11“ V 8 V äsident des Reichst Bronsgeest, Henk heutigen N „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ S. S. S., nehme Anträge auf Ausfuhrbewilligungen entgegen und mächtigte zum Bundesrat und der Präsiden 1 ags onsgeest, Henke, Philipp und Ba Phege 8 . “ liegen die Ausgaben 1183 und 1184 der Deutschen Verlust⸗ prüfe, ob vom Standpunkt 828 8 S.Snhr H m Dr. Kaempf bei. Die ö Bennchach defüthet öm der Kapellmeister Dr. Sen HSn mpteollen auf. 8 In der beutigen Vollversammlung der Handelskammer Der heutige Wertpaviermarkt zeigte eine schwächere Haltung, ““ 1— preußische, die 304. bayerische. mächien gichee eangeeichecfen und eine Feommision aus öEEübhe mann emehe. ee. enc Lustspiel „Die Jantchen., Schabspierhause mwied, Norozm das nee e eseeE . Eer Rere Ie“*“ und die sächsische Verlustliste. d 89 des Volkswirtschafts⸗ und des Zolldepartements sowie Damen Arnstädt, Conrad n. n den Hauptrollen sind die Mei u folgende Ansprache: auch die fremden Börsen eine gedrücktere Haltung bekundeten.
des Handels⸗, p EWEE Aus⸗ — 8 Clewing, Eichbot nrad, Heisler sowie die Herren Pohl, Boett „Meine Herren! Die Zeichnungsfrist für die fünfte Kriegs. Im weiteren Verlaufe trat eine allgemeine Lustlosigkeit hervor. De 8 zwei Vermetern der Treuhandstelle in Zürich gebildet, an welche die Aus 8 bne vachbon⸗ Engels, von Ledebur, Leffler, Sachs und Vlrcher Seneben 9 8 ee Schluß war schwach. 8 8 “
hrbewilligungen für Ententestaaten geleitet würden. Die schwarzen Listen 8 8 8 ger von Calais“ und „Von Morgens bis Mitternachts“ zur Auf⸗ der, vorhergegangenen nicht zurtableizen wirß. 9as. ginge Gen Ae e
8 “ deawabame . von er Ere . e 1 8 8 esterreich Ungarn. verschwinden. Bundesrat Hoffmann erklärte zum uß, daß die Vorschläge für die bevorstehende nterfütterung. 8 reise für 8 ; 8 „ Verständigung für die Schweiz annehmbar sei; bet loyaler Durch⸗ L führung angenommen. — Der Ame ir 2 edoch kein Grund, nun in der Werbetätigkeit l kaufspreise d . g Sb. H.
— v 1 ll⸗ ve. rls 82 8 Wirtschaftsjahres wird es notwendia werden, in der bevorstehende d, hat en Theaters zum ersten Male er zu steigern, er so reund und Feind m 30. September bis Freitag, den 6. Oktober 1916, einschließl ch. b eeeeece.aens isge esnt len anf decerblihen Bertefeist. warnerhgdencrperleds hernee egeis mrcc avistan dh an. hen hen sahege hnaussebenden Cnegaste as een Beiliereäu,a3übelvigdachen eheira s ehen egeie e : we des wüeenen aas de aese güch ente Sesahtee, 1,89-
8 b In; b 5 W“ . ährung vorzubehalten, sodaß nur die Ka⸗ „ die we utscher Kriegslazarett G 8 8 b ischge . ückia au g): nnd sagts über die dan Her Mingerheit beantragte Auz⸗ aus Deutschland nach wie vor bestehen amise Ubten gerirgen Größe opet als beschädiot ausgemerit werden mise In der Poilhazmonte snder Donnectn, den 8 iene etß. we sese ennüec, cbease, segesiat 20, öca, shoh. Le- ig Essa1t , 8-4 Ss 8 48, . 8 4 8 2 88 7 . uU 7 E. u 1
dehnung des Wahlrechtes laut Bericht des „W. T. B.“: Bei Besprechung der Interniertenfrage erklärte Hoff⸗ zur Futterung zur Versügung stehen. Dies wird sich besonders der r I—. ehltätigkeitskonzert mit dem Phil- Je augenfälliger der Beweis geführt wird, desto über 25 Stück 134 ℳ. — Norwegische Sloe⸗Vohheringe getehlt: ster unter der für ein Faß mit etwa 110 kg netto Fischgewicht bezw. mit 400 — 500
8. waͤ ine unverzeihliche Leichtfertigkeit, Ut i diese 3 isi K . — 8 Na . daß der unzserat sich, eine⸗ EIE “; direttors Leo Blech hatt Leitung deg Generalmvsik; Aäher sind wir dem Ziel: dem ruhmvollen Frieden.
