1916 / 223 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

D

enrsche Serlnstliste

...

I1111“

n.

7. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

3. Batterie.

Feldw. Lt. Oswald Herten

schwer verwundet.

Gefr. Ludwig Becker Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Alftons Amberg Epfig Schletistadt schwer verwundet.

Ostermöller, Heinrich Remsede, Iburg schwer verwundet. Bensberg, Heinrich Mülheim, Cöln leicht verw., b. d. Tr.

. 5. Batterie.

Utffz. Georg Sander Stettin leicht verwundet.

Gefr. Hermann Kiecker Wolgast, Anklam leicht verwundet. Weber, Johannes Huckingen, Düsseldorf I. verw., b. d. Tr. Knoche, Karl Spandau leicht verwundet. Müller, Wilhelm. Grüttow, Anklam leicht verwundet.

8 6. Batterie. Ltn. d. R. Julius Hochgesand v. 1. Garde⸗Feldart. Regt. Haspe, Hagen leicht verwundet.

Fiedler, Willi Neukölln leicht verwundet, b. d. Tr.

Nehmzow, Heinrich Grevesmühlen, Meckl. leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Gefr. August Hinz (4. Battr.) Groblischken, Goldav I. v.

Schindler, Wilhelm (4. Battr.), Tschernow, Brandenburg, gefallen. Neumann, Willy (6. Battr) Rodwalde, Gerdauen I. verw. Kaschulla, Franz (6. Battr.) Partsch, Rastenburg I. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2. Ltn. d. R. Karl Fiebing (5. Battr.) Ratzebuhr, Neustettin

gefallen. Utffz. Willi Siewert (5. Battr.) Eberstein, Naugard schw. v.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3. Bala, Stephan (8. Battr.) Murtschin, Znin leicht verwundet. Niemeier]J, Fritz (L. Mun. Kol. d. III. Abt.) Duingen, Alfeld schwer verwundet.

stein Kippenheimweiler, Baden

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. 8

Arnold, Willy (4. Battr.) Lauterbach, Waltershausen d. Unfall leicht verletzt. Spies, Gustav (5. Battr.) Elberfeld d. Unfall leicht verletzt. Otto, Johann (5. Battr.) Oslau, Coburg d. Unfall leicht verletzt, b. d. Tr. Handschuhmacher, Robert (6. Battr.) Gotha d. Unfall schwer verletzt. G Liebs, August (8. Battr.) Eisenach schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24.

1. Batterie. Ltn. d. R. Ludwig Delius Coblenz leicht verw., b. d. Tr. 2. Batterie. Ltn. d. R. Albert Hoppenrath Ganschow, Güstrow gefallen. Utffz. Paul Tolzin Zepelin, Doberan schwer verletzt. Gefr. Bruno Eggebrecht Güstrow leicht verwundet. chulze, Paul Siedengrieben, Salzwedel leicht verletzt. Kutschke, Paul Altona gefallen. 4 Knuth, Emil Neumünster, Kiel schwer verwundet. 3. Batterie. 8 Moysysczyk, Karl Schönberg i. Meckl. leicht verwundet. 89 5. Batterie. Vzfeldw. Friedrich Struve Neustadt, Schleswig schwer verw. Gefr. Ando Crotozino Rostock, Meckl. gefallen. 6. Batterie. Fahnj. Utffz. Walter Wilhelmi Moisburg, Harburg leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Bruno Schütt Lübeck leicht verwundet, b. d. Tr. Lettow, Emil Rostock gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 30. Winterberg, Emil (Ers. Abt.) Barmen infolge Krankh.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4.

Ltn. d. L. Willy Schütze (5. Battr.) Frankenhausen, Schwarzb. durch Unfall schwer verletzt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5.

Stab.

Gefr. Paul Meißner Groß Küpper, Sprottau l. v., b. d. Tr.

4. Batterie. Gefr. Adolf Woyth Rothenburg, Bomst gefallen. Knoll, Otto Kammthal, Samter leicht verwundet, b. d. Tr. Pabel, Alfred Rengersdorf, Glatz leicht verwundet.

1 5. Batterie.

Ltn. d. R. Friedrich Tschirch Danzig vermißt. Utffz. Richard Wennemacher Sprottau schwer verwundet. Gefr. Fritz Zucker Breslau schwer verwundet. Gefr. Alfred Anders Gießmannsdorf, Bunzlau leicht verw. Kosubeck, Josef Grötsch, Kosel leicht verwundet.

6. Batterie. Utffz. Alfred Skirde Quaritz, Glogau leicht verwundet. Utffz. Alfred Hübner Neusalz, Freystadt schwer verwundet. Deja, Anton Jendrin, Großstrehlitz leicht verwundet.

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Gefr. Wilhelm Kallinich Seidorf, Hirschberg schwer verw. Gefr. Fritz Weißer Schmottseiffen, Löwenberg leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 31. Gefr. Erich Bucher (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Niederbronn, b Hagenau leicht verwundet. Narkau, Wilhelm (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Körne, Arns⸗ berg gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. Gefr. Bernhard Frohoff (Stab d. I. Abt.) Wettringen, Stein⸗ 1 furt leicht verwundet. Nabelski, Florian (3. Battr.) Eichfelde, Wirsitz schwer v. Gefr. Wilhelm Lewon (1. Battr.) Chelchen, Lyck durch Unfall leicht verletzl, b. d. Tr. Gefr. Paul Reuter (4. Battr.) Recklinghausen leicht verw. Utffz. Theodor Vennebusch (5. Battr.) Ellinghorst, Reckling⸗ hausen leicht verwundet.

