11 1“
8
Vermögensübersicht. Vermögen. ℳ
a. Fabrikgrundstück . .... 113 058 Wohngebäudegrundstücke . . . 13 568 Gebäude: “ a. Fabrikgebäude ... 234 978 v11“ 99]
25 077 55 12 077
1. Bilanz der 111.“ Eisenbahn⸗Gesell 8 “ 8 3 we i te B 8 i1 age nzeiger und Königlich Preußischen
eerse Faceer heremeeneenee —dem Deuk Berlin, Mittwoch, den 4. Oktober
1) Bahnanlage b“ 2 364144 c. DUII. 1 206 00 N. 234. Offentlicher Anzeiger.
2) Materialienbestände .. . . .29 601,01 2 Bahnpfandschuld .. . . . . 350 000 1. Untersuchungssachen. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.
[37252²] Aktiva.
atsanzeiger. 1916.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invwaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
3) Weripapiere der Gesellschaft ℳ ) Vorschuß in der Bahnanlage. 91 381 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
57 800 ℳ 3 ½ % Konsols 49 650,20 4) Bestand: 46 200 „ 3 ½ % Landschaftliche 888s a. des Erneuerungsfonds . ... 309 682
3 49 160 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Zentralpfandbriefe b. des Nebenerneuerungsfonds (in der 223 000 8 40 000 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Abschreibung ca. 5 % Wohngebäude.. Abschreibung ca. 2 %
Betrie ö1111XA“ 1ö1öö16ö6“
400 „ 1 700 „
— —
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellscaften.
Bilanz per 30. Juni 1916.
71 320
677 70 643 12 069 82 712
[38012]
Aktiva. Aktienkapitaleinzahlungskonto. 111. Fabr k⸗ und Bahngelände.. 1 8 — 1 Abschreibung... a Landwirtschaftlicher Besitz.. Kohlenfelder 5 5 . 08 Abschreibung... 1 2008 Beamten⸗ und Arbelterhäuser. 241 902,71 X“ 15 402,71 Abraumkonto, im voraus abgedeckte Kohle 300 000 e“ 298 084 51 Abschreibung 60 084 51 238 000
Grubenaufschluß .. . .. “ V 1 Grubeninventer. v“ Abschreibung... 1 B 23 820 04 106 350 “ 8 164 09 Abschreibung.. 1 80 164 09 Maschinen und Utensilien .. G 2 067,45 8 Abschreibung.. “ N2236 197,45 1 135 870 Anschlußbahnanlage.. “ 8 Abschreibung.. 8 u 15 200,— Anschlußbahninventar.. 8 1 Abschreibung .. . “ 2 nen Kläranlagen, Kanäle, Rohrleitungen 1“ 1111 9,vaeö61“ 1 Wasserleitungsanlage .. ... c“ Beleuchtungs⸗ und Hochspannungsanlagen... Abschreibung. “ Kontoreinrichtungen, Telephonanlagen, Mobilien AEeIe 9902 3 Pferde⸗ und Wageninventar.. “ vb““ 1 Materialienbestände . . . . . . .. 254 739 5 561 36913 Brikettbestand “ 5 999 Haben Hinterlegte Kautionen 1 632
38000] Aktiva.
750 000
173 500 695 434
4 170 000
Zugang..