suchen. Dunrch eine jetzt geschaffene Wahl erorm wuͤrde die Zahl der ;. miche mr 8 8 8 dem Werk der Hospitali⸗ vnen e. 8 Heerbet — in erster Linie die Funte Alexander Petschnikof Meiwirkende sind; der Geiger Professor Ihn ersehnt das ganze Volk. Ihn braucht der Ge. Stück 158 5, 500 — 600 Stück 163 ℳ, kleinere 168 ℳ, ange⸗
Wähler um 60 dis 70 Proz. vermehrt. Diese Wahlreform ist noch anderen neutra en aaten au n pP - Si. Runkeln Wruken, Möhren usw.) in Frage. Ueber d Schwarz, der Klavierkünstle der Sänger Joseph werbestand. Nur im ruhmvollen Frieden gedeih n auf die Dauer kehlte 2 ℳ für ein Faß weniger als die entsprechende gekehlte Ware —
garnicht erprobt. Es ist daher keines wegs verkaöcherter Konservatismus, scea, Heg ns chcect ne de ancen würbe, as Ganze auf Beauchbarkeit 8— Fuiterüben zur Schweinemast hat pri⸗ Berlinen de ebertaser 1” und die He. n, Ihzeshrte Ich Sae Vicht, 1hs sich in vnge g. EIe „Vollheringe gekehlt: für ein Faß mit etwa
1 L h Göttingen umfangreiche Vex⸗ enthält lediglich Tonsch 8 8 3 rogramm ngehörigen de ewerbestandes der Reichs⸗ netto Fischgewicht bezw. mit 400 — 500 Stück 150 ℳ,
fessor Franz Lehmann in liag che Ver ch nschöpfungen von Feix Mendelss 1 haupistadt bereits im weitesten Umfange an der Zeichnung 500 c00 Stück 152 ℳ, 600 — 700 Stück 154 ℳ, kleinere 158 ℳ,
sondern lediglich Furcht vor übertriebenem Radikalismus, wenn die 1 Regierung nicht den Sprung ins Dunkle mochen will. — Der Bundesrat hat nach einer Meldung der suche angestellt, die zu einem günstigen Ergebnis gefühtt “ der 5. Kriegsanleihe beteiligt haben. Ich halte es aber ungekehlte 2 ℳ für das Faß went ls di tiprechende b 8 a eniger a e entsprechen
Der Ministerpräsident wies hierauf die Anklage zurück, „Schweizerischen Depeschenagentur“ in der gestrigen Nach⸗ haben. Nach wie vor fällt es schwer, den Mindestgehalt an eiwesß⸗ 8 Mannigfaltiges iir meine Pflicht, noch einmal von dieser gekehlte Ware. Sämtliche Notierungen verstehen sich ab Bollwerk . 1 icht, ngen verstehe Stelle aus an sie alle — Kaufleute, Angestellte, oder Lager Stettin oder Lübeck. — Holländische Heringe
daß die Regierung durch Veröffentlichung unrichtiger Ernte⸗ mittagssitzung das Wirtschaftsabkommen mit Deutsch⸗ baltigem Futter in den Schweinefutterrattonen zu decken, weil der FIFFhre Majest 1
4 S * 1b 1 ; ½ 8 1 *8 t die Kaiseri
schätzungen die Bevölkerung irre geführt habe, und befaßte land ratifiziert. Vorrat an elweißhaltigem Futter, obgleich alle verfügbaren Rohstofe W. T. B.“ aje sta alserin und Königin besuchte Arbeiter — den Ruf diesjähri 8
chaäßung 1 d . ll in A enommen sind, immer noch als äußerst knapp kes „W. T. B.“ zufolge heute vormittag das - en Ruf ergehen zu lassen: Nutzet die letzten esjährigen Fanges gekehlt: Nordsee⸗Heringe (für ein Faß
frage. Türkei. ͤͤͤee 2 . 8 2 . ur einere ebinte r
Jedermann wisse, sagte Graf Tisza, daß zu Beginn der Ernte stern trat in seinem Zentralsitz in Stambul der — jastens einen Teil des notwendiune 1 E1A6“ s 3 sit festgestelt worden, daß man weniasten endigen Reichs⸗Gummisammlung zu Gunsten der Deutschen ““ 1 . reg valacht 3 5 dearaüfcheaüglich veschlog sabeben. Die eaencea güehsahe r denen halt, denen e Maßnahmen idischen nge verstehen sich frei Bahn oder Schiff holländischer
1915 die von der amtlichen Schätzung ausgewiesenen Getreidemengen tei für E; it d Fortschritt Kl der Luzerneblättern oder in F vorhanden gewesen seien, aber die schlechte Witterung, die hierauf Kongreß der Partei für Einhei E1“ Eiweißes in Form von Klee⸗ oder Luzerne Luzerneb Vorm va Vereine vom Rot K an dem die Vertreter der Partei, des Parlaments und Dele⸗ gemahlenem oder geschrotenem Klee⸗ und uzerneben in der lichen St en Kreuzj. Im Einverständnis mit den der Kriegsgesetzgehu 1 Stari 8 chweinefütterung decken kann. Auch die aut am 8 ellen hat das Zentralkomitee vom Roten Kreuz EE 1 öö. Sea“ ““
eingetreten sei, habe die Einbringung der Ernte verhindert und alle 1 1 L. Berechnung über den Haufen geworfen. Was die Ernährung betreffe, gierte aus den Provinzen teilnahmen, unter dem Vorsitz des Ratton bei der S die au dne Ceoßsügihe, aber de 3 anderen * getrockneten Pflanzen eilen hergestellten Futtermehl strecende Sammlung een⸗ größten Teil des Reiches sich er. daß sie würdig die frvwendgin Dpser, elce ae gei
„ ohne es ha em
