1916 / 225 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 6 8 8 b 8 238. September 1916. Deutsche Berlustlisten. (Pr. 641.) 8 15037

Deutesche Verlustlisten. (Pr. 641.) 3. September 1916. 1“ Wieck, Karl Nienburg vermißt. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 249. P enres S 2 f 2 6 8 8 U 0 A vrn 8* * Witzel, Paul Escherode sene.Fane⸗ vermißt. sambach Georg Müncheberg. vebus gefallen⸗ vish m G 8bnosg verw., b. d. Tr.

öhme, Otto Großjena, Nau schw b

ngelmann, Riendften Zemdhenbu wer s ge Sehn ag d Johannes Marienwerder. Wpr. gefallen. Lehr, Wilhelm Dotzbeim, Wiesbaden leicht verwundett. g G v. Duen Franke III, Gustav Calbe a. d. M., Salzwedel schwer v. Mörl Karl Pillupönen, Insterburg gefallen. Breucker, Friedrich Winz, Hattingen leicht verwundet. 8 Utffz. Albert Deißmann Löhnberg, Wiesbaden gefallen. Gefr. Heinrich Wilmsmeyer, Neesen, Minden inf. Krankh. Uuifftz. Wilhelm Kirch Wieh münden. Gummersbach schwer v. Schneider, Richard Artern, Sangerhausen leicht verwundet. C örler, Wilhelm Frankfurt a. M. schwer verwundet. Röder, Ludwig Sindlingen, Höchst a. M. I. v., b. d. Tr. UÜiftz. Paul Kreischmer Kleiwitz [Gzleinitz) Liegnitz schw. p. Apel, Wübelm Stendal lescht verwundet 1 2 Hermann Ahlshausen, Gandersheim leicht verwundet. Dietz, Peter Kestert. St. Goarshausen schwer verwundet. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des 1. Armeekorps. Miljtär⸗Eisenbahndirektion VInI. (Uitz. Jakob Kröber Crefeid d. Unfall 1. verietzt, b. d. Tr. Trömel, Kurt Querfurt gefallen. 8 Klin dor; Friedrich Sergen, Cottbus leicht verwundet. Rischen, Johann Caub a. Rb. leicht verwundet. Reinke, Otto Jebser gefallen. Mieves, Peter Grottenberten, Rhld. an sein. Verletzung. Utffz. Georg Mathis Straßburg i. E. leicht verwundet. Krüger 11, Wilheim Stegers, Schlochau schwer verwundet. G in n, Hermann Niedernjesa, Göttingen l. verw. Köhler, Jakob Schwanheim, Höchst a. M. gefallen. b I Uifttz. Hermann Winter Warfin gefallen. Ferrer I. Paui Taubatei. Bcdtsderga schwer verwundet. Em v 8 a, Johann Gronsko, Neutomischel 1. verw., b. d. Tt. Odenweller, Jakob Oberursel, Homburg v. d. H. 1.1““ 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVIII. Armeekorps. Linienkommandantur Lüttich. Obgefr. Karl Wilbert New York, Amerika leicht verwundet. Schmidt III. Martin Alt Flemmingen, Naumburg 1. v. Sch 8 8 4 5 Rathéenow leicht verwundet, b. d. Tr. Kaiser, August Eickel, Gelsenkirchen schwer verwundet. Gemeldet vom Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 21. Gerhards, Wilhelm Hiseher M.⸗Gladbach tödl. verungl. Gefr. Fohann Cieplik Mianowice Kempen l.w., b. d. Tr. Schmidt V, Karl Wolmirstedt leicht verwundel⸗ (oe. 18 e., Karl Bliesendorf, Belzig leicht verwundet. (Hener, Heinrich Caub a. Rh. leicht verwundet. Reiske, Alfons Natel, Westpr. gefall Brecht, Heinrich, Hilfsweichensteller Tettens, Butjadingen Gefr. Paul Duchsne Pölich Trier schwer verwundet. Hartmann III, Friedrich Stapelburg, Wernigerode I. verw. Ig. Friedrich Holzminden gefallen. Fittler, Johannes Eltville, Rheingau schwer verwundet. Preil, August Rudolf H. mpe. gehs 1g. infolge Krankbeit. Gefr. Hermann Essebier Siekendorf, Halle a. S. schw. v. 8 . „Paul Osterwitz, Leobschütz O. S. schwer verwundet. Ketschau, Ernst Altena i. W. leicht verwundet. 1 Shkeva raa aadhm 2-. nnaandn Eisenbahn⸗S nj Sher Fer Gan 88 HerhasbanJg. Ceshen 8 scwer venzöndcs 1 Eisenbahn⸗Hilfsbataillon Nr. 1. efr. Heinrich JFödecke Burguffeln, Cassel an sein. Wund. Gefr. Arend Kleppe Aumund, Blumenthal schwer verw.

riedrich, Hermann B 8 vc 1 b 1

Ig Barby, Calbe leicht verwundet. Müller, Franz Malz, Niederbarnim schwer verwundet. Schäfer, Peter Hutten, Schlüchtern leicht verwundet. Sturm⸗Bataillon. Koh 8 8 8 obow, Wilhelm (2. Komp.), Damerow, Waren, infolge Krankh

. Gefr. Christian Stockhausen Agidienberg. Siegkreis I. p.

