1916 / 227 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

heschränkter Hastung in Dresbden:

Der Fabrikant Ernst Otto Bo mehr Liquidator. —2 endet. Das Firma veräußert worden.

2) auf Blatt 14 064: Die

i brübder Vobe in Dresden. Finne

Er hat das

Oesen 1 ze zweig: t Stratzen walzenbettieb.) “* 3) auf Blatt 3295, Hagspiel & Comp. Firma ist erloschen.

Alfred Roscher, meister in I. 8 loschen.

Düren, Rheinl. H.⸗R. B Nr. 1:

Düren: 88 essen Prokura erloschen. 16. September Seee 8 Kgl. Amtsgericht Düren.

Eingetragen

Eisennach. 8 In das Nr. 424 ist mit dem Sitze tragen worden: sie lautet jetzt: Er ran er Eö“ Hans, Eisenach erteilte Prokura besteht die geänderte Firma fort. k

Handelsregister Abteilung

„Eisenach, den 21. September 1916. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.

[36366]

Erfurt.

In unfer Handelgregister B unter

9 ist heute bei der 88

schränkter Haftung in tragen worden: sellschaf 1916 ist der

31. Dezember 1916 ausgeschlossen ist. Erfurt, den 15. b 7916 Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Essen, Ruhr. In das Pandelsregister ist am 18. betreffend die

irma Neukin

ist aufgelöst. Die Firma ist erl 8 eün gliches Amitsgericht Eealce 3

FEsaen, Anr.. In das Handelsregister ist am 18.

die Firma Gugen

mittelfabrik, Essen,

haber Eugen Wischner, Königliches

Fiensbu rg.

Amtsgericht Essen.

21. September 1916 bei der „Fleusburger Privatbank,

Die Lequidation ist be⸗ Handelsgeschäft ist mit der

Der Fabrikant Ernst Otto Bobe in Dresden sh Pritan Handelsgeschäft mit der Firma von dem Liquidator der Gesellschaft Ge⸗ brüder Bobe Gesellschaft mit beschränkter

[35853]

bei der Firma Louis Böcker in Eisenach heute einge⸗ b Die Firma ist geändert, Emil Wanderer. Die

Firma „Verkaufsver⸗ einigung der Ziegeleien von Erfur: und Umgegend Gesellschaft mit be⸗ Erfurt einge⸗ Dumrch Beschluß der Ge⸗ afterversammlung vom 30. August 1— er § 5 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß die Kündigung zum

[36367] Sep⸗ tember 1916 eingetragen zu 4 Nr. 2016, be und Schulte, Altenessen: Die Ge ellschaft

[36368] Sep. tember 1916 eingetragen unter A Nr. 2208 Wischner, Nähr⸗ und als deren In⸗ Kaufmann, Essen.

36369 Eintragung in das 8 Firma C. A. Ftiliale

nicht

und 1916

betr. die Firma in Dresden: Die

4) auf Blatt 9170, betr. die Ftrma Regierungsbau⸗ Die Firma ist er⸗

Dresden, den 23. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

x.2 2 rma W. 13 & Cie., Metallwarenfabrik, G. m. 85 d., Iu: Diplomingenieur Eugen Wolff üren ist als Geschäftsführer bestellt,

worden:

gerich

am

verstorben. A (Wir

ir weiterführt.

für erteilt.

58 In das

des biesigen der am heutigen

Marie

Gumbinn In unser Nr. 260 Firma E.

191 Claus Lau.

ist

licher Art. Das 100 000 ℳ. Geschä

erfolgen durch den EEEE1“

ie in Nr. es Gesellschaftsvertrages näher bezeichnete Sacheinl in di . sellschaft —225 Rage s die Fe bringen sind auf seine S

Freystadt Nr. 66 Ob

Friedberg, Hessen.

ist mit allen Aktiven und Passive erg übergegangen, der biskeAgen

Der Karl

irma Karl Müller Inhaberin der

Fräulein Franziska ist Prokura erteilt. Gladenbach, 22. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 6 Eintragungen in das Handelsregister.

frau Wilhelmine geb. Köppen.

an Frau Ada geb. Peckelhoff. Mensi

tammkapital

Leonhard Roßmaier

916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

„Niederschles. [36371 In unser Handelsregister A ist 8 er Siegersdorfer Thon⸗ werke. Schröter. Mache. in Ober

e

heute

der Fir

Bekanntmachung.

Das Geschäft und die

Friedberg, den 22. September 1916. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg.

Gladenbach.

2 beträgt ftsführer ist der Kauf⸗ mann Michael Netzer zu Frankfurt a. M. Die —. der Gesellschaft

seeutschen Reichsanzeiger.

hat

Für dieses Ein⸗ fün b2ee g- . ammeinlage gewährt worden. Frankfurt a. M., den 21. September

eingetragen Llquldation ist aufgehoben. Der bisherige Gesellschafter Schröter ist alleiniger Inhaber gee⸗abe, Ndr.⸗Schl., 5. 9. 16. Amts⸗

Johannes

ma.

[36372]

In unserem Handelsregtster 8 wurde heute bei 8 Firne, 4 Moll zu Friedberg eingetragen: Der Mitinhaber Wilhelm Moll ist kung vom 30. August 1916 9 weiteren Inhaber Karl Simümer in en, der das Geschäft unter Firma als Einzelkaufmann

Simmer Ehefrau, Elisabet geb. Hofmann, in Friedberg ist Prlhthe

[36373]

andelsregister Abteilung A

erichts ist unter Nr. 24 bei in Gladenbach

Tage eingetragen worden:

ler in Gladenbach.

Handelsregister A ist unt

am 13. 1916 die Dekorations⸗ Stuben⸗ und Schildermalerei in um⸗ K hinnen und als deren Inhaberin die Malerfrau Emma Wlenecke, in Gumbinnen eingettagen worden. Gumbinnen, Königliches Amtsgericht.

Wieunecke,

và.

