1916 / 229 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[37086]

Generalversammlung der Aktionäre der Tapetenfabrik Penseler & Sohn Nachfolger A.⸗G., Lüueburg, am Mittwoch, den 18. Oktober 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Firma. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

re g. 2) Entlastung des Vorstands sowie des Alussichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts hat die Anmeldung der Aktien bis zum 18. Oktober ds. Js. Mittags zu er⸗

folgen. Der Vorstand. F. Mirow.

[37085]

Leander Schuhfabrik A. G. vorm. Carl Ochsenhirt & Behrens Offenbach a. Main.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

am Samstag, den 28. Oktober 1916,

Nachmittags 5 Uhr im Sitzungszimmer des Bankhauses S. Merzbach, Offenbach a. M., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ssiichtsrats sowie Vorlage der Jahres⸗ reechnung für das vierte Geschärtsjahr.

2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. 5 3) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell schaft oder bei dem Bankhause S. Merz⸗ bach, Offenbach a. M.. oder bei dem Bankhause A. Merzbach, Frankfurt a. M., zu hinterlegen. 1

Offenbach a. M., den 26. September

1916. Der Aufsichtsrat.

[37084] Hagener Terxtil⸗Industrie vormals Gebrüder Elbers.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. Oktober 1916 Nachmittags 5 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftszimmer stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Erledigung der im § 31 des Gesell. sschaftevertrags vorgesehenen Geschaͤfte. Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aklionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 23. Ok⸗

tober, Abends 6 Uhr.

bei der Gesellschaftskasse,

dder Direction der Discovto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin und Essen⸗Ruhr ooder dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Cöln und dessen Filialen binterlegt haben oder sich bis dahin über die bei einem Notar geschehene Hinter⸗ legung durch eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung bei dem Vorstand ausweisen. Hagen i. W., den 27. September 1916. Der Vorstand.

[36976] Unitas Akt. Ges. Aachen. Unsere Aktionäre sind für den 7. Ok⸗ tober 1916 zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Auf die Tagesordnung dieser General⸗ versammlung werden lt. Beschluß des Königl. Amtsgerichts Aachen, Abteil. 5, vom 26. September ds. Ihs. nachstehende Punkte gesetzt und hiermit angekündigt: a. Erhebung der Reareßklage gegen den Vorstand der Gesellschaft Herrn Jakob Laux, den Aufsichtsrat der Gesellschaft und die Wiesbadener Bank, S. Biele⸗ feld & Söhne, i. L., vertreten durch ihren Liquidator Herrn Jakob Laux, wegen Schädigung der Gesellschaft insbesondere wegen der Schäden, die durch Freigabe der 100 000 Spern⸗ bolzanteile und durch Verwertung der⸗ selben durch die Wiesbadener Bank i. L. der Gesellschaft entstanden sind, und Bestellung der Herren Rechts⸗ anwälte Dr. Dechamps und Dr. Schu⸗ macher und vereid. Bücherrevisor Dr. Schatz zu Aachen zu Vertretern zur Führung dieses Rechtsstreites gegen Vorstand und Aufsichtsrat. .Eventualantrag für den Fall der Ab⸗ lehnung: Frau Hermann Bielefeld stellt in ihrer Eigenschaft als Eigen⸗ tümerin von 60 Aktien, also im Be⸗ sitze der gesetzlichen Minderheit, das Verlangen auf Erhebung von Regreß⸗ ansprüchen gegen Vorstand und Auf⸗ sichtsrat auf Grund des § 268 des

6 g G. 2* B.

37 bin zur Ankündigung dieser Gegen⸗ stände durch den obigen Beaaug 8 . Amtsgerichts ermächtigt, gemäß § 25 H.G⸗B. 28

2 27. nc Sets. ZFiau Hermann Bielefeld, Aftionärin.

[367563606

4 ½ % ige, zu 102 rückzahlbare

Obligationen der Brohlthal⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft zu Cöln.

Die Einlösung der am 1. Oktober 1916 fälligen Zinscoupons erfolgt, außer bei der Gesellschaftskasse in Cöln, bei den in den Anleihebedingungen be⸗ nannten Stellen.

Cöln, den 25. September 1916.

Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

84 ö“

Ludw. Loewe & Co Actiengesellschaft.

Gemäß § 244 des H.⸗G⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Bank⸗ direktor Martin Schiff in Berlin aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 26. September 1916.

Der Vorstand. O. Oliven. Waldschmidt.

