1916 / 226 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*;

aufgelösten Hamburger Handwerksku SIen küaaciie it? en und Passiven sowi Firmenrecht übernommen bat. geie8 September 20. Dr. Otto Benöhr. Die an K. F Kohl⸗ hase erteilte Prokura ist erloschen. A B. Laeisz. Bezüglich des Gesell⸗ schafters Keicke ist durch einen Vermerk auf eine am 12. September 1916 er⸗ folgte Eiatragung in das Güterrechts⸗ 6 Eftes ENb andels⸗ un achtgesellschaft beschränkter Haftung. nich Slen ntt ausgeschiedenen John Freydag ist Karl Hermfan Belger, Kaufmann, zu Ham⸗ urg, zum Geschäftsführer bestellt worden.

C. Dehn. teilte fücne mtsgericht in Hamb 8 Abteilung für das bees

andelsregister. Haynan, Schles. [36079]

ser Handelsregister Abtei

ist heute unter Nr. 16 die Gelurgan mit beschränkter Haftung unter der Firma „Haynauer Druckerei“ Gesellschaft S 2 und mit dem

n Haynau in

getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der

elm Willms, Karlsruhe. 8

SN. Willms, u 5, 2 Karlsruhe, den 22. September 1916.

Großh. Amtsgericht. B 2.

Kattowitz, 0. S. [35962]

Die im Handelsregister Abteilung A eeehe e †. Daselbst ist ferner unter Nr. 312 di delsgesellschaft 2n es. Ner Füra h 1s, dehe. e

alloata mamoswin, lassungsorte Lehe und als Inhaber der 2 Beschang vich wacer unneesfee Ullatezmese Hameis Wüns

irma von dem früher eingetragen. aufmann Carl Jablonka 8Mehn Lehe, den 16. September 1916.

* b S Eingetragen cnhbb 7 16. September 3 . Luckenwalde. [35865 Amtsgericht Kattowitz. In unser Handelsregister A ist agr. Hattiowi o 8. 1359 61 unter Nr. 323 die offene Handelsgesell⸗ Im Handelererister Abteil schaft Klinnert & Fröde mit dem Sitz Nr. 1228 N m 18, Srepte 12 - Ain Luckenwalde eingetragen. Gesell⸗ es, e mber 1916 die schafter sind die Kaufleute Paul Klinnert, b erner“, Kattowitz, und Willy Fraöde in Luckenwal als deren Inhaber der Kaufmann Hersch 5

Lerner in Berlin K hold Körner in Neufölln. Die Gesell⸗ 5 Le rausnickstraße 11, ein- schaft ist im Jahre 1912 begründet, aber

vor Eintragung in das Handelsregister aufgelöst. Zum Liquidator ist de bas hiesige Amtsgericht der Kaufmann Georg Erselius in Luckenwalde bestellt. Luckenwalde, den 14. September 1916. Königliches Amtsgericht. 8

Ludwigshafen, Rhein. [36219]

8

ugust en jr., Alma geb. Duncklen⸗ berg, in Elberfeld ist Prokura erteilt.

2) unter Nr. 3021 die Kommanditgesell⸗ schaft „Skala⸗Lichtspiele Zabel & Co. Kommanditgefellschaft“ Elberfeld mit einem Kommanditisten und als persönlsch haftende Gesellschafter: Adam dabel⸗ Licht⸗ spielbausbesitzer, und Frau Adam Zabel, Paula geb. Gönning, beide in Elberfeld Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1916 begonnen.

1) 8 2c

b. ei der offe Handelsgefellschaft Herz & Dahl, Ulenen 52 Moses genannt Mar Haa ur od aus der Pöhecee 8 der Gesellschaft

unter Nr. 2361 bei der Firma Samuel Freund, Elberfeld: d Ort der Niederlassung ist nach Cöln verlegt. III. am 16. September 1916:

Unter Nr. 328 bei der Firma EC. O. Sieper Nachf., Elberfeld: Der Ehe⸗ frau Ewald Möller, Minna geb. Traut⸗ mann, in Elberfeld ist Prokura erteilt.

IV. am 18. September 1916:

1) unter Nr. 1196 bei der offenen Handelsgesellschaft Stiel & Rindskopf Elberfeld: Der Kaufmann Walter Wil⸗ helm Stiel in Elberfeld ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dem Leopold Rothschild

wird. Bekanntmachungen der Gesellscha ud wirksam, auch wenn sie nur im Deut⸗ chen Reichsanzeiger erfolgen.

Breslau, den 16. September 1916. Königliches Amtsgericht.

chemnitz. 136070] In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 16. September 1916: 1) auf Blatt 7201: Die Firma Alfred Otto Findeisen in Chemnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Otto Findeisen daselbst. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Baumaterialten sowie Spezialbauausführungen in Fassadenputz, Platienbelägen, Dacheindeckungen und Asphaltierungen.) 2) auf Blatt 5256, betr. die Firma Hilmar Kreher in Chemnitz: Prokura ist erteilt der Elisabeth Minna verehel. Kreher, geb. Simon, in Chemnitz. 3) auf Blatt 4197, betr. die Firma in Chemnitz: Die Firma ist erloschen⸗ schen 18. September 1916: 4) auf Blatt 1109, betr. die Firma Louis Hermsdorf in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanns Carl Gottlob —b Gutzschebauch in Chemnitz ist erloschen. 5) auf Blatt 4167, betr. die Firma Richard Glöckner in Chemmnitz: Die

der Dauer der Gesellschaft dahin abge⸗ ändert worden: Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1917 ge⸗ schlossen. Das Bestehen der Gesellschaft verlängert sich stets um ein weiteres Jahr, wenn dieselbe nicht mindestens drei Monate vor Ablauf von einem der Gesellschafter gekündigt wird. Bei Nr. 13 300 Aus⸗ landsanzeigen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Albert Hart⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 13 306 Eda, Export deutscher Arzneimittel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. jur. Gustav Nahrath in Berlin⸗Grunewald ist für den zu den Fahnen einberufenen Kaufmann Max Jarosch auf Grund des § 29 B. G.⸗B. zum einstweiligen Geschäftsführer bestellt. Berlin, 20. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Biberach a. d. Riss. [36212] Handelsregister.

