1916 / 227 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 643.)

26. September 1916.

Infanterie⸗Regiment v. Rosen.

II. Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2 Houpe, paul Pavece. hebe te albt, u Gelgsch. 1 „Paul e er vermißt, in Gefgsch. Wypbranietz, Franz Elisenhof bisher schwer verw., †.

nis, Johann C 1v53 Ie g18 12 huher vemtzt, w Gefolch

z. Johann Cz ieg vermißt, in öhm, Heinrich, Ref. (nicht Gefr.] Leutmannsdorf Uiber 8 vermißt, in Gefgsch. Stürck, Johannes Osterbruch bither vermißt, in Gefgsch.

B Josef Bladen nicht getallen, sondern in Gefgsch.

lr. Max Bladen bisher vermißt, in Gefgsch.

Ersatz⸗Jufanterie⸗Regiment Heck. Volkowiak, Josef (1. Komp. Inf. Regts. Nr. 44) Alaun⸗ werk bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Jufanterie⸗Ersatz⸗Truppe Warschau. Penkwitz, Horst (10. Komp.), Zwickau, Sachsen, inf. Krankheit.

Front⸗Ersatz⸗Bataillon der 77. Reserve⸗Division. Nachtrag.

Hammacher, Peter Jüchen, Grevenbroich verw. 8. 9. 15. Gefr. Josef Weiler Voppatd. Coblenz verletzt 6. 10. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 29. Nachtrag. Lambertz, Nikolaus (1. Komp.) Eynatten, Eupen in Gefgsch. 15. 10. 14.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon d. VI. Armeekorps (Brieg. VI. 24.). Walter, Gustav (2. 527 Wandritsch, Steinau a. O. infolge Krankheit. 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Erfurt (XI. 8.).

Gefr. Gottfried Heerlein (1. Komp.) Hinternah, Schleusingen infolge Krankheit.

de Fries, Adolf (1. Esk.), Braunschweig, schwer verw. 4. 10. 15.

Husaren⸗Regiment Nr. 11. Ltn. d. R. Otto Franke Arnstadt schwer verwundet.

Husaren⸗Regiment Nr. 12.

Gefr. Otto Heede (4. Esk.) Schützberg bisher in Gefgsch. gemeldet, gefallen.

Husaren⸗Regiment Nr. 14. Jung, Wilhelm (2. Esk.) Flarchheim, Langensalza leicht verwundet, z. Tr. zur. 8 Füllgraf, Jo (4. Esk.) Rohrbach, Hersfeld leicht v. erichtigung früherer Angaben. Otter, Valentin (1. Esk.) Hersfeld bisher schwer verwundet 3 gemeldet, gefallen. Frieß, Johannes (2. Esk.) Langenfelbold nicht gefallen, sondern schwer verwundet. Schlote, Eduard (3. Esk.) Westerode bish. schwer verw., †. Gefr. Paul Bierschenk (4. Esk.) Birkungen bisher vermißt, verwundet. Nachtrag.

Gefr. Karl Jung (2. Esk.) Eschwege leicht verw. 22. 11. 14. Röth, Friedrich (4. Esk.) Kammerforst, Langensalza durch 8 Unfall leicht verletzt 12. 10. 15. F Hühner, Otto (4. Esk.) Neuliebel, Rothenburg O. L. leicht

Ulanen⸗Regiment Nr. 2. uczek, Hermann (1. Esk.), Hratschein, bisb. vermißt gem., gefallen. 0

rster, Paul (3. Esk.) Tinz bisher vermißt, z. Tr. zur.

hnel, Alfred (3. Esk.), Zirlau, bish. vermißt war verw., z. Tr. zur. r. Wilhelm Miksick (4. Esk.), Jeschona, bish. vermißt, z. Tr. zur. lter, Eugen (4. Esk.) Breslau bisher vermißt, z. Tr. zur.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 8. Gefr. Wilhelm Haberkorn (2. Esk.) Kl. Behnitz bisher vermißt, z. Tr. zur. Gefr. Paul Hoppe (3. Esk.), Kienitz, bisher vermißt, in Gefgsch.

B 8 d f

8

W

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Fleusburg (IX. 17.). Kruse, Karl (7. Komp.), Freißenbüttel, Osterholz, inf. Krankheit.

Ulauen⸗Regiment Nr. 6. Vzwachtm. Karl Fehr (3 Esk.) Düsseldorf gefallen.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gelsenkirchen (VII. 51.).

Ries, Peter (2. Komp.), Boppard, St. Goar, infolge Krankheit.

Utffz. Ferdinand Marx (4. Komp.) Cöln tödlich verunglückt. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Halberstadt (1V. 16.).

Wegener, Wilhelm (1. Komp.) Blankenfelde, Niederbarnim infolge Krankheit.

