11“
E. 8s. “ 8 ö 8n 8 “ 8 8 dal. Maschinen. Schweinfurt. Frellaufnabe mit Bremse Altdammerstr. 6. Schuhsohle aus Blech. .“ 8 1 F 2½ B 9 1 . wagen. “ E terage- bördelung. 88 18 13. Utsrohe wn .M. 25 929. t 28 9. 14. Sch. 54 312. 25. 8. 16. B. 75 522 1 2 üu n t E eila 9g E
4 652 798. Carl Zeiß, Jena. 42f. 652 744. Luftschiffbau Zeppelin, 5, 7a, 652 514. Wilhelm Nebbuth, 631. 652 720 Schweinfurter Präcisirns⸗ 71a. 652 694. Amberg & Walling, * 1
orrichtung, die mnh Sesh en G. 98 b. H., b. Spandau. Berlin⸗Lankwitz, Lulsenstr. 9a. Photogra⸗ “ Fichtel & 2 Hildburghausen. Aus kleinen Stücken zu⸗ n Rei g 2 „1. 2 2 ½ Q 8 18 Licht beleuchteten Gegenstand einem Beob⸗ Rohrverbindung “ 282 1“ mit Winkelspreizen. 8 ö Feree sen⸗ Freilaufnaben. I 25. 8. 16. anzeiger un onig 1 Preu 1 en ac
t icht beleuchtet er⸗ Ib agertem Sperring. 7. 7. 16. N. 15 729. 8. 9. 14. b 8 . 3 “
8 EE12 8 Z. echagt 8 3. 8. 1 8 s 086. - .“ 5Ta. 652 518. Emil Robert Maver, 63i. 652 721. Schweinfurter Präristons. 71a. 652 695. Fritz Schramm, Zittau 8 ’ 1 42h. 652 799. Fa. Carl Seih Jena. 4 7g. 652 643. Johann Koenig, Pforzheim, Sontheim g. Neckar. Riegelschiene für Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, i. Sa. Stiefelstrippe aus Blech mit nach 1“ 8 Berlin . Montag, den 25. September Vorrichtung, die dazu bestimmt ist, einen Hohenzollernstr. 84. Schieber für Rohr⸗ Setecc⸗ Kassetten. 26. 7. 16. “ .u b g-s; xg. g98 1 Sr. ee Eisenring. —ü üir Ek v
itungen. 3. 4. 14. K 62 978. b 78. un 8 nrichtung. †. .8. 16. . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Hakan;, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
mit künstlichem Licht beleuchteten Gegen⸗ leitung stand einem Beobachter als von Tageslicht 4 Th. 652 772. R. W. Dinnendahl Akt.⸗ 5 Ta. 652 536. Optische Anstalt C. P. Sch. T1a. 652 703. Wilhelm Brose, Dresden, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
b tet 24. 8. 14. 8 le Ruhr. Nachspannvorrichtung Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 631. 652 728. Schweinfurter Präcisions⸗ Görlitzerstr. 7. Sohle für Stiefel und
8ee eetren Shcch Fesh tehe duh doppeller Uebersetzung. Kameragehäuse. 17. 8. 16. O. 9487. Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schuhe, die ous Einzelplättchen zusammen⸗ 7 „ 1 ö „
12 h. 652 805. Arthur Wettwer, Ham. 4. 9. 16. D. 30 171. 5Ta. 652 544. Gebrüder Walser, St. Schweinfurt. Freilaufmabe. 13. 3. 16. gesetzt ist. 30. 8. 16. B. 75 569. 2 ra 2 amn elsre 1 ter für das Deu
burg, Valentinskamp 100. Befestigung 49a. 652 670. Rudolf Rottig, Danzig⸗ Gallen, Schweitz; Vertr.: Gustav A. F. Sch. 56 487. T1a. 652 706 Paul Hampel, Berlin, 1 et 4
randloser Augengläser an der Glasklammer. Fubude Heubuderstr. 24. Revolver⸗ . Pat.⸗Anw., Berlin g üg. ö2 8 s ich 5 Frn. b 1 „Das Zentral⸗Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister fü mit auswechselbaren Dreh⸗ richtung an Rahmen für Vergrößerungs⸗ Dresden. Deckel un 0 b e. mitte reifen aus Leder, Gummi g. dgl. für Selbstabholer auch durch die bs fcche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V Bezugspreis eträgt — 88 28 sr. a- Brescsanan en s
16. 3. 16. W. 47 005. rebstahl n b 42h. 652 811. Reiniger, stählen. 26. 7. 16. R. 42 818. Apparate. 24. 8. 16. W. 47 679. festigter Dichtungseinlage für Gefäße mit von rauten⸗ oder trapezförmigem Quer⸗ 1 1 h. 65 Keiniger, Gebbert &) stählen 652 876. Augufz Koch Hagen i. W. 5 Sa. 652 688. Gustav Clemens, Zittau Doppelfalzverschluß. 29 8.16. R. 42 969. schnitt. 31. 8. 16. H. 72320. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 n
¹ „8 df. . . 49 4 2 2 Schall, Akt Gef., Berlin u Erlangen f Koks ⸗Schmiedeofen. i. Sa., Aeußere W berstr. 12. Vorrichtung 64a. 652 550. Bügelfabrik G. m. b. H., 71a. 652 742. Konrad Schürr, Mechan. 1 3 8 1 88 F. ¹ 4. 8— gex H hn . Afsget. * Ien 8 eEEee] ch 1 2 2 85 5. 9. . . .
8
Spiegelstereoskop. 3. 7. 16. R. 42 736. Berghofstr. 20.
285” 8 ger F. Bhkestenn & 8 5 8 15. K. 66 894. zum Pressen von Dichtungsringen. 23. 8.16. Bedra H.⸗N. Dichtungsmaterial. 26. 8. 16 Schuhfabrik, Inh. Thomas Schürr, Her⸗ 1b
Frankfurt a. M. Klemmer⸗Nasensteg. 51c. 652 529. Robert Reinert, Coblenz⸗ C. 12 372. B. 75 552. zogenaurach. Schaft aus Leder für San⸗ Gurtbleche eines mit Laufbahnen ver⸗ 14. 8. 16. G. m. b. H., Berlin. Erregermaschine ree 8
17. 7. 16. B. 75 250. Lützel, Mariahilferstr. 20. Biegapparat 5Za. 652 689. Gustav Clemens, Zittau 64g. 652 551. Müller & Co., Neuhaus dalen. 1. 8. 16. Sch. 57 112. (Schluß.) sehenen Gurttranzporteurs. 21. 8. 16. Za. 575 855. Windmoͤller & Co, Han⸗ 13. 8. 13. H. 62 358. 12. 8. 16. 47. 570 496. Paul Eden
42h. 652 816. Fa. G. Zlmmermann, ür alle Zangen zu Saiteninstrumenten i. Sa., Aeußere Weberstr. 12. Vorrichtung a. Rennweg. Glastropfer für Liörflaschen. 71a. 652 831. George Bendir, Königs⸗ .“ V. 13723 nover. Korsett. 9. 10. 13. W. 41 480. 21. 574 013. Erwin Falkenthal, Berlin. Drestantiges SeDfelce iez Ierlohn.
