1916 / 223 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

————

edler, Oswin Oberlungwitz, Glauchau gefallen. Störzel, Arthur Tuttendorf, Freiberg vihs verwundel. idt, Sielze, Benzin schwer verwundet. 8 rtin, Arthur Wiesa, Annaberg leicht verw., b. d. Truppe, Emil Greifendorf, Döbeln leicht verwundet.

ig, Albert Borna vermißt.

Ilox Greifendorf, Döbeln leicht perwundet. 8 rmsdorf, Oskar Leisnig, Döbeln leicht verwundet. rrmann, Otto Doberschütz, Dllitzsch leicht v. b. d. Tr ller, Oswald Ehrenfriedersdorf, Annaberg gefallen. nnewitz, Walter Naunhof, Doöbeln gefallen.

ach, Ernst Eibenstock, ö leicht verwundet. einers, Eugen Gennebreck, Schwelm leicht verwundet. luge, Otto Crimmitschau⸗Wahlen leicht perwundet. 1 erthold, Martin Sleinbach, Borna leicht verwundet. ig, Max Grünstädtel, Schwarzenberg schwer verwundet apff, Georg Annaberg 3 mscher, Walter —— gefallen.

tger, II Dahlen, Oschatz 1

inmetz, Willy Kreuzeiche, Rochlitz leicht verwundet tel, Oswald Jößnitz, Plauen gefallen.

Deutsche Verlustlisten. (Pr. 639. S. 331.) E“ 11. Kompagni 2 8 ie. 8 8 8 Lim. d. R. Kurt Wimmer Radeberg, Dresden⸗N. schw. verw. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 246. Reeserve⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 5. 3 an. 855 —— . gesallen. 8 9. Batterie. sfeeusch, Walter Rostock, Meckl. durch Unfall verletzt. Nachtrag. .““ 58 Fmil Me un 8 8 ö Glanchau kor schwer verw. Heeä r. Möoster 1E. Ln Meyer, Georg Rethen, Hannover leicht verwundet. Hussack, Matbeus Sedlitz. Kalau verwundet (22. 10. 9 Fer E1““ Hainichere HPen. 2 gefallen. rehlen, Pr. schwer verwundet. 1 im ang. C ngen ochliß ich Fußartillerie⸗Batterie Nr. 314. Reserve⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 28. Höir⸗ 3 1- 6 Seeeee.

Lies ke, Eduard Klenska, Jarotschin leicht verwundet. 1 Bronkalla, Nikolaus Lugenthal, Flatow schwer verwundet. Obgfr. Johannes Reinhold⸗ Veckershagen, Hofgeismar, schwer v. Beil, Johann Bonndorf, Überlingen infolge Krankheit. är, Kurt Plauen i. V. leicht verwundet ner, Emil Neudörfel,, Zwickau gefallen.

Hemnrich 5 ral⸗ F söhper 8s Thon 7' t Cöln * gefallen. des 8 8 Faushe 2 E.s . J. n. Lichtenstein⸗ Hau schwer d Frich Wiligens Gwiszcz. Martin Rathmannsdorf, Neiße schwer verw. Dowideit, Ferdinand Uszballen, Gumbinnen tödl. verungl. oßer, Paul Mobendorf, Döbeln 2.;Ss Mitigegsdc Ghemnit - at 8. Kurt Frohburg, Borna I. verw., bei der Truppe. Loose, Kurt, Chemnitz leicht verwundet, bei der Lahe 8

Munitionskol 2 ie. Mkonne per 4 Batterie Cleem, Karl Andisleben, Erfurt leicht verwundet. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des Gardekorps. er, Bernhardt Rüdersdorf. Sa.⸗A. leicht verwundet. er tel 1, Paul Erlbach, Stollberg l. verw, bei der Truppe

8n 8 b. S.-N. S leicht 1 neider II, Heinrich Bischofsheim, Gr. Gerau le Fußartillerie⸗Batterie Nr. 501. 8 - Gefr. Robert Neve Niemerlang, Ostprignitz an seinen Schn 8 r, Walter Thanhof, Zwickau leicht verwundet. chmidt II1, Fritz Chemnitz I. verw., bei der Trup er, Max Pegau, Borna schwer verwundet. Krieger, Alfred Altsereechosrenbwer Glauchau 8

