1916 / 223 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*

111“ 9 E1“

331.)

21. September 1916.

Vzfeldw. Alfred Wendler Chemnitz leicht verwundet. Sergt. Emil Baumann I1 Schönheide, Schwarzenberg l. v. Utffz. Alfred Herold I1 Oberreichenbach, Plauen schw. verw. Uiffz. Karl Noack Chemnitz leicht verwundet. Utffz. Max Schubert Oberlungwitz, Glauchau leicht verw. Utffz. Paul Petzo. d 1 Niederrottendorf, Pirna schw. verw. Utffsz. Reinhold Saage Falkenberg, Liebenwerda I. verw. Utffz. Paul Walther Lugau, Stollberg leicht verwundet. Gefr. Otto Andreas Dresden leicht verwundet. Gefr. Arthur Börner Chemnitz schwer verwundet. Gefr. Johannes Carius Bad Lausick, Borna gefallen. Gefr. Ernst Ellermeier Bernsdorf, Chemnitz I. v., b. d. Tr. Gefr. Paul Edlich Chemnitz leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Pan Fischer II Freiberg⸗Freibergsdorf I. verw. Gefr. Arno Hübschmann Wiesa, Annaberg I. verw. Gefr. Robert Petzold III Netzschkau, Plauen gefallen. Gefr. August Schäl Cannewitz, Bautzen leicht verwundet. Gefr. Paul Simon Oberlungwitz, Glauchau vermißt. Gefr. Oswald Tetzner Cbersbach. Zwickau schwer verwundet. Gefr. Erich Immisch Deuben, Diesden⸗N. schw. verw. Gefr. Otto Wieweg Leipzig⸗Stötteritz l. verw., b. d. Tr. Gefr. Bruno Kästner Reinsdorf, Zwickau leicht verwundet. Gefr. Alfred Klug Rößnitz, Plauen leicht verwundet. Gefr. Bruno List Niederlungwitz, Glauchau leicht verwundet. Gefr. Ernst Meinhold Bockau, Schwarzenberg I. verw. Gefr. Johannes Neubert I1 Gersdorf, Glauchau schw. verw. Gefr. Hans Schubert 1 Wernesgrün, Auerbach vermißt. Gefr. Willy Schmidt 1 Friedrichsgrün, Zwickau leicht verw. Gefr. Kurt Windisch Aue, Schwarzenberg schwer verwundet. Ahnis, Kurt Neustädtel, Schwarzenberg leicht verwundet. Anker, Arno Neudorf, Döbeln gefallen. Baumann 1, Kurt Stenn, Zwickau leicht verwundet. Beyer II, Fritz Chemnitz⸗Gablenz leicht verwundet. Bretschneider, Albert Aue, Schwarzenberg schw. verw. Barthel, Kurt Niederlichtenau, Flöha schwer verwundet. Bemm, Hans Annaberg leicht verwundet. Beyer III, Fritz Chemnitz⸗Altendorf leicht verwundet. Dresch, Paul Chemnitz leicht verwundet, b. d. Truppe. Dietz II, Ernst Gelenau, Annaberg gefallen. Eigensee, Walter Elbisbach, Borna schwer verwundet. Eisenreich, Erich Stollberg leicht verwundet. Engelmann 1, Max Schlunzig, Glauchau vermißt. Fifert, Richard Langenchursdorf, Glauchau I. verw., b. d. T rler. Arthur Neoßwein, Pöbeln gefallen. Fleischer I, Paul Wiesenthal, Döbeln I. verw., b. d. Franz, Erich Langburkersdorf, Pirna gefallen. Götz, Emil Glauchau leicht verwundet. Görner J, Alfred Thalheim, Stollberg leicht verwundet. Görner II, Max Chemnitz vermißt. Gründig, Hans Chemnitz gefallen. Gruner, Emil Stelzendorf, Chemnitz gefallen. Gruschwitz I. Abert Hauptmannsgrün, Plauen schw. v. Hahn 1, Oswald Oberwürschnitz, Stollberg leicht verwundet. Hammermüller, Reinhardt Niederschöng, Freiberg I. v. Hiller, Richard Limbach, Chemnitz gefallen. Höbler, Paul Annaberg leicht verwundet. Houfek, Walter Limbach, Chemnitz leicht verwundet. Herzog, Richard Chemnitz schw. v., in e. Feldlaz. gestorben. Heßmann, Kurt Chemnitz leicht verwundet. Hunger II, Max Glösa, Chemnitz leicht verwundet. Illing, Richard Stollberg gefallen. Irm cher, Karl Leipzig⸗Neuschönefeld leicht verwundet. Juhlemann, Arthur Prießnitz, Borna leicht verwundet. Kaden, Paul Sorgau, Marienberg leicht verwundet. Kahlert, Ernst Neustadt, Oberschles. I. v., b. d. Tr. Käße model, Franz Gablenz, Stollberg leicht v., b. d. Tr. Klötzner II, Bruno Glauchau leicht verwundet. Kretzschmar II, Emil Gallschütz, Oschatz leicht verw. Köcher, Richard Friesau, Reuß ä. L. leicht verwundet. Keller, Max Glösa, Chemnitz leicht verwundet. Lamg, Hugo Elterlein, Annaberg leicht verwundet. Lange II, Walter Chemnitz leicht verwundet. Lange III, Paul Chemnitz leicht verwundet. Lienemann, Marx Plauen i. V. vermißt. Lindner VI, Felix Chemnitz leicht verwundet. Liebscher, Erwin Chemnitz leicht verwundet. Leibnitz, Arthur Chemnitz⸗Borna leicht verwundet. Mehnert, Fritz Chemnitz leicht verwundet. Meggelin, Artur Grüna, Chemnitz vermißt. Meyer III, Friedrich Chrenfriedersdorf, Annaberg leicht v. Morgenroth, Martin Neustädtel, Schneeberg leicht v. Müller J. Gustav Bockau, Schwarzenberg leicht verwundet. Müller III, Willy Oberstützengrün, Schwarzenberg gefallen. Müller VIII, Albin Leipzig schwer verwundet. Nier, Otto Bernsbach, Schwarzenberg vermißt. Otto, Alfred Sosa, Schwarzenberg leicht verwundet. Perlich, Oswald Falkenstein, Auerbach I. v., b. d. Tr. Pfüller, Albert Meinersdorf, Chemnitz leicht verwundet. Philipp, Richard Kamenz leicht verwundet. Priemer, Willy Chemnitz leicht verwundet. Reichel, Karl Limbach, Chemnitz leicht verwundet, Riedel II, Kurt Bräunsdorf, Chemnitz schwer v. u. vermißt. Reinhold I, Paul Gersdorf, Glauchau leicht v., b. d. Tr. Reinhold III, Paul Oelsnitz, Stollberg leicht verwundet. Reinhardt, Bruno Obersteina, Oschatz leicht verwundet. Rettig, Mar Bärenstein, Annaberg schwer verwundet. Siegel, Oskar Schneeberg, Schwarzenberg leicht verw. Starke, Hans Buchholz, Annakerg leicht verwundet. Steinert, Kurt Burgstädt, Rochlitz leicht verwundet. Streubel, Otto Chemnitz leicht verwundet. Selbmann, Otto Gersdorf, Glauchau leicht verwundet. Spalteholz, Karl Strelln, Torgau vermißt. Schauer, Max Niederschlema, Schwarzenberg leicht verw. Schaller, Konmnrad, Marktschorgast, Oberfranken, I. v., b. d. Tr. Scheffler, Willy Kändler, Chemnitz schwer verwundet. S chlegel III, Arno Chemnitz schwer verwundet. 1 Schneider, Georg Oberfrohna, Chemnitz leicht verwundet. Scheiter, Kurt, Niederwürschnitz, Stollberg, schw. v. u. vermißt. Taubert, Wilhelm Hain, Borna leicht verwundet. tephan, Alfred Oelsnitz i. V. leicht verwundet. tiehler, Emil Lichtenstein, Glauchau leicht verwundet. hoß, Max Falkenstein, Auerbach leicht verwundett. hlich II, Friedrich Dippoldiswalde gefallen. hlig III, Fritz Neukirchen, Chemnitz vermißt. b Uhlmann J. Richard Zschopau, Flöha leicht verwundet. Uhlmann II, Rudolf Oelsnitz, Stollberg schwer verwundet. Ulrich, Franz Leau, Bernburg leicht verwundet. Vogel I, Albin Adorf, Oelsnitz leicht verwundet. Wolber, Wilhelm Hornberg, Baden leicht verw., b. d. Tr.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Ltn. d. R. Albin Claus Dresden⸗Cotta gefallen. Vzfeldw. Fritz JFähnichen Großweitzschen, Döbeln schw. v. Pzfeldw. Otto Gerber Marienau, Zwickau schwer verwundet. Utffz. Hans Boyde Weißenfels gefallen. ilipp Niedergorbitz, Dresden⸗A. vermißt. neider Halsbrücke, Freiberg schwer verw. ich Greiz, Reuß ä. L. schwer verwundet. ert Mylau, Plauen schwer verwundet. Max R ke Niederpfaffendorf, Görlitz leich Gefr. Otto Heppe Chemnitz schwer verwundet.