Virndorf. Leseglas. 24. 7. 16. Z. 10 867. aller Art. 15. 8. 16. R. 42 909. zum Pressen von Dichtungsringen. 28.8.16. 29. 8. 16. M. 55 888. berg i. Pr., Holsteiner Damm 32/33. 77. 65 Ferdinand Pollak, Ober⸗ STa. 652 b64. Dammann & Strat⸗ 15. 8. 16. ig 8 21. 8. 15.
4 2k. 652 677. Emtl Schultz, Berlin. 51c. 652 569. Paul Linke, Berlin, C. 12 373. 64a. 652 565. Dr. Ernst Ludewig, Schuhsohle und ⸗Absatz aus Sperrholz. sedlitz u b. Aussig, Böhmen; mann G. m. b. H., Quedlinburg. Darre 4d. 574 431. Deutsche Continental⸗ erzeuger usw. 16 8. 13. F. 29 870. 14.8. 16. 42 f. 593 599. 8. ’“
Schöneberg. Grunewaldstr. 15. Mano. Dessauerstr. 13. Metallsteg für Streich⸗ 58b. 652 889. Leipziger Cementindustrie Hamburg⸗Barmbeck, Hamburger Staats⸗ 10. 8. 16 B. 75 432. 1 Vertr.: ir. heodor Hauske, Berlin, Für⸗ für Obst, Gemuse u. dgl. 29. 8. 16. Gas⸗Gesellschaft u. Fritz Mucke, Dessau. 21f. 568 787. 2.B. C. Schristlampen Könsgober e udw. Dankmeyer,
meter o. dgl. 9. 8. 16. Sch. 57 157. instrumente. 1. 9. 16. L. 38 169. Dr. Gaspary & Co., Markranstädt b. krankenanstalt Barmbeck, Pavillon R. 1. 71a. 652 836. Emil Spiegel, Warns⸗ bringerstr. 10. Schaukäftchen für nach. H. 30 145. Pneumalische Druckvorrichtung usw. G. m. b. H, Hamburg. Metallfadenlampe Muffenrohrverbi Pr, Weidendamm „25.
42k. 652 684. Emil Schultz, Berlin. 5 1e. 652 531. Robert Reinert, Coblenz⸗ Leipzig. Feststellvorrichtung für Preß⸗ Isoltermaterial für Flaschenverschlüsse. dorf, Böhmen; Vertr.: Ludwig Schiff u. einander vor 1I1“ abfallende SZa. 652 707. Christian Friedr. Holder, 4. 10. 13. D. 25 883. 18. 8. 16. usw. 1. 9. 13. G. 34 286. 9. 8. 16. 12. 8. 16 erbindung. 18 9.13. D. 25 761. 3 .9. 16. P. 28 267. Me Dörrhorde. 31. 8. 16. 4g. 607 467. Georgs⸗Marien⸗Berg⸗ 21g. 584 474. Gesellschaft für dꝛabt. 255 “ ash. .
g .15. P ützel, jahilferstr. 20. Notenpult.) kolben. 8. 7. 16. L. 37 988 30. 8. 16. L. 38 072. Dipl.⸗Ing. Heinr. Hillecke, Pat.⸗Anwälte, Filmbilder. Schöneberg, Grunewaldstr. 15. Vorrichtung Lützel, Martahilfers 59c. 652 633. Fa. Hermann Wintzer, 64a. 652 810. Richard Heinrich, Leipzig⸗ Berlin SW. 11. Schuhsohle aus Abfall⸗ 77g. 652 715. Ernst Ruff. Gr. Schier. H. . werks⸗ und Hütten⸗Verein Akt.⸗Gel., lose Telegraphte m. b. H. Berlin Platten. Munitzonsfabtiken, zei⸗ stedt b. Aschersleben. Volksbelustigung. S2a. 652 787. Gustav Kuntze Wasser⸗ Osnabrück. Oelbrenner. 2.9.13. G. 34 290. kondensator usw. 4. 9. 13. G. 34 319. sames Rillenrohe e
zur Befestigung von Federn, insbesondere 15. 8. 16. R. 42 914. 2 der⸗ 2 571. ü „Auer⸗ Halle a. S. Injektor mit symmetrischem Plagwitz, Weißenfelserstr. 58. Spiral⸗ lederplätichen. 21. 8. 16. S. 37 643. Lhaehn. . g,- hsasger 7e,, 8ee ht; Hene hase ggs Pn seransdg,öme hense g 8 8 II. 9. 14. R7 40 261. gasschweißwerk A. G. u. J. Giegel, Worms. 17. 8. 16. 5. 8. 16 22 8.
manometern. 21. 8. 16. Sch. 57 217. bach i. V. Notenblatt mit Schrift in Schlabberventil und nach einer Seite ber⸗ förmiger 85 zum Abschließen von Ein⸗ Oesterreich 24. 2. 16. 80, ) 42m. 8 Tri 8 „bunten Halb. Tönen. 3. 6. 16. K. 68 250. ausnehmbarem Düsensatz. 2. 9. 16. mache⸗Sterilisiergläsern usw. mittels luft⸗ 71a. 652 849. Richard Kaufmann, 779. 652679. Otto Zimmermann, Wolfen. Ofen zur Herstellung heißer Luft für Sb. 581 914. Fa. C A. Gruschwitz, 21g. 624 222. 3 ert Fü 56 m. 652 806. Franz Trinks, Braun⸗ bunten Ha nen dichtem Stoff. 26. 6. 16. H. 71 864. Halle a. S., Magdeburgerstr. 47. Wasser⸗ büttel. Verbindungsstück für Flugmodelle, Trocken⸗ und Dörrzwecke. 5. 9. 16. Olbersdorf i. S. “ Berlin, Kar122zensdr sanreföeenlds n ch ger Mesene⸗Ian 1 6. 6 8 8 . ler, ,2
schweig, Kastantenallee 71. Schaltgetriebe 52 a. 652 655. The Singer Manufac⸗ W. 47 716. e d 4 n. ür Reche inen u. dgl. 31. 3. 16. taring Companv, Elizabeth, New Jersey, 68 5b. 652 513. Arthur Devrin, Jemeppe 645b. 652 736. Franz Kopp, Devant les dichte Einlegesohle aus Pappe oder Papier⸗ insbesondere deren Flügelholme. 11. 8.16. K. 68 779. b 15. 8. 13. G. 34 140. 15. 8. 16. 3. 9. 13. F. 30 009. 19. . 2 Fesn “ 6” V. 220 81 DiolIng. Dr. W. [b. Lüttich, Belgien; Vertr.: C. Ossowski, Rbers; Aeußeres Diedenhofenertor. stoff. 30. 8. 16. K. 68 733. 3. 10 891. “ SBa. 652 639. Max Fürst, Charlotten⸗ 9. 628 293. Franz Canis, Crossen, Sa., 21!. 18 Z.ockarf. Vüberm ⸗ Bee. nadenneen Anordnung der 48a. 652 627. Carl Heide, Netphen, Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Vorrichtung Zusammenkegbarer Büchsenöffner. 15.7.16. 71 5. 652 629. Otto Poppendick, Berlin, 2 652 725. Dr.⸗Ing. Eugen Essich, durg, Dropsenftr. 18. Taschenuhrglas. Mulde. Doppelt nebeneinander a ge⸗ m. b. H., Pforzheim. Elekrrische Hei⸗ L. 32 380 7 30; opfes usw. 16.8. 13. Krs. Siegen. Papiergeldstreifband. 1.9. 16. Berlin SW. 11. Antriebsvorrichtung für zur Befestigung von Gespannketten an K. 68 475. Kreuzbergstr. 35. Sohlenschoner. 1. 9. 16. Stut S See Am Steuer⸗ schützer. 2. 9. 16. F. 34 391. ordnete Einspannvorrichtungen usw. 9 8.13. vorrichtung usw. 29. 8. 13. B. 65 290. 49a. 569 617. Lei iger W H. 72 324. die Stichbildungsorgane an Nähmaschinen. Wagen. 