1916 / 226 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

L11“ 1ö“ 1“ 1““

I1““ 1— 1 I“ 89 Eis 36198 auutm 8 3 8 1“ 8 8 .....b.h. hacn ene. edag een e,netane mn SIr chaansei döniali S * osung unserer 4 ½8 % igen Schu ne G. m. D. Y. .20. September 1916 ist die „Mafam“. . 6 d K . Bilanz per 31. Mär⸗ 8 1 vom 1. Oktober 1899 sind die Nummern: Bei der am 12. August 1916 statt⸗ Miotor⸗Epgarate G. m. b. b., b “] . Aersf 6 ei anzeiger un ont 1 reu en anj an e . 8 eeg. 1,38* 22 8 . 52 . 8 9 wurde als . 61, Slcen. aufgelöst 5 1 8 1 8 17 207 2 u srat gewählt: worden. Wum Liquidator wurde d . Anlagekonto der Bahnen 12 035 584,— ℳ* (à₰ã 249 312 376 382, 1) Herr F. Schaal, Fabrikdirektor, Vor. Direktor Franz Fieseler in Neubabelshern Berlin, Montag, den 25 Sep tember 19 6. Grundstücke und Wohngebäude 1“ 222 686,22 12 258 270,22 Lit. 3 6 46 49 50 69 82 103 187 sitzender, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft —————— IAnn 8 8 8 A ehr SSIRAEEE ; 5 Aalzgekonto der Glektrttitätswerke “; —2727 43317 208 245 256 271 293 304 307 318 322 2) Herr Hein, Bankdirektor werden aufgefordert, sich binnen vier 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Babnanlage Mannheim Fendenheim . . .. . . 3 150 000, 338 4 ’. 376, 8 ig a. D., stellvertr. Vorsitzender, Wochen bei derselben, Berlin SW. 61, patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 Grunderwerb, Neu⸗ und Erweiterungsbauten, Vorarbeiten .. . . 1 551 868 95 Tö“ AZATAT“

1 V · 4 2 —— . .. 1429 160020 . 8 Freiburg i. Baden, den 19. Sev. Berlin, den 21. September 1916. 1 utr l⸗ d 18 88 2 t f d 8 D R ch 6 fefrenunn ““ ZZZZbeeen Zentral⸗Handelsregister fur das Deutsche Reichz. (nr. 2264.)

