1916 / 226 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Iufanterie⸗Regiment Nr. 378. 1 Nachtrag. G Warias, Julius (2. Komp.) Erben. Ortelsburg in Gefgsch. 1 25. 11. 15. (4A. kf.) Rath, Alfred (3. Komp) Oberwaldenburg, Waldenburg in 3 1 Gefgsch. 13. 12. 15. (A. N.) 8 1 Piaseecki, Heliodor (4. Komp.) Zelice, Wongrowitz in Gefagsch. 28. 8. 15. (A. N.) Kutschbach, Paul (6. Komp.) Steglitz, Teltow in Gefgsch. 15. 9. 15. (A. N.) Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 197. Ochmann, Franz Neu Heiduk, Beuthen O. S. in Gefgsch. 12. 10. 15. (A. N.)

Landwehr⸗IJufanterie⸗Regiment Nr. 882. Plum. Eduard (8. Komp.) Minden, Westf. †infolge Krankh.

Iufanterie⸗Regiment Nr. 403. 2. Kompagnie. t, Albert Görlitz schwer verwundet. ig, Horst Görlitz leicht verwundet, b. d. Tr. G 8 3. Kompagnte. Sarbinowski, Joseyh Pogorzelice, Wreschen leicht verw. Buchwald, Paul Tloker Hauland, Bomst leicht verwundet. Kählich, Bruno Neuhammer, Görlitz schwer verwundet. 8 18 4. Kompagnie. Offz. Stellv. Otto Schröder Arnimswalde, Randow gefallen. Gefr. Theodor Clausen, Lügumtloster, Tondern, an sein. Wund. Lent, Wilbelm Wernow, Westprignitz schwer verwundet. Kamranczyk, Johann Porsenzewo [Parzenczew], Jarotschin

B 8 schwex verwundet. 8 Jegierski, Andreas Kowolewto, Obornik IJ. v., b. d. Tr. Wilner, Christian, Schöben [Schavpen], Lingen, I. v., b. d. Tr. Grajok, Johann Soliznow (Soleczno], Wreschen schwer v.

5. Kompagnie. Ismer, Max Berlin an seinen Wunden. 7. Kompagnie. Kastens, Arnold Leeste, Syke leicht verwundet. Renner, August Modlau, Bunzlau leicht verwundet. 9. Komvagnie. Gefr. Ewald Scharf Pschiefer, Freystadt tödtl. verunglüͤckt. 10. Kompagnie. Hinke, Franz Liegnitz schwer verwundet.

8 1l. Kompagnie. Döring, Gustay Karzig, Soldin leicht verwundet. Korzekwa, Alois Boronow, Lublinitz schwer verwundet. Kupscyk, Theodor, Zembowitz, Rosenberg O. S., J. v., b. d. Tr. Witt, Valentin Gr. Lagiewnik, Lublinitz [Kreuzburg?] I. p.

8 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Paul Heine Dresden leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Cieplinski, Johann (3. Komp.) Neustadt bisher verw.,

Brigade⸗Ersatz⸗Vataillon Nr. S. Nachtrag. 1 Mankiwicz, Michael (1. Komp.), Komornik, Posen, berw. 3. 9. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 14. Sommer, Robert (1. Komp.) Zduny bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. 1 Lohse lnicht Loose], Walter (2. Komp.) Halle a. S. bisher vermißt, war verwundet. Brigade⸗Grsatz⸗Bataillon Nr. 21. Niesel, Franz in Gefgsch.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 50. Dickopf, Eugen (2. Komy.) Selters bisher vermißt, G. †.

Landwehr⸗Brigade⸗Grsatz⸗Bataillon Nr. 55. Fischer, Richard (4. Komp.) Weildorf bisher verwundet,

b verwundet und vermißt. 1 Griß [(Grioßl, Ernst (4. Komp.) Tiengen bisher verwundet, verwundet und vermißt.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Bruchsal (XIV. 14).

Maj. a. D. Ferdinand v. Strantz (Stab), früh. beim Ulanen⸗Regt. Nr. 20 Como infolge Krankheit.

4. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Darmstadt (XVIII. 14.). Gefr. Heinrich Täger (4. Komp.) Unna, Hamm schw. verw.

1. Landsturm⸗Infauterie⸗Ersatz⸗Batl. Diedenhofen (XVI. 4.).

Biel, Josef (4. Komp.) Hilbringen, Merzig, infolge Krankh. (in V. L. Nr. 613 unter Ldstrm. Inf. Ausbil⸗ dungs⸗Batl. 1 Saarburg (Bez. Trier] bereits veröffentlicht.

28. Landsturm⸗Iufanteriec⸗Ersatz⸗Batalllon des VII. Armee⸗ korps. (Düsseldorf. VII. 28.)

Hilder, Heinrich (4 Komp.) Burgsteinfurt infolge Krankh.

8. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des VI. Armee⸗ korps (Freiburg i. Schlef. VI. 31.). Mattern, August (2. Verw. Komp.) Rengersdorf, Glatz

infolge Krankheit.

1

4. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gotha (XI. 24.). Weißenborn, Karl (2. Komp.) Oberdorla, Mühlhausen i. Th. gefallen.