[Viertel, Otto Dorfchemnitz, Stollberg leicht verwundet.

Günther II, Erich Döbeln schwer verwundet. Richter 11, Walter Beierfeld, Schwarzenberg leicht verw. Jakob, Ernst Eisenach, Weimar, Sa.⸗W. leicht verwundet. Geithner, Eugen Glauchau scer verwundet. Steinpreuß, Paul Briesenhorst, Landsberg schwer verw.,

22. 8. 16 in einem Feldlaz. ö Wittig, Paul Limbach, Sa- leicht verwundet. Thümer, Rudolf Garnsdorf, Flöha leicht verwundet. Jentzsch, Oswald Schmölen, Grimma vermißt.

endel, Willy Kirchberg, Zwickau leicht verwundet. Fischer II, Hugo Witzschdorf, Flöha leicht verwundet. Schubert, Kurt Ehrenfriedersdorf, Annaberg leicht verw.

Gerber, Fritz Zwickau schwer verwundet. c e ber, Peter Bergamo, Italien ⁸— leicht verwundet. retzschmer, Heinrich Kunnersdorf, Hirschberg gefallen. Becher, Kurt Cainsdorf, Zwickau leicht verwundet. Bleyl, Willi Annaberg gefallen. Weber, Kurt Glauchau schwer verwundet. Lange, Paul Schedewitz, Zwickau leicht verwundet. Patzschke, Paul Theißen, Weißenfels schwer verwundet. Thus, Kurt Rittersgrün, Schwarzenberg leicht verwundet.

II. Ersatz⸗Bataillon. 3. Kompagnie. Gefr. Paulus Wolfrom Erlangen, Bayern 4. 8. 16 infolge Krankheit im Vereinslaz. Burgstädt gestorben.

Pionier⸗Bataillon Nr. 12. 2. Kompagnie.

Gefr. Richard Gleisberg Köthensdorf, Rochlitz gefallen. b 6. Kompagnie. b Wünsche II, Paul Altgersdorf, Löbau infolge Unfalls leicht

verletzt, bei der Truppe.

Heinrich, Richard Schmiedefeld, Pirna leicht verwundet.

2. Reserve⸗Kompagnie. Utffz. Max Haase Klaffenbach, Chemnitz leicht verwundet. Gefr. Kurt Schuster Schandau, Pirna leicht verwundet. Berndt, Otto Klipphausen, Meißen leicht verwundet. Eichler, Erwin Bischheim, Kamenz schwer verwundet.

3. Reserve⸗Kompagnie. Ltn. d. R. Johannes Große Auerbach i. V. schwer verwundet. Utffz. Alfred Funke Döhlen, Dresden⸗A. I. verw., b. d. Tr. Gefr. Emil Haufe Neudörfel, Pirna schwer verwundet. Rein, Max Dresden gefallen. Kühne, Moritz Nickritz, Großenhain leicht verwundet. Beier, Alfred Niederhäͤslich, Dresden⸗A. leicht verwundet. Hartmann, Paul Großschweidnitz, Löbau leicht verwundet.

4. Reserve⸗Kompagnie. Utffz. Johannes Gocht Ebersbach, Löbau leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Pohl Oberoderwitz, Löbau leicht verwundet. Herrlich, Fritz Elstra, Kamenz leicht verwundet. Jungnickel, Paul Colmnitz, Freiberg leicht verwundet. Tröger, Karl Erbisdorf, Früübeng leicht verwundet. Märker, Emil Diensdorf, Beeskow⸗Storkow leicht verw. Baldauf, Paul Venusberg, Marienberg leicht verwundet. Nitzsche, Martin Hauswalde, Kamenz schwer verwundet. Eifler, Willy Rennersdorf, Löbau leicht verwundet.

