1916 / 241 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8*

] uard Lingel, Schuhfabrik Aktiengesellschaft zu Erfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der om Sonnabend, den

4. November 1916, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Erfurter Hof“ in Erfunt

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen und für den Fall

ihrer Teilnahme an derselben ersucht, ihre Aktien oder deren Depotscheine in Gemäß⸗

heit des § 21 des Statuts, also spätestens am 31. Oktober 1916, bei der

Direktion der Gesellschaft zu Esfurt oder bei der Bank für Handel und

Industrie, Berlin, bezw. deren auswärtigen Niederlassungen, zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das achtzehnte Geschäftsjahr nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verteilun

3) Erteilung der Entlastung an den

4) Aussichtsratswahl.

Erfurt, 12. Oktober 1916.

. Der Vorstand.

Fritz Dreßler. E“

[39824] . Telephon⸗Fabrik Actien-

gesellschaft vormals J. Berliner.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur achtzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung, die Sonnabend, den 4. November 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, in Dresden, Sendigs Hotel Europäischer Hof, statt⸗ finden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

Passiva. schäftsberichts sowie der Bilanz nebst Eer heh Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 153 000 das achtzehnte Geschäftsjahr 1915/1916. 178 842 86 2) Entlastung des Vorstands und des

2 167 19 Aufsichtsrats.

21 527/82 3) Aufsichtsratswahlen.

1 255 45 4) Neufassung des Statuts der Gesell⸗

6 186/88 bu

a. Die § § 4 un es atuts 362 980 20 fallen fort.

Kredit. b. Im § 10 der neuen Satzung tepate gs wird der Ort der Generalversamm⸗

41 319 lung anderweitig geregelt. Abs. 2.

4 849 wird die Frist von 21 Tagen auf 14 Tagen herabgesetzt.

c. Im § 12 wird die Teilnahme an der Generalversammlung und die Hinterlegung der Aktien neu geregelt.

d. § 13 regelt die Vertretung in der Generalversammlung.

e. Dem § 18 wird der Absatz 6: Bestimmung über das Recht der Auf⸗ sichtsratsmitglieder jederzeit ihr Amt niederlegen zu können, hinzugesetzt.

f. § 19 bestimmt, daß auch zwei Stellvertreter gewählt werden können.

g. § 23 erhaͤlt den Zusatz, daß der Aussichtsrat ständig mehrere Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats zu den Be⸗ ratungen mit dem Vorstande gegen Gewährung einer besonderen, auf

[39328

139827 Mosaikplattenfabrik Dt. Lissa. 8 Von unseren 5 % Partialobligationen sind am 2. Oktober 1916 planmäßig E ausgelost worden und werden hiermit zur Rückzahlung am 3. Januar 1917 gekündigt folgende Nummern: 30 166 219 234 239 259 288 333 340 362, 10 Stück zu je 300 ℳ. Die Auszahlung der Valuta zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1916 (6,25 auf das Stück) erfolgt gegen Einlieferung der Stücke mit Coupons, Dividendenbogen und Talons durch das Bankhaus G. v. Pachaly’s

Eakel in Breslau. Der Vorstand.

hens nebst Gewinn⸗ und Verlastrechuung der Strausberger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft

für das 1915. I. Bilanz am 31. März 1916.

[39821]

8 98* 2 2 Alsen’'sche Portland⸗Cement⸗Fabriken in Hamburg. Ausgeloste 4 ½ % Schuldverschreibungen: b 26 181 214 237 323 333 370 432 485 486 539 615 650 670 695 739 801 842 871 1012 1029 1033 1159 1196 1239 1291 1360 1659 1769 1858 1903 1947 2115 2135 2177 2178 2204 2224 2489 2614 2619 2832 2900 2932 3051 3058 3122 3172 3218 3226 3320 3346 3864 3876 3933 3980 4000 4089 4090 4181 4188 4239 4247 4335 4452 4468 4578 4615 4722 4762 4824 4825, ir zahlbar am 2. Januar 1917 in Hamburg bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft, bei der Vereinsbank und bei den Herren Hesse, Newman & Co. 3 Rückständig: 1092 2641 2642.

[39102]

Aktiva.

