90 942 251041 63 161 69 206 40 50† 40 84 786 88 90 807 28 31 43 906 60 62 96 747 53 54 66 71 807 137 815 18 27 29 59 912 19 73 82 96 — 29 92 744 68 809 43 85 9 — 8 &nlb ů1““ 22 320 30 40 58 77 415 37 46 61 31 53 65 288019 25 65 86 109 19 19 37 39 45 932 39 46 52 54 74 357017 31 66 84 104 7 68 92 96 80 91 ] — F ün f te B e i 1 a 82 . 63 524 36 82 621 34 57 96 810 15 23 24 70 79. 266 69 70 71 82 85 77 91 322009 11 22 38 42 85 127 247 374 77 404 30 523 44 70 655 703 390012 23 74 130 65 295 302 20 6 83 — .“ 4 4 91 899 1“ 218 108, 75 85 259 311 86 98 483 510 20 60 63 81 620 88 51 298 2* 386 4959. 220 806 21 43 46 77 8 85 880861 74 98,912 428 506 17 5 68 92.97, 648 28 8 1“ en 2 ei 2 n ei „ 2 „7 . 5 B“ 28 39 338 45 6 9 81 529 30 27 30 31 51 75 84 709 10 80 813 34 67 76 439 94 522 26 32 34 77 53 82 358036 41 93 134 64 85 92 836 39 43 55 70 912 82 8 ₰ V 42 49 88 99 646 68 85 727 61 62 41 67 925 48 289054 96 104 238 350/ 626 29 32 739 46 85 86 815 56 97 279 303 25 46 66 426 552 76 613 190/ 391015 19 35 83 108 63 2 zu Deutsch R chsa z iger und K gl ch P ßisch St ts zeiger 1..88 807 34 88 h1 S8085 7 54 8, 69 183 78 85 514 96 623 54 992,88 96 28014 87 88 197 209 82 8 39 590700, 15,27 88 844 84,926 307 418 63 05 80 84 86 97 587 65 mn ont 1 reu en an an 8 23 26 32 49 56 235 72 87 91 717 49 55 73 800 11 27 30 32 23 64 66 315 19 65 66 8 528] 53 35 9026 103 30 53 54 67 65 81 97 700 30 32 b1n b 8 8 . 408 63 67 509 27 56 67 677 732 60 51 77 81 83 930 89 35 36 51 56 64 82 98 603 11 42 80 81 82 97 216 23 47 59 61 338 930 392018 82 91 94 110 292 2929 Berlin, Montag, den 9. Oktober 1916. 62 821 70 85 915 25 37 43 254071 290013 57 93 125 41 72 78 94 242 79 701 821 34 64 65 88 923 32 84 81 99 402 35 84 514 51 64 77 83 226 66 79 84 301 5 61 65 3 “ nn 1eSeeaes 101 46 51 71 27 78 216 57 328 30/ 43 48 349 51 56 58 79 437 44 48 324126 44 209 19 25 35 56 69 96 95 613 87 724 36 54 62 67 904 6 39 50 98 507 28 78 87 600 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 1 Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
86
87 82 99 181 89 821555 88 681 980 280 69 “ 296 78 8 85 86 88 *9,50 6% 85 385957 17 329, 8s 83 104 38 44 899 8 8 E“ 88 88 3 8 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
18 31 65 70 75 77 85. 255006 34 40 49 111 25 29 43 94 214 48 50]/ 51 75 89 325036 80 110 54 68 297 45 70 91 255 70 99 329 57 451 53 88 252 70 78 87 88 336 77— . 2 . V 2 8 110 31 91 93 201 31 35 46 56 82 300 31 86 416 25 61 66 505 34 37 340 76 411 56 508 54 75 82 84 99 61 514 15 51 98 61 79 616 38 44 404 6 18 37 41 44 17 50, 88 988 8 entral⸗ andelsre 1 ter ur das Den e Rei *. (Nr. 238A. 840 429 36 47 68 82 88 519 31 60/ 600 62 73 83 703 30 48 50 64 65 625 91 752 54 58 79 81 95 869 70 46 72 707 30 42 97 808 14 21 46 24 676 88 99 760 811 31 44 0) 88
66 92 z 2 754 66 70 99 67 82 3 88 911 60 29: 3 86 88 89 909 72 85 326017 24 88 51 58 72 86 96 910, 30 55 89 915 27 56 66 98 2 EIEZ11I1“ vZZ 1 8 861 98 83 908 9 . 91 106 28 838 88 97 894 812 11,60 2992063 197 285891888 8 28 25 42 d1 71 79 30 1803 22 88 91 191019; 37 38 79 885 93 280ei 8 2 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 65 66 67 68 265 73 350 61 65 83 80 93 99 402 40 58 501 19 32 34 335 96 411 25 44 71 74 90 98 524 82 91 258 301 9 403 15 36 53 82 83 89 351 82 92 423 41 4 89 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 406 9 82 518 46 47 84 89 602 3 65 90 641 77 741 50 73 807 11 72 31, 46 63 616 36 37 52 64 65 77 517 54 97 616 42 81 95 707 48 80 501 85 629 85 98 734 52 72 ö ilhelmstraße 32, bezogen werden. — Anzeigenpreis für den Raum einer5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
33 68 99 725 31 75 831 68 92 915 99 902 4 18 52 71, 293029 80 86] 776 826 34 82 85 97 904 17 20 61 91 95 829 33 46 52 67 912 16 19 806 11 18 59 75 904 32 ..“ Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 238 A. und 238 B. ausgegeben.