[36977] Adler Kaliwerke Aktiengesell⸗

schaft zu Oberröblingen am See. Den Aktionären unserer Gesellschaft wird hierdurch bekanntaegeben, daß die Zuzahlungen auf alte Aktien zwecks Um⸗ wandlung in Vorzugsaktien in solcher Höhe erfolgt sind, daß die Schaffung von Vorzugsaktien gesichert ist. Um jedoch denjenigen Aktionären, welche von ihrem Recht auf Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugsaktien, unter Zuzahlung von 750,— für jede Aktie, noch nicht Gebrauch gemacht haben, Gelegenheit zu geben, ihre Aktien noch nachträglich in 6 % kumulative Vorzugsaktien umzuwandeln, sind die nachbezeichneten Banken bereit, Zuzahlungen bis zum 5. Oktober ds. Is. einschließlich entgegenzunehmen. Gleichzeitig wird die Frist für freiwillige Einreichung der Aktien zwecks Abstempelung in Stammaktien unter Rückgabe von je einer abgestempelten Stammaktie gegen je vier freiwillig eingereichte alte Aktien bis zum 10. Oktober ds. Js. einschließlich verlängert. Die Einreichungen der Aktien zwecks Umwandlung in Vorzugsaktien bezw. zwecks Abstempelung in Stammaktien können bei dem A. Schaaffhausen’schen Bauk⸗ verein A. G. in Cöln oder dessen Niederlassungen in Bonn, Cre⸗ feld, Duisburg und Düsseldorf, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder Essen, der Commerz⸗ und Disconto⸗VBank in Berlin, der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G. in Mannheim zu den in der Bekanntmachung vom 1. September 1916 veröffentlichten Be⸗ dingungen und innerhalb der vor⸗ erwähnten Fristen erfolgen. Bekanntmachungen, aus denen die näheren Bedingungen ersichtlich sind, sowie Einreichungsscheine stehen unseren Aktio⸗ nären bei den genannten Banken kostenlos zur Verfügung. 8 Oberröblingen am See, den 28. Sep⸗

tember 1916. Der Vorstand.

(87077] Vereinigte Servais-Werke A.⸗-G., Ehrang (Rheinpreußen).

Die Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Samstag, den 21. Oktober 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Porta Nigra zu Trier

stattfindet. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1915 und Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Bericht der Revisoren.

4) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6) Wahl von zwel Revisoren

7) Mitteilungen.

Ehrang, den 25. September 19

Der Vorstand. Albert Hildebrandt. Job. Görtz.

(352988 4 % Anleihe der Westdeutschen

Eisenbahn⸗Gesellschaft, Cöln.

In der am 18. September 1916 zu Cöln abgehaltenen Gläubigerversammlung der Besitzer unserer 4 % Teilschuld.⸗ verschreibungen sind mit der nach § 11 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen, vom 4. Dezember 1899/14. Mai 1914 erforderlichen Mehrheit und daher mit verbindlicher Kraft für sämtliche Besitzer von noch im Umlauf befindlichen, bisher nicht ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft nach⸗ stehende Anträge zum Beschluß erhoben ev tzung der planmäßigen Til

a. Aussetzung der planmäßigen Tilgung der Anleihe bis einschließlich 2. Januar 1927 und deren entsprechende Hinaus⸗ schiebung über 1958 hinaus bis 1968;

b. Verzicht auf Verzinsung der Anleihe bis zum sechsten, dem Friedensschluß mit England, Frankreich und Rußland folgen⸗ den Zinstermin einschließlich; von diesem heicee ab bis einschließlich 2. Januar 1927

erzicht auf drei Viertel der Zinsen unter Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihe für diese Zeitdauer von jährlich 4 % auf

c. Verzicht auf das bei der Rückzahlung der Schuldverschreibungen gemäß § 6 der Anleihebedingungen zu entrichtende Auf⸗ geld von 2 %.

Wir bringen dieses gemäß § 12 Absatz 2 des genannten Gesetzes zur Kenntnis.

Cöln, den 18. September 1916. Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Andreae. Knoff.

ö“

[36777]

Wir erfüllen hiermit die traurige Pflicht, den Aktionären unserer Gesellschaft bekannt zu geben, daß der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats

Herr Kommerzienrat Max Frommann

in Coburg am 22. September ds. Js. verschieden ist. Coburg, den 25. September 1916.

Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft. Clemens Avril. [36980) 1 Hafenmühle in Frankfurt am Main Ahtiengesellschaft

Frankfurt am Main.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Dienstag, den 24. Oktober

1916, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗

schäftslokale des Bankhauses Baß & Herz

in Frankfurt a. Main stattfindenden sechs⸗

unddreißigsten ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats; Feststellung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ tetlung.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Die Vorlage zu Ziffer 1 liegt vom

5. Oktober a. c. in den Geschäflsräumen

der Gesellschaft aus.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben unter Hinweis auf § 20 des Geseli⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder den Nach⸗ weis der Hinterlegung bei einem Notar

spätestens am 21. Oktober a. c.,

Abends 6 Uhr, entweder bei der Ge⸗

sellschaft oder bei dem Bankhause Baß

& Herz, Frankfurt a. M., zu hinter⸗

legen, wogegen denselben die Eintrittskarten

zur Generalversammlung ausgefolgt werden. Frankfurt a. Main, den 27. Sep⸗ tember 1916. Der Vorstand. Heinrich Burkard. Max Holzhausen.

[36759]

Bei der am beutigen Tage erfolgten notariellen Auslosung der Teilschuld⸗ verschreibung der Simonius’schen Cellulosefabriken Act. Ges., Papier⸗ fabrik Fockendorf zu Fockendorf, früher Fockendorfer Papierfabrit Akt. Ges. zu Fockendorf vom Jahre 1896 wurden die folgenden Nummern gezogen:

1) Stücke über 1000,— Nr. 4 41 100 125 128 130 155 156 157 159 237 266 275 360 398 425 447 528 540 547 548 580 584.

2) Stücke über 500,— Nr. 642. 713 714 739 741 767 793 820 849 873 895 906 942 974 1055 1092 1162 1174 1180 1186 1199 1200 1222 1273 1281 1291 1303 1323 1396.

Wir kündigen den Inhabern dieser Teilschuldverschreibung die ausgelosten Stücke gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung per 31. Dezember 1916. 8

Die Rückzahlung erfolgt bei unserer Gesellschaft in Fockendorf und bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin gegen Rückgabe der oben be⸗ zeichneten Obligationen nebst Talons und Zinsscheinen per 1. Juli 1917 und der folgenden. Vom 1. Januar 1917 an hört die Verzinsung der verlosten Teeilschuld⸗ verschreibungsstücke auf.

Die Inhaber der früher ausgelosten, aber bis jetzt nicht eingelösten Teil⸗ schuldverschreibungsstücke über

500,— Nr. 889 918 1053 werden darauf aufmerksam gemacht, daß deren Verzinsung aufgehört hat.

Fockendorf, den 25. September 1916.

Simonins sche Cellulosefabriken Aktiengesellschaft Papierfabrik Fockendorf. Seller. 8

[36771] Liquidationseröffnungsbilanz der Schmöllner Aktienbrauerei, Aktiengesellschaft zu Schmölln, S.⸗A.

Aktiva. 1916, Septbr. 15. An Außenstände Verlust

274 181 75 819

350 000

Passiva. 1916, Septbr. 1b5. Per Aklienkapital..

350 000,— 350 000,— Schmölln, am 15. September 1916. Der Liquidator:

August Reichwald

[369611 Bekauntmachung. Am 26. Oktober 1916. Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, findet zu Leipzig in den Räumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Brühl 77/79, die 16. or⸗ dentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes sowie des Rechnungsabschlusses für das Jahr

1915/16. des Rechnungsab⸗

2) Genehmigung schlusses. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Aufsichtsratswahl. Hinterlegungsstellen für die Aktien ge⸗ mäß § 19 des Statutes sind: die Geschäftsstelle, Leipzig⸗Plagwitz, Naumburgerstraße 16/22, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig, oder auch ein deutscher Notar. Hinterlegungszeit spätestens bis 23. Oktober 1916. 197581788-Magbeis. den 28. September Leipziger Spitzenfabrik Barth & Eo., Antiengesellschaft. Der Vorstand. R. Barth.

[36921] Einladung zur 43. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der

Arctien Zuckerfabrik Bennigsen, welche am Sonnabend, den 28. Ok⸗ tober d. JIs., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Fabrikgebäude zu Bennigsen stattfindet.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats bwie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

ämtliche Aktionäre sind zur Teilnahme

und Stimmenabgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion oder dem Bankhause Her⸗ mann Bartels in Hannover mit einem doppelten Nummernperzeichnis hinterlegt bezw. den Besitz ihrer Aktien an diesen in anderer Weise nachgewiesen

aben.

Bennigsen, den 26. September 1916.

Der g-JIesxaas ösel.

[36959]

Ahktien-Malzfabrik Niemberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 20. Oktober d. J., Nachmittags 4 ¼ Uhr, im Hirschschen Lokale hierselbst stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht der Revisoren für 1915/16. 2) Vorlage der Bilanz, des Gewimnn⸗ und Verlustkontos sowie Beschluß⸗ fassung über den verfügbaren Rein⸗ gewinn.

