1916 / 226 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Bahnkonto. Grund⸗ und Bodenkonto. Inventurkonto: a. Betriebs⸗ reserven 7 687,14 b. Erneuerungs⸗ reserven 4 322,22

Erneuerungsfondseffekten⸗

Aktienkapitalkonto:

Stammaktien 8. 576

Vorzugsaktien A 234 000 B 8

299 900 8g42 und hes geacha a

[358111 Aktiva.

I. Bahnanlagen: 1 Prrir. Offsteiner Eisenbahn Reinheim Reschelsheimer Eisenbahn 3) Osthosen —Westhofener Gisenbabn 4) Sprendlingen Fürfelder Eisenbahn 5) bach Beerfeldener Eisenbahn 9 ztalbahn 8 Arnstadt Ichtershausener Eisenbahn Hohenebra— Ebelebener Elsenbahn

1““

219ben,. Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 Bilanz für 21. März 1916.

I. Aktienkapital

II. Schuldverschreihu III. Verschiedene Kre

IV. Erneuerungsf

V. Konzessionsmäßige Reserve VI. Abschreibungsfonds 8 VII. Unfallversicherungsfonds. VIII. Ausgleichsfons. 8 Bilanzreservefonds.

21 118 500

3 224 124 88 5 711 766 21 141 678 ,64 3 799 375,76

Alktiengesellschaft für Mineralölindustrie,

Berlin⸗S

Zilanz am 30. E. I.

826 618 60 8 124 950 —- 8 89 379 61 8. 2 685 50 . 883 81485

Aktiva.

lgerechtsame.. Helgasssake 1““

Gebäude Brücken und Schlensen

601 922/12

te . 2 Fehnhtenzichtund

chöneberg.

IJuni 1916.

Aktienkapital: Stammatt’en 1 275 000,— Vorzugsaktien 860 000,—

Schulden an Banken... i aec. an verschied. Gläu⸗ ger ““

[36181] Soll.

Betrlebs⸗ und Geschäftsunkosten.. 111111“*“; Versicherungen 8

Zinsen ..

Finrichtungen usw.: Abschreibung 1915/16 Beisteuer⸗ und Mietanlagen: Ab een; 1915/16 insscheinsteuer: Rückstellung 1915/16 ürsorge für Beamte: Einlage 1915/16

3424 1188 73 531 99 14 856 09 B 2 1 121 550 10

2

Gewinnvortrag

Einnahmen aus Eiektrscitäts lieferung und Zählermieten

Einnabmen aus Gas⸗ lieferung und Messermieten

Sonstige Einnahmen..

Elektricitätswerk Westfalen Aktien gesellschaft⸗ Bvchum

chewinn⸗ und Verlsstrechnung, abgeschlossen am 21. März 1919.

4 899 000

553 744 544 211

8 —3 140 372

9 9 2

gebaczaeane 63 800,— rneuerungsfondskonto Spezialreserbefondskonto 50 Bilanzreservefondskonto.. 35 Faßäht e. 45 8. itores .. 93

207

17 000—- 461 981 66 46 790/ 36

90 42 111 090 79

838/93

188 31892 —— dst d Gebäude (ei 3 353 481 76 Grundstücke und Gebäude (e einschl. Ihüiertep tan .

mesekaesssagt bäude) Anleihen: Von den Kreisen und Sewinn⸗ und Verlustrechnunge . Hochspannungsleitungen, Ortsnetze, Gemeinden unseres Versorgungs⸗ Fernsprechanlagen, Schalt⸗ gebietes verbürgte Anleihen.. stationen, Transformatoren, abzüglich bisheriger Tilgung. Zähler, Gaswerke usw... Grundbuchschulden... Beteiligung an dem Gemeinschafts⸗ Gesetzliche Rücklagen . . . . . werk Hattingen. Sonderrücklagen Beteiligung an der Westfälischen Anlagetil Verbands⸗ElektricitätswerkA⸗G. . 1. 4.1915 Beteiligung an der Westfälischen Zuführung 1915/16 „. .