35 97 “ 94 8 8 88 83 5 94 103 7 26 34 84 94 216 29 55 112 8 85 80, 89 26 99. 1““ 59 63 2 81 395008 89 44 63 85 251 33 83 3 324 73 497 515 57 64 31 5 61 72 420 23 24 503 35 60 75 78 29 34 4 8 444 50 522 24 5 219 65 90 337 81 402 6 26 34 582 2 3 14 50 96 400 53 55 79 52 . g 8 7SI 8 88 872 85 952 63 258027 43 66 74 92 69, 88 63 90 888 67 99 828 93 92 682 89 706 16 92 815 45 62 925 88 6027 59 85 738 41 85 95 844 89 89 524 29 51 60 74 603 51 73 0 8 t 8 Strombegrenzer in Pauschaltarifanlagen. gart, Werastr. 9. Selbsttätige Wägevor. 63e, 12. 2. 40 883. Jean Marse für das Verschlußstück von Maschinen⸗ 139 86 208 53 83 333 57 58 402 26 926 75 294028 42 61 163 75 79 217 67 328014 67 89 91 138 55 60 93 906 16 20 43 363000 2 4 24 52 806 48 55 923 36 46 82 3960 0 Pa ente. 8 8 16. 12. 14. richtung für Laufgewichtswagen mit Lestrade, Marciac, Frankr.; Vertr.: E. gewehren. 7. 10. 15. 27 33 35 91 500 91 615 30 35 39 46 83 96 328 53 54 61 67 462 93 214 25 28 96 337 58 95 97 407 8 99 104 49 57 77 206 15 72 81 84 100 29 34 41 45 69 206 7 20 97 21f. 60. Sch. 49 529. Dr.⸗Ing. Schneider äußerem, unausgesetzt laufendem Antrieb. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ 48 52 715 56 76 814 25 63 68 99 911/ 549 61 90 608 83 753 55 77 82 807 507 13 21 30 34 40 56 99 679 733 330 54 55 56 58 64 402 22 45 505 313 20 47 60 71 90 99 409 12 42 (Die Ielen links bezeichnen die 1g- & Co. Elektricitäts⸗Ges. m. b. H, Frank. 9. 2. 16. Maschine zum selbsttättgen Besetzen von teilung zu entrichtenden Gebühr gelten 79 259025 64 147 64 216 25 28 324 21 67 68 89 999 295091 106 33 35 74 81 83 850 69 98 936 329030 71 24 36 45 47 66 83 89 601 28 62 60 527 32 39 42 58 89 604 16 00 1 die Schlußziffer hinter dem Komma die furt a. M. Trag⸗ oder Befestigungs⸗ 42f, 32. B. 80 242. Wilhelm Blum⸗ Gleitschutzdecken mit Gleitschutznieten. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 35 78 406 17 77 506 28 74 78 87 200 6 37 79 361 72 93 418 47 68 118 52 79 91 265 71 94 306 21 22 99 704 72 75 81 828 36 38 42 70 79 89 99 709 29 38 64 874 961 99 Gruppe.) vorrichtung für elektrische Taschenlampen. schein, Oberheldrungen i. Thür. Selbst⸗ 24. 11. 13. Frankreich 30. 11 12. 35a. O. 9075. Elektrische Sicherung
37 8 5 57 8 5 — 3 8 79 719 49 804 63 73 95 72 503 297 95 97 620 41 46 713 29 89 401 6 15 27 37 65 67 535 58 85 912 38 44 49 364067 96 121 40 397014 15 69 121 38 53 92 209 80 1) Anmeldungen. 20. 1. 16 registrierende Wage, insvesondere für 63h, 8 K 20 611. Expreß⸗Fahrrad⸗ für die Schachttüren von Fahrstühlen.
97 9 8 290038 3 89 8 88 299 46 33 60 69 74, 9721 98 8a22ls 8 88 8 89 88 992 699 8 8919 690 4 4, 69 713390 73 33 Für die angegebenen Gegenstände haben Berlin, Rotherstr. 1. Elektrische Gas⸗ 421, 9. K. 62 054. Rschard Korant, Militärzweirad. 9. 7. 14. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗
2 15 75 88 90 568 80 653 381 24 69 71 75 92 67 88 330003 27 66 77 79 305 25 55 90/ 93 789 803 39 49 91 95 9: 51 87 2 25 26 42 56 843 99 die Nachgenannten an dem bezeichneten lampe; Zus. z. Pat. 286 753. 4. 2. 14. Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 116. 64a, 4. W. 45 277. Ludwig Winter, kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 321 89) 49) 810 1o. 60 84 901 6 888 91 Ce 38 8 8 45 73 423 61 69 89 97 514 73 84 91 615 5 76 78 8 1 ö“ 89 919158 8 88 202 15 8 Tage die Erteilung eines Patents nach⸗ 21g, 1. L. 42 887. Joseph Robert Schnellprüfer für Getreide und ähnliche München, Baaderstr. 45. Flasche für anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 21 57 261025 100 5 17 55 201 46 801 25 38 48 82 86 916 22 65 66 36 95 727 33 59 801 37 901 11 16 26 42 45 56 65 306 14 417 19 36 40 68 71 75 88 92 329 47 63 90 gelucht. Der Gegenstand der Anmeldung Leeson, Boston, Mass.; Vertr.: Hugo Produkte. 21. 3. “ 8 kohlensäurehaltige Wösser mit Behälter Schutzes gelten als nicht eingetreten.
68 73 98 322 47 58, 73 90 421 50 297086 138 76 205 46 99 322 58 59 17 25 31 88 331007 33 76 84 114 532 52 640 57 68 711 24 26 39 52 82 87 426 48 61 501 44 63 8 st Finstweilen gegen unbefugte Benutzung Licht, Pat.⸗Anw. Berlin 8W 61. Spul. 43a. 28. M. 59271. Fa. Mäller. für Fruchtsaft. 5. 6. 11l. 3) Versagungen.
594 72 618 19 53 744 54 82 88 800 98 482 507 63 68 611 24 25 46 51 237 40 50 309 47 65 86 97 411 46 809 28 29 58 95 905 14 16 18 23 609 38 68 69 72 711 62 65 99 geschützt. 6. S. itt 1. maschine zum Wickeln elektrischer Spulen. Schlenter, Schwenningen a. N. Farb. 05d, 5. B. 71058. C. W Bliß Com, auf die machsten.. .. .. .. 79 87 955 74 262020 27 38 44 138 73 93 714 61 88 802 3 915 54 74 85 91 547 91 614 51 87 737 48 68 32 41 51 50 366014 49 51 53 64 39 59 63 92 903 22 365 66 17, 11. Ech. 76,576. Jabos Föe k.. . I. 18. 8 bend.Mmfschaktung (ür Arseventit onteoll, vanw. Borouah of Brgollon, Ner Poeke Hteschhansees. S.... 46 81 299 314 95 457 516 21 22 47 78 99 298004 5 21 60 70 78 91 79 88 824 37 74 93 931 68 75 82 97 108 16 33 44 217 26 27 39 91 399047 54 60 85 93 96 140 40 0 Bensheim. Vorrichtung zum Reinigen 21g. 3. V. 13 302. Emil Molkers, apvarate mit einer gegen die Aufwickel. V. St. A.) Verte. C. Feblert, G Loubier, detannt nebrachten “ B. 62 645 64 71 717 76 87 99 804 19 92 151 72 215 20 49 50 58 66 312 90 332006 23 30 72 73 74 97 106 9-, 314 28 37 65 70 81 403 9 (2 81 91 97 203 50 301 12 .32. ven Bimsstein, der als Schleifmittel bei Berlin, Luͤtzowstr. 