5. Reserve⸗Kompagnie. Angermann, Paul Weißig, Dresden⸗A. leicht verwundet. Janischewsky, Johannes Dresden leicht verwundet. Benke, Arno Dippelsdorf, Dresden⸗N. inf. Unf. I. verletzt.

6. Reserve⸗Kompagnie. 1 Lin. d. R. Artur Schütze Alsleben, Mansf. Seekr. inf.

Unfalls schwer verletzt. serEe 9

Berichtigung früherer Angaben.

6. Kompagnie. 1“ Gefr. Gustav Pa bd—Hhegnit bish. vermißt, in Gefgsch. Kopprasch, Willy Klein Gießhübel bish. vermißt, in Ge⸗

neeschaßf (V. L. 282.). Neubert. Oskar Ober Neuschönberg bish. vermißt, in Ge⸗

fangenschaft. (V. L. 282) Süßmilch, Artur Reichstein bish. vermißt, in Gefgsch.

AIIS Nothher:

(V. L. 297.)

4. Reserve⸗Kompagnie. Röber, Fritz Dresden bish. schwer verwundet u. vermißt,

gefallen. (V. L. 2b.) u..““ 8

Ersatz⸗Bataillon.

5. Kompagnie. b Schumann, Arthur Meißen 17. 6. 16 (nicht 17. 4. 16) inf. Krankh. im Res. Laz. Meißen gest. (V. L. 312.)

Pionier⸗Bataillon Nr. 22.

1. Kompagnie. Utffz. Reinhard Zicker Elsterberg, Plauen gefallen. 8 li. Wilbeln Nötzsch Teuchern, Weißenfels leicht verw. Utffz. Otto Häßelbarth Pegau, Borna I. v., b. d. Tr. Gefr. Walter Lange Deutzen, Borna l. verw., b. d. Tr. Gefr. Otto Große II Leipzig leicht verwundet, bei der Tr. Gefr. Fritz Thamm Kolzig, Grünberg leicht verwundet. Gefr. Richard Peterhänsel Zwötzen, Reuß j. L. l. verw. Gefr. Max Lahl Mildenau, Annaberg schwer verwundet. Gefr. Georg Meinhard Leipzig⸗Mockern l. v., b. d. Tr. Eschberger, Gustav Dessau, Anhalt gefallen. Meywald, Max Haaz⸗Hoyerswerda leicht verwundet. Kügler, Max Pirna schwer verwundet. Einert, Kurt Oberplanitz, Zwickau leicht verwundet. Seidel I, Arthur Leipzig⸗Eutritzsch schwer verwundet. Sippel, Willy Pohlitz, Reuß j. L. leicht verw., b. d. Tr. Berger, Oskar Taucha, Leipzig gefallen. Koch, Albert Hohenstein⸗Ernstthal, Glauchau leicht verwundet. Fischer, Johann Oelsnitz i. V. leicht verwundet. Ko Ibe, Max Arnsgrün, Oelsnitz leicht verwundet. Burkhardt, Paul Niederlungwitz, Glauchau gefallen. Weißflog, Willy Niederplanitz, Zwickau gefallen. Rothe 1, Fritz Hirschberg, Schles. leicht verw., b. d. Tr. Weiß III, Otto Lohma, Reuß j. L. leicht verletzt. Söll, Max Hof, Baypern leicht verletzt. Kessel, Otto Langgrün, Reuß j. L. leicht verwundet. Skuhr, Karl Großzschocher⸗Windorf, Leipzig leicht verw.

Körner, Karl Chemnitz⸗Altchemnitz schwer verak. 1

Klughardt, Paul Wiederau, Rochlitz leicht verwundet.

Tobianke, Ewald Stadt Wehlen, Pirna gefallen.

Baer II, Hellmuth, Chemnitz leicht verwundet.

Böhmert, Albert Oschatz schwer verwundet.

Flatter, Oskar Peclig, Rochlitz leicht verwundet.

Franke II, Karl Pleißa, Chemnitz leicht verwundet. länitz, Albert Leipzig⸗Reudnitz 18. 8. 16 leicht verwundet

b. d. Truppe, 21. 8. 16 erneut leicht verwundet,

Pröhl, Walter Zürchau (Sa.⸗A.) gefallen.

Riedel 1V, Felix Seidendorf, Zittau leicht verw., b. d. Tr.

Schaller, Friedrich S. leicht verwundet.

Teyini, Walter Hohndorf leicht verwundet.

Thieme II, Otto Seifertshain, Grimma leicht verwundet

Thiele, Hermann Fuchshain, Grimma schwer verwundet.

[Rau, Arthur Leipzig⸗Lindenau leicht verwundet.

Enge, Ernst Altstadt⸗Borna, Borna gefallen. Fickenwirth, Otto Waldkirchen, Auerbach inf. Unf. I. verl ischer I, Hermann Zävertitz, Oschatz leicht verw., b. d. Tr. erisch, Alfred Wölkisch, Meißen schwer verwundei.”

(Gi 1 7 Ibauer, Friedrich Albertsthal, Glauchau gefallen.

