1916 / 224 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Farbstoffe, Farben. 1 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗] 2 92866 (B. 13398) R.⸗A. v. 1 190 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Leder⸗ aus. parate, Mittel und Vorrichtungen zur Desinfektion, Umgeschrieben am 29. 8. 1916 auf: Frau 1. konservierungsmittel, Gerbmittel, Bohnermasse. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Mittel und Vor⸗ Vogel geb. Diepolder, Munchen, Georgenstr g1n Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Spitzen, Stickereien. richtungen zur Tier⸗ und Pflanzenpflege sowie zum 38 97849 (F. 6829) R.⸗A. v. 14. 6. 190- Schmiermittel, Benzin. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Vertilgen von Tieren und Pflanzen, chemische Produkte Umgeschrieben am 29. 8. 1916 auf: Gräff 4 G Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 Albums und Bilderständer. für wissenschaftliche und photographische sowie forst⸗ und Kreuznach. 8 Senf. Scchreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, landwirtschaftliche Zwecke. Holzkonservierungsmittel. 162 181631 (u. 2059) R.A. v. 17. 10. 19 Malz, Futtermittel. Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor Firma der Zeicheninhaberin geändert in: 8 Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. geräte, Lehrmittel. 8 ö F. 15037. Brauerei & Likörfabrik eingetragene Geno Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Schußwaffen. u“ schaft mit beschränkter Haftpflicht (29. 8 Uon 2——— Pech, Aspahlt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,, 6 1 2 51319 (H. 6924) R.⸗A. v. 19. 11. 19091 3 2 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 8 34 99278 H. 14287) 1132“ B. 32547. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 6 Umgeschrieben am 31.8.1916 auf: W. H. H

Vorbemerkun gen. enkel, Karl Zwinge bisher vermißt, in Gefgsch.

entfer smittel, Rostsch ittel, Putz⸗ und Po⸗- Kl. re b / Baddekenstedt, B ig. 8 1 8 x8 8 4 reyß, Georg Lingolsheim bisher vermißt, verwundet 1111.1“*“n s9 578918 se 1l88) e ee , 2. 1905 1. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten sten, Hehe = Pehtr R heeveʒec Schleifmittel. 139435 (2. 22377) 10. 2. lgl1. aus Feindesland eingehenden Mitteilungen sch. Spielwaren, Spiele, Turn⸗ und Sportgeräte. . 1538788 G. 23251) 30. 1. 1910 1 7 1 8 . y, Josef Dillingen bisher verw., verw. und in Gesgsch⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ gUmgeschrieben am 31. 8. 1916 auf: 80s I 8 9 Fehecgr. 28 See haf⸗ öee Ee ZZ Geshsc. b1111“*“ 8 2 v“ 8 daselbst verstorbene Heeresangehörige werden, 319,5n Snribnn, Penlin his vermißt, in Gefgsch

5, 8 (B. A. 2 2. 2 . 2* 2 2 * 8 7 8 824 2 3 . 8

Teer, 131213 8 aaf. Herahg Preußische Verlustliste Nr. 640 soweit die Nachricht von der Truppe nicht 1eb; hazt⸗ Vesef, behe i Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser. Winzer G. m. b. H., Berlin. B isch Verl stliste Nr. 302 bestätigt werden kann, mit dem Zusatz „A. N.“ h1—“ 8 biser vermißt⸗ 8 Gefgs Rohtabat, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1 26a 89663 (TX. 3985) R. A. v. 7. 8. 1906 ayerische Verlu d. h. „Auslands⸗Nachricht, militärdienstlich Med Braunschweig bisher vermißt, in Ge9sc.

Teppiche, Matten, Linolenm, Wachstuch, Decken, v““ Firma der Zeicheninhaberin geändert in: T ürin, 2 8 3 88 as⸗ aege 8 8 . g ; i5 b Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. b Nahrungsmittel⸗Aktiengesellschaft 1. „rin Sächsische Verlustliste Nr. 332 . bisher nicht bestätigt,“ veröffentlicht. ZZI“

fi E“ . 8 8“ . 136) R⸗l. v. 2. 10. wa Württembergische Verlustliste Nr. 46 2. Das Zeichen „Gö †“ bedeutet „Gerichtlich für Süring, Karl Ruhhof bisber vermißt, in Gefgsch.

8

212422.

SG

OSSIE FPFlstiEns . Web⸗ und Wirtstoffe, Filz, Samte und Plüsche, 20. 9. 1901 Michel, Adolf Finsterwalde bisher vermißt, in Gefgsch. 8 leinene, halbleinene und andere Väschestoffe, Firma der Zeicheninhaberin geändert in: gi tot erklärt“. u; gheir bisher in GSesgsc

UNNIE feine, wollene, baumwollene Webstoffe. ““ 8M Zündholzfabrik Carl Meyer vormals Grießbat 4 8 3 8 8 Grießba ——yyyr—8ꝗʒ ——-ʒ%ʒ--õ ————— Budech⸗, Andreas Michorzewo bisher vermißt, in Gefgsch. 5 8 UACHTEqFFLS b 8 8 Horn 831. 8. 1916). . 8 ohanns, Paul. Waren bisher vermißt, in Gefgsch.

