1916 / 226 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

—Erste Beilage 9

und hatte somit Gelegenheit, ihre große Wandlungs.

1t ruhiger. Ein Versuch des Feindes, gegen das Musta⸗] Fuchsboden ablösen lassen. Das Abschneiden muß etwa 10 cm berg 1d 1 1n 8 8 8 88 8 8 e. 2 en, *† unser 8 Rbeee. unterhalb der Samenteller erfolgen, sodaß ein Stengelstück daran fähigkeit zu erweisen. Theodor Loos 2.9 n Steie⸗ Hagry 1 —” n8 21 8 1 gn s eas dägden zabet. ünaratsechen grn earswicerewerniet ene ereber eeie eeeeneneeeeesesenasen, Senesa zum Deutschen eichsanzeiger und Köni glich Preußischen Staa ar! um und zog sich in seine Stellungen 7 aufbängt⸗ Keinegfalls dürfen die Samenteller zu Haufen von der Regie mit Recht stellenweise auf einen parodistischen Ton ge⸗ 8 * San 2. F der übrigen Front entwickelten sich schwache aufetnandergeschichtet werden; auch müssen sie so an Draht stellte Zusammenspiel. 11“ 11““

Kämpfe der Vortruppen zu unseren Gunsten. An der Küste oder Schnur nebeneinander aufgehängt oder auf Latten⸗ des Schwarzen Meeres Ruhe. 22 se E“ 1 8. 2 12. 888: Im Königlichen Opernhause vird morgen De vertauft 1. S egense erüͤhren, und die Luft zwischen ihnen hindurch streich 2* in der Neueinstudierung wiederholt.

8 810 24. September. Amtlicher Heeresbericht vom 822 Gest wenn vie saftigen Fruchböden der abgeschnittenen Köpfe Hran. Ebehe e 4. 1 een n- n Müahol 24. September: 8 8 ganz trocken geworden sind, wird entkernt, was am einfachsten durch erren Bergman, Bohnen, Bischoff, Bachmann, Henke, Philipp und Mazedonische Front: Bei Florina hat sich die Lage Aneinanderreiben zweier Samenteller geschieht. Die Samen sind vor Hene wirken darin mit. Dirigent ist der Generalmusikdirektor Blech. nicht geändert. Gestern, am 23. September, wiederholte der Nässe und vor Mäusen zu schützen und müssen in flacher Schicht Am Freitag wird in den Kammerspielen des Deutschen

Feind nach einem langen vorbereitenden Artillerie⸗ und In⸗- ausgebreitet (nicht auf dem warmen Ofen) pvöllig getrocknet werden. Theaters ein Werk des erfolgreichsten Komödiendichters der amerika

Berlin, Montag, den 25. September

Amtliches

Königreich Preußen.