3. 7. 16. D. 29 946. 64 b. 652 740. Heinr. Greven, Düssel⸗ P. 28 250. rab FS. gter Handkälteschützer mit am 82a. 652 640. Haruy. George Holman, C. 10 663. 8. 8. 16. 24. 8. 16. schinenfabrit vor Ies 8 veao 8 44a. 652 563. Marie Jensen, Kopen⸗ 16. 11. 15. S. 37 718. 63 b. 652 781. Josef Neuber, München, dorf, Brehmstr. 86. Flaschenentkapseler. 715b. 652 673. Kurt Materne, Breslau, Handge 8 dicht schließender Polsterung. Heidelberg, Rohrbacherstr. 30. Uhr oder 11e. 573 133. Fa. Carl Herschel, 23f. 606 209. Chemische Fabrik Heraldia“ Ges., Wabren Len b Pitiler, Akt⸗ hagen; Vertr.: Oito Sack u. Dr.⸗Ing. 5 Ta. 652 727. Vogtländische Maschinen⸗ Rumfordstr. 36—38. Federnde Schieber⸗ 29. 7. 16. G. 39 636. Westendstr. 50. Schuhverschluß. 1. 8. 16. 14 2. 8* 2 292. 4 Sonnen⸗Kompaß. 7. 9. 16. H. 72 383. Bonn. Blatt mit Greifschutz usw. 12.9. 13. Fried. Kuno Heider, Hilgen. Vorrichtung Revolverköpfe us 8 4 9 Iznnng 1,55 F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) A.⸗G., stange, auf das Gestell wirkend, für Kinder⸗, 6Sa. 652 651. Fritz Schröder, Bremen, M. 55 706. 27h. 39. Fa. Mar Hirschfelder, SZa. 652 801. Albert Loß, Charlotten. H. 62 777. 23. 8. 16. zum Herausnehmen der Kerzen usw. 23 8. 16 v„ Vorrichtung zum Befestigen von Koöpfen Plauen. Rückdrehstcherung für Stickeret⸗ Klapp⸗, Puppenwagen u. dgl. 4. 9. 16. Bauernstr. 3. Schlepphaken für Dampfer. 715b. 652 678. Fa. Wilbelm Westehbe, Berlia⸗ Weißensee. Auspuff opf für Flug⸗ burg. Bismarcstr. 20. Jatmesser mit 128. 968 927. Claritwerke G. m. 5. H, 4. 10. 18. C. 10 816. 11. 8. 16 49a. 570 991. Leipziger Werkee ohne Annähen. 29. 8. 16. J. 16 856. maschinen. 1. 3. 16. V. 13 518. N. 15 812. 8 30. 7. 15. Sch. 55 510. Solingen. Schuhschoner. 10 8.16. W. 47 616. senge. 29. 7. 16. 72 097. 8 Hilfsfeder nach Patent 288 557. 27. 9. 15. Kreuznach. Fiaschenfüllfilter usw. 29.8. 130] 25 a. 579 207. Mox Hermstedt, Walden⸗ schinenfabrik vorm W ger Werkzeug Ma⸗ 44g. 652 622. P. A. Hampel, Berlin, 52a. 652 892. Karl Haake, Gnesen 63 b. 652 782. Josef Neuber, München, 65a. 652 653. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. 71 b. 652 759. Max Ebert, Dresden, 79 b. ““ A Cigaretten⸗ L. 37 082. „ (C. 10 714. 3. 8. 16. burg i. S. Flletartiger Stoff usw. Ges. Wahten⸗Leipzi . sctr. Ftt. Goltzstr. 40. Biegsame Uhrtasche mit i. Posen, Warschauerstr. 11. Heftnadel. Rumfordstr. 36—38 Vorrichtung zum Aus einem winklig abgebogenen, dreh⸗ Augsburgerstr. 6. Sohlenschoner aus Leder maschinen⸗Fabrik J. C. Müller & Co, 8ga. 652 825. Georg Gerlach, Cöln, 12e. 570 182. Deutsche Steinzeug⸗ 17. 9. 13. H. 62 845. 10. 8. 16. usw. 1. 9. 13 9 9 vSexpe nach unten hängender Taschenuhr. 31.8. 16. 27. 7. 16. H. 72 096. Verstellen der Rücklehne an Kinder⸗, baren Bolzen bestehende Verriegelung für in Form eines Dreiecks. 29. 8. 16. EE zum Einstellen der Rudolsspl. 10. Durchsichtiger, bei Dunkel⸗ waarenfabrik für Canaltfalion & Chemssche 28 5. 572 143. Felten & Guilleaume Carls⸗ 4 9a. 571 315. Leipzm W23, 8 82 H. 72 321. 53 b. 652578. Pbilipp Husmann, Gronau Klapp⸗, Puppenwagen u. dgl. 4. 9. 16. Halteseile ufw. an Panzertaucherrüstungen. E. 22 675. Dru ” an Iigarettenmaschinen durch heit das Zifferblatt beleuchiender Glas. Inoustrie u. Dr. Friedrich Müller, werk Act.⸗Ges., Mülheim a. Rh. Gummi⸗ schinenfabrik vorm S 5 jeug. Ma⸗ 44g. 652 741. Waldes & Co., i. H. Einsatz für Stertlisierapparate. N. 15 813. 1 27. 9. 15. N. 15 337. 71 b. 652 760. Max Ebert, Dresden, Verschhebung in der Uchsemrichtung. 30.8. 16. schützer für Armbanduhren. 7. 8. 16. Friedrichsfeld, Baden. Streubüse usw. walze fir Gerberei⸗ und äbnliche Zwecke Ges., Wahren⸗Leipzi Am Leee. Wrschowitz b. Prag; Vertr.: G. Dedreux, 27. 1. 16. H. 70 853. 63 b. 652 783. Josef Neuber, München, 65a. 652 658. Hanseatische Apparatebau⸗ Augsburgerstr. 6. Sohlenschoner aus U. 53806 16 G. 39 653. 86 1. 9. 13. D. 25 653. 4. 8. 16. usw. 22. 9. 13. F. 30 131. 7. 8. 16. Revolverköpfe ne . I1 A. Weickinann u. H. Kauffmann, Pat., 53 5b. 652 664. Richard Heinrich, Leipzig⸗ Rumfordstr. 36—38. Federndes Gestell, Gesellschaft, vorm. L. von Bremen & Co. Leder in Form eines Dreiecks mit einem 79 b. 692 796. Richard Creuzburg, 83a. 652 870. Max Jerael, Charlotten⸗ 13 d. 605 704. Moritz Honigmann, 30 5. 586 680. Emil Deuber⸗Roeßler, 23. 8. 16 . 2. 9. 13. 8. 32 788. Anwälte, München. Anordnung für Plagwitz, eißenfelserstr. 58. Einkoch⸗ auf die Schieberstange wirkend, für Kinder⸗, m. b. H., Kiel. Freitragbare Atmungs⸗ gebogenen Schenkel. 29. 8 16. E. 22 676. Dresden, Voglerstr. 39. Endlofer Band⸗ burg, Droysenstr. 18. Vorrichtung zur Würselen b. Aachen. Ueberhitzer für Karlsruhe i. B., Erbprinzenstr. 31. Metall⸗ 495. 571 899. Fritz Haf Berli Druckknöpfe. 29. 7. 16. W. 47 552. apparat mit doppelten Hohlkörpern, wobei Klapp⸗, Puppenwagen u. dgl. 4. 9. 16. vorrichtung für Tauchzwecke mit besonde. 71 b. 652, 761. Max Ebert, Dresden, streifen aus einzelnen aneinandergelegten, Verwandlung einer Taschenuhr in eine Dämpfe usw. 22. 