Wilh. Stryak Willamowen, Ortelsburg leicht perw.

olff, Hermann Gar neeg er Meg 1 S H Dannefeld, Gardelegen leicht verwundet. aroba, Fritz Kolzig, Sorau leicht verwundet, b. d. Tr. ieper, Paul S durch N. vee verletzt. Clemenz 1, Wilbelm (2. Pion. Komp.) Rbeine i. Westf ackler, August üppershausen, Wittgenstein gefallen. 8 bisher vermißt, in Geigsch. (A. N.) Seee geeee v An— Gefr. W Gefr. Johann Student Neu Vorwerk, Neustadt leicht ver B

7 dalla, Bernhard Alt Schalkowitz, Dppeln schwer v. Mabhler, Helmut Wolgast, Greifswald verwundet. ansmayer, Otto Schüren Hörde schwer verwunder. Urbanski, Jakob Krumschkow, Kempen infolge Krankh. vunden. . Tr.;

r 8 1,Füitach enatgt. Berlazt scvuner S12 8 2, 85 Hersichnert. Hindenden O. S. l. v., b. d. Tr. ase e, August Königsberg Pr. leicht verwundet. vS8 8 8888 I“ Fnc8 1 gsberg ch ilson, Johann Laar, Duisburg schwer verwundet Minenwerser⸗Bataillon Nr. 0. den. Bann e vwbed 8 efr. 8. nr. Joh. Karl Wegener Ziddorf, Stavenhagen I. v.

Ba 23₰

bke, Willy Olvenstedt, Neuhaldensleben vermißt. R 1 s s Sr I., cel ten Calte —hehech, dereendel. b. d. Fr 8 tajczat, Adam Ratgaj, Posen⸗Ost aberm. l. v., b. d. Tr. Breitinger, Georg Trosdorf, Oberfranken schwer verw. G Stani G b. d. Tr. ojcieszak, Wenzel Bittersdorf, Posen⸗Ost 3 üsn 8 1 Gefr. Stanislaus Ferenz (1. Komp.) disko. Pl Lv. 8 8 Konve⸗ bn1““ z sdorf, Posen⸗Os gefallen 8 1 .“ . Vandwehr drir —er * 8 82 . Tr. 8 (Gefr. Karl Klöpfel if. Kamp.)⸗ Henice üe. Pescben.. 8 b R ksg-a sgäg ern, eere. ahh ; Gefr. Gustav Wende Bärsdorf, Jauer infolge Krankheit. Pionier⸗Regiment Nr. 20 Pionier⸗Kompagnie Nr. 111. ertes, Wilheim Beuern, Cochem leicht verwundet. ..“ Weber, Josef (1. Komp.) Elsen. Grevenbroich 329 leicht verw. ennenberg. Mathias Godesberg Bonn leicht verwundet,. Albrecht, Ernft Magdeburg berwundet 8— Ltn. d. R. Max Neu bronner, Heufeld Aibling, L. v., b. d. Tr. axegge MDraht, Alexander (1. Komp.) Ossowo. Russ. Polen schw. v. . ernsprech⸗Abteilung Nr. 17 Ba9es; Gduach Gregant, Kenven dene. n Ltn. Ferdinand Rin eb1ge 88 Fem 1 Ltn. d. R. Albert Alig Straßberg, San I. verw. Pionier⸗Kompagnie Nr. 221. Feldw. Lt. Heinrich Sasse (3. Komp.), Fürstenwalde, Spree, 1 v. Schöninger a-ng Er 8 hs fall Backmann, Bernbard Hubert, Rienberge, Münter, f an seinen Brinker, Johann Ahms 8 Düren J. v., b. d. Tr. Ltn. d. R. Friedrich Skeinberg. Einbeck, Hannover schw. v. Befeldw. Karl Auditor Tbule, Rosenberg I. v., b. d. Tr. Deubel, Paul (4. Komp.) Flensungen, Alsfeld schwer verw. ——— ,rn „J zimsen, Hümmling gefallen. Vzfeldw. Werner Thomas Ückendorf, Gelfentirchen I. verw. Vzfeldw. Max Pietzko Hohenlohehütte, Kattowitz vermißt. Dasche, Rudolf (4. Komp.), Wendisch Buchbolz, Beeskow, l. v. Feldfliegertruppe Bevert, Gottlieb Bescheid, Schleiden an seinen Wunden. Utffz. Franz Elve 2. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Paul Kapuhs Aken a. E. gefallen. Vzfeldw. Hermann Reimelt Glatz schwer verwundet. Worms, Hermann, Fabr. (Besp. Abteilung) Muͤnchen⸗ Ltn. Walter Riebensahm, Königsber Pr., d. Unfall sch ““ i- Ke.ees hg g z. Franz rmann, Bottrop, Recklinghausen, J. v., b. d. Tr. Utftz. Oskar Rath Stolberg, Sangerhausen I. v., b. d. Tr. Utffz. Friedrich Ball Essen leicht verwunder. Gladbach leicht verwundet. Ltn. d. R. Kurt Walter P zrist Weas we vert Biomen, Josef Brevell, Kempen leicht verwundet. Uiftz. Otto Pufke Breslau leicht verwundet. Stn. d. R. Georg v. Wurmb Verlin dis eich 8 L. Hlumberg, Gustav Farenfeld, Hörde leicht vemundet. d Iu Bornemann, Karl Biendorf, Cöthen schwer verwundet. Breyl, Heinrich M.⸗Gladbach schwer verwundet.

