Deutsche 2B erlust listen. (W. 469.) 27. September 1916. 1“ 8 1Iq“
kanit. Gefr. Alvis Sauter — Neufra, Rottweil w. verw. Zanger, Albert — Honau, Reutlingen — gefallen. 1 Gekeler, Gootlob — Oberhausen, Reutlingen — verwundet, Sanit. Gefr. Wilhelm Moll, Gruibingen, Göppingen, tödl. verungl. Knödle r, Georg — Aalen — gefallen. Güntner, Alois — Rattstadt, ( Uwangen — verwundet. Lachenmaier, Nepomuk — Höll, Leutkirch — gefallen. Gall, Richard — Egenhausen, Nagold — schwer verwundet. Hensler, Ernst — Neckarhausen, Nürtingen — verwundet. Waller, Adolf — Dotternhausen, Rottweil — gefallen. Retter, Paul — Neuenstadt, Neckarsulm — leicht verwundet. Kern, Heinrich — Gomaringen, Reutlingen — verwundet Zellweger, Karl — Lauterberg, Preußen — gefallen. Schmohl, Hermann — Nürtingen — leicht verwundet. Maier, Georg — Lorch,2 elzheim — verwundet.
Bläßle, Georg — Großkuchen, Neresheim — gefallen. Stier, Jonas — Erlaheim, Balingen — gefallen. Maier, Karl — Grunbach, Schorndorf — verwundet.
Ludy, Hugo — Heudorf, Saulgau — gefallen. Kammerer, Johannes — Zimmern, Rottweil — leicht vrw. Röh m. Jakob — Nufringen, Herrenberg — verwundet. Wehler, Friedrich — Ottendorf, Gaildorf — gefallen. Sommer, Karl — Aukofen, Bayern — leicht verwundet. Röck, Jakob — Renquishausen, Tuttlingen — verwundet. Schweizer, Wilhelm — Nürtingen — gefallen. Dalacker, Karl — Ottendorf, Gaildorf — leicht verwundet. Schempp, Gustav — Holzmaden, Kirchheim — verwundet. Rodi, Joseph — Lan genschemmern, Biberach — gefallen. Bachofer, Gottlob — Plattenhardt, Stuttgart — vermißt. Schölkopf, Gottlieb — Häßlach, Tübingen — verwundet. Manz, Hermann — Rottenburg — gefallen. Eger, Emil — Eßlingen — vermißt. Ungerer, Wilhelm — Lampoldshausen, Neckarsulm — verwund,e Rupp. Christian — Buttenhausen, Münsingen — gefallen. Eßlinger, Hermann — Cberstadt, Weinsberg — in Gefgs Wiedmaier, Joseph — Donzdorf, Geislingen — verwundet, Hägele, Karl — Hebsack, Schorndorf — gefallen. Fröhlich, Ernst — Oberurbach, Schorndorf — vermißt. „Karl — Rohrbronn, Schorndorf — verwundet. Biesinger, Karl — Rottenburg — gefallen. Kober, Georg — Wittendorf, Freudenstadt — vermißt. Hohly, Hermann — Buchhorn, Weinsberg — verwundet. 8 Sepp, Marianus — Peiting, Bayern — gefallen. Georgii, Kaspar — Röthardt, Aalen — vermißt. Schneider, Wilhelm — Backnang — verwundet. Wörner, Gotthilf — Eutendorf, Gaildorf — inf. Verwund. gest. M. üller, Paver — Rempertshofen, Wangen — vermißt. 8 Seitz, Reinhold — Neuhausen, Urach — verwundet.
Ra 9e! „Georg U.sechenchanufen, ebe; an besmißt. Rau, Ludwig — Großaspach, Backnang — vermißt. Al b 8 echt, 8e — Küngbach, “ 8 G“ L 1 Hirt, Karl — Un erdettingen, I iberach — vdermißt. Reinhardt, Eugen — Feuerbach, Stuttgart — vermißt. Fischer, Karl — Grunbach, Schorndorf — schwer verwundet. Der Bezugnpreis beträgt vierteljährlich 6 ℳ 30 ₰. 8 nzeigenpre a iner 5 gespaltenen Einheits⸗ Steinle, Wilbelm — Oetisheim, Maulbronn — vermißt. Rettenmeier, Franz — Weiler, Ellwangen — vermißt Plessing, Friedrich — Rudersberg, Welzheim — leicht vern. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; fuͤr Berlin .21 1bv en 8 8 11“ 2 28 ₰. 8 8 ü. ““ — S Schäfer, Anton — Dankoltsweiler, Ellwangen — 8 10. Kompagnie. b den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Belbstabholer S 9 1 88 Angeigtn ninagt an:
Härle, Eduard — Aßmannshardt, Biberach — schwer verwundet. Soerrahm Paul “ Nhaenzegn 8 GesrImeeen esghn derwundes. 8 8 ench die Egpedition SM. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. . 1 3 die Königliche Expedition des Rrichs⸗ und Ktaatnanzeigers Wendel. Hans — Rodt, Freudenstadt be schwer verwundet. (Schwenk, Gustav — Laichingen, Münsingen — vermißt. Geckeler, Martin — Erpfingen, Reutlingen — leicht verwunde Einzelne Rummern kosten 25 ₰. — Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Heif ried, Albert — Heimerdingen, Leonberg 8 schwer verwundet. Waidne r, August — Kullenmühle, Neuenbürg — vermißt. Andre, Franz — Schramberg, Oberndorf — leicht verw., b. d. T. — 8 eeF
Wurst, Friedrich — Glashofen, Gaildorf — schwer verwundet. Neef, Hermann — Stuttgart Degerloch — perletzt. Steudle, Karl — Gutenberg, Kirchheim — leicht verwundet. b 111“ 1
Schuster, Georg — Eutendorf, Gaildorf — leicht verwundet. Sʒ IeeeeL. .⸗vehe Verw. torben. Schäaͤfe 1111“ — leicht verw 1 . . 3 8 . Hell häuser, Johannes — aileingen, Rottenbumg — I. verw. Lilcher. Olio —Kilcchdorf, Leutkirch — inf. Verv. gestorben. Schäfer, Karl. — Derendingen, Tübingen e 2 ““ Berlin, Donnerstag, den 28. September, Abends.
