1916 / 232 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz der Lausitzer Eisenbahn⸗Gesell

per 31. Mär; 1916 (Gtatsjahr 1915).

Aktiva. Bahnanlage Rauscha— Freiwaldau.... g; Muskau Teuplitz Sommer⸗

19 Bahna b

erg 1““

735 927,82

4 821 260,58

1 905 712,93 7 462 901

Erweiterungsbautenkonto.. Erweiterungsbautendepotkonto.

47 681,61 54 668,53

Effektenkonto des Spezialreservefonds: auscha Freiwaldau ..

Muskau Teuplitz —Sommerfeld

Hansdorf— Priebus—Lichtenberg

102 350

12 455,— 50 124,30

Spezialreservefondskassa: Rauscha-— Freiwaldau Muskau Teuplitz Sommerfeld

Hansdorf— Priebus Lichtenberg..

31 909,50

323,17 965,98 720,92

Effektenkonto des Erneuerungsfonds: Rauscha-— Freiwaldau Muskau Tenplitz Sommerfeld Hansdorf— Priebus Lichtenberg.

126 489,30 497 513,80

278 224,80 902 227

Erneuerungsfondskassa: Rauscha— Freiwaldau Muskau —Feuplitz —Sommerfeld

Hansdorf— Priebus —Lichtenberg..

9 394 92 43 643,37 21 659,30

Materialkonto des Erneuerungsfones: Rauscha Freiwaldau Muskau Teuplitz Sommerfeld

3 969,63 16 862,41

Hansdorf— Priebus-—Lichtenberg. Projektierungsvorlagenkonto.. 8 Kautionseff ktenkonto

Kassakonto..

Materialkonto

Vorausbezahlte Versicherungsprämien Konto für angekaufte 4 % Schuldver Debitorenkonto

Aktienkapitalkonto. .. 4 % Schuldverschreibungenkonto 6 abzüglich bereits auegeloster..

10 879,92

schaft in Sommerfeld

*

11u“

96]11 008 637,45 11 766/79 35 500

1 51381 44 204 91

3 590 60 13 860,— 28 632 47

83

7 565 251

8809 456,37

5 700 000 1 471 000

Bilanzreservefon dskonto

Spezialreservefondskonto⸗ Rauscha— Freiwaldau. Muskau— Tuplitz Sommerfeld

Hansdorf— Priebus Lichtenberg...

Erneuerungsgfondskonto: Rauscha Freiwaldau Muskau —Teupl tz —Sommerfeld

ansdorf— Priebus —Lichtenberg .. ..

Kautionskonto e 4 % S buld verschreibungencouponskonto Arbeiterunterstützungs fondskonto.

Rückst Uong für Talonsteuer

Kred torenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1916 (Et

An Betriebskostenkonto Erneuerungsfondskonto:

Rücklage lt. Konzessionsurkunde Art. IX Abs. 3 pro 1915/16

Rauscha— Freiwaldau

Hansdorf— Piebus —Lichtenberg

Konto für Verzinsung der 4 % Schuldverschreibungen

Bilanneservefondskonto .. Rückstellungskonto für Talonsteuer Konto für Wehrbeitrag Gewinnsaldokonto

Haben. Per Gewinnsaldokonto: 1914/15.

[37484]

Gewinnvortrag aus dem Jahr6

394 251 47

12 778 17 51 090 28 32 630 42

139 853 85 558 019 58 310 764 02

7 565 251

1 008 637

35 500 14 730 11 129 699 75 000 2 008

8 809 456

——

6 703,60 . 37 079 09 43 782 69

17019 89

atsjahr 1915).

12

[37675] Aktiva.

An Grundstückskonto.. . Immobllienkonto Maschinen⸗ und Werk⸗ stattkonto. Mobilsen⸗ und Uten⸗ silienkonto b Eisenhahn⸗ und Dampf⸗ schiffanlagen.. Elektrische Anlagen Pferde’, Wagen⸗ und Geschirrkonto.. Kassabestand Vorräte Versicherungskonto 2 748 Debitoren, Effekten und Bankgutbaben. 3 363 999 Abwaͤss rkläranlage .. 1 Kautionskonto... 75 000

5 977 347 Gewinn, und Verlust

140 6048 742 452 22

849 304 33 712

408 821 12 027

2 647 17 244 328 783

Debet.

