139594] Einladung zur 59. ordeutlichen Generalversammlung der
Saalbau⸗Artiengesellschaft.
Die Fhe Aktionäre der Saalbau⸗ Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 31. Oktober 1916, Abends 6 ½ Uhr, in den roten Zimmern des Saalbaues stattfindenden 59. Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung 1) Geschäftsberscht und üvistonsbericht. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen, betr. Ergänzung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre wollen sich be⸗ hbufs Teilnahme bis spätestens den 28. Oktober d. J. unter Angabe der in dem Aktienbuch auf ihren Namen ein⸗ getragenen Aktien bei Herrn Verwalter Reduer, Junghofstraße Nr. 20, an⸗ melden und die hiernach ausgefertigten Eintrittskarten in Empfang nehmen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht sind vom 16. Ok⸗ tober d. J. ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
Frankfurt a. M., den 9. Oktober 1916.
Der Vorstand der Saalbau⸗Aktiengesellschaft.
[39599] Dresdner Malzfabrik vorm. Paul
König Dresden-Pieschen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 2. November 1916, Nachmit⸗ tags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank zu Dresden, König Johann⸗ straße 3, stattfindenden achtundzwanzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗
189466] Julius Pintsch Aktiengesellschaft Verlin.
Bei der am 2. Oktober 1916 erfolgten sechsten Auslosung unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
47 83 120 142 192 293 302 365 384 472 486 515 527 540 542 575 589 716 763 787 789 904 932 936 957 1031 1079 1157 1291 1310 1335 1346 1406 1499 1560 1676 1689 1692 1746 1749 1767 1838 1844 1871 1879 1887 1936 1966 1989 2025 2051 2083 2085 2088 2096 2150 2171 2172 2190 2200 2212 2225 2243 2392 2397 2405 2433 2459 2465 2509 2512 2518 2520 2549 2551 2581 2618 2638 2649 2662 2684 2777 2837 2838 2849 2850 2890 2909 2991 3002 3029 3072 3087 3112 3114 3158 3192 3195 3222 3239 3249 3253 3262 3278 3313 3356 3363 3370 3397 3413 3428 3443 3478 3500 3523 3535 3572 3597 3622 3625 3628 3637 3705 3708 3783 3788 3832 3857 3866 3877 3928 3940 3973 3999 4006 4124 4154 4155 4162 4192 4219 4231 4232 4237 4250 4255 4258 4306 4315 4321 4361 4376 4394 4404 4421 4443 4444 4459 4491
[39647] 4 ½ % Teilschuldverschreibung.
Hansa-Brauerei Aktiengesellschaft. 13. Auslosung.
Bei der am 30. Septemben stattgehabten Auslosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1917 gezogen worden:
Nr. 24 64 107 195 219 286 317 462 479 493, je ℳ 1000,—,
Nr. 505 524 533 650, 663 715 760 792 876 893 905 959 983 997 1011. 1034 1044 1059, je ℳ 500,—,
zusammen: ℳ 19 000,—.
Diese Stücke werden hiermit den In⸗ habern zum 1. Juli 1917 gekündigt, und erfolgt die Rückzahlung an unserer Kasse, in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Aruhold gegen 8 der Schuld⸗ verschreibungen, der Zinsen⸗ und Er⸗ neuerungsscheine, zuzüglich der Zinsen vom 1. April bis 30. Juni 1917 mit ℳ 1011,25 bezw. ℳ 505,63. Die Verzinsung dies ser Schulsverschrelbungen erlischt mit dem
1. Juli 1917.
Rückständig sind:
von der 10. Auslosung Nr. 584 962, je ℳ 500,—,
von der 12. Auslosung Nr. 115 191, je ℳ 1000,—, Nr. 645 1072, je ℳ 500,—.
4504 4506
4626 4678 4708
4785 4792 4905 4954 5091 5093 5148 5173
5314 5320
5436 5474 5547 5663 5791 5794 5889 5891 5998 6000
6136 6166
4546 4718 4873 4968 5103 5223 5341 5490 5702 5815 5917 6009 6201
4524
4868 4958 5094 5209 5340 5483 5679 5801 5899 6004 6198
4547 4744 4879 4989 5107 5235 5397 5520 5775 5817 5934 6073 6246
4619 Lübeck, den 6. 10. 16. 4784 4895
4566 4760
4887 Johs. Uter.
Hansa⸗Brauerei, A. G.
