[38864] Dampfkornbreunerei und Preßhefe⸗ fabriken A.⸗G (vorm. Heinr. Helbing) Wandeobek⸗Hamburg.
4 ½ % Prioritätsanleihe (I. Em.)
Bei der am 2. Okteber d. J. statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung wurden folgende Obligationen zur Rückzahlung am 2. Januar 1917 zu 105 % aus⸗
elost: . Lh. A 458 682 508 626 894 430 522 897 586 611 927 204 989 735 373 584. Lit. B 394 28 22 31 494 743 100 681 452 636 691 682. Aus früheren Verlosungen restieren: Lit. B 241. Wandsbek, den 4. Oktober 1916. Der Vorstand.
[38853] Artien-Ziegelei Praunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der in Braunschweig am
Dienstag, den 24. Oktober d. J.,
Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäfts⸗
zimmer des Herrn Justizrat Jürgens,
Bohlweg 36, stattfindenden zweiund⸗
vierzigsten ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
1 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1915/16.
2) Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
den 5. Oktober 1916.
Der Aufsichtsrat. W. Voß, Vorsitzender.
[38924] Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30 Ok⸗ tober 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Dresden, Rosenstraße 32, stattfindenden VII. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen. -
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ ssttands und Aussichtsrats sowie des
Rechnungsabschlusses für das Ge⸗⸗
schäftsjar vom 1. Mai 1915 bis 30. April 1916. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1916 und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastung der Verwaltungsorgane.
4) Aenderung des § 17 Punkt 4 der
Satzungen dahingehend, daß der Tantiemesatz für den Aufsichtsrat von
6 % auf 8 % erhöht wird.
5) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Dividendenscheine oder die ihnen von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder Bescheinigungen eines Notars oder eines deutschen Gerichts über die bei ihm er⸗ folgte Hinterlegung spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung gemäß § 14 des Gesellschaftsver⸗ trags während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Haupt⸗ versammlung daselbst zu belassen.
Dreeden, den 6. Oktober 1916. Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft.
[38922]
Die Aktionäre der Creditanstalt für Industrie und Handel in Liquidation werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Oktober 1916, Nachmittags z5 Uhr, im Sitzungssaale der Herren Rechtsanwälte C. Röhl und Dr. P. Elb in Dresden, Viktoriastraße 26 II, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
8
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Liquidator und an den Aufsichtsrat.
3) Wahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist gemäß § 23 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder
1) bei der Gesellschaft, Dresden, Johannesstr. 4, part., oder
2) bei der Berliner Haudelsgesell⸗ schaft, Berlin,
unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ sscchrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.
Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗ sammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1 und 2 ge⸗ nannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist.
Dresden, im September 1916
Creditanstalt für Industrie
und Handel in Liqauidation.
Der Liquidator: Otto Schröder.
[38855] . Nürnberger Terrain-Axctien-
gesellschaft i. Liau. Nürnberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Montag, den 30. Ok⸗
tober 1916, Vormittags 11 Uhr,
im Geschäftslokal der Gesellschaft, Josephs⸗
platz 1, stattfiadenden achtzehnten ordent⸗
lichen Generalversfammlung ergebenst
eingeladen. 1
Tagesordnung:
1) Bericht des Liquidators nebst Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Geschäftsbericht nebst Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung liegt im Kontor
der Gesellschaft, Josephsplatz 1, aus.
Diejenigen Aklionäre, welche ander Gene⸗
ralversammlung teilzunehmen wünschen,
haben gemäß § 27 des Statuts späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien oder Besitz⸗ zeugnisse hierüber
bei der unterzeichneten Gesellschaft
oder bei dem Bankhause Iulius Neu in Nürnberg oder bei dem Bankhause Franz Straus Sohn in Frankfurt a. M. gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Nürnberg, den 5. Oktober 1916. Nürnberger Terrain⸗Actiengesell⸗ schaft in Liqu. Der Aufsichtsrat. Julius Neu, Vorsitzend
[38900] 8 Neu-Westend Aktien-Gesellschaft
für Grundstücksverwertung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 1. November ds., Vor⸗ mittaägs 11 Uhr, im Eichensaale der Deutschen Bank zu Berlin, Mauerstraße 39, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Bestimmungen des § 22 des Statuts maßgebend.
