1916 / 223 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsch

Gefr. Ehrich Wellhausen Holtensen, Hameln leicht verw.

Gefr. Heinrich Gentzsch Harburg leicht verwundet. efr. Robert Mayer zu Bentrup QOuelle, Bielefeld . v. incka, Thomas Linsk, Schwetz gefallen. uhlmann 1, Hermann Winzlar, Stolzenau gefallen. ückli, Karl Graufthal, Zabern gefallen. Baumeister, Franz Asbeck, Ahaus schwer verwundet. Meyer IY, Wilhelm Radenbeck, Lüneburg leicht verwundet. Birkmann, Ewald Brackwede leicht verwundet. b 11. Kompagnie. Sp lith, Otto Samotschin, Kolmar gefallen. Bertsch, Georg Müttersholz, Schlettstadt gefallen. Graß, Lorenz Donnenheim, Straßburg schwer verwundet. Schartmann, Aloisius Schardingen, Lingen schwer verw. Eikmeier, August Lemgo, Lippe schwer verwundet. 12. Kompagnie. Gefr. Hermann Probst Vogelbeck, Northeim gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 260. Vaupel, Ludwig (9. Komp.) Schönstadt, Marburg infolge 1 Krankheit.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 264. Dietrich, Ernst lnicht Paul] (4. Komp.) Rietz⸗Neuendorf verwundet. Gefr. Karl Wegner (9. Komp.) Tempelburg bisher in Gefgsch. (A. N.), in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 265. Junghans, Ernst (1. Komp.) Probstiesar bisher ver⸗ mißt, i. Laz. Bartram, Karl (3. Komp.) Göhlen bish. schwer verw., †. Hinrichsen, Karl (3. Komp.) Hamburg bisher verw., f. Schoknecht nicht Scheknecht], Herm. (5. Komp.) Kl. Meth⸗ ling leicht verwundet. Weißhof, Friedrich (8. Komp.) Wankendorf bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Bewernitz, Wilhelm (9. Komp.) Zolkow bish. schw. verw., †.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 266. 1. Kompagnie.

entfer, Ernst Elmshorn, Pinneberg leicht verwundet. Rolko, Friedrich Samen, Lünck leicht verwundet, b. d. Tr.

London, Wilhelm Altona schwer verwundet.

Kroh n, Karl Wankendorf, Segeberg leicht verwundet.

Nag el, Franz Krempe, Steinburg schwer verwundet.

2. Kompagnie.

tootmeyer, Hermann Baden, Achim leicht verwundet. Dabelstein, Wilhelm Bramfeld, Stormarn leicht verw. .3. Kompagnie. Hahnemann, Friedrich Bernburg schwer verwundet. Behrens, Heinrich Lehe an seinen Wunden. 4. Kompagnie.

Utffz. Fritz Frahm CEckernförde leicht verwundet. Wunstorf, Richard Wandsbek, Stormarn leicht perwundet. Deden, Johann Oersdorf, Stade leicht verwundet, b. d. Tr. Moriguz IlIl, Hinrich Lockstedt, Pinneberg gefallen.

5. Kompagnie. Mohrmann, Wilhelm Wester⸗Iblienworth, Hadeln I. verw.

Podstawski, Valentin, Friedrichsdorf, Kattowitz, l. v., b. d. Tr.

6. Kompagnie.

Senst, Hermann Gräben, Jerichow I leicht verw., b. d. Tr. Matthies, Hinrich Bremen I. v., b. d. Tr. Lüthje, Wilhelm Meimersdorf, Bordesholm schwer verw.

7. Kompagnie. Gefr. Ferdinand Schüle Heidenheim gefallen 11. Kompagnie. Prehn, Ernst Schwarz, Waren schwer verwundet.

. 1 1 12. Kompagnie. 1

Detje, Heinrich Dammhausen, Stade leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Komvagnie. Utffz. Hermann Steinmann Krewelin, Templin lI. verw. Kanitz, Franz Berlin leicht verwundet. Ruschmeyer, Friedrich Grauen, Soltau tödl. verunglückt.

Gestorben infolge Krankheit: 1 Altevogt, Heinrich (12. Komp.) Hastedt, Bremen †. Berichtigung früherer Angaben. 8 Bialasik, Peter (1. Komp.) Bukwitz bisher verwundet, †. Gefr. Dietrich Sch c ck 9. emnp.) Lokstedt bisher in Gefgsch., in efgsch. Stuhr, Peter (11. Komp.) 88 Laboe bisher schwer verwundet, †.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 349.

