1916 / 234 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

179980) Bilauz der

Aktiva. Grundstückkonto, am 1. Jult 1915 Abschreibung 1915/16 .

Gebäudekonto, am 1. Juli 1915 Neubau 1915/16

SR 0

Abschreibung 1915/16 .

schinenkonto, am 1. Juli 1915. MNeuanschaffungen 1915/16

Abschreibung 1915/16 ..

Fabrik⸗ und Kontorutensilienkonto. Geschirrkonto, am 1. Juli 1915. Zugang 1915/16

Abschreibung 1915/16 .

Anschlußgleisanlagekonto (Wertheim öeeeeöö Abschreibung 1915/16

Brunnen⸗ und Wasseranlagekonto, Ful Rieselwiesenanlagekonto, Fulda . Inyenturvorräte der 4 Fabriken Debitoren in laufender Rechnung 858„ 5 Effekten (Staatspapiere)).. Bankguthaben und Kassenbestand 8 Feuerversicherungskonto, vorausbezahlte 8 8 Puassiva.

Aktienkonto. ..

u. Niederkaufungen),

da

Prämien 1

ö 11-“*“

Teilschuldverschreibungskonto

hiervon ausgelost bis 1916

abzüglich noch unbegebener Teilschuldverschreibungen: KRlückstellung für Hypothekenforderung

in eigenem Beit.

vpothekenkonto, We theim.. icherungshypothek:

I. gegen ausgegebene Teilschuldverschreibungen II. gegen Bankkredit..

Delkredere und Spezialreserbekonto. Reoseroefondskonto Tulonsteuerkonto, Rückstellung. Rückstellungskonto:

für noch einzulösende Coupons

für ausgeloste, aber noch nicht eingelöste Prioritäten

für alt⸗ Aktien 866 ür Hypothekzinsen.. für Unfallversicherung 1

Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende .. Kreditoren, in laufender Rechnung..

Kreditoren, laufende Akzepte... Avale

Gewinn⸗ und Verlustkonto (laut Anlage), Bruttogewinn

hiervon Abschreibungen:

von Grundnückkonto 1 % von 508 632,16 on Gebäudekoto 3 % von

1 202 407,34 =2J

on Maschine konto 12 ½ % von 1 561 205,01 = 8.

Winterschen Papierfabrike

am 30 Juni 1916

503 545

508 632 16 5 086 32 1 201 239,34 1 168— 12092 36 072 21 1 166 335

1 545 040] 499 8 16 164 52 1 561 20501 195 150 62 4 9 500 9 504 9 500

1 366 054

% ⸗„⸗

14 544 14 542

6 1— 1 1 1 084 574

1 b 674 507 91 600 868 8 462 41 745 50 245 GG 18 674 4 914 156

. 2

1 800 000 305 000—

1295 500

103 000,—

128 000,— 1 264 000

231 000- 102 631

1 854 000,— 400 000,—

516 . 2⸗

5 086,32

. 2

von Anschlußgleisanlagekonto von

14 544,36 =. von G schirrkonto 9504,—

: Vergütung an den Aufsichtsrat laut § 11 der

Statuten Vertragsmäßige Tantiemen b Tal nsteuerrückstellung Zuweisung zum Arbeiterunterstützu

fonds auf Erneuerungskonto

Vortrag für 1916/17.

F8g

Der Vorstand. J. Wagner. A. Tiedemann.

An Vortrag aus 1915

leuchtung, Assekuranz usw.. Handlungsunkosten

sonstige Zinsen und Provisionen

Bruttogewmu7am Abschreibungen.. Reingewinn

1 1111““

redit. Per Produktion vom 1. Jult 1915 bis 30 Juni 1916 8 vereinahmt durch Hausmieten, Landverpachtungen usw.

8 Der Vorstand. J. Wagner. A. Tiedemann.

Debet. Verbrauch an Materialien, Löhnen, Fuhrwerk, Reparaturen, Be⸗

Priorttäts⸗ und Hvpothekzinsen

1 080 597 076 428 583

6 56

”“ .