42. 212423. S. 14941. 186903 (S. 14334) R.⸗A. v. 27. 1. 1914. Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2 Jürgensen, Jürgen, Lügum⸗Kloster, bisher vermißt, in Gefgsch

-ll

9/2 1916. Geo Borgfeldt & Co. Aktiengesellschaft, 8 - 8/6 1915.. Felsenkellerbrauerei, Lichtenfels i. Bay. 186904 2„ . 8 üe Krayer, Johann Bell bisher vermißt, in Getgsch. Berlin. 9,9 1916. 1 1n 8Z 5.U) [13,9 1916. -. Preußische Verlustliste Nr. 640. „. 18, Afed Eilenfors, Benh d. gefallen Lohmann, Franz Horka bisher vermitt, in Gefgsc, v SSanburgg [Geschäftsbetrieb: Brauerei, Mälzerei. Waren: 186906 (S. 14338, 8 v1“ Meppen leicht vernundet, b. d. Tr. Dubiel, Peker Altschalkowitz bisher vermibt, in Gefosch

11u1“] Exportgeschäft. Waren: i916 & . 1558973 S. 14273) 1383 * 8 ““ 8 eschäftsbetrieb: 8 1 8 1 .14272 23 Kompagnie. 1u““ ei ;8½¼ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ᷣ 1. FevörEr;“ G 1 16e 8 . 8 1“ ; 1 [Utffz. Herbert Liebig Kotlin bisher vermißt, in Gef h zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und e 1 L““ 212427. R. 19508. 1. vr 4 Infanterie usw.: Schumach bM ““ 8 gef Herm. W oll sc. äger, 89 -2 in behss Jagd. ..„u 1““ L1” vwä 6 8 8 * 111“ 8 . Schunk, Johannes, Mülheim a. d, Ruhr, bish. vermißt, in Gefgsch⸗ Jag Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei 2 . „Mary Am pol 66 191936 S. 14705) 2% Garde: Garde⸗Grenadier⸗Regiment Franz. Garde⸗Landsturm⸗ Vafeldw. Robert Belle Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Se Frich A Breslau bisher -9 in Gefgsch.

