15150 1 88 Deutsche Verlustlisten. (W. 470.)
1u“ 1 ; ; or verw 8. Kompagnie. 6 ;s . ck, Georg — Dettingen, Heidenheim — schwer verwunedt. b istian — Böblingen — gefallen. Deeg, Albert — Dalkingen, Ellwangen — vermißt. e“* jedrich — Amlis rabronn — leicht verw. Hiller, Christian böblingen; 8 8ä Nikolaus — Weiler, — enät. f “ “ EEE“ scht verwundet. Fchiseg? gecng — “ geen vernbicht wwe Höfer, Benedikt — Reichenbach, Aalen — vermißt. 1 ünth . II1“ zbach, Offenburg — leicht verw. Reisch, Martin — Haid, Saulgau — oundet, b. d. Te. Wilhelm — Meuschenmühle, Welzheim — vermißt. buca — Untaef aesn . nlbads g leicht verw. Weber, Joseph — Schwaderberg, Wangen — gefallen. I 1 An en isti ngehae end verhite ulm — vermißt d 8 G 8 r. Anton — Tomerdingen, Blaubeuren — vermißt. 8 3 chi n n güned eh 1 8 28 4. Schneider, Christian — Kochendorf, Neckarsulm — ßt. 1111“ 1 cax nvas ißt. ff). Taver Abele — Gmünd — schwer ver 1 Sch mitt, Wilhelim — Zaisenhausen, Füarsumn — vermißt. Müller, Joseph Kolbingen, Tuttlingen vermiß Utffz. Taver
1 5*1% e. iß Gefr. Walter Fahlbusch — Northeim, Hannover — I. v., b. d 8* * G * Mathauer ax — Rottweil — vermißt. dn. Gefr. Walter Fah 8 1 “ 1 Schücle, Adam — bEE. “ Ste gmaier, Wilhelm — Nellingen, Eßlingen — vermißt. Gefr. Gottfried Nagel— Tierhaupten, “ 8 1. v., b. d. 8 Lohrm ann, Georg — 1“ ehan vermißt 8 Arnegger, Alois — Lampertsweiler, Saulgau — vermißt. Kugler, Georg — Birkhof Gaildorf — leich 1 Snoree⸗ Frieh.— GS ““ nißt. Birk, Joseph — Kümmerazhofen, Waldsee — vermißt. Lolza vfe, — Barbis, Preußen — lei , b. d. T. Schäffe F — Müh . . 88 Straub, Kar 1 Seibert, Johannes — Marburg — vermißt. Straub, Ko
1
8 3 8 “ 98 “ 4
Brendle, Anton — Völlkofen, Saulgau — vermißt.
— Eschental, ““ — seies verwunde 3 0 5 3 5 ur iß 8 i Otto — Mosburg, Freising — vermißtt. Röͤger, Georg — Finsterrot, Weinsberg — I. verw., b. d. Tr. Gtshe Heiarice ecte Phehe “ v “ Alfons — “ — vermißt. Storz, Otto — Weilheim, Tuttlingen — leicht verwundet. - * 8se de Giche — Sbetaishe, Bierenkopf — vermist. Funk, Georz — Weiler, Gmünd,— vermißt, 8 E1“] Düwbeerehbeehg Pereengs 8 4. F. Fh o. e. “ Gaißer, Michael — Immenhausen, Tübingen — vermißt. 1 b b
„ d; s 8 8 Uüa2 1 8 b. „ FSe 2⸗ v““ Rühl, Konrad — sish 1“ “ ((G(Goldhofer, Joseph — Unterdettingen, Biberach — leicht verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. Kierdorf, Wilbelm — Rheindorf, Solingen .“ Griesinger, Georg — Wittlingen, Urach — vermißt. 2. Kompagnie.
