üͤberhaupt wurde im Jahre 1596 entdeckt, und erst zwei Jahrhunderte/ empfangen und ins Hotel geleitet. Am heutigen Tage, Mitkags 8 * He s B 4 8 M 11“ “ das ö veränderlicher Sterne zusammen⸗ 12 Uhr, fand eine kurze dinsache Begrüßung der griechischen 8 E r t e e 1 l at 8 E 1“ 8 ““ 1 1 gestellt, das aber erst 12 dieser merkwürdigen Himmelskörper um⸗ Gäste in der städtischen Festhalle statt. Hieran nahmen Ab⸗ 8 8— 1 8 1 „ 1““ 1 1 eege denz. 8.sihäti ns eiczche ssh, Ah eitehe beier eeeererecehceerrxIn zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli 1 . Türkischer richt. er Lif ränderli 81 . Als 1888 das erste aatlichen und stä een Behörden sowie der Kriegervereine te 1 8 24 ürkischer Bericht mit einer Liste von 133 veränderlichen Sternen 8 en hen rr Festhacle sowie dem Anmarsch 8, dem Abrücken G g g 1 reu 1 chen S aatsanzeiger h
. — 2 in A stellt de, war ihre Zahl auf 225 ge⸗ 1 Konstantin opel, 9. Oktober. (W. T. B.) Amtlicher eee 23 ta her ane Pickering als dne 8⸗ der 85 der Truppen wohnte eine zahlreiche Menschenmenge bei, die hierdurch 1 h 22 4 ½ 1 .13 Bericht. Sternwarte die Organtsation himmelsphotographischer Arbeiten, unter ihre Teilnahme an dem Empfang bekundete. .“ 2. 2 0 Berlin, Dienstag, den 10. Oktober 19 16.
An der Front von Fellahie beiderseits das gewöhnliche deren ersten Ergebnissen die Entwicklung einer großen Zahl von ver⸗ — ——— 1
Feuer. Wir warfen den Feind, der zwischen Devlet Abed änderlichen Sternen stand. Sie werden durch ein vierfaches Ver⸗ Lublin, 9. Oktober. W. T. B.) Der Armeeober⸗ 8 und Hamadan vorzudringen versuchte, in der Richtung auf fahren gefunden: durch Anordnung 2 CEEEöö“ “ los EEeE 1 Handel und Gewerbe. Der teszias Büestbehletrett hei . ti Bhtzeraias 11 2 1 8
“ v. t. Auf d chten Flügel Scharmützel öö“ belegne Perjelten Sterne mäbrend ein Weichselstraßenbrücken in Demblin und Pulawy ein. 1 (A üs den im Reichsamt des Innern zusammen⸗ Selns im Zusammenhang mit matteren Eö FFatsasrne 8s h igenorf⸗ vüebs 3 “ Inf.Ball.
aukasusfront. Auf dem rechten Flüge tel und derselben Nacht und durch Uebereinanderlegung einer positiven Er wurde im Dembliner Bahnhofe von dem Militärgeneralgouverneu -““ stellten „N. ü 65 2 — el, Industrie nraeans 6. 81811 beesahe ehe ehttemcang 3 und Mannschafte der 2. E S.enereg, 29 5 9. Ehnee
1 V Einiges Interesee 2. Komp. 25. bayer. Inf.⸗Regt.: Leutnant d. R. Butenschön 10.
und von Zeit zu Zeit Geschütz⸗ und Gewehrfeuer. Im Zentrum ati Auf St d esonders die Kuk mit dessen Stabe und anderen hohen Offizieren empfangen. Vor schoben wir unsere Stellung wieder etwas vor.é Auf dem nnd v etgee ehsesh Magellunlschen Behcnn haben der der Brücke bei Demblin Aca benfangene en ““ Niederlande gab sich für Industriewerte kund, von denen sich u. a. Rüstungsaktten Offizier⸗Stellvertreter Heim 5. Deutsche Eisenbahn⸗Sper linken Flügel Gefechte zwischen Erkundungspatrouillen. Wir sich als fruchtbare Felder für diese Forschung erwiesen. Ebenso sind gouverneur Kuk an den Erzherzog eine Begrüßungsansprache, auf di Aluosfuhrbewilligung für Obst 8 Eine Verfü wieder etwas bessern konnten. Der Schluß verlief ruhig. Gesellschaft 50. Elsaß⸗ 1“ 88 Verba 8 tfereseg⸗ machten einige Gefangene und erbeuteten eine große Menge die photographischen Aufnahmen für die internationale Himmelskarte der Erzherzog danlend erwiderte. Nach der Entgegennahme des wertschafteministers vom 22 Si ptember 1916 (R derfägung ar. burg i. Els. 286,10. Frl. M Repfold See 200. Ober⸗Ger d. Waffen und Ausrüstungsstücken. verwertet worden. Die Zahl der bekannten veränderlichen Sterne hat Berichts des Oberbauleiters, Majors Barger, über die Entstehun 1““ 8 eder andsche taats⸗ arzt Dr. Demuth, Charité 100. Concordi gal ische Lebens⸗Ve ’ Kein Ereignis von Bedeutung an den anderen Fronten. dadurch so schnell zugenommen, daß das neue Verzeichnis jetzt fast der Brücke, die an Stelle der verbrannten russischen Brücke als zwei I. Ausführer von Obft di 81 * 8 Wm⸗ Hksiseitses „ Kauersberichte von auswärtigen Fondsmärk sicherungs⸗Gesellschaft, Cöln 2000. Sy &. Czagner 900 A v. 5 Der Stellvertretende Oberbefehlshaber. 3000 1.