E

2

2

Arzneimittel und Verbandstoffe, Konservierungs⸗ 8 8 Fi. 8 3 6 d 3 üßt, Hefg) mittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel. 1111“““ geeel. 1 8 19 8 S. 14328) Ersatz⸗Abteilung. Lehr⸗Infanterie⸗Regiment. Georg Templi n Oldenburg leicht v. Maul, Erwin Berlin bisher vermißt, in Gesosch. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗3 T T118“ —IIIIII 8 8 4 3 8 95162 .14333) 25. 6. Grenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter ftz Paul Dierks Altona gesfa 8 Maetz, Joseph Griesheim bisher vermißt, in Gefgsch. .“ Jagd, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 8I8 17/4 1915. Dr. F. Raschig, Ludwigshafen a. Rh. 196433 (S. 14460) FX12121 - 8 .Utffz. Heinrich Hartlieb Siegburg⸗Mülldorf schwer verw. Pietrowski, Georg Tarnowitz bish. vermißt, in Gefgsch 1 vertilgungsmittel, Desinfek⸗ 8] 1 13/9 1916. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Herma Nr. 2, 8, 9 (s. auch Inf.⸗Regt. Nr. 43), 16 (s. Lehr⸗Inf.⸗Regt.), Utffz. Franz Arera Wesel leicht verwundet. Przybylla lnicht Przybilla)], Robert Lohnia nicht Lonia 8 Trikotagen. 1“ 28 g9 —ꝙ und Vertrieb von Jack Fabrik chem. technischer Produkte gl. 17, 18, 19, 21, 22, 24, 26, 28, 30 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 173), 33 EIT 8 282-. e S bisher vermißt, in Gefgsch. 1. is ; TX; zsche.! mitte ür Lebensmittel, . 1 schemischen Produkten. aren: Konservierungsmittel für 1916). 9 3 s 8 8 . 3 Wieniewsti, Johann, Jellen, Strasburg i. J., b. d. Tr. i , He rlin bisher vermißt, in . sch Be ⸗, Tisch⸗ ttwäsche, eg⸗ 8 chemischer servi⸗ gsmi. 1 (s. Inf.⸗ t. Nr. 43), 41 (s. auch Dnf.⸗Regt. Nr. 372), 42, 43 b un, Reiß, Hans Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. E1131““ .“ 9 1..““ Friseur⸗ Lebensmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche und 42 51030 (T. 2050) R.⸗A. v. 8. 11. 1901. 8 öa 89. Inf 88e 68 68 Inf 8 Nr. 43) dusch Richard Berlin gefallen. 1 . Sten e mann, Ludwig Rostock bisher in Gefgsch. Beleuchtun 8 Fetgün 3⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken⸗ arbeiten, Putz, künstliche Blumen, Bekleidungsstücke, photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Ungeschrieben am 1. 9. 1916 auf: Fa. Christig 8 e“ ege. 8 1““ b iedlebacher, Gustav Munzingen, Freiburg i. B. Winkler, Gustav Prausnitz bisher vermißt, in Gefgsch 8 Eö“ 18n 88 1“ Wasser⸗ Leib⸗, Tisch und Bettwäsche, Krawatten, Handschuhe, Lötmittel. Tanber, Wiesbaden. 46, 48, 49, 51 bis einschl. 56, 59, 61, 63, 64, 66, 69, 70, 72, 1 an seinen Wunden. Großer, Bernhard Seifhennersdorf bish. verw., in Gesgsch. leitungs⸗, Bade⸗ und selosettanla 1.“ Bade, und Klosettanlagen, Borsten, Bürstenwaren, 8 8 76, 78, 79, 80, 83, 84, 87, 93, 114, 115, 132, 136, 138, 140, Pöller, Josef Stettin leicht verwundet, b. d. Tr. Fillmer, Paul Bresinchen bisher vermißt, in Gefgsch Borsten Bürstenwaren Pinsel Kämme Pinsel, Kämme, Schwämme, Stahlspäne, chemische Pro⸗ 2. 212428. R. 19509. 141, 142, 144, 152 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 84), 153, 154, Reutner, Georg Sandhausen, Heidelberg leicht verwundet. Thiele, Horst Dresden bisher vermißt, in Gefgsch. Schwämme, Toilettegeräte Putzmaterial Stahl⸗ dukte für photographische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Nachtrag. 8 156 159, 160. 161, 165, 167, 168 171 bis einschl. 175, 330. Baumann, Richard Altona gefallen. 1 Wahls, Johann Parchim bisher vermißt, in Gefgsch. späne, Frisergerte, Warnituren für Nagelpflege eineralische Rohprobukte, Asbestfabrikate, Düngemittel, Mar)y am Pol“ 38 53963 (L. 4004) R.A. v. 6. 6. 1902 343, 389, 371, 372, 378, 390, 402b. 1—““ 7. Kompagnie 28 1b ““ e eet. Sensen, Sicheln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und ver⸗ 88 ; vee86b.. . 372, 373, 402. Haase, Georg Lüneburg gefallen. 8 ker ecens 11“ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗Sensen, Sie H. 21 emaillierte u . eicheninhaber wohnt jetzt Hospitalstr. 9 29. 8. 191 1. s 8— Utffz. Johannes Jacob snicht Jakob] Zittau bisher ver⸗ hemische P f ssenschaf zinnte Waren, Eisenbahnoberbaumaterial, Schlosser⸗ und X 23 ü. 3e bich 8 se 28. 9. 18 Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 8, 12,. 16, 19, 22, 23, Stach, Chich Schönberg, Schlochau gefallen. ffz. Joh wundet, 51 8 Gittan

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, rn⸗ 1 8 8 v111“1““ 8 28 1 8 EE1“ b8 . b Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ ö111“ Phe 1819 1A4A“; des Zeicheninhabers sst verlegt w 27, 31, 32, 40, 46, 48, 51, 52, 56, 61, 66, 69, 71, 75, 76, 80, S1 12 8 Kiel 8 Peahen gefallen. Utffz. Louis Hauelsen lnicht Hnelsen; Elmshorn 8 Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Gesch äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von E1 EE“ ca 8 8l, 82, 86, 88, 91, 93, 118, 207 (s. auch Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 208), Weidemacher, August Hagen 1. W. schwer verwundet Gefr. Willy 18 S in Gefgsch. und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 1 chemischen Produkten. Waren: Konservierungsmittel für Jetzige Adresse ist: Moritzstr. 2 229. 8. 1916) 8 8 208 217, 219 (f. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 56), 221, 223, 224, 229, C ““ Gefr. Bernhard Carstedt Fsenmüafter bisher vermißt, ver schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Gerhmittel, Bo nermasse, Drah 8 8 a 89 Lebensmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche Sund [27 124243 (K. 17082) R.⸗A. v. 4. 1. 1910. 22 252, 258. 1“ 5 n t, Gustav Kir barkau, blön schwer verwundet. wundet und in Gefgsch. u“ ö“ GeJüärte. .“ Jetzige Adresse: Leipzig⸗Th., Reitzenhainerstr. l Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Fähr i2, vestag Feghhanen esne leicht verwundet. 8 8 u Gesssch a. Rohe und teilweise bearbeitete Metalle. nen⸗ und Badesalze, leonische Waren, Christbaumschmuck, n 8 18 1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 7, 8, 10, 11, 12, Ingendorn, Bernhard Ssterfeld, Recklinghausen gefallen. „Franz Joh 8 Altralcak bis⸗ Ge. f Messerschmiedewaren und Wertzeuge. Schirme, Stöcke, Brennmaterialien, Wachs, Leucht⸗ 222157255 (L. 13901) R.⸗A. v. 26. 4. 1912. 8 8 740, 46 43 51 Rasche, Karl Hannover leicht verwundet, b. d. Tr. oßmann, Johann beegegis 8 *