Kanutionen bei Behörden . . . . . . . . . . 52 540— Thn [35673]) Berkauntmachung. Franz Fieseler. Modilten und Utensiꝛien .. 36 132 28 52 gen, Bach, 98 In der Gesenschakee herfätzmalung der b1“ 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Verwaltungegebäude. . 2171 358,80 und der Dtrektion der Privatbaat⸗ „Ernst Tellering & Co. Gesellschaft [358144 Bekanntmachung. ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Diverse Debuoren.. . . 1 647 566/12 Gotha und deren Filiale in Leip v mit beschränkter Haftung in Immig. Durch Beschluß der Gesellschafter vomn 1 Ulbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Betriebs, Installations⸗ .....11114*“ 3g raih“ vom 13. Januar 1910 ist die 20. September 1916 ist die Auto⸗Mafam —-——-———————— S P 8 . . EE“ 1 1.“ 692 42985 Gotha, den 21. September 1916 efe kesng. 8 ag P e 8. 12 . H., -eSe⸗ b 61, Blücher⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 226 A., 226 B. und 226 C. ausgegeben. Versicherungsprämien .. .. 8 5 243 34 8 ;b, 8 worden. quidator ist der ehemalige straße 22, aufgelöst worden. 8 8 Zarbestand, Scheck⸗, Wechsel⸗ und Bankguthaben. u. 16 509 32 Gothuer Waggonfabrik, Aht.-Ges. Geschäftsführer, Fabrikdirektor Walter Zum Liquidator wurde der Direktor 1 1.“ bach & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. hausen. Hvdraulische Nietmaschine für erteilt, die in der Patentrolle die hinter miden der 2⸗Oxynaphtalin-3-Carbonsäure. ür—. vue aboehe A. Kandt. Mathias Tellering in Düsseldorf. Franz Fieseler in Neubabelsberg bestellt. . tente 1 8 Lampenumhüllung für elektrische Glüh⸗ Hohlniete. 17. 4. 16. die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ 30 4. 14. F. 38 752. 25 685 209 98 8 -ebnee-, eaJ-r Wir fordern die Gläubiger der Ge. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 8 8 lampen. 17. 12. 15. 52a, 8. S. 44 283. The Singer Manu⸗ halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ 12“0, 17. 294 793. Badische Anilin⸗ &. Passiva. [36199] sellschaft auf, sich bei derselben zu melden. aufgefordert, sich binnen vier Wochen (Die s links bezeichnen die Klasse, 21h, 4. T. 19 369. The Thermo Electric facturing Company, Elizabeth, New Jersey, zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ . . [10 000 000 Bet der heute stattgefundenen 10. Aus. Immigrath, den 21. September 1916. bei⸗derselben, Berlin SW. 61, Blücher⸗ se Schlußziffer hinter dem Komma die Instrument Co., Newark, V. St. A.; N. St. A.; Vertr. Dipl.⸗Ing. Dr. W. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen fahren zur Darstellung von carbamin⸗ . .. [12 000 000/— losung unserer 4 ½ %igen Schuldver⸗ Ernst Tellering &. Co. straße 22, zu melden. Gruppe.) Vertr.: F. A. Heppen, Pat.⸗Anw., Berlin Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ angegeben. 8 saurem Ammonie k 23. 1. 14. B. 75 639. Dyp . 8 182 670,60 schreibungen vom 20. Februar 1907 Gesellschaft mit beschränkter Haftung erlin, den 21. September 1916. SW. 68. Vorrichtung zur Aufrechterhaltung wälte, Berlin SW. 11. Mehrnadel⸗ Nr. 294 741 bis 294 906, einschl. Nr. 294 518 120. 19 294 794. Chemische Fabrik Gesetzliche Res⸗ 88 u“ 8 28 698,61 sind folgende Nummern: (in Liquidation). Der Liquidator: 1) Anmeldungen. einer bestimmten Temperatur in elektrischen nähmaschine. 28. 8. 15. u. ausschl. Nr. 294 878. Buckau, Magdeburg. Verfahren zur Her⸗ Erneuerungs. und Reservefonds der Bahnen 814 561,87 Lit. à 2 4 27 48 88 90 98 130 222 Walter Mathias Tellering. Franz Fieseler. [Für die angegebenen Gegenstände haben Bädern. 21. 1. 14. 52 b, 4. S. 41 897. Johannes Stinger, 2b, 12. 294 819. Wilhelm Asmus, stellung von Propylen und dessen Homo⸗ Erneuerungsfonds der Clektrizitätswerke. . . 1 336 561,46 234 270 273 275 348 376 383 395 408 36204] die⸗ Nachgenannten an dem bezeichneten 21h, 12. D. 32 528. Deutsche Schweiß⸗ Plauen, Vgtl., Breitestr. 30. Stoffspann⸗ Hamburg, Schlump 27. Teigpresse mit logen. 6 12. 12. C. 22 647. 1 Abschreibungesonvo . .. 12 799,94 2 163 923,27 420 441 461 510 514 531 587 598 603]1 iage die Ertellung eines Patents nach. maschinen⸗Bau⸗ und Vertriebsgesellschaft vorrichtung für Stickmaschinen. 7. 4. 14. gleichmäßig innerbalb des Bruckraums 129, 6. 294 824. Gustov Weinberg, Kautions. und Pensionssparkasse.... 51 528 ,71 624 648 668 671 720 746 750 757, u der am vnnat Der Gegenstand der Anmeldung m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. Elektrische 57 b, b. F. 40 752. Farbenfabriken durch Exzenter auf- und ab⸗ und vor. Beilin, Wallnertheaterstr. 29. Verfahren Diverse Kreditoren . .. . I 111I1I111“n At. 8 59 77 97 129 137 144 147 30 September er Vorm 11 Uhr st einstweilen gegen unbefugte Benutzung Schweißmaschine. 15. 4. 16. vorm. Friedr. Bayver & Co., Leverkusen und zurückbeweglichen Teigförderschaufeln. zur Trennung des Glykokolls von Stadtgemeinde Mannheim für Bahnanlage Mannheim Feudenheim 150 000— 171 175 188 204 239 244 248 256 289. 8 84 schützt. 235, 2. D. 28 933. Deutsche Erdöl⸗Akt.⸗ b. Cöln a. Rh. Verfahren zur Rück⸗ 16. 7. 14. A. 26 278. anorganischen Verbindungen. 22. 9. 15. ͤa II111““ 40 000 291 336 378 im Saale der Handelskammer, hierselbst, stattfindenden 8 8 6 b, 3. B. 77 951. Auguste Boidin, Ges., Berlin. Verfahren zur Gewinnung seitenkennzeichnung photographischer Pa⸗ 49, 46. 294 753 Franz Diekow, Hohen⸗ W. 46 952. uaa11616112122X“ 9 600— gezogen worden. 8 2 Seclin, Nord, u. Jean Effront, Brüssel; von festen Paraffin⸗ und Ozokerit⸗Kohlen⸗ piere. 6. 4. 16. Schönhausen, GBerlinerstr. 115. Regulier. 129, 9. 294 825. Deutsch⸗Koloniale Gewinn⸗ und Verluftrechnung: 3 Diese. Srücke sind rückzahlbar am außer ord entli en Ver am mlu n Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. wasserstoffen aus Mineralblen, deren 61a, 14. G. 39 443. Conrad Gautsch, vorrichtung für stehendes und hängendes Gerb⸗ & Farbstoff⸗Gesellschaft m. b. H., Zuweisung zum Talonsteuerkonio 2 400,— 1. April 19217 mit einem Aufschlag g „Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., Destillaten oder Rückständen, Braun⸗ Berlin W. 30, Heilbronnerstr. 30. Vor⸗ Gasglühlicht 5. 2. 16. D. 32 333. Karlsruhe. Verfahren zur Herstellung von Zur Verfügung der Generalversammlung.. 118 654,06 121 054 08 von 2 %, also Lit. a mit 1020,— der Gesellschafter laden wir hierdurch ergebenst ein 1. W. Dame u. T. R. Koenhorn, Berlin koblenteeren, paraffinhaltigen Teeren, Teer⸗ richtung für Gaslöschanlagen, insbes. bei 5 d, 2. 294 839. Max Jaschonowski, Kondensationsprodrkten aus 1⸗ oder * 1 und Lit. Mmit 510,— und die Ein⸗ 8W. 68. Verfahren zur Gewinnung von destillaten und bituminösen Mineralstoffen. Telephon⸗ und Telegrapheneinrichtungen Deutsch⸗Piekar, Kr. Beuthen O. S., 2⸗ Aminonaphtalinmonofulfosäuren und 25 685 209/98 lösung findet an unserer Gesellschafts. Tagesordnung: Enzovmen und Toxinen mit Hilfe von 22. 5. 13. zum Messen von für sich abzulassenden Hauptstr. 34. Vorrichtung zum selbst⸗ Formaldehyd; Zus. z. Pat. 293 640. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1916. kasse sowie bei der Bank für Thüringen 1) Beschl 2 Bakterien. 10. 7. 14. Frankr. 11. 7. 13. 24 b, 7. M. 51 627. Paolo Mejani, Gasmengen verschiedener Art innerhalb tätigen Oeffnen und Schlteßen von Wetter⸗ 26. 8. 13. D. 29 442. 8 n vorm. B. M. Strupp Akt. Ges. i ) esch ußfassung, betreffend Liquidation der Gesellschaft. 80 L. 43 298. Paul Lange, Berlin, Spezia; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., einer bestimmten Zeit. 30. 6. 13. türen. 29. 7. 15. J. 17 397. 13a, 16. 294 800. Willis Mitchell 8 Soll. 3 Gotha und Meiningen und der Di. 2) Aenderung der §§ 9 und 17 des Statuts. Königstr. 38. Handplissierapparat. 29.6 15. Berlin SW. 61. Flüssigkeitszerstäuber 64 b, 1. S. 44 291. Siegerin⸗Gold⸗ 5 d, 294 840. Hermann Kruskopf, Dort⸗ Company Inc., New York, V. St. A.; Verwaltungskosten und Einkommensteuer.. 95 287 11 rektion der Privatbank zu Gotha und 8 Iie, 6. O. 9571. Robert Offermann, mit Zerstäuberplatten, insbesondere für mann⸗Werke, G. m. b. H., Dresden⸗N. mund, Bismarckstr. 62. Vorrichtung zur Vertr.: K Osius, Pat.⸗Anw, Berlin