2. Landsturm⸗Jufanterie⸗Ersatz⸗Batl. Hameln (X. 22.). Hardich, Louis (4. Komp.) Burgdorf infolge Krankheit.

2. Landsturm⸗Iufanterie⸗Bataillon Justerburg (I. 6.). Schönagel, Magnus (4. Komp.) Berlin infolge Krankheit.

9. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des VI. Armeekorps (Kattowitz. VI. 32.).

Utffz. Robert Sczuppa (4. Komv.) Saabe, Namslau f infolge Krankbeit.

Schiller,

Gefr.

10. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des IV. Armee⸗ korps (Magdeburg. IV. 28.). Müller, Raymund (2. Komp.) Rohrweiler,

Hagenau tödlich verunglückt.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Mannheim (XIV. 17.).

Käfer, Franz (1. Komp.) Freiburg i. Br. inf. Krankheit. Bühler, Josef (1. Komv.), Reichenbach bei Lahr. inf. Krankheit.

3. Landsturm⸗Inf.⸗Ers.⸗Bataillon Mosbach (XIV. 29.).

Lämmlin, Ernst (2. Komp.) Auggen, Müllheim in Baden infolge Krankheit.

3. Landsturm⸗Infant.⸗Ersatz⸗Bataillon Rastatt (XIV. 28.).

Ludwig (3. Komp.) Dossenheim, Heidelberg f infolge Krankheit.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Saarbrücken (XXI. 2.).

Bröhl, Peter (1. Komp.) Ensen, Cöln leicht verwundet.

Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon Saargemünd (XXI. G.). Haack, Robert (5. Komp.), Genthin, Jerichow II. inf. Krankh.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Sangerhausen (IV. 10.). Feldw. Alfred Breithaupt (1. Komv.) Pillingsdorf, Neu⸗

stadt a. Orla infolge Krankheit. Weilert, Gustay

(2. Komv.) Magdeburg infolge Krankh.

1. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Schneidemühl (II. 11.). Levin, Karl (5. Komp.) Kieshof, Greifswald inf. Krankh.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Sprottau (V. 46.). Pawlak, Adalbert (3. Komv.), Livowka, Schrimm, f† inf. Krankh.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Stralsund (II. 14.). Giese, Otto (2. Komp) Gauerkow, Belgard inf Krankb.,

Garnison⸗Bataillon Spandau. 1 Brückner, Bruno (7. Komp.) Dresden f infolge Krankheit.

Jäger⸗Regiment Nr. 4. Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 6

11“ 1. Kompagnie. 8 Franz Sobel Ostroppa, Fleiwit gefallen. Skrzypczak, Walter VBuchwäldchen, Neumarkt l. verw.

2. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. Bruno Wistuba Neustadt O. S. I. v., b. d. Tr. Lin. d. R. Hans Hentschel, Kobpylin, Krotoschin, l. v., b. d. Tr. Gefr. Fen Schaffer Frankenstein t. Schles. gefallen. Gefr. Willvy Neumann Steffitz, Militsch schwer verwundet. Gefr. Matthias Pyrkotz Katlowitz leicht verwundet. Giel, August Fürstl. Nieften, Gr. Wartenberg schw. verw. Herrmann, Paul Kammelwitz, Breslau leicht verwundet. Kühn, Gustap Kl. Strenz, Wohlau leicht verwundet. Schuldei, Alois Dockern, Trebnitz leicht verwundet. Dierig, Wilhelm Seherrsau, Reichenbach t. Schles. gefallen. Klosa, Paul Jägerhaus, Falkenberg gefallen 8 Becker, Friedrich Biere, Calbe gefallen. 8 Kasper, Richard Treuenheim, Obornik gefallen. Kunze, Walter Leisnig, Döbeln schwer verwundet. Franielczyk, Johann Brzezowitz, Beuthen schwer bverw. Wegehaupt, Alois Pruskau, Rosenberg O. S. schwer verw. Ptok, Josef Mollna, Lublinitz leicht verwundet.

3. Komvagnie. Stn. d. R. Gerhard Barchewitz Vielguth, Ols schw. verw. Fahnj. Vzfeldw. Otto v. 2 smarck Bucharzewo, Birnbaum

vermißt. b

Vzfeldw. Karl Ja 0 Stoberau, Brieg gefallen. Objäg. Ewald Seivold Glogau seicht verwundet. Obsäg. Franz Philip Puskeppeln, Miederung schwer verw. Gefr. Kesefig Riedel Kallendorf, Shrbeldatf gefallen. Gefr. Josef Unzner Hohndorf, Leobschütz leicht verwundet. Gefr. Hermann Klarowitz. Gr. Lassowitz, Rosenberg O. S., I. v. Gefr. Gustav Lebrecht denit. Waldenburg gefallen. Gefr. Paul Rzepka, Schlesiengrube, Beuthen O. S., leicht verw. Gefr. Kurt Grumich Breslau leicht verwundet.

. 8 2. Eskadron. 11“

Rösler, Wilhelm Siebeneichen, bisher vermißt, in Gegsch. 3. Eskadpon. 11 *

Gefr. Otto Berlin Belkau bisher vermißt in Gefgsch. Gefr. Max Bunze Kutzdorf bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Paul Sanft Belkow bish. vermißt, in Gefgsch. Gefr. Walter Schmidt Obhausen bisb. vermißt, in Gefgsch. Besecke, Franz Dobberzin bisher vermißt, in Gefgsch. Dolle, Fritz Klietz bisher vermißt, in Gefgsch.