Greif, Michael Lörzweiler bish. vermißt, verw. u. in Gefgsch. Nachtrag. Lüdeke, Paul Dömitz bisher vermißt, in Gefgsch.

; 1 494 4G 4. 212429. W. 20850. Seissee 8 gohns⸗ ar 2 „Inf.⸗ 34), 2 16* B 8 ; ; ; Griesheim bish. 8 u. in Gefgsch. Nadeln, Fischangeln. 8 stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Feett nach Kiel, Hoh 8 (s. Landw.⸗Inf. Regt. Nr. 84), 21, 23, 25, 40, 46, 48, 51, Weißlämle, Karl Ebringen, Freiburg i. Br. leicht verw. Wiegand, Peter Griesheim bish. verw., I. v. u. in Gefg . 11“ 85 Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Kork, Perl⸗ erg 1S eeg 2 853, 61, 72, 76, 81, 84, 382. . isenbahnoberbaumaterial, Kleineisenwaren, mutter Bernstein Meerschaum Bilderrahmen Figuren 6 8 11“ 11““ 8 K Landsturm nfanterie Regimenter Nr. 20, 23, 34 8 Utffz ohannes Studt (2 Komp.) Hamburg verw. 24. 8. 14. Gei ; 5 b 22 ; ; öe“ 8 1 2 81 m . T; . nen, Fig 1 886“ osse . 1 L . . z. 8 8 8 ’. . 24. . eipert, Rudolf Biebesheim bisher vermißt, in Ge sch. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, ärztliche und ge⸗ Die Adresse des Zeicheninhabers ist geändert; f In —8“ ““ Gefr. Neham Schepers (2. Komp.), Erefeld, verw. 22. 10. 14. Revnhe Karl 88 Walldorf bisher vermißt, in se sg

Meinekestr. 22 (31. 8. 1916). Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 10. 4 . 3 G 1 Ser 16a 872 (F. 6152). R.⸗A. v. 29. 5. 1906, . 8 Möske, Otto (2. Komp.) Enzow, Neustadt verw. 2. 11. 14. Höhn, Jakob Geisenheim bisher vermißt, in Gefgsch. ““ Seatt Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillone: 1. Allenstein, Barten⸗ Modelsee, Eberhard (2. Komp.), Frechen, Cöln, verw. 24. 5. 15. Loth, Georg Berlin bisher vermißt, in Gefgsch.

stein, 3. Braunsberg, 1. Halberstadt, 2. Lörrach, 2. Magdeburg, Ltn. Heinrich Graßtv. Moltke (6. Komp.) Kiel schwer ver⸗ W robel, Leopold Rosdzin bisher vermißt, in Gefgsch.

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗ sundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, geodätische und 1 11“ bschraehte. photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Brauerei in München A.⸗G. in München (31. 8. 191 8 Haken und Osen, Geldschränke un assetten, Schläuche, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ 18/11 1915. Westf. 6 ühli 1 M. & f12s pundet 4. 5. 15. 2 Metz bisb ißt, in Gefgsch 1 . EEAI1“X“ ; vIEE86 2 915. Westf. Gasglühlichtfabrik F. W. &/ ———— 6 g 8 3. C 2 wundet 4. 5. 15 8 Kandel, Heinr. Metz isher vermißt, in Gefgsch.

mechantsch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und landwirtschaftliche Geräte, Spiegel, Polsterwaren, Dr. 8 Killing, G 8 1889 1916. B ti 8 8 2. Neuß, 10. Posen, 1. Rawitsch, 3. Schwerin, 2. Stade. Steuer, Max (6. Komp.), Rösnitz, Leobschütz, verw. 28. 9. 15. ubenheim, Ludwig, Martinhagen, bisher vermißt, in Gefgsch und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge, Saiten, Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Ar⸗ er ch gung. Landsturm⸗ Infanterie⸗ Ersatz⸗Bataillone: Eberswalde Möller, Josef (8. Komp.) Bochum verwundet 24. 11. 14. ilde, Walter Cottbus bisher vermißt, in Gefgsch. vee⸗ 2 8 8* 2