Utffz. Friedrich Götting Eschwege, Cassel leicht verwund ffz. H 1 lei b hwege, C 9 et. Utffz. Hermann Flemmig Elster, Wittenberg leicht 3 1 i 8 e Johann Mülbheim a. Rh fallen Utgs. Remnhold 88 8 89 89 1“ Wittig Rawitsch gefallen. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 6. Ltn. d. R. Rudolf Holzkämper v. Inf. Regt. Nr. 175 Kreut⸗ den 3 . gefallen. . z. Reinho midtchen Magdeburg leicht verwundet. G 1 b G dleich b Utffz Hesn Kegelmann Dörnigheim, Hanau leicht verw. Offz. Stellv. Wilhelm Wedler, Hochstett, bisher schwer verw., †. 8 chmann, Ernst Bernburg leicht verwundet, b. d. Tr. D D

Sickorski, Mathäus Alt Bau, Schmie fri ü 1 3 gel leicht verwundet. Utffz. Gottfried Küsel Ferchland, Jerichow II leicht verw 6 2 . U 4 8 1 G 1 b 8 1 1 1 61, PPrte CC166 1“*“ 1 1 Feeicgegeimen Rattwitz, Ohlau gefallen Gefr. Karl Schälicke, Landsberg a. W., an seinen Verletzungen. ruperbagen, Orlinghaufen leicht verwundet. 1 1 eky, Hermann Rötgesbüttel, Githorn gefallen. wundet, b. d. Tr. . Gefr. Gottlieb Grochulla Konstäadt⸗Ellguth, Kreuzburg 1. v. Minenwer fas b . 1 G Zaas, Johann Neukirchen, Mörs gefallen. Uiffz. Kark Arndt Ferchland, Jerich ow II,— I. v. Gefr. Paul Grandek = Neudorf, Kattowitz leicht verwundet. Gefr. Emi 1“ Peter, August Kionschen, Goldap durch Unfall schwer verletzt. 8* 18 2 2. daggan gtnags sen Tr lcfapat ensalza leicht verwundet. Breyer, Willy B mi 2 1,b, Jerich v., b. d. Tr. lei Gefr. Emil Otto Naundorf, Oschatz gefallen. Schöpplein, Georg Nurnberg durch Unfall leicht verletzt 88 zask, Hohensalz

. heunschteg vermißt. UHtftz. Andreas Friedrich Karl Schmidt Nienburg, Bernburg Gefr. Josef Holla Groschowitz, Oppelu leicht verwundet. Mura, Emanuel Knizenitz, Oppeln an seinen Wunden. .(Dpschi, Boleslaw Sosnowice, Kattowitz durch Unf. I. verl.

e Konrad Hinz Osterode leicht verwundet. Wittenborn, Franz remen schwer verwundet. Etappen⸗Kraftwagenpark der 8. Armee. ichelmann, Alexander Elberfeld durch Unf. schw. verletzt.

Urban, Eduard Rosenau, Allenstein an seinen We v

Baumgaärten, Pauk Rohstor. Lanebur inen Wunden. leicht verwundet, b. d. Tr. 1 4 8 . . E 8

¹ . g I. v., b. d. Tr. r. Theodor Dange Dortmund EEE“ Karl Natusch Güntersberg, Crossen vermißt. Ia, S Em „Reinhold zdorf, Lebus gefallen. 2 WDe 3 Ses 8

Külheims, Hermann Mülheim a. Rh. leicht verwundet Otto D b M . rese Merseburg vermißt. r. Paꝛ Gläsendort, a 8 Salzgitter, Goslar leicht verwundet. Grub e, August Nienburg gefallen. Mie ainski, Ignatz Königshütte, Schles. leicht verwundet. cher, Bernhard Elberfeld schwer verwundet. Abe⸗ he 8 1S. Far leicht verwundet. F 58 th 8 n 27 Beüno Pödellst, Querfurt schwer verwundet. 2,”b See e e. .S b. d. 22 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 15. Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 2. 1. L““ gefallen. rend, Friedrich b Sczesnyv, Franz Kotschanowitz, Rosenberg schwer verwun 8 22 8 e obs, Reinhold Kl. Karzenburg, Bublitz gefallen. Peuckert, dn e 8 Maskroblig EE“ verw. Riedel, Max 88 Lossen, Brieg schwer verwundet. Brfeld Gemeldet vom I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Ratzlaff, Fritz Jastrow, Disch⸗Krone tödlich verunglückt a; 4. Feld⸗Kompagnie. Werner, Friedrich Rotha, Mansfeid gefallen. Reinhold, Richard Bor⸗Neudorf, Pleß gefallen. Pesfe 5 Fritz Stolpe Breslau schwer verwundet. Litmeyer, Hermann Harm, Meppen leicht verwundet. tzschke, Friedrich Bockwitz, Liebenwerda gefallen. Traugott, Max Tworog, Gleiwitz schwer verwundet. n s n 10 Kiewitt Friedrichsfelde, Angermünde leicht verw. Jacobs, Albert Hannover an seinen Wunden. Brinkop, Ernst Hildesheim leicht verwundet, b. d. Tr. iele, Paul Brüchau, Gardelegen gefallen. LEhiel, Josef Neu Heiduk, Beuthen leicht verwundetr. d 18 b1e w . 8 9 Grop, Alfred Cannstatt, Jagst leicht verwundet. 8 88 n eET v 8 Pferdelazarett Militsch. G ke. e Porst, Bublitz leicht verwundet. 8. b. G xr. . 8 ervundet. Mende, Heinrich (2. Esk.) Fischbach, Hirschberg ertrunken. Geismeier, Max Halle g. S. leicht verwundet, b. d. der 2 Gern r⸗ Franz Hele, ane, Dessau tödlich verunglückt. t

itag, Paul Eickel, Gelsenkirchen d. Unf. schwer verletzt. se, August Gevelsberg. Schwelm infolge Krantheit. hme, Friedrich Stadtoldendorf, Holzminden schwer v. 8, Peter Bürgeln, Maxburg schwer verwundet. terer, Wilhelm Cöthen leicht verwundet

el, Albert Bernburg, Anhalt 1

r

is re re

g

F 8 Pferdedepot der Garde⸗Kavallerie⸗Division. G

r o r b ü t ed eh

.1. Reserve⸗Kompagnie. astowski, Johann Schildberg gefallen. 1 Utffz. Georg Kück Schiffdorferdamm, Geestemünde gefallen. holtyfler, Zosef Peistreischam, Gleiwit schwer venv. Bargenda, v“ vW Hahn, Jakob Haddamshausen, Marburg leicht perwundet. . Weyerhorst, Theodor Nievenbeim, Neuß 2 leicht verwundet. b ˙˙˙e,‧.— Gneist. Otto Dohndorf, Cöthen gefallen.