An Generalunkosten inkl. Abgaben 185

Abschreibungen..

Reingemwinn.

154 31595 111 23506 623 339,33

888 890/34

Kruschwitz, den 1. September 1916.

Der Aufsichtsrat. J von Grabski.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlu

St. von Grabski.

Nettobilanz per 30. Juni 1916 der

Zuckerfabrik

Per Aktienkapita konto.. Reservefondskonto. Spezialreserven Ausgel. Stammprior.⸗ Aktienkonto. Dividendenkonto, nicht abgehoben ... Rübennachzablungskto. Kontokorrentkreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto

Per Vortrag aus d. Jahre 1914/15 b

Bet tebsgewinn

Zinseneinnahmen..

Die Direktion.

mit den Buchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. b

Kruschwitz, den 11. September 19

16

Der Revisor: Carl Beck, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Kruschwitz. Pafsiva. 2 484 000 —-

621 000

1 113 000

3 150 23 277

1 109 080

623 339

5 977 347 63 Kredit.

125 793 644 667 118 428

888 890

J. Wierzbowski. stkonto habe ich geprüft und

Materialtenkonto 82 Kohlenkonto Kalkkonto

Rübenkonto

Grundstückkonto Bahn

[37668]

Zuckerfabrik Union Aktien⸗Gesellschaft in Pakosch.

Debet.

——

. 2 29 2209022

Versicherungskonto. 1 .

Generalunkostenkonto...

Gehälterkonto.. Lohnkonto ö1 Arbeiterversicherungskonto Reparaturkonto EEEe1“ enkonto .. Landwirtschaftskonto.. Tantiemegratifikationskonto Abschreibungen 8 Reingewinn.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 671 987

Kredit.

24 777,59 2 328 96389 ... 239 51344 F 19 99147

31 776 91 690 20 740 18 597 15 225

Zuckerkonto Schnitzelkonto Scheideschlammkonto

66 065 153 839 11 711 34 725 25 133 52 068

1 861 56 042 90 000 271 781

Adolf von Ponins

Maschinenkonto . Ab Abschreibung. Eisenbahnkonto 1 8 Ab Abschreibung.. Schiffahrtskonto . Ab Abschreibung Immobilienkonto.. Ab Abschreibung

Grundstückkonto Ab Abschreibung.

Konto für esektrische Anlage Ab Abschreibung..

Konto für Feldbahnanlage Ab Abschreibung

Konto für Wasserreinigungsan Ab Abschreibung

Gespannkonto

Ab Abschreibung . . . . . Laboratoriumkonto

Ab Abschreibung

Konto für Schnitzeltrocknungsanlage

Ab Abschreibung Ab Abschreibung

Kontokorrentkonto: Diverse Schuldner.. öööö“”; Materialienkonto..

Zuckerkonto

Sch itzelkonto Rübensamenkonto Kohlenkonto

Kalkkonto ““ Arbeiterversicherungskonto

Versicherun skonto

Landwirtschaftskonto

Effektenkautton skonto Geschäftsanteil konto Effektenkonto

Passiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentekonto: Diverse Gläu Reservefondskonto... 55 Dividendenkonto Kriegshilfsfondskonto

M

Delkrederekonto

eiriscät. Pakosch, den 14. August 1916.

Der Aufsichtsrat.

Asdolf von Poninski. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein.

Fritz von Beyme.

2 613 246 Pakosch, den 14 August 1916. Der Aufsichtsrat.

hofstraße I

2613 246,39 er Vorstand. 1“

D ki. Fr. Reischauer. M. Kohnert.

Bilanz per 30. Juni 1916.

Aktiva.

1 711 678 117 000 7 500 2TJ00 2 000

353 903 22 403 129 500 . 2 500 23 600

1 600 900 899

6 700 700 13 000 500 200 199

56 900 3 900

49 875

666 600 109 500

19 000 331 500

LLEEI”

127 000

1

lage.

III

m.

E

47 155

529 860 7 925 90 000 179 450 26 300 25 302 121 195 18 699 2 976

1 792

3 349 32 224 5 000 444 925

2883 260

Bestand

1XX“ 1 024 623

316 500 2 380 300

1 675 271 781

8 2883 260 Der Vorstand.

