1916 / 229 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

4 1

16“ 8 Kunst und des Kunstgewerbes reiche Auf⸗ . Bei der morgen abend im Schillertheater Charlotten⸗ 22 3 1 81 A. * Ettatistik und Wolkswirtschaft. haihenhage 1 8 enst nng ne die Abbüdungen, 8828 sich burg stattfindenden Erstaufführung des ee —2 8 en 9 ei 1 si ßi 1 Die Steuern der preußischen Stadt⸗ und Landkreise ein Texthand des Bearbeiters, des Wiener Kunsthistorikers Dr. E. Lustspiels Der Herr Senator“ sind die Hauptrollen folgendermaßen * ger un on 1 1 reu 1 en 1 anzeige 6

Berlin, Donnerstag, den⸗-28. September

im Rechnungsjahre 1914. Heinrich Zimmermann anschließt. Dieser hat unter Professor Dr. besetzt: Senator Andersen: Karl Elzer: seine Frau: Marie Gundra; n 1 8 ü ä ider Kinder: Rezia Markolf, Dlga Mahr, Harry Förster; Mittel⸗ . ““ Das Königliche Statistische Landesamt hat im Abschnitt Dvoraks Leitung, der Abteilungsleiter für das große Venkmälerwert beizer n u 18 88. Dr. Gehring: Heinz Senger; Sophte Petzoldi⸗ J— 229. 8— .

„Finanzen“ des neuesten „Statistischen Jahrbuchs für den preu ischen ist, auf Reisen in ganz Europa noch kurz vor dem Kriege das kostbare 1““ b 1916. Staat⸗ (13. Jahrgang) das Steuersoll sämtlicher preußischen Stadt⸗ Materlal aus der merowingischen Zeit sammeln können. Der eine Paula Schneider. —— —·— --, H mehebe 1e1 1 über⸗ die xvB ö der 8 Symphonksche Ouvertüre“ (Appassionat wiesenen (Betriebs⸗, Wanderlager⸗, Warenhaus teuer), indirekten und zweite die rzeugnisse der von Zimmermann durchforschten verschiedenen rnold Ebels neue „Symphon . 2 u vort 3 36 . ück ängig. 5 direkten Steuern und berichtigt nach dem Stande vom 31. März französischen Miniatorenschulen, von Lyon, von Luxuail, von Fleurny Op. 13) wird in Berlin von dem unter 8 Handel 88 . b voribe enrcg cnsen, nüete. afgitenlg 52 87 8 F 1809 27.15. 5 % nen 1 117342730, 8 1915, nachgewiesen, im Anschluß daran die Ergebnisse der Erhebung und Cordie, dann das berühmte Satkramentar von Gellone. Ein Feuf Scheinpflugs Leitung ihre Uraufführung Daz Die Zeichnungen auf die fünfte deutsche Kriegsanleihe, im weiteren Verlaufe auf neue Meinungskäufe erbon Für Aümfterdann, 8 Gee dee tobeitlich auch provinzweise und für den ganzen Staat zusammengefaßt und eigener Band ist der Buchkunst Irlands gewidmet, das ja damals die erk ist außerdem von Dr. Ernst Kunsemüller für die Zymphonie⸗ sehend aus fünsprozentiger Reichzanleihe und 4 ½prozenttgen Reichs⸗ einzelne Elektrisstäts⸗ und Mas cinenfabriksaktien zeigte sich gkei bfalls Wechsel ,uf de⸗ 528 venhern „, de. obe 82 5 6:2 E“ dr Stafctschen u1 8 5 5 ö2övö böee. konzerte des Vereins der Musikfreunde in Kiel ur Aufführung an⸗ EE Fr fhacmele e Nachfrage. Der Anlagemarkt war unverändert fest. 1 Schweiz 46,05 Wechsel auf üe 66,55 Wechsel auf Stockholm achweisung des berichtigten Steuersolls der preußischen Stadt⸗ ischen Werke und die ernacher Gruppe leiten iu 8 genommen. 8 1 Panken, S aear. ngsge. * 1 8 Wien, 27. September (W. T. B.) Der Halbjahrsabschluß 68 90 Wechsel auf New York 244,50, Wechsel auf vondon 11,67. und Landkreise für 1914 nach Regierungsbezirken gegeben. der Mönchsminiatoren auf dem Festland üͤber. Der Reichtum der 15 tosten und, falls die Zeichnung die fün prozentige Reichsanleibe der Allgemeinen Oesterreichischen Bodenkreditanstal⸗ Wechfel auf Paris 41,90. 552 Niederlaͤndif. 21 nbn 10897⸗ Diesen Nachweisungen zufolge betrug das berichtigte Soll Ornamente und figürlichen Initialen, der hier in den Buchkunstwerken Mannigfaltiges. menfft, auch von allen Postanstalten bis zum 5. Oktober, ö a Slen an 42 ,90. 5 % Nieder noische Staa g eihe 103 %⁄16, 8-7 1620 auf a Gemmwodler Ja1919680, lionen Mark, Zeucnis der hohen Kunstübung unter den 8 itgeten bis zum 15. Okiober ver. MUll eh, deneresher flasstan Wi⸗ dan deg23t Sevptember, (W. . B.) Eine Kommission, dje 229, Aichlion Kopeln b. Sveta 8. 9e1 Ren i c 9—e. tb d. s. 16,80 auf 1 Einwohner. Daran waren die Stadtkreise mit vertretenen Stämmen germanischer Herkunft. 8 hause, die, wie schon mitgeteilt worden ist, rF r ver⸗. pjember über flüssige Mtitel verfügen, die Gelegenheit ETbö11“ . A n. Santa 95 103 %, Ro nd v8. Southern illionen Mark oder 18,s v. H. beteiligt. eer Kopfbetrag der b Literatur. äm der Säuglin tsterblichkeit im betd ihrem Berscht vor, eine privilegierte Reichshandelsbank zu Anleihe 951 g Stadtkreise war mit 41,45 rund neunmal so hoch wie der der 8 Viktorta⸗Hauses zur Bekämpfung der ugling eit im 5 Zeichnungsbedingungen bestimmt worden, daß vom 30. Sep⸗ 3 ie als Vermütleri den Bautee 88 1 . 8 85 8 Landkreise. Von dem Steuersoll entfielen auf Die gewaltige Zeit, die unser Vaterland durchlebt, bringt auch Deutschen Reiche, über „Krankheitsverhütung im Cauglingsalter statt. imder an die auf die Kriegsanleihe geze ichneten Be⸗ hene .x rv soll- . enen on de.nh; .eneann; E11““ 2