0

Gefr. Wilhelm Edler Hamburg gefallen noblauch, Ewald Niedermöllern, Naumburg schwer v Gefr. Ern 1 8 anssen, Albert deer lei Kolarvz, Josef Hohenlohehütte, Kattowitz I. v., b. d. Tr. 2 Sanesgnk technehen 1 1e aans 11121614“ süa Bneendaracecein schner verunda. 18nne, Seürin Her Fensche, Reürsbensen e1“ Götz, Albert Bredow⸗Stettin schwer verwundet. Jünnemann, Gustav Herzberg Hskerode 1 6“ uschheister, Ewald Frellttedt, Helmstedt I. v., b. d. Tr. Weiß, Julius Blottnitz, Großftrehlitz leicht verwundet. Kompa, Heinrich, Horst Emscher, Recklinghausen, I. v., b. d. Tr. Gefr. Peter Borowitz Frnstthal, Tuchel l. v., b. d. Tr. Goitwald, Georg Oppeln leicht verwundet. Seifert, Albin Großzwaltersdorf, Freiberg leicht verwundet. Schubert, Hermann Poplitz, Merseburg leicht verwundet. ildebrandt, Max Gottesberg, Breslau schwer verwundct. Mi b Gefr. Karl Fenbahn, Kraak, Hagenow Meckl. I. v., b. d. Tr. Grundmann, Otto Bernburg, leicht verw., b. d. Tr. Rojeck, Paul Marsh acht, Beuthen leicht verwvnder e. Lingner, Fritz Kochstedt, Dessau leicht verw., b. d. Tr. obczyk, Josef Roßberg, Beuthen schwer verwundet. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 586. Richken 11, Johannes Seth. Segeberg leicht verwundet. ackmann, Friedrich Hamminkeln, Rees †.

„Paul dan chas Leipzig leicht verwundet. ul, Konrad Cassel leicht verwundet. Wiertelorz, Johann Koblau, Ratibor vermißt. Utffz. Wilhelm Uhrig Frantkfurt leicht verwundet. Lessing, Friedrich Dittichenrode. Sangerhausen schwer v. ausdorf, Martin Söldenholz, Arnsberg leicht verwundet. Blanke, Emil Gründerode, Ilfeld leicht verwundet. ephan, Franz Bündorf, Merseburg leicht verw., b. d. Tr. Bienert, Heinrich Lindenau, Grottkau leicht verwundet. Gefr. Wühelm Sparfeldt Walbeck, Gardelegen schw. verww. Friedländer, Julius Hamburg eicht verwundet. Hersing, Ernst Peine schwer verwundet.

Müller, Michel Nittel, Saarburg schwer verwundet yer, Franz Neu Derben, Jerichow II gefallen. eiland, Wilhelm Zehdenik, Templin schwer verwundet. Schiffer, Hubert Paffendorf, Bergheim schwer verwundet. Karl Brüel, Wismar an seinen Wunden. Heyder, Reinbold Saalfeld schwer verwundet. Bendrat, Fritz Gelsenkirchen schwer verwundet b gen, Neele Walle, Aurich leicht verwundet. üste, Ernst Protsch, Militsch leicht verwundet. 8 Wittas, Emil Schoppinitz, Kattowiß. leicht verwundet. Risse, Richard Schwerin schwer verwundet. von der Heyden, Willy Frose, Ballenstedt d. Unfall ver iwine, Anton Dannelburg, Saarburg leicht verwundet Lilert, Heinrich Wasserleben, Wernigerode leicht verw. Katzorek, Fritz Wehowitz, Leobschütz leicht verwundet. Seibert, Walter Cöln g. Rh. schwer verwundet. Rieken I, Karl Hamburg⸗— leicht verwundet. üsken, Wilhelm Hengsen, Arnsberg leicht verwundet.

Garber, Johann Vahrenborstel IG Brandt, Ernst Groß Sürchen, Wohlau leicht verwund 8 Löchel, Heinrich Kölbe, Marburg leicht verwundet. Rathje, August Steindorf, Stormarn leicht verwundet. unger, August Neundorf, Bernburg gefallen. 1 man n, 1ö“ Ve bisher lühgrer wgnns 18 utmacher, Johann Richrath, Solingen leicht verwundet.

iuninger, Johann Neustadt, Mittelfranken lei - Di h 1

row. Franz Berlin vermißt. er 1, Gustav Jahmo, Wictenberg— fen 8. r. Feder, Emil Steffitz, Militsch leicht verwundet. etrich, Clemens hen Geismar, Erfurt gefallen. 1 t S Feleder⸗ 1“ Dennert, Fritz Warnitz, Königsberg leicht verwundet. Armierungs⸗Bataillone. ahn dl— Diebzig. Cötben leicht verw., b. d. Tr. ania, Valentin pombin, Kosten leicht verwundet.