fanteriefeuer und nach Bombenwürfen seine Angriffe auf die Dazu ist öfteres Wenden, Umschütteln oder Umschaufeln nötig. nischen Büͤhne Laugdon Elwyn Mitchell, und zwar sein bekanntestes E11“ Bekanntma ch ung. “X“ * 3 indli 1 uerst reift der gipfelständige Fruchtstand. Er liefert im all⸗ zchter“ ten Male in Deutschland auf⸗ b inisteri i—Ii 8 dricha⸗ Fhteilumgfe linke Flanke * als die Sfesttlich stebenden. Man lasse nicht mehr als EEEö York spielt 2 gewise Kriegsministerium im Monat August 1916 an freiwilligen Spenden und Anerbieten eingegangen: und endlich die Mitte unserer Stellung an Unerschütterlich zwei, an besonders kräftigen Pflanzen nicht mehr als drei bis vier Auswüchse des dortigen gesellschaftlichen Lebens satirisch geißelt, sind Se 1I1qIqpp““ ießen die Verteidi den Feind 80 bis 60 Schritt seitliche Blütenstände zur Entwicklung kommen, und zwar möglichst Hans Waßmann, Eugen Rex, Werner Krauß, Wilhelm Diegelmann, Bezeichnung der 88 ““ erte iger en Feind auf 50 bis 60 Schritt an die oberen. Alle anderen schneide man so bald als möglich ab, da sie Max Gülstorff, ferner die Damen Hermine Koerner und Foham, Nt. V Spenzean V ISI 1 Lht h. 8 zech nicht ebens te kommen und der Pflanze nur unnötigerweise Terwin beschäftigt. Die Spielleitung bat Dr Kar deine 1 1 8 V Verlusten für ihn ab. Im Noglen⸗Tale und zu beiden Gegen 0 eifraß schützt Ueberbinden der Samenteller mit Gaze Ga dir nsa. ba bslaken Tdel n atz) geht demnͤchst B. Für bessere Pflege der Verwundeten und Kranken. des Wardar schwaches Artilleriefeuer. Am Fuße der von Papierstreifen oder bunten Lappen rings eh 1 . . 2000 Fl. alten Buchholz⸗Kognak r usw. . de 8 e 88 1] ont lebhaftes Geschützfeuer. Mehrere 8 Die Blätter der Fgeernteten Pflanzen können verfüttert werden. Leitung des Professors Siegfried Ochs bringt am 16 , in uu““ Summe B. . 1 8 1 feindliche Bataill 8 die Nevol Man schneide aber ja nicht etwa die Blätter vor der völligen Ab- der Philharmonie Beethovens „Missa eete. 85. Ausgabe C. Für Invalide und Hinterbliebene. ..e. nn G K. f 4 ee- 8 89n der vh. ab, sondern erst dann, wenn der letzte Frucht⸗ der Dauerbezugshefte und der Eintrittskarten erfolgt be ote u. Bock. 8 Marie Rügsc 9 2 . . .. . . . . .. 3 ö“ 500,— Für invallde gewordene Manaf 1 ; bestand ernirkerk i. 1 ““ 2 Zahnarzt Karl Jalowicz, im Feldle 9,35 Zur Berufsausbildung und Unterstützun unseren Truppen angegriffen und auf das rechte Ufer des Die Samen müssen dem Kriegsausschuß für pflanzliche altiges. 55 Zats g u bdms Flusses zurückgeworfen. und tierische wüiffer und Fette in Berlin abgeliefert werden, Sa Hinai⸗ 1 8 8 3 Offiziere und höhere Beamte des Feuerwerkslaboratorkums in Spandau 500,— Deaglüchen. An der Küste des Aegäischen Meeres herrschte Ruhe. sind aber nicht unmittelbar an diesen einzusenden, sondern bei einer Die Ausstellung „Mutter und g-. n vamn Herren⸗ 4 Sammlung des Pfarrers Carlos Flores in Obvieood „.. 80,— Desgleichen. Rumänische Ei. Längs der Donau Ruhe. Eisenbahnstation abzugeben, die für das Kilogramm 45 zahlt, und vhus vigee B so reoen, Zeluchen Nehahst. errngeruna n 5 Keil in Ploesti, Rumaänen 16,— Desgleichen. 8 8 88 Dobrudscha Artilleriekampf und Infanteriegefechte von die für weitere Versendung zu sorgen hat. Russicht Flommnen st. 6 Fute dn Vorteng der Bemehee dnte. 11112141414*A4— 8 .n 8₰ In blebera und Unterstützung erblin 1.“ uger Bedeutung. An der Küste des Schwarzen Zerwer mit anschließender Aussprache statt. Das Thema des 7] Ertrag von Wobltätigkeitsveranstaltungen in Fritzlar und Umgebung 8 Meeres Ruhe. Ernteaussichten in Frankreich. 65 e8 „SeeEras ge Pft ge 2 e n nsoce durch Apotheker Hugo Hammerstein in Fritzlar .. . . . . 500,— Desgleichen 3 8 CEI““ ; . : Die letzten, Mitteln“. in Vortrag Profe n den . . b S „Courrier de 1'Allier“ vom 9. September meldet: Die letzten, 29. Septemb seh Der Eintrilt ist frei. Summe C.. 1 650,35 4 11“ 111“ Der Krieg zur See. durch besondere Umstände, Arbeitermangel oder ungünstiges Wetter 29. September vorgesehen. 8 88 J. verzögerten Erntearbeiten sind endlich beendet. Gegenwärtig richtet Söö D. Zur allgemeinen Verwendung für die Truppen. 