33 —36. El'ktro⸗ spule anliegenden Walze. 2. 3. 15. F. Harmsen, A. Böttner u. C. Meihner, Patent versagt. Die Wirkungen des einst 62 907 34 263063 80 98 131 45 62 21 35 61 77 97 412 46 76 87 541/ 59 63 68 201 49 51 81 335 57 64 527 45 60 71 74 81 96 609 20 28 68 97 405 9 18 20 46 543 55 der Kammindustrie durch Wollfasern u dgl. magnetische Antriebevorrichtung. 24 12.15. 44b, 31. K. 62 016. Josef Krafeevk, Pat.⸗Anwalie, Berlin SW. 61. Anloß⸗ eiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 237 55 309 23 72 93 416 35 509 16 56 87 692 735 49 81 802 16 59 60 418 22 37 57 546 85 633 44 89 701 76 80 87 91 98 711 61 62 84 800 95 629 35 42 44 93 753 57 67 850 b verunreinigt worden ist; Zus. z. Anm. 21g, 4. S. 43 774. Siemens & Halske, Zavorze, Kr. Hindenburg. Mt einer ventil. ür Torpedomotoren. 13. 3. 13. 21c. P. 31 948. Aus Drosselspule, 33 59 73 79 662 64 81 707 69 74 75 82 923 92 299066 98 158 88 209 3 6 23 33 74 88 818 52 85 925 73 81 93 904 9 51 74 367045 62 58 75 918 48 59 72 99 Sch. 45 364. 23. 3. 14. Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. Wechsel⸗ elektrischen Lampe vereinigtes pyrophores Amerika 13 3. 12. Parallelw'derstand und Kondensator ge⸗
28 82 918 27 264008 26 3 30 58 61 334 8 07 44 62 46 59 65 69 333010 54 74 82 102 4 97 121 24 32 22 357 71]% 74 94 122 93 2 2 30 3a, 4. N. 15 927. Walter Nobbe, Berlin⸗ stromrelais, bei dem der zu beeinflussende Feuerzeug. 17. 3. 16. 65 d, 9. U. 5849. Emil Urbigkeit, 6 ” 9s 28 82 818 27,39 30, 264008 308 19 30. 58 61, 334, 81 355 407 11 69 48 59 69 69, 488010 34 74 82 102 1 9,121 2¹ 49 298 69, 99 897 81 199909 4 29 1922 99 204 Steglitz, Sedanstr. 41. Weicher Doppel⸗ Stromkrels in Reihe über m'hrere, von 45f, 11. K. 62521. Erwin Kempin, Insterburg, Abbau Ziegeltor. Schere für 68 vanordnung gegen Ueber 501 14 52 67 68 80 687 745 89 817 14 46 51 60 87 806 21 76 97 406 8 73 85 511 28 42 87 618 835] 88 600 2 3 21 42 49 828 974 78 28 610 706 10 15 95 803 67 kragen mit Bindeband. 9. 8.15. dem Wechselstrome beeinflußte Kontakt. Berlin⸗Groß Ficherfelde, Augustapl. 7. Minenraͤumer, welche durch den Wider, ne. 6.. 43 180. Ffesei et,. 26 48 904 7 55 61 93 265077 108 932 73 u“ 943 54 82 334003 23 35 64 127 42 94 368055 59 101 31 87 270 349 424 931 44 47 401024 48 142 4 4a, 18. Sch. 50 309. G. Schanzenbach organe geführt ist. 10. 4 15. Versahren zur Verhütung von Wildschaden. stand der Mine selbsttätig zusammen. mit an der Befestigungsgelle ereegten 250 63 67 302 23 28 47 53 92 403 300000 27 77 104 25 30 52 61 64 55 77 234 45 55 87 302 68 97 416 36 44 45 74 79 88 581 622 30 43 96, 221 79 80 310 26 72 92 409 10 & Co. G. m. b. H. Frankfurt a. M. g, 18. S. 45 418. Siemens & Halske 23. 6. 16. gedrüickt wird. 5. 6. 19. „
23 70 83 598 612 28 42 54 61 79 253 354 404 17 28 41 69 93 532 73 20 34 525 27 53 56 67, 71 643 57 713 29 39 64 827 28 46 908 11 51] 11 537 42 62 93 606 36 596 57 Zerbindung zwischen auseinanderziehbaren Akt⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein. 469. 22. W. 44118. Hans Windhoff, I1c, 31. M. 87,220. Josef Zacher, 326 18,39t. Berfahren zur Her⸗ 95 754 84 91 842 904 95 266076 82 98 600 7 25 45 54 55 62 86 91 63 69 713 54 79 91 822 23 26 35 / 60 79 84 91 369026 72 90 112 15 85 711 21 33 35 41 43 60 806 16 Lampengehäuseteilen. 29. 7. 16. richtung zum Betriebe von Röntgen⸗ Dipl.⸗Ing. Berlin. Schöneberg, Bennigsen. Frankfurt a. M. Osthafen, Schielestr. 9. stellung von Wolframfäden. 29. 7 13. 102 45 65 72 207 14 65 66 84 319 772 817 52 81 97 907 36 59 60 74 39 61 81 86 922 29 45 54 85 95 47 74 245 56 80 340 90 420 61 79 29 45 50 939 54 64 93 402075 110 4f,5. K. 57 896. Elmer Luvestus Knoedler, röhren. 10. 6. 16. „sstraße 21/22. Explosionskraftmaschine mit Maschine zur Herstellung von Schuhgelent, 6 73.. V 12 745b. Mehrrillige Kugel⸗ 416 64 551 95 629 46 65 66 88 90 301045 53 54 64 105 32 62 85 97 325004 91 96 103 216 64 80 81 360 564 90 635 51 56 68 96 814 19 30⁄ 35 43 65 77 87 95 96 330 78 a11 Gloucsster City, J. St. A.; Vertr: Pat.“ 22c, 4. G. 43 323. Gesellschaft für entgegengesetzt zur Kurbetwelle umlaufenden stücken. 21. 10 14 schleifmaschine mit einer mittleren Füh⸗ 729 38 49 843 905 75 297021 35 67 258 60 88 309 83 428 98 80 501 22] 68 404 25 529 33 72 624 33 35 41 33 906 38 25 26 57 82 530 62 93 94 97 611 Tomlte Dr. e. Wirth. C. Weihe, Hr. Chemische Induftrie in Basel, Hascl. Felindeln, insbesondere für Flugieuge. :1e, 34. U. 59388. Uaited Shse Ma⸗ unzsschede und vwei seulicen Kastaut 72 95 140 44 57 213 310 14 93 95 94 657 79 94 746 96 72 817 61 62]5 70 80 87 95 724 45 50 79 827 920 370019 41 56 57 72 86 147 49 70] 27 38 80 746 50 97 816 60 62 o9 H. Weil, Frankfurt a. M., u. W Dame Schweiz; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., 12. 1. 14. chinery Company, Paterson u. Boston, Schleificheiben mtt gegenseteigem kugel⸗ 469 71 504 12 16 59 692 753 75 83 70 973 74 30 2017 79 105 8 13 16 27 44 91 336095 110 14 77 84 201 225 78 96 330 432 69 90 500 72 627 / 900 2 42 44 403009 36 42 134 42 u. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Berlin SW. 48. Verfahren zur Dar⸗ 46c, 6. R. 42 976. Hugo Reik, Wien; V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ und Schleifrillenwechsel in der Kugelmisch⸗ 98 808 16 94 902 61 268025 29 41/ 40 352 67 423 28 87 515 30 75 606 23 74 329 69 400 31 44 54 59 96 40 46 84 90 98 720 34 823 51 71 43 62 282 316 58 68 97 430 50 64 Verfahren und Vorrichtung zum Formen stellung von Chromverbindungen der Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin Ing. A. Bohr, Pat⸗Auwälte, Berlin kammer der Mittelschebe. 