1916 / 225 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

li sten. (2½ 8 8 15083

28. September 1916. Berlust

Labeck lei 1 „Tecklenburg gefallen. Boese, Karl Ponarth. Königsberg i. Pr. leicht verwundet. 8 8. Blllbeln -2h h 1eH arde cc, ghesner Fencbe. H gefallen. Weinig, Richard, Großrinderfeld, Tauberbischofsheim, 1. v, b. d. Tr. G Komvpagnie.

Reserve⸗Infanterie⸗NRegiment Nr. 228. 3 8. Ko 11““ 8 Kompagnie. Rue dermann Tramm, Schwerin gefallen. eppner, Karl Warstein, Arnsberg gefallen, Schirmer, Wilhelm Halle a. S. leicht verwundet. 1 8

Nachtrag. tffz. Wilhelm Hauer Süchteln bisher vermißt, schwer ver⸗ 48 „Fritz Kraat, Hagenow gefallen. Hgankpr. Theodor Hainrode, Hobenstein gefallen. Schlägel, Karl Oltaschin, Breslau leicht verwundet. Röder, Paul Westau- Naumburg an seinen Wunden. Schreiber, Karl (2. Küimp.), Zerbst, Anhalt, schwer verw. 24.11.14. 8 wundet in Gefgsch. Wieder, Josef Odrau, Ratibor 8 Michel, Gustav Hamburg gefallen. 8 äger, Wilhelm Rümmer, Helmstedt leicht verwundet. Melzer, Ernst Langenbrück, Sensburg, Ostpr. schwer verw. Müller Viktor, Kaisersberg, bisher verw., an seinen Wunden. Kudla, Sohann Leng, Ratibor gefallen. Zarnekow. Heinrich Rastow Hagenow gefallen. Rades, Albin Pferdingsleben Gotha leicht verwundet. Sombrowski, Adolf Masten, Johannisburg, Ostpr. I. v. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 229. Kunze, Hermann Offensen bih. verw., an seinen Wunden. eese, Fritz Parum Hagenow seicht verwundet. 8 Behn II, Hermann Neuengamme, Feeen leicht verwundet. Happel, Heinrich Marburg i. Pr. leicht verwundet. Falkenberg, Willv Berlin schwer verwundet. Nachtrag. 9. Kompagnie. chack, Hermann Pinnom, Schwerin leicht verwundet. Moschek, Peter Chrosczütz Oppeln gefallen. hormann, Wilhelm Grund Zellerfeld leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Breuer, Max (Maschgew. K.) Barmen d Unfall verl 1. 9. 15. Welz, Wilhelm, Klöden snicht Kleten], bish. vermißt gem., h, d. Tr. Febdern, Heinrich Hinschenfelde, Stormarn —— leicht verw. Stollev, Jürgen Fockbeck Rendsburg gefallen. raf Hermann Schmedefeld, Schleusingen I. v., b. d. Tr Huke, Bruno (8. Komp.) Berlin bisher verwundet, . 1 Ferd⸗M gr ““ 10. Kompagnie benstorf, Heinrich Kiel leicht verwundet. Fuhrmann, Gustav Rofenthal, Brieg leicht verwundet. Kahlhordt, Hugo Ballstedt, Gotha schwer verwundet. kiecolaus lnicht Nikolaus], Richard (3. Komp.) Brio⸗

. Feld⸗Meschinengewehr⸗Zug Nr. 226. Malisius, Waldemar Breslau bisber vermißt, verwundet. B,ultze, Max Aitvna leicht verwunder. Uerschels, Josef Crefeld schwer verwundet. Mittendorf, Heinrich Wolfshagen, Gandersheim schw. v. nischken bisher verwundet, k. August. Diederich Koldam, Oldenburg leicht verw. 26.7. 15. Brück, Wandel Hungenroth bisber vermißt schwer ven et. Langmann, Thilo Klingen schwer verwundet. Müller, Albert Zitzishausen, Württbg. verwundet. ünnich II, Wilbelm Rheden, Gronau leicht verwundet.

Feen HI Z 5 ch Vietlübbe, Grevesmühlen leicht verw. Herrmann, Emil Voigtstädt, Sangerhausen gefallen. immermann, Heinrich Bevern Holzminden leicht verw Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg Nr. 3.

Josef * 8 Phen i rmcke, Heinri Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 230. Horn, Josef leicht verwundet. üger, Wilhelm Rostocker Wulfshagen, Rostock l. verw. Dloczvk, Jakob Gubrau gefallen. öllner, Ernst Schwarzwald Obroruß leicht verwundet. Doring lnicht Döhring], Fritz (4. Komp.) Königsberg i. Pr. . 8 . 2

llschneider, Johann (2. Komp.), Roden, Trie 8 1 üller, Johannes Finkenwäͤrder, Hamburg leicht verw. ttau, Oswald Zorbau, Merseburg leicht verwundet. Butt, Johann Westerode, Neuhaus a. O. schwer verwundet. is „gefallen. mhauer, Wilhbelm 6. en c—.⸗ Uhrden Beberstlohne vere 5 Se degsg⸗ 11“ blee, Uitbanm 9 Schwerig leich verwundet. Feg mme, Franz 8 i. W. gefallen. Schipborst, Lauenburg gefallen. 1I1“ andwehr, Hermann Burgdorf bisher vermißt, b. d. Tr. Spiekermann, Gustav Moorhausen, Varel leicht vem. 5 Sn enburg, Johann Bremen leicht verwundet. Krüger, Hermann Nauen, Osthavelland schwer verwundet. Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment v. Kurnatowski.

