1916 / 237 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Dahme⸗Uckro'er Eisenbahn⸗Gesellschaft. A. Bilanz am 31. März 1916. 8 Aktiva.

1) Babhnanlage einschließlich Ausrüstung 2) Materialien des Erneuerungsfonds.. 3) Materialien des Betriebsfondsds.. 4) Wertpapiere der Gesellschaft: 8 800 % preußische Konsollrls 0

10 800 /0 5 8 1e1“ 8 500 3 ½ % Zschipkau⸗Finsterw. Eisenb.⸗Oblig. 15 200 3 % landschaftliche Zentralpfandbriefe„ 38 700 3 ½ % 8

118 700 3 ½ % Brandenburg. 3 000 12 000 2 400 5

218 100

Beila ge . 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 7. Oktober

Offentlicher Anzeiger b

138331] F. 1ü. Hammersen

Actien⸗Gesellschaft, Osnabrück. Die 1. Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe aus 1911 erfolgt am Donnerstag, den 12. d. M., Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, was wir hiermit öffentlich bekanntmachen. Osnabrück, den 6. Oktober 1916. Der Vorstand. Fr. Häcker.

baee Llktiengesellschaft für Plantagenbetritreb 8 Dritte

in Central⸗Amerika Hamburg.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, Herr ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 8 Hamburg, den 4. Oktober 1916. Der Vorstand.

38865] 8 6 . 5 Blohm &. Boß⸗ . 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Hamburg. 3. Vertäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Berlosr tpapieren. Be neuer Aktien. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . In der ordentlichen GC unserer Kommanditisten vom 16. Sep⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

Uiner dan 1 B48olch, ne Eninwacsenndner 98ccae Benizatzen de üegg Sqags feea d durch v“ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

188 443 stand, durch Ausgabe von 4 000 000,— Stammaktien und 4 000 000,— Vorzuͤgsaktien Bilanz 1915/16.

7 392,— 10 627,20 7 395,— 11 308,80 .„ 32 740,20 Provinzialanleihe. 102 082,— 4 % 5 (6886680 5 % Deutsche Reichsanleihe (1. Kriegsanl.) 11 676,—

% . (3. . ) 2 371.20

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

[38858]

Deutsche Steinwerke

C. Vetter Akt. Ges. er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

dergl. I

* 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1

[38698]

Deutsche Ecuador Cacao Plan⸗

tagen⸗ und Export-Gesellschaft, Artiengesellschaft, Hamburg.

5 ½ % Prioritätsanleihe. In der heute durch einen hiesigen Notar

[38819]

Aktien⸗Malzfabrik Könnern.

Jahresabschluß für das 44. Geschäftsjahr 1915/16 am 14. August 1916.

1““ 28 067 20 495 720/19

„Soll. Haben.

tebt ¹ 5) Kautionspapiere der Beamten ꝛc... 4 690,— eesteh nunmehr aus den Herren: 3 8 102 967 auf den Betrag von 20 000 000,— zu erhöhen. 8 1u“ r Bamperg, Passiva 1102 965 94 Gesel. 4 000 998. neuen e von den persönlich haftenden 1 r . v“ 11] 1u“ 11“ iern übernommen d, wurde Bankier Moritz Bonte, Berlin, und Aktienkopital (je ½ Stamm⸗ und Stammprioritätsaktien) ““

vmrxhnEerzne

[38818] g- Soll. 1 152 000

Grundstückeae. 115 200

Gebäude

Stammvermöcben. Gesetzliche Rücklage

Gewerberat Jochem, Worms. Eltmann a. M., am 5. Oktober 1916.

v11161616“ bbeöö“;

2 20⸗0

4 000 000,— neuen 5 ½ % igen Vorzugsaktien

mit dem Vorrecht auf 5 ½ ;% jährliche Dividende und bevorrechtigte

An Immobilien .

87 697 45s Per Aktienkapital. ...

Nachzahlung der Fehlbeträge; ankaufbar durch Auslosung seitens der

Maschinen . ...