664 1326 2567 3493 4456

——

1) Bahnanlage und Aus⸗ rüstung nach der vor⸗ jährigen Bilanz . Zugang in 1915/16: Gleis⸗ und Fuhrwerks 9 v.. 530,58

wage, Gleisverlänge - 5553,36 „1 083 94 rung, Wasserleitungs⸗ 3. Darlehn

in Strausberg⸗ Vlcesr 2— 8s 8 Felilgtee , Harlehn In Vorschüssen für die Bahnanlage. 2) des Er⸗ 5) Bestände der Nebenfonds:

3) Merchapeülre: 8— a. Erneuerungsfonds(einschl. 2073,75 a. 13 500 3 % Land⸗

αꝙ .Reservefon n de ahn⸗ 1d Sannalpfeand. Fnhoge 8 8 168 ““

8 . Reservefonds 14““ 8 T Nebenerneuerungsfonds (in der pfandbriefe e- öu“ 88 1 11“X“ 8 8 gungsfondds. . 1

Konsols 3 278 4. 38 300 ℳ3 %Preuß. ““ i. Bllanitonto: Gewinn .. 618688 46 16851

w 4 % P 6) Kautionen Penaß 1) awherschag. der wie elsg erselltmid. Bremen / Brand⸗Erbisdorf, im August 1916. 4) Kautionen 4 ½ % Divid. auf die Prioritätsaktien 7 425 Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Dr. Darschau. 1““ 4 ½% Divid. auf die Stammaktien. 7 425 Der Dividendenschein Nr. 8 zu unseren Aktien wird mit 40,— pro Stück bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, sowie auf unserem Bureau,

L Rückla ge in den Reservefonds A. 841 Guthaben bei Bremen, am Seefelde, und in Brand⸗Erbiesdorf im Gaswerksbureau eingelöst.

6) Bar und Rückla * ge in den Dispositionsfonds. 1 000 dem Bankhause... 39 e Vortrag auf neue Rechnung... 513 Gaswerk Erbisdorf Aktiengesellschaft.

591 901 ,53 591 90153 8 II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Einnahmen. . [39784]

¹ Bilanz der Annener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft

82 934 1) Vortrag aus dem Vor⸗ Aktiva. am 1. Juli 1916. Passiva.

335,47 L1114A“ 1 116A6*“ g FS. ,40 etriebseinn. . . 8 5 1 200,— 3 680 8 Grundstücke.. Aktienkapital..

ucw . . Betriebsgebäude.. 13 697 Reservefonds.. 15 442 41 8 1 5 159 1 Verwaltungsgebäude 13 880 E1ö1X“ 112 50 Handlungsunkosten zu buchenden Ver⸗ 1 1 Meah 1 (Gewinn und Verlust

11 566 15 gütung bestimmen kann. Apparate... 8 487 Diverse Kreditoren. 110 231

Jööö11ö11““ 2) Darlehnsschuld, 1. Darlehhn . 2. Darlehnn 30 000,—

Davon getilgt:

462 340

[39782] Aktiva.

Bilanz per 31. Mai 1916.

. 329 894 30 Aktienkapital ...

3 6 542 10% Anleihe und Kreditoren

5 468 13 Diverse Vorträge..

4 900 Erneuerungskonto..

16 175 67 Reservefondskonto u““ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gaswerksanlage... Kasse und Debitoren.. Lagervorräte Anleihebegebungskonto.. Zentralverw.⸗Zuschußkonto

471 139

des Reingewinns. orstand und Aufsichtsrat

18962922 Geisweider Eisenwerke Actiengesellschaft Vorbesitzer: J. H. Dresler senior, Geisweid, Kreis Siegen.

Bilanz per 30. Juni 1916.

1 006 049 26 10 361

2 073 42 197

18 456 11 501

10 435

3

362 980 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Betriebseinnahmen .. Zentralverw.⸗Zuschußkont

1“

Aktiva.

Anlagekonti: Hütte und Ko⸗ kerei, Bestand am 1. 7. 15 11“

Abschreibungen.. nlagekonti: Blechwalzwerke, Bestand am 1. 7. 15 2 459 288 “; 20 730 88 Abschreibungen ...