Ulleweit, Franz — Elberfeld — vermißt. ; J — Neuhausen, Urach — in Gefgsch. 8 chle, Karl — Stetten, Tuttlingen — l. verw. (Nachtr. gem — 8— “
Fieseler, Anton — Tiefenbach, Riedlingen — vermißt. E Sbenhgusena g vee ““ .Kompagale. gem) Ner Arzugapreig beträgt vierteljährlich 6 ℳ 30 ₰. 1 8 1 “ m-naenexenec-s eve7 zneg warg. veen,vmep- e deesg
Näf, Eugen — Hödingen, Ueberlingen — vermißt.. 8 Fiink. Kal vur l Welzheim — vermißt. Ses infolge Kmankh . Alle Postanstalten nehmen Arstellung an; sur Berlin an Z“ * m einer 5 gesp 8 Nau, Christian — Großseelheim, Ferc soin — ee.ez “ Wiktor 11“ — vermißt. Müller, Heinrich — 728 . nkh. gest. den Postanstalten und Jeitungsspediteuren sar Zelbstanheger 8 89 5 zeile 30 ₰, arr R grspaltenen Einheitszeile 50 ₰. Lemmer, Albert — Leidenhofen, Marburg — vermißt. FIhaer Wilt⸗ Aalen — vermißt b e, Sf Z“ anch die Expedition SW. 48, Wilhel 19- ngeigen nimmt an:
DHebus, Heinrich — Buchenau, Biedenkopf — vermißt. Maier, Wilhelm — 2 ehrs—F . Vsfeldw., Offz. Stellv. Theodor Kenner — Stuttgart — I. dern⸗ 2 SW. 48, helmstraße Nr. 32. „3Z3 hdie Avnigliche Expediet 1
Sen 1, Jo “ “ — vepmißt. Müller, Friedrich — Zürich — vermißt. 1- 11. Kompagnie. Einzelne Kummern kosten 25 ₰. 3 d 8 E1“
Hofs, W ermißt ö „ Johann — München — vermißt. 8 igs Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Bühler, Martin — Hofs, Wangen — vermiht. . Rüte 1e.S. Saulgau — vermißt. “ Gefr. Gustav- Hartmann — Asperg, Ludwigsburg — Uinfolge * h
Nogel, Wilhelm — Oberurbach, “ 88 “ Schaich, Eugen — Kohlberg, Nüͤrtingen — vermist. Krankheit gestorben. Büttner, Alfred — Brunndebra, Zwickau — vermißt. Schlachter, Paul — Jeny, Wangen — vermißt. —
j Ergä Zu 52* 8 8 5 Ipo⸗ 8 (- 3. Kompagnie. Schuler, Konrad — Ennetach, Saulgau — vermisft. Maschinengewehr⸗Ergänzungs⸗Zug Nr. 652. 116“ v1166“ 1 Freitag, den 29. September, Abends.
11 w,r 9 CI111““
2 5
u“
3 .“ ff — Stuttgart — gefallen. 5 “ Lauterberga. Osterode — vermißt ffz. Max Herzog — Lahr, Baden — leicht verwundet, b. d Lin. d. R. Heinrich Armstorff — Stuttgart — gefalle chwanert, Karl — Lauterberg, Osterode — vermißt. Utffz. Max Herzog — Lahr, 2 * b. d. Ltn. d. R. Adolf Junginger “ inf “ Ferdinand — Glems, Urach — vermißt. 8 Vollmer, Albert — Bietigheim, Besigheim — l. verw., b. d. Kr ““ 1116““ 8 8 “ “ Laupbeim — l. verw. 8 “ merhdrich “ Beingen — 8e Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 93. Inhalt des amtlichen Teile Deutsches Reich. Königreich Preußen.
E11“” Feißenstein. Geislingen — leicht verw. Strobel, öW111A1AX“*“ 1“ Vzfeldw. Joseph Walser — Schussenried, Waldsee — infolge N⸗ densverleihungen ꝛc 1 6
Utftz. Karl Aubele — Weißenstein, Geislingen — leich 8 ½ Wellhäuser, Anton Altingen, Herrenberg — vermißt. Vzfeldw. Joseph Walser — Schussenried, We folge Ver⸗Auor . 8 Sein ajestät be 1 1 di Emil Efinger — Airheim, Spaichingen — licht beenener 18 1818. — Stetten, Gannstatt — vermißt. wundung gestorben. ine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
9., b. d. Tr. 8
Uiz. Joseph Weber — Niederstotingen, Ulm — l. 1G roß, Ernst — Goldbach, Crailsheim — vermißt. .g Ir.-Förad — Deutsches Reich. dem Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in den bisherigen ständigen Hilfsarbeiter der Generaldirektion Sanit. Utffz. Andreas Haid — Irrendorf, Tuttlingen — schw. v. Pfeiffe r, Adam — Donnstetten, Urach — vermißt 2. Landwehr⸗Eskadron.