3 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hamburg (IX. 9.). Hain, Leonhard (3. Komp.), Neubronn, Mergentheim, inf. Krankh.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Kiel (1X. 24.). Kusche, Reinhold (2. Komv.), Kapsdorf, Schweidnitz, tödl. verungl.

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Leer (X. 23.). Braun, Wilhelm (2. Komp.) Elberfeld infolge Krankheit.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Meschede (XVIII. 1.).

Gefr. Theodor Schaltenberg. (3. Komp.) Meschede Feinfolge Krankheit . eschede

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Rastenburg (I. 8.). Nahme, Albert 5 Fem .) Fwebensen, Gandersheim in⸗ olge Krankbeit.

6. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des IV. Armeekorps (Salzwedel. IV. 24.).

Kulla, Hermann (1. Komp.), Zawadzki, Oppeln, infolge Krankheit.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des IV. Armeekorps (Stendal. IV. 19.)

Utffz. Hermann Schulze II (4. Komp.) Kröchern, Wolmirstedt 1ens ene.. 8

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Stralsund (II. 19.). Pieper, Otto (2. Komp.), Klebow, Greifenhagen, inf. Krankh.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Wesel (VII. 72.).

Höinghaus, Wilhelm (2. Komp.) Gehlenbeck, Lübbecke infolge Krankheit.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Batl. Worms (XVII. 43.). Fuß, Friedrich (4. Komp.), Spiesen, Ottweiler, infolge Krankheit.

Jäger⸗Bataillon Nr. 4. Weimeister lnicht Weinmeisterl, Fritz (1. Komp.) Magde⸗ burg in Gefgsch. Möbius, Oswald (1. Komp.) Preirobg, Delitzsch aberm. I. v. Müller IY, Emil 8 Komp.) Leopoloöhal, Bernburg I. v. Hempel, Otto (1. Komp.) Goltewitz, Bitterfeld leicht verw. Grautmann, Augustinus (3. Komp.) Huckarde, Dortmund durch Unfall schwer verletzt.

Höhne, Fritz (4. Komp.) Cöthen, Anhalt leicht verwundet. 8 ⁵½* er, Georg (2. Radfahr. Komp.), Freibergsdorf, Freiberg, I. v.

Jäger⸗Bataillon Nr. 9. Müller, Robert (4. Komp.) Rostock, Meckl. schwer verw.

Reserve⸗Jäüger⸗Bataillon Nr. 20. Objäg. Konrad Kalberg (2. Komp.) Thüle, Büren gefallen.

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des III. Armeekorps. Pschuskel, Albert Saspow, Cottbus ertrunken. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2 (Lötzen). Kroll, Gottfried Graventhien bisher vermißt, z. Tr. zur. naemnxmmmcbümmamumns—xBrrhnae

Kürassier⸗Regiment Nr. S. Gefr. Max Goeben (1. Esk.), Hamburg, bish. vermißt, in Gefgsch.

Kürassier⸗Regiment Nr. 7. Ludwig, Gustav (4. Esk.), Schönebeck, Calbe, in Gefgsch. (A. N.)

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 2. Hesse, Ernst (Erf. Esk.) Kindelbrück infolge Krankhbeit.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 9. Nachtrag. Revy, Richard (3. Esk.), Zehden, Königsberg i. P., I. v. 3. 10. 15.

Reserve⸗Ersatz⸗Eskadron des III. Armeekorps. Becker, Gustav Barmen infolge Krankheit.

1. Landsturm⸗Eskadron des II. Armeekorps. Urbaniak, Johann, Goscheschinek, bisher vermißt, in Gefgsch.

Nachrichten⸗Abteilung der 2. Kavallerie⸗Division.

Vzwachtm. Richard Oppermann, v. d. 2. Esk. Hus. Regts. Nr. 12 Erfurt infolge Krankheit.

1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment.

4. Batterie. Gefr. Franz Paukstadt Stirnlaugken, Pillkallen schw. verw. Fieck, Wilhelm Stolp i. Pomm. leicht verwundet. Schack, Albert Unze, Westprignitz leicht verw., b. d. Tr. Kluge, Otto Hirschberg schwer verwundet. 8 Schurgart, Hellmuth Berlin leicht verwundet. Reichert, Nikolaus Essen schwer verwundet. 5. Batterie. Sergt. Karl Steffen Burgdamm, Rosenthal schwer verw. Utffz. Heinrich Hoermann Niendorf, Lüchow leicht verw. Gefr. Richard Holstein Berlin leicht verwundet. Gefr. Ludwig Schäfer Gießen leicht verwundet.

Ernst Levin Ebersdorf, Stendal leicht verwundet.

Erich Junghaus Düsseldorf gefallen.