91 650 474 414

36 072,21 195 150,62

14 542,36

29500, 214 063

260 351

Rein

ngs⸗

214 063

12 000,— 8 16 000,— 2 000,—

50 000,— 8 . 100 000, 180 000

gewinn

Dr. Ed. Hallier.

Di

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1916.

Beiträge zur Kranken⸗ und Unfallversicherung ““ Beiträge zur Alters⸗, Invalidttäts⸗ und Angestelltenversicherung

ö6ö-696ökb8555⸗

Dr. Ed. Hallier. Dir. M. Wiebach.

34 063

——ᷓU’L—NÚg—snn

4 914 156944

Der Aufsichtsrat.

Dr. H. Timmermann G. Galles.

r. M. Wiebach. Ph. Winter.

51 290 26

..3 697 267 54 .. 157 744 78 64 653/17 64 822 68 26 13701

8 059 30

260 351 51 214 063 47

4544 389 72

2 5 6 565 6 6b9 J“ 8öäbö535

y 474 414,98

o111“

4 539 537 26 4 852 46

4 544 38972

Der Aufsichtsrat. Dr. H. Timmermann.

G. Galles. Ph. Winter.

[37999

Wintersche Papierfabriken.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Franz Friedmann, Hamburg, durch Tod ausge⸗

schieden. Aukloster, den 30. September 191. Der Vorstanb.

6.

[38159]

Die neuen Zinsscheine zu unserer

4 ½ % Hypoth ⸗Anleihe von 19

steben gegen Rück abe des Erneuerungs⸗ scheins an unserer Kasse zur Verfügung.

Einswa den i. O.

J Frerichs & Ce. Attiengesellschaft.

16

[38226] Gemeinnützige Bangesellschaft

Keula Artiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. Ok⸗ tober er., Abends 6 Uhr, im Savoy⸗ Hotel, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1“ 2) En lastungserteilung. Berlin, den 3. Ok ober 1916. Gemeinnützige Baugesellschaft Keula Actiengesellschaft. Moritz Frenkel, Vorsitzender des Aussichtsrats.

3₰

[38143] 6 Deutsche Grundcredit⸗Bank zu Gotha.

Bei der am 2 Oktober dieses Jahres stattgehabten Prämtenziehung für die am 2. Juni dieses Jahres gezogenen 196 Serien unserer Prämienpfand⸗ briefe zweiter Abteilung fielen auf die nachbenannten Nummern die beibemerkten Prämien einschließlich des Nennbetrages:

150 000,— auf Nr. 146681, 3000,— auf Nr. 113251 und 117389, 1500,— auf Nr. 65804 74643 83399 114427 118511 124402 und 155167, 600,. auf Nr 62632 62709 63053 66629 66640 67375 68568 79709 79939 81789 94087 94094 97966 98945 98957 99129 99317 102387 106416 106632 109659 110224 114040 114226 114432 120869 121495 121959 121979 124401 124881 128741 128747 130380 131189 134915 136062 136244 139327 143625 144261 146235 146597 146684 147364 147541 151462 151477 155165 155168 155776 156418 157440 157943

Alle übrigen Nummern der ausgelosten Serien sind mit dem Nennbetrage von Tlr. 100 = 300 pro Stück gezogen worden.

Sämtliche ausgelosten Pfandbriefe werden vom 30. Dezember dieses Jahres ab eingelöst, und zwar die mit Gewinn ge⸗ zogenen unter Kürzung von 5 % Staats⸗ teuer auf den, den Nennbetrag über⸗ steigenden Prämienbetrag an unseren stäassen in Gotha und Berlin W. 9., Voßstraße 2, sowie bei den bekannten Zahlstellen, wo auch Ziebungs⸗ und Restantenlisten eingesehen werden können.

Nach dem 2. März 1917 werden alle mit Prämien verlosten Pfandbriefe nur noch bei unseren Kassen in Gotha und Berlin eingelöst.

