1916 / 227 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche VBerlustlisten.

Kinkelin, Wilhelm Pfullingen, Reutlingen verletzt. Nache Zu Verlustliste Nr. 435. 1.“ Zu Verlustliste Nr. 239.

1 b träglich gemeldet.) Infauterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. EGrenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. ofmann, Karl Gingen, Geislingen verletzt. (Nachtr. gem) 3. Kompagnie. 5. Kompagnie.

Lang. Eebriel Herrlingen, Blaubeuren veil. (Nacht. gem.) Mohring, Theodor, Bornhan, bioh verw. in Gefgsch. (V. L. 446.) Hahn, Johannes (nicht Johann) Weil im Schönbuch gefalle

n 6. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. Zu Berlustliste Nr. 454. Zu Verlustliste Nr. 276.

8. 1 4 g . 3. Kompagnie.. Reger (nicht Reeger) Wehingen verwunder. Pionier⸗ (Mitzeur⸗) Kompagnie Nr. 314. Gefr. Gotthold Krauß Kornwestheim bish. verw. in Gefgsch. Stürmer, Albert Mariental, Zwickau l. verw., b. d. Tr. KXINOEreEIESEAvnm . 8 Zu Verlustliste Nr. 296. Bihler, Getthih. Calw leicht verwundet, bei der Truppe. 8 Berichtigungen früherer Verlustlisten. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Strohmaier, 1 „Welzheim leicht ver⸗ Zu Verlustliste Nr. 12 8 2. Kompagnie. 8 wundet bei der Truppe. ““ ; Don F (ni n a b Schwarzhof b

Korb, Ernst Neudorf, Annaberg leicht verwundet. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 119. Domaneck (nicht Domanek), Franz Schwarzhof vermiße . vaaagg- 1. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 298. Der Arzugnprein beträgt viertel

1 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 26. Utffz. Eugen (nicht Karl) Dannecker Stuttgart vermißt. u. ot vierteljährlich 6 %ℳ 30 ₰. Utffz. Friedrich Zimmerman 2 ““ Ulm leicht 5 gen (nich (B. L. 213.) Reserve⸗ v Nr. 122.ʒj 28 12 12g an eee 6ö, 8b den Raum einer 5 gespaltenen Einheitg⸗ Schaible, Wilhelm 1 F“ leicht verw. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. Gotthold Daukel (nicht Dantel, Gottlob) Hochdof a anch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße 252 EEIS,zz b 8 Irv wces Pwe ie h Spehn, Alcis Molpertshaus, Waldsee l. verw., b. d. Tr. Stab, II. Abteilung. vermißt. 8 Einzelne ummern kosten 25 e1I1I1ꝝm¹m¹M¹““ die Königliche Expedition des Neichs. und St atg Haas, Georg Ebnat, Neresheim leicht verwundet. Es ist zu ergänzen: O. Veter. d. L. Heinrich Feldmann Zu Verluftliste Nr. 343 ☛α . q 1. . Berlin SW. 48 Wilhelmft - wervtti

Min 8 se Nr. 307 Lauter, Gießen verwundet. 1 erlustliste . 8 . . 1— 8 raße Nr. 32. 8 inenwerfer⸗Kompagnie Nr. . 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 3 Clauß, Wilhelm Rottorf, Gifhorn verletzt. (Nachtr. gem.) 1“ Zu Verlustliste Nr. 22. b 3. Ko 1 Dienstag de Divisions⸗Brückentrain Nr. 26. Reserve⸗Infanterie⸗-Negiment Nr. 124. Gefr Alois Rau Engerazhofen (nicht Weihersmühle) vern, —— Heeele 2

8 ens Jagstfeld, Neckar ei wundet. 10. Kompagnie. 1 ..“ 2..e. eEeeee ““ Es ist zu ergänzen: Utffz. Friedrich Weber, Kleinaltdorf, verw 8 Zu Verlustliste Nr. 365. Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1. 8 8 Sar ehte 8

AE

G da 3 Inhalt des amtli :

erie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Ordensverleihun 8 c. chen Teiles Königrei ch Preußen.