22 4. 15. 67 105 33 53 84 89 224 32 35 40 19 48 748 54 79 828 48 54 58 81 555 75 80 626 34 37 42 48 55 82 80 922 49 81 37 1003 5 64 112 32 36 80 90 508 25 52 612 22 27 47 1] und Härten von Gasglühkörpern. 18. 2. 14. Gallocyaninreibe. 11. 10 15. 8 SW. 11. Vergaser für Verbrennungs⸗ SW. 61. Maschine zum Beschneiden des 4) E teilun 301 8 31 53 99 446 72 78 91 94 85 958 67 73 74 80 83 303024 71/ 95 700 41,59 92 97 826 82 84 91 91 243 77 85 95 341 49 58 70 404 79 82 706 14 35 53 815 36 938 B. St. Amerika 20. 2. u. 30 9. 13. J2i, 7. A. 26 517. Akjiengesellschaft für traftmaschinen. 27. 8. 15. Oesterreich Nährandes von Schuhwert 20. 11 15. “ 629 45 91 72 73 89 99 746 57 83 79 87 182 239 74 82 87 315 24 40 968 91 23 7007 92 99 116 17 49 222 17 46 64 81 83 584 91 94 633 39 66 404027 72 101 40 50 88 96 24b0 , 1 J. 16 577. Gottfried Jakob, chemische Produkte vorm. H. Scheide⸗ 12. 8. 15. 3 71c, 57. U. 5736. Unsted Shoe Machinern, Auf die hierunter angegevenen Gegen⸗ 905 49 92 269017 66 114 16 17 48 442. 75 93 99 514 65 99 618 43, 725 26 47 52. 330 39 51 78 85 87 403 68 718 30 34 54 67 803 9 14 68] 46 97 317 34 44 47 79 91 483 35 München, ecorgenstr. 114. Reinigunge⸗ mandel, Berlin. Verfahren, gelatinierende 46c. 19. F. 36 709. W. Josef Zenker, Company, Haterson und Boston, B. St. A.; stände sind den Rachgenannten Patente 216 66 78 91 93 345 55 57 406 9 56 73 870 931 33 58 60 64 304079 21 78 517 27 40 50 55 58 77 611 934 57 69 88 95 372020 118 20 43¹⁄ 555 76 605 38 69 98 722 23 57 812 masse für Schläuch⸗, Leitungen und Gefäß⸗ Substanzen mehr oder weniger fein zu Dresden⸗Mockritz, Lessingstr. 6 Ver. Vertr. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. erteilt, die iin der Patentrolle die hinter 21 55 93 542 92 615 78 705 35 40 81 85 138 67 203 11 16 21 301 16 69. 76 ,99 749 94 841 916 27 33 204 85 96 99 317 63 434 53 89 96 544= 50 79 88 95 916 80 4050596 71 18 wandungen. 17. 3. 14. vereilen. 30. 10. 14. brennungskraftmaschine für Flugzeugmodelle A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. die Klassenziffern gesetzen Nummern er⸗ 56 80 898 913 38 61 65 18 28 81 492 526 75 80 96 605 96, 338033 60 111 42 67 213 79 81 355 54 653 97 736 43 49 805 44 56 905, 91 127 29 90 200 97 315 17 2291498 3 1. J. 17 569. Gottfeird Jakob, 24f, 15. W. 47 298. Walther &. Cie., mit als Pumpe benntztem Arbeitszvlinder, Kantenpoliermaschine. 20. 11. 14. Groß⸗ halten haben. Das beigefügte Datum he⸗ 270009 163 91 203 21 77 84 89 379 97 728 67 802 4 19 34 64 65 66 428 70 76 503 20 26 52 87 626 37 7 37 85 373002 10 21 37 120 29 556 693 713 24 30 54 823 32 46 918 München, Georgenstr. 114. Reinigungs⸗ Akt.⸗Ges., Cöln⸗Dellbrück. Wanderrost bet welcher der Arbeitskolben den zur Er⸗ britannien 29. 11. 13. zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. 409 505 17 55 627, 91 95 733 52, 72 77 78 939 47 75 205003 9 18 24 29 53 85 88 735 38 76 808 11 23 54 39 203 23 37 94 315 16 21 40 413 63 64 69 91 98 99 40809 68 3939 masse für Schläuche, Litungen und Ghe. mit Unterwind. 22. 12. 15. C ẽęę2ęaq—2 ĩãaäã—⸗õ⸗õ⸗õ õ⏑PẽU2sZkZEDkãvS2ñD ʒ 15 37 84 92 94 211 32 33 42 303 36 95 302 430 36 66 507 89 667 700 72 168 70 80 95 218 37 41 73 78 56 821 34 42 56 80 922 29 41 84 417 545 94 639 50 56 7380 69 1438 5 X. 6. 14 S ortih ena üt Kreon⸗. Ab . . eeeee banbof vers: Münzungtschong 451 63 66 506 58 82 83 91 616 28 43 1 27 56 818 45 56 59 77 907 12 54 321 39 42 53 61 78 417 39 44 63 93 374084 123 28 41 215 56 77 315 65 77 900 36 48 68 73 407032 333 Joc, 10. A. 26,024. Aktien⸗Gesellschaft roste mit oberhalb der einzelnen Roststäbe Z ich (Schweiz): Vertr.. Wilh. Hupfauf, für Gewebre. 13. 8 15. . Zr. 2. 295 067. Waldes & Ev., Wrschv⸗ 75 83 817 24 54 56 95 905 272050] 64 90,95 306009 53 57 108 38 63 657 78 501 17 28 29 43 66 91 633] 52 59 65 74 80 413 46 530 70 79 60 88 90 123 43 216 22 49 303 5 Zrown, Boveri & Eie, Baden (Schwetz); verschiebbaren Schürzinken. 15. 6. 14. Par⸗Anw, Düsseldorf. Durch Verbindung 23, 8. 3 9523. August Zärtz, Darm. mitz b. Prag; Vertr: G. Degpreur, 78 86 103 45 67 200 33 36 39 82 85 204 65 78 97 317 50 61 68 89 72 723 806 44 63 69 938 56 81 84 89 603 5 27 48 59 78 89 98 64 84 85 408 31 32 621 26 73 79 Feee Beh-n Nee, Ueaaa 0 1 ““
39 71 7 7 58 S⸗ 7 892 519 274* . 5 738 * 2 9⸗ C — g⸗ 5 gr. e 2., . 8 al. anze zum gleichzeitigen Aus⸗ Manufacturing Company, Leetsdale, Penns., a ühle 5 . 2. 6. 15. 8 . g von 8 „Pat.“Anwälte, M . d
99 336 71 77 84 447 96 523 41 67 483 512 38 42 64 612 19 66 91, 743 340019 63 98 138 200 8 9 51 73 736 51 52 92 98 99 888 96 911 817 18 82 942 65 96 408006 39 41 e zum gleichzettig Veee. Hetmank, Pat. . eeeeeeeeee . nunz des Annaͤhloches für Druckknopfteile.
0* 275575 — 8 c 8 2 212 8 7 5 2 c 5) 2½ * 8 2 5- 2 892 42 5 c 8 8 3 1 d Stat 82 d V. . A.; 9 tr.: 69 85 648 757 58 830 911 38 71 51 83 84 804 12 23 39 45 904 43 313 16 27 29 77 431 72 83 92 524 375047 49 58 92 97 102 24 34 35 79 143 202 21 23 40 85 88 329 47 Hünben be1es öö. SöMoschinen. Fae Berii P 6˙. Gasretortenosen Halensee, Bornimerstr. 18. Kardankupplung. 76a, 2. P. 34 412. Frederick Burford 25. 3. 16. W. 47 676.