Kürassier⸗Regiment Nr. 1. Gefr. Heinrich Kipke (3. Esk.), Schönbankwitz, Breslau, schwer v. Fiolka, Josef (3. Esk.) Skorselitz, Namslau leicht verwundet. Buchwald. Bernhard (4. Esk.) Gr. Zöllnig, Oels leicht v. Schlag, Wilhelm (5. Esk.) Gr. Döbern, Brieg gefallen. Schmitto, Emil (5. Esk.) Breslau leicht verw. u. permißt. Ciupka, Wilhelm (Maschgew Zug) Gleiwitz I. v., b. d. Tr.

Kürassier⸗Regiment Nr. 2. 8b Jahnke, Wilhelm (3. Esk.) Ferdinandshof, Ueckermünde an setnen Wunden. Kürassior⸗Regiment Nr. 6. Poblenz, Eduard (4. Esk.) Zuckau, Karthaus leicht verw.

Kürassier⸗Regiment Nr. 7. 8 Bischoff, Artur (Ers. Esk.) Weimar tödlich verunglückt.

Dragoner⸗Regiment Nr. 1.

Gefr. Hans Zöllner (4. Esk.) Gr. Astrawischken (nicht Ostra⸗ wischken], nicht gefallen, sond. schw. v. v. in Gefasch.

Dragoner⸗Regiment Nr. 5. Gefr. Karl Matysiak (2. Est.), Frsstun bisb. vermißt, z. Tr. zur. Vzwachtm. August Müller (3. Esk.) Kirchworbis bisher schwer verwundet und vermißt, in Gefgsch. Utffz. Kurt Stenger (3. Esk.) Erfurt bisher schwer ver⸗ wundet und vermißt, in Gefgsch.

Dragoner⸗Reogimont Nr. 8. Siegmund, Ludwig (5. Esk.) Hohenzollerngrube, Beuthen in Gefgsch.

Dragoner⸗Negiment Nr. 13. Oscar Sieveting (2. Esk.) Hamburg bisher leicht erwundet, in Gefgsch 8 mensek)], Bernhard (3. Esk.) Lauenstein nicht gefallen, sondern in Gefgsch. Gefr. Karl Thonnissen (4. Esk.) Fischeln nicht gefallen, sondern in Gefgsch. (A. N.)

Dragoner⸗Regiment Nr. 17. Kristens I, Emil (1. Esk.), Sternberg, bish. in Gefgsch., daselbst. Winter, Rudolf (4. Est.) Hamburg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Dragoner⸗Rogiment Nr. 18. Hansen II, Heinrich (2. Esk.) Bohmstedt, Husum leicht v.

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 20. Hofacker, Karl (nicht Ludwig] (5. Esk.) Babstadt in Gefgsch.

Husaren⸗Regiment Nr. 4. Schwarzer, Abdolf (4. Esk.), Reinswaldau, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Utffz.

Smentek lnicht

Gefr. Heinrich Schwarz Nikolai, Pleß leicht verwundet. Gefr. Adolf Knop Hagen leicht verwundet. gar, Josef Wüstendorf, Breslau gefallen. Bajura, August Bogutschütz, Kattowitz gefallen. Milde, Georg Georgendorf, Steinau gefallen. Zach, Ludwig Miechowitz, Beuthen O. S. gefallen Schw agierek, Johann Alt Schalkowitz, Oppeln ge Kurbach, Wilhelm Salzwedel schwer verwundet. Seffers, Robert Celle schwer verwundet. Goraus, Lorenz Warschowitz, Pleß schwer verwundet. offmann, Wilbelm Pirschen, Glogau leicht verwundet. Edler, Viktor Breslau schwer verwundet. Roth, Karl Hamburg leicht verwundet. Nagel, Alfred, Strehlen schwer verwundet. 1 Schmidt, Arthur Schobergrund, Reichenbach leicht verw. Kranz I. Paul Zantoch, Ols leicht verwundet. ilheolm, Alfred Neu Lässig, Waldenburg schwer verwundet. Mrosek, Thomas Jessowa Ceieschowa Lublinitz leicht verw. Siegmund, Robert Pollwitz. Gardelegen leicht verwundet. itzko, Ernst Peterhof, Gr. Wartenberg leicht verwundet. äuer, Gustav Nrklasdorf, Striegau leicht verwundet. lchow, Erich Landsberg a. W. leicht perwundet. chröter, Richard Grunau, Breslau leicht verwundet. rlik, Vinzent, Miechowitz, Beuthen O. S., schwer verwundet. inrich, Waldemar Gniest, Wittenberg leicht verwundet. inka, Stesan Gleiwitz schwer verwundet. Leuschnex, Georg Kl. Chelm, Konit gefallen. karisch, Johann Schwientochlowitz, Beuthen O. S. gefallen. Klein, Kurt Wischütz, Wohlau 1g Dommnich, Alfred Schlaube, Guhrau gefallen. Reimitz, Friedrich, Kl. Lassowitz, Rosenberg O. S., schwer verw. Schuba, Josef Richtersdorf, Gleiwitz lescht verwundet. Plasczyk, Peter Sandowitz, Groß Strehlitz leicht verw. Niedwoxrok, Stanislaus Surowine, Oppeln leicht verw. Springer, Gerhard Breslau schwer verwundet. 8 Preißner, Ernst Briesen, Brieg leicht verwundet 1 Bunz, Vinzent Peterhof, Gr. Wartenberg leicht verwundet. Gesell, Josef - Polsnitz, Neumarkt leicht verwundet. Opas, Karl Breslau leicht verwundet. Kromarek, Adolf Uciechow, Adelnau leicht verw., b. d. Tr. Schotrek, Andreas Lonkau, Pleß leicht verwundet. Klimaschka, Karl Ratibor leicht verwundet. Niekrawiehz, Karl Brande, Falkenberg leicht verwundet. Ritter, Paul Rothendorf. Nimptsch aberm. u. zwar I. v. Galuschka, Paul Pawlowitz, Pleß schwer verwundet. Klein, Ferdinand Gr. Leubus, Brieg schwer verwundet. Sachasch, Ernst Breslau schwer verwundet. Mücke, Franz Reichenstein, Frankenstein schwer verwundet. Tanneberger, Martin Zwickau schwer verwundect. Ruhm, Paul Sleindorf, Ohlau leicht verwundet. 1 4. Kompagnie. Brückner, Reinhold Dt. Steine, Ohlau leicht verwundet. Slivinski, Artur Pleß O. S. leicht verwundet. 1 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Objäg. Aegidius Becker Cöln durch Unfall verletzt. Gefr. Julius Engelberth Hurst, Waldbröl d. Unf. verl. Gerstmayr, Julius Höchstädt a. D., Dillingen schwer v. Hensen, Nilolaus Sieberath, Schleiden gefallen.