8- d amann, Otto Yanger ütte, Stendal leicht v., b. d. Tr Klein, Fritz Neu Salzbrunn, Waldenburg leicht verwundet cer, Friedrich Harzgerode, Ballenstedt leicht verwundet. Pionier⸗Kompagnie Nr. 246. b Köhler, Gotthard Neu⸗ Salzbrunn W 8 veenn vFHcsan Iler. Alvert⸗Oito. Wegeleben, Oschersbeben gefallen. Ma 2 b. 1 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 214. Bataillon Nr. 14. 1 Stecken, Franz Suͤchteln, Kempen leicht verwundet. stermann, Artur Stolzenhain Schweinitz gefallen. Utffz. Friedrich Bartens Hörsum, Alfeld leicht verwundet Utffz. Fenesn chwab Stuttgart schwer verwundet. Flach fe 5. 8 2 Jompe K 88 in r Iüt b 1. aes, Josef Laufershofen, Ahrweiler infolge Krankheit. Adam, Philipp Nieder Höchstadt, Wiesbaden leicht verw. önbein, Emil Ferchland, Jerichow II leicht verwundet. Utffz. Fesdn Blank Frischenmoor, Brake I. v., b. d Tr. Gefr. Georg Schmidt Helligenwald, Saarbrücken gefallen. achsenberger, Max (2. Komp.) Dahme, Jüterbog p. ein, Gustav Stützerbach, Weimar leicht verwunder. Guts 8 midt, Wilhelm [Scheunen] Potsdam leicht verw. s1e⸗Annbe 2 1” 2 85 Kent Utftz. Peter Gronewold Riepe, Aurich vermißt. vI Cen. ag⸗ -XZ“ Fritzensmeier 1- 1 8e 8— Hohenhausen, Brake ü. Pöllbemn g. va ne Tr 2. Reserpe⸗Ko. ie. 1 E1I111“ e leicht verwundet. Utffz. H xs 1 b es wer verwundet. „S Komp.) 8 1 8,— „b. d. Tr. Gefr. Hinrich e“ Feucht vermwundet let ega. Karl Aken a. E, Calbe leicht verwundet. Uig. Imücn Se HStte e dendgr osmenae. ix MRNebh, Karl Frankenberg gefallen. Fenehe 3 2b8, Kar! Biendorf, Chthen . an-dn⸗ vermmae 8 det Hermann Calbe a. S. gefallen. Ütffs. Gustav Tbomas Braunschweig gefallen CEGEggerling, ee vee Stade schwer verwundet. Bataillon Nr. 46. chnis, Christian Oberlind, Sonneberg leicht verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. ler, Karl Hohenwulsch. Stendal leicht verwundet. Utffz. Hermann Wiese Hahlen Klein, Mathias Düsseldorf schwer verwundet. Flaccus, Friedr. (1. Komp.), Altenkessel, Saarbrücken, inf. Krankh. mprecht, Georg Berlin infolge Krankheit. Nachtrag⸗ er 8 Wilbelm Osmünde, Saalkr. leicht perwundet. Gefr. Alovis Demann Freren, Lingen leicht verw., b. d. Tr. Noltgen, Friedrich Wald, Solingen leicht verwundet. Bataillon Nr. 47. igers, 18; 1 8 Meppen 8 Krankheit. Altmann, Heinrich (2. Res. Komp.) Bünd ford O kr „Ludwig Osterhagen, Osterode vermißt. Gefr. Franz Intorp Hörter vermißt. 8 1 Beeken, Ernst Lüneburg leicht verwundet. 1 Utffz. Anton Brzezicha (4. Komp.) Rohrteich, Adel F Wiälh⸗ Um § Ge k28 fall T.bsbee —9 * 18 estrich. 8 ö2 8. ö benankt 1 Gefr. Gustav- Jaquet Lvyssen, Angerburg vermißt. Blambeck, Clemens Wattenscheid, Gelsenkirchen leicht verw. infolge Krankheit. 8 S.e. kim geier orgeh heäge 9 2 seir Wund 1 Maae.ua ver etzto vermißt. . GFefr. Adolf Knoche Unsen, Hameln gefallen Mi Bataillon Nr. 50 8- 1 k2 1 18 8 . b 8 Nr. 238. 1“ illon Nr. 930. 1I1“ ertens, Bernhard Schonnebeck, Essen I. v., b. d. Tr. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. 1e, Getsach ohenwarzleben Wolmirstedt vermißt. Gefr. Karl Kröger Harburg vermißt. 8 veagebe dtonehe Fate Kunkel, Friedrich (1. Komp.) Bischofswerda, Chemni etz, Johannes Kehrenbach 8 Gefr. b ier 8 2 8 nes 9, Melsungen leicht verwundet. Nachtrag. Gefr. Heinrich dägermann Dortmund leicht verwundet. leicht verwundet, b. d. Lof eder, Kark Knesebeck, Fjenbagen [— ijolge Krankheit. Backes, Eduard (b5. Feld⸗Komp.) Brebach bisher vermißt, S oskwa, Anton Dreilinden,- ybnik schwer verwundet. war im Laz., z. Tr. zur. 10. 12. 15. G