Gotha, den 2. Oktober 1916.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

[36703] „Phoenir“, Aktiengesellschaft

für Bergban- und Hüttenbetrieb.

Die Akitonäre unserer Gesellschafn werden hiermit zu der am Donnerstag den 19 Oktober 1916, Vormittage 11 ½ Uhr, im Hotel Disch zu Cöln, Rhein, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz auf den 30 Juni 1916 neost Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Erstattung der Be⸗ richte des Aufsichtsrats, des Vor⸗ stands und der Rechnungsprüfungs⸗ kommission.

2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Ver wendung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl der Rechnungsprüfungskom⸗ mission.

Gemäß Artikel 27 der Statuten haben nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung, welche ihre Aktien oder bezügliche, die Nummern der Aktien enthaltende, von einem deutschen Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins ausgestellte Hinter⸗ legungsbescheinigungen spätestens am fünften Werktag vor dem Tag der Generalverfammlung entweder bei der

Direktion in Hörde i. W. oder bet einem der nachbenannten Bank⸗ häuser hinterlegt haben, und zwar in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Dresduer Bank, bei der Bauk für Handel und In⸗ dustrie, bei der Nationalbank für Deutschland, in Cöin a Rhein: bei dem Bankhause Deichmann & Co., bei dem Bankhause A Levy, bei dem

& Cie., bei dem A. Schaaffhausen’'scheu Bank⸗

verein A.⸗G.,

in Essen/ Ruhr: bei der Essener Creditanstalt, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Essen, in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Bauk Filiale Frank⸗

furt,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt

a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg: 91 der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ urg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, 8 der Norddeutschen Bank in Ham⸗ Vor Beginn der Generalversamm⸗ lung können gegen Vorzeigung der Hinter⸗ legungsscheine die Emntrittskarten in Empfang genommen werden. Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind laut Artikel 27 Absatz 3 der Sta⸗ tuten spätestens eine Stunde vor Er⸗ öffnung der Genera versammlung dem Vorstand im Versammlungsraum zur Prüfeng vorzule en. Hörde i. W., den 25. September 1916. Der Aufsichtsrat. S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.

159190.

Bankhause Sal. Oppenheim jr.

138154)

Papier

Hof zu

fabrik Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der aut

Samstag, den 21. Oktober d. Is, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Württemberger Mödmühl stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Möckmühl.

Tagesordnung: 1) Erledigung der in § 20 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Punkte. 2) Neuwahl der ordnungsmäßig ausscheidenden Aussichtsratsmitglieder.

Möckmühl, den 2. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat.

Dieckhoff'sche Korn u.

Wachh

Aktiengesellschaft Neuenkirchen⸗Rietberg i/W.

Aktiva. Grundstückkonto. Gebäudekonto.. Maschinenkonto . Gerätekontoe.. Fastagekonto. Fuhrparkkonto.. Hypothekenkonto. . Kontokorrentkonto . Kassa⸗, Postscheck⸗, Wechsel⸗

Bankkonto Vorräte

9e8ö5.—

und

““”“

175 198 91 483 77 141

700 913 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva.

300 000

110 000 1 663 34 883 74 473 30 000 70 000

Aktienkapitalkonto Hypotheken⸗ und Darlehnskonten Zinsenkonto 8 Branntweinsteuerkto Kontokorrentkonto Delkrederekonto Reservefondskonto Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto:

Gewinn.. 79 893

700 913 pr. 30. Juni 1916.

Geschäftsunkostenkonto Zinsenkonto.. Abschreibungskonto. 8 Bilanzreservefondskonto Rücklage für Kriegsgewinnsteuer Tantiemenkonto.. Auf neue Rechnng..

Neuenkirchen, im Oktober 1916.

71 823/15 4 950

8 330,—

5 000—- 21 000 8 000— 30 000—- 7 563 65 156 666 80

12 2994 143 917 450

Vortrag aus 1914/15 Betriebskonto. Zinsenkonto

Der Vorstand.