— 885 ven 5 8 5400 fin 85 16“ heige ö LC“ 18” 1 bü . AIngetragen find, sollen von keute a ekesenbetegebsdan esar be Amsterdam, 9. Oktober. (W. T. B 2. Segen gess 330. Kammeretase Dorsen 11190, . Crbvel Her⸗ entdeckt worden sind, während der Rest auf alle anderen Sternwarten eri 8 odann stimmte Posßten Aepfel und Birnen, mit Ausnahme der von d 1 Wechsel auf B 1 42,46, (W. T. B. 3 ramm. mund 100. „Hoka“ Elektrotechnische Fabrik G. m. b 5 Gesam⸗ 8 zusammen entfällt. Die veränderlichen Sterne sind je nach der Eigen⸗ erfolgte eine Weichselfahrt nach Pulawyv. Der Erzherzog fuhr Landwirtschaftsminister näher zu bezeichnenden S LEEETE1 28,hg; 4218, Wechsel auf Wien 28,70, Wechsel melt durch Pfarrer Schmidt, Kreibau 26,30. Kilian Nied, Assam⸗ art ihres Lichtwechsels in fünf Klassen geteilt worden. Die Zeiträume zunächst mit Gefolge zur histortchen Kapelle von Pulawyp, bewigtgungen zu befommen. Il Sblche Kasfabrbenibgüngen süen duf Skohbohn 68,291 ehühl auf Nter. Benn in e eeeher senn1. Otts Welter 10,05. Bahnhosskommandantur Pr. Herbv 100 ’ — 8 Czyce Sti 9 1 ,60, l auf New York 244,50, Wechsel Ko 0. Wolter 10,05. Bahnhofskommandantur Pr. Herby 100. Der Krieg zur See der Lichtschwankungen liegen zwischen 2 Stunden und 698 Tagen. wo er einer vom Feldsuperior Czycewskl gelesenen Stille ausschließlich für Aepfel und Birnen erteilt de dende sollen Lond 11,672 3 echse 2 750, Wechsel auf 4. Komp. Res.⸗Inf.⸗Regt. 266, 79,90. 12. Komp., Landw.⸗Inf.⸗ 1 “ rioden erfordert übrigens oft eine lang. Messe beiwohnte, worauf die feierliche Einweihung der Weichsel “ n erteilt werden, die auf einer London 11,67 ½¼, Wechsel auf Paris 42,00. — 5 % Nieder. Regt. 33, 71,30, L bomp. Fütter S S. 8. Berlin, 9. Oktober. (W. T. B.) Eins unserer Unter⸗ H8JOJ“ “ leg 88 brüͤcke, die, eine Schwesterbrücke jener in Dembtin, doch dl ö“ “ „Obstzentrale“ eingetragenen 5 W156— 103, Obl. 3 % Ntievderl. W. S. 75 ½, Königl 10.g ,ng. eregnets n T“ 8 seeboote hat in der Zeit vom 30. September bis 5. Ok⸗ von einer Viertelmillion Sternphotographien zusammengebracht, sodaß doppelt so lang ist, erfolgte. Nachdem der Erzherzog in dem einst vereraigungen 8— ben h ” r 89 8 11g, Versteigerungs⸗ micdch 8 516, Holland⸗Amerika⸗Linie 450, Nieder. Henning⸗Henningsen Feldlazarett 2, 32,53. 2 Konp 1 Landst⸗Inf⸗ tober im englischen Kanal 7 feindliche Handelsschiffe diese Forschungen hier in einem Umfang ausgeführt werden können wie seeseeen hcesce r V“ dem egenmsrscge gn des getragen zu werden wünschen, muüffen 88s S Lüs 2 1e8ege. S Leen. hs u. Sante Batl., Mannheim 61. 3. Komp., 8. Landst⸗Inf⸗Batl., Milnster mit einem Gesamttonnengehalt von 4131 Tonnen nirgends sonst. 1 oe,nan vCX“ de nus. Jects dir 1916 bei der in Artikel 6 der Satzungen der Vereinigung Ratlwan —,—, Union Pacisse 154 ¾, Anaconda 197 ¾ “ e des Genesenenbatl. Beverloo (Belgien) g. ein. und wegen Beförderung von Bannware zum Feinde drei Literatur. T e we ee . Pul 82 „Obstzentrale“ genannten staatlichen Aufsichtskommission einen Antrag Steel Corp. 116 ⅜, Französisch⸗Englische Anleihe Hambu Vark ätigkeitsvorstellg. 1. Rate 176,20. 1. Komp., Landst.⸗Inf.⸗Ers.⸗ neutrale Dampfer von zusammen 2357 Tonnen ver⸗ — Zu den Aufgaben des Zentralinstituts für Erziehung und waren aus Anlaß des hohen Besuches festlich geschmückt. Die Be. 87„ G Hie 1 8. eg gung zu knüpfenden Bedingungen werden Amerika⸗ Linie 74 . ““ 1000. F.ne Ss. Neesenee e t . “ Erlft senkt. — Ein anderes Unterseeboot versenkte am 4. Ok⸗ Unterricht in Berlin gehört auch die Veranstaltung von Ausstellungen, völkerung begrüßte überall ehrfurchtsvoll den Feldmarschall. Heut diesen Säöö bs 58 ö festgesetzt. Zu Rio de FJaneiro, 6. Oktober. (W. T. B.) Wechsel stedt) 200. „Union“ Allgemeine FFetlache e08 1 e n Braht Ha. tober an der englischen Ostküste Z englische Fischdampfer. die den jeweiligen Entwicklungsstand einzelner Teilgebiete des Unter⸗ früh verließ der Hofzug mit dem Erzherzog Friedrich Lublin. 3 dafür Sorge trag 1 La Fen scter 1131“ auf London 12 3⁄9. Landschaftsbank Allenstein (für Rechnung der Stadthauptkasse Allen⸗ Paris, 9. Oktober. (Meldung der „Agence Havas“.) richtswesens zu veranschaulichen bestimmt sind, oder durch die Zu⸗ 1 11 3 Birnen ein vom Minister festzusetzender Prozentsatz für das Inland G 1 stein) 3000. Gebrüder Herrmann, Hettenleidelheim 10. Walter ₰ G . „ 84 sammenstellung größerer Sammlungen der Lehrerwelt Gelegenheit London, 6. Oktober. (W. T. B.) Gestern wurden, wie da versteigert 8 b Plaas, Hamburg 22, 10. Julius Harms, Br besi 88 Der Transportdampfer „Gallia“ (14 966 t), der un⸗ hieten sollen, die Arbeit der Fachgenossen auf einem Unterrichtsgeblet] Reutersche Bureau meldet, bei Pottersbar die Leichen der E liae ubren Cö“ Urs heritevat gutvägekiehheenmäirkten haufen 5. C Schlotheuber. 5. Oeshene Sn Ferngfätgg, Zah⸗ gefähr 2000 französische und serbische Soldaten beförderte, ist bieten sällen, die Arbeit der Fachesenses wacken diente guch dee in, Bemaunung des herabgeschossenen deutschen Luftschiffs S ke ages ftttcagir 1714 Ferts ahn 1I cas V. usw. London, 6. Oktober. (W. T. B.) (Müllermarkt.) Eng⸗ Regt. 266, 30. 2. Komp., 3. Landst.⸗Inf.⸗Batl. Heendsbh:— 70. R. . am 4. Oktober von einem Unterseeboot versenkt worden. März vorigen Jahres veranstaltete biologische Sonderausstellung, auf beigesetzt. Auf dem Sarge des Kommandeurs war die Inschrift die an den vom Minister näher zu b . 