Berichtigung früherer Angaben. Nachtrag. Reinert, Ludolf Goslar vermißt. Robhlfs, Friedrich Neuenlande, Geestemünde leicht verw. Armbrecht, August Varrigsen, Gandersheim schwer verw. Rudies, Hermann [2 Komp. 1. Ers. Batls. Inf. Regts. Nr. 41)

Bethge, Arthur lnicht Gustav) (1. Komp.) Reinersdorf verw. Dannenber 5 schw d 1 burg lei ißt, i äinisch Kurt ir PE 8 g9, Gustav (2. Komp.) Kötzschen, Mersebirg Buhr, Willy Hamburg schwer verwundet. 1 Meyer, John Hamburg leicht verwundet. 12. Kompagnie. Raukothienen bisher vermißt, in Gefgsch.

85 d Jiscg, Ker nicht Wilhelm (1. Komp.), Jeschen, schwer verw. leicht do. 11. Füsch G“ Harm, Johann Prestin, Schwerin leicht verwundet. Ende, Max Hamburg schwer verwundet. (Gefr. August Kücken iinverten. Burgdorf leicht verwundet. eaeeniden 8 b

Heitm er, .“ (2. Komp.) Gestorf bisher vermißt, Wildenhahn, Karl (7. Komp.), Altenburg, in Gefgsch. 3. 11.14. Witten, Johann Witzhape, Stormarn leicht verwundet. Pekel, Richard Merseburg leicht verwundet. 8 Herold, Johann Wallengrün Plauen i. V. schwer verw. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26.

Wuttke, J 9 n Gefgsch. (A. N.) 1 8 Pingel, Wilhelm Garwitz, Schwerin leicht verwundet. Bendix, 8 gr Linden, Hannover leicht verwundet. Pröve, Gustav Dahlenburg, Bleckede leicht verwundet. Alfing, August (2. Komp.) Jbbenbüren nicht in Gefgsch.,

Wu e, Jofef (2. Komp.) Tempelfeld bisher vermißt, war Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 234. Fester, Carl Hamburg leicht verwundet. 1 Krohn I, Johannes inneberg leicht verw. Kock. Wilhelm Itzeboe, Steinburg leicht verwundet. sondern vermißt.

verwundet, z. Tr. zur. Böhm, Ernst (1. Komp.), Dienstedt, Blankenhat set Schröder, Fritz Göbren, Schwerin leicht verwundet. Hinrichs, Klaus Hanstedt, Norderdithmarschen leicht verw. 11. Komv.), Dienstedt, Blankenhain, kan sein Wund. Füit 82228 Christobh Diedorf Mübthausen i. Thür. leicht v. Jufanterie⸗Regiment Nr. 351. Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 55.

Wesche lnicht Wäͤsches, August (4. Komp.) Rüper bisher Schmi ly (2. K östritz. Mi⸗ 8 ünde lei 4 4. . hmidt, Willy (2. Komp.) Köstritz. Fürstentum Reuß I. v. Müller, Wilhelm Donnern, Geestemünde leicht verwundet. . vermißt, war verwundet, z. Tr zur Walther, Karl (3. Komp.) Eer ga 9 Langensal I. v. Bömermann, Johann Rönnebeck, Stade leicht verwundet. Kay, Karl Hamburg leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnte. Breiß, Georg (1. Komp.) Sulz bisher vermißt, verwundet.

8 1“ 8 Uiffz. Willy Bauer (5. Komp.) Köppelsdorf onneberg Kahrs, Heinrich Moorende, Osterholz leicht verwundet. Lilienthal, Wilbelm Holssel. Dorum leicht verwundet. Waldung. Eugen Ober Giningen, Diedenhofen schw. verw. Gefr. Leopold Jochim (3. Komp.) Stein, Mosbach leicht v. G6 G 88 Sa.⸗Mein. leic verwundet. 8 S chuldt, Ernst Alt Lendershagen, Franzburg leicht verw. Trede, Martin Albersdorf, Süderdithmarschen leicht verw. Marsch, neg⸗ Raudten Steinau leicht verwundet. Henselmann, Stephan (4 Komp.), Laiz, Sigmaringen, gefallen. nle ielkens, Franz Düsseldorf leicht verwundet. Witta, Emil Ober Lasisk, Pleß schwer verwundet. Hfen Stellv. Eugen Seger (Maschgew. K.) Engen, Konstanz

v““ 8 - 2 ¹ 8 Schütze, 1 Senf, Hermann (5. Komp.) Schweina, Mein. gefallen. Maibohm, Karl Quassel, Hagenow verwundet. .“ 8 Hermann Dresden schwer verwundet 28. 9. 15. Gries, Andreas 75. Komp.), Thalwenden, Heiligenstadt, schwer v. esse, Albert Kiel leicht verwundet.⸗ 8 Meister, Georg Welt, Eiderstedt leicht verwundet. Sowada, Johann Wendrin, Rosenberg leicht verwundet. verwundet, b.