St hn⸗Gesellschaft m. ebes uu.“ Anlagetilgung für das Gemein⸗

b. H4 G erthe * ückst 5 Einzahlung.. schaftswerk Hattingen: 8 fin 8 niah ung. Bestand am 1. 4. 1915

Gersteinwerk.. Zuführung 1915/16

Ka sse 9 2. . 2 2 Grundbuchforderungen Rückstellung für Erneuerungen Wertpapieer. Rückstellung für Zinsscheinsteuer: Sicherheiten.. 8 Bestand am 1. 4. 1915 37 000 77568 Zuführung 1915/116 . 7 000 Schuldner: Fürsorge für Beamte:

H111““ Bestand am 1. 4. 1915 181 919

insen 1915/16 10 886

Verschiedene. Zins V Beisteuer⸗ und Mietanlagen

Abschreibung 1915/‚116 .. . . sch 1 Nicht e Gewinnanteile. Einrichtungen: Reingewinn ““ für die —— Werk⸗ Verteilung: zeuge, Fahrzeuge usw. 6⁰ Gewinnanteil au Abschreibung 1915/16 2 6 000 Aeganten., Fafie- Installationsmaterialien Bezüge des Aufsichtsrats.. ““ Vortrag auf neue Rechnung . Halbfertige Anlagen und: Lager⸗ bestände.. Versicherungen Benäge)... Fürsorge für Beamte

Beteiligung. Bohrbetrieb (Schächte im Bau) . get

Abschreibungen: bis 30. Juni 1914

218 100,30

für 1915/16 269 547,04

Anlagetilgung: Zuführung 1915/16 .. . . . Anlagetilgung für das Feeealchefthwerk Hattin Zuführung 1915/16 161

11111A“*“

164 711 29 576 32 4 947

1 115 37 254 2

kbonto . Spezialreservefondseffekten⸗ konto Hvyothekentilgungskonto Debhitores Kassenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Summe

I

9 2 2 20

ins⸗ und Eewinnanteilboyenft E&. do nnscghg inssch XII. Noch einzulösende Gewinnanteilfe eine .. XIII. Noch einzulösende Schuldperschret ungen: a. zur R häsbnce, ab 1. April 1916 ausgelost .. 191 000,— 2 davon im März 1916 eingelöst 147 500,— Hleiben noch einzulösen . 43 500,— b. früher ausgeloste 4 482,50 XIV. Hinterlegte Kautionen ... . XV. ÜUnterstützungskassen, Kleiderkassen Kautionssparkasse. XVI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: a. Zins⸗ und Gewinnanteil⸗ bogensteuer.. 47 650,— b. konzessionsmäßige Abgaben 72 619,13 c. zur Verfügung der neralvers mlung . 1 603 027,19

9) ETTEE Eisen⸗ ahn

10) Bregtalbahhn 74769489 891

11) Kaiserstuhlbahn 8

12) Mainzer Vorortbahnen 1 1

13) Zell Todtnauer Eisenbahn

mreveeeAnds . —— 14) Wiesbadener Straßenbahnen

2 106 932‚711070 8 2 106 932 15) Mainz— Schierstein

. 8 I 16) Wiesbaden Mainz erre⸗ Berwanteen —2 n 17) Wiesbaden Erbenheim

6 18) Biebrich Rh. Bf. Biebrich Ost Verlust aus 1914 i. 060 2 Betriebseinnahmenkonto 161 109 b Betriebsausgabenkonto. 164 500 20 Bilanzkonto: 19 Faaberghahn (Puahtseilbähn)

20) Essener Straßenbahnen Erneuerungssonds. Verlust pro 1914 II. 8 it ten. C1775 9 Neu⸗ und Erweiterungsbauten

060,32 III. S b eEiehchen: . 1655 ,6 2 Spezialreservebaufonds der.

Verlust pro Bahnen Spezialreservefondskonto. 1e . 2 zaann Interessenkonto..

Tülgungskonto 557

Summe 189 201

Stralsund, 31. März 1916. Der Vorstand der ee Stralsund⸗ Tribsees. Lobeck.

Rechnungsabschluß am 30.

. Aktiva. Grundstück I 8 9* 0 90 1 2 9 2 Grundstück 11 Wasserkraft Gebaude: Buchwert am 1. 7. 15 ab Abschreibung..

aschinen: 2 Buchwert am 1. 7. 15

e*“ ab 10 % Abschreibung.

ab außerordentliche Abschreibung 1224*

Inventarien: Bluchwert am 1. 7. 15

Sngaht .

6 Abschreibung 2 Pferde: Buchwert am 1. 7. 15 Zugang

ͤ1111A1““

Debitoren einschl. Bankguthaben Debitoren Kommunalverband für und Mehl 1 ypotheken, Amortisation eüsftten

Ka

Wechsel. Saäcke.. Kohlen

981 423 08 521 851 37

8157 52875

Jahress -chuung. a 6.