verwundet, b. d. Tr. Herr Ler h 88 veagern. Nethe 8 1 ve⸗ Ser Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Fietz, Gottlieb Bertelschütz, Kreuzburg leicht verwunde 81 dn b 8. Hms Reg2adeei eln Bene)ee Lelbch D arlems 1 es dewemeeegeee dch ereenn Perr Htao egec, anercat Molebe de öctgsbera dnen 12. Kompagnie. ““ 8 2h a (Kretschmer, Richard Breslau leicht verwundet. Fiebow⸗ Friedrich, Rütergut Motztin b. Königsberg, gefalken. arkgraf, Willy Leipzig⸗Lindenau gefallen Pllücke, Herxmann Warungen, Sa.⸗M. I. verw., b. d. Truppe Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 11. Sorg. Wilhelm —Dirmingen, Oktweiler gesallen. öhme, Max Mirelfoblän Löbau gefallen. ANöbiuz, Alfred Schmalbach Höbeln I. verw. b. b. Truphe. 1. Batterie. 8 1ö“ Fußartillerie⸗Batterie Nr. 522. Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 22. Maschi 8 21 8 8 Lindner Hans Auerbach i. V. l. verw., bei der Tꝛuppu⸗ 8 Wef⸗ ö ö. e Niederjahna, Meißen vermißt. Gefr. Otio Schulz Kauschen, Insterburg schwer verwundet. Wuzik, Johann Christian⸗Kolonie, Pleß schwer verwundet Utffz. Emil Au gustin Retlaff Femnnih 2 verwundet 8 t 82 Mhent Eiarienberg det 1 8 t ilt ick fall r. Feli⸗ t Brösen, ig schwer verwundet. illerie⸗E Gefr. Emil G eitz, Wei ö 1 1111“ ndet, bei der Truppe. iltan, Zwickau Fefallen. Oogfr. Kark Rrerli⸗ 8 ] Fußartillerse Vmtte nbe Fr. Fexen Leichte Munitionskolonne der 4. Kavallerie⸗Division. 8 2 5 3 Ferhbür gr.Polste been6; leicht verw. 2. Kompagnie. a röhach, Erich Miktweida, Rochlitz schwer verw. Getr. Wilbelm Draber Gortz Potsdam gefallen Latz, Gustav Wildbahn, Militsch leicht verwundet. e Fale tzky w 8 ng9. hpc itz leicht verwundet. Ltn. d. R. Hans Hoffmann Zwickau leicht verwundet. K Michael Thunz, Viehbach leicht verwundet. Gefr. Ernst Böttger Pleschen schwer verwundet. Röhr, Flitz Breslau leicht verwundet. TIüben2 8 G Brachvogel, Karl 1 Pengida t Feschenbach leicht derwundet. EMheldw, Aüchred Förster Thalbeim, Stollzerg seicht beiw. 18. EEee. Blümel, Wilhelm Tannhausen, Waldenburg schwer verw. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 55 8 Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des Gardekorps. Flecd, Albert Großstädteln, Leipzig leicht verwundet. Fähnr. Hans Kellner Hubertusburg, Oschatz leicht verw. äfer, Ernst Plauen i. V. verwundet. 3 Pochert, Hermann Praust, Danzig schwer verwundet. peeg. Faeaxwar. 8 hS 2t S 1 b Elberfeld fall Denninger, Max Oeslan, Cobu falle 3 Utffz. Max Baumann Cbhemnit⸗Furlh schwer verwundet Scholz, Kurt Chemnitz schwer perwundet. Langhammer, Alfred Zeughaus, Auerbach leicht verw. Utffz. Franz M 11XA““ nis Legong 6 C“ Köni zwalde Brrel schw l, Hermsdor f. Walter Zwickau ag. Fn⸗ 88 Utfßz. Kurk Martin Plauen⸗Chrieschwitz I. verw., b. d. Tr her, Karl Goltesgrün, Reuß ä. L. schwer verwundet. Schulze, Franz Mehlsdorf, Jüterbog leicht verwundet. Uiftt. Ouo Lederer Danzig leicht verwundet. Uis⸗ 8 a ess beg. 8 E1A“ e n 8 8 geaeag-h Utffz. Joseph Wranitz Deutsch⸗Krawarn, Ratibor verwundet. Böttger, Arno Hermsdorf, Glauchän seicht verwundet. 1 Fußarilericü-B NRr. 538 6 I vww a b. 8 nte, Norderdith nagew. 7n Berichtig ns früherer Angaben. Utff;ö. Hugo Aderhold. Werdau, Zwickau l. v., b. d. Tr hler, Fritz Lengenfeld, Auerbach leicht verwundet. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Fußartillerie⸗Batterie Nr. . 1 efr. Otto He 1 Heide, Norderdithmarschen gefallen. FIx räbner, Arno Crottendorf, Annaberg leicht verwunder nß, Arthur Glossen Oschatz leicht verwundet. 2. Batterie⸗ er4*“ —. Wwar z. Fernspr⸗Abtlg. Nr. 19, 1ombt)) Fickert, Milld Kürde. Plaven schwer vermundet. Ltn. d. R. Robert Minckler, Reutlingen, Schwarzwald, gefallen. Fußarlileric-Baleric Rr. 777 sis; 88 4 oi S 5 Faras [“ 2 1 wak dend, in einem Krgr. der get 7Te. K. Be milh Gefr. Enno Düntsch Syrau, Plauen gefallen. pel, Max Schönberg, Plauen leicht verwundet. Obgfr. Ernst Glaser Eisenach schwer verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 2 midt, Joseph Bismarck, Gelsenkirchen ver 8 wundet. Rößiger, Max Etzdorf bish. schw. vern., in einem Feldlaz Gefr. Max Görner Oelsnitz, Stollberg leicht verwundet erbaum, Arthur Plauen i. V. leicht verwundet. Obgfr. Konrad Leffler Harsum, Hildesheim 1. v., b. d. Tr. Maerz, Ernst Garrigar, Lauenburg schwer verwundet. 84 mn el. v. 8 1. 1““ d.S- gestorben. (V. L. 8 ere & r. Ii Blechschmidt Auerbach leicht verwundet. If, Andreas Conrabgreuth, Bapern vermißt. 6 24 bge 2 2 . ; : 1 Oh i Jenbach 8 G ; 1 t lei Degener, Johannes Leipzig leicht verwundet, b. d. Tr. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 783. Krüger, Paul Brüsenhagen, Ostprignitz schwer verwundet. Meintzschel, e.re FSe Ge 4 E dnddenseice hechteElauen, 8. 4 8 EE“ 6, b * EE“ 1 Gefr. Julius Kirbach Chemnitz leicht verwundet. Hmidt I1V, Max Netzschtau, Plauen gefallen. 9 n st

le, Walter Netzschkau, Plauen verwundet. r, Kurt Arnsfeld, Annaberg schwer verwundet. af, Ernst Callenberg, Glauchau schwer verwundet. Wilhelm Paulsdorf, Grätz leicht verwundet. 1, Richard Dorotheenthal, Reichenbach I. v., b. d. Tr. ert, Alfred een rün, Auerbach I. vp., b. d. Tr. John, Jchannes Kahlsdorf, Jüterbog⸗Luckenwalde I. verw. chlegel, Paul Unterscheibe, Schwarzenberg I. v., b. d. Tr. ohl, Max Bellwitz, Löbau leicht verwundet. ser, Alfred Scheibenberg, Annaberg l. verw., bei der Truppe.