Abschreibung 42 712 Werkzeuge. 24 494 Zugang.. 3 352
70 000 3 200 „ 3 600 ‧„
“
226 500
942 300
3 ½ % Deutsche der Bahnanlage) .. 4 ¾ % Bahnanleihe 70 000,— g. des Unterstützungsfonddds.. 1 238 2 404 150 ℳ 4 . 8 1 Abschreibung 7 43 243 welcher sich verteilt auf: Gaswerk Apolda: 1b Kriegsrücklagekonto.. Abschreibung 69 positionsfonds entnommen Saldo am 1. Juli 1915 rückzahlbar mit 102 % 1 000
3 % desgleichen. Baaaba 3 ½ % Weimarische c. des Spezialreservefondds.. Stadtanlethe.. 355,— d. des Tilgungsfonds des Vorschusses (in S E1““ — Reichsanleihe 1 460,30 e. des Bilanzreservefonds (in der Bahn⸗ 3 ½ % Zschipkau — anlage) “ 147 580 Finsterwalder Eisen⸗ f. des Dispositionsfonds (22 373,30 ℳ bahnobligationen 90 045,— in der Bahnanlage)H 22 749 4 % Konsols 3184,— h. des Dividendenfonds der Vorjahre 1 232 5 % Deutsche Reichs⸗ 8 i. des Tilgungsfonds der Bahnpfandschuld 23 873 An Elektrizitätswerk Apolda: Per Aktienkapitafkonto.. anleihe. . 3 564,— 5) Kautionen E1“ 43 243 Saldo am 1. Jult 1915 1 754 800 „ Reservefondskonto.. 346 891 6) Betriebsüberschuß aus 1915 .. . 71 495 . 64 66 200,— Speztalreservefondskonto 15 346 9 Herttonen ben. 71 405 a. Eisenbahnsteuer “ Sald 1. Juli 1915 819 800 Taloasteuerrücklagekonto: Einrichtungen 1ö1“” 1 3 “ “ b. Dividende 4 %,/ E1.““ 8 1““ 22 200 Saldo am 1. Juli 1915 Zugang. 69 30 8 c. Bilanzreservefonds: Elektrizitätswerk Zuweisung aus 1914/15 70 1 1 2 767,54 ℳ aus dem Dis⸗ Ilmenau: 4 ½ % Anleihekonto (Ausgabe 1901): 8 d. Tilgung der Vorschüsse in 1 Peeh. 111“3“ “ der Bahnanlage 913,82 “ .. Saldo b5Föö L111““ ö68 d. Uebertrag a. neue Rechnung 791,88 Gaswerk Gera: davon ausgelsft . ““ — Saldo am 1. Juli 1915 4 ½ % Anleihekonto (Ausgabe 1908): Betriebsvorräte .. 1 85 200 Summe 2 855 286,07 b Summe.. LA11““ rückzahlbar ab 1918 mit 103 %
283 300 — 9 200 —
Anleiheeinlösungskonto.. 1 269 000 ypothekenkonto Langewiesen.. Erneuerungsfonds konto:
Saldo am 1. Juli 19i55
abzüglich Entnahme in 1915/16
M 2 855 286 Fertige und halbfertige Maschinen. 42 320 1 ie Schuldner in laufender Rechnung 140 318 I B. Gewinn⸗ und Verlustrechnumg für das Rechnungsjahr 1915. — redit. Gaswerk Langewiesen⸗
Bankguthaben. . 66 37 986 1“ ℳ ₰ Z II11I“ Gehren: 3 534 30 1) Betriebsausgaben... 176 202145 1) Vortrag aus der Rechnung des Vorjahres. 14 354 8 Saldo am 1. Juli 1915
1411212142“* 646 b72) Betriehbetnnahmen . . .. ......226 118 Sang. .. .. 9 850 3) Rücklagen: 8 3) Ueberweisung aus dem Erneuerungs⸗ und Wertpapiere⸗ und Be⸗ 128 a. in den Erneuerungsfonds . 18 250 21 Speiinlreerbrlonds. 14 416 teiligungskonto: dazu Erlös aus verkauften Ma 5757 55 b. in den Speztalreservefonds . —- — 4) Ueberwelsung aus dem Dispositionsfonds. 8 000 a. Elektrizitätswerks⸗ chiner E11I1 19 88h 69 c. in den Tilgungsfonds für die Bahn⸗ “ “ aktien und ⸗Anteile. 1 090 858. 888— Zn “ f. 1915/16 102 100,81 11464*“ b. mündelsichere Wert⸗ A14“ düeaelan s. 9 E“ X“ papieer. 20 675 — “ tt Hvp 1II1“ 8 aldo am 1. Ju .
Summe Schuldnerkonto.. b Biais 171 88 Neuruppin, den 2. September 1916. eenhoe; vh. r 6 490/52 E“ “ he. 28 000 Die Rechnungsprüfungskommission. e insscheinkonto
Paelegrimm. 1116“ 161 600 44 476 8 Konto für Voraus⸗ “ Gläubigerkonto. 4 500 Gerhardt. Spiegelberg. o für V 18 184 Reingewinn..
2 800 h4 2 000
13 415 82 Kraftwagenkonto 5000— [372531 Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn. c
abzüglich Abschreibung 18 391 86 Die Dividende für das Rechnungsjahr 1915 (1. April 1915 bis 31. März . 1 764 35 1916) ist auf 4 % festgesetzt worden. „ und Verlustkonto per 30. Juni 1916.