Bei der Firma Alois Angele, offene

Handelsgesellschaft in Warthausen, wurde

heute eingetragen: Der Gesellschafter

Eugen Angele, Fabrikant in Warthausen,

ist aus der Gesellschaft ausgetreten und Fabri⸗

beschränkter Haftung. Die Gesamt⸗ Fiorpse des Kaufmgnns Tmäl far Alante t eiloschen. Der Ehefrau Ludwig Wer Meta geb. Praetorins, in Frankfurt a. M. ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie nur zusammen mit einem Geschaͤftsfühter zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. 12) B 1269 Frankfurter Allgemeine Versicherungs Aktiengesellschaft. Dem Kaufmann Richard Schulze in Frankfurt a. M. wird dergestalt Gesamtprokura er⸗ teilt, daß derselbe berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Helet hebeeea⸗ ist f den Betrieb der uptniederlassung in Eäsean. g Frankfurt a. M. B 1136 Deutsches Tapeten⸗ Wandreinigungsinstitut Tavete 98 e. e“ Hastung. 1 on be 2 beendet. Die Firma a. M., den 18. September

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Geestemünde. 361 In das Handelsregister Abt. A 88 -

unter Nr. 519 die Firma Aug. Geweke,

Bremerhaven, Zweigniederlassu Geestemünde, und als deren 11

hBad Homburg v. d. Höhe. [36211] Veröbffentlichung aus dem Handelsregister. Firma Kontor pharmazeutischer Präparate Friedrich Heidrmann in Oberursel. Die Niederlassang ist nach Frankfurt a. M., Böcklinstraße Nr. 2,

verlegt. Bad Homburg v. d. H., den 20. Sep⸗ tember 1916 Kgl. Amtsgericht. Abt. 1. Barmen. [36169] In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Am 21. September 1916: & 345 bei der Firma Dahl & Lieb in Barmen: Die Firma lautet jetzt: Her⸗ mann Lieb in Barmen, Wertherstr. 19. Der Ehefrau Hermann Lieb, Sophie geb. Koenigs, in Barmen ist Prokura erteilt. Am 18 September 1916: X 2332 bei der Firma G. Heinr. Funke in Barmen: Der Sitz der Niederlassung ist nach Mettmann verlegt. Am 16. September 1916: B 86 bei der Firma Malmus & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Barmen. Die Li. 5. 9. 13 quidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ · 9. 15 loschen. Kgl. Amtsgericht Barmen.

Vohwinkel b. Elberfeld. Sandstein⸗ Abdrehapparat. 19. 8. 13. F. 29 875.

29. 7. 16.

6 Ta. 626 751. Fa. Gottlieb Hammes⸗ fabr, Soltngen⸗Foche. Messer⸗ Schleif⸗ usw. Apparat. 3. 9. 13. H. 62 631.

25. 8. 16.

Se. 568 843. Geldschrankfabrik Arlen,

G. m. b. H, Arlen b. Konstanz. Feuer⸗

Behälter. 19. 8. 13. G. 34 177.

16. 8 567 544. Deutsche Maschinenbau & Vertriebs⸗Ges. m. b. H., Berlin. . 11. 8. 13. D. 25 523.

16. 563 965. Andr. Lüddecke, Ander⸗ „Kr. Oschersleben. Massives Gelenk

sw. 21. 7. 13. L. 32 459. 8 8. 16.

7 4d. 575 746. Robert Hipper, Krotoschin.

Glan flächen für Signalzeichen. 8. 9. 13.

H. 62 708. 19 8. 16.

72 f. 571 582. Fa Julius Engelhardt, Rodach. Tiersigur usw. 15. 9. 13. E. 19 688. 7. 8. 16. 79b. 569 888 Havana Handels⸗Gesell. schaft von Barsdorf, Fischer & Co., Ham⸗ burg. Befeuchtungsapparat für Zigarren⸗ kisichen. 26 8. 13. H. 62 533. 7. 8 16.

SIc. 571 155 Eduard Diederichs & Co., Bremen. Verpackung usw. D. 25 697. 7 8. 16.

Fabrikation und Handel von Nahrungs⸗ mitteln vahaer Art, insbesondere von Fuchtrohstoffen und Fruchtkonserven. Ge⸗ schäftslokal: Franz⸗Josesstr. 126,133. Bei Nr. 24 140 (Firma Verlag Jugend⸗ hort Walter Bloch Nachf. in Berlin⸗ Wilmersdorf): Jetzt offene Handels⸗ gefellschaft, welche am 24. April 1916 be⸗ gonnen hat. Gesellschafter sind die Verlags buchhändler zu Berlin⸗Grunewald: Erich Hendelsohn und Friedrich Maurer. Bei Nr. 14 563 (Firma Schreiter'sche Ver⸗ lagsbuchhandlung in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf): Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 24. April 1916 begonnen hat. Gesellschafter sind die Verlagsbuch händler zu Berlin⸗Grunewald: Erich Hendelsohn und Friedrich Maurer. Bei Nr. 42 921 (Firma Manoli Zi⸗ garettenfabrik J. Mandelbaum in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Siegfried Mandelbaum, Berlin, und der stud. jur. Ernst Mandel⸗ baum, Berlin⸗Dahlem, sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Jakob Mandelbaum berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1916 begonnen. Bei Nr. 31 471 (offene Handelsgesellschaft Julius Stahl & Sohn in Verlin): Der Frau Margarete Reichenberger, geb.