1 8 Berlin, 24. September. (W. T. B.) Am 23. September sich bee ganze Tätigket d- Drescharbeiten zu, die aus denselben Auf Wunsch einiger Arbeitsnachweisleitungen hat der Verband 1]† Geschäftsleiter B. Raab in Magdeburg ... . 1I1u“ 3 096,90 1 früh griffen drei russische Großflugzeuge die See⸗ Gründen nur langsam vorwärts gehen. Mehr noch als in früheren märkischer Arbeitsnachweise sich dazu bestimmen lassen, den gemeinsam [Iu85566 33,50 1 lugstation Angernsee ohne Erfolg an. „Eins unserer Jahren zeigt sich die Verschiedenheit des Ertrags auf aneinander⸗ mit dem Kartell für Frauenberufe angesetzten Einführungskursus 3 (F. Eltzbacher, Kapitän des niederländischen freiwilligen Automobil. 1 G Kampfflugzeuge brachte bei der Sehnng einen dieser grenzenden Feldern. Hier ist das Getreide schön, schwer, aus⸗ für Arbeitsnachweisbeamtinnen auf den 1. November 1916 bb Zigarren 4 1 ür die Feldtrupp feindlichen Doppeldecker östli ünamünde zum Ab⸗ iebig, dort mäßig, sowohl quantitativ wie qualitativ. Das hängt zu verlegen und ihn statt, wie beabsichtigt, auf 6 Wochen auf 4 Wochen 4 S. Plaut G. m. b. H., Düsseldorktk....... 11““ 82 2364 Stü 8 1188 8 8 gekehrt öe “X“ ee ee“ die bereitz ͤi1161“X“X“]; ““ 50,h Fpretsflakah „Pereat“ Insekten⸗ Desgleichen. g e r 2. 1 6 8 8 2 1 5 1 2 * vorjährige; dagegen werden Roggen, Hafer und Gerste zweifellos tätig sind, oder für solche Frauen, die aus jahrelanger sozialer Arbeit 6. Fritz Thörner in Hannover. Hannovera⸗Verlag. . . . . .. 509 Abb 9 8 - e. e.en 8 T. 89e. Am Seee beffäbrige; 889 leider nicht böet 14 8 EWE“ 2 F..gr. .8 F magen eheserichtet 8 8 Peehidengen 1“ 8 88 g 1— . vePrude „Helmut Gotthilfs Neu. Desgleichen 3 8 abends wurden durch eins unserer in Flandern stationiertenꝗ— Ernte weit unter unserem gewöhnlichen Bedarf stehen und unsere, nimmt der Verband ki . rau Marie Hahn in Wernigerode i. Harz... 1000 Stück ihres Kriegskochbuches Zur Verteilung an verwundete Soldaten in den lugzeuge die Milité Regierun enötigt sehen wird, Einkäufe im Ausland zu hohen Köllnischen Park 3, entgegen. 1.“ 1 berechahn 8 1gegg Militärbaracken bei Dover mit Bomben Peghen 9. g1 Jic Kartoffelernte leidet unter den 8 S s üee⸗ Lazaretten 1 6 Folgen der verspäteten Erntearbeiten; sie vollziehen sich langsam Die diesjährige Generalversammlung des Stiftungs⸗ umme D.. 130,40 3 Berlin, 24. September. (W. T. B.) Der hollän⸗ und werden von der schlechten Witterung beeinträchtigt; der Er⸗ Vereins des Zivil⸗Waisenhauses in Potsdam findet am 8 u“ . Zusammenstellung dische Postdampfer Prins „Hendrik“ der Linie trag scheint geringer zu werden, als angenommen werden durfle. Mittwoch, dem 25. Oktober 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Anstalts⸗ v“ 1 Vlissingen—London wurde am 23. September, 8 Uhr Morgens, Die Rübenernte verspricht, glänzend zu werden; doch wäre etwas hause, Neue Königstraße 122, statt. Die Mitglieder des Vereins 685651 1 650,35 auf dem Wege nach der Themsemündung von unseren See⸗ mehr Wärme nötig, um die Qualität der Rüben zu erhöhen. Die werden dazu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Rechnungen der 1“ 3 130,40 streitkräften vor der flandrischen Küste angehalten und durch⸗ Bohnenernte verursacht große Enttäuschungen. Man erwartete Kasse des Zivil⸗Waisenhauses für 1915 in den Tagen vom 1I1. bis . sucht. Ei z5 l russi 8 ösi Kri einen außergewöhnlichen Ertrag, aber der bäufige Regen hat das 24. Oktober 1916 sowie am Tage der Sitzung selbst vor und . zusammen.. 4 780,75 efang C“ W in feamzofischer viege⸗ Reifen stark verzögert. Es muß mit einem bedeutenden Ausfall ge. während derselben für die stimmberechtigten Herren ausliegen werden⸗ Dazu laut Bekanntmachung vom 15. August 1916 . . . . .. 514 022,38 g n 8 11. aus deutschen nschei entwichen waren, sowie in rechnet werden, wenn das gegenwärtige naßkalte Wetter anhält. Die Eerzncetan cbar öö““; 5718 803,13 olland interniert gewesener, anscheinend beurlaubter englischer Weinberge zeigen einen guten Stand, doch ist die Temperatur dem Vlissingen, 23. September. (W. T. B.) Mit dem Post⸗ G