9. 13. H. 62 967. zahn usw. 4. 9.13. D. 25 635. 8. 8. 16. Urbanstr. 37 Vorricht veseh. brhn⸗ 44b. 652 732. Johann Markl, Eger, der äußere Hohlkörper die Heizquelle N. 15 814. 8 rem Gesichtsschutz. 7. 2. 16 H. 70 917. Augsburgerstr. 6. Sohlenschoner aus Leder 9. “ und Mundstückmaterial Armbanduhr. 8. 9. 16. J. 16 883. 8. 8 16. 30 d. 568 854. Carl Retiberg, Wands. der Werkstücke usw 18,98 1nn . 82 Böhmen; Vertr.: Theodor Hauske, direkt aufnimmt und auf allen Seiten des 63 b. 652 841. Josef Neuber, München, 65a. 652 791. Neufeldt & Kuhnke, Kiek. in Drachenform. 29 8. 16. E. 22 677. beste de Stücken für Zigaretten. STSh. 652 765, Wolff & Nees, Düssel. 13d. 644 781. Deutsche Maschinenbau⸗ bek, Gartenstadt. Schuh⸗ und Sttefel⸗ 10. 8. 16 ö Berlin Fürbringerstr. 10. Einrichtung inneren geschlossenen Hohlkörpers die Rumfordstr. 36—38. Schieberverriegelung Panzertaucherrüstung mit ausgebauchtem 71b. 652 833 Felix Schuldt, Berlin⸗ g; und Zigarettenhülsenmaschinen dorf. ö für Klosetispül⸗ und Vertriebs⸗Ges. m. b. H., Berlin. einlegesohle usw. 23. 8. 13. R. 36 883. 49 b. 571 900 Fritz Haf Berl an Tabakpfeifen zum Kübl⸗ und Trocken⸗ Wärme verteilt. 26. 6. 16. H. 71 862. für zusammenklappbare Kinderwagen, Rückenteil. 26. 5. 13. N. 13 201. Rosenthal, Hauptstr. 120. Sohlenschoner. 8 vr E. 11 410. tästen. 2. 9. 16. W. 47 722. Einführvorrichtung für Kopiermaschinen. 21. 8. 16. Urbanstr. 37 Voerichere Sa . rauchen mit getrennter Rauchführung und 53. 652 665. Richard Heinrich, Leipzig⸗ Puppenwagen u. dgl. 26.8.16. N. 15 792. 65a. 652 792. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. 11. 8. 16. Sch. 57 174. I1.“ 2 797. Creuzburg, 8Gec. 692 618. Patent⸗Roßhaarstoff. 29. 8. 19. D. 25641. 22. 8. 16. 54a. 578 065. Grimme, Natalis & Co, des Werkstücks usw. 18 9 181”8 68 Zirkulationsküblung. 19. 6.16. M. 55453. Plagwitz, Weißenfelserstr. 58. Einkoch⸗ 69 c. 652 890. Paul Liedtke, Berlitn, Starre Schutzhülle für die Kugelgelenke 71c. 652 829. Otto Henke, Dresden, Sis en, Voglerstr. 35. Vorrichtung zum Weberei Carl R. Großlaub, Hainichen 18g. 580 246. Wanderer⸗Werke vorm. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Braun. 10 8. 16. 1“ H. 62 884. Desterreich 15. 4. 16 u. Oesterreich⸗ apparat mit zwei Hohlkörpern, bei welchem Tauentzienstr. 6. Vorrichtung zum Be⸗ von Taucherpanzern. 27.5.13. N. 13 200. Wittenbergerstr. 3. Ausschlageisen aus “ von als endloser Bandstreifen i. Sa. Roßhaarstoff mit eingewebtem Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau schweig. Heizplatte usw. 29. 8. 13. 49 b. 571 901 Fritz Haf Berli Ungarn 16. 3. 16. der äußere Hohlkörper mit einer Venti⸗ festigen von Kanistern an den Trittbrettern 6 7 c. 652 537. Max Voos, Höhscheid⸗ Stahlrohr für Sohlenschoner u. dal. 28 eine bestimmte Anzahl gleich⸗ Paptergarn. 30. 8, 16. P. 28 242. b. Chemnitz. Blattgeradehalter usw. G. 34 261. 19 8. 16. Urdanstr. 37 Werkstuc⸗ füege h 44b. 652 884. Maria Antoinette von lattonsvorrichtung versehen ist, um die er⸗ von Motorwagen. 25. 7. 16. L. 38 035. Solingen. Abziehmaschine für dünne 9. 8. 16. H. 72 183. ange Mundstücke ergebenden Stücken zu. 86c. 652 648. „Elsässische Maschinenbau. 22. 8. 1v3. D. 25 791. 10. 8. 16. 34a. 584 440. Helvetia Conserven. 18. 9. 13. H. 62 885 10. 8 9 5 Ihne, geb. Palloni, Berlin, Viktoria⸗ zeugte Wärme zu regulieren. 26. 6. 16. 63 d. 652 512. Wilhelm Schüler, Elber⸗ Rasierhobel⸗Klingen. 21. 8. 16. V. 13 725. 71c. 652 830. Anna Michaslis, Baden⸗ Efühitem Mundstöͤckmaterial in Zigaretten, Gesellschaft, Mülhausen t. Els.. Selbst. 20c. 567 461. Eisenbahnwagen⸗Bau⸗ fabrik Groß⸗Gerau Akt.⸗Ges., Groß Gerau. 49. 618 456. Deutsche Maschinenfabtik straße 12. Spiralartiger Zigarettenhalter. H. 71 863. feld, Hofaue 1. Rad mit abfedernder 6 7 c. 652 605. Oscar Rühle, Berlin, Baden. Schraubenpresse zur Anfertigung “ und Zigarettenhülsenmaschinen tätiger Spulenwechsel für Webstühle. Anstalt, Gust. Talbot & Cie, Nachen. Heizvorrichtung für Konserven⸗Dosen. A.⸗G., Duisburg Richibant fur dnt 3. 6. 16. J. 16 711. 54a. 652 865. Sächsische Cartonnagen⸗ Außenfelae und fester Innenfelge. 3.7.16. Mariannenstraße 29. Rasier⸗ und Klingen⸗ (auch durch Einarmige) von Schuhen und R. gl. ; C. 12 389. 123 12 14. E. 22 623. . 88 Klappenverschluß usw. 25. 7.13. T. 16 091. 18. 12. 13. H. 64 347. 28. 8. 16. versaleisen o. dgl. 26 9 135 D 25 327. 44b. 652 897. Peter Abels, Essen, Maschinen⸗Akt.⸗Ges., Dresden. Befesti⸗ 82 8889; Ludwig Vogel, H BWE g⸗ * 19s 85 8. n 88 SSebchen Eee. ane⸗ . Ieö Seens ane ee ceffüsch Seeon. 6. 85 Paul Hecker, Red 681 802. Abraham Hasgall, 7. 8. 16. ö““ 8 nterlegscheibe für zur 63. Ludwig Vogel, Hannover, a. 04. Fritz Gottschalk, Rostock, Material. 9. 8. 16. . 55 759. E1A4A“X“*“ 1 72 89 Ell. Heldst⸗ c. 5 „ Dr. Paul Hecker, Reck⸗ Gatlingen i. B., Zitronenpresse. 15. 8. 13. 1 33 enfteen “ 16. gungsschraube mit Unterlegsch für ; 8 gIc. 652 523. Waster Bauer, Dresden, tätiger Spusenwechsel für Webstühle. linghausen. Klappkübel für Elsenbahn⸗ H. 62 362. 10 8 16. Teeme aelt Phrts La9e 7. 8.