[Lehe. 36218] In das Handelsregister A ist 152 2 Firma Heinrich Bergmann, Lehe, Le.,202, 9 de xhange di Fhes e, Nr. 88, eingetragen: 8 ist erloschen. ae g deh

Die an E. E. Maenz er⸗

Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, 0. S. [36216]

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1229 ist am 19. September 1916 die Firma „beinrich Enoch“ Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich

S1e. 575 377. Herm. Franken Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Blechbehälter. 1. 10. 13. F. 30 209. 28. 8. 16. S81e 569 027. Conr. Grasmück, Frank⸗ furt a. M., Darmstädterlandstr. 250 Um⸗ 8 usw. 1.9 13. G. 34 287. EEE“ SlIe. 571 507. Lamson⸗Mix & Genes⸗ Rohr⸗ und Seilvpostanlagen G. m. b. H., Berlin Schöneberg. Rohrpostbüchse usw. 16, 9. 13. 2. 32 900. 5. 9. 16. S4c 569 763. Garvenswerke, Commandit⸗ Gesellschaft für Pumpea⸗ und Maschinen⸗ fabrikation, W. Garvens, Hannover⸗ Wülfel. Gußeiserne Rammklemme usw 3. 9. 13. G. 34 303. 19. 8 16. 85e. 570 822 Fr. Gaedert, Berlin, Sophienstr 22/22 a. Fößbodenentwässe⸗ rung usw 13. G. 34 339. 14. 8. 16. S5h. 572 105. Bamderger, Leroi & Co., Frankfurt a. M Svülkasten zugvor ichtung usw. 8 9. 13. B. 65 427. 12. 8. 16. S6c. 567 621 Waldemar Kops, Man⸗ hutan, New Yak, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Bäüttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Ejastisches Bandgewebe. 11 6. 13 K. 59 371 29. 8. 16. STa. 571 167. Max Hilberts, Rem⸗ scheid⸗Vieringhausen. Naiversal, Achs⸗ mutterschlüssel. 12. 9. 13. H 62 783. 8 570 856,. Hermann Dahlmann, Geyeisberg. Metallgriff usw. 11. 9. 13. D. 25 719. 17. 8 16 Berlin, den 24. September 1916 Kaiserliches Patentamt. Robolski.

[36192

Handelsregister.

Aachen. [36058 Als jetziger Inhaber der Firma „Gerh. Saurens in Aachen⸗B. wurde die Witwe Gerhard Sauren, Gertrud geb. Utter, Brau⸗ und Brennereibesitzerin daselbst,

eing-tragen. Aachen, den 20. September 1916.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. [36059] Im Handelsregister wurde die Firma „Hdugo Wolf junior“ in Aachen und als veren Inhaber der Kaufmann Hugo Wolf juntor daselbst eingetragen. Ge⸗ schäftszweig: Tuch roßhandlung. Aachen, den 20 September 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. [36060] Die offen? Handelsgesellschaft „Wolf & Lazard“ in Aachen ist aufgelöft. Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter Hugo Wolf und Alexander Meyer. Jeder Fquidator ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Prokura des Paul Wolf ist erloschen. Aachen, den 20. September 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.

8 aschidhrch sebaf s ncbn; Alzey. Bekanntmachung. [36209] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute folgendes eingetragen: Die Jakob Siegel Ehefrau, Bertha geb. Bernheim, in Alzey betreibt zu Alzey unter der Firma „Bertha Siegel“ eine Handlung mit Rohprodukten und Metallen. Dem Jakob Segel, Kaufmann in Alzey, ist Prokura erteilt. Alzey, den 14 September 1916. Großh. Amtsgericht. 8

Alzey. Bekanntmachung. (36057)]

In unser Handelsregister Abteilung A wurde bet den Firmen:

1) Karl Jakob Jung in Alzey, 2) S. Hasselbach in Alzen,

3) Dörrer Wwe. Nachf. in zey,

4) Philipp Häfner iu Alzey und

5) Julius Barth in Lonsheim folgendes eingetragen: Die Firma ist loschen. Alzey, den 20. September 1916.

Großh. Amtsgericht.

Aschaffenburg. [36210] Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde die Fees Morhart“ mit dem A chaffenburg eingetragen. Inhaber ist der Kartoffelgroßbändler Franz Morhart ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Kartoffel⸗ und Landesproduktenhandlung. Aschaffenburg, den 22. September 1916.

8*

Firma

Sitze in H

Bautzen. [36061] Auf Blatt 228 des Handelsregisters, die offene Handelsg sellschaft in Firma Albin Schirmer in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschafter Ida Auguste verw. Schirmer, geb. Kunath, und Johanne Marie verebel. Litter, geb. Schirmer, in Bautzen sind ausgeschieden. Die Gesellschafterin Katharina Schirmer ist zur Vertretung der Firma berechtigt. Bautzen, am 21. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Berlin. [36063] In das Handelsregister A sind am

Nr. 44 954. Lipmann Brandstätter, Berlin. Inhaber: Lipmann Brand⸗ stätter, Kaufmann, Berlin. Der Frau Regina Brandstätter, geb. Bendiner, ist Prokura erteilt. Nr. 44 955. Markus Feankfurt, Berlin⸗Schönebern. In⸗ haber: Markus Frankfart, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 44 956. Otto Bank, Berlin. Inhaber: Otto Bank, Kaufmann, Berlin. Nr. 44 957 Alegander Friebtänder, Berlin In⸗ haber: Alexander Friedländer, Kauf mann, Berlin. Nr. 44 958. Julius Glaß & Co., Berlin, wohin der Sitz von Breslau verlegt worden ist. In⸗ haber Erch Kaempffe, Kaufmann, Berlin. Nr. 44 959. Emtra Fiim Vertrieb Margarete Bracke, Berlin. Inhaber: Maxrgarete Bracke, geb Peter, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 4550 Hermann Gerson, Berlin: Der offene Gesell⸗ schafter Siegfried Freudenberg, Kaufmann, Berlin, ist infolge Todes aus der Gesell⸗ schaft ausgeschierden. Bei Nr. 9650 Paul Krause & Co., Verlin: Die Gesamtprokura des Joel Levi ist erloschen. Bei Nr. 11 0598 Ge⸗ brüner Arons, Berlin: Der bis⸗ berige Gesellschafter Kommerzienrat Dr. Paul Arons ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 28 553 Deutsch Sicilianische Asphalt Werke Louis Schier & Co., Berlin: Die Gesamtprokuren des Max Cremer und des Alfred Emke sind er⸗ loschen. Prokurist Gustav Alfred Jüthe, Berlin. Bei Nr. 43 159 Kunstverlag Heros Leo Koelbing, Berlin: Nieder⸗ lassung jetzt Berlin. Bei Nr. 44 721 Max st. Hübner, Berlin: Die Firma lautet nunmehr Hübner & Preiß. Offene Handelsgesellschaft Der Kaufmann Albert Preiß ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten Die Gesellschaft hat am 7. September 1916 begonnen. Gelöscht die Firma Nr. 30 890 Alex Fischer & Co., Gerlin. Berlin, 15. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. Handelsregister [36062] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: Nr. 45 000. Firma: Gebhard Lewin in Charlottenburg. Inhaber: Gebhard Lewin, Kaufmarnn, Charlottenburg. Nr. 45 001. Firma: Albert Neumann in Berlin. In⸗ haber: Albert Neumann, Agent, Cbar⸗ lottenburg. Nr. 45 002. Firma: Gregor Pohl in Berlin. Inhaber: Gregor Pohl, Handelsmann, Berlin. Nr. 45 003. Firma: Friedrich Rei⸗ kowski in Berlin. Inhaber: Friedrich Reikowski, Handelsmann, Berlin. Nr. 45 004. Frma: Wilhelm Rex in Berlin. Inhaber: Wilbelm Rex, Ingenieur, Berlin. Nr. 45 005. Füthn Julius Rudolph in Berlin. nhaber: Julius Rudolph, Pferde⸗