1 Ren I b 2 * -ee 2 Kiemel, Anton — Durlangen, Gmünd — gefallen. Vaihinger, Eugen — C ßlingen⸗Mettingen — leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. Rueß, Gottlob — Sber. d en Stuttgart — schwer verwunde
Baum, Taver — Rechberg, Gmünd — leicht verwundet. 1. Kompagnic Uebelo, Wilhelm — Wustenried, Welzheim — I. verw., b. d. T. M „Georg — Unterbalzheim, Laupheim — leicht verwundet. Sttie W; S 48389 “ v 11“ 1 8 8 1 . ; eh en. 1*¹ 8 dhs Hermwimnder Stn. Atto. Widmer — Stutigart — schwor verwunde. Ill. Kompagniec. Inhalt des amtlichen Teiles: 8 den Kapitänleutnants von Bothmer und Walther, Wir bringen hierdurch die Höchstpreise für die
R insh Hofer. Anton Tölz, Bayern 9 wer verw ide . Ltn Wolfgang M j slicen v Würzburg leicht verwundet. M 8 A Ober ipi 8 Ni rt s' v b d 8 — . 1 Distelmaier, Emil — Bietigheim, Besigheim — leicht verw. 116A“ Nürti Maper, August — Oberboihingen, Nürtingen Eö 8— 5 Hans, Kommandanten von Unterseebooten, das Kreuz der Fabrikation und den Kleinhandel für Spargel⸗
Agpern. Gefr. Wilhelm Hofmeister, Neckartenzlingen, Nürtingen, I. v. Wahl, Joseph — Rechberg, Gmünd — inf. Verwundung gestorhen gekanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbot. .
Heutel, e — (Ehlingen⸗Soljgries Re perwundet. det Bailer, kaver — Achstetten, Laupheim — gefallen. u“] Ernst 1 Kle nelalingen Göppingen — leicht vorvun. Äüela leipune Laate Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit eiven Erb erven und Konserven aus ge⸗
Miller, Karl — Ergenzingen, Rottenburg — leicht verwundet. Beck Anton Humlange Leupgbe pfalle vh.- „eg 8s eeehnet . 8 densverle . X““ Schwert mischtem Gemüse zur Kenntnis.
Schi Buß⸗ 1 e bs 8 Beck, 2 — Humlangen, Laupheim — gefallen. Munz, Gottlob — Walkersbach, Welzheim — leicht verwundet Dr Schwertern, b K247 4- ο —
pf. 88 d,phe b vernber9 . Har⸗ 89 1“ Dauser Theodor — Kahlhöfe, Neresheim — schwer verwundet. W 88 dt, Arbert . 1- 8.- S. nhn “ Deutsches Reich 1. dem Buchhalter und Prokuristen Breyl in Hechingen das usdrücklich weisen wir darauf hin, daß das Absatzverbot
Boöͤxene —— Nünchöbof “ —PZ “ Rehm, Paul — Asßmannshardt, Bibepach — gefallen. Ott, Alfred — Blaubeuren — leicht verwundet. 1 Verdienstkreuz in Gold, für Gemüsekonserven und Faßbohnen, das am 9. September Häherle, Jakob — Heidenheim⸗Schnaitheim — leicht verwundet. MNäule, Karl — Stammbeim Ladwigedumn leicht verwundet. Schaule, Kaspar — Köngetried, Bovern — verwundet. Frnennungen ꝛc. 1 den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Kraus in Kreuztal, 1916 ergangen ist, durch die gegenwärtige Bekanntmachung
Häberle, Jakob Heidenheim⸗Schnaitheim eic Lindner, Heinrich — Trochtelfingen, Neresheim — gefallen — 8 1 L — Fee. d R b 1 b
Weißinger, Albert — Denkendorf, Eßlingen — leicht verwundet. Li 2ber Ared — Waldmessieeng I11“ f. Verw. gest. Blessing, Hermann — Stumpenhöfle, Göppingen — vermundet Bekanntmachung, betreffend Ernennung eines Reichskommissars Kreis Siegen, und Stockey in Hagen i. W. das Verdienst⸗ nicht aufgehoben wird.