Fr. Reischauer. M. Kohnert.

stimmen mit den von

Die Revisoren: 1 Carl Beck, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

89 57 88

34

[37676]

Laut Beschluß der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung gelang die Dividende für das abgelaufene Ge⸗ sckäftelahr 19 5/16

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin und bei unserer Kasse in Kruschwitz

mit 15 % oder 75,— für den Divi⸗ dendenschein vom 2. Oktober d. Js.

ab zur Auszablung.

Keuschwitz, den 28. September 1916.

Zuckerfabrik Kruschwitz.

Die Direkrion. St. v. Grabski. J. Wier

zbowsk

i.

88

[37481]

An Grundstück⸗ und

An Versicherung, Unkosten,

Aktiva. 1

Gebäudekonto. Maschinenkonto Utensilienkonto Hvpothekkonto Effektenkonto Kassakonto Wechselkonto Debitoren Vorräte.. Versicherungs⸗ öö“

22 68 2 529 28 232 48

37 32

700 000 100 000

200 000 486 402 3 066

Silan am 30. Juni 1916

Per Aktienkapitalkonto.. Aktiendivtdendekonto... Reservefondskontog.. Spezialreservefondskonto.. Penstonsfonds für Beamte Arbeiterunterstützungsfonds Talonsteuerkonto Kreditoren, einschl. Tantiemen

usw. ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag u. Gewinn 1915/16 welcher laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. 9. 1916 wie folgt verwendet wird: zu 20 % Dividende 500 000,— Vortrag auf neue Rechnung 311 082,77

1

8 7 9 2 2 6

1

970

338 484 811 082

89 5 2

14 311 25 Debet.

Löhne, Gehälter, Skonto und Dekort, Tantiemen, Kriegs⸗ gewinnsteuer und Abschreibungen 1 Gewinnsaldo

Mittweida, den 17. A Baumwo

Ich bestätige hierdurch, daß winn⸗ und Verlustkonto auf Grund von mir eingehend geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern aufgestellt sind.

Gewinn. und Verlustkonto am 30 Juni 1916.

5076

4 311 255/76 Kredit.

323 488 52

1 510/98 80 498 95 1 641 736 70

bbbbbe1“

Grundstücksertrag und Pachtkonto..

Zinsenkonto

Warenkont

209 89 811 082,77 047 235,15 ugust 1916. llspinnerei Mittweida.

L. Steinegger.

2 047 235

der Inventur und in Uebereinstimmung mit den

Mitrweida, den 24 August 1916.

Fs sdesch Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für

önigl. Land⸗ und Amtsgericht zu Fpeht Errit chüeger Sachverständiger für

kaufmännische Buch⸗ un

schäftsführung.

85

die vorstehende Bilanz und das dazugehörige Ge⸗ 19

[37482]

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. -L 1916 werden die Gewinnanteilscheine

Nr. 30 unserer Aktien Nr. 1 bis 500

mit 20 % = 400,— per Stück,

Nr. 22 unserer Aktien Nr. 501 bis 1000

mit 20 % = 200,— per Stück,

Nr. 11 unserer Aktien Nr. 1001 bis 2000

mit 20 % = 200,— per Stück von morgen, den 29. September cr., ab bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗

stalt in Leipzig und deren Zweig⸗ anstalten oder 8 bei unserer Gesellschaftskasse in Mittweida eingelöst. Mittweida, den 28. September 1916. Baumwollspinnerei Mittweida.

L. Steinegger.

[37483]

Baumwollspinnerei Mittweida. Wir bringen hiermit gemäß § 14 des Statuts zur öffentlichen Kenntnis, daß in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft die Herren L. Steinegger senr. in Dresden, Emil Schmaltz in Chemnitz aus dem Ausfsichts ate ausgeschieden und sofort wieder gewählt worden sind. Der Aufsichtsrat besteht sonach aus folgenden Herren: 1) J. Favreau, Geh. Kommerzienrat,

Leipzig, 2) Oscar Meyer, Geh. Kommerzienrat,

Leipzig, 3) Herm. Backofen, Fabrikbesitzer, Mitt⸗ weida, 4) L. Steinegger Dresden, 5) Emil Schmaltz, Kaufmann, Chemnitz, und hat in seiner beutigen Sitzung Herrn Fabrikbesitzer Herm. Backofen, Mittweida, zu seinem Vorsitzenden und g Geh. Kommerzienrat J. Favpreau, eipzig, zu dessen Stellvertreter gewählt. Mittweida, den 28. September 1916. Der Vorstand. L. Steinegger.

senr., Privatmann,

137662] . Gilbacher Buckerfabrik

Aktiengesellschaft Wevelinghoven. Bilanz pr. 30 Juni 1916.