1. Kompagnie. Gefr. Peter Reis Finthen, Mainz gefallen. 2. Kompagnie. Reinking, Konrad Heinrich, Preuß.⸗Ströhen, Minden, gefallen. Schomers, Robert Altenberg, Eupen gefallen. 1 . 3. Kompagnie. Kemmerich, Albert Scheel, Wipperfürth L. v., b. d. Tr. 1 4. Kompagnie. Gefr. Josef Hilgert Urbar, Coblenz gefallen. Reinhardt, Gottfried Dattenfeld, Waldbröl leicht verw. Boos, Karl Prüm leicht verwundet. 5. Kompagnie. atffz. Nik. Huels Eichelhütte, Wittlich schwer verwundet. ick, Hermann Cöln⸗Niehl leicht verwundet. Zisch, Peter Dortmund leicht verwundet. Wolf, Josef Schmidtheim, Schleiden leicht verwundet. Leyers, Josef St. Huböd, Kempen leicht verwundet. Bücheler, Jacob Nieder Grützenbach, Mülheim a. Rh. I. v. Mannheim, Anton Kärlich, Coblenz a. 20. 8. 16 leicht verw., b. d. Tr., aberm. I. v. a. 25. 8. 16. Thurmüller, Ciemens, Marmagen, Schleiden, l. verw., b. d. Tr. Robot, Karl Norroy de Veneur, Metz gefallen. Luxemburger, Heinrich Stolberg leicht verwundet. Claßen, Johann Eupen leicht verwundet. Steegers, Rudolf M.⸗Gladbach schwer verwundet. 6. Kompagnie. Becker, Wilhelm Nieder Steinebach, Coblenz I. v., b. d. Tr. Wenzel, Mathias Ammeldingen, Bitburg 1. v., b. d. Ir. Paulsen, Johannes Altona leicht verwundet. Esch, Wilhelm Quittelbach, Adenau leicht verwundet. 1 7. Kompagnie. Utffz. Peter Voolen Hersel, Bonn leicht verwundet, b. d. Tr. Geiser, Josef Straeten, Heinsberg leicht verwundet, b. d. Tr. Hörsch, Konstantin Niedermenden, Sieg leicht verwundet Holthausen, Heinrich Genholt, Kempen gefallen. Mayer, Franz Bolchen gerallen. Nadolski, Raymund Grab, Jarotschin gefallen. RNellen, Mathias Esch, Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Verkenne, Josef Floryhe, Malmedy leicht verwundet. Miesges, Karl Bruttig, Cochem leicht verwundet, b. d. Tr. Schulz, Walter Güstrow leicht verwundet, b. d. Tr. Dümichen, Otto Zahna, Wittenberg leicht verwundet. Stahlfast, Karl Bützow leicht verwundet.

8

EEC1“

88

Röhrscheidt, Karl

General, August (5. Komp.) Zandersdorf, Labiau I. verw. Möhle, Konrad 65. Komp.) Gronau gefallen. Vfeldw. Johannes

Gefr. Ernst Seemann (7. Komp.) Waren leicht verwundet.

[Leiß

OSOschietzky [Oschietzkil,

e

t ichu ri tz

II n 8. Kompagnie. 1“ Gefr. Johann Decker Zeltingen, Bernkastel gefallen. Menger, Karl Dannenberg, Gummersbach leicht verwundet. teinbusch, Josef Alsdorf, Aachen schwer perwundet. ch midt, Heinrich Roigbeim, Neckarsulm leicht verwundet. Plum, Johann Oberforstbach, Aachen schwer verwundet. 9. Kompagnie. 1 Bachhaus, Wilhelm Klimbach, Gießen leicht verwundet. Laucht, Ludwig Kroffdorf, Wetzlar leicht verwundet. Graff, Emil Wenzweiler, Mülhausen i. E. schwer verw. Carlé, Maximilian Grethen, Dürkheim schwer verwundet. 10. Kompagnie. - Utffz. Alois Salinger Olsberg, Brilon leicht verwundet. Getr. Johann Millek Oppeln leicht verwundet, b. d. Tr. Schädel, Lothar Geisenheim, Rheingau schwer verwundet. Kifselbach, Wilhelm Frankfurt a. M. gefallen. GHoethe, Alwin Saarbrücken schwer verwundet. 1 8 churta, Georg Greiwitz gefallen. 8 Pritzl, Josef Hohenwarth, Kötzting leicht verwundet. Schäaible, Fridolin Bettenbamsen, Sulz leicht verwundet. Schell, Adam Stierstadt, Taunus leicht verwundet. Rosengart, Albert Heilbronn gefallen. Emde, Wilhelm Haspe, Hagen leicht verwundet. ““ Schüßler, Georg Irmtraut, Westerburg leicht verwundet. Zimmermann, Heinrich Tiefenbach, Siegen leicht verw. 11. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Dietz Hanau seicht verwundet. Düpver, Philipp Niederriefen, Ahtweiler gefallen. Becker, Hermann Bernsburg, Alsfeld schwer verwundet. Göb, Otto Langenselbach, Hanau leicht perwundet. Riegel, Alois Innenheim, Erstein leicht verwundet. Metz, Ernst Still, Molsheim i. E. schwer verwundet. Böhm, Adam Affolterbach, Heppenheim schwer verwundet. Egenolf, Peter Josef N. Hadamar, Limburg leicht verw. Schmidthaus, Jul. Müschede, Arnsberg leicht verwundet. Goldschmidt, Willi Mainz leicht verwundet, b. d. Tr. 12. Kompagnie. Utffz. Otto Widmann Neustadt, Waiblingen schwer verw. Siebenhaar, Fritz Hermsdorf gefallen. Kruse, Robert Altenhof, Olve leicht verwundet. Arnold, Adam Alsbach, Hessen leicht verwundet. Roth, Karl Düdelsheim, Budingen leicht verwundet. Kröber, Peter Fränk.⸗Krumbach, Dieburg leicht verwundet. Maul, Philipp Freilaubersheim, Alzev gefallen.

Frankfurt schwer verwundet. Schieler, Gotifried Homburg, Frankfurt schwer verwundet. Embach, Joh. Jakob Lampertheim, Bensheim leicht verw.

Gestorben infolge Kranukheit: Gefr. Wilbelm Butzheinen (1. Komp.) Rhevydt f. Hören, Hugo (8. Komp.) Eschweiler, Aachen †. Landwehr⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 350.