Obligationszinsen deren Filiale in Leipzig statt. ; 4 1 en für Dampfkessel. 2. 6. 13. Flaschenreiniaungemaschine mit um eine Bekämpfung von Grubenexplosionen; Zus. SW. 11. Dampfkessel mit spulenartig ge⸗ veagtehenesle 6 . .. ¹89 799 „Gotha, den 21. Sepiendhe 1916. Getreidevertei ungg⸗ ese l lhoj nmn b 1 ““ Zerstuerzn Pn ür x Flüscene Achse 21 auf, und ab⸗ z. Pat. 245 887. 23. 3. 15. K. 60 464. wundenen Wasserröhren. 18. 4. 15. ücklagen in die konzessionsmäßigen Reservefonds .. .. 2 000 GothaerWaggonfabrik Akt Ges. 128 16. St. 19 875. Staßfurter Che- 24Ag, 5. L. 40 684. G. Oscar Lehmann, beweglichen Innenbürsten. 31. 8. 15. 6f, 4. 294 820. Werner Müller, Ham⸗ W. 46 452. 8 ücklagen in die Erneuerungsfonds der Bahnen 78 675 A. Kandt 8 . ssche Fabril vormals Vorster & Grüne⸗ Berlin⸗Schöneberg, Belzigerstr. 25. Ent⸗ 65a, 31. V. 13 184. Vulcan Werke] burg, Bernhardstr. 111. Mehrkammeriger 13a, 20. 294 855. Ethan Ira Dodds, uweisung an die Erneuerungsfonds der Elektrizitätswerke . 225 491 88 8 Act. Ges., Staßfurt. Verfahren aschungsanlage mit gegabeltem Trichter⸗ Hamburg und Stertin, Act.⸗Ges., Ham⸗ Spundapparat. 20. 6. 15. M. 58 141. Pittsburgh, Penns.; Vertr.: Dr. W. bschreibung auf Mobilien und Utensillen ... ... 1 4 014 69 [35819] Bekauntmachung. zur Darstellung von in Berührung mit auslauf. 27. 10 13. burg. Klappwaschschrank, insbesondere für 7a, 9. 294 841. Anastasius Mäusel, Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte,