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ tikel ühlichthol 1 I Nortka G Dilli bisher vermißt, in Gefgsch. 6 4 8 iIn der Gasglühlichtbeleuchtung. Waren: Gasglüh⸗ 38 2 8 2 ele 3. Hannover, Northeim -f enner eorg Dillingen sher „in Gefg ich F1116“ 21n). 36.— 211948 (A. 18896) K.M. v. 22. 8. 1914, des Ir. Nrhes (e elegen) 5 n. Lehr⸗JInfanterie⸗Regiment. 3⁵½ el, Herm. Neuwaltersdorf bisher vermißt, in Gefgsch.

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, lichtkörpe it brennern) ZZ1“ E11““ 1““ 8 Fahrzeugteile, Kinder⸗ und Krankenwagen. Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee⸗ Bcaa . Die Kl. 36 wird berichtigt in: 38. Säaargemünd. 5. Kompagnie. Schnarr, Ferdinand Moos bisher vermißt, in Gefgsch. 1 b Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 226 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Offz. Stellv. Paul Canzler Weißenfels a. S. durch Un⸗ Seeger, Heinr., Neheim a. d. Ruhr, bisher vermißt, in Gefgsch.

ETEöö 8 surr Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗139. S. sag t. 8

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. surrogate, Tee, Zucker, „Honig, Meh v Gaslicht, Glaszylinder, Birnen, Lampenglocken, Zier⸗ g 1b X vermißr. in

. 94 1 „Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ Vaslicht, CAAXX“ Erneuerung der Anmeldun Nr. 22 Maschi 8 fall schwer verletzt. K ch, Thomas Eupen bisher vermißt, in Gefgsch.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren kost, Teigwaren ze, Essig, Senf, h gläser, chirme, Kronen, Pendel, d „Lyren, 8. b r⸗Scharfschützen⸗Trupps Nr. 5 (s. . ich 1 1 reusch, Thomas upen ish 9 5 gläser, Lampenschirme, Kronen, Pendel, Arme, Lyren, Nr. 229) Maschinengewehr⸗Scharfschütz p 8 ( Gitzler, Paul Patschkau. Neiße leicht verwundet. 1“

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ elektrische Glühlampen, Beleuchtungskörper für elektrisches Am 20. 2. 1916 . 70 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 72) und 72 8 vWA1A“ re. [ditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, ell 9* m 20. 2. 1916. 8 Ries.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 208), 70 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 72) und 72 (s. darl T „W urg gefallen. ; ; 8 rs J ö. 14“ Appre⸗ Malz, Eis⸗ Roh⸗ . dt se bu Sccht. 8 16b 17218 P. 8 1 hb Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 31). E“ 111“ 5 schwer verwundet. S I 5 tsei B jerfabrikation, 2 ielkarten, Kunstgegenstände j ö“ Fritz Nimbeck, Warburg leicht verwundet. 8 iE miß b Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. vierfabrikation, Tapeten, Spielkarten, Kunstgegenstände, G 7618 Kavallerie: Dragoner Nr. 5, 16, 19. Husaren Nr. 17. Landage, Fritz Nimbeck, Warburg Zagorski, Stanislaus Wygoda bisher vermißt, verwundet. Gespinstfasern, Packmaterial, Polstermaterial. Modellierwaren, Lehrmittel, Parfümerien, kosmetische Anderung in der Person 2 91089 (R. 7618). 111A4““ ö Schröter, Herm. Arnsdorf bisher verw., verw. u. ve h 8 1 8 Herm, Karl Brandenburg bish. vermißt, verw. u. in Gefgsch.

Die Firma der Zeicheninhaberin lautet:

16z. B. Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel des Inhabers Eb 6.. 1 SFelbdartillerie: 6. Garde⸗Regiment. Regimenter Nr. 18, 20, 24 b. Weine, Spirituosen. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 34 184 In R.A. v. 9. 11. 1894 Am 24. 4. 1916 39, 69, 82. 97, 104, 201, 205, 209; Reserve⸗Regimenter Nr. 14, Piehl, Fritz Wittenberge, 1 8 rgen schn. ven Schrenk, Egidius Heiligenzimmern bisher vermißt, verwundet vei K,e n . u““ en⸗ Fleckenentfernungsmittel, Zündhölzer, Steine, Kunststeine, .“ N. v. 9. 11. 8 8 b 1 . Brinkmann, Wilhelm Heepen, Bielefel ur nfall lei und in Gefgsch. 8