allen.

=

8— &

SS

S

40

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 8. Gefr. Karl Schierbrandt (3. Esk.) Weilmünster, Oberlahnkr. schwer verwundet. 8 Kröning, Otto (3. Esk.) Friedrichsborf, Wiedenbrück I. v.

Husaren⸗Regiment Nr. 10.

Brandl, Alois (5. Esk.) Goöggelsbuch, Hilpoltstein leicht verw. Berichtigung früherer Angaben.

Sergt. August Gramzow (nicht Gramzen] (5. Esk.) Polßen bisher vermißt, in Gefgsch.

Peorlitz [nicht Palitz], Richard (5. Esk.) Gutenswegen J. v.

Nachtrag.

Ltn. d. R. Andreas Lücke (1. Esk.) Pactisch Liebenwerda leicht verwundet 4. 10.

Laag, Fritz (1. 5 Ballenstedt leicht verwundet 14. 9. 14.

Kaiser II, Friedr. (1. Esk.), Ferkere d. Unf. I. verletzt 24. 11. 14.

Sergt. Robert Schimitscheck (2. Esk.) Doͤmitz, Ludwigslust leicht verwundet 8. 10. 15.

Gefr. Franz Kräbe (3. Esk.) Cöthen leicht verw. 22. 8. 14.

Gefr. Otto Müller (4. Esk.), Thale, Quedlinburg, l. v. 24. 8. 14.

Grothe, Otto (4. Esk.) Berlin⸗Reinickendorf I. v. 23. 1. 15.

Lumm, Rudolf (5. Esk.), Kleinfurra, Nordhausen, I. v. 18. 10. 14.

Ulanen⸗Regiment Nr. 3. Gefr. Alfred Bankowski (2. Esk.) Landsberg a. W. bisher verwundet und vermißt, in Gefgsch. Hirschmann, Gotthold (2. Est.) Renzig bisher ver⸗ wundet, in Gefgsch. Nachtrag. 1 1. Eskadron. Gefr. Hermann Krohn Wolletz, Ungermünde I. verw. 8. 6. 15. Bleifuß, Willi, Treptow a. Rega, Greifenberg, gefallen 7. 6. 15. Havemann, Willi Berlin gefallen 19. 6. 15. Franke, Arthur Charlottenburg gefallen 19. 6. 15. 2. Es kadron. 8 Rittm. Albrecht v. Rocder, Ober Ellguth, Guhrau, I. v. 15. 6. 15. 3. Eskadron. Otto Thomas Gr. Mantel, Königsberg 8 gefallen 9. 6. 15. 8 Gefr. Paul Heier Ludwigsruh, Landsberg gefallen 30. 6. 17 Scholz, Altred Reichenbach i. Schl. gefallen 8. 6. 15. 88 Mernitz, Johann, Kleinow. Westprignitz, schwer verw. 8. 6. 15 1 Karl Arnswalde N. M. gefallen 9. 6. 15. Rausche, Karl Leimbach, Mansfeld schwer verw. 9. 6. 15. Lassen, Iwer Bau, Flensburg leicht verwundet 11. 6. 15.

4. Eskadron. b

Sergt. Willy Wermke, Rosenberg, Hetligenbeil, l. verw. 23. 6. 15 Lehmann, Otto Frankfurt a. O. gefallen 18. 6. 15. Ulanen⸗Regiment Nr. 6. 1

Fuß, Andreas (4. Esk.) Frankfurt a. M. infolge Krankheit.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 6. Gefr. Bruno Toepler (3. Esk.) Ob. Eulau, Sprottau I. v.