2

2☛

26αοο 2 9 0r*

7

SSS

7

2202G;

G

S 2

,neo

—₰ e 9

e2

SSA68,

2—

2

8

S.2 dCa2 coes

8 9

HB*

&G.

8220 FE8ᷣ

28 .

—,

—8

22O2SG 8 8

20 =—

5 8— 0282

n

Ogs Qneas He S8 2

es†

6 2 . t, Fr Vengh . Ec * . ’2 8 3 ter Gounzs 51; . Mf I—* 45 ; Müller, Kurt Hohndorf dish, vermißt, schw. verw., 17. 8. 16 83 bns * vr 1.Eeneeee fis leic,enmmgcft. küller, Hans Jöhstadt, Annaberg leicht verwundet.

Schimansky, August Orlau, Neidenburg schwer verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 793. Schohl, Johann Gronig, St. Wendel leicht verw., b. d. Tr. Bour, Aloisius Enchenberg, Saargemünd leicht verwundet. in einem Feldlaz. gestorben. (B. L. 326.) Lorenz, Emil Aue, Schwarzenberg leicht verwundet

7. Batterie. 1 8 ben h. 9— Marquardt, Gustav Jauchendorf bish. vermißt, in Gefgsch. E“; Lau, Max Kunzendorf, Marienburg leicht verwundet. Hofmann, Arthur. Graßdorf bish. schw, verw. 15. 8. 16 in Raabe, Arthur Chemnitz chowver verwund Fußartillerie Regiment Nr. 18 Schwere 15 cm⸗Kanonen⸗Batterie Nr. 15. Buhrmann, Karl Zarpen, Plön leicht verwundet, b. d. Tr. einem Feldlaz. gestorben. (B. L. 326.) Klötzer Fran; 8es Chemmit w 5 6““ 2 2 . 83 9 M (Förz in. W 8 ep⸗ 8 Ssege 4 Ie ger⸗ 7 9 hemp̃. ndet. Obgfr. Walter Kühle (1. Battr.) Bonin, Regenwalde I. v. EreE L Sanitäts⸗Staffel der 3. Landwehr⸗Division. Gefr. Eduard Holkensfe bish. vermißt, gefall Fkäßel“ EE11“ d, Seh ca Tieeernbet. .8 al, Hermann (1. Battr.) Tolkemit, Elbing leicht verw. Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des VI. Armeekorps. Nachtrag. (. ½0 326) vermißt, gefallen. 88, . AIh Feld 2 89 gr e, 88 kgs chmiedicke, Erwin (I. Battr.), Schöningen, Randow, schw. v. Obgfr. Lorenz Grzechatz (schw. 12 cm⸗Kanonen⸗Battr. Nr. 4) Ob. Arzt, jetzt St. Arzt Dr. Paul Wiese Konradswaldau, Gefr. Ernst Zänker Kleinwiederritzsch bish. vermißt, Freitag, Richard Oberwürschnit „Stollberg Resferve⸗Fussartillerie⸗Regiment Nr. 17. Glinitz. Lublinitz leicht verwundet. Breslau in Gefgsch. (A. N.) . pelefeen. 488 8 328.) 1 1 24 üs 8,Hh 2 Sitz chewig, Dresden⸗N. leicht verwundet. Utffz. Hei . Psetzete Laudsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des XIV. Armeekorps. Freiwillige Kraukenpflege. Schumann, Hugo —. Seörmit b8 haehernaist,. e e 29 Bert 551 d ““ w. Len Be 4 8 r 1 Sehen endesgese. Feldw. Lt. Karl Scheuermann, Mudau, Buchen, inf. Krankh. n 4 er, ber. 88 Zug 5 Meaeig. Pricn, gefanen. 8 d4. grland, 8. Laz. 4 Aachen gestorben. (V. L. 326.) 2 ommer, Franz Falkenstein, Auerhach leicht verwundet 8 1 Thelen ilhelm (4. Zug) Cöln⸗Zollstock leicht verwundet. % Arland, Franz bish. det, 12 oos, Willh Reins .r gxäc S. emaes, . Munitions⸗Kolonne der 1. Batterie. Kurze Marinekanonen⸗Batterie Nr. 0. Witthoff, Joser (4. Zug) Aachen leicht verwundet. 8 in 1.ocber vexh e e—. He 1 ang, E111— Gefr. Fars Dischereit Roggainen, Goldap schwer verw. Utffz. Arnold Creder Düren leicht verwundet. 8 Scheibe lnicht S veit e], Hermann Imn H 1) 8, S eorgi, Max Zschorlau, IW Osterode infolge Krankheit. Gefr. Kurt Volknant Leipzig⸗Gohlis bish. schwer perwundet, 3

erbusch, Arno Chemnitz⸗Borna leicht verwundet. bert, Kurt Chemnitz⸗Altchemnitz leicht verwundet. eier, Max Geyer, Annaberg leicht verwundet. ich, Bernhard Ertmmitschau, Zwickau leicht ver in, Walter Chemnitz = leicht verwundet. r, Max Ursprung, Stollberg schwer verwundet. M * Annaberg leicht venwundet.