Gefr. Joseph Armbruster Horb a. N. infolge Verwundung Zu Verlustliste Nr. 26. 3. Kompagnie. 1 gen 2 . Seine M 8. Bekanntmachung.

gestorben. (Nachträglich gemeldet.) Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Gefr. Alois Rau Engerazhosen (nicht Weihersmühle) ““ 11 Rhrvoss Gru 5Aö. 89, 8 i ase. n. derees 8. ist auf

12. Kompagnie. 7e. eöch.ww s war 8 1 1 8 er Bergakademie in Berlin 1 ernhaltung unzu⸗

(weitere Verluste. 11“ Zu Verlustliste Nr. 392. 8 Königreich Preußen. Geheimen Bergrat Franke, Fuhrmann, Geheimen Bergrat Ferl siger Revi; Handel, vom 23. Sepiember 1915

(Näheres beim Nachweisebureau des Kgl. Württ. Kriegsministeriums, 8 Rieserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 120. .“ Dr. Jahnke, Geheimen Bergrat Dr. Pufahl Geheimen der erforderlichen 5 vt t t z.. wegen Unzuverlässigkeit und mangels Stuttgart, Archivstraße 14, zu erfahren.) 8 Zu Verlustliste Nr. 30. 8 2. Kompagniec. sonstige Personalveränderungen. 1 n Fachkenntnisse untersagt worden.

n 8 88 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Bergrat Dr. Rauff, Geheimen Bergrat Dr. Scheibe, Ge⸗ Elberfel Gefr. Karl Scholder Altensteig, Nagold leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. (Gefr. Wilhelm Mühlberger Herbrechtingen bish. ver⸗ Bekanntmachungen, betreffend die Zwangsverwaltung britischer und Gehei B V n eheimen Bergrat Vater zu etatmäßigen Professoren

8 heimen Bergrat Dr. Stavenhagen, Ber

Ilg, Johannes Langenau, Ulm verletzt. (achtr. Leich te Munitionskolonne der II. Abteilung. 2 wundet, auch 8e 1 Unternehmungen. - hagen, Bergrat Dr. Tübben Die Polizeiverwaltung. Dr. Scheffler. gt. Otth . Fö“ 8 neg S 8 Zu Verlustliste Nr. 32. Berlustliste Nr. 401. al eraüfisch. Südbeülschen (234. Königlich Perussfchre ätehsth 1 Bekanntmachung.

1n. Jasede2 Aldingens Svachingen eefalern... .h) v“ ö nücsorinung fir dieg Gesamfstzung des Beürtsesfebahnrais bes, Rh geenlechscghen emächtng Seiner Majesat aad he enbencnenechet'vhrer vbreetna. —, m an lthes, Johannes Michelbach, Gaildorf leicht verw. 1 Kompagnic. J““ 6 8 es Königs ist die Wahl des cec 8 nd der Bundesratsverordnung, betreffend die Fernhaltut .

„Vinzenz Lauffen, Rottweil leicht verwundet. Es ist zu etgäsehe S Oskar Lausterer Metzingen Gay, Anton Göggingen (nicht Göppingen) verwundet. t realschule in Wiesbaden, Th dfaes Pr Henaean e dber⸗ g g Handel, vom 23. Gentenber 1915 sje 8 licher „Paul Frittlingen, Spaichingen leicht verwundet. gefallen. 3 Zu Verlustliste Nr. 433. 1 zum Direktor des Realgymnasiums nelst Realschule daselbst erforberlichen Facgkangniffe dent nnaverafftgtet gg Sg das Staatsministerium bestätigt worden. Elberfeld, den 21. September 1816

80 n S 8 8

8

Wilhelm Stuttgart leicht verw, bei der Truppe. . 1 1

it, Emil 8 Bbresgagem Räringnen gefaltn. 1 Zu Verlustliste Nr. 33. 8 ö“ Nr. 119

umann, Willi Crimmitschau, Zwickau l. verw., b. d. Tr. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. 3 Kompagnie. 1