5052 5132 5282 3
5032 5113 5282
[39602]
Bilanz vom 1. Juli 1916.
5403 5539 5781 5836 5955 6080 6271
5437 33 5545 5790 5875 5969 6115 6311
Aktiva. Grundstückkonto. Gebäudekonto.. Maschinenkonto . Riemenkonto. Modellkonto 8
ℳ 28 000 — 181 737,39 7701083
1 083 96 28 65876
7 286 93
39598.
Bleichert'sche Braunkohlenwerte Neukirchen⸗Wyhra Aktiengesellschaft in Neukirchen.
Gemäß §§ 7 und 10 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Fe 2 Aktionäre zu der am 6. November d. J, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Deutschen Bank in Leipzig siatifindenden 11. ordeutlichen General⸗
versammlung hiermit ein. Tagesordnun
1) Vorlegung des Geschäfleberichs necbn Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗
cechnung für das elfte, die Zeit vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916 uumfassende Geschäftsjahr. Beschluß MRieingewinns. — 2) Entlestung der Gesellschaftsorgane. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
“ L“
Zur Teilnahme an der EE sind alle Aktionäre 1“
welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesellschaftskasse zu Neukirchen (Bez. Leipzig), bei der Deutschen Bauk Filiale Leipzig in Leipzig, bei der Deutschen Banuk Filiale Dresden in Dresden, bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen. 2 Neukirchen, den 10. Oktober 1916. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Schönfeld.
[39450]
Aktiva. Bilanz per 30. Iee⸗ 1916.
₰ 14 905 1 145 232
Aktienkapital⸗ konto Reservefonds⸗ konto Spezial⸗ reserve⸗ fondskonto Kriegs⸗ vorsorge⸗ fondskonto Delkredere⸗ konto .. Dividende⸗
Grundstückkonto.. Fabrikgebäudekonto.. 2 % Abschreibung Bahnanschlußkonto.. 5 % Abschreibung. Arbeiterwohnhauskonto.. 19 900,— 2 % Abschreibung.. 398,—
Villa⸗ und Beamtenhauskonto 65 359,60 2 % Abschreibung .. 1 307,20 Maschinen⸗ und Inventarkonto 119 576,78 10 % Abschreibung .. 11 957,67
1 750 000 175 000
1 168 604,55 18 255,15 812,75 15 442
19 502
64 052 47 300
15 000 107 619,11
ssung über Verwendung des
6315 6332 6338 6389 6396 6403 6415 6427 6484 6489.
Die Rückzahlung dieser Stücke, erfolgt vom 2. Januar 1917 ab mit einem
Aufgelde von 3 % gegen Rückgabe der
Formkastenkonto Werkzeugkonto . Kontor⸗ u. Werkstattutensilien uhrwesenkonto lektrizität, Kraft u. Lichi Patentkonto. “
25 712 85 3 801s
17 o02 — 1 250 96
Extraabschreibung 27 619,11
Zugang Elektrisch Lichtkonto..
80 000,— I—
1JEc, Bankkonto. Kreditoren⸗
konto. Gewinn⸗ und
160 106 731
53 785
zum
No. 240.
8
“
5 uchun Auf ebote,2
ngssachen.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergk.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. “
1. 2. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. 88
Berlin, Mittwoch, den 11. Oktober
Aktiengesellschaften.
Bilanz am 31. März 1916.
Stahlflaschen
Grundstücke, Gebäude und Anschlußgleise
Maschinen, Werkzeuge und eb11“
Warenvorräte ..
Kasse, Wechsel, Postscheck⸗ guthaben u. Wertpapiere
Kautionen
“*“
Beteiligungen...
ungen (tranfitorif ch)
Vorausb ezahlungen
Avaldebitoren ℳ 200 329, 05
32 3 725 24 1 770 647 81
1 352 053 76
1 908 347/89 1 329 316 99
264 905 74 550
3 359 556 160 006 — 988 000 — 23 287 26
11234 396 75
Aktienkapital Reservefonds Hypotheken.. 8 Bankschulden. 1. Sonstige Kreditoren und JEEE11““ Anzahlungen. Ausgleichskonto Beteili⸗ gungen (transitorisch). Avalkreditoren ℳ 200 329, 05 Gewinn⸗ und Verlusttonto
0 8
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1916.