händler, Berlin. Nr. 45 006. Firma: „Epirala Radreifenfabri⸗ kation“ Alfred Kohlhoff in Berlin. Jahaber: Alfred Kobhlhoff, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. (Als nicht eingetragen wird bekanntaemacht: Geschäftslokal: Oranienstr. 183.) Nr. 45 007. Offene andelsgesellschaft: Stahl & Mante in Berlin⸗Weißensee. Gesellschafter sind die Kaufleute: Friedrich Stahl, Berlin⸗ Weißensee, und Paul Mante, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. September

15. September 1916 eingetragen worden: (

8 in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura

erteilt.

Berlin, 19. September 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Gerlin. [36065] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3506: York Street Flax Spinning Com⸗ pauy Limited mit dem Sitze zu Belfast (Irland) und Zweigniederlassung zu Berlin: Kursmakler Otto Knatz in Berlin⸗Grunewald ist auf Grund der Verordnung, betreffend Liquidation britischer Unternebmungen, vom 31. Juli 1916 R.⸗G.⸗Bl. S. 871) zum Liquidator der Zweigniederlassung bestellt. Bei Nr. 2813: Commerz⸗ und Disconto Bank mit dem Sitze zu Hamburg und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin: Dem Friedrich Karl Herfurth und dem Joseph Otters⸗ bach, beide in Hamburg, ist derart Ge· samtprokura erteilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit. gliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokuren des O. Wilde, K Kracht, L. Salomon und Dr. Schwarz sind erioschen. in Hamburg ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied. Berlin, den 19. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mette Abteiluna 89.

Serlin. [36064] In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14 323. Grund⸗ stücksgesellschaft Norden mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Den Gegenstand des Unter⸗ nehmens bildet: Erwerb. Verwaltung und Verwertung von Grundstücken sowie Vor⸗ nahme aller mit dem Grundstücksverkehr in Verbindung stehenden Geschäste. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. September 1916 ab⸗ eschlossen. Der Kaufmann Ludwig Hinder⸗ 918 in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ foigen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 14 324. Berliner Kohlen⸗ und Kaks Contor beschränkter Hafstung mit dem Sitze in Berlin, Schöneberg. Den Gegenstand des Umternehmens bildet: Ein⸗ und Verkauf von Kohlen, Koks und Brennmaterialien aller Art sowie der Betrieb aller einschläsigen Handels⸗ geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Sep⸗ tember 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich. Zur Geschäftsführerin ist bestellt Fräulein Gertrud Rothe in Berlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3957 Julius Friedlaender Schweißblätter⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Bernhard Memelsdorff in Karlshorst ist derart Gefamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. Bei Nr. 5108 T. E. Biesold, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatorin ist die Mitgeschäftsführerin verwitwete Frau Rosa Biesold, geb. Ahrend, in Berlin. Bei Nr. 5121 M. Bothe & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Konrad Siemer in Berlin Weißensee und dem Max Zimmermann in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie nur emeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 7576 A. Heister & Co. Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Durch den

mit

1916 begonnen. (Als nicht eingetragen

Königl. Amtsgericht.

“““

wird bekanntgemacht: Geschäftszweig:

an seine Stelle Antonie Angele, kantenwitwe in Warthausen, als

Gustav Hermann Meyer sich

Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ kretung und Zelchnung der Firma be⸗ rechtigt. Den 20. September 1916. K. Amtsgericht Biberach. Landgerichtsrat Rampacher.

Bielefeld. [36066]

ist bei Nr. 38 (Firma Rheinisch⸗West⸗ fälische Disconto⸗Gesellschaft Biele⸗ b Aktiengesellschaft in Bielefeld) eute folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitalied Bankdirektor Wilhelm Thomas in Cöln ist gestorben.

Bielefeld, den 19 September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Bielefeld. [36067] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 70 (Firma F. Wilhelm Hellmann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bielefeld) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind berechtigt der Geschäftsführer Wilbelm Hellmann für allein oder zwei Geschättsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist oder Prokuristin oder zwei P okuristen oder Prokuristinnen oder ein Prokurist und eine Prokurittin. Der Frau Luise Hellmann, geb. Lechtermann, in Bielefeld und dem Fräulein Käthe Hellmann daselbst ist Pro⸗ kura erteilt.