Anlagekonti: Stabeisenwalz⸗

werk, Bestand am 1. 7. 15 111“ Abschreibungen ... Anlogekonti: Stablwerke, Bestand am 1. 7. 15 S. 1ö111“1“”“

[39847] August Grashoff Aktiengesellschaft in Lüdenscheid. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1916. Passiva.

Grundstücke, Gebäude, Maschinen 800 000,— 2 970,60 802 970,60 82 970,60 3,—

35 033 22 4 948/41

6 155 13 842 33 002

2821—

995 68776 195 755 50% 799 922

Aktienkavpital . . . 1 600 000 Reservefonds .. 20 000—

2 480 019 46 168

41 489 747,15

Delkrebere... 22 000 Kreditoren 5— 80 521 25 Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Vortrag aus 1914/15 8 422,65 Rein⸗ gewinn 38 525,31

2 010 272 71 256 80 3 800

3843 66

Zugang..

Abschreibung Mobilien.. Zugang.

Abschreibung

Elektr. Lichtanlage .. Zugang.

Abschreibung Turbinenanlage.. öX“ Heizungs⸗ und Wasseranlagen Werkzeuge und Geräte.. Bahnanschluß. ... Effekten und eigene Aktien

341 250,—

Abschreibung 1 250,— 340 000

Pebtetenn 11“ 1 1“ Kasse, Wechsel, Reichsbank, Post⸗ 1 3099 62 8

244 187— 8 10 8

230 806/75 66 227 06

1 805

3 290 565 264 347,43 46 947 3 554 915 12

Abgang . .113 861 87 3 141 051 Abschreibungen ... 4230 685

Anlagekonti: Kraftstation und ec Weristätten, Bestand am . .368 374 37

v11““ 491 10

Abschreibungen.. 1 Diverse Anlagekonti: Be⸗ stand am 1. 7. 15.. (Grundstücke, Beamten⸗ u. Arbeiterhäuser, An⸗ schlußaleise, Utensilien, Mobilien ꝛc.) Zugang 29 725 8 1115 785 e“]; 430

Ausgaben.

8 1) Betriebsausgaben 1“ 2 710 365 2) Rücklage in den Erneuerungsfondd..

3) Rücklage in den Reservefonds B.. 8 8 4) Rücklage in den Nebenerneuerungsfonds

ö. 6 ö J8656

367 883

79 288 288 594

150 56 h. § 26 enthält die Abänderung Retortenöfen 8 382 der Bestimmungen über die Ver⸗ Gasometer.. 9 464 pflichtung des Vorstands zur Ein⸗ Rohrsystem. 27 959 bolung der 1“ des Auf⸗ Utensilien.. 1 140 sichtsrats in den aufgeführten Fällen. Betrieb.. 807 22 Die Legitimation der Aktionäre für die Magazin.. 24 156 Generalversammlung erfolgt in Gemäßheit ö“” 2 739/34 des Statuts. Eintrittskarten werden gegen scheck Diverse Debitoren 52 382 85

110 231

1 086 060[13358

Strausberg, den 31. August 1916. 8 Revidiert:

1 . Die Revisionskommission. 8 Gerhardt. Goedel.

Der Vorstand. Müncheberg. Techow.

Vorzeigung der Atienmäntel ausgegeben: Warenvorräte. 8

[39627] in Hannover: Betriebsmaterlalienvorräte..

[391038 Strausberger

1 115 355

Abschreibungen ...

Vorräte 11.6“ Kassa⸗, Wrchsel⸗, Giro⸗ und Postscheckkonto. Effektenkonto . Patentkonto 1“ Versicherungskonto.

128 899

Avalkonto . . 8 Debitoren: Banken 1 565 009 Sonstige 2 035 548

986 455/59

6 960 199 1 111 890

32 248 494 238 1

290 000

3 600 557

3 034 2

Eisenbahn⸗Ahktien⸗Gesellschaft.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1916 ist die Divi⸗ dende des Betriebsjahres 1915 für die Stammprioritätsaktien sowie für die Stammaktien auf 4 ½ % festgesetzt worden. Die Hauptkasse der Gesellschaft (Bahnhof Strausberg⸗Stadt) sowie die Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaft⸗ liche Darlehnskasse, Verlin W. 8, Wilhelmplatz 6, sind angewiesen, gegen

Val. Mehler, Segeltuchweberei A. G. Fulda.