Johannes Rengert, Storkow, Beeskow⸗Storkow, gefallen. Gefr. Hug; Rudolph Gotha gefallen. Lütke, Bernhard Beckum, Minden aberm. I. verw., b. d. Tr. dzionow, Heinrich Domb, Kattowitz leicht verw. iebermann, Albert Charlottenburg gefallen. Grohmann, Heinrich Bünde, Herford schwer verwundet. Heiling, Otto Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

6. Batterie.

Freitag, Johann Düsseldorf leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Gefr. Ewald Dokalik Kurtschau, Greiz schwer verwundet. Gülicher, Franz Aachen schwer verwundet. 1 Koppelkamm, Johann Zeltingen, Bernkastel schwer verw. Gerres, Peter Hüsten, Arnsherg schwer verwundet. Fundermann, Wühelm Dämmerwald, Rees schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5.

Gefr. Heinrich Urban (4. Battr.) Nee alh. Görlitz L. v. Dzieran, Adolf (5. Battr.) Lock bisher schwer verw., †.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9.

Sergt. Max Harms (2. Battr.) Itzehoe, Steinburg leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. Utffz. Otto Tietje (2. Battr.) Kellinghusen, Steinburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffs. Harald Weber (lI. Mun. Kol. d. II. Abt.) Kaldau, Schlochau leicht verwundet.

Schuldt, Max (l. Mun. Kol. d. II. Abt.) Windbergen, Süder⸗ dithmarschen durch Unfall schwer verletzt. Meyn, Emil (I. Mun. Kol. d. II. Abt.) Grevenkop, Stein⸗ burg schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Gefr. Hans Krause (5. Battr.) Cassel schwer verwundet. Hptm. d. R. Richard Backwinkel (I. fahr. Battr. d. Ers. Abt.) Altendorf, Essen tödlich verunglückt. Offz. Stellv. Christoh Semmelrodt (reit. Ers. Pent. Werleshausen, Heiligenstadt infolge Krankh.

Kieffer, Karl (XI. Dep.) Maursmünster. Zabern inf. Krankh.

Dragoner⸗Regiment Nr. 7. Nachtrag. Böhlefeld, Karl (4. Esk.) Gr. Höhfeld, Wipperfürth in Gefgsch. 91 84 ded, Wixp Dragoner⸗Regiment Nr. 11. Wischnewski, Rudolf [nicht Gustap] (4. Esk.) So

8 her vermißt, in Gefgsch 1 Nachtrag. Kaschewski, Rudolf (2. Esk.) Neudorf, Osterode verwundet 86 8 grit (8 1% * 14 in Gaicg. 8 mm, 4 .) Gr. Stür Lötzen in

1“ 4

* C111“]

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12.

Haug „August (1. Battr.) Bretzingen, Pforzheim leicht verw. tn. d. R. Hans Lauble (5. Battr.), Gukach. Offenburg, schwer v. Eustrup, Josef (5. Battr.) Brockhagen, Halle gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20.

Rys, Franz (1. Battr.), Jutroschin, Rawitsch, d. Unf. schw. verletzt. gt., Sn 10 (2. 82ns v8. Goldberg schwer Barnitzke, Paul (2. Betr Neusalz, Freystadt schw. v.

Hilbert, Richard 7(3. Battr.) Neuland, Löwenberg schw. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Ltn. d. R. Gustav Gottschalk (7. Battr.) Dortmund in⸗

folge Krankheit.

8

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21.

1. Batterie. Ltn. d. R. Hermann Kloaß Zobten, Schweidnitz gefallen. Ltn. d. R. Karl Pranse Bretzlau leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Panß Müller Osseg, Grottkau leicht verwundet. Gefr. Josef Neugebauer Ottmachau, Grottkau leicht verw. Kroll, kan Rosniontau, Großstrehlitz leicht verwundet. Fris. aul Breslau leicht perwundet. Seibt, Ernst Wasserientsch, Breslau leicht verwundet. Brandis, Israel Warschau leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. Volmar, Carl (2. Battr.) Hamburg leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 38. 1. Batterie. Sergt. Fritz Meyer Adl. Wilken, Gumbinnen 12,9 Sanit. Utffz. Karl Krüger Dehme, Minden gefallen.

Gefr. Karl Kambeck Holsterhausen, Essen gefallen. Glock, Johann München gefallen. Lastring, Hermann Ochtrup, Steinfurt gefallen. Krämer, Theodor Hamm leicht verwundet. Mertens, Josef Untergrüne, Jserlohn gefallen. 2. Batterie. Er Martin Prech Sarbka, Wongrowi Schertel, Michaecel Wallstadt, Mannhe 1 3. Batterie. Höthker, Wilhelm Lemgo i. Lippe leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. Gefr. Otto Bulwan (3. Battr.) Lekarrh Löbau schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50. Gefr. Karl Aschermann (I1. Battr.) Karlsruhe leicht verl. Funnel. Ludwig (1. Battr.), Weingarten, Karlsruhe, schw. verl. Nonnenmacher, Hnes (1. Battr.) Langenbrücken, Bruch⸗ h8 sal leicht perletzt. Schäfer, Karl (1. Battr.) Hockenheim, Heidelberg I. verl.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56.