Generalunkosten einschl. Zinsen.
Kriegsunterstützungen.
523 181 49 376 569 79 382 448,98
Berhag aus 1914/15 39]Betriebsgewinn..
ℳ 3 530 000,—
2 864 481/41 2 111 524 90
2 193 044
Passiva. a.
92 236 41 745 368 80
520 336 25 988 000,—- 882443
vF“ 190 291
mae vxa xTes
Anzeiger.
Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 2₰ 1
5) Kommanditgeselsschaften. auf Artien und
[39600] v Vermögen
Bestand an barem Geld „ ““
„ Wertpavieren
Rohstoffen 8
„ „ „ 9„
schinenunterhaltung 8
fertigen und halbfertigen Waren. 68 571,04
Fabrikanwesen:
a. Fabrikgrundstück. ℳ
Waren für Betriebs⸗ und Ma
. Unfall⸗ 3 Bankausweis e.
ℳ ₰ 8 355 Grundvermögen. . 1 632 . 1288 804/85
148 941 . 33 998
verschreibungen
Offene Schulden. Abschreibungen auf: b. Gebäude..
Schuldverschreibungen . Ausgeloste, noch nicht zurückgezahlte Schuld.
Fällige, 87 nicht erhobene Zinsscheine⸗
c. Maschinen usw.
.Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. M ꝛc. von Rech 8 und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
tsanwälten.
.. Verschiedene Bekanntmachungen.
Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel.
Schlußrechnung am 30. Juni 1916.
üeeezeer.
₰ 766 000 305 000
1 000 100 281 194
. ℳ 330 797,55 1 247 100,06
17 234 396 75 Vortragskonto
Kaben.
v 1““
c. Maschinen usw.
d. Beamtenhaus..
e. Arbeiterhäuser. Schrebergärten. Forderungen:
a. für gelief. Waren .
b. sonst. Forderungen
5 8 95 6 585
„ 545 405,57 „ 1 367 351,96 „ 20929,76 „ 202 380,42 8 2 885,67
ℳ 174 850,05 „ 293 203,81
6 565
2 207 565/42
468 053 8 8 647
d. Beamtenhaus. e. Arbeiterhäuser f. Schrebergärten
12 616.,36 80 319,72 2 885,67
Gewinnbeteiligungen.. “ Rückstellungen:
a. für zweifelhafte Forderungen
b gesetzliche Rückstellung
c. gesetzliche Rückstellung II.
d. Sonderrückstellung..
e. Rückstellung III.
19 E“
g. Rücklage für Arbeiterunterstütz
155
n
1 673 719
47 300 31 795
52 034 150 000 294 151 150 000 100 000
30 000
80 261
j. Rücklage für Stiftungskonto.
h. Steuerrücklage . .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 1) Gewinnvortrag aus 1914/15
*. 2=
60 000 52 500 10 081
Beamtenversorgung
60 99 ,,x.
Verkust⸗ konto: Rein⸗ gewinn.
2383 336 30 “ den 23. August 1916.
Deutsche Oxhydrie A.⸗G. 1896011 Chemische Fabrik Einergraben in Barmen.
betreffenden Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ Kossekonto. 3 290 07
scheinen: Effektenkonto.. 3 781 50
ℳ 177 799,44 bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ basehras “ 3 279,64
Wechselkonto 2) Reingewinn aus 1915/16 „ 326 276,04
2 989,15 Speicherkonto. . . . .
Pferd⸗ und Wagenkonto Modell⸗ und Formenkonto Zugang
luna ergebenst eingeladen.
Akttvnäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei einem Notar zu hinter⸗
Brennofenkonto 8 504 075 48
1. * 9 514, 80
9 515,80 9 514,80
8 1572 213 83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1916.
ℳ ₰ 91 923 14
Abschreibung
schaft, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, “ 8 228 8662 95
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ —— —
ℳ 3 Gewinnvortrag aus 1914/15 177 799
legen, im letzteren Falle aber den Hinter⸗ legungsschein des Notars ebenfalls späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank einzureichen. Die Hinterlegungsscheine sind dem in der Geueralversammlung amtierenden Notar vorzulegen. Dresden, am 9. Oktober 1916.