ling, Max Heinrichsort, Glauchau schwer verwundet. Scherzer II, Max Thalheim, Stollberg leicht verwundet eigel, Hermann Raschau, Schwarzenberg leicht verwundet. 8 3. Kompagnie. Vzfeldw. Friedrich Kläre Pratau, Wittenberg schwer vern. Utffs. Arthur Lippert Meerane, Glauchau gefallen. Utftz. Richard Scheffler Engelsdorf, Leipzig leicht verw. Utffz. Kurt Tappert Porschdorf, Pirxna leicht verwundet. Philippzyck, Fritz Tanna (Reuß j. L.) gefallen. 5 iedrich III, Hermann Kaisa(?), Torgau schwer verwundet, ie be, Max Golk, Meißen leicht verwundet. Burkhardt, Walter Gablenz, Zwickau leicht verwundet. Schaffrath, Paul Postelwitz, Pirna schwer verwundet u im Feldlaz. 2 XIX. A. K. gestorben. b eimmel, Otto Platha (2), Torgau leicht verwundet. Lenk, Max Zschorlau, Schwarzenberg leicht verwundet. Rabe, Fritz Altstadt⸗Waldenburg, Glauchau leicht verw. Hermann 1, Otto Lampersdorf, Oschatz schwer verwundet. Mestmäker, Heinrich Emmern, Hameln schwer verwundet. Nieschan, Max Luckau, Brandenburg verwundet. Büdeker, Johann Kettwig, Essen verwundet. 8 Nitzsche, Otto Wachtnitz, Meißen verwundet. nke II, Otto Wurzen, Grimma leicht verwundet. chreiber, Paul Wilkau, Zwickau leicht verwundet. Stein, Andreas Staßfurt, Kalbe leicht verwundet. trahl, Walther Greppin⸗Werk, Bitterfeld schwer verw. oscher, Friedrich Burkhardtsdorf, Chemnitz leicht vern. Hennig, Walter Johanngeorgenstadt, Schwarzenberg schw. v. Materne, Joseph Briesnitz, Frankenstein inf. Unf. l. verl. 4. Kompagnie. Gefr. Max Ludwig Grüna, Chemnitz gefallen. Kramer, Ernst Kirchberg, Zwickam leicht verwundet. Schönwälder, Paul Obercunewalde, Löbau I. v., b. d. Tr. Weil, Otto Hettstedt (Mansf. Gebirgskr.) I. ME8 Schröpler, Paul Plauen i. V. schwer verwundet. Schürer II, Arno Weißenborn, Zwickau schwer verwundet. Pfeifer, Alfred Leipzig schwer verwundet. Eberhardt, Rudolf —, Reichenbach, Plauen gefallen. Kircheis, Fritz Frankenhausen, Zwickau gefallen. b 5. Kompagnie. Ltn. d. R. Walter Burau Alsleben (Mansf. Seekr.) schw. d Utffz. Karl Fetisch Borna schwer verwundet. 1 Hendel, Ewald Hirschfeld, Zwickau gefallen. Etzold, Guido Apolda (Sa.⸗W.) leicht verwuntet. Oberländer, Edmund Lemnitzhammer (Reuß j. L.) schw. d Seydemann, Arno Graba, Saalfeld leicht verwundet. Schmieder III, Richard Frohnau, Annaberg leicht verw. Eichelkraut, Arno Plauen i. V. leicht verwundet. 8 den, Alfred Arnsfeld, Annaberg leicht verwundet, b. d. Tr.

28

ey I, Ernst Herold, Annaberg leicht verwundet, b. d. Tr⸗ 1 1. Reserve⸗Kompagnie.

Utffz. Ernst Hübler Zwickau vermißt.

Gefr. Richard Rost Neudeuben, Grimma schwer verwundek. Max Uhlmann Langenau, Döbeln leicht verwundet. Walter Oettel Ruppertsgrün, Zwickau schwer verw.

. Otto Rothe I Deutsch Luppa, Wurzen schwer verw.

Gefr. Friedrich Prinner Machern, Grimma gefallen.

untz III, Albert Bennewitz, Grimma schwer verwundet.

Luderer, Willy Falkenstein, Auerbach leicht verw., b. d. Tr.

Vogler, Otto Leipzig leicht verwundet.

Busch, Franz Großkugel, Saalkr. erneut leicht verwundet.

Böttcher II, Paul Leipzig⸗Reudnitz gefallen.

Kirbach, Walter Wittgensdorf,. Chemnitz gefallen.

aumann, Walter Kürbitz, Plauen leicht verwundet.

Koßmann, Karl Beeskow, Brandenburg gefallen.

Schneider, Arno Oßla, Reuß j. L. leicht verwundet.

th „Paul Leipzig⸗Connewitz gefallen.

öbel, Willy Bärenstein, Annaberg vermißt.

ckisch, Walter Leipzig⸗Neuschönefeld vermißt.

ark II, Kurt Irfersgrün Auerbach vermißt.

Bensc

0

9

8

2G

2

2S

2S.

₰2₰ —S⸗

„Kurt Trünzig, Zr u vermißt. er, Richard Netzschkau, Plauen vermißt.

n e 1

1 ch g

If VI, Otto Oberschlema, Schwarzenberg vermißt.

S

S 8

¹

1

1

vermißt.

l

fe, Albrecht Leipzig vermißt. 1 kirch, Kurt Hermsdorf, Döbeln vermißt.

h, Max Pirk, Reuß j. L. vermißt.

ler XI, Max Penig, Rochlitz vermißt. 8 demann, s n

N⸗

er X, Paul Herlaßgrün, Auerbach

e un, Max Leipzig⸗Sellerhausen vermißt. Frank, Albin Falkenstein, Auerbach leicht S Howitz, EFrich Wilkau, Zwickau leicht verwundet. Rudolph, Kurt Plauen i. V. leicht verwundet.

2. Reserve⸗Kompagnie. Ltn. d. L. 1 Walter Voigt Kirchen, Altenkirchen schwer verw. Utffz. Geora Wagner Hof, Baypern infolge Unfalls I. verl. Wünsche 1, Oswald Zwickau leicht verwundet, bei der T ruppe. Grunert, Kurt Mohsdorf, Rochlitz leicht verwundet. Nollau, Karl Leipzig⸗Neustadt leicht verwundet. Hänseroth, Paul Kleinwiederitzsch, Leipzig leicht verw. 3. Reserve⸗Kompagnie.

1 4. Reserve⸗Kompagnie. Utffz. Otto Abicht Cämmerei, Grimma schwer verwundet.

Klotzsch, Otto Eilenburg, Delitzsch schwer verwundet. Reußner, Richard Hirschberg, SHles. l. verw., b. d. Tr. Schmidt XVIII, Erich Heynau, Schles. schwer verw. u. gest. Zipprodt, Paul Ohrdruf, Sa.⸗C.⸗G. schwer verw. u. gest. Müller, Haul Riechberg, Döbeln schwer verwundet. Müller, Bruno Hundshübel, Schwarzenberg schwer verw. Kramer, Gustav Mondschütz, Wohlau leicht verwundet. Becker, Kurt Burkersdorf, Rochlitz leicht verw., b. d. Tr. Schumann VIII, Kurt Chemnitz leicht verw., b. d. Tr. Staake, Richard Taucha, Leipzig gefallen.