8 4 2 bei seinem Ausscheid 8 der Königli S ( S bank), S — Vrrend gen — schw. Donnstet 8 1 1 er geracha a “ memnungen ꝛc. Halberstadt, Bankdirektor Lettow bei seinem Ausscheiden au er Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank), See⸗ It z. Jakob Leh Subereheii Geielingen 8— 8 .“ 1ö“ Eerns B8- Ferchbeim u. T ig⸗ . Gefr. Eduard Rei sma 1 1“ Mergentheim — im andelsverbote. 80oß den Charakter als Geheimer Regierungsrat zu handlungsrat Rugge zum Geheimen Seehandlungsrat und Fiz. Konrad Keller — Lauffen, Rottweil — v. 8. Bäß Wilhelm — Renfrizhausen, Sulz — vermißt. Krankheit g. . b 5 ve 1 ; di. elbelm Nea ur Mundessbein, Machach — vermitzt.. „„ Baͤgter⸗Klhtne Gihenl nsenmeenüe bemmtmachungen, betreffend die Zwangsverwaltung fran⸗ verleihen IZ “ igs. ießling — Onolzheim, Crailsheim — vermißt. Jecher, X kob — Oberwalgern, Marburg — leicht verwundet. Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1. zösischer Unternehmungen. den Gerichtsassessor Theodor Schulenburg aus Dort⸗ Ulit. Faver Wengert — Hohlenstein, Nerezheim — vermißt. .sFaudhl’ Nart — Hawindene Rünfeswen — penmht .3. Batterie, “ Kae ee ö.“ s eDer. Königlich preußische Negierungssekretär Schaaf ist mund zum Amtsrichter in Burbach zu ernemen. Gefr. Johann Huber — Se enttmeit v. ““ Hartmann, Goltlieb — Unterensingen, v — vermißt. Utffz. Georg Kummlin — Kollnau, Baden — verletzt. Königreich Preußen. als Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Reichs⸗ ““ Hefr. Albert Staudenraus — Rorschach, Schweiz — schw. v. öS Konrad — Bracht, Marburg — vermißt. Leic Munitionskolonne der I. Abteilung. G S 1 ““ Sei ädig ht: Gefr. Whhrrt M. 55 ner 88 Bodelshausen, Notzenbuch 8 schw. v. ke. ern . “ Münsingen — vermißt. “ Sbeendeim Neresbeim — verlest. eer Fens Eenewersec ne, Standeserhöhungen und schatz amt angestellt worden. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: s. SC Ae. S. S -8- tl eil — se er verwundet. 8 — „ 8 1“ 1 “ iß 1 1 1 8 1 . 6 8 8 8 1 izini chen Fefr Wfeph PSfa — Fothenangem taigpen — loicht vorw. 9. Auguft⸗ Fällanen “ — vermißt. Hefr. Friedrich Rutsch FE“ Hoth .. kh laß, betreffend die Anwendung des vereinfachten Enteignung⸗ Bekanntmachung der nemn efder ien, 2 8 old Fee. Fgee. A öu“ stadt, Gerabronn — infvlge Mehuns August — Berg⸗Neukirchen, Solingen — vermiß (Eefr. Friedrich Rutschmann — Bieringen, Horh — leicht dem verfahrens bei der Erweiterung des Betriebs der Buderus sch ichen Professor in der medizini 7 iversitã Friedrich Ba vh. 1“ “] agg. - Mebus, August S 5 1re Ober 8 29 vermiht “ Gefr. Joseph Kley — Pfullingen, Reutlingen — schwer verwunden. p ke, A.⸗G. in Wetzl en Das slellv. Generalkommando I. B. A.⸗K. hat dem Wildbret⸗ ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität 8 88 Verwundung gestorben. EEö“ alle Schmid, Johann — Winzeln, eü ern g.— vern 8. Gefr. Hermann Steichele — Ludwigsburg ecsa⸗ schwer verwundet Eisenwer e, „O. n 2 etzlar. ha dl 3 s B d in Mü d I in Königsberg Dr. Hugo Falkenheim den Charakter als Karl Schlagenhauf — Lautlingen, Balingen gefallen. Sreher’c lian — Schelklingen, Blaubeuren — vermißt. S. 1 ,8.. ; d di ch dentliche vdler Josef Baader in ünchen den Handel mit Gegen⸗ . Kar 8 Sch 9A ge 8 88 Se Wiblingen 8 schw. v. 3 re he T e Fel‚ che B 8 b Schäfe 2* Eugen — S uttgart⸗Heslach 1e2s leicht verwundet. Tagesor nung für e nã 1 te orden che Sitzung des Bezirks⸗ ständen des täglichen Bedarfs untersagt und die sofortige Geheimer Medizinalrat, xfr. Em “ Ruktgart — schwer verwundet. 8 eee Nh Gang, Bayern — vermißt. I e IPhang 1g. Berneck, Nagold — leicht “ eee. für die Eisenbahndirektionsbezirke Erfurt und Schließung seines Geschäfts angeordnet. Baader hat fo t, dem ordentlichen Professor in der rechts⸗ und staats⸗ Karl Bührle — Geislingen a. St. — verletzt. I. öster, Gustav — Göppingen — vermißt. „Leichte Muniti 9,n8 kolo mn e der III. A bteilung. Halle in Erfurt. geseßt trotz reichlich vorhandener Vorräte namentlich ärmeren Leuten wissenschaftlichen Fakultät der Universität in Kiel Dr. Ferdinand Hefr. Johann Kirsch — Ellwangen — leicht verwundet. 