Friedenau, Lauterstr. 38 Wechselstrom⸗ E. 19 571.
Elisenpl. 2. Ersatzzigarre. 4. 8. 5 U 2 8 d ähnli Rundestr. 13. Fedeindes Rad. 16. 8. 16. Neu Brampwstr. 13. Schloßsicherung für 72c . 652 656. Claus Hinrich Köhn, A. 26 113. Verarbeitung von Pappe und ähnlichen F 5 Wurfmaschine. Kasser⸗Grenadier⸗Kaserne. Papptube. 23. 12. 14. E. 21 552. transport. 9. 9. 13. H. 62 728. 18. 8. 16. 34 c. 563 220. Fa. F. Dietrich, Hef. 26 8. 13. F. 29 929.
45a. 652 522. Auaust St benötigte Rill⸗, Ritz⸗ o. dgl. V. 13 719. Einstemmschlösser. 21. 8. 16. G. 39 710. Leipzig, Brockhausstr. 7. 8 8 1 2 2 . ö1“ ö6 “ 6. 98 16. S. 37 726. - 63b. 652 540. Alfred Großmann, 68b. 652 773. Pflügge & Schlechtendahl, 21. 1. 16. K. 67 492. 9. “ 75 422, 86c. 652 898. Helene Beyers, geb. 20 c. 575 179. Dr. Paul Hecker, Reck. lieferant, Dessau. Bohnermasse⸗Auf. 350 b. 627 469 Deutsche Waffen⸗ und Scheibeneggen. 8. 8. 16. K. 68 610. 54b. 652 538. Alfred Lowack, Ettlingen Spandau, Földerichstr. 1—-2. Zugspeichen. Ratingen, Rhld. Verschluß für Oberlicht. 72 b. 652 731. Fa. Cuno & Otto 5 652 528. Hermann Rasche Nachf. S. M.⸗Gladbach, Markarafenstr. 18. linghausen. Klappkübel usw. 15.10. 13. reiber usw. 15. 7. 13. D. 25 371. Munstionsfabriken, Berlin Wal enst 8. 4 Sa. 652 524 Josef Schmioinger, Cham, i. B. Kreppapiersack mit wasserdichter rad mit Kugelgelenkspeichen. 22. 8. 16. fenster. 4. 9. 16. P. 28 262. Dressel u. Johannes Esche, Sonneberg ’. 8 “ Hamburg. Faltschachtel Kartenverbinder mit Doppelaugen zum H. 63 267. 18. 8. 16. 27. 7. 16. ufw. 27. 8 13. D. 25 623. 16 8 16 VPebern Verstellbaler Eggenzahn 9., 8 18 Faltenfütterung. 21. 8. 16. 9, 98138. 8. 39 dge Neb säa. ses es Sis 888. 85 Kü. dermann Haftge. Ger⸗ 8;. Pebälter 8 mit Versteifunge. 2 8 Nr b L9n8. ““ 88 87 38. 88 8” ve ““ 570 836. Gustav Diedrichs & Co., 50 b. 630 173. Eisenhülten. &. Emaillir⸗ 52 . 8 „ . 5 . — 2 „ „ . . v un 12 enma 2 2 .4 ¼. . „ 8 9 3 9 8 0. 8. 8 . 5 8 m. 8 „ er in. ern pr t 0 3 — 8 5 4 3 2 . 2à
1 54 b. 652 666 A. Buddenböhmer d rop Ges⸗ a S uellenstr Feststellvorr g leisten versehener Stät baus, Soltngen, Hochstr 46. Verpackung 2.2n. 682 b18 Fa. F. Piechatzer, Herlin usw. 6. 8213. 9. 56 b65 15 n “ “ W “ G. m. b
8
Sch. 57 161. ster. 29. 8. 16. 7811. D. 29 755 8 . en H für Rasierklingen, mit einer das Rosten Vorrichtung zum Auf⸗ oder Abschrauben 2 1a. 581 803. Gesellschaft für draht. 34i. 571 015. Dr.⸗Ing. Richard R. E. 19 623. 12. 8. 1
5 6 Bez. ück. St „ und Seidel & Co., Berlin. Federndes Rad für 8 55. 8 G. m. b. H., 45g. 652 581. Julius Gerth, Gößnitz Bohmte, Bez. Osnabrück amm⸗ un eide F f v.s . ütble usg. 30.8, 88.
0
„A. 2 tenbuch für Jugendkompagnien. mit Druckfedern zwischen einem inneren 68d. 652 614. Ernst Deimann, Dort⸗ . 1 1 S. A. Vorrichtung zum Ausheben von Verleselistenbu 88 Jug pag Sicherunazvorrich⸗ dorf⸗Gerreshelm, Schönaustr. 8. Marmor⸗ der eingelegten Klinge verhütenden Ein⸗ von Granatenköpfen auf die Granaten⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Hinz, Berlin⸗Mariendorf, Lankw tzerstr. 16. 324. 588 263. The Singer Manu⸗
Radkranz und einem äußeren Laufreifen. mund, Weiherstr. 17. 2 ’1 6 age. 25. 8. 8 8 5 . . 9. 16. . 1s 1 . 1 „ ¹ ge. 25 16. B. 75 528 Stahlhüllen. 1. 9. 16. P. 28 248 “ usw. 3. 9. 13. G. 34 305. 11. 9. 13. H. 62 756. facturing Company, Elizabeth, New Jersey,
Kultivatoren mittels Kraft, oder Hand⸗ 3. 7. 16. B. 75 172. 3 b 1 3 G [24. 8. 16. A. 42. 1 2v9. 8. 16. las. 31. 7. 16. St. 20 999. 8. 1. betrieb. 29. 5. 16. G. 39 438. 54 b. 652 675. Dr. F. Lange, Berlin. 24. 8. 16. A. 26 142 tung 8 geöffnete Fenster. 2 bemaltes Glas gic. 652 609. Georg E. Wiede, S7 a. 652 860. August Gadermann u. 24. 8. 16 V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr W.