ZBernhardt, Karl Willerding, Lüneburg I. v. 20. 12. 14. H z1b 9 8 3 ünf cen 1 .“ 1 . v. 20. 12. 14. ertsch, Waldemar (6. Komp.), Neuenmörbitz, Altenbur „gefallen. Struckmann, Emil Wolfenbüttel leicht verwundet. Kranz, Karl Geismar, Görtingen leicht verwundet. armann, Bernhard Rinkerode. Münster gefallen. „Ern aschgew. K.) Gladbeck, Recklinghausen I. v. ecker, Johann Lütgeneder, Warburg verwundet 9. 8. 15. Gefr. Karl Thurn . (7. Komp.) bebeng⸗ Vieftrgf es sn. Lassen, Julius Lindholm, Tondern leicht verwundet. Marten, Heinrich Sülstorf, Schwerin leicht verwundet. 9 dS. 1 188e Löhrcz2. 31e 3 tn. d. R. Kurt Bach 2. 68 mpagnie. Kesnich, Heinrich (7. Komp.) Movyland, Geldern leicht v. Bremer, Fetntich Schwerin verwundet. b Petersen, Andreas Tüchschau, Tondern leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 352. Landst.⸗Inf.⸗Bataillon Nr. 20 des I. Armeekorps (1. 20.). . chulz VI Wi eRen erlin leicht verwundet 18. 8. 15b. Wiehler, Jakob (8. Komp.) Walldorf, Sa. Mein. durch Stame r. Wilhelm Venzkow, Schwerin I. verw., b d. Tr. Schmidt, Georg Seeburg, Duderstadt leicht verwundet. Gefr. Erich Riedel (Maschgew K.) Schweidnitz I. v., b. d. Tr. Werning. Gustav (7. Komp.) Gr. Berschkurren, Gumbinnen 1 8 henow verwundet 17. 9. 15. „Unfall leicht verletzt. Schmidt, August Dümmerhütte, Hagenow gefallen. .“ Voß, Johannes Elmshorn, leicht verwunder. Melzer, Robert (Maschgew. K.) Schweidnitz I. v., b. d. Tr. infolge Krankheit. 8 3. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Böhmer (9. Komp.), Rulle, Osnabrück, gefallen. Wöhl, Hermann Schwerin gefallen. Lenke, Paul Jauer gefallen. Brylka, Peter (Maschgew. K.) Lissau, Lublinitz schwer v. Pietsch, Karl (11. Kompv.) Berlin infolge Krankheit. 8 ch mann, Heinrich Haustedt, Stolzenau verw. 23. 7. 15. Brodowsky, Arno (9. Komp.) Berlin schwer verwundet. Henke, Wilbelm Holzen, Holzminden leicht verwundet. Schröder, Albert Hamburg gefallen. 1 hn, Friedrich, Eindeckhausen, Springe, schw. v. 23. 9. 15. Gefr. Otto Bolle (II. Komp.), Unterbillingshausen, Northeim, l. v. Dittmar, Andreas Langenfeld, Meiningen leicht verwund Reimer, Johannes Ulsnis Schleswig gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 369. 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Allenstein (XX. 1.). . Albrecht, Paul Deutsch⸗Buckow, Stolp leicht verwundet. Traeger, Friedrich Bleicherode gefallen. Utffz. Peinrich Menke (8. Komp) Oldinghausen, Herford Bock, Andreas (5. Komp.) Salzig bisher verwundet, †.

„August leicht verwundet 11. 8. 15 Patrunky, Hugo (12. Komp.) Altenburg schwer verwundet. Darkowitz, Ra gs n. Kempke, Wilhelm Krebsförden, Schwerin leicht verwundet. Lampert, Josef Gr. Darkowitz, tibor gefalle icht et, b. d. Tr. p rebsför leicht verwund 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Allenstein (XX. 2.).

öder, Markus Guichenbach, Saarbrücken Leicht Seusche 8 J2 ü durch Unfall Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 285. Langethal, Otto Kranichfeld, Saalfeld a. S. leicht verw. e Sohae Versen venundet, 1

det. Infanterie⸗Regiment Nr. 371 E A“ schwer verwundet, †. 1

1 f Utffz. Martin Winkels (1. Komp.), Kück 1 . v. Nahrmann, Albert Arbergen, Achim verwundet. ltmann, Ernst Pahlen, Norderdithmarschen verwun etschel, Karl 588 det 20. 10 Gefr. Adam Kalk (I. 9891. Se 8e 8 Grotkopp. Ernst Kiel Keicht veriounben b. b. IT. chmidt II, Wilhelm Plottnitz, Frantenstein gefallen. 11“ 11. Kompagnie.

b de, Artur Kuschlau g Shrebie eeis e 87 8 Gefr. Rudolf Risch (1. Komp.) Großliebringen, Stadtilm I. b Mutzek, Albert Muhlack, Rastenburg gefallen. ((Gefr. Karl Sauer Walldorf, Meiningen schwer verwundet. Schure, Wilhelm Marburg, Cassel keicht 88 25. 9. 15. Dewies, Anton (1. Komp.) Wanlo, Grevenbroich schw. v. Ltn. d. R. August 1.. . Ke e gnte. Oldenb. schwer verw. Mierskaller Karl Hannover gefallen. (Voigt, Sebald Kötschau, Apolda, Sa.⸗Weim. schwer verw. 3. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Bromberg (1I1. 18.). I 1. Meerh h 8 26. 8 8 b. 8s b ““ Lin. d. R. Karl Witte Bremen schwer verwundet. 8 ns- b c 8e Ses-e Aen Len ba- . vg. Schmiedeknecht, Fnas üeeag⸗ d8 b. d. Tr. Utffz. Willt Schmedke (2. Komp.) Stettin inf. Krankbeit. Bater, Hermann Bertholsdorf, Striegau J. v. 20. 10. 14. sse, Karl (3. Komp.), Riestept, Sangerhausen, I. v., b. d. Tr. Utfz. Franz Ihde Gnneneger Schwerin verwundet. 8 Balke, Paul Hannover leicht verwundet 21. 7. 15. hlin 94 Georg (4. Komp.), Mühlhausen i. Thür., J. v., b. d. Tr. Ut z. 8 sshel Schmidt Klüß, Ludwigslust verwundet. 5 Brauer, Karl Reipertsweiler, Zabern verwundet 26. 7. 15. ner, Alwin (5. Komp.) Hauröden, Worbis leicht perw. Uüf Wilhelm Krühn Zarrentin, Hagenow leicht verwundet.