8 Scheuing, David — Heidenheim — leicht verwundet. Regele Joseph — Nördlingen, Bapern — verletzt. mdelsverbote. 5 9 bgabe von Fleisch verweigert und die Weigerung haäͤufig mit Tönnies und dem ordentlichen Professor in der philosophischen Karl Villinger — Rottweil — leicht verwundet. 4. Kompagnie. Landwehr⸗ Felvartillerie Regiment Nr. 2 inzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 27 der Preußischen spöttischen und unflätigen Redensarten begleitet. — Die Untersagung Fakultät der Akademie in Braunsberg Dr. Viktor Röhrich
8
— 2 22 2 2 F Korpsbezirk selbst in die Hand genommen hat. 482 A . RFrsen * g Pfitzer, Thomas — Lippach, Ellwangen — gefallen. Otto Proß — Sulz, Nagold — leicht verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27. München, den 27. September 1916. erlin o Eich baum Sa hara nn 8 u“ “ 11.““ “ Gefr. Gebhard Münz — Sattelbach, Ravensburg — schwer verw. Dom, Max — Scheer, Saulgau — sch 1d G 8 Zefr. Leo Horn — Rothenburg o. T. — vermißt. R bne⸗Feldartillerie- Negiment Nr. 54. 1 9 8 — 8 8 5 Hermann, Anton — Wellendingen, Rottweil — leicht verwundet. 1u“ Lö de Fomeec 1 V“ Reserve⸗F giment Nr. nes Unterseeboots, das Kreuz der Ritter des Königlichen “ betreffend Anw . 1 des vereinfa chten Ent⸗ G5 hner, Karl — Ofterdingen, Rottenburg — leicht verwundet. H815;, 2 88 — „ 1n“ Schulten, Wilhelm — Odenthal, Preußen — leicht verwundet. 1 Kneer, Johannes — Westerheim, Geislingen. — gefallen. “ ir des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, 1915, die Fernhaltung unzuverläsfiger Personen del beir I 21. September 11 Gauger, Wilhelm — Würtingen, Urach — leicht verwundet. Kru memn Richard — Ohmenhausen, Reutlingen — schwer derw. 5. Batterie. 8 Vom 21. 1916. Auf Grund des § 1 der Allerhöchsten Verordnung, be⸗ ““ Stuttgart — schwer verwundet Neuhaul. — Sen 8. Gefr. Gerhard Benkowitz — Weimar, Sa.⸗Weimar — gefall Aiwalter Schlubkowsti in Rosenberg W.⸗Pr. das Allge⸗ b 11““ Hessen⸗Nassau — schwer verw. König, Franz — Mengen Saulgau — vermißt. Gefr. Alfred Binsch — Fischbach, Tettnang — infolge Verw. gseine Ehrenzeichen sowie 8 8 Michel, Herma 1 fr. Karl 1 . L der Unteroffizierschule in 6 8 efangenen, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159 Zi b inf. 2 e 8 Gefr. Karl Hanselmann — Ludwigsburg — leicht verwundet. bis ; — Irr. “ Bekanntma ch u n ge 8 2. vSvbe⸗ . 8 Köhler, Abel — Oberaula, Ziegenhain — inf. Verw. gestorben. Tzhle. Joseph — Beizkofen, Saulgau — leicht verwundet. 1 b1“ keßenfels, dem Gefreiten Nathan in einer Feldartillerie- “ 1“ 8 mit Nachträgen vom 27. März 1915 ( amml. S. Löhle, eph Jers 89 u 8 8 Gefr. August Gertz — Großrinderfeld, Tauberbischofsheim — §8, Artur — Bergneukirchen, Solingen — leicht verw. b Spindler, Wilhelm — Lippertsgrün, Baͤvern — verletzt, Stephan, David — Weilheim, Tübingen — schwer verwundet. 7. Feld⸗Pionier- Kompagnie. rrllon Deuisch Krone, dem Ulanen Gabel in es, nternehmunger r re. t1, Georg — Glems, Urach — leicht verwundet. ö“ Hans — Steinheim, Heidenheim — schwer verw. Z 1 G der Ersatz⸗ 26. November 1914 (AGBl. S. 487) ist für die folgenden Enteignung zur Ausführung des mit dem
Joseph Bühlmaier — Göggingen, Gmünd — vermißt. “ Me — Böblingen — leicht verwundet. 8 88 e sammlung. erfolgte auf Grund der jüngft erlassenen Anordnung, wonach das Regi — Füehbg Ilg — Rommelshausen, Cannstatt — vermißt. Utffs. Fer ene 9b 8 Dörnach T ö“ — gefallen. W1““ 1 6. 8 “ 8 stelv. Generaskommando die Betämpfung des Kriegswu den Charakter als Geheimer Regierungsrat sowie Gefr. Georg Mall — Donnstetten, Urach — in Gefgsch. 