„Paul Niederdorf, Stollberg gefallen.

Willy Hohenheida, Leipiig leicht verw., b. d. Tr. änder, Paul Leipzig leicht verwundet. ex, Kurt Niederwurschwitz, Stollberg leicht verw. hn, Otto miedfrswöncg Stollberg leicht verwundet. nhardt, Oswald Jahnsdorf, Stollberg leicht verw. lmann, Karl Berlin leicht verwundet. erlein, Max Elsterberg, Plauen leicht verwundet. brich, Olto Lichtenstein, Glauchau gefallen. chreyer, Walter Mittweida⸗Rößgen, Rochlitz gefallen.

. „Plauen gefallen. 1 „Richard Langenhessen, Zwickau leicht verw. Fritz Zschoppelshain, Rochlitz leicht verwundet. d, Kurt Waldheim, Döbeln gefallen. iedrich Plauen i. V. leicht verwundet.

„Kurt Annaberg leicht perwundet.

„Otto Neundorf, Annaberg leicht verwundet. ; d, Emil Schneeberg, Schwarzenberg leicht verw.

5, Hugo Arnsfeld, Annaberg leicht verwundet. p fer t, Gwald Pleißa, Chemnitz gefallen. ermer, Alfred Großrückerswalde, Marienberg gefallen. sch, Fans Elsterberg, Plauen vermißt.

e ax Chemnitz leicht verwundet. Pqul Schneeberg, Schwarzenberg leicht verwundet. he, Alfred Freiberg leicht pexwundet, bei der Truppe.

swald Borstendorf, Flöha lei

39QSG 8

2——g

5

8 2— 19

9,2

2—*

8 2

22—8,

cd Stich d —ö—8-nA

Gefr. Karl Richter Horno, Guben d. Unsall schwer verletzt. Gefr. Peter Löbmer Bedstedt, Apenrade gefallen. g g er, 1 8 . S chlingmann, Christian Schwalenberg Lippe schw. verw. Ritzkowski, Inh⸗ Pakallnischten, Gumbinnen gefallen. nögügnVnVvVvVvVvVvVvrVbe’eseeeInMmnmxrxn EMxHRcRxen , 9, 9., 16 in 2s 1 ch 8 a r. *8 idt, dgegechnhe h ffenaaun e kich gecwechet Vetter, Karl Steinhöfel, Angermünde schwer verwundet. Maier, Otto Milkowo, Czarnikau leicht verwundet. Armierungs⸗Bataillonc. .8. 16 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 323.) Wei 5. Paul Hermannsdorf, Annabeeg schner vermondel Kemnitz, Johann Potulin, Wongrowitz I. verw., b. d. Tr. Gau, Josef Elberfeld, Düsseldorf leicht verwundet. Labensky lnicht Labeusky)], Ferdinand Pet. 2 1. Fomp)) I crr. Erd Gey 999 8 6 11JIe Eich, Auerbach leicht verwundet. 2 . illerie⸗ mFre e FevE HgRüeFrne webadawshfen Feh fre seens vaar . Worplack leicht verwundet, b. d. Tcr. r. Erdmann Gey Mölbis, Borna bish. vermißt, dann leicht Die n, Rudolf Lößnitz, Schwarzenberg sch 1

8 Batatllon Nr. 17. Artillerie⸗Ersatzdepot der Gruppe Stein. Meyer, Wilhelm Wah. 27, 2. Komp.) Bockhorst bisher verwundet, war krank, 6. 4. 15 zur Truppe vreich S 99. er, Otto 88 Bwerfürt berc.eg; nöfel, Paul (2. Park⸗Komp.) Finsterwalde, Luckau †. Fuchs, Johann Hoppetenzell, Stockach leicht verwundet. schwer verwundet, †. 88 b (V. L. 131/135.) Gürtler, Artur Lumzenau, Rochlitz leicht verwundet. Ienhünen Schossnig, Reinhold Neugerzdorf n bish. vermißt, leicht Ueia.* Kurt Kohren, Borng seicht verwundet.

4 eie

2 llerie⸗ s Baude, Bruno (Batl. 27, 2. Komp.) Rawitsch bisher Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18 Militär⸗Eisenbahndirektion IV. 7 schwer verwundet, f. verwundet. (V. L. 323.) 2 14 8 vMfn⸗ Hehenses⸗Heensithel, Nlauchau leicht verw. 8 * 1 1 98, 9 gt.

8 8 enau, Flöha eicht verwundet

E

8

—220 7

8. Batterie. 1 b 1 Berlin bish 8 8 nas Brunke, Fritz Neu Wallmoden, Gandersheim tödl. verungl. Kowalewski, Nudolf (Batl. 37, 4. Komp.) Berlin der 12. Ko 8 . 9 öha tffr. Gustav Emersleben Uetersen, Pinneberg leicht verw. 2 schwer verwundet, 1. Geft. Oto Gottschalt,— Nuche (nichi Gauche) bth. leicht 514k. ErgPg hn, hea eeh Sa hag.

g

8

2 S2 —8

9280

l1mann, Konrad Reichenbach, Witzenhausen an ngb Fe. I schwer verwundet, †. 3 Schuppener, Ludwig Puderbach, Wittgenstein tödl. verungl. Ertle lnicht Erstle!. Martin (Bat!, 110, 4. Komp.) Suhen Bretschneide 8, ; Ee.. n8 1b

seinen Wunden. schke, Arthur Erfurt schwer verwundet. Eisenbahnbau⸗Rompagnic R Ter . gnie Nr. 15. infolge Krankheit. 1 2 Harkensee, Emil (Batl. 121, 3. Komp.) Altona bisher 12. 8. 16 in einem Feldlaz gestorb. (V. L. 323.)