Dies bringt unter dem Ausdruck besten Dankes zur öffentlichen Kennmis.

Soldaten wurde festgenommen, ebenso einige feindliche Kuriere Reifen der Trauben durchaus ungünstig. Im Allier wird mit der dampfer „Prins Hendrik“ sind gestern 30 deutsche Frauen und Berlin, den 22. September 1916. Der stellvertretende Kriegsminister.

mit ihren Sendungen. Um 12 Uhr Mittags desselben Tages Weinlese wohl kaum vor dem 15. Oktober begonnen werden können. Kinder aus England hier angekommen. wurde der Dampfer mit samt den neutralen Passagieren, den ——

. 1 8 8 Wandel. Frauen und Kindern und seiner Post wieder entlassen und Theater 1 Amsterdam, 23. September. (W. T. B.) Dem „Handels⸗ 1 1 8 6 durch eins unserer Torpedoboote ausgelotst. Beim Auslaufen 8 .“ Th und Mufik. blad“ 8 meldet „Times“ aus Kairo, daß der Heilige Teppich wurde der Postdampfer und das deutsche Begleittorpedoboot Königliches Opernhaus. nach einer die vom Sultan Hussein in Gegenwart des von drei feindlichen Flugzeugen mit Bomben ange⸗ Die Wiederaufnahme von Smetanas komischer Oper „Die Generals Murray geleitet wurde, aus Mekka fortgeführt

Lage der Bevölkerung in Venetien und an der Abria⸗ vention anbieten und die Einberufung einer allgemeinen Staaten⸗ tischen Küste. Der Minister brachte verschiedene von ihm konferenz zur Beratung einer internattonalen Rechtsordnung ausgearbeitete Maßnahmen zur Kenntnis, die zu Gunsten der und zur Ertedigung der allgemeinen territorialen, wirtschaftlichen schwer geprüften Bevölkerung ergriffen werden sollen. und völkerrechtlichen Streitfragen erlangen kann. 8

griffen. Der Dampfer wurde dabei leicht beschädigt, drei verkaufte Braut“in den Spielplan des Königlichen Opernhauses worden ist.

1 ü Schöpf Leute der Dampferbesatzung verwundet, das Torpedoboot blieb darf man mit Freuden begrüßen, denn diese liebenswürdige Schöpfung Bern, 24. September. (W. T. B.) Ueber Neapel witete,

äͤdi 1b 1 des von den Meisterwerken der deutschen Klassiker beeinflußten böhmischen unbeschädigt. Der Dampfer setzte seine Reise fort. Fenpenisten dem Feutsch BFaffice der fiost abe Opern⸗ dem Giornale d'Italta“ zufolge, ein starkes Unwetter mit hestigen

v E 8. (W. T. b 155 bühnen zu 8u 1- die nch A1“X“ E“ Oesterreich⸗Ungarn. 1 8 dem betont * daß —— um . September haben mehrere arineluftschiff⸗ immer häufiger in unseren Orchesterkonzerten hört, nimmt das Ohr er Stadt und Umgebung. . 2 9 3 4 d“ Nz edürfnis versteht und teilt, 1 chweizert ike und gej chwader mälarrsch .“ afg. 5 die Egen⸗ ihrer Haraoasem wie 189 tbre zändende Rboihmit uͤder halbtägige Betriebsstörungen. Einige Häuser sind beschädigt. vch 88 88 1eeeö Ddas Peie erünh seitt betreffe des 8 allen Völkern die unter dem Krrecselend leicen, se kanger

1 gefangen, und sie wurde bet der Aufführung des neueinstudierten ——— 3 b 1 1 Sif esto gewaltiger zum Ausdru ommt. Her Bundesrat würdlgt en12 hennait E11“ Werkes am Sonnabend unter der Leitung des Generalmusikdirektors (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der ffolgt, die bisher bestehenden Fehrenhs. in 8 „Tubantia ⸗Zwischenfalls laut Meldung des „W. T. B. die Gesinnungen, aus denen heraus die Eingaben an Parlamen nt ausgiebig mit Bomben belegt. Der Erfolg konnte Blech in jeder Beziehung so vollendet gespielt, daß ein Ersten Beilage.) 8 usicht zu ergänzen. Einerseits soll die staatliche Veror nungs⸗ folgendes mit: und Bunderrat entstanden sind und sehnt mit den !h⸗

