1916 / 230 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

15168

Deutsche Berlustlisten.

(Pr. 646.)

7. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Saarbrücken (XXI. 16.). Bauer, Hermann (1. Komp.) Laufersweiler, Simmern

infolge Krankheit. 8 1“ Schön, Jakob (1. Komp.), Schwarzenbach, Birkenfeld, inf. Krankh.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des IV. Armeec⸗ korps (Stendal. IV. 19.).

Krüger, Wilhelm (3. Komp.) Konitz beim Baden ertrunken.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Stralsund (I. 14.).

Kotowski, Franz (1. Komp.) Lalkau, Marienwerder f infolge Krankheit.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Wesel (VII. 72.).

Bekemeier, Heinrich (2. Komp.) Bröderhausen, Lübbecke tödlich verunglückt.

Etappen⸗Hilfsbataillon Nr. Z.

Gefr. Karl Höhn (Et. Hilfs⸗Komp. Nr. 18) Boilstädt, Gotha schwer verwundet. Heißmann, Heinrich (Et. Hilfs⸗Komp. Nr. 18) Isselhorst,

Bielefeld gefallen.

Jäger⸗Bataillon Nr. 7.

8 2. Kompagnie. Toönshoff, Kurt Dortmund schwer verwundet.

3. Kompagnie. 1 Potthoff, Wilhelm Pavenstadt, Wiedenbrück leicht perw.

4. Kompagnie. Ltn. d. R. Oskar v. Hinüber Altona leicht verwundet. Ltn. d. R. Carl Gerbaulet Münster i. W. schwer verw. Offz. Stellv. Johann Linkenheld, Walscheid, Saarburg, schw. v. Vzfeldw. Heinrich Dreesen Buer, Recklinghausen gefallen. Vzieldw. Kurt Zolling Beneckenstein, Hohenstein leicht v. Objäg. Reinhard Stoltefuß Schüren, Hörde l. v., b. d. Tr. Objäg. Johannes Voigt Bettingbühren, Elsfleth schw. perw. Obsäg. Gustav Strunk Schröttinghausen, Halle I. v., b. d. Tr. äꝛg. Heinrich Reichmann Düsseldorf leicht verwundet.

säg. Ludwig Habbe Rothenuffeln, Minden leicht verwundet.

säg. Heinrich Schütte Südborsten, Bückeburg gefallen. Zeh86. Friedrich ruß Mülheim⸗Ruhr an seinen Wunden. Gefr. Albert Schwanbeck Schwaan, Meckl. leicht verw. Sanit. Gefr. August Zipf Dortmund leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Lange Echtorf, Lippe leicht verwundet. Gefr. Albert Kranefuß Telgte, Münster leicht verwundet. Gefr. Fritz Becker Tengern, Minden leicht verwundet. Gefr. Hermann Eggers Bückeburg, Lippe gefallen. Gefr. Pen Fielingsdorf Nenhückeswagen, Lennep gefallen. Gefr. Wilhelm Lienecke Altenkamp, Blomberg schwer verw. Gefr. Ernst Klute I1 Datteln, Recklinghausen leicht verw. Gefr. Karl Stiel. Bielefeld leicht verwundet. 1 Gefr. August Gerlach Scherrewischken, Darkehmen leicht v. Millies, Theodor Böckum, Lippstadt gefallen. Hilling, Wilhelm I- Aschendorf gefallen. Franzke, Johann Bielefeld leicht verwundet, b. d. Tr. Schulze, Leo Gelsenkirchen leicht verwundet. Deichmann, Adolf, Huckarde, Dortmund, schw. v. u; in Gefgsch.

i

1

Fischer, Heinrich Krebshagen, Stadthagen gefallen 1 Willer, Friedrich Langenholzhausen, Varenholz an seinen Wunden.

Riemann, Erich Nordheim gefallen.⸗

Gattinger, 12. Eisenbach, Limburg gefallen. Dirkmann, Bernhard Ascheberg, Lüdinghausen leicht verw. Bathen, Hubes Olsberg, Brilon leicht verwundet. Grautstück, Heinrich Dahlhausen, Hattingen leicht verw. Geyer, Heinrich Heven, Hattingen leicht verwundet. Nolte, August Breitenberg, Duderstadt leicht verwundet. Bolte, Wilhelm Hohenlimburg, Iserlohn gefallen. Mattert, Gregor Behle, Bromberg gefallen.

Schlue, Hermann Detmold, Lippe gefallen.

Posnanzki, Franz Brodyv, Neutomischel gefallen. Kineke, Ernst Wiemelhausen, Bochum gefallen.

Frische, Friedrich Cappel, Blomberg gefallen.

Höke, Heinrich Dortmund gefallen.

Schmitt, Josef Landstuhl. Homburg gefallen. Stiefelmeier, Wilhelm Lauenhagen, Stadthagen gefallen. Ostoff, Carl Remscheid gefallen.