Hartmann, Paul (3. Ers. Battr.) Quartschen, Königsberg infolge Krankheit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57.

leicht verwundet. leicht verwundet.

Gefr. Joseh Wagner (3. Battr.) Kühschmalz, Grottkau l. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62.

Bulk, Johannes (b5. Battr.) Oldenburg an seinen Wund. Mienits, Gerhard (6. Battr.) Clevers, Jever inf. Krankb.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68. Sergt. Franz Oehme (Stab) Zschopau, Flöha inf. Krankb.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 69. Gefr. Paul Becker (5. Battr.) Asfsinghausen, Brilon leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 71.

Gefr. Leo Brandt (Regts. Stab) Klingkau, Culm gefallen. Kustusch, Artur (Regts. Stab) Saspe, Danzig leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81.

1. Batterie. Ltn. Eugen Sauvant Schloßberg, Insterburg schwer verw. Utffz. August Rauhut Kallisten, Mohrungen schwer verw. Gefr. Oskar Billert Graudenz schwer verwundet. 1 Gefr. Gustav Friedrich Rogalski Hochdorf, Briesen leicht verwundet, b. d. Tr. Fie te⸗ Fe Klewienen, Darkehmen leicht verwundet. Rachey, Gustav Olscha, Mogilno leicht verwundet. cheel, Max Warbelow, Stolp i. Pomm. schwer verw. Piotrowski, Franz Friedeck, Strasburg leicht verwundet. Göbel, Paul Böhmischdorf, Brieg gefallen. Bruderkr, Josef Lippinken, Löbau gefallen. Czech, Arthur Schimmerwitz, Lauenhurg schwer verwundet. Vandreier, Robert Notzkow, Schlawe gefallen. Bornhold, Johannes Meldorf, Schleswig leicht verw Richert, Anton Poblotz, Neustadt leicht verwundet. 2. Batterie. Oblt. Kurt Frost Paulshof, Pr.⸗Stargard gefallen. utch Otto Pieifser deheens 1Lsgt bensunhe z. Otto Pfeiffer eerg leicht verwundet. Utffz. Jobann Littwin Mehsau, Karthaus gefallen. Titsch, Otto Salbke, Schönebeck leicht verwundet. Steinke, Robert Rentschkau, Marienwerder —— Wienhold, Andreas Bröske, Marienburg leicht perwundet.

Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. Gefr. Johann Stegen Emmdorf [Emmenl, Harburg schwer verm. Sulinski, Johann Gronowko, Thorn gefallen. Vietz, Heinrich Harburg gefallen. 8⁷ ler, Willi Gewiesen, Rummelsburg schwer verwundet. lavien, Wilhelm Karpe, Mo 1 sa, Johann Steinberg, Neustadt leicht verwundet. Stöwer, Emil Alt Wieck, Schlawe leicht verwundet. Michalzick, Albert Lahna, Neidenburg schwer verwundet. Burchhardt, Josef Kl. Katz, Neustadt leicht verwundet. Gronczewski, Frang Gut Waldau, Flatow durch Unfall chwer verletzt.

raemme Nr. 384. Aff. Arzt v. R. Hans Sautier (Stab der II. Abt.) Karls⸗ ruhe leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 88. Dylka, Karl (I. Battr.) Dresden⸗Neustadt leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 213, Schröder, August H Battr.) Langendiebach, Hanau a. M. schwer verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 221. venp dh⸗ Paul (4. Battr.) Slawer, Rußland leicht verw. S

atz, Albert (4. Battr.) onitz gefallen. Schultz, Hermann (4. Battr.) Ueckeritz, Usedom I. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Batterie Nr. 827. Fritz Herzig Schweidnitz leicht p z. Wilhelm Eichwald —. Fritz Hurtig Oels i. r. Hermann Schaffert Bruno Buhl Eichau, Münsterberg gefallen. Schmidt, Paul en schwer verwundet. ofzer, Richard Berlin leicht verwundet. the, Otto Berlin leicht verwundet. arf, Otto Ochles, Merseburg gefallen. Iner, Georg Breslau gefallen. 8 ec, Willy Räthnick, Ruppin gefallen. er, Josaf Rauske, Striegau schwer verwundet Bona, Fritz Landeberg a. W. schwer verwundet. aube, Karl Eisleben vermißt.

8

FEES =SS

88*½

l. gefallen.

Sb. 8½2 8

i

Gefr Edmund Riegel, Waldbüttelbrunn, Unterfranten, gefall n.