Rückstellung für Steuernrn .. 10 000 Bei d rsxxIUSCüIrxHMx TrvEAESSenHee rasessasamareRrncxHAHEvHxRrMxancsALeenä Snes-HrnemxsmeneneseFi 20. Wasser Sauerstoff entwickelnden Gemischen. 25 b, 3. D. 29 493. Walter Daub, Schiffe. 24. 8. 15. Maxhütte⸗Haidhof, Bavern, u. Paul] Berlin W. 57. Stehbolzen für Dampf⸗ Kriegsunterstützungen .. . 100 604 6) üfee 1 Barmen, Buchenstr. 41. Vorrichtung zum 65a, 34. Z. 9563. Dipl.⸗Ing. Carl Niedergesäß, Beuthen O. S. Mechmische kefsel. 14. 1. 15. D. 31 507.

Zuweisung zum Talonsteuerk 5 2400,— V 2 F 8 Sti d Zuͤblin, Bremerhaven, Bogenftr. 17. Anker Umzührung für Feinblechwalzwerke; Zus. 149, 15. 294 826. Fa. F. Schichau, v““ 21892e. 8 e. ichaieerssrewnsgeö ed nene 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1. Leat. Jr Lenlerens Faten ande ütraüha Sgüüschez ans ai üsrten er fühchenfecen, n. Sat 26807, 28 1 8, k de 8s üin aderhcherweeeeeehn ““ 8 ooͤrden: 1 8 [36158] derstellung von reinem Bor in zusammen⸗ und Klöppelmaschinen. 4. 9. 13. der Flügelwelle. 8. 3. 16. 8. 9. * sfehneun⸗Vohr 1 venf 214. 8 11 125 248,17 gesogen zu 1000,— Anhaltische Buchdruckerei Gutenberg e. G. m. b. H. Dessau. als Pulver. 26. 10.14. 27 c, 2. G. 42 495. Max Güttner, 70d, 6. P. 34 275. Gustav Probst, Co. A.⸗G., Zwötzen a. d. vrr F. Stangensystem. 10.12.14. Haben. Nr. 30 44 64 67 76 81 94 100 109 „Vermögen. Rechnungsabschluß am 30. Juni 1916 Schulden 15c, 9. S. 44 4883. Eduard Sahm, Schmölln, S.⸗A. Kapselgebläse mit in Braunschweig, Maschstr. 31. Vorrichtung abschneider. 29. 1. 14. W 44 188. . . 8 veetaahverss aas dem Vorjahr.... 1728 19090 188 183 262 302 320 3295 329 399 892 8 eeessenh.. - Frantfurt g. M. Stiftstr16. Für rug. emem svlindrischen Gehäuse ehienhisch an. 18. 1nh, von hean, 28. .1, e. anes ö1116151“ 8 3 8 . u ulden 56 8 Ab⸗ ce em, e beitskolben. 10. C. . Pau aus, Berlin. nitz. hlesf., Ve .26 2 3 Sdorf, Ag str. . 1 hö“ 166289 8 s. 489 498 506 517 527 548 1949 95 Genossenanteile 31 200 Lic Geflehesn, Frhhshan dene 12. 1.. - Siegelvorrichtung mit Gasheizung. 17. 2.16. presse mit selbsttättger Materialzuführung stangenantrieb mit Schwinghebel für Hoch⸗ 8 1 * 233 734 735 85 89 624 656 706 709 Banfguthaben 18 393 60] Genossendarlehen... 31 200 21. 10. 15 30b, 12. H. 69 654. Paul Hartter, 74a, 39. R. 42 979. P. Corneltus in Bandform und mit Vorrichtung zur druckmotoren mit großem Anfangsdruck 8 1 1 1125 248 846 878 887 971 980 783 802 820 834 Effekien... .. . 29 540 1“ 39 000 18c, 3. St. 19 126. Georg Stolle, Berlin, Zwinglistr. 40. Verfahren zur Rechenauer, Wöriehofen. Vorrichtung Vereintgung von Knopfteilen und 188 Fes Erxpansion. 7. 6. 14. Mannheim, den 21. September 19106. Lin. 1, zu 800,— Vorräte 8 3 934 59 Gesetzl. Rücklage... 18 782 Kiel, Holtenauerstr. 154. Verfahren zur Herstellung von künstlichem Zahnersatz aus zum selbsttätigen Festhalten und Freigeben lichen mehrteiligen Gegenstäuden. 24. 7. 14. 1.20 197 231 827. C. Peötz, Maschtmen⸗

Der Vorstand. 5 * Mobilien 13 676 70] Rücklage f. Unterst. 382 3 ähnlichen Stoffen. von Glockenklöppeln auf rein mechanischem S. 42 831. 1er,92481 831,918 518 590 219 349 rondstüce.. 91:0 ⸗—Rlchsge 1 wweselh, garv. 332 114141A1A4X4*“ 79. 14. 294 854. August Wolf & Sohn,]kaug'sellschaft m. b. H. Hagen 1. 8.