Kamenzin „Otto — Zizenhausen, Baden — leicht verwundet. * 8 DIZ“ ssnge 1ö“ 8 Penw. gefh. 1 1 88 12. Kompagnie. . für die Liquidation britischer Unternehmungen. kreuz in Silber, Die Fabrikationspreise betragen für die 1 1 Normaldose Falzor, Gottlob — Rübgarten, Gaildorf — leicht verwundet. Seceger, Jakob — Unterzettingen, Herrenberg — leicht verwundet. Utffz. Rupert Fauser. — Herlikofen, Gmünd — leicht verwundet. üil⸗ kanntmachung, betreffend Höchstpreise für die Fabrikation und dem Eisenbahnlokomotivheizer a. D. Schneiderling in von 900 cem Rauminhalt: G I, Karl Kempt schwer verwundet Seeger, Jako nterjettingen, errenberg Utffz. Martin Friedrich — Wurmlingen, Rottenburg — schw Bekann Füius Dß ; 8 1 51 2, Wirbenn pden 1 8g EEEö“ 2. Kompagnie Gere. Heintich Drt echt vBorts e. den Kleinhandel für Spargelkonserven, Erbsenkonserven und Düsseldorf das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Rtesenstangenspargel j0si6 6 2 W . — Albe „ nberach — ich . . * Png ö .9 8 . He 8 beee ee. G EEEE“ Fim. . 8 —
Hack, Wilhelm — Weilbeim Kirchheim — leicht verwundet. Lin. d. R. Albert Ernst — Goppingen — leicht verwundet. Walker, Jakob — Pfrondorf, Tübingen — leicht verwundet. Konserven aus gemischtem Gemüse. dem Schutzmann Wallner in Kiel, dem Amtsdiener — 2* slan 29738 HLafner, Georg — Kirchentellinsfurt, Tübingen — leicht verwundet. Späth, Daniel — Amstetten, Geis ingen — leicht verwundet. Schäfor, Fugen — Horb — iinf. Verwundung gestorben. gelanntmachung, betreffend die Zwangsverwaltung britischer Dietrich in Reichersdorf, Landkreis Guben, dem Eisenbahn⸗ — F⸗ Sipple, Konrad — Fischbach, Biberach — schwer verwundet. 3. Kompagnic. Haas, Georg — Oberstetten, Gerabronn — leicht verwundet. und portugiesischer Unternehmungen und, betreffend die Auf⸗ schaffner a. D. Schulte in Holzwickede, Landkreis Hörde, dem Stangenspargel, mittelstark 40/45 Scheytt, Otto — Lomersheim, Maulbronn — inf. Verwund. gest. Ltn. Joseph Zirn — Hechingen, Hohenzollern — schwer verwundet. Baier, Alois — Diehach, Künzelsau — gefallen. 8 ; . Eisenbahnweichensteller Machnik in awodzie, Landkreis 5 r-9
8 G — Por in. h Zirn;. Dohen S. 8 hebung von Zwangsverwaltungen russischer Unternehmungen. 8 5 Stangenspargel 50/60 Qtt, Albert — Waldsee — schwer verwundet. 8 Vzfeldw. Erwin Wieland — Großdeinbach, Welzheim — l. verw. Wagner, Albert — Oeschingen, Rottenburg — leicht verwundet. : Kattowitz, dem Eisenbahnweichensteller a. D. Thün er in Stan enspargel, dünn über 70 Eßwein. Wilhelm — Bittelbronn, Horb — leicht verwundet. (Utffz. Karl Neubrander — Unterhausen, Reutlingen — gefallen. Such, Kurt — Frankfurt a. M. — leicht verwundet, b. d. Truppt. Handelsverbote. Sprockhövel, Kreis Schwelm, dem Eisenbahnmaschinenaufseher Riesenbrechspargel Hengstler, Wendelin — Aixheim, Spaichingen — leicht verwundet. Utffz. Konrad Burkhardt — Hechingen, Hohenzollern — l. verw. Ei⸗ senmann, Paul — Welzheim — leicht verwundet. Königreich Preußen. 7 1 * d ssenb 2 “ Rock. Michgel — Sontheim. Heidenheim — leicht verwundet. Gefr. Viktor Ulrich — Rottenburg — leicht verwundet, b. d. Tr. Greiner, Christian — Beutenhof, Gmünd — leicht verwundet. — 4 89 PnesZ.s Zahn ö88. ahewagenan 8 Brech warge⸗, siart Schabel, Albert — Gmünd — leicht verwundet. Prange, August, Kranktr. — Trankwitz, Preußen — leicht verw. Wurster, Jakob — Waldorf, Tübingen — leicht verwundet. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und a. D. Kol be in Siegen, dem Bahnwärter a. D. Nolte in — vart L1“