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ 9021 . 1522) 13. 9. 1895. 92866 (B. 13398). 16, 21, 33 (s. auch Feldart.⸗Regt. Nr. 205), 64. Flug⸗Abwehr⸗ verletzt, z. Tr. zur. Lau Fert, Friedrich Staben bisher vermitzt. in Gefasch konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans⸗ 44877 . 6627⁷) 21. 8. 1900. Am 30. 4. 1916. kanonen⸗Züge Nr. 17 und 118. Sturenhagen, Eckernförde durch Unfall leicht chlichting August Köckweg, Kehdingen (nicht Kockbeg, 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ portable Häuser, Scho TIT1öI“ 64567 —. 9590) 4. 12. 1903. 89074 (P. 5047). 6“ 8 1 8 verletzt, b. d. Tr. 1 I . 8 ge9 3 h. 1 19 Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Roh 8 . . r92 8 Rese R tzt, Radingen] bisher vermißt, in Gefgsch. mminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Teppiche, 206104 . 6191) 15. 10. 1915. Am 28. 5. 1916. Flußartillerie: 1. und 2. Garde⸗Regiment; 2. Garde⸗Reserve⸗Re⸗ 6. Kompagnie. .A“

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fah⸗113 211245 (V. 6333) 14. 7. 1916. 2 90784 P. 5103). giment. Regimenter Nr. 1, 2, 6, 7, 10, 13, 14 (s. auch Fußart.⸗ Kurevwen Fritz Königsberg i. Pr, schwer verwundet.

echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ nen, Zelte, Segel, Uhren und Uhrteile, E“ Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Vereinigte öS.. ae ee 5. 1916. 1 Blattr. Nr. 361), 16, 17, 18, 20; Reserve⸗Regimenter Nr. 4, 6 . 7 1““