6. September 21.

Prokura ist erteilt an Ehe⸗ Hermande Agnes Lau,

Semler & Willers. Prokura ist erteilt Maria Emma Willers,

ug & Sohn.

Firma ist jetzt Fräulein Dem Wolff in Gladenbach

[36374]

geb. Wolff,

[36375]

rokure erteilt an Ehefrau Elise ö

er

HGannover.

Die Niederlassung i verlegt. ssung

der

Hollanitz vorm. v Ehefrau Ella Hollanitz, in

Die Firma

u Hamburg

1. September 1916 begonnen.

ist durch einen Vermerk auf

worden. Friedr. Loeck, lassung zu Hamburg.

Gebr. Lind habers Giesenow ist durch einen merk auf eine am 18. September

register hingewiesen worden. eussche International

zu Berlin, Hamburg. Die Vertretungsbefugnis des

chäftsfü schäftsführere Samuel Powers ist

mit Zweigniederlassun

Limited Zweigniede: Crowa ted, zu London.

Auf Grund der Verordnung Bundesrats vom 26. November / 22.

verwalter für die Zweignied stellt Heanben. e Zweigniederlassu

mtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsretster.

Hamm, Westf. Handelsregister

bei fabrikatian in H Reg.⸗

heeen amm (Reg.⸗Abt § 248 Abs. 2 des H gese ö Handelsgesetzbuchs

Mahnert

363 Im Handelsregister des iefigen 29

lichen Amtsgerichts ist pegee gerichts ist heute folgendes ein

Ahteilung A. Zu Nr. 627 8

Zu Nr. 655

Kehe in Hannover ist alleiniger Inhaber Die Gesellschaft dit 8 5 Fmil Otto Lindenberg: geb. Tischbein,

Firma.

Zu Nr. 1167

Firma Karl

Hannover ist P Jernae st Prokura erteil

Regenerir Fabrik Haas & Co.

Zu Nr. 4654 Firma Ludwig Könek

Dem Wilhelm Hake in Hannover

Prokura erteilt.

Zu Nr. 4674 Firma

und hggs⸗ Kaufmann, 2ed glngn güsar Die offene Handelsggesellschaft hat am

Bezüglich des Gesellschafters Asmus 28. September 1912 erfolgt Frebn⸗ 88 3 1 erfolgte Eint

in das Güterrechtsregister eeen

zu Kiel, 8

e an . .f. P. Stabhl erteilte Prokura ist c,8. semann. Bezäüglich des In⸗

erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗

arv Company mit

The Crown Cork Company (Hampurg Branch), lassung der Firma The Cork Company Limi- I5

zember 1914 ist Arthur Bartels, zum stellvertretenden Zwangs⸗

[36376]

des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eintragung vom 21. September 1916 der Aktiengesellschaft für Lack⸗

Das Aussichtsratsmitglied 2 mann Otto Stricker in 8 S

zember 1917 einschließlt Stellpertreter des eßltch zum mitglieds Kaufmann Emil Hamm bestellt.

Vorstands⸗

Firma J. H. Münster: st nach Godesberg

Firma Louis K bisherige Gesellschafter öö 6

2916 Firma Haas & Co. lautet jetzt: Deutsche Gunnni

32 Nr. 4185 Firma Maschineufabrirk Haunover Langenhagen 5 Die Firma ist geändert in Maschinen⸗ fabrik Laugenhagen Paul Milller.

Wilhelm Aug.

und als deren

burg eingetragen worden.

leve, den 9. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Kleve. In das Handelsregister Abteilung Nr. 3 wurde am 12. September 1916 der Firma Clever gesellschaft in Cleve,

esen

eingetragen:

ist zum

Ver. besteullt stellvertretenden 1916 standsmitglied vertreten. ed oder einem Prokuristen

Königliches Amtsgericht Kleve.

g zu Reeeen. u t ge er latt 203 des Handelsregisters, e⸗ erke Kirchbach & Co. 8, kist eingetra Kirchbach und k⸗⸗ sche tfrchen nicht mehr in ßuttz. des

De⸗ zu

Königliches Amtsgericht.

Küstrin.

In das Handelsre ister, Abteilun ist bei der Firma Dug Barnick Küstrin (Nr. 28 des Registers) he folgendes eingetragen worden: nhaber ist jetzt Erich

Kaufmann, Küstrin⸗Neustadt. Küstrin, den 21. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Landau, Pfalz.

Handelsregister. Neu eingetragen

be⸗

B Inhaberin: Anna

bis

Ehefrau von Adolf

eeee; Jakob, Gärtner

in

Kurz⸗ und

in Landau. Inhaber ist Karl Müller j

minderj. Sohn von Karl in Landau.

Landau, Pfalz den 20. September 191 K. Amtsg icht.

Lisga, Posen. In das

77] nig⸗

Handelsregister ist eingetrage

geändert ist und je uis lautet. Königliches Amtsgericht.

Lhbeck. Handelsregister. Am 22. September 1916 ist eingetragern

Gesellschaft mit be Ee ft mit beschräntter

D zfr8eg Friedrich er Geschäftsführer

89237s 9 vestt: nke un elmut Gustav Ferdin von der L ppe in Läbeck. üͤstav Ferdinan

e: 2) bei der Firma

ist

Haftung. Lübeck. Der Geschäftsführe

Inhaber der Johann Wilhelm Akkerman

[36361]

Creditbank, Aktien⸗

Der Kaufmann in Kleve Vorstandsmitgli

Derselbe ist berechtigt, neoge sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗h

[36380]

Handelsgesellschaft Kirchbach'sche in Coswig

Ernst Max Kurt Kirchbach wohn Coswig, sondern in Nieder⸗ 28

Kötzschenbroda, den 22. September 1916.