3) Erteilung der Entlastung an Auf.

sichtsrat und Vorstand.

4) Wahl von drei ausscheidenden Auf.

sichtsratsmitgliedern.

5) Neuwahl des Gesamtvorstands.

6) Wahl der Revtsoren für 1916/17.

7) Allgemeine geschäftliche Angelegen⸗

heiten.

Wir machen erg. darauf aufmerksam, daß die Erscheinenden sich vor Beginn der Generalversammlung unter Vor⸗ legung ihrer Aktien oder von Bescheini⸗ gungen zu legitimieren haben, welche unter AUngabe der Nummern nachweisen, daß ihre Aktien bei etner Behörde oder einem Bankhause hinterlegt sind.

Die Bilanz liegt in unserem Geschäfts⸗ lekale aus.

Niemberg, den 26. September 1916.

1 Der Vorstand. X. Hapig. C. Müller. Dr. P. Bauer.

(36958] Geestemünder Herings- und Hoch;

seefischerei A. G., Geestemünde. Einladung zur 19. ordentlichen Generalversammlung der Aktkionäre am Freitag, den 20. Oktober 1916, Vormittags 10 Uhr, im „Hotel Hannover“ in Geestemünde. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Abschlusses und der Gewinn⸗ Verlustrechnung für 1915— 16.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

des und

4) Ermächtigung des Aussichtsrats

Aktienkapital bis zu 1 000 000,— zu erhöhen und hierzu einen ihm passenden Zeitpunkt zu erwählen; weiterhin die neuen Aktien einem Konsortium übertragen zu dürfen. Das Stimmrecht in der General⸗ versammlung kann gemäß § 9 des Statuts nuv von denjenigen Aktionären aus⸗ geübt werden, welche ihre Aktien bis zum 17. Oktober 1916 ein⸗ schließlich bei der Kasse der Gesell⸗

Ischaft, bei dem Bremer Bankverein

in Bremerhaven, bei dem A. Schaaff⸗ hausen’'schen Vankverein in Cöln, Düsseldorf und Bonn sowie bei der Direrction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin hinterlegt haben. Geestemünde, den 26. September 1916. Der Aufsichtsrat. 8

F. Albert Pust, Vorsitzer. ““

35290] 8 111“ von Pfaudbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.

Folgende heute ausgeloste Pfand⸗

briefe

zu 5 % Lit. B Nr. 2073 2118 2155 2191 2195 2240 2292 2293 2582 zu 1 2 Lit. C Nr. 1740 1888 2064 2072 2183 2222 2240 2273 2274 2295 2316 2397 zu 300 ℳ,

zu 4 ½ %, Lit. H Nr. 52 161 206 379 528 m 2000 ℳ,

Lit. G Nr. 386 567 808 856 92. 1036 1151 1200 zu 800 ℳ, 1

Lit. J Nr. 362 366 403 414 437 443

zu 5000 ℳ, ö“ Lit. F Nr. 41 77,78, 91 271 371, 431 517 557 654 841 947 1002 1157 1211 1444 1499 1542 1640 1951 2058 2152 2298 2335 2390 zu 1000 ℳ,

Lit. E Nr. 175 201 215 235 286 351 401 433 484 560 628 658 732 933 939 993 1009 1085 1166 1241 1285 1333 zu 600 ℳ,.

Lit. D Nr. 224 245 250 268 296 342 348 374 424 460 551 607 657 736 799 843 894 944 1045 1190 1213 1241 13 1438 1469 1644 1752 zu 200 ℳ,

zu 3 ½ %

Lit. 0 Nr. 17 29 68 95 150 zu 2000 ℳ,

Lit. N Nr. 58 76 140 157 196 260 327 531 581 652 747 850 u 1000 ℳ,

Lit. M Nr. 70 95 114 142 183 295 356 441 577 619 1096 1108 zu 400 ℳ,

Lit. L Nr. 69 76 118 162 199 261. 382 466 567 740 944 1099 1151 zu 200 ℳ,

werden den Inhabern zum 2. Januar 1917 mit der Aufforderung gekündigt, von diesem Tage ab den Nennbetrag

hier an unserer Kasse, Hundegasse

Nr. 56/57, oder: der Preußischen

Berlin bei Pfandbriefbank,

in Königsberg i. Pr. bei dem Bank⸗

hause S. A. Samter Nachf.,

in Marienwerder bei dem Vorschuß⸗

verein in Empfang zu nehmen.