F
273039 168 93 98 216 33 42 98 375 50 53 307018 21 34 59 80 95 109 65 615 30 706 49 66 884 947 75 88 37 93 203 77 300 6 9 44 91 430 58 75 421 24 25 35 607 28 57 72 1 28. ³ V1 ea. 8 S“ 3. Arthu 992 99 35 g — . 8 34 — 5 31 81 553 2 77 — 1 ’2 85 1 11“; ine igrohr für eine Mehr⸗ 5. 5. 14. etrie, Knowstey (Engl); Vertr.: E. W. Aa, 32. 295 139. Arthur Fritz Koppel,
8* 96 438 522 29 35 67 602 10 24 10 17 82 206 64 66 79,401 35 40 341 “ 9 b 98 “ 8 88 24 88 47 71 99 88 93 73 80 84 707 94 841 409011 14 53 771, 1. W. 47104. Westfälische Stahl⸗ 8 vr L h 478, *20 SJ. 17049. Paul Johnson, Beraes Ber1i Tenpelzo Rinnthhnsrch. -vere
28 42 55 66 723 73 824 45 63 913 47 74 534 39 88 631 42 61 70 4 15 vn 111114“ 72. 84. 913 99 111 19 75 76 210 73. 76 88 99 304 1 verke, Bochum. Vorrichtung zur Her⸗ 26d, 8. B. 81 130. Dr. Johannes Berlin, Thomasiusstr. 6. Mischventil. Berlin SW. 11. Waschvorrichtung für ständer für Illuminattonszwecke; Zus. z.
8 I1u“] 38 “ 5 L68“ 88 84 88 “ 81 NL 1““ 8— 89 94 155 98 * 8 85 11“ steellung von Reifen mit profilierter Außen⸗ Behrens, Bremen, Richtweg 14. Ver⸗ 30. 9. 14. Wolle und andere Textilfasern. 30. 11.15. Pat. 293 419. 19. 3. 16. K. 62 017.
ͤͤ111414“ 38 mlicche zurch Walzen gegen die Innenfliche fahren zur Gewinnung von Schwefel. 49a, 29. M. 59 765, August Müller, Engl. 10. 12. 14. 4c, 15. 295 094. Julius Pintsch Akt.⸗ 11312“ La- 1616“ 443,76 78 526 35 35 602 8 998 135 34 67 “ 1 326 31 33 46 98 717 50 63 84 85 4190 e 69 78 82 101 47 62 2901, 338 eines Formringes. 30. 10. 15. wasserstoff und Cyanwasserstoff aus Roh⸗ Berlin⸗Steglitz, Alsenstr. 4. Scheiben⸗ 76d, 17. D. 32 598 Carl Damhacher, Ges., Berlin. Muffendichtung für Rohr⸗ aͤCCͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ14144 foͤrmiger Abstechstahl. 22. 6. 16. Ludwigsburg. Vorrichtung um Festhalten leitungen. 7. 12. 15. 8. .1.. bbeee e ee nne ee n 9 86 935 27 86,94, 217071. 73, 120, 45 52 217 27 52 844 85 86 913 62.,6, 4271909 Comp G. m b. H. Hahlhausen a d.Ruhr.) 2?r, 11. A. 28,038. Aktiengesellscaft 498. 8. E. 21083. August Engelbrecht, einer Spuls auf ihrer Spiadel. 17.5 16. 4 c, 28. 299 095. Ivltus Pirtsch Akt⸗ 53 59 600 709 16 33 35 72 83 95 246 90 342 51 56 59 63 89 91. 409 34305] 53 8898 80 101 44 63 F 58 312 48 42 67 87 434 509 11 14 65 8n 103 7 254 72 306 66 Z““ 8 Drehbarer Verschluß für schräge Koks. der Maschinenfabriken Escher, Wyß & Co., Hannover⸗Leinhausen, Osnabrückerstr. 23. 77 f. 11. K. 60 852. Kämmer & Rein⸗ Ges., Berlin. Gasdruckregler mit zwei 8 1“ 1“ 84 65 99 45 84 86 88 590 8. 85 58ITbö8 G6 8 5* 8 85 8 88 99 26 5 8 90 5 543 51 75 93 607 15 rampen. 20. 6. 16 Zürich, Schweiz; Vertr.: 88 Nähler, Verfahren und Maschine zur Wiederher⸗ hardt Akt. Ges, Walterskausen (Gotha). Regelungsförpern. 2. 10. 15. P. 34 277. P bbebbeeeeeeeeeeeeeeeeeeöeeee eeeeeee h d h ee 872 88 996 40) 10c, 6 W. 45 053, Welcarbonizing Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipl⸗Ing. stellung gestrecier Laschen insbesondere Puppenkopf mir Schlafaugen und beliebig 48, 1. 295 126. Fritz Heimel, Berlin, 21 93 96 ,372 434 80 508 29 631 72 310001 20 23 36 98 127 42 99 69 4 88 89 720 24 33 46 48, 52 c 54. 121 25 38 307 28 446 60 505 70 44 412007, 19 91 98 121 74 75 250 Limn., London; Vertr. Dr. S. Hamburger, Emil Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin von Eisenbahnkuppelungen. 12. 5. 15. sein. und auszurückender Sperrvorrichtung; uisenufer 8. Katalvtische Zündvorrichtung⸗ 85 87 722 23 28 46 81 820 77 916 81, 94 264 66 310 47 65 87 434 37 80 93 98 936 82 344022 79 94 99 611 41 46 61 99 794 800 47 95 902 75 301 21 38 54 73 79 401 4 32 1 Pat.⸗Anw., Verlin SW. 61. Verfahren, SW. 11 Kübler für mehrstufige Kreisel⸗ 50e, 1. M. 58 952. Oswald Mühlberg, Zus. z. Anm. K. 60 530. 24. 6. 15. 23. 2. 16. D. 52 32b.