Bielefeld, den 22. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. 1 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 668 die Schlesische Eisen⸗ betonbau Aktiengesellschaft Abteilung Breslau, Breslau, Zweigniederlassung der unter der Kirma Schlesische Eisen⸗ betonbau Aktien⸗Gesellschaft in Kattowitz ihren Sitz habenden Aktien⸗ gesellschaft heute eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1911 festgestellt und durch Beschlüsse der Generalversammlung der Aktionäre vom 21. März 1914 und 29. April 1916 ab geändert Gegenstand des Unternehmens: a. Ausführung von Beton⸗ und Eisen⸗ betonkonsteuktionen des Hoch⸗ und Tief⸗ baues, b. Herstellung von Fabrikaten aller Art nach dem Schleuderverfahren, c. Aus⸗ führung von gesundheitstechnischen und ähnlichen Anlagen, d. FErrichtung und Erwerb gleicharliger, ähnlicher oder mit dem Baufach im Fasammenhang stehender Unternehmungen, Uebernahme deren Ver⸗ tretungen, Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen und Vertretungen in jeder Form, 0. Veräußerung, Beleihung und Verpachtung der vorgenannten Unter⸗ nehmungen, Anlagen, Beteiltaungen oder sonstigen Vermögensgegenständen, f. Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen im In. und Auslande. Das Grund⸗ kapital beträgt 1 500 000 ℳ, zer⸗ fallend in 1500 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. Vorstand: Direktor Karl Pieler, Kattowitz. Stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied: Oberingenieur August Armin Vidor, Kattowitz. Der Aufsichtsrat be⸗ stimmt, ob der Vorstand aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern besteht; er hat das Recht der Berufung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder sowie der Stellvertreter. Die Bestellung und Abberufung erfolgt zu notariellem Protokoll. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern, so bedarf es zu Willenserklärungen des Vorstands, insbesondere zur Zeichnung für die Gesellschaft, der Mitwirkung ent⸗ weder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von zwei Stellvertretern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Stellver⸗ treter oder von einem Vorstandsmitgliede oder einem Stellvertreter und von einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist aber befugt, einzelnen von mehreren Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis einzuräumen, die Gesellschaft allein zu vertreten und zu zeichnen. Die Berufung der Generalver⸗ sammlungen der Aktionäre erfolgt an den Ort, welchen der Aufsichtsrat bestimmt, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats mittels einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termine, wobei der

[36068]

Firma ist

Handelsgesellschaft in Firma E. in Chemnitz: Elise verehel. Mecklenburg, Chemnitz.

P. Haendel & Co. Prokura des Kaufmanns Georg Albrecht

In unser Handelsregister Abteilung B Paul Stephan in Chemnitz ist erloschen.

erloschen. sch die

Blait 44841, betr. offene Adler ist erteilt der

geb. Adler, in

Am 19. September 1916: 7) auf Blatt 2606, betr. die Firma in Chemnitz: Die

6) auf

Prokura

8) auf Blatt 5271, betr. die Aktien⸗

gesellschaft in Firma Aktiengesellschaft für Strumpfwarenfabrikation vorm. Max Segall in Chemnitz:

Zweigniederlassung Der Gesellschaftsvertrag vurch Beschluß der General⸗

28 0) ist (8.eSh April 1916 U.

versammlung vom 3. Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Die Prokura de Kaufmanns Eugen Albu in Berlin ist

erloschen. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B

Crefeld. [35569] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Stahl⸗ wert Becker Aktiengesellschaft ir Willich: Der § b des Gesellschaftsver⸗ trags hat nunmehr folgende Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 16 000 000 und ist in 16 000 Akti⸗ über je 1000 zerlegt. Crefeld, den 13. September 1916. Amtsgericht.

Danzig. [36072] Nachdem die Gesellschaft in Firma „Gebr. Freymann, Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Danzig neben dem bisherigen alleinigen Geschaftsführer noch den Kaufmann Mar Lewin hierselbst zum Geschäftsführer bestellt hat, wird im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 9. September 1916 weiter bekannt gemacht, daß laut Gesellschaftsvertrag und Ein⸗ tragung vom 12. Januar 1905 jeder Ge⸗ schäfisführer allein zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Danzig. [3607

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 604, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „Walter 4& Fleck“ in Danzig, am 19. September 1916 eingetragen, daß dem Kaufmann Daniel Jacotsthal und dem Fräulei Margarete Grzan in Danzig Gesamt⸗ prokura erteilt ist.

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Lde.e g delsregister Abt 1608 In unser Handelsregister eilung 4 wurde heute hinsichtlich der Firma Eckert & Haßlinger in Darmstadt eingetragen Die Firma ist geändert: Darmstädter Metallgießerei und Armatureufabrik

Carl Eckert. Darmstadt, den 14. September 1916.

Gr. Amtsgericht I.

Dresden. Auf Blatt 13 703 des hiesigen Handelz⸗ registers, betreffend die Gesellschaft In⸗ halatoren⸗Institut Weißer Hirsch, mit beschräukter Haftung in Weißer Hirsch ist heute eingetragen worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Sep⸗ tember 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Adam Bolender ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator Presden, den 22. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Ehrenfriedersdorf. [36079]

Auf Blatt 257 des hiesigen Handelt⸗ registers, die Firma Max Uhlmauns Wwe. in Jahnsbach betr., ist heut eingetragen worden:

Die bisherige Inhaberin Minna Bertah verw. Uhlmann in Jahnsbach ist ausge⸗ Gee Inhaber ist der Kaufman b

[36070]

n Maximilian Uhlmann in Jahre⸗ ach. 1 Ehrenfriedersdorf, am 20. lt tember 1916. 1 Das Königliche Amtsgericht.

Elberfeld. (3986 In das Handelsregister Abt. A ist dh

getragen worden: September 1916:

I. am 12. 1) unter Nr. 500 bei der Firma

Beschluß vom 2. September 1916 ist § 13 Gesellschaftsvertrags wegen

Tag der Versammlung nicht mitgerechnet

Petersen, Elberfeld: Der Frau Jube

ga. M.

anderter

P. G.2

erteilte Prokura ist erloschen. 2) unter Nr. 3022: Die

Dodt, Cronenberg,

haber August Dod⸗

seinen Vormund, den K Klevers in Elberfeld.

V. am 19. September 1916:

Unter Nr. 1508 bei der offenen Handels

esellschaft August Herbeck, Elberf

Her Ehefrau Gustav Blaetgen, Melh;⸗ geb. Herbeck, und der Ehefrau Artur Herbeck, Adele geb. Koch, beide in Elberfeld,

ist Einzelprokura erteilt. VI. am 20. September 1916:

Unter Nr. 3023: Die Firma Phili H. Meyer, Elberfeld, und Feeügre⸗

Philipp

Inhaber der Zigarrenfabrik Heinrich Meyer zgertenf 88 Amtsagericht Glberfeld.