Gawronski, Lorenz Weidenvorwerk, Meseritz an seinen

Wunden.

Kragers, Paul Marienfelde, Ostpr. schwer verwundet. Neubhaus, Wilhelm Meelzog, Düsseldorf schwer verwundet. Spittler, Franz Bochum schwer verwundet. Schwabe, Wilhelm Höxter schwer verwundet.

Schulze, Heinrich Rothenuffeln, Minden schwer verwundet. Abel, Wilhelm Oberntirchen, Stadthagen schwer verwundet. Moreika, Martin Obergarbassen, Oletzko söreß verw. Achilles, Wilhelm Buchholz, Bückeburg schwer verw. Lienecke, Heinrich Hörde schwer verwundet. Vielstich, August Krotoschin, Posen leicht verwundet. Funke, Josef Ahaus leicht verwundet..

Kindler, Oskar Dortmund leicht verwundett. Gerard, Theodor Gelsenkirchen leicht verwundet. Häusler, Adolf Magdeburg leicht verwundet, b. d. Tr. Brinck, Heinrich Unterlübbe, Minden leicht verwundet. Turtz, Wilhelm Lüttingen, Mörs leicht verwundet. Schliginski, Gustav Trossen, Lötzen leicht verwundet. Buschmeyer, Hermann Hövelhof, Paderborn leicht verw. Schütte, Fritz Bückeburg, Lippe leicht verwundet. Wesener, Fritz Baak, Hattingen leicht verwundet. Piotrowski, Walter Rotthausen, Essen leicht verwundet. Weiß, Franz Gutten, Oletzko leicht verwundet.

„Wühelm Hannover leicht verwundet, b. d. Tr. elewski, Carl Narzym, Neidenburg leicht verw. seler, Heinrich Herford leicht verwundet. Köhne, Johannes Borken leicht verwundet, b. d. Tr. Tuszinsli, Stanislaus Dembiniek, Hohensalza leicht verw. Linneweber, Christoph Lette, Wiedenbrück leicht verw. Vogel, Josef Gelsenkirchen leicht verwundet.

5. Kompagnie.

Wendering, Johann Bocholt, Borken gefallen. Dorsch, Valentin Jerka, Kosten leicht verwundet.

Pater, Josef Westönnen, Soest leicht verwundet. SHepllug, Jullus Kruglinnen, Lötzen leicht verwundet. Bienes, Johann M. Gladbach leicht verwundet.

1. Radfabhrer⸗Kompagnie⸗ Gefr. Franz Scheller Haina, Hildburghausen gefallen. Fteld⸗Maschinen Anmn. 8⸗Zug Nr. 460.

Botbhe, Hermann Stoötterlingen, Ha berssadt leicht verw.

Radfahrer⸗Bataillon Nr. 2. 5. Kompag nie. Meißner Altenburg vermißt. 18½ Wassenberg, Aachen ü7 leicht verwundet.

irkenseld

Birn

Colmar gefallen.

6. Kompagnie. 8 Objäg. Georg Gitzhoffen, Gr. Plittersdorf. Saargemünd, schw. v. Objläg. Vitus Weinert Neuhausen. Worms gefallen. Objäg. Georg Kaiser Pfiffligheim, Worms schwer verw. Hake, Ferdinand Roklum, Halberstadt leicht verwundet. Lange, Paul Kloster Neuendorf, Gardelegen leicht verw. Deparade, Emil Groitsch, Saalkreis leicht verwundet. Lenschner, Friedrich Stehla, Liebenwerda leicht verwundet. Baumgarten, Ernst Lettin, Saalkreis schwer verwundet. Knetsch, Emil Webau, Weißenfels leicht vermundes. Gruß!,-Franz Schwätz, Delitzsch leicht verwundet. Ebert, Jakob Worms leicht verwundet. Schütze, Friedrich Hoym, Ballenstedt leicht verwundet. Schulze, Rudolf Gr. Kühnau, Dessau schwer verwundet. Barth, Karl Radewell, Saalkreis an seinen Wunden. Fischer, Otto Bornstedt, Sangerhause gefallen. Kühne, Friedrich Opperode, Ballenstedt leicht verwundet. John, Otto Landgrafroda, Allstedt schwer verwundet. 7. Kompagnie. Ltn. Emil Gosse Hannover leicht verwundet. Objäg. Richard Hertwig. Neugersbdorf, Löbau leicht verw. Mü⸗ bie r III, Fritz Reichenbach i. Vogtl. leicht verwundet Zwicker, Willi Chemnitz gefallen. Unger, Alfred Forst i. Laus. schwer verwundet.