Gummi, Kautschuk, Guttaperchawaren sowie künst⸗26 2124: 572. [a/Rh. (29. 8. 1916). Am 2. 6. 1916. 9 Aa. 1“ licher Gummt. b . 8898 1. 9972 60 196) R.⸗A. v. 3. 5. 1895. 90872 (S. 6735). 36 100580 (S. 6733 Nr. 39; Landwehr⸗Bataillone Nr. 11 und 22. Batterien Nr. 102 Unger, Karl Witten gefallen.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. b 8e (C. 1887) . 2. 1898. 20814 Am 22. 6. 1916. 109, 191, 207, 288, 293, 314, 361, 385, 437, 447, 500, 59. Dempewolf, F.vwn. 20a. Brennmaterialien. 3936 (C. 2551) . 9. 1899. 208 (F. 1593). 8 Berichtieg . G sen, Balthasfar Kisseln . te. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 44 120826 (C. 6761) . 9. 1909. 8 Am 7. 7. 1916. 1 Artilerie⸗Ersatzdepot der Gruppe Stein. 1. Femvng eüe⸗ ““ inghausen, 8 emat 8t. Schmiermittel, Benzin. 16a 148243 (C. 11074) . 9. 1911. 20018 (H. 2290). 1 ““ de 23, 24, Schrading, Wilh. Düsseldorf bisher verwundet, in Gefgsch. S icht Gensenschmidt], Oskar Oppach c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 42 158540 (C. 10750) 21. 5. 1912. Am 15. 7. 1916. Pioniere: Carde⸗ 8 Kegiunenf. Ressirienche Nr. 19, 8 b .“ sensch 1, p 21. Waren’ aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ .““ Umgeschrieben am 29. 8. 1916 auf: Pilsner Ur⸗ 20190 (G. 1341. bee Wanullone: Nr. 1. I. und I1. Nr. 2. II. Nr. 3. Moritz II, Alfred Berlin bisher verwundet und in Gefgsch. 9. Kompagnie. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, quell Biervertriebsgesellschaft mit beschränkter Am 25. 7. 1916. I. Nr. 4, I. und II. Nr. 5, I. und II. Nr. 6, I. Nr. 7, I. Nr. 10, gemeldet, nicht in Gefgsch., sondern gefallen. Loch, Emil Malschöwen nicht gefallen, sondern war verwundet, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, W11“ Haftung (vormals F. A M. Camphausen). 20741 (G. 1385). 8 II. Nr. 15, I. Nr. 16, Nr. 17 (f. Minenwerfer⸗Komp. Nr. 121), 4 Kompagnie. E1u1 zur., aberm. verw. ssiehe V. L. Nr. 266 u. 608). Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 1 16 b 17218 (P. 768) R.⸗A. v. 14. 7. 1896. 3 Am 13. 7. 1916. 1 I. Nr. 17, I. Nr. 27. Kompagnien Nr. 237, 260, 283, Gefr. Wilh. Siebert, Witzenhausen, bisher vermißt, in Gefgsch. Nachtrag. 8 ramen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 8 Umgeschrieben am 29. 8. 1916 auf: Gebr. Prüfer 92417 (C. 6483). 38 94731 (C. 6481 8 8 b . . 1 . mmarz Galizi zwecke. b G. m. b. H. Am 15. 8. 1916. 304 326; Reserve⸗Kompagnien Nr. 82 und 87. Schwerer 8 5. Kompagnie. 8 ar Hilbrunner, Jakob (4. Komp.) Marienhof, Lemberg, Galizien Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 41 20190 (G. 1341) R.⸗A. v. 20. 11. 1896. 94135 (S. 6947). Festungs⸗Scheinwerferzug Nr. 13. 3. und 5. Garde⸗Minen⸗ Oblt. Heribert Png. Inf. Reagt 85 16 Bingen a. Rh. Paul Pätzold 5 2n Pfaffend orf, Reichenbach lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ 3 „Umgeschrieben am 29. 8. 1916 auf: Gebrüder Am 19. 8. 1916. werfer⸗Kompagnie. Minenwerfer⸗Kompagnien Nr. 9, 17, 119, T111““ besder vermißt in Gefgsch. Utffs. Paul Pättzo gefallen 8 8 ö 8 vigfi⸗ IIhatich . 8 1“ . 1 2 121, 166, 191, 215, 216, 217, 245, 275, 281, 311. Utff. Walter rg. Klettwitz, bisher vermißt, in Gefgsch. . eE11““ 1 8 Gv.g En 8 3 Utffz. Paul Hartung Eischleben bisher vermißt, in Gefgsch. Garde⸗Landsturm⸗Ersatz⸗Abteilung (G. 12.). EE111“ 1 veneh 88 821. -5 gs Hanauer Seifen⸗ Teillöschung. Verkehrstruppen: Kraftwagen⸗Fernsprechzug Zehle. Funker⸗Kom⸗ Uis. nt Sgee. Ponacken bisber vermißt, in Gefasch. Bitthahn, Ebuard (1. Komp.) Holle es sch, Selben t . . un otographische arate, ⸗Instrumente un 8 fabrik J. Gio es. m. b. H. 5 8 do Nr. 5. Feldluftschiffer⸗ und Feldfliegertruppe. Plön bisher ve t, in Gefgs . 1i 8 5 8 5. 12 3 9 b 20901 . A. v. 17. 8. 1916. mando Nr. Fe 7 g Utffz Friedr. Sachau Plön bisher vermißt, in Gefgsch. 8 . Treibriemen, Schläuche, 1 8 8 1. u 1 8 nlrtig. Sezen. Eengaten da. Ra. Sesm. Se. Für Hämmel 1 Etappen⸗Kraftwagen⸗Abteilung Nr. 2. Etappen⸗Kraftwagen⸗ Ultf. rich K e 8 Schichagora bisber vermißt, in Gefasch Drenobiss Rtegte eatt Nr. 2. Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, . schaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation 2.n2 e5 55 ubst⸗ 8, gg2 92 bark Nr. 2. n grs Hrcd 8 ee nben . e e ee. heeah 8 Geasch. Pichnick, Johann (2 EE1öö“ Witkowo ver⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 zu Stolberg u. in Westfalen, Aachen. 6 .322 »A. v. 25. 4. . 8 1 * ffz. 8 E veNPBv 5 Joh 1“ 3 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ t. 20874 (F. 1593) R.⸗A. 8 12. 