38

288

—9098A 2

GSNN SS

eo 8

2es 28 2

G

SH

rmck, Gustav Dragun, Grevesmühlen vermißt. * 8 Biedersdorf, Bolch ißt. 1 C ert Burzwerler, Mülhausen i. E. schw. v. Pfiffer, Eugen (1. Komp.), Baum⸗Biedersdorf, Bolchen, vermi 8 . Alt S.e-2 G“ . Füereih Be. ver Sstergde schwer verwundet. rumm, Johann (2 Komp.) Nieder Roden, Dieburg l. v. 6 1 E“ uns, Fries 5 Nr * 88 Göttingen verwundet. Uiffz. Kasimir Kanjewski Feeheheh Koschmin schwer v. Strupp, Albin (2. Komp.) Burgel; Offenbach schwer verw. 5 erm I (5. Komp.) Schweina, Meiningen I. v. Utffz. Wilheim Theet Sieletier, Flensburg verwundet. Fee 9 888 mWeitteld rf N ves. a Fermißt (Utftz. Wilheim Brückerboff Veen, Mörs leicht verwundet. Menger, Palentin (3. Komp.), Groß Rohrheim Bensheim, schw. v. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 231. Mi lbe r 1 .)g; 1 vece 8 Uiffz. sei Wiech Hamburg leicht verwundet. Uher⸗ 3 88e8 eee acae Müͤnsster 1. W. wermißt. Gustav Lisiewski Gelsenkirchen leicht verw., b. d. Tr. Bu I“ e E- d. Ee eee. e

8 einsen, Max (4. Komp.), Reisby, bisher vermißt gem., gefallen. 9 3 9. b Utffz. Wilhelm Hadenfeldt Nordhastedt, Süderdithmarschen Wevand, Ludwig Worms bvermißt. . 8 Füis hl in 1 2 18 X 1e1, .1 N Junker, Wilhe m (. 8.. hesaa e „St. E

22 s

1

S 8S9G

——

öhnke, Karl (6. Komp.) Slmühle bisher verwundet, an 1“ ap. 12. Kömp.) Steinach, Sonneberg san seinen Wunden. De seinen Wunden. 1 Sa.⸗Mein. leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Gustav Havermeier Schmedissen, Detmold vermißt. 0⸗ Karl WI“ g. vrn⸗ eea 8 EE11 1 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Deutz (VIII. 16.).