Die Hinterleaung der Aktien muß späte⸗ stens am 27. Oktober ds. erfolgen und kann bei der Gesellschaftskasse, Charlottenburg⸗Westend, Klaus Groth⸗ straße 11, oder bei der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden.
Tagesordnung t
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1915/16 sowie Vorlegung des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Wahl von Revisoren.
Berlin, den 6. Oktober 1916.
Der Aufsichsrat der Neu⸗Westend Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung. M. Steinthal, Vorsitzender.
[38899) Bekanntmachung.
Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit anderweitig zu der IV. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein, welche nunmehr am 28. Oktober 1916, Nachmittags 6 Uhr, in Leipzig, Haupt⸗ bahnhof — Konferenzzimmer — stattfindet.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts samt Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1915.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1915 und über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Aufsichtsratswahlen.
4) Verschiedenes.
Zwecks Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung müssen die Aktien bei der Gesellschaftskasse, dem Creditverein von Thorwest, Nägler & Co., Könnern a. Saale, oder der Firma Wagner & Co., Bankgeschäft, Leipzig, Grimmaische⸗ straße 19, bis spätestens 25. Oktober 1916 hinterlegt oder bis zu diesem
gung eines deutschen Notars über die hinterlegten Aktien eingereicht sein. Untermiederstedt, den 6. Oktober 1916.
Mosaikplatten- und Chamottewerke Unterwiederstedt Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. G. Caesar.
138790] Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau-Actien- Gesellschaft, Zeitz.
Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Aktien über ℳ 1200, Nr. 3201 — 3920, erfolgt gegen Einreichung der Erneuerungsscheine von heute an bet der Bank⸗Com⸗ mandite Simon, Katz & Co., Berlin W. 9, Voßstraße 13, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden.
Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Folge der Nummern geordnetes Ver⸗ se Lin doppelter Ausfertigung beizu⸗ ügen.
Zeitz, den 1. Oktober 1916.
Der Vorstand.
1““
Tage bei diesen Stellen die Bescheini⸗
138859] . Vereinigte Brauereien Aktien-
Gesellschaft in Frankfurt a. M. Bei der heute stattgehabten Auslosung von 27 Stück unserer Aktien Lit. A wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 9 12 47 81 103 108 189 274 381 452 510 643 705 821 825 859 888 937 998 1021 1028 1045 1051 1097 1180 1192 1195.
Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Ok⸗ tober a. c. zu 120 % gegen Rückgabe der betr. Aktien ohne den Dividendenschein Nr. 30 (dessen Einlösung erst später nach spezieller Bekanntmachung stattfindet) bei unseren Zahlstellen:
in Frankfurt a. M. bei den Herren
in Dresden bei den Herren Gebr.
Arnhold.
Rückständig sind von der Verlosung vom 1. Oktober 1915 die Aktien Lit. A Nr. 408 613 987.
Der Besitzer der Aktie Lit. A Nr. 874 wird gebeten, sich mit uns in Ver⸗ bindung zu setzen.
Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1916.
Der Vorstand.
188825] Sächsische Webstuhlfabrik
zu Chemnitz.
In Gemaäͤßbeit der Bestimmungen in § 26 des Gesellschaftsvertrags der Sächsi⸗ schen Webstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur fünfund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche den 10. November 1916, Nachmitttags 33 Uhr, im Carola⸗Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nach⸗ ersichtliche Tagesordnung mit dem Be⸗ merken Fcgeben eingeladen, daß nach § 25 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktio⸗ näre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, min⸗ destens fünf Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht mit gerechnet, also bis zum 38 “ ihre Aktien entweder
2 er
Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin, oder bei dem
Bankgeschäft von H. G. Lüder in Dresden, oder bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Austalt in Leipzig, oder bei der
Deutschen Bank, Filialen in Chem⸗ . Leipzig und Dresden, oder
ei der
Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz, oder bei dem
Chemnitzer Chemnitz,
oder in unserem Kontor, oder bei einem Notar zu hinterlegen haben, und daß nur der Vorweis von, auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellten Stimmkarten zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung berechtigt.