““

9 2 272 ½% 9„ 9 72

2 20

Kasse “*“ʒ Außenstände. 1““

Guthaben bei den West⸗

chsche Erdölwerken.

Verlust

8 6 137 328 Serere

9 22 7272,7 2 299 9 2* 9 9 2 272„

Vermügen.

Summe

9 2 9 2

Debet. 689 844

500 433

Soll.

Verlustvortrag aus dem v111“*“

Unkosten: Verwaltung. 25 768,47 Zinsen u. B Bank⸗

provisionen 52 734,06 I1I1um 279, 19 Steuern 1 079/17

nheee E“

und

28 198 208 1 167 808 58

———

27 030 400 40 000

1 400 000

37 1207 10 200—

Betriebsüberse 186 318 92 Gewinn auf 2 teiligung). Verlust 11111“X

.... 110 32378 Hessischen 91 067,22 133 976 60 6 891 001/48 4 395 134,55 2 340 18113 977 794,24

504 31874 571 126 96 689 844 53

500 433 21 160 462 50 131“”“ 2 619 868 90

Zusammen. 65 475 425 12 Gewinn⸗ un und Verlustrechnung für 31. Märg 1916.

25 576 208 2 242 518 600 000

600 000

1 326 85 800 000

1 81658 3 939 23

hne IV. Kautionen bei Behörden WC1““ V. Bestände der Fonds.. VI. Beteiligung an anderen Unternehmungen VII. Verschiedene Debitoren... VIII. Oberbau⸗ und Betriebsmaterialienbestände IX. Verwaltungsgebäude und Beamten⸗ X. Sonstige Grundstücke XI. Hinterlegte Kauttonen.. . XII. Beständen der Unterstützungskassen, der Kleiderkassen und der Kautionssparkasse XIII. Wertpapiere XIV. Bankguthaben und angelegte e

3 124 879

172 296 750 000

3 874 879 59

113 860 269 547,04 569 726 Berlin, im September 1916. 8 Alktiengesellschaft für Mineralölindustrie. Der Vorstand. Karl Berndt. Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden worden. Berlin, im September 1916.

Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Müller. Sran⸗

Bilanz vom 30. Juni 1916 der 8

M. Liemann A. G. Verlin.

688 200

10 Summe. 189 201

- 5 00 2 091 914

4 207

25 000

1 918 743 18 621

2 800 000

148 910 80 000

228 91078 120 000

569 726

„„ 6ö“

89 69 5 95 9 9090

28 Juni 1916.

““

44 000

505 344 2 518 305

. 231 792 60 000

65 475 425 3 023 649

veber

232 805

1 954 537 31 940 521 851

[36119]

171 792

SFea1ch I 1861231 4144 756 78 140

889

I. Vortrag aus dem Vorjahre II. Betriebsüberschüsse.. i Vinsen. 8

Wert⸗

IV. eg-ee ue aus pa 1

V. Emrßoniffe aus Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen 11“

146 Fennes

98 646 43 367 016 29

503 223 67 600 000 760 507 *) 191 000

I. Einkommensteuern.. ö” La1“ II. Allgemeine Gesellschaftskosten Kriegsfürsorge..

IV. Rücklagen in die Reservefonds .. .

V. Rücklagen in Abschreibungsfonds. 11“

VI. Verzinsung der Schuldverschreibungen .6“ VII. Abschreibung (Tilgung der Schuldverschreibungen) VIII. Zins⸗ und Gewinnanteilbogensteuer. 427 650,— IX. Konzessionsmäßtge Abgaben ... 72 619, 13

X. Zur Verfügung der Generalversammlung⸗ 11 603 027,19 1 723 296 32

Summe. 4 390 467 90 Summe 4 390 467 *) Davon sind 75 689,81 dem nach § 262 des H.⸗G.⸗B. zu btildenden Reservefonds zugeführt 39 der Statuten). In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende auf 5,5 % = 55 für jede Aktie festgesetzt, vülg vom 22. d. Mts. ab bei unserer Hauptkasse in Darmstadt sowie bei der Bank für Handel un Dadustrie in Hempel.

Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. und ihren sämtlichen Zweigstellen. 8 1 2 8 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Jahresrechnung per 31. März 1916 haben wir einer eingehend ecatptpttt den 21. veegäüxa h 1946. 8 10 % Abschreibugg.. 8 2 64 264 8 g resrechnung p. ürz g H x. Die Dirertion. 4) Kassakonto: eig s 67h, 8 17 964 Prüfung unterzogen; b85 bestätigen deren Uebereinstimmung mit den en von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten

1“ 5) 1dags 89 Phercene Fresjere Pnd Pehjchen. 1““ 58 den 21. August 1916. onto (ohne Zinsen, die noch gutzubringen sin 4 6) Pnasaohenekonts; Unsere Barbestarde deim Die von der Generalversammlung am 2. Sveasbiczen Bentseen ee⸗ von der Handeter 7) 81 Vorräte laut Aufnahme .. .. . 11 888 idigt . B FEe e .ah 8eeanio: Bictelegunaen . Elettr⸗ 8 Gas. vereidigter Bücherrevisor zu Bochum. vereidigter Bücherrevisor zu Gelsenkirchen. ljeferung, Petgsdungen u. Gerichtssachen.. 47 625 500 60 000 67 455

71 642 27 44 423

27 219

(Lager⸗

Erneuerungs und

bes onderen

Akti wa. 1) Grundstückskonto Prenzlauerstr. 46: Einhringungswert. 8 2 % Abschreibung auf den 294 000 betragen. ““ den Gebäudewert . 2) Grundstückskonto Keibelstr. 11: Einbringungswert.. 2 % Abschreibung auf den 216 900 betragen⸗ dl4* 3) Utensilienkonto: Einbringungswert. Zugänge .

97 028 587 939 59— 25 094 8 W 192 805 90 1“

8 41 479 325 ,46 6 Elektricitätswerk lveg.. Tö. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

22290 255à2„à28„ 21

(vorausbezahlte

41 479 325

jagerndes Getreide

[36116]

Akttva. ]; 1SoeoavN As

Kassenbestand und Steuervergütungsscheine Wertpapiere und E1““ Guthaben bei Banken . Sonstige Außenstände Wechsel abzügl. Zinsen Warenvorräte.. Kautionen.. Beteiligungen..

Grundstück.. Gebäude

701 270

24 162 155 800 2 387 23 700 46 578 5 000

1 803 201

. 42 2

am 30 Junit 1916.

88

Wilhelm⸗Heinrichswerk vorm. Wilh. Heinr. Grillo Aktiengesellschaft. esgas

Bllanz am 30. Juni 1916. ℳb

Aktienkapital. .“ 2 Gesetzlicher Refervefonds . . 8 Außerordentlicher Reservefonds 8 Arbeitersparkase.. . Personalhilfsfonds.. Gläubigerforderungen einschl. gestundete Spiritussteuern und Zölle.. Hypothekenschulden abzügl. Tilgung bis 90 eht eeeeeebee; Reingewinn: Vortrag aus 1914/115 72 092,28 Gewinn 1915/16 401 990,17

62 264 31 Vorgeschlagene Gewinnverteilung:

146 413 8 Außerordentlicher Re ö

4 295 Talonst nar 20 *

150 700 07 alonsteuerrücklage 1 250,— 4 % Dividende auf

1 250 000,— 50 000,— Tantieme an Vorstand u.

Personal. 67 918,43 Tantieme an Aufsichtsrat 33 074,02 11 % Superdividende auf

1 250 000, ñ 137 500,—

10 000, 9 763, 136 144 576,64

Kriegsfürsorge. 474 082,45

ℳ: 13 992 92 572 438 87

1 126 225 48

57 131 77 607 484 80 1 700,— 16 370— 99 780

10) Beteiligungskonto: ete emauteile von [36179]

schaften m. b. Haftug .. 8 Kontokorrentkonto: Debitoren.. 12) Konto Dubio: Pesbebehte Außenstände ...

90 % voraussichtlicher Verlust

9) Wechselkonto: Wechselbestand .. 3 Gesell⸗

Aktiva.

3503* [2 598 858

1 000 000 373 000 2 070

Seev Hip potheke Höcbeade aicht abgehobene) Eess reditoren frühere Abschreibungen .ℳ 36 741,21 Talonsteuerfonds 6 000 Abschreibung 1913/14. 8 507, 70 Reserven: 8 1914/15. 8 507,70 Reservefonds, gesetzlicher . 2 1915/16 8 507,70 Extrareservefonds... 100 000— Maschinen und Elektrizitäkswerk —.— Meitrhewimn 154 389 65 Zugang in 1915/16

1802 201

Aktienkapitalkontio..