Schulz, Wilhelm (11. Komp.) Köselitz bisher verwundet, Reserve⸗IJ N Utffz. Hermann Kasten Zartwitz, Neustrelitz vermißt. de an seinen Wunden. 3 Gefe Leuthold bbö Wehrend, Hans ö““ leicht verwundet. Faref, Leitrich L1“ est. ia-eivS; Britz, Josef (1. Komp.) Trittenheim, Trier inf. Krankh. Gefr. L in, 1 . 1 ; Fägs enge 8 „). 1 Nachtrag. 1 Weskamp, Josef (7. Komp.) Bökendorf, Höxter vermißt Ge 8 8 e8, bn e Föeen 8 . Utffz. Fhgus von Reith Sietwende, Kehdingen leicht verw. Bulle, Georg Weniggenhasungen, Wolfhagen schwer verw. 1. Landsturm⸗Infanterie Bataillon Flensburg u aSrs Vzfeldw. Karl Hoppe e. Fetar Bettrum, Hildesheim leicht 3. 11. 14. Gefr. Wilhelm Du lit Kraatz, Ruppin vermißt 8 nüft Fahern 8a 8ve . verwundet Klein, Johann Krumscheid, Neuwied schwer ö Seligmann, Avdolf (2. Komp.) Hamburg inf. Krankheit. 9 7 0 8 ; 2 2 3H dihss 38 G . e Hrxe. 2 8 1 9 2 Utffz. Fritz 11“ 18 1 e. zateGe gennrch Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 250. Gefr. Friedrich Rieckm ann Rostock vermit. 3 Gefr. nau Pinne rg da. leicht verwundet. nng Sen, Her ndengasegireslen . sne 1. Landsturm⸗Inf.⸗Bataillon Freiburg i. Baden (XIV. 7.). Gebb Uhbellcwer perwundet 2. 12, 14., 16 Nachtrag. ö anhb Hhenzaten. Geibeulbein leicht verw. Lechtenberg, Bernbard Weesesl, Rees gefahlen. Köller, Werner Gey. Düͤten schwer verwundet. Webgh, In EübFr8. Wiesen. 8 188⸗ e gin hlhen Holzminden Bosch, Alfons (4. Komp.) Brochenzell, Tettnang Wttbg. bbert, Heinrich Bakendorf, Hagenow verwundet. 81 L“ .a oii venanheahs Sor bel, Häarich 2. e. 3 1 verwundet u. efoich. ndet 10. 12. 14. inf. Krankh. 8. 3. 15. ider, Franz Glashütte a. Tanne, Wiesbaden verw. Stöltin 88 22⸗ Hamburg leicht verwundet. Wrez re abcd ven Meckbach. Hersfeld schwer verwundet. 4. Landst.⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Rastatt (XIV. 31.). öö“ berg, Karl Segcfen Pinneberg e scwer vermundet, wn., Fächard e Mäütldausen t. Th. Z schwer vermmdet. Dittler⸗Feicdech 8. Komd.) Jteisbach Plonbeim f uf Krantk 8 a in. *† de, Hobenstein lei undet. 8 b verwundet. b 1““ C“ vhs 8 anfe De Wälhelm s lere Norderditbmarschen leicht verw. Rang 2b Sne⸗ BEVZ“ hh- leicht verwundet. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Wiesbaden (XVIII. 4.). p g Nerencs tmeg. vlg ech v e—k 3 8 Herweck, Ludwig Lampertheim, Bensheim verwundet. Thamm, Rudolf Arolsen, Waldeck schwer verwundet. Fromm, Philipp (2. Komp.) Hanau a. M. tödl. verungl. .. W“ en, 8 1 Ramm, Max Hamburg gefallen. Altstadt, Adam Rhina, Hünfeld leicht verwundet. Bataillon Nr. 1 3 en. 5 bac;h her Flensbut⸗ efallen 8— MNennaber, Heinrich Kodorst. Oldenburg gefallen. Heinen, Peter Altenburg, Jülich leicht verwundet. Reserve⸗Jäger⸗Bata Hermann & 8. :e cfallen 8 Cordes, Friedrich Scheeßel, Rotenburg verwundet. Koß, Robert Kuventhal, Findech leicht verwundet. Nachtrag. 1, Julius Köen 386 5 verwundet Woywod, Oswald Hamburg leicht verwundet. Heynig, Franklin Seidingstadt, Meiningen schwer verw. Gefr. Alfred Hahn (1. Komp.) Gr. Nipkau, Rosenberg, Westpr. „Wilhelm 8 freg kaaea ve geehhe 8 Abel, Heinrich Lankow, Schwerin leicht verwundet. Leck, Adam Hof, Cassel leicht verwundet, b. d. Tr. leicht verwundet 20. 8. 14. „Wilhelm 8 orst, Hagenow verwun 8 3 Bültmann, Rudolf E „Essen leicht verwundet. Maikranz, Gottfried Katus, Cassel leicht verw., b. d. Tr. re S. ene⸗ Hagenow eee et. Eckhardt, Edmund Deuna, Worbis gefallen. as 88 Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Ch b ““ ö 2 verwun et. n Lange, Wilhelm Berlin gefallen. 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 378. Naumann, Fritz (3. Komp. Ers. Batls.) Altenburg infolge e, Christian ltn verwun 8 b von Ahn, Johann Schinkel, Kehdingen leicht verwundet. 8 1 Stab des I. Bataillons. 11 KEreüene it. ritz Radepohl, cwerin verwundet. 8 Schnlte, John Hamburg leicht verwundet. 8 Feld⸗ Arzt Ernst Weiland Cögrus, Flensbung 1. 18 6 8 18 ees eren. schwer verwundet. Jentzen, Gustav Crivitz, n leicht verwundet. . Sompargnie Jäger⸗Regiment Nr. 4. hn CZ11“ Nödl er, William Hamburg leicht verwundet. Utffz. ben Pfeiffer Kruschinehlen, Pillkallen gefallen. Luther, Gotthelf 88 Komp. Jäg. Batls. Nr. 11) Heubach

8ꝙ2 3

e n ies

2,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 232. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 258.

2. Kompagnie. Nachtrag. 8

Frenzel, Alfred Münsterberg i. Schlef. leicht verletzt. Thiemann, Friedrich, Luftsch. (5. Komp.) Cöln d. Unfall 3. Kompagnie. verletzt 23. 2. 15.

Müller, Otto Hecklingen, Bernburg leicht p 88 fen aae eicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 271.

Huna sSgenr Z . obensseden dühh b. d. Tr. nish. Oswald Pausew 8 nompheüsf Waldenburg I. v s8 Hes . dur nfall lei 8 8. haag EL bv. erding, Johann Düsseldorf schwer Podziemski, Adalbert Raschkowek, Kelnau Lv., z. Tr. zur. Welkerling, Wilhelm Marienborn, Neuhaldensleben I. v. 1 10. Kompagnie.

5. Kompagnie. Htffz. Georg Richter Godullabütte, Beuthen O. S. J. v. Schweyer, Georg Gottesheim, Zabern gefalen. Teuber, Franz Niederrathen, Neurode leicht verwundet.

7. Kompagnie. 1 12. Kompagnie. 1 Langer, Hermann Wiefenbem Bölkerhain schwer verwundet. Pzfeldw. Friedrich Tribius Siersieben, Mansfeld schw. v.