Geschäftsberichte können bei den oben⸗ bezeichneten Hinterlegungsstellen vom 20. Oktober d. J. ab entnommen werden.
Chemnitz, den 4. Oktober 1916. ESüächsische Webstuhlfabrik.
Die Direktion. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto und Beschlußfassung hierüber.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns.
3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats.
4) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vorstands.
5) Aufsichtsratswahl.
Bank⸗Verein in
[37938] Fentscher Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft. 41, Rue Ducale in Brüssel.
Die Aktionäre werden biermit gemäß Art. 31 der Statuten zu der am Mitt⸗ woch, den 25. Oktober 1916, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr (M. E. Z.), in den Räaäumen der Banque Internationale de Bruxelles, 27 Avenue des Arts, in Brüssel stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Berichte des Verwaltungsrats und der Kommissäre. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. Juni 1916.
3) Entlastung des Verwaltungsrats und
der Kommissäre.
4) Statutengemäße Ernennungen.
Der Verwaltungsrat.
Um an dieser Versammlung teilzunehmen, haben sich die Aktionäre nach Art. 32 der Statuten zu richten. Die Aktienhinter⸗ legung kann bis spätestens am 20. Ok⸗ tober 1916 bei einer der nachstehenden Banken geschehen:
in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗
schen Bankverein A.⸗G., bei Herrn J. H. Stein, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Luxemburg bel der Internatio⸗
nalen Bank in Luxemburg,
in Brüssel bei der Banque Inter-
nationale de Bruxelles, bei dem Crédit Anversois, bei der Deutschen Bank,
in Autwerpen bei dem Crédit An-
versois, bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft.
[389122 Veröffentlichung. Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Butzbach⸗Licher
Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft werden hier⸗
mit zu der auf Donnerstag, den 9. No⸗
vember 1916, Vormittags 11 Uhr,
im Hotel „Hessischer Hof“ in Butzbach
anberaumten ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinnes.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,
Geueralversammlung ihre Aktien be der Gesellschaftskasse im Bahnhofs gebäude in Butzbach i. Hessen oder be⸗ der Berliner Handels⸗Gesellschaft “ W., Behrenstraße 32, hinterleg aben.
Für diejenigen Aktionäre, denen Aktien noch nicht zugefertigt sind, erfolgt die Legitimation in der Generalversammlun durch das Aktienbuch.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal⸗ kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.
Im übrigen wird auf die §§ 16 und 17 des Gesellschaftsvertrages und den § 252 des H.⸗G.⸗B. verwiesen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz und Gewinn⸗ und dves NeF. wer. liegen vom 25. Oktober dieses Jahres ab bei der Bahn⸗ verwaltung in Butzbach aus.
Butzbach i. Hessen, den 6 Oktober 1916. Der Aufsichtsrat der Butzbach⸗Licher
Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
welche mindestens 3 Tage vor der
Küchel.
[37876]
Mecklenburg. Friedri
Lit. Nr. 98 über 500 ℳ Lit. C Nr. 110 und 140 über
gezahlt und vom genannten Tage ab nicht
ch⸗Wilhelm⸗Eisenbahn. An Prioritätsobligationen unserer Gesellschaft sind ausgelost: Lit. A Nr. 37 86 98 99 und 210 über je 1000 ℳ
. . ü= 5000,— ℳ 500,— „ 200,— „
5700 — ℳ
* „ 6 5Zö“
LCE11““
Diese Beträge werden gegen Rückgabe der Stücke am 2. Januar 1917 bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank
zu Schwerin aus⸗ 88 88
1
weiter verzinst.