Mevnow, Otto (Maschgew. Komp.) Alt Ruppin gefallen. Matz, Herbert (Maschgew. Komp.) Altona leicht verwundet.

Infauterie⸗Regiment Nr. 352.

Nachtrag.

Grymann, Isidor (2. Komp.), Wyrow, Pleß, in Gefgsch. 21. 9. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 357. Glottkowski, Valentin (6. Komp.) Kiewo, Culm gefallen. Burchardt, Josef (7. Komp.) Kl. Butzig, Flatow schw. v. Gatz, August (7. Komp.) Menkin, Prenzlau schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 358. Gefr. Karl Heese (2. Komp.) Osterholz gefallen.

Peters (7. Komp.) Dörgelin, Malchin leicht verwundet, b. d. Tr.

88 5. Kompagnie. e Herbert Schneidemühl leicht verwundet. 6. Kompagnie. 1 Anton Staykowo, Czarnikau leicht verwundet. Oldesloe, Stormarn gefallen. schat, Otto Schudereiten, Heydetrug schwer verwundet. luda, Adalbert Cerad; kirchlich, Posen leicht verwundet lger, Otto Polenzhof, Niederung schwer verwundet. 7. Kompagnie. Gefr. Hugo Gohlisch Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Hollmann, August Alttirch, Heilsberg schwer verwundet. Florian, Otto Sommerfeld, Friedland schwer verwundet. Nitsch, Wilhelm Beutnerdorf, Ortelsburg I. v., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. Mattern, Josef (7. Komp.) Pauschwitz bish. vermißt, krank.

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 379. Boͤnsch, Otto (11. Komp.), Slamen, Spremberg, inf. Krankh.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 387.

Utffz. Heinrich Theloy (1. Komp.), Kaldenkirchen, l. v., b. d. Tr. O fih. Heineich Kbheg (1. Komp.) Niebur, Siegburg leicht d.

Infanterie⸗Regiment Nr. 390.

6. Kompagnie.

Kleinhenn, Heinr. Daubringen, Gießen I. verw., b. d. Tr aus, Karl Wiesbaden gefallen. rautmann, Johannes Ernsthofen, Dieburg gefallen.

Dietz, Johannes Rüddingshausen, Gießen leicht verwundet.

Lohde, Karl Weida, Neustadt, Sa.⸗Weim. leicht verwundet.

8. Kompagnie. 1 Gefr. Johann Emunds Linnich, Jülich leicht verwundet. Gefr. Karl Schulze Rotenburg gefallen. 1 Hahn, Anton Neuß leicht verwundet, b. d. T 10. Kompagnie. b

Seemann, Hermann Beek, Duisburg leicht verwundet. 11. Kompagnie.

Ltn. Alwin Determeyer, Ibbenbüren, Tecklenburg, l. v., b. d. T⸗.

Infanterie⸗Regiment Nr. 402.

Utecht,

Klusza, 1 Ilmer, Gustav

Se Ka St H 5

u 0 1

infolge Krankheit. 1 Wiedenbach, Heinrich (7. Komp.) Krähenwinkel, Hannover infolge Krankeit.

Feld⸗Vataillon Althaus. Feldw. Georg Zieg (1. Komp.), Königsberg. Sa. Cob. Gotha, vem

Grabowski, Theophil (1. Komp.) Barloschno, Pr.⸗Stargard

Front⸗Ersatz⸗Bataillon der 77. Reserve⸗Division. Nachtrag. Balewsky, Eduard (8. Komp.) Schale, Münster vermißt seit September 1915. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 7. Nachtrag. Schmidt.I, Adam (9. Komp.) Ludwigsthal, Homburg der wundet 25. 1. 15. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 21. Nachtrag. Heinrich, Hermann (3. Komp.) vermißt 9. 9. 14. Grothe, Ernst (4. Komv.) Gnewikow, Ruppin vermißt. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 24. Nachtrag.

Utffz. Hermann Karl Weigert (3. Komp.) Karbitz, Militsch

gefallen 9. 9. 14.

Klerch, Rudolf (7. Komp.) Stralendorf, Schwerin leicht Wergwingky, Fe eig emm h Goßnor Sclochau, schwer v. erowinsky, Fritz (12. Komp.), Zoßnow, Schlochau, schwer v. Ulffz. Paul Rehmus (Maschgew. Komp.), Rautenberg, 8 gew. Komp.) allen lei

ner, Paul (Maschgew. Komp.) Schleunchen, Bomst durch

Gestorben infolge Krankheit:

Otto, Johann (11. Komp.) Neudorf, Aschaffenburg f. Berichtigung früherer Angaben.

Hptm. Richard Giese (3. Komp.) Prenzlau bisher vermißt gemeldet, verwundet in Gefgsch.

Joh. (Maschgew. Komp.) Zalenzer⸗ halde bisher vermißt gemeldet, verw. i. Laz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 360. 2

durch Unfall schwer verletzt. Gefr. Hermann Paul (2. Komp.) Velten, Osthavelland durch Unfall schwer verletzt.

Bialas, Paul (2. Komp.) Silz, Posen d. Unfall Dittmar, Wilhelm (8. Komp.) —3 1 sliffz. Richard Pollin (11. Komp.), Gräfenstuhl, Mansfeld, gefallen. Mastalerz, Georg (12. Komp.) Ratibor leicht verwundet. Weigel, August (Maschgew. Komp.) Rückers, Glatz leicht v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 361.