8. Kompagnie. er, Wilhelm Soest schwer ö““ rte, Bernhard Clarholz, Wiedenbrück schwer verw.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Uiffz. Johannes Bodenbender Ingenau, Biedenkopf I. v.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 41. Hinzmann, Josef Allenstein, Ostpr. verwundet. 1 Nachtrag. ö“ Gefr. Friedrich Klüver Geestemünde, Stade verw. 17. 2. 15. Fyalkowsti, Stanislaus Naymowo,⸗ Strasburg, Westpr. verwundet 17. 2. 15.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 52. Nachtrag. u Hafner, Georg Freiburg i. Baden verwundet 11. 12. 15.

Referve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 76. Nachtrag. ““ Feess Schwarzb., Königsee

Gefr. Anton Heger Neuhaus a. R., d. Unfall verletzt 18. 2. 15.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 158. 8 8 Nachtrag..

Gefr. Wilhelm Krämer, Gadderbaum, Bielefeld, Gefr. Paul Krause Breslau verwundet 29.

Reserve⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2. Orezykowski, Ignatz Recklinghausen in Gefgsch.

Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 601.

Ltn. d. R. Franz Walter Schwäb.⸗Gemünd schwer verw. Vzfeldw. Richard Scharmentke Berlin schwer verwundct. Utffz. August Heibel Helferskirchen schwer verwundet. Sanit. Utffz. Alfred Grätz Berlin schwer verwundet.

Gefr. Walter TLimme Berlin schwer verwundet.

Kürzel, Paul Kostenbluth, Neumarkt schwer verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 602.

Gefr. Kurt Brünner leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Hermann Anders I1. leicht verwundet. Gefr. Fritz Trost an seinen Wunden. Wetzlar, Paul leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagniec

Willi Nolte verwundet, b. d. Tr. Paul Glaß infolge Krankheit.

Maschinengewehr⸗Kompagnie Utffz. Johann Dubiel gefallen.

Utffz. Alfred Paul schwer verwundet. Herre, Wilhelm schwer verwundet.

verw. 21. 2. 15. 8 15.

Utffz. Gefr.

Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 603. Vzfeldw. Wilhelm Bartling Lütgendortmund, Dortmund in Gefgsch. 1 Adam Ruhwedel Geismar, Kassel in Gefgsch. Vzteldw. Emil Karth Bienau, Osterode in Gefgsch. Utffz. Emil Gilljohann Neheim, Arnsberg in Gefgsch. Utffz. Karl Ebeling Einbeck in Gefgsch. Utffz. Heinr. Teutsch Gönnern, Biedenkopf in Gefgsch. Utftz. Adolf Haan Kneuttingen, Lothr. in Gefgsch. Utffz. Wiegand Koch 1 Wollmar, Marburg in Gefgsch. Gefr. Karl Clausen Rendsburg in Gefgsch. Gefr. Otto Hatzmann Dobbrikow, Jüterbog⸗Luckenwalde in Gefgsch.

Gefr. Heinr. Meyer Wilstedt, Zeven in Gefgsch. Gefr. Wilh. Rohde Tweellbäcke, Oldenburg in Gefgsch. Gefr. Hans Voß Seede, Steinburg in Gefgsch. Gefr. Rudolf Volk Neustadt, Coburg in Gefgsch.

Fritz Eckhardt Rockensüßra, Schwarzburg in Gefgsch. Gefr. Eml Hülpüsch Laad, Oberwesterwald in Gefgsch. Bartels, Wilh. Wrisbergholzen, Alfeld in Gefgsch. Fre p Heinr. Stehnfelderfehn, Leer in Gefgsch. Müller, Wilh. Berlin⸗Lichtenberg in Gefgsch. Peterek, Friedr. Dt. Krawarn, Ratibor in Gefgsch.

Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 606. Offz. Stellv. Rudolf Bigga, Kl. Karczewischken, Tilsit vermißt. Utffz. Otto Claudius Braunschweig vermißt. efr. Hans Hansen Blankenmoor vermißt. Rimann, Rudolf Ahrensburg gefallen. Hermanns, Johann Gerderath, Aachen vermißt.

Vzfeldw.

Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 608. Fürde. Max Galle vermißt. zfeldw. Theodor Hirschhorn schwer verwundel. Gefr. Max Beuster schwer verwundet. Gefr. Thomas Binarz schwer verwundet. Gefr. Christian Fritfch schwer verwundet. e 146.“ Gefr. Wilh. Damke Sandow leicht verwundet, b. d. Tr.

Maschinengewehr⸗Kompagnie Libau Nr. 2.

Sabrowskv, Andreas Krausen, Rössel d. Unsall I. verl. Hunda, Fritz Sobollen, Dletzko durch Unfall leicht verletzt.

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des VIII. Armeekorps. Herpertz, Mathias Ober Maubach, Düren infolge Krankh.

(Koziel, Bictor, Knisewitz [Kniezenitz),

Hertzke, Otto Niederlangen, Oels leicht perwundet. Zäh, Wilhelm Bergartreute, Oberamt Walze I. v., b.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Trupp Nr. 3 (Mainz).