Die Pfandbriefe sind mit den zuce⸗ hörigen, nach dem Zahltermin fällig werdenden Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen einzuliefern; für fehlende Zins⸗ scheine wird der Betrag von dem Kapital in 8. gebracht.

Die Verzinsung der gekündigten Pfand⸗ briefe hört mit dem bezeichneten Termin auf, und wird hinsichtlich ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden.

Von früheren Losungen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt:

zu 5 %

Lit. B Nr. 1969 2268 zu 1500 ℳ,

Lit. C Nr. 1679 2432 2433 2482 2775 2813 3007 3166 3390 3550 3668 4090 4144 4241 4310 zu 300 ℳ,

zu 4 ½ % 8

Lit. H Nr. 983 1048 zu 2000 ℳ,

Lit. G Nr. 404 1019 1202 zu 800 ℳ,

zu 4 %

Lit. J Nr. 487 zu 5000 ℳ,

Lit. F Nr. 232 270 559 669 745 1309 1537 1747 2219 2323 2753 2899 3004 3800 zu 1000 ℳ,

Lit. E Nr. 140 200 210 309 323 559 927 934 1062 1308 1310 1552 1750 zu 600 ℳ,

Lit. D Nr. 166 350 352 372 382 384 395 432 440 567 776 797 1212 1373 1659 1789 1944 2038 2508 2991 3040 zu 200 ℳ,

zu 3 ½ %

Lit. O Nr. 23 zu 2000 ℳ,,VP

Lit. N Nr. 74 98 194 241 401 402 545 754 1326 zu 1000 ℳ,

Lit. M Nr. 150 151 386 1246 1479 1551 1764 2001 zu 400 ℳ,

Lit. L. Nr. 80 160 205 728 996 1005 1636 1720 zu 200 ℳ.

Danzig, den 15. September 1916.

Danziger Hypotheken⸗Verein.

Die Direktion. Waechter. 1 Neue Papier-Manufartur A.-G. Straßburg i/ E.Ruprechtsau. Die Herren Aktionäre werden zur statutengemäßen Generalversammlung, welche auf Montag, den 23. Oktober 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, an⸗ beraumt ist und im Kommissionszimmer der Straßburger Handelskammer stattfinden wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über 40. Geschäftsjahr 1915/16. 2) Bericht des Aufsichtsratz. 9 Feststellung der Bilanz. 4) Beschluß über die Verteilung Reingewinns. 5) Entlastung des Vorstands. 6) Entlastung des Aufsichtsrats. 7) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8) Auslosung von 30 Obligationen. Die Besitzer von Inhaberaktien, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über deren Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 19. Ok⸗ tober bei der Geschäftskasse oder bei folgenden Banken oder deren Filialen: Pick, Schlagdenhauffen & Co., Bank von Elsaß und Lothringen, Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Loth⸗ ringen, Ch. Staehling, L. Valentin & Co., Rheinische Creditbank, einm⸗

2179 2288

2065 2275

in

reichen. [36960]

das

des

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

Aktiven.

Liegenschaften u. Fabrik⸗

gebäude. Wohnhäuser Maschinen Werkzeuge

zum De

.

Aktiengesellschaften. Ludwigshafen a. Rhein.

Bilanz für den 31. März 1916. Reservefondsds.. Feste Darlehen.

Kreditoren ““

3 166 274,— 259 609,—

. V 1,—. 3 425 277—

Vorräte und Fabrikationsbestände

Lquide Mittel und Debitoren

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vom 1. April 1915 bis 31. März 1916.

Soll.

Unkosten Zinsen 2 1

Reingewinn

1

mit den Mannheim,

chreibungen b . 8 .

Reingewinn. 3 382 161 06 2 122 02707 2 445 749 67 11 375 214 80 I eschäftsjahr

Wertschriften

g Saldovortrag pr 31. 3. 15. Betriebsüberschsß 1

Ludwigshafen a. Rh., 1. September 1916. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt

21. September 1916.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien 88048 Gebrüder Sulzer Aktiengesellschaf

3 8

Passiven.

575 214 80

Haben.

74 881 83 907 249 26

I

982 131 09

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Haber.

Dessau⸗

Wörlitzer Eisenbahngesellscha

ft.

Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dus mit dem 31. Mäcz 1915 abgeschlossene 22. Geschäftsjahr und das mit dem 31. März 1916

Aftiva.

Ehenbahnhaukonto.

Effektenkonto. Materialienkonto Vorschußkonto Bankhbauskonto Kassakonto..

8 8

insenkonto.

chuldentilgungsfondskonto

der Obligationen Effektenkonto . Bilanzkonto

Aftiva.