Rösler, Erwin (2. Komp.) Ndr. Thomaswaldau, Bunzlau L. v. Reinhardt, Friedrich (4. Komp.) Gr. Mühlingen, Bernburg

Infanterie⸗Regiment Nr. 371. Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 139. Vzfeldw. Paul Jeremias Schönberg, Löbau schwer verw.

Stettin, d. Unf. 1. verl. Pritzkehmen, Pill⸗ t verwunder.

Unfall leicht verletzt.

Przywara, Sebastian (1. Komp.) Guttentag, Lublinitz ce

8

schw. verl. schersleben schwer verw. Fehlings. Theodor (2. Komp.), Oberhausen, Rhld., inf. Krankt

schwer verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26. Köller, Karl (2. Komp.) Wendthagen bish. verw., G .

Laundst.⸗Juf.⸗Bataillon Nr. 16 des I. Armeckorps (I. 16.)

1. Kompagnie. Sergt. Karl Henrich Heiligenborn, Dillkreis schwer verm. Hensel. Friedrich Schadewitz, Luckau gefallen. Dietz, Konrad Kitzingen, Unterfranken schwer verwundet. Seidel, Ernst Frankfurt a. O. an seinen Wunden. Hilr, Hermann Karneyen, Mohrungen schwer verwundet. Steindamm, Franz Sammenthin, Arnswalde leicht vem

2. Kompagnie. Mohn, Friedrich Mittel Gründau, Büdingen Ruez, Arthur Berlin gefallen. b 3. Kompagnie. Kobs, Paul Berlin leicht verwundet. Schmitz, Matthias Gr. Boslar, Jülich 4. Kompagnie. Seltmann, Robert Döbach, Zwickau Katz Karl Rotenburg schwer verwundet. Scharmacher, Franz Kl. Goldbach, Wehlau leicht ben

4. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Bonn (VIII. 40.).

efallen.

d

schwer verwundet

leicht verwundet.

pf

Landsturm⸗Infanterie⸗Ausbildungs⸗Batgillon des VII. Armct

. korps (Crefeld. VII. 34.). Heitmar, Martin (Genes. Komp.) Hagen, Paderborn †” folge Krankheit. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Deutsch⸗Krone (I1. 5.). Puhl luicht Duhl 1], Franz (4. Komp.) Dolfusbruch N. wundet, z. Tr. zur.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Glogau (N. 15.) Schneider, Ernst (2. Komp.) Quaritz, Glogau inf. Kran

4. Laundsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gotha (XI. 24.).

Uiffz. Rudolf Spann Diesden leicht verwundet. Utffz. Maxr Walter Gefr. Walter Erler Sorga, Gefr. Fritz Groitzsch Naundorf, Zwickau 1l. verw., b. d. Tr. Gefr. Fritz Posselt Leutersdorf, Zittau leicht verwundet. Gefr. Otto Klinder Guscht. Friedeberg leicht verwundet. Gefr. Kurt Raffelt Naumdorf, Dresden d. Unfall verletzt. Grohmann, Hans Pirna leicht verwundet. Teichmann, Arthur Falkenau, Flöha leicht verwundet. chöne, Otto Dresden gefallen. ickmann, Martin Heidenau, Pirna schwer verwundet eisflog, Arthur Zwickau schwer verwundet.

rich, Paul Seifhennersdorf, Zittau schwer verwundet. pe, Erich Einsiedel, Chemnitz schwer verwundet. mnas, Walter Dresden⸗Striesen leicht verwundet.

se, Kurt Markersdorf, Zittau leicht verwundet. ter, Harry Meerane, Glauchau leicht verwundet. g. Erich Regis, Borna verwundet, b. d. Tr.

Infanterie⸗Regiment Nr. 372. Graap, Wilhelm (11. Komp.), Hansfelde, Friedland, inf. Krankh. Nachtrag.

Auerbach leicht verw., b. d.

685

gSRNSS

Orgus, Hermann Blumenthal schwer verwundet.

leicht verwundet 6. 8. 15.

Wittgendorf, Zittau 1. verw., b. d. 85 r.

Wichert, Ferdinand (11. Komp.) Frauenburg, Braunsberg ³esttger, Peter (e. Komp.)

Kühn, Fritz (1. Komp. Garde⸗Ldstm. Inf. Batls. Dennen Gehlberg, Sa.⸗Co.⸗Gotha leicht verw⸗ Braun, Alfons (1. Komp. Garde⸗Ldstm. Inf. Batls. Dennem Beyenburg, Lenney leicht verw., b. d. Zinken, Lorenz (1. Komp. Garde⸗Ldstm. Inf. Batis. Dennent Tüddern, Heinsberg schwer verwundet, Piepjunge, Rudolf (4. Komp. Garde⸗Ldstm. Inf. Batls. Nol dorf) Lüdersdorf, Ratzeburg I. v., b. d.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Guben (III. 10.). Konopacki, Johannes (1. Komp.) Kalkberge i⸗ M., Pols infolge Krankheit.

13. Landst.⸗Inf.⸗Ers.⸗Bat. d. IV. Armerkorps (Halle. 1V. Baum, Theodor (4. Komp.) Brenken, Büren inf. Kram.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Ratibor (VI. 18.). Blümel, Emil (4. Komp.), Zedlitzheide, Waldenburg, inf. Kralg

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Saarbrücken (XXI. 2

[Schwindt, Karl (4. Komp.) Hardt b. Dünnwald, Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Bockenau, Kreuznach, inf. Kranc

nn

D

eutsche Verlustlisten.