Regiment der Gardes du Corps. Heise, Gustav (L. Esk.) Klein Maulsdorf bisher schwer verwundet, schwer verwundet und in Gefgsch.

3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment.

. 1. Eskadron. Utffz. Ernst Dornbrach Straßburg bish. vermißt, z. Tr. zur. Gefr. Bernhard Kupke Amtitz bisher vermißt, z. Tr. zur. Schulz, Otto Ksonigsstedt bisher vermißt, z. Tr. zur. Becker, Franz Saarn bisher vermißt, z. Tr. zur.

Knüppel, Otto Meyenburg bisber vermißt, z. Tr. zur. Ludwig, Fritz Menkin bisher vermißt, z. Tr. zur.

bisher vermißt, z. Tr. zur. Ohl, Hans Behntenhagen bisher vermißt, z. Tr. zur. Rotenroth, Heinrich, Woltmershausen, bisb. vermißt. z. Tr. zur. Schubert, Josef Wattersdorf bisher vermißt, z. Tr. zur. 2. Eskadron.

Bold, Walter Templin bisher vermißt, z. Tr. zur. Bracksick, Heinrich Schildesche bisb. permißt, z. Tr. zur. Brummert, Max l(nicht Wilhelml Dahmsdorf bisher vermißt, z. Tr. zur.

Buhlau, Oskar Berlin bisher vermißt, z. Tr. zur. Nagel, Karl Rosenberg bisher vermißt, z. Tr. zur.

Puch, Adolf Biederitz bisher vermißt, z. Tr. zur. Schröder, Johannes Teschendorf bish. vermißt, z. Tr. zur. JZüll, Anton Hostel bisher vermißt, z. Tr. zur.

5. Eskadron. Deumer, Paul Neuensorge bisber vermißt, z. Tr. zur. Kampa lnicht Kamperl. Ignatz Budkowitz bisher ver⸗ 8 mißt, z. Tr. zur.

Lauenstein, Eduard Preetz bisher vermißt, z. Luge, Alfred Ober Mittlau bisher vermißt, z. Tr.

Leib⸗Kürassier⸗Regiment Nr. 1.

Gefr. Wilhelm Geisler (5. Esk.) Blumerode, Neumarkt infolge Krankheit.

Tr. zur. zur.

Kürassier⸗Regiment Nr. 4.

Gefr. Paul Zim mermann (3. Csk.) Gelsenkirchen gefallen. Büscher, Heinrich (3. Esk.) Osnabrück schwer verwundet. Hölscher, Franz (3. Esk.) Holthausen, Münster schwer venv.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 1. G“ Nachtrag. Gefr. Franz Schmidtke (3. Csk.) Eszerningken, Gumbinnnen vermißt 24. 9. 14. Dragoner⸗Regiment Nr. 2. Lubitz, Reinhold (1. Esk.) Marienwalde, (Arnswalde) bisher vermißt, z. Tr. zur.

Dragoner⸗Regiment Nr. S. Utffz. Otto Brohme (3. Esk.) Zobbenitz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Dragoner⸗Regiment Nr. 7. 1

Fröhle, Otto (1 Esk.) Wehr, Lörrach infolge Krankheit.

Dragoner⸗Regiment Nr. 3.

Gefr. Konstantin Cholewa (3. Esk.) Niewke bisher vermißt,

b in Gefgsch. (A. N.) 8 8

Kynast l[nicht Kinast], Wilhelm (5. Esk.) Nieder Frauen⸗

waldau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Nachtrag.

Gefr. Karl Miosga (2. Esk.) Schönwald, in Gefgsch. 11. 9. 14. (A. N.)

Gefr. Alfred Helfer (2. Esk.) Hohenpetersdorf, in Gefgsch. 11. 9. 14. (A. N.)

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 8. Benzinger, Adolf (3. Esk.) Freudenheim bish. schw. v., f.

Dragoner⸗Regiment Nr. 21. Tromp. Albert Lehmann (2. Csk.) Gohlsdorf bisher ver⸗ wundet u. vermißt, verw. u. in Gefgsch. (A. N.)

Dragoner⸗Regiment Nr. 22. Lickert, Andreas (2. Esk. Ers. Esk.) Ober Glotterthal, Wald⸗ kirch an seinen Wunden.

Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23. Gefr. Felixr Rabenau (2. Esk.) Frankfurt a. M. bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24.

Schuhmacher, Heinrich (Leib⸗Esk.) Nehden, Brilon I. v. Gefr. Anton Regenbogen (5. Cor.) Hilbeck, Hamm gefallen. Dauscher, Johannes (5. Esk.) Nack, Alzey leicht perwundet. Höc: h, Karl (5. Esk.), Mosbach, Baden, bish. vermißt, in Gefgsch. echter, Willi (Maschgew. Esk.), Kreuznach, durch Unfall leicht verl.