rling, August Großenberg, Pyrmont leicht verwundet. 8 11““ 92 Munitions⸗Kolonne der 6. Batterie⸗ Schröder, Karl Niederzwehren, Cassel infolge Krankheit. durch Unfall Gefr. Wilhelm Theuner Biebersdorf, Glatz infolge Krankh. Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 21. 5 EEAETEITETTNaIriErERIbeTT.eacer. 1 eeneaön 8 Wirtschafts⸗Kompagnie Nr. 44. 8 Regimen 88 a b. Lempe l⸗Lederer, Kurt Chemnitz leicht verwundet.

chter, Arthur Hilbersdorf, Freiberg I. verw., b. d. Truppe.

igtmann, Albert Friedrichsarün, Auerbach I. v., b. ber.

6 92, 8 8 äu e 1, . ers. leicht 8. 84 Süan 8 2. anger, Oskar Leutzsch, Leipzig I. verw., bei der Truppe.

üccth 5. Infanterie⸗Regiment Nr. 181. . FErnst, Kuxt Oberlungwitz, Geaüchan I. verw., bei der Peppe.

r Stern, Heinrich Mengsberg, Ziegenhain schwer verwundet Boruti bish 8 i- 8 . wundet. Maschinenamt Lille. Slischka, Vinzent (Batl. 37, 4. Komp.) Borutin bisher verwundet und b rwund p und beemüibe war leicht ve et, zur mann, Kurt Chemnitz leicht verw., bei der Truppe. Vo Br

A Z8

cht verwundet. rd Lugau, Stollberg leicht verle

S

S8s n

AG 4

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Fiß, Johannes Labes, Regenwalde leicht verwundet. 5 N l t Sergt. (Hob.) Pauxl Mehrle Freiburg, Schweidnitz l. verw. Schürer August Auerhammer warzenberg J. v., b Oskar T lei 8 5. Batterie Eifenbahn⸗Beiricbskompagnie Nr. 40. 8e1barn, 2 bng = Aüchingeg. Gieben chwer vervunder., Sent (9o8) hrto Ahiiae- Allebren henget bernr Fehet, Uher Faes hhet e .n beEEEEE““ fr. Heinrich Dohm Neumühle, Rastenburg gefallen. Gefr. Karl Ehrenberg Klietzen, Calbe t an seinen Wund Erute⸗Abteilung Litauen. nüff. (Hob.) Walter Teichmann Altstadt⸗Waldenburg Meinhold, Erich Chemnit schwer verwundet d, Kurt Chemnitz⸗Altendorf leicht verwundet Gefr. Heinrich Voß Gottesgabe, Waren schwer verwundet. Ge 8 Wüh 1 p;ec . Pelem, Daun tödlich verunglückt. ; „5 K8 Budballen, Gum⸗Ueff Glauchau leicht verwundet. B Friedrich Zöblitz, Marienberg leicht verwundet. 4. K E nicheed S— 8 Scenke Miiheim Zpiesigto, Schreint f an seln. Aund.“ tgereit, Frierich nifh. 6 89 1In lice Rseste, Kamen 9 keicht vermwundet. Heinz, Max Albernau, Schvaczenberg in Gefgsch. gim. d. R. Kurt Riedel Inpeleburg Helenih schwer verm edemann, Heinrich⸗— Ober Hüll, Neuhaus gefallen. 8 Wüuhein . en. sewe v Wund. bes 8 6. (Hob.) Arthur Reiher Limbach, Chemnitz I. v., b. d. Tr. Kompagnie. ((tn. Hans V 8Eh rr. Berger, Johannes Schuben, Eckernförde schwer verwundet. Gützkow, Wilhelm Wandhagen, 82.2e8 J.1. .. 1092 2 kensky, Viktor (Hob.) Krojanke, Flatow leicht verwundet. Hptm. Friedrich Werner grscha⸗ 8 leicht verwundet. vn Fereche; ühc“ Koch” Friß, Hamburg schwer verwundet 2* 8 Paul . SeeSeerK. Kommandantur des Truppenübungsplates Senne. 28. 8. 16 zur Truppe zurück. itn. Willy Olbrich Dresden schwer verwundet. Secc. Bkrttan 8135. a .hchhe e, Ffalg. p Krafft, Martin Salthofen, Mittelfranken schwer verwundet. e8g. gen, - Schwarz, Ludwig Kaiserslautern infolge Krankheit. 1. Kompagnie. üege. 59g 81e59 5 I leicht -.. Vcfeldw. Arno Hoegg Berlin lai Firne. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 44. Fernsprech⸗Doppelzug Nr. 196. . 11“*““ 11..““*“ emenn.ein. d. R. Louis Schönherr Chemnitz⸗Furth gefallen V. 1 dn n8s 6 vIsten h Cbemmni SS naach 2 gefallen. Faͤhnr. Hans eymar Dresden schwer verwundet. Gefr. Paul Köhler (Mun. Kol. d. 1. Battr.) Dornburg Gefr. Otto Reisert Gernsbach, Baden infolge Krankheit Kriegsbekleidungsamt des II. Armee Bcldw. 5 6 9 5. Che mige Aai henaünbe Vzfeldw. i asere echer H. Frel icht din 8 1b zürs Seeftenbel. 8 . J. 29 88 Apolda schwer verwundet. Feldluftschiffertruppe. Nijakowski, Michael (2. Komp.) Gör ko Merw. Rudo reuden 87g ei „Plauen, schw. v. Vzfeldw. Herkert Gräbner Breslau schwer verwundet. Ütffz. Will Zi 8 ees de. 9 e Sche. vw. vsg. Klebe, Paul (Mun. Kol. d. 1. Battr.) Mauskow, Oststern⸗ v““ folge Krankheit. 1 Setce enfolf,Slbrich, e— Miglareuth, Plauen leicht deno. Sergt. Hans Illggen —. Luggu, Stollberg, 1. verw., d, d. Tr. ife Wüly Ziegenbein Ceichmedden 1— berg leicht Lgwundet. Faers. Rücgea t ;, 9 cef Pamzoder heigbt. „, Sant FeaühePeit cezafäegfrcherf, afcgetg = i. berw. Uh. hühan Sexamm S Züösgenssche Pleuen e fen. ., Gekr. st Kahn Beleahene Ckras n 9 wemüh Uüfet. Fr 3 en 812 snitz i. .— leicht verwundet. Utffz. Albin Metzner Helsnitz, Stollberg leicht verwundet. Gefr. Paul Wolfrum Deleait i. B. schwer verwundet. n. . . DOhtt 8 mißt. üc. 8 e 8 Li Z“ Cfüch⸗ ö Utftz. Arno Hertel Wa kirchen, Flöha leicht verwundet. Gefr. Fermern Schuricht S..enen verw t Chemnitz I. verw., b. d. Tr. Utffz. Karl Böhne Leipzig⸗Lindenau schwer verwundet. Gefr. Otto Dölling Hermsgrün, Oelsnitz leicht verwmet.