1 88 rnen erteilt, lischer Weizen ruhig, ausländischer fest. Manitoba Nr. 2 notierte Lazarett 1, Konstanz 2. 1. Komp., Großherz. Hess. mob Landst 8 Die Zahl der Geretteten beträgt, soweit bis jetzt bekannt, 1362. der an der Hand von Schülerarbeiten gezeigt wurde, wieweit, angebracht: „Kapitänleutnant Mathv. BGefallen im Dienst am licher Aussicht eee pereach erten unter amt. 766. Maiz fest und 6 Pence höher. Batl. Heppenheim 50. 1. Komp, Landft. Inf⸗Bail. Sberlahn⸗ Der Torpedo rief eine Explosion in der Munitionskammer die Bestrebungen, die Schüler aller Klassenstufen zu selb⸗ 1. Oktober 1916“. Das Königliche Fliegerkorps hatte die Anordnung 25. September 1916 in K. 18 Berich 8 erfügung tritt am London, 4. Oktober. (Mark Lane.) (W. T. B.) Zufuhren: stein 13. Kommandeur d. Kraftfahrtrupp. d. Heeresgruppe hervor und zerstörte die Funkenstation, wodurch das Schiff von ständiger Betäligung in praktischen Uebungen heranzuziehen, im für die Beerdigung übernommen. Wäbrend der Beisetzung zeg ein 1 konsulats in Amsterdam.) ö 1114A4“” Qr. Hafer 1220 Ors. Einfuhren: Wetzen 27 010 Qis., . Mackensen 75. 4. Komp, Landst. Inf.⸗Batl. 16, 49,50. 11. Komgp jeder Verbindung abgeschnitten wurde. naturwissenschaftlichen Unterricht von Erfolg begleitet gewesen Flugzeug über die Stätte. Eine starke Truppe von Poltzei war Mehl 12 520 Sack, Mats 86 850 Ors., Gerste 11 720 Qes., Hafer Reserve⸗Inf.⸗Regt. 219, 14. 3. Komp., Feld⸗Rekruten⸗Depot 26. 3 sind. Im Verlag von Quelle und Mayer in Leipzig ist anwesend. Wie „Manchester Guardian“ meldet, hatte diesmal die — Ausfuhrbewilligung für Hülsenfrüchte aus 940 Qrs. Rechtsanwalt Lohmann, Brilon (in ein. Privatklagesache geleistete Wien, 9. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: jetzt unter dem Titel „Biologische Schularbeit“ eine ausführ⸗ Behörde Sorge getragen, Tag und Stunde der Beerdigung geheim früheren Ernten. Der „Nederlandsche Staatscourant“, Nr. 223 Amsterdam, 9. Oktober. (W. T. B.) Santos Kaffee Buße) 20. Carl Schulz, Eisenmöbel⸗Fabrik 10. P. Weiles Elektro⸗ In der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober haben unsere See⸗ liche Beschreibung dieser Sonderausstellung erschienen (geb. 8 ℳ), die zu halten, sodaß nur wenig Pablikum zugegen war. vom 22. September 1916, enthält zwei Verfügungen des Landwirt⸗ ver Oktober 58. Installations⸗Bureau, Trier 5. Frau Aug. Klesper flugzeuge Bahnhof und militärische Objekte von San in Wort und Bild — dem Text sind 200 Abbildungen beigegeben — v schaftsministers vom gleichen Tage. „Ansterdam, 9. Oktober. (W. T. B.) Rühböl loko 70 ⁄⅛, Geve sberg. i. W. 3. Gebr. Lenze, Lippstadt 10. F. W. Brennecke, Giorgio di Nogara und Latisana, ferner die Abwehr⸗ alles, was an bedeutungsvollen Arbeiten auf der Ausstellung zu sehen „Kopenhagen, 9. Oktober. (W. T. B.) Als heute das Die eine bestimmt, daß kleine Posten Hülsenfrüchte aus der für November —. — Leinöl loko 53, für November 51 ¾, für Bockenem i. H. 5. Gemeindekasse Holtenau 100. J. Bargou Söhne, batterien von Porto Buso den Innenhafen von war, festhält und ausführlich erläutert. Für die Lehrer der Natur⸗ dänische Unterseeboot „Dykkeren“ bei Taarbäk auftauchte, Ernte 1915 oder aus früheren Ernten, sowest es sich um Sorten Dezember 52 ⅛, für November⸗Dezember 53 ⅛. Görlitz 50. R. Tomuschat 3. Durch Deutsche Band, Wiesbaden (i A.⸗ Sss ereseil V unteren Isonzo er⸗ wissenschaften bietet das Buch reiche Anregung und eine feste Grund⸗ wurde es von einem norwegischen Dampfer angerannt und handelt, die bisher nicht unter bestimmte Ausfuhrregelungen fielen und von Hermann Siebeck, Wiesbaden) 300. Durch Kgl. Oberzollkasse Grado und Za eriestellungen väht eren Isonz lage, auf der sie den Unterricht mit guter Aussicht auf Erfolg auf. sank. Die ganze Besatzung des U⸗Bootes ist gerettet worden auch nicht für den inländischen Verbrauch ver’angt werden, noch zur Stettin, von Herrn Fabrikbesitzer Zrc⸗ Werner, Berlin, für ein für fo lgreich mit Bomben belegt. Alle Flugzeuge sind trotz bauen können. Eingeleitet wird der über 200 Seiten starke mit Ausnahme des Befehlshabers, des Oberleutnants Christiansen. Ausfuhr zugelassen werden können. Wer derartige Hülsenfrüchte aus⸗ das Kaiserl. Prisenamt in Swinemünde gefertigtes Gutachten 164,97. heftiger Beschießung unversehrt eingerückt. 88 Band mit einer Abhandlung des Geheimen Oberregierungerats 1 —— führen will, hat sich bis zum 25. September an den Sekretär der Nationalstiftung A. Gerbig, Kand. d. höh. Lehramts, Schwedt a./O. (Ergebnis eines Flottenkommando. Pallat, die über Plan und Anordnung der Ausstellung Bern, 9. Oktober. (W. T. B,) Eine Meldung des „Journal“ Hülsenfrüchtevereinigung zu wenden unter genauer Angabe der aus⸗ für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. Fpsen⸗Vortrager) 43. Hch. Echardt, Marburg 2. Stationskasse Lond 9. Oktob W. T. B.) N b Lloyds⸗ unterrichtet. Es folgen Aufsätze über Heimatskunde und aus Madrid besagt, daß der italienische Dampfer „Alberto zuführenden Sorte und Menge und unter Vorlegung eines Musters. 