Aktiva.

Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Maschinen⸗ u. Inventarkonto Rohstoff⸗ und Warenkonto Katlatonts ..6 Wechselkonto.. Wertpapierekonto Schuldnerkonto

167 546 75 218 778 965 2 625 334 416 356 632 062

75 57 60 36 75

22

Bilanz pro 30. Juni 1916.

Aktienkapitalkonto.. Gläubigerkonto: Verschiedene Gläubiger. Kriegsgewinnsteuer.. Rückstellungskonto B... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn in 1915/16

Passiva.

1 000 000

548 890 211 500 52 086

260 632 14

162 271 62 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An diverse Abschreibungen. Extraabschreibungen.. Reparaturen.

9 eseee“ Reingewinn.

2 471/73 3 133 65 2 608/14 5 941 95 11 566,15

25 2162

Per Gewinnsaldo 1914/15 . Dividende uneingelöst Betriebskonto Gewinn

. Magazinkonto Zinsenkonto

162 271 62

bei der Kasse der Gesellschaft, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,

Filiale Hannover,

dem Bankhause Ephraim Meyer &

Sohn,

der Dresdner Bank, Filiale Han⸗

nover,

der Bank für Handel und Industrie,

Filiale Hannover, in Berlin:

der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,

Gewinn⸗ und Verl

1 769 469,21

ustkonto am

30. Juni 1916.

1 769 469 †1 Haben.

Handlungs⸗ und Betriebsunkosten Abschreibungen Delkredere. Bilanzkonto: Vortrag aus 1914/15 8 422,65 Reingewinn . 38 525,31

„C 85111“

46 947 96

358 128 85

Gewinnvortrag aus 1914/15 . Bruttogewinn.. .

8 422,65 349 706 20 8

der Bank sür Handel und Industrie,

der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

dem Bankhause S. Bleichröder,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

der Dresdner Bank,

der Nationalbank für Deutschland,

in Wien:

der Allgemeinen Depositen⸗Bank,

dem Bankhause Lieben & Comp.

8 Hannover, den 11. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat. Bilauz vom 30. Juni 1916. Passiva.

2 073 109 25

daben Per Reingewinn Lüdenscheid, den 10. Oktober 1916. 839

Beteiliaungskonto: . 7 Der Vorstand. 1“

Siegener Stahlröhren⸗ 81142238 8281ö“ 420 000 312 437

. 11 566/1

Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 3 2073 109,25 545 26 V

1 Zahlung zu leisten. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Un Reservefonds 6 Abgang durch Verkauf 1““; L1“ 11“n EEE —. Peaene⸗n9, 0. b. Grevenbrücker Kalk⸗ er Borstand. Unkosten⸗ und Steuernkonto: Rohstoff⸗ u. Waren⸗ Dividende 6 % . 13 J Allgemeine Unkosten konto: Saldo auf 1916/17 Abschreibung... 2722562,87 39349. 250 084,56 Rohgewinn .. 8852 27699 1

““ .211 500.— 584 5 88 12 7269 7232 51]/ Einladung zu der am 31. Oktober 1e rbehes. 9 Annener b 1916, Vormittags 11 Uhr, im 20 922 34 1 Pforzheimer Bankverein A. G. in Pforz⸗ 1 heim stattfindenden ordentlichen Gene⸗ 41 33873 ralversammlung.] h 8 889 21 Tagesordnung: 8 963,97 1) Genehmigung der Bilanz vom 30. Juni 260 632,14

852 27695 852 276,95 8 Frlastung des Heestende und des Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde der Betrag der

Dividende für das Jahr 1915/16 auf 140,— = 14 % festgesetzt. 9 1 1 ö 1S Die Einlösung des Coupons Nr. 1 erfolgt bei der Dresdner Bank Filiale

sell. Fulda. Fulda, den 9. Oktober 1916.“

Dinweißenstein, den 10. Okt. 1916. Papierfabrik Weißenstein A.-G. Raab. Geiger.

Grundstückskonto.. [39636] Gebäudekonto.. 8

Adam⸗Fleischertrakt⸗Werk Betriebsmaschinenkonto.

8 8 Gardinenmaschinenkonto. 60 000 Aktiengesellschaft.