97 604 243 000

Aktiva. Immobilienkonto Gebäudekonto Maschinenkoito.. 177 002 Anichlußgleiskonto . 45 500 Mobilienkonto. 1 Effektenkonto. 501 Kassakonto 4 162% Postscheckkonto. 598,1 Debttoren lt. Liste 444 406 69 Vorräte Ilt. Inventur 60 894

1 070 670

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Reservefondskonto Delkrederekonto. 15 000 Kreditoren lt. Liste. 137 409

Alte Dividende.... 80 Kriegssteuerkonto p. 1914/15 26 039 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 112 141 6

1 070 670 Gewinn⸗ und Verlustkonto

600 000 120 000 60 000

Ausgabe. Abschreibungen .. .. 58 793 44 Materialienverbrauch und . Generalunkosten 121 779,34 Kriegssteuerkonto.. 26 039,21 Reingewinn. 111 410,25 Vortrag aus 1914/15 8 731,42

112 318 753 6

Einnahme. Vortrag aus 1914/15. Gewinn aus der Betriebs⸗

emeinschaft Gllbach⸗ meln.. . Zinsenkonto

318753,66 Wevelinghoven, 27. September 191

Der Vorstand. Wilh. Schwengers.

[37663] Die Herren Kommerzienrat Fran Schwengers und Gutsbesitzer Josef Vlder sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 26. ds. Mts.

wurden in den Aufsichtsrat gewählt die

Herren:

ingen, Gutsbesitzer Wilh. Velder, Vanikum. In seiner Sitzung vom 26. ds. Mts. wählte der Aufsichtsrat unserer, Gesell⸗ schaft an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrats Franz Schwengers den Kaufmann Herrn Peter Werhahn, Neuß, zu seinem Vorsitzenden und den Fabrik⸗ besitzer Herrn Wilh. Trimborn, Greven⸗

broich, zum stellvertretenden Vorsitzenden

Wevelinghoven, den 27. September

Gilbacher Zuckerfabrik Alkttiengesellschaft.

Der Vorstand.

Wilh. Schwengers.

v111“

. Untersuchungssachen. b Fesgsee

8e. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗

lich in Unterabteilung 2.

[37738]

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 20. Oktober 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, im Spiegelsaale des Wilbelms⸗ gartens in Braunschweig stattfindenden

17. ordentlichen Generalversamm⸗

lung einzuladen. Tagesordnung:

1) Genehmtgung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt

am 19. Oktober cr. gegen Vorzeigung der Aktien im Saalbau im Bureau der Gesellschast.

Braunschweig⸗ den 2. Oktober 1916. Brüning’s Saalbau

und Aruse’s Wilhelmsgarten

Artien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Richard Brauwers, Vorsitzender.

1327744]

Porzellanfabrik Schirnding Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bhierdurch zu der am Dienstag, den 24. Oktober 1916, Nachmittags 2 Uhr im Gebäude der Porzellanfabrik Schirnding A.⸗G., Schirnding, stattfinden⸗ den VII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1915/16.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wabl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

19. Oktober 1916 unter Vorlage

eines Nummernverzeichnisses bei dem Vor⸗

sttand angemeldet haben. 8 Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗

scheintanngen über die Hinterlegung zum

MNiachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hintetlegung und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, das Bankhaus Karl Schmidt, Hof, und dessen Filialen zuständig. Der Aufsichtsrat. Martin Zehendner, Vorsitzender.

1[37747]

Die Herren Aktionäre der Terrain⸗

Aktiengesellschaft Hohenzollernkanal werden iermit in Gemäßbeit der §§ 23 und 24

des Statuts auf Dienstag, den 24 Ot⸗

tober 1916, Vormittags 11 Uhr,

zur ordentlichen Generalverfammlung in den Geschäftsräumen der Firma Abrabam Schlesinger, Berlin, Mittelstraße 2—4, eingeladen. Tagesordnung: 1s 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gen inn, und Nerlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1915/16.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

vbinn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1915/16, Erteilung der

Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Die Legitimation zum Erscheinen und zur Stimmabgabe ist durch Hinterlegung der Aktten, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses oder des darüber von der Reichebank oder einem Notar ausgestellten Depotscheins:

bei dem Vorstande, hier, Mittel⸗

8 stꝛaße 2.— be

ei Herrn Abraham Schlesinger,

8 Mt 2—4, oder

ei Herrn L. M. Bamberger, hier, . Zjaerstraße 40, b. spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, gemäß § 25 des Statuts, zu führen.