8 : blic⸗ en der im Kriege efallenen. Lüttich Hbf. 1701,41. Kassenverwaltung IV. Batl., Feld⸗Rekruten⸗ ondon, 9. Oktober. (W. T. B.) Nach einer Lloyds⸗ ihre Pflege durch den naturgeschichtlichen Unterricht. Den Hauptteil Treves“ von 3000 t auf der Höhe von Muros scheiterte. Die Ueber die Bedingungen, unter denen eine Ausfuhrerlaubnis erteilt Protektorat: Seine Majestät der Kaiser und König.) Depot der Armee⸗Abteilung Scholtz 403,63. 4. Komp. Landst.⸗Inf.⸗ werden kann, wird die Hülsenfrüchtevereinigung für jede Sorte 155. Gabenliste. agc Stolp II. 10. Ungenannt, 3. bayer. Inf.⸗Div. 52. 2. Komp., kandst.⸗Inf.⸗Batl. Neustadt 23. Durch Oberleutnant Ernst Starcke,
meldung aus Amsterdam ist der britische Dampfer des Buches aber bilden Erörterungen über den biologischen Unterricht Besatzung konnte sich retten. esonders dem Landwirtschaftsminister Vorschläge machen. Die zweite Bei den Postämtern gingen ein: Elsfleth 0,10. Plettenberg FelärteN. t. 112 (im Auftrage von Herrn Landesbausekretär Wiese
„Lanterna“ gesunken. an unseren Schulen unter stetem Hinweis auf die Anleitung der Belgrad, 9. Oktob (W 8. B.) Anläßlich des G Verfügung bestimmt, daß Ausführer, die Hülsenf elgrad, 9. Oktober. .T. B.) Anlä es Gedenk⸗ ung bestimmt, daß Ausführer, die Hülsenfrüchte der Ernte 1915 Postamt 2, 9,90. Brunsh 0. Kr übel 6 Pletten⸗ W besitzen, deren Ausfuhr jetzt erlaubt ist, abgesehen von besonderen veß Postamt 2, “ 41h. unam ücel 600, gkheten. “ Van Teatcal⸗ Houpernemene 8 11. „Inf.⸗Ers.⸗Batl. 115,35. K. Bayer. schwerer
“ Schüler zu praktischer Betätigung, zum Präparieren, Zeichnen, 1 Llonbs nd⸗ 1.“ Fati c 1ö .ds 08⸗ “ Formen, Bauen von Modellen und zu schriftlichen tages der Eroberung Belgrads durch österreichisch⸗ungarische Umftand 212 . chung sversuchen und zu . . 1b 1 6. r e 8 Bund Fie 2 inden, Spende des Fräulein Ludwig 3. - 7 1 elend x London, 9. Oktober. (W. T. B.) Nach einer Llonds⸗ “ Da sämtliche Beiträge von er- und von Mannschaftsabordnungen der vatelch ich nss etse uhs G der Ernte 1915 nach den dafür geitenden eiehn Erlangen Defngen Punde 46 “ ds Fe ee.. 8 ekruten⸗Depot d. 2. Garde Irfat⸗Shln g663e Köat⸗ meldung ist der Fischbampfer „Magnus⸗ aus Whuby. sahrenen Facleuten gescheehen find, dar das Bach auf danthare Be.- veuhoen Nelnzhr dedöcfes ümnd deß auf digem zasalerr. “ gae basen, sis welge Hilceeeh, 8. t Zeh. 1gsenmten os2, Aregceh h d.ag24, dens9, gihste, Frf st ürtsane N 6 hung 3 — 2 0ꝙ½ achtung rechnen. 8 rader i rfriedhofes un es au esem errichteten 3 rklärung na em 25. September abgegeben wird, 6H 8 “ 0 50, WFönig⸗ 2 720. 3. Komp., 2. Landst.⸗ Inf.⸗Batl. Karlsruhe 20. Eisen⸗ versenkt worden; die Bemannung von 9 Köpfen ist gelandet. Theater und Musik. Denkmals statt. Nachdem der Feldsuperior Klimko . spätestens bis zum 5. Oktober eine Ausfuhrbe viültoung deankragt Hherben 10 Frma. Kal- 11,2 -e--; — Füen 4 debc Hetrieds. Fene 48 Mis S1 1 gülesh Boston, 8. Oktober. (Meldung des Reuterschen Bureaus.) 1 viez eine Feldmesse zelebriert hatte, hielt er eine er⸗ werden, und die Ausfuhr muß bis zum 15. Oktober stattgefunden dorf 1,50. Reichelsheim 5 Lübeistern 9388. Lilsit 50. Doberan 40. e4““ 1 88 1“ “ gt he Im Königlichen Opern hause wird morgen „Dle verkaufte greifende Gedächtnisrede, in der er den Kampfesmut und. die mi haben. (Bericht des Kaiserl. Generalkonsulats in Amsterdam.) Halbe 2. Neutomischel 10. Stettin 60. Berlin postar 117 Sp 8 3. Batterie Fuß⸗Art.⸗Batl. 42, 64. J. Elsbach & Co., Aktiengesell⸗ vom britischen Dampfer „Westpoint“ eingetroffen, in Fe nn G 5 Gheene von S. 85 Se ’ö 1u““ 8 “ e “ di “ 8 “ der Militärkonserven⸗Fabrik G m. b H Aadre⸗sigg Bust Ferlhe dS Kempt⸗ 1u . “ wisss “ “ 895 Min.Z üller un ermann sowie den Herren Bergman, Bohnen, im Laufe der letzten 250 Jahre unter dem siegreichen Banner 8 Bochwi Pf gohen 1 50. Boerl . I11“ 19, pken, M.⸗Gladbach 10. Joh. Benker G. m. 5. H. &
9 C 1- eführt. Dirigen er Generalmu r ech. e un au esem ge 5 8 hrverbote. Rr — ) 1e. Ko 8 8 . Imm .5. G. A. Krause ., ieng 8
8 g S Fuen sch 8 88 Heasbzut „oo 5 66 8. undschreiben des Departements des Deutsche Bank, Berlin: Bischöfl. Behörde, Fulda (Kirchen⸗ Kgl. Oberbahn⸗Ass. Johannes Wind⸗ S schaft, ünchen 8
ster die Weihe des Fried ptember 1916 verbietet die Ausfuhr von un⸗ kollekte des Bistums Fulda) 4154,40. Niederlausitzer Kohlenwerke Kodak⸗Ges. m. b h 4,80 Friedrich Hich er W. 8 v. e. Ges. m. b. H. 4,80. en., Hamburg 22, 20,05.