icht, August Groß Oldendorf, Hameln vermißt. Gefr. H ü üni 1 Dei 1 g8 Hermann Kükelhahn Rüningen, Braunschweig vermißt. Sf AS 1a- G“ verst g Fefr e“ 82 ae 8 3eeec, zeah hesefehenn leicht 1“ Bataillon Nr. 55. 8 gel, Futz Sandfurth, Wolmirstedt leicht verw., b. d. T. Gefr. ercs Pa bko 84 ca- 1 ver-d-a eag h. Nrrr hae verwundet. 1 1 1 Landt, Wilhelm (4. Komp.), Barzig, Calau, infolge Krankheit. ller, Andreas Landersbeim, Zabern leicht verw., b. d. Tr. rswalde, Potsdam verwundet. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 244. Bataillon Nr. 64 ller, Georg Hanau g. M. schwer verwundet. Pionier⸗Regiment Nr. 31. 3 5 8 t 8 t, Fe ve leicht verw. 1. Kompagnie. eck, Hans Jena leicht verwundet, b. d. Tr. Beckehermes, Karl ttenk Bersenbrüdk 8 elbeck, Wilbelm Essen leicht verwundet. * . . dee ; 4 8 2 nsh xevzs leicht erw. 5 8 8 1 1 ½ e b ert, Otto Quitzow, Westprignitz schw unke, Paul Parev, Jerichow II leicht verw., b. d. Tr. Beining, Friedrich 1u“ aa ve gsac Bfeldw. August Bös Bockenheim, Wiesbaden vermißt. Claus, Arno Chemnitz schwer verwundet. F“ tel, Okilli Berlin leicht 88 er ese zn he anemann, Karl Querfurt leicht verwundet, b. d. Tr. B 2ne-gnee 1 686“ 1 BVfeldw. Johann Schmitt Flonheim, Alzey vermißt. Frank, Georg eehdim. Mannheim schwer verwundet. s, JZ“ 5 en benen e Beniermann, Gerhard Osterwald, 8 schw. verr. Utffz. Otto Schreiber Zeppenfeld, Siegen 1. v., b. d. Tr. Fritz, Leo Neuweier, Baden schwer verwundet. atzke Paul Scharne Fra ufüadt an seinen Bunden. 2. Kompagnie. Utffz. Karl Beier Linden, Hannover schwer verwundet Bl 1181“*“ Han 8 bn sch, 8— b ,996 88 gene; ee verwundet. Pöhlmann, Andreas Bayreuth leicht verwundet. . 3 & 2 849e 2 undet. Blumenberg, Emil lar 1 1b 3 b uhn, Anton Heidelberg leicht verwundet. .“ ve omaneck, Robert hegena schwer verwundet. vef Füen 89 3 8 Iüen E“ - vSS- 8 ock, Fritz A4“ verwundet. unge Kurt Hech f 8 8 F E 8u e. 8 88 9 5 baf Ie neg een Re 38 Sn EEE B ; 8 e. Fdlr. 68- „Reuß gefallen. Book, Bernhard Haren, Meppen leicht perwundet, b. d. Tr. ir Peinrt uchtenkirch Hamburg vermißt. Weißer, Oskar Karlsruhe, Baden leicht verwundet. FAfode Fas. us t. Fe ene ggs S a. S. leicht verw., b. d. Tr. 1 st. 1 Falten mSan- 3 verwundet. Böttcher, Bernhard Neustadt a. Rög. 2 leicht verwundet. Friedrich Hülsmann Kukl, Horsaund vermißt. 5. Kompagnie. R.5 8 genn,e ö ““ Hirthe, Karl Tönchow, Parchim schwer verwundet.“ Klein, Karl Thalveldenz. Bernkastel leicht verwundet. AA““ bd ee Wübem Plinew Sallehne, Jerichew 11 vermißt. hd neun n eenee gerkegen leich dere de, Hermann Rietzig, Arnswalde leicht verwundet. Hermann Wehrstedt, Halberstadt leicht verwundet. Huttner, Heinrich Posen leicht verwundet. Gerl 1““ Karl Maul Burghaun, Cafsel vermißt. Ehrat, Paul Weildorf Überlingen leicht verwundet. L 2 Karl Gollenbach, Bayreuth leicht verwundet. EE1A“ v“ Nawa., Aston Feryissein . e. . e Hermann Manet gen Holzminden vermißt. VeeeRege8 Istemände ve. rmitt. Heerdt, Johann Uiffisheim, Tauberbischofsheim leicht verw. er, Wilhelm Berlin schwer verwundet. Wollermann, Hermann Pyritz leicht verwundet, b. d. Tr. Belz, Jakob Wonns schwer verwundet. 1I 9. 8-z. Merhotele Ge ket verundet. AUMebing, Karl Nächstebreck, Schwelm leicht verw., b. d. Tr. Leufer, e Rüäst Frtenbethe öö. heseehenws ffer, Alfred Annen, Arnsberg leicht verwundet. Juch, Friedrich, Woldenberg, Uöeeerg R. M., J. v., b. d. Tr. Fil⸗ „August Seeburg, Merseburg leicht verwundet. He 1s ee Beeassde en I. v., b. d. T. Lopolski. Wilbelm Danzig leicht verwundet, b. d. Tr. E 8 1 Slenhe 88 EE“ ““ Heinrich Schledebausen, Osnabrück gefallen. ennecke, Zweidorf, Braunschweig verwundet. Frohnert, Fritz Galitten. Friedland 1“ Schade, Gustav (4. K 8 8 Nowar 8 P tsg I v. k. d. . hmidt, Riechard Düsseldorf 8 leicht verwundet, b. d. Tr. 1 8 Kinne, Wilbelm Schöndorf, Bromberg leicht verwundet. chade, Gustav (4. Komp.), Nowawes, Potsdam, b. d. Te. non n. Wilbeim —¹ Dulsburg durch Unfall verlett⸗

Worzniak, Stanislaus, Fahr. Targowagornka, Schroda I. v 2. . Es F 2 b n, Josef Eckardroth, Cassel efallen. ilker, Gustav Stolzenau vermißt. Liebelt, Karl Katzhütte, Thür. leicht verwundet, b. d. Tr Bataillon Nr. 87. V verw. 1 L 1 1 . b. d. Tr. - .87. önemann, Heinrich Elmshorn, Pineberg schwer U 1

Holz, Fritz Stettin leicht verwundet, b. d. Tr. Pbilipp Cannh fall 5. Kompagnie. . . am erg, LEimburg gelallen. olle, Dietrich Unzen. Hoya gefallen. . 3 1 8 August Hundstadt, Usingen vermißt. Hoppe, Emil Gr. 8 y gef Böhme, Paul Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Schnitt, Gustav (1. Komv.) Lamitsch, Beeskow⸗Storkow C 1 fmann, Wichän 8 Venen 28 begwnde, 8 11 3, Adolf Baronow Zornow], Bran urg I. verw. ch t

AoS2RNS

220

SSG —2 0 —2

2

ScSSGS 02 —½‿ 8128

ꝙ.S2

—— 582— ——

r

2

ccc2222S2S2SSSSS

SSS8SSSSSOGOSS.