so wolle er nicht verheblen, daß die Lage schwieriag set und das zur Großwesirs in seiner Eigenschaft als Führer der Partei und — 8 Verfügung stebende Geireide den normalen Bedacf nccht dece. in Anwesenheit der meisten Minister zusammen. Der Groß⸗ anmga, habeh 9 Sena., Pemnereslünde 1n Da fast an jedem Ort ein Vneng ern aon⸗ ee Wede geleitet. ihnen auferlegt, zu tragen wi Allein er könne aufs Bestimmteste versichern, daß auf Grund der wesir wurde zum Präsidenten des Kongresses gewählt, der gunj rübe für dir Sarbeinefütterung in Anspruch vimmt, dang mi so ist es jedermann mögli ⸗ de sich befindet, Vaterland und damit ihrer eigenen Zukunft zu versagen. Erfahrungen der heiden letzten Jahre, da das Publikum Minister des Innern Talaat Bei zum Generalsekretär des Hertür aadenio it Ersatz geschaffen werden. Dies kann geschehen duc Gummi, die er besitzt, fär das Seeae. Mengen von Meine Herren! Lassen Sie uns alle — in diesem Saal und außerhalb Kursberichte von auswärtigen Fondemärkten. schon gewöhnt sei, weniger zu verzehren, als in der Zeit vor dem Zentralsitzs und Midhat Schükr' zum Vizepräsidenten. rf 1 ee 1* aufgeschlossenen Strohs zur Fülterung Diese neue Sammlung gilt in doppeltem Sh w2. d herauszugeben. des Saales — unsere Mittel bis zur äußersten Grenze anspannen. Ist London, 28. September. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 59 ¾ ööu 11 ö“ E Midhat Schükri verlas den Bericht der Parteileitung über die brigen Niehbeftände. Die Zahl der Fabeiken, die Füehtasn P Freevewelrane verfüärr ihren EEEbbTö an. gn h Fh EEI“ ge⸗ 49 Argenitner von 1886 94 . -. Brafiltoner von 1889 58 1 vvon ge b e Sampffahlaker f 1 hrt worden; indessen findet dief z vermag durch den Verkauf des gespendeten 2 2 u uns weisen in dieser Stunde. o Japaner von 1899 70, 3 % Portugiesen —,—, 5 % Russen Verantwortung, daß Lebensmitteln angel die Kampffähigkeit der letzten zwei Jahre, der mit lebhaftem Beifall aufgenommen nach Oexmann herstellen, ist S wordeh eüde der Une . seinem Hiliswerk der Verwundetenpilee gespendeten Altgummis Darum — auf zur Zeichnung! Sorgen wir dafür, von 1906 89 ½, 4 ½ % Russen 0 g 2 Russe wurde. Sodann wurde die Bildung der Ausschüsse vor⸗ 1 28 “ stnß 9 fäh 6 di 2215 1“ deges Pien Llen. 28 a6 5 e 6eb. “ CöX“ ernans Paetsie 187 rie 1 8 88 ee ein os liegende Stü 5. n Ante n An⸗ ennsylvania —, Southern Pacific 108 ¼, Union Pacifie 158
Mesrersgie “ vie hu“ 8. um so leichter gelöst werden, je mehr si e patriotische Opfer⸗ genommen. 8 8 8 1 lbf 0 chließung in den landwirtschaftlichen Betrieben selbst hexangetreten liefereon von Altgummi ein Andes ummi heranzuziehen. Um den Ein⸗ spruch nehmen darf, wie es der Größe seiner Vater⸗ nited States Steel Corporation 121, Anaconda Copper 20 ¾, Rio
willigkeit des Publekums betätige und die Verheimlichung von Vor⸗ SGHriechenland. — 8 JA1A11“*“ 9 5 vi 1“ 8 werden. Die hierzu geeigneten Verfahren sind durchgearbeitet, das 7. ken an diese in schwer i 11 81 G menge 8 EE1ö313131 1n dns heht M 8”en 18. sich ffot der uu Ergebnis wird demnächst den Interessenten mitgeteilt werden.. Fer e eaean hs eeete. das Peteagnaite om Raer seiman vesrAd. Rtei 11“ 385 bere, n2sr 8 Herennger 2 Bernheche 8. getreide gemischt werden, was wiederum die Versorgung mit Fett Maßregeln es Marineministeriums die aufständische Be⸗ Ihre genaue Beschreibung IEiber S. mnr nweise herstellen lassen. — Auf die fünfte Kriegsanleihe zeichnete die Stettiner Amsterdam 3 Monate 11,828 S se e strdem 1.29 erschwere. Der Ministerpräsident kündigte gleichzeiig die Er. we⸗ gung in der Marine ausbreite. Auch in der Armee 1 1perteilt werden, wi e der Spende, für die sie Städtische Sparkasse 5 Millionen Mark. 848 f Fb““ echsel auf Amsterdam kurz 11,66 ⅛, richtung eines Ernäͤhrungsamtes an, das den Verwaltungsapparat, bei] greife die Bewegung um sich. Selbst bisher neutrale Offisiere Ueber die Mästung der Schweine mit Futterrüben n, wird noch bekannt gegeben. gesellschaft und C. A. F. Kahlbaum G. m. 2 Serlbaechün. Wechier 8f 1eH I dem drei Ministerien mitwirkten, verein fachen werde. Das Amt wie die Generale Gallaris und Nannakitsas hätten es nunmehr veröffentlicht die Rohmaterialstelle des preußischen Land⸗ Naturwissenschaft und Technik im Kri sammen 2 500 000 Mark gezeichnet. Werbeen G.e (W. T. B.) WEE“ werde ganz unabhängig von jeder Parteirichtung organisiert werden. als dringende Notwendigkeit bezeichnet, die Neutralität auf⸗ wirtschaftsministeriums die folgenden weiteren Mitteilungen. eine Vortragsreihe der„Urania“. Diese V m Kriege behandelt — In der am 26. d. Mts. stattgehabten Sitzung des Aufsichts. Silber 32¹514. T. B.) P it 5 ½, Diesem Amte werde ein aus mebreren Mitgiiedern bestehender Rat zugeben. Auf die Verwendung der Furterrühen zur Scheinemast ist schon H sonderer Wesse zur Aufgabe machen “ F es sich in be⸗ 88 der Rolandghütte A.