Reppen 3. 5. Komp., Res.⸗Inf.⸗Regt. 269, 40,25. lou 100. Reinhold Schneider, Charlottenburg 5. Irmgard Paxarng, vefi bern. gennteroffühgen Iöenüsbarge e Waldeck 30. Vincenz Klimke 30. Generaloberarzt Dr. Martin Hahn Inf.Batl. Gelsenkirchen Feidw. B2a.0 61. veeen 8 15
8
115 Feach 1“] 8 Im gä gh “ 1⸗ besaohes b 2 wurde die estpoint“ torpediert und befindet sich in „Egmont’ mit der Musik von Beeihoven in Stene. In den Haupt⸗ ofes vor, in dem derzeit 600 österreichisch⸗ungarische und deutsche earbeitetem Kork, Korkstopfen und Korkabfällen. II. Rate) Inf. Hans 8. 8. 1 rolln wirken die Damen Conrad, Durieux und Thimig sowie die Krieger ruhen, und des Denkmals, das aus einem weit sichtbaren (Nach einem Berichte des Kaiserlichen Generalkonfakeg in Kristiania.) 1“ 29 S. eELenlder Iufftce 1og Zer h1 von Revner⸗ 8 “
sinkendem Zustande. Die Besatzung war in die Boote gegangen.
Die Banl. 3 an der der Angrif stattfand, liegt an der gewöhn⸗ Herren Pohl, Sommerstorff, Clewing, Keppler, von Ledebur und Kreuz aus weißem Marmor hesteht und, die Inschrift trägt: „Tre
lichen transatlantischen Route VBesvermann mit. Spielleiter ist Dr. Bruck, musikalischer Leiter der bis in den Tod. 1916„ Mit dem Gesang der Volkshymne fand di “ 8 8 1 Kapellmeister von Strauß. Die Vorstellung beginnt um 7 Uhr. erhebende Feier ihren Abschluß. 8 — Der Jahresabschluß der Gelsenkirchener Gußstahl⸗ 3500. Werner Judis 3. Justizrat Dr. H. Schultz 100. Dr. E .
St. Johns (Neufundland), 9. Oktober. (Meldung des Die Komödie „Soldaten von Reinhold Lenz, mit der am 1“ und Eisenwerke, Gelsenkirchen, ergibt laut Meldung des berger 75. A. Iälliges Se 10 Ver Frledrich Meüller Seck. der 4. Komp., 2. Landst.⸗Inf.⸗Batl. Belgard 47,75. „Reuterschen Bureaus“.) Der Dampfer „Stefano“ (3449 kommenden Freitag der „Deutsche Zyklus“ im Deutschen Theater tse des Nichtamtli Fr “ ⸗»W. T. B. einen Gewinn von 3 894 023 ℳ. Die Abschreibungen mauern 15,90. Beamte und Beamtinnen des Kaiserl. Telegrap hen⸗ L. E’ Fensst. InfErs. Balg 6, 29,20. Masch. Gew.⸗Komp. Tonnen) wurde auf der Höhe von New York torpediert. eingelettet wird, ist bishee ia Berlin noch nicht dargestellt worden. Eortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) betragen 1 538 663 ℳ, (im Vorjabr 550 865 ℳ) Eine Sonder. Amts Halberstadt 39,80. Verb. mittl. bad. Eisenbahn⸗Beamten, Orts. 1. Kon Inf⸗Regt. 350, 51. 4. Komp., Res.⸗Inf.⸗Regt. 257, 91,05. Dreißig amerikanische Passagiere, darunter 4 Frauen, befanden Das Werk wird in der Ürfassung des Jahres 1776 gegeben. 1 dhleheguich ieS. 2 000 000 ℳ. Es gruppe Lauda 44,80. Minister R. Pritsch Konstantinspet “ SEö 8 8 Kernp. nänl- Fnoh
. V g, ohne Ferg ’ 3 8 1“ en, 9. Okt . (W. T. B. 1 Se . 8. . Drschofliches B T Batl. Frankfurt a./M. . 12. Komp., Königl. sächs. Landst.⸗Inf.⸗
U’ 53“ im Kreuzerkri lten, aufgebracht und, da es „W. T. B. zufolge, gestern nachmittag in Potsdam das Theater. 8 stadts und zer grete Crfelg der deuüschen Kriegzanleie beeinstüsten 1011 gesammelh 30. Golf lub Kitcberg G. C. R. 16. Malcr . D. Lanow⸗Ilsehkeg 3. 9. Rbnig, Pehißz Lendaet.1 Shweli 9— „U. 53 im Kreuzertrieg angehalten, aufgebracht und, da e A““ b 111 en Verkehr bei Beginn der neuen Woche sehr günstig. Nahezu Wiedner 20. Landw. Ein⸗ und Verkaufsverein e. G. m. b. H., Joh Ii. 8 gt. 8. 9. Kn reuß. Landrat zu Schwelm 32,35. nicht eingebracht werden konnte, versenkt worden, nachdem azare m Hause des Kammerherrn von Heim Kzgigit 5 Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opernhaus. 213. Abonne⸗ au Fgen herrschte lebhafte Kauflust und ungeachtet der rasch Schroda 208,50. Bischöfl. General⸗Vikariat Pelplin 11680. Accu⸗ Frohn Sohn⸗ Sh ege n Ka 5 rleitungsgeschäft, Trier 1. Rob. gestiegenen Kurse erhielt sich die Nachfrage bis zum Schluß in unver, mulatoren⸗Fabrik Akt⸗Gef. Berlin 50 000. Erzbischof von Gnesen⸗ Rabe, Hanau 5. Ph. S E“ Fane 1“
1“ S; Porhet Wörther Straße. — Ihre Kaiserliche und Passagiere und Besatzung in Sicherheit waren. 5 K. 3 ; 1 3 1 it die Frau Kronpr in stattete sern, wie mentsvorstellung. Die verkaufte Braut. Komi . z⸗ rlin en onprinzessin stattete gestern e f omische Oper in drei mindertem Maße. Besonders lebhaft wurden einzelne Munitions. Posen, Posen 15 000. Deutsches Konsulat St. Paul (Minn.) 22 929,90. Ing. A. Sickel, Cöln 10. Aug. Baumart, Frankfurt a./M. 2.