Winkelhaufen.

H umann.

[38008] Soll.

Joh. Ludw. Ranniger & Söhne, Aktiengesellschaft. Bilanz für 31. Mai 1916

Haben.

——õ—

Grundstücke .. Gebäude . Maschinen Inventar. Elektrische Anlage. Vorräte Kasse-, Postscheck⸗ und öX“ Außenstände..

38 100— 137 740— 17 623,— 5 455

2 040

6 09377 147 741 96

678 375 08

Lasten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für —COCę— --——————ᷓ—-———

323 581 35 Rei

400 000 150 000,—- 20 633 86

48 123 55 50 873 40

8 744 27

Aftienkapisal.. Hypotheken.. Reservefonds 8 Laufende Akzepte . Sonstige Schulden...

8 678 375,08 1. Mai 1916 ESrträge.

Vortrag aus 1914/15 Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten, Gehälter, Provisionen, Reiseaufwände, Versiche⸗ rungen. 1 *“” Zinsen uu“ . Verluste an Außenständen...

132 76133

—— 2WcQPZg ꝛůͤzz2z—

11 Fabrikations⸗ konto 132 761 33

104 760 88 5 661 011 9 076 73 1X“ 1 30 890 11 87171

132 701 33

In der Generalversammlung vom 29. September 1916 ist die Verteilung

einer Dividende von 2 % beschlossen worden.

Die Auszahlung dieser Dividende

erfolgt gegen Rückgabe des Gewinn nteilschetns Nr. 3 durch die Kasse der Gesell⸗ schaft oder die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in Alten⸗ burg oder die Allgemeine Deursche Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Zwetogstelle in Dresden oder die Mitteldeutsche Privatbaak, Aktiengesell⸗

schaft in Magdeburg.

Altenburg, S.⸗A., den 30. September 1916. Der Vorstand. Corsica. 8

[38132]

Soll.

v114“

Zinsen und Bankprovisionen Abschreibung auf Kontokorrentkonto Abschreibung auf Anlagen Reingewinn 12 283,85

Crimmitschauer Maschinenfabrik (Aktien⸗Gesellschaft) Crimmitschau, Sachs

Gewinn. und Verlustberechnung am 30. Juni 1916. Haben.

en.

= Fer Vortrag Fabrikationskonto Ee edn tefchem⸗

115 839 12 58 306 53

88

zuzüglich Vortrag aus 1914/1915 115 839,12

4 Bilanz am 30

An Grundstück⸗ und Gebäude⸗

konto 3 E Maschinenkonto Utensilienkonto Werkzeugkonto Fuhrwerkkonto. Modellkonto Kontokorrentkonto

220 000 110 000 1—

1

1˙— 76 416 49

.

T lonsteuerrücklagekont

2 455 20 710— 110 164 19

519 749 88

Kassakonto Effektenkonto.. Fabrikationskonto

2

8 174 185/65 Juni 1916.

Per . Vorzugsaktienkapitalkonto

3 200 000 Kücklagekonto

716/15

4 105— 128 000— 55 172 01 3 633775 128 122 97

. .

Teilschuldverschreibungskonto Kontokorrentkonto 8 Zinsscheinkonto b Gewinn⸗ und Verlustkonto

519 749 88

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäfts⸗ jabr 1915/1916 eine Dividende von 5 % auf die Vorzugsaktien zu verteilen. Die Dividende ist zahlbar vom 2 Oktaober a. c. an mit 50,— für jede Vorzugsaktie bei unserer Gesellschaftskasse, ferner bei Herrn C. G Händel, Crimmitschau, und bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung

Dresden, Dresden.

Crimmitschau, den 30. September 1916. Crimmitschauer Wte (Aktien⸗Gesellschaft).

ch t.

Hetsch.

38133] 3 Crimmitschauer Maschinenfabrik.

Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen wurden folgende 116 Num⸗ mern gezogen:

Nr. 1 4 5 11 25 26 28 29 30 40 45 47 48 57 63 64 69 70 71 72 73 75 76 77 79 88 89 91 95 98 100 103 104 107 109 117 118 119 121 128 131 132 142 143 145 147 149 155 162 168 169 174 175 178 194 198 205 208 214 218 221 222 224 236 237 240 241 254 257 259 263 273 280 285 287 289 292 294 295 300 303 307 309 312 319 322 328 329

332 333 334 335 338 339 341 345 349 353 358 359 361 363 364 369 378 379 5 383 384 385 393 394 395 396 397 Die Rückzahlung der die vorstehenden Nummern tragenden Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt am 31. Dezember a. c. gegen Rückgabe derselben sowte der dazu⸗ gebörigen vom 1. Juli 1917 an fälligen Zinscoupons und Talons bei unserer Gesellschaftskasse, ferner bei Herrn C. G. Händel, Crimmitschau. Crimmischau, den 30. September 1916. Crimmitschauer Maschineufabrik (Aktien⸗Gesellschaft).

Llung statt. older⸗Brennerei 8

Oja Aktiengesellschaft in Berlin. Am 1. November 1916, Nach⸗ ittags 4 ½ Uhr, findet im Bureau des Herrn Geheimen Justizrat Maximilian

Kempner, Berlin W. 8, Taubenstraße 46, eine ordentliche Generalversamm⸗

Tagesordnung:

18 1) Berichterstattung.

2) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Die laut § 23 stimmberechtigten Aktio⸗ näre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bis Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Charlottenburg, Schloß⸗ straße 10, oder bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank oder bei der K. u. K. Oesterreichischen Verkehrsbank bis nach der Versamm⸗ lung zu hinterlegen. 5

Berlin, den 2. Oktober 1916.

Oja Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justizrat Albert Pinner, Vorsitzender.

[38191] Deutsche Mineralöl⸗Industrie Aktiengesellschaft, Wietze.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Mon⸗ tag, den 30. Oktober 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude der Deutschen Erdöl⸗Aktten⸗ gesellschaft, Berlin W. 35, Kurfürsten⸗ straße 137, abzuhaltenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

8 Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1916 sowie Bericht des Vorstands uund Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ siichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 18 unserer Statuten sind in der Generalversammlung diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche ibre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsba k oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sofern in letzterem die

.

Nummern der Aktien aufgeführt sind, svätestens am 4. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der folgenden Bankstellen:

1) A. Schaaffhaufen’'scher Bank⸗ verein A.⸗G., Cöln,.

2) Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin,.

3) Deutsche Bank, Berlin,

4) Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, 5) Dresdner Bank. Berlin,

6) Nationalbank für Deutschland,

Berlin,

hinterlegen und bis nach stattgehabter Versammlung belassen.

Wietze⸗Berlin, den 4. Oktober 1916. Der Vorstand.

188228] Scchlestsche Holzindustrie⸗Aktien-Gesellschaft vorm. Ruschewenh & Schmidt

in Langenöls Bez. Liegnitz. ie Aktionäxe unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 30. Oktober 1916, Vorm. 11 Uhr. in den Ge⸗ schärtsräumen der Gesellschaft in Langenöls stattfindenden 28 ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Abänderung des § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrages, dahingehend, daß die

ordentliche Generalversammlung inner⸗

balb der ersten sechs Monate nach dem Schluß des Geschäftsjahres statt⸗ zufinden hat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 17 des Gesellschafts⸗ vertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Sonn⸗ abend den 28. Oktober 1916, bei

der Gesellschaftskasse in Langenöls,

dem Bankhause Phtlipp Elimeyer in Dresden,

der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz,

dem Bankhause Breslau

oder bei einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.

E. Heimann in

Langenöls, Bez. Lieguitz, den 3. Ok⸗

tober 1916.

Schlesische Holzindustrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Nuscheweyh & Schmidt in Langenöls.

Der Aufsichtsrat. Julius Heller.