2. Kompagnie.

Utffz. Wilhelm Braune Gohlis, Oschatz schwer verwundet. tf. Hans Haßben Hamburg schwer verwundet.

Utffz. Paul Gebhardt Liebertwolkwitz, Leipzig schw. v. Utffz. Paul Schwan Berlin leicht verwundet.

Beurmann, Erhard Chemnitz schwer verwundet.

vs Heinrich Zobel Kolbnitz, Jauer leicht verwundet.

ee;

ohann Hopp 1 Pat dewo, Karthaus 1

3 9

85 Paul Hammer Mülsen St. Niclas, Glauchau I. verw. Gefr. Kurt Scholdt Chemnitz leicht verwundet. Keil II, Hermann Tallitz, Oelsnitz infolge Unfalls leicht verl. . rlein, Emil Fraureuth, Reuß ä. L. schwer verwundet. Vinkert, Karl Dresden⸗Fr. schwer verwundet. Berger, Fritz Leipzig leicht verwundet. Waldschlägel, Kurt Glauchau leicht verwundet, b. d. Tr. Löwe, Albert Plauen i. V. leicht verwundet. Hübschmann, Ernst Schwarzenberg leicht verwundet. Lorenz, Herbert Chemnitz leicht verwundet, b. d. Truppe. Schönfeld Kurt Burkersdorf, Rochlitz I. verw., b. d. Tr. Mehnert, Max Burkhardtsgrün gefallen. Eickworth, Albert Leitelshain, Zwickau gefallen. Berichtigung früherer Angaben. 8 4. Kompagnie. Zettlitz bish. schwer verwundet, 27. 7. 16 einem Feldlaz. gestorden. (V. L. 323.) 8

Drechsler, Georg Nürnberg, Bayern inf. Unfalls I. verl.

Deutsche Verlustlisten.

3 8 8 11““ 111“

91. September 1916.

5. Kompagnie. Urban, K 6— geldlaz. gestorben. (V. L. 323.) 1. Reserve⸗Kompagnie.

einem

zckart, Otto, G 8 2 Reesge. T ven ae. mann I, Otto Werdau bish. schw. verw., 4. 8. 16 in Schu einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 323.) 1 genker, Willy Plauen i. V. bish. schw. verw., 8. 8. 16 in einem 882 geh e torben. (V. L. 323.) 3 ert, ermann Leipzig⸗? ch Gn t IN gestorhen. (V. L. 323.) Franke, Alfred Chemnitz bish. vermißt, gefallen. (V. L. 301.)

8 1

4 5.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 24.

Lin. d. R. Karl Krohn Großschönau, Zittau gefallen. Aczt Dr. Robert Römer Elsterberg, Plauen inf. Unfalls 8 leicht verletzt, 1.ge. Truppe. gerat. Fritz Voigt Leipzig leicht verwundet Uiftz. Nikolaus Fachbach Arzheim schwer verwundet. Gefr. Otto Schröder Huinghausen, Altena in 8 leicht verletzt, bei der Truppe.

. 8 CTIrn5 6n Smw verwunde Müller, Paul Dresden schwer verwundet. Gill e8, Johann Walporzheim, Ahrweiler leicht verwur Rück, Karl Salmrohr, Wittlich leicht verwundet. Stein, Willy Leipzig⸗Schönefeld schwer verwundet. Harnisch, Herbert Dresden leicht verwundet. Wimmler, Marx Leipzig leicht verwundet.

2—

Miunenwerfer⸗Kompagnie Nr. 32.

Uiffz. Alfred Höhle Loschwitz, Dresden⸗N. vermißt. Geft. Mar Tauscher Dittersbach, Flöha vermißt. Weißbach, Willi Gelenau, Annaberg leicht verwundet. Liebe, Oswald Böhringen, Döbeln gefallen.

Ischt, Edmund Langenhessen, Zwickau vermißt.

Frell, Oswald Hartha vermißt.

8 88 Trojbor 8 z Töppner, Emil Conradsdorf, Freiberg vermiß Weise, Johannes Dippoldiswalde vermißt.

Minenwerser⸗Kompagnie Nr. 40. r, Alwin Goldbach, Bautzen schwer verwundet. I, Richard Harburg schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 58. Gareis, Oswald Zwickau schwer verwundet.. Werner, Ernst Wurzen, Grimma inf. Unfalls sch ciserliche Mari giserliche Marine. Verlustliste Nr. S8. Abgeschlossen am 13. September 1916.

Abkürzunigen: (Alphabetisch geordnet.)

Adm. = Admiral Min. Hzr. = Minenheizer Anw. = Anwärter 8. = Marine⸗ Appl. = Applikant Krankenwärter 2- vihrc. Aep an ., M. Ob. Ass.Arzt = Marine⸗Ober⸗ Mechaniker Assistenzarzt 1 A. Mech. Mt. = Artillerie⸗ M. A. 2 = Marine⸗Ober⸗ Mechanikermaat Zahlmeister Artillerist, M. St. Ar t= Marine⸗Stabsarzt Art. Mt. = Artilleristenmaat M. St. Zahlm. = Marine⸗Stabs⸗ Asp. = Aspirant Zahlmeister 8 Baͤck. Gst. = Bäckersgast Mstr. Mt. = Meistersmaat Bchsm. Mt. = Büchsenmachers⸗ Mt. = Maat maat Mtr. = Matrose B. Mt. = Bootsmannsmaat Mtr. Art. = Matrosenartillerist Böttch. Gst. = Böttchersgast Ob. = Ober Bootsm. = Bootsmann Oberstlt. = Oberstleutnant Bottl. = Bottelier gx z. S. = Oberleutnant zur b. Ldst. = des Landsturms See 8 Sest = de Feehr Offz. Stellv. = Offizier⸗Stell⸗ d. R. = der Reserve vertreter d. S. = der Seewehr Pion. = Pionier. Einj. Frw. = Einjährig⸗Frei⸗ San. Gst. = Sanitätsgast williger San. Mt. = Sanitätsmaat Ers. Res. = Ersatzreservist Sees. = Scesoldat Fähnr. z. S. = Fähnrich zur See Seewehrm. = Seewehrmann Feldw. = Feldwebel Segelm. Gst. = Segelmachersgast euerw. = Feuerwerker Serg. = Sergeant 3 Feuerw. Mt. = Feuerwerksmaat Sign. Gst. = Signalgast euerm. Mt. = Feuermeisters⸗ Sign. Mt. = Signalmaat maat Schnd. Gst. = Schneidersgast F. Kapt. = Fregattenkapitän Schrb. = Schreiber F.T. Gst. = Funkentelegraphiegast Schrb. Gst. Schreibersgast 3 F. T. Mt. = Funkentelegraphie⸗ Schuhm. Gst. = Schuhmachers⸗ maat . v1“ —. = gerichtlich für tot erklärt. Stckm. Mt. = Stückmeistersmaat Gefr. = Gefreiter Stckmstr. = Stückmeister gest. = gestorben Steuerm. = Steuermann Hob. = Hoboist Strm. Mt. = Steuermannsmaat Hptm. = Hauptmann S. v. 8 chwer verwundet Hzr. = Heizer T. 19 88 8 e*“ T. B. Mt. = Torpedo⸗Boots⸗ T.