Berneburg, Heinrich 8 b Neuhaldensleben schwer v. nen 1 14; Wunden Schaal, Georg Weformn, Helaö leicht verwundet. 2 88np LC Nen ö” Reichenbach gefallen. Sydekum, Ludwig Neusen, Gandersheim leicht verwundet. Jähnde 5 Wülbelm V1““ S . G T

8 A

8 ,8B

SG

SGρn—ς

1“

e, Wilhelm Wulsdorf, Geestemünde leicht verwundet. Dobbertin, Ernst Relgendorf, Schwerin leicht verwundet. Uistz. Hermann Fischer, Saalfeld, Mohrungen, l. v., b. d. Tr. isher schwer verwundet, f.

nheim, Albert Hamburg leicht verwundet. Melle di da Hats . 1 1 ndorf, Johannes Oertzenhof, Kirchdorf gefallen. d. b Faahegs leicht verwundet, b. d. Tr. 1 1“ 1- veeese Grumme, Wilbelm Hamburg gefahen. 8 3 dann⸗ 8 b Ch e fenene x 1. v., b. d. Tr. Jäger⸗Regiment Nr. 6. e

ASSSs ̈ 20ο —H 0

8

e, Heinrich Bramel, Geestemünde schwer verwundet. Witkowski, Ma Stei gefall I“ - A t verw 8 „Max Izehoe, Steinburg gefallen. Koch, Karl Straupitz, Lübben leicht verwundet, b. d. Tr. Siegel, Max (1. Komp. Res. Jäg. Batls. Nr. 4) Alten⸗ u g ba Hilbam 8 G 48 nrich a 31 2üchan len, Seeeene gefallen. 81986 Erdmann Luckau leicht verwundet. burg, Sa.⸗A. bisher verwundet, †. u br⸗ Karl 1““ be 78. vgkgEnes e 1 8 ½ 8 8 88 8 8 8 Friee 3 h F ig 88 8 Se 1“ Ge ks Reserve Nager⸗Baraslon Fr. 7. uthmann, Georg Hohenhude, Rendsburg schwer verw. Ahlers, Ernst Hittfeld, Harburg leicht verwundet. 8 11 Nachtra an ns ambur eeet wer verwundet.⸗ 8 7 1 8 822 . Rotkowski, Johann Berniglauken, Stallupönen . verw. 1 r g. 8 1 8 8 j ar nr Hantburg 8 verwundet. 112. 1n. eE“ ah g ä 4. Komp I“ Lürpen, Wilhelm hae-. 88 9“ Ober Krüchten, Aachen ulz IV, Wilhelm Hamburg verwundet. S 1 Ifr (Uiffz. Franz Thater, Wormditt, Braunsberg, an sein. Wunden. allen 24. 9. 14. rnold, Oskar Leeaeang Saalfel verwundet. S 1“ 1 Gife Pnios en e ski Gruͤnhaus, Stallupönen l. verw. Pfeiffer, Wilhelm (4. Komp.) Altstadt, Namslau gefallen chlüter, Wilhelm Alfona schwer verwundet. ] e 1 SenA Nesselröden Dulerstadt leicht verwundet. Büchel, Heinrich Beaumaris, Saarlouis, Rheinl. schwer verw. 14. 9. 14. 1— aaß, Hermann Hamburg verwundet. eb ne. Karl B erbaven leicht verwundet ahn, Gottlieb Budszuhnen, Gumbinnen leicht verwundet. Neg N. 8 läger, Hermann Dottel, Schleiden leicht verw. Reimann, Oswald Thomaswaldau, Striegau gefallen. Greiner II, Elias Lauscha, Sonneberg verwundet. Fhh 2 Vleic de, Hohenstein leicht verwundet Fehn. Erich Berlin leicht verwundet. JNüger⸗Regiment ner. 8. pen, Ernst Wickrathberg, Grevenbroich leicht verw. Wilb ers, Josef Kevelaer, Geldern leicht verwundetr. wers, Hans Hamburg verwundet. 9 öhler, Heinrich Bleicherode, ben [Zander, Ernst Schönfeld, Pr.⸗Holland gefallen. Dornieden, August (3. Komp. Res. Jäg. Batls. Nr. 24) ig, Georg Schulenberg, Feneral leicht verwundet. M. aack, Wilhelm Plau, Meckl. schwer verwundet. Ziesener, Hugo Hamburg leicht verwundet. 86 1 5. Kompag 342 Hammermeister, David Großwalde, Bromberg I. verw. Brehme bisber schwer verwundet, †. nz, Johann Cöln leicht verwundet. Mendetzke, Johann Ober Lazisk, Pleß leicht v. b. d. Tr. Fricke, Heinrich Lebenau, Steinburg verwundet. Ofth. Stellv. Nikolaus Barbie Merziß leicht verwundet. chäfer, Leonhard Schutterthal, Lahr i. B. l v., b. d. Tr. 2. Iüxn Nr. 5 gen. Jo st, Max Niederrossau, keinig bicht vervundet Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 551. Rocksin, Eduard Lübeck verwundet. Utffz Karl Fuchs Hörter a. W. leicht verwundet. sotta, Karl Ratibor an seinen Wunden. 14“ „Josefk Dieblich, Eee fan seinen Wunden. Utffs. Ludwig Zahn Schweighausen, Hagenau vermißt. Meyburg, Heinrich Krammweide, Stade verwundet. 1 08o“ det. serste, Adolf Zschieschen. So. leicht vermeundet. Asgtet ler, Josef Fünfkirchen, Ungarn leicht verwundet. Utftz. Hugo Hellmann Weitmar, Bochum gefallen. (SDölting, Conrad Cassel verwundet. 8 Küppers, Clemens Fischeln, Crefeld leicht verwunde icker, Wilhelm Wormsdorf. Neubaldensleben leicht verww. Müller, Karl (1. Komp.) Kreuzberg vermißt 15. 11. 14. 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8 Reicht ardt, Albert Idar, Birkenfeld leicht verwundet. Kiencke, Karl Gadebusch, Grevesmühlen verwundet. 