245 000 17 800
510 000 11 681
498 378 50
C111161616“X“X“ Kasse “ Wertpapiere.. Guthabe
275 500
f Postscheckkonto.. Verbindlichkeiten. “ 8 8 66P111P1A1X“X“ G 8 Schuldverschreibungen . 220 000 ausgelost bis 31. März 1916 .. 48 500 Noch ausstehende geloste Schuldverschreib Kucdlage. .... Erneuerungsrücklagee Straßenbaurücklage E1“ Erneuerungsscheinsteuerrücklage. Arbeiterunterstützungsgrundstock. Beamtenonterstutzungsgrundstock Gläubiger in laufender Rechnung Rücklage auf Außenstände
17 000
121 681 620 000
16 295 1111 533— 22 301 71 495 282 890 GSumme Neuruppin, den 2. September 1916. Direktion der Paulinenaue — Neuruppine Eisenbahn⸗Gesellschaft. Castner. Ekhard Müller.
460 000 50 000
510 000 4 700
18 452 975
10 586 372 282 233 574
282 890, 36 29 101
2* 2
[38140]
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 21. September 1916 sind an Stelle der verstorbenen Aufsichtsrats⸗
Sa..
Noch ausst hende Zinsscheine Nr. 41 . Uebergangsbuchungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
„Vorstehende Bilanz Geschäftsbüchern überemstimmend befunden. Dresden, den 30. Juni 1916.
habe ich geprüft
und mit den ordnungsgemäß geführten
5 827 14 77 336 95
757727 30
2. Oktober d Js. ab:
(Stammaktien) 8 b. für die Stammaktienanteile
kasse in Fehrbellin, bei der Kur⸗
1 210,— Gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 (Reihe Iv) wird vom
a. für die Stammaktien A (Prioritätsstammaktlen) und u“ 3 . 20,— ℳ
(halbe Stammaktien) .“ 10,— „
ausgezahlt, und zwar bei unserer Betriebskasse hier, bei unserer Stations⸗
und Neumärkischen Ritterschaftlichen
Darlehnskasse in Berlin, Wilheimplatz 6, bei der Ruppiner Bank in Neu⸗
mitglieder:
von Landsberg⸗Steinfurt zu Drea⸗ teinfurt, der Landesrat, Regierungsrat Dr. Münster (Westf.) und b. des Ehrenamtmanns, Landesökonomie⸗ rat Schulze⸗Henne in Lohne, Kreis
a. des Kammerherrn, Exzellenz Freiherr
Geheime 8 Schmedding in
3I 447 140,41
Per Gewinnvortrag.. 9 139 50—
Betriebseinnahmen⸗ 56 713/09 “ “ 20 704 42 „ Gewinn aus Wert⸗ papieren und Betei⸗ Ronggen..
An Betriebeunkostenkonto.. „ Kriegsunterstützungen . „ Zinsenkonto ö1““ „ Vertragsmäßiger Gewinnantell der Stadt Apolda .. “ „Erneuerungsfondskonto: Zuweisung für 1915/16 ℳ 102 100,81 „Kapitaltilgungskonto: Zuweisung für 1915/16 . F16b1 Fee 2 000,—
— 53 67047 794 014 24
73 687
Vorausbezahlte Versicherungsprämien. Konto neue Rechnung: im alten Jahr zu verrechnende Einnahmen Beteiligungen: 1 1) Gasgenerator und Braunk.⸗Verwert.⸗Ees., 100 % Einzahlung. 1 2) Kriegskreditbank für Groß Berlin, 25 % Ein⸗ zahlung.
3) Spultus⸗V⸗rw. Gen. Halle a. S. . . .
12 061
86 Kraftwagenkonto: Abschreibung für 1915,116..„ 154 1008
Apolda, den 30. Juni 1916. Thüringische Elektrizitäte, und Gas⸗Werke, A.⸗G. in Ppolda. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. A. Paderstein, Vorsitzender. A. Lange. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. . Apolda, am 15. August 1916. C. Erdmann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor in Erfurt. “ Die Dividende 8 das Geschäftsjahr 1915/16 gelangt vom 2. Oktober d. J. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 16 mit 6 ½ % = ℳ 65,— für jede Aktie in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, in Apolda, Arnstadt und Ilmenau bei den Filialen der VBank für Thüringen vorm. B. M.
Aktiva ℳ Strupp A. G.
₰ zur Auszahlung. 8 86 1181 79375 9 g polda, den 30, Septemher 1916. 8
Barbestand .. . 80850 Thüringische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Werke, A.⸗G. in Apolda.
Mobilien.. 1es Der Vorstand. Lange.
Wertpapiere.. 44 000 — 1ols, Deutsche Grube bei Bitterfeld Bauermeister &S Söhne Aktiengesellschaft.