e6688. Fahr. Ing. Viseldw. Adolf Mordhorst Kier vermißt „Batterie. Ie. Se Sisee. f. EEEöö1ö1 u 8 Fahr. Ing. Vzfeldw. Hermann Lohr gen. Stahl Weißewarthe * . b s. Guido Groß Crottendorf, Annaberg I. 135 5 a. 1 wif. Ngul, Toc .“ I. verw. 3 Stendal vermißt. z Sächsische Verlustliste Nr. 331. geefr. Gustav Kner x89 Heorg ecre e .. 8 -9 K. Fh Ne87 aca- SIge e— .“ 26. 8. 16 Gefr. Frit Shubkrt Chemnitz, Horna J. verw., b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Ballin Pafewalk leicht verwundet. Ob. Maschn. Carl Schüler Merscheid, Solingen vermißt. Gefr. Alfred Heinze Badrina, Delitzsch I verw., b. d. Tr. Utfkz. Richard Krei Bel=— Eerlein,” nnaberg leicht verw. (efr. Martin Stuhr Arras Rochlitz leicht verw., b. d. Tf. 1 ge Ob. Maschn. Richard Luickhardt Berlin permißt. (Schluß von Seite 14954.) Geft. Traugott Wilhelm Jgaelshieb, Sa.⸗M. leicht verw. Ut f srinand Schmidt, Leipiig⸗Reudnit leicht verw. Gefr. Zurt Sbeubert Buchhols, 2 E“ bbeeennicch Drechshage Ahusen, Delmold I. v. b. d. Tr. At, 3. Wily Höhtler St. Gaitn Glanchau iaenenea. Fefr LeeEehe⸗ ; 1 efr. rücker 8 karienberg