46 65 86 277042 88 157 63 324 48 513 49 56 57 63 68 88 626 31 50 156 225 52 342 51 409 20 33 66 984 20 97 99 379001 18 38 82 159 306 36 528 29 30 46 681 83 702 4 4 Torf durch Erbitzen unter Druck leichter verdichter mit parollel zur Are verlaufenden Leipzig, Waisenhausstr. 26. Vorrichtung 28 c, 6. J 17435. Dipl.⸗Ing. Hans 5c, 4 295 156 Hugo Herzbruch, VPbbs., 706 20 30 36 19 55 88 92 964 86 625 47 99 701 8, 878 848011 11, 15 412 31 37 58 68 504 51 658 41 46 48 54 812 66 84 908 33 4. agagerbm ie dahe. 8. Groß⸗ Kühlkanälen. 25. 4. 16. zum Entstäꝛuben bwezier Luft durch Jakob Ehenhausen, Post Reichertsbofen, Datteln t. W. Ausbildung des Füllortes 33 47 54 58 60, 77 714 32 69 860 809 77 910 24 34 311013 72 75 147 40 101 40 77 260 72 79 382 94 495 602 15 22 31 42 76 99 735 44 812 413046 48 93 121 49 309 10 56 416 v“”“ 30, 2. J. 17 672 Fa Ferd. Emil Schleuderwirkung. 24. 12. 15. Bayern. Schwemmvorrichtung für Schieß⸗ be kuppelförmigem Anschluß des Schachtes. 81 929 32 278004 12 51 71 86 99 58 60 91 269 349 456 80 94 538 55 516 42 77 88 622 40 42 49 78 715 45 59 72 81 908 66 76 91 38 83 87 582 657 719 24 60 842 9209 8 125 4. A. 24 633. Hugo Andriessene, Jagenber Düffeldorf. Künstlicher Arm; 55f, 4. F. 39 153. Dr. Ernst Fues, wolle und ähnliche Produkte. 1. 9. 15. 28. 11. 14. H. 67 658
110 12 46 60 75 91 223 99 389 91 638 46 61 64 97 728 43 83 84 96 83 98 815 47 78 915 44 61 82 83 380021 26 71 84 160 72 80 94 208 43 47 86 414004 45 54 104 7 45 München Steinheilsir 2 27g rfchren zur Jnß mm end7366 3. 3. 16 1 Hanau a. M. Verfahren zum Leimen 79 ⁄, 10. L. 43 902. Richard Max Fe, 4. 295 068. Walzwerke Alt⸗Ges. 40 50 76 83 524 26 92 619 32 95 810. 11 12 32, 62 933 39 43 46 51 90 346027 41 73 118 35 59 99 230 9. 61. 71 96 306 25 32 43 423 53 84 210 25 56 310 43 49 67 90 98 1 8 Dunzgbführung chemischer Gasreaktionen 30 1 Sch. 48 997. Werner Schwicker, und Färben von Papier; Zus. z. Anm. Lehnert, Dresden, Industriestr. 23. Löffel vorm. E. Böcking & Co., Mülheim, Rh. 1 8 9 82 68 111 32 36 83 60 77 83 84 1“ 11114“ verchattels einer verbreiterten elektrischen Leipzig Windorferstr. 104 Vorrichtung F. 38 887. 9. 7. 14. mit Ausstoßröhrchen für Ztgarettenstopf⸗ Vorrichtung zur Herstellung von Metalleinen 63 27 9020 27 ,52 59 69 81 89 104 224 73 301 9 30 45 69 72 400 14 514 17 22 40 48 71 657 69 93 700 / 74 77 85 86 712 46 89 841 96 906/ 26 46 84 90 713 15 822 911 24 338 Entzadung. 20. 9. 13 8 ur Beseitt ung von Geh⸗Störungen in⸗ Sa, 22. Sch. 49 685. Hans Schanze, maschinen. 26. 2. 16. winkel örmigen Profils aus Blech. 26. 3. 13. 58 88 222 24 37, 39 48 66 88 93 23 50 54 528 35 616 21 36 47 49 8 31 35 46 68 83 910 48 49. 60 14 64 71 89 92 381006 26 27 82 78 89 91 415001 6 13 62 8 1 2 1 F 39 302 Farben fabriken sol e von Heereat bmang oder anderer Hameln a. d. W. Kassette für Rollfilme. 79 , 21. C. 25 564. Chemische Fabrik W. 43 940.
312 49 52 94 407 34 36 37 69 74 715 19 32 48 826 28 33 39 53 70 347017 44 159 68 73 91 93 207 49 92 98 131 36 61 200 17 42 43 55 16 59 68 72 92 226 55 57 — vorg.. Friedr Bayer & Ce Leverkusen 8gh chen. 24. 8 15 LEEI16“ von Heyden, Akt.⸗Ges., Radebeul b. Dresden. 7c, 20. 295 096. H. Mueller Mfg. n-eee uee eS 86, 429 32 89 591 632 99,708 83 323 435 61 1 90 412 13 19 4;7 96 304 7 88 449 51 63 538 42 98 b. Eöln, Rh. Verfahren zur Darstellung S1c, 1. M. 58 603. J. H. & H. Menk, 57a, 37. B. 78702. Jaime Bragado Z'garettenhülle, 31. 3 15. Co., Decatur, V. St. A.;, Vertr: Par.⸗ 77 894 943, 51 117 81 277 338 52 56 81 434 59 61 30 84 800 35 41. 52 9“ 80 91 8 502 30 34 49 60 626 74 99 700 85 609 45 95 713 45 56 63 7 1 vön Carbaminsäureestern deren am Stick⸗ Hamburg⸗Steinwärder. Formsand zur Borralleras, Barcelona (Spanien); Vertr.: 795, 26. L. 44 057. Karl Ligotzki, Anwälte Dr. R. Wirtb, Dipl.⸗Ing.
289007 49 58 102 4 11 24 37 40 81 561 96 626 41 78, 99 712 16 35 348089 101 3 65 72 84 210 52 53 8. 821 27 38 52 79 80 84 87 900 99 802 31. 48 56 912 66 67 b stoff alkylierten Derivaten und von Kohlen⸗ Herstellung von Gußformen oder ⸗Kernen. Dr. A Levy u. Dr. F. Heinemann, Cöln. Maschine zum Umwickeln von C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., 41 48, 50 60 64 86 96 98 245 60 43 51 55 62 65 72 83 91 92 800 18 62 66 312 92 511 612 25 33 64 72 30 33 39 420 59 81 3282010 103 11 416024 59 72 84 110 12 17 54 83 säureestern. 3. 8. 14 6. 10. 15. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren Papierbändern um Zigarren. 10. 4 16. W. Dame u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehn⸗ 76 302 28 36 39 416 85 527 55 96/ 48 78 954 97 314041 47 61 74 77 98 99 703 25 66 79 88 825 64 97 20 38 48 72, 94 232 45 50 69 79 95 208 13 58 305 7 25 68 412 507 13 5. 3. O. 9629. Gebrüder Oit, Worb 341, 16. H. 69 906. Richard Hinz, zur Herstellung von Bildhändern mit 80a, 19. C. 24 446. Societé Clayv & dorn, Berlin SVW. 68. Werkzeug zum 665 743 59 83 820 45 57 73, 80 919 84 88 136 44 62 80 87 ,204 14 22 929 43 68 849044 46 71 83 115 30 97 319 30 74 95 424 45 54 80 81 16 24 86 614 17 84 88 8 b. Bern; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗ Berlin,⸗ Unter den Linden 55/56. Als plastischer Wirkung durch wechselweises Pierron, Menucourt par Vaux, Seine; Umbördeln der Innenenden von Rohren, 36 48 281002 108 52 53 87 210 14 30 62 72 93 544 57 70 71 616 852 33 69 80 89 99 201 6 10 18 28 509 28 56 73 636 81 708 58 76-817 12 31 858 81 417030 31 37 81 9 Anw. Stuttgart. Speisewasservorwärmer Flachgestell ausgebildeter Scheiftstückordner. Kopieren von zwei Negativbändern, die in Vertr.: Dr. E. Müller, Pat⸗Anw., Nippeln o. dgl. 19. 7. 14. M. 56 849. 24 35, 77, 322 29 31 98 424 41 88 90 900 22 60 73 315005 6 10 37 45 47. 91 99 307 55 81 86 445 60 52 54 906 8 37) 40 56 383037 120 142 44 50 206 7 55 80 95 97 33232 mit wischen dem Dampfkessel und Kamin 17. 3. 16 einem Aufnahmeapparar mit zwei Objek⸗ Berlin SW. 68. Maschine zur Herstel⸗ V. St. Amerika 5. 8. 1913.