20 655 03 2 241 94

Reservefonds Kreditoren.

300 000 30 000 27 306 09

vorgenommenen Auslosung von 92 Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende

Wertpapiere

Maschinen u. Geräte

258 790 15 RRücklage

737 750—ꝑderungen

für zweifelhafte For⸗

50 000— 123 000

Freie Rücklage.. 8 Gesamtabschreibungen.. Gläubiger.. Rückstellung für Gewinnausgleich Kriegsgewinnsteuerrücklage:

für 1914/15 47 000,—

für 1915/16 .. .. 83 500,— Vortrag von 1914/15 66 464,03 Reingewinn fürl9 5/16 124 549,97

18 596 13 280/31

28 830/ 20 143/85

30 905/78 1 067 894 97

2679 978,65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 ““ 76 000 150 000—

persönlich haftenden Gesellschafter zum Nennwerte zuzüglich eines Auf⸗ geldes von 10 %, also mit je 1100 ℳ, und auch im übrigen den bisherigen Vorzugsaktien gleichgestellt, für die den Aktionären das gesetzliche Bezugsrecht nicht zustebt, von einem unter Führung der Vereinsbank in Hamburg stehenden Konsortium übernommen mit der Verpflichtung, den alten Vorzugsaktionären auf je drei alte Vorzugsaktten zwei neue Vorzugsaktien mit voller Dividende für 1916/17 zu 100 % zuzüglich aufgelaufener Vorzugsdividende vom 1. Juli 1916 bis zum Zahltage unter Zugrundelegung von 5 ½ % zum Bezuge anzubieten. Die Zulassung der Vorzugsaktien zum Handel und zur amtlichen Notierung an der han .a9 Boersetwhrd Zeit werden. 16. September 1916 achdem der Beschluß der Generalversammlung vom . September 8 49. sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ee*“ Gewinn EE’“ o“ sind, fordern wir die Vorzugsaktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter den An Reparaturen . 679 34 Per Vortrag .. nachstehenden Bedingungen auszuüben. . Wen Unkosten. . 2 913 99 Warenkonto.. Hamburg, den 5. Oktober 1916. Immob., Abschr. 2 %. 1 789,74 Effektenkonto. Blohm & Voß, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Masch., 14* 8 Bank in Hamburg, bei dem Bankhause 1) Die Anmeldung zum Benace nteß ein der Zeit vom 7. bis zum motfiche 9 8 1 19988 3 EE * Co. und bei 8 9 1 . ., . 98 2,48 3 903/2 em Bankhause L. Behrens & Söhne 21. Oktober 1916 2282,98 eingelöst. - 1 9

in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, ..... .....l Ho. ss v“ den Herren L. Behrens & Söhne, 8 1e 24 3 Ke Ken 424 g. . r 8

Sees pet. .““ 8 8 b 8 Sa. 55 000 87 8 Der Vorstand. Der Vorstand. Debe 8 7* Zebe deedeace, d Co., Geldern, 20 Juli 1916. 8 Ad. Boehm. A. Thorwest. E. Thorwest.

8— 74 430 8 3 , Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesenschaft Actienspritfabrik Geldern. Aktiengesellschaft der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen.

7 039 900 t t f ldestell hältlichen Anmelde⸗ Ss. 1 8 1 1 8 . ket dieͤen, nnesaefe Urscsältüstlchen und gegen E. van der Moolen. Auszug aus der Niederschrift über die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre zu Cöln 8 am 23. September 1916. Die Tagesordnung vergl.