ASec. 658 873. Herbert Simon, Görlitz, Halensee, Lützenstr. 7. Graphische Dar⸗ 638. 652 546. Arop Gesellschaft Ladisch, D. 30 147. 176b. 652 795. Georg Baumann, Calw, b . 8 “ — Rauschwalberstr. H Faefsffelrantt stellung dreier zueinander in Beziehung Seidel 8 Co., Berlin. Laufreifen für 69. 652 790. Rudolf Christophel, Duis. Württ. Kratzenbeschlag. 17.1.14. B. . Feri. Horndeste 5. Sack e. “ A“ 51b 8 Sn für 1S al. 571 639. Fa. Robert Feuchter, Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, maschine. 25. 1. 15. S. 35 298. stehender statistischer Daten in einer Figur, federnde Räder. 24. 8. 16. A. 26 143. burg a. Rh., Hohestr. 41. Messer mit 76c. 652 753. Conrad Schaper, 8 e⸗ und Boden 23. 8. 16 28. 47 680 floben. 4 9 16. G. 39 764 Aler “ e231⸗9 13 H., erzin. Berlin. Kochkessel. 3.9. 13. H. 62641. Berlin SW. 11. Ankeieb für Zierfaden⸗ 45f. 652 516. Gustav Felsmann, No⸗ unter Verwendung des metrischen und 63d. 652 547. August Bullermann, Büchsenöffner. 6. 9. 16. C. 6 feld, 1““ ve n C E““ Ies u6”” 4 Fbristiansen ö g usw. . 9. 13. G. 34 470. 24. 8. 16. vorleger. 30. 8. 13. F. 29 979. 15. 8. 16. wawes, Moosgarten. Champignon⸗Stein Gradmaßstabes. 9. 8. 16. L. 38 089. Hannover, Hildesheimer 88 57. Abnehm. 70a. 652 852. Georg Sn . zum Umlegen der Papier re 29gge en 8 van. G. m. 5. H. 895 .“ eepe esnch sr prenehn öö“ 92 247. Dr. Er 15 33 b. 581 576. Dr. Paul Hecker, Reck. 52 5b. 568 578. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., zur Aufzucht von Pilzen. 24. 7. 16. 54 b. 652 676. Dr. F. Lange, Berlin⸗ barer Gleitschutz⸗ und Greif . Ungen. Talchenstikt. 1. 9. 16. S E“ gmascht e. karon für pritmatische p.Aenen üsche Werkieuge. 21. 10. 15. C 12 102. G. m. 52 9 Berli Sta 1 Fg für linchausen. Elpptäbel usw. 1. 12. 13. Bielefeld. Lochstickmaschine ufw. 12. 8. 13. F. 34 254. Hafenser, ö fs L2, ische 1 ö1.““] 4. 8. 16. dde. 9 18 S 8 1858 A k,grü- EE unmaschinen. EEb 11“6“ ZEö Peerern 8 7. 5 89 8 e 91 öö“ S 530. 8 8. 16. 8 82 —1, “ 638. 652 579. Waldemar Juhnke, Königs. Einsenkung im Boden unterbalb des Glas⸗ 76c. 652 867. Kurt Schnetger, Hammer⸗ E“ T““ 8n Nagel⸗ 2 8. 248. Dr. Ersch Leipaig Eutritzscherstr 8 Eisenbetoeform, B “ Senea en 5 2 9 8 8 ’G 2 . 2* ’ . 8 . . . 3 8 8 stein 1 5 4 25 58 8 5 8 Lrlige M1“ Dansteun “ lgrg. 1 18 Hörseasge. “ 8 689 8396. gt Friheis Winkler, EA1““ 4 8, dackang für Zigaretten u. dgl. 1. 9. 16. 88c. 652 621. Hermann Andeeas Bot. —. .. b. H, Berlin. gesche Eätek en⸗ 1.2b. ”,22,9. 13. 8229 18. 8 1ns. 18 88 9,92,9s. Josef Tkocz, Lichinia eres We Maßstäbe. 9. 8. 16. 63d. 652 591. Georg Alfons Flohr, Sonneberg S.⸗M. Tintenbehälter. lären Zwirnmaschine. gi.- 16. e.-eaan s 8 12 o...“ aei. Söhesteb; b. “ “ Telegraphie. 13. 8. 13. H. 62 587. keiviigh; Eutritzscherstr. 1. Eisenbeton⸗ Gebr. FeS. 192 qhes⸗ . 1 . 2 8 2. 8. 5 .47 8 8 . —. 2 8 1 8 1 1 .8. ’ . .8. . 25 8 ’1 e 4 Kr. Cosel O. S. Baumband aus Draht⸗ L. 38 090. I1 Müllenmel “ 8 28 8 — “ 4 669b Gruber, Mün⸗ 29 nng. Jeng, Löbstedterstr. 19. Einlage für Leder, Zentrum der Turbine verschobenen und 21a. 594 998. Dr. Erich F. Hutb Hremstes “ Reprodutktion einer Gas⸗ “ 1ez Ties Wohen Morgan Aahe S2 üfr Pant. Meünenmeister. F. 34 316. 11“ chen, Kanalstr. 36 Pyramiden⸗ oder St. 21 co0. Fegeltuch Papier, Pappe u. dgl. 31. 1. 16. gegen den Wind geneigten Flügeln. G. m. b. H., Berlin. Anrufrelais usw. 4 1b. 565 649. Gustav Hermann Fischer, stüche 16,. 11““ 8 Raeine, Staat Wieconsin, V. St. A.; ganzseitiger gummierter Adressenklappe. 63d. 652 680. Heinrich Rohrsen, Sahlen⸗ kegelförmiger, drehbarer P. Fvv 652 608. P. Fbeeenecer 1 8a8* “ Robert Winkelbach 31. 8, 16. B. 75 573. 8 8 1ö 888 1., 8 18. duth Sea Fv 20. „Ovaler Hut. [56 b. 565 973. Dr. Erich F. Huth 3E1“ — %%% * 3₰ 8 veaft. Sah. h2. Lühen Betüeste ne üe⸗ s Faden 513. Hans Braun, Worme Spinnerei u. Webere Bfnegjr 8 Co. 77 8. 652 58. Max Frrieemann, 1.1b 22 Peegnh Miich. Einget des Inha bers. hichtungabestjmmung uüla neteib 8n. estalr. Fhrrcehs az Peaene ensena h ag 6888 M. 52 212. Kriegs⸗Chronikpostkarte. 4.9. 16. K. 68772. a. Rh., Parkstr. 1. Radbereifung für vorm. Joh. Conr. Mack Nachf, Nürn⸗ Goethestr. 14. Figuren für Schach, Halma b 8 -* ngetragene Inhaber der folgenden H. 62 588. 12. 8. 16. 2 J. C. Eckardt, Cannstatt. Differenz⸗ 12. 8. 16. 4 Gc. 652 686. Gustay Clemens, Zittau Z49. 652 779. Constantin Bergner, Motorfahrräder und Automobile. 13. 7. 16. 2 E 8. Has 89 R. zar. 8 dg1. Spiel⸗ kee. 88 — 88b gha. 1X““ X“ sind nunmehr die nach⸗ 50X. 820 597 neen 5 er eex 16. 8. 13. E. 19 562. “ 594 473. Dr. Erich F. Huth t. Sa, Aeußere Weberstr. 12. Dichtungs. Karlsrube i. B., Luisenstr. 73. Ansichts⸗ Se Ernst Fischer, Berlin, 88 S nnas Schmc., eheng⸗ mnestens 16. 8. 18- —ge 39 422— Fülc. 652 749. Kudell a. Brandt, Cöln⸗ gc. 649 216. Albertine Hoffmann, geb. richtung zut Veränderung der Wellen⸗ 421. 981 868. Chemische Fabeik Pr⸗ 1“ a. G 77b. 652 766. Otto Haußer, Ludwigs⸗ dag.- Kistenscharnier. 10. 8. 16. Hoffmann, Kurt Hoffmann, Ernst Hoff. länge usw. 18. 9. 13. G. 34 434. 5. 8. 16. Reininghaus, Essen a. Ruhr. Schwefel⸗ 20. 8. 13. H. 62 450. 12. 8. 16.