6. Kompagnfe. Lokowsti, Fhanf Stolzenberg, Allenstein leicht verwundet. Jäger, Reinhard (2. Komp.) Seligenstadt, Offenbach Hilmes, Franz Gersten, Lingen leicht verwundet. Bender, Albert Oberstein, Birkenfeld leicht verwundet. Gebers, August Schwalingen, Soltau vermißt. Schneider, Wilhelm Linkenbach, Neuwied leicht verwundet. Kultscher, Theodor Zwönitz, Chemnitz leicht verwundet. gefallen 2. 11. 14. 1 Framke, Karl (Fahr.) Kram, Fischhausen leicht verwundet. ch, August Doar, Birkenfeld leicht verwundet. Ackerman n, Wilhelm Hamburg vermißt. 7. Kompagnie. Funge, Wilhelm Rirdorf, Teltow gefalen. Cölfen, Heinrich (4. Komp.) Bergheim, Mörs in Gefgsch. Berichtigung früherer Angaben. ppel, Otto Germersheim, Bavern vermißt. Barß, Wilhelm Hamburg vermißt. Rudolph II. Heinrich Remscheid leicht verwundet. Budweg, Johann Thiergarten, Marienburg leicht verwundet. 24. 7. 15. htigung früherer Angaben. b Teuffel, Stephan Sulau Militsch gefallen. 1 Ahlf, Heinrich Dösemoor, Kehdingen vermißt. Schäfers, Karl Dringenberg, Warburg leicht verwundet. ubin, Emil Muckenburg, Soldin leicht verwundet, b. d. Tr. 8 1. Kompagnie. 6“ Michaelis, Bruno Giebichenstein, Saalkreis schwer verw Baaske, Paul Lorenz, Berent vermißt. 1 10. Kompagnie Glawath, Viktor Alt Buckowitz, Berent leicht v., b. d. Tr. Jäger⸗Bataillon Nr. 9. Voigt, Ernst Dornitz bish. verwundet gemeldet, in Gefgsch Gestorben infolge Kranch ir. Gehl, Ernst Meinhagen, Eckernförde vermißt. Offz. Stelv. Wilhelm Bonse fn; Isenhagen gefallen. Cohn, Benno Moskau, Rußl. schwer verwundet. Langfeld, Alfred (Sammel⸗Komp. d. Ers. Batls.) Malente, Eden, Theodor Sophiensiel bish. verw., an seinen Wund. 1 g hnsn ühnken, Johann Voleersode, Osterholz vermißt. J V 1- ses Schöppenstedt vlfenbetel Scholz, Arthur Breslau leicht verwundet. * Lübeck infolge Krankheit. anken, Friedrich Rüstringen bish. verw, fan feinen Wund. Ltn. d. R. Erich August Emil Rades (l. Komp.) Kolberg, Burmester, Heinrich Beigedorf, Hamburg venäßt. Früa zerxg, David Cwrnikan . gefalen. eyer, Xaver Bernhardsweiler bish. vermißt, verw. im Laz. Kolberg⸗Körlin f. Holsten, Jakob Meinstedt, Zeven vermißt. 8 Uiffz. August ““ Holzminden leicht verw. Riebel, Franz Kappelwindeck, Bühl i. B. schwer verwundet. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24. 3. Kompagnie. Berichtigung früherer Angaben. Löu mbeck, Hans Baruchholz, Schleswig vermißt. 9 Ut. Sean h Fahbt Wolfsba en, Gandersheim leicht v. 3. Kompagnie. Nachtrag. Gefr. Jacob Perrein Bibisch bish. verw., †an seinen Wund. Thiem, Karl (9. Komp.) Kanth bisher vermißt, in Gefgsch. Meißner, Braunschweig vermißt. 8 Uig. HBemann, Schneegans, Kissenbrück, Wolfenbüttel, gefallen. Utffz. Emil Hohm Tornow, Teltow leicht verwundet. Richter, Karl (3. Komp.) Klein Ols verwundet 29. 4. 15. 1 5. Kompagnie. Soßna, Johann (Maschgew. Komp.), Styra, bish. schwer verw., f. Höllmer, Johannes Ramstedtfeldt, Husum vermißt. Uistz. Franz Stoße Porceleite, Forbach gefallen. Gefr. Konrad Bülles Würseien, Aachen leicht verwundet. Nr. 6 8 Gefr. Karl Thesing Lingen a. Ems bish. verw., †an s. Wund 8 b Henk, Wilhelm Pövppendorf, Lübeck vermißt. I Utffs. nh ust Matschos Schandelah, Riddagsbausen I. v. Krolla, August Braunsweiler. Kreuznach leicht v., b. d. Tr. Radfahrer⸗Bataillon Nr. 65. Rech u .Wund. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 223. olzapfel, Karl Dietharz, Thüringen vermißt. Genr Bebra Zwickert Osterode g. Harz seicht verwundet. Kohmann, August Mülhausen †. E. leicht verwundet. 1. Radfahrer⸗Kompagnie Jüger⸗Bataillons Nr. 6. .S Gentine, Josef Menglatt, Altkirch schwer verwundet. Benecke, Wilhelm Beveringen, Pritzwalk leicht verwundet. i

7

t U v e

Kurz, Max Breslau vermißt. 8 Herper, Gustav Aschersleben 84 vermißt. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 354. 18

1 10. Kompagnte. efr. Franz Stiller Klodnitz, Kosel leicht verwundet. Liebig, Alfred Halle 6. wer verwundet. hom ale, Max gaeh Namslau leicht verwundet. Kahle, Kurt Halle a. S. schwer verwunet. Meinsch, Karl Berlin gefallen.