8 8 Sturm des Beifalls das Haus durchbrauste. Damit war die alt in ihrem weiteren Ausbau vereinheitlicht werden, Da die Auffassung der niederländischen Regierung über die der Eingaben aus vollem Herzen das Ende des schre starken Bränden beobachtet werden, die noch lange Stimmung für das nachfolgende Spiel auf der Bühne auf das beste ererseits die staatliche Exekutivgewalt dadurch eine Kräfti⸗ Ursache des Unterganges des Dampfels „Tuhantia“, wie bekannt, Krieges herbei, der die Früchte der ziviltsatorischen Arbeit eiter nach Ablauf sichtbar waren. Die Luftschiffe wurden auf dem vorbereitet. Auch diesem kann man nur Worte voller Anerkennung mfaRrRISFerHaMnrrEvaswrwe kRse- SheveegesxvrexsavenFrnns'as MasderwyeesNücecne vasen. e g erfahren, daß die Durchführung der getroffenen Maß⸗ nicht mit der Auffassung der deutschen Regierung übereinstimmte und ganzen Generation zerstört, aber der Bundesrat bezwerfelt, daß Anmarsch vor dem Ueberschreiten der englischen Küste von zollen. Die Marie sang Fräulein Artöt de Pene. die man schon hmen und damit die Uebereinstimmung der Praxis mit den der zwischen den beiden Regterungen eingeleitete Gedankenaustausch der durch diese Kandgebungen gewiesene Weg der richtige sei, Bewachungsfahrzeugen und beim Angriff selbst von zahlreichen von der Komischen Oper ber als anmutigste Vertreterin dieser Partie b sehenden Vorschriften allenthalben vollkommener als bisher kein genügendes Resultat ergab, hat die niederländische Regierung der und in jedem Falle erachtet der Bundesrat den Zeitpunkt zu dem Abwehrbatterien außerordentlich stark mit Brandgeschossen unter kennt. Ihre darstellerische Gewandtheit und ihr schönes Singen Theater. sichert wird. Wie „W. T. B.“ mitteilt ist in erster Richtun deutschen vorgeschlagen, den „Tubantia“⸗Zwischenfall, entsprechend dem von ihm verlangten Handeln noch nicht für gekommen. Es kann Feuer genommen und haben einige der Batterien durch brauchen deshalb nicht aufs neue gerühmt zu werden. Im vornehmen v11“ 9 11“ 6“ or uheben, daß mit der Vorbereitung der notwendigen al⸗ Vertrage über friedliche Beilegung interngtionaler Streitigkeiten, gewiß einem Zweifel nicht unterliegen, sagt der Bundesrat wörtlich, gutliegende Salven zum Schweigen gebracht. Zwei Rahmen des Königlichen Opernhauses kamen diese Vorzüge besonders Königliche Schauspiele. Dienstag: Opernhaus. 198. Abonne⸗ 88* Anord Faa; Uler E 8 „einem internationalen Untersuchungsausschuß zu überweisen. Die daß nach Maßgabe von Arttkel 183 Absatz 2 der Haager Konvention 3 8. 8 v8b gut zur Geltung. Ihr Partner war Herr Bergman, der als kluger 8 1 neinen Anordnungen ein interministerie eer Ernährungs⸗ deutsche Regierung hat diesen Vorschlag angenommen, hält es aber vom 29. Jult 1899 für eine friedliche Regelung internationaler Luftschiffe sind dem feindlichen Abwehrfeuer über London gut warmherziger Bauernbursche Hans vortrefflich sang und ohne mentsvorstellung. Die vep eenrs ase r g-nn SHee ge⸗ 9a tian drei schuß betraut bleibt. Für eine zeitgemäße Beschlußfassung nicht für möglich, daß die internatiorale Untersuchung vor Abschluß. Streitigkeifen die neutralen Staaten das Recht haben, auch während zum Opfer alle übrigen unbeschädigt zurückgekehrt. Uebertreibung spielte. Für den Humor sorgte in bester Weise Herr Sen dFrtggric, Fmetam, g nc. dent loch Regierung in wichtigen Angelegenheiten wird durch Ein⸗ des Friedens stattfinde. Die niederländische afriag hat sich mit der Feindseligkeiten den Kriegführenden ihre guten Dienste oder er Chef des Admiralstabes der Marine. Bohnen als Heiratsvermittler Kezal. Die gesanglichen Schwier gkeiten Reol Chöre: Herr Professor Rüdel. ung eines ständigen, aus den nächstbeteiligten Ministern ge⸗ dem Vorschlag, daß diese Untersuchung erst nach Abschluß des Friedens ihre Vermittlung anzuhieten. Es ist üderdies ausdrücklich de⸗ Amsterdam, 24. September. (W. T. B.) Wie das dieser anspruchsvollen Baßbuffopartie überwand er splelend leicht und Ballett: Her 8 ettmeister Graeb. Anfang 75½ Uhr. deten Ausschusses vorgesorgt, der regelmäßig zusammentritt. stattfinden soll, einverstanden erklart. 1 stimmt, daß die Ausübung dieses Rechts nie von einer der „Handelsblatt“ meldet, sind die holländischen Schlepper entwickelte als Darsteller einen Humor, dem man schlechthin v nsichtlich der Exekutive in Ernährungsfragen wird im Die holländischen Dampfer „Bandoeng“ und sneitenden Parteien als unfreundlicher Akt angesehen werden kann.