Husaren⸗Regiment Nr. 11. Nachtrag. Müller, Laurenz (2. Feld⸗Esk.) Bitkesdorf Düren in Gefgsch. 27. 9. 14 (A. N.) Husaren⸗Regiment Nr. 13. Dincher, Johann (l. Esk.) Rilchingen bisher in Gefgsch⸗, daselbst. Husaren⸗Regiment Nr. 16. Nachtrag. 8

Kreuzburg

Bolkenhain

verwundet 16. 9. 14. Glismann, Hermann (Ers. Esk.), Pinneberg, verwundet 25. 8. 15. Ulanen⸗Regiment Nr. 10. Utffz. Stanislaus Zuchowski (b. Csr. Woyein bish. schwer verwundet, in Gefgsch. (A. N.) 2. Landwehr⸗Eskadron des VIII. Armeekorps. Gefr. Franz Blum Mainz toͤdlich verunglückt.

3. Landwehr⸗Eskadron des X. Armeckorgs. Kemsies, Richard Kl. Jagodnen, Lötzen infolge Krankb.

Gebiegs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 202. z. Albert Oberfohren Oberhausen gefallen. eyer, Heinrich Steboldshausen, Göttingen schw. v. u. vermißt. av, Daniel Bremen vermißt. othmann, Willyy Berlin vermißßt. asper, Joseph Kray, Essen, Ruhr vermißt.

1. Landsturm⸗Gskadron des III. Armeckorps. Niewisch, Max Spremberg N. L. bish. vermißt, in Gefgsch.

3. Landsturm⸗Eskadron des 1IX. Armeekorps. Krogmann, Karl Göhren, Eldena infolge Krankheit.

schwer verwundet.

Werhahn, Willi Beber, Springe beim Baden ertrunken.

Brammer, Heinrich Göddingen bisber vermißt, z. Tr. zur.

Gefr. Adolf Friesicke Eichstädt bisher vermißt, z. Tr. zur.

B 1 aa 4 8 Wilhelm (Ers. Esk.) Blankenmoor, Norderdithmarschen

29. September 1916.

(Pr. 646.)

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. 1u“ 4. Batterie. Gefr. Max König Dubrau, Sorau leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Kuhnke Edwinshof, Hohensalza leicht verw. Gefr. Geoorg Schulz Wellmitz, Guben gefallen. Aengenheyster, Heinrich Capellen, Geldern leicht verw. Sußmann, Johann Binsheim, Mörs leicht verwundet. Pohlmann, Ewald Velten, Osthavelland gefallen. Wagner, Wilhelm Salzböden, Wetzlar schwer verwundet.

Buchwald, Paul (Genes. Battr. d. Ers. Batls.) Berlin infolge Krantheit. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 15. Kantzenbach, Ernst (3. Battr.), Wußow, Randow, inf. Krankh.

Fuhrparkkolonne Nr. 7 des XXI. Armeekorps. Veter. Dr. Karl Grap Neuenburg, Soldin infolge Krankh.

11u“ Fuhrparkkolonne Nr. 177. Sanit. Utffz. Karl Köhler, Crossen a. d. Mulde, infolge Krankh.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Seidel, Bernhard (Bespannungs⸗Abt. d. Ers. Batl.) Krämers⸗ dorf, Allenstein †.

8 3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Truberg, Hans (1. Battr.) Trcia, Schleswig schwer verw. Gefr. Johannes Rejahl (2. Battr.) 8448 Dägelieg, Itzehoe I. v. Evers, Hermann (2. Battr.) Linden, Hannover schwer verw. Redenius, Berend (2. Battr.) Gr. Midlum, Emden an

seinen Wunden.

Gottscheidt, Kar! (2. Battr.) Pr.⸗Eylau leicht verw. Dier, Johann (3. Battr.) Schmittweiler, Saargemünd schw. v. Brehm, Fritz (3. Battr.) Hochstein, Borkenhausen I. verw. Palluch, Josef (3. Battr.) Bachowitz, Namslau I. verw.

6. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Gefr. Hermann Birkner (1. Battr.) Lossow, Lebus leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Karl Schlake (3. Battr.) Harpstedt, Svke leicht verw. Hellwege, Johann (3. Battr.) Basbeck, Neuhaus I. verw.

„Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1. Gefr. August Bast (4. Battr.) Samelucken, Gumbinnen l. v. Utffz. Hans Keirath (6. Battr.) Gumbinnen gefallen. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. Ltn. d. R. Werner Freund Berlin schwer verwundet.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. Utffz. Hans Günther (3. Battr.) Magdeburg gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. 7. Batterie.