(Pr. 639.)

1““

21. September 1916.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon St. Wendel (XXI. 7.).

Paulus, Karl (2. Komp.) Herrstein, Birkenfeld schw. verw.

Johannhörster, Arnold Beckum leicht verwundet. Marckwardt, Friedrich Bützow,

—4. Landsturm⸗Infauterie⸗Bataillon Trier (VIII. 30.). 1. Kompagnie.

Hoerath, Heinrich Spenrath, Grevenbroich Inicht 33,—

bachl] bisher vermißt, war verw., z.

2. Kompagnie. Bockelmann, Ludwig war verwundet, z. Tr. Dignas, Gottlieb

Fühl

Laur

bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

ing, Anton Cöln

verwundet, z. Tr. zur. Ritter, Johann Imgenbroich, Aachen bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Bremen snicht Cöln] bisher vermißt, zur. Jedwabno, Neidenburg (nicht Kellersberg]

1 bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. entz, Josef Gr. Boslar, Jülich bisher vermißt, war

Reiling, Gustav Meinberg, Lippe leicht verw., b. d. Tr. Walther, Volling,

5. Eskadron.

schwer verwundet.

Meckl. schwer verwundet.

Frais Greppin, Bitterfe leicht v., b. d. Tr. beinrich Woldwiesche, Wolfenbüttel schwer verw.

Ltn. Prinz Abbas Halim, H. Schloß Ramleh, Agypten

Garde⸗Reserve⸗Ulanen⸗Regiment.

gemeldet, gefallen.

z. Tr. zur., dann entlassen. Götze, Otto (1. Est.) Zuchow bisher vermißt, G †.

Gefr. Otto Greif (1. Esk.) Berlin bish. vermißt, z. Tr. zur. Gefr. Willy Huhnholz (1. Esk.) Dölitz bisher vermißt

Fälker, Heinrich (1. Esk.) Holzwickede bisher vermißt,

8 3. Batterie.

Gefr. Otto Klinger Warnen, Goldap leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Kurt Wanner Golkowitz, Rybnik gefchen. Gefr. Emil Schwarze Wilkersdorf, Königsberg I. v., b. d. Tr. Stehr, Fritz Lüneburg schwer verwundet. Kaiser, Wilhelm Zanzin, Landsberg gefallen. Knackmuß, Otto Hüselitz, Stendal leicht verwundet, b. d. T

4. Batterie. . Gefr. Karl Fischer Eichenberg, Witzenhausen leicht verw. Gefr. Hermann Weinrich Westhausen, Heiligenstadt schw. v. Sievecke, Heinrich Augustdorf, Lippe schwer verwundet. Wienke, Karl Templin, Potsdam leicht verwundet. Baumann, Julius Schonnebeck, Essen leicht verw., b. d. Tr. Kucharczyk, Sylvester Königshütte, Oppeln gefallen. .

5. Batterie. 1b

Ltn. d. R. Karl Haßlacher Berlin leicht verw., b. d. Tr.

Dragoner⸗Regiment Nr. 7.

Jäger⸗Regiment Nr. 2. III. Bataillon (Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 14).

Boche, Karl (3. Komp.) Cliestow bisber schwer verwundet, f. Bedcer, Heinrich (Maschgew. Komp.) Horhausen bisher ver⸗ mißt gemeldet, an seinen Wunden.

Jäger⸗Bataillon Nr. 3.

u 3. Kompagnie.

jäg. Fritz Ringk Neu Glinke, Bromberg gefallen. jäg. Friedrich Kreft Dortmund leicht verwundet.

äg. Felir Kohlert, Neu Kockendorf, Allenstein, schwer verw. ig. Walter Lubitz Vaterhorst, Wpr. leicht verwundet.

Frit Völcker Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. jäg. rich Neubert Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Obsäg. Max Schulze Lynow, Jüterbog⸗Luckenwalde vermißt. Gefr. Karl Ludwig Cöpenick, Teltow leicht verw., b. d. Tr. Glussak, Fabian Luschwitz. Fraustadt leicht verwundet. Hartrampf, Alois Waltersdorf, Sprottau gefallen. Schlenzka, Fritz Lauban i. Schl. schwer verwundet. Winkler, Rudolf Berlin⸗Lichtenberg leicht verwundet. chmidt VI, Alfred Frankfurt a. M. leicht verwundet. iwald, Paul Werchow, Calau schwer verwundet. bor, Fritz Berlin leicht verwundet. el, Friedrich Primkenau, Schl. leicht verwundet.

idt IV, Franz Liebau, Landeshut l. verw., b. d. Tr. Ize III, Rudolf Berlin⸗Reinickendorf leicht verwundet. 1z, Bruno Feftesbec Löwenberg schwer verwundet. ner, Paul Gutschdorf, Striegau leicht verwundet.

i, Konrad Ober Baumgarten, Bolkenhain leicht verw. eßmann, Anton Lutum, Koesfeld vermißt. uback, Josef Kobierno, Krotoschin vermißt. amer, Josef Olsberg, Brilon i. W. vermißt. ich, Richard Berlin⸗Lichtenberg vermißt.

ubella, Ignatz Rauden, Rybnik vermißt.