Guldenwerke Chemi sche Fab rik Aktiengesellschaft, 881 8⁷ 88 820 318 886 885 578 562 he 8 185 Rücklage f. Erneuerungen 10/45. Eisen⸗ und Stahlwerkstücken. 8. 11. 13. 30d, 2. S. 44 383. Siemens⸗Schuckert S0a. 36. R. 42 615. Richard Raupach Peterswald, Böhmen; Vertr.: Adalbert Umsteverung durch Vertauschen des Ein⸗

17 978 19a, 11. .33 612. Clemens Pasel, Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Maschinenfabrik Görlitz G. m. b. H., Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. und Auelaßraumez für Druckwassermotoren ee. 888 1 18 9, Ps did a17 ie 8 e J]J11444 ö,. 2,18 heeeie eheg e ern⸗ Semmcemrwend geeralerg uag-an-2c. Junt norg Eeenn. e. 1“ vnerasg öner 21- 9gen 1er ee n, enin. 80 11 16. werkzeug mittels auf einer umlaufenden bewegt wird und zwei ineina dergreifende

8 - 85 * 8 . Die Ve i 8 die 8 EEE1X1“ ö“ s“ eFgerno. 881,e ge te e 8 mi ne Se eh Sae 8 S 8, S ile Er k d 8 Grundstück⸗, Ausladevorrichtung⸗ Aktienkapital. EEC Zelhe he nen ben. W“ Zinsen (v. Bankguth. u. Eff.). 2 095644 platte für Querschwellenoberbau. 8.12. 14. 30d, 6. G. 43 082. Dr. Emerich von 80c, 16. P. 34 675. Fa. G. Polysius, Scheibe im Kreise angeordneter Auf⸗ Schieberteile mit der nwirkung de

. Mietsert 8 f. .: L. Schiff u. Dessau. Berfahren und Vorrichtung zum nehmer. 11. 5. 13. W. 42 233. Druckmittels ausgesetzten Abstufungen ver

u16.“*“* 389 293 Pesase che eratas⸗ 29996 Wen Ecans. EEbe Seee 2 538 12 Benriebeergebnis .. . . . . 22 22896 berMan; Wersn Hiam Birler Beae 11““ Hilkannn detn s Seeen een. ze. 10. 296 ,81. Wefehia. 888, Se Pat. 289 6890.

Dampf⸗ und Kraftanlage . . . . 36 000 Buchschulden 103 418118 verschreibungen und der Zinsscheinbogen ö : 2289 81 Hankow, Neue Schönholzerstr. 8. Ver⸗ Berlin SW. 11. Schienenverband für beim Beschicken von Schachtöfen. 16.3. 16. waren. und Nagelfahrik G. m b. H., 30 10. 95. Gebr. Pfeiffer, Kaisers etri 8 7 1 1““ 8 9 S 8 2. 4 61 436. mann Kügler, Hüsten i. W. Maschine zur Herstelluns 14d. 20. 294 895. Gebr. Pfeiffer, Kaiser

Fe en 100 786 vpotheken 207 200 mit Erneuerungsschein vom 31. De⸗ u“ 2r En 89 ernhe e nas .erre I See dle Zas. 5. Felix Meyer, Ni he. .aeaeberg 2l Verfahren Reißnägeln u. dal. mit einem die lautern. Umsteuerung für Ireizylemder Hnahge 173 173 ““ 599 % bE“ an genn . Verglichen und mit den Büchern übereinstimmend befunden 8 n loceren ⸗Sandschichten ü. 1. 16. Aachen. Auswechselbare Verkleidungsstulde Bus Herselnsg, bo⸗ Sepipläat * den Sgten gvegg gtenden Tan asin. 18 8.he.ehe h⸗

111“ X““ 1 Dessau, den 15. Sept. 1916. Dr. 1“ für künstliche Arme und Beine. 6. 3. 16. Zus. z. Pat. 292 903. 16. 11. 15. agkolben. 14. 9. 15. W. . „,17. 8

Frenanigsion und ee“ 8 e eah 3 frü 88 ven offan schaft deltan⸗ am 1. 1“ öeekzch . 11zzs. Western Elektriec 808, 8 9. 37 897. Reichbold, Flügger S4c, 2. Z. 9645 Ludwig Zimmermann, ꝛ2f, 9. 294 822. Heinrich Wasieleweki, 88 8 8 ven -

Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlage 8 ber Leilsn 1 üheren Verlosungen ge⸗ übernommen hatten. Ausgeschieden ist ein Genosse mit 5 Anteilen. 5 weitere Anteil Combany Ltd., London Engl.; Vertr.: & Boecking, Hamburg, u. Dr. Hermann Frankfurt a. M, Roßmartt 5 7. Ver⸗ Hagen i. W., Badstr. 6. Backenpaar zum Vertr.: Dip 1 SE

Destillationsanlage . 8 18Seen Ccheni e. es hanor ist noch wurden von einem Genossen übernommen. Die Genossenschaft bestand somit am Schluße Dr. L. Fischer, Pat.⸗Anw, Siemensstadt Dostal, Wten; Vertr.: Eduard Flügger, fahren zur Tene ge. g. 5.14. E Seeeeeneestasse 8 8

8 Per 31. Dezember 1915 Lit. B Nr. 713. des Geschättsjahres aus 32 Genossen mit 312 Anteilen. Die Haftsumme betrug 31200 ℳ. d. Berlin. Wäbler für Fernsprechanlagen. Hamburg, Hammerdeich 60, Verfahren des in ein Pfablloch einzubringenden de. W. 294 893. Fa. Carl Wolf, 29. 7. 13. M. 52 188.