Utffz. Bruno Lehmbecker Lüdersdorf, Ratzeburg I. verw. Utffz. Eduard Lindemann Wacken, Rendsburg leicht verw. Uüftz. Wilbelm Mähl Hamburg leicht verwundet. Bluhm, Friedrich Carlshöhe, Neubrandenburg gefallen. Latendorf, Otto Harburg, Lüneburg leicht verletzt. Stöllger, Ewald Galsdon⸗Joneiten, Plaschten gefallen. Krümling, Wilhelm Heide, Norderdithmarschen schwer v. Thieck, Hans Hamburg leicht verwundet. 8 Hasenberg, Max Elmshorn leicht verwundet. 8 8 9. Batterie. Gefr. Walter André Bünde, Herford leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Alfons Urbanek Nieder Rydultau, Rybnik schwer v. Seidlitz, Wilhelm Hamburg schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. Vzwachtm. Hans Sittig (3. Battr.) Neustrelitz leicht verw.

4 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Fuchs, Franz (1. Battr.) Leobschütz infolge Krankheit. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 21.

Woltz, Johann Gottfried Josef (1. Battr.), Cöln, inf. Krankh.

1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 102. Gefr. Heinrich Bartelherm (Mun. Kol.) Börninghausen, Lübbecke an seinen Wunden. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 222. Mager, Heinrich Franz Düsseldorf an seinen Wunden.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 233. Drescher, Anton Königshütte O. S. an seinen Wunden.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 245. Schuldt, Wilhelm Anastenberg, Neubrandenburg †inf. Krankh.

8 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 280.

Lischke, Max Lampertswalde, Leipzig infolge Krankheit. 8 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 570.

Obgfr. Wilhelm Lemke Wallenstedt, Gronau inf. Krankh.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 585. Böhnicke, August Döberitz, Osthavelland gefallen.

8 Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 101. Frohne, Friedrich Westfeld, Alfeld infolge Krankheit.

Festungs⸗Fuhrpark Cöln. 1“““ Nachtrag. Mandt, Josef Essen tödl. verunglückt 5. 11. 14.

Etappen⸗Pferdededot Nr. 8. Röhrig, Anton Kirch Göns, Friedberg infoge Krankhbeit.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des I. Armeekorps. Naujoks, Friedrich Ragnit infolge Krankheit.

Infanterie⸗Munitionskolonne der 121. Infanterie⸗Division. Döring, Karl Storndorf, Gießen an seinen Wunden. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des VIII. Armeekorps. Dabelstein, Karl, Neumünster, Rendsburg, an seinen Wunden. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 9 des XXI. Armeekorps. Kotthaus, Emil Westen, Lenney infolge Krankheit.

(F.) Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3 der 105. Inf. Div. Baranski, Johann, Dt. Brzozie, Löbau, Westpr., inf. Krankh.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 163. Kleist, Paul Dt. Cylau, Rosenberg infolge Krankheit.

Feldhaubitz⸗Munitionskolonne Nr. 400.

Gefr. Christoph Kawohl Michelsakuten, Heydekrug in⸗ b folge Krankheit.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 601.

tffz. Georg Börner Griesheim, Höchst infolge Krankheit.

Behrends, Gustav Helenius Heinrich Artens, Oldenburg an seinen Wunden.

2 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 734. Kroll, Franz Voigtsdorf, Rössel an seinen Wunden.

1 Fußartillerie⸗Munitions⸗Kraftwagenkolonne Nr. 809. Spoth, Adolf Karlsruhe infolge Krankheit.

1 ö Etappen⸗Muünitionskolonne Nr. 22. Gefr. Diedrich Rüdebusch Sannau, Delmenhorst infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 739.

Bolduan, Karl Eichforst, Dramburg infolge Krankhbeit.

8 Garde⸗Reserve⸗Pionier⸗Regiment. Utffz. Wilhelm Wiedig (7. Komp.) Hadmersleben, Wanzleben 8 v. leicht verwundet. Frabalstv, Albert (7. Komp.) Staßfurt, Calbe leicht v. Richter, Willi (7. Komp.) Elster, Wittenberg leicht verw. Rettig, Max (7. Komp.) Eberswalde verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. Utffz. Ernst Bertram (9. Battr.) Basel leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 59. Pzwachtm. Heinrich Lange (4. Battr.) Rheydt leicht verw. Priesteroth, Friedrich (4. Battr.) Braubach, St. Goar 1 ddurch Unfall verletzt. 1 Engels, Heinrich (4. Battr.) Cöln leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 69. Walentowski, Stanislaus (5. Battr.) Magnuszewice, Ja⸗ rotschin leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 70. Hempel, Werner (1. Battr.) Lonzig, Zeitz ertrunken.

Feldartillerie-Regiment Nr. 385. Lindner, Walter (3. Battr.) Sommerau, Rosenberg inf. Krankheit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 213. Angelsky, Johannes (4. Battr.), Filehne, Flatow, l. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 231.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

Heidenreich, Friedrich (5. Feld⸗Komvp.) Frankenberg bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 18.