400 9 % 11““ 1bt Nr. 187 erste Beilage dieser Zeitung vom 10. August 1916 fand ihre Er⸗ edigung wie folgt:

4 500 Zur Tilgung des Darlenhoe. . 1 700 Nach dem 21. Oktober 1916 werden Anmeldungen nicht mehr IIEE 86 5v Borzugsakti Zu Punkt 1: Die Versammlung nahm Kenntnis von dem im Druck vorliegenden Bericht des Vorstands und

2 3000,— 2000,— gakt „Punkt 1: Die Versa ng n Kenntnis von dem im Druck vorliegenden Ber de rstand ) Auf je 3000,— alte Vorzugsaktien werden vfeettde ten Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie von der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

5) . 8 103 735 Dividende für 1916/17 zu 100 18 zuzüglich aisen. orzugs⸗ 8 8 8 916 ter Zugrundelegung von 8 8 1 1““ 5* venaee Fns.— e“” g gge, gehgg., benfall u I des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung lag 3) u Seugf aft Ner en Se en. dhe n ee . sose ber Per Feirnvortrh. n, 1014 21 942 86 86 Zu Puntt 3 ö“ genehmigte mit Einstimmigkeit die Jahresbilanz und die vorgeschlagene Gewinn⸗ quittungen, gegen deren Rückgabe die neuen Vorzugsaktien nach Fertigstellung 8 Bandjermasin und Si⸗ svperteilung unter Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile nuch Maßgabe der vorerwähnten Vorlagen: 1 ausgehändigt werden. 8 8 . 57 823 25 Rückl 8 9* 348 Lhe catesenhenahe be 19 197,37 ℳ, Perstettag des ebeteeihen N ℳ, 8 5 8 11“ ücklage für Uebernahme von 3 der Pensionskassenbeiträge der Beamten nach zehnjähriger Dienstzeit 30 000,— ℳ, Mehrabgabe an 9 E“ .“¹“] Kommissionskonto 12797 12 die Siadt Cöln für Benutzung der Eenrdgenbagrgkeist 2829,25 ℳ, 3. 8 des Fonds für Verbesserung und Erweiterung Hamburg Berlin, den 5. Oktober 1916. 92 563,30 der Bahnanlagen 400 000,— ℳ, Vortrag auf neue Rechnung 187 889,14 ℳ). 1 Vereinsbank in Hamburg. L. Behrens & Söhne. Passiva. Zu Punkt 4 erteilte die Versammlung einstimmig dem Vorstand und Aufsichtsrat die erbetene Entlastung. 1 Joh. Berenberg, Gossler & Co. M. M. Warburg & Co. —— Zu Punkt 5 wurden einstimmig durch Zuruf folgende Herren neu⸗ bezw. wiedergewählt. Für den durch Tod aus⸗ Berliner Handels⸗Gesellschaft. geschiedenen Herrn Gehetmen Kommerzienrat Dr. Josef Neven Du Mont wurde Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis 608 000 Hagen neugewählt. Der der Reibenfolge nach ausscheidende Herr Regierungsrat Zschirnt wurde wiedergewählt. 136 297 25 Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind nachstehend abgedruckt. 129 98818 1 Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt bel der Gesellschaftskasse vom 10. Oktober 1916 ab gegen Aus⸗ 185 8 händigung der Gewinnanteilscheine für das abgelaufene Geschäftssrahhrt. 8 5 8 8 Die Direktion.

Cöln, den 3. Oktober 1916. w t 340 017,49 Rohlfs. Rieländer.

191 907 17 ——— nn 41 569/19

Grundbeleihungen Bargeld Wechselbestand (ab⸗ zgl. Zinsen). Warenbestand.. Flachsröstanstalt⸗ neubau Schuldner (einschl. Bankguthaben)

Der Vorstand.

Vorschuß zur Erweiterung der Bahnanlangege 1ö8eö“; Erneuerungsfonds (einschließlich 2604,32 Reservematerialien) Nebenerneuerungsfonds (in der Bahnanlage) . . Dispositionsfonds (in der Bahnanlage) . Bilanzreservefonds (in der Bahnanlage) . Fonds zur Tilgung des Darlehnßg ee K Vorschusses für die Bahnanlage Unterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter. bböööbe“;]; 111111*“ ͤaͤ111141A1A1“; 4e““ Davon entfallen auf: c%“ b. 3 % Dividende für die Prioritätsstammaktien. c. Rücklage in den Bilanzreservefondes d. Vortrag auf das folgende Jahr .