1896. (Inhaber: Fr. Hertzer jun., Nordhausen). Für Wasch Train: Magazin⸗Fuhrparkkolonnen Nr. 3, 5 und 22 der 2. Armee Utffz. Paul 8 p h. vN be gfeh. d se,. 62 8 14. Nathedamnit, Stoly tionsmaterialien, Betten. 4/9 1915. Riedel & Engelmann, Dresden⸗Plauen.] Umgeschrieben am 29. 8. 1916 auf: Vereinigte blau gelöscht am 1. 9. 1916. 1 sowie Nr. 1 der 35. Reserve⸗Division. Etappen⸗Fuhrparkkolonne Utffz. Vincenz? e Herige in Gefgsch ebhe. 26 b5 1 Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. 9/9 1916. arben⸗ K& Lackfabriken. 1 Nr. 406. Reserve⸗Pferdedepot Nr. 23. Landwehr⸗Bäckerei⸗ 116“ b b Ronin. (eiab Fg. E 111“ Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Kon⸗ In 64182 (Sch. 6029) R.⸗A. v. 1 11. Löschung. kalonne Nr. 2. Uiffz. Paul 8 0 Eeh 8 Napierken bisher vermißt, Hptm. Alfred Gr. v 273. JB8u“ II. Batls.) Berlin serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. fitürenfabrik. Waren: Kak d Kak e, ins⸗ Umgeschrieben am 29. 8. 1916. auf: Fa. Eduard 1 8. 2₰ 8 5 b 6. 22. 5. „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ lefonnfe egchokoladt, sostie Hann küen 2ciehcr. Grasrath. Post Solngen. 87S K.ee- ee 198 Munitiongkolonnen: Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des XV. Gefr. Johann Windbrc te . Rhadch, bisher vermiht, ver Hte ee 1 111““ öle und Fette. auch Pralinees. 26a 89074 (P. 5047) R.⸗A. v. 17. 7. 1906. 271886520 6. 3. 1914. Armeekorps. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des IX. Gefr. Franz Obermeit, Plautzkehmen, bisher vermißt, in Gefgsch. Schlochau verwundet 22. 2. 15. 8 8 1— p v ““ . C1öö6“ am 29. 8. 1916 auf: Fa. C. F. (Inhaber: Fa Eugen E Stuttgart) Gelöscax.. Armeekorps. Gefr. Karl Goslar Neustadt a. Rbg. bisher vermißt, Gefr. Walter Peplow (9. Komp.) 5 Stettin Lege 1171262 T11“ 17187. Pohl. 1 1916. 8 G b 1I in Gefgsch. osny, August (9. Komp) Altenbochum verw. 4. 11. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1 8 22b 89956 (W. 7228) R. A. v. 17. 8. 1906. 97 F (L. 16538) R.⸗A. v. 20. 2. 1914. Sanitäts⸗Formationen: Sanitäts⸗Kompagnien Nr. 2 und 3 des Gefr. Johann Pro N e bisher vermißt, in Gefgsch. h Se 8 ters (10. Komp.) Cröslin, Greifswald Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗ 2 1 Umgeschrieben am 29. 8. 1916 auf: M. Hensoldt 8 ppenau, Stuttgart) Gelüst Garde⸗Reservekorps, Nr. 1 der 3. Garde⸗Infanterie⸗Division, Gefr. Emil Günther Lindenheim bisher vermißt, in Gefgsch. verwundet 10. 11. 14. ditoreiwaren, Hefe, Backpulver. . 1 & Söhne Wetzlaver Optische Werke. (Inhaber: Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart). Gelb) arde⸗Ref „Nr. . 2 8 3 Sit eoaab inkowski (10. Rrmn . Ilrbelle, Schubin dunch Nahrdl Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.“ 2 91089 (. 7618) R.A. v. 12. 10. 1906. am 29. 8. 1916). bb1 Nr. 3 des [X., Nr. 1 und 3 des XVII., Nr. 2 des XXI. Armer⸗ Gefr. Franz Tho m. enaeh CC6C6 .““ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, ““ Firma der Zeicheninhaberin lautet: Fa. Emil Ney⸗ Berlin, den 22. September 1916. korps und Nr. 56; Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 26. Gefr. Aug. Koch Utersen bisher vermißt, in Gefgsch. 8 58n und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 6/5 1916. Chemische Fabrit Flürsheim Dr 5 e. 8S 122 8. 8 Etappen⸗Sanitäts⸗Kraftwagen⸗Abteilung Nr. 7. Geß Josef Pollerhof nicht Peigezboff Steele bis⸗ an ““ r. 7. 8 89. DN. 8 . A. v. 14. 12. 1906. 8 b 8 8 ißt, in 8 1 xe. . 1 Photographische und Druckereierzeugniffe, Spiel⸗ Noerdlinger, Flörsheim a. M. 13/9 1916. 94731 (C. 6484) 5. 3. 1907. 8 1 1 Armierungs⸗Bataillone. Seelmann, M. bisher vermißt, Gefr. Gerhard zu Klampen Rostrup bisher vermißt, in

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Firma der Zeicheninhaberin berichtigt in: Cigaretten⸗ 8 1 8 1 ber.d desad en ) nge Gefr. Johann Punke Drielakermoor bisher vermißt, ne

gegenstände. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und! Fabrik „Tuma“, Dresden⸗A. (29. 8. 1916). 3 Serwe, Robert Dillingen 1-n vermißt gem., 8 Gefgsch. (A. N.) 8 8 hu1“ 28 MW 2112 So7g, is 8 ve 4 8 gen. 6 8 8 8 8 8 Verlag 8cs Exvpedision (Mengering) in Verl . Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckevei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14. 8 Wülh. Dihtagen 5 üst gem., gef 1-

0

8

etrich, Heinr. Olleshausen, Bedingen [nicht Badingen] bisher vermißt, in Gefgsch.

risch, Karl Proschlitz bisher vermißt, in Gefgsch.

iesemer, August Alt Landsberg bisher vermißt, in Gefgsch.

raun, Josef Barmen bisher vermißt, in Gefgsch. 8

derich, Theo Bonn bisher vermißt, in Gefgsch. 1

ddermann, Heinrich Mainz bisher vermißt, in Gefgsch.

ScSGeF +— —f 08

8