8 nicht widerstehen konnte. enkes närrischer Wenzel hielt sich Schauspielhaus. 204. Abonnementsvorstellung. Peer Gynt deis. . gr. 2 8 „1 7 1 Wird das aber hindern, daß in einer gegebenen Kriegslage das „Gouwzee“ und „Lauerzee“, die gestern abend von Hoek van aller Fe innerhalb Heen. Heshean g .-⸗ Ge 88 von Henrik Ibsen. (In zehn Bildern.) In freier Uebertragung hhmen des Ministeriums des Innern ein unter besonderer „Djebres“, die aus Ostindien in Rotterdam angekommen Anerbieten der Vermittlung als kaitide Semee

Holland mit vier belgischen Leichtern im Schlepptau na lei bilipps drolliger Wanderzirkusdirektor, an dem man für die deutsche Bühne gestaltet von Dietrich Eckart. Musik von tung stehendes staatliches Ernährungsamt geschaffen werden. sind, haben die Post in England zurücktassen müssen. oder wohl gar als unfreundlicher Akt hetrachtet werden könnte England abfuhren, im Laufe des Abends ohne Leichter sich 812 de. ebehbe rhl t ce. und Fränlein Escher war eine Urwdi Grieg. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. jesem Amte werden Ministerialkommissare beigegeben, die als Ebenso die Dampfer „Samarinda“, von Rotterdam nach Parüber helfen keine vertraglichen Bestimmungen hinweg. Die

11““ 8 1“

dem neuen Wasserweg zurückgekehrt. Die Leichter wurden von zierliche Esmeralda. In dem Sextett des dritten Aktes, das man In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Dr. Bruck. Anfang 7 Uhr. siichtsorgane für den Bereich aller Länder durch ständige Batavia unterwegs, und „Soestdijk“, der aus New York in Gefühle und Anschauungen derjenigen, die mitten in einem

einem SeI dem Meeechen me ver⸗ selten so rein singen hört wie an diesem Abend, wirkten neben Herrn Mittwoch: Opernhaus. 199. Abonnementsvorstellung. Die lhlung mit den Landes⸗ und Bezirksbehörden die Einheit⸗ Rotterdam angekommen ist 1“ 6 Kriege auf Leben und Tod siehen, lassen sich durch solche Vor⸗

senkt. Bohnen und Fräulein Artöt die Damen Goetze und von Scheele⸗ Afrikanerin. Oper in fünf Akten von Giacomo Meyerbeer. Text seit des Vorgehens in Ernährungsfragen und die genaue Ker 8 schriften nicht bestimmen. Es ist daher nicht von ungefähr, g. die

8 Müller, die Herren Bischoff und Bachmann verdienstlich mit. Frisches von Eugone Scribe, deutsch von Ferdinand Gumbert. Anfang 7 ½ Uhr. obachtung der erlassenen Bestimmungen zu überwachen haben. Belgien. Frage des Vermittlungsanerbietens von allen neutralen Regte.

Haag, 23. September. (W. T. B.) Der „Nieuwe Leben ging von den vom Professor Hugo Rüdel einstudierten Chören Schauspielhaus. 205. Abonnementsvorstellung. Die Raben⸗ nerhalb der einzelnen Bezirke wird ein ständiger Aufsichts⸗ Nach einer „Temps“meldung besprachen die belgischen e. 84 - 3 5 98 B daß überall Courant“ meldet, daß der am Freitag in Ymuiden ange⸗ aus. Auch die Ausfübrung der Tänze verdient volles Lob, nur häͤtte steinerin. vöchauspiel in vier Akten von Ernst von Wildenbruc. ins durch die politischen Behörden und nach Beharf ihm bei⸗ Minister in verschiedenen Beratungen wirtschaftliche dier stünmmischen Fundgebungen —ö8*

kommene holländische Hampfer „Akatan“ im Golf von Biscaya man für die Polka des ersten Aktes ein lebhafteres Zeitmaß gewünscht. Anfang 7 Uhr. bbene staatlich bestellte Organe eingerichtet werden. mit aller eh.n worden sind. Man hat mit

die ganze Besatzung des spanischen Dampfers „Luis Die schöne Gesamtaufführung, die umer der Spielleitung des Herrn Fragen sowie gegen flämische Professoren in Gent Räücssicht zuf die ße an nationalem Prestige, für

altung und den Zivilkonsum von dem Ackerbauministerium äni 1 gefaßt. Allein man vergißt, daß, wenn überhaupt ein Ergebnts