Fc

8 ä . von Bakterienkulturen tons durch schwimmende oder ähnliche Sa, 11. b Laboratortumsanlage 1911 den sX“ 8.⸗ede. .as 888,4 2.8t42 21 2. 11. 13,0 89 He henangene⸗ 38 5. 13. Oester⸗ Erdschichten. 25. 5. 16. Schweinsburg, Pleiße. Vorrichtung zum 15a, 18. 294 756. Union Trust Com Kontoreinrichtung.. G 8 1

1 88 g 89 8 1 f 73 S4c, 2. Z. 9660. Ludwig Zimmermann, Färben oder sonstigen Bebandeln von in pany, Washington, V. St. A.; Vertr.

1 1 Gera-Grei 8 an a⸗Bank Gräfenberg, Cöln⸗Lindenthal, Wüllner⸗ reich 7. 3. 13. 12nt 8. M., Roßmartt 5=—7. Vor: Lagen übereinander angeordneten Spulen A. da Bois Reymond, Max Wagner n Eisenbahnwagen . . . . .. 43 598 erga-⸗Greiger H 8 straße 4. Gefäß für elektrische Sammler. 40c, 16. W. 46 789. Westdeutsche Thomas⸗ Frankfurt a. M., Ro 8 neterSoln C. Lemke, Pat⸗Aeälte Berlin W. 11. Warka . 5778,60 Kammgarnspinnerei. 11. 11. phosphat⸗Werke G. m. b. H., Berlin. treibpfahl zur Herstellung von Beton⸗ oder sonstigen Faserkörpern 9 ö Eiofelung des Mutern.

82 4 jalier 8 1 tr 21c, 9. W. 82. lf Wi „Elektrisch beheinter Schachtofen zur Ge⸗ pfählen. 25. 5. 16. 2 W. 45 377. 1 18 206 3 8 Carl ;ünng E Einge agene Genossenschaft mit Baüin Frsdernan⸗ Ra ndageen. 1 von Metallen auch aus armen 85h. 1. T. 19 453. Mar Töns, Düsseldorf, S1. 2. 294 797. Carl Kochmann, Char. rabmens über der Gieß e

8 ½ . 5 zne 8 Grimmstr. 16. Abortspülkasten. 14.2. 14. lottenburg, Leonhardtstr. 15. Verfahren schinen zum Gießen und Setzen von

8 .. 8 8 beschränkter Haftpflicht 8 TT“ 1 feftzngugg gc. . 7 8.11590 742. Franz Trinks, SSa, 8 ben⸗ Nv- NEee Zus. z. Pat. 278 390. 28. 2. 13 —“““ ; . .15. ig, Kastantenallee 71. Vor⸗ Waltendorf bei Graz; Vertr.: Paul Herr⸗ mehreren mit einande 1 .

1 6*1* 38 Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1915. 2u6 17 Sch. 45 948. Günther Scheuer⸗ üchiug an hrcemascinen un ur 8 8 E“ 6.14. b-e. Ken⸗ ÜSg2 ’e

ss 1 2 002 98 1“ SeeJa fe geeFtasgens brand, Berlin, Schleswiger Ufer 13. tragung der Bewegung von losen Einstell, Lauftad ger Wasseren⸗ 11— 780. erbwerke vorm. Leipzte⸗Gohlis, Kanalstr. 1. Verfahten

Außenstände 69 000,57 7 Niederlassung A. von eeeae . teh...... Rohrbefestigung, insbesondere für elektrische hebeln auf die die Einstellung beweglicher 2) Zurücknahme 8 resne.- Pcne g Geann Höchst 2-M. von Matrizen und sonstigen

Wertpdce he 1164“ Rechtsanwälten gegeencrnan 8 3248 8 Pegastatbatonts 1 Sgeeansthls srasx ser Wee benieesden gaasenhebena cne von Anmeldungen. Verfahren zur Erzeugung echter türkisch. Druckoderflächen in künstlichen Massen 2 ¹ 51 .