Bleckede schwer verwundetrt.

dorf, Brieg leicht verwundet⸗

Iu stliste

26. September 1916.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Götze, Louis (9. Battr.) Ermschwerd, Witzenhausen 8 leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Urfels, Mathias (Park. Komp. Nr. 1) Orenhoven, Trier I. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. Gefr. Georg Schul (Mun. Kol. Nr. 4), Angersbach, bish. schw. v., †.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4.

1. Batterie. Lin. Hans⸗Dietrich Stech Landsberg a. W. I. v., b. d. Tr. Fähnr. Oskar Witzel⸗Mannesmann Bonn a. Rh. leicht verwundet, b. d. Tr. Obgfr. Otto Bannier Tangerhütte, Stendal schw. verw. Obgfr. Edwin Knackstedt Vhrsleben. Neuhaldensleben I. v. Gefr. Otto Bieler Bernburg gefallen. Gefr. Gustapw Siggel Kuhlhausen, Jerichow II schwer verw. Gefr. Albin Sommer Aue, Zeitz leicht verwundet, h. d. Tr. Steckel, Anton Lindau, Duderstadt leicht verw., b. d. Tr. 8n rbert, Friedrich Ichstedt, Frankenhaufen leicht verwundet. ienzler, Hermann Schonach. Villingen gefallen. Vollmer, Heinrich Rosdorf, Göttingen schwer verwundet. Lindner, Oito Kallenberg, Chemnitz leicht verwundet. Steinhausen, Paul Kl. Oelsa, Dresden leicht verwundet. Willmann, Franz Schlawe, Pomm. leicht verwundet. Jentzsch, Hermann Alteritz, Wittenberg gefallen. 1 Mahlow, Fritz Berlin⸗Steglitz gefallen. 1“ 2. Batterie. 8 55 Sebastian Baumann Niederolm, Mainz schwer verw. Gefr. Otto Hündoxrf Netzschkau, Weißenfels I. v., b. d. Tr. Nagel, Arno Gösdorf, Altenburg leicht verw., b. d. Tr.

4. Batterie. Obgfr. Hans v. Dahlen Berlin gefallen. Gefr. Otto Kliemeck Hohendodeleben, Wanzleben gefallen. Laurisch, Oskar Kahnsdorf, Luckau schwer verwundet. Braune, August, Schakensleben, Neuhaldensleben, I. v., b. d. Tr. 8 obohm, Wilhelm, Ostingersleben, Neuhaldensleben, l. v., b. d. Tr. rephan, Walter Magdeburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗(Mörser⸗) Regiment Nr. 6.

Hallek, Andreas (Mun. Kol. d. 5. Battr.) Bobrownik, Tarnowitz leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6ö6. 1 5. Batterie. 8 Zingerle, Amatus Goin, Metz leicht verwundet. Philipp, Friedrich Godullahütte, Beuthen O. S. leicht v.

6. Batterie. Sanit. Utffz. Martin Domrowe, Kl. Ujeschütz, Trebnitz, schw. v. Jander, Bruno Breslau schwer verwuudet. Jarosch, Josef Radostowitz, Pleß schwer verwundet. Kirchhoff, Franz Franzberg, Iserlohn leicht verwundet. Wonschik, Albert Zalenze, Kattowitz schwer verwundet. Winkler, Emanuel Tarnowitz leicht verwundet. Kozlik, Marx Hindenburg leicht verwundet. Wolf, Paul Hermann Franz Gr. Machnow, Teltow Felhen. Liedtke, Wilhelm Friedrich Gr. Lunau, Kulm gefallen. Czoske, Teofil Michael Glashütte b. Pretroschin, Neustadt gefallen. 7. Batterie. Utffz. Hermann Klose Weisseldorf, Grottkau schwer verw. Obgfr. Josef Richly Dirschel, Leobschütz O. S. gefallen. Sojka, Franz Sohrau O. S., Rybnik schwer verwundet. Roßdeutscher, Alfred Breslau leicht verwundet. Kapitza, Franz Bismarckhütte O. S. leicht verwundet. Hoffmann, Richard Oels i. Schl. g. Haiduk, Franz Deschowitz, Groß Strehlitz O. S. leicht v. Bartke, Franz Gröbnig, Leobschütz O. S. leicht verwundet. Bunzel, Willy Malitsch, Jauer leicht verwundet. Moijk, Josef Gogolin, Groß Strehlitz O. S. leicht verw. Kosubke, Karl Bukowine, Oels i. Schl. leicht verwundet. Kuzaj, Peter Schierokau, Lublinitz gefallen.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 23. Schmidt, Robert (2. Battr.) Nordhausen schwer ve

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 17.

ndet. Miels, Ernst (Genes. Komp.) Peest, Schlawe inf. Krantkkhk.

Utffz. Georg Natsch (3. Battr. Kol.) Taumlitz, Leobschütz leicht verwundet, b. d. Tr.

Pionier⸗Abteilung der 2. Kavallerie⸗Division.