4424 594,15 Aktiua. Bilanz am 31. März 1916. Passiva.
3400 Obligationen à ℳ 1000] 3 400 000 8* Ab⸗ 1— J 8 8 ℳ ₰ 8eeneu 206 Buchbestand dreteen Saldo Aktienkapitaal 72 500 000— “ Obligationen .. . . . . 1 380 000 —
Noch nicht erhobene Obli. ö1 8 8 ℳ A ℳ ₰ ℳ —4 Reservefonds 73 523 92
gationszinsen 86 8 Pesereonde, —. 23 “ 5 279-—— Spezialreservefon “ 00,— Kohlenfelder und Abbauberechtigungen 2 069 1 Grvoiheten und Varlehen 884 95070
2 32
E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. Bautzen, den 31. März 1916. Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Werner. ppa. G. Lehmann.
Gewinn⸗ und Verluftkonto.
11A11“
Soest, der Königliche Landrat, Kammer⸗ herr von Bockum⸗Dolffs zu Haus Völlinghausen, Kreis Soest,
in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Lippstadt, den 30. September 1916. Westfülische
Landes-Eisenbahn-Gesellschaft. F. Schönfeld. Mumme.
285 616
4 000 000 19 936
550 061
1 958 000
150 000 148 893 16 839 357
Aktivhypotheken 11“ Abgeltungskonto Klettwitz .. Kassenbestand. 1 Außenmwände: Diverse Schuldner Effekten “ Anleihe Disagio .
Abschreibung.
Inventar Falkenhain.
921 372
ruppin, bei Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover und bei den Herren Jarislowsky & Co. in Berlin, Universitätstraße 3 b. “““ Neuruppin, den 28. September 1916. 8 Die Direktion. Castner.
Ekhard Müller. Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Mit Bezug auf die §§ 31—38 der Satzungen der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre zur 45. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 31. Oktober 1916, Vormittags 11 Uhr, nach unseren Geschäfts⸗ räumen, Dorotheenstraße 40, hierdurch ergebenst eingeladen.
1b Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung der Versammlung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
3) e 1.““ und eines Stellvertreters für das Geschäfts⸗ jahr .
Einrichtungen. . 15 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ Bilanzkonto: Reingewinn 336 95 rechtigt, welche nach § 32 der Satzungen entweder ihre Aktien in Begleitung eines 1“ 8 “ — doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisses derselben oder Depotscheine der
— 206 525 81 Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über Hinter⸗ Haben. 8 ““ llegung solcher nach Nummern und Betrag bezeichneten Aktien bis spätestens am
Mietsertrag der Wohngebäude. ..... 8 240 24. Oktober 1916, Nachmittags 4 Uhr, bei einer der unten genannten 8 ab: Unterhaltungsaufwand .. ... . 89 Nüie 8 Geselschaft 1“] ettriebsgewinn⸗ und Verlustkonto: Betriebsgewinn . 4 92 e mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die 8 uu“ V —ee See Aktionärs gae r zweite Ausfertigung dieses Ver⸗ e 2
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe DEEC11““ zeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versamm
ö“ geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. lung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.
Niederlegungsstellen sind: Dresden, den 30. Juni 1916. : 40,. E. Rawradt vereldigter Bücherrevisor. in Berlin: das Bureau der Gesellschaft. Dorotheenstraße 40, Herr
Bautzen, 31. März 1918. C“ die Nationalbank für Deutschland, die Dresdner Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. in Breslau: Herr E. Heimann, Dresdner Bank, Werner. ppa. G. Lehmann. in Hamburg: die Herren L. Behrens & Söhne, die Norddeutsche [37995] Fraabin Eöö hh beeee; 8518 d Wechselbauk 2 8 . 2 8 3 „ un e an Julins Langes Leinen-Industrie “ 3 Aktiengesellschaft in Walters-
vorm. L. A. Hahn, die Dresdner Bauk. 2 „Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des dorf b. Zittau i. Sachsen. Gemäß §§ 16 u. 17 unserer Satzung
Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats werden statutengemäß in dem Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, auch können dieselben bei denjenigen Niederlegungsstellen, bei welchen die Aktien hinterlegt werden, in werden die Aktionäre unserer Gesellschaft Empfang genommen werden. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ zur vierten ordentlichen Generalver⸗ versammlung durch einen anderen Akttonär vertreten lassen wollen, werden auf die sammlung eingeladen. Die Generalver⸗ gesetzliche Stempelpflicht (1,50 ℳ) der bezüglichen Vollmachten aufmerksam gemacht. sammlung findet statt Donnerstag, den B 1 26. Oktober 1916, Nachm. 5 Uhr, in Zittau im Hotel Reichshof.