Vzwachtm.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 6. Ltn. d. L. Ernst Scholz (2. Komp.) Poppelwitz bisher schwer verwundet, †. 8 Fietz, August (4. Komp.) Lipine bisber verw. gem., gefallen.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 1838.

Schlichtenberger, August Egerei [Heygereil bisber vermißt gem., in Gefgsch.

Ulanen⸗Regiment Nr. 9. Margull, Ernst (1. Esk.), Kgl. Komionken, Marienwerder, gefallen Lembke, Wilhelm (2. Esk.) Dargezin, Greifswald gefallen Cieszelczyk, Leo (4. Esk.) Jaworowo, Witkowo vermißt Krabbe, Rudolf (4. Esk.) Schloen, Waren in Gefgsch. (A. N.) Gierte, Wilhelm (5. Esk.) Klempenow, Demmin abermals

und zwar schwer verwundet. . Losinski, Leo (5. Esk.) Blonschin, Karthaus vermißt.

(Pr. 642.)

Berichtigung früherer Angaben.

Sergt. Karl Düvier (1. Esk.) Demmin bisher schwer ver⸗

1 wundet, verwundet und in Gefgsch. Utffz. Fritz Lau (1. Esk.)

verwundet und in Gefgsch.

Nadolny, Spylvester (1. Esk.) Lischkowo bisher verwundet,

verwundet und in Gefgsch. Timm, Gustav (1. Esk.) wundet und in Gefgsch.

Demmin bisher schwer verwundet,

Jagdhaus bisher verwundet, ver⸗

ee

Ulanen⸗Regiment Nr. 11.

Bornemann, Willy (Maschgew. Zug) Kl. Berndten, Erfurt

tödlich verunglückt.

Ulauen⸗Regiment Nr. 14. Mathie, Ludwig (1. Est.) Wingen, Zabern leicht verw.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3.

Schmitt III lnicht Schmidt III], Wilhelm 65. Esk.)

Christiansfeld in Gefgsch. (A. N.) Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 8.

Salzgeber, Friedrich (2. Esk.) Schluchtern, Eppingen

leicht verwundet, b. d. Tr. Heuß, Robert (2. Esk.) Mannheim leicht verwundet.

1 Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 6. Wolf, Walter (3. Esk.), Arnstadt Schwarzburg, l. verw., b. d. Tr. Schulze, Friedrich (Maschgew. Esk.), Gera⸗Reuß, inf. Krankh.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 1. Wasielewski, Johann (3. Esk.) Kreisan, Pleschen I. v.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Negiment Nr. 2. Gefr. Hermann Kügler (2. Esk.) Rengersdorf bisher ver⸗ 1 mißt, in Gefgsch. Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 90. Gefr. Karl [nicht Ernst]! Kuhlmann 8 Esk.) Alt Bülk bisher vermißt, in Gefgsch. Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr 82. Arzt Dr. Ludwig Wechselmann Rybnik, O. S. tödl. verungl. Brandt, Ferdinand Meichow, Angermünde ertrunken. Landsturm⸗Eskadron des I. Armeekorps. Nachtrag. 1 „Karl Sandlauken, Niederung an seinen Wunden in Gefgsch. 13. 3. 15. 2. Landsturm⸗Eskadron des VI. Armeekorps. Gefr. Paul Küßel Gleiwitz infolge Krankheit.

2. mobile Ersatz⸗Eskadron des V. Armerkorps. . Nachtrag. X““ Klöpper, Heinrich Bechterdissen, Lippe schwer verwundet u. vermißt 22. 10. 14. Mobile Ersatz⸗Eskadron des XVII. Armeekorps.

Krumm, Eduard Bibbinchken [Ribbenischken] bisher schwer verwundet u. in Gefgsch., daselbst (A. N.)

Kots

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Lin. d. R. Walter Polenz (3. Battr.) Erfurt †inf. Krankh.

3. Garde⸗Referve⸗Feldartillerie⸗Regiment. Emil Fischer (1. Battr.) Jülich an seinen Wunden. Battr) Husum gefallen. Battr.) Liegnitz leicht verw., b. d. Tr. Battr.), Gollarma, Lublinitz, l. v., b. d. Tr.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. Tomaszewski, Franz (2. Battr.), Neudorf, Meseritz, schw. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6. Knobloch, Georg (6. Battr.) Breslau an seinen Wund.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. Schaffarczyk, Wilbelm (1. Battr.) Richtersdorf, Gleiwitz infolge Krankheit.

8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. Uiffz. Josef Jordan (I. reit. Battr.) Frillendorf, Essen I. v. Gefr. Karl Uhlig (I. reit. Battr.), Reichenbrand, Chemnitz, l. v. Gefr. Karl Maul (l. reit. Battr.) St. Wendel leicht verw. Gefr. Paul Ihrke (I. reit. Battr.), Düffeldorf, d. Unf. l. verl. Uffz. Gerhard Fayen 19 reit. Battr.) Beningafehn, Leer g u“ gefallen. Endreß.⸗ aver (3. reit. Battr.), Lechhausen, Augsburg, schw. v. Maes, Wilhelm (3. reit. Battr.) Camphausen, Saarbrücken 8 leicht verwundet, b. d. Tr. B Schweppe, Heinrich (3. reit. Battr.) Varl, Lübbecke leicht ““ verwundet, b. d. Tr. Roßkopf, Georg (6. Battr.) Augsburg d. Unf. I. verletzt.