packung. 23. 8. 16. C. 12 370. karte in Kartenbriefform. 4.9. 16. B. 75 594. 1
.1 8, Zi 8 2 807. li vel, geb. Grüner Weg 8. Felge mit Federkranz. 29. 8. 16. Sch. 57 264. 1 8 . 46e. 652 687. Gustav Clemens, Zittau 54 b. 65 Karoline Chauvel, ge g Felg F TIa. 652 582. Max Mayr & Co., burg. Kartenfragspiel. 2. 9. 16. Sznn. mann, Käthe Hoffmann, Walter Hoff⸗ 21a. 633 532. Gesellschaft für draht⸗ bestimmungsapparat. 4. 12. 13 C. 10997. 39e. 607 234. Emil Freytag, Zwicka 1 8. 16. S., u. Hayn & Leilich, Chemni
i. Sa. Aeußere Weberstr. 12. Dichtungs⸗ Bosse, Aachen, Theaterstr. 24. Anhänge⸗ 29. 7. 16. F. 34 274. 5 . 3 g1e. 652 7658. ö“ äth “ 8 packung. 23. 8. 16. C. 12 371. Etikette. 5. 4. 16. C. 12 248. 63e. 652 595. Mox Seyfert, Branden⸗ Berlin. Aus Lederabfällen hergestellte, 7 7 d. 652 808. Johannes Hirsch, Ham 1AX4A“*“ “ Sörung, ees Petektorkreis 8h, 28 ze⸗ 12. 565 808. Eail Walf, Strab⸗ ö“ an. 1. 80., . 11. 8. 16. eages
47 b. 652 623., Schweinfurter Präcisions⸗ 54 b. 652 846. Bernhard Martin, Mark⸗ burg a. H., Grabenstr. 12. Radbereifung gebrauchsfähige Schuhwarenteile. 2. 6. 16. burg, Curienstr. 6—10. Schachspielkasten. pand zur Umküllung von Wa 8 -1 — 7. leeeeeeebbeeeeeg v. 36892 383 H. Hotie, Hamburg, vaw. 662 Lo71 gstannes Hirsch, Ham⸗ v““ (9bach, „2. 4 7-9. 630 954. Georg 2212458382 ,1338 Gesenschaft fär braht. 2 18, 2e192 “ G.3c. 535 076. Gotthilf Holainger oa e. 636. 652 737. Fa. Th. Mongen, Caln⸗ Sandweg, 18. Doppelsohle. 29. 6. 16., burg, Curtensir. 6— 10. Schachspiel. B1e. 652 785. Metallwert Wasungen Kolhoff, Emden, Pelsgestr. I. Lse Telegrapbte m. b. H.,, Berlin. 2aa. 633531. Erste Sürdeutsche Ma. Reuß. Scharnier usw. 6.9 19. 8. 66 Me gehäuse. 31. 8. 16. Sch. 57 273. 54e. 652 770. Salemer Talwerke Jac. n 9 tifha. 91 un gen, 8 Heg 98 . . . 6. 16. 8 9 18 8 79 381 m. b. H., Wasungen a. d. Werra. 21- 639 deg“ 2 88 8 17 713 Akt., Störungsfreter Detektorkreig. 29. 9. 18. J1“ s 16 arnier üsw. 6. 12. 12. H. 58 660 Keha 28 —— — 4. 9. Torngütt., a⸗ M55 8n v““ 71a. 652 585. E. Neumann & Co., 77. 652 593. Fta Alice 8 „ düecltabe unt “ Auskleidung. Ges. elr a, Gegest Telephon⸗ und Tele⸗ . 88 8. 8 Falk, G. m. b 5. 6788 J. 8 Cannstatt. Vor. 63 c. 540 883. Kanl Kaiser, Zittau, 25. 8 8 . K 5 .10. . 9. 16. 8 . 4 8 8 8 224. ugo Falk, G. m. b. H. B 8 .32. „Se 63e. 652 828. Richard Jaeg u. Erich Dresden. Aus mehreren durch Randver⸗ Neustadt⸗Haardt, Maximiltanstr. 10. Fre gle. 652 842. Wilhelm Behrens, Leeben Keea Berhn,e Hnnben. , Großtabarz. voniehseberaaardaung usw. b ““ deg er C. 199818 Hüchenf. Me egenejebe ö 15. 8. 16. 8 16
teile, 5. 8. 16. L. 38 064. 54g. 652 628. Ed. Riebecke, Karlsruhe d. 6 f 8 8 8 . . . dgl. vereinigten Schichten be⸗ de Reitpferde u. dgl. als Spiel⸗ 8 4278. 652 848. Ernst Uhlemann, Stolpen i. P. Amalienstr. 25 a. Drahtloser dreh⸗ Jaeg, Ahlen, Westf Ke son Fahrrad⸗ nähung o. dgl. vereinigten Schichte springen 4 4 8 8 . 29 . p Vrandenburg a .„6oL.“* nn9nane G. tteltadiscs, Zieger. Ir htafan. egh arffedehoger Ie. Sas . 88 1. 8,9916.,
.Sa., u. Ehrhardt Gerlach, Dresden, barer Postkartenständer. 1. 9.16. R. 43 002. [reifen. 8. 8. 16. J. 16 821 stehende Einsegesohle. 24. 7. 16. N. 15 753. figuren. 8 döstkoib. Gialagen. 28. 8016. B. 75 b23. us. 1852 25 35 ISe e “ d8c. R 4 Te. 652 632. Fa. Hermann Wintzer, Behälter für Brot⸗, Lebensmittel⸗ usw., stückchen TT“ Fahrradkranz. Fesfasn. 8 18 b. dea NeJ5 48—e aren Eenohens⸗ 1219988892 g beeeas su e. Mireuecjader, . F1ag i e, Dexngade ..en e5. n See 8 - 12eegsch, aev. 9. 86 8 8 16. b
8. . . . „ Spielfiguren. 8. 16. E. 2 Wichse und W“ Erzeug⸗ dorf, Grimmstr. 26. — Hamburg. Verstellbarer Drahthalter usw. 45 5. 571 083. Glas & Lohr, Dingol⸗ Industrie, deaen verfcuß. 1 . 7. 2 7
Halle a. S. Kolbenreguliervorrichtung an Karten oder Marken. 28. 7.16. W. 47 490. 22. 8. 16.