520 42 70 92 93. 601 8. 70 85 762 133 72 77 80 87 214 28 39 63 308 84 515 16 24 31 64 69 608 15 34 41 98 99 243 90 95 342 64 7(6 405 57 60 61 73 82 421 92 519 30 63ttk auf gleicher Höhe angeordneten nachein⸗ 348, 1. U. 6002 Fa. Emil Ulrich, Cöln⸗ tiven erhalten sind. 19.12. 14. Spanien lung von Kugeln aus keramischer Masse. Sf. 9. 295 069. Adolf Boner, Bruagen, 5 21 33 282019 29 104 27 55 80 438 52 59 92 541 48 69 651 84 67 81 737 46 811 47 67 921 30 34 63 25 32, 48 55 70 522 25 67 98 660 60 65 90 702 7, 9 17 66 78 826 45 aander von den Rauchgasen durchzogenen Bickendorf. Einrichtung zur Umwandlung 15. 6. 14. 16. 2. 14. Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, 43, 59 89 515 23 32 53, 74 82/ 34 39 53 76 100 1 22, 48 55 95 82 89 339 61 62 69 72 99 412 80 61 78 95 96 97 384008 64 86 100 332 54 410 32 58 94 646 742 67 83 158, 9. E. 21 303. Elsässische Maschinen⸗ Ivö Zudapest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fele, Auerbach i. V. Vorrichtung zum Rürteln maschine für Gewebe, insbesondere zum 621 26 29 67 72 86 702 4 12 206 9 41 59 79 300 17 42 55 70 95 553 76 95 609 758 868 76 920 65 50 93 230 32 50 87 301 14 79 88 823 43 73 76 913 44 47 419000 26 8 8 9 bau⸗Gesellschaft A G. Mülhausen Els 341, 11 N 15 896 Nürnberger Metall⸗ Pat.⸗Anw Berlin SW. 61. Gerät zum von Betonmasse 0 dal. 30. 8. 15. Ausschneiden von Stickereien. 14. 88 15. 54 90 809 41 50 86 89 910 42 91 401 3 9 13 16 22 40 89 513 151/ 351011 41 136 51 64 71 222 52 81 408 63 68 75 80 81 89 93 596 620 80 106 49 66 75 224 29 56 60 78 ob Kippbarer Farbbehälter für Tiefdruck. & Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Abschätzen der Helligkeit von durch eine 82a, 23. H. 69 462. Friedrich Herr. B. 78 819 Schweiz 8. 1. 1914.
8 283051 61 94 118 43 50 62 66 69 681 90 911 65 82 85 86 317013 9 93 301 56 77 86 407 34 51, 501 47. 87 726 803 7 11. 21 41 92 94 344 55 408 18 26 40 45 52 80 87 maschinen. 20. 10. 15 A.⸗G Nürnberg. Einrichtung zum selbst⸗ Linse auf Mattscheiben entworfenen mann, Habelschwerdt⸗Bhnhf. Zlegelhorde. Sk, 2. 295 070. Dr. Wolfgang Reide⸗
91 243 87 318 59 74 414 22. 32 47 29 51 112 22 86 208 44 59 303 35 562 67 621 25 50 57 899 931 47 58 912 34 58 385050 113 30 34 39 46 92, 510 26 46 63 607 21 45 47 58 8 20g. * H 70 039. Dr.⸗Ing. Karl tätt en Kochen Braten und Backen. 6 7.15. Bildern; Zus. z. Pat. 287 421. 12. 3. 15. 30 12. 15. meister, Berlin, Feldzeugmeisterstr. 9. 521 25 35 4⁄ 62 638 40 78 734 63 69 78 97 472 73 84 515 58 70 352033 42 44 65 88 163 78 89 95 67 92 212 60 88 310 22 24 25 41 725 90 96 852 954 96 Hoening. Mainz, Taunusstr. 39. Vereinigte 295 b. 7 Sch. 49 051. Carl Schenk 585, 9. A. 27 130. Franz Achtstätter, 84d, 5. T. 19 600. De.⸗Ing. Walter Verfahren zur Erzeugung erhöhten Glanzes
52 69 805 36. 65 79 90 97 953 77 86 652, 77 816 50 54 902 22 60 90 23³5 40 57 66 77 85 98 351 406 48 50, 61 73 80 83 444 47 569 73 95 420080 147 86 218 23 33 38 39 25 P Hebe⸗ und Verschiebevorrichtung für Eisen⸗ Eisengießeret u. Maschinenfabrik Darm⸗ Wiesloch b. Heldelberg, Baden. Schnecken⸗ Thele, Hamburg, Knorrestr. 15. Schwicm⸗ auf Naturseide im Strang und in Ge⸗
284063 69 107 12 49 57 60 75 82 318040 43 45 83 88 90 314 22 53 504 68 83 634 41 52 54 758 59 76 611 21 74 774 83 88 91 841 956 59 84 309 30 42 48 425 93 544 65 725 8 bahnfahrzeuge 10. 4. 16 stadt G. m. b 5 Darmstadt. Selbst⸗ presse mit konischem Eisenrost zum Aus⸗ bagger mit Vorschub durch eine als Ex weben. 21. 7. 14. R. 41 105.
83 87 89 94 204 40 61 96 353 60 92 97 431 48 78 84 517 22 85 87 82 90 889 94 914 56 68 353006 17 386059 99 176 86 256 85 315 26 43 91 603 23 40 704 20 29 57 818 24 2a, 64. T 18 200 Western Electrle greifer mit zwei Greiferketten. 14. 9. 15. pressen saftiger Früchte. 26. 6. 15. zenter und zur Fübrung heb⸗ und senk⸗ 81, 1. 295 140. Carl Stüwe, Hamburg, 15 27 35 43 48 70 552 70 607 11 686 702 19 28 59 85 810 24 30 49 26 93 177, 93 267 78 320 21 23 33 45 83 99 425 52 58 76 83 505 52 59 83 87 97 928 421006 16 41 66 Company Limited London: Vertr.: Dr. 37 b. 3. H. 69 229. Ernst Hoefer, Cöln 59a, 11. St. 30 001. Wilh. Strube barer Leitpfähle dienende drehbare Trom. Lanwehr 10. Verfahren zur Herstellung 34 84 742 56 68 74 77 86 89 832 52 84 952 58 59 69 72 319013 34/ 41 61 88 477 505 60 78 81 84 640 639 47 55 718 27 31 62 67 93 829 89 129 93 96 201 10 27 29 87 362 8 2. Fischer, Pat.⸗Anw., Siemensstadt b. a. Rh., Stammheimerstr. 51. Verkahren G. m. b. H., Magdeburg⸗B. Windkessel. mel. 27. 3. 14. einer feuchtigkeitundurchlässiaen Wandbe⸗
98 916 94 285050 128 41 81 83 36 79 100 31 67 73 95 227 45 46 384 704 53 829 57 70 73 945 60 67 51 53 55 92 940 60 67 387018 53 71 97 450 89 91 513 15 25 33 5 Berlin. S altungsanordnun für selbst. zum Aufstellen von Licht⸗ oder Leitungs⸗ 10 6. 16. 85 , 1. B. 79 855. Berliner Pumpen⸗ kleieung. 13. 7. 15. St. 20 504.