F Boston, 9. Oktober. (Meldung des Reuterschen Bureaus.) „W. T. B“ mitteilt, in Potsdam der unter der Leitung von Frau Atten von Friedrich Smetana. Text von K. Sabina, deutsch von und Eisenbahnwert 2 1 00. Deu L St ¹) 22 Der britische Dampfer „Kingsion“ ist vorsenkt zon Siark im Polizeiprästoium befindlichen Volksküche einen ve. Max Kalbeck. Musfkallsche Leitung: Herr Generalmusikbirektor 1p.“ Seener. v Pöebaieigtt⸗ vggeset 8 1 ungarische Kohlenwerte, Fpenden aus den Vereinigten Staaten 4336,10. Patronenfahrik Polte, Joseph Katz, Wongrowitz 5. Anton Bolzani, Berlin⸗Grunewald 200 b seoniß rit⸗ Eff Regie: Regtsseur Bachm Chzre: I1““ 8 1 rts⸗, Elektrizitäts⸗ und Maschinenaktien Magdeburg 1 000 000 5 % Kriegsanleihe. Hans Schwarzkopf, Maschinen⸗ B. sere geFegewed W. worden. Ein amerikanischer Zerstörer rettete die Besatzung. such ab und war bei dem Austeilen des Essens behilkflich. Beüleit Werr 1“ Aöire. Hern Prosefsor Rüdel. gefragt. Feg. lagen gleichfalls ausgesprochen fest. Dahlem 25 000 4 % Dtsch Schutzgebietsanl! Lege he Mrog. Nee goe a SZeschh erei geeseh Seset Pilschen aus einem . 7 1 4 ; 8 ——— 2* alleti 9 . . 8 ond Do 8 8 8 2 EI“ . “ 4 * E 2 Sget 50 . 8. ¹ 5 b „ V 8 . 20. Ph. ezen, annover Jahres Gr
Gig anderer Zerstörer rettete die Besatzung des Dampfers 6 Im Reichstagsgebäude in Berlin findet am 18 Oktober eine Schauspielhaus. 219. Abonnementsvorstellung. Egmont Froßbritannien Feuteresldünn9, He s gfabr noch Regegs 111111.“ Z. Weinerowski & Sohn, Bronberg 100. “ Uaalen 88. 8 3 8 f urliche Tagung statt. Vormittags 9 Uhr wird der Geheim⸗ Trauersptel in fünf Autzügen von Goetbe. Musik von Beeihoven. Sterling oder um 7 202 131 Pfund Sterling mehr als im September ment Brüssel 152,50. Landst⸗ g B atl Weiß erass 66925. Iu“ Union, Gesellschaft für Treibriemen⸗Fabrikation 200. Keiser &. New York, 9. Oktober. (Meldung des Reuterschen rat Professor D. Dr. Stieda (Leipzig) über das Thema „Sozial⸗ Mustikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. In Szene 1915, die Ausfuhr 43 477 677 Pfund Sterling oder um 11 169 245 kasse der Post⸗ und Tele x ves agclg 8 Zid 1be⸗ Haup Schmidt, Charlottenburg 2. Gebrüder Graul, Merseburg a./S. 3. Barreaus.) Die Blätter berichten, daß der niederländische polittk nach dem Kriege sprechen und besonders auf die Not⸗ gesetzt von Herrn Regisseur Dr. Bruck. Anfang 7 Uhr. Pfund Sterling mehr als im September 1915. (Für August 1916 für die Provinz Lüttich 895, C s.-Masch 18* 1“ 8egGe ba Firma Justus Breul 2. Unleserlich, Hamburg 1. 3. Komp. 5. Land⸗ Dampfer „Blommersdijk“ und der norwegische wendigkeit der Errichtung von Arbeltskammern und einer gesetzlichen Donnerstag: Opernhaus. 214. Abonnementsvorstellung. Dder haben die entsprechenden Zahlen 76 116 854 plus 6 715 915 beziehungs. Gouvernements 62,50 M. dh Eb “ sturm⸗Inft.⸗Ers.⸗Batl. O. U., Kreuznach 50. 1. Komp. Kriegsgef.⸗ Dampfer „Christian Knudsen“ an der Küste von Regelung des vE hinweisen. Am Tage zuvor wird die Troubadvur. Oper in vier Aufzügen von Giuseppe Vert. Text weise 47 720 323 plus 15 281 468 betragen.) 1““ Fenetant Wlert, 87s, Sünthant Src, 8,0 88 betessteen à14, 10. Durch Polizei⸗Präsident Berlin, aus einer Massachusetis versenkt worden sei. Die Besatzungen wurden ET11““ 8 Fe. 88 85 19-L cl. nach dem Itglienischen des Salvatore Camerano. Anfang 7 ½ Uuhor. Brüssel, 9. Oktober, (W. T. B.) Ausweis des Noten. 31,22, 1. Landw. (sk. XXI. G. R. 11,23. Rudolf Post 25. Bau⸗ 93,10. 8. Sör. ö6“ “ gerettet. Programme versendet unberechnet die Kirchlich soziale Geschäftsstelle, d ö 220. Abonnementsvorstellung. Die Biumen der ge nenth darr Socistés 85 8 é6rale de Belgique vom ö General⸗Gouvernement 210,82. Zivilverwaltung für Regt. 110, 12. Festungs⸗Lazarett Glatz 25. Geht Högeh nee⸗Zeft⸗ Newport, 9. Oktober. (Meldung des Reuterschen Berlin NW. 87, Tile Wardenbergstraße 28 (Fernsprecher Moabit 8941). Die veese. St. Cyr⸗) von Reinhard Bruck. Musik vo bestand und deutsches Geld. 24 105 Ng e90 13968- 2 inElchens T“ ptung deg vetnene 1gec 88. Pehendaslang Shrishee Hhloem, Düsseldorf 100. A. Köthe