2b Hermanma Weller — ttendorf, Gaildorf — I. v., b. d. Tr. Riederle, Mar — Ulm — verletzt. (Nachträglich gemeldet) 11““ “ fesnhisa kshta 8 b. 8 „ 8 8 2 Shg di zelsc — 2 A 2 8 3½5 11c 9 uno W1] „ 9 8 8 1“ nun sra uU e i » Rothmer, Albert — Mäusberg, Künzelsau gefallen zefr. Franz Kohnle — Munzingen, Nördlingen schwer verw. 4. Batterie. Seine Majestät der Känig haben All ädi 8 Der Kommandierende General. von der Tann. Rechnungsrat zu v rleihen . Tr. Hehr, Friedrich — Geisingen, Ludwigsburg — verletzt. (Nachtr. gen leste dig Haben Feerse. igst geruht: 1 2 . Zulgau — . ö16“ Gefr. Karl Truckenmüller — Reutlingen — I. verw., b. d. Tr. 222àA— — Hlns. Aoasc 88 482 dem Oberleutnant zur See Voigt, Ernst, Kommandanten 6 — Erlaß des Staatsministeriums, Schwenk, Christian — Schopfloch, Kirchheim — schwer verw. 1 1 Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. husordens von Hohenzollern mit Schwertern 8 eignungsverfah 5 8 Zi Willi — Hamburg — leicht verwundet, bei der Truppe. chte., n 8; 5* 5 Dem Kantor Israel Baruch in Karlsrube wurde auf gnungsverfahren 4. Müller, Johannes — Würtingen, Urach — inf. Verw. gestorben. 81 gel, Willi Hamburg 8 Beck, Friedrich — Kuppingen, Herrenberg verletzt. (Nachtr. ge dem Pastor und Kreisschulinspektor, Superintendenten a. D. Grund der cergs des Bundesrats vom 23. September 1915 Betriebs der Buderusschen Eisenwerke, Aktien⸗ Seeger, Karl — Bergfelden, Sulz — gefallen. Pfaus, Philipp — Altmannshofen, Leutkirch — leicht verwundet. Feldartillerie-Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. jedemann in Wartenberg, Kreis Pyritz, den Adler der und der Verordnung Gr. Ministeriums des Innern pom 14 Okijober gesellschaft in Wetzlar. d 4 † 8 92 — Wil W en, U ich . ausen 1 ftz. Johann Huber — Schmellenhof, Weinsberg — gesallen. 1i. dem Gemeindevorsteher und Standesbeamlen Müller in der Hanbel mit Lebemzmitkein und Ge nkersagt. Feucht, Heinrch — Buchh tn, 8 lo e ee. b. d. Tr. Maunz, Nolf.— Hokzbeim Goͤppingen g löücht Ferwonget üff Fefenn, dn 8 Stustaen — “ dhuh keerburg, Kreis Uelzen, und dem städtischen Schlachthaus⸗ Karlsruhe, den 22. September 1916. 8 scha „Georg — Wurzach, Le I ’. 51rs ser, Tobias — Oberbalzbhe aupheim — v. derw. 8 8 K 3 8 8 8 w 1 „ 4 . - - Karschall g G Neuhauser, Tobias Oberbalzheim, Lauphein G 5 Großh. Bezirksamt. Polizeidtrektion. Dr. Straumann. ben 27 2ö zur 1 Feldme Josepb — Oberalpfen, Baden — infolge Verw. gest. Belr. Alfred Bir I1I11“ äFS v 2 1 von Arbeitsgelegenheit und zur chäftigung von Käseberg, Richard — Stuttgart — inf. Verwundung gestorben. EE1112 88 Skeiene Nresbeim — scw. derm. Gefr. Karl Uebele — Benningen, Ludwigsburg — leicht verr. 2%☚ dem Gefreiten Ge yger bei ͤO1ö1181.1. 1 ukirchen, Solinge Er. Friedrich, Hermann — Weckrieden, Hall — leicht verwundet Arrerie, dem Musketier Gerblich im Infanterieregiment Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise und vom 25. September 1915 (Gesezsamml. S. 141) mird Veissinger Ernst — Enzklösterle, Neuenbürg — inf. Verw. gest. Kniele, Franz — Wegstetten, Gaildorf — leicht verw., b. d. Tr. . e. 157, dem Landsturmmann Ryeczek im Landsturminfanterie⸗ Verwaltung französischer Unterne mungen, vom stimmt, daß das vereinfachte Enteig 1 Sehe 4 2 Luz Alfred — Sulzgries, Eßlingen — infolge K eit 8179 9 9 s 8 42 8 8 ternehmens 2 Sberle, Franz — Hemmendorf, Rottenburg — gefallen. Kärl — Beuerlbach, Crailsheim — leicht verwundet. Luick, Alfred Sulzgries, Eßlingen infolge Krankheit ee 82 8 88n vrshensh les Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden: ausgestatteten Un uns der öe des Schöllhammer, Gottlieb — Göppingen — gefallen. 8 1 Wilhelm — Oberhörlen, Biedenkopf — schwer verw. Pionier⸗Kompagnie Nr. 116. (Nachträglich gemeldet.) 32 13. erlin⸗ ah em, em ch offergese en Zand er Buderusschen Eisenwerke, Aktiengesel schaft in 1. 1* † v. „Wi g glich g Kolmar i. P d dem Arb 243. Liste. Kenzelmann, Dionvs — Granheim, Ehingen — gefallen. Mey Harry — Plauen, Vogtland — gefallen. wlmar i. P. und dem Arbeiter Faust in Berlin⸗Lichten⸗ 8 findet.