Bottiche und Fast.. Utensillen.... Getreide.. Kohlen .

Waren.. Kassa.. Wechsel. Effekten. Debitoren Gen.⸗Unk.

57 893 58 Nummern gezogen: 27 603 28 129 132 186 215 242 246 291 380 411 435 436 441 461 505 509 535 564 582 585 695 700 719 758 766 779 812 813 827 838 875 894 903 920 978 981 983 984 989 1013 1047 1118 1121 1202 1224 1247 1257 1267 1315 1316 1324 1340 1344 1347 1355 1373 1440 1442 1445 1458 1489 1512 1532 1535 1550 1555 1565 1571 1572 1573 1621 1629 1702 1708 1718 1789 1795 1835 1836 1844 1849 1850 1865 1866 1871 1883 1919 1922 1933 1934 1968 1996 1999. Die gezogenen Teilschuldverschreibungen werden à 105 % ab 2. Januar 1917 in Hamburg bei der Norddeutschen

1 8 27 Gewinn und Verlust 1 0 480 8J

14 918 82 10 770/ 24 245 93 121 546 30 123 835/39 ““ 381909 37

524 576/ 54 243 688/11 150 000

[38697] 1 4 % hypothekarisch sichergestellte Anleihe der Alfred Gutmann Actien⸗ gesellschaft für Maschinenbau Ottensen⸗Hamburg vom Jahre 1905. Bei der am 2. Oktober ds. Js. durch den Notar Herrn Dr. Bartels, Hamburg, vorgenommenen 8. Verlosung der oben genannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Schuldverschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom

1. April 1917 ab bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Akt. Ges. Hamburg und den Herren Magnus & Friedmann in Li⸗ quidation, Hamburg, mit 105 % eingelöst. 228 295

Nr. 109 179 181 217 319 352 451 453 461.

Hamburg, den 2. Oktober 1916. Alfred Gutmann Artien- gesellschaft für Maschinenbau. Der Borstand.

7) 130 500

10) 11) 12)

19 15)

191 014—

2 679 9786 Haben.

66 464 324 794 458

25 296

S882909 37

4 538 50

Abschreibungen Rückstellung für Gewinnausgleich Gewinnanteil (12 %) 138 240,— Vortrag auf 1916/17 . 52 774,—

Vortrag von 1914/15

Betriebsüberschuß bbe6e insen

269,23 10 500,— 615,27

8143,18 191 014

417 014— Könnern a. d. Saale, den 5. Oktober 1916.

309 417014

B. Gewinn⸗ und Verlustre

2 9 17

11“ 2) Rücklagen: a. in den Erneuerungsfondds.. b. in den Spezialreservefonds.. c. in den Nebenerneuerungsfonds. Darlehnszinsen..

[38817] 2

E1“

[38474] 9

Chemnitzer Papierfabrik

zu Einstedel bei Chemnitz.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 26. Okftober 1916, Nachmittags 14 Uhr, im Restaurant „Deutscher Kaiser“, Chemnitz, Theaterstraße 4, abzuhaltenden 45. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Wer in dieser Generalversammlung als

Aktionär sein Stimmrecht ausüben wrill, hat gemäß § 12 des Statuts Vorzugs⸗ aktien oder Prioritätsstammaktien bezw. Stammaktien bis spätestens Montag, den 23. Oktober 1916, beim

Wurstand der Gesellschaft oder bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt Abteilung Dresden in Dresden

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheinigungen vor Eröffnung der Ver⸗ handlung vorzulegen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni

⁊1916 und Beschlußfassung hierüber.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses und Antrag auf Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl für den Aufsichtsrat.

Chemnitz, den 3. Okrober 1916.

Der Aufsichtsrat der Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.

Dr. Robert Müller, Vorsitzender.

Geschäftsberichte können vom 10. Oktober

ab bei den oben genannten Stellen in Empfang genommen werden.

einisch⸗Bornesischer Handels⸗Verein. Bilanz pro 31. Dezember 1915. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 27 618 63 100 23 275 48

41 569 19

An Handlungsunkosten Mobilienkonto. Zinsenkonto .. Saldo, Reingewinn.