Fülmeschinentont 1“ u der am Donnerstag, den 2. No⸗ Fabrikeinrichtungskonto⸗

ö“ 1916, Vormittras 11 Uhr, Mobiliareinrichtungskonto. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Neue 1 Vorräte

Königstraße 4 hierselbst, stattfindenden usterkartenkontöo.... 1 ö“ ordentlichen Generalversammlun

E11“ 1821(69 Wertpapiere . werden die Herren Aktionäre der Gesell⸗ Wechselkontöo. . 2 304 20% 3 8 schaft hiermit eingeladen. b

b 1 Debitoren .

Debitorenkontoe 266 149/87 8

1 icht des A 5 „Versicherungskonto für vor⸗ . b ) ganach er die seige deg aeshasis; vansbenblie Präͤmie .. 211220 v unter Vorlegung der Bilanz, der 2 205 839 46

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 8 2. des Geschäftsberichts für das erste ...I.1.ITcILiezaA.

Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie

42712 8 100 2 493/77

11566 15/11 566 15

107 562 [39822] Aktiva.

Grundstück und Gebäude. Maschinen.. Mobiliar Werkzeug . Utensilien . Kraftwagen 1“ E“ 8 Materialien 8 Debitoren: Bankguthaben 24 926,— sonstige Debitoren 40 293,63

Vorausbezahlte Versicherungs . 1* Safieac b16900),8 Entnahme aus 8 dem Reserve⸗ fonds. 17 310,66

Bilanz am 30. Juni 1916. 861 000— 45 000,—

13 500—-

1

1—

402 500,— 100 500— 83 615 42

——n

Aktienkapital .. Reservefonds 60 000,— Entnahme für den Verlust in 1915/16 17 310,66

Hopothek . Talonsteuerreserve.. Kreditoren..

Kriegsgewinnsteuer

V1AA6A64* Kriegsfürsorge⸗ und Wohlfahrts⸗

konto v Rückstellungskonto . Abschreibungskontoa... 114*“

Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Wilh. Utermann. ppa. H. Schreiber.

4 100 000 400 000

1 874 0007— 56 220 42 930

1 030

2 597 500 60 000

80 444 220 992

Aktienkapitalkonto.... . Prioritätsaktienkapitalkonto Anleihekonto . Anleiheaufgeldkonto.. Anleihezinsenkonto.. Konto für ausgeloste Obligation Reservefondskontob.. Spezialreservefondskonto. Delkrederefondskonto. Löhnungskontio

[39825] Aktiva. y

Geheimer Justiz⸗ und K. K. Regierungsrat

Dr. von Bachrach. Aktienkaptaal 3 000 000

Grundstücke.. 386 440,— 1 [39781] 1 Zugang. . 126 667.— 513 107 Reservefonds . . . . . 300 000— Nauen Gebr. Ahktiengesellschaft. Ergänzungsfonds 100 000

G bäude, Kanäle, S stet Bilanz per 31. Dezember 1915. ncre, Obligationen . . . . 1 717 000 8

1 031 060,— 336 490,65 Ausgeloste Obligationen 4 080 . 1387 550,55 Talonsteuerreservekonto 30 000 145 834 4 Rückständige Obliga⸗ 1 148 272 70

ö 54 702,65 tionbzinsen. ... ——— Rückständige Dividende Dampfkessel, Hämmer, Ma⸗ h“ 360

schinen, Rohrleitungen... Rückständige Dividende 1““ 8 1 3 L1.“ 500 Kassenbestand 1 462 Walzen 8 Rückstellung für Obli⸗ Wechsel.. 465 gationszinsen. 9 658 Debitoren. 189 523 Kreditoreln 2637 993 Wertpapiere 1 075

Laboratorium Reingewin 11 685 404 Vorräte.. 81 038

Mobiliar 1““ Gleise und Transportgeräte 1 Verlustvortrag aus 1914..

Geräte und Werkzeuge. abzügl. Gewinn 5

e

n

65 219,63

Altiva. Grundstücke.. Anlagen:

Maschinen, Utensilien, Mobilar, Fuhrpark ꝛc. ꝛc. 131 40414

10 500—- 4 855 18

+ Zugang.