Neustrelitz, den 29. September 1916. Die Direktion.
[97485 3 Lothringer Hüttenv Kneuttinge
25. Oktober 1916, Nachmittags 2 Banque Internationale de Bruxelles,
Kommissäre;
Zur Teilnahme an dieser Gener
furt a. M. und Antwerp bei der Nationalbank für
bei der Firma Deichmann bei der Firma A. Levy in
bei der Pfälzischen Bank
bei der bei der Firma Reverchon
20
Aktien hinterlegt werden.
bei der Firma J. H. Stein in Cöln, 8 bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Fran bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M.,
erein Aumetz⸗Friede
n (Lothr.).
Gemäß Art. 29 der Satzungen werden die Aktionäre zu der Mittwoch, den
Uhr (M. E. Z.), in den Räumen der 27 Avenue des Arts, in Brüssel statt⸗
findenden 19. ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und Verwaltungsrats sowie der
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns; ¹
3) Entlastung des Verwaltungsrats und der Kommissäre;
4) Wahlen nach Art. 14 der Satzungen.
alversammlung sind gemäß Art. 30 der
Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 20. Oktober 1916 beim Sitz der Gesellschaft in Brüssel, Rue Ducale 41 oder bei einer der folgenden Bankfirmen hinterlegt haben: 1) bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. in Cöln, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in VBerlin, Frank⸗
en.
bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M. und Brüssel,
Deutschland in Berlin, & Co. in Cöln,
Vortrag auf neue Rechnung... 8
Cöln.
furt a. M., in Frankfurt a. M.,
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen, irma G. F. Grohé⸗Heurich & Co. in Saarbrücken,
bei der Internationalen Bank in Luxemburg, bei dem Crédit Anversois in Brüssel und Antwerpen, bei der anque Internationale de Bruxelies in Brüssel, bei dem Crédit Général de Belgique in Brüssel, bei dem Crédit Geénéral Liégeois m- Brüssel und Lüttich, bei der Banque Générale Belge in Antwerpen und Namur, ) bei der Banque de Filandre in Geunt, sowie M22) bei der Firma Fabri, de Lhoneux & Co. in Bei den Berliner Hinterlegungsstellen können an Stelle der Aktien selbst auch die Depotscheine der Bank des Berliner Kassenvereins über die daselbst deponierten
Huy.
Vollmachten sind bis spätetestens am 22. Oktober 1916 bei dem Sitze der Gesellschaft in Brüssel, Rue Ducale 41, einzureichen. x
Aktiva.
1) Grundstückskonto...
2) Gebäudekonto..
3) Maschtnenkonto .
4) Kraft⸗ und Lichtanlage⸗ 1“
5) Utensilienkonto..
6) Brunnenkonto. .
7) Fuhrwerkskonto.
8) Musterspesenkonto
9) Generalspesenkonto
100h“
11) Effektenkonto
12) Kassakonto..
13) Wechselkonto.
14) Bankguthaben...
15) Hypothekenkonto..
16) Debitoren..
187 187 641 045 250 000
695,—
17 050 30 61 891 26 . „ 404 088 50 30 859 94 411 834/79 12 500 — 199 974 82
2 222 533/43 und Verlustkont
51 26814
1 632, — 240 713071
241 881 32
Soll. Gewinu⸗
An Abschreibungen ... „ Effektenkonto, Kurs⸗ “
„ Generalspesenkonto .. Bilanzkonto (Rein⸗ AIEIWJ8“
4 402 82
188695)= Gardinenfabrik Plauen Plauen /V. 8* Bilanzkonto per 30. Juni 1916.