Die Bescheinigung, in welcher die

timmenzahl angegeben wird, dient als Legitimatson zum Eintritt in die General⸗ versammlung.

Berlin, den 2. Oktober 1916.

Terrain⸗Aktiengesellschaft

Hohenzollernkanal.

Der Vorstand. Salinger, Regierungsbaumeister.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .

welche

Berlin, Montag, den 2. Oktober

[37656) Bekanntmachung. Wir bringen zur öffentlichen Kenntnis, daß die Herren Lion Hanau, Mannheim, Generaldirektor August Hegener, Bonn, Bankdirektor Wilhelm Neu, Saarbrücken, Kommerzienrat W. Rautenstrauch, Trier, Konsul D. Simon, Mannheim, Graf Anton von Spee, Lichterfelde⸗ Berlin, 1 Süeae Otto Zimmermann, Mann⸗ eim, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Es wurden die Herren Direktor Dr. Linde, München, Generaldirektor D. Plieninger, Frank⸗ furt a. M., Oberingenieur Ernst Wiß, Griesheim, Direktor A. Wurster, Berlin, in den Ausfsichtsrat neu gewählt. Mannheim, den 27. September 1916.

Deutsche Orhydric A.⸗G.

[37491]

Die achtzehnte ordentliche General⸗ versammlungder Ammendorfer Papier⸗ fabrik zu Radewell b. Halle a. S. findet Zonnabend, den 28. Oktober 1916, Mittags 12 Uhr, im Gasthof „Stadt Hamburg“ in Halle a. S. statt.

Die Aktlonäre unserer Gesellschaft, an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder eine Bescheinigung der Reichsbank oder eines Notars über bei ihnen hinterlegte Aktien bis zum 24. Oktober ds. Js., Vormittags 12 Uhr, während der regelmäßigen Geschäftsstunden außer bei

der Gesellschaftskasse in Radewell

bei den Bankhäusern

H. F. Lehmann in Halle a. S. oder

Reinhold Steckner in Halle a. S. oder

B.. Schickler & Co., Berlin

W. 66, zu hinterlegen, wogegen die Aushändigung der für die Generalversammlung aus⸗ weisenden Eintrittskarten geschieht.

Der Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden. 1

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts,

der Bflanz sowie der Gewinn, und VeVrlustrechnung. für das Geschäfts⸗ 8 1. Juli 1915 bis 30. Juni

1916. 4 2) Entgegennahme des Prüfungsberichts

des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗

1. Juli 1915 bis 30. Junt

3) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahl eines Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrats.

Radewell, den 2. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat der Ammendorfer Pap. Fab. Kommerzienrat Alfred Bergmann, Vorsitzender.

[37742] Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold

und Sebold & Neff.

Die Aktionäre der Badischen Maschinen⸗ fabrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold & Neff werden hiermit zur einunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, mwelche Samstag, den 21. Oktober 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Durlach statt⸗ finden wird.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über das Ge⸗ schäftsjahr 1915/16.

2) Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung bis spätestens Mittwoch, den 18. Ok⸗ tober 1916, 6 Uhr Abends,

bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗ burger in Karlsruhe oder

bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.

zu hinterlegen 19 der Satzungen).

Durlach, den 25. September 1916.

Hermann Becker,

stellvertr. Vorsitzender.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 J.

[367361 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Motorenfabrik Darm⸗ stadt Aktiengesellschaft in Darmstadt werden hiermit zu der am 26. Oktober 1916, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Darmstadt, Kirschen⸗ allee 7, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, de Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie des Berichts des Aufsichts⸗

raats hierzu und Beschlußfassung über

Grenehmigung dieser Vorlagen. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Eesatz für statutengemäß ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrais. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, haben ihre Attten spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Direktion der Motorenfabrik Darm⸗ stadt Aktiengesellschaft in Darmstadt oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Darmstadt, den 2. Oktober 1916

Motorenfabrik Darmstadt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[37495]

Die 45. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Cröllwitzer Actien⸗Papier⸗ fabrik, zu welcher die Aktionäre hierdurch eingeladen werden, findet Sonnabend, den 28. Oktober 1916, Vormittags 11 Uhr, im Gasthof „Stadt Hamburg“, hierselbst, statt

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem Nummernverzeich is oder eine Be⸗ scheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars über bei ihnen hinter⸗ legte Aktien bis 25. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, während ver regelmäßigen Geschäftsstunden außer bei der Gesellschafts kasse in Halle Cröllwitz

bei Herrn H. F. Lehmann in Halle

a. S. oder

bei Herren Delbrück Schickler & Co.

in Berlin oder

bei Herren Gebrüder Schickler in

Berlin oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Becker & Co in Leipzig, zu hinterlegen, wogegen die Aushändigung der Eintrittskarten für die Generalver⸗ sammlung geschieht. Der gedruckte Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen von heute ab in Empfang genommen werden. Gegenstände der Tagesorduung: 1) Mitteilung des Geschäftsberichts und der Bilanz über das Geschäfte jahr vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916.

2) Genehmigung der Btilanz und Be⸗ schlußfafsung über die Gewinnver⸗ teilung.

3) Beschlaßfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Aufsichtsratswahl.

Halle g. S., den 30. September 1916.

Der Aufsichtsrat der

Cröllwitzer Actien⸗-Papierfabrik. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.

[37740]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 26. Oktober 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Heirn Justizrat Dr. Georg Benfey I in Hannover, Schillerstraße 34 A, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. April 1916 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz zum 30. April 1916 sowie über die etwaige Wahl einer Revisionskommission.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Liqutdators.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Hinterlegungsscheine gemäß § 25 unseres Statuts spätestens am 25. Oktober 1916 in unserem Bureau oder bei dem Bankhause S. Katz in Hannover vorzuzeigen

Hannover, den 2. Oktober 1916.

Norddeutsche Tiefbohrgesellschaft in Liqu. 8 Beermann.

9. Bankausweise.

6874s]) Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Durch Generalversammlun gsbeschluß der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 26 Sep tember 1916 ist das Gemeinderatsmitglied Herr Schulenburg in unseren Aufsichts⸗ rat gewählt worden.

Straßburg, den 27. September 1916.

Der Vorstand. Hähner.

[37159]

Einladung an die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung der Wüstewaltersdorfer Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft für Sonnabend, den 28. Otktober d. Js., Vormittags 11 Uhr im Fabritkasino in Wüste⸗ Hüc. ger. 8

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 8 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie der Zuführungen in den Reserve⸗, E1“ Wund Erneuerungs⸗ onds. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinnüberschusses.

5) Verschiedenes.

Die Btlanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 10. bis 24. Oktober d. Is. im Geschäftsraum des Vorschuß⸗ vereins zu Wüstewaltersdorf zur Ein sicht aus.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung, also bis 26. Oktober d. Js., Abends 6 Uhr, bei dem Vorschuß⸗ verein zu Wüstewaltersdorf

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

Se bestimmten Aktien einreichen un

b. ihre Aktien hinterlegen.

Dem Erfordernis unter b kann durch Hinterlegung von Aktien bei einem deut⸗ schen Notar und, soweit juristische Per⸗ sonen des öffentlichen Rechts in Betracht

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[37750] 9 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 23. Okaober ds. Jahres, Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1915/16

und Vorlegung der Pilanz.

Vorstands und Aufsichts ats. 3) Wahl von 4 Au sichtsrafes mitgliedern 4) Anträge obne Beschlußfassung. Posen, den 30. September 1916.

Awilecki Potocki & Compagnie 8

Aktiengesellschaft. Mieczyskaw Graf Kwilecki aaf Oporowo, 8 Vorsitzender des Aufsichtsrats.

37657]

In der Generalversammlung unsere Gesellschaft vom 12 September 1916 sin nachfolgende Herren zu stehvertretende Mitgliedern des Aufsichtsrats gewähl worden:

a. Stellvertreter der Städte:

1) Pee29 Theodor Arnold

Zeitz, 28 2) Oberbürgermeister Fritz Krafft Bochum, 3) Rechtsrat Heinrich Schlicht, München 4) Oberbürgermeister Dr. Alfred Glücks mann, Guben, 5) Oberbürgermeister Dr. Ernst Ehr licher, Hdesbeim; b. Stellvertreter 8 aus Industrie und Handel: 1) Arthur Cohn, Syndikus, Berlin, 2) n Gminder, Fabrikant, Reut ngen, 3) Bnfecb Nahrhaft, Kaufmann, Düssel⸗

01 s, 4) Nathan Stark, Kaufmann, München, 5) Sommerfeld, Kaufmann, erlin.

Kriegswirtschafts⸗Ahktien⸗ gesellschaft Geschüftsabteilung

kommen, bei einer preußischen Staats⸗ oder Kommunalbehörde oder einer solchen Kasse genügt werden. Waldenburg, den 26 September 1916. 1“ Der Aufsichtsrat. 88 Freiherr von Zedlitz, Köntglicher Landrat, als Vo sitzender.

137739]

Elektrizitätswerk Verggeist A.⸗G. Brühl Bez. Cöln.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 31 Oktober d Js., Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rheini ch⸗Wefifäli⸗ schen Elektrizitätswerks A⸗G. in Essen (Ruhr) stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915/16.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Wablen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre wollen ihre Aktien bis spätestens zum 29. Oktober d. Js. bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Essen (Ruhr).

Barmer Bankverein Cöln,

vR en’scher Bankverein,

n.

18 (Ruhr), den 29. September

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Stinnes.

[37745] Restaurant & Hotel Gesellschaft

in Hamburg in Liquid. Mitzwoch, den 18 Oktober 1916, 2 ½ Uhr Nachm., 28 ordentliche Generolversammlung im Bureau der Herren Notare C. Th. Gabory und A. G. Martin, Schauenburgerstr. 55, I te. Tagesordnung:

1) Vorlage der Eröffnungsbilanz, der Jabresabrechnung und Entlastung der Liqutdatoren und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verteilung einer Dividende.

3) Bewilligung einer Summe für die Geschältsfuhrung der Liquidatoren,

4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8

5) Verschedenes.

Die Aksien sind behuss Abstempelung

und Entgegennahme der Stimmkarten am 10. und 11 Oktober, Vormittags von 10—12 hr. im Bureau der Herren Notare C. T. Gabory und A. G. Martin, Schauenburgerstr. 55, 1 te, vor⸗

zuzeigen. Der Vorstand.

der Reichsbekleidungsstelle. Zeitschel. Kirchheim

[37736]

Kriegshilfsbank für Kleinhändler und Gewerbetreibende Aktten⸗Gesellschaft, Bremen. Einladurg zur 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 27 Oktober 1916, Nachmitrags 6 Uhr, im Ge⸗

werbehause in Bremen Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Btlanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Abänderung des § 11 des Gesellschafts⸗ vertrags (Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats).

5) Genehmigung von Anträgen Uebertagung von Aktien. 8

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Akti när befugt, welcher spätestens am 24. Oktober seine Aktten bei der Gesehschaft, der Bank für Handel und Gewerbe oder der Deut⸗ schen Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen hinterlegt.

Bremen, den 30. September 1916.

Der Aufsichtsrat

Heinrich W. Müller, Vorsitzender.

[37405* Bekanmmachung Immobilien- Aktien⸗Gesellschaft

Naris in Liquidation in Nürnberg.

XVIII. ordentliche Generalver⸗ sammung Samstag, den 28 Okrober 1916 Vormittags 9 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Nürn⸗ berg, Tiergartenstraße 42

Tagesordaung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts durch

die Ltquidatoren und den Aufsichtsrat.

2) Entlastung der Liquidatoren und des

Aufsichtsrats.

Die Aktonäre wollen gefälligst die Aktien bis spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung in den Geschäfts äumen der Geselsch ft. Tiergartenstraße 42 dahier, oder bei der Pfälzischen Bank, Filtale Nürnberg, sowie bei den übrigen Niederlassungen der Pfälzischen Bank gegen Empfang⸗ nahme der Stimmkarten hinterlegen.

Geschäftsbericht nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto liegen von heute ab auf dem Geschättsbureau der Gesell⸗ schaft zur Einsicht auf.

Nürnberg, den 1. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat.

Heinrich Haas, Bankdirektor a. D., Vorsitzender.

2) Gewinnverteilung urd Entlastung des 8