Stiftungskonto . . Verwandt 1915/16

ͤ11161111141412“2“ vebbeeö1ö1“;

Dividenden⸗ und Tantiemenkonto: Noch nicht erhobene Dividende aus 1912/13 .. 18 % Dividende auf 4 100 000,— Stammaktien 20 % 400 000,— Prioritätsaktien Vertragliche und statutar. Tantiemen und Be⸗ lohnungen 1.“

Rückstellungskonto für: Talonsteuer ““ Kriegsgewinnsteuer, Zuweisug Grubenankäufe und Aufschlüsse, Zuweisung..

Avalkonto 0 * . 8. 2 2 2. 0 90

ͤ11111141XA“*“;

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung

1““ 8

0 . 2 2 .⁴ *0

2090 220

[39644]

109 961 Vermögen.

1580 692 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1916.

rvvxxeasea- *

Vortrag aus 1914/15 . 3 Betriehsgewim.. 97 86574 Einnahme aus Mieten. 12 005— Uebertrag vom Reserve⸗

7 310/ 66

Bilanzkonto per 30. Juni 1916. Verbindlichkeiten.

1

Aktienkapitalkonto. 1 500 000— vpothekenkonto I. 210 000— ypothekenkonto II 60 000—

Kreditorenkonto.. 328 088,47

Kautionskonto.. 514 30

Reservefondskonto. 55 043 99

Verlust⸗ und Gewinnkonto 52 192

1 586 692 ˙23 Gewinn.

23 461,11

.11166

230 000 390 000 45 000

90

Verlust. Hypothekenzinsen abzügl. ver⸗ einnahmte Zinsen .. . .. 16 6251 Versicherungsprämien... 14 865 Handlungsunkosten.. 45 537 iegsunterstützungen... 22 022 Kursverlust auf Effekten... 2 395 Abschreibungen auf: Gebäude 9 690,30 Maschinen 14 046,55 Mobiliar 3 200,— Kraftwagen 22 258,60

1 056 447 92 .ℳ5

47 914,85 28 601,30

Fuhrpark 1 1— Arbeiterkoloniegrundstücke 65 51571 ö 1 407 151/48 2 916 020/ 15 844 000 —- 2 252 917 20 124 856 93 57 180 87

9493 608 34 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

66ä 2 000 8 206 000 300 000 290 000 979 004 393 201

12 769 732

fonds .„ 2 8 . 17 Verlust 17 310,66 6 Entnahme aus dem Re⸗ servefonds wie oben

19 313 55 718 392

Passiva. Aktienkapital. 8 400 000 Hypotheken.. 163 000 Kreditoren.. 100 694 Talonsteuerrücklag 1 600 Interimskonto. . 53 097

718 392

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915.

17 310,66

49 195,45 150 642 51 Berlin, den 18. August 1916. 1 Automobil⸗Fuhrwesen Kandelhardt Aktien⸗Gesellschaft. Kandelhardt. Neumann. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1916 geprüft und bestätigen die Uebereinstimmuna mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

2 205 839 Haben.

150 64251

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. An Abschreibungen..

Vbbbbbb.ö5 Tantiemen und Belohnungen..

bbbbe. für Kriegsgewinnsteuer

9 493 608 Haben.

11.“ 134 448—

3 180 489/47

Soll.

vom 30. Juni 1916.

Vortrag per 1. Juli 1915 Gewinn aus Fabri⸗ e““

1 390 603 818 000 238 337 120 000 206 000

Soll.

Geschäftsunkostenkonto . Zinsen:, Dekort⸗ und Dis⸗ kontkonto. 8

1 220 332 91

54 718 58 36 22087

Bilanzkonto (Vortrag aus 64*“ 10 896 Fabrikationskonto 308 343

Generalunkosten 599 287,50 Steuern 621 045,41

Debet.

Aufschlüsse

. Räckstellung 8 do. Grubenankäufe und Vortrag auf neue Rechnung

300 000

393 201 9

die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Kranken⸗, Invaliden⸗ und Altersversicherungskonto. Versicherungskonto....

2 381 5 349

12 39

insen 111“”“ riegsunterstützungen 8 Abschretbungen..

76 635 277 86291 54 702 65

1 685 404

Verlustvortrag aus 1914 Handlungsunkosten. .