Passiva. ——-A
1 400 000 109 370 1 159 503
10 043 190 800 150 000 85 741
5 000 900
14 000 13 134 241 881 32
1) Aktienkapitalkonto 2) Hypothekenkonto,. 3) Einstandskonto⸗. . 4) Arbeiterfondskonto 5) Diskontkonto .. 6) Reservesondskonto.. 7) Spezialreservefondskto. 8) Pensionsfondskonto . 9) Konto voraussichtl. Ver⸗ luste . . v9„ 2 10). Dividendenkonto .. 110) Talonsteuerrückstellungs⸗ ““ 12) Diverse Kreditoren. 13) Gewinn⸗ u. Verlustkonto
9 6 9
2222 53343 o per 30. Juni 191 Haben. Per Bilanzkonto (Vortrag EEe““ 68 131 34 WII162* 32 932/53 Warenkonto (Brutto⸗ gewinn). 434 431 30
535 495/17
Die sofort bei der Dresdner Bauk, Dresden,
Dresden.
Koch.
Auszahlung der Dividende von ℳ 60,—
535 495 17
und den übrigen Niederlassungen,
Bogtländischen Bank. Plauen i. V., Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden,
Plauen i. B., den 4. Oktober 1916. Der “ der Gardinenfabrik Plauen.
“
pro Aktie erfolgt
[38820]
Aktiva.
An Grundbesitzkonto
„ Hochofenkonto. Apparatekonto... Gebäudekonto.. Röstöfenkonto. Maschinenkonto Kesselkonto. Seilbahnkonto. . Elektr. Anlagekonto Brückenwaagenkonto.. Eiserbahnanschlußkonto Gestellkonto. Utensilienkonto... Effektenkonto. Kassakonto Vorrätekonto Debitorenkonto
Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. „ Erneuerungskonto... „ Reservefondskonto... „Kreditorenkonto. „ Gewinnkonto
Soll. Gewinn⸗ und
Bilanz der Eiserfelder Hütte, Aktiengesellschaft Eiserfeld (Sieg).
Bilanz am 30. Juni 1916.
ℳ 3 Ahbschrei⸗
bungen ℳ
500
20 000 200
1 700
20 000 6 000 3 000 1 000 1 000
1 000
ℳ
. V
7 500,— 80 000— 1 000— 17 000 - 1 50 000 24 000 12 000 3 000 1 10 000 1 5 000 272 894— 2 689 75 32 969— 399 243 88 917 299 63
7 000 60 000 800
15 300 1 30 000 18 000 9 000 2 000 1 9 000 1 4 000 272 894 2 689 32 969 399 243
862 899
SIEISIIIIIIIIIIIIII
303 000,—- 50 000 — 90 000—
202 264 42
217 635,21
862 899,63 Haben.
Verlustkonto.
ewererlAwhnwmmeeerrrerhecereraengeeg — ℳ ₰
An Unkostenkonto.. „ Abschreibungen..
54 400 — „ Reingewinn..
217 635/21
295 523 15
2718750 per Voxtrac aus vorigem
mSmmnewe⸗
ℳ “ 7 41977:
277 563 10 539
b““ „ Betriebskonto.. E “
“
[38822]
„Die Dividendenscheine Nr. 32 und Nr. 13 vom Geschäftsjahr 1915/16 werden mit je ℳ 230,— bei der Bank für Handel & Industrie, Berlin, der Ostbauk für Handel & Gewerbe in Posen und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen sowie bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Tuczuo eingelöst.
Vom 2. Januar 1917 ab erfolgt die Einlösung nur in Tuezno.
Tuczuo, den 2. Oktober 1916.
Zuckerfabrik Tuczuo.
O. Schreiber. O. Lenze.
[38852]
Einladung zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 29. Nov., Nachmittags 5 Uhr, beim Notartat Augsburg I in Augsburg. Der Ausweis über den Aktienbesitz hat spä⸗ testens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei Herrn Rechtsanwalt Wolz in Augsburg zu erfolgen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der vorliegenden Bilanz vom 31. Dezember 1915 und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2) Verlosung von 1500 ℳ Obligationen.
Augsburg, 5. Oktober 1916.