⸗G. i. Liqu. wurde, laut Meldung des Haris, 29. September (W. T. B.) 5 % ösische Anlei beigegeben werden, in welchen ebenfalls in Ernährungsfragen sach⸗ 80 Die Revolution auf Kreta hat, wie der „Daily Tele⸗ früher hingewissen worden. Professor Franz Lehmann⸗Göttingen Triumphe unserer chemischen und phrsikalisch ver lick über die „W. T. B.“ aus Lübeck, beschlossen, die ordentliche Generalversamm. 90,00, 3 % Framostsche inente 62,15, 4 Süre 8 Anl 8 kundige Männer ohne Parteiunterschied berufen werden würden. raph“ meldet, nur in Herakleon zu Kämpfen geführt wobei schreibt hierüber u. a.: „Im kommenden Winter ist es eine Haupt Kriege sowie uüber die Fragen der Volksernährun echnik ke. diesem lung für den 19. Otrober nach Lübeck einzuberufen. Die Verteilung 98,75, 5 % Russen 1906 88,00 3 Russen „ 866 80 gn Der Bericht des Ministerpräsidenten wurde zur Kenntnis 88 8 Tote und Verwundete gab. Die Kämpfe waren in aufgabe v 8 2* schee Ssenhe 2 “ an einem Mittwoch, Abends 8 Uhr, statfinden Far dee “ mehr ate 88 “ Guegtanaf 720, Relo Tinto 1726 * 1 das Haus vertagte sich bis zum 7. Dezember. zwei Tagen vorüber. Das 14. Infanterieregiment, das in irgend möhlich ist. Da es an. Janascheveinten Vense hrrnuben h orträge, für die Dauerbezugskarten zu sehr ermäßigten Preisen aus. nommen hat. Die Einlé t m akung ab 1. Jult 1915 über⸗ Amsterdam, 29 September. (W. T. B.) Gedrückt. — “ 1“ 8 g e 1. 8 G nur darauf an, die vorhandenen Futtermittel richtig auszunutzen. Dee gegeben werden, haben ihre Mitwirk b Die Einlösung der Aktien erfolgt durch das Hochofen. Wechsel auf Berlin 42,57 ¾, W 3 Serakleon in Garnison liegt und 2450 Mann zählt, hat sich ommen in diesem Jahr nur in Betracht, soweit sie ir Auerba . „Mitwirkung zugesagt: Professor Dr. werk Lübeck zum Kurse von 107¼ zuzüglich 5 % Stückzt Herlin 42,57 ⅛. Wechsel auf Wien 29,00, Wechsel auf Frankreich 1 1 . 1. 1 . Kartoffeln kommen i 8 ch p Auerbach, Jena, Generalmajor Bahn, Geheimer Medizt 1 s zuzüglich 5 % Stückzins ab Schweiz 46,02 ½, Wechsel auf Kopenhagen 66,42 ½, Wechsel auf Stockholm 6““ Bras F dsder Revolution bis auf 19 Mann und 22 Offiziere, die in den menschlichen Ernährung untauglich sind. Einen vollwertigen fessor Dr. M. Rubner, Berlin, Geheimer 1.-.e. Pro. Suli 198 69 00, Wechsel auf New York 244,50, Wechsel auf London 11,86 In der vorgestrigen Sitzung des Senats sprach der Offizierklub flüchteten, angeschlossen. Da die Maschinengewehre Ersatz für die Kartoffeln bieten die Rüben, und 1wan Dr. F. Frech, Breslau, Gebeimer Regierungsrat Profess ’ In der gestrigen Sitzung des Aufsichtzrats der Patent. Wechsel auf Paris 41,87 B. — 5 % Nieverländtsche Staatsanleihe 1038 Finanzminister Ribot über die Dringlichkeit einer möglichst vorher unbrauchbar gemacht worden waren, war jeder Wider⸗ sowohl Kohlrüben (Wruken) als auch die gewöhn⸗ Berlin, Professor Dr. Schlink, Braunschweig -Biottflor. 9 . zu Penig wurde die Btlanz für das am 30. Juni Obl 3 % Niederl. W. S. 75 1⁄16, Königl. Niederländ. Petroleum 523 ½, baldigen Beratung und Annahme des Einkommensteuer⸗ stand unmöglich. Die treu geblieben en Offiziere telephonierten lichen Futterrüben (Runkelrühen). solchen seh Oberregierungsrat Professor Dr. K von Buchka, Berlin Abteikungs⸗ 82 49, hüe tas⸗ 1915/16 vorgelegt. Der Aufsichisrat schlägt Holland⸗Amerika⸗Linie 451, Niederländisch⸗Indische Handelsbant gesetze 8. Unter Hinweis auf die stetig anwachsende Handels⸗ um Schutz an den britischen und! den französischen Konsul, die in der Landwirtschaftlichen Versuchsstation 2. 8 Mase— vorstand am Institut für Gärungsgewerbe in Berlin Dr. F ehen. vor, nach Abscht ib ober d. J. einzulerufenden Generalversammlung 233, Atchison, Topeka u. Santa Fé 109 516, Rock Island Southern unterbilanz verlangte der Minister, daß alles aufgeboten ihnen diesen Schutz zugestandett. Die Offiziere sind jetzt versuche angestellt worden. Selbst junge Schweine im nit⸗ Geheimer Hofrat, Professor Dr. Lecher, Wien, Dr. Christian von Hofe, nach verschied ne HeneFfrellnon 400 000 ℳ (ij. V. 200 000 ℳ) und Pacific 105 ¾, Southern Railway 26 ¾, Union Pacific 153 ¼ Ana⸗ de, I it Ue im Lande liegenden Produktionsmöglichkeiten in S F. 8 leren Lebendgewicht von knapp 40 Kllogramm fressen bee⸗ Berlin, Professor Dr. Johannes Walther, Jena, Geheimer Regi 6,1 rschiedenen Rückstellungen und Ueberweisungen an die Pensions. conda 197, Üntted States Steel Corp. 119 ⁄16, Fran San32. 