Konto der 4 ½ % Obligationen Hvypothekenkonto . Rückständige Löhne. 1“ Rückstellung für Talonsteuer. Reservefondskonto am 1. Juli 1915 Delkrederekonto Kriegsgewinnreservekontoe.. Kreditoren in laufender Rechnung . Vortrag am 1. Juli 1915 98 434,70 Reingewinn... 256 770,19

Grundstückskonto. Gebäudekonto... 723 057 Abschreibung [28 923

Maschinenkonto.. 458 288 Abgang.. 4 550

.“ 453 738— Abschreibung

Werkzeug⸗ und Utensilienkonto. Abschreibung.

Oesenkont .. 8 Abschreibung

Gas⸗ und Wasserleitungskonto Mobiliarkonto. . Pi. und Wagenkonto Anschlußaleisekonto .. Abschreibug.. Konto der Fane erene 1 Matertalienkonto 8 8 Warenkonto: Bestände an fertigen halbfertigen Fabrikaten... Kassa⸗ und Wechselkonto. . Debitoren in laufender Rechnung Hypothekenkonto Konto der Wertpapiere..

630 363 71 694 134

439 681 7 500 8

567 126

89 9 769 5 52830

Passiva 1) Aktienkapitalkonto: Volleingezahltes Grundkapital 2) Hypothekenkonto: Belastungen der Grundstücke: 11666

2 20 90 9 * . 474 082

500 000 61 266 08 73 000 100 000

331 524

504 912

69 6 5 56 095

1 frühere Abschreibungen. 54 746,02

A. Prang 8Se und Wassermühlenwerke 8 14715. 14 641,31

1 2 1915/16 25 070,90 108 717 Aktiengesellschaft Gumbinnen.

Wolff. J. V.: Rin 8 Abschreibu 1 117⁸8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Wriusttons⸗ mit den sa. 88 chre ungen

624 000 172 194 20 000 282 668,63 2598 858

Nhützactttlltmtthi .. 5 6

3) Kontokorrentkonto: Kreditoren.. 4) Hürgschast oet Sicherheitsleistung 5) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn

Utensilien.. 4 43 250 mäßig geführten Büchern der Firma überein. fruhere Abschreibungen 43 249

Einrichtungen.. 1 197281 70 Zugang in 1915/16 2 076

196 357 Soll. frühere Abschreibungen. 66 429,39 eöee fag s. Leesee eg 191⁄ 88 ke. Handlungsunkosten und Abgaben . 2 Hypothekenzinsen .. . . .. 1915/16 22 076,28 Abschreibungen: .“ x Se

Gebäude..

Maschinen Inventarien.. 8 L1ö11“ 8

Reingewinn.

Folgende Verteilung des Reingewinns Zum pescfschen Reservefonds Zum Talonsteuerfonds.. Zum Extrareservefonds. Tantieme für den Vorstand 4 % Dividende

Tantieme für den Aufsichtsrat 6 % Superdividende Vortrag auf n neue e Rechnung 8

18 . r. 8

HSHaben. Bavtrag von 1914/15 8— Waren Sösemühlen. Zinsen.

Personalhilfsfonds ... Vortrag auf neue Rech⸗ nung.

Gumbinnen, 990 25. Juli 1916. M. Froese, vereid. Bücherrevisor.

ewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1

9 95 90 2

251 118,97 6 641 ,33 834 275,16 3 000— 145 420 40

3 165 167 54 3 165 167,54 und Verlustkorto.

181 4'x S— 49 426 97

48 298 61 . 100 000 196 098

An Grundstückskonto 46 beibelstraße 11 . Utensilienkonto ““ Relemetonto .. . Steuerkonto. Invaliden⸗ und Krankenkassenkonto Lohn⸗ und Gehälterkonto beeee; Hausunkosten Prenzlauerstraße 46 Keibelstraße 11 Gerichtskostenkonto Versicherungskonto. 8 Hypothekenzinsenkonto 8

8 146 357

50 000

3 091 969 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ℳ6

3 091 969 Haben.

Soll.

2 8

—.— 8 5 75¼ 034 81

Vortrag am 1. Juli 1915 . . . ..