Bagerische Syenit- und Marmor. Industrie Augsburg⸗Nordendorf A.-G. in Nordendorf.
Eduard Wolz, Rechtsanwalt, I. Vorsitzender des Aufsichtsrats.
8822el Schaeffer⸗Pischon Aetien⸗Gesellschaft,
Varmen⸗Berlin.
Aktiva.
Grundstücke . .
Gebäude
Maschinelle Anlagen und
Werkzeuge Warenvorräte
Effekten Kaution Postscheck Wechsel
Fb1“
Avale
Gesetzlicher
v1“ 463 363 Debitorenbeteiligungen und
Hbö5u6
589 002
2 117 286 3 400
7 703
11 658
3 001
2 000
3901 674 89
Verteilung des Reservefonds
Talonsteuerrücklage . Kriegsgewinnsteuerrücklage .. 4 % Dividende
Vergütung an Vorstand und Aufsichtsrat 6 % Superdividende Vortrag auf neue Rechnung
Abschreibungen Gewinnvortrag
1914/15
.ℳ 50 182,47 Reingewinn 424 030,29
Gewinn⸗ und
r.-e.
180 57809
aus
474 88
654 790 85
Avale.
Bilanz per 30. Juni 1916.
Mtiankasstak.. Gesetzlicher Reservefonds Delkredererücklage. Talonsteuerrücklage. Hypotheken.
Kreditoren ““ Carl Schaeffer⸗Stiftung.
Gewinnvortrag aus 1914/15 ℳ 50 182,47 Reingewinn 424 030,29
„ööu
474 212
Reingewinns: 8 .ℳ
3 901 674
21 500,—
3 000,—
r 105 000,— c 104 000,— 39 106,06 156 000,— 50 606,70
ℳ 474 212,76
Verlustkonto.
Gewinnvortrag aus 1914/15 Gewinn aus Fabrikation abzüglich Generalunkosten
Barmen⸗Berlin, den 28 September 1916.
Haben.
ℳ 3₰ 50 182 47
604 608 38
654 790 85
Gewinn⸗
und Verlust
295 523
Rückstellung für Kriegsgewinnsteuer: pro 1914/15 ℳ 21 000,— pro 1915/16 . 95 000,—
Zum Erneuerungsfonds. Zum Reservefonds..
25 % Dhiden. ..
Zur Kriegswohlfahrtspflege..
Die Dividende ist zahlbar v. 1
Bank für Handel & Gewerbe in Siegen. Nach der in der Generalversammlung am 26. September erfolgten Ergänzungs⸗
wahl für den Aufsichtsrat der Gesellschaft bestebt derselbe aus den Herren Ludwig Güthing als Vorsitzender, F. W. Daub I als dessen Stellvertreter, Friedr. Haas, Adolf Steinseifer und Joh. Heinr. Daub (Röhrigs), sämtlich in Eiserfeld wohnhaft.
Eiserfeld, den 5. Oktober 1916.
Der Vorstand. C. Steffe.
217 635 ,21
Per Gewinn
ℳ ℳ4 8 217 635
116 000 10 000— 10 000 — 79 750—
2 000,— 3 88521
217 635 21 . Oktober d. J. ab bei der Siegener
[38821]
Zuckerfabr Aktiva.
An Anschlußbahnen: “ 1,— Anlage 15 161,—
Kassenbestand 14““ Maschinen und Apparate. Kleinbahnen: Anlage 280 Fahrpark . . 61 858,
Inventarien. Kautionseffekten Gebäude. Gespann Grundstück 16 Schnitzeltrocknungsanlage . Debitoren: Rübenlieferanten 225 486,95 Kontokorrentkto. 590 442,73
Vorräte: Kohlen, Koks, Schotter⸗ steine, Rübensamen, Säcke, Betriebsmaterialten..
ℳ
187 833
291 791
34 641 199 377 9 809 29 609 138 013
815 929
270 928
Der Aufsichtsrat.