;

Kan. = Kanonier mannsmaat 1 Kaptlt. = Kapitänleutnant Masch. Mt. = Totpedo⸗ Kapt. z. S. = Kapitän zur See Maschinistenmaat K. Kapt. = Korvettenkapitän T. Mtr. = Torpedomatrose krgef. = kriegsgefangen Torp. Mt. = Torpedermaat krgef. E. = kriegsgefangen in Utffz. = Unteroffizier England oder seinen Kolonien p. verwundet krgef. F. = kriegsgefangen in V. Adm. = Vizeadmiral 1 Frankreich Vermißt mit nachfolgendem per⸗ krgef. R. = kriegsgefangen in mißt ⁴) bedeutet, daß. das Ab⸗ Rußland z mit hoher Se. hrscheinlich⸗ .J. = kriegsgefangen in keit anzunehmen ist ö Verm. Mt. = Vermessungsmaat Kriegslaz. =Kriegslazarett Verw. Verwundung b Krgfr. = Kriegsfreiwilliger I 1 = Verwaltungs⸗ Ldstm. = Landsturmmann chreibe 8 b 8 Vzfeldw. = Vizefeldwebel L. v. leicht verwundet Vöfeuerw. = Vizefeuerwerker Maj. = Major Pzsteuerm. = Vizesteuermann Mal. Mt. = Malersmaat WVzwchtmstr. = Vizewachtmeister M. Ing. = Marine⸗Ingenieur Wchtmf 8-. Vachtmeister Masch. = Maschinist Wehrm. = Wehrmann Mat. Verw. = Materialien⸗ W. Mt. = Wochtmeistersmaat verwalter Zim. Gsst. = Zümmermannsgast M. F. Art. = Marine⸗Feld⸗ Zim. Mt. = Zimmermannsmaat artillerist zurückgeh. = in einem neutralen M. Feldlaz. = Marine⸗ Lande zurückgehalten. 1 Feldlazaret

bit. z. S. Aschersleben vermißt.“ Mt. Graal, Ribnitz 2

Bengs, Otto, Sees. Lippehne, Soldin L. v. arl Chemnitz be8 vermißt, I. verw. (V. L. 323.) Bol s e, Heinrich, Sees. d. Ldst. Lippoldshausen, Münden S. v. Tegtmeyer, Hans, Masch. Mt. Berlin permißt.“

Massanel (ni⸗ asseina), gefallen. (V. L. 323.) Buch, Ludwig, B. Mt. Duderstadt, Preußen S. v. 1 1 CCAAAAX Bartels, Gerhard, Ob. Mtr. Dangastermor, Oldenburg Vollmer, Adolf, Mtr. Ilten, Lüneburg vermißt.“

Wesch, Wilhelm, Einj. Frw. Art. Mt. Bremerhaven S. d. Wegn 8 Mtr. d. Ldst. Wolfsdorf⸗Niederung, Elbing

Wäger, Franz, Oblt. z. S. Bamberg vermißt.“

Bars, Julius, Mtr. Frankenstein vermißt.* Baumhauer, Heinrich, Mtr. d. S. II Alkona S. v. Broszio, Emil, Hzr. Soltmahnen, Angerburg L. v. öckern bish. schw. verw., Blüggel, Friedrich, Gefr. Züschen, Brilon v.

Donath, Hermann, Ob. Mtr. Art. d. S. II Keindehsa,

D D

8

2 6

Eder, Vincenz, Masch. Mt. Sandsbach, Bavern S. v. Ebert, Ludwig, Hzr. d. R. Siemenshausen, Gersfeld L. v. Egge, Ernst, Ob. Masch. Mt. Kiel, Gaarden vermißt.* Eggerstedt, Johannes, Hzr. Grünendeich, Jork vermißt.*

Funk, Paul, Gefr. d. S. 1 Dobeneck, Zwickau infolge Unfalls

Fleitmann, Heinrich, Gefr. Unna, Hamm L. v.

Heitmann, Hans, Art. Mt. Flechikrug, Grevesmühle Hohenstein, Friedrich, Gefr. d. N. Tangermünde, Stenda

Hoppe, Heinrich, Hzr. d. S. I1 8, Rhein L. 3 ““ Harder, Arnold, M. Ing. Asp. Kiel vermißt.“ o., 111“ ““ 88 8a Hinze, Alerander, Masch. Mt. Arnswalde vermißt.“ d. a9. er, Walter, Sees., ergänze: d. S. I Greiz, Neuß ä. L. Heinze, Willy, Hzr. Gera, Reuß j. L. vermißt.“ F.

Haffner, Alois, Ers. Res. 5 b Thann L. v. H . n Julius, T. B. Mt. d. R. Putziger Heisternest, 0 v. 8 2. 1““ 1 dig Heisternest, 9 üthke, Heinrich. Ob. Mtr., ergänze: d. S. II Dolgemost,

Klette, Axpthur, San. Mt. Aue, Weißenfels L. v. Kult, Paul, Ob. Mtr. Art. d. N. Wehingen, Spaichingen 90

Kellerer, Markus, T. Mtr. Griesbach, Niederbayern

Kamps, Richard, Vzfeldw. d. S. II Teterow, Malchin S. v. nißt , 1 8 88 Koschke, Friedrich, Ob. Mtr. d. S. 11 Pröbbernau, Danzig Altmann, Emil, Hzr. Grünhorst, Naugard bish. vermißt“, T. 2

vermißt.*

Bautzen L. v. 1 ißt.* mp, Wilhelm, Min. Hzr. Hamburg vermißt.

kreis v.

ler 1, Otio Podelwitz bish. schwer verwundet, 17. 8. 16 in Brix, August, Ob. B. Mt. d. R. Magsholm, Flensburg T. Tripp, Emil, Utffz. d. R. Montabaur, Unterwesterwald⸗ Birkemeier, Manfred, Ob. Mtr. (Ers. Res.) Potsdam

Volker, Wilhelm, T. Ob. Mtr. Hannover vermißt.“

Würgand, Horst, Mtr. Art. Dresden S. v.