1I11“ v1114““ Schuldverschreibungszinsen Hypothekenzinsen . Steuern und Abgaben.. b111“*“*“ Reisekosten 1“ Schuldverschreibungsaufgeld. ... Beitzäge zur Angestelltenversicherung. Abschreibungen auf: Gebäude: Fabrikgebäude ... .. 12 077 do. Wohngebäude. 658 Betriebsmaschinen .„ 42 712 ETE“
[38158]
Aktiengesellschaft Hellerhof.
Bilanz per 31. März 1916.
8 500 000 5 000 000 102 523 1 211 600 176 115
113 584 1 101 440
Passiva. Aktienkapital “ Obligattonenanleihe “ Ordentlicher Reservefondd.. hXX“ Rstkaufgelder ““ Konto neue Rechnung: im alten Jahre zu verrechnende Ausgaben e. und in Raten zu tilgende Verbindlichkeiten betr. Gläubiger: in Raten zahlbar. 69 624 31 Diverse. 89 331 65
Rückstellung für Talonsteuer. Rückständige Obligationszinsen: 1“ 8 67 e417:, 8793“ 1 112 EEEEEE111“ 16 650
Arbeiterwohlfahrtsfonds “ Sicherheiten der Lodzer Arbeiter
158 955
Passiva. 41 000
900 Aktien à ℳ 1000,—
900 000
16 830 20 000 380
396 927 9 16 839 357 Haben.
—-
2 133 650 —
4 % aus ℳ 3 400 000 Obligationen v. 1.10. 1915 bis 31. 3. 1916
Reservefods 22 071 Räckstellung für Talonsteuer 10 400 — Gewinn 8 23 855 88
4 424 594 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. At ₰ 4 % aus ℳ 3 400 000,— Obligationen vom 1 April 1915 bis 31. März 1916 Allgemeine Unkosten und Steuern.. “ Unterhaltungskosten der EE.—““ Bankprovision ..
Keeditorern ..... Akzepte v
Fabrikterrain, Fabrikgebäude, Wohn⸗ 247 447 09 gebäude, Maschinen, Masserlettung, 22 Gewinnvortrag aus 1914/15 .. „89 793 32 Seilbahn, Kokenbahn, Anschlußgleis, öu.“ 67 Reingewinn per 1915/116 ... 307 134 62
elektrische Für. und Beleuchtun 2 16 098 75 1
rastn, 88 2 16 ,S Toll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1916
20 000 — Unkosten und Unterstützungen .
Knappschaftsangestellten⸗Vers.⸗Bei⸗
Avalkreditoren.. Obligationeminsen..
Rückstellungen: für Berufsgenossenschaft usw. für Talonsteuee . ... 8 Reingewinn: 53 Vortrag aus ℳ 8 vC1114X““
— 54 161/75 1914115 6 954,28 1 Steuern “ Beteiligungen 38 975 — Gewinn aus — Feuerversicherung CC“““ Kautionen. . 350,— v1X“ ö Effekten “ 8 8 8 4 706 29 8 Abschreibungen.. 1 Avaldebitoren 11 000,— Gewinnvortrag aus 1914/1 Debitoren. 1 967 556 ,33 89 793,32 e.. 8 3 248 67 Reingewinn per 1“ Wechsel 8 8 4 400— 1915/16 .307⁄7 138 82 396 927 94 Vorräte. 201 180 04 ve.
680 68 060
“
1 818 724 3 952 374
199 754 97
62 071 78 48 511 66 12 854 61 17 618 75 225 000 —- 607 881 50
109 742 711.1 708 981 80 772I3778980 85 17 564 82 0 978
Gewinnvortrag aus
1914/15 Betriebsgewinne.. Diverse Einnahmen
89 793 32
Abbuchung auf Disagiokonto 1 453 305/89
[38010]
Die für das siebenundzwanzigste Ge⸗ schäftsjahr von der ordentlichen General⸗ versammlung am 30. September d. J. festgestellte Dividende von 8 % = ℳ 80,— pro Aktie wird gegen Einliefe⸗ rung des Dwidendenscheins Nr. 27 bei dem Bankhause G. E Heydemann, Bautzen, Löbau, Zittau und Schirgiswalde, sowie an der Kasse der Geselsschaft von heute ab ausgezahlt.
Bautzen, den 30. September 1916.