2

20œ☛ F 80—gg

8☛ =SS o& E⸗ 08 —,. 2

8888,S

2n—, g 888 g

ade, Fritz Schladebach, Merseburg leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Heinrich Sch ü 3 1 Herw., b. d. Tr. . micker Emmen, Lüneburg gefallen. 1 3 ße, Gustav Parey, Jerichow II leicht verwundet. (Ahlers, Hermann Dangaster Moor, Oldenburg verwundet. 88 88 Nean 16 ot heens he Henninger, Otto Berbolebenm 8.Mooba ch gefallen

SSSSG 8 NR

a e strowski. Walter Hagen i. W. schwer verwundet. a e 0

Sg=

=

SS

02G0 2

1ES 929

11““

0

8Sbs

Utffz. Ernst Groß Heunsdorf, Waldenburg I. verw., b. d.⸗ j 8 ütow ver b Gefr. Gerhardt Lln⸗ e Berlin schwer eeegen 8 9 5b Iho⸗ 1.Sb aft veil Steinfurt leicht verw. Koch II, Heinrich Hlts e . üe⸗ ““ 8 Füdemann, Erich, Ganschendorf, Demmin, leicht hr⸗ b. d. Tr. tödlich verunglückt. Gefr. Otto Dube Helmstedt, Braunschweig I. v., b. d. Tr. 8 b P er schwer verwundet. Korn, Gustav Pinnow, Lübben vermißt. Lamm erts, Philipp Kohlscheidt, Aachen leicht verwundet. Becht, Karl Peter (4. Komp.) Breckenheim, Wiesbaden durch u1;3, Heinrich Kakerbeck, Gardelegen leicht verm, b. d. Tr. Gefr. Ernst Freye Hastedt, Bremen leicht verwundet. Schro EE“ Kortegast, Hugo Braunschweig vermißt. 1 Schäfer, Ernst Werden, Essen leicht verwundet. Unfall schwer verletzt. Dornbusch, Gustav Ziezow, Belzig schwer verwundet roer, Heinrich Hopsten, Tecklenburg verwundet. Langnaese itz Buch, Stendal schwer verwundet 1 Wilmes, Franz Reheim, Arnsberg leicht verwundet. Hensel, Wilhelm (5. Komp.) Hainchen, Friedberg durch Groß, Albert Kienitz, Lebus schwer verwundet. 1, n Ler ag 818 Nesdenburg schwer verwundet. (Lehne, Wilhelm, Wendeelle Braunschweig t an fein. Wund. ¹ Braumann, Paul Schweim vermißt. . Unfall schwer verletzt. Malenz, Otto Sommerfeld, Osthavelland leicht verwundet. Rum p Sit haae. 8 b8 t. Gparshausen schwer verwundet. Meister, Wilhelm Emden, Aurich verwundet. Berndt, Eugen Coblenz vermißt. Dünger, Richard (5. Komp.) Hohenkirchen, Gotha durch Giewat, Johannes Suckow, Westprignitz schwer verwundet. „Otto Sandbauerschaft, Norden leicht verwundet. Nichting, Bernhard Ahausen, Osnabrück leicht verwundet. EFrllinghaus, Karl Gevpelsberg, Schwelm vermißt. Unfahl leicht verletzt, b. d. Tr. . Rae b 5 1e —— ufen Lissa schwer verwundet. 68 ns⸗ 1 EAI1““ 1““ 6 1 iehaus, Heinrich Schüttorf, Bentheim schwer verwundet. 5 8 San n, v vermißt. 11““ Nuß, Otto Pommerzig, C lei . rr i. W. schwer verwundet. 3 vermif 8 ast, Franz Bochum vermißt. n u b Stief, Heinrich Göelic Feeen. ck, Lärl Röllbach, Obernburg schwer verwundet. O - 1nen . Se 1in. n n 6 ,. en gefall Grund, Emil Restonkebmen, Gumbinnen vermißt. Stünkel, Adolf (1. Komp.) Burg, Magdeburg leicht verw. Krause, Kurt Halle a. S. leicht verwundet, b. d. Tr. „Permann Neuwied 14 an seinen Wunden. erk, Hermann Lorup, Hümmling Ceacen. 8 Gouders, Josef Hergenrath, Eupen vermißt. ,.

8 6. Kompagnie. Miller S Heielceer 1ne wn. e, ha es egeane tening, Bernhard Damme, Oldenburg schwer verwundet. 1 ohn⸗ Pfarci öu“ 8 Wirtschafts⸗Kompatznie Nr. 43.