Essen, Ruhr. [36170] In das Handelsregister ist am 18. Sep⸗ tember 1916 eingetragen zu A Nr. 1075 betreffend die Firma Jakob Kramm, Essen: Offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Emil und Adolf Kramm, Essen, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 12. September 1916 be. gonnen. Die Prokura des Emil Kramm ist erloschen. Dem Kaufmann Robert Tigges, Essen, ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [36171] In das Handelsregister ist am 19. Sep⸗ tember 1916 eingetragen unter A Nr. 2209 die Firma Theodor Oertgen, Agentur⸗ und Kommisstons⸗Geschäft in Lebens⸗ mitteln, Essen, und als deren Inhaber Theodor Oertgen, Kaufmann, Essen. Köntgliches Amtsgericht Efsen.

Frankfurt, Main. 35913 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 80), g 18 Levita. Die ura 1 Levita ist 8588 2) A 6797 Michael Netzer. Das 88 dieser Firma bisher zu Unterlieder⸗ bn geführte Geschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Michael Netzer nach Frankfurt a. M. verlegt worden. 119 A 6798 Simon Sichel. Unter eser Firma betreibt der zu Frankfurt bEe. ee. Kaufmann Simon Bönen⸗ andelsgeschäft als Einzel⸗ A 6799 Ike Klein. Unt, s Firma betreibt der zu Frantfurt digse hoönhafte Kaufmann Isaak gen. Ike 62 ein Handelsgeschäft als Einzelkauf⸗

5) A 4034 Louis S ihjehscen cheidt. Die Firma A 2274 Max Carlebach. Das unter dieser Firma bisher von 8 Kauf⸗ 8” Emil Carlebach zu Frankfurt 8 M. betriebene Handelsgeschäft wird 2 dessen Erben: 1) Fanny Carlebach, ns. Carlebach, 2) der minderjährigen her Cilly Carlebach, 3) der minder⸗ Feigen Irma Esther Carlebach, 4) des nilnderjährigen Max Carlebach als Mit⸗ bG 28 in ungeteilter Erbengemeinschaft nter unveränderter Firma fortgeführt. 7) A 6800 Frankfurter Leder⸗Gleit⸗ schutfabrik Georg Lauter. Unter Lüen Firma betreibt der zu Frankfurt 8* wohnhafte Kaufmann Georg Lauter zu, Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft 2 Einzelkaufmann. 98 A 6801 S. Lindheimer & Co. 8 Prokura der Witwe Mathilde Lind⸗ 1” imner, geb. Doctor, zu Frankfurt a. M. 1- erloschen. Der Kaufmann Ferdinand aah in Frankfurt a. M. ist fortan be⸗ igt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 89. 8b8ls 8 68 Marckg. Zweig⸗ n aehere rankfurt a. ist A 6744 Aron & Co. Die offene andelsgesellschaft ist aufgelöst. Das . ndelsgeschäft ist auf den seitherigen Ge⸗ 1 after Paul Aron zu Frankfurt a. M. ndergegangen, welcher es unter unver⸗ Firma als Einzelkaufmann fort⸗ Der CEhefrau des Kaufmanns Paul Karoline geborene Levi, zu Frank⸗ 1 M. ist Einzelprokura erteilt. B 1003 Burmeister & Weiß,.

2

82

Firma Augu und als deren Pes

ohne Geschäft Cronenberg, minderjähria,

aufmann Franz

Hans Becker.

H. E. J. Becker & Co.

International

Lager⸗

Sauitas, Actien⸗Gesellschaft in Ham⸗

Johaunes Detmers.

Hamburger Handwerkskunst Gesell⸗

der Kaufmann Johann Friedri Geweke in Bremerhaven Feen.anh Ferner ist daselbst zu der unter Nr. 90 eingetragenen Firma D. Koop in Geeste⸗ 8 Fncetregen; Dem Fräulein Minna Koop i . ise 88 88 erteilt. eestemünde, den 19. September 1916. Königliches Amtsgericht. VI.

Gerdauen. 076]

[36 In unser Handelsregister Abt. A i unter Nr. 70 bei der Firma Echeztecn

2

e Co Gerdauen folaendes eingetr :8 1 Ee ] Schrötter aus n au 2. er Gesellschaft aus Gerdauen, den 18. September 1916. Kgl. Amtsgericht.

Hadersleben, Schleswig. [36077

In das Handelsregister B ist 8n 8 „Schleswig⸗Holsteinischen Bank, Filtale Hadersleben“ (Nr. 32 des Re⸗ gistert) eingetragen worden: Die bisherigen stellvertretenden Direk⸗ toren Wified Weasien Wund Otto Grün⸗ müller, beide in Husum, sind zu Direktoren gewählt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Mai 1916 ist der erste Satz des § 10 des Gesellschafts⸗ vertrags wie folgt abgeändert:

Die Gesellschaft wird durch zwei Direk⸗ toren, zwei stellvertretende Hrertoren⸗ einen Direktor zusammen mit einem stell⸗ vertretenden Direktor, oder einen Direktor oder einen stellvertretenden Direktor zu⸗ sammen mit einem Prokuristen vertreten. Hadersleben, den 18. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. [36078] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1437, betr. die Firma Gustav Fuhr⸗ mann, Halle S., ist heute eingetragen: Inhaber der Firma sind jetzt die verwitwete Minna Fuhrmann, geb. Behrens, und die Geschwister Gustav, Anna Marie und Käte Fuhrmann in Halle S. in ungeteilter Erbengemeinschaft. Zur Vertretung der Firma ist nur die Witwe Fuhrmann Aasehtist.

alle S., den 18. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. 8 [35914] Eintragungen in das Handelsregister. be⸗ 8Zö“ . ern. Inhaber: Hans Geo Michael Wichern, Kaufmann zu Sas

v 8

„Bezüglich des Inbabers ist durch einen Vermerk auf eine am 9. Dezember 1915 erfolgte Eintragung in das Guter⸗ rechtsregister hingewiesen worden. e Prokura ist erteilt an Ehefrau Sophie Johanna Becker, geb.

Kämnitz.

Prokura ist erteilt an Ehefrau Sophie Jo Becker, geb. Kämnitz. W“ 6 Soap Import Company, Hoock & Co. Pro- kura ist erteilt an Ehefrau Sophie Johanna Becker, geb. Kämnitz. und Speditions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 12. September 1916 ist die Aenderung des § 15 des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des notariellen Protokolls be⸗ schlossen worden.

h

ift burg. Prokura ist erteilt an Julius Albert Willy Hormann, zu Altona, mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die zu zeichnen. ver Inhaber K. M. J. Detmers ist am 8. Juli 1916 verstorben; das Geschäft wird von Auguste Margarete Detmers Witwe, geb. Luttenderg, zu Hamburg, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch B.sesnl 8. Gesellschafter vom 14. September 1916 aufgelöst worden.