1. x- Schwarz, Josef Neuß leicht verwundet. Frenz, Mathias Baldringen, Saarburg leicht verwundet. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 367. 12. Kompagnie. Gillmann, Friedrich Raumbach, Meisenheim leicht verw.

r, Wilhelm Gifhorn leicht verwundet. Nahn, Paul —e Dieskau, Saalkreis vermitt. 8 i

SGO29SSG

C

SS

2G

8

½

522⸗S

22

hlendorf, Gustav Mahlerten bisher vermißt, i .Vzfeldw. Otto Dietz Lörrach, Baden leicht verwundet. 3. Gefr. Willi S 11 Wernigerode, Halberstadt leicht verw. Girkens 8

8 3 x6. b ist, in Gefasch Utffs. Heinrich Schmidt Lübtheen, Hagenow gefallen. Ltn. d. R. Alwin leicht verwundet. Gehr d0 8 6 Moritken Preae I. v., b. d. Tr. Wilki, Hermann Kl. Zerlang, Ostprignitz leicht Dietrich, Robert Breslau gesallen. Gefr. Wilhelm Weidmann [nicht Weidemann] M⸗⸗Glad⸗ Gefr. Wilhelm Höpfner Hennehe Wismar gefallen. Vofeldw. Bernhard Pape, Osterholz Scharmbeck, Bremen, gefallen. Gefr. Friedrich Sulima Braunschweig leicht verw., b. d. Tr. Wittkuhn, Emil Jlauschen, Ragnit leicht verw., h. d. Tr. Garczosch, Alois Koslow. Tost⸗Gleiwitz †an seinen Wunden. b1“ ad“ Gefr. Karl Hasse Neu Ristow, Schlawe leicht verwundet. Bzreldw. Karl sig Ziegenhals Neiße leicht ver det. Bischoff. Jobannes Völkerode, Heiligenstedt schwer verw. Niemann, Fiiedrich Dorf Kneese, Grevesmühlen leicht v. Koralewski, Viktor Sumlowo, Jarotschin leicht verw.

Schmitz, Kornelius Dilkrath bishe d em seinen Wunden. Gefr. Fritz Dinkuhn Kl. Pruschillen, Gumbinnen L. verw. Vzfeldw. Friedrich Hansen Timmin stedt, Tonde . Reuschel, Frich Fürth, Chemnitz schwer verwundet. Losch, Ferdinand Ilmsdorf, Gerdauen leicht verwundet. Boer, Robert Breslau leicht verwundet, b. d. Tr.

. ve ish. verw., an seinen Wund. Gefr. Wilhelm Beyer Schwerin leicht verwundet. miftsz. Otto Kant Mylau, Plauen 8gs S iras Kruse, Richard Röbel, Waren Kater, Otto Plibischken, Wehlau xe efallen. Schäfer, Franz Dingelstädt, Erfurt schwer verwundet.

Gefr. L t Wilken Emh agnie. 2 Gefr. Heinrich Plückhahn Kossebade, Parchim 1. v., b. d. Tr. Uit z. Otto Grönning Hollingstedt, Schleswig efallen. . Campe, Wilhelm Deensen, Holzminden vermißt. Kafan, Otto Kopanke, Grätz 4 beß en. Feßscs Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 54. s 2 Fredrich Zeit bwe anfet. 8 8 2 Rlapag 2 Helgn gleb leiche vece e sch le Gustav T e be Kl. Wittenberg leichts verwändet⸗ Hornbostel, ö Fantensede ö““ seg,berg Ge⸗ Oob 8 vac 1. ;. Objäg. Paul Musche Gr. Salze, Calbe a. S. schwer verw. Mülfarth, Peter Brachelen nicht gefallen, sondern verw. Bein August Dalvorf. S 88 ba. ben 7 2 üse verw. 1. Hermann Bock Gödersdorf, Plön schwer verwundet. seinen Munden. itzenhaus leicht verw Rauchstädt, Walter Berlin leicht verwundet. Objäg. Wilbelm Böckenhauer Kröͤpelin, Doberan, schw. v. Bernigau, Beuno Mäbsbausen i, Ean —hisler ernp ene, Sa2, dn Henrih Uiff;. Paul Stoldt Hübnerland, Garbow gefallen. Brübache Foachim Albsbauseg. Wihenbaufen eleicht verr. esta, Molf Amandbof, Ratibor leicht vemwundet. Obsäg. Heinrich Hansen Mester Trei, Schleswvsg feicht veng⸗ 8 füea 88 3 1 Ze⸗ 858 kaa- ldbröͤhl gefallen. emelta, Ado , N b 6 5 ig leicht verw 1 ) gemeldet, gefallen. Scheve, Rudolf Langenheide, Ha eno eclen. 1 ee 89 e. - Worbis schwer verwundet. Klee, Henrich Gumbinnen leicht verwundet. 8 Objäg. Johannes Hansen Neuberend, Schleswig 1 ebrandt, Georg Wilsche bisher vermißt, verwundet. üttmeyver, Fn. Lengerzagesgenohr, Uretemände, gefallen. Ger Fann 8* 98 12 8 9 1 1 1

an der, Franz Hemer bisher vermißt, verwundet. chmidt, Nikolaus Lemkendorf, Oldenburg, Holst. gefallen. Gefr. Hans Illgen Hamburg vermfsl. 8 1