5 4 st 2* 8 1⸗ 2 direkte Steuern indirekte überwiesene für die bildende Kunst hohe Aufgaben mit sich: es gilt das Andenken. Der Eintritt ist frei —- 8 o 12 ne II1. 130. Sep. 10 Millionen Pfund Sterling betragen. Der Zweck ist, nach deutschem kräftige Echolung durchsetzen. Der Umsatz belief sich auf 1 570 000

Steuern Steuern der gefallenen Helden zu ehren und die große Zeit im Gedaͤchtnis c 5 Fweenern . Vor 8. Industri förde Stück. 2* 5 ; 8 6 1 ia“ wird jetzt ein von dem Forschungsreisend de . W s ¹ orbild die britische Industrie zu ördern. Stück. Die Eröffnung kennteichnete sich durch eine kräftige Aufwärts⸗ Mill. Mk. v. H. Mill. Mk. v. H. Mill. Mk. v. H. späterer Geschlechter auch in würdigen Denkmälern lebendig zu er⸗ Rudadt Zebe Fn-e eeas vüesb etpeenenn über F Bagdadbahe nher a⸗ F 8 E— 4 London, 27. September. (W. T. B.) Das Schatzamt fordert bewegung am Markte der Siechneten, e⸗ Söe erttses Wene. Pens⸗

den Stadtkreisen 514, 91 92 87 36,4 6,57 3/,1¹) 0,56 ²) balten. Wenn nun auch jede Zeit in eigener Weise nach künstlerischem ““ Unterhaltung und Belehrung in fesselnder Weise veer peld schon meldung bis zum 5. Oktober und mit der Bezahlung des szu Zeichnungen auf ö6prozentige Exchequer Bonds mit drei⸗ schiedene Ausrüstungspaptere und Eisenbahnaktien erzielten bei reger . Landkreisen 106 86 84,8 17,2t!, 13,8 226²]) 1,) Ausdruck ringt, so läßt sich diese Kunstarbeit doch durch große Vor⸗ gebalten, der scchnungsan . bbee äbrsger . Geschäftstärigkeit gleichfalls weseniliche Gewinne. Von letzteren

8 5 involle Landschafts⸗ und Völkerbil üneten 2 is flichtzahlu . SFantresi 8. ne,e heesdecz Sihfeseitofätes dsen Fhceszae emmd venfste ndeen nen den über die echndahecRstagen der Zahn ueh 52 güeeen 88. eichne E g8 New York, 26. September. (Reutermeldung.) Kuhn Loeb & übernahmen Readings und Untons die Führung. Später erneut ein⸗