Jäger⸗Bataillon Nr. 5. Langer nicht Langel], Reinhold (4. Komp.) Neu Reichenau

vermißt. Jäger⸗Regiment Nr. 6. Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 4. 2. Kompagnie. Hüttig, Paul Ober Schönbrunn bish. vermißt, leicht verw. Manz, Ulrich Unterschneidheim bish. vermißt, leicht verw. 3. Kompagnie. Gefr. Friedrich Bauermeister Lütgenrode bish. leicht verw., „verwundet und vermißt. Gefr. Hermann Nieper Radau bish. I. verw. u. vermißt, verw. Michel, Otto Frießnitz bish. schw. verw. u. vermißt, schw. verw. Lange, Richard Kraschwitz bish. vermißt, schwer verwundet. Hillmer, Friedrich Straßberg bish. I. verw. u. vermißt, verw.

Radfahrer⸗Bataillon Nr. 1. Burghardt, Ferdinand (2. Komp.) Berlin⸗Friedrichsfelde 1 leicht verwundet. Möller, Heinrich (3. Komp.) Lesse, Braunschweig b. Baden

ertrunken.

Radfahrer⸗Bataillon Nr. 5.

Ltn. d. R. Bernhard Hartmann (Radf. Komp. 54) Dortmund gefallen.

Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 49. Nachtrag. Hobrecht, Otto Halberstadt verwundet 26. 9. 15.

8 Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 50. Nachtrag. Funk, Ferdinand Ohligs, Solingen verwundet 29. 9. 15.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 150. Ltn. d. L. Ernst von Hinrichs Stolp verwundet.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 158. Nachtrag. Girleit, Franz Darkehmen verwundet 2. 11. 15.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 242.

Uiffz. Willi Jauche Heidelberg an seinen Wunden. Gefr. Erich Steinmar gefallen.

Hacke leicht verwundet.

Rauh, Robert Hopfen, Cannstatt verwundet, z. Tr. zur. Schweizer, Ludwig Oberwälden, Göppingen leicht verw. Seemann kleicht verwundet. 8

Spiegel schwer verwundet.

Kupfer leicht verwundet.

3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment. 8 1. Es kadron. Vzwachtm. Franz Hildebrandt Neuenburg, Soldin I. v. Utffz. Gerhardt Neufeldt Kl. Montau, Marienburg gefallen. Utffz. Karl König Leipzig leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Willi Ladewig Strelitz, Neustrelitz leicht verwundet. Gefr. Paul Henschke Hammer, Oststernberg leicht verwundet. Schwanbeck, Hermann Karlsburg, Stralsund schwer verw. Ratunde, Franz Panknin, Schlawe leicht verwundet. Leuffer, Walter Hamburg leicht verwundet. Hasenau, Joseß Müs, Fulda schwer verwundet. Altenburg, Willi Sterup, Flensburg leicht verwundet. Merting, Karl Sorno, Calau leicht verwundet. Melleschewski, Franz Stadthaufen, Goldap gefallen. Dammeier, Josef Bocholt, Borken gefallen. Wernicke, Hermann Wallitz, Neuruppin gefallen.

4. Eskadron.

Gefr. Fene⸗ Köntopp Rohrbeck, Arnswalde leicht verwundet. Gefr. Johann Manke Freudenfier, Dt. Krone gefallen. Beys, Johann Homberg, Düsseldorf an seinen Wunden. Drehmann, Otto Gebesce, Weißensee gefallen. Terhorst, Friedrich Mülheim⸗Styrum, Düßfeldorf schwer v.

S.

B

225

OœGR-2G 8

ch ch ch

u 0 itt

2

t a 1

888

1622A —,SI.

vermißt, in Gefgsch.

Dragoner⸗Regiment Nr. 9.

1 1. Eskadron. Röseler, Max Franz Samter, Posen bish. I. v., in Gefgsch. . 4. Eskadron. 8 Gefr. Hermann Tillmannshöfer Meltmann, Düsseldorf bisher schwer verwundet, in Gefgsch. Conrads, Gerhard Düren bish. l. v., in Gefgsch. (A. N.) Entke, Heinrich Pohlitz bisher leicht verwundet, vermißt. Weber, Otto Zorge, Blankenburg bish. schw. v., in Gefgsch. Martin,⸗ Kurt Hannover bisber schwer verw., in Gefgsch. Kunze, Otio Osterwieck, Halberstadt bish. schw. v., in Gefgsch. Laackmann, Karl Hamburg bish. schwer verw., in Gefgsch. Letzing, Artbur Wusterwitz bisher schwer verw., in Gefgsch. feiffer, Friedrich Borbeck, Essen bish. schw. v., in Gefgsch. abelstein, Karl Alt Rahlstedt, Schleswig bisher schwer verwundet, in Gefgsch. Wegener, August Hannover bish. schwer verw., in Gefgsch. b 5. Eskadron. Gefr. Friedrich Stiepermann Styrum, Mülheim a. Rh. 8 bbisher schwer verwundet, in Gefgsch. 8 N.) Neunzig, Joseph, M.⸗Gladbach, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Nachtrag. Gefr. Nikolaus Doven (1. Esk.) Scherpenseel, Geilenkirchen in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Heinrich Lienemever (I. Esk.), Nolle, Osnabrück, in Gefasch. Gefr. Heinrich Detlef Christobh Leisner (1. Est.) Blickstedt, Eckernförde in Gefgsch. 15. 10. 14 (A. N.) Weitmann, Andreas (3. Esk.) Kl. Schemerich, Bolchen in Gefgsch. 20. 11. 14 (A. N.) Kleinschnittger, Fritz (4. Esk.) Giershagen, Arnsberg in Gefgich. 25. 11. 14 (A. N.) Waltrop, Heinrich (4. Esk.) Mühlheim verwundet und in Gefgsch. 10. 9. 14. Dahlmann, Joseph (4. Esk.) Essen schwer verwundet und 1 in Gefgsch. 10. 8. 14 (A. N.) Rippel, August (5. Esk.) Neunkirchen, Ottweiler in Gefgsch. 18. 9. 15. Beautemps, Peter (5. Esk.) —. Eschweiler, Aachen in Gefgsch. 20. 10. 14. Wenkel, Ernst (5. Esk.), Floh, Schmalkalden, in Gefgsch. 15. 9. 14.