Eisenbahnbaukonto gg

Effektenkonto Materialienkonto

Kontokorrentkonto ..

Kassakonto

Obligationenzinsenkonto.. Betriebsausgabenkonto ..

Zinsenkonto.

Schuldentiigungsfondskonto

der Obligationen fektenkonto.

ilanzkonto

für folgt von

Gewinn⸗

Obligationenzinsenkonto. . Betriebsausgabenkonto..

abgeschlossene 23. Geschäftsjahr. Bilauz am 31. März 1915.

Passiva.

1 842 918 71 77 806 10 291 94

1 109 17 18 769 62 17 716,12

Stammaktien⸗A⸗Konto. Stammaktien⸗B.⸗Konto. Prioritätsobligationenkonto Daclehnkonto .“ Erneuerungsfondskonto.. Unfallreservefondskonto. Bilanzreservefondskonto, Tilgungszinsenkonto der

Obligationen Schuldentilgungsfondskonto

der Obligationen .. Sachversicherungsfondskonto Bau⸗ und Betriebsmittel⸗

vermehrungsfondskonto. Ausgleichkonto. 1.““ Gewinn. u. Verlustkonto.

7868 611 560 1 und Verlustrechnung für 1914/15. 13 237 50 Betriebseinnahmenkonto 133 444/13 10 912 65

1“ 1998 7 823 40

24 626 ,40 [193 0147,08 Bilanz am 31. März 1 842 918,71 125 356/— 9 753,97 185 711 86 612,32

Stammaktien⸗A⸗Konto .. Stammaktien⸗B Konto. Prioritätsobligattonenkonto Parleee Erneuerungsfondskonto.. Unfallreservefondskonto . Bilanzreservefondskonto. Tilgungszinsenkonto der Obligationen 88 Schuldentilgungsfondskonto der Obligationen. Sachversicherungsfondskonto Bau⸗ und Betriebsmittel⸗ vermehrungsfondskonto Kontokorrentkonto Dividendenkonto, Stamm⸗ aktien A 1 3 Gewinn⸗ u. Verlustkonto

300 000 820 000 350 000 58 998 53 171 34191 53 575˙31 35 H.

17 855 17

37 200G 6 832,28

14 116 63 78 403 61

24 626 40

968 611,56 Kredit.

iivaciee7 E EarneeR Asadbdec exevbeneevenneaerenve.,

193 044,08

V V

1 —õ/ↄͤõ;9

193 044 ,08

Passiva.

300 000 820 000 346 000 55 998/˙55 193 303 56 998 37 088 04

20 569 38

41 000

7778 24 13 039/73 141 243 12

3 000 128 333/84

2 164 552 86 2 ud Verlustrechnung für 1915/16. 13 125 202 799 15 108

6 4 000 .. 1 950

Betriebseinnahmenkonto

365 317

gebäude des Wörlitzer Bahnhofs hierselbst befindet. leichzeitig wird bekannt gegeben, daß die statutengemäß auegeschiedenen Auf⸗

G sichtsratsmit 3 glieder in der Generalversammlung wiedergewählt worden Pörsigenden 88 Herr G6 8 8 . ng und im dessen Stellvertreter Herr Präsident Lange wiederge Dessau, den 22. 9. 1916. ; 8 Praͤst ec

eeh. Regierungsrat Oberbü

Defsau⸗Wörlitzer Gisenhahn⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Sachsenberg.

365 317 06

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1916 wurde 82 das Geschäftsljahr 1914/15 die Dividende für die Stammaktten A auf % und für das Geschäftsjahr 1915/16 für die Stammaktien A auf die Stammaktien B auf 2 % festgesetzt.

164 352 86 Kredit.

06

4 % und

Die Auszablung der Dividende er⸗ heute ab bei unserer Gesellschaftskasse, welche sich im Empfangs⸗

nd; zum rgermeister

ählt.

[36749]

eilage

[36962]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dieustag, den 26. Oktober ds. Js., Vorm. 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1915/16.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl ein’s Aufsichtsratsmitglieds.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 19 des Statuts spätestens am 23. Oktober ds Js. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Siebenhufenerstr. 11/15, hinterlegt haben.

Breslau, den 27. September 1916.

Schlesische Buchdruckerei, Aunst⸗ nunnd Verlagsanstalt v. S. Schottlaender.

[36747] Bilaunz für den Aktiva.

1) Bahneinheit..

2) Wertpapierekonto für Fonds 1b

3) Unterpfandaufbewah⸗ rungskonto 8

4) Materialienkonto..

