1916 / 243 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*

omn Schweizerische

Rückzahlung von

Bundesbahnen.

Obligationen des 3 ½ % Anleihens der Schweizerischen Bundesbahnen von 1899/1902.

Gemäß Amortisationsplan und zufolge vorschriftsmäßiger Auslosung ee.

am 31. Dezember 1916 Serien A— K) 1899/1902 zurückbezahlt:

folgende

4200 Obligationen von Fr. 1

des 3 ½ % Anleihens der schweizerischen Bundesbahnen von

be unserer Hauptkasse in Bern, bei unsern Kreiskassen in Lausanne, Basel, Zürich, St. Gallen und Luzern sowie bei den üblichen Zahlstellen in der Schweiz, in Deutschland und in Frankreich.

Serie A Nrn. 7251 7300 14351 14400

26600 9301 29350 7451 37500 8551 38600 3601 43650 9081 49090 9731 49740

Serie E 207251 207300 214351 214400 218751 218800 226551 226600 229301 229350 237451 237500 238551 238600 243601 243650

Serie B 57251 57300 64351 64400 68751 68800 76551 76600 79301 79350 87451 87500 88551 88600 93601 93650

99081 99090 99731 99740 Serie F

257251 257300

264351 264400

268751 - 268800

276551 276600

279301 279350

287451 287500

288551 288600

293601 293650

249081 249090 299081 299090 249731 249740 299731 299740 Lerie J.⸗ 407251 407300 437451 437500 414351 414400 438551 438600 418751 418800 443601 443650 426551 426600 449081 449090 429301 429350 449731 - 449740

Serie D 157251 157300 164351 164400 168751 168800 176551 176600 179301 179350 187451 187500 188551 188600 193601 193650 199081 199090 199731 199740

Serie H 357251 357300 364351 364400 368751 368800 376551 376600 379301 379350 387451 387500 388551 388600 393601 393650

Serie C 107251 107300 114351 114400 118751 118800 126551 126600 129301 129350 137451 137500 138551 138600 143601 143650 149081 149090 149731 149740

Serie G 307251 307300 314351 314400 318751 318800 326551 326600 329301 329350 337451 337500 338551 338600 343601 343650 349081 349090 399081 399090 349731 349740 399731 399740

Serie K 457251 457300 487451 478500 464351 464400 488551 488600 468751 468800 493601 493650 476551 476600 499081 499090 479301 479350 499731 499740

Mit dem 31. Dezember 1916 hört die Verzinsung dieser Titel auf.

Von gationen ausstehend:

31. XII. 1912: Nrn. 291938 940.

31. XII. 1913: Nrn. 98449 50,

311400, 317440, 399460, 411356 468924,

früheren Auslosungen dieses Anleihens sind noch die folgenden Obli⸗

168947, 169347, 261363 67, 311360, 469350.

31. XII. 1914: Nrn. 52896 97, 53631, 70873 74, 84195 96, 99142,

99445 50, 103635—39, 124001 06

153624 26,

156625, 174038, 174922,

184169 72, 184179 80, 202878, 202884 98, 203613 14, 234162 63, 249224, 252893 97, 299229 30, 299448 50, 306611 15, 320866, 349144 48, 374008 50, 399145 49, 399447 50, 406624 28, 434161 65, 453620 45, 470885,

470887, 474026— 35, 499150.

1 31. XII. 1915: Nrnu. 8268, 8270, 16401, 16417 31, 16433 37, 30001, 31299 300, 34101, 34123 42, 38951.62, 52902 05, 52907 09, 52916—18, 52922 23, 52930, 52932 50, 58003, 58028 33, 58035 40, 66402 03, 66406—17,

66437, 66442, 66446, 80021 30, 80034

38, 81288 90, 84103 10, 84116—22,

84135 37, 84139 48, 88951 54, 88961 64, 88966, 88968, 88970, 88973 77, 88993, 89000, 108044 48, 108260 69, 116417, 116422 36, 116440, 130011, 130023, 130025 33, 130038, 130041 43, 130046, 131251 57, 131261, 131265, 131270, 131281, 131283 85, 131294, 131297 98, 138977 79, 138990, 138999—

139000,

158029 50, 158251—53, 158267,

158269, 166401 03, 166405 06,

166417 18, 166425 32. 166440 50, 180001, 180014 22, 180025 26, 181277 78, 181280, 181284 86, 181297, 184144, 188951 52, 188959 62, 188993 189000. 202906, 202908 09, 202928, 20293336, 208001 08, 230013 17, 230021 30, 230039 40, 231265 66, 231269, 231272, 231281 93, 231295 98, 25800 1 02.