Dragoner⸗Regiment Nr. 13. Nachtrag.

Scharf, Alfred (1. Esk.) Fellhammer, Breslau in Gefgsch. (A. N.)

Paschen, Georg .“ Hannover in Gefgsch. 24. 11. 14

)

Husaren⸗Regiment Nr. 8. Utffz. Hans Viereck (2. Esk.) Holdorf, Meckl. leicht verw.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 8.

Gefr. Heinrich Dickel (1. Esk.) Berghausen nicht z. Tr. zur. sondern verwundet und in Gefgsch.

Ulanen⸗Regiment Nr. 1.

Schrinner, Fritz (3. Esk.) Liegnitz schwer verwundet. Schulz, Paul (3. Esk.) Dambilsch, Lissa schwer verwundet.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 1.

Gefr. Gustav Reimann 6. Esk.) Quetschlaugken, Pillkallen vermißt.

Markfort, August (2. Esk.) Everswinkel, Warendorf i. Westf. schwer verwundet.

Ulanen⸗Regiment Nr. 10.

Schiller, Ernst (2. Esk.) Loos, Grünberg i. Schl. bisher schwer verwundet, f.

Ulanen⸗Regiment Nr. 14.

Holbach, Johann (3. Esk.) Metzingen, Diedenhofen schw. v. Kirch II, Josepf (3. Esk.) Theley, Ottweiler vermißt.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 4.

Fege lnicht Bruno], Georg Bruno (1. Esk.) Schönwalde, Thorn vermißt.

Kavallerie⸗Schützen⸗Regiment Nr. 93. Gefr. Willy Schünke (1. Esk.) Schönweiler, Gnesen infolge Krankheit.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 77.

Strung, Wilhelm Cöln⸗Bayenthal infolge Krankheit.

1IHINEIENEEEEEIENMéREIHIERNIERMIEEEEIEIAERMTINTT;

1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Stab der I. Abteilung.

Ltn. Arnulf Pritsch Berlin schwer verwundet.

Leib⸗Batterie.

Hptm. Robert v. Puttkamer Gr. Plauth, Rosenberg an

seinen Wunden.

Oblt. d. R. Eduard Honigmann, Grevenberg, Aachen, gefallen.

Vzwachtm. Werner Weinberg Neu⸗Stettin schwer verw.

Utffz. Hermann Schulze Gladdenstedt, Salzwedel schw. p.

Utffz. Gottlob Thiele Pettus, Jüterbog⸗Luckenwalde gefallen.

Gefr. Julius Dreßel Burg, Bremen schwer verwundet.

Weichold, Peter Cöln leicht verwundet, b. d. Tr.

Dohmganz, Johannes Willich, Crefeld schwer verwundet.

Thomas, Hermann Jordansmühl, Nimptsch 1. v., b. d. Tr.

2. Batterie.

Vzwachtm. Hugo Topel Rettkewitz, Lauenburg leicht verw.

Utffz. Karl Huirling Pinnow, Wesiprifanh schwer verw.

Gefr. Gustav Schütte Altenhüffen, Herford gefallen.

Gefr. Fben Hörstge Parchen, Zerichow 11 gefallen.

Thiel, Hermann Herten, Recklinghausen schwer verwundet.

* mml lng. Josef Bromberg an seinen Wunden. chmidt, inst Niederroßbach, Westerburg leicht verw.

Woitzik, Stefan Bresnitz, Oppeln leicht verwundet.

*

Breithaupt, Georg Karl Otto (5. Esk.) Berlin bisher

Vzwachtm. Eimo Pekers Innenhausen [Tannenhausenl, schwer verwundet. Vzwachtm. Paul Dahlitz Butzen, Lübben schwer verwundet. Utffz. Reinhold Kühn Breslau leicht verwundet. Utffz. Ernst Wöllner Pirkau, Weißenfels l. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Wulke Groß Cammin, Soldin schwer verwundet. Gefr. Werner Brandis Berlin⸗Steglitz leicht v., b. d. Tr. Gefr. Orto Mauer Berge, Behrendorf schwer verwundet. Fehr Günther v. Colditz Berlin schwer verwundet. Gefr. Alfred Weiß Neuburg, Schwaben leicht v., b. d. Tr. Gefr. Erich Böttcher litz, Potsbdam leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Gustav Sassenberg Lemgo, Lippe schwer verw. Mamczarz, Franz Creniza, Posen gefallen. Sanow, Hermann Lindow, Greifenhagen leicht v., b. d. Tr Schenke, Bernhard Breslau gefallen. .“ Kosidowski, Paul Lottyn, Konitz schwer verwundet. ranke, Richard Hannover leicht perwundet, b. d. Tr. chönemann, Albert Kemnitz, Ostprignitz leicht verwundet. Biesecker, Franz Halle a. S. schwer verwundet. Heitmann, Gustav Hannover schwer verwundet. Kaiser 11, Max Pöpelwitz, Breslau gefallen. Mette, Max Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. 6. Batterie. Gefr. Alfred Fischer Lauenburg leicht verwundet. . Gefr. Otto Wolter Wenden, Braunschweig leicht verwundet. Kiene, Ostkar Berlin leicht verwundet, b. d. B““ Bächler, Eduard Brüssel leicht verwundet. Lötz, Friedrich Osnabrück leicht verwundet. Linck, Walter Bernburg a. S., Anhalt leicht verwundet. Martin, Paul Oschatz, Leipzig leicht verwundet. 1 Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. Luck, Georg Bochum schwer verwundet.