[3638 Schleus ener,

[36382]

a. die Firma 28 , Jakob,

akob, Gärtnerei⸗ und Binmengeschas. in Landau. In⸗ haberin ist Anna Jakob, geb. Dewein,

b. die Firma Karl Müger jun., Galauteriewarengeschäft

[36383]

daß vie Firma Gerling und Rockstroh Dommer

Lissa i. P., den 18. September 1916

[36385]

1) bei der Firma St. Loxenz Nord, Paftung 1 Joachim . Beuthien ist gestorben; die Ver⸗ tretungsbefugnis des Ernst Martin Carl Viechelmann ist beendigt. Zu Geschaͤfts⸗ Friedrich Adolf Karl

Hüxtertor⸗Vorstadt, Terraingesellschaft mit beschräakter

eenen. 3e aunntmachung. Haud 4 1. Veräͤnderun 1 beeheckeesüie rmen. 1) Oja Aktiengesell München. Die Fennchenh Lag d.

1 vom 12. Juli 1916 hat Aenderungen a

* Gesellschaftsvertrags nach näherer

gabe des eingereichten saesner gereich Protokoll 2) Boswaun & Knauer, mit beschränkter Hafung esen niederlassung München. ie schafterversammlung vom 15. August lhn at eine Aenderung des Gesells 1 vertrags nach näherer Maßgabe des gereichten Protokolls beschlossen. 8 3) Münchner Papierverwertun Industrie Georg Brunninger München. Geänderte Firma: Münch Papierverwertung Georg Brne

niaßg.

orenz Stanko. Sitz M Seans, Inhaber dasssn üe ger aber: 851 5 Räancze Seähaene Bemnzas

5 ohnungsnachweis⸗

Lion & Cie. St München A. fried Lion als Inhaber gelöscht. En 21. September 1916 Komwmandit es 1 schaft. Persönlich haftende Gesellschafter . Immobilien⸗Treubandgesellschaft mit n 8 rteee he eg 8 München. 9

mmanditist. vn 1 söctommen e Verbindlichkeiten 7

.Löschungen eingetragener Fi ws 12 W u 8 12ng, en Zweigniederlasfun

München, 23. September 1916.

Amtsgericht.

zu

die

gen

Nazold. (ssah. K. Amtsgericht Nagold. In das Handelsregister wurde eir⸗ get aca. 1 b a. eilung für Gesellschaftssirmen⸗ Am 12. August 1916 Pu. venn. Sonnental A. G. in Pfäfsikon ebwets). Zerseneederlaffung Nagolh; gnie vatexen 8 erlassung in Nagold 1 eilung für Einzelfirmen: Am 17. August 1916: zur Joh Weik, Mehlhandlung in Wildberg, ver Fnbaber ist gestorden; die Firma Zar Firma Jakob Friedrich Stn in Gompelscheuer, Der Inhaber ist gestorben; die Firma it

erloschen. Zur Firm

in

2

6.

n,

8 S.. L-.-Se- rz er reibriemenfahrit Fritz Schmitz in A 1 säetcscene n Altensteig: Die Firam m 16. September 1916: Johs. Pfeifte in Sa6 :, gur 88 Inhaber Friedrich Pfeifle ist gestorden. Dessen Wilwe Elise Pfeifle führt daß Geschäft unter der bisherigen Firma nil Zustimmung des Miterben fort. Den 20. September 1916. Landgerichtsrat Ulshöfer.

ügeeean. n ras Handelsregister A ist heut

Nr. 16 Offene Hesndersgeselltaner 8. maunn Müner zu Nordhausen en⸗

1:

d 36397]

88

gelöst.

in Plauen betreffenden Blatt 1198: Die

6 ist aufgelost; infolge

offenbach, Main. [36398] Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister A/621 ist die Firma Kaspar Engelhardt Nachflgr. zu Mühlheim a. M. gelöscht worden.

Offenbach a. M., den 21. September

1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Osnabrück. [36495]

In das biesige Handelsregister B Nr. 49 ist zur Firma Osnabrücker Metall⸗ werke, Aktiengesellschaft. Osnabrück beute eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Ingenieurs Otto Möhring der Kaufmann Josef Kampschulte in Neheim g. d. Ruhr demnächst in Osnabrück zum Vorstand bestellt ist.

Osnabrück, den 18. September 1916.

Königliches Amtsgericht. VI.

Osnabrück. [36399]

In das Handelsregister A Nr. 257 ist heute zur Firma Heinrich Wischmeyer in Osnabrück eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Wischmeyer, Auguste geb. Böcker, in Osnabrück ist Prokura erteilt.

Osnabrück, den 18. September 1916.

Königliches Amtsgericht. VI.

osterholz-Scharmbeck. [36400] In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 104 einaetragenen Firma „Bremer Zigarren⸗Industrie Semmy Feist & Co. in Scharmbeck“ eingetragen: die Kaufleute Semmy Feist und Mein. hard Feist in Scharmdeck haben das Ge⸗ schäft mit der Firma auf den Kaufmann Hugo Feist in Scharmbeck übertragen. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

Osterholz, 18 September 1916. Königliches Amtsgericht.

FPapenburg. [36402]

In das hiesige Handelsregister ist heate in Abteilung A unter Nr. 145 eingetragen die Firma Margareta Meyer geb. Mammes in Papenburg. Alletnige Inhaberin ist die Witwe des Schiffsbau⸗ meisters Wilhelm Meyer, Margaretbe geb. Mammes, in Papenburg. Dem Kauf⸗ mann Bernhard Breymann in Papenbarg ist Prokura erteilt.

Papenburg, den 30. August 1916.

Königliches Amtsgericht.

PlIauen, Vogtl. [36403] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a, auf dem die Firma B. Brinitzer

Firma ist erloschen.

b. auf dem die offene Schott & Schwabe in Plauen be⸗ treffenden Blatt 3148: Die Gesellschaft Oswald Ernst Schwabe ist Ablebens ausgeschieden; Fritz Schott führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

c. auf dem die Firma Patentver⸗ wertungsgesellschaft mit beschräukter Haftung in Plauen betreffenden Blatt 3354: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.