3 Der Aufsichtsrat der Dresdner Malz⸗
fabrik vorm. Paul König.
sellschaft, Berlin, sowie bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Andreasstr. 71—73. Die Verzinsung der gezogenen Stücke hört mit dem 31. Dezember 1916 auf. Von ausgelosten Teils chuldverschreibungen sind noch nicht eingelöst: per 1. Januar 1914: 92 94, per 1. Januar 1915: 42 2715, per 1. Januar 1916: 107 2063 2191 2464 2701 4177 4276 6237. Berlin, den 9. Oktober 1916.
728 637,41
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Teilschuldverschreibungskonto Reservefondds Sonderreservefondskonto Delkrederekonte. Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto... Tantiemekonto. Dividendekonto 4 ½ %
400 000 135 000 10 400 55 700 10 000,— 19 800 — 77 937,41 1 800— 18 000—
Kapselkonto.
1,— Zugang 18 813,58
2
Abschreibung
Kupferplattenkonto Warenkonto.. Furagekonto... Emballagekonto. Tonkonto. Materialkonto.. Kohlenkonto
18814,58
18 813,58
ve,
Aktiva. 1 An Grundstück⸗ und Gebäudekonto. — Abschreibung
Mobilien⸗ und Utensilienkonto.
Effektenkonto + Zugang.
— Abgang (Kriegsg. “
Wohnh auskonto 1
Bilanz p. 30. Juni 1228.
79 999 — 10 000
607 182 69 100 — 576 282 62 10 000—
666 282
10 000 680
Unkosten. Steuern einschl. gesetzt. Rücklage “ Obkiat sweffergafte Forderungen.. Angestellten⸗ und Ar beiterbersicherung Versicherungen Wohlfahrtspflege Gewinnbeteiligung Reingewinn “
9ö.]
217 838 55 110 978 32 12 200 — 7 734 65 15 781 15 18 997 34 34 858 12 47 300/67 504 075 48
1061 687,42
Gewinn an Waren Mietseinnahme..
Zinseneinnahme..
829 402 4 797 49 687
vb 9 5ö896* „
„ „ „ 22 272
1081 687,42
Wechselkonto... Kassakonto .. Sonderrücklagekonto Debitorenkonto.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Schlußrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ mäͤßig geführten und am 30. Juni 1916 in den einzelnen Konten abgeschlossenen Hauptbuche der Gesellschaft bescheinigt auf Grund der vorgenommenen Feefeng der Geschäftsbücher Caffel, den 11. September 1916. 8 “
Alb. Schmincke, von der Handelskammer zu Cassel öffenilich angestellter und vereidigter Bücherrevisor.
[39102]
Dr. Thürmer. Tagesordnung:
a. Vortrag 828 Geschäftsberichts und der Bilanz samt Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. September 1915 bis 31. August 1616.
.Beschlußfassung hierüber und über die Verteilung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Anträge
1) eine Zuzahlung von 35 % auf
die Vorzugsaktien zu leisten und die Vorzugsaktien, auf welche die 35 % gezahlt werden, als Vorzugsaktien Lit. A gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 19. November 1903 ab⸗ zustempeln, auch sie mit der Vorzugs., dividente und mit dem Vorrange bei
728 637 41 Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1915/16.
Debet. Betriebsunkosten. Handlungsunkosten 8A1A““ Provisionen.. Abschreibungen . . Verlorene Posten Reservefonds.. Tantieme.. Reingewinn 4 ½ %.
Kautionskonto.. Versicherungskonto Effektenkonto.. Kassakonto. Wechselkonto. . Debitorenkonto
97 457 9. 10 000 227 222 1 181 643/48
600 000 120 000 6 000 87 000 8 000
5 000
4 000 13 074
lius Pintsch Akti Uschaft. Julius P sc ttsenaefe schaf
1 200—-
7 06484 17 049 86 347 032 81
[2225
9 669b5bͤb6 9; 5
[39642] Otto Krumm Ahtiengesellschaft
Plüderhausen. Generalversammlung, Samstag, den 28. Oktober 1916, Nachmittags 1 Uhr, im Stbungenimmer der Gesell⸗ schaft in Plüderhausen. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Jahresberichts nebst Gewinn⸗ nd Verlustrechnung für 1915—1916; Genehmigung des Aufsichteraisbe⸗ lusses wegen Rückzahlung von ℳ 50 000,— mit Zinsen an die Firma Aiben⸗ Schwarz, Stuttgart.