(Pr. 639.)

6. Batterie. Utffz. Heinrich Burmeister Bautin, Hagenow Lv., b. d. Gefr. Walter Both Hamburg gefallen. 1 Gefr. Walter Neumann Zarrentin, Schwerin leicht vern. Gefr. Wilhelm Vick Gr. Brütz, Schwerin schwer verwundet, iemann, Franz Dramburg, Hinterpommern schwer vern Hering, Wilhelm Lauenburg sehwer verwundet. b Bartl, Arno Geithain, Borna schwer verwundet. Dräger, Friedrich Rostock schwer verwundet. B vitk. Hermann Plate, Schwerin gefallen. Grewe, Karl Itzehoe leicht verwundet. 1“ Goluchowiez, Thomas Neu Teklenburg, Widkow schw. vern. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Gefr. Adolf Wegener Schwerin gefallen. Sturm, Max Ludwigslust gefallen.

Gaede, Wilhelm Kuddewörde, Lauenburg gefallen. Fricke, Carl Nienburg a. W. gefallen.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 63. 4. Batterie. Gefr. Alfred Wiegand Treuen, Plauen leicht verwundet. Gefr. Johannes Härterich Altengronau, Schlüchtern leicht verwundet, b. d. Tr. 1 Lotterer, Johann Böckingen, Heilbronn leicht verw., b. d. Tr, Richardt, Albert Effelder, Mühlhausen leicht verw., b. d. Tr⸗ 5. Batterie. 8 8

Kahnt, Paul Gera leicht verwundet. Möller, Heinrich Verna, Homberg 6. Batterie.

Utffz. Peter Bendel Wallmerod, Westerburg schw. verw Gefr. Johann Schneider Dickschied, Untertaunus schw. verm, Gefr. Karl Fischer Hannover leicht verwundet, b. d. Tr. Rasch, Karl Warstade, Neuhaus leicht verwundet. Trieb, Ludwig Otterberg, Kaiserslautern leicht verwundet. Albert, Heinrich Hagen gefallen. Kempf, Alois Müschenbach, Oberwesterwald schw. verwundet Piror, Ernst Gießen leicht verwundet.

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

chulte, Franz Schwitterknapp, Iserlohn schw. verwundet.

ehl, Heinrich Dieburg schwer verwundet.

uborn, Adam Ginsheim. Gr. Gerau leicht verw., b. d. To.

urm, Josef Kempten, Bingen leicht verw., b. d. Tr. ernr. Fese⸗ Eversberg, Meschede leicht verw., b. d. Tr.

iemon, Johannes Lenderscheid, Ziegenheim I. verw., b. d. T⸗ zoskewicz, Johann Hartowitz, Löbau leicht verwundet.

leicht verwundet.

8

50068SG 11e

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 64. Gefr. Hans Schüte (2. Battr.) Burg, Magdeburg gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34. fz. Franz Müller (2. Battr.) Hörde schwer verwundet. Utffz. Gerhard Dammeyer (3. Battr.) Bremen leicht verw. Uiftz. Josef Wahlmann (4. Battr.) Steele, Essen schw. v. oan Stegen, Wilhelm (4. Battr.), Meiderich, Duisburg, gefallen.

Utffz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 45.

Ganz, Wilhelm (4. Battr.) Wulflatzke, Neustettin gefallen. Bartelt, Hermann (4. Battr.) Kl. Linichen, Saatzig I. v.

Feldartillerie⸗-Negiment Nr. 8.

Müller, Jakob (2. Battr.), Hundlingen, Saargemünd, gefallen.

(Uiffz. Walter Dienstfertig (8. Battr.) Berlin leicht verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 9. 1. Batterie. Utffz. Richard Schmäidt

Hamburg leicht verw. 8 2. Batterie. Clausen, Hinrich Nieblum, Tondern I. verw. Sonenberg, Adolf Wismar, Meckl. leicht verwundet. Sorgenfrei, Wilhelm Blomnath, Segeberg leicht verw. 4. Batterie. Utffz. Arthur Wille Hamburg gefallen. Gefr. August Henning Heide, Norderdithmarschen an seinen Wunden. Gefr. Heinrich Meyer Stade leicht verwundet. Gefr. Heinrich Behrens Kuhlenbrook, Segeberg schwer verw. Schmidt, Fritz Dresden leicht verwundet, b. d. Tr. Junkersdorf, Martin Düren schwer verwundet. rahm, Johannes Kiel schwer verwundet. itt, John Hamburg schwer verwundet. 8 Thies, Karl Elmsbhorn, Pinneberg leicht verwundet. Wilde, Willy Wilster, Steinburg leicht verwundet, b. d. Tr. 5. Batterie. Vzwachtm. Otto Tödt Itzehoe, Steinburg leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Friedrich Rieckhoff Schwerin i. M. J. v., b. d. Tr. 6. Batterie. 18 Ltn. Ernst Warnecke Schleswig schwer verwundet. Vzwachtm. Peter JZwersen Sonderburg leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Utffz. Jes Petersen II Branderup, Tondern leicht verw. Nölting, Heinrich Lockstedter Lager Steinburg leicht verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Rösler, Paul (2. Battr.) Kolzig, Grünberg tödl. verungl.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Ltn. d. L. Karl Kutzner (6. Battr.) Ordzin, Pleschen leicht verwundet, z. Tr. zur.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12. Utffz. Wilhelm Marter (7. (F) Battr.) Braunsberg I. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13.