Ziehr, Hans, necfih;. S. I Hof i. B. L. v. Zydat, Hermann, 2

tr. Hamburg T.

a

echer, Friedrich, Gefr. Essen L. v. 1

rumm, ‚Albert, Pion. Nohfelden, Birkenfeld infolge schw. Verw. gest. 21. 8. 16 im M. Feldlaz. 4 Ostende.

vermißt.*

XöeI.

gest. 29. 8. 1916 im M. Feldlaz. 5 Ostende. 8 1, Franz, Hzr. Schidlitz, Danzig vermißt.“ arl, Ob. Hzr. Herne i. W., Bochum L. v.

Mtr. Art. Steißlengen, Konstanz L. v.

Girsch, Paul, Sees. Mülheim a. Ruhr, Speldorf L. v.

Klein, Theophil,

Verluste durch Arankheit.

Dott, Wilhelm, Masch. Mt. d. R. Essen a. d. Ruhr T. Brede, Ludwig, Sees. d. Ldst. Hamburg⸗Eimsbüttel 4. 8. 1910

in Hamburg gest.

Ehrle, Karl, Masch. Mt. Lindau, Schwaben⸗Neuburg Eckardt, Hermann, Ob. Mtr. d. R. Zasenbeck, Isenhagen

3. 9. 1916 in Wilhelmshaven gest.

Kern, Richard, Handwerker d. N. Schulitz, Bromberg

23. 8. 1916 in Sonderburg gest. in, Theophil, Waffenmstr. Jellen, Marienwerder 28. 8. 1916 in Wilhelmshaven gest.

Knoblauch, Johann, Sees. Nürnberg 5. 8.1916 in Nürn⸗

berg gest.

Kuhn, Wilhelm, Hzr. d. Ldst. Elbing 3. 8. 1916 in Swine⸗

münde gest.

Link, Otto, Bäck. Gst. Stuttgart 4. 9. 1916 in Wilhelms⸗

haven gest.

Mack, Johann, Mtr. (Ers. Res.) Nidden, Memel 23. 8. 1916

in Brügge gest.

Gnädinger, Auagust, Gödecke, Hans, Hzr. Hamburg vermißt.“ Rupp, Friedrich, Sign. Gst. Düsseldorf 21. 8. 1916 in

Gunkel, August, Min. Hzr. Wülfel, Hannover vermißt.“* Golda, Wilhelm, Ob. Mtr. d. R. Tichau, Pleß T.

h 4

Gobien, Heinrich, Ob. Mtr. d. S. I1 Juwendt, Labiau L. v.

Hamburg gest.

Schilling, Andreas, Hzr. d. Ldst. Zutgenhausen, Baden

7. 7. 1916 in Cuxhaven gest.

Schütt, Hugo, Mtr. d. S. 1I1 Hamburg 16. 8. 1916 in

Stolp i. Pom. gest.

Stüpmann, Franz, Hob. Mt. Bergen 10. 3. 1916 in

Deutsch Ostafrika gest.

77

L. v.

s

Putzig L. v. ntzsch, Hugo, Mtr. Wilhelmsburg, Harburg vermißt.*

v

vermißt.*

Krebs, Josef, Sees. d. S. I1 Blotzheim, Mülhausen vermißt. Kohnert, Karl, Lt. z. S. d. R. Groß Ottersleben, Wanz⸗ leben vermißt.*

Kliem, Erich, Sees. Tegel, Niederbarnim L. p.

Koch, Julius, Ers. Res. Höchstenbach, Oberwesterwald S

Lamm, Gust., Sees. Pivitsheide, Detmold 8. v. Ludwig, Kurt, Ob. Hzr. Hirschberg, Schles. T.

Malikowski, Wilhelm, Mtr. Uckendorf, Siegbur⸗ vermißt. Müller, Gustav, Sees. d. Ldst. Weida, Weimar L. v. Mayer, Mar, Sees. Kehlheim, Niederbayern L. v. Matzke, Richard, B. Mt. Kempen vermißt.“ Marquard, Otto, Masch. Mt. Berlin vermißt.* Mau, Friedrich, T. Ob. Mtr. Flensburg L. v.

Negendank, Karl, F. T. Gst. Schlaugen, Goldap T. Neubauer, Erich, T. Masch. Mt. Berlin T.

Hlhard, Peter, Hzr. Landau, Niederbavern vermißt.“*

Pätz, Ernst, Ob. Hzr. Neichenbach, Vogt

Patalong, Johann, Ulffz. d. R. Birken

Pani bkki, Eugen, Ob. Mtr. d. S. II N. 2

L. v.

land vermißt.“ tal, Kattowitz T. eufahrwasser, Danzig

Neinhardt, Hans, Ob. Masch. Mt. Broitzem, Braunschweig vermißt.“ as mus, Gustav,

v. zehulka, Peter, Sees. Galldaun, Leobschütz S. v. isch, Paul, Sees. Wahren, Leipzig S. v. Richlik, Franz, Ob. Mtr. d. S. 1 Brieg L. v. mmelberg, Hermann, Gefr. d. R. Weddersleben, Quedlin⸗ burg L. v. 8 Röhr, Franz, Ob. Masch. Anw. Sonderburg vermißt.

Römbke, Ernst, B. Mt. d. R. Windheim, Minden L. v.

Mtr. d. S. 1 Oldenswort, Eiderstedt

9 2

e, Paul, Gefr. Dresden infolge schw. Verw. gest. 1916 im M. Feldlaz. 2 Ostende. 6 Georg, B. Mt. Danzig vermißt.* . 8 r, Kurt, Seces. Leipzig⸗Sellerhausen T.

chütze, Otto, M. Ing. Asp. Dolle, Wolmirstedt vermißt.“

choppmann, Aug., Sees. Schlüsselburg, Preußen L. v.