Plauen, den 23 September 1916.

andelsgesellschaft

mann Ewald Koll hier ist alleiniger In⸗

von Hagen H.⸗R. A vifeelas⸗ Der Kaufmann Richard Leoni

haber der Firma. Die Prokura seiner Ehefrau bleibt bestehen.

23. d. Mts. bet der Firma Adolf in Remscheid⸗Hasten, Nr. 304: Die Gesellschaft ist hier ist alleiniger Firmeninhaber. Die Prokura seiner Ehefrau bleibt bestehen. Königliches Amtsgericht Remscheid.

Saarburg, z. Trier. [36408] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 111 ist heute zu der Firma Medizinal⸗Kreuz Drogeri⸗ Haus Knüpfer eingetragen, daß der Ehefrau Hans Knüpfer, Klara geborenen Heise, in Scarburg Prokura erteilt worden ist.

Saarburg, Bz. Trier, den 18. Sep⸗ tember 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Salzungen. [36409] Zur Akktiengesellschaft in Firma Ver⸗ einsbrauerei Salzungen, Aktiengesell⸗ schaft in Salzungen ist im Handels⸗ register B Nr. 1 eingetragen worden, daß

für die Zeit vom 1. Oktober 1916 bis 30. September 1921 als Vorstand wieder gewählt worden ist.

Salzungen, den 18. September 1916.

Herzogliches Amtsgericht. Ab Schleusingen.

b

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 126 eingetragenen Firma Walter Eichelkraut eingetragen worden, daß die Firma auf den Kaufmann Max Rautensperger in Berlin⸗Steglitz über⸗ gegangen und der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlichkeiten bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Rautensperger ausgeschlossen ist. Schleusingen, den 20. September 1916

Königliches Amtsgericht.

EI“ 1“ Schorndorf. [36411] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Band I Blatt 275 wurde beute bet der Ftrma Knopffabrik Schorn⸗ dorf, Fritz Fühner in Schorndorf ein⸗ getragen: „Dem Dr. jur. Georg H. Symann in Stuttgart ist Prokura erteilt mit der Be⸗ fugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.“ Den 13. September 1916. Oberamtsrichter Gerok.

Schwelm. 1836412] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 83 eingetragenen Firma „Gebrüder Schürhoff, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Gevelsberg eingetragen worden: Der Fabrikant Wilhelm Carl Schürhoff in Gevelsberg ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und an 19 * Stelle der In⸗ genieur Otto Hülsenbeck zu Hamburg zum Geschäftsführer bestellt. Der Witwe Heinrich Schürhoff, Louise in Gevelsberg ist Prokura erteilt.

Schwelm, den 14. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles.

ist bei der Firma „Richard Bergmann,

Altwasser“, eingetragen worden: die Frau Kaufmann Louise Bergmann,

geb. Schreyer, in Altwasser.

Waldkirch, Breisgau. bei f. O.⸗Z

worden: Durch Beschluß versammlung vom 3. August 1916 ist die

standsmitglieder sind Liquidatoren.

Wald-Micheibach.

ist heute hard Becker in Unter Schönmattenwag folgendes eingettagen worden: „Die Firma ist erloschen.“

der Direktor Erhard Glanz in Salzungen 1 Wanfried.

Stöblin worden: ie

Weiasenfels. Fugmann u. Böckler in Weißenfels

tragen: Die Gesellschaft

[weissenfrels.

3 . [36549] In unser Handelsregister A Nr. 349

am 22. September 1916 Inhaberin ist jetzt

Amtsgericht Waldenburg i. Schles.

[36418] In das Hanzelsregister B Band I ist 9 Elztalbrauerei Aktien⸗

esellschaft Waldkirch heute Xee. der General⸗

u

Waldlirch, den 19. September 1916. Gr. Amtsgericht.

[36419] Bekanutmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1 bei der Firma Johaun Leon⸗

v den 19. September

Großh. Amtsgericht.

[36420] In das Handelsregister A unter Nr. 26 heute bei der Firma Wilhelm in Wanfried eingetragen Firma ist erloschen. Waufried, den 15. September 1916. Königliches Amtsgericht.

st

1 Im Handelsregister A 47 Firma ist am 15. September 1916 einge⸗ ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels. [36422] Im Handelsregister A 557 ist am 15. September 1916 eingetragen: Die Firma Friedrich Fugmann in Weißen⸗ sels und als Inhaber derselben der Schuhfabrikant Friedrich Fugmann in

Weißenfels Amtsgericht Weißeufels.

Weissenfels. [36421] Im Handelsregister A 558 ist am 15. Septembher 1916 eingetragen die Firma Otto Vöckler in Weißenfels und als Inbaber derselben der Schuhfabrikant Otto Vöckler in Weißenfels.

Amtsgericht Weißenfels.

Wismar. [36424] In unser Heebeseeee⸗ ist heute bei der hiesigen Firma C. Kamps Nachflgr. der durch Erbgang erfolgte Uebergang auf die Witwe des bisherigen Inhabers, Frau Emma Kamps, geb. Voigt, hier, einge⸗ tragen. Wismar, den 18. Sept. 1916. Großherzoaliches Amtsgericht.

Wittenburg, Mecklb. [36425] Die zu Nr. 143 des hiesigen Handels⸗ registers eingetragene Firma Hans Grie⸗ waldt, Viehgeschäft in Wittenburg, ist erloschen. Wittenburg, Meckl., 9. Septbr. 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu in Berlin⸗Tempelhof ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 20. September 1916 Königliches Abt. 88.

Cloppenburg.