8s werde, damit alle im Lande liegenden Produktionsmoglichteien in Suda. 5 nach so große Mengen von Rüben, daß 70 % des Nährstoffbedet Prefessor Dr. J. Wolf, Breslau. Die Vos⸗ er Regierungsrat, kassen der Gesellschaft und für Arbeiter, und Kriegsfürsorge 12 % Anleihe —,—. 8 e Serp verwirklicht würden. Diese Forderung müsse auch an die Eine von 9000 Menschen besuchte Versammlung in Kanea durch sie gedeckt und höchste Lebenkgewichlszunahmen erzielt wercen Oktober. — Aüßerdem werden ee beginnen Anfang (4 %) Dividende zu verteilen sowie 336 207,78 ℳ (81 820,48 ℳ) New York, 28. September. (Schl W Kriegsverwaltung gestellt werden. Vor der Abstimmung über hat die folgende Entschließung angenommen: konnten. Gegen Ende der Mast läßt der Verzehr an Ruben ver Vortragsreiben mit Versuchen Penenban gende eebensandlhcs⸗ auf neue Rechnung einschli lich Kriegssteuerrücklage vorzutragen Geschäftsumfang bielt sich q 2 b — T. B.) Der ddie vorläufigen Budgetzwölftel, die einstimmig genehmigt Die bewaffnete Versammlung des kretischen Volkes beschließt, bältnismäßsg nach. Immerhin verzehrten die Tiere für Tag m kleinen Hörsaal in den Monaten Ottober bis d 8 G 1. Die inglischeSchwarze Liste — die in der „London Umsetz bezifferten fich auf 1 540000 Süug Aftten Ver⸗ — purden, stellte der Senator Doumer die Anfrage, ob künftig daß von Venizelos und Konduriotis eine provisorische Stück noch fast 12 kg Rüben und nahmen hiervon 67 % des Nätr⸗ werden und zwar werden sprechen: Sonnabends Professen gbelten azette vg. enthaltenen Veröͤffentlichungen derjenigen Per⸗ kehr wiesen die Kurse anfangs steigende Richtung auf edn die Nach⸗ nicht wieder ein festes Budget vorgelegt werden könne. Regkerung gebildet werden soll. Die beiden werden ermächtigt, stoffbedarfs auf. Die Zunahmen sind auch hier noch beftiedtond Donath („Sechs interessante Kapitel d sor Dr. B. sonen und Gesellschaften in neutralen Ländern, mit denen britischen richten aus der Stablindustrie und lebhafte Ka Pri kums Regelmäßigkeit in den Finanzen sei besonders im Kriege nötig eine dritte Person zu wählen und in die Regierung aufzunehmen. gewesen. Der Erfolg wird jedoch nur erzieht, wenn bei der Fütern Donnerstags, Dr. W. Berndt ( napt 8 d 8 erperin⸗mahpdosit ), Staatsangehörigen jeder Geschäftsverkehr untersagt ist — ist in einer gute Anregung boten hftrlepaster afte 5 * Privatpublikums g g Finanz G 8 Die provisorische Regierung soll das unumschränkte Re cht bestimmie Bedingungen erfullt werden. Diese sind: 1) Die R die Abstammung und Gefzaltung der d.ens ne 88 5 und Fase mnnersstenrg nach dem Stande vom 8 August d. J. nebst erfuhren kräftige Kursbesserung er. Ach He Fibleben Seen. Niederlande. haben dir enborchee eeraandes zu organisteten und sich mußen gekocht oder gedämvft wideg 2dehceeeedeehesn üneh genienr Dr. d. Kezner (⸗Die Weltmact vanagg, Kor, Zachtrüge, erschkenene in den :Nachrichten für Handel, Industrie md —sowie Intermational Mencawtue Marineweme Fellten becbascbeen 1 — ; ee ¹ Karte und c 8 1 7 z ; es Die holländischen Schleppdampfer „Zuidersee“ den Truppen der Entente anzuschließen. Venizelos dankte 8— 8 18 8 verdese Profs gihr vrg 89 2½ * 85 Invalidenstra e Dienstags Handelskammer zu Berlin, Universitzistraße 3 b; L1X“ der be ée Se “ erwattete und „Gouwzee“, die zwei niederländische und zwei belgische der “ und sagte dem oben genannten Blatte Kartoffeln und Rüben lassen sich also nicht gemeinsan führliche Programme über alle vee Berleaohr iben rtene 98 Aaf. der E er T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen Steels blieben sehr fest, sie 8 decae. 1 Leichterschiffe nach London schleppen wollten, sind in der Nacht zufo geit wünschen, daß die Krone jett auf den Wunsch des Volkes 8 impffen. ve geeate “ “ (Taubenstraße) erhältlich oder werden auf Wunsch 10 549 857 Dollar ,ens 2h e Bah Won 2n2Pauft 88 8 4 schloß, unter Schwankungen in unregelmäßiger, aber vom Mittwoch auf Donnerstag nach Zeebrügge ein⸗ 1 wünschen eds Ration einig in den Kampf ziehe. Sollte eifutter gemischt werden. nefa os zugesandt. Die Ausgabe der Dauerbezugskarten erfolgt BNettobetriebseinnahmen: 3 268 507 Doll Dollar), die eher schwächerer Haltung. Tendenz für Geld: Behauptet. Geld b t worden. eingehen möge, damit die 1— g kampf von † bis 1 kg für Tag und Schwein gegeben. Besteht es; täglich an der Kasse der „Urania“ in d it ollar (gegen das Vorjahr weniger auf 24 Stunden DPurchschnittsrate 2 ⅛, Geld 24 S gebracht worden. echwei dieser Wunsch C so eeben wir unsere ganze Energie eiweißreichem Kraftfutter, z. B. Fischmehl, Kadavermehl 88. Tiocka⸗ bis Abends 7 Uhr. 8 8. Rett b0n Mersens 10 1he., 9oo. Dale. September. (W. T. B.) Darlehen 2 ¼., Wechsel auf London (80 —2 4215092 Eüß eiz. daran zu setzen, Euren Auftrag auszuführen.