Utffz. Carl Fritsch (7. Battr.) Cassel leicht verwundet. Mantey, Rudolf (8. Battr.) Markendorf, Jüterbog gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14.

Utffz. Ernst Schondelmaier (Regts. Stab) Hornberg, 1 Villingen schwer verwundet. Müllerleile, Heinrich (1. Battr.) Ettenheimmünster, Etten⸗ heim leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Wolfmüller (2. Battr.) Bretten leicht v. Geißinger, Adam (2. Battr.) Käfertal, Mannheim I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. Spaniol, Josef (1. Battr.) Saaralben, Forbach schwer v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Gefr. Albert Kublun (1. Battr.) Königsberg leicht verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. amer, Ernst (4. Battr.) Friedrichsgabe, Pinneberg leicht v. Stollenwerk, August (6. Battr.) Rölgen, Montjoie 2 v. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17. Nachtrag.

Smeja, Johann (2. Battr.) Grutschno, Marienwerder in Gefgsch. 26. 8. 14. (A. N.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50.

Breitenbücher, I (1. Battr.) Weiltingen, Bayern gesfallen.

Utffz. Friedrich Brauch (2. Battr.) Frankfurt a. M. schw. v.

Utfrz. Adolf Grimm (2. Battr.) Ettlingenweier, Karlsruhe

1 1 leicht verwundet, b. d. Tr.

Zipprich, Ludwig (2. Battr.) Boxtal, Wertheim schwer p.

Treiber, Georg (2. Battr.) Kirchheim, Heidelberg leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Karl Renz (3. Battr.) Villingen leicht verw., b. d. Tr.

Nonnenmacher, August (3. Battr.), Neckarau, Mannheim, l. v.

Meißgeier, Arthur (5. Battr.) Karlsruhe, Baden schw. v.

Utffz Georg Dostmann (6. Battr.) Haildhof b. Wertheim,

1 Mosbach leicht verwundet.

Geißelmann, dn (6. Battr.) Neckarzimmern, Mosbach gefallen.

Gartenmann, Philipp (6. Battr.) Hölschlach, Weißenburg

schwer verwundet.

Weißbrod, Gustav (6. Battr.), Reilingen, Schwetzingen, schw. v.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 66. Utffz. Johann Göppert (5. Battr.), Niederhausen, Freiburg, gefallen.

111“

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 69. 1. Batterie.

2. Batterie. Offz. Stellv. Otto Rosin Alt Warschow, Schlawe I. vem. Utffz. August Koch Metz leicht verwundet. Steffen, Heinrich Währentrup, Lippe leicht verwundet. Okroy, Felix Psale, Neustadt, Westpr. leicht verwundet. Diekmann, Wilhelm Peckeloh, Halle i. W. schwer verwundet. 3. Batterie. Gefr. Heinrich Weß Altenessen, Essen gefallen. Scheideler, Paul Elberfeld durch Unfall leicht verletzt. Krönke, Johann Mittelstenahe, Neuhaus a. d. Oste I. v. Hauser, Christoph Rohrbach, Heidelberg leicht verwundet. Schneider, Robert Charlottenburg, Brandenburg I. verw. 4. Batterie. Gefr. Karl Misterek Czarnowanz, Oppeln leicht verwundet. 5. Batterie. Uiffz. Hubert Gerhardt Stolberg, Aachen schwer verwundet. Ankenbrand, Florian Schondra, Brückenau leicht verw. 6. Batterie. Utffz. Friedrich Brandt Wiedenbrück gefallen. Gefr. Georg Ludwig Bernsdorf, Eschwege leicht verwundet. Hasenohr, Heinrich Witten, Bochum gefallen. Kösters, Heinrich Dellbrück, Minden an seinen Wunden. Leichte (F.) Munitionskolonne der II. Abteilung. Gefr. Mathias Müller Frommersbach, Saarburg I. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51.

Rueß, Ernst (5. Battr.) Stutigart gefallen. Grüter, Wilhelm (1. M. K. d. I. Abt.), Mülheim, Ruhr, I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. Gerigk, Karl (4. Battr.) Santoppen, Rössel leicht verw. Schulz, Emil (4. Battr.) Dorscheiten, Stallupönen gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 55.

Ltn. d. R. Erich Wolf (2. Battr.), Braunschweig, l. v., b. d. Tr. Langewagen, Fritz (2. Battr.), Jauer, Liegnitz, l. v., b. d. Tr. Utffz. Thilo Engelbhardt (3 Battr.) Beichlingen, Eckarts⸗ berga leicht verwundet.

Vzwachtm. Josef Müller (4. Battr.), Opvenau, Oberkirch, l. v. Vzwachtm. Adolf Hellmich (4. Battr.), Quaritz, Giogau, L. v. Gefr. Walter Markscheffel (4. Battr.) Wiehe, Eckartsberga

leicht verwundet, b. d. Tr.