Consumverein Schneiderkrug e. G mit beschr. Haftpflicht in Schneider⸗

kru 8 Landwirt Bernard Hinrichsmeyer

Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Vor- zu Sülzbühren ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Gast⸗

wirt Wilhelm Kuper in Schnei Vorstandsmitglied gewählt.“

Cöln, Rhein.

am 19. September 1916 folgendes ein⸗ getragen:

genossenschaft, eingetragene Genosseu⸗ schaft mit besehränkter Haftpflicht in Cöln: Liquidatoren ist beendigt. Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Vereinigter Conditoren zu Cottbus,

erlin: August Goetze

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

[36432] Amtsgericht —ö In unser Genossenschaftsregister ist heute vter 16 bei dem Landwirtschaftlichen

folgendes eingetragen:

derkrug zum

1916, September 12. [36433] In das Genossenschaftsregister wurde

Nr. 155 bei der Maschinenpflug⸗

Die Vertretungsbefugnis der

Cottbus. [36434] In unserm Genossenschaftsregister in bei Nr. 54 Speiseeisgeunossenschaft

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation vermerkt, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen ist.

Cottbus, den 21. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. [36435] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Beamtenwohnungsverrin, ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Hagen (Westf.) heute eingetragen: 1 Der bisberige 1. Vorsitzende, Regierungs⸗ assessor Witting, ist infolge seiner Ver⸗ setzung zum Poltzeipräsidium Warschau aus dem Vorstande ausgeschieden und damit seine Vertretungsbefugnis erloschen Eine Neuwahl soll während des Kriegee nicht getätigt werden. Der 2 Vorsitzende, Baurat Mevyer, leitet den Verein in der Zwischenzeit. benen (Westf.), den 16. September

916. Königliches Amtsgericht.

Heide, Holstein. [36436] In das Genvossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Hennstedt eingetragen: An Stelle des vperstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes Dithmer ist der Rentner Jakod Carstens in Hennstedt in den Vorstand Heide, den 16. September 1916.

Königliches Amtsgericht. B.

Landau, Pfalz. Genossenschaftsregister. 1 Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Mühlhofen. Vorstandsänderung: Ausgeschieden sind: Heinrich Scheid, Ackerer, Johannes Kummler, Ackerer, und Karl Rühlmann, Ackerer; neu gewählt wurden a. Jakob

zu

36437)

Osnabrück.

Nr. 32 der eH,. Milchhändler, einge⸗ schenn Haftpflicht in Osnabrück r er Ha t in snabr heute eingetragen, daß der Milchhändler Gottlieb Grandke aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Milch⸗ händler Wilbelm Daviter in Oznabrück, Schnatgang 16, grwählt ist.

zwei Vorstandemtaliedes die Zeichnung derart, daß zur F

der Zeichnenden hinzugefügt werden. Haft⸗ summe: 200 ℳ.

anteile: 5. He Miller, Paula Dengler und Anna Selzle,

Damenschneiderinnen in Mänchen. Sengihe⸗ Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerich fümttet. ngftanmnlakal Corneliusstr. 217I.

rma die Unterschriften

chäfts⸗

Höchstzahl der Ge hedwig

Vorstandsmitglieder: Die ts jedem ge⸗ II. Veränderungen bet eingetragenen

Genossenschaften. Darlehenskassenverein Wambach

eingetragene Geunossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht. Paul Attenberger aus dem Vorstand aus⸗

Sitz Wambach.

chieden. Neubestelltes Vorstandsmit⸗

e aisc Josef Weger, Bauer in O wambach.

München, 23. September 1916. K. Amtsgericht. [36442]

In das Genossenschaftsregister ist unter zur Genossenschaftsmolkerei

enossenschaft mit be⸗

zum Vorstandsmitglied

Osnabrück, den 12. September 1916. Königliches Amtsgericht. VI.

Penlkanen. 1836443] In das Genossenschaftsregister ist bei der Nummer 6, dem Wohnungsbau⸗ verein Pillkallen, e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß die Satzung in⸗ sowelt abgeändert ist, als für die Bekannt⸗ machungen des Vereins an die Stelle des „Pillkaller Kreisblatts“ die „Pillkaller Kreiszeitung getreten ist.

Pillkallen, den 11. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Pillkallen. [36444] In das Genossenschaftsregister ist bei der Nummer 4, Schirwiudter Spar⸗ uüund Darlehnskassenverein e. G. m. u. H., eingetragen, daß für den ver⸗ storbenen Vereinsvorsteher Gutsbesitzer Neßlinger von Schilleningken das Vor⸗ standsmitglied Gutsbesitzer Rohrmoser von Baltruschen zum Vereinsvorsteher und an dessen Stelle der Rentier Ottomar Kreutzberger von Schirwindt neu in den Vorstand, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, gewählt ist.

Pillkallen, den 12. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde

heute bei dem Epar⸗ u. Darlehens⸗

[36445]

raffernverein Mühthausen bei Neu⸗

stadt a. D., eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht dem Sitze in Mühlhaufen einge⸗ ragen:

Matthias Widmann, bisher Stellver⸗ treter des Vorstebers, und Sebastian Bauer siad aus dem Vorstand ausgeschieden; das Vorstandsmitglied Peter Sternecker wurde als Siellvertreter des Vorstebers, Johann Schalk in Forstdürnbuch und Xaver Graß⸗ mann in Mühlhaufen wurden als neue Vorstandsmitglieder gewählt.

getragen, daß der Ehefrau des Kaufmann aul Triebe, Bertha geb. Feauhne 8 Nordhausen Prokura erteilt ist. Nordhausen, den 16. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. [36395) In das Handelsregister A ist heute be Nr. 383 Firma Oskar Uhley iu Nordhausen eingetragen, daß der Füehe 55 Fe Rudolf lone d a geb. Pritsch, . . tas eäa is sch, zu Nordhausen Pro ordhaufen, den 16. September 1918. Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. [36393] „In das Handelsregister A ist heute bel Nr. 387 Firma Förstemann 4 Wittmann zu Nordhausen tragen, daß der Ehefrau des Fabrikanten Rudolf Uhlep, Martha geb. ritsch, u Nordhausen Prokura erteift ist. Nordhausen, den 16. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. [36394] ut

der Schleswig⸗Holsteinischen Bauk Flensburg“: Die bisherigen stellver⸗

v“ Wensien und Otto rünmüller, beide in

Direktoren gewählt.