“ hefe und zu 3 aus Getreideschrot oder Kleie, dann erzielt man de⸗ n, 29. September. T. B.) die Börse war schwach Transfers 4,76,45, Wechsel auf Paris auf C Bei der Behandlung des Neutralitätsberichts im Nach der Versammlung hielt die neue Regierung einen stimmt böchste Masterfolge, kar e 8 — — F Hu Sfgian gorlievenden Kauf⸗ uef Berlm auf 8 cht 702, Gilder r 2 Peharsichih. Seehen die wsr⸗ hee bher der vier Großmächte der Entente anwesend waren. 1 J(Aeer Herem oödie Fütterung in zwel Abschnstte zu zerlecn 1 “ und Gewerbe. terdem 9. zu tun. Größere Umsäͤtze fanden nur in Rüstungs ackfic 1rng Cha Jean 88.Ohehege, D 89, weiz mit Frantre und Deutschland, un 1 8 “ nter 4 bis 5 Monaten. Ma Zen im Reichsamt des Innern zu und Südbahnwerten statt, daneben waren zeitweilt ¹ 2 5 14 ½ SCnh. *& gegenüber Angriffen einzelner schweizerischer Presseorgane fest, Bulgarien. 6 an. . 8 b Art, 885 zwar auf 100 gestellt ten „Nachrichten für Handel, 19 Faste Zucker⸗, Petroleum⸗ und ungarische Pohien fienenge auch nae hee deseeh, ne- 1 ““ daß trotz aller gegen den Bundesrat gerichteten Kritik in einer Nach einer Meldung der Bulgarischen Telegraphenagentur ¶ Rüben eiwa 5 kg Heu, letzteres gehäckselt oder als Schrot. Es empfen und Landwirtschaft“.) Spiritusaktien billiger angeboten wurden. Der Anlagemarkt war Western 135 ½ Pennsvlvanta 58. R. 9 ½, Sache das ganze Volk hinter dem Bundesrat stehe, nämlich in ist der Unterchef im Generalstabe, Oberst Lukoff an Stelle sich, das Heu ist ven Rüben zu dämpfen. Es müssen monallit panion. nhes H-dees e.⸗ von Kriegsanleihen fest. Pacific 102 Union Pacific 150¼, “ nveg- der Politik der strikten und loyalen Neutralität bis ans Ende des verstorbenen Generals Jostow zum Chef des General⸗ Zunahmen von 10 bis 12 kg für das Stück erzielt werden. Nuf Freigabe der Ausfuhr v 3 8 London, 29. September. (Reutermeldung.) Die Ausgabe von United States Steel Corporation 118 ¼. do. pref. 120 ½ des Krieges. Das müsse man sich im Ausland überall gesagt stabes ernannt worden. b 7 dies 1”, erreicht wird, 85 Frtnoe Mengen Gen⸗ sbergreßer Vorräte 1“X“ 18 82. 1ae beAten n Fafalg⸗ V 7 1ee bencaitren as 8 blc b 2 ee de Faneiro, 27. September. (W. T. H.) Wechsel az sein lassen. Asien. schrot oder Fleie z. b. Go vorberellete Seoheine uus einen ür deren Aufnahme der spanische Markt unzulängli nd die dei Kriegsanlei 111A4“ 88 S 8 gesteht aus einem ge G zulänglich ist und die bei Kriegsanleihen werden in Zukunft der Nominalwert 8 5 — nInEneeeheekenan sal babe, der Dem „Algemsen Hanteneülab, wisd, ans, esne dahh E““ vedämvfea 111e“ Fede ng hre hin en Eekaen auf Lenbon fo-sen eiro. 28. Schtender. (E. 1. 2.) Wese . I. b 7 ine ändisch⸗indischen Blatte die Be⸗ bis Sattigung gereicht werden. Kleeblätter, die durch Dresca Ausfuhr di 7 ü ve n. 5 42 Ireh 8 6 man könne die schwierige Lage der Entente gegenüber der öffentlichen gemeldet, daß nach einem holländisch⸗in 1 zur Sa Fen ge b 8 „rden können, dan r dieser Hülsenfrüchte unter Erhebung eines Zolles von 20 London, 28. September. (W. T. B.) Bank Meinung ibrer Länder begreisen und in gewissem Grade die Ahb⸗ völkerung am oberen Toengkal sich an dem Aufstand nicht von Klee im Betrage von etwa 40 % gewonnen werden ütms Uiehungsweise 21 Peseten für je 100 kg. ) 8 8 8 (W. T. B.) Bankausweis der Bank lehnung les Hese s eteben. was zur Verprovianlierung der Zentral⸗ beteiligt. Die niederländischen Truppen, die in Djambi zu⸗ ein vollwertiger Ersatz für Kleie. Nur diese beiden Versatnag V Preisbewegung liegt der rlüe e General d., g. bes. 1s 8 19,n1 89 800) Pn. Er Erts. 38,467900 (gegen die Vorwoche Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. zu warnen, Schnellmast mit Gelrae 9 ra ob. 8 erl. Notenumlauf 36 536 000 (Zun. 563 000) , DPfd. Sterl., Barvorrat 53 552 000 (Abn. 1 027 000) Pfd. Sterl., London, 28. September. (W. T. B.) Kupfer prompt 118