138225] Eisenhüttenwerk Reulab. Muskan

Artiengesellschaft.

Die Herren Akttonäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. Ok⸗ tober er, Abends 6 Uhr, im Savoy Hotel, bier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Anmeldung der Aktien behufs Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat in Gemäßheit des § 31 der Statuten bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern

S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden

Nr. 57/58, Berliner Bank⸗Institut Joseph Goldschmidt & Co., Berlin, Französische Str. Nr. 57/58, zu erfolgen. b Tagesordnung: 1) Festsetzung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastungserteilung. 3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl von Revisoren. Berlin. den 3. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat des Eisenhüttenwerk Keula b. Muskau Aetiengesellschaft. Herrmann Frenkel, Vorsitzender.

38131] Reiherstieg Schiffswerfte und

Maschinenfabrik, Hamburg.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öͤffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 4 ½8 % igen Schuldverschreibungen von 1906 die nachstehend verzeichneten 44 Stück im Be⸗ trage von 44 000,— nominal zum 1. Januar 1917 durch das Los zur Rückzahlung bestimmt und zwar:

25 50 96 142 201 331 343 351 450 451 453 466 483 488 489 503 508 509 529 551 555 589 616 643 676 682 875 916 956 1033 1090 1148 1173 1241 1278 1317 1332 1374 1392 1434 1452 1471 1482 1488.

Die Rückzahlung dieser Schuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehörenden Talons und sämtlechen nicht fälltgen Zinsscheinen vom 1. Januar 1917 ab bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.

Vom 1. Januar 1917 ab werden diese Schuldverschreibungen nicht mehr verzinst.

Hamburg, 2. Oktober 1916.

Reiherstieg Schiffswerfte und Maschineufabrik.

[38189]

Aktien⸗Malzfabrik Eisleben 1 in Eisleben.

Die Herren Akttonäre werden bierdurch zu der am Montag, den 23. Oktober 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Gast⸗ haus zur Tulpe in Eisleben stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung, Feststellung der Bilanz und der Gewinnverteilung sowie Ent⸗ 1 des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

2) Aufsichtsratswahlen.

3) Wahl zweier Rechnungsprüfer für 1916/1917 und eines Stellvertreters.

Die Aktten, bezüglich derer das Stimm⸗ recht beansprucht wird, sind bis zum 20. Oktober 1916. Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen, woselbst auch vom 2. Oktober d. J. ab der Geschäftsbericht zur Einsicht aueliegt und die Eintrittskarten ausgereicht werden.

Eisleben, den 2. Oktober 1916.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

W. Beinert.

[38230]

Durch Generalversammlungsbeschlußvom 30. September 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 2. Oktober 1916.

Deutscher Kurier

Aktiengesellschaft in Liqu. Schick.

iEKiErrsBrBseAfe2erzsea Ssctbetöeaceen eAeaz.-Hesis Kcttwsesedch

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[38144]

Der Rechtsanwalt Johannes Theodor Beenen in Dresden ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden.

K. Landgericht Dresden, am 29. Sep⸗ tember 1916.

(38152]) Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Feans Fester in Frankfurt a. M. ist in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.

a. M., den 30. September

Der Oberlandesgerichtspräsident

37971])

Der Rechtsanwalt Paul Westphal ist am 27. September 1916 in die Liste der Rechtsanwälte beim unterzeichneten Amts⸗ gericht eingetragen worden. .

Reinbek, den 25. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

[38145]

Der Rechtsanwalt Dumoulin in Wassenberg ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht worden.

Heinsberg (Rheinl.), den 29. Sep⸗ temder 1916. .

Königl. Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[38014]

In der heute abgehaltenen außerordent⸗ lichen Versammlung ist beschlossen worden, dos Stammkavpital der Eutritzscher Areal⸗Gesellschaft 2 555 000,— auf 1 950 000,— herabzusetzen.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche an uns sofort geltend zu machen.

Leipzig, den 29. September 1916.