6 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Soebebeer, Fritz (9. Battr.), Garze, Bleckede, tödl. verunglückt.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33.

Vzwachtm. Lorenz Josef Marx (1. Battr.) Andernach leicht 8 verwundet, b. d. Tr. Stellpflug, August (1. Battr.) Manrode, Warburg leicht

8 verwundet, b. d. Tr. Ltn. d. R. Arthur Mü! ler (4. Battr.) Eisfeld, Hildburghaufen leicht verwundet, b. d. Tr. Vzwachtm. Karl Landmann (5. Battr.) Diesdorf, Wanzleben 2 leicht verwundet, b. d. Tr. utz, Engen (6. Battr.) Bissenberg⸗Bitsch, Saargemünd an seinen Wunden.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 35.

8 Rekowski, Ambrosius (2. Battr.), Borsk. Konitz, I. v., b. d. Tr. Zantbin, Hermann (9. (F.) Battr.) Hamburg inf. Krankh.

3 6

Hefr.

Schwartz, Ferdinand (1. Siebelt, Otto (1. empa, Theodor (2.

eheene

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48. Pauerbach, Alban (2. Battr.) Altena i. W. gefallen. lis. Wilhelm Kamp (4. Battr.) Rheydt leicht verwundet. iffz. Paul Hermann Gustad Otto Becker (9. Battr.) Darm⸗ stadt durch Unfall schwer verletzt.

Krause, Franz, (L. Mun. Kol. d. III. Abt.) tötlich verunglückt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 80. Gralla (Stab d. II. Abt.), Sackrau, Oppeln, I. v.

1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68. vwachtm. Audreas Alber (4. Battr.), Frankfurt a. M., vermißt. Gn. Heinrich Repp (5. Battr.), Nidda, Büdingen, 1. v., b. d. Tr. Geft. Adolf Quint (b. Battr.) Erbenheim, Wiesbaden leicht 8 verwundet, b. d. Tr.

ahn, Friedrich (5. Battr.) Mainz schwer verwundet.

Waffenm. Franz

Niggemann, Josef (5. Battr.) Helmeringhausen, Brilon 2 leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. August Klum (6. Battr.), Weyer, Oberlahn, J. v., b. d. Tr.

8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66. Müller, Emil (4. Battr.), Maulburg, Lörrach, an sein. Wund.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 69. 6 ““ 6. Batterie. 8 Ltn. d. R. Friedrich Beune Minden i. W. leicht verwundet. Offz. Stellv. Vzwachtm. Hermann Fischer Hemilly [Hemingl, 8 3 Bolchen gefallen. Utffz. Wilhelm Tenhaeff Essen schwer verwundet. Gefr. Heter Pohl Duisburg gefallen.

Gefr. Peter Dewald Steinberg, Merzig schwer verwundet. Thomzig, Rudolf Pfaffenburg, Ortelsburg, Ostpr. I. verw Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Ltn. d. R. Karl Kuetgens Cöln⸗Sülz leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 70. Conrad, Wilhelm (4. Battr.) St. Annaberg, Groß Strehlitz 1 infolge Krankheit.

Bade, Eduard (L. Mun. Kol. der II. Abt.) Meschede, Arns⸗ berg infolge Krankheit. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 80.

Stelmaszyk, Reinhold (1. Ers. Battr.) Löwenberg, infolge Krantheit.

Ruppin

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 86.

Steiniger, Hermann (2. Battr.) Neustädterwald, Elbing f an seinen Wunden.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 94. Utffz. Henry Heuer (4. Battr.) Harzburg, Wolfenbüttel verw. Niem ann, Hermann (4 Battr.), Mackendorf. Helmstedt, schw. v. Gefr. Heinrich Peil (6. Battr.) Ebsdorf, Marburg gefallen. Lin. d. L. Heinrich Besecke (Stab der II. Abt.) Irxleben, Wolmirstedt infolge Krankheit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 101. Czastrau, Otto (9. Battr.) Hirschberg, Osterode leicht v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 235.

Krause I, Richard Otto Ernst (4. (F.) Battr.) Brusenfelde, 8 Greifenhagen infolge Krankheit. Wischnewski, Franz (L. Mun. Kol. d. 1. Abt.) Jedwilleiten, Tilsit infolge Krankheit.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 239.

Ltn. d. L. Karl Schreiber (2. Battr.) Illkirch⸗Grafenstaden, Straßburg i. E. infolge Krankheit.

8 6. Batterie.

Gefr. Adam Grund Hiichtersdorf, Gleiwitz schwer verwundet

Gohlte, Fritz Finsterwalde, Calau schwer verwundet.

Klemm, Friedrich Fürstenfelde, Königsberg N. M. tödl. verungl.

Sieke, Alfred Berlin⸗Steglitz leicht verwundet. 8

8 Stab der III. Abteilung.

Köcher, Johann Neunkirchen, Ottweiler durch Unfall verletz 11“] 7. Batterie.