r. Johann Ballunweit Paschleitschen, Ragnit I. verw. 1 Phili inz Wi güs 2 Ob. Maschn. Karl Matthes Gotha vermißt. 8 8 3 8 6 ir. 9 Kühenns Vesesbade eeade⸗ verw. Ob. Maschn. Walter Ungefroren, Ziegelrode, Mansfeld, vermißt. 11. Infanterie⸗Regiment Nr. 189. gefr. Wilhelm Stottmeyer Weimar leicht verwundet. Ur z. Crich NReubert Chemnitz leicht verw., b. d. Truppe V Bludau, Gottlieb Sollnicken, Eylau leicht verwundet. Ob. Steuerm. Oito Haack Neuweißensee b. Berlin vermißt. 8. Kompagnie. ““ gefr. Werner Blerschenk Reichenbach Plauen schwer verw. Gefr. Richard Sieber Lugau Stollberg leicht verwundet. „e leicht verwundet, bei der Truppe Kupfer, Richard Gera leicht verwundet. Ob. Steuerm. Oscar Scholz Goldberg i. Schl. vermißt. Utffs. Otto Hgußmann Neudorf, Döbeln leicht verwundet. zefr. Karl Schrepel Hartmannsdorf Chemnitz I. v., b. d. Tr. Ge bert Chemniß leicht verwundet 8 Gefr. Mar Süß Neudorf, Annaberg I. berw., Z. d. Tr. 1 U. Maschn. Wilhelm Wilbrandt Dortmund vermißt. Gefr. Bruno Anger II Grüna, Chemnitz leicht verwundet. Gefr. Ma Dölling, Klingenthal, Auerbach, I. verw., b. d. Tr. Gefr. K 8* 1 ecpmit eicht verwundet. r. Martin Kötz Colditz, Grimma gefallen. .“ Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 49. U. Masch. Otto Dahl Elberfeld vermißt. Baumgärtel, Kurt Langenbernsdorf, Zwickau leicht verw. efr. Willy Müller Schneeberg, Schwarzenberg —e. be. ä Pra.-2; she eeeeht (GSöbhler, Clemens Cämmerswalde, Freiberg gefallen. Sorge, Max (Mun. Kol. d. 1. Battr.) Lubischow, Pr.⸗ U Maschn. Wilhelm Botz Kempten, Schwaben vermißt. Geißler, Kurt Leisnig, Döbeln leicht verwundet. Gefr. Waller Knöbel Erfenschlag Chemnitz I. v., b d. Tr. Ge Paul 5 R. an aucha gweareiäüaaeee Chemnitz⸗Gablenz schwer verwundet. 1 Steargard leicht verwundet U. Maschn. Max Schüler Berlin vermißt. Wappler, Alban Besärsgeln Zwickau leicht verwundet. Gefr. Ütto Loß Oherlichtenau, Flöha vner verw., 5. d. Tr. Gefr. K Rersbcense Selaus 18 e vermißt. penn Schulze, Walter Rottluff, Chemnitz gefallen. Utffz. Arthur Schleif Berlin vermißt. 1 Mehlhorn, Walter Schwarzenberg⸗Obersachsenfeld leicht Enrit. Gefr Oswin Schmidt I1I Köhra, Grimma leicht ver⸗ ig Hohenstein⸗Ernstthal, Glauchau gefallen Schaarschmidt, Richatd Plauen 1. P. schwer verwundek. Fußzartillerie⸗Batterie Nr. 117. Jackowski, Vinzent Wymyvslowo, Obornik inf. Krankh. verwundet, hbei der Truppe. wundet, bei der Truppe. . 59% en. Lang, Ditb Mildenau, Annäberg seicht verwundet. Schubert, Rudolf Danzig⸗Heubude leicht verwundet. Fensstes üsdabe n ch k 5 ebee „Stbechast. TT“ Ee. Artbur Schönh H25 Nieberdogf Stollberg, I. v., b. d. Tr. G 81 Gerzdorf, Glauchau leicht berkebi r. 8 86 5 6,. Kn -.-ee Ngssbiche f 1 Rothe, 1I1“ .-Woba . 1. enger Franz Horst⸗C „Reckli Wiesa, A 88 3 alt Chemnitz lei rwundet. ürstenb veeenezie Pattssts ücehmen schüers Ltn. d. R. Gustav Ettler Berlin schwer verwundet. Kunz II, Otto Ischocken, vrsleh leicht verwundet. tlig, Sbehontremf Zwickau hh aöfüsn Sühe 86 ZV 1o E Kölbel, Mar Glauchau seicht verwundet, bei der D Fürstenberg. Friedrich, Gr. Kallwischken, Darkehmen, schwer verw. Ltn. d. R. Johannes Brodehl Berlin leicht verwundet. Bifeldw. Rudolf Ma 11. 12 18 1A““ r Iens Glauchau gefallen. Gefr. Fritz Baierl Göritzhain Rachlig schwer verwundet Pflug, Willy ee meer leicht R. w.ens 9 ie⸗ . . elds, uro Mar -99.n4 8.5e.8 .S. 46½ rge, Richard Leipzig ge⸗ Gefr. i Brunndöbr leich t 8 zig⸗Lindenau Aüabn. Seueh. . Train⸗Abteilung Rr. 18. Cee Keen Ge gsnenfsgichedege dcn. 5.d Taude eere Fec , ebar eeegs an ge egher ewwuset, 8. 8=. Ken et Kse A“ Mearkaanscde Lesng aeow. rberhmn selene M n Ltn. d. R. Hans Rudolf Berndorff Cöln a. Ro (gem. v. Liebs, Willy Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf gefallen. 8 19. 8. 16 in einem Feldlaz. gestorben. Gefr. Volkmar Eckel Lipzig⸗Gohlis leicht verwundet. R —. Burkhardtädorf, Chemnitz Vzfeldw. Hermann Schihl, Suggenthal, Freiburg, an sein. Wund. 1 Groschopp, Otto Niederplanitz, Zwickau I. v., b. d. T h 2 1 ; 3 1 elmann, Paul T Auerb Vzteldw. Leo Laskowski Gsegburg, Siegkreis schwer verw. Feldart. Regt. Nr. 34) leicht verwundet. Ieebeee r reiter IV. Otio Wiesa, Annaberg schwer verwundet, Delling, Horst Reinsdorf, Döbeln leicht verwundet. Treuen, Auerbach gefallen. Vzfeldw. Leo Laskow gburg, 1 Kurze, Pau Leipzig⸗Kleinzschocher leicht verwundet. 8 20. 8. 16. gestorben. zckeritz, Erwin Thum, Annaberg leicht verwundet. Rockhausen, Georg, Schlößchen Porschendorf, Föha, A Ie 1S Gustav Sejau, leicht verwundet. Süring, Etich :eetz, Havel leicht verwundet. [Hemmlec, Paul Mittweist. Schwarzenberg gesalee

Obgfr. Albert Pott Oelde, Beckum gefallen. Proviantamt der 101. Jufanterie⸗Diviston. Sch 1 Obafr. 88 NR Aee. saver be enedet. Scholz, Hermann, v. Inf. Regt. Nr. 146 Hennigsdorf, Trebnitz Heiner, Bruno Prehlitz, F Kicht verw, hei der Trurh. ohr Wälter Halle, Saale schwer verwundet. ePnet⸗ Kunt Wittgensborf, Chemnitz gefallen. 888 1 Ernst b nechche. 8 * 1