ächte i er di ser, n aus 4 Kompagnien Infanterie, zum Ziele. Dagegen ist davor 1 mächte indirekt oder direkt von militärischem Interesse set, denn sammengezogen wurden, bestehen aus 4 Kompag Inf e sün Zeein,Dissdehne eiwelgreches Beifutter u betrelben, wel f Fe. Stral. Varzorrat 592 kondon, 28. Septem 8. Schweden. Ffebenan 198 ürse. 8 bn. 716 000) Pfd. Sterl., Guthaben ö1 nne er. (W. T. B.) Kupfer prompt 118 ½ 0 (Abn. 2702 000) Pfd. Sterl. Gutbaben fuhren⸗ Weinn 360 Lrten der. (Mart Lane) (W. K. B.) n
dazu fei die Blockade ja geschaffen, die in erster Lmie auf 6 Brigaden aus Padang und 11 Brigaden bewaffneter Polizei⸗ weißre dem militärischen Interesse beruhe. Man habe aber die Neutralen e “ 1600 Mann. Ursprünglich sei der 12. Ok⸗ zur Futterverschwendung führt. Ausfuhrbewilli sfuhrbewilligung für Preiselbeeren. Die schwedische des Staates 53 372 000 (Zun. 379 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ Gerste 1830 Qrs., Hafer 450 Qrs. Ein
auch dort eingeschnürt, wo solche direkten oder indirekten militärischen ür 8 9 in L estge 1 . 9 1 Interessen nicht 88 Süsge Fünden, sondern wo “ 1 18eese. den Ausbruch des Aufstandes in Lampongs festgesetzt Verkehrswesen. ê 88 8 e“ für reserve 33 663 000 een 1 623 000) Pfd. Sterl., Regierungssicher⸗ fuhren: Weuen 55 450 Ors., Mais 42 390 Qrs., Mehl 24 410 Sack 8— nnelsen ZEö und den, e⸗ 88 “ Afrika. “ u“ ’ hoftgebshreneroͤhte 91 1n er 8 1. tt 9 hüten wi⸗ bei den Bercenden aber mit einer vscatsanngeh chade hn 8 Lenndperfeden) 32 öe 23,57 Peer.e “ T. B.) Baumwolle. Umf Standounkt aus nicht gerechtfertigt. Man hätte der Schweiz in der In einer feierlichen Versammlung, die im Kaiserlichen Ses.n Frast. 1ig. .esn. ees v0 2. Staffelung eine der Aanlch der Arofübrer bislang dem Verbrauch in Schweden umsatz 279 Millionen, gegen die entiptechende Woche dee Pheghen 8 10000 Ballen, Einfuhr 1090 Pallen, Zuvon 1000, Ballen amere Frage des Restilutionsverkehrs entgegenkommen können. Gegen die Palast in Addis Abeba in Gegenwart aller in der Hauptstadt cfüͤhrt n Kesft. Denac, zeed e ehe weiteren 20,8 5 4 19 zur Verfügung siolen gung entsprechende Menge von Preiselbeeren mehr 28 Millionen. res kanische Baumwolle. — Für Oktober⸗November 9,28, für Januat⸗ Beiseitesetzung des Arilkels 11 des S. S. S.⸗Vertrages müsse die anwesenden abessinischen Großen abgehalten wurde, entband le0 Gebühr für Drucksachen bchägt 3 ₰ bis 50 g, dunü die Hälfte der Menge —* veaucsen S die Ausführer nur Paris, 28. September. (W. T. B.) Bankausweis. Gold in den Februar 9,37. — Amerikanische Brasilianische 1 Punkt höher Schweitz sich ihre Rechte wahren. Im egn sch 21 8 6. der Metropolit Abuna Mathäos einer Meldung der H5is 100 5 ₰ und für jede weiteren 150 g 5 ₰ mehr; de lnländischen Markie zu lefür 88 se neecene erteilt L. 4 158 198 000 (gegen die Vorwoche Zun. 6 028 000) Fr., Gold Aeavptische 25 Punkte niedriger. E“ e 12529 die in „Agenzia Stefani“ zufolge das elt; w⸗ die F ühe⸗ Verteuerung tritt ehn bei einem g8 mehe, n nngrstr 1 515 000 kg erteilt worden. Es eEö 336 8e eehe Sllber erichr Mochennasas 19 800 E Fda6⸗ 2 — 88 sie.: damit f5 T ides eassu, der seines Rechts auf die 2 8 werden von zu 50 8 Fir e Anzahl v aä - 1 Fr., aben im Ausland 723 218 000 AXX“ amerckand Baumwolle öbegem Maße zu Komvensationen benutt werden müsse damteiö ne 1 2n Zu seiner Rachf olgerin 208 8— 1n Für je 50 g, mindestens aber 10 4. Un scheidung 8. na hac e ge uee, r öir )94 keine Ent. (Zun. 70 679, 000) Fr., Wechsel (vom Moratorium nicht betroffene) 8 vr. erchesäche eeeeu“ 2 Gebühr für einen gleichsch gblad.) 110 958 000 (Zun. 39 670 000) Fr., Gestundete Wechsel 1 386 186 000 do dre kanischer Baumwolle 36 160. Gesamter Vorrat 588 690, — 4 175 000) Fr., Vorschüfse auf Wertpapiere 1 163 931 000 eeFahe Veeneh be Baumwolle 451 530, do. do. von
2 4 n: be⸗ — 1 ihre Bedürfnisse aus Deutschland und Oesterreich be wurde Uizero Zeoditu, die Tochter Meneliks, bestimmt. Wertbriefe ist zu entrichten die Gebi Se ge Einschreibbrief und die Versicherungsgebühr von 8 ₰ für DnRirdes un. 1 761 000) . 8 : die 8 Fr., Kriegsvorschüsse an den Staat 8 700 000 000 Bradford, 28. September. (W. T. B.) Wolle fest. 40 2 2 8 . 6 0 e er
Nachde 1 am Mittwochabend eine bisher noch nicht erledigte Ded schas Daff ari M 0. kon nen wurde zum Thronerben 2 ¹ 5 ilb Zah 8 8 — unter Aufrundung f eine I teilbare 1; s Kri ih chnun gen ü da R ch chu db ch . 5 n ind 1 460 000 000 3 m au du ch a weisul 1 egsanlei e ei (unverändert) Fr., Vorschu 0 Ve bü e un 2 8 27 27 ₰. Posta 1 1 8 f E 8 ei 2¹ nch. 20 000 000) Fr., Notenumlauf 16 714 8 G 8 t tierten: is 2 4 Pence.