Marschall, Hugo (5. Battr.) Borna, Sa. schwer verw. Oehler, Alfred (5. Battr.) Woltfersdorf, Neustadt J. verw. Baller, Georg (5. Battr.) Adelsdorf. Goldberg gefallen. Traeger, Hans (5. Battr.), Winz a. d. Ruhr, Arnsberg, schw. v. Polzin, Martin (6. Battr.) Löbau, Sa. J. verw, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 67.

Gefr. Karl Kubitza (3. Battr.), Radzin [Radlin], Ryvbnik, leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserpe⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 59. Gefr. Wilhelm Wirtz (2. Battr.), Urdenbach, Düsseldorf, l. v., b. d. Tr. Gefr. Rudolf Voß (2. Battr.) Sülten, Meckl. I. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60. 4. Batterie. Peee; III 5

Gefr. Neubrandenburg gefallen.

Gefr. Hermann Witt Görries, Schwerin gefallen.

Förser⸗ Martin Nahrstedt, Magdeburg gefallen.

lahm, Karl Hagenau schwer verwundet.

Saa I, Wilhelm Lüdersdorf, Wismar leicht verwundet. artels I, Johann Lehmkuhlen, Schwerin leicht verwundet.

Wiezorek, Eduard Duschnik, Samter leicht verwundet.

5. Batterie. Vzwachtm. Friedrich Walter Potsdam gefallen. Utffz. Frit tolte Strohkirchen, Hagenow gefallen. Utffz. Walter Ladewig Broderstorf, Rostock gefallen. Gefr. Hans Schwarz Botelsdorf, Grevesmühlen gefallen. 85 ermann Billenkamp nkum, Bersenbrück gefallen.

tto Schultz Goldenfsädt, Schwerin leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 70. Ltn. u. Adj. Justus Siepmann (Stab der II. Abt.) Arnsben schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 71.

1. Batterie. Gefr. Joseph Radziminski Briesen schwer verwundet. Senger, Gustav Reinfeld, Rummelsburg schwer verwundet. Witzki, Karl Hölle, Danzig leicht verwundet.

2. Batterie. Gefr. Alfred Krause Danzig gefallen. Gefr. Franz Bäumel, Mähring, Tirschenreuth, Bayern, schwer b. Gefr. Franz Lenitzki Marienfelde, Marienwerder schwer d. Gebler, Bruno Kanitzken, Marienwerder gefallen. Straub, Edwin Ehingen, Baden leicht verwundet. Selig, Robert Kimberley, Sudafrika leicht verwundet. Schick, Otto Danzig gefallen.

Stab der II. Abteilung.

Uuffz. Karl Reimer Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr.

4. Batterie. Utffz. Erich Sadlau Rheden, Graudenz leicht verwundet. Bruskowski, Franz Schliewen, Dirschau leicht verwundet. Jacobowski, Gustav Maischau, Karthaus leicht verw. Petrasch, Bruno Tarnowttz. Schles. schwer verwundet. Wegert II, Adolf + Nassau, Mergentheim leicht verwundet.

5. Batterie.

Ltn. d. R. Gotthold Weißke Fee a. O. gefallen. Vzwachtm. Eduard Sielaff, Ankerholz, Lauenburg, Pomm., I. ³ Vewachtm. Hans Supper Breslau leicht verw., b. d. Tr. Uiffz. Alfred Neumann Lipno, Schwetz aberm. leicht ver. Utffz. Bernhard Hinkelmann Schönsee, Briesen schwer d. Uiffz. August Bandelow Neustettin schwer verwundet. Uiffz. Bernhard Fehdler Buchwald, Neustettin J. v., b. d. Tr⸗ Gefr. Franz Otkke Fittowo, Löbau aberm. leicht verwundet⸗ Gefr. Franz Buchholz Praust, ö leicht verwundet. Gefr. Karl Grabowski Launingken, Darkehmen leicht v. Spieß, Gustav Niederdodeleben, Wolmirstedt schwer verw. Böhlefeld, Albert Oberschmittensiepen, b leicht b. Warnecke, Willy Schladen a. Harz gefallen.

anowski, Bruno Weißmist, Karthaus gefallen. Lenser, Paul Kl. Waldau, Danzig schwer verwundet. Wunsch, Oskar Oberndorf, Rastatt schwer verwundet. Lübeck, Karl Buckowin, Lauenburg leicht verwundet. Lietzau, Franz Goschin, Karthaus schwer verwundet.

(Volne

r, Karl Lübeck gefallen.

.

Rittscher, Karl Pinneberg leicht verwundet, b. d. Tr. Kwiatkowski, Javer Tevo, Culm schwer verwundet.

.“ 1¹“ 8 1“ 1“

16“

Dreckmeier, Heinrich Eickel, Gelsenkirchen I. v., b. d. T.

21. Septemaber 1916.

u tsche Verlustl

6. Batterie. 3

Adolf Steffens Beeck, Berent schwer verwundet. Leo Nadolski Gnesdau, Putzig gefallen. Utrz. Robert Dobbelstein Amthal, Thorn schwer verw. Gefr. Otto Borchardt Neustadt schwer verwundet. Gefr. Max Steckmann Wandsbek schwer verwundet. Keinermann, Joseph Dülmen, Koesfeld schwer verwundet. Inurra, Heinrich Groß Jagendorf, Suckow schwer verw. Sewald, Anton Büren gefallen. Kromm, Max Graudenz leicht verwundet. Kristkeitz, Willi Alt Damerow, Stolp leicht v., b. d. Tr. Clahsen, Wilhelm Ahrenlohe, Pinneberg leicht verwundet. Hinz, Viktor Smolsin, Karthaus leicht verwundet, b. d. Tr.