R 9 n 89* — bes 82 ee 18 G aul “ En — 8. ““ s . nn Kolb, Bernhard — Rechberg, Gmünd . inf. gest. sonstige Personalveränderungen. Pree ht 8. ⸗ - Ivöö EE Bre S2—en⸗ e venn 1“ Scholkenderger Albert — Biderach a. R. — leicht verw. Wittel, Karl — Reutlingen⸗Betzingen — leicht verwundet. Dippon, Karl — Beutelsbach, Schorndorf — gefallen. 3 ug in Langenberg, Kreis Mettmann, und Langensiepen 4 “ Mozer, Jakob — Bodelshausen, Rottenburg — leicht verwundet. Br oß, Otto — Wolfenhausen, Rottenburg — leicht verwundet. QOhr, Johann — Brettheim, Gerabronn — gefallen. Beennacchaah., wveeffendsnde E in Langerfeld, Kreis Schwelm, und dem bisherigen Eisenbahn⸗ „ Köpfe (lange Abschnitte) Brenner, Karl — Egenhausen, Nagold — leicht verwundet. Glück, Wilbelm — Frankenthal, Pfalz — leicht verw., b. d. Tr. Drah, Isidor — Bargau, Gmünd — leicht verwundet.ʒ Friedri 8 8 6 “ 88 Zmaurer Jung in Siegen das Allgemeine Ehrenzeichen sowie vneg * 1 4 s tark, stehend . . .. CillingersGeomg — Mindersöach Nogold — leicht derwundet. Seez, Emil — Niedermball, Künelsau — leicht verw., b. d. Tr. Korhammer, Wildelm — Harburg, Bavem — leicht derwuntet. † stehende Winterhalbjahr. 1 dem bisherigen Aushilfsbahnwärter Reinhold in Hem⸗ Sberbelkopfe -. sahr 1“ Schlüter, Christian — Levern, Preußen — leicht verwundet. W agner, Karl — Striethof, Gaildorf — leicht verwundet. Zieger, Michael — Bartholomä, Gmünd — leicht verwundet, Aufhebung eines Handelsverbots. merde, Landkreis Hamm, dem bisherigen Eisenbahngüter⸗ Sparheltspfe⸗ 65 een . “
Ftern, Mirimilian — Mitteldiberach, Biberach — schw. verw. Gräther, Karl — Langenbeutingen, Oehringen — inf. Verw. gest. 8 8 1 3 . b b B 1 1 1 ..1“ Iodannes — Langenau, Ulm — schwer verwundet. Flick, Paul — Bietigheim, Besigbeim — leicht verwundet. ltffz. Theodo 8 88 “ chn “ gen det Handelsverbot. “ bodenarbeiter Jaugill in Barmen und dem bisherigen Bahn⸗ Katserschoten (junge Erbsen, extra fein), ungegrünt p 8eawe sWech 4 rcu⸗ vG x A. eagsvae 48 Utffz. Theodor Hofmann — Göppingen — leicht verwundet. Fick in Stei 5 Siegkrei rünt urdel, Marxr — Um ves schwer vemssshet. F Beck, Karl — Hardthof, Ludwigsburg — ge fallen. Kraw⸗ ; Friedrich Niederwangen Wangen — leicht verwunde! unterhaltungsarbe ter Fi in einhauerhäuschen, Sieg reis, „ „ „ . t „ geg . G ames — Wez MPenggüurnr Fssess g rwuüund . 8 86 r. g 5 3 Fwar 8 K 8 6 ’1 8 „ ö“ Ser. e— “ 1“ 11“ 4. Kompagnic. Kugler, Ernst — Rötenberg, Oberndorf — schwer verwundet — — das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen. Junge Erbsen, sehr fein, —1 I1e. Engen — Ssterdingen, Rottenburg eberwandet. Gefr. Alfreb Emhart — Urspring, Blaubeuren — gefallen. Schmid, Vitus — Erpfental, Ellwangen — gefallen. v11“ 2 . B .„ Hes .. . Friedrich — Wippingen. Blandeuren — I. verw., b. d. Gefr. Adam Weiss chub — Hußlinaen. übingen — I. v. b. d. Er. R.r; A 88 ; R xöbE 5 . Junge Erbsen, fein 8. 