Bureaus.) Vom Nantucket⸗Feuerschiff wird berichtet, daß Der Verein „Dienst an Arbeitslosen“E. V. begeht am Robert Winterberg. Worte der Gesänge von Eddy Beuth und Rein haben im Auslande 309 072 611 (309 605 142) Fr, Darlehen gegen zus. Frs. 7314,81 = A r5851,85. Deutsche Bank Hamburg: mann, Elberfeld 5. M. Aöihe 8 8 desinger. Pesie9,10. L. Meu neun Schiffe versenkt worden seien. Drei U⸗Boote seien nächssen Sonntag, Abends 6 Uhr, in der Versöhnungskirche, Bernauer hard Bruck. Anfang 7 ½ Uhr. * 8 1See. im Auslande 72 504 261 (71 971 730) Fr., Darlehen gegen Spende eines in Chile ansässigen Norwegers durch Weber & Steinle Wecker, Breslau 3. Glasfabrik Iaufenenhünhe 8 “ 89 an der Arbeit. Ein Passagier des Dampfers „Stefano“ hat Staße 4, sein 34. Jahresfest. Der Pastor Schulz hält die Fest⸗ chatzscheine ausländischer Staaten 1 360 000 (1 360 000) Fr., Dar⸗ 500. Deutsche Bank, Leipzig: J. Antonisen, Port Arthur, durch Kohlfurt 10. Carl Unverricht, Zivil⸗In enieur, D ssch⸗Liss 2. erzählt, daß nach den Aussagen der Offiziere des Dampfers predigt. 1 1.“ lehen gegen Schatzscheine der belgischen Provinzen (gemäß Ärtikel 6 Teutonia, Versicherungs⸗Gesellschaft, 76,82. Bei der National: P. M. Eppenstein Söhne, Schönlanke 1 gvönigt enh zense ¼ dieser von dem U⸗Boot 61 angehalten worden setr. “ G Ziffer 7 der Vorschriften) 480 000 000 (480 000 000) Fr. Wechsel stiftung: Unbekannt, durch Erz. Helfferich 400. Verwaltungsaus⸗ kasse Sulzbach 114,50. Schwester Che f 7 Mutbu ven den v 3 Die Königliche Gärtnerlehranstalt Berlin, Dahlem Familiennachrichten 8 888 Schecks auf belgische Plätze 40 124 589 (44 360 247) Fr., Dar⸗ schuß des Militäreisenbahnerheims Lille 300. Diakonisse Katharina RNauschken, Sammlung 303,25. Li 1““ Rudolf busche veranstaltet auf vielfachen Wunsch in der Zeit vom 30. Oktober bis sai , .an P ls e2. F baas 8 (3 88 728) Fr., ““ Frau e 8 25. Geneinderage Friedenen, Co. Stettin 10. W. v. Borch, Gräben 5. Feldwebel Krause 1— 4 1 Geboren: E. 8 tige 2 r., zusammen 940 475 723 Sühnegeld in einer Strafsache 10. Frau Wwe. Wilh. Neitsch, Maschinengewehr⸗Komp. eeeeeetehert üehh,x 8
4. November 1916 für Obstbauinteressenten und Gartenliebhaber einen eboren: Ein Sohn: Hrn. Major a. D. Fritz (944 694 364) Fr. — Pestns Betrag der umlaufenden Noten Fe. 200, 3 9% Reichsanleihe. Justizrat Wandel, Essen 500. 3. Komp. benohr Lane Battk Westecefargäscn. Lonp Mob
besonderen Lehrgang für Obstbaumschnitt und Obstbaum⸗ Braun (Neucken bei Pr. Eylau⸗Königsberg i. Pr.). 813 344 348 (807 8 J 8 4b t 8 . 8 8 8 hen 1 8 (808 910 978) Fr., Gtroguthaben 110 199 096 (118 Komp. Landst.⸗Batl. Osterode 1, 67,75. 4. mob. Komp. 2. Landst.. Ers.⸗Batl. Erfurt 6,35. Rese veNg eee Nr. 81 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, heeh pflege. Durch Vorträge und prakrtische Uebungen wird den Teil Tochter: Hen. Major Wieczorek (Wiesbaden). — Hrn. Victor Fr., sonstige Passiven 16 932 279 dabe 865 010) 21 “ Ers.⸗Batl. Aurich 165. Kiß 10, Elifabeth von Wiekims (Enäül. 85 8h 8 rrt en Ne g; 2969 Fels
1 glücklichen Heimkehr d. „Deutschland“) 50. 4. Komp. 1. Mas. Inf.⸗⸗ Regt. 60, 42,50. 4. Komp. Ref. Jcher⸗Batl. 20,7 50
im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 7. Oktober hat nehmern (Damen und Herren) Gelegenheit gegeben, ihr Wissen und 0 voh hesehts h (Hannover). 940 479 723 (944 694 364) Fr Gestorben: Hr. Stephan von Prittwitz und Gaffron (Omechau). 8 Regt. 146, 162. Lithographlsch⸗artistische Anstalt, München 100. Berlin, Alsenstr. 11, 1 Richard Tüngler, Kgl. schwedischer General⸗Konsul, München 100. 1 Alsenstr. 11, im September 1916.