Weripapiere .. . 455 286— 1 1. 14. ve 2868 b .20 3. 14. F. 38487. 1. 4. 16. K. 62 104. Vorausbezahlte 1 8 [3619 Wechselkonto. . .24 670/ 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2-e, 383. B. 80 233. F. W. Busch, Company, Portland Maine, V. St. A;a. Die folgende Anmeldung ist vom rotähnlicher Färbungen. 20.3. 14. F. 38 487 Ieg

3 . 5 2 A. Patentsucher zurückgenommen. Sm, 12. 294 798. Farbenfabriken vorm. prämten.. 26 355 91 Fr. Iaets Landgericht 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 738 28 Vortrag aus 1915 . ... Akt.⸗Ges., Lüdenscheid. Elektrischer Dreh⸗ Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. jedr. 2 & Co., Leverkusen b. Cöln Berlin⸗Lichterfelde, Hindenburgdamm 126 Wärtligungen 88 50 000—- In die Liste der veeagüme zür 8 . 35 767 35 schalter zum Einzel⸗, Parallel, und Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30k. C. 25 425. Kammer zum Binden Friedr. Bayer b s

¹ Schreibmaschine mit in der Höhenrichtung 11“ S 8 S bogener Knopf. von Kohlensäure in Atmungsvorrichtungen a. Rh. Verfabren zur Erzeugung von 8 i

V 6 745 —S 1“ Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: inn⸗ Reibenschalten zweier Stromverbraucher. Aus einem Stück Blech ge treini sanlagen. 8. 6. 16. Azofarbstoffen auf der Faser. 26. 11. 14. einstellbarem, die Treibfeder und die 200917875 2009 178 79 Rechtsanwalt Richard Weil in Stuttgart. Gewinn- und Verlustkonto 6. 9. 15. 12. 9. 14. und Luftreinigungsanlag

Hemmvorrichtung für den Papierwagen Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Den 21. September 1916.

2 . 8J

SI351116“

8 8 8 dans . 8 8 v b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ F. 39 545. . Dap 8 1“ ers. per 31. Dezember 1915.. e 2 Säcier Hucsse n 29. Fbacbhfbeh teilung 8 entrichtenden Gehühr gelten 1 1c, 2. 294 823. A. Gutberlet & Co., A Papierwagenträger. 2. 11. 13 Der Präͤsident: Korn. Aen tätige Einrichtung ꝛum Abschalten mehrerer mit der Form des Knopfoberteils ange⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Mölkau b. Leipzig. Transportvorrichtung K. 56 666.

8 (uUnkostenkonto. 5 532 99 insen⸗ und 8 1 ö.3. 3. 16. 20 5. K. 58 152. Durch Verbrennungs⸗ für Bogen⸗Abhebe“ und Zusammentrag⸗ 15k, 1. 294 783. Jullus Lutz, Hei Generalunkosten... 450 524 51 Vortrag 31 376 13 Hisenkonto .. . . . ... 9119 79 venlemne 6 e gh g 8 7a⸗ 89 ecel geschakteies eoegen. e 5 derstegferen Hünterscgung. Lourde, kraftmaschinen mit mehreren Kurbelwellen maschinen. 21. 12. 13. G. 40 655. .N 1g-s 8 5 -. Ee. 1“ 18* 68 Gesamterträgnisse 1129 . 86652 78 3652 78 Reichshofen t. Elf Blitzschutzvorrichtung London, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte kurvenbewegliche Lokomotive. . 1v1b”,2 L. e. 1.ees n hüear⸗ 11

ewinn 8. 2 ag. üöteaar⸗ 1 2. [27. 3. 16. „Ges.,2 . 2 . 71 27 8 Au fir Hochipannungsleitungen mit drehbaren Dipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg, u. L dienende stehende Kolonne. stoßenden Farde auf einem wasserdurch⸗ 1 161 140 7f 1161140 71 10) Verschiedene 8 Der Aufsichtsrat. 8 8 Der Vorstand. Elektröden. 30. 11. 15. Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. Spritz⸗ S4c. Z. 88e. veee 88 E . 8 ehen Fäsfeemn Sof be gusteüt find.

8 H. Bewig, Vorsitzender M irscht 21 0 kfurter Maschi vergaser. 9. 8. 15 stellung von Betonpfäh gestellt si

ö1“ 8 Bekanntmachun Am 1. Januat 1915 waten * He She n eh. dna g. ,0 594. Iantfurter Maschmnen, vegnses. 9.3. 80,938. Benz &. Cie. 84 c. 3. 9228. Verfahren zur Ver. 128. 1. 254 754. Clertryo Osmose Akt. 8. 41 908. pen gügr 136208) gen. Hinzugekommen sind 1915 .. . .. 2 e 8 Wen. E Rbeinische Automobil⸗ u. Motcren⸗Fabrik hinderung des hte. 88, h 8 8 —— Bhefltn EE— öIS

3 2 2 4 1 E I. 8 8 enden Betons dur erfahren zum Re anover, 8. Verf Die Dividende wird gegen Div dendenschein Nr. 1 für den Zeitaum vom Wir zeigen hiermit an, daß der Auf⸗ . 67 Muglteder. Seteater. . k, Licht bin eenabe. Besgaser für hex. e Erdschichten. keiten. 11. 6. 15. E. 21 116. ———