81 Jakod ascve Kss “] efr. Adam Weisschu Dußlingen, Tübingen .v., b. d. Tr. Breuling, Josepl — Ergenzingen, Rottenburg leicht verr. 6 “ 4 8 ü. „ 2 ünan n. .en a an 2 Aedeg ““ 8 85 .“ Iker, Ernst — Lustnau, Tübi aigen — leicht verwundet. Renz, Gustav- — Maichingen, Böblingen — gefallen. 8 Seine Majestät der Kaiser un Kön g ha 8 Aller⸗ ZJunge EErhien .Hermann — Stod 8 85 8n R er, Wilhelm — Eltershofen, Hall — leicht verwundet. Kastler, Jakob — Heuchkengen, Heidenheim — leicht verwundet. Auf G 8 2 be IN m weri is set Enädigst geruht: 11A1A4“X* 1— Enderger, Hugo — Schietingen. Nagold “ 5. Kompagnie. Lautenschläger, Walter — Zeitz, Sachsen — schwer derw. uf ühnb kisess iserlichen 9r einestabszahlmeister . D. Kunz in Berki
28 . 8
—
—
8S8SRSE
88
dddbSS SAAAnAsnOOhN 888 &
S8
1
676
8
88
₰
12 2
82 2 3₰
aabaebeense
n Fr 1
öS8 G G
1 — 8b M
3. Zk. Vorstand des Rechnungsamts der II. Matrosenartillerie⸗ EE mit Karotten *) abteilung Wilhelmshaven, die Erlaubnis zur Anlegung des Twziger Aleerlei, sehr fein “
ihm verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Leipziger Allerlet, fein 1“
gt. Heinrich — Levern, Preußen gr „Kunibert Sturm — Tübingen — leicht verwundet. R 1“] B1. Juli 19 etreffend das Verbou:. e 1 12. Kompagnie. 8 Hefr. Jakob Staiger — Dußlingen, Tübingen — leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗d eeh se ühn 9 der Ausfuhr und rchfuhr von Rohstoffen, die Vzfeldw. Wilbelm Burkhardt. Häldrizbausen, Herrenderg, schw. v. Gefr. b Mühlhäuser — Hohenstaufen, Göppingen — I. v. 9. Kompagnie. bei der Herstellung und dem Betriebe von Gegen⸗
Uüeßß. Michml Häußler — Oeschingen, Rottendung — gefallen. S „Wilbelm — Deißlingen, Rottweil — infolge Verw. gest. Utffz. Walter Gnieß — Halle — inf. Verw. gest. (Nachtr. gem.) 1 Kri e a 6 t efts. Kaspar Putter — Leinenfickt Ellwangen — leicht verw. ettl Jakob — Wankdeim Tübin gen — leicht verwundet ständen des Kriegsbedarfs zur Verwendung gel eeetsc Schwedischen Wasaordens zu erteilen. Lempziger Allerlei, mittelfein ..... Vaidet — Hebemetensdach Boden — gefallen. sSerdenfrindee eüeeüenn Kohlberg, Nürtingen — gefallen. Maschinengewehr⸗Scharfschühen⸗Trupp Nr. 198. 1 8 von “ Pulver usw., Leipiiger Allerlet 8 *½ 1. Wldelm Bogel — Neckarc ifinger. Nürtingen — schw verw. aivogel, Eugen — Rottenburg a. N. — leicht verwundet. Utffz. August Betz — Schwendi, Laupheim — leicht verw., b. d. Tr bringe ich na⸗ hstehendes zur öffentlichen v nis: Die Preise der größeren und kleineren —— 6. Kompagnie. Gefr. Wilbelm Stützl!e — Bempflingen, Urach — leicht vern. I.Es wird verboten die Ausfuhr und Durchfuhr “ “ dementsprechend. So kostet die 2½¶ Dose das Dappelte der 12.— Gssingen, Aalen — schwer verwundet. Müller, Anton — Cdelstetten, Bayern — infolge Verw. gesto b Gefr. Wilhelm Kleinbub — Stuttgart’ — schwer verwundet. aller Waren des Abschnitts XVII A des Zolltarifs (Eisen und 12ö bn se tostet di 2 der — 8 12. Müller, Anton — Cdelstetten, Bavern — insolge Verw. gestorben. Gefr. “ 2X. ℳ vStutih 8 2 b . 1 Dose, weniger 5 ₰. Die 1½ Dose kostet die Häl 6 er Jakob Gs S e-e.n pe⸗ vGgotteler 1“ gestorben. Maier, Jakob — Dietingen, Rottweil — leicht verwundet. Eisenlegierungen). . Deutsches Reich. 1,1 Dose zuzüglich 7 ₰. Die Preise verstehen sich netto Kasse, Geofr. Jak 0 Screꝛchen, Balmgen — igt. NM 8 . S 8 zuz J.
Gefr. b5 1. 1 gen 5: Waidelich — Oberkollwangen, Calw — leicht verwundet. Herrmann, Karl — Backnang — leicht verwundet. 1n 8,1, 4 1 b 2 8 u““ 4 2 71,,—g.
arnecker Cugen — Doaersheim, Böblingen — leicht verwundet. 1“ vW 8 vngg. drdiredie Zollstellen werden ermächtigt, die Ausfuhr und Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ab Station des Herstellers, ausschließlich Kiͤte ö“ We d. Ioda hingen er verwundet ; Hn 9 Landwehr⸗Feldartillerie⸗ t 2 — d d 1 - Utarifabschnitt 8 . sind D Veiland, Foham —. Chingen — schwer derwundet. hanne, Karl — Stuttgart — leicht verwundet öXXAXX“ Pencchfuhr der unter den zu I genannien Zolltarifa E dem vortragenden Rat bei dem Rechnungshofe des Deut Die vorstehenden Preise Höchftpreise. Die Fabriken Marten 8. Karl — Malchin, Preußen — leicht verwundet. 1 7 Kompagnic. 5. Batterie. falenden Waren, soweit ihre Aus hr und Durchfuhr bisher schen Reichs, bisherigen Geheimen Oberregierungsrat Koch sind angehalten, nachzukalkulieren, um festzustellen, ob sie nicht 1 e . . “ Utffz. Paul Mutschler — Pliezhausen, Tübingen — gefallen. Bantle, Cugen — Rottweil g. N. — E1““ sicht veboten war, ohne besondere Bewilligung zuzulassen, aus Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter billiger zu liefern imstande find.
nde — 8 Men ea 1-. . W“ Gefr. Michael Aigner — Heiningen, Göppingen — schwer verw. Kern, Philipp — Bellheim, Germersheim, Pfalz — leicht verr. sofern sie bis zum 7. Oktober 1916 einschließlich zur Be⸗ ls Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat mit dem Range Die Höchstpreise im Kleinhandel werden in folgender F . Joseph 89 ä — gefallen. Schäfer, Heinrich — Sprendlingen⸗ Hessen — leicht verwundet. M ö“ F’1“ aöt 8ee b färderung aufgegeben waren. 1 “ * Räte — Klasse zu -n-2 8 Weise festgesetzt: 8 8 2 6 1 8 G 8 8 Quattlender, Karl — Köngen, Eßlingen — leicht verwundet. Mayer, eorg — Aislingen, Dillingen — verletzt. Berlin den 28. September 1916. 8 v“ Es wird zunächst ein Pauschalsatz vor 5 ₰ für die
Heiß, Georg — Gerbertshofen, Crailsheim — gefallen. Fraf Sosech 1““ 8 3 . Geis, Franz — Mittelbiberach, Biberach — gefallen. Graf, Joseph — Kinraatshofen, Bayern — leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13, Ulm — Stuttgart⸗Cannstatt. b Der Reichskanzler. 8 111 Normaldose von 900 cem Rauminhalt als Vergütung 1. Batterie. 1 Im Auftrage: Müller. Bei der Reichs bank sind ernannt: Fracht, Rollgeld, Kosten der Rücks der Verpackung
Hengstler, Johannes — Airheoim, Paichingen 8 J. verw. Utff. Alois Kaise - 51 △ 8 — Schönaich, Böbli b det. UtfIz. Alois K« er — Gmi. — leich er bet. 8 bb 4 — 8 b 1 1 6 7 2 —e 2 “ “ 3e ee. 8 8885 ne.h. J. gchsaas Gefr. Helmuth Wiedmann — Oberkirchberg, Laupheim — I. v. Göbel, Eugen — Reutlingen — gefallen. 1 u“ der bisherige Bankbuchhalter Klingelhöffer in Gleiwitz dergleichen aufgeschlagen. Dieser uschlag eg. 5 ₰ — eeeee eearrs “ Befr. Karl Kurz — Geradstetten Schorndorf . vunde 3. Batteri “] ee sich bei der ½1 Dose, ermäßigt bei der ½ Dose auf die Martin, Heinrich — Tuttlingen — leicht verwundet. Gefr. Karl Kurz — Geradstetten, Schorndorf — green verwundet. 8 1 . 3. Batterie. zum Bankkassier: 1 2 87” „
Enslin, Karl — Tuttlingen — leicht verwundet. Gefr. Friedrich Ziegler — Boll, Göppingen — I. verw., b. d. Tr. Utffz. Johannes Hauser — Tuttlingen — leicht verw., b. d. Tr. die bisherigen Buchhaltereiassistenten Ehrhardt Ho ffmann, Hälfte und so fort. 1 8
Stürzer, Karl — Tettnang — leicht verwundet. Gefr. Ernst Muller — Deizisau, Eßlingen — schwer verwundet. Gefr. Walter Nordmann — Giersleben, Anhalt — leicht verm. . Gustav Conrad, Speer und Stiebler in Berlin, Schott Der Kleinhandelshöchstpreis ist bei zen um Ströbele, Severin — Frommenhausen, Rottenbung — I. v. Ulshöfe 8“ SGo“ eisssrah vlge V et Ferr. Iasgec ““ Crehgen —ee [Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Hamburg, Bäthge in Braunschweig, Bruno Lange in 20 Proz., bei Lurusgemüsen um 30 Proz höher als die sich 1 ön; Hummel, Paul — Fellbach, Cannstatt — leicht vrwundet (Ehni, Johann — Bissingen, Kirchheim — leicht verw., b. d. Tr. Uvon Fasbender, kommandierendem General eines Reserve. Dreimann in Elberfeld, Herwartz in Hildesheim, Hans von densenigen Konserven, deren
ae r, Ioeph — Wennedach Biberach — leicht verwundet. Früholz. Alfred — Vaihingen a. Enz — leicht verwundet 4. Satte dorps, den Orden 188 le mérite sowie Blume in Magdeburg und Iwan in Bremen zu Bankbuch⸗ destimmt sind, gerechnet
226
6
2 —
EEW 88
2 6§12 8 „9h 716 ,35
*
Ludwig — Schramberg, Oberndorf — leicht verwundet. rodbeeck, Thomas —= Plattenhardt, Stutigart — leicht verw. Torschner, Hugo⸗ — Biberach a. R. — leicht verwundet. i. Pr. zum Kanzleisekretär. 1“ v. Link, Christian — Schwenningen, Rottweil — schwer verrund S 2 8 „Friedrich — Sondelfingen, Urach — vermißt. Mölzl’“9 gefallen. 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: d. Anton — Weiler, Gmünd — gesallen. Dbersten Johow, Kommandeur einer Reserveinfanteriebrigade, die Liquid F Vom 24. September 1916. Utftz. Karl Schaal — Haubersbronn, Schorndorf — verwundet. Zu Verlustliste Nr. 131. werk, Kommandeur des 4. Niederschlesischen Infanterie vortragenden Rat im Königlich preußischen Ministertum für 98*½ * 8 2 5 H;3⸗ 6 9 . g. 9,— . . 2 „ 8 8 5 2 f 9 8 9 2 8 8 . 2 8 n. d. 1 Feibinger — Ulm a. D. — vermißt. Gefr. Paul Seibold — Fellbach, Cannstatt — verwundet. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Utffz. rat Kleinstüber 8 Arnoberg den Roten Adler⸗ dem Reichsamt des Innern unterstellt. Dem Reichskommissar
„Johannes — Bissingen, Ulm — leicht verwundet. Kazenmaier, Gottlob — Erpfingen, Reutlingen — leicht verw. Utffz. Ernst Maver — Winnenden, Waiblingen — verletzt. Militärbevollmächtigten im Großen Hauptquartier, den Roten der bisherige Kalkulaturassistent Topp in Münster i. W. . 6 . Weiß berhard — Gosbeir Spaichi rn gb 3 8 Se; 8 2 e nöurger, Dionvs — Tannhausen, Ellwangen — infolge Weiiß, Eberhard — Gosheim, Spaichingen — gefallen. Sander, Ferdinand — Aichstetten, Leutkirch — gefallen. Matthäus — München — leicht bundet, b. d. Truppe. Bekanntmachung, Dadid — Kottweil, Schorndorf — gefalle 1. Maschinengewehr⸗Kom pagnie. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. dem Obersten Hell, Chef des Generalstabes einer Heeres⸗
B ge48 T Fottfri ie ver. . Hss 1. Kompagnie. ruppe, 28. 2oß 8 ’ 1 8 8 . 1
1. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Joseph Thudium — Salach, Göppingen — verwundet. tegiments Nr. 51, den Orden pour le mérite, mmel — Wasseralfingen, Aalen — leicht ver⸗ Gefr. Karl S trauß — Notzingen, Kirchheim — verwundet. Gnieß — Halle — inf. schwerer Verwundung gestorben. den dritter Klasse mit der Schleife, habe ich die nach § 2 der Verordnung dem R — 2
EE65*
r. Emil — Freudenstadt — leicht verwundet. 2 88 8 “ Erpfingen, “ -e.⸗ verwundet. Borst, Franz — Kanzach, Riedlingen — leicht verwundet. Mlerorden zweiter Klasse mit dem Stern und Schwertern am zum Bankkalkulator, 1 ’ Serhacs«88880cg gere- nal. 8s Stiefel, Ernst — Göppingen — gefallen. 8 Gakrl e e Fßlingen — * G 2 ’1 5 8 88 38 1 9 8 1 2 8 b 1 8 8. - 1Ter Jen 8 Irrnaen— 1 Welte, Eugen — Erlaheim Balkngen — leicht verwundet. Berichtigung früherer Verluftlisten esece gshhen. 19vEö betreffend Ernennung eines Reichskommissars für ¹ ne n zaag 1nes. Mayer, Karl — Arnbach, Neuenbürg — leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 63. 3 r „Führe 8* ation britischer Unternehmungen. kob — Waiblingen, Aalen — leicht verwundet. Blessing, Karl — Albershausen, Göppingen — schwer verwundet. Joß terriffingen. Nereshei K ie 1 einer Armee, dem Obersten Bronsart von Schellendorff 8 1¹ er, Joseph — Unterriffingen, Neresheim — leicht verw. 1 9. Kompagnie. Bendel — Heilbronn — ge allen gbet enee, dem Ober en Bronsar S 1 „scher Unternehmungen, vom 31. Jult 916 ffer, Eugen — Schwenningen, Rottweil — leicht verwundet. Utffz. Karl Gogel — Ludwigshafen a. Rh. — gefallen. H gefalben ghef des Generalstabes einer Armee, und dem Oberstleutnant S. 871) habe ich 1 Geheimen Seeeeecss Neuhaus, Lin. d. R. Berthold Rauscher — Göttelfingen Freudenstadt — Utffz. Ernst Walter — Geißelhardt, Oehringen — verwundet Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. d 1 Handel und Gewerbe, zum Reichskommissar für die Liquidation 2 2 8 Is. ET 2. Bel „Zb ge — 2 e ¹ . 8 Ge 8 2 . — 2 g— gefallen. Gefr. Franz Benz — Wasseralfingen, Aalen — gefallen. Stab, III. Bataillon. EE13 und Gewerbeschulrat a. D., Geheimen dritischer Unternehmungen ernannt. Der Neichskommissar ist wundet, bei der Truppe. Gefr. Gottlieb Waldenmaier — Alfborf Welzheim — I. verw dem Major a. D. Schubert, Kommandeur des 1. Land-d . 1 . Habingen Müung ; W. ; 8 8 ¹ 8 8 8 5 8 61 3 „ 4 stebenden Befugnisse übertragen. Die rode — Hayingen Münsingen — vermißt. Wollensack, Johannes — Vollmaringen, Horb — leicht verw. 8 Zu Verlustliste Nr. 231. smmfußartilleriebataillons III. Armeekorps, den Roten Adler⸗ Anordnung .2 Riaulbation dehalie ich mir vor.
1“
1““ *
le — Füramoocs Biberach — gefallen. Schott, Karl — Hochdorf, Kirchheim — schwer verwundet. 8 Seeos orden viert 8 8 usmann — Mühlheim. Tuttlingen — l. verw. Föhl, Karl — 8. 1 d Brenadier⸗Regiment Nr. 119, STtuttgart. er Klasse, Die Geschäftsräume des Reich Laud- r
Rudersberg, Welzheim — schwer verwundet. 8 dem Krei imen Medizinalrat Dr. Janert i N- für 8 aSeü ngen . Kar 185 — 8. Kompaanie, 1 eerem Kreisarzt, Geheimen Medizinalrat Dr. Janert in gn 8 befinden Vertin W. 9 mann .eanexa-2 Hannover leicht verw. Be rsch, Joseph — Straßdorf, Gmünd — gefallen. Es ist zu streichen, weil Feldw. Lt. Frucbeis Seehausen i. A., Kreis Osterburg, und dem Pfarrer Wey gandt dacten deitischer Unternehmungen in W. 9. Merazhofen, Leutkirch vermißt. Baur, Karl — Steinenberg, Schorndorf — leicht verwundet. G 1ö — inf. V estorbe 88— dax in Staffel, Krei Limburg, d öniglichen Kronenorden dritter Leipziger Straße 2. e 58 ch — Hadamar, Preußen — vermißt. Ulbricht, Rudolf — Waldheim, Sachsen — leicht verwundet. ugel — Tübingen — inf. Verw. gestorben. Klasse ftel, Kreis Limburg, den Königlichen Kronenorden drütter Berlin, den 21. September 1916. Zagstzell, Ellwangen — leicht verwundet. Weberruß, Johannes — Ennabeuren, Münsingen — leicht verw. 3 1 2 S Höll, Waldsee — gefallen. Cluß, Ernst — Stuttgart — verwundet. Pa⸗ dem Maurermeister Weisweiler in Cöln, dem Lehrer Nn Stellvartreter des 0o.
EEeeEEeö Ebb66b
““
2 * ö11111.3“
“
1
iner, Karl — Oberndorf. Welzheim — schwer d 8 Deitigsmann, Karl — Stachenhausen, Künzelsau — verwundet dzun in Neuhof⸗Ragnit und dem Eisenbahnbetriehssekretär Dr. Helfferich. inwald. Karl sass Brettenfeld, Gerab 1 w nd Digel, Eugen — Ohmenhausen, Reutlingen — verwundet. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Ver . D. Bochem hof Elberfeld den Koͤnialichen Kroönenorden ert, Karl — Neckmsulm — verletzt. Fischer, Karl — Hößlinsülz, Weinsberg — verwundet. erlin Wilhelmstroße Nr. 32. dierter Klasse, G Sekanutmachun 84 6 8 h“ “ dem Provinzialschulrat, Gehelmen Reglernngerat D. Bethe G 8. “
in Steitin den Adler der Komture des K. nialichen Hausordens Der Bepalhmächtigte des 8 applers dat dee „, -hnann — — nMnrnh em dn Hohenzollern, ö“ lIunseres Ausss veom und Il. 1818 ger demenkdwncdend S,e * be
LE E1166“
472727427242722272422112421277272 21x h
EqEE
““