Handlunasunkosten. „Hetriedegewiiiun .. . .

Kriegsunterstützung. Zinsen Krie gewinnreserve Abschretbungen 6 Verteilung des Reingewinns: Reservefonds 5 % aus 256 770,19 .. Dividende 10 % 8 Gewinnanteile, Belohnungen u. Teuerungs⸗ zulagen. . Vortrag auf neue Rechnung

ℳ½ 72 092 28

Per Gewinnvortrag aus 1914/15 993 üs

An Handlungsunkostenkonto: für Gehälter, Heizung, Le*“

Beleuchtung, Versicherungsprämien und sonstige 8 laufende Unkosten.. 281 516 Betriebsunkostenkonto: Löhne, Fuhrwerksunter⸗ haltungskosten, Reparaturen, Instandhaltung der 1 Gebäude, Maschinen und der sonstigen dem 8 8 Betriebe dauernd gewidmeten Werte 2233 847 8 8 Zinsenkonto: Hypothekenschuldenzinsen. 20 629 Abschreibungskonto: Gebäude . 6 8507,7

Maschinen und Glektrbitttgwerk. 8* 070, 90 Per Wareakonto. . E1ö“

SFinriüht v“ 1 2 076,28 55 654/88 8 Detail geschäftskonto. 166 Beteiligungsertragskonto..

Vortrag aus 1914/15 . Gewinn in 1915/16 ““

75 385 154 389

*

vird vorgeschlagen:

b Zinsenkonto. Dubiokonto . Reingewinn 11“

a 9bö

282 663 836 264 14

S 9 2 . 2 A 9 9 . 90 2⁴ 9 . . 2 CC eeeeeee. e5. 8 2 2 2 2. 2 2 2 2 2* 9 2. 9 2 4. 9 5 * . * . . . * 9 2. 82 „v 2 . 2 9 2 e. bb-969s9F 9bs 95 9; 9 5 o bbebeb.e —5

813 3785 81 4 8 BerIggechens Borstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und d.naannns n von mir geprüft und dabei die Richtigkeit der eene festgeftellt.

607 969 20 366 7 928

636 264

0 82 8 . 2ℳ 2 2*

* 0 * 82 * 82 0

SIS1ISIBIA

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und; habe ich geprüft, mit den Büchern verglichen un in Uebereinstimmung gefunden.

üsseldorf, den 1. September 1916. 8 Düssfeldorf, den 8. 1916. 289henn Wohlstadt, vereidigter Bücherrevlso or. H Fern

DͤDie Dividende ist gegen den Dividendenschein Nr. 19 mit je 100,— sofort zahthar bei der K schaft oder beim A. Schaaff ausen 'schen Bankverein, Düsseldorf, oder dei der

s B 8 Geselsschaft in Barmen den Herren: Heinr. Kauert, Crefeld. 9rEe Hememes

154 389

C111213

7282359

72 092,28 401 990,17

M. Liemann A. G. Berlin. Per Aufsichtsrat. Der Vorstand. Feodor Beer. Josef Liemann. Leo Liemann. Wilh. Erbert. 1t Heinrich Liemann.

Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der hiesigen Firma M. Liemann Aktiengesellschaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 5. August 1916.

Dr. Gustav Reichmann, gerichtlicher Büger,ag beeidigt für das 12 Kammergericht venah für die Gerichte der Kgl. Landgerichts .. e I und II. Hefffntnha angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Ber in.

6 925 ... 426 638 . 22 835 16 424 22

772 823 59

474 98245

1 065 731,29 1 065 7312

In der heute stattgehabten 7. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende für 8 Geschäftsjähr 1915/16 auf 15 % festgeseßt.

Die Dividende kommt gegen Einlieferung W“ in Posen sofort zur gseheng. 1 Posen, den 20. September 1916 .

Hartwig Kantorowicz ““ S Der Vorstaud. Joseph Kantorowicz. Hans Schuchard.

8

2 229020

20 9

2 2 2 20 2* 2 20 *. 9 .

Gumbinnen, den 25. Jult 1916. erer

Prang Dampf⸗ und Wassermühlenwerke

Aktienges Ir chaft Gumbinnen.

Aufsichtsrat besteht aus 8 ht Bischog. Gelsenkirchen; Hein Gellld. Dässelderf

e Vorsitzender; Ernst Bi⸗ ortmund. 1 8 Beiʒ . H. Schütte. L2. Graumann.