8 B. Seer.
Vorstehende Bilanz haben wir durch⸗
gesehen, die bezüglichen Belege geprüft
und für richtig befunden. G Tuczuno, den 13. August 1916. 18 Die Revisoren:
C. Heinecke. K. Erxleben.
Zuckerfabr
„Debet. Gewinn und Verlust
Bilanz pro 31. Juli 1916.
15 162—
7 823 97 531 151/˙30
1 9372
[2 534 008 651 F. v. Sch
Oskar Zwickau, öffentlich angestellter,
ik Tuczno.
Passiva. „
1 000 000
2 220 7 000
Aktienkonto: 1000 Stück Aktien à ℳ 1000,— Arbeiterkaution Spezialreservefonds Unterstützungskonto für unsere Beamten und 16“ eZ1“ Reservefönbds. . . . Kreditoren: Kontokorrent. ℳ konto 683 731,54 Rübennach⸗ zahlung 119 318,.45 Gewinn und Verlust:
Reingewinn pro 1915/16
2 304 4 500 451 581
803 04979
2 534 008 65
u“ v1“ u“ Der Vorstand. wartz. O. Schreiber. O. Lenze. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Tuczuo, den 9. August 1916.
beeidigter Bücherrevisor.
ik Tuczno.
pro 31. Juli 1916. Kredit.
— ℳ
Abschreibungen auf: ℳ Maschinen u. Apparate 20 870,44 Kleinbahnanlage 25 581,50 Gebäude .. 10 493,59 Kleinbahnfahrpark 10 942,— Grundstück 1 558,40 Anschlußbahn . 1 684,40 Schnitzeltrocknungs⸗
anlage
I“
Betriebsunkosten inkl. Gehälter, Löhne, Kohlen usw.
Bilanz: Reingewinn pro 1915/16
15 335,—
263 3
Der Aufsichtsrat.
B. Seer.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir durchgesehen und für richtig befunden.
Tuczuo, den 13. August 1916.
Die Revisoren: C. Heinecke. K. Erxleben.
86 465 33
500 81 1 472 033/43
511 024 37
2 333 375 33
chwartz.
Per Einnahmen für
Zucker, Neben⸗ produkte usw... ““
ℳℳ ₰
84
2 313 330/ 16 20 045/17
52 20
2 333 375/33
Der Vorstand. O. Schreiber. O. Lenze.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Tuczuo, den 9. August 1916. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter,
Reingewinn:
1886061 Bilanz der Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Elftes Geschäftsjahr vom 1. April 1915 bis 31. März 1916.
An Betriebsausgaben:
Beamten
Beamten. 1 und andere Neben
materialien
Anlagen 8
mittel
Bahnanlagen.
triebsmittel “ Titel X Verschiedene Ausgaben..
Anleihe . . .
für verkaufte Matertalien ... 8 “ Tilgung
An Bahnanlagen „ Betriebsmaterialien „ Wertpapiere 6 „ Depositen ““ „ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Elmshorn, den 28. August 1916. Hirsch. Schwarz.
Titel I Besoldung der etatsmäßigen Titel II Bezüge der nicht etatsmäßigen
Titel IV Für Wohlfahrtszwecke .“ Titel V Beschaffung der Betriebs⸗
Titel VI Unterhaltung der baulichen Titel VII Unterhaltung der Betriebs⸗ Titel VIII Für Benutzung fremder Titel IX Für Benutzung fremder Be⸗
Davon ab die in Titel VI und VII für den Erneuerungsfonds verausgabten Beträge
An Zinsen für die Schuldverschreibung und „ Erneuerungsfonds einschl. der Einnahmen der chuldverschreibung und Anleihe..
*ℳ „2 4151 692 71 22 100— 117 479 60 100 000— 43 221,05
1434 493 36 Kevidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
ℳ ₰
73 802 19 512 %
5 384 19 298
79 898 57 898 26 222 28 085 42
338 10 23769
85 818 40 884 76 27 451,10
ℳ ₰
verkehr
Titel IV.