6 6 ee „. 5
2 2 . 2* 2 1* 2 2*. * 28 . 2
„9 . 59.
„9 9n66 bb 99 „9 9 9 9 9 9 6 5 9ͤ bo o 8 9 6 9 6 65 6 9 o b9 9 „„.99 „ 9 o⸗
ℳ ₰ 76 9097 41 122 42 13 86851 5 548,47 35 741 96 97 54
Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto. Delkrederekonto Rückstellung a. Effektenkonto Talonsteuerkonto.. Rückstellung für Prozeß.. Rückstellung für Auslandsforderungen Tantieme⸗ und Gratifikationenkonto Kciegtwohlfahrtakonto eo1“
und nnfäl- ö ö“ 1 . 858 16 8 1 8 vöö1“
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der
Strausberger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft
für das Rechnungsjahr 1915. I. Bilanz am 31. März 1916.
ℳ [₰ “
2 425 278
. 22⸗
ℳ
930 551 1 958
1 156 1 000 1 800 18 000
195 147 Versicherungskontog. Kr Kranken⸗, Invaliden⸗, Angestelten.
edit. b versicherungskonto Bratezendnze Geschäfts 195 14754 Handlungsunkostenkonto
De bet t. Fabrikationskonto: Ausgaben für Material, Ton, Kohlen, Lohn, Emballage und Furage.. insen⸗ und Diskontkonto nkosten:
1) Aktienkapital.
1) Bahnanlage und Aus⸗ rüstung nach der vor⸗ 2) Darlehnsschuld, 1 jährigen Bilanz.. 622 8 2. Darlehn Zugang in 1915/16: Davon n Gleis⸗ und Fuhrwerks⸗ 1914. wage, 1 .u“ rung, asserleitungs⸗ anlage in Strausberg⸗ 3. Darlehn
95ö1
Darlehn
ℳ 530,58
553,36 „
8II1
oʒ
000 8865 88 313 8h 4 500 .—
1 083,94
4 813 85 5 000
6 9 6
1 08394
der Liquidation dieser Vorzugsaktien Lit. A auszustatten, 2) die Art der Durchführung vor⸗ stehenden Beschlusses festzusetzen, ins⸗ besondere den Aussichtsrat zu dessen Durchführung sowie zur Feststellung der sich daraus ergebenden Abänderung vr Gesellschaftsvertrages zu ermäch⸗ gen. 0. Aufsichtsratswahl.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3) Verwendung des Reingewinns.
Nach § 19 des Statuts- ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens vor Beginn der Versammlung über seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat.
Plüderhausen, 10. Oktober 1916.
Der Vorstand.
In der Generalversammlung vom 29. Sep tember 1916 wurde vorstehende Bilanz genehmigt und die Ausschüttung einer sofort zahlbaren Dividende von 4 ½ % beschlossen.
Saalfeld a. Saale, den 9. Oktober 1916.
Wilhelmshütte in Sualfeld
g. d. Suale Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Röder.
Reisespesenkonto . Betriebsunkostenkonto. Gebäudereparaturenkonto. Maschinenreparaturenkonto Ofenreparaturenkonto. ööö Steuernkonto. Kautionskonto.
Abschreibungen: Modell⸗ und Formenkonto Kapselkonto
Dividendenkonto
Kriegsgewinnsteuerrücklage
Zugang.. Kreditorenkonto..
Gewinn und Verlust p. 1915] 48 “ 48 268,67
— Handl⸗Unkosten 8 Reparaturen
Tantieme und Gratifikationen 3 Teuerens eele e nes Kriegswohlfahrtskonto..
Talonsteuer
8 . Iuuu“
2 739,05 13 074,68 5 000,— 4 500,— 1 000,—
10 000 — v1I1I1I1“
10 000 —
179 115 84
231 221 96
78 000 20 000
Vorl
2) Materialbestand des Er⸗ neuerungsfonds 3) Pe
500 ℳ 3 % Land⸗ schaftl. briefe . 7100 ℳ 3 ½ % Land⸗ schaftliche Zentral⸗
pfandbriefe . 18 000 ℳ 3 % Preuß.