Obgfr. Wilhelm Lhiele Hannover schwer verwundet. 8s - wintzscher, Max Köthensdorf, Rochlitz leicht verwundet. irse! E1“ b gené 8ee EE .“ 8 F üeeErcveer kein 21 Richard Zwickau leicht verwundet. lelts man neuja I“ I. v. 188 . Kacher. Tegcenmie ggesalhg. leicht pervundet. Nestlenir Arno Reudoff. Annaberg gesallen. . Obgfr. Adolf Haas Offenburg 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Fuhrparkkolonne Nr. 1 der 50. Infanterie⸗Division. Ficher, Emil Niederhaßlau Zwickau schwer verwundet. Prommler II,. Fedor Cranzahl, Annaberg k. verw., b. d. Tr. Ize, Karl Dewitz Leipzig leicht verwundet. ahn, Abin Hohenmölsen, Weihensels schwer verw. u. gest. Obgfr. v-d. 2 Zürben 1 Meendor⸗ ö Burghardt, Reinhold, Bogutschütz, Kattowitz, infolge Krankh. Jäckel, Adolf Waldheim, Höbeln a gt essnoss. etold, Emil Brunn, Plauen I. verw., bei der Pruppe. arzer, Georg Strehlen, Schles. leicht verwundet. slement, Johannes Röhrsdarf, Chemudh schwer der. 8* B vSee⸗ Hobenfü 2 Hesli enßeil S 1.n 785 eidel, Fmnee Sörmitz, Des gefa faü Volster Kurt Schneeherg, Schwarzenberg schwer verwundet. orn, Paul Neustädtel, Schwarzenberg vermißt. V wundet u. vermißt. 8 Fess. 15g. Fech, , Semgeiß . v Fuhrparkkolonne Nr. 8 BII chiebold, Bruno Hetzdorf, Freiberg gefa hne. det IIig I1 Ernst Grunstädtet, Schwarzenberg schper verwundet. „Oito Zschöllau. Oschatz leicht verwundet. ogel, Furt Geppersdorf, Rochlitz schwer derw. u. vermißt. EEEA 2 e 88 12, 8en vSen Trumpf, Wilhelm Freiburg i. Schles. infolge Krankheit. S * 8 8 8 8s IIATTEbb Seeg üger en. Hermsdorf, Nochlitz leicht verwundet. Lrdt, Fenac Has PeSschet. Naila seicht verwundet s . it, 8 B. aer.” N 1 1, gress 1 8 —. —2 Ke b 1 Reibold ün frane 8 1 ’* demes schwe 8 1 8 8 1 . ö 1JJ ..ves 2 Magaszin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 6 der Armecabt. v. Strautz. 7 . dn Rölgiac, Osceln lähnner eeee b 8 9 6 8 F. ercmaene e Kvee ; LC . 1et e, 8-A Peeoan leicht verw. 9 m öee Gefr. Robert Vogt Aschhausen, Künzelsau verwundet. tahn, Otto Zlchöllau, tz leicht verwundet. 1 Pöhler III, Rudolf Chemnitz leicht verwundet 88 Witz Cbemnitz⸗Borna gefall GBörner ons Lodz, en leicht verwundet Heiden, Friedrich Ladenburg, Mannheim schwer verwundet. ichter, Bruno Cunewalde, Löbau leicht verwundet. boneskv Mar —. Sae aaeg, i. h. . Bbdemg Borna —. 98 Kuhn, Gewald 2 Freibeng lei det. Roßkopf, Karl Burtscheid, Aachen d. Unfall leicht verletzt. Magaßia Fuhrharrkolonne Nr. 287. Weidelt, Richard Waldheim, Döbeln leicht verwundet. 1srne Ii, Meat r Hesbisrodf Phranabern. 7 Eb X eran. ses 8 mide b bermibt. verwundet. Spi bner. Faul Blauenthal, S hüce; .en ¼ 88 s e. eanse. Daeen ge gefgc en. Zein schwer verv. Ulflt. Albert Schröder Gembitz, Czermikau infolge Krankh. Naumann, Kurt Leipzig⸗Sellerhausen I. verw., b. d. Truppe. orkhardt, Georg Buchholz. Annaberg leicht verwunder rnst Treben, Altenburg ict mwundek.—. n 1 8 1” r Fehee sepwit nsg verwundet. upertus, W „Man * . 10. Kompagnie. dris, Theodor Borsigwerk, Zahrze schwer verwundet. Pröblitz, gef⸗ 8 Fnr ch, Oskar Fpeiberg leicht verwundet. mech ngt sin Be 1eeacges W Joh eeanmen ges tödlich verunglückt. Unger, Karl Schönheide, Schwarzenberg schwer verwundet. Mriese 57 Albert Panitsch, dpng telgh verw., bei der Tr. t, büegr Prsege 88 hsn Pdervundet. Viedeman . Kurt. Limdach, Chemniz soict venvundet. echen, Heinrich Diemitz, Dobbertin gefallen. agner, Johann inmen, medy Uüct. Lein, Marx Schönheide, Schwarzenberg leicht verwundet. inger 1, Paul Niederplanitz, Zwickau I. verw., b. d. Tr. ach, Max Taum., Sicsh Piche verwunder Wendler, Gerhard Hohndorf Glauchau leicht vermamdet. 8 25 f serben erlce⸗ gee heneh ndet. verwundet Korps⸗Brückentrain Nr. 16. Kirchhof, Max Papsdorf, Döbeln schwer b-e 1 . t. Geh ler, Nan 2 Hemm annsdorf Annabe 8 eicht denvund ek.. 8 esbur. ü 8 Eüess 1“ 111A1“ 3 8 88 11“ 8 8 111 8* 6 88 ohl, Jakob Lorch, Rheingau leicht verwundet. Utffz. Georg Draeger Schwerin a. W. leicht verwundet. 8 och, Albin Müdisdorf, Freiberg leicht verwunde 8 6 8 G

7

2G6SS

SqS

2

2

2.

9 2.

868S