Hertf gl r Emil 8 8e⸗ C A . G bi PCer: 2 5s8 Ad g — bg Hejde Ir. 8 1 b 1 „ 1 A 8 —
Kös Franz — Bellamont, Biberach — schwer verwundet. b S 8“ g has A. Städtischer Grundbesitz. Anton — Wäschenbeuren, Welzheim — leicht verwundet. EEE“ Ehmann, Karl — Oberheimbach, Weinsberg — leicht verwa “
8 erdeufste Crailsheim — leicht verwundet. 8 8 88 — 8 98 — * f Kopp, Anton Unterdeufstetten, Crailshein G Geschwender, Karl — Sigmaringendorf, Hohenzollern — der Gemeinde Bischweiler. „Friedrich — Bonlanden, Stuttgart — gefallen. “ Wilhelm — Gunningen, Tuttlingen — leicht verwundet. Geschn. — 8. g Nden⸗
Karl Bräunlingen, Donaueschingen — gefallen Mauch Fridoli Mühlhausen, Waldsee — gefallen Keller, August — Dietenheim, Laupheim — perletzt. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Wohnbaus, Hof und Nebengebäude Neugasse 20 (9,15 a) der Eugenie von Breitenbach. 8 eseler. Pfau, g — Betzweiler, Oberndorf — leicht verwundet. S8 5 Paul — Obersontheim, Galldorf — schwer verwundet. Minenwerfer⸗Kompagnir Ne. 26. dem Königlich bayerischen Generalleutnant Krafft von Wolff (Erben), pens. Lehrerin in Paris. (Verwalter: Bürger. on Trott zu Solz. Freiherr von orlemer.
8 gn icht verwundet tt⸗ — Se f ell meister Hintz in Bischweiler. 3 Haum r, Gustab — Backnang — leicht verwundet. Benkeser, Adolf — Stuttgart — gefallen. Moper wag“ mensingen, Kommandeur eines Korps, den Orden ster Hintz in Bisch ) Lentze. von Loebell. von 8— *
Bleifer, Karl — Marburg — schwer verwundet. Kienzler, Johannes — Hüttlingen, Aalen — schwer verwundet. Vogel, Eugen — Schömberg, Rottmell — 1 verw. d. d. Le.. le mérite, B. Ländlicher Grundbesitz. Wild von Hohenborn. Helf Häfele, Max — Ochsenhausen, 2 “ “ det Kord Föseph — Bartholomä Gmünd — schwer derwundet. Vogel, Eugen — Scömberg, Rottweil — L. verw. d. d. 2 8g. Königlich württembergischen General der Infanterie Gemeinde Schweighausen. lLeuburger, Johann — Ertingen, Riedlingen — leicht verwundet. Bühler, Bernhard — Burg, Wangen — vermißt. Fuhrparkkolonne Nr. 6. (Nachträglich gemeldet.) Freiherrn von Soden, Kommandeur einer Reserve⸗ 5 “ 8 1 8 7 8“ Po ols Tübingen — leicht verwundet. Dub¹. 111“ 9 s5 es 11“ 1 “ Aeg 8 — 8 . . Wohnhaus und Noben sehäude, Acker Garten Soliun b Nomnmels Ihe bübingen C“ 8. Wirthenso 5 n, Lorenz v“ ..“ Utffz. Friedrich Wolfe See. Bonlanden, Stuttgart — verletzt. 2n den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern (3,97 ha) des ,— Zipfel, Ackerer in Ehe⸗hen⸗ N — 8 IJustizministerium. 8 S chramm 111 igi. IAT11“ „ ZVLels ’1 .g; 2 8 88 8 S Hermann . kests . tte 1 8 sC ac 31. 8 K u t t er Friedrich 1“ Herrenberg e. verletzt. — wertern 7 ter: Ale No in V er, Klemens — Ehbnat, Neresheim — leicht verwundet. Tartin — Nattheim, Heidenheim — vermißt. 8“ DPauften Bestabeinn we Verlebt 8 büe- 8. 5 1 1 walter: Alexander, Notar in Hagenau.) “ Mät; n “ — leicht verwundet. “ ““ 3““ Fauffen. “ 8 ve “ dem Königlich württembergischen Generalleutnant z. D. Gemeinde Roth bach Sch warzlopf, Anton — Grodt, Biberach leicht verwundet. Wallau, Wiedenkopf — vermißt. 