1 953 88 547 1 961 11 273

103 735,67

1) Uebert vdc6* 4) Ueberweisung aus dem Erneuerungsfonds.

92 563/30 Inveutarium.

Dahme (Mark), den 17. August 191 Die Direktion der Dahme⸗Uckro'er Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Hänsch. Techow. Geprüft: Gerhard. Eifesheen

Aktiva. Carus.

Aktienkapital.. Reservekonio A.. Reservekonto B 8 Uaterstützungskonto.. Feuerversicherungs konto. 1.“*“ Diverse Kreditoren.. Depositenkonto Gewinn⸗ und

Bandjermasin, Samarinda und Balik Papan (Borneo):

Waren und Debitoren.. Kassenbestand 1““ Buchdruckerei und Binderei Immobilien und Mobilien Sibolga, Taroetoeng, Padang⸗Sidempoean, Balige, Si Borong Borong und Pematang Siantar (Sumatra), Goenoeng Sttoli (Nias): Waren und Debitoren.. Kassenbestand .. 1 Immobilien und Mobilien

28 000 1 Barmen:

2 918 8 Kasse und Wechsel.. 000 —82 ²89 Waren und Debitoren..

Mobhtieit

625 378 9 489

3 060 75 984

[38673]

Bottke. Passiva.

9 437 500

12 000—- 2 000 25 0176 13 428 9 678

—————— —————

Brauerei Louis Geiger, A.⸗G. August 1916.

600 000 12 000 46 000 8 2 000 155 000 30 017 185 017 25 017 70 000 2 428

13 428]9G Per Vortrag vom vorigen Jahr... 3 20 000 Generalwarenkonto... 321 05 8 Nebenproduktenkonto. 9 678 95

Aktiva. Bilanz am 31. März 1916.

ℳ9 24

Abschreibungen: An Grundstücks⸗ u. Gehäudekonto.. Grundstückskonto Niederlage Heydekrug. Maschinen⸗ und Gerätekonto...

14 500 000

5 062 500

Bilanzkonto per 31.

Aktiva. An Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto... eö“ 8

Grundstückskonto Niederlage Hevdekrug JA1““

Maschinen⸗ und Gerätekonto Menczsischaffung . . . ...

Abschreibung.

Fastagenkonto. Neuanschaffung

Abschreibung. Fuhrwerkskonto.. 1““

Abschreipbug

Elektrizitätsanlagenkonto.. bee-...“]; Eee“]; Effekten⸗ und Depositenkonto. Kassa⸗ u. Wechselkonto, Bankguthaben

eee“”“ Bestände laut Auf

Verlustkonto rlustkonto Aktienkapittta

Nicht eingezahltes Aktienkapital. Anleihen:

Sparkasse Cöln.. .—

Landesbank der Rheinprov 898

r„ 1900 8 1901

1902

Bahnanlagen:

Bau Vorgebirgs⸗ bahn I 5 348 560,88 Vorgebirgs⸗ Vorgebirgs

460 800 87 5 11 1967 155,9 20 223 76 Vochem⸗ 8 162 540 8858 Wesseling 1 2 211 311,95 .

569 254 16 1 117 803 67 833 422 52 815 864 85 426 990/ 19 1905 1 056 394 70 1907] 1 625 223 65]/ 6 444 953 7 1 305 046 15 672 10 763 940 407 325 246 127 592 336 221 450 000

1 005 233 850 000 50 539 125 986

64 943 2 500

v..SSen e11““]; L44“

Reingewinn ..... Derselbe verteilt sich wie folgt: 4 (% 16““ Tantieme an den Aussichtsrat, lt. Statut § 34 8.9l58505“ 4*“ Vortrag auf neue Rechuug

62 125 8 80 436

588 000

44 000 Vochem⸗

Wesseling II 660 991,56 Rheinufer⸗ bahn 1 8 004 898,45 Rheinufer⸗

bahn 11 480 271,80 Hermülheim⸗Hürth⸗ Berrenrath.. 8 Bausausführungen aus

Mitteln des Betriebes Noch nicht abgerechnete

Grundstücke ““ Betriebsmittelseparatkonto.