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Gefr. Fritz J äger Giershagen, Brilon schwer verwundet. Domroese, August Lusin, Neustadt schwer verwundet. Nathis, Nikolaus Düren, Saarlouis schwer verwundet.

Uiffz. Utff;.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 74. Erich Müller (4. Battr.) Söhesten, Weißenfels lI. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 75. Gefr. Otto Schubert (3. Battr.), Oberröblingen, Mansfeld, l. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 76.

Vzwachtm. Friedrich Ande (Stab der I. Abt.) Bodenwerder, Hameln leicht verwundet. . Lorenz, Karl (Stab der I. Abt.) Sinsheim, Baden I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81. Retat, Emil (2. Battr.), Schillgallen, Labiau, an sein. Wunden. Ltn. d. R. Eugen Riedel (4. Battr.) Augsburg gefallen. Utffz. Georg Brzezak (4. Battr.) Ratibor vermißt. Gefr. Reinhold Schlottke (4. Battr.) Gr. Krebs, Marien⸗ werder vermißt. Müller, Albert (6. Battr.) Meißwinkel, Siegen leicht verw. Lenski, Theodor (6. Battr.) Pr.⸗Stargard schwer verw. Schröder, Gustav (L. M. K. d. II. Abt.) Gilgenburg, Osterode leicht verwundet. Adam, Waldemar (L. M. K. d. 1I. Abt.) Danzig leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 99.

Utffz. Karl Eigenrauch (I1. Battr.) Hausberge, Minden l. v. Linke, Wilhelm (I1. Battr.) Harpen, Bochum gefallen. Swiatkowski, Josef (1. Battr.) Nowaßky, Gnesen leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Heinrich Wagemann (2. Battr.) Nordrheda, Wieden⸗ brück e-d Krankheit. ir, Albert (5. Battr.) Elberfeld leicht verwundet, b. d. Tr. Stock, Friedrich (5. Battr.) Koesfeld leicht verwundet. Mertmann, Heinrich (5. Battr.) Gladbeck, Recklh. I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 102.

Utffz. Ernst Neukamp (3. Battr.) Rheydt leicht verwundet.

Gefr. Wilhelm Lemke (4. Battr.) Brechtorf, Helmstedt leicht: verwundet, z. Tr. zur.

Utffz. Georg Lamcken (7. Battr.) Bremen leicht verwundet.

Gefr. Karl Stitzer (8. Battr.) Königsberg I. v., z. Tr. zur.

Stölting, Heinrich (L. Mun. Kol. d. III. Abt. Grünenkamp, Varel leicht verwundet.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 104.

d. R. Helmut Sadée Saarburg, Trier gefallen.

rsch, Heinrich (1. Battr.) Cassel leicht verwundet, h. d. Tr.

ers I, Julius (1. Battr.) Crefeld leicht verwundet.

ner, Wilhelm (1. Battr.), Kirchheim b. Heidelberg, schwer v.

Jakob Schütz (2. Battr.), Heidelsheim, Bruchsal, schwer v.

eppele, Johann (2. Battr.) Bötzingen, Emmendingen leicht verwundet, b. d. Tr.

gscheidt, Karl (3. Battr.) Velbert, Elberfeld schw. v.

z. Adolf Just (L. Mun. Kol. d. II. Abt.), Hannover, l. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 112.

1. Batterie. Utffz. Karl Schmidt Weidenau, Siegen l. verw., b. d. Tr. Raether, Willi Großbeeren, Teltow schwer verwundet. Schulz, Franz Schöneiche, Teltow schwer verwundet. Welk, Otto Fürstenwalde, Lebus schwer verwundet. Riemann, Arthur Wittenberge, Westprignitz l. v., b. d. Tr. 2. Batterie. „Gefr. Fritz Heide Neuendorf, Landsberg a. W. gefallen. Gef ubert Löschke Thiergarten, Birnbaum gefallen. efr.

SSne 1SS.FN ——,

t

G N

S

ermann Kuhnke Deetz, Soldin schwer verwundet. Linke, Richard Berlin gefallen.

Pawelzig, Artur Danzig leicht verwundet, b. d. Tr. Höpfner, Hans Tapiau, Wehlau gefallen.

Hannowski, Artur Forst, N. L. schwer verwundet.

3. Batterie.

Flg. Lt. Emil Nöhter Wittstock, Ostprignitz leicht verw. Bzwachtm. Paul Karnasch Brockotschine, Trebnitz I. verw. Utffz. Hans Riepen Schönfließ, Königsberg schwer verwundet. Sade mach, Walter Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Krüsel, Eugen Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Schulz I, Gustav Liebenow, Arnswalde leicht verwundet. Rawitscher, Willi Berlin⸗Schöneberg leicht verwundet. Jüling, Friedrich Oschersleben gefallen.

4. Batterie.

Utffz. Max Bergemann Kehl schwer verwundet.

Gefr. Gustav Götz Tempelburg, Neustettin verwundet.

Oestreich, Fritz Karow, Randow gefallen.

Weigel, Hans Berlin gefallen.

Grüneberg, Kurt Berlin leicht verwundet.

Poyes, Max Breslau schwer verletzt. 8 8

Egele, Karl Schlettstadt gefallen.