Buck, Friedrich Vörde, Schwelm durch Unfall verletzt.

8. Batterie.

Karthaus, Ludwig München⸗Gladbach leicht verwundet.

Gestorben infolge Krankheit: Kreißig, Emil Alwin (1. Battr.) Herold, Chemnitz †.

. Feldartillerie⸗Batterie Nr. 810. 3 Vzwachtm. Erich Mey Schwägerau, Insterburg leicht verw. Gefr. Walter Müller ECberswalde, Oberbarnim schwer v. Tietze, Paul Kreuz, Filehne schwer verwundet.

Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. S. Nachtrag. 8 Nies, Karl Rosenberg, Adelsheim verwundet 15. 11. 15.

Flug⸗Abwehrkauonen⸗Zug Nr. 131. Gustav Nieder Polkwitz. Glogau infolge Krankb

a

Jakob,

Garde⸗Reserve⸗Pionier⸗Regiment. Offz. Stellv. Karl Thiele (6. Komp.) Magdeburg verwundet.

III. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. 3 1“ 14. Kompagnie. Gefr. Wilhelm Köpp Kgl.⸗Kattun, Dt.⸗Krone verwundet. Neikes, Ferdinand Mühlheim⸗Broich verwundet. Kirschbaum, Fritz Mogilno leicht verwundet. Kanthack, Richard Quandheide, Stolp verwundet. Utrata, Franz Adamowo, Bomst verwundet. Stachowiak, Vinzenz Grätz verwundet. üren, Aplerbeck, Hörde verwundet.

1

midt, Paul Wellmitz, Crossen verwundet.

nidt, Bruno Olobok, Ostrowo verwundet.

ß, Robert Lychen, Potsdam schwer verwundet.

tein, Kurt Königsberg i. Pr. verwundet.

Ifram, Erich Hermsdorf, Sagan verwundet.

netter, Emil Melchersberg, Sonneburg verwundet. hler, Fritz Zülz O. S. schwer verwundet.

Krüger, Paul Hartmannsdorf, Althartmannsdorf verwundet. Woschnik, Paul Kuhnau, Oppeln verwundet.

IV. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

Nowak, Johann (13 a. Komp.), Raszewp, Jarotschin, gefallen. Kagel, Karl (13a. Komp.) Lehnin i. Mark gefallen.

uhmacher, Jakob Hechtsheim, Mainz verwundet. n

d SSUS

Ge ⁵⁴

G

22 8 82

H

2—

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 241

5. Batterie. 8 Utffz. Alfred Prinz Lodz schwer verwundetett. Gefr. Erich Scheunemann Birkholz, Dramburg schwer v. Gefr. Karl Bäcker Duisburg leicht verwundet. Lubig, Paul Harmelsdorf, Dt.⸗Krone schwer verwundet. Gissel, Wilhelm Elben, Wolfhagen leicht verwundet. Kolinski, Maximilian Kassabude, Konitz schwer verwundet.

1 8 1 6. Batterie. Gefr. Egon Deister Hannover gefallen. Amarell, Ernst

Raasen, Schleusingen leicht verwundet. . 8. Batterie. 18

Ltn. d. R. Wilhelm Bode Wiesbaden gefallen. Renner, Max Mönchröden, Coburg gefallen.

9. Batterie. Reykers, Ernst Crefeld schwer verwundet und vermißt. Ponzelar, Jakob Crefeld schwer verwundet und vermißt. Lemmer, Josef Crefeld vermißt. Mössinger, Leopold Söllingen, Durlach leicht verwundet. Hahn, Gustav Lotzschke, Belzig leicht verwundet. z. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Schreiber, Gerhardt Breslau leicht verwundet. Schumann, Jnlius Konstadt, Kreuzburg leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Ltn. d. R. Paul Fritsche (4. Battr.) Wiesbaden bisher „vermißt, in Gefgsch. Weißbach, Fritz (6. Battr.), Görlitz, bisher vermißt, in Gefgsch. Heim, Ignaz (L. Mun. Kol. d. III. Abt.) Huckelheim bisher schwer verwundet, †.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 243. Vzwachtm. Konrad Luban (6. Battr.) Darmstadt I. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 259.

1 Stab der I. Abteilung.

Gefr. Gustav Horn Duisburg leicht verwundet. 8 1 Battene. Künstle, Otto Ettenheimweiler, Freiburg schwer verwundet. Harter, Friedrich Oensbach, Baden leicht verwundet. Schleyer, Karl Mannheim leicht verwundet.

Litterst, Valentin, Rammersweier, Offenburg, durch Unf. verletzt. Rahner, Anton Bischweier, Rastatt durch Unfall verletzt. Kramer, Arthur Halle a. S. leicht verwundet.

2. Batterie. 8

Utffz. Martin Wo 8,— Wioska, Bomst leicht verwundet.

Uiff;. Rudolf Kölling Schmerfendorf, Liebenwerda in Gefgsch. Gehring, Willi Kalkberge⸗Rüdersdorf in Gefgsch. Thörmer, Julius Metz in Gefgsch.

Gruber, Ludwig Mannheim i. B. leicht verw., b. d. Tr. 88 3. Batterie.

Utffz.