Connewitz⸗Eutritzscher Areal⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

mann. G. F. Dürr. Bekanntmachung.

Peter Platzmann. [35094]

Die Emballage⸗Papierfabrik J..

maning, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist lt. Beschluß vom 1. Sep. tember 1916 in Liquidation getreten und ersuche ich die Gläubiger, sofern diese nicht bereits verständigt Guthaben bekannt zu geben. 8 Der Liquidator: Hubert Kurz, 1 in Firma Vereinigte Papierwarenfabriken, vormals Eger & Comp., München.

Ferner teile ich zugleich mit, daß die

Papierfabrik Ismaning von Herrn Robert Bürkle, seither Teilhaber der Firma Ver⸗ einigte Papierwarenfabriken, vormals Eger & Comp., käuflich erworben wurde und der Betrieb in gleicher Weise weiter⸗ geführt wird.

137230]

Schäffer & Budenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Aktiva.

G Magdeburg⸗Buckau.

Bilanz zum 31. Dezember 1915.

Immobilien . . 463 428 856 29 Maschinen, Fabrikeinrich⸗ tungen, Inventar usw.. Fertige und unvollendete Fabrikate und Vorräte Kasse, Wechsel, Guthaben auf Reichsbankgtrokonto, auf Postscheckkonto usw. Wertpaplere b Guthaben bei Banken Betetligungen u. Guthaben bei den Zweiggeschäften Sonstige Beteiligungen ypothekforderung... valdebitor.. Debitoren

6 658 666/02

303 090/04 649 350/11 1 920 206/91

5 174 601 18 500 132 902 5 250 000

1 938 631 67

23 731 316/14

Soll.

3 256 511 29 Als Betriebskapital gesperr⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Januar bis 31. Dezember 1915.

5 880 000 2 725 000

Stammkapital .“ Obligationsschuld

tes Guthaben der Gesell⸗ schafter, rückzahlbar mit 5 % aus der bilanz⸗ mäßigen Rücklage... Ree Reservefands I .... Sonstiges Guthaben der Gesellschafter.. Bankavalkonto. Kreditorden...

250 000 1 905 198 ¾ 2 452 447

Abschreibungen Steuern .. Arbeiterversicherungen Beamtenversicherungen ““

EbE11.“ 2 514 478 23 133 187 22 104 925/ 93 1727845 216 141/61

. 2 452 447,21

5 438 459 15

Betriebsergebnis...

8 8

5 438 459/1

Schäffer & gäen I. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Prüsmann.

aval. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit. Magdeburg, den 18. September 1916. Ludwig Hochgräbe, von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Connewitz. mit beschränkter Haftung in Leipzig von

Geschäftsbersicht der Communal⸗Bauk des E1ö16 Aktiva. 11*X“ Vorschüsse auf Wertpapiere .. . . . Wertpapiere des Reservefonds A: statutenmäßige Anlage⸗ Wertpapiere des Reservefonds B: statutenmäßige Anlage Darlehne an Bezirksverbände und Gemeinden . . .. Verschiedene Debitoren... J“

Mobiliar... 11u1“ Passiva. Aktienkapital.

Ausgegebene Anlehnsscheine. . noch zu bezahlende Zinsscheine..

reichs Gachsen

für den 30. Juni 1916.

IVIII]

31 422,31 155 778,80 251 038,75 471 311,50

14 645 826,25 831 217,50

7

. 3 000 000,— 11 744 716,25

11 695 500,— 49 216,25

Verloste Anlehnsscheinen.. Verschiedene Kreditoren.. Reservefonds K . . .. 66. M*“ veo00““ Unterstützungsfonds für Gemeinden Sachsens . . . .. Auf neue Rechnung (noch zu bezahlende Handlungsunkosten Leipzig, im September 1916.

8 *

34 000,— 719 528,16 255 377,21 479 902,58

53 488,—

6 614,34 2 900,—

[38016] Rechnungsabschluß.