5) Kassenkonto .. 437/15

6) Debitoren und Ver⸗ schlabegss ... 7 389 83

9 840 844 56

1. März 1916.

.₰ 9 159 110/ 08

575 122/25

30 685,48 68 099,77

Passiva.

1) Aktienkapit al . 8.

2) Bilanzreservefonds.

3) Dispositionsfonds

4) Erneuerungsfonds.

5) Speztialreservefonds.

6) Konto für Beamten⸗ u. andere Unterpfänder

7) Rückständige Gewinn⸗

anteile 8) Kreditoren und Ver⸗ schiedene 9) Konto neue Rechnung 126 130/47 10) Reingewinn... 171 992 40 9 9 840 844 56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1916.

8 581 000/ 79 976 34 89 211/81

519 568 07 114 692 40

30 685 48 6 479 50 121 108/09

7 918 26 28 282 77 4 579 55 6 863 66 219 636 64

Debet. 1) Anleihezinslen . 2) Erneuerungsfonds.. 3) Spezialreserbefonds . 4) Schuldentilgung. 5) Reingewiumm . ..

Kredit. 1) Vortrag von 1914/15 2) Betriebsüberschuß .

35 266 88

184 369 76 219 636/64 Die am 26. September 1916 statt⸗ gefundene Generalversammlung genehmigte den Geschäftsbericht sowie die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verteilung von 3 ½ % Gewinn⸗ anteil auf unsere Vorzugsaktien Nr. 6782 bis 8581, während auf die Stammaktien Nr. 1 bis 6781 ein Ge⸗ winnanteil von 1 % entfällt.

Die Generalversammlung erteilte die Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand und wählte ein turnusmäßig ausscheidendes Mitglied wieder in den Aufsichtsrat.

Die Auszahlung der Gewinnanteile er⸗ folgt gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine für 1915/16 in Berlin bei der Nationalbank für Deutschlaund, der Commerz⸗ und Diskontobank und der Bank für Handel und Industrie, in Breslau bei der Bank für Handel und Jndustrie Filiale Breslau, vorm. Breslauer Diskontobank, in Gleiwitz bei der Bank für Handel und Industrie Niederlaffung Glei⸗ witz, vorm. Breslauer Diskontobank, in Ratibor bei der Bank für Haudel und Industrie Niederlassung Rari⸗ bor, vorm. Breslauer Diskontobank, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Diskontobank und den Herren L. Beh⸗ rens &᷑ Söhne, in München bei der Bauk für Handel und Judustrie, Filiale München, bei den Stations⸗ rassen in Herzberg a. d. Elster Stadt und Luckau sowie bei unserer Haupt⸗ kasse in Lübben.

Berlin, den 26. September 1916 Niederlaufitzer Eisenvahn⸗Gesellschaft. Die Direktion.

Göttsch. ppa. Maeuer. 8

8 I1

Anzeiger.

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St 8

Berlin, Donnerstag, den 28. September

8 ffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰,

Bankausweise. . Verschiedene B [36775]

In der am 14. Juni ds. Jsz. statt⸗ gefundenen Auslosung von 16 Stück unserer Teilschuldverschreibungen sind die Nrn. 060 079 081 085 106 132 228 258 280 283 290 313 319 389 409 und 444 ausgelost worden.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt mit einem Aufschlage von 3 %, also mit 1030,— für das Stück, gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst Zinsscheinen Ne. 15 u. folg. sowie Etneuerungsschein ab 1. Oktober ds. Is. durch uns sowie durch die All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Leipzig und deren Zweiganstalten.

Leipzig⸗Eutritzsch. den 26. Sept. 1916.

Leipziger Spritfabrik. Der Vorstand.

[36950]

Bei der am 20. ds. Mts. in Gegenwart eines Notars in Duisburg vorgenommenen Auslosung der nach den Anleihebedin⸗ gungen am 2. Januar 1917 zur Rück⸗ zahlung gelangenden 4 % igen Teitschuld⸗ verschreibungen unserer hvpothekarisch sichergestellten Anleihe von 5 000 000,— sind folgende Nummern gezogen worden:

29 32 41 82 134 208 240 252 266 268 269 305 328 330 335 477 593 616 661 681 713 769 1081 1109 1240 1269 1275 1347 1357 1409 1512 1534 1568 1584 1589 1623 1636 1642 1686 1820 1873 1879 1931 1948 2001 2021 2130 2155 2226 2260 2287 2382 2395 2411 2443 2470 2616 2621 2630 2773 2811 2817 2892 2950 3031 3058 3099 3132 3162 3171 3172 3218 3429 3433 3452 3456 3460 3587 3658 3692 3823 3860 3909 3913 3921 3961 3977 3982 4070 4230 4290 4336 4433 4496 4549 4585 4590 4635 4663 4675 4782 4814 4923 4944, zusammen 104 Stück über je 10090,—.