““ —; Suttgart . verw., 8 8 Tr. h 82 ö“ Rokker, Geil Stommheim diot schm berw,, defter g 88 König haben Allergnädigst geruht: Ministerium 86

lank, Wilhelm Künsbach, Oehringen l. verw., b. d. Tr. . x : 2 I166“ . 3 em Landrat des Kreise 1 erium für Hande

Faer Gugen Seeties rrech EkKEeiel derwundet. Gefr. Taver (nicht Franz Taver) Kohr Beuren (nicht Leutkirch) Zu Verlustliste Nr. 430. ..“ uf Krilschen den Hosen S Grafen von Kospoth H und Gewerbe.

Sühaben ve lec .“ 8 .“ Maschinengewehr⸗Ergänzungs⸗Zug Nr. 652. 8 Schleife, TE1öön Auf Grund 8 8. 1 G b. ne.

„„Karl Stuttgart verletzt. 3 1 8 . eseg; 1 8 8 uf Grund der Verordnung, betr 8 1

z, Albert Hinterlintal, Gaildorf leicht verwundet. b Johannes Kempf Eedäscten bish. verw., gestorben, Te-e 227 s 8 Oberrsalschul am Elevertor in Verwaltung britischer e * Nichtamtliches. 1“ Zu Verlustliste Nr. 441. 8 und dem Stadthauptkassenrendanten a. D. zember 1914 (NBl. S. 556), habe ich nach Zustimmung des

Schlenker, Erhard Schwenningen, Rottweil l. v., b. d. Tr. . Fischer, Joseph Abelstetten, Welzheim infolge Verw. gest. 6. Kompagnie. hneider in Charlottenburg, bisher in Tilsit, den Roten Herrn Reichskanzlers güber das den Eheleuten Ainsworth ge⸗ Deutsches Reich. 89

Kunödler, Franz Unterbettringen, Gmünd schwer verwundet. Gefr. (nicht Res.) Karl (nicht Karl Gottlob) Pfaff Vaihingen Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. Ablerorden vierter Klasse, höri v 1 Gansloser, Robert Tomashardt, Schorndorf schw. verw. gefallen. 1. Batterie. dem Fabrikanten Stei örige Hausgrundstück in Hochheim, Landkreis Erfurt, die renßen. Berlin. 8 Bauer I. Karl Möünszer⸗ Cannstatt s; 9. Kompagnie. 1 Gefr. Paul Knoll Raasdorf bish. verwundet, gestorben. gneen gh dritter Klassee vboff in Barmen den Königlichen Zwang⸗ Verwalter: Gemeindekassen⸗ ö verse 88 sennern 8s Ve 8 ö“ 1“ öö Gefr. Karl (nicht Karl Ernst Heinrich) von Jan (nicht von Ja u) 1 dem Rektor Mattern in Glatz den Köntalt hns gust Hetterich in Hochheim.) 1— eit ammelte sich heute zu einer Voll⸗ Stuttgart verwundet. 11“—“ urden vierter Klasse ig ronen⸗ Berlin, den 20. September 1916 ehielten die vereinigten Ausschüsse für Handel 1. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. dF. gife öeichie⸗ E erkehr und für Justizwesen sowie der Ausschuß füür

2 —6.—

20£—8ꝗ8

Melchinger, Friedrich Calw leicht verwundet. 8 v. hshen 1 Rau, Hermann Faurndau, Göppingen schwer verwundet. 1 Zu Verlustliste Nr. 35. Hermann, Fridolin Dietenheim bish. vermißt, in Gefgsch.

ritz, Erwin Lorch Welzheim schwer verwundet. 5, Georg He Ob 8.Ses letz 1u ufanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. ege Fer⸗ rstroh, Georg Hardt, Oberndorf verletzt. Jnf 8 ““ . g 8 Zu Verlustliste Nr. 452. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122.

senbahnlokomotivführern a. D. Der Minister für Handel und Gewerbe. he c del und Verkehr Sitzungen