Liquidator ist Jakob Friedrich Raben, zu 1.22n 1

amburger Handwerkskunst Martin Goldschmidt. Inhaber: Martin

Bilger & Co., Gesellschaft mit

J. JFohn Goldschmidt, Kunstgewerbler, zu

register eingetragen:

in Hildesheim, als b Carl Nave, er Fabrikant

in Hildesheim, als Inhaber K Dtcs Henpei Hlihesbegn v

Heunig in Kaufmann Leonhard Hennig, Hildesheim.

werk Söhlde, e. G. m. b. H., Söhlde: Der Geschäftsführer Paul Sehsan9 8 seinen Wohnsitz von Söhlde nach Hildes⸗

8 1-ee mit beschränkter Haftung in Hildes⸗ heim: Dem Kaufmann Orto Hacflnde, Hildesheim ist Prokura erteilt.

IImenau.

Selte 28 flg. unter Nr. 4 ist heute bei der Firma Georg Schmidt & Co Maschinenbaugesellschaft m. b. H. in Ilmenau eingetragen worden:

Ingenieur Richard Philipp in JI ist seines Amtes enthoben. p in Ilmenau

Elgersburg ist Einzelprokura erteilt.

Insterburg.

Nr. 235 Insterburg eingetragen: Die Firma

Kaiserslautern.

dem Sitze zu Kaiserslautern ist er⸗ losch

Kaiserslautern, 20. September 1916.

Baden. In das Handelsregister A ist eingetragen: Zu Band IV O.⸗Z. 28 zur 8egees nhus kunftei W. Schimmelpfeng, Berlin, mit einer Zweigniederlassung in Karls⸗ ruhe: Die Zweigniederlassung in Karls⸗ 15 8. 88 u Band Z. 60 zur Firma

Ahieart, Karlsruhe: 8 K. Buenaventura Vila, Karlsruhe, ist Pro⸗ . erteilt.

Erwerb und Betrieb der Unterne der Firma Lorenz & Neumann b.eamcen namentlich der Buch⸗ und Papierhandlung, der Buchdruckeret und des Verlagsrechls der Nachrichten, Haynauer Tageszeitung, sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte auf dem Gebiete der Druckerei und des as Stammkavpital beträgt 30 000 Alleiniger Geschäftsführer i ) nn g8 füh Herr Erich er Gesellschaftsvertrag ist am 10. . tember 1916 festgestellt. g if 9, Haynau. den 22. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Heide, Holstein. [36080 1 daß Hendelsregtter 20. 1 nd eingetrage 8. Seviender idi. v unter Nr. 189 die Firma Ot Kruse in Heide und als deren Ir haber der Hängser eh Fs in Heide. e rma betreibt den eeen 8 1“ unter Nr. 190 die Firma Emil vee 1 e und 89 deren In. er Gärtnerei 8 Ses. re esitzer Emil Thomsen e Firma betreibt d am 16. September 1916: U Ne. 191 die Firma Otto Thomsen ter 88 und als deren Inhaber der Gärtner tto Thomsen in Heide, Landweg Nr. 25 vom 1. Oktober 1916 ab Nr. 23. Die Firma betreibt den Handel mit emüse. Heide, den 19. September 1916. Königliches Amtsgericht. B.

Hildesheim. 36081 Am 20. September 1916 ist im Seehan

H.⸗R. A 863 die Firma Carl Nave H.⸗R. K 864 die Firma Otto Hempel

R. A 865 die Firma Leonhard

Hildesheim, als Inhaber H.⸗R. B 46 zur Firma Glektrizitäts⸗

eim verlegt. H.⸗R. B 107 zur Firma Cellulose. Gesellschaft

6

Amtsgericht Hildesheim.

[36082

In unser Handelsregister Abt. B

Der stellvertretende Geschäftsführer

Dem Kaufmann

August Huxel in

Ilmenau, den 19. September 1916. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

36083 In unser Handelsregister A 8 Firma Moritz Prinz,

erloschen. Amtsgericht Insterburg, 18. September 1916.

36213 Die Firma „W. eessae. .

en

Kgl. Amtsgericht Registergericht. [36214]

us⸗

aufmann

3. 142. Firma und Sitz: Süd⸗

Nienstedten, welcher das Geschäft der

deutscher Nährmittelvertrieb. Wil⸗

Kempen, Bz. Posen.

bel der Firma Stmon Gallewski und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Gallewski aus Kempen i. P. (Nr. 167 des Registers) am 14. August 1916 fol⸗ gendes eingetragen worden: ist erloschen.

Kempen, Bz. Posen.

ist bei der Firma Elise Jacob und als Inhaberin die Frau Eͤfe Siemtanice (Nr. 37 des Registers) am 15. August 1916 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Konitz, Westpr.

unter Nr. 230 eingetragen worden: Die Firma kat’“ i Frau Marie Blanke, geb. Plikat, in Konitz, mit dem Handelsgeschäft, für welches sie Plübrt wird,

äußert worden. Amtsgericht Konitz, den 9. September 1916.

Kreusburg, 0.-S.

W. 1 eee olff vorm. Gustav Heilborn, Kreuz⸗ burg O/S.“ gelöscht worden. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 15. 9. 16.

Kreuzsnach.

wurde bei der Firma Gebr. Druchker, Kreuzuach eingenragen:

Samuel Drucker gelcn wird von seiner Witwe Mathilde, unveränderter Firma fortgesetzt. Dem Kreuznach ist Prokura erteilt. Kreuznach, den 20. September 1916. Amtsgerich

öve..e⸗ „„In unser Handelsregister Abteil

ist bei Nr. 19 das Erlöschen der Füöns H. Wiesner vorm. Strauch zu Lan⸗ B deck heut eingetragen worden.