Gefr. Robert Kreuzer Dürr⸗Kunzendorf, Neiße leicht verw.

8 1 8

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 1. Nachtrag. Gefr. Otto Walley (3. Komp.) Wehlau I. v. 22. 2. 15.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Utffz. Fritz Heinrich Trinkaus (1. Feld⸗Komp.) Linum, Ost⸗ 18 havelland schwer verwundet. . Gefr. Rudolf Robert Paul Trapp (l. See.Sehn Nitzow, Westprignitz leicht verwundet, b. d. Tr. Nachtrag. Hänsel, Gustav (Scheinw. Zug) Koitz, Liegnitz durch Unfa verletzt 13. 7. 15. 8

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Gefr. Wilhelm Küster (4. Feld⸗Komp.) Friedersdorf, Beeskow⸗ Storkow leicht verwundet. Collin, Paul (4. Feld⸗Komp.), Pasewalk, Ueckermünde, gefallen

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 5.

Utffz. Hermann Rußmann (2. Feld⸗Komp.), Jelsch, Ohlau, l. verw. Gefr. Vinzent Banaszak (3. Feld⸗Komp.) Dolzig, Schrimm u „— leicht verwundet. Räbiger, Wilhelm (3. Feld⸗Komp.) Kosel, Sagan I. verw. Bock, Paul (3. Feld⸗Komp.) Kirchhain, Luckau leicht verw. Godziewski, Valentin (3. Feld⸗Komp.) Mosciszki, Kosten leicht verwundet, b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. 2. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Johann Marquardt Over, Harburg a. E. leicht v. Gödecke, Arnold Lautenthal a. Harz leicht verwundet. Klink, Franz Neu Darchau, Dannenberg leicht verwundet. Kruse, Wilhelm Kirchboitzen, Fallingbostel leicht verwundet. bes, Hermann Hammer, Ueckermünde leicht verwundet.

La 8 ag 1

anssen, Hermann Rüstringen 1, Oldenburg gefallen. Schünke, Fritz Regenwalde i. Pomm. durch Unfall leicht verletzt.

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Werner, Philipp (I. Ldw. Pion. Komp. d. IV. A. K.) Kirch⸗ bauna, Cassel gefallen. Völker, Fritz (1. Ldw. Pion. Komp. d. 1V. A. K.) Erfurt I. v. Stößer, Otto (I1. Ldw. Pion. Komp. d. IV. A. K.) Oschätzchen, Liebenwerda leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17.

2. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Johannes Pahl Neuteich, Marienburg gefallen. Welzin, Verden a. Aller gefallen. Rademacher, Gustav Kl. Rakitt, Stolp i. Pom. I. v Pstrong, Rochus Birkenthal, Pr.⸗Stargard leicht verw Thiede, Felix Berlin leicht verwundet. 8 Schwochert, Joseph Ossowo, Flatow an seinen Wunde Smolinski, Boleslaw Warmhof, Marienwerder leicht v.

el, Wilhelm Harsum, Hildesheim leicht verwundet. 1

Otto Schaper Magdeburg schwer verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 260.

8 1. Batterie.

Ltn. d. R. Walter Gebhardt Berlin leicht verwundet. Utffz. Fritz Maurer Berlin schwer verwundet.

Utstz Paul Peters Marienburg leicht verwundet. Hesse, Walter Thorn schwer verwundet. 8

. vern eo Stab der II. () Abteilung.

Hptm. Willi Below Hammerstein, Westpr. leicht verwundet. 1 4. Batterie.

Gefr. Albert Wolff Kamerau⸗Abbau, Berent leicht verw.

1 5. Batterie. 1 Vzwachtm. Kurt Dittmann Berlin tödlich verunglückt. Utffz. Georg Päßler Dresden leicht verwundet. Netkowski, Franz Wenskau, Pr. tödlich verunglückt. Klenke, Alfred Seifersdorf. Niederlausitz d. Unfall verletzt. Naß, Richard Straßburg, N. M. gefallen.

Sura, August Kgl.⸗Dombrowka, Oppeln schwer verwundet. Lays, Otto Berlin schwer verwundet.

Karrey, Alfred Berlin jeicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 19. 3. Feld⸗Kompagnie.

Sergt. Otto Koble, Hohendodeleben, Wanzleben, I. v., b. d. Tr Utffz. Josef Jenchenne, Robertville, Malmedy, l. v., b. d. Tr. Held, Franz Zeitz leicht verwundet, b. d. Tr.

Rösner, Friedrich Münsterberg gefallen. Berkenbusch, Karl Raguhn i. Anh. schwer verwundet. Greifzu, Karl Kaltenwestheim, Dermbach schwer verw.

Pionier⸗Regiment Nr. 20.

Heß, Selmar (2. Feld⸗Komp.) Großgrabe bisher verw., Wulfers, Karl (3. Föran Komp.) Koppengrave, Holzmind gefallen.

Ruhm korf, August (3. Feld⸗Komp.), Lühnde, Hildesheim, gefallen. Holtappels, Walter (I. Res. Komp.), Hannover, inf. Krankb.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

Heinrich Htll (4. Feld⸗Komp.) Wilhelmshaven bisher schwer verwundet, †.

Fel

Poswiat, Willi Vietznitz, Westhavelland leicht verwundet.