1. Juli 1915 bis 30. Junt 1916 mit 140,— für die Aktie bei der Deutschen sichtsrat unserer Gesellschaft künftighin 8 Ausgeschieden sind 1915. 8 3 v. 19. S. 45 237. .e ens vs vv 4 ge⸗ E. 21 719. Wilbelm Eisen⸗ 24. 2. 16. 121, 16. 294 874. Baritumorvd Ges. m. ulfat und Ammontumchlorid 15—

Bank, Filiale Leipzig in Leipzig, und der Nationalbank sür Deutschland in aus mindestens 5 und höchstens 7 Per⸗ .e. Bestand am 31. Dezember 1915 55 Muglieder. B 8 9 Artegesnssaft⸗ Biezsl 1 führ, Berlin, Kommandantenstr. 31 a —32.] Das Datum bedeutet den Tag der b. H., Hönningen a. Rh. Verfahren zur Dngsmittels. 11. 5 . beh nstedt

Berlin W. 8 oder der Kasse unserer Gesellschaft in Piesteritz ausgezahlt. sonen hestehen wird. Für das Ge⸗ Das Geschäftsguthaben hat sich von 22 743,90 auf 25 265,20 erhöht, mas 8 29 wirol6. Zündkerzenkappe. 17. 6. 16. Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Herstellung von konzentriertem haltbaren 16, 5. 294 858. H. Fehn, Helm Piesteritz, den 22. September 1916. schäftsjahr 1916/17 besteht der Aussichtsrat die Haftsumme von 43 200,— auf 42 600,— ermäßigt. ausc 9 Fit eche . 889 n & Braun 26e, 28. W. 46 518. Lionel Wolffsohn, anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Wasserstoffsuperorpd. 2. 5.12. B. 67 260.

GSGuldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. urzeit aus folgenden Personen: Die Haftsumme beträgt bei 59 Mitgliedern mit 71 Arnteilen 42 600,—. Att SGi H. 8* Seeaahs vn ei er Hoboken New Yersey (Vereinigte Staaten Schutzes gelten als nicht eingetreten. 120, 3. 294 755. Dr. Hugo Krause,

ve. e Sene. Gge8 852 8 E““ Konstituierung des Aufsichtsrats besteht derselbe aus sir Deeßmn Fveee 16 ver gaghe v. Nordamerika); Vertr.: Fran Fieseler, 3) Versagung. 1““ 8 10 294 777. Friedrich Siemens, . aufmann Ado rasmi, Lübeck, n: g 1 1 zur 1 2 10. 294 777. 1

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht ab 1. Juli 1916 aus den] Rechtsanwalt Dr. Viktor Schön, Lübeck, 1) Generalinspektor Hans Bewig, Zehlendorf, Vorsitzender, 11. 53. K. 62 364. Körting &.Mathiesen Berlin⸗ Neubabeloberg, Auf die nachstehend bereichnete, im seinen Homologen. 1. 12. 15. K. 61 494. Herlin, Schiffbauerdamm 15. St 1— 8 8 Oberbaudtrektor Dr.⸗Ing. P. Rehder 2) ünanaef Ernst Fraenkel, Berlin, stellv Vorsitzender dit.Se danch.debec 6. Anlasporeichtung ue Füng St Amerika 5,8, ,9. vhie g. 189. 11. 294 1“ nm Wärmen 8 8 8 Fn. 8

dans Winterfeld, Berlin, Vorsitzender, 89 Lübeck, 3 3) Magistratssekretär Marx Loth, Berlin, Schriftfü Lemnem Leuchtsystem. 23. 5. 16. 11“ kannt gemachte Berlin, Bayreutherstr. 10. Verfahren zur 2 1 .42 387

Fei verag. Feipng, stellvertretender Vorsitzender, Fehtzengaht e 2 227” 8 9 I Fen en bhsc. Besen. anf. 86dis. ““ Sen 278 1t. A. 27 810. Actien⸗Gesellschaft benhe g at., LFeee Fertenune, öö IN xr e.e. dhüeeen De ugh Berlin. 18 echibanwalt Hermann Hrehmer, Labec. üsmann Max Landsberg, Berlin⸗Wilmersdorf, Bei Vertr.- Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Ca. „Weser“, Bremen. Einrichtung zur Be⸗ „Temperaturregler 1.12.13. valertansen 2⸗C 16. 8. 15. D. 31 980 1qnp“*“ seuberamerne, Blewindustrie und) Verur. de 1, Za ügn . 8 C1A4“*“ Ebb111“ WMaschinenbau⸗Anstalt, chemisch. . NN“ Pie -Rg- 1;2 bSeen 1Nn netlesgeserschaft. technische Fabrik, Gesellschaft mit eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 21f, 54. nbs r2 390. G. Schanzen⸗ bau.Gesellschaft m. b. H., Leiviig⸗Seller stände sind den Nachgenannten Habente Verfahren zur ng a. b Der Vorstand. ep öeschrünkter Hastung in Lübeck. Haftpflicht. 8 C“ LCINZ1 ; 6 1 .“ 8 8 Re Max Hiescht. IFiaaga

8

1