Verl
320 678
34 249 286 429
154 154,51
440 583,79
Bilanz am 31. März 1916.
Per Aktienkapital Stammakltien Lit. A Schuldverschreibung
davon getilgt..
Anleihekonto..
davon getilgt..
Schuldentilgung. Vorschußkonto Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds Kreditverein.. Westholsteinische Bank
koͤnto am 31. März 1916.
Per Vortrag aus 1914/15 Betriebseinnahmen: Titel I aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. Titel II aus dem Güter⸗
Titel III für Ueberlassung von Bahn mlagen. Ueberlassung von Betriebsmitteln. Titel V Erträge aus Ver⸗ äußerungen 1ö“ Titel VI Verschiedene Einnahmen..
Elmshorn, den 10. Schulenburg. Schippmann.
152 571 223 669 2 117
9 008 863802
. 566 000 B 1 400 000
„8 1 500 000 . . 1838 000
700 000 17 713
“ vvngngnnönn’nÜn
440 583,79
ℳ6G 1 966 000
1 362 000
682 286 155 713
Auaust 1916. Der Vorstand.
4 434 493
Radtke.
[88857]
Hainer Aktiva.
veee
Hütte Act.
Bilanz, abgeschl Eu.“
ℳ
313 500 2 565 68 310 937 3 30 934 32
Immobilien⸗ und Einrich⸗ tungskonto Abgang
ab Abschreibungen.. Effektenkonto: Staatspapiere AG“ Aktien der Eisern⸗Sieg. Eisenb.⸗Ges. Elektrische Anlage... Gö8
ab Abschreibung .. Vorausbezahlte Versicherung e“ bö“ Vorräte
106 055
56 000 27 57377. 143 515 171 089/12 8 554
85 6 6 36 95 525
Soll.
856 118 09 8 Gewinn⸗ und Verlust
ℳ8
280 000
162 055
162 534 68 1 400 —- 178 755 ,53 265,88
21 107—
Ges.,
ossen am 30. Juni 1916.
Aktienkapital.. 8 Arbeiterunterstützungskonto Grundschuldbriefkonto ... Reservefonds 1“ Talonsteuerrücklage...
Erneuerungsfondds..
ab Abgang u“
ab Rückl. f. Kriegsgewinnst. .
Siegen.
ö106 611 102 959
Kriegsgewinnsteuerrücklage:
Uebertrag vom Erneuerungsfonds .
Rücklage per 1915/16 Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn per 1915/16. ab Abschreibungen
„ 57 2,72
„ *
193 261 110 950,36
ℳ 39 488,77 . 71 461,59
ab Rückl. f. Kriegsgewinnst.
8 16“ onto
8
pro 1915/16.
cec
Passiva.
ℳℳ 432 000 52 108 000 21 623 3 750,—
3 651
97 000 107 728
An Abschreibungen: a. Immobilien⸗ und Einrichtungskonto b. Elektrische Anlage c. Kriegsgewinnsteuerrücklage. ¹. Rücklage zum Reservefonds 8 b. Rücklage für Talonsteuer . 10 % Dividende satzungsgemäße Gewinnante . für gemeinnützige Zwecke
beeidigter Bücherrevisor.
8
*
817 1 8 8 1 8 . 8 vv„G. 8 8 ”“ “ 5 * 2 8 8 8 8 2 4 1 - 11“ . 8 8 8. 8 88 b . B E1“ 8 . * . * 9 45 G & “ W“ . 88 8 88 8 8* 8 2* 802 2 8 88 8 8 .. 7 8 * „ — 6 6
ile
.Vortrag auf neue Rechnung.
7888 65
ℳℳ ₰
30 934 32 8 554 45 71 461 59
ℳ ₰
110 950 36
570,— 43 200 — 10 304 35
1 000,— 19 548 33
33
793 21 69
Der Vorstand.
Per Fabrikationskonto
„ Zinsenkonto.. . 2 „ Pachtertragkonto...
193 261