Schröder, Heinrich, Mtr. d. Ldst. Lübeck L. v.

schmidt, Christian, Ob. Mtr. d. S. I Treppe, Apenrade 2

G

G.

Schrott, Max, Ob. Hlr. d. R. Reichmannsdorf, Saalfeld T.

chwonzin, Fritz, Pzfeldw. Lychen, Templin L. v.

chröder, Oskar, Ob. Hzr. Herzberg, Osterode vermißt.

Schneider, Emil, Ob. Mtr. d. S. 1 Kirschweiler, St. Wendel T. 8

chmitz, Johann, Mtr. d. Ldst. Grabow a. Oder L. v. 8

chäfer, August, Ob. Mtr. d. S. 1 Simmern, Iserlohn T.

2

G.G.

2 GG

G.

bert, Willi, Mtr. Wolfen, Bitterfeld vermißt.* eleyk. Michael, Sees. d. Ldst. Gr. Goczyce, Preußen

2 8s 2 ———

1 2 22

v. G „Paul, Ob. B. d. R. Barmen permißt. Heinrich, F. Schöningen, Helmstedt

82 2 —.

90 8 8.

nn, Ulffz. Rußtorf, Griesbach L. v.

Herichtigungen. Zlur Verlustliste Nr. 15.

sh. vermißt“, T.

Hoffmann, August, Gefr. d. S. I11 Hordel, Bochum, nicht.

Herdel

Rügen bish. vermißt, T. Zur Verlustliste Nr. 19.

e Johannknecht, Caspar, Mtr. Art. Münster i. Westf. Fikentscher, Erich, Lt. z. S. Nürnberg bish. zurückgeh.,

Jaschinski, Paul, Sees. d. Ldst. Mensguth, Ortelsburg T.

krgef. Italien. Zur Verlustliste Nr. 22.

Sebelin, Karl, Ob. Masch. Mt. Kiel bish. vermißt⸗

G. 8. 12. 1914, Zur Verlustliste Nr. 25.

Appel, Heinrich, Ob. Hzr. d. R. Wittenburg, Meckl. Schw.

bish. vermißt“, T.

Asmus, Paul, Ob. Hzr. Altona bish. vermißt“, T.

vpermißt, T.

B öhnke, Johann, Ob. Hzr. d. R. Berlin bish. vermißt“, T.

Behlke, Wilbhelm, Ob. Hzr. d. R. Hanshagen, Greifswald bish. vermißt“, T.

Bruchmann, Paul, Ob. Hzr. Waldenburg, Schles. bish. vermißt“, T.

Bolz, Erich, Hzr. Königsberg bish. vermißt“*, T.

Can ““ Hzr. d. R. Nisbill, Warin bish. bver⸗ mißt, T.

Cyr 18e. Leo, Ob. Hzr. Neichenhausen, Eisenach bish. ver⸗ mißt’, T.

iel, Willi, Hzr. d. R. Insterburg bish. vermißt*, T.

Forbrich, Reinhold, Ob. Hzr. d. R. Freithal, Samter bish. vermißt“, T.

Grum Hzr. d. R. Driesen, Friedeberg bish. vermißt“, T.

Gosau, Adolf, Ob. Hzr. d. R. Sude, Steinburg, nicht Itzehee bish. vermißt“*, T.

Guse, Rudolf, Ob. Hzr. Schleußenau, Bromberg bish. vermißt“, T.

Girnus, Franz, Ob. Hzr. Lugowen, Insterburg bish. ver⸗ mißt*, T.

Kam 8 Hermann, Ob. Hzr. d. R. Berlin bisb. ver⸗ mißt“, T.

.“ Paul, Ob. Hzr. d. R. Wismar bish. vermißt“, T.

Kremser, Reinhard, Od. Hzr. d. R. Zwickau bisbh. ver⸗ nißt, T.

Krumbholz, Kurt, Ob. Hzr. d. R. Bernburg bish. ve mißt“, T.

Kohn, Walter, Ob. Hzr. Memel bish. vermißt*, T.

Lamprecht, Hermann, Ob. Hzr. Lemnitz, Czarnikau bis vermißt“, T. 3

“X“ Frit, Ob. Hzr. Jurgaitschen, Ragnit bisb. mißt“, T.

Lischka, Eduard, Ob. Hzr. Zalenze, Kattowitz bish. mißt“, T.

97 8 8

Lürkens, Johann, Ob. Hzr. d. R. Schaufenber bish. vermißt“, T.

Marticke, Karl, Ob. Hzr. d. R. Potsdam bis

Mielsch, August, Hzr. Bingerbrück, Kreuznach mißt“, T. b 8 88

Nöhren, Heinrich, Hzr. d. R. Stift, Eckernförde bisb.

vpermißt, T. Paul, Arno, Ob. Hzr. Ottendorf, Mittweida bish. ver⸗

Kehrer, Martin, Ob. Mtr. d. S. I11,24 Bitzingen, Retlingen Bethke, Otto, Ob. Hzr. d. R. Perleberg. Westprignitz bish. 8EEIW11““

Podzun, Ernst, Ob. Hzr. Insterburg bisb. vermißt- P.

Raulien, Otto, Ob. Hzr. d. R. Oletzko bisd. vermißt“ T.

. ,. . 8 8 vSor Hvüüaehnemn

Rump., Friedrich, Ob. Masch. Anw. d. R. Langendreer, Bechum bish. vermißt“, T

Rolfs, Heinrich, Ob. Hzr. Bremen bisb. vermißt“, T.

8 2 F 8 Ringel, Otto, Ob. Hzr. Polßen, Angermünde bisb. ver⸗

mißt“, T. Röber, Karl, Hzr. Dresden bisb. vermißt“, T. 88 Roßa, Albert, Hzr. Schwientochlowitz, Beuthen bisb. der⸗ mißt“, T. 8 Rölke, Albert, Masch. Anw. Seidau, Bautzen bisd. der⸗ mißt“, T

Seewitz, Auaust, Hzr. d. R. Glienecke, Jerichow 1 bied. 8

vermißt“*, T. 8 1 Sievers, Karl. Ob. Hzr. Soßmar, Peine bieh. dermißt T.

8

Spichalski. Franz. Ob. Hhr. Klein Taschau. Schwetz bisd.

vermißt“, T. G 18 Speckner. Friedrich Masch. Mt. Flenkbumg bish. der

1“

1.““