1 Wormser, Robert — Horkheim, Heilbronn — verletzt. Bundt, Kommandeur einer eserveinfanteriebrigade, die 1 re ö Arnold, Hugo — Ebenweiler, Saulgau — inf. Verw. gestorben. hristian — Bempflingen, Urach — gefallen. Landwehr⸗Artillerie⸗Munitionskvronne Nr. 4. Serter zum Roten Adlerorden zweiter Klasse, Nancy. (Verwalter: Dr. Michel, Notar in Oberbronn.) Sander, August — Elvershausen, Northeim — leicht verwundet. Friedrich — Schäftersheim Mergentheim — infolge Utffz. Konrad Schäfer — Bissingen, Kirchbeim — schwer verru zem Königlich württembergischen Generalleutnant z. D. Feebyc b “ 3 v, Wilhelm — Taferrot, Gmünd — leickt ö Verwundung gestorben. “ (Nachträglich gemeldet. uwaerter, Kommandeur einer Reserveinfanteriebrigade, Straßburg, den B. September 1916. Franz — Br. oo 8 — leich bverwundet. 8 . frondorf Tübingen — ofaller FHweees büeA⸗ b. gS.: 8 2 5 1. I. 2 8 . Franz. Bruqhof, Risdlingen — leicht verwu Pregizer, Heinrich — Pfrondorf, Tübingen — gefallen. — —— . Boniglich württembergischen Generalmajor von Maur, Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. 8 . 1 det 111““ serve⸗Inf ie⸗Regi Nr. 247 Landwehr⸗Pamithis⸗ Momhagnie Nr. 2n. andeur einer Reservefeldartilleriebrigade, und dem König⸗ A.: Schlössingk. eermann — Riedhausen, Saulgau — leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 247. ng, Georg — Stockach, Reutlingen — leicht verwundet 1 8 · gade, un onig J. A.: Schlössingk. Joseph — Füramoos, Biberach — leicht verwundet. 5. Kompagnie. 1““ eict verwundee e zerischen Generalmajor Burkhardt, Kommandeur einer
Otto. — Unterkochen, Aalen — leicht verwundet. Gefr. Gorg Rosenfelder — Peterzell, Villingen — I. verw. Freiwillige Sanitätskolonne Ehitgen a. D. meriedivisian, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit „Otto — Neustadt, Thür. — gefallen. Gefr. ngler, Tamb. — Deubach, Günzburg — infolge Ki f 2
„ 4n
ö“
9
5 ,3 2
e
D
G6,Ge0. .0ᷣS-
2 1 *
— 7
A.
9 . 8 8 — o. 1 Bekanntmachung. 1 Jakob, Krankpfl. — München — inf. Verwundung geste ch 8
arl — Füramoos, Biberach — leicht verw. 81 der Tr. Verwundung v ““ ürgaereene eem Königlich sächsischen Obersten Hentsch, Oberquartier⸗ Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangs⸗ inisteriunder geitlichen nand Unkerrichtse Fohannes — Unterrosphe, Marburg — gefallen. — WMftar, Fettnang — schwer verm b. d. T v111X1X“X“ beim Oberkommando einer Heeresgruppe, dem Königlich weise Verwaltung franz ösischer Unternehmungen, angelegenhdeiten. dwig — Sterzhausen, Marburg — inf. Verw. gest. nnes — Hausen, Tuttlingen — lI. verw., b. d. Tr. 4. Kompagnie. 9. ein g . vF 7 2See in eäre⸗ — Rodheim, Biedenkopf — leicht verw., b. d. Tr. in, Heinrich — Bakerde, Preußen — gefallen. Wern stein, Joseph — Rottenburg a. N. — inf. Kra vmbergischen Obersten Freiherrn von Ziegesar, Kom m November RSBl. S. 487 — 1 888 — Ellwangen — leicht verwundet. mann, Kaspar — Ebenweiler, Saulgau — gefallen. - 1 8 - — denr des Reserveinfanterieregiments Nr. 119, und dem Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet 85 b 3. Christian — Schnait, Schorndorf — leicht verwundet. b Armierungs⸗Bataillon Nr. 131. dnh württembergischen Obersten Josenhanß, Kommandeur 244. Liste —
Friedrich — Ulm — schwer verwundet. b u, Wilhelm — Wangen, Göppingen — leicht verwundet. 1““ 2. Kompagnie. rA rveinfanterieregiments Nr. 121, den Königlichen A. Städtischer Grundbesüitz. „Heinrich — Geislingen⸗Altenstadt — schwer K atok 8 8 E Geisling eer. sch Kreis Mülbausen. — Gemeinde Mäldausen.