34 73428 388 397 87 b 1 781 510(05

Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Kommerzienrat H. Mittelsten⸗Scheid, wurde bis zum Ende der 38. ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt. Barmen, den 5. Oktober 1916. Der Vorstand.

111“n“ Anleihentiggung. ... Noch nicht fällige Tilgungsbeträge 5 1 ö1“ Erneuerungsfonds 2... . Spezialreservefonds..

1 068 458 69 Bilanzreservefonds..

8 549 024/ 39

Dividendenergänzungsfonds Fonds für Bausausführungen aus 6 453/19 Mitteln des Betriebes . . Grunderwerb Erweiterung 8 Fonds für Verbesserung und Er⸗ Kiesgrube Urfeld.. 10 580 15 720 369 804 28 weiterung der Bahnanlagen. Materialien: Vorräte an Betriebsmaterialien 392 453 ,03 Vorräte des Erneuerungsfonds] 195 763/43 Vorräte des Erneuerungs⸗ 29 027 40

80 436 8 485 170 22

1“ 8

506 060 38 321

548 171

[38860] Maschinenfabrik M. Ehrhardt, Aktiengesellschaft zu Wolfenbüttel.

Bilanzkonto am 30. Juni 1916.

EEE

Tilsit, den 8. September 1916. .“ Brauerei Louis Geiger, Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wilh. Riemann, E. Engel. E. Metscher. 198 595 Vorsitzender. 1.“ 40 447 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ nahme an rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheiigen— 3 129 474 F. Frobeen, Ernst Cochius, 1 299 921 gerichtlich vereldigte Bücherrevisoren. Tilsit, den 14. September 1916.

Die auf 10 % festgesetzte Dividende wird mit 100 pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 21 vom 5. Oktober a. c. ab in Tilsit bei der Gesellschaftskasse, sowie beim Vorschuß⸗Verein, e. G. m. u. H. in Königsberg bei der Norddeutschen Kredit⸗Anstal in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zur Auszahlung gebracht.

Bei der heute erfolgten Auslosung unserer Hypothekaranteilscheine wurden folgende Nummern gezogen: 1 1 Nr. 22 36 147 185 à 1000,

Nr. 201 363 414 432 434 481 526 à 500.

Dieesse Beträge werden laut § 7 der Bedingungen vom 1. Januar 1917 ab Fhase

gegen Einlieferung der betr. Hypothekaranteilscheine nebst den dazu feborigen, von b1“

dem Fälligkeitstage ab laufenden Zinsscheinen und den Zinsleisten mit 105 für nfall. u. Angestellten⸗ 8

je 100 Nennwert bei den vorgenannten Kassen sowie bei der Bankfirma versicherung 7 701 04

S. A. Samter Nachfl. in Königsberg Pr. zur Auszahlung gebracht. 14 420 55 30 478,64 30 478,64

mzehr 88 81 geP. e;. Beneralde, ammnlung ieste hec vorgenommenen a este er Au rat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: 8

88 ss Se 8. „In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts jahr 1915/16 auf 3 % festgesetzt.

Fen eh 8

ran old, stellvertretender Vorsitzender, G 5

Nud. Klnmm, Tilsit, ht Die Generalversammlung wählte für das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied,

Max Reimer, Tilsit. Ferm 8 Wipperling, Halle a. S, Herrn C. Buschmann, Wolfenbüttel, in den

Tilfite den 4. ööö“ EEI11“ bn Wolfenbüttel, den 29. September 1916.

Brauerei Louis Geiger, Aktirn Gesellschaft. Maschinenfabrik M. Ehrhardt Aktiengesellschaft. Cöln, ben Der Vorstand. Der Vorstaud

405 608,98 E. Engel. E. Metscher.