202 24 33 61 311 27 43 47 50 76 83 407 25 84 87 98 501 21 22 75 79 88 354034 90 117 22 50 85 79 95 119 25 43 49 56 63 67 82 91 608 42 46 90 721 56 62 844 5 tätige Fernsprechanlagen bet⸗ denen die . 112 1. 59a, 11. St 30 028. Wilb. Strube, fabrik Akt.⸗Ges. vorm. Max Brandendurg, SI, 2. 295 157. Herbert Rolfs, Halle
82 91 402 22 32 40 56 60 62 63 71 83 613 56 63 66 69 728 52 248 72 93 373 91 530 31 90 92 607 215 56 58 67 81 82 314 56 85 418 68 78 907 67 68 73 79 422151 8 8 Teilnehmerleltungen in Gruppen geteilt 377f, 4 S. 44 473. Fa. B. Seibert, G. m. b. H, Magdeburg⸗B. Luftauffüll⸗ Berliu. Rammklemme. 17. 7. 15. a. S., Geinstr. 22 Verfahren zur Her⸗ 508 12 38 50 62 67 68 79 83 629 812 56 73 93 926 74 8 36 86 95 799 806 8 904 34 75 19 598 625 70 730 33 38 62 803 11 93 212 39 42 62 63 83 88 307 18 sind. 4. 7. 13. V. St. Amerika 5. 7. 12 Saarbrücken Befestigung und Auffagerung vorrichtung fůt: Druckwindkessel bei Kolben- 86“c, 23. V. 11 365. Voatläadische stellvng eines für Treibriemen u. dgl. ge⸗ 33 51 67 74, 731 34 39 43 56 806 320025 68 91 95 148 60 62 64 87 355018,98 99 121 32 37 41 84 89 12 55 59 65 73 84 915 32 63 70 64 77 413 66 73 90 502 95 96 610 1 215, 8. E. 21 352 Hellesens Enkel des Zelttuches an Luftschiffhallen. 12.10.15. pumpen. 28. 6. 16 Maschinenfabrik (vorm J. C. & P. Diet⸗ eigneten Lederersanee. 20. 7. 15. R. 42 691.
8 958 286010 48 77,86 120 23 58 275 78 85 92 301 14 41 49 409 10/ 249 56 70 86 300 4 7 32 33 56 388054 57 191 202 66 78 80 84 88 35 39 40 55 62 78 707 69 72 80 I“ Ludvigsen Kopenhagen; Vertr.: E. 408, 4. M. 51 855. Maschinenbau. 68c. 17. C. 25 293. Antonio Ceni, rich) Akt.⸗Ges, Plauen s. Vgil. Wechsel. Sm, 11. 295 071. Gebrüͤder Schmid,
82 67 88 217, 29 58 78 98 324 72 70 81 90 502 5 20 81 84 623 52 61 422 68 92 531. 69 82 619 25 30 355 67 72 453 55 99 513 21 29 47 99 809 43 47 55 61 69 915 23 ECramer u. Br. H. Hiesch, Pat.⸗Anwälte, Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. Befessigung Mailand, Ital; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. getriebe für Webstühle mit selbsttätiger Barel. Schweiz; Vertr: D. Siedentopf bbbbbeeee e 82. 98 721. 27 44 54 812 15 33 31.40 60 76 96 709 42 56 864 84 66 84 668 70 700 8 11 21 81 86 423025 35 74 159 76 242. 308 9 37 Berlin NW. 21. Verfahren, galvanische von Ruͤhrarmen für Röstöfen, Teller⸗ Feblert, G. Loubter, F. Harmsen, A. Schützenauswechselung. 13 1. 13. u. Dipl. JIag. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, 94 701 71 76 88 817 34 42 44 65 918 75 321034 71 81 104 10 52 53 949 63 356009 16 63 91 120 222 26 846 59 61 92 938 60 66 389000 7 48 71 74 458 85 510 43 65 70 667 Elemente mit Zinkanode und alkalischem trockner o. dgl. 16. 7. 14 Vüttner, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. 2) Zurücknahme Berlin SW. 68. Verfahren zum Fixieren 95 928 50 87 28 7003 54 68 73 110 227 32 43 74 318 31 61 68 79 82 77 94 350 77, 452 58 65 556 60 85 61 81 87 118 72 81 214 33 47 310 88 91 741 69 70 90 92 803 63 86 Elektrolyt haltdar zu machen. 20. 11. 15. 42b, 5. . 81431. Bohn & Kähler, Beeltung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9 von Eisenbetzen auf Gespinstfasern und 14 41 97 264 76 77 475 585 613 391 420 32 33 61 70 514 37 51 631 511 628 35 73 77 91 701 7 30 41 701 400 22 50 54 501 11 20 39 93 617] 910 45 51 68 80 21d, 42. C. 25 454. Jens Lassen Kiel. Vorrichtung zur Längenmessung eines Schleppfahrzeugantrieb mit auf den Boden von Anmeldungen. Erzeugnissen daraus. ö. ..1
b Die Gewinne werden von den zuständigen Königl. Lotterie⸗Einnehmern oder vom „Verbande Königl. Preuß. Lotterie⸗Einnehmer G. m. b. H.“, Berlin C. 2, Burgstraße 27, sieben Ta La C . tr.: v laufenen Drahtes. sich stützenden Druckgliedern. 12. 9. 14. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Sch. 49 936. ersten Bekanntmachung der Gewinnliste an die Inhaber der Gewinnlose gegen deren Vorlegung und Rückgabe ausgezahlt. . 1 gstraße 1“ 3— “ — 11” e egs vö 1 dahstste 10. 18. 8 Patentsucher zurückgenommen. Sm. 12, 295 072, Farbenfabriken vorm. Als zu Verlust gemeldet und mit Gewinn gezogene Nummern: 22435, 100084, 139860, 185358, 287114, 292773, 386343, 411903. nung zur Verhütung des Außertrittfallens 42c, 32. B. 79 793. Stefan Breite, 63c, 22. A. 26 603. Hans Arquint, 121. G. 42 291. Verfahren und Vor⸗ F ledr. Bave & Co, Leverkusen b. Cöln Berlin, den 7. Oktober 1916. 2 1 b eines autosynchronen Motors. 30. 1. 15. Berlin⸗Wittenau. Auf dem Beharrungs⸗ higan ö 82 F. e-e-. tüfal, von Speisesalz 2 Herehre . .. eer erS 41 4 6½ „5½ 9 . . Ble, 17. S. 43 343. Siemens⸗Schuckert vermögen beruhender Kompaß. 3. 7. 15. für Fahrzeuge, nsbesondere Kraftwagen; au einsalz. 13. 7. 16. . 2 8 Das Zeutra e d b Preußisehaen Laubesbereins vom Roten Kreuz. Fett⸗ G. m. b. H., Siemensstadt / Berlin. A2f, 6. E. 21 506. “ Stutt⸗] Zus. z. Anm. A. 23 468. 4. 12. 14. 88 72h. B. 73 583. Patronenmitnehmer! F. 39 4377.