UHMmrechnungskurs 100 Kronen = 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar

bis 31. Dezember 1915.

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten: Unfellrtegten . . . ... ..4 408 16 Haftpflichtrenten 143 581,76

b. Prämienrückgewährreserve. v“

c. sonstige rechnungsmäßige Re⸗ serven (Lebensl. Eisenb.⸗Ungl.⸗ Veers.⸗Präm.⸗Ref.).. 8 3) Prämienüberträge: 8 a. Unfallversicheruung .328 607,60 b. Haftpflichtversicherung 331 845,28

4) Reserven für schwebende Versscherungsfäle

5) Gewinnreserven der Versicherten

Zuwachs aus dem Ueberschusse des

Vorjahres .. ““

6) Sonstige Reserven und Rücklagen: a. außerordentliche Unfallschadenreserve

8 340 b. Zuwachs aus dem Ueberschusse des 4

57 340,15

Vorih

.Präamien für: 8 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene.

b. in Rückdeckung übernommene

2) Haftpflichtversicherungen: 1 a. selbst abgeschlossene 1 069 410,20

b. in Rückdeckung übernommene 112 380,90 1

. 8927 88191 128 377,28

936 0182

181 291 10

Policengebühren 11“ Gewinn aus Kapitalanlagen: G 1) Kursgewinn Siehe Gewinn⸗ u. Verlust.

8 rechnung für sämtliche 2) Sonstiger Gewinn Versicherungszweig

sind, mir ev.

.Vergütungen der Rückversicherer .... Gesamteinnahmen..

B. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: b 1PP66s

K erxledigt 8 b. schwebend 10 346,40

2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt . .. .. .389bg1 b. schwebend .. 628 628,32

* .⁴ 2 2⁴

137 293

949 308 05

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle:

.„ ... 882

b. schwebend 39 991,12

2) Haftpflichtversicherungsfälle: u1q1“ b. schwebend... 81 024,51

3) Laufende Renten: üoe .. .....41414141 995, 97 b. nicht abgehoben... weren

69 5

260 975

240 218 525

41 0951

.Vergütungen für in Rückdeckung übernommene ee4“ Rückversicherungsprämien für: 8 1) Unfallversicherung 2) Haftpflichtversicherung.. .Steuern und Verwaltungskosten vertragsmäßigen Leistungen für in übernommene Versicherungen: 1) Steuern 118. 2) Verwaltunaskosten: a. Agenturprovisionen. b. sonstige Verwaltungskosten

8

8W111“*“

ab Käglich der ückdeckung

ͤ 8641 589,51 349 204,84

1’u

8 8

8 88

385 014

675 830 68

Eu“

26 195

Flbreibungen .Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust sns Gewinn⸗ und Verlust⸗

1 rechnung für sämtliche 2) Sonstiger Verlust Versicherungszweige Prämienreserven:

I. Deckungskapital für laufende Renten: . 1) Unfallrenten: a. aus den Norjahren 27 541,75 „b. aus dem Geschäftsjahre 7 370,89 2) Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren.. b. aus dem Geschäftsjahre II. Prämienrückgewährreserve —————.—— III. Sonstige rechnungsmäßige Reserven: Lebenslängliche Eisenbahnunglückversicherungs⸗ prämienreserve

. 144 184,11 25 564,66

LLCST“

34 912

990 794 35

169 748

57 961

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

2117 809 21 617

L1“

1 086 601

1“

542 289 279 1646

1 060 845

262 622

.Prämienüberträge für: 1) Unfallversicherung... 2) Haftpflichtversicherung ..

2. 2. 2. 2 2 2 .

265 890 202 384

.Sonstige Reserven und Rücklagen: Außerordentliche Unfallschadenreserve....

Gesamtausgaben Gesamteinnahmen hen Gesamtausgaben

5 8 86 6 666 b5 559

Ueberschuß der Einnahmen..

468 274 382 500

5 099 289 2:

5 229 152 5 099 289

129 862 Seite.)