[38699] Wilanz per 31. März 1916.

Aktiva.

1) Bahnanlagekonto 2 178 750 2) Effektenkonto 21 152 Generalwarenkonto, 31 Effekten, dem Erneue⸗ Bier, Malz, Hopfen cc..

rungsfonds gehörig 160 632 4) Effekten, dem Reserve⸗

fonds gehörig. 5) Oberbaumaterialien, dem

Erneuerungsfonds gehörig ) Katö

Passiva.

320 000

Aktiva.

An Grundstücke u. Gebäude J1““ Werkzeuge u. Utensilien Matertalien .. 111“ Efekten66 Postscheckkonto . Feuerversicherungskto. Konto laufender Rech⸗ 11“ Fabrikationskonto..

102 089160] Per Aktienkapitalkonto .. 39 480 94] Reservefondskonto.. 23 51532] Spoezialreservefondskto.

2 100 Gewinna u. Verlustkto.

1u1“

Verfügbare Mittel für Instandsetzung .5.

von Personenwagen..

Pensionskassenfonds. . Mrbeiterunterstützungsfonds. Kassenbestand.. Debitoren:

Kriegssteuerfondds Bankguthaben

Kreditoren: 1 Rückständige Zahlungen f. Grundstücke Interimskonto Verschiedene.

Depositen..

617 243 888 383 11 122

549 024 392 489

941 513 123 928

19 459,12 2 48225 99 126 30 ĩ759 50]% 90304

77 464 3 30 121 27 397 502 07 Gewinn⸗ und V

An Abschreibungen .. . .

c““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1911 17 Reingewinn 191131 1.1M““

1 115 653 110 119 321 569 40

1 069 8 707

1 547 342 99 999 777/41

123 928 03 128 557 824 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915. II⸗s 11“ 2 622 661 82 Vortrag aus 1911 Betriebseinnahmwen.. 8 ab: Einnahmen für den 2 530 758 Erneuerungsfonds .. 246 785 1

124 237

158 113 42 120

uua u au au 2. n

Per Aktienkonto .. Hypothekaranteilscheinkonto Reservefondskonto.. Extrareservefondskonto.. Unterstützungsfondskonto.. Dividendenkonto p. 1914/15 Hypothekenkonto Niederlag Steuerkreditkonto.. Amortisationskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom vorigen Jahre.. 3 788 8 Gewinn in diesem Jahie... 76 64

53 447 b898 7⁰87 82

60 535 35 Betriebseinnahmden 60 535/35

Ziederthal⸗Eisenbahn⸗

23 557 824 88 Haben.

3 171 069 91

397502 07 oll. 8

Kredit. Bettv“ ab Ausgaben für den Er⸗ neuerungsfonds 12. . . 85 459,35 Spezialreservefonds .. 6 443,67 11111“X*“ E11“ Noch nicht fällige Tilgungsbeträge Erneuerungsfonds I. Erneuerungsfonde II. 42 120 Spezialreserve onds 15 000 Bilanzreservefonos. 1 43 747 76 I Kriegssteuerfonds . 2 500 .“ Reingewinn... 999 777 8 1 4 163 0400

Passiva. 1) Stammattien . . 2) Hypothekenkonto 3) Erneuerungsfonds 4) Reserbefonds...

4 004 259 12 288

Debet.

dzn.vegenn.

erlustrechnung.

8 357 05

Per Gewinnvortrag aus vor⸗ jähriger Rechnung...

Betriebsgewinn..

Heydekrug

3 991 970 72

2 366 175

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1916.

Debet. 1) Betriebsausgaben.. 2) Rücklage Erneuerungsfonds

108 564 73

15 672 57

Lo

8 80 436 53 1 299 921,03

116“

Die Direktion. Rohlfs. Rieländer. Bottke.

4 163 010/63

Juni 1916.

Soll. An Betriebsunkosten, Löhne, Zinsen, Abgaben, Versiche⸗ rungen, Eisunkosten, Reparaturen uso.. .