Zentralpfand⸗
10 435
6 155
471 1397 2 073
3) Getilgtes 2. Warleks 4) In Vorschüssen für die Bahnanlage. 5) Bestände der Nebenfonds: a. Erneuerungsfonds(einschl. 2073,75 ℳ Reservematertalien) ““ .Reservefonos A (in der Bahn⸗ anlage 10 734,75 ℳ) .. S 1“ Nebenerneuerungsfonds (in der Bahnanlage 3000 ℳ) . E ö“ . Dispositionsfonds üin der Bahn⸗
42 197
18 456 11 501
4 600 15 422
3 621 61
ee 8 ahnanschlußkonto.. Arbeiterwohnhauskonto.
Villa⸗ und Beamtenhauskonto Maschinen⸗ und Inventarkonto Debitorenkonto..
Gewinn..
13 842 33 002
Konsols 6 900 ℳ 3 8% Preuß. Konsols.. . 7900 ℳ 4 % Preuß, Konsols
)Gntiomn
5) Vorschüsse
6) Bar und Guthaben bei dem Bankhause..
10 000,— 10 000,— 78 000,—
24 783
anlage 8788. 1X“ 315
6) Kautionen E11“
7) Ueberschuß, der wie folgt verteilt wird: 4 ½ % Divld. auf die Prioritätsaklien 4 ½¾ % Divid. auf die Stammaktien. Rücklage in den Reservefonds A.. Rücklage in den Dispositionsfonds. Vortrag auf neue Rechnug
Kriegs ggewinnsteuerrücklage. 8 8 Abschreibung a. Grundst. u. Geb. Dividende C
Saldo zum Vortrag
[39451] „Aktiva.
117 275
3 800 17 204
Frankfurter Vorort⸗Terrain⸗Gesellschaft.
Bilanzkonto per 30. Juni 1916.
ℳ ℳ ₰
30 253 42
390 540/30 3 320/ 36
95 420 81
172 582
Passiva.
96 270 102 301
71 256 80 3 800 — 3 843 66
39 78761
591 901 53 II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
b ₰.
““ 82 934 2
7 425
ℳ 600 000 7 425
11 082 3 450
18 663
1 181 643 8
191531 C. L. Senger Sohn Amengesellschaft
Aktiva. Laacne per 31. Dezember 1 1915. — assiva. ℳ “
8 Kapitalkonto Reservefonds 12n11“ Hypothekenkonto. . zuzügl. aufgelauf. Zinsen 8 Divldendenkonto (unerhobene Dividende) Gewinn⸗ und S Vortrag per 1914/15. “ 85 “
Kassakonto und Bankguthaben Immobilienkonto.. EEbbeeee1ö1“ Häuserkonto.. ”
zuzügl. aufgelauf. Mieten. Hypothekenkonto ..
zuzügl. aufgelauf. Zinsen 122 063 Effektenkonto.. 24 762 Mobiliarkonto.. 1— Pläne, Zeichnungen.. 1 Straßenbaukonto. 475 04 Wasserleitungskonto.. 1 200,=—
„ EEIZ1““
94 362
1 058 06 21832
229
Kredit. Warenkonto öXX“ Mietekonto... “
591 901/53
Einnahmen.
ℳℳ
“ 108 590 1 260
Arteenkapital: Lit. àA. ℳ 4 000,— bbb“ 296 000,— — Gläubiger. Talonsteuerrücklage. S16
Anlagen: Maschinen, Walzen und Gravuren, Mobilien u. Utensilien c...
Kassenbestand
810
Ausgaben.
r4 r xx
Annaburg, den 26. Juli 1916. Annaburger Steingutfa rit Aktien Gesellschaft.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
196 070 16 1 359 05 “ 9 950 27
1) Vortrag aus dem Vor⸗ jahre..
2) E“
3) Zinsen.