e 5 genden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. — Nichtamtliches: Können auf dem Gebiete des Obstbaues zu mehren. Ankündigungen 1b — Frl. Berta von Burgsdorff (Frankfurt a. O.). 8 Börse in Berlin Festungsscheinwerferzug 64, Posen 100, 5 % IV. Kriegsanleihe. Das Präsidium:
Vom Rathaus in Aachen. — Beiträge zur Geschichte der coburgischen mit Angabe der Unterrichtszeit versendet die Anstalt. Anmeldungen Bauordnung — Fronz Nitschmann . — Vermischtes: Wettbewerbe sind an ibren Direktor einzureichen. Das Unterrichtsgeld beträgt für 2. Komp., II. Ersatz⸗Batl. Res.⸗Inf.⸗Regt. 12, Jüterbog 200, 5 % von Loebell, Staatsminister und Minister des Innern. Sel⸗
88 für — “ Kirche mit und vI Deutsche 9 ℳ nebst 5 ₰ Bestellgeld. Roti de Börsenvorß aus in Ickern, Kreis Tortmund, und zur ebauung der ein⸗ EETbTTT“ 1 8 8 eerungen des rsenvorstandes) IV. Kriegsanlei 5 Nre. -0. wobhnungssiedlung Friesland bei Emden. — Vorträge im Kunst⸗ 3 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg. b vom 10. g. Ortob- „Kriegsanleihe. 2. Garde⸗Res.⸗Division 11 000, 5 % Reichsanl. berg, Kommerzienrat, geschäftsführender Vizepräst S gewerbemuseum in Berlin. — Weederertüchtigung kriegsbeschädigter ta ö“— usfun Frndefcragf⸗ 188 syr icht 9079 Se Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Expedition “ für Geld Spobfr Con 8 8de 1. Landst.⸗Inf.⸗Batl., Dresden 300, 5 % Reichsanleihe. Stadtkasse v. Lerchen feld⸗K 81. Königl. Barerfsclengh 9 Werkstastarbeiter. — Höllentorkrücke im Zuge der New PYorker Ver⸗ ö 300. Geburtstag des schlesischen.⸗ichters. Gesänge vor Phtn⸗ J. V.: Rechnungsrat Reyher in Berlin. . ℳ ℳ ℳ 182 “ e“ 887 8 89. BoneKeslel, Heveratoberst, Oberbefehlshaber in den Uia. — bindungsbahn. — Schienenfellhobel. und Hugo Wolf bringt Agnes Leydhecker, begleitet von Fr. von Verlag der Expedition (J. V.: Reyher) in Berlin. New PYork 1 Dollar 5,48 5,50 5,48 5,50 Aug. Hahn 190. Richard Seee Königsberg 1 Pr. 5, Wer Wille Freisen. 1X“ . Kabinettsrat Ibzer Majestät Kalmsieg, zu Gehör — Am Sonnabend beginnen um 12 Uhr die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsansta e IEE11“ 227% 227 ¼ 227½ Hamburg 5. Ravensberger Spinnerei, Bielefeld 10 000. J. Cericius. Kommer 88 at Dn 8 der De dsirrungprüfident. BI1““ Führungen durch die Nationalgalerie mit Vorträgen von Dr. B. Daun. Berlin, Wilhelmstraße 32. Denemart 18 F 1s 858 898 10. Framns Schmidt & Haensch 10. Jul. Eichenberg Nachf., Kommerzientat, Gencraldinektor 8— Fennesah deßser Sich 1 Norwegen 100 Kronen 158 8 5 Inh. Georg Gehlmann, Fürstenberg 3. Zentralk. der bad. landw. Dr. Caspar, Wirkl. Geh. Rat, Direktor im Rei b Görlitz, 9. Oktober. (W. T. B.) Gestern abend 9 “ Vier Beilagen 1 V 158 ¾ 159 Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaften, Karlsruhe 50. Zehnder, jbali or im Reichsamt de Kunst und Wissenschaft ”h. esrlit. . Seebe ee .e. (einschließlich Warenzeichenbeilage Nr. ) Gcwen 100 Franken 1066 106c= ³ Cir. Fe nieeuggehoschescdernfcbnt de u 59 , cern n, Kener .. T⸗ den e enlededetet deher ee. . .. Ein Verzeichnis veränderlicher Sterne ist auf Ver⸗ Oberst Chatzopulos mit seinem Stahe in Görlitz an. Er und die Inhaltsangabe Nr. 40 zu Nr. 5 des öffeutlichen Budapest 100 Kr 68,95 69,05 b Hugo Mechelbach, “ 8 Lesenberg, Dt.⸗Krone 5. Barthol. “ 8 sterlum des Ianerr⸗ iifee deiter im Mon anlassung des amerikanischen Astronomen Pickertrg von einer jungen wurde von dem Stellvertrete den kommandterenden General des Anzeigers 88 Bulgarien 100 L onen 79 8 0 68,95 1 Bindsteiner, 1. Komp. Landst.⸗Batl. Rosenheim 0,50. 3. Komp. 8 1 8 Himmelsforscherin Cannon hergestellt und der Amerikanischen Philo-⸗ 5. Armeelorps, General der Infanterie von Bock und Polach im sowie bie 1199. und 1200. Ausgabe — garien eva 80 0.. Landst.⸗Inf.⸗Ers.⸗Batl., Saargemünd 239. 4. Komp., 4. Landst.⸗Inf.⸗ 8 8 sophtschen Gesellschaft vorgelegt worden. Der erste veränderliche Stern Namen Seiner Majestät des Kalsers und Königs am Bahnhof . der Deutschen Verlustlisten. 8 8 8 1 Ers Batl., Qldenburg 11. Luftschiffer⸗Ersatz⸗Abt. 2, Rekruten⸗
8