Huhn, Hermann Dobberphul, Königsberg N. M. inf. Krankh.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 39. Weber, Emil (2. Battr.) Gertweiler, Schlettstadt schw. v.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 28.

Jendyk, Franz Janow, Kattowitz infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 40.

Mazurek, Konrad (2. Hhtr Kol.) Hohenlohehätte. Kattowitz gefallen.

Körner, Andreas (2. Battr Kol.), Sulzdorf, Ochsenfurt, E Lorek, Wilhelm (2. Battr. Kol.), Nassadel, Kreuzburg O. S., l. v.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 43. Vzfeldw. August Janetzko (3. Battr.), Soldahnen, bish. schw. v., †.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 681.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 116.

Christians, Eduard Burmönken, Wittmund inf. Krankb.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 203.

Wittland, Hermann Wessum, Münster infolge Krankh. Cgqqqeef,.“

Eisenbahn⸗Regiment Nr. 1.

Riemeyer, Hans (Ers. Batl.), Oldersum, Emden, tödl. verungl.

efr. Johannes Berth (Stab) Berent schwer vperwundet. önig, Karl (1. Battr.) Weißenburg, Els. leicht verwundet. acke, Heinrich (1. Battr.) Spandau schwer verwundet. unze, Hermann (2. Battr) Frintrop, Essen g. d. Ruhr l. v. chiddel, Hans (2. Battr.) Lauenburg leicht verwundet. z. Stellv. Erich Zander (3. Battr.) Magdeburg⸗Fermersleben . leicht verwundet. chst, August (3. Battr.) Ballupönen, Leh gefallen. ermann, Ernst (3. Battr.) Berlin schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 56.

2. Batterie. Oblt. vv. ch Bad Kissingen schwer verwundet. Utffz. Louis Wurzbacher Lichtenbrunn, Reuß gefallen. Utffz. Erich Mähr Berlin 1.1- 2 Obgfr. Arthur Remp Berlin⸗Lichtenberg gefallen. 8 Obgfr. Otto Kerwien Heinrichswalde, 1e schwer v. Gefr. Emil Engelke Gr. Inse, Niederung schwer verw. Saternus, Theophil Kattowitz schwer verwundet. Paluch, Franz Dembsko, Schmiegel schwer verwundet. Schwarz, Wilhelm Oberhausen an seinen Wunden. Stein, Heinrich Stemnitz, Schlawe an seinen Wunden. Krummenacker, Johann Heinrichsdorf, Saarburg an

seinen Wunden.

Munitionskolonne der 2. Batterie. 9* gemann, Ferdinand Seulingen, Duderstadt gefallen. Zeidler, Hermann Langenberg, Mettmann gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 102.

Obgfr. Adam Bächtle Poppeltal, Nagold gefallen. Kraushaar, Otto Albringhausen, Hagen schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 106.

Obgfr. Hermann Töller Haren, Meppen leicht verwundet. Oostland, Berend Wagenborgen, Groningen (Holland) leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 106.

Baron, Stephan Koschmieder, Lublinitz O. S. leicht verw. Slotta, Paul Lohna, Lublinitz O. S. leicht verwundet. Wicislo, Anton Rzendowitz, Lublinitz O. S. I. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 134. Malek, Alois Neuheiduk, Beuthen schwer verwundet.

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 6. Schymura, Ignatz Chwallowitz, Rybnik tödlich verunglückt.

Feldluftschiffertruppe. Ob. Steuerm. Fritz Kopischke lnicht Kopischkal Prenzlau gefallen. Feldfliegertruppe.

Kgl. Bayer. Oblt. d. 5. 1-2 Pfab, Ellingen, Mittelfranken, durch nf. ver Ltn. d. R. Emil Schlemmer Berlin leicht verwundet.

[uUtffz. Peter Herrmann Frankfurt a. M. b. Landen I. ver 8 8 . Nachtrag. 8 Grünheit, Paul Hamm i. W. tödlich abgestürzt 13. 7. 15.

Kraftfahr⸗Bataillon.

Vzfeldw. Leo Kuetgens (Ers. Abt. Nr. 1), Aachen, durch Unf. verl. Kühn, Hans (Ers. Abt. Nr. 1) Fremdiswalde, Leipzig durch Unfall verletzt, z. Tr. zur.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 353. Huber, Josef Ewattingen, Bondorf ertrunken.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 210. Kuhn, August Dünhöfen, Elbing tödlich verunglückt.

Pferdedepot Nr. 1 des XV. Armeekorps. Sergt. Friedrich Buͤchsenschütz Cassel durch Unfall verletzt.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 3 der 28. Juf. Div.

Thom, Emil Rastatt, Baden leicht verwundet. Kessinger, Bernhard, Hilzingen, Baden, an seinen Wunden.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des Garde⸗Res. Korps. Gefr. Wilhelm Hoppenrath Tribsees, Grimmen schwer v. Mülken, August Hille, Minden schwer verwundet.