1) Beh eesemt ahen ““ 2) Rücklage in den Erneuerungsfonds 8
3) Rücklage in den “ 11“ 8
2
. ℳ 3 143,75 336,47 2200,—
„ o o
. . 3 680 22
6 6 661ö1
enerneuerungsfonds
668 038/38
Soll.
An Handlungsunkosten, Gehälter und Steuern..
„ Provisionen. G vinn per 1915 16
1““
den 5. Oktober 1916.
Frankfurt a. M.,
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Der Vorstand. W. Rühl. G. Bonnesen.
Per Vortrag von 1914/15 Gewinn aus verfauften Immobilien.
„ Gewinn aus verkau
„ vereinnahmte Mieten, Pachten..
„ vereinnahmte Zinsen
1““
668 038
6 ₰ 15 70 95 10 6 727 [32 4436 67
16 987 74
ten Häusern
“ 1.“
In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dive Dividende von 4 % für
das Geschäftsjahr 1915/16 beschlossen. von heute ab bei 10, Bankhause J. Frankfurt a. M., den
Gegen Dreyfus & Co. . Oktober 1916.
Einlieferung des Dividendenscheins hier.
Nr. 9 erfolgt die Auszahlung mit ℳ 40,—
Frankfurter Vorort⸗Terrain⸗Gesellschaft.
Per Vorstand
gefund en. Berlin, den 7. August 1916. Treuhand⸗Vereinigung Altiengesellschaft. Rahardt. ppa. Schmittdiel.
Die Dividende wurde in der heutigen Generalversammlung auf 4 % gleich 40,— ℳ per Aktie festgesetzt und wird vom 12. Oktober a. c. ab gegen Aus⸗ bändigung des Dividendenscheines ves 21. Geschäftsjahres bei der Gesellschaftskasse in Annaburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein A.⸗G. in Cöln a. Rh., Düsseldorf dbe. * den S satsecn Wiener Levy & Co., Berlin, und A. Levy, Cöln a. „ gezah
Annaburg, den 9. Oktober 1916.
güee .; Steingutfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Schaefer. Heintschel. Laut Beschluß der heutigen Generalveefammnllüng wurden die laut § 14 bes
Statuts aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausscheidenden Herren Geheimer
Oberfinanzrat Hartung, Berlin⸗Dahlem, und Carl Anger, Berlin, wiedergewählt. unaburg, den 9. Oktober 1916.
Annaburger Steingutfabrik, Eöö“ Schaefer. ppa. Heintschel.
Verlust aus 1914 ℳ 9 683,36 . Gewinn 1915 „ 4 085,73
0
114 435718
5 597
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1915. Kredi
Verlustvortrag aus 1914. Handlungsunkosten... Frehtin . Talanst
Kücstellung, Talon euer 8 Ab bschreibungen
Crefeld, den 7. Oktober 1916. Vilh. Biermann.
328 163
114 426
Appreturbetriebskonto:
Zinsen 8 Verlustvortrag a. 1914
“
ö ö“
ℳ 9 683,36 4 085,73
abzügl. Ge⸗
328163 34
“ 9 —
5 597 63
win 1915 .
1“
Der Vorstand.
Mar Weyer
111726 50
4) Rücklage in den Ne
9 Schuldentilguug. Betriebsgewin..
1 . 515914 . 1 253 86 .12 20417
110 231 09
Strausberg, den 31. August 1916.
Revidiert:
Die Revisionskommission. Goedel.
Gerhardt.
“ Mün
110 231009
Der Vorstand. cheberg. Techosu.
[39103]3 Stransberger
Eisenbahn⸗Aktien-Gesellschaft.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1916 ist die Divi⸗ dende des Betriebsjahres 1915 für die Stammprioritätsaktien sowie für die Stammaktien auf 4 ½ % festgesetzt worden.
““
Bahnhof Strausberg⸗Stadt) sowie die
ur⸗ und Neumärkische Ritterschaft⸗ liche Darlehnskasse, Verlin W. 8, Wilhelmplatz 6, sind angewiesen, gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. Zahlung zu leisten.
Strausberg, 4. Oktober 1916.
Der Vorstand.
Herr Patentanwalt Richard Scherpe ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
err Direktor Anton Josef Fried in
Wien ist am 12. Juli 1916 in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden. [39461]
Berlin, den 7. Oktober 1916.
Oja Aktiengefellschaft.