U bergangsbestimmung vereinbart worden sei, seien die Verhand, ausgerufen. Die Häupter der äthiopischen Regierung werden gebühr für einen Wertbrief beträgt 60 1 V 2 ge 8 „ 5 q8Q§ Pakete sind bis zum Höchstgewe⸗ ne Bon zuständiger Seite wird dem „W. T. B.“ mitgeteilt, daß in Schapguthaben 36 322 000 (Abn. 86 869 000) en 88 g ., Amsterdam, 29. September. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee
lungen mit DHeutschland abgeschlossen, doch sei das Ergebnis ihre feierliche Bestätigung erhalten. Ruhe und Sicherheit 2 bisher weder von der Schweiz noch von Deutschland ratifiziert. Er herrschen in der Hauptstadt. Es ist nicht bekannt, welche “ 5 kg kosten nach Oestans sen, welche für di 8 1X““ v g “ Tandesbedünfnisse gegenwärtig in Harrar befindet, einnehmen wird. Sorene. nsch 1“ Uüberh “ “0 2 olce ——1 88 8 berpleht I eplat se. Zu 1 Börs b5 November — 2. Leinar iers ore 82 vrnhen 899 *
an ehe 1 “ aketen über 5 kg setzt ie Gebuüͤhr gn d. ng liegt, wie das „W. T. B.“ ausdrück. ich betont, 8 rse in Berli 8 1 . . . „ fur behsstnn be bendan. sele re Schet — “ S. e die g- 88 F S era nüceus ken Cäend Hch a 88 8 vfiereen a-.Sn veenee 8 (Notierungen des Börsenvorstandes) Na ebs vente —— eex Vöfr (SDatae 8 fl: den, zerpfli Ententeländ 1111“ 8 1 eanspruchen; nähere Auskunft hierüber die mes D. 8 ung der Gläubiger erledigt werden. 8 B 1 888 8 3 IIbbbebbebbeeeebbbbb-veechase vhachrihsen Kr. rgibpathie ded wht n de cgesgen. F cnscah . E11 veeeeeee]
— FF if ““ u“ b ei Brieffendungen auß 1 Finsch, büöhr doh, einer ⸗ ; sie ü A““ 1 *½ Seeeeee. neürie, 8 8 Em sen Der Hauptausschuß des Reichstags begann gestern bei Paketsendungen neben der Paketgebühr eine Vorzeigeget k⸗ 1 nft besonders sorgfältigen Bearbeitung und haben trotz größter New Pork 1 Dollar s 8 ℳ nn aseg vee. ae liegenden Waren sollten weder beschlaanahmt, noch requiriert, noch nachmittag wie „W 8. B.“ meldet, die Beratung über die 10 ₰ im voraus zu entrichten. Einschreib, Wert⸗ acht waden indes 8 n noch nicht sämtlich erledigt werden können. Es gehen olland 100 Gulden 227. 50 1 rime Western 14 92 ½. do. R See-Se e 88 Sr 4. erportiert werden, sondern bis zur definitiven Beendigung der Feind⸗ politische Lage. Zu der Sitzung war der Reichskanzler sendungen jeder Art müssen vom Aksender freigema suger 39 11“” —— à. änemark 100 Kronen 156 .“ fugal 5,89, Weizen für September 288ꝗ2 n pI⸗ 5 ge . , n.; 2 8 2 bden. 89 8 8 8 9 9 4 b1“ Heeh. 8 der eh 8edns 228, e ns ee⸗ r. 2 S. e 8. e 22* 9 11 fenesa eran . Fvheater und Musik lchen ce vbslbst wäre es, 8 sie 8 diesen gerade in dem vorzüg⸗ E 8 8 1 1 1ce 1889 — 8 vegelfeser, weer, gcs. en Verhandlungen die Staatsminister und St 111“ 8 oa— i er vierten Anleihe begründeten Umständen Veran⸗ 1.“ “ oko 9 ½, do. fü ⸗
Reseng nehmen follien Zeichnamgen auf die fönfte Anlerhe, u Fhn⸗ 100 Franten 1086 o0e 1es Fenaas 8 78. Henser Berns dn. r er e ee— bestehend aus Vertretern des Handels, der Kompensations⸗von Hohenborn, die Staatssekretääre Dr. Lisco, Meistersinger von Rürrbe, vüh den Damen Smbegler Hehia nach ihren Berhältnissen in der Lage sind, m unkerlassen. Budapest 100 Kronen PFüen —,—, Zinn 39,00 — 89,50. bureaus, des Volkewirtschaftsrepartements vnd zweler Vertreier der! von Capelle und Graf von Roedern, zahlreiche Bevoll⸗I Müller und den Herren Kirchhoff, Bischoff, beg ““ — Bulgarien 100 Leva 79 80 “