Et chke, Paul Berlin schwer verwundet. e

Al

Ty

2zwes, Rudolf Fr.⸗Buchholz, Niederbarnim schwer verw. isch, Heinrich Kohlow, Frankfurt a. O. schwer verwundet. ssat, Karl Celle schwer verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des III. Armeekorps.

Wesenberg, Hermann Rohrbeck bisher schwer verwundet gemeldet, gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 289. Gefr. Josef Eichas Honnef, Siegkreis infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 3165.

Obgefr. Wilhelm Gutmann sütne Hannover gefallen.

Obgefr. Karl Ecklebe Hasselselde, Blankenburg leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr.

Franz, Wilhelm Marwitz, Osthavelland leicht verwundet⸗

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 331. Obgefr. Berthold Zwillich Nieder Hermsdorf, Neiße schw. v.

2. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6. Hammes, Franz (Mun. Kol. d. 5. Battr.), Wolken, Coblenz, I. v.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 407. Neil, Theodor Wüppels, Jever leicht verwundet, b. d. Tr.

„Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Deurer, Christian (3. Battr.) Urbar, Coblenz I. verletzt.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Ltn. Franz Weidenfeld (5. Battr.) Kreuzfelderhof, Neuß B infolge Krankheit. Gefr. Heinrich Bleidt (7. Battr.) Ober Buchenau, Neuwied infolge Krankheit. Weschenbach, Peter (7. Battr.) Ober Solbach, Altenkirchen infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Gefr. Arno Müller (5. Battr.) Penig, Rochlitz leicht verw. Helmbrecht, Hermann (6. Battr.), Beverungen, Hörter, schwer v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Offz. Stellv. Arthüur Wundes (8. Battr.), Solingen, I. v., b. d. Tr. Obgefr. Peter Zajac (8. Battr.) Rakow, Kempen schwer v. Mathern, Josef (8. Battr.), Niederlauterbach, Weißenburg, L. v. Wendt, Heinrich (Mun. Kol. d. 8. Battr.) Betzhorn, Isen⸗ hagen leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13.

2. Batterie. Obgfr. Eduard Burger Sindelfingen, Böblingen leicht verw. Obgfr. Friedrich Neher Steinheim, Heidenheim leicht verw. Walch, Emil Waltersweier, Offenburg leicht verwundet. Finkbohner, Adolf Eßlingen, Neckarkreis leicht verwundet. Engel, Heinrich Gaildorf leicht perwundet. Müller, Feü las Rudolf Wicknaweitschen, Stallupönen l. v. Ksiazek, Johann Roschki, Krotoschin leicht verwundet. 1 5. Batterie. Obgfr. Franz Karell Buschhausen, Dinslaken schwer verw. Beckmann, Otto Oberaden, Hamm leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. 5. Batterie.

Sögfr. Gustay Liepner Oranienburg, Niederbarnim gefallen. Obgfr. Edmund Hemberger Oberscheidental, Buchen 1. v. Obgfr. Heinrich Wilberg, Eöö Heidelberg, gefallen. Meergraf, Jakob Sulzfeld, Eppingen gefallen. Klittich, Karl Dietlingen, Pforzheim schwer verwundet. Rochus Kirrlach, Bruchsal gefallen.

emmler, Friedrich Bodersweier, Kehl gefallen. Kluge, Walter Remscheid schwer verwundet. Vogel, August Kiechlinsbergen, Freiburg leicht verwundet. Wetzel, Fridolin Kastel, Schönau schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17.

8 Kluge, Georg (Park⸗Komp.), Lindow, Greifenhagen, inf. Krankh.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

Gefr. Hans Müller (b. Battr.) Bamberg leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 563. Obgefr. Emil Würth Berlin⸗Groß Lichterfelde leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. 8 1 Obgefr. Herrmann Wienecke Schwedt, Angermünde leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Michel Strangalies Schlappschill, Memel schw. v. 8 ckbarth, Wilhelm Marienthal, Schlawe schwer verw. irsch, Anton Klossau, Karthaus schwer verwundet. Kutzer, Heinrich Wenig Lessen, Grünberg I. verw., b. d. Tr. S Iiisse 1. Jonis Thalen, Memel leicht verw., b. d. Tr. Rösler, Willi Siegnitz [Liegnitzl gefallen. Koch, August Lauenberg, Einbeck leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 669. Kwiatkowski, Andreas Ludom, Obornik gefallen.

Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 221.

Gefr. Karl Johann Boll Opfingen, Freiburg, Baden durch Unfall leicht verletzt.

Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 4. Utffz. Balthasar Brunett Leidenhofen, Marburg schwer v.

Bayerische Verlustliste Nr. 303.