Terbert, Hyazinth Kulm a. W. leicht verwundet, b. d. Tr.

5. Batterie.

Vzwachtm. Paul⸗Gerhardt Kiedrowski Reinickendorf, Nieder⸗

barnim leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Eugen Dörflinger Laufen, Müllheim leicht verw. opf, Emil Kaltenlengsfeld, Sa.⸗Mein. leicht verwundet. irch, Paul Krummenee, Niederbarnim leicht verw., b. d. Tr.

Brandt, Albert Bröllin, Prenzlau leicht verwundet, b. d. Tr.

Napiwotzki, Max Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Zenzen, Johann Pommern, Cochem leicht verw., b. d. Tr.

6. Batterie. 1

Oblt. d. R. Werner Kellner v. Feldart. Regt. Nr. 4 Berlin

gefallen. nütft. Albert Mevyer Brandhorst, Anhalt leicht verwundet. Utffz. Albert Hevder Krakau⸗Magdeburg leicht verwundet. Gefr. Karl Bock Hedersleben, Aschersleben leicht verwundet. Hillebrecht, Otto Holzminden i. Westf. leicht verwundet. Viebrantz, Hermann Beggerow, Demmin leicht verwundet, Arndt, Otto Arneburg g. d. Elbe leicht verwundet. Kuhlmey, Alfred Buschow, Westhavelland gefallen. Wegner, Wilhelm Gellen, Königsberg Nm. leicht verw. Dähne, Karl Querfurt Shenen Peters, Paul Barleben b. Magdeburg leicht verwundet.

Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. Utffz. Karl Kontny Tichau, Pleß O. S. schwer verwundet. Skowronnek, Richard Priebisch, Lissa leicht verwundet.

8 C1161A“

1““ y“

[Oehler, Guido Reust, Ronneburg Sa⸗Alt. leicht verw.

Gohr, Johannes Sonnenburg, Oststernberg gefallen. Ortel, Karl Trebitsch, Friedeberg schwer verwundet.

Leichte Munitions⸗Kolonne der II. S .

Gefr. Ernst Hanser Schallstadt, Freiburg I. verw., b. d. Tr.

Clevenot, Julius Mülhausen i. Els. gefallen.

Bühler, Gustav Mundingen, Freiburg leicht verwundet.

Freßle, Ferdinand Littenweiler, Freiburg leicht verwundet. am, Hermann Plötzkau, Bernburg, Anhalt leicht verw. nning, Max Berlin⸗Lichtenberg leicht verwundet. chwuchow, Hermann Hohenmocker, Demmin I. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 205.

Daupert, Konrad (5. Battr.) Alsfeld schwer verwundet. Wernick, Hans (9. Battr.) Berlin an seinen Wunden.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 209. Richert, Leo (5. Battr.) Röskau, Karthaus inf. Krankh.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 221.

1. Batterie. ““ Albert Müller Bergsruhe, Naugard leicht verwundet. Philipp Roßfelder Meistratzheim, Erstein I. verw. Paul Reichel Stettin leicht verwundet. Getr. Arthur Masche Dresden leicht verwundet. Gefr. Fritz Kaskel Posen schwer verwundet. Rau, Adolf Posen leicht verwundet.

2. Batterie.

Gefr. Franz Felix 2r 85 eidrich Herzogswaldau, Bunzlau

gefallen. Gefr. Friedrich CGarl Grün Handschuhsheim, Heidelberg schw. v. Hermann, Richard Königshütte O. S. schwer verwundet.

löter, Hermann Gotthelf Petersdorf, Sagan leicht verw.

Zenk, Richard Ewald Stargard leicht verwundet, b. d. Tr. Przybilski, Johann Dombrowka, Mogilno schwer verw. Rathge, Werner Klein Schmölen, Dömitz leicht verwundet.

3. Batterie.

Utffz. Bernhard Lange Gießmannsdorf, Sprottau l. verw. Utftz. Max Grygiel Buchelsdorf, Neustadt O. S. J. verw. Utffz. Herbert Pichulleck Naumburg, Sagan gefallen. Gefr. Johannes Otto Groß Tychow, Belgard gefallen. Rothe, Bruno Waldau, Bunzlau leicht verwundet, b. d. Tr. Cerajewski, Franz Wissek, Wirsitz leicht verwundet. Adamczyk, Valentin O. S. schwer verwundet. Schwantes, Franz Labes, Regenwalde I. verw., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 283. 4. Batterie. Utffz. Hubert Padberg Stemel, Arnsberg gefallen. Gefr. Ludwig Hillesheim Walldorf, Heidelberg schwer v. Möbius, Ernst Wernigerode gefallen. Walther, Paul Halle a. S. schwer verwundet. Kneisel, Alexander Barmen leicht verwundet. Hein, Karl Berlin leicht verwundet. 8 5. Batterie. Utffz. Wilhelm Vollbaum Düsseldorf leicht verw., b. d. Tr. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Utffz. Alfred Pentzä Gelsenkirchen tödlich verunglückt.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 256. 2. Batterie. Feldw. Lt. Karl Stockfisch Mülheim a. d. Ruhr schwer v. Vzwachtm. Heinrich Feldmever Barmen leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Karl Knoth Solingen leicht verwundet. Manegold, Robert Hagen i. W. durch Unfall schwer verl. 3. Batterie. Sanit. Utffz. Mathias Kaiser Longkamp, Berncastel leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Theodor Schiel Solingen leicht verwundet, b. d. Tr. Mentsches, Mathias M.⸗Gladbach leicht verwundet. Schröter I, Friedrich Heeringen, Sangerhausen schwer verw. Kempkens, Wilhelm Grefrath, Düsseldorf gefallen.

Utffz. Gefr. Gefr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 259.

Ltn. Hans Joachim Fouquet (Stab d. I. Abt.) Braunschweig leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 261.

1. Batterie. „Paul Kurtwitz, Nimptsch gefallen. 8 er, Franz Volpersdorf, Neurode gefallen. s, Ludwig Breslau leicht verwundet.

2. Batterie. Sanit. Utffz. Franz Klebetuß Visbeck, Arnsberg I. verw. Utfftz. Johann Hotes Crefeld leicht verwundet. Getr. Georg Siebert Essen leicht verwundet. Gefr. Nikolaus Barthel Rettel, Diedenhofen leicht verw. Gefr. Karl Kolfertz Vohwinkel, Mettmann leicht verw. Gefr. Hermann Bergmann Alxpen, Mörs leicht verwundet. Rohe, Josef Mühlen, Vechta gefallen. Schmeink, Anton Bocholt, Borken leicht verwundet.

Korn Köhl Sach

Gefr. Gefr. Eduard Grochowski (2. Battr.) Brodau, Neidenburg

Batterie.

6. uUtffz. Friedrich Thiele Wolfenbüttel schwer verwundet.

Naumann, Franz Gahrenfeld, Cöthen schwer verwundet.

[Baumann, Hellmut Franz Johannes Magdeburg gefallen.

Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. Bunke, Karl Korschlitz, Dels leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Welz, Hermann Welzbeim, Jagstkreis gefallen. Gericke, Martin Kremkau, Stendal leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Batterie Nr. 845.

Gefr. Desiderius Meyer Rosenweiler, Molsheim schw. verw. Veenaas, Gerhard Emlichheim, Lingen schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Batterie Nr. 851.

Wachtm. Max Högel Stotternheim, Erfurt leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Mensel Trügleben, Gotha schwer verwundet. Gefr. Friedrich Lndwig Wittenberg, Halle schwer verwundet. Thöne, Georg Sandershausen, Cassel gefallen. Zentgraf, Paul Arnstadt, Schwarzburg schwer verwundet.

Ueberplanmäßige Feldbatterie Thorn. Nr. 2. Nachtrag.

Oskar Gerner (2. Battr.) Frankfurt a. O. ver⸗ wundet 20. 9. 15.

verwundet 25. 9. 15.

Hardtke, Willy Friedrich (2. Battr.) Rötzenhagen,

schlawe verwundet 17. 8. 15.

Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 5. Nachtrag.

Utffz. August Leggewie Essen a. Ruhr verw. 30. 5. 15. Gefr. Gerhard 8e chit Schoppinitz, Kattowitz verw. 21. 4. 15.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 8. Neumann, Wilhelm Paulina, Schubin verwundet.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 35.

Heß, Otto Bayreuth, Oberfranken infolge Krankheit.

üi 1. Garde⸗Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon. Plump, Johannes (1. Battr.) Jork an seinen Wunden.

2. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Schulze, Hans (L. Mun. Kol. d. II. Batls.) Kappel, Chemnitz

infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Obgfr. Leopold Schmischke (6. Battr.) Gallinden, Osterode schwer verwundet.

(Gefr. Fritz Brekau (6. Battr.) Goldap I. verw., b. d. Tr. Boguschewski, Otto (6. Battr.) (Blom, Wilhelm (6. Battr.) Brochterbeck, Tecklenburg leicht

Giesen, Oletzko schw. v. verwundet, b. d. Tr. 1

Bogen, Edmund 8 Lindow, Jüterbog⸗Luckenwalde efallen.

g Buszell, Adolf (9. Battr.) Tannenrode, Darkehmen gefallen.

Pannier, Albert 8 Batl.) Sackwitz, Wittenberg in⸗ olge Krankheit. Nachtrag. Kowalick, Gustav Neu Grabowken, Sensburg an seinen

Wunden 5. 12. 14.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Strutz, Wilhelm (1. Battr.) Stettin gefallen. Prusatk, Michael (1. Battr.), Wielowies, Hohensalza,

1 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Utffz. Heinrich geqosee. Ke Battr.) Bergedorf, Delmenhorst gefallen. Leuning, Otto (6. Battr.) Leer, Ostfriesland leicht verw. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. 3. Batterie. Ltn. Rolf Otto Ewald Küster Berlig⸗Wilmersdorf gefallen. Vzfeldw. Ferdinand Neuhäuser, Tiefenbach, Simmerg, schw. v Utffz. Georg Heurich Mainz leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Karl Henrich Bissenberg, Wetzlar leicht verwundet. Bauer, Otto Nieder Beerhbach, Darmstadt gefallen.

I. v., b. d. Tr.

(Gutermuth, Otto Ilbeshausen, Lauterbach leicht verw. Spann, Michael Ignatz Höchst a. M. leicht verwundet.

Niepel, Richard Peter Höhr, Unterwesterwald leicht verw.

Ganß, Paul Robert Gr. Brembach, Buttstädt leicht verw.

Löw, Theodor Atzbach, Wehlar leicht verwundet.