11“
Abraum..
136 000 —- 21 471/76
23 474 43 543 20
erlin, den 3. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat. Dr. von Schwabach. Der Vorstand. Hilger.
Nachdruck wird nicht bezahlt.
1 570 621 21
Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Werner. ppa. R. Bilz.
138011]
Laut Beschluß der am 30. September d. J. stattgefundenen Genexalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft besteht zurzeit der Aufsichtsrat aus folgenden Perren:
Rechtsanwalt Dr. Herrmann, Bautzen,
Vorsitzender,
Kaufmann Oskar Mießner, Bautzen,
stellvertr. Vorsitzender,
Direktor A. Heydenreich, Dresden,
Fabrikbesitzer R. Weigang, Bautzen,
Bankier R. Urban, Bautzen.
Bautzen, den 30. September 1916. Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Werner. ppa. R. Bilz.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der der Gewinn⸗ Verlustrechnung von 1915/16. 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung
und Entlastung des Aufsichtsrats und
Bilanz sowie
des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Laut § 17 unserer Satzung gelten als Hinterlegungsstellen für unsere Aktien die Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau und die Geschäftstasse der
Gesellschaft.
Waltersdorf, am 2 Oktober 1916. Der Vorstand. Hermann May.
[38194] Saar- und Mosel-Bergwerks·
Gesellschaft in Karlingen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Geueral⸗ versammlung, welche am 31. Oktober 1916, Nachmittags 3 Uhr, in Essen a. d. Ruhr, Hotel Kaiserhof, stattfindet, eingeladen.
und
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1915/16.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
winnverteilung.
3) Beschluß über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien bezw. Füterunsscheine, oder eine Bescheinigung eines deutschen Notars, daß die nach ihren Unterscheidungsmerkmalen genau bezeich⸗ neten Aktien bei ihm hinterlegt worden sind, spätestens am 25. Oktober 1916 bei der Kasse der Gesellschaft in Kar⸗ lingen oder bei der Dresdner Bank in Berlin hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Berlin, den 30. September 1916. Saar⸗ und Mosel⸗Bergwerks⸗ Gesellschaft. “
ö111111““ 23 855/88
2228527
Haben. Gewinnvortrag aus dem Feahre 1914 ,15 ... Vereinnahmte Mieten. Vereinnahmte Zinsen...
1 1631 198 404/3 5 7777
205 345˙2
Frankfurt a. M., im Juni 1916. Alktiengesellschaft Hellerhof. . Der Vorstand. Behrends. Kölle. Unterzeichneten bescheinigen die
1
Die
den Büchern der Gesellschaft. Frankfurt a. M., 28. August 1916. Die Mitglieder des Aufsichtsrats:
Verlustrechnung und über die C
Der Anssichtsrat. 8 1
Hoffmann. S. H. Wormser.
4
Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit
Disagio
5562 038 84 echnung für 1915—16. Generalunkosten. . 22
Abschreibungen.. 2 53] 519 79775 Reingewinn... 206 717 87 . 726 515 [62
Deutsche Grube bei Bitterfeld, am 31. März 1916.
1 5 Der Aufsichtsrat. Erich Bauermeister.
Gewinnvortreg . Betriebsüberschüsse .. Diverse Einnahmen..
Der Vorstand.
5562 038 84
Kredit.
726 515 62
726 515 62
Louis Bauermeister, Königlicher Kommerzienrat.
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, 8 in der ordentlichen Generalversammlung vom 19. September 1916 der Direktor
n Aufsichtsrat gewählt worden ist. „ Der Vorstand. kouis Bauermeister.
erlin⸗Wilm
Willhelm Landmann
4) Ludwig Berl, Bankter, Berlin, 5) Geora Czempin, Kaufmann, Berlin, 6) Dr. Eduard Sachs, Berlin, 8 7) Oscar Wassermann, Direktor, Berlin. Berlin, den 30. September 1916.
Phönir
Kretzsch
8
Aktiengesellschaft für Braunkohlenve
ppa. Unruh.
Die auf 4 % gleich ℳ 40,— pro Aktie festgelegte Dividende ist von heute ab gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 an unserer Gesell⸗ schaftskasse in Mumsvorf oder bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstr. 9, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zahlbar.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: 1) Herrmann Kretzschmar, Kommerzienrat, Berlin, Vorsitzender, 2) Carl Chramback, Bankier, Berlin, stellv. Vorsitzender, 3) Kurt Bähr, Generaldirektor, Zechau, Post Rositz, Sa.⸗A.,