Die Auszablung des Nonnwerts dieser ausgelosten Teilschuldrerschreibungen er⸗ folgt vom 2. Januar 1917 ab

in Berlin bei der Dresduer Bank,

bei der Deuischen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen’⸗ schen Bankoerein A.⸗G, in Essen bei der Essener ECredit⸗ Aastalt. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und an der Kasse unserer Gesellschaft in Duisburg⸗Meiderich gegen Auslieferung der Teilschuldverschrei⸗ ungen mit Erneuerungsschein und zuge⸗ hörigen Zinsscheinen.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schaldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember 1916 auf.

Duisburg⸗Meiderich, den 25. Sep⸗ tember 1916.

Aktiengesellschaft

für Hüttenbetrieb

1““

nzeiger.

3. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherunlg.

ekanntmachungen.

[36755]

Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr Stadtrat Albert Spitta in Potsdam durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschterden und an dessen Stelle, durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 16. Sep⸗ tember 1916, Herr Kommerzienrat Otto Eckert in Potsdam in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden ist.

Potsdam, den 26. September 1916.

W. Adelung & A. Hoffmann,

Artienbrauerei, Potsdam. Wörner. V. Kowalews ki.

[36746]

Tuchfabrik Lörrach.

Bitanz vom 30. Juni 1916.

8 1) Aktiva. 3₰ Liegenschaften und Ma⸗ I schinen 8 419 480/ 41 Fabrikate, fertig und 81 824 75 439 076 93

Arbeit Wollen und Garne

43 942 72 286 104 20

Diverse Materialien

Kassa, Wechsel, Effekten ........

11 560 34747

Debitoren 2) Passiva. I Aktienkapital 800 000 Reservefonds 80 000 Sonderrücklage für Kriegs⸗

127 000

steuer Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ 64 491 15 320 000

fonds .

Obligationenkapital 36 160/45

13³2 95 87

Kreditoren ... Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 560 347 47 Gewinn⸗ und Berlustkonto. An Soll. Abschreibungen a. Liegen⸗ schaften und Maschinen. Ueberweisung an die Sonder⸗ rücklaͤge: 8 für 1914/15 Rest. 19 580,33 für 1915/16 57 000,— 76 580 33 Gewinnsaldo 132 695/ 87

288 369 20

in

29 093

Per Haben. Bruttogewinn 1915/16

Laut Beschluß der heutigen General⸗

versammlung beträgt die Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 200,

selben gegen Einlieferung des Gewinn anteilscheins Nr. 44 per 30. September 1916 von heute ab an unserer Kasse in Lörrach oder bei der Rheinischen Creditbankagentur in Lörrach oder beim Banthause Zahn & Co. in Basel. Lörrach, den 25. September 1916. Der Vorstand. 8 A. Schläfli. R. Knecht.

[36182]

Aktiva.

1) Immobilien 2) Betriebsanlagen. 3) Urstoffe u. Waren 4) Debitoren

5) Kassa, Wechsel u. Effekten..

1 812 100/80 543 669 929 743/74

2 060 606/11

252 500 25

10])

5598 619 90

4 ½ % Teilschuldverschreibungen Unkosten Abschreibun Saldo..

1) an Reserdefonds

Familienunterstützungen Rotes Kreuz

6 % Dividende Extraabschreibungen Vortrag

. . 85 9 85

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto

Hirfh & Hammel A. G.

Bilanz per 30.

1) Aktienkapital. 2) Obligationen. 3) Reservefonds. 4) Obligationszinsen ““ 6, Interims 7) Uneingel. Obligat. 8) Deleredere .. 9) Unterstützungsfonds. Kreditoren 8 11) Gewinn und Verlust: Vortrag 1915 Reingewinn..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 110 694 16 274 281 88 383 497 66

2829 203 70

Verteilung des Reingewinns:

Taatiemen und Gratifikatkonen ..

Dreibrunnen i. Lothr. Juni 1916.

9 351,97 .374 145.69

Vortrag 1915.

Betriebsgewinn 2 819 851/7.

. . . 17 500,— .. 39 718,40 60 000,—

In der am 21. September flattgefundenen Generalversamm 12

einstimmig genebmigt.

Dividende von 6 % = 60,— für den Adschnitt Nr. 7 unserer Akrien kaun

sofort an dem Sitze unserer Gesellschaft eingelöst werden.

en 22

Drreibrunnen,

September 1916.