Gierlichs⸗Förster, Edgar, Demnitzer Mühle, Lebus, I. verw.

4. Batterie.

Vzfeldw. Johannes Juhnke Roggow, Belgard gefallen.

Popp, Wilhelm Schierstein, Wiesbaden gefallen.

Münz, Christian Küdinghoven, Bonn leicht verwundet. Munitionskolonne der 3. Batterie.

Vermculen, Jakob Traar, Crefeld leicht verwundet. 3. Batterle. 1“ Utffz. Peter Beckers Cöln⸗Kalk gefallen Müller, August Coblenz gefallen. 8 1 Schick, Johann Dreisbach, Oberwesterwald gefallen. Richter, Rudolf Wildenfels, Zwickau leicht verwundet. gium⸗ Peter Wesseling, Cöln leicht verwundet. 6

1

immermann, Johann Cöln leicht verwundet. Gasper, Nikolaus Daleiden, Prüm gefallen. Tils, Konstantin Cöln leicht verwundet. 8

4. Batterie. Offz. Stellv. Karl Voigt Lüttgenrode, Halberstadt leicht verw. Utffz. Johannes Koepplin Poltnitz, Schwerin leicht verw. Sanit. Utffz. Otto Krause Wernigerode a. H. gefallen. Utffz. Walter Arndt Loitsche, Wolmirstedt leicht verwundet. Utffz. Albeecht Scharrer Magdeburg gefallen. Gefr. Wilhelm Müller Kl. Treben, Schweidnitz schwer v. Lippelt, Heinrich Ausleben, Neuhaldensleben gefallen. Spitzbartbh, Ewald Aschenstedt, Halberstadt leicht verw. Woyke, Otto Wegeleben, Aschersleben gefallen. Vollop, Ewald Athenstedt, Halberstadt leicht verwundet. Mietsch, Bruno Meißen leicht verwundet. Köppe, Ernst Lützen, Weißenfels leicht verwundet. Brandt, Wilbhelm Fiddichow, Greifenhagen schwer verw. Frakowsack, Hans Streckau, Weißenfels schwer verw. Meyer, Heinrich Kl. Neustadt, Marienburg leicht verwundet. Dienel, Bruno Walda, Freiberg i. S. leicht verwundet. Gunderoth, Paul Naumburg, Saale leicht verwundet. Heuschelmann, August Hundisburg, Neuhaldensleben I. v. 5. Batterie. Feldw. Lt. Franz Grünwoldt, Wiethagen, Meckl., I. v., b. d. Tr. Ütffz. Klaus Marx Dornbuschermoor, Kehdingen gefallen. Utffz. Otto Borchers Altenburg, Sa.⸗Alt. I. p., b. d. Tr. Montag, Heinrich Kirchborchen, Paderborn leicht verwundet. Buchholz, Willi Hamburg schwer verwundet. Schultz, Karl Parchim, Meckl. schwer vermundet. Vogt, Wilhelm Bielefeld schwer verwundet.

11“

Römpag, Heinrich Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr.

8 vͥ111X“

Zimbrich, Jakob Eschollbrücken, Darmstadt leicht verwundet.

Munitionskolonne der 4. Batterie. Sanit. Utffz. Siegfried Halle Gelnhausen leicht verwundet.

[Theimann, Rudolf Halver, Altena gefallen.

öllner, Karl Langensalza, Erfurt schwer verwundet.

chulz, Ewald Schlenzer, Luckenwalde schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Woellner, Hugo (Besp. Abt. d. Ers. Batls.) Gauern, Ronne⸗ burg infolge Krankheit. b Müller, Ludwig (Garnis. Battr. d. Ers. Batls.) Kaiserslautern, Bayern infol de Krankheit. Schulz, Stanislaus (Genes. Battr. d. Ers. Batls.) Pila, Obornik infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5.

1. Batterke. Hundt, Otto Rabowice, Posen⸗W. leicht verw.,

2. Batterie. 1 Utffz. August Kiesewetter Ruda, Krotoschin schw. verw. Obgfr. Franz Schubert Löwen, Brieg gefallen. Koster, Wilhelm Steinberg, Neutomischel I. verw., b. d. Tr.

3. Batterie. Obgfr. Emil Seela Chlewo, Schildberg schwer verwundet. gee Paul Ruffer Jürtsch, Neumarkt schwer verwundet.

5. d. Tr.

Gefr. Karl Bollfraß Gusow, Seelow gefallen. b Gefr. Walther Jeße Werdum, Obornik⸗— leicht verw., b. d. Tr. Thomas, Hermann Brandenburg a. H. gefallen. Ludecki, Hermann Kurtschlag, Templin leicht verw., b. d. T.

Fußartillerie⸗ (Mörser) Regiment Nr. 6. 6. Batterie.

Vzfeldw. Franz Walke Waltdorf, Neiße schwer verwundet. Utffz. Eduard Piecha Czerwionka. Rvodnik schwer verwunde Obgfr. Gustav Vogel Gniefgau, Neumarkt schwer perwunde Stürz, Georg Kl. Leubusch, Brieg schwer verwundet. Kusch, Julius Al⸗Ujest, Groß Strehlitz schwer verwundet. T

8

iepold, Alfred Düutmannsdorf. Frankenstein gefallen. irny, Johann Nieder Schmardt, Kreuzdurg schwer ve⸗

8 9 .“ vE““ 8“ 8 8