8 3. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Karl Motschull Jucha, Lyck durch Unfall verletzt. Keuersänger, Otto Freiberg, Goldap schwer verwundet. Scholz, Werner Königsberg bisher schwer verwundet, schwer

verwundet u. vermißt. 6. Feld⸗Kompagniec.

Utffz. Friedrich Stan Elbing gefallen. Schulz, Ludwig Wilditten, Labiau leicht verwundet. Pepperkeck, Emil Krakauerkampe, Danzig gefallen. Warminski, Bruno Buntowo, Flatow gefallen. Belchius, August Hindenburg gefallen. 8 . 2. Reserve⸗Kompagnie. Reiter, Paul Dombrowko, Schubin gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Utffs. Peter Gingter (I. Feld⸗Komp.) M.⸗Gladbach bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Fiedler, Paul (2. Battr.) Kloster⸗Mansfeld, Mansfeld durch Unfall perletzt.

Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment Jüterbog. Steinmetz, Emil (3. (F) Battr.) Kabel, Hagen durch

Pionier⸗Regiment Nr. 20. Nachtrag.

Bohn, Johann (3. Feld⸗Komp.) Metz bisher in Gefgsch., in Gefgsch. 10. 11. 14.

Hufschlag tödlich verunglückt.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 254. 8 u“ 3. Batterie. Lin. d. R. Richard Buschmann, Frömern, Hamm, l. v., b. d. Tr. Utffz. Friedrich Deister Schwabenheim, Bingen I. v., b. d. Tr.

8 Pionier⸗Regiment Nr. 35. Brunk, Ludwig (6. Komp.) Niederwalluf, Wiesbaden I. v.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 103.

Gefr. Otto Walter Schönau, Glogau d. Unfall I. verletzt.

Utffz. Wilhelm Klos Saarbrücken schwer verwundet.

Gefr. Friedrich Leisenheimer Jugenheim, Bingen schw. v. G

Gefr. Karl Schleußner Aschersleben leicht verw., b. d. Tr. Rupp, Peter Goddelau, Gr. Gerau leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 108. Gefr. Georg Schlichting (nicht Schlietsting! Bargumer Deich leicht verwundet, b. d. Tr.

Hanke, August Hohenhausen, Minden leicht verw., b. d. Tr. Kampe, Friedrich Heisede, Hildesheim leicht verwundet.

P 9 . . 8 8 2 7 Rosnowski, Wilhelm Drausenhof bisb. schwer verw., f.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 247.

chuck, Karl Uedingen, Trier gefallen. Havplick, Wenzel Hüttenrode, Blankenburg schwer verw. Kal enka, Schiast, Johannisburg schwer verwundet. Sperling, Friedrich Kl. Oschersleben, Magdeburg schw. v.

Bußmann, Gustav Recke, Tecklenburg gefa

Garnison⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 265.

81 on üAüelt⸗

Ste i 88 gel, Heinrich Gentungen, Melsungen l. v., b. d. Tr. 5 chs, Oskar Traben⸗Trarbach, Zell leicht verw., d. d. Tr. Tegeler, Wilhelm Fabbenstadt, Lübbecke schwer verwundet.

Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 8.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 296.

Dudek, Friedrich Willamowen, Ortelsburg leicht verwundet.

8

Kuhlmann, Anton Gelsenkirchen leicht verwundet.

4 M 8 84 onath, Max Dieskau, Spremberg infolge Krankheit.

Berchto ld, Josef Münsterhausen, Schwaben gefallen

Möllers, Theodor Epe bish. schwer

Pionier⸗Kompagnie Nr. 326.

8* m.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 30. Nachtrag. Odenthal, Karl, Wevelinghoven, Düsseldorf, schw. v. 7. 2. 15. 1121214116*“— 8 2. Laudwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 1. Fiegert, Rudolf Otio (Stab d. II. Abt.) Mohrungen in⸗

Kamke, Fritz Dresden bisher schwer verwundet, †. ẽͤͤ121242421214111**

Struck, Walter Überruhr bisher schwer verw. gem., gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 33.

Feldluftschiffertruppe.

folge Krankheit.

16 Fußartillerie⸗(Mörser⸗) Regiment Nr. 6. Franzke, Karl (2. Battr. d. Ers. Batls.), Neukirch, Breslau, f.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Rothan, Georg (Mun. Kol. d. 7. Battr.) Lixhausen, Straß⸗ burg infolge Krankheit.

,—

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Grem m, Otto (Ers. Batl.) Mannheim infolge Krankb.

1 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. Gefr. Wilhelm August Emil Riemer (4. Battr. d. Ers. Batls.) Moritzfelde, Greifenhagen .