8—

9 9

1 8 ö . 1 p 8 8 Bihl, Wilhelm Hlochingen, Eßlingen 1. verw., B. d. Tr. —füt lot erklart. 1“ 8* . bde 8b f le guttern g. aflüst d ha eaktsche Gesandts r. Stehektntg fft nach 5 lhelm chingen in berw., 8 1 8 3 fockach 1““ weil 88 ische Fernehr g8 d Leitung de zosar⸗ 6 Kugler. Friedrich Schopfloch, Freudenstadt leicht verw. 10. Kompagnie. .“ Bayer, Wilhelm Kirchheim u. T. bish. vermißt, in Gefgsch keichens, 8 n Mhr⸗ 22. Bhember 1914 MR Bl. S. 556)* habe ichzchu⸗ vom 88 Gesandtschaft Merklhe, Johann Finsterrot, Weinsberg leicht verwundet. Es sind zu ergänzen; August Kirchheim u. T. S— bish. vermißt. in Gefgsc. u. Gemeind mung des Herrn Neichskanzlers üͤber die Firma nattönal Ruf, Adolf Salzstetten, Horb leicht verwundet. Hptm. Frhr. Kurt Göler v. Ravensburg Stuttgart Walker, Friedrich Lustnau bish. vermißt, in Gefgsch. 8 emeindevorsteher, Grundbesitzer Barczewski in onophone Co. m. b. H. in Berli itterstrae 3 Mössinger, Friedrich Reutlingen leicht verw., b. d. Tr. gefallen. Kümmerle, Karl Grroßbettlingen bish. verw., in Gefgsch. 3 Jommendorf, Landkreis Allenstein, dem berittenen Gendarmerie⸗ sverwaltung angeordnet Vere⸗ ittersträhe 35, die Einfluß des zweiten Kriegsjahres auf die wirt⸗ er, Glaweeh. I. behe. b. 1., Lin. Willi Wanner Jeny verwundet (später gefallen bei 8. Kompagnie. wachtmeister Meyer in Sigmaringen und dem Bahnhofs⸗ 1 8 8 . vaer g. 1 82 Paßbelle: Geheimer Kom⸗ schaftliche Lage des Reiches. tschler, Friedrich Unteriettingen, Herrenberg 8 der 5. Komp., V. L. 167). Ludescher, Joseph Baienfurt bish. vermißt, in Gefgsch. aufseher a. D. Stoll in Ebersweiler, Kreis Bolchen, das b Zerlin, Drakestraße 1). Nachdem mit Ablauf des Monats Juli das zweite Kriegs⸗ v1A“ Kreuß des Allgemeinen Ehrenzeichens Berlin, den 20. September 1916 ehsfhr seinen Abschluß gefunden hat, wird es interessieren, sich di artini, Andreas Oberschwandorf, Nagold l. v., b. d. Tr. . 37. b 8. 8 4 8 . r 1 en, sich die ppler Matthias Oeschingen, Rottenburg verletzt. Füfilier⸗Re 1. EE“ Faa Zu Verkustliste Nr. 454. 88 be ves edeheffan a. D. Finot in Niederjeutz, Kreis Der Minister für Handel und Gewerbe. 8 Zirkungen vor Augen zu führen, die der Krieg seither auf die uslaib, Johannes Langenau. Ulm leicht verwundet. . E n MReserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. b enhofen Ost, dem Eisenbahnpackmeister a. D. Stahl in 8 J. A.: Lusensky. 8 wirtschaftliche Lage des Reiches ausgeübt hat, wie sie insbe⸗ ümmel, Gottlob Heiningen, Göppingen leicht verwundet. 99. Kompagnie. Heinrich). Tanc 4. Kompagnie. Straßburg i. E., dem Eisenbahnweichensteller a. D. Dimanche 166“ sondere in der Gestaltung der Verkehrseinnahmen der Eisenbahnen ger, Karl Schwaigern, Brackenheim leicht verwundet. Auracher, Heinrich lnicht Aue racher, Gustav Heinrich), Tamb. Petershans, Wilhelm Bittenfeld bish. vermißt, gefallen. 2 in Monhofen, Kreis Diedenhofen Ost, dem Bahnwärter a. D. b Finan ministerium. 1 sich widerspiegelt. Abgesehen von einem kleinen Seenbah im Unger, Franz Ertingen, Riedlingen inf. Krankh. gestorben. Eberdingen verwundet. Zeller in Zabern, dem Hilfsbahnsteigschaffner a. D. Fischer 1 8 eniS . Südwesten und vorübergehend auch im Osten des Reiches, be⸗ Verluste durch Krankheiten usm Zu Verlustliste Nr. 40. Zu Verlustliste Nr. 453. 8 in Hochfelden, Landkreis Straßburg i. E., dem bisherigen Königlich Preußische Generallotteriedirektion. fngn sich die deutschen 2 durchweg im sicheren, durch 1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. I Csenbahnschlosser Helmbold in Bischheim genannten Kreises, Bekanntmachung. eindliche Operationen nicht behinderten Betriebe der deutschen

8 ; 0 z Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 54. . p 1 nanng Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 65 11. Kompagnie. dem bisherigen Eisenbahngüterlader Kukulski in Neuburg, Die Erneuerungslose sowie die Freilose zur 4. 8 e eßes ne he ehane. 1. t mäücht gus⸗ 8 fnisse des Rei

h.en 11““ Es ist zu edänzen, Sorm 8. R. Hermann Reiff Stutt⸗ Priel, Michael Westerheim bish. schwer verwundet, gesterda salleore Mes. 6 N-ge heeg hhehe Ee. 3 8 8 8,88 2i. 3 en 8 Körigal in hohem Grade beansprucht war. Ganz befonders het

Odenwald, August Bretten, Baden gestorben. 8 ““ Zu Verlustliste Nr. 458. Kodalben, Kreis Chäteau⸗S li 8 e assenlotterie sind nach den „6 un veg⸗

2 3, Kompagnie. 5 , alins, dem Feuermann Pohle bei waren die militärischen Anforderungen in den ersten nat

Ersatz⸗Bataillon Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Es ist zu ergänzen: Ltn. n PSnG Walter Stahlecker Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. der Berliner Feuerwehr, dem Amtsdiener und Gemeindeboten 8 2, vnireglans . de aus des Krieges, während der Hühefungen und ewe ee.

8 2. Ersatz⸗Kompagnie, Ravensburg verwundet. 6. Kompagnie. 1 ö. in Niederlangenau, Landkreis S und dem Feld⸗ Verlust des eege einzulösen. 8 8 hr, bei der Armeen. Sie wiederholten sich aber in der Folge, strecken⸗

Karle, Karl Niedernhall, Künzelsau gestorben. Layer, Eugen Reutlingen bisher vermißt, in Gefgsch. und Waldhüter Neumann in Ehlenz, Kreis Bitburg, das ie Zi weise nicht selten in nahezu gleicher Stärke, teils durch den Zu Verlustliste Nr. 43. PuAllgemeine Ehrenzeichen, Die Ziehung der 4. Klasse dieser Lotterie wird am inzutritt neuer Kriegsschaupla e, teils infolge der wechselnd

3. Kompagnie u“ Ersatz⸗Abteilung Feldartillerte⸗Regimen Nr. 29. Zu Verlustliste Nr. 460. tsbedem bisherigen Eisenbahnwerkhelfer Hettler und dem 6. Oktober d. J. Morgens 8 ½ Uhr, im Ziehungssaale des Hepeutre e, die auf den einzelnen Kriegsschaupläen .—

Schumm, Karl Häfnershaslach, Brackenheim gestorben. 147. Batterie. 8 Grüni Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. söherigen Eisenbahnzuschläger Honold, beide in Bischheim, Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen. 1“ traten. enn trotz der hierdurch bedingten außerordent⸗

Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. biche beher hhr. empter Grüningen 4. Kompagnie. van Shütburg i. E., das Allgemeine Ehrenzeichen in Berlin, den 26. September 1916. 8 lichen Schwierigkeiten der bürgerliche Verkehr auf den deutschen

e** 1 8 Mayer II, Johannes (nicht Maier 19 Johann) Oggenhauset 8 15 4 8 Königlich Preußische Generallotteriedirektion. 1 Bahnen sich in durchaus zufrieden ellender, zum Teil sogar die

Gefr. Eugen Bühler Kirchheim u. T. gestorben. 8 Zu Verlustliste Nr. 54. leicht vexwundet, bei der Truppe. Nr. 7 eutnant der Reserve Merkel im Pionierbataillon 3G Strauß. Ulrich. Gramms. berechtigten Erwartungen noch bedeutend übersteigender Weise

Land Infanterie⸗Bataillon Rottweil Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Iir. a6n santeri be dem Wehrmann Hill beim Stabe einer In⸗ 8 1“ entwickeln konnte, so ist das ein Beweis nicht nur für die

an ö vte g 1 u* ü8 * La exrn 8 eriedivision die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.. FS-a und Lernoefectage 8 deutschen Bahnen, sondern

1 Kompa 3 Rücker, Karl (nicht Rieker, Karl un) Heilbronn verw. renadier⸗ it Me. 18, namentlich au r die gesunde Verfassung und die hervor⸗

Rosenbaum, Joseph Neufra, Hohenzollern gestorben. ücker, Karl (nicht Rieker, Karl Johann) He 4. Kompagnie. 11ö6“] ragende Neorftageftnang des deutschen WFireha fbel⸗bher an

g n g die durch den Krieg so wesentlich veränderten Verhältnisse.

1 un Zu Verlustliste Nr. 63. ʒRuß, Emil Kuchen bish. vermißt, in Gefgsch. 8 . Ebo 8 Liste Nr. 6 Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Zu Verlustliste Nr. 462. 6 Deutsches Reich. für ee Ehn eseh ,Sr. dea A 8 18988 Faßt man s den Personenverkehr ins Auge, so der aus England zurückgekehrten Austauschverwundeten, zu⸗ 6. K ompagnie. ttsjehd Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122. Bekanntmachung. 8 .— 1) Mitteilungen der geschäftsführenden Direkti d 8 daf .“ ““ 1“ 8 140)-e 10. Kompagnie. Dem Hafenrundfahrtsunternehmer Paul Max Ulrich in Ham⸗ Neuwahl don jwe Wügliedern fär den Stänhigen Ausschuß. d. techa aeghesasges Zu Verlustliste Nr. 420. 1 LI“ FKleiner, Gottlob Eschenau bish. verwundet, in Gefgsch. Uburg, Eppendorfermes 97 II, ist auf Grund ber Bundesrats. 3) Mitteilungen uͤber Verkehrs⸗ und Fahrplanänderungen. 88 iese selle sich im ersten gerie üch mußte. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. g8u Verlustliste Nr. 93. dewadung zur Fernbaltung unzuverlässiger Personen vom Hande!- Cäln, den 25. September 1916. Beldenssahredenane 16 hn 222 u““ zom 2 Sut Ferhältng vngnverläfft 889 8 1915) gegenüber dem letzten e“ (August 1913 bis 2. Masch inengeweh 1.K 0 8”. gnie. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. .A“ e8en Gegenständen des täglichen e. e ar 1. m KFhnigliche Eisenbahndirektivn. Zuli 1914) für die deutschen Staatsbahnen*) im Durchschnitt Georg Baldingen bish. vermißt. 7 Komp agnie. 16A“ Hamburg, den 22. September 1916 .““ . Ht eag Feh De Zanh 181ch scen en des zwete zesfche 8* 1 b 1 jahr (August 1915 bis Jult 1916) schon wieder eine erhebliche

fcgi Charrier (nicht Charier), Ludwig Perouse verwundet. 1. Kompagnie. Sge. heass e ede . lUtffz. Karl Beck Bockighofen bish. vermißt, in Gefgsch. Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. 8 ü warn Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart Zu Verlustliste Nr. 103. 8 1 —15 Ficdaich Berrgecen 1 sch versgeh in Gefasch Justus Strandes. ren. Uüre xehe einen Einnahme⸗ 12. Kompaognie. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Niebling, August Metzingen bish. vermißt, in Gefgsch 1 sodaß verglichen mit dem

8 inri 3 is tßt, 1 8 kanntmachungg. Ületzten Friedensjahr der Ausfall si äßi Bunk, Heinrich Ulm a. D. bish. verw. in Gefgsch. (V. L. 434.) Wäckerle, Anton Unterzell bish. vermißt, in Gefgsch 8 B e Fri jab r Ausfa sich auf 21 Proz. ermäßigte. Kirchmann, Ankon Sommersbach bish. verw. in Gefgsch. Reinhardt Hzicht Re eme guie. Bekanntmachung. Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 23. September Eine wesentlich günstigere Entwicklung zeigt der Güter⸗

Bernheimer, Eugen Göppingen verletzt. b m) 1 8 8 SSr Wilhelm Lörrach, Baden verletzt. 8 Otto Faber Gövpingen bish. vermißt, gerichtlich

rlin

b ueue

8

iedrich, Rottenacker, gefallen. Werz, Joseph Hirschau bish. vermißt, in Gefgsch.

(B. L. 434.) 1— S..eeesn Ihe.algis bish. vermißt, in Gefgsch th Der Firma Gerhard Köster in Hamburg, Graskeller 3 1, 1915,8,berr. „Fernhaltung unzuverltistger, Personen vom Handel verkehr. Auch er hatte in den Monaten August und Sep⸗

annhart, Alfons, Mengen, bish. verw. in Ge⸗ 2 1 Zu Verlustliste Nr. 117. 2. Kompagnie. sirem Inhaber Johann Gerhard Köster, Hamburg, Ufer⸗ Hen Sl. S. 603), in Verbindung mit Ziffer 1 der Ausführungs⸗ tember 1914 gegenüber den entsprechenden Friedensmonaten

I“ Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Laib, Johannes Metzingen bish. bermißt, verw. in Gefosch⸗ snaße 25, sowie ihrer Prokuristen Gerriert Nicvlaus Köster bestimmungen des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom große Ausfälle. Nachdem aber die Mobilmachungs⸗ und Auf⸗

Zuse —— 44“ Ben sest4 chih 8, un Zebien Rigtghegtzniode: dr Keier d, 19” e 8.1a8 , es,cenchitr Rarsbrmasgethe ereiian warende aüssmnasgeza h änbe

10. K f Bre. Knese. .64 Haule, Ernst Gönningen bish. verw. v. vermißt, in Gefgsch des sigkiches ee; 1 812 18 eelanben geb. Szymansfa, 4 vfsn. Lorenistraße 8, deng g 1abet 5 daß im Durchschnitt der Ausfall des ersten Kriegsjahres

Reich, Ernst Urach Gefgsch Zu Verlustliste Nr. 228. 1 1b 83. September 1916 zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbesondere im erhältnis zum letzten Friedensjahr nur mehr 16 Proz.

Mürler, Kilian Appendorf bish. verw. in Gef Reeserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. del untersagt. mit Nahrungsmitteln, wegen ÜUnzuverlässigkeit in bezug auf

S. . Kanpagrig, 1 1b . [1 Hanburg, den 22. September 1916. 8 diesen Handelsbetrieb untersagt. *) Bei der folgenden Betrachtung sind nur die deutschen Staats⸗

114“ ü jSeee. Feüen Weeaedw. c g Wö“ Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. igü-. 85 „. I dähaen. üc 1A““ si bch . 8 8 81u““ 8 6 n SW., elmstraße Nr. 3Z3. ; 168 a; . erkehrsbede er letzteren sind ihre Einnahmen

9 8“ 5 8 nigliche von 8— Knesebeck. F. den Staatsbetrieben allein ermittelten Verhältniszahlen

1““