1 Ptter, Feige Fanbes. Sa. leicht verwundet. Rother, Karl Rheinsdorf, Fcansberg B eeae esze8 1 88 b. B 1 1=n hes e leicht verw., b. d. Tr. Kr 1. B1“ e Feschove⸗ Gr. Strehlit 1a;-es Summa, Michel Orscholz, Saarburg gefallen. 1 Uig. 6 Siert kea⸗ S. Uin g. v. Brehmeyer, Friedrich Exten, Hameln schwer verwundet. defeld, Heirich he en 1 Kmunickmeier, Friedrich Alt Seggebruch. Hameln vermißt. 8 Utffz. Friedrich Grell Kieniß, Lebus leicht venw., b. d. Tr. Pionier⸗Kom ie Nr. 209 szack, Franz Berlin leicht verwundet. 6“ Frull, Man Alt Strelicz eite Gefr. Karl Schacke Bisbere ehan Erfurt leicht Seee., den. b. R Hugo Seidenf 3 t ustav Alt Schliesar, Breslau verwundet. 8 Lam p. Franz Hambur emüte cksan Weitere Verluste. Gefr. Johannes Salewski Kukowken, Oletzko schwer verw. Urffz Heinbich Wint nlapen 8 Hanau a. M. S b. d. Tr. ch, Gustav Friedersdorf verwundet. 1 Loch. Iohann Andernach, Mapen; t behs 1 Näheres beim Zentral⸗Nachweise⸗Bureau des König lich Gefr. Erich Schnitker Osnabrück schwer verwundet. . i 88 8 41 leea gal. rück, Wittgenstein leicht per⸗ rmann, August Neuenkirchen, Bersenbrück gefallen. * b 8 8 Fabien c Hagen * I G preußischen Kriegsministeriums, Berlin 7 Gefr. Friedrich Oppermann Hochzeit, Arnswalde gefallen. Utffs. Fritz Siegel Magdeburn lei ke, Heinrich Hackenstedt, Mariendurg leicht verwundek CEIEEVW1161“ 9 Grtaben S B Dorotheenstr. 48, zu erfahren. Gehr Fen 8 - 68 Philadelphia, Beeskow schwer verw. Uitffz. riedrcch Müller 8 öe sichern b. d. Tr 8 8 * e . Oldenburg —. 1. v., b. d. Tr. aefsbehn EE - a) Offiziere usw Gefr. Geor effan E Se 8 ßen JI. v., b. d. S pf, Heinrich „Rinteln ißt. 1 8 31shen . S .

Beat, 17N. 88 es h“ L. v. Fhit ne. Eüm Schmidt Eifa, Alsfeld I. v., b. d. Tr. eging, Hindrick Enegneinte E oland, Johann Unna, vermißt. O.⸗St. Arzt Dr. Martin Rosenthal, Frankena, Luckau, gefallen.

Schich, Haul Schänfeld, ressen leichi vemwunde Te. 8 8 1Ilin,h, e Bischofoheim, Gr. Gerau leicht v. Strube, Heinrich Dingelbe, Marienburg leicht eesas rk, Hermann Jausbof, Neumqͤnster vermißt. Hpun. d. L. a. D. Hans Scheinert Berlin f inf. Krankb. scheld, Nikolaus Kernscheid. Trier infolge Krankh. Se. Sa ekent. aime eiche venvarehet S. ef Münster, Straubing i. Bay. leicht verw. iemann, Ernst Bippen, Osnabruück leicht verwundetrt. neke. Albert Erdighausen, Götring vermißt. Unteroffiziere und Mannschaft „Jakob Herrensohr, Saarbrücken verwundet, z. Tr. zur. Czaplinski, Josepb Grabau, Löbau, W agia- zheimer, Jakob Lampertheim, Bensheim d. Unfall verl. Dalvers, Bersenbrück leicht . er, Emil Farschweiler, Forbach vermißt. ee 8e e, Franz Se Breslau leicht verwundet. Svowarzkopf. Abauft, Michelau Fen. Weith Fegr 2 1 Karriesheseh⸗ Hochst ch M. 1989 verwundet. Boges, August Ainden, Hannover vnwundet. ter, Rudolf Braunschweig vermißt. Vrfeldw. 4 28 J. 8 1 ne Kuhlmann II. Wisbelin Evinabausen, Bersenbrück⸗ schw. verw. Flie 4 —. Friedland schwer verwunde Vorrink, Hermann Neuenhaus, Bentheim sch D 8 Vzfeldw. z Teurschneureuth, Karlsruhe le erw.

4 schw. verw. ger, Josef Radomierz, Bomst durch Unfall verletzt. Zei 88b bei wer perw. Faezmorek, Johann Peerschac) Schroda schwer berender Harleorf, Labwi. Wallelsbanen, Gotds . d. danvlk bentest Seer, Frrrah —ecnenne beneen chwer de

kowronnek, Richard Kreuzburg leicht verw., 5. d. Tr. 8* Karl Breslau leicht verwundet. tollingwa, Wilhelm Zabitz, Cöthen schwer verwundet. truck, Arthur Stettin leicht verwundet. ückler, Kurt Hamburg infolge Krankbeit. öcker, Heinrich Annen, Arnsberg leicht r, Paul Amesdorf, Cöthen schwer verwundet. eder, Adolf Osnabrück durch Unfall leicht verletzt. er, Hermann Aplerbeck, Arnsberg gefallen. „Hermann Oberhausen infolge Krankheit. haun, Oskar Oberhain, Königsee leicht p. rock, Lütie Granstedt Stade d. Unfall schwer verletzt. Johannes Schönberg. Meckl. leicht verwundet. J, Fritz Poldemin, Kolberg an seinen Wunden. dner, Wilhelm Riessen, Guben leicht verwundet. 8 rauch, Wilbelm Rbeydi⸗Geneicken leicht verwundet. th. Friedrich Scherfede, Warburg durch Untall verletzt. Im s, Hermann Erberich, Mülheim leicht verwundet. Iner, Richard Herischdorf, Hirschberg infolge Krankb. sen Heinrich 88 leicht verwundet. ig, Otio, v. Landw. Inf. Regt. Nr. 66, Wanzleben. schwer p.

ck b d

t ü

SSSSGSS

ck 1 dbr ä de

580600

82 88 8 F

Sescs SaA -—=2En 22

L

1“

8

—AnS;SSS

i 0 0 0

8

60¶.σ⁄¶

Scstststsgc

8 SR⸗

S⸗

29006