CCEg niher das Fchasten Kvanst hon Notehnet i das luermrtsche 3 s Die rumänischen Gesandten in Wien, Sofia und * —— vielgespielten Stücke haben keinen inneren Wert. Werden sie hin Errich Heintzel (Friedland, Bez. Breslau Berlin). Frl. Dora dels,

8

8 2 . G Bachmann stand und sehr reizvolle Bühnenbilder zeigte, wird gewiß Im Reichsgesetzblatte wird eine Ministerialverordnung, zu ergreifende Maßnahmen. eigene Rechnung handelnden Staate im Falle des

d. Ban 8 1 Si hen 8 nern herchen zahlreiche Besucher in das Königliche Opernhaus locken. 8 es teffend Regelung des Rindviehverkehrs, veröffentlicht, seiner Bemühungen droht, den Zusammenschluß der neatralen Familiennachrichten. ¹ e. Mitwirkung einer aus Vertretern der beteiligken Konstantinopel sind mit dem Gesandischaftspersonal am von der Tätigkeit eines Kongresses neutraler

Nordsee von einem Unterseeboot vers werden soll, allen ee durch diplomatische

nach der Bedarf an Schlachtvieh für die Militär⸗ Dänemark. Regierungen zum Zwecke der Friedensinterdention ins Auge London, 24. September. (Meldung des Reuterschen Lessingtheater. enkt worden; die Urteil längst gefällt und auch nicht revisionsbedürftig. Seine früber Verlobt: Frl. Johanna Ilchmann mit Hrn. Pfarrer Dr. phil. nisterien, der Stadt Wien, der Landwirtschaft, des Vieh⸗ Freitag in Malmö und der rumänische Gesandte in mit den hauptsächlich bete ligten Reg 6 de mößte.

Ver Staaten die Grundlage eines Friedensprogr geschafen wer

Besatzungen sind gerettet. it 8 ichts Dr. Alexander Ringleb der Viehverwertungsorganisationen, der fleisch⸗ Berlin vor estern in Kopenhagen angekommen.

V beanspruchen können. Bei dem Lustspiel. Die beiden Klings⸗ Verehelicht: Hr. Leutnant Hellmuth von Cramon mit Frl. Datsy ntralkommission für Viehverkehr beziehungsweise von nach AAA6A11“ 8 dch. divomatlschen Berhanslunge nicht veatel berg“, das im Lessingtheater am Sonnabend aufgeführt wurde, Kensömi .“ Frhr. Gem sä9 in din Ffoftändenn Der Bundesrat hat vorgestern den Bericht und den 8 nicht d; de 82 9 in den krieg⸗ EELI11 8 8 8 . on Dungern mit Frl. Harle . missionen für Viehverkehr festgestellt wird. Die Aufbringun ahe vr führenden Staaten se e öffen ö Land⸗ und Forstwirtschaft. fomöt n Pie bensen, 1dg.ae” Se. , 88 8 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Intendantur⸗ und Baurat Borowski ses Benenfg erfolgt durch die Lühn Ackerbauministerium mit f trag 97 die 1““ 58 hn Fs .en Wandlung erfährt und sie durchzu vermag, solange nicht