SS899
—
1* 1
SG
SZ
e ner, Karl — Schnait, Schorndorf — leicht verw., b. d. Tr. — Adelberg, Schorndorf — leicht verwe dden zweiter Klasse mit Schwertern sowie ich — Ulm — gefallen. aver, Otto — Fronhosfen, Ravensburg — leicht verwundet. bepeüce 2 gwags 1 ö“ hefallen G “ 8 G 8 Berichtigung früherer Verlustlisten. .⸗ Königlich bayerischen Oberstleutnant Fehl, Komman⸗ Haushesitz Oberkampfstraße Nr. 5. Belchenstr. 2. und Gncel⸗
2
— * ₰
Lv:
wbingen, e 8 2e. Vzfeldw. Otto Weiß. — Schw. Gmünd — deeee; “ Zu Verlustliste Nr. 2. 8 — g „ Eküchnen 8e an nr Fühlsche Henefftr. sen vüer. ean — 2 Bibgach ü8. schwer bermundet. 8 8 “ n. nge Ehnint “ 8 8 VZ 8 1 e. Straßburg AEwe Nr. 180, dem Königlich hayherischenn ierun t Zoepffel in Mülhausen). sen, Neuenbürg — schwer verwundet. ff, Gustav — Vaihingen, Stuttgart — leicht verwundet. . 8 EEEE“ cht Stee A e Lrinzen Heinrich von Bayern, Königliche Hoheit, R Länd 5
ff, G b 8 nicht Rühle), August — Schroaibach beteäg anterieleibregiment, dem Königlich bayerischen Masor 1 8 “ 8
[— schwer verwundet. Kä r, Karl — Rieren, Hall — Fefalen. 8 hle ( V.“ 8 1 Maj 2 rach — schwer verwu r, Alois — Frankenhofen, Ehingen — gefallen. “ 8 m Generalstabe einer Reservedivision, dem Königlich ich, Biber
Georg — S chwer “ Auguft — 1“ “ — leicht verw. Iaf I3“ Amee, dem Königlich württembergischen Masor Scupin Gemeinden Wittendeim un;d Kingeraheim. gen, verletzt. Roihelker 8 A — en Reiff, Eugen (nicht Reif, Goftlieb Eugen) — Riederickh — ülltzes⸗ Württembergischen Infanterieregiment Nr. 180, dem 1988 88 xx Steindach, .g 2 es 1 S. G — gef später inf. Verw. gestorben, 1b 8 1 e — — eck, Aranktr. appel, Sigmaringen — gefallen. (später inf. Verw. gestorben, M. L. 75 b württembergischen Hauptmann Jäckh im Reserve⸗ * b öne detannten
Gilbeim, Kranktr. — GCalw — schwer verwundet. ——r mmrieregiment Nr. 27, dem Königlich dayerischen Ober⸗ Fran Verwalter; Forstmeister Iwintdan d Mäldansen)— Künzelsan — i2. öI — Unteworholz, Wangen — gefallen. Druck der Norddeutschen Buchdrucheret und Verlags⸗Anftr l m Walz, bisher Führer einer Kampfstaffel eines Kampf⸗ Gemeinden Brunstatt und Maldaufen. WPu“
82. 2 —BenZg K 212 veens. Schweiz — leicht verw., b. d. Tr. Gerlin Bv, Wilhelmstroße Nr. 52. ers, und dem zurzeit in Kaiserlich türkischen Diensten des Io ns U. Okreden 1888. meenee Ravensburg — schwer verwundet. SSGSGerlin Wo soeghelmstroße Mr. 32. .“ mnchen Hauptmann von Heemkerck, Führer einer Flleger⸗ b 8 ehe. 2 öüFen 1““ “ 1 ms, das Ritterkreuz mit Schweriern des Königlichen Haus b Ue n 8 die ah b d von Hohenzollern zu verleihen.. 8 8 1
8 868
H
8 8
S
8
n8G8 ͤdr 8 0 ₰ ,8 —₰ 2
2₰: