1916 / 232 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

13131 8 1“ z 11“ . 1“ 8

28 ““ 1 . 1“ 11“ ““ 5 8* BZ“ 1“ 1111“”“ 8“ 8“ 116e1““ 6 8 111“ 18. 11“ 1 86 11“ 5 v1““ kaugung von Vanadinerzen durch Behandeln/ Breslau, Borsigstr. 23. Verfahren zum Altstadt⸗Stolpen, Sa. Vorrichtung zum sichter) mit Schwunggewicht. 25. 6. 15. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 8 München, Emil Geisstr. 11. Wasser⸗ meidung von Heberwirkung bei Lokomotiv⸗] Wilmersdorf, Meinekestr. 12. Elektrische Oeffnen und jeß 34I. 653 116. Friedrich Möller, Neu⸗ mits Alkaltsulfid. 23. 6. 14. F. 39 065. Brennen von Zirkongegenständen in elek. Verzwirnen der Drahtenden bei Stroh⸗ H. 68 621. Schlagwetteranzeiger. 1. 9. 15. F. 40 198. 86 reibungsturbine.é 18. 4. 16. H. 70 090. Sicherheitskesselventilen mit Feuerlösch⸗ Taschenlampemit Stöpselanschluß. 16.2. 82 A a. 8 i. zec Tch zum Warm⸗ 19t, 6. 294 991. Wülfing, Dahl & Co, trischen Oefen mit Heiskörpern aus Kohle. und ähnlichen Pressen. 21.3.16 K. 62033. 52a, 12. 294 973. Union⸗Speztal. Oesterreich 25. 11. 14. üö16“ s8sa, 6. 294 990. L6on Dufour, Genf, stutzen und angeschraubtem Abflußrohr. V. 13 486. 25 8. 16. B. 75 546. halten von Speisen. 31. 7. 16. M. 55 702 Atr⸗Ges., Barmen. Verfahren zur Ge⸗ 26. 11. 15. R. 42 597. 45e, 32. 294 919 Karl Lemmerbrock, maschinenfabrik G. m. b. H., Siuttgart. 7 Ab, 4. 294 981. Bohr. u. Schräm- Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. 3'85 7. 9. 16. St. 21 058. ZIf. 653 109. Gustav Boigtmann, Berlin⸗ 30i. 653 196. Fa. Franz Anton Mehlem, 341. 653 117. Paul Borck, Berlin winnung von Ammoniumnitrat aus Am⸗ 22a, 1. 295 025. Badische Anilin. & Insingdorf h. Melle, Bez. Osnabrück. Ueberwendlichnabht sowie Verfahren und kronenfabrik G. m. b. H., Sulzbach, Saar. G. Loubter, F. Harmsen, A. Büttner, 13b. 652 981. G. Heinrich Wichmann, Wilmersdorf, Meinekestr. 12. Befestigung Bonn. Vorrichtung zur Erzeugung wohl⸗ Schöneberg, Bahnstr. 21. Wärmeisolier

moniumsulfat und aus Alkalinitrat oder Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ Strohschneider. 24. 12. 14. L. 42 816. Maschine zu deren Herstellung. 11. 6. 15. Sicherheitslampe, deren beim Auftreten 8 E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Bremen, Meterstr. 38 Wasser⸗Abscheider. für Stirnlampen und Reflektoren. riechender und desinfizierender Dämpfe. flasche. 5. . 16. B. 75 410. Gemischen, die neben Alkalinitat noch fahren zur Darstellung eines wasserunlös⸗ 45ce 34. 294 943. Richard Gawlig, U 5851. 8 von Schlagwettern sich vergröͤßernde Licht⸗ 8 Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Rege⸗ 31. 12. 13. W. 42 377. 16. 2. 16. V. 13 488. 26. 8. 16. M. 55 868. 341. 653 149. Max Bergansky, Span⸗ andere Alkali⸗- oder Ammontumsalze ent⸗ lichen Azofa bstoffes. 20.11 14. B. 78 566. Raschwege b. Raschkow, Posen. Ausrück⸗ 52a, 40. 294 974. The Singer Manu⸗ flamme auf elektrischem Wege ein War⸗ ungsvorrichtung für Aktionsturbinen. 15a. 653 212. Bernh. Nikol. Willems, 21f. 653 198. Gebr. Ruhstrat, Göttingen. 30i. 653 197. Fa. Franz Anton Mehlem, dau, Seegefelderstr. 137. Vorrichtung zum halten. 30. 6. 12. W. 40 063. 22a. 1. 295 051. Farbwerke vorm. vorrichtung für Häckselmaschinen. 8.3. 14. facturing Company, Elizabeth, New Jersev, nungszeichen und eine Voerichtung zum 3.9.16. D. 32 417. Schweiz 22.3.1915. Cöln, Höhle 17. Ableseständer mit reäu. Elektrische Taschen⸗ oder Handlaterne mit Bonn. Vorrichtung zur Erzeugung wohl⸗ Frischhalten von Backwaren. 11. 9. 16. 18 b, 2. 295 045. Anders Anderberg, Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. (G. 41 231. 1 8 èV. St. A. ; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Auslöschen der Flamme selbsttätig auslöst. 2 5) Löschung lierbarem Zeiger. 12. 9. 16. W. 47 768. Dauer⸗ und Momentkontakt und mit riechender und desinfizlerender Dämpfe. B. 75 661. Malmoö, Schweden; Vertr.: F. A. Hoppen, Verfahren zur Darstellung von gelben 45e, 42 295 000. Wälbelm Pütz, Nürn, Karsten u Dr. C. Wiegand, Par⸗Anwälte, 1. 1. 15. B. 78 775. 2 1 8 8 8 15a. 653 231. Mergenthaler Linotype regulierbarem Widerstand. 30. 8. 16. 26. 8. 16. M. 55 869. 34lI. 653 150. Hans Warnke, Berlin, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Innerhalb chromierbaren Monoazofarbstoffen. 6 11.13. berg, Voltastr 82, u. Josef Baur, Biberach Berlin SW. 11. Stichbildevorrichtung für 74d, 8. 294 955. Thomas Melville, 1 u“ Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Company, New York, V. St. A.; Vertr.: R. 42 997. 308. 653 187. Paul Borck, Berlin⸗ Kotthuserdamm 15. Kochvorrichtung zum der Rauchkammer eines Damp kessels F. 37 589. a. d. Riß. Maschine mit umlaufenden Doppelkettenstichnähmaschtnen. 9. 11.15. Dunedin, Neu⸗Serland; Vertr. Dr.⸗Ing. 74: 294 955. Dipl.⸗Ing. Bruno Bloch, Pat.⸗Anw., 21f. 653 199. Fritz Greiner, Stuttgart⸗ Schöneberg, Bahnstr. 21, u. Heinrich gleichzeitigen Kochen dreier Speisen auf Lokomotipkessels) angeordneter Röhren⸗ 24 b, 7. 294 937. Warsteiner Gruben⸗ Kreissägen zum Zerkleinern von Mohn⸗ S., 44 570. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wil⸗ Berlin NW. 21. Matrizenzeilensetz⸗ und Cannstatt, Königstr. 87. Schalter für Fitte, Berlin, Prinzenstr. 86. Zerstäuber. einer Flamme. 11. 9. 16. W. 47 762. peisewasservorwärmer und Funkenfänger. und Hütten Werke, Warstein, Bez. Dort⸗ köpfen. 26 1. 15. P. 33 719. 52a, 53. 294 975. The Singer Manu⸗ mersdorf. Einrichtung zum Empfangen 8 8 Gebrauchsmuster Gießmaschine mit einem Ableger und elektrische Taschenlampen. 31. 8. 16. 5. 8. 16. B. 75 411. 341l. 653 288. Johann Marting, Bremen, 7 16. A. 27 827. mund. Oelbrenner mit Verbrennungs⸗ und 45f. 9. 294 944. Wildelm Krahn sen. facturing Company, Eltzabeth, New Jersey, von optischen Signalen, insbesondere 1 * mehreren in Arbeitsstellung zu bringenden G. 39 748. 32a. 653 035. Neustädter Glashütten⸗ Neustadtscontrescarpe 174. Kochkiste aus 14c, 7. 295 019. Dr. Karl Röder, Zerstäubungsluftzuführung und regelbaren u. Wilhelm Krahn jun, Berlin⸗Grune⸗ V. St. A. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Blinkfeuersignalen. 13.6. 11. M. 44 819. . Eintragungen Magazinen. 1. 10. 13. M. 48 141. Z1f. 653 201. Ernst Paltzer G.m. h. H., werke Wiegand & Schmidt, Neustadt Pappe, Karton oder Wellpappe. 29. 7. 16. Mülheim⸗Ruhr, Goethepl. 3. Einrichtung Düsenöffnungen. 19. 6. 15. W. 46 645. wald, Siemensstr. 37. Frühbeetfenster mit Karsten u. Dr C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, (s. Löschung.) 1g gen. 15a. 653 232. Mergenthaler Linotype Frankfurt a. M. Schnurzugpendel. 1. 9. 16. a. Rennweg. Rollenschere zum Formen von M. 55 685. zur Entlastung von Dampf. und vas. 25b. 1. 294 966. Alb. & E Hentels, Vorrichtung zum gleichzeitigen Oeffnen und Berlin SW. 11. Nähmaschine mit Kräufel. „5e, 24. 294 982. Emma Keßler, geb. 6418 710 651 942 652 479 901 bis Company, New PYork, V. St. A.; Vertr.: P. 28 251. Flaschenmundstücken. 9.9. 16. N. 15 820. 341. 653 300. Fa. Alexander Trupp, turbinen vom Achsenschub mittels durch Langerfeld b. Barmen. Flecht. und Klöppel⸗ Schließen einer größeren Anzahl von vorrichtung. 22. 4. 14. S. 42 003. Katiowsky, Elberfeld, Spicheinstr. e“ 653 300 ausschl. 652 911. Dipl.⸗Ing. Bruno Bloch, Pat.⸗Anw., 21g. 652 947. Siemens⸗Schuckertwerke 33 b. 652 926. Adolf Barthel, Goblis Frankfurt a. M. Speiseträger. 22. 8.16. das Treibmittel der Maschine beauf- maschine. 31 10. 14. H. 67 552. Fenstern; Zus. z. Pat. 259 674. 1. 6. 15. 52 b, 3. 294 923. Moris Schoenfeld, Wandbemusterungs⸗Apparat. 21. 12. 13. bh a. 653 050. Maschinenhau⸗Anstalt Berlin NW. 21. Matrizenzeilensetz⸗ und G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. b. Dresden. Kombinierter Taschen⸗Be⸗ T. 18 673. schlagter Entlastungskolben. 10. 7. 14. 25 b, 3. 294 995. Jos. Plomer, Weipert K. 60 749. Rorschach, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, K. 57 206. 12 1 Humboldt, Cöln⸗Kalk. Flachsieb mit hin. Gießmaschine mit einem Ableger und Spule aus ssoliertem Draht für elektrische hälter. 5. 9. 16. B. 75 613. 35d. 653 140. Carl A. Mohr, Frank⸗ R. 41 042. u. Brüder Bartl, Weipert⸗Neugeschrei; 45f, 9. 294 945. Wenzel & Thorwesten, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ 76 b, 29. 294 956. Fernando Casa⸗ 8 und herbewegter Bürstvorrichtung. 24.3.16. mehreren in Arbeitsstellung zu bringenden Apparate. 8. 3. 16. S. 37 007 225. 652 928. Julius Borchardt, Berlin, furt a. M., Mainzerlandstr. 1149. Kleiner 15ec, 2. 295 018. Georg Michel, Nürn⸗ Vertr.: M. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H. Frankfurt a. M. Winterdeckung für Früh⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, München. Laufbrett⸗ blancag, Subadell, Spanien; Vertr.: M. 55 029. Magazinen. 1. 10. 13. M. 55 992. Zlg. 652 975. Walther Schicktansky, Grüner Weg 110. Zusammenlegbare Trage⸗ transportabler hydraulischer Heber. 7. 9. 16. berg⸗ Gartenstadt, Finkenbrunn 28. Gieß. Knoop, Pat⸗Anwälte, Dresden. Vorrich⸗ beete u. dgl. 23. 3. 16. W. 47 675. anordnung fuͤr Stickmaschinen. 3. 9. 15. Dipl.⸗Ing. Dr. O. Landenberger, Pat.⸗ Za. 653 160. Ersch Trautmann, Dresden, 155. 653 235. Elfässische Maschinen⸗ Dresden, Hölderlinstr. 30. Wechselstrom⸗ tasche. 6. 9 16. B. 75 614. M. 55 950. maschine für runde Stereotypplatten mit tung zum Fortbewegen und Stillsetzen der 45f, 17. 294 949. Oskar Oehm, Henne⸗ Sch. 49 026. Schweiz 31. 7. 1915. Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung für 3 . Dornblüthstr. 26. Hvgienische Einlage bau, Gesellschaft, Mülhausen i. Els. Tief⸗ pendel. 6. 9. 16. Sch. 57 297. 335. 652 995. Wilbelm Gaunitz, Chem⸗ 36a. 653 191. Anna Klemp, geb. Schult, am Gießofen sitzendem Kern. 6. 12. 12. Klöppel bei Maschinen zur Herstellung berg⸗Schwarzenberg, Post Neuwelt i. S. 52 b, 3 295 036. Maschinenfabrik Streckwerke, welche die Vorgespinste bält 8 1 für abwaschbare (sog. Dauer⸗) Kragen. druckmaschine. 29. 12. 14. E. 21 556. 21h. 653 200. Allgemeine Elektricktäts⸗ nitz. Taschen aus Regen⸗ und Sonnen⸗ Berlin, Gitschinerstr. 3. Feldkocher⸗ M. 49 752. von Kordeln, Litzen, Tressen, Spitzen Verfahren und Vorrichtung zur Ge. Kappel, Chemnitz⸗Kappel. Schiffchenstick⸗ und den Streckwalzen zuführt; Zus. z. 14. 9. 16. T. 18 706. 15h. 653056. C. Nack’s Nachf, Katto⸗ Gesellschaft, Berlin. Elektrischer Löttolben schirmstosser und Behügen. 13. 6. 16. 16. 8. 16. K. 68 651. 15 8, 22. 294 961. Fa. J. G. Mai⸗ u. dgl. 18. 5. 15. P. 33 977. winnung des Saftes bezw. Harzes aus maschine mit ge rümmten Längsschiffchen; Pat. 263 375. 25. 15. S. 25 501. 8 3a. 653 226. Alban Schneider, Thum witz. Bügel für Stempelhalterketten. mit in der Längerichtung tetlbarem und G. 39 484. 86 b. 652 971. Gorthilf Seitz, Lübeck, länder, Stuttgart⸗Cannstatt. Gummi⸗ 27 b, 12. 294 915. Josef Gralla, Sie⸗“ Baumstümpfen. 2. 4. 16. O. 9687. Zus. z. Pat. 294 368. 24. 3. 14. M. 55 579. Spanien 2. 3. 14. 8 i. Erzgeb. Strumpfhalter mit Feder. 29. 6. 16. N. 15 722. aufklappharem Gehäuse. 31. 8. 16. 33 b. 653 207. Erlanger & Co, Frank⸗ Fackenburger⸗Allee 64a. Saug⸗ oder Zer⸗ druck⸗Handpresse. 23. 3. 16. M. 59 316. mensstadt b. Berlin, Wattstr. 11. Von 45 ⅛, 3. 295 056. Ossian Baeckmann, 52 b, 4. 295 006. Walter Etter, Bischofs⸗ 76 b. 29. 295 011. Fernando Casa-. 3 14. 9. 16. Sch. 57 339 Zla. 652 974. Akt.⸗Ges. Mix & Genest A. 26182. ffurt a. M. Mit Papiergeldtasche bezw. stäubungsdüse. 31. 8. 16. S. 37 708. 159, 25. 295 046. Mercedes Burean⸗ Hand angetriebener Doppelverdichter. Brüssel; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗ zell, Schweiz; Vertr.: Dr. G. Döllner, blancas, Sabadell, Spanien; Vertr.: 3 b. 652 927. Fiiedrich Räbsch, Klotzsche Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ 24a. 653 175. Karl Weigle, Stuttgart, Brieftasche verbundenes Portemonnaie. 36d. 653 069. Fa. G. Ztmmermaan, Maschinen⸗Ges. m. b. H, Mebhlis, Thür. 28. 10. 15. G. 43 370. Anw, Berlin W. 57. Melkbecher. 4. 6. 13. M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗An⸗ Dipl „Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗ 3 b. Dresden. Hosensteg. 5. 9. 16. Schöneberg. Stützisolator für Serten⸗ Marienstr. 30. Rauchloses Feuerwerk. 6. 9. 16. E. 22 708. Stuttgart. Dachlüfter oder Dachfenster⸗ Schreibmaschine mit mechanischem Antrieb 30d, 2. 294 996. Josef Koch, Bonn, B. 72 142. Belgien 28. 4. 13. wälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung für 8 R. 43·015. funkenstrecken zur drahtlosen Nachrichten⸗ 3. 7. 16. W. 47 418. g83c. 652 912. Ph. Ullrich, G. m. b. H., 12. 8. 16. Z. 10 893. der Typenhebel. 27. 7. 15. M. 58 283. Remigiuestr. 12. Künstlicher Arm. 27. 5.15. 45 k, 6. 295 001. Albert Hauptvogel, Drehen der Stoffwalzen für Stick⸗ Streckwerke, welche die Vorgespinste hätt 8 3. 653 151. Linus Sonntag, Ober⸗ übermittlung. 5. 9. 16. A. 26 195. 26 b. 652 931. Oberrheinische Metall⸗ Darmstadt. Hauhennetz zum Erhalten der 3 7a. 653 115. Gustav Lichey, Rohnstock, 16, 14. 294 993. Gerhard Zarntko, K. 60 730. Dresden, Blumenstr. 1. Wippenfalle für maschtnen. 16. 2. 16. E. 21 518. und den Streckwalzen sahres Sg; frohna. Befestigung von Krawatten. 21 c. 651 942. Siemens⸗Schuckertwerke werke G. m. b. H., Mannheim. 7. 9. 16. Frisur. 28. 8. 16. U. 5304. Kr. Bolkenhain. Dichtung von im Grund⸗ zur Am bereitung von Kalkstickstoff. 4 4. 15. furt a. M., Höllbergstr. 30, u. Heinrich 46a, 8. 294 946. Anton Aloystus Kurfürstendamm 227. Verfahren und Ein. Spanien 2 9. 13. 1 1 .“ Ad. 653 257. Peter Helsen, Cöln, Rohrpendel⸗Deckenrosette mit beweglicher 26 5b. 652 932. Gustav Elbracht, Güters⸗ furt a. M., Clemensstr. 3. Schnurrbart⸗ bespülten Bauwerken. 25. 7. 16. L. 38 022. Z. 9354. Ritter, Bielefeld, Heeperstr. 8. Abnehm⸗ Ruegg, San Francisco, V. St. A.; richtung zum Herstellen von Hobltörpern 76rc. 25. 294 983. Karl Berndt, Pirna, 8 Gereonshof 28. Längericht⸗ und ⸗kontroll⸗ Schale. 4. 2. 16. S. 36 864. loh i. Westf. Karbidlampe. 7. 9. 16. binde, deren elastische Spannvorrichtung 37 b. 653 270. Rombacher Hüttenwerke, 17 b, 3. 294 962. Oscar Schmeißer, bares Krankenbahrentraggestell an Kraft⸗ Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin aus Papiermasse. 16. 12 15. A. 27 623. Köntgspl. 5. Plattband für Selbstspinner. apparat. 18. 8. 16. H. 72 243. 2c. 652 959. Meirowsky & Co. Akt.⸗, E. 22 694. aus einer in ein Seidenhohlband eingelegten Rombach. Walzeisen mit Ausrundung der Charlottenburg, Kaifer Friedrichstr. 37 a. wagen. 28. 9. 15. H. 69 027. SW. 11. Mehrzy inder⸗Verbrennungskraft. 54e. 294 976. Dr. Ostar Arendt, Berlin, 17 11. 15. B. 80,517. . 8* Zͤe. 653 208. Valentin Wex, München, Ges., Porz, Rhein. Elektrisches Isolations⸗ 26 b. 652 980. Adolf Pochwadt, Berlin⸗ Metallfeder besteht. 31. 8. 16. Z. 10 930. einspringenden Ecken durch Korbbögen. Regelungevorrichtung für die Wassermenge 30 k, 7. 294 938. Allgemeine Radiogen⸗ maschine mit Stufenkolben. 15. 10. 14. Kurfürstendamm 227. Einrichtung zum 76c, 29. 295 040. Alfred Leinveber, 8 Lenbachpl. 9. Frisurenformer⸗Drahtgestell material. 22. 8. 16. M. 55 854. Schöneberg, Hauptstr. 162. Atetylen, 33 c. 653 005. Heinrich Riese, Hamburg, 11. 9. 16. R. 43 043. 8 in Entlüftungseinrichtungen für das Akt.⸗Ges., Berlin. Vorrichtung zur Gas. R. 41 331. 8 Herstellen von Hohlkörpern aus Papier⸗ Chemnitz, Kaiserstr. 35. ö“ UEn. für moderne Damenfrisuren. 7. 9. 16. 21c. 652 961. Eduard Schörger, Aler⸗ Startlicht⸗Kerze mit einliegendem Sieb Emilienstr. 21. Haarschutzkamm. 15. 8. 16. 37b. 653 272. Herbert Mertens, Berlin⸗ Wasser zur Klareisherstellung. 6. 11. 14. bebandlung der weiblichen Scheide. 46a. 9. 295 002. Reinhold Brätsch, masse. 5. 1. 16. A. 27 680. Herstellung von Papie garn mittels Teller- W. 47 738. heim b. Nördlingen. Hülse zur Ver⸗ und daran befindlichem Wasser aufsaugen⸗ R. 42 915. Steglitz, Kissingerstr. 10. Eisenbeton⸗ Sch. 47924. 15. 5. 13. S. 39 054. Berlin Treptow, Rethelstr. 2. Explosions⸗ 5 Ae. 294 977. Dr. Oskar Arendt, Berlin, spindeln. 1. 4 16. L. 44 013. 1 Ze. 653 209. Valentin Wex, München, bindung elektrischer Leitungen. 25. 8. 16. den Körper. 9. 9. 16. P. 28 279. 33d. 652 933. Hermann Rogge, Dresden, kassettenplatte für massive Decken und Dächer 17e, 1. 294 913. Dr. Fülöp Katona, 31a, 1. 294 939. Bradley Stoughton, kraftmaschine mit mehreren sternförmig Kurfürstendamm 227. Einrichtung zum Z9c, 1. 295 062. Wilheim Kraus, Lenbachpl. 9. Sichelschlitzturban für mo⸗ Sch. 57 239. 26 b. 653 152. Max Müller, Eisenach, Jahnstr. 4, u. Curt Proelß, Lausa, Bez. mit Hohlräumen in der Druckplatte. Budapest; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, New York, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. angeordneten Zylindern. 6. 8. 15. Herstellen von Hohltörpern aus Papter⸗ Charlottenburg, 8“ 1 derne Damenfrisur. 7. 9. 16. W. 47 739. 21c. 652 963. Heinrich Borsari⸗Fischer, Marienstr. 21. Azetylenlampe. 12. 9. 16. Dresden. Vorrichtung zur Zubereitung 13. 9. 16. M. 55 983. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. Kanal⸗ Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. B. 79 946. masse. 5. 1. 16. A. 27 681. .. ahren zur von Tabak. 1 4a. 652 925. Fa. Franz Emil Berta, Zollikon⸗Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. M. 55 975. von Kaffee, Tee u. dgl. in Flaschen. 7.9. 16. 37 c. 653 142. Metallfenster⸗Fabrik system mit in neben⸗ und übereinander be⸗ Verfahren und Vorrichtung zum Schmelzen 46 b, 4. 295 003. Octave Lepersonne, 35J/ 3. 294 978. Harburger Chemische blättern. 23. 1. 15. K. 89 197. Walt⸗ Fulda. Dosenlichthalter. 5. 9. 16. Christian Deichler, Pat.⸗Anw., Berlin 26 b. 653 206. Friedrich Wolter, Hum⸗ R. 43 034. . m. b. H., Leipzig Pl. Begehbare, findlichen Reihen angeordneten, stufen. von Eisen in Kupolbfen mittels fester Hal, Belg.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Dipp l, Werke Schön & Co., Harburg, Elbe. SOa, 7. 295 063. Bror Oscar Wal er B. 75 619. SW. 11. Anschlußklemme für elektrische boldstr. 52, u. Ludwig Benzeler, Moltke⸗ 33d. 653 009. Albert Stein, Berlin, tittlose Dachsprossen mit elastischer Deck⸗ artigen Kanälen zur Kühlung oder Klärung und flüssiger Brennstoffe. 15. 9. 14. Pat⸗Anw., Frankfurt a. M. Schieber⸗ Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung Hesselman, Stockholm, ECG“ 4d. 652 950. Frieda Radziejewski, geb. Leitungen. 28. 8. 16. B. 75 544. markt 38,I Bochum. Carbid⸗Gaslampe Jablonskitr. 3. Gepäckträger. 21. 8. 16. kappe, Wasseraufnahmeraum und Schweiß⸗ von Flüssigkeinen 30. 12. 14. K. 60 106. St. 20 126. 85 steuerung für Viertaktverbrennungskraft⸗ technischer Magnesia und eines Füllmittels P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Mi. 828 Schwarz, Berlin, Prinzessinnenstr. 5. Be⸗ 21c. 652 964. Siegfried Düll, Dessau, resp. Laterne. 5. 9. 16. B. 75 608. St. 21 036. rinne. 8. 9. 16. M. 55 942. Ungarn 3 1. 1914. 3lc, 33 294 916. Chr. Hülsmeyer, maschinen. 27. 2. 13. L. 36 128. für die Papierfabrikation. 1. 12. 15. Betonmischmaschine mit dreh 8 sch⸗ 8 festigungsmutter für Zündsteine usw. Kühnauerstr. 7. Sternartige Anordnung 26d. 653 167. Marjan Lewandowski, 33d. 653 178. Karl Liepsch, Posen, 37 c. 653 143. Metallfenster⸗Fabrik 18ec, 9. 294 878. Alphonse Baudouin Dufseldorf⸗Grafenberg, Richtweg 11 Ver⸗ 46 b, 6 294 920. Hugo Junkers, H. 69 325. trommel. 31. 1. 14. H. 65 164. Schweden 25. 7. 16. R. 42 822. 1 von drei einpoligen Schutzdrosselspulen. Schleusenau. Aus einem konischen Be⸗ Neue Gartenstr. 66. Mückenschleier. G. m. b. H., Leipzig⸗Pl. Begehbare, Chantraine, Marcinelle, Belg,; Vertr.: fahren und Vorrichtung zur Herstellung Aachen, Frankenburg, Bismarckstr. 64. 55d, 16. 295 007. Jakob Heeß, Eberts⸗ 31. 5. 13. 5 6 ork 4 d. 652 951. Frieda Radziejewski, geb. 28. 8. 16. D. 30 141. hälter bestehender Kokswäscher für Kraft⸗ 14. 7. 16. L. 38 000. kittlose Dachsprossen mit elastischer Deck⸗ E. Hoffmann, Pat. Anw, Berlin SW. 68. von Metallkörpern; Zus. z. Pat. 276 203. Schabkurvenlenkersteuerung für umsteuer⸗ heim, Rheinpfalz. Saugvorrichtung mit 80a, 17. 295 012. Gebrveders S ort Schwarz, Berlin, Prnnzessinnenstr. 5. 21 c. 653 014. Porzellanfabrik Kahla, gasanlagen. 25. 10. 15. 2. 37 186. 34a. 653 068. Uebel & Lechleiter, Heil⸗ kappe, Wasseraufnahmeraum und Schweiß⸗ Ofen zum E hitzen hezw. Ausglühen von 7. 6 14. H. 66 687. bare Verbrennungskraftmaschinen. 30. 3. 13. mehreren nebeneinander liegenden Flach⸗ &K Co, Hengelo 9, Niederland; Vertr.: Schraubanwendung für pprophore Zünd⸗ Zweigniederlassung Freiberg, Freiberg i. 28b. 653 171. Robert Steyer, Berlin, bronn a. N. Azetylenlampe mit Wärme⸗ rinne. 8. 9. 16. M. 55 941. Gußblöcken, Geschützrohren u. dgl. 33 c, 1. 294 940. Eduard Lannoch, J. 16491. saugern für Papier⸗ und ähnliche Ma⸗ J. Plantz, Pat.⸗Anw., Trier. Unter⸗ vorrichtungen jeder Art. 25.7.16. R. 42823. Sa. Porzellansockel für elektrische Zwecke. Schlesischestr. 29/30. Leder für Schuh⸗ vorrichtung. 11. 8. 16. fl. 5297. 378. 652 937. Carl Wilfe, Reckling⸗ 20 6. 14. C 25 082. Thorn, Brückenstr. 40. Ondulterschere 46 b. 6. 294 947. Erik Anton Rundlöf, schinen. 30. 1. 16. H. 69 612. stützungsklinke für den Preßstempel von 4d. 652 996. August Rukep, Holzminden⸗ 26. 8. 16. P. 28 233. sohlen, Riemen u. dgl., welches zwecks 34a. 653 156. Kemper & Damhorst, hausen, Henriettenstr. 6. Sturmsicheres, Z1a, 45. 295 047. Vittorio Tedeschi mit einem Schiffchen. 30. 4. 14. L. 41 973. Stocksund, Schweden; Vertr.: C. Röstel 55d, 19. 294 979. Hugo Schmeil, Pressen mit umlaufendem Formtisch. Altendorf. Gaszünder. 14.7.16. R. 42 778. 21c. 653 043. Johannes Heinrich Harf, größerer Verwendbarkeit gestreckt ist. Berlin. Spirituskocher. 13. 9. 16. schmiedeeisernes Fenster. 8. 9. 16. W. 47 746. u. Andrea Giulto Rossi, Turin; Vertr.: 3 4c, 16. 294 997. Henry Kalich, Ham⸗ u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin Dresden, Bendemannstr. 5. Entlastete Vor⸗ 15 2. 14. vv 8 C 4d. 653 249. Chr. Persun, Osterode Offenbach a. M., Gustav⸗Adolfstr. 30. 25. 2. 16. St. 20 696. K. 68 812. 37d. 653 246. Fa. Ernst Meck, Nürn⸗ A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. burg, Alsteruglacis 19/20. Schuhhalter; SW. 11. Verfahren zur Umsteuerung von druckwalze für Papiermaschinen. 14. 1.16. S0b, 8. 294 924. W 89 Koch & ge. 1 a. H. Selbsttätiger Kerzenlöscher. 21. 7. 16. Schalter für Steckkontakte. 27. 5. 14. 30a. 653 073. P. Jos. Dahlhausen, 34b. 653 174. ermann Schwarze, berg. Trittstufe. 30. 6. 16. M. 55 571. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW 11. Zus z. Pat 291 425. 14. 3. 16. K. 61 985. mehyrzylindrigen Erplosions, oder Ver⸗ Sch. 49 467. in Liquid., Neukölln. Verfahren 88 H. 28 161. H. 66 863. Cöln, Herzogstr. 19. Chirurgischer Nadel⸗ Chemnitz⸗Ebersdorf. Maschine zum Reiben 379. 653 254. Friedrich Boß & Co., Umkehrbares Relais zur Verstärkung 34f, 7. 294 941. Fred Sumner Carr, brennungskraftmaschinen. 22. 10. 13. 55d, 27 295 008. Otto Leonhardt, winnung von Rohmatertalien aus Bau⸗ 8 4g. 653 097. Georg Steinicke, Berlin, 21c. 653 083. Otto Ellinger, Dorfhain, halter. 15. 8. 16. D. 30 100. und Schneiden von Kartoffeln, Gemüse Düsseldorf. Treppenstufe. 14. 8. 16. schwacher period scher Ströme unter Auf. Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ R. 39 054. Schweden 24. 10. 12. Crossen, Mulde, Sa. Vorrichtung zum schutt. 7. 9. 13. K. 56 071. 1 Louisenufer 33. Aus zwei Teilen, mit Post Edle Krone, Bez. Dresden. Aus 30 b. 652 902. Hans Wetzler, Offenbach u. dgl. 28. 6. 16. Sch. 56 944. B. 75 482.

31 G F. 8 9 2 . 9 6 ü tler 8 23 wendung mechanischer Arheit. 12. 3. 14. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. 46c, 14 294 948. Charles Thomas Aufsaugen des unter der Gautsche einer S0 , 10. 295 013. Theodor Gürtler, erweiterten Gaskammern versehene, zu⸗ zwei Röhrchen bestehendes Anschluß⸗ a. M, Geleitsstr. 14. Massive, aus einem 3 4c. 653 259. Hans Hanne, Marktinders⸗ 32f. 652 917. Paul Vogel, Berlin⸗ T. 19 533 Italien 21. 2 1914. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., Mason, Sumter, Carolma, V. St. A; Papiermaschine oder sonstigen Entwässe⸗ Kleinzschachwitz b. 8. sammengeschweißte Gasbrennerröhren. Säulchen für Drehschalter, Fassungen, Stücke angefertigte Schtene auf Rücken⸗ dorf⸗ ——* 897 bochliegenden Schöneberg, M 38. Um⸗ Zec. 13. 294 933. Si mens⸗Schuckert u. W. Dame, Berlin SW. 68. Druck⸗ Vertr.: H Licht, Pat.⸗Anw., Berlin rungsmaschine sich ansammelnden Stoff⸗ zurHerstellung von ungebrannten Schamoste.6— 11. 9. 16. St. 21 005. Steckkontakte ufw. 1. 9. 16. E. 22 702. platte für auswechselbare Porzellanzähne Seisenwänden als Bürstenschoner. 25.8. 16. hüllungsbehälter für Müll⸗ und Abfall⸗ 47.

Werke G. m. b. H, Siemensstadt b. knop vorrichtung, bei der die betden Kupp⸗ SW. 11. Zünddynamo für Verbrennungs⸗ breies 23. 2. 16. 8. 43 881. (Waren für E. ähnliche 4 653 163 Selas Akt.⸗Ges., Berlin. 21c. 653 102. Siemens⸗Schuckertwerke (Fagetten). 18. 8. 16. W. 476 H. 72 284. kästen. 31. 8. 16. V. 13 732.

Berlin vgeisolator mit mehrteistgem lungsteite de Form von Tellern besitzen. kraftmaschinen. 18. 1. 14. M. 54 889. 55f, 16. 295 037. Dr. Julius Neu⸗ Zwecke 7. 4 14. b 4 505 * B Lötbrenner. 29. 4. 14. S. 33 626. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 30. 653 262. Friedrich Woltmann, Garz 34d. 653 030. Paul Haves, Berlin⸗ 38a. 653 241. Eduard Laeis & Cie. Bolzenkopf; Z s. 3 Pat. 288 060. 12.4. 12. 31. 12 13. C. 24 269. V. St. Amertka 46Rc, 28. 294 971. Hartmann & Braun bronner, Cronberg i. M. Verfahren zur .8s. 24. 294 98 ½ A oys Frie 8 armen, 8 653 028. Otto Estner, Kühlwerks⸗. Rahmeneckstück für Gehäuse, Verteilungs⸗ auf Rügen. Maulkeil. 7. 9. 16. W. 47 735. Friedenau, Offenbacherstr. 31. Unverbrenn⸗ G. m. b. H., Trier. Sägentisch mit S. 36 101. 3 1. 1913. Aft⸗Ges., Frankfurt a. M. Anlaßvor⸗ Erzeugung beltebig langer Streifen mit Emtlienstr. 26. Verfahren zur Herstellung bau G. m. b. H., Dortmund. Rieselwerk tafeln o. dgl. 2. 2. 16. S. 36 852. 30 d. 653 044. Deutsche Dunlop Gummi⸗ bare Wärmespeicher. 8. 9. 16. H. 72 373. selbsttätiger Abfuhr des geschnitzten 21ec, 29. 294 963. Stotz & Cie., Elek⸗ 34f, 9. 294 917. Hedwig Schwieger, richtung; Zus. z. Pat. 283 082. 13. 10.14. wenizstens zwei in ihrer Farbe unterschied⸗ von kleinen Formlingen sowie aus 1b für Hefeherstellung. 8. 9. 16. E. 22 699. 21c. 653 103. Siemens⸗Schuckertwerke Compagnie Akt.⸗Ges., Hanau a. M. 34d. 653 031. Paul Haves, Berlin. Materials. 3. 1. 16. L. 37 365. trizitäts⸗Ges. m 5b. H, Mannheim geb. Kipp, Hannover, Hermannstr. 32. H. 67 465. B lichen Längsfeldern. 8. 2. 16. N. 16 122. diesen angefertigten Formstücken; Zaf. b Tc. 653 000. Drägerwerk, Heinr. &/⁹⁶ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schutzbrille. 10. 9. 14. D. 27 985. Friedenau, Offenbacherstr. 31. Wärme⸗ 38f. 653 236. Stoll & Elschner G. Nickarau. Elekirischer Drehschilter für Ruhekissen. 19. 11. 15 Sch. 49 239. 46, 5. 295 004. Carl Martens, Herne 37a, 37. 295 009. Fa. Jultus Wiesen. Pat. 294 049. 30 3. 16, F. 40 9 1 Bernh. Dräger, Lübeck. Stanzstück zur Rahmen für Verteilungstafeln mit auf, 30 d. 653 057. Heinrich Fischer, Berlin, speicher. 8. 9. 16. H. 72 374. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. Faßreifen⸗ Rechts, und Linksdrehung. 31. 10. 15. 34f, 16. 294 942. Alwin Teichmüller, i W., Düngelstr. 11 a, u. Hans Erbe, thal, Berlin. Kinematograph mit einer 80b, 25. 1 Leonard Schade Herstellung eines gek öpften Mundstück⸗ liegender Platte und inneren Befestigungs⸗ Lutsenstr. 66. Zugvorrichtung zur aktiven 34e. 653 067. Fritz Lohnau, Bremen, Schloßmaschine. 2. 8. 15. St. 20 370. St. 20 666. Ellrich a. Harz. Salzfaß mit zwei Sodingen b. Herne i. W. Kraftmaschine verschiebbar angegliederten einstellbaren van Westrum, Grindelwald, Schweiz; rohrs. 24. 7. 16. D. 30 031. flanschen. 2. 2. 16. S. 36 853. Bewegung von Gelenken an künstlichen Franziusstr. 14. Gardinen⸗Klammer. 38i. 653 112. Fritz Baltheiser, Fall 21 e 49 294 934. Siemens⸗Schuckert Kammern. 19 2. 14. T. 19 461. mit umlaufenden, in der Kolbentrommel Projektionsfläche. 7. 7. 14. W. 45 499. Vertr.: 11“ Worms, Pat.⸗Anw., Sd. 653 219. Franz Wille, Bremen, 21c. 653 104. Siemens⸗Schuckertwerke Gliedern. 30. 6. 16. F. 34 204. 8. 8. 16. L. 38 075. a. d. Isar, Oberbayern. Lohrindenschäler Werke G m b. H., Siemensstadt b. 341, 32. 294 998. Max d'Alfoth, Berlin⸗ radial verschiebbaren Kolben. 19. 11. 15. 5 Sa, 7. 284 951. Naamlooze Vennoot⸗ Berlin SW. 11. Verfahren zur Her⸗ Lützowerstr. 56/58. Wringmaschinenwalzen G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 30 d. 653 060. Süddeutsche Binden 34e. 653 179. Carl Schneider, Erfurt, mit seststehendem Messer. 5. 7. 16. Berlin. Einrichtung zum Anlassen elek. Wilmersdorf, Uhlandstr. 112/113. Bügel⸗ M. 58 794. schap Machtnefaßriek der Firma P. M. sstellung wasserdichten Körper, wie Straßen, us Holz. 12. 9. 16. W. 47 757. eschlossene Verteilungstafel zur teilweisen fabrik Roescheisen & Co., Langenau⸗Ulm, Trommsdorffstr. 12. Gardinen⸗Aufhänge⸗ B. 75 175.

trischer Motoren; Zus. z. Pat. 294 304. faltenhalter für Hosen. 10.3. 16. A. 27 854. 8 1. 295 029. Maschinen⸗ & Arma. Huyvis & Co., Koog a. d. Zaan; Vertr: Wene, Brikette, Wände, Töö v. 653 157. Peter Lefsvre, Hochheim Abdeckung eines Zählers und gänzlicher Ab⸗ Württ. Abgesäumtes Cataplasma arti⸗ Vorrichtung, welche ohne Verwendung von 41b. 652 958. L. Neuhoff & Hardegen, 20. 1. 15. S. 43 439. 35a 1. 294 918. Fritz Landsberg, Halle a. S., tur⸗Fabrik vorm. Klein, Schanzlin &᷑ B. Tolkosdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9 auf kaltem Wege mit Hilse einer Mischung g. M. Vorrichtung zum Binden von deckung der Installationsapparate. 4. 2. 16. ficiale mit abgesäumtem, gebrauchsfertigem, Kloben, Dübeln usw. an den Wänden Barmen. Damenband. 22. 8. 16. Z1e, 58. 294 994 Voigt & Haeffner Tiergartenstr. 4. Einrichtung zum Auf. Becker, Frankenthal, Pfalz. Ventil für Selbsttätige hydraulische Presse zur Her⸗ von Baumaterial und einer von Reisigbesen. 14. 9. 16. L. 38 206. S. 36 867. schleimhaltigem Umschlag. 17. 7. 16. (Fensterfuttern) befestigt werden kann. N. 15 790.

Alt.⸗Ges, Frankfurt a M. Von der Er⸗ und Abwartsfördern von Lasten. 22. 9. 14. Wasserpfosten. 4. 2. 16 M. 59 105. sstellung von Futterkuchen. 2. 7. 14. Bitumen. 17. 3. 15. Sch J” 9. 653 292. Emil Wachbolz u. Erna 21c. 653 119. Nikolaus Herrmann, S. 37 518. 18. 7. 16. Sch. 57 043. 4Ic. 653 243. Hermann A. Rothschild, wärmung der stromführenden Teile ab. L. 42 623. 47g, 5. 295 030. Otto Fischer, Rüst⸗ N. 15 767. 80, 8. 294 985. Wh 5 1n Wachholz, geb. Heinrich, Konitz W. Pr., Sulzbach⸗Saar. Fernschalter zu Elektro⸗ 30b. 653 063. Dr. Carl Marcus, 34f. 653 046. Rechtsanw. Dr. Nagel, Frankfurt a. M., Moselstr. 4. Tropen⸗ hängige Auslösevorrichtung für elektrische 327 v, 9 295 052. Robert Weber, Dresden, ringen, Wilhelmshavenerstr. 110. Selbst. 59a, 11. 295 010. Carl Lüthie, Ham⸗ Trier, ““ En 1 eg⸗ Kleiderbürste, kombintert mit Klopfpeitsche. motoren. 11. 8. 16. H. 72 196. Posen, Wilhelmstr. 24. Apparat zum Neukölln, Bergstr. 157. Servlettenhalter. helm und ähnliche militärische Kopf⸗ Schalter; Zus. z. Pat. 294 238. 21. 1.16. Neumarkt 9. Klappfenster, dessen Flügel tätig sich schließendes Spülventtl 21.10.15. burg, Billw. Neuedeich 32. Am Zylinder sames Sägeblatt für Steinbearbeitung. 1 8. 8. 16. W. 47 598. lc. 653 234. Carl Bancken, Cöln, Heben der Fußspitze. 1. 8. 16. M. 55 708. 25. 11. 15. R. 15 418. bedeckungen. 11. 2. 16. R. 42 137.

V. 13 335. am unteren Rande drehbar gelagert sind. F. 40 315. schleifende Liderung für kreisrunde Pum⸗ 3. 2. 14. B. 75 828 1 C 1Oa. 652 968 Franz Mégumn & Co. Stolzestr. 1 a. Universal⸗Isolationsplatte. 30 db. 653 064. Dr. Carl Marcus, 34f. 653 190. Hermann Adam, Cöln 4 1c. 653 244. Hermann A. Rothschild, 21c. 61. 295 048. Allgemeine Elek⸗ 3. 8. 15. W. 46 775. 47g, 40. 295 031. Carl Mahler, Wien; penkolben. 23. 7. 15. L. 43 348. S15, 2. 295 014. F. N. Bur bmponh 8 A.⸗G. u. Wilhelm Müller, Dillingen, 28. 1. 14. B. 67 847. Posen, Wilhelmstr. 24. Apparat zum a. Rh., Sachsenring 4. Stand⸗ und Auf⸗ Frankfurt a. M., Moselstr. 4. Tropen⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Schutz⸗ 38h, 2. 295 053. Diedrich Peter Schröder, Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin 6 1a, 6. 295 058. Gustav Reisner, Posen, Limited, Buffalo, V. St. Saar. Selbstdichtender Füll⸗Loch⸗Ver.⸗ 21c. 658 251. Ludwig Lang, Spremberg. Vorbringen des Unterschenkels. 1. 8. 16. hängevorrichtung für Gebrauchsgegenstände. helm und ähnliche militärische Kopf⸗ vorrichtung gegen Ueberspannungen in Hamburg, Rothenbaumchaufsee 148. Ver⸗ SW. 11. Niederschraubventil. 28. 4. 14. Luisenstr. 16. Bremsvorrichtung für Fr. Meffert u. 8 L. Sell, Pat⸗ ee te, 8 schluß am Koksofenfüllwagen. 30. 8. 16. Durchführungs⸗Isvlatoren für elektrische M. 55 709. 16. 8. 16. A. 26 123. bedeckungen. 11. 2. 16. R. 42 138. elektrischen Anlagen; Zus. z. Pat. 253 118. fahren zum Konservieren und Wasserdicht⸗ M. 55 986. Rettungsgeräte. 10. 4. 14. R. 40 376. Berlin SW. 68. Maschine zum Etike 8 M. 55 895. Leitungen. 7. 8. 16. L. 38 068. 30 b. 653 110. Georg Haertel Kom⸗ 34g. 653 266. Arthur Schulze, Bavreuth. 41c. 653 245. Hermann A. Rothschild, 28. 4. 16. A. 28 040. V. St. Amcrika machen von Holz. 16.6.14. P. 33 150. 47h, 20. 295 032. Allgemeine Glektri⸗ 638, 4. 294 952. Franz Heim, Magde⸗ von zweitetligen Schachteln vor dem Füllen. 411d. 653 260. Marie v. Stepanoff, 21c. 653 285. Allgenneine Elektricitäts⸗ manditges., Berlin. Befestigungsvorrich⸗ Schemelsitzbrett mit eingelassener befestigter Frankfurt a. M., Moselstr. 4. Tropen⸗ 27. 4. 1915. 40a 4. 295 027. Aktien⸗ Hesellschaft für citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Antriebsvor⸗ burg, Schönebeckerstr. 89. Rad mit aus⸗ 23. 6. 12. B. 67 863. Reich, Wien; Dresden, Strehlenerstr. 9. Vokabelsteller. Gesellschaft, Berlin. In einen Schalt⸗ tung für Armprotbesen mit angeordneter weicher Filz⸗ o. dgl. Auflage. 9. 9. 16. helm und ähnliche militärische Kopf⸗ 21d, 49. 294 964. Aktiengesellschaft Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikartion zu richtung. 24. 9. 15. A. 27 381. wechselbaren Speichen. 6.9. 14. F. 67356 SMec. 26. 295 015. Oskar 888 29. 8. 16. St. 21 049. kasten eingebauter Oelschalter. 3. 2. 16. Gleitschnur und Gleitrolle. 27. 4. 16. Sch. 57 332. bedeckungen. 11. 2. 16. R. 42 139. Brown, Boveri & Cte., Zaden, Schweit; Stolberg und in Westfalen, Aachen. Röst⸗ 49e, 5. 294 972. Dipl.⸗Ing. Franz 65d, 9. 295 059. Aron Andersson, Verrr.: Dipl.⸗Ingl. A. Bursch, Pt. 8g lle. 652 920. Conrad Guentherodt, A. 25 390. H. 71 464. 34i. 653 111. Max Ullmann, Haus⸗ 4 La. 653 222. Heinrich Ernemann, Akt.⸗ Vertr.: Rob. Bovert, Mannheim⸗Käfer⸗ sohlen von mechanischen Rund⸗Röstöfen Langenstein, Coburg, S.⸗C.⸗G., Rosen⸗ Stockholm, u. Thor Carlander, Gothen⸗ Berlin W. 8. Stoff für 788 8 Berlin⸗Wilmersdorf, Mannheimerstr. 48. 21d. 652 990. Alfred Wehrsen, Berlin, 30d. 653 172. Siemens⸗Schuckertwerke walde. Leseständer. 13. 6. 16. U. 5271. Ges. für Camera⸗Fabrikation in Dresden, thal. Mehrphasiger Transformotor oder mit mehreren inneren Abfallöchern. 23.2.16. auerstr. 20, Hebebrett für Reibungsfall, burg, Schweden; Vertr.: Dr. L. GGottscho, andere Zwecke 6, 6. 14. R. 40 788. Hestmappe zum Selbsteinbinden. 2. 9. 16. Schlesischestr. 31. Scheibe für Irfluenz. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Si. 653 293. Friedrich Zickwolf, Frank. Dresden.é Stativkopf mit Drehscheibe⸗ Drosselspule mit geerdetem Nullpunkt. A 27 808. hämmer. 14. 7. 15. L. 43 327. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Seemine. Oesterreich 7. 6. 1913. ö“ (G. 39 752. und Kondensator⸗Maͤschinen. 6. 12. 15. Schloß zur Sicherung eines Vorsatzstückes furt a. M., Schneckenhofftr. 25. Schrank 13. 9. 16. E. 22 713.

23. 11. 15. A. 27 551. 40a, 7. 295 054. New Metals⸗Proceß 49e, 12. 295 034. Leipziger Maschinen⸗ 25. 9. 14. A. 26 459 Schweden 30. 9. 1913. SZa, 19. 295 016. Willy Frev ag, ebst 1 IIe. 652 956. Gustav Oskar Mammen, W. 46 548. an einem künstlichen Arm. 1. 3. 16. zur Aufbewahrung und Bereithaltung von 42 b. 653 185. Ignatz Kleintak, Essen⸗ 21f. 49. 294 935. Böker & Krüger Company, Chicago, V. St. A.; Vertr.: bau Ges. m. b. H., Leipzig⸗Sellerhausen. 66a. 4. 295 038. Adolph Hammer, mund, Alexanderstr. 5. Verfahren 85 Berlin, Motzstr. 33. Abreißkalender. 21 e. 652 989. Siemens⸗Schuckertwerke S. 36 971. Konservengläsern. 9. 8. 16. Z. 10 889. Ruhr, Untonstr. 28. Taster. 3. 8. 16. Elektrotechnische Fabrik, G. m. b. H., Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. Verfahren zur Herstellung von Nietköpfen, Hamburg, Ludwigstr. 20. Schweineschlacht. Vorrichtung zum Trocknen 888 18. 8. 16. M. 55 822. G. m. b. H., Siemensftadt b. Berlin. F0e. 653 045. Cwald Hüttemann, 341. 653 297. Alwin Sucker, Dresden, K. 68 577.

Essen, Rahr. Verstellbare Fassung für C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, insbesondere für bewegliche Nietverbin⸗ halsband mit einer Laufschlinge in der trommeln mit Innentrommel. 30. 7. 15. 1 11e. 652 966. Elsa Geppert, geb. Strombegrenzer. 3. 7. 15. S. 35 914. Langerfeld, u. Wilh. Hammacher, Barmen. Melanchthonstr. 20. Sicherung für Türen 42b. 653 211. August Neuray, Düssel⸗ elektrische Glüblampen 15.4 16. B. 81 452. Frankfurt a. M., W. Dame u. Dipl.⸗ dungen. 25. 1. 16. L. 43 798. Art der bekannten Würgehalsbänder. F. 40 138 1 ste Mät 8 Liedtke, Breslau, Leuthenstr. 56. Blatt⸗ 2e. 653 133. Julius Schüßler, Berlin⸗ Tragbares Zeltbett. 12.2. 15. H. 68 926. an eisernen Garderobeschränken. 21. 8.16. dorf, Bruchstr. 22. Verstellbare Walzen⸗ 21. 10. 294 914. J Nienhold, Berlin, Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. 49g, 1. 295 033. Julius Schotte, 12. 4. 14. H. 66 074. Söec, 3. 295 065. Carl Schulte Mäter, rückenhefter. 28. 8. 16. G. 39 733. Friedenau, Schmargendorferstr. 32. Nieder⸗ 30 e. 653 170. Siemens⸗Schuckertwerke S. 37 645. Ausrichtwage. 9. 9. 16. N. 15 819. Emdenerstr. 26. Verfahren zur Erzeugung Vorrichtung zum Reduzteren von Erzen. Dresden, Viktoriastr. 15. Vorrichtung 68a, 4. 295 060. Fa. Laurent Fraigneux, Dresden, Autonstr. 21. Antrieb für 88 le. 653 256. Fa. Adolf Huwerth, svannungs⸗Prüfbesteck zum Ausprüfen elek. G. m. b. H., Siemenestadt b. Berlin. 34k. 652 924. Helmut Zietz, Berlin⸗ 42 b. 653 216. Fa. Robert Beyer, Berlin. hochgespannten Gleichstroms durch eine 29. 7. 14. N. 15 523. zum Auswechseln der Stollen und Griffe Lüttich; Vernr.: Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗ Beschickung biologischer ns ee Offenbach a. M. Anhängbare Karten⸗ trischer Licht⸗ und Kraft⸗Leitungsanlagen Einsatzstück zur Verstellung des Kopfstücs Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 197. Kurventaster. 12. 9. 16. B. 75 662. Reihe ständig bintereinander geschalteter 42m, 10. 294 968. John Thomas an Hufeisen. 10. 11. 15. Sch. 49 252. Anw., Frankfurt a. M. Sicherhetts⸗ Wanderkipprinnen. 25.3. 15 u“ 451. registratur für Lebensmittelkarten u. dgl. mit Niederspannung von 32½ Volt. 1. 9. 16. von Krankentragbahren mit einer sich Seifensparer, 5. 9. 16. Z. 10 931. 4 2 b. 653 227. Berliner Werkzeug⸗Fabrik Koapazitäten. 16. 9. 14. N. 15 613. Underwood, New York; Vertr.: H. Licht, 491, 3. 294 921. Julius Alexander, schloß; Zus. . Pat. 294 420. 25. 3. 16 85c, 4. 294 957. Dr⸗Ing. 17. . W. Sch. 57 275. einerseits auf dem Holm, andererseits auf A4k. 653 252. Rudolf Peters, Berlin⸗ Bruno Weitenauer, Berlin. Planet⸗Teil⸗ 21. 11. 295 023. Dr. Bruno Donath, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Rechen⸗ Altong a. E., Flottbezer Ehaussee 14. F. 40 712. Belgten 10. 2 1916. Meer u. Karl Reubold, sg. etr., Ile. 653 274. Erwin Bergerhoff, Lennep. 21e. 653 164. C. Lorenz Akt.⸗Ges., einem Zapfen stützenden gezahnten Eisen⸗ Steglitz, Albrechtstr. 102. Apparat mit apparat. 14. 9. 16. B. 75 673. Berlin⸗Friedenau, Wilhelmshöherstr. 29. Schreibmaschine mit vom Papierwagen Verfahren zur Zerkleintrung von festen, 68a, 105. 294 980. „Heimschutz⸗Metall⸗ Hamelnerstr. 1. tur Mbwasfen Papiergeldbehälter mit Einlageplatten. Berlin. Kapazitätsmeßbrücke. 15. 7. 15. schiene. 15 2. 16. S. 36 916. Hand⸗ und Nagelwaschbürste für Ein⸗ 42c. 653 186. Akt.⸗Ges. Hahn für Elektrische Entladun sröbre mit glühender bewegten Zählwerken. 10.4.14. U. 5561. schmelzbaren, nach der Zerkleinerung wieder⸗ warenfabrik G. m. b. H., Berlin. Sicher⸗ organische Stoffe enthaltender 8 13. 9. 16. B. 75 663. L. 36 865. 30f. 653 165. Otto Hartl, Baden⸗ händige. 8. 8. 16. P. 28 240. Optik und Mechanik, Ihringshausen b. Kathode; Zus. z. Pat. 279 028. 6. 2. 15. 42m, 14. 294 967. Grimme, Natalis erstarrenden Körpern. 23. 10. 15. A. 27 465. heits⸗Vorhängeschloß mit Ringödügel. mettels elektrischen Stromes. 9. 14. I11lc. 653 279. Wilhelm Bretmacher, 21f. 652 907. Walter Tabatt, Berlin, Baden, Langestr. 81. Stockzwinge mit 341. 652 983. Albert Holst, Schlutup. Cafsel. Zusammenschiesbares Stativbein D. 31 562. & Co. Kommandit⸗Ges. auf Aktien, Braun⸗ 50 b, 6. 295 005.. Ganz & Comp., 4 2. 15. H. 67 948. M. 57 098. 6. Rebert Brade G 8 Gotba, Kajserstr. 64. Schriftenhalter. Am Urban 19. Elektrische Taschenlampe. verstell⸗ und auswechselbarem Gummi⸗ Lübeck. Vorrichtung zum Braten von für optische Instrumente. 4. 8. 16. 21, 18. 294 965. Dr. Gustav Buckv, schweig. Vorrichtung an Rechenmaschinen Danubius Maschinen⸗, Waggon⸗ und 68 , 27. 295 039. Wilhelm Reutter, 85 , 12. 294 986. EL1114“ 15. 9. 16. B. 75 698. 22. 8. 16 T. 18 674. bolzen. 9. 8. 15. H. 70 013. Fischen. 11. 7. 14. H. 67 512. A. 26 079.

Berlin, Tauentzienstr. 20. Filter für mit einstellbarer Zähnezahl zur Sperrung Schiffhau⸗Akt⸗Ges., Budapest; Vertr.: Stuttgart, Augustenstr. 82. Vorrichtung Aachen, üsan. 10 btung zur 12 d. 653 049. Richard Scholz, Berlin⸗ 21f. 652 908. Georg Eduard Meier, 30f. 653 298. W. Schenk, Elberfeld, 3 41. 652984. Albert Holst, Schlutup⸗ 42c. 653 188. Siegmund Marx, Straß⸗ Röntgenstrablen. 23. 1. 16. B. 80 958. der Kurvenscheiben. 19. 1. 15. G. 42 543. Dipl⸗Ing A. Trautmann u. Dipl.⸗Ing. zum Bewegen von Schtebefenstern, ins⸗ selbsttättigen Entleerung 888 leeesetn Borstgwalde, Ernststr. 26. Einrichtung Regensburg, Fischmarkt 7/8. Projektions. Marienstr. 85. Stoßdämpfer für Krücken, Lübeck. Vorrichtung zum Braten von burg i. Els., Neuestr. 24. Entfernungs⸗

2 1, 18. 295 024. Dr. Gustav Bucky, 43 b, 33. 294 999. Curt Hänel, Berlin⸗ H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin besondere bei Automobilkarosserten o·. dgl.; und Gartensprenghähne m Kugelabf uß⸗ zur gleichmäßigen Nachbehandlung schlam. Glühlampe mit kegelspitzkörmig ein⸗ Stöcke und Stelzfüße. 21. 8. 16. Sch. 57 228. Fischen. 11. 7. 14. H. 72 359. feststeller. 9. 8. 16. M. 55 768.

Berlin, Tauentzienstr. 20. Schaltvorrich. Südende, Bahnstr. 15. Selbstverkäufer SW. 11. Stellwerk für Walzenstühle. Zus. z. Pat 282 734. 8.6.15. R. 42020. ventil. 24. 7 14. B. 78 587. C miger Massen. 20. 3. 16. Sch. 56 527. gebautem Glühdraht. 22. 8. 16, M. 55 838. J30g. 653 090. Peter Meffert, Koblenz, 341. 652 985. Albert Holst, Schlutup⸗ 42c. 653 189. August Zöller, Berlin, tung für Röntgenröhren mit einstellbarem für Elektrizität u. dgl. 13.2.13. H. 61 397. 27. 1.14. G. 40 907. Ungarn 12. 11. 13. 705, 6. 294 953. Heinrich Wollheim, 86-c, 1. 294 987. Seunaner 8 8 12. 653184. Hermann Müller, Deuben⸗N. 21f. 653 012. C. Richard Zumpe, Rtzzastr. 30. Wiegeplatte zum Abwiegen Lübeck. Vorrichtung zum Braten von Lessingstr. 19. Sonnenrichtungsweiser. Härtegrad. 29 12. 15. B. 80 770. 44a, 32 294 969. Joseph Eglau, Lager 50 c, 4. 295 035. Fa. G. Polysius, Berlin, Voßstr. 18. Vorrichtung zum Olbernhau, 815 3 Elastisches Gewebe. Automatischer Trennapparat für Flüssig⸗ Dresden, Uhlandstr. 21. Taschenlampen⸗ fettiger Substanzen. 7. 9. 16. M. 55 997. Fischen. 11. 7. 14. H. 72 360. 15. 8. 16. Z. 10 896.

21g, 18. 295 049. Siemens & Halske Hammelburg. Einrichtung zum Anein⸗ Dessau. Mit Zahnung versehener Brech⸗ Aufkleben einzelner Marken auf einen 16 7. 8 43 340. Luttri keiten von verschiedenem spezifischen Ge⸗ batterie mit durch Schutzstreien am 30g. 653 091. Dr. Werner Esch, Ham.- 341. 652 986. Albert Holst, Schlutupv⸗ 4 2c. 653 202. Friedrich Budde, Springen, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Hoch⸗ anderreihen von Ordensblechen mittels mantel für Konusbrecher. 21. 2. 15. Streifen. 4. 6. 15. W. 47 072. 86e, 3. 294 988 Julius 2 wicht. 3. 8. 16. M. 55 725. Batteriegehäuse befestigter Kontakthülle. burg, Mühlenkamp 5. Milchflasche mit Lübeck. Vorrichtung zum Braten von Post Dorndorf⸗Rhön. Kompaßloses spannungsgleichrichter, bei dem radial in eines Verbindungsgliedes. 21. 12. 15. P. 33 796. 72h, 4. 294 954 Fa. Adolph Saurer, hausen. Schirmüberzug und S97 2220 8 13 b. 652921. Dr.⸗Ing. Ludwig Schneider, 25. 8. 16. Z. 10 913. Schutzmantel. 7. 9. 16. E. 22 697. Fischen. 11. 7. 14. H. 72 361. Stundenhängezeng mit Visiereinrichtung. zwei Ebenen angeordnete umlaufende Leiter E. 21 398. Foc, 5. 295 057. Einar Posselt, Denver, Arbon, Schweiz; Vertr.: H. Spriagmann seiner Herstellung. 14. 5. 14. G 11 Piche. 8 München, Holbeinstr. 2. Sicherbeitsspeise⸗ 21f. 653 105. Jacob Lewy, Zeitz. Hülse 30 g. 653 214. Jakob Bauer, Pirmasens, 341. 653 001. G. O. Mammen, Berlin, 4. 9. 16. B. 75 599. mit je vier tuhenden Kontaktbögen zu’. 44 b, 31. 295 028. Ferdinand Danne⸗ V. St. A.; Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 868. 7. 294 958. Fa. Peter 27 8 xe, leitung für Lokomotiven mit Kolbenpumpe für elektrische Taschenlampen. 16. 2. 16. Enggasse 9. Zerlegbare Säuglingsflasche. Motzstr. 33. Siebeinsatz. 31. 7. 16. 4 2e. 653 213. Friedrich Prophet, Han⸗ sammenwirken. 12. 8. 15. S. 44 214. mann, Leipzig, Universttätsstr. 18/24. Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. H. Vor⸗ SW. 61. Geradzug⸗Selbstladewaffe mit Barmen. Band⸗Webschüͤtzen. . 2. 15. und Vorwärmung. 4 9. 16. Sch. 57 299. L. 37 524. 12. 9. 16 B. 75 651. M. 55 712. nover, Königswortherstr. 39. Wasser⸗ 21h, 6. 294 936. Elektrochemische Werke Pyrophores Feuerzeug. 5. 3. 16 D. 32 418. werk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. gleitendem Lauf. 11. 2. 13 St. 18 209. D. 31 617. 1 Cranst 1 Zc. 652 934. Wilh. Strube G. m. b. H., 21 f. 653 106. Gustav Voigtmann, 30g. 653 215. Jakob Bauer, Pirmasens, 341. 653 032. William Semmler, messer. 12. 9. 16. P. 28 301.

G. m. b. H., Berlin. Einrichtung zur 45 b, 18 294 970. Gebrüder Lesser, Kugelmühle mit je zwei durch eine Platte 74a. 1. 295 061. Dr. Fritz Schröter, 87d, 3. 295 017. 68 geß 8 on, Magdeburg⸗Buckau. Vorrichtung zur Ver⸗ Berlin⸗ Wilmersdorf, Meinekestr. 12. Enggasse 9. Säuglingsflasche mit ab⸗ Leipzig, Thomasiusstr. 4. Isolierflaschen⸗ 4 2k. 652 944. Signal⸗Gesellschaft m. b. H., elektrodynamischen Erzeugung von Strö⸗ Posen. Kartoffellegmaschine mit am Um⸗ an der Trommelwand festgehaltenen Be⸗ Berlin⸗Schmargendorf, Ruhlaerstr. 15/16. Washingion; Ee 3 7.8 meidung von Heberwirkung bei Lokomotiv. Elektrische Taschenlampe mit Neben⸗ schraubharem Boden. 12.9. 16. B. 75 652. verschluß mit besonderem Befestigungsrand Kiel. rchaeg Schrägplatte mungen in flüssigen, vom elektrischen fange eines Lochsternes vorgesehenen schlagsegmenten. 9. 12 14. P. 33 611. Einrichtung zur betriebssicheren Versorgung Dipl.⸗JIna. B. Get⸗ er, Pat.⸗Anwälte, Sicherheitskesselventilen mit Feuerlösch⸗ anschluß. 16. 2. 16. V. 13 483. 30, 653 218. David Galster, Nürnberg, für die Schutzkappe. 8. 9. 16. S. 37 732. zur Prüfung des Verhaltens von 858 Strom durchflossenen Massen, insbesondere Taschen zur Aufnahme der auszulegenden 50 d, 5. 294 922. Wilhelm Hoffmann, von Schwachstromanlagen aus Starkstrom⸗ Berlin SW. 61. Werkzeughalter mit einer stutzen und angeschraubtem Abflußrohr. 2rf. 653 107. Gnstav Voigtmann, Berlin⸗ Julienstr. 20. Sauger für Kindersaug⸗ 341. 653 101. Karl Valentin, Aue ständen bei Erschütterungen. 21. 1. 16. im Schmelzgut elektrischer Oefen. 19. 7. 14. Kartoffeln; Zus. z. Pat. 285 679. 25. 12.15. Straßburg i. E., Ruprechtsauer⸗Allee 65. netzen. 20. 3. 15. Sch 48 425. S Anzahl von Werkzeugtaschen im Handgriff. 7. 9. 16. St. 21 057. Willmersdorf, Meinekestr. 12. Elektrische flaschen. 12. 9. 16. G. 39 781. i. Erzgeb. Dauerkocher. 25. 11. 15. S. 36 783.

E. 20 643. L. 33 795.. Antrieb für freischwingende Siebe (Plan⸗ 74 5, 4.292 420. Dr. Hans Fleißaer, Brüx, 8. 4. 14. C 24 817. b 8b 13c. 652 935. Wilh. Strube G. m. b. H., Universal⸗Zwerglampe. 16.2. 16. V. 13485. 30i. 653 081. Dr. Bender & Dr. Hobein, V. 13 397 421. 653 078. Heinz & Schmidt, Aachen. Snh, 7. 295 050. Dr. Otto Ruff, 145e, 26. 295 055. Fa. C. A. Klinger, Böhmen; Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. 88a, 3. 294 989. Hugo Helberger, Magdeburg⸗Buckau. Vorrichtung zur Ver⸗!21f. 653 108. Gustav Voigtmann, Berlin⸗] München. Vorrichtung zum mechanischen Vorrichtung aus Glas zur Beobachtung