Inhalt. 8 Infanterie usw.: 2., 12. u. 29. Regiment; Maschinen r⸗Scharf⸗ schützen⸗Trupp Nr. 191; 2. Jäger⸗Bataillon; Reserve⸗Regiment Nr. 1, 3, 6, 13, 15, 20, 23; Landwehr⸗Regiment Nr. 4 u. 12; Landsturm⸗Bataillon: Ansbach, Landau, Nürnberg III, Passan 1, Regensburg I, Schweinfurt, Speyer; Landsturm⸗Ersatz⸗Bataillon Oberfranken. Kavallerie: 2. Ulanen⸗Regiment. 8 megs F-h Vüs 10. u. 11. Regiment; Reserve⸗Regiment Nr. 1, u. 9. Fuß⸗Artillerie: 1., 2., 3. Regiment; Bataillon Nr. 10 u. 12; Batterie Nr. 256, 257, 368, 577, 666; Reserve⸗Regiment Nr. 3. Pioniere: Regiment; 3. Bataillon; Minen nie Nr. 201; Reserve⸗Bataillon Nr. 2 u. 4; 1. Landwehr⸗Kompagnie III. A. K. Luftstreitkräfte: Feldluftschiffer⸗Abteilung 3. 3 Eisenbahn⸗Formationen: Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 5. Train: Res.⸗Artill⸗Munit.⸗Kol. 4 (Staffel 10) u. 7 (Staffel 17). Armierungs⸗Formationen: Armierungs⸗Bataillon Nr. 1. Berichtigungen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 703. Obgfr. August Kreft Kriefkohl, Dirschau infolge Krankh.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 729. Vzfeldw. Walter Stiewe Zirchow, Köslin I. v., b. d. Tr. Utffz. Karl Ewert Törpin, Demmin leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Erich Theiß Berlin⸗Neukölln leicht verw., b. d. Tr. Lange II, Ernst Berlin⸗Schöneherg leicht verw., b. d. Tr. Schneider, Wilhelm Berlin⸗Weißensee I. verw., b. d. Tr.

Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. 1.

Obgfr. August Balzer Bagenz, Spremberg I. v., b. d. Tr. Obgfr. August Fesiin Wecben Cotthus I. verw., b. d. Tr.

Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. 9. Buhrmester, Heinrich Bölhorst, Minden i. W. tödl. verungl.

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 67. Kokoschka, Klemens Mtkultschütz, Tarnowitz schwer verw. vmHAoNüEAmxnnMAüxN vx gexccbnxenN we I. Pionier⸗Bataillon Nr. S. Kriebel, Gustav (3. Feld⸗Komp.) Nieder Alzenau, Goldberg⸗ Haynau infolge Krankheit.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Alamoda, Joseph (1. Feld⸗Komp.) Gleiwitz bisher vermißt,

in 98 sch. f Weigmann, Karl (1. Feld⸗Komp.) Reisendorf bisher

vermißt, in Gefgsch. 3 Wessel, Bruno (1. Feld⸗Kom - Bertolsdorf hisher vermißt, in Gefgsch. III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Nachtrag.

Koch, Gustav (1. Ldw. Pion. Komp. d. IV. A. K.) Derenburg, Halberstadt verwundet 24. 9. 14.

2. Infanterie⸗Regiment, München. 8 4. Kompagnie. Maier, Andreas München infolge Krankh gestorben 3. 6. 1

12. Iufanterie⸗Regiment, Neuulm. 1“ 8 4. Kompagnie. Gefr. Kandidus Schöpf Erkheim, Schwaben vermißt. Link, Karl Hohenaltheim, Schwaben vermißt. Brunner, Joseph Donauhof, Niederb. verm Pretzer, Anton Hals, Niederb. vermißt. 5. Kompagnie. Ltn. d. R. d. Inf. Joseph Schmid Gerolfing, Oberb. I. verm. 6. Kompagnie.

Rampp, Lorenz upeltshofen, Schwaben tödlich der⸗ aen 24. 8. 16.

29. Infanterie-Regimen. Schneider, Adam 8 Veimer, e““ Swiderek, Reinan Swichocim. Osterr. gefallen. 8 2 Georg ISüesben . b 8 rautmann, Johann dt Bidart, Mittelfr. Wessa, Jakob Mutterstadt. Pfalz leicht verwundet.

Tremel, Albert Altendorf 8 leicht verwundet. Wiedemann, Konrad Völkersweiler, Pfalz 1. d., d. d. Tr. 6. Kompagnie.

Lin. d. R. d. Inf. 1“ Oberaundorf, Oberdb. undek. Ltn. d. R. * ans Gerneib Weiber. Oberfr. 1. v. delm Ritter, * Peiz, 1. p. Vzfeldw. ns Kreßmann Kitzingen, Unrer 8 Unfall leicht de t.

Utffz. Franz Maiberger Rieneck, Unterft. 89. nglert Gützingen, ich ere⸗

Geir, Erwin Hey Andstadt, Unterfr. verwundes.