Oblt. Ernst von Nießen v. Utffz. Hermann Pablenkämper Uüffz. Richard de Cuvry (1. Komp.) Colmar, Straßdurg Urffz. Alfred Dalstein Kurzel, Metz d. Absturz I. derketzb.

Gefr.

8 b a Aösoen*s 8 s - Busse, Josef Gelsenkirchen durch Absturz schwer verletz

Feldfliegertruppe.

. Jçnuf. Regt. Nr. 91 Stettin bisher vermißt, in Gefgsch.

Münster i. W. tlich

abgestürzt. .

tödlich abgestürzt.

Pape, Johann Dingstede, Oldenburg infolge Krankbeit. Schmiedecke, Hermann Tuchen, Oberbarnim infolge Krankheit.

V Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 30. v. Briehl, Siegmund Orsingen, Stockach tödlich verunglückt.

8 Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 303. eeee˙˙˙‧ Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des IV. Armeekorps.

Rau, Karl Diesdorf, Wanzleber fallen X. Diesdorf, Wanzleben gefallen. Sanftenberg, Hermann Isterbies, Jerichow

Hlerdies, eitschowr. 1

8* 1

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XVIII. Armeekorps. Utffz. Jakob Wahl Bretzenbeim, Mainz gefallen. 8 üti 2, Be Wiesbade leicht vermundet. Müller, Karl Schadeck, Oberlahnkreis leicht verwundct. Balser, Wilhelm Alba Gießen gefallen.

Müller, Aloys Osterfeld, Recklinghausen gefallen. Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 45.

Gefr. Gustav Jaworowski Konzewen, Johannisburg

8 verwundet, b. d. Tr. Gefr. Paul Frommholz Kolzow, Usedom⸗Wollin schwer v. Gefr. Anast. Alexcewicz, Lubcza, Flatom, Westpr. schwer verm. Gefr. Carl Blum Lütgendortmund gefallen. Heß, Franz Ferdinandstein, Greifenbagen gefallen. Düsing, Franz Stettin leicht verwundet. Hoppe, Paul Barntuschen, Bützow leicht vermwundet, 5. d. Tr. Schneidwind, Karl Wolmirstedt. Magdeburg icht verm. Sadowski, Franz Schrothaus, Posen leicht verm. b. d. Tr. Kujath, Paul Damen, Belgard leicht vermunder, b. d. Tr. Wiechmann, Walter Stettin leicht vermwundet, b. d. Tr. Schaer, August Wumtorf, H leicht Mielke, Fritz Starg i. P. leicht vermunder, b. Glodeck, Valentin Zlotowo, Strelno leicht verrmadet. Kieserau, Albert Brodden, Kolmar i. Pos. schmer vermandek. Riege, Emil Jodzahlen, Pillkallen mißt

2 E 8 vermifFt. Suhr, Otto Sehlen a. Rügen Abraham, Ernst Ossowo, „Westpr. vermfft.

Flatee Rateyv. Leo B. vermißt. elieck. Iohmm Nrmen, Woadneriß 6n-82 . —2 1 rialen.

2 9 —E Jn —2, 7,

G08

G

8

Fäger, Engelbrecht Karl C leicht vemrandet.

8 S 9 S

&6G.

Sanuitäts⸗Kompagnie Nr. 52. Rittm. d. R. Hermann Schilba (Train⸗Uiffz. Paul Scholz

Train⸗Utffj. Franz Morvs Cbhadem inri sbeitzek, Merlen

Train⸗Gefr. Heinrich Ko

Gmyrek, Johann Gr. Dwomemnitz. Dndüꝛxmh, 1n Hohl I. Fran Kremkamn. Sterdal bist ee Morzischek, Franz Zaderze Dorf, Hindenbang I. d., K. d. Tr

Poln. Ostran Frirdek Mict derm, K. d. JSinterhak, Hermam Bruückbmach Kxrschen 1. b. d. d.

[Klimanek, Rodert Nodaltan, Mrbaik Mwibt vemm, b. d

Sanitäte-⸗Kompagnic Nr. 101. i., Jodaun KrrralcmeEken Socen 1.

89. 8, 5 3, eg 8 .“] .

△—

ee

2 Nogowski. Fim vb . ee, khhrn

—— üSnm—t 2 7 D. R. 8 2

Kruber, Paul. * 1 n Süt Hahn. Peter, d. Ne. —. Heerdam .. Brmaddeim. Kmxunmch

8 M 5 X zeirn Irz 8 Fritz Arn di Bombitten, Ostpr. d. Unfall I. derlest

8

Lͤẽͤẽͤ&ẽaͤaͤaͤaaaaao·“

Proviantkolonne Nr. 3 des XV. Armeekorps.

Unfall schwer verletzt.

Meh. d X 8. D8. Gerag Dunssem

Bultmann, Friedrich Stadt Rehburg. Stolzenan