Landkreisen 621,1à 91,2 53, ¹„ 7,00 57,28 0,7. eine Veröffentlichung des Schinkelmuseums der Königlichen Technischen vorführt und ihn zuglei Co. haben der Stadt Paris den Betrag von 50 Milli setzenden Realisier t ig bi 1b . 8 über ihre hohe wirtschaftliche Bedeutung unterrichtet. An reicher September ein oder weise seine Bankverbindung rechtzeiti h, S.“ 1 g. von killionen setzenden Realisierungen unterlagen besonders Steels, die zettweilig bis oder 18 8 Hechschele, n.,8 889 88 8 Bloshtugg. 8 Ere⸗ vewefslung F 88 Feeler⸗ 89 nsh 7 an dem vage fär shn n esten Ein Hie⸗ Dollar zu 88ö auf 5 Jahre geltehen. 1 61 12222 hgren 1e Ae vloblich bervorteetende Festiaketz aer PW11““ gt. . . 8 ur neidet die Bahn doch nicht nur die reiche Taleben uphra teb hierauf liegt im besonderen Interesse der Zei ner, weil der 1 d8 luß 1 . Betenunge bezns vC 949- vrofesor nhe CC“ 8 eee und die Vorgebirgszone, sondern führt auch nitten durch eine Gebirgs⸗ eiptember unmittelbar bevorsteht. Börse in Berlin 26 Sne09 .g. Stütze. In der Schlußstunde war die starke Besse⸗ hbeurke p. 8 88 E mit 43,223 Mäl- Schinkelmuseums 88 in diesem Museum ausbewahrten Ent⸗ landschaft von hochalpinem Charakter, wobei es für den Techniker zahlreiche Im Laufe des Oktober gelangen, wie „W. T. B. mitteilt, Noti des Bz Eegs. alang 2. Kurses der Atchisonwerte im Zusammenhang mtt den Marf⸗ V. 19⸗R 8 zben 1eg 88 ch sbt eine Summe würfe Schinkels für Denkmäler, die nach den Befreiungskriegen schwierige Aufgaben im Brücken⸗und Tunnelbau zu überwinden gab. In den sfamäßig 37 ½ Millionen Mark 4 % Preußische Schatzanwei⸗ (Notierungen 8 rsenvorstandes) 8 änzenden Augusteinnahmen dieser Bahnen esondere bemerkenewert. on 10 10 Meill Maärk aufgehrachtn dag de nüct Eht einen wiesen, entstanden sind oder von ihm geplant waren veröffentlicht hat. (Verlag 8 Hneen eigenaetiges, oltergenisch ngen Ua Frzer. e nänn be ver- der hierdurch 8 neene Sehlaazher auf P Eschlas rames. Lenden a. eld. LL 85 8 1 8 1 ä. - G dessen Eigenschaften und Lebensart der Vortr n nteressante 31. März 19 zur Rückzahlung g werdenden eträge in ur e rie e rie 27 wenn man vom Stgamaringer Bezirk absieht, mit 2,92, 2,84 und des Airchitektenverlags „Der Zirkel in Berlin; 4 ℳ.) Auf 64 Seiten Einbllcke nschaf setet die Schild n 31. 2 der . Darleben 2 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,71,590, Cöbl gewährt; nicht minderes Interesse bletet die Schilderung der Kriegsanleihe zu ermöglichen, findet die Ziehung bereits 4ℳ5 32 able 1 2 v Fnhc nedre b 15 1 e Serüae e. gen 88 dir gentlichung, he Fesfttgen 686 8 und 58 9* Otteher, af⸗ 2 8 Sühae 58 Seichanpasstlg, 12 8 Een b” -.r. 9 8 111 2279* ½ S. He e 8 ½ E W „Feshe veöe. 7 8 31 5 5 8 ürfte bei seinen ederholungen irgebnis wird sofort bekanntgegeben werden. e gezogenen ücke ollan ulden 2274 27½ 27 227 b 2. 3 0 lastung auf den Kopf der Bevölkerung war mit reiche Fundstätte nicht nur für Entwürfe zu eigentlichen Krieger⸗ rEbarch 9 65 Se Hrrer finden ist doch das große Unternehme the schnung dienen sollen, können bei allen Reichsbar! lten Dänemark 100 Kronen 156 ½ 157 156 ½ 157 Pacisic Bonds —,—, 4 % Ver. Staat. Bonds 1928 —.— Atchison 49,27 bei Berlin weitaus am höchsten. In großem denkmälern, sondern auch zu Erinnerungsmalen im weitern Sinne zahlreiche und dankba e cher Tatk d Unt n zur Zeichnung 88 dtoönnen allen Reichsbankanstalten S 100 Kr 159 1; 2 u. Santa 66 106, Baltimore and Ohio 89 v8, Canadian 9 . d Größe der Bagdadbahn in erster Linie deutscher Tatkraft und Un ernehmungs⸗ j die gezeichnete fünfte Kriegsanleihe sofort in Zahlung gegeben chweden onen 59 ½ 159 159 . 8, 1 De e. Belastung auf den Kopf zesgten mit 5,28, 5,18] ꝑEntwickelung anregend und sördernd wirken kann. In einer ähnlich In der Treptower Sternwar te finden in den nächsten üiscemn 7 1 8 Ssah. . H 100 Franken 106 ¾ 106 106 106 . visvihl. 8 Nünaee- 1 0 Nene; 8.e 8 2 s 8 pan, w 8 . 2 3 8 iU, 8 8 5 1 7 84 heh, 3 ¾ K. 8 - 8 1“1“M Geleneschrereg, get, wie end die unserge it, het Schintel der Tagen folgende kinemalographische Vorträge statt: Sonnabend, Nach⸗ fimm zwischen Nennbetrag und Zeichnungskurs, also 2 %, Budapest 100 Kronen 68,95 89,05 68,95 899 8 u . 78, b-,. eeeö. .“ 8 8 s 9 und 7 nichtung und der wehmutevollen Erinnerung zu breiten gewußt. Ein mittags 5 Uhr: „Das Berner Oberland“; Sonntag, Nachmittags Schuldbuchzeichnungen 2,2 % bar ausgezahlt. Werden 4 ½ % ige Bulgarien 100 Leva 79 80 79 80 ünfte Stazes n 8 acific 8 22* mmacpada ve Mining 97 ½, in den Regierungsbezirken⸗ Stralsund und Potsdam den höchsten großer Reichtum an künstlerischen Gedanken offenbart sich in seinen Seg. eee.-eae,9,. Fr e 8 1 8 8. 9 bans Zein seige die a Sv; 2 d29. d” Eeeer 120r. eeh

8 8 ä llen, sei . 4 ezirk Sigmaringen, der keinen Stadtkreis enthält, nur einen seinen venkaobsgen Rrapeee, Kapellen und Gedächtnisha en se nen aus Italien“. Am Dierstag, den 3. Oktober, Abends 7 Uhr, hält Januar 1917 an umfaßt, die Preußischen Schatzanweisungen aber Anregung bieten; auf allen Gebieten waren die Veränderungen klein,

egierungsbezirk, nämlich Allenstein (19,84 in dem die steuerliche, Ebrentempeln und riumphbogen, Standbildern und Gruppen. Die ie 1 88 B 88 Perbirnlich, 82b8⸗ C199,1219 en nicht dee .; Sammlung ist nach diesen manigfaltigen Formen geordnet. Anbersümn der Direktor Dr. F. S. Archenhold an der Hand zahlreicher ne den am 1. April 1917 fälligen Zinsschein eingeltefert werden, entsprechend den Umsätzen. Die Grundtendenz ließ sich als ziemlich Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

2 G 2 tbilder einen Vortrag über das Thema: „Unser Planetensystem“. durch der bisherige Inhaber bis zum 31. März 1917 in ihrem v en entwicke s 20 betragen hätte. In 9 Bezirken, außer Berlin, erreichte bezw. Die beiden letzten Kapitel sind den großen Plänen Schinkels ge Kriegsverwundete haben zu allen Vornägen umsonst Zutritt, Pei geagenuß verbleibt, so, hat, er 41 % Zinsen für das Bireenn 11 4 Enen entwickelte sich etwas London, 26, September. (W. L. B.) Kupfer hen is.

üb 8 D . et, mit denen er nicht das Gedächtnis einzelner für das Vater⸗ 1 E 16“ c8 1 8 Gefallener ehren, 83 denen er die Toten des 58 tapferen— dem großen Fernrohr werden bei klarem Wetter am Tage die Sonne sbr vom 1. Januar bis 31. März, das gist 1 8 % des Nennwertes London, 23. September. (W. T. B.) (Mäll ermarkl.)

Stadtkreisen der Regierungsbezirte Potsdam, Schleswig und Volks in den Befteiungskriegen sowie das heldenhafte Lebenswerk des mit ihren Flecken, Abends ein Firxstern, Doppelsterne, Sternhaufen, svergüen; er erhält also zunächst nur 3 1 % bar herausgezahlt, be⸗ vom Fh wwrhiekgöer i. Betzen ruhig, englischer unverändert, ausländischer 5 Pence niedriger.

Minden zwischen 40 und 41 ℳ; im Bezirk Arnsbera betrug er großen Preußenkönigs Friedrich verherrlichen wollte. Diesen großen der Mond und der Jupiter beobachtet. Die Sternwarte ist bei klarem taber dafür schon am J. Jult 1917 wteder Zinsen zu 4 ½ % für Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Manitoba Nr. 1 notierte 71/6. Mais unregelmäßig.

41,25 ℳ, in den Regierungsbelirken Düsseldorf, Könige!er Aachen Entwürfen war eine Ausführung nicht beschieden. Die meisten ruhten Wetter bis 10 Uhr Abends geöffnet. volles Halbjabr. Die Aushändigung der neuen Stücke kann aber F riedrichsfelde. Schweine, und Ferkelmarkt am Liverpool, 26. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz

und Cöln 43,98 bezw. 44,87, 44,09 und 45,8a ℳ. Die elaß ung auf bisber unveröffentlicht in den Mappen des Schinkelmuseums. Von F1 1 snach Fälligkeit der Preußischen Schatzanweisungen, also nach dem Mittwoch, den 27. September 1916. Auftrieb: Schweine 429 Stück, 6000 Ballen, Einfuhr 660 Ballen, davon 600 Ballen ameri⸗

den Kopf der Bevölkerung in den Stadtkreisen des Regierungsbezirks berufener Seite nunmehr der Oeffentlichkeit übergeben, weollen sie London, 27. September. (W. T. B.) Laut Meldung de Aprll 1917, in Aussicht genommen werden. Ferkel 3643 Stück. Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft. kanische Baumwolle. Für Oktober⸗November 9,43, für Januar⸗

Wiesbaden üͤbertraf sogar die in der Reichshauptstadt noch um ein dazu beitragen, die Denkmalskunst der Gegenwart im Streben nach Reuterschen Burcaus⸗ find 22 Muglieder der Besatzung des am In der gestrigen Haupwersammlung. des Roheisenver⸗ Preise unverändert. Es wurden gezahlt im Engroshandel für BFebruar 9,50. Amerikanlsche Brasilianische 3 Punkte niedriger,

Bedeutendes; sie betrug nicht weniger als 60,08 ℳ. Reichtum und Schönheit der Formen zu unterstützen. Ein großer 24. September zerstörten deutschen Luftschiffs mit militä⸗ andes wurde laut Meldung des -W. X B.“ aus Essen berichtet, das Stuück: Läuferschweine: 7— 8 Monate alt —,— ℳ, 5—6 Monate Aegyptische 9 Punkte höher.

Von dem Gesamtsoll der Gemeindesteuern entfielen bei den alter Meister spricht aus diesen Blattern zu den bildenden Künstlern schen Ehren begraben worden; 6 Offiziere des Fliegerkorps shin allen Roheisensorten weiter große Nachfrage besteht. Aus diesem alt 70— 100 ℳ, Pölke: 3 —4 Monate alt 44 70 ℳ, Ferkel: 9 bis „Amsterdam, 27. September. (W. T. B.) Santos⸗Kaffe Stadtkreisen durchschnittlich 92 % auf die direkten Ste uern, unserer Tage, und er hat ein Anrecht darauf, von ihnen gehört und trugen den Sarg des Kommandanten. 8 16,76 eerthie ö. g. 13 Wochen alt 21 44 ℳ, 6—8 Wochen alt 10 21 ℳ, für 2r. ESepbenzer ( T Sa. üeasaeghit . während der entsprechende Anteil bei den Landkreisen nur 84 8³6 % betrug. beachtet zu werden. rdi N. 7570, Rete lia⸗, 2 in 27. September. (W. T. B.) v S.

5 . 8 8 2 a Eliscitts a die Versandziffer von 57 % der Beteiligung aufwies, eine kleine für November 65 ½. Leinöl loko 51 %⅝, für Oktober 50, fvr Vasen zashen de inden Boll u. Reömdͤs Veessiungen, 29 Sd ccfsteten Beplas venr I 28 81 e. Lg 3Gg 8 bens haeanc epassenn, Es wurde fenner beschlossen, auf die fünste Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. November 50 ½, für Dezember 50 ¾, für November⸗Dezember 50 ⅞, für e hekcec de d.eenhe e.w Mehr als 90 % Freiwilltge, die -ls S chiffezungen in die Kaiserliche Marine emtrelen fand bei Marseille ein hi 82 nung b egsanleihe 5 Millionen Mark zu zeichnen. London, 26. September. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 60 ½. Januar —. machten sie, abgesehen von Stamaringen, auch in sämtlichen übrigen wollen“, enthalten alles Wissenswerte über den Eintritt in diese züge stießen G“ Zwolf Wagen entgleütten. g frDer geschlossene Höhere Handelskursus für junge 5 % Argentinter von 1886 94 ½., 4 % Brasillaner von 1889 54 . New York, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Regierungsbezirken mit Ausnahme von Stralsund (89 s), Allenstein Lꝛufbahn, über die Vorbedingungen, Ausbildung, Kohen. Ne Ie. kee beri ote. fustente mit der Berechtigung zum einjährig⸗frei⸗ 4 Fapaner von 1899 70 ⅛, 3 % Portugiesen —, 5 % Rufsen seko middling 15,95, do. für Oktober 15,82, do. für November 1598,d. (8687) und Koblenz (83,82 %) aus. Die direkten Steuern der Land⸗ förderungsverhältnisse und Löhnungen. Das kleine Heft ist mit 15 lligen Militärdienst, der der I. kaufmännischen Schule der von 1906 89 ⅜, 4 ½ % Russen von 1909 81, Baltimore and Ohio —, für Dezember 16,10, New Orleans do. 1oko middling 15,50, Petroleum kreise dagegen erreichten nur in den Regierungsbezirken Trier (91,2) und 46 Bildern aus dem Leben und Treiben der Schiffsjiungen während Kopenhagen, 27. September. (W. T. B.) Wie „National⸗ zrporalion der Kaufmannschaft im Gymnasium zum Grauen Kloster, Canadian Pacific 186 ½, Erie 41¼, National Railways of Mexiko refined (in Cases) 10,75, do. Stand. white in New York 8,35, Hildesheim (93,04) einen entsprechenden Anteil von mindestens 90 %; ihrer Ausbildungszeit versehen. tidende’ aus Christianta meldet, ist der norwegische Dampfer sottestr. 74, angegliedert ist, beginnt sein Winterhalbjahr am ennsylvania —, Southern Pacific 106 ¼, Union Pacific 154 ¼, do. in Tanks 4,50, do. Credit Balances at Oil City 2,30, Schmalz in drei Bezuken blieb er noch hinter 800 zurück, nämlich in Köslin 8 „Prundelle“ gestern bei Bergen auf Grund gestoßen. Da sittwoch, den 11. Oktober, Abends 8 Uhr. Nähere Auskunft wird nited States Steel Corporation 120 , Anaconda Copper 20 8, Rio prime Western 14,85, do. Rohe & Brothers 15,80, Zucker Zentri⸗ (78,91), Wiesbaden (77,48) und Schleswig 671 88 %) Die Regierungs⸗ 8 der Besitzer des Dampfers auf der englischen Schwarzen Liste steht, teilt in der Schule bezw. im Direktortalbureau in der Börse, Burg. Tinto 61 ¾, Chartered 12/6, De Beers def. 12 ⅛⅞, Goldfields 111⁄16 fugal 5,89, Weizen für September —,—, do. für Dezember —,—, bennte, deren Stadt. bezw. Landkreise sich durch einen besondens boher Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ so kann der Dampfer keine Unterstützung erhalten. Die Bergungs⸗ seßs 25 II, von 9—3 Uhr⸗ Randmines 3 ⅛. Privatdiskont 5 Silber 32,114. Wechsel auf do. Hardwinter Nr. 2 neuer 184. Menr Spring⸗Wbeat clears (neuj Anteil ihrer direkten Steuern am gesamten Gemeindesteuersoll aus⸗ maßregeln. gefellschaft fürchtet, keine Kohlen mehr von England zu erbalten, [Wien, 27. September. (W. T. B.) Die Krise in Grlechen⸗ Amsterdam 3 Monate 11,82 ½, Wechsel auf Amsterdam kurz 11,67, 7 00 7,20, Getreidefracht nach Liverpool 11, Kaffee Rio Nr. 7 zeichneten, wiesen einen umso geringeren entsprechenden Anteil bei 1 wenn sie dem Dampfer zu Hilfe kommt. Das Schiff muß nun ld und die Ereignisse auf den Kriegsschauplätzen haben die heutige Wechsel auf Paris 3 Monate 28,27, Wechsel auf Paris kurz 27,87, loko 9 ⅝, do. für September 8,81, do. für Dezember 8,61, do. für E1.“ Steuern. (Umsatz⸗, Wertzuwachs⸗, Schank In Liverpool sind nach einer Meldung des „W. T. B.; fünf warten, bis es Hilfe von einem Dampfer erhalten kann, der deutsche örse jur Zurückhaltung veranlaßt, sodaß der Verkehr einen recht Wechsel auf Petersburg kurz 150 ½. Januar 8,63, Kupfer Standard loko —,—, Zinn 38,50 39,00. konzessions⸗, Hundesteuer und sonstige indirekte Steuern) auf Dieser pestverdächtige Erkrankungen vorgekommen. Hrei Patienten Kohlen verwendet. len Verlauf nahm Die wenigen Umsäte vollzogen sich zu vor⸗ Paris, 27. September. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe Rio de Janeiro, 26 September. (W. T. B.) Kaffee. 55 h11“*“ UI sind gestorben, bei zweien ist die Pest festgestellt worden. öAX“ segend abgeschwächten Kursen; doch waren nur ungarische Kohlen⸗ 90,00, 3 % Franzosische Rente 62,30, 4 % Span. äußere Anleihe] Zufuhren: In Rio 12 000 Sack. In Santos 62 000 Sa G betrug nämlich bei den Stadtkreisen der Regierungsbezirke 1 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) en ——— d Minden (4,05), Aachen (4,36) und 7. (4,92 %) noch nicht 5 v. H., Verkehrswesen.

dagegen in den Bezirken Alle tein (13, d Koblenz (15 36 0 2 1 8— 6 1 tersu ungssachen. ü8 18³⁷ 5. Dir Südtkreise Sns zg E öö 5 Postpaket⸗ und Frachtgutverkehr nach dem Auslande. —ÿ—ͦ— , —⏑—— e2 ssebote, 5 und ensse hn Zustellungen u. dergl. li A 1 erreichten letzteren Anteil noch nicht ganz, weil hier auch die über⸗ Von amtlicher Seite wird mitgeteilt: 8 käufe⸗ zerpachtungen, Verdingungen ꝛc. en t 8 * 8 E E L 8

8* 2 8 1 ꝛc. von Wertpapieren. 1 wiesenen Steuern etwas mehr ins Gewicht fielen als gewöhnlich; 1 jlitäri ü ““ aA1X““ ncesung se Fon 3 2 8 1 . 8 3 4 1 nüa 1 ihr Antell der indirekten Steuern wurde daher noch von dem Osna⸗ C niltärtschen Präfung sder ö“ 68 Theater. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Alnzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J. Verschiedene Bekanntmachungen.

brücks (9,51 %) übertroffen. Von den Landkreisen standen die der Verstöße gegen die bestehenden Ausfuhrverbote, sondern Königliche Schauspiele. Freitag: Opernhaus. 201. Abonne⸗ —————

8* 8 2le 8 8. 5 3 8 1 2. S gel rechts, Quergebäude und Hof 12933] Aufgebot. direkten Steuern in Höhe von 26,,0 und 20,00 v. H. weitaus an der auch solche gegen das Verbot der unrichtigen In 5 1”a. -eeg Hugo von Hofmannsthal. Musik von Richarb Strauß. Untersuchungssachen. beigg. Itat n 2) Feghgas Verlust⸗ U. henh eitest 85 Frte⸗ 9 2 de8 Professors Ludwig annover, den 21. September 1 Fundsa en üstellungen att? arzelle 2525/105 von 5 a 21 am Becker, Archite in Mainz, wied die Aktte 2

Die Spielleitung liegt in den Händen von

2 ———

K.

2—* 2 8—— =22

Erwerbs⸗ und Wirts Ilt⸗ enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von echsan wälten. Unfall⸗ und Inwaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise.

SS9S

Spitze, während die der Regierungsbezirke Trier und Hil i haltsangabe und der Beifügung von schrift⸗ M 1 : * EEöu. 8 .“ 11 2z ; 5 ; S hc usikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Stiedry. Regie: Herr 6,22 bezw. 5,42 v. P. die letzten Plätze inne hatte lichen Mitteilungen gezeigt. Eine Reihe derartiger 1Se. deung5,5 Anfang 7 ½ Uhr. 6685 Steckbriefserledigung. Gericht der stellv. 38. Inf.⸗Brigade. Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ der Bavyerischen Braunkohlen⸗Industrie, rolle und Gebäudesteuerrolle des Stadt⸗ Aktiengesellschaft in Schwandorf, Nr. 1972

Fälle sind bereits zur strafrechtlichen Verfolgung ge⸗ 1t ementsvorste b 1 8 der in der Strafsache gegen den Land⸗ 1) Hier ist das Aufkommen der Wanderlager⸗ und arenhaus⸗ langt und haben zur gerechtiezen Verurteilung der v (chens en eephut. 8xvZ ne Döinkenee⸗ emmann Peter Tälacer Laene Steck. [36863] Fahnenfluchtserklärung. 8 u. dergl. 8 gemeindebezirks Berlin unter Nr. 5710 mit über 1000 —, ausgestellt: Münster Lürenten Geneinder)he at da Agstn agndehaen Wentece ailhaner,a n-eTen set deinaend chg bengsazsen vdest vet Herm Ebarausear Gatt. namezi ie deecccafbense,derrerzgesonceen⸗ he onangadtrr, nehühceenessel Feeangsperfeigegnes.. berescnet Per düsftinernnnganeneh st afashas demeh s n Fahehe angehörsgen Gemeinden usw. an den Kreis abgeführten Betrieks⸗ geführt. Es kann deshalb n ringend genug empfohlen Sonnabend: Opernhaus. 202. Abonnementsvorstellung. Die b tio gsgefangenen⸗ .R. ugen üsingen, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll verzeichnet. Der Versteig rungsvern glaubhaft gem ist, zum Zwecke der steuer, Wanderleger⸗ und Warenhaussteuer nachgewiesen. neerden, bei der Versendung von Postpaketen und Frachtgütern verkaufte Braut. Komische Oper in drei Akten von Friebrich 2 88 116568 bin Fes. 112 vnauf n am 19. Dezember 1916, Vormiktags v. b8 Mai 1915 in das Grundbuch ä der In⸗ * ; 3 8 8 8 1 Der Ger err: von Boehm er §§ 69 u. folg. M.⸗St.⸗G.⸗B. u. §§ 7 9 F74⸗ eingetragen. Ir dieser bezeichneten nde auf⸗ in das Ausland (dazu gehört auch Oesterreich Ungarn) nicht Smetana. Text von K. Sabina, deutsch von Max Kalbeck. Anfang Heneralleutnant und Inspekteur. u. 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. für fahnenfluͤchtig un Uhr, Neue Friedrichnraße 13/14, Berlin N. 20, Brunnenplatz, den gefordert, spätestens in dem auf Diens⸗

; 8 b 8 2 V 2 Zur Arbeiterbewegung. salllein die bestehenden Ausfuhrverbote, die im „Reichsanzeiger Uhr. ertlärt. III. (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 20. Januar 1916. tag, den 19 Dezember 191G. 10ns⸗ veröffentlicht werden, zu beachten, sondern ebenso sehr die Be⸗ Schauspielhagus. 208. Abonnementsvorstellunsk. Egmont. n) Steckbriefserledigung. Im Felde, den 22. 9. 1916. EE1“ Königliches Amtzgericht Berlin⸗Wedding. mittags 9 Uhr, im Stsonsssaal dabeer.

Zu dem für gestern ongekündigten all emeinen Ausstand in 8 EE 8 - b VE 3 8 k a88 Nen York (wcn⸗ vr. 228eb; B) erfährt W. T. B.“ daß viele eh. 885 ö I 8 fünf Aufzügen von Goethe. Musik von Beethoben. EEE“ G s Gericht der 2. (Württ.) Landwehrdivision. der Friedrichstadt, Band 29 Blatt Nr. 1614 Abteilung 6. E Rete Gewerkschaften es abgelehnt haben, in den Ausstand einzuireten verkehr nach dem Auslande, veröffentlicht in den Amtsblättern 10 in Mannheim, geboren am 27. De. (38864] Fahnenfluchtserklärung 1 [36672] und die Urkunde vorzulegen, widrigenfals 1 des Polizeipräsidiums und der Königlichen Regierungen Potsdam ater 1883, gegen den am 6. September und Beschlagnahmeverfügung. des erVerste Fdn bemerlg: Fräulein Herzogliches Amtsgericht Braunschweig die Kraftloserklärung der Ürkande er. 8 Wohlfahrtspflege. und Frankfurt a. H. 1 Stecbrief erging, wurde festgenommen. In der Untersuchungssache gegen den Eleonore Naße 86 Berlin) ein etragene hat folgendes Aufgebot erlassen: Das folgen wird. 8 8 1 Familiennachrichten. „Steckörief wird zurückgenommen. Landsturmmann Fritz Loppin vom 1. Er⸗ Grundstück: Vorderwohnhaus 89 linkem Fräulein Dzislawa Jeziolkowskt in Tar. Schwandorf, den 22. Mai 1918. Einen besonderen Anziehungspunkt der Ausst ellung für kannheim, den 25. September 1916. satzbataillon Füsilierrgts. 37 wegen Fahnen⸗ Peitensküget und unlkerkellegen Hof, nowiß, vertreten dürch den Justinat Preiß Kgl. Amtsgericht Schwandorf.

Kriegsfürsorge in Cöln bilden die praktisch gebauten, in schönen . . Elli .Ritt⸗ Ers⸗ Batl. Res.⸗Inf.⸗Regts. Nr. 40. ucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des 8 9 daselbst, bat das Aufgebot des Braun. I1“ 1 Gärten gelegenen Stedlungshäuser für kriegsbeschädtgte sigst⸗ ö o1“ Uäcs nirs aut es 877 81 356, Nutzungswert 11 250,ℳ, EEEEbö1ö Serte 5235 (38887] Zahlungesperre. 88 Lahdwirte, Handwerker und Industriearbeiter⸗ 888 1 Frl. Käte von Unruh mit Hrn. Kaufmann Heinz Gilys il] Fahnenfluchtserklärung 360 der Milttärstrafgerichtsordnung der Nr. 669, in der Grundsteuermutterrolle Nr. 5 beantragt. Der Inhaber der 8,— Antrog den Vachmhts Heirich reichen Wünscken entsprechend, haben die Gruppen „Landwirtschaft⸗ Im Königlichen O hause wird Der Ros⸗ (Frankfurt, Oder-— Berlin⸗Wilmersdorf). und Beschlagnahmeverfügung. Beschuldigie bierdurch für fahnenfluüͤchtig nicht nachgewiesen. September 1916 Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Bestian in Oexhausen dei Gandersdeim 2-n Lneu. Berns 88 85* 21 . 8 emn ee. kavasser⸗ wir de Hewen Ee Dux PEes Verehelicht: Hr. Hauptmann Paul Quandt mit Frl. Else von b Füchs eerle geb. erklärt und sein im E“ ee eeblchen EETEE eg 2* .een A —— ungen niedergelegt. e eine Schr emhãl ildungen, äne 8 2 FH 2 d.-n 2 Nitf 1888 in Bremfeld, w ü en⸗ ermẽ ag belegt. 2 Süief tta vor dem Herzoa⸗8 e b 4 uno Kostcnarscktäc⸗ der Häuser und ibrer Ausstattung. Die ele B nbaaes b8- 5 oef. Hentke, Sammer gexale. vT“ von Oertzen⸗Rattey (Rattey). weig erglärt faap nngs Er sbner⸗ lce enennöcen nnh dschsc gine Eb1ö“ lücen sadsselschnr am Wendenkore 7, über 2000 59, ige Denutsche Reichs⸗ andere bebandelt dee wirtschaftlice Sette der Ansiedlung, insbesondere we aws4, da9 Stiürn Heegeer. Sa ggh b 1” ist 89 Kapell. Gestorben: Hr. Oberregterungsrat a. D. Ernst Wülhelm von Natzmer sein im Deutschen Reiche befindliches Gericht der Landwehrinspektion Posen, [66161] Zwangsversteigerung. Zimmer 29, anberaumten Termine seine anleihe don 1815 2q Weinttebanung, Obst. und Gemüsebau, und zeigt außerdem den wöchige Urlaub- lde zurüar 8 8 Au übun (Borkow, Kr. Schlawe). Hr. Regicrungsrat a. D. Arnold von nöͤgen mit Beschlag belegt. Dienststelle Ostioovo. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Rechte anzumelden und die Urkunde dor. anderen Inhaber als den Weg, wie der Kriegebeschädigte und jeder, der es wünscht, Eigen. vert Lhlich r ee⸗ vns 8 eon tOit in necabang et er Keltsch⸗Skarsine (Breslau) lensburg, den 24 September 1916. —— 8 das in Berlin belegene, iu: Grund⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung eine Let zu bewirken. tümer einer Siedlung werden konn. Beide Schriften werben zum fen er p r erpf 8 4 9. fvse. 5 W rcter größere hee Sgaicht der stellv. 35. Inf.⸗Brigade. [36931] Beschluß. u buche von Berlin⸗Wedding Band 52 der Urkunde erfolgen wird. Zagleich wird den Zwischenschein in ein endgültiges Stäck Selbikosterpreise gegen Einsendung von 0,80 von der landwirt⸗ eee W“ nc, zn 2 24 8 1 b b Die vom Gericht der 22. Infanterie, Blatt Nr. 1204, zur Zeit der Eintragung bezüglich der bezeichneten Urkunde die umzutauschen. 1 22 8e Enndwürtschafnolammer in] 1. Bktober 2 den „Meistersingern von Nürnberg“ statt Sgö 2] Fahnensluchtserklärung division S.Nhan EE“ 1s. v. ber 8 6— Femespeme an 22s

onn, Endeni ee 60, portofrei zugesan 5 3 . . eschlagnahmeve ung. Koch, früher bei der 11. Komp. Infant.“ der Frau Ber a Hinneberg, geb. Knöschens, liches Finanzkollegium das Verbot erla sen,

Im Könialichen Schauspielhause geht morgen Fuldas Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. g der Lchlag veen SSn 16 Kech. 1 67, jetzt dei der à. Komp. 1. Ersat. Ven de ern öftach am an den Inhaber derselden tiee Leistaal en

2.

328. 8 Luftspiel „Die Zwillingsschwester“ in Szene. Die Hauptrollen werden Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der E 1 3 Z 4 - Anzeig : 2 her der Ex 8n, sedisten Martin Petersen Schack, Bails. Infant.⸗Reats. 167, am 16. Fe⸗ 20. Oktober 1916, Vormittags bewirken. . Kunst und Wissenschaft. Ha⸗-R. e enhag en . 88 -. stein Snn. Rechnungsrat Mengering in Berlin. Fahnenflucht, 89 Grund der bruar 98 enif ee Fahnenfluchtserklärung 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Braunschwveig, den 16. September Die Denkmäler deutscher Kunst. Ven dem großen Denk⸗ leiter ist der Oberregisseur Patrv 3 4 Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie und Beschlagnahmeverfügung wird hlermit an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 1916. 18 h wmälerwerk, dos der unter dem Protektorat Seiner Majestät des Die Erneuerung des Dauer bezugs für die Symphonie⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt 1 356, 360 der Militärstrafgerichts. zurückgelogen. Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das Der Gerichtsschreider Kaisers stehende Deutsche Verein für Kunstwissenschaft berausgibt, ist konzerte der Königlichen Kape'le- hat, wie die vE . Berlin, Wilhelmstraße 32. 1 9 der Beschuldigte hierdurch für Gassel, den 20. September 1916. in Berlin, Soldinerftraße 14, belegene Her glichen Amtsaerichts. 17. ein neuer wichtiger Teil eichienen. Er umfaßt die erstmalige Gesamt⸗ intendantur der Königl'chen Schauspiele berichtigend mitteilt, nicht Drei Beilage aflüchtig erklärt und sein im Deutschen Gericht der stellv. 44. Inf.⸗Brigade. Grundstück enthäͤlt Vorderwohnh J. V.: Andrecht, Registr. ausgabe des ganzen Kunstschaffens der deutschen Völker aus der vor⸗ bis zum 13. Oktober d. J., sondern schon bis zum 30. Sev⸗ 8 lagen. . 1.“ ““ karolingischen Zeit auf dem te der Buchmalerti. Das bedeutsame gtem ber d. J. bel der Firma Bote u. Bock, Leipziger Straße 37 owie die 1179. und 1180. Ansgabe Wek, das für die wichtigen Forschangen auf dem Gebiete der Her⸗! und Tauentzienstr. 7, zu erfolgen. Deutschen Verlustlisten.

ö1““

8