vqeeeeeeente.— Grunde den alten Grafen Klingsberg mit Vorliebe und hat Breslau). Eine Tochter: Hrn. Fregattenkapitän Hans Carl ausschließlichen Rechte des Ein⸗ und Verkaufs von Rindern c 8 g8 & F . ches e. 6s dadurch einer Tätigkeit der neutralen Ste für die Sache 8 6 Die Samen der Sonnenblume reifen nicht gleichzeitig, wie z. B. ihn wohl zuletzt in Berlin im Jahre 1896 im Königlichen Schau. von Schlick (Kiel). nuten Stellen. Für Rinder einschließlich Kälber können deechenbe Gesuch 88 Fordkonferens die Fhecstetun 8 des der K. geebnet 2s b t die des Getreides. Je nach der Sorte, der Zeit der Aussaat, den spielhause dargestellt. Die Vornehmheit seiner Fesenune und 25 politischen Landesbehörden Höchstpreise felseten Zur 62 Parsamente nb Länder, die Inittative für die 8 b.N vn 3 Atgen cfagen den, Bodeg,pden eh vrrd iglern sne sst ver. BBGII11“ bcki ehasace stnelheen deschhecht und 9 18. cherung der Aufbringung der zur Deckung des edarfs er⸗ Berufung einer offiziellen Konferenz der Neuulen zu ergreifen] mütkungsversüche wüͤrde nach unglech mehr 1 für den Zeinpunkt der Einsammlung nicht nochen füͤßt. 87,si Sonnabend den Grafen verkörperte⸗ hat als Kleinkünstler manches mit Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ nlichen Schlachtrinder wird ein von den politischen Be⸗ zum Zwecke der Beschleunigung des Abschlusses eines gerechten und Bemühungen eines einzelnen der Aee gaeere 1 ch an einundderselben Pflanze meist mehrere Blütenköpfe verschiedenen Haase gemein, aber er ist von derberem Schlag als sein Vorgänger, und Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Expedition, 5 auszuübendes Anforderungsrecht geschaffen. Die Ver⸗ dausrhaften Friedens sowie eine Kesolution einer Reihe von großen schoden und einen ganz gewaltigen Rückschlag der N 1 8 Alters befinden, die nacheinander zur Samenreife kommen. Es ist sein sprödes Organ hindert ihn außerdem, den Ton seiner Sprache Rechnungsrat Man gering in Berlin. nung tritt am 1. Oktober in Kraft. Volksversammlungen in schweizerischen Städten, die die Bundes⸗ derdee 1n hee eeg. e 5

2-2 sehr wichtig 485 585 12 81 saüch nn, 565 fasneeeaig nc, in Ng n⸗ 18. 1ee,gd eec, en dee See.; Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. 8 8 versammlung und den Bundesrat dringlichst ersuchen, alle nötigen 4 8 Lüen

Samen seyr reicht und enthalten auerdem keir Oll; auch sind sie durfte schon mit dem Bassermannschen zufrieden sein. Kurt Götz Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagsanstalt, WE1“ öööb Schritte zu tun, damit die Konferenz der neutralen Ergednis dietet, als Grödt und üsse einer Konferenz.

icht keimfähi sodaß sie weder zur Oelgewinnung noch zur Aussaat gab den jungen Grafen mit jugendlicher Hisahe. und auch Berlin, Wilhelmstraße 32. Blättermeldungen zufolge berichtete in dem vorgestern ab⸗ Staaten oder eine einzelne neutrale Regierung den kriegführen⸗ immer aber wird es die in nale Lage, insbe

Uim folgenden jahre verwendbar sind. Wird wmg spät geerntef, so gicht ohne Laune. Die Zimmervetmleterin Frau Wunschel, einst eine Sechs Beil (1154 ¹) altenen Ministerrat der von einer Inspektionsreise zurück⸗ den Mächten gemäß Artikel 2 bis 8 der Konvention vom lage sein, welche datüber entscheidet, wann die 1 gehen piele Samen durch Ausfallen und durch Vogelfraß verloren. Glanzleistung der Frau Schramm, fand in Ilka Grüning eine ch eilagen ihrte Minister Scialoja ausführlich über die traurige ] 29. Juli 1899 ihre guten Dienste zu einer vermittelnden 2 Inter⸗ 1 keüt mit Aussicht auf Erfolg einseten kann. 8 1 Man schneide die Samenteller ab, wenn die Samen hart werden, ebenfalls besonders heiter wirkende Vertreterin; außerdem spielte die sowie die 1173. und 1174. Ausgabe 8 8 1“ 8 ge x hhe Skbce 1G ihre Reifefärbung anzunehmen beginnen und sich leicht von dem Künstlerin die ganz anders geartete Rolle der Gräfin Klings⸗ der Deutschen Verlustlisten. 3 8 6 89 I“ 1“ 5 1““ M“ vW11“ 8 8 aͤqssyFIZNSFä“ RꝑR₰ ₰ℛ₰¼ ,¾v+CQ—χ—ꝑ—■ꝑ—VRẽℛRWũJ——ZZC §—ͤℛaℛaaa‧ℛaRℛℛͤaℛaℛ2ℛRℛℛRℛuℛRℛuℛuℛaℛuℛu aẽu èẽuMͦ7uäũℛA˖Ö2Mͥ˖₰N₰)”Nͥ́uUĩůᷓ‧QMrm=aqqQℛuqãiuqv᷑RĩvnELqNͤRARR!qEERúͤqNq444444444141411414414114144442424