Schmierpumpen, welche durch Nocken an⸗ 354g. 652 817. Josef Morschbach, Cöln, 63e. 652 896. Gustav Jönsson, Berlin, Kr. Hörde i. W. Arbeitsschuh. 16. 8. 16. . 1nene 80d 0 1 hag rhen gese. 88 18nM; 81n7l5. Ahenne “ Fregg gofste.58. TA1I1I1M 2240 34 % 682. Carl Bothner, Freuden⸗ Schluß in der folgenden Beilage.) Lle. v 8726 Carl Völsch Nachf., Scha.e1,805 88 . Gusaav Rafflenbeul, 211,1868 8849 Eee, 1. 5eh Stnttzart ng2 “ 8 . 16 tuß s . batk⸗ —— v 58 1S884 August Schubert, Breslau, Fel⸗ 662 716. Schweinfurter Präci⸗ stadt. Bewegliche Holz⸗Schuhsohle mit ger.NReuß⸗ Verpackungshülle. 12. 6. 15. 80b. 651 270. Katharina Hegen, Mitter⸗ e ee usw. 25. 8. 13. F. 29 954. 2 575 8. Alt Damm 64a. 593 758. Flaschen⸗ und Berstctus⸗
dIP öGhhehektnn. 14.8. 16. Pns Fugal Lageens be S zabe⸗ Anhegrse gem “ “ „ 652 880. Kunstdruck⸗ und Verlags⸗ 8 8 b 1c. 584 571. Gesellschaft für drahtlose — 12/14.2 Se Feshenen ge⸗ 88— 28 nee S9. 13. nfart. 14. 82 6g94 097 71a. 652 683. Joseph Trapp, Düssel⸗ Verantwortlicher Redakteur:. mstalt Wezel &. Naumann Akt.⸗Ges., Verlängerung der Schutzfrist. Telegraphie m. b. H., Berlin. Abspann⸗ wolle usw. 1. 10. 13. W. 41 411. llaschen usw 6. 8 8 F. 29 800 29,3nn. 4 ⁄½. 692 8968.é Keonhard Püt, Cöln. öc. 652 543. Fa. H. Füllner. Warm⸗ raͤder. 28. 9. 14. Sch. b ö“ 9 — vhena8 lviig.Reudnit. Aufreißpackung. 21. 1. 16.] BDie Perlängerungegebühr von 60 ℳ Ifolator usw. 24. 9. 13. G. 1 190, 1 9. 16 652. 567 40 1. Hanseatische Skip. In⸗ EE.*“ dat. gg6 u. Werh enturfen, 88 darfg 16” er18 670. verrpolgsohle Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ’1 67513. ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ d. 8. 16. 45h. 572 183. Julius Kieckhaefer, Berlin⸗ dustrie G * 5 8 “ e..
.16, 228, 78 281. ü 2858. 182 6 Röh⸗ PPne⸗ i fal;2agg, benb⸗ 88 28 9. 14. 71a. 652 685. Otto Gottschlag, Neu⸗] Verantwortlich für den Anzeigenteil: Me. 652 607. Peter Lax, Essen⸗Ruhr, brauchsmuster an dem am Schluß auge⸗ 21c. 595 832. Ernst Eisemann & Co., Steglitz, Albrechistr. 15a. Kuhkette usw. h belkupplen 11.8 23 986 9. Isesg.
429. Sesssagte ahe eheerbücse. sebdenr Riataen Ken, Fbnefe, Uüace. Saebn e“ kölln, Böhmischestr.27. Laufflächenbeklei⸗ Der Vorsteher der Expedition, mittwegstr. 2. Vorrichtung zum Beladen gebenen Tage gezahlt worden. G. m. b. H., Stuttgart. Vorrichtung zur 1. 9. 13. K. 59 668. 21. 8. 16. 65a. 652 791. Neufeldt & Kuhnke. Kalk, “ Steaufferbüchse. be aa. 22 WVE“ 25 5 689918 Schweinfurter Präelsions⸗ dung⸗ für Sch ühwert 18 dgl. 22. 8. 16. Rechnungsrat Mengering in Verlin. 80 Snh eretchen. Fs. 5 88 L. g 1 88* 28 8. Feekes grtt, 8 vhebetumg hen Seea. 1ve. 8se. 582 233. Ernst Eisemann & Co. Kiel. Panzertaucherrüstung usw. 26 5,15. . . . 1 2„ 4 2„ . 8 . üo⸗ 8 2 5 n auser, oln⸗ „ olonia“ m .H., hlIn⸗ Kipp⸗ w. 2. 8. 13. . ⸗ S. G. 8 6 P 8 FR 8 22¾ 8 8 3 .9. 8
8 C.a ansch vüelesshedlle. 21, n ef e vnd Zelulofestof. 2.9.16. Scr grfuen eülre benchnabe 28,8,4, 2n. d82 g91. Iulus Rieß, Crfurt, Zerlag der ereeh. (Mengering) ehne,, ET“ 29. 13. G. 19809. aie. 99 306 Peie Henamaan⸗ EE“ 822, o Regeidt & Kuhate, Kü⸗l.
g1uq — “ 28 1— ß für meta ransportgefäße. 17. 8. 16. urt a. M., Roßdorferftr. 18. Wellen. 16. 8. 16. Starre Schutzhülle für die Lwh
9.* 8 Len Mannes öh F9e 4,G. Neenr Fehdrich, Möchi⸗ 8* 5651919. Schweinfurter Präcisions⸗ Fage ö“ 58 16. M. 55 770. Za. 568 739. Emil Grünbaum, Berlin, dämpfer ufid 27. 8. 13. B. 65 256. 47 b. 621 669. Albert Hirth, Cannstatt 88 rz “ 8 47. 2 accs ge zgebhcheset u. dhaaegeirüe. Seich g Kugel⸗Lager⸗Werke tel & Sach TIa. 652 693. Zoldt, St eel ur 57. Ab swer offener 19. b. ’1l. 8 ü 676. 573848. Felich 8 Hüshelbat,
“ 2 8 8 8 8 “ 1I1111“*“ 8 “ 8 8 8 “ 8 8
1.“ 8 ““ W1“
*
“ 7 5