Das Königliche Amtsgericht.

Preetz. [36401]

In unser Handelsregister Abt. A in heute unter Nr. 71 die Firma Emil Oldeuburg in Preetz und als Inhaber der Schlachtermeister und Wurstfabrikant Emil Ludwig Christlan Oldenburg in Preetz eingetragen.

Preetz, den 13. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Kuhn, Ackerer, b. Johannes Bietighöfer, Landwirt, und c. Michael Alexander, Hauptlebrer in Mühlhofen. Landau, Pfalz, den 23. September

1916. K. Amtsgericht.

Löbau, Westpr. [36438] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Kolnik“ Eiu⸗ kaufs⸗ und Absatzverein ec. G. m. b. H. in Löbau folgendes eingetragen worden: Der Bankbeamte Obervostassistent a. D. Ignatz Hamerskt aus Löbau ist für die Kriegsdauer zum Vertreter des Dr. Lamparski als Vorstandsmitglied gewählt worden. Löbau, Wpr, den 8. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Lörrach. [36439] Genossenschaftsregister B. 1 O.⸗Z. 28 wurde bei dem landwirtschaftlichen Konsumverein und Absatzverrin Welmlingen e. G. m. u. H. in Welm⸗ lingen eingetragen: An Slelle des Ernst Mäller wurde Ernst Fribolin, Landwirt als Vorstandsmitglied be⸗ tellt.

Lörrach, den 20. September 1916.

Gr. Amtsgericht.

München. [36441] Genossenschaftsregister. I. Neu eingetragenene Genossenschaft. Lieferungsgenossenschaft felbstäu⸗ diger Damenschueiderianen München, eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Eingetragene Genossenschaft mitbeschränkter Hafspflicht. Das Statut ist errichtet am 16. September 1916. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Heereslieferungen sowie Lieferungen an Behörden laut besonderer Geschäftsord⸗ nung, insbesondere: a. die e. Arbeiten und die Ueberwachung der Aus⸗ führung und rechtzeitigen Lieferung; b. vor⸗ teilhafter Bezug der zur Ausführung von Arbeiten erforderlichen Materialien. Die Albert Bosch I., der Bekanntmachungen der Genosseaschaft Krankenkontrolleur Wilbelm Stauf und erfolgen unter der Firma, unterzeichnet der Eisenbahnwerkführer Wilhelm Weher. von zwei Vorstandsmitgliedern, in der alle in Siegen. Die öffentlichen Bekannt⸗ „Allgemeinen Handwerkerzeitung“ in machungen erfolgen durch die Siegener München. Willenserkkärung und Zeich. Zeitung, und zwar unter dem Namen der nung für die Genossenschaft erfolgen durch! Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗

vF“

Johanna Mensing, geb. Strathmann. C. Worlikowsky & Co. Prokura ist erteilt an Maria Margaretha Therese E. 2g- h rüt o. e an C. M. T. Löffler Di ⸗. öö1 11 g 5 Hiuscenn 8 Buat Vernane vtness 1b 2 abermannschen 8 Sint alodes, esellichaftsvertrages wie 85 23 ee. Die Nieven⸗ dencn g egescheben vG : assung von Erfurt nach Hambur .522 F „voSZEEöö“ g zwei verlegt worden. Inhaber: Otto Fürftn g2* .e Teee,Sesenfche 88 toren, einen Direktor 889 bene it F1,8 Kaufmann, zu Hamzurg. schränkter Haftung: Willt Ebe 7n u““ einem Beckedorf Gebr. Aus dieser offenen als Geschäftsführer ausgeschied 88. f E“ ha. ero. einen: Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter seiner Stelle der Kaufmann Der 28 5 zusammen mit einem Prekuristen vhic 1e 8 leie E 1“ Röniüficheg farge 8 Pas. we geschiah Fäbele ichzettig 12 Iehn stellt. Die Prokura des Oskar Ehrenberg

S ist erloschen. 92 Köhlbrand, als Gesellschafter Zu Nr. 820 Firma Blockrcentrale Ge⸗

sellschaft mit b i :

Ce“ unter unver⸗ ö Pens ,bea 858 Vefazmng. 1 3 rer ausge s e

Decee,c Ieelörsten: Paul der Bächargeschte ennn en

ö Prete, 1e in Hannover zum Geschäftsführer bestellt.

1 Haunover, d 1 mülhein Hetneic e Ingenieur Fenigiicher Antegecche 19.16 36 ggesellsch Bei der Aktiengesellschaft n 46887]

Die offene Handelsgesellschaft hat am Kiel 10. S xe- [36378] „Magdebur 8 Buer He aüezebaen ist nach eeI ePenge1ns ee Heg ahe 1uX“ bhehesen Jaed, mrene rlange. „.I. Handelsregister A ist heute bei ona verlegt worden. 5 S. . eilung es Handelsregisters, ist r. 427 irma H. B echt & Co. Gesellschaft mit be⸗ ve.—2a, Tseesf und Discontobank eingetragen: Dem Gustas Ebest bete Nordhausen dach⸗ schräckter Haftung. Aaf Greihd ber ürneb⸗ 19 * Zweigniederlassung zu Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß Techniker Adolf Reinholz und dem Kauf⸗ Verordnung des Pundebrots voer Ies nter der Firma Commerz⸗ und er in Gemeinschaft mit einem anderen mann Otto Bischleb, beide zu Nordhausen 26. November 1914 ist Arthur Hanmel. 8. conto⸗Bauk, Filiale Kiel: Gustab Feeresen zur Vertretung der Gesellschaft Gesamtprokura crteilt ist beeidiater Bücherrevisor, zu Hesebern⸗ Norhea. eessedensbina 1— . b T“ September 158 1b 8 1 8 gl

zum stellvertretenden Zwangsverwalter Königliches Amtsgericht Kiel. Lönig9e er den e 28 Kön gliches Amtsgericht.