Schles., den 16. September

eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S. 36215 . Im Handelsregister Abteiluls 2 Nr. 1230 ist am 19. September 1916 die Firma „S. J. Oppenheim, Inh. Salomon Oppenheim“, Kattowitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Oppenheim in Bendzin, Slawkowoskastraße 39, eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S. [36217] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 78 ist am 19. September 1916 bei der Firma „Apollo Theater Kattowitz G. m. 5. H.“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Max Königsberger als Geschäftsführer aus⸗ geschieden ist. Der Bücherrevisor Max Holdstein ist nunmehr alleiniger Geschäfts⸗

führer. Amtsgericht Kattowitz.

Enoch in Oswiecim, Jagiellastraße 68,

Kenl. [36084 In unserm Handelsregister A Bd. II wurde zu Nr. 44 heute eingetragen; Die Zweigniederlassung in Lichtenau der Firma Marx Kaufmann Söhne in Straßburg ist aufgehoben; das Handels⸗ geschät in Straßburg ist nach Lichtenau egt. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Jakob Kaufmann, Getreide⸗ 29 Mehlhändler in Straßburg, ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Die bisherige Firma wird gllein von dem weiteren bis⸗ herigen Gesellschafter Michael Kaufmann, Getreide⸗- und Mehlhändler in Lichtenau, als Einzelfirma fortgeführt. Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Mehl, Getreide und Futtermitteln. Kehl, den 19. September 1916 Großh. Amtsgericht.

36085 In das Handelsregister Nibteiluns A 9

Kempen i. P., den 10. August 1916. Königliches Amtsgericht.

36086 In das Handelsregister Abtellasg 2

Jacob in

Kempen i. P., den 10. August 1916. Königliches 1.1g. lhgr

[36088 In unser Handelsregister A ist 888

Sortimentslager Marie Pli⸗ t von der bisherigen Jahaberin

an den Kaufmann Carl achs in Breslau, Karlstraße 36, ver⸗

[36089] Im Handelsregister A ist heute die unter Firma „Siegfried

A

[36090]]*

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 232

Der bisherige Inhaber, Kaufmann

sst gestorben. Das Zu

Bodenheimer, in Kreuznach unter

Kaufmann Paul Drucker in

an t. [36091]

Königliches

Memel.

bei

Firma „Leib Werblowsky“ ein etragen worden: y“ folgendes

kaufmanns Leib veenaeneg enlses geworden ist, bestehend aus den persönli haftenden Gesellschaftern Leib, nn. b2. Isidor Werblowsky, ist der Mitinhaber der Firma Leib Werbloweky am 6. Sep⸗ tember 1915 durch Tod aus der offenen⸗ Handelsgesellschaft ausgeschteden.

Die Firma sind:

Zeteiligung an Vereini 8 Die

Handelsregistereinträge. 1) Jakob Fuchs in Obrigheim. Unter dieser Firma betreibt der Landes⸗ produktenhändler Jakob Fuchs in Obrig. heim eine Landesproduktenhandlung. 2) Gebr. Hoffmann in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Der Gesellschafter aver offmann ist infolge Todes aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden; eingetreten sind als Gesellschafter: 1) Wilhelm Hoffmann, 2) August Hoffmann, belde cand. archit. in annheim. 3) Bayerische Notenbank in Ludwigs⸗ V:82. a. Rh., Hauptniederlassung in

uchen. Die Prokura des Ludwig Morhart in München ist erloschen.

5 Dr. F. Raschig in Ludwigshafen a. Rh. Dem Kaufmann Wilhelm Bau⸗ mann in Ludwigshafen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der übrigen hhd-.e.-. die 11. zu zeichnen.

gshafen a. 29. 8. tember 1916. h r Kgl. Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. [35866 In unser Handelsregister Abteilung 2

ist unter Nr. 238 heute bei der Firma Otto Borkowski in Mhabitndües ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmannsfrau Frieda Borkomwski, geb. Starck, burg Prokura erteilt ist.

in Marien⸗

Marienburg, den 19. September 1916. Königliches Amtsgericht.

35868 das Handelsregister Abt. A 6 88 der unter Nr. eingetragenen

In

Nachlbem aus der Firma des Einzel⸗ Werblowsky eine offene „Leib Werblowsky“

Persönlich haftende Erbengesellschafter

1) Witwe Sophle Werblowsky, geb. Werschafskv, in Memel, 3 2) Kaufmann Jacob Werblowsky ebenda, 3) Kaufmann Paul Werblowskv in Tilsit, 4) Feen Isidor Werblowsky in

mel,

5) Kantorfrau Rebecca Bers, geb. Wer⸗ blowsky, in Schwerin, 6) Kaufmannsfrau Bertha Becker, geb. Werblowsky, 2 a. M., 7) Kaufmann Max Werblowsky in Frank⸗ 9) furt

unverehel entmündigte Dora Werblowsky in Gr. Blumenau bei Königsberg, vertreten durch ihren Vormund Isidor Werblowsky zu

) 8 1 hi 0 9) Handlungsgehilfe Mori e- 2* fe ritz Werblowsky

10) der minderjährige Handlungsgebilfe

Werblowsky in Frankfurt Memel, den 13. September 1918. Köntgliches Amtegericht. Abt. 2.

örs. 36092 Im Handelsregister B ist 8J

worden:

1) am 14. September 1916 bei Nr. 67

die Firma Gewerkschaft Sicilie * Neag2 in Homberg am Revernt Gegenstand des Unternehmens ist:

1) die Ausbeutung ihrer Konzession

auf Schwefelkies, Eisen⸗, tein heinen Kupfererze und anderer Mineralien, die

gutemachung und Verwertung dieser

Frze Handel in denselben, di st

die Herst und der Betrieb aller büaen. Ffchee he deles Zweck befördern. anderer Bergwerke sowie die Beteiligung

gen,

er Erwerb und die Ausbeutung

Bergwerken und terneh

mungen in jeder rechtlich zulässigen Form

namentlich auch der Erwerh von Kuxe

Eingehen do nteressengemein

sonstiger Ge e⸗he⸗ ze.

sellschaftsverträge, auch di yndikaten und ähnlichen

verkschaft ist insbesondere au

Koönigliches Amtsgericht.

berechtigt, sich mit anderen Gew ft oder sonstigen Zewaseegsefsec ee