Zinsen

2* .„ 272

47 914 85 46 046 06 5 214 81

Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in; t m⸗ fange vornehmen können.

3 466 143 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Reingemeinn ... Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 28. Ok⸗ tober cr., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Neue König⸗ straße 4, zu deponieren. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen No⸗ tars deponiert werden, doch müssen letztere die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversamm⸗ lung ausgeliefert werden. 8 Berlin, den 10. Oktober 1916. Der Vorstand. Jacob Berner.

Abgabenkonto 4 879 45

Hypothekenzinsenkonto.. 12 262 50

Reparaturenkonto 1 692— Abschreibungen einschl. Rück⸗

stellung auf Debitoren. 149 543 /46

Bilanzkonto für den Rein⸗ 52 192 70 8 319 240/07 319 240]07

gewinn.. Die Auszahlung der Dividende von 30,— für jede Aktie erfolgt sofort bei dem 1 Ehe. Bank⸗Verein, Chemnitz, und dessen übrigen Nieder⸗ assungen. Bpogtländischen Credit⸗Anstalt A.⸗G., Plauen und Falkenstein i. V. Plauen⸗Haselbrunn i. V., den 7. Oktober 1916.

Tüll⸗ und Gardinen⸗Weberei Aktiengesellschaft.

Alfred Sieler.

Berlin, den 25. September 1916. Deatsche Treuhand-Gesensehah. Iew Bodinus. ppa. Hetser. 140 8122 ins heutlge Generalversammlung genehmigte die Gewinn⸗und Verlustrechnung owie die anz. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich die Herren Dr. Mar 121 420, 67 Oechelhaeuser, Berlin, Justizrat Eduard Goldmann, Berlin, Königl. Baurat Georg SHeckmann, Berlin, Bankier Georg Helfft, Berlin, Direktor Hans Riecken, Berlin, wurden wiedergewählt. 1 In der im Anschluß an die Generalversammlung abgehaltenen konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats wurde Herr Dr. Max Oechelhaeuser zum Vorsitzenden, Herr Justizrat Eduard Goldmann zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt. Berlin, den 11. Oktober 1916. 1

Automobil⸗Fuhrwesen Kandelhardt Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Kandelhardt. Neumann.

Abschreibungen 8 1

41 158 50 Talonsteuerrückstellung.

400,—

3 314 937]47 3 314 937 Remscheid⸗Hasten, im September 1916. ““ Stahlwerke Rich. Lindenberg Altiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Die in der heutigen Generalversammlung mit 25 % für das Geschäftsjahr 1915/16 festgesetzte Dividende gelangt mit 250,— pro Aktie vom 12. Ok⸗ tober 1916 ab zur Auszahlung: in Remscheid bei unserer Gesellschaftskasse, 8 in Berlin bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, 8 bei den Herren Delbrück, Schickler & Co. Gleichzeitig teilen wir mit, daß die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu den Aktien Nr. 1 2250 in der zweiten Hälfte des Jahres 1917 erfolgen wird.

Remscheid, den 11. Oktober 1916. 1 1 Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft.

133 558 3 332 584

3 466 143

Die Auszahlung der Dividende von 18 % auf die Stammaktien und 20 % auf die Prioritätgaktien erfolgt von heute ab bei den Kassen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Cöln, Düsseldorf und Crefeld und der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Geheimer Kommerzienrat Dresler, Kreuztal, Vorsitzender; Gewerke Heinr. Klein, Siegen, stellvertr. Vorsitzender; Kommerzienrat Ernst Klein, Dahlbruch, Rittergutsbesitzer

einr. Dresler, Kreuztal, Kommerzienrat A. Weinlig, Siegen, Schulz, Trier, und Bankdirektor Dr. jur. O. Strack, Cöln. Geisweid, den 9. Oktober 1916. Der Vorstand.

Kredit. Per Saldovortagü. . h““ Rohgewinn nach Abzug von Zinsen und Unkosten

Färbereikonto: Brutto⸗ Gdeuu Verlustvortrag aus 1914. 47 914,85 28 601,30

abzügl. Gewinn pro 1915. 19 31355 140 734 22 Crefeld, den 7. Oktober 1916. Nauen Gebr. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Nauen.

Diplomingenieur

8