6 Nordhausen. [36396

[36388]

3 9 worden. schäftsfuüͤhrer Dr. Grandeseid ist aus Abt , S8 das Handelsregister In unser Handelsregister wurde heute Fase veleng⸗ andeisgeselschaft Joh. 92 e. eptember 1916 bei der bei der offenen Handelsgesellschaft in wünther zu Rordhausen

8 irma: „Wesenschan ehr Aehrfia eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst⸗

Cie.“ mit

seiner Stellung ausgeschieden 8e 88 1— ma: Wäschefabrik H. F. F D Gesellsch Kaufm D Johann Heinrich Simonis, Christiansen Nachfl. Gesellschaft mit und Weinhandel Ulrich u. Her hsbebe 8”” after Kauf 2. dem Sitze in Mainz eingetragen, daß der Hußo i. Cg;

Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ beschräukter Haftung, Kiel. Die Pro⸗ Kaufmann Michael Leopold Levy in Mainz aber der Firma.

schäftsführer bestellt worden. kuren der Handlungsgehilfen Peter Lorenzen in das Geschäft als persönlich haftender Nordhazisen, den 16. September 1916.

September 22. und Elise Miethe in Ki el sind erl .

Joh. Pürkop. Einzelprokura ist erteilt Durch Beschluß der Gesellchaffer cen Gesellschafter eingetreten ist. Sasbe Amtsgericht. Mainz, den 21. September 1916. Oerlinghausen. [36397]

an Chefrau Emilie Louise Auguste 17. A S . August 1916 ist bestimmt, daß jeder ergeh gea Nftbe dai. . scheem der heteiligten Geschäftsführer allein be⸗ Großh. Amtsgericht 8 n, geb. fugt ist, Erklärungen und Zeichnungen für 8 1 8- velesgiste vwere.

8 unter Nr. 1 en

Mainz 6389] Firma: „Rerorb. Cemeut Bacesene

Dürkop. die Gesell Haus H. O. Krappe. esellschaft abzugeben. erteilt an Moisch Lhbe. Prokura ist Königliches Amtsgericht Kiel. In unser Handelsregister v heute Gesellschaft mit beschräünkt

Georg Wölk. Georg Wil. Kleve. bei der Firma „Sigmund Oppenheimer in Oerlinghaufen“ heut evinne beun Louis Wölk, Kaufmann, zu Ham. In das Handelsregister Abteiruns 2260 . Sergen cen 1 e Dver deefesehn angug Ifösce en

Hearbettum a und der Vertrieb voh Me⸗ Sge. 8 g. S. de beü unter Nr. 269 die Flema Johauz. non ie Mane 8 e Kauf⸗ Hesrlcbansa. ist als Geschäftsführer der schinen, Apparaten und Metallwaren jeg⸗ Gustav Mar Reimann, Photograph Rilhern ”n I F.S Gebr. Majinz, den 21. September 1916 Telchnzasfenfene September 1916 o. in Cranenburg Großherzogliches Amtsgericht. ö

8 ürstliches Amtegericht.

Worbis. [36426] Im Handelsregister A Nr. 58 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Karl Kuntze, Worbis, heute eingetragen worden: Der Ehefrau des Brauerei⸗ besitzers Thilo Kuntze, Clara geb. Kandler, in Worbis ist Profura ertellt.

Worbis, den 16. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Worbis. [36427] Im ö B Nr. 7 ist bei der Gewerkschaft Westohm zu Wintzinge⸗ rode heute eingetragen worden: An Stelle des Markscheiders Jakob Kraeber in Nordhausen ist Bankdirektor Johann Henn in Aachen zum Vorsitzenden des Gruben⸗ vorstandes gewählt worden. Worbis, den 20. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Haake: Die Firma ist st geändert in

Abtellung B. Zu Nr. 410 Firma Commerz⸗ und

Joachtm Friedrich Beuthien ist gestorben Zum Geschäftsführer ist 1 Adolf Cart Plluke⸗ st bestellt Friedrich Sübeck. Dag Intsgericht Abt. 2

Lübeck. Handelsregister. [36384) Am 23. September 1916 ist ö bei der Firma Auskunftei W. Schimmel⸗ pfeng, Berlin, Zweigniederlassung Lnes 889 1“ in au n; gehoben und die Firma Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Lüchow. 36386 In das Handelsregister Abt. B gnn 21 ist bei der Firma Gewerkschaft Wend⸗ land, Sitz Gotha, Niederlassungsort Wustrow folgendes eingetragen: Der Kaufmann Lorenz Lorenzen in Ham⸗ burg ist in den Vorstand gewaͤhlt. Lüchom, den 18. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 387]

Siegen. ([36413] In das Handelsregister Abt. A Nr. 353. ist heute die am 24 Juli 1916 begonnene offene Handelsgesellschaft Wilhelm Vogel & Cie. mit dem Sitze in Siegen eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Wilhelm Vogel und Fabrikdirektor Adolf Hedrich, beide in Siegen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 19 st 8— der Wilbelm Vogel in Siegen ermächtigt. ““ Handelsreglft Siegen, .” .“ Ne. 205 Ut die sirma „Erste Prenz. e-s heaer se lauer Großdampfwäscherei und Plätt⸗ Solingen. [36414 Eintragung in das Handelsregister Abt.?

anstalt Rudolf Tesch“ geändert worden und lautet jetzt „Dampfwäscherei am Nr. 1308. Firma: Ernst Küll in Wald, Post Solingen: ““

Uckersee Rudolf Pesch“. Preuzlau, 21. September 1916. Das Geschäft ist auf die Kuno Küll und Richard Küll, beide in

Königliches Amtsgericht. Wald, übergegangen und wird unter un⸗

aseanndee. [36405] veränderter Firma fortgeführt. Die hier⸗ „In unser Handelsregister Abteilung A durch entstandene offene Handelsgesellschaft Nr. 460 ist heute bei der Firma Alfred hat am 20. August 1916 begonnen. A. Kramer in Qurdlinburg eingetragen Tolin gen, den 19. September 1916. worden: Dem Kaufmann Oito Kramer Amisgericht. in Stettin ist Einzelprokura und den Kauf⸗ leuten Paul Keitel und Paul Böttcher in Quedlinburg Gesamtprokura erteilt. Quedlinburg. den 22. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekauntmachung. In das Handelsregister wurde heute bei „Deutsch Ssterreichische Graphit Weeke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regeusburg eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Josef Geller ist beendigt. Der K Seasal Jakob Richter in Regensburg wurde als Ge⸗ schäftsführer bestellt. Regeusburg, den 22. September 1916 K. Amtsgericht Registergericht.