1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. 3 Gefr. Hermann Lange (2. Battr.) Neuborui, Bomst gefallen

8

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

1. Batterie. Uiffz. Anton Plester Bottrop, Recklinghausen leicht verw. Uiffz. Traugott Tourbier Zichow, Potsdam gefallen. Utftz. Carl Müller Boblitz, Calau leicht verwundet, b. d. Tr. Utfrz. Paul Altenhain Silschede, Arnsberg schwer verw. Gefr. Walther Liepe Roskow, Westhavelland gefallen. Wenge, Franz Ascheberg, Münster i. W. schwer verwundet. Bangen, Erich Barmen gefallen. Domroese, Friedrich Lienfelde, Danzig schwer verwundet. Ollinger, Peter Oberleuken, Trier schwer verwundet. 8 Pawlowsky, Johann Pakosch, Hohensalza I. v., b. d. Tr. 2. Batterie. Gefr. Gustav Hübner Harzleben, Hakberstadt schwer verw. Kolander, Paul Petznick, Flatow leicht verwundet. Biewald, Robert Weitzenroda, Schweinitz I. v., b. d. Tr. Ehrich, Albert Berlin schwer verwundet. Höcker, Albert Augustdorf, Lippe schwer verwundet. 3. Batterie. Gefr. Oswald Bergmann Wengelsdorf, Weißenfels 48 Gefr. Erich Fink Klosterheide, Ruppin leicht verwundet. Gefr. Ludwig Tappvert Pfaffendorf, Coblenz leicht verw. Schlott, Hermann Wattenscheid, Gelsenkirchen leicht verw 5. Batterie. Vzwachtm. Wilhelm Küper Ahlen i. W. leicht verwundet. Ulffz. Paul Hockum Bärenbrück, Cotthus gefallen. Pommerehne, Wilhelm Drütte, Wolfenbüttel l. verw. Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. Tromp. Gefr. Wilhelm Richter Teschendorf, Ruppin schw. v. Kirst, Johann Simmershausen, Gersfeld leicht verwundet. Bartzke, Berthold Lossow, Landsberg leicht verw., b. d. T

3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Hoefs, Willt (1. Battr.) Bruchhausen, Saatzig leicht verw. Wilke, Karl (1. Battr.) Bahn, Greifenhagen leicht verw. Gerves, Paul (2. Battr.) Wallinghausen, Aurich schw. v. Utffz. Hermann Meyer (3 Battr.) Hunnebrock, Herford 8 abermals leicht verwundet.

Ruge, August (3. Battr.) Hamburg leicht verwundet. 1 Sievert, Adolf (3. Battr.) Brooklyn, New York leicht verw Theis, Friedrich (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Limburg schw. v.

3. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment.

4. Batterie. 3 Utffz. Heinrich Maaßen Östrum, Düsseldorf leicht verwundet. Gefr. Hans Baron Bauerwitz, Leobschütz I. verw., b. d. Tr. 5. Batterie. Utffz. Friedrich Küpper Duisburg leicht verwundet. Gefr. Adam Golenia, Friedrichsthal, Oppeln, †an seinen Wunden. Bittkau, Richard Quedlinburg schwer verwundet. Kamp, Wilhelm Brücke, Gummersbach leicht verwundet.

6. Batterie. Ltn. d. R. Paul Baltzer Brandenburg a. H. I. v., b. d. Tr. Skonicki, Bruno Lessen,

Graudenz leicht verwundet. Hemmer, Johann Bamberg, Bayern schwer verwundet. Unbescheiden, Alwin, Hilfstromp.

Hann.⸗Ströhen schw. v. Schröter, Paul Prieschka, Liebenwerda schwer verwundet.

6. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

5. Batterie. 8 Utffz. Ludwig Römer Helvershain, Darmstadt schwer verw. Utfrz. Wilhelm Förster Oberbrügge, Arnsberg leicht verw. Gefr. Friedrich Schmidt Frankfurt a. M. leicht verwundet. Gefr Hans Wolff Stralau, Potsdam schwer venvundet. Gefr. Hugo Philippys Oberhausen, Düsseldorf leicht verw. Rothämel, Julius Cassel leicht verwundet. Norrenberg. Konrad Cöln a. Rh. leicht vermwundet. S riedrich Wolfen, Magdeburg leicht verwundet. „Eduard Landwehrhagen, Hildesheim leicht verw. er, Heinrich Sparnberg. Erfurt schwer verwundet.

arstensen, Christian Rabenkirchen, Schleswig schw. verw. er, Ludwig Aplerbeck, Arnsberg leicht verw., b. d. Tr. Nachtrag.

Patzetz, Calbe gefallen 11. 10.14.

ruttki, Otto (1. Battr.)

Klein, Ernst Karmitten, Köni⸗ beh leicht verwundet. Paluch, Stanislaus Bistrit, Mogilno leicht verwundet.

Ress n, Rudolf ig Naugard leicht verwundet.