Remscheid. [36406]

In unser Handelsregister ist eingerragen worden:

Am 20 ds. Mts. bei der Firma Ferdi⸗ nand Jagenberg, hier, H.⸗R. A Nr. 619: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ewald Koll hier ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura seiner Ehefrau bleibt bestehen.

An demselben Tage bei der Firma Ewald Koll, hier, H.⸗R. A Nr. 815: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗

Regensburg, den 22. September 1916. K. Amtsgericht Registergericht.

Roda, S.-A. [36446] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute

unter N.. 7 Konsumverein für

Roda und Umgegend, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Emil Arloth ist

aus dem Vorstande ausgetreten.

Der Privatier Adolf Petzold in Roda

ist zum Geschäftsführer gewählt worden.

Roda, den 20. September 1916.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. Saargemünd.

[36447]

Genossenschaftsregister. Am 20 September 1916 wurde in Band I Nr. 43 für den Walschbronner Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Walschbronn, einge⸗ tragen: Laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. Jult 1916 ist an Stelle des ver⸗ storbenen Vereinsvorstehers Ackerers Ni⸗ kolaus Simon in Walschbronn der Ackerer Peter Simon daselbst als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt worden. K. Amtsgericht Saargemünd.

Siezen. [36448] Unter Nr. 46 unseres Genossenschafis⸗ registers ist heute die Siegener Geuossen⸗ schaft für den Ein⸗ und VBerkauf von Schweinen und Futtermitteln jeglicher Art, eingetragene Genosseu⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Tiegen i. W. und weiter folgendes eingetragen worden: 1

hie Satzung ist am 15. Juli 1916 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von Schweinen und von Futtermitteln jeglicher Art. Die Haftsumme beträgt 20 ℳ, die höchste Zahl der chäfts· anteile 10. Vorstandsmitglieder sind der

Frankfurt, Main. [36370] Veröffentlichung aus dem Handelsregtster. In das Handelsregister ist heute ein⸗ nenae 5 H.⸗R. B 1304. Mainwerke, Ge⸗ sellschaft für Maschinen⸗ und Appa⸗ ratebau mit beschräukter Haftung. Die unter dieser Firma mit dem Sitz zu Offenbach a. M. errichtete und am 13. Mai 1916 in das dortige Handels⸗ register eingetragene Gesellschaft mit be⸗ 2 schränkter Haftung hat ihren Sitz von Offenbach a. M. nach Frankfurt a. M. verlegt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1916 errichtet. Er ist abgeändert durch Beschluß der Gesellschasterversamm⸗ lung vom 28. August 1916. Der Gesell⸗ schaftsvertrag endigt mit dem Ablauf des 31. März 1921, wenn spätestens 6 Monate vor Ablauf dieses Tages einer der Gesell⸗ schafter den übrigen Gesellschaftern mittels eingeschriebenen Briefes auskündigt. Unter⸗ bleibt solche Kündigung, so geht das Ge⸗ fellschaftsverhältnis um ein weiteres Ge⸗ schäftsjahr weiter und es verlängert sich immer wieder um ein weiteres Geschäfts⸗ jahr, wenn nicht die Kündi ung durch einen der Gesellschafter mittels ein⸗ geschriebenen Briefes spätestens 6 Monate vor Ablauf der verlängerten Vertrags⸗ periode erfolat. „Bei Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wied die Gesell⸗ schaft nur kollektiv durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, die

einge⸗

Genossenschaftsregister.

gad Schwartau. 136429 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 (Kreditbank im Fürstentum und Freistaat Lübeck e. G. m. b. H. zu Fackenburg bei Lübeck) eingetragen: Die Firma und der Sitz sind in Kre⸗ ditbank Lübeck, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Lübeck abgeändert.

Bad Schwartau, den 20. September 1916

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I.

Bergen, Rügen. [36430) In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Genossen⸗ schaft Spar⸗ und Darlehuskasse Saß⸗ nitz e. G. m. b. H. in Saßnitz folgen⸗ des eingetragen: Der Postfekretär Arthur Moldenhauer in Saßunitz ist aus dem Vorstand aus⸗ heute unter Nr. 20 eingetrogen die offene geschieden. Der Pastor Wllly Fischer in Hondelsgesellschaft Ftrumpfwarenfahrik Saßnitz ist an seine Stelle getreten. Gebr. Fischer, Catharinenberg. Per. Bergen a. Rg., den 21. September

sönlich hastende Gesellschafter sind Kauf⸗ 1916 mann Ciemens Fischer in Catharinenberg, Königliches Amtsgericht. Berlin. [36431]

Kaufmann Albin Fischer in Hlildebrands⸗ hausen. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ 8 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 588 Nord & Süd

bruar 1912 begonnen. Treffurt. den 15. September 1916. 5 Einkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗

Königliches Amtsgericht.

Stettin. [36416] In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 1474 (Firma „A. Lippert Nachf.“ in Stettin) eingetragen: Der EChefrau Gertrud Schirmeister, geb. Steindamm, in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 22. September 1916. Königlich:s Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. [36415] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2314 (Firma „A. G. Lange & Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. tettin, den 22. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Treffurt. [36417] In das Handelsregister Abteilung K ist

[36407]

8 8