258033, 258041, 258043, 258251—54

281263 72, 284104, 284120, 284132 33, 308029 33, 308039, 308046 50, 308252 66, 308273,

308009, 308020— 21,

258271 72, 258274 76, 280003 04, 284139 43, 288982 87, 308001 02,

331251 54, 331258 62, 331270 74, 334107 11, 334113 14, 334121, 334125 32,

358001 12, 358016— 45,

358262 64,

358283 97, 358299 300, 366431,

380003 15, 380035 36, 380042 46, 381253, 381255 - 56, 381258 67, 381287 300, 408001 50, 408257 59, 430025 33, 434110 13, 434120, 434124—30,

434133— 34, 438952, 438956 58, 452901,

452903 05, 452914, 452939, 466416,

466419, 480001 13, 480020, 480030, 480043, 480045, 480048 50, 481252 —54,

481256 - 65, 481270 71, 481276—84,

481287 88, 481290 91, 481293— 98,

481300, 484101 19, 484123 24 488956—57, 488967— 68, 488972 73, 488975— 77, 488979 - 82, 488991 92, 488999 489000.

Bern, den 2. Oktober 1916.

8 Generaldirektion der S B B.

8

[40063] Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Straßburg i. Els.

Bei der am 12. September d. J. statt. gehabten Auslosung von Schuldver⸗ schreibungen zur planmäßigen Tilgung der 3 ½ % Anleihe der Stadt Straß⸗ burg vom Jahre 1893, der 4 % An⸗ leihe vom Jahre 1901, der 3 ½ % An⸗ leibe vom Jahre 1903 und der 4 % Anleihe vom Jahre 1907 sind folgende Nummern gezogen worden:

I. 3 ½ % Anleihe vom Jahre 1893

Lit. A zu 1000 Nr. 37 126 202. 392 438 549 689 707 728 772 821 985

Lit. B zu 500 Nr. 6 15 82 139 246 457 543 566 579 653 684 687 719 823 1145 1151 1184 1240 1391 1498 1576 1716 1824 1859.

Lit. C zu 200 Nr. 55 195 279 363 393 404 501 619 721 833 847 948 979 1089 1272 1300 1684 1765 2045 2116 2175 2290 2331 2392 2407 2536 2589 2788 2796 2993 3049 3295 3318 3335 3351 3373 3387 3413 3539 3572 3697 3867 4202 4214 4258 4296 4314 4485 4505 4531 4621 4676 4692 4719 4767 4823 4898 4959 4992.

II. 4 % Anleihe vom Jahre 1901.

Lit. A zu 2000 Nr. 37 72 80 146 155 212 222 236 377 420 575 696 833 863 877 880 887 942 952 955.

Lit. B zu 1000 Nr. 15 57 82 87 259 294 359 384 422 546 558 576 705 721 733 783 822 839 876 953 988 1030 1135 1271 1294 1351 1367 1414 1473 1526 1530 1536 1592 1633 1709 1756 1787 1850 1880 1997.

Lit. C zu 500 Nr. 59 68 121 194 197 200 226 314 368 492 499 534 541 656 703 745 770 823 886 924 1064 1131 1158 1171 1180 1215 1306 1309 1356 1446 1486 1511 1538 1558 1653 1758 1817 1854 1945 1977 1990 2026 2058 2099 2106 2295 2395 2538 2638 2665 2688 2726 2734 2829 2962 3007 3015 3101 3161 3180 3238 3258 3268 3449 3455 3487 3521 3540 3564 3603 3616 3657 3693 3765 3772 3774 3777 3927 3944 3978.

Lit. D zu 200 Nr. 2 36 59 82 109 176 180 210 259 271 329 368 380 399 482 517 539 545 579 590 596 731 739 768 818 910 1006 1092 1110 1126 1232 1310 1337 1368 1406 1462 1633

2153 2480 2810 3193 3463 3792

2079 2372 2596 3101 3354 3664 4233 4295

1927 2322 2577 3031 3317 3654 4083

1691 1707 1744 2189 2208 2240 2510 2525 2549 2852 2942 2947 3206 3217 3290 3476 3484 3531 3804 3845 3931 4368 4389 4408 4549 4565 4639 4643 4651 4789 4797 4834 4865 4950 4987. III. 3 ½ % Anleihe vom Jahre 1903.

Lit. A zu 2000 Nr. 57 83 213 218 274 280 282 301 401 410 479 621 781 803 826 876 881 1030 1087 1090 1153 1166 1199 1215 1247 1269 1287 1320 1378 1442.

Lit. B zu 1000 Nr. 36 40 75 152 235 245 264 277 287 300 304 320 436 438 450 560 563 566 646 693 695 743 747 753 857 907 936 943 1060 1099 1188 1235 1245 1326 1445 1465 1487 1535 1573 1708 1785 1819 1860 1861 1904 2036 2129 2146 2334 2346 2385 2477 2485 2491 2508 2539 2552 2558 2628 2757 2826 2868 2883 2910 2919 2994 3071 3108 3112 3127 3134 3232 3241 3337 3437 3514 3641 3666 3756 3978.

Lit. C zu 500 Nr. 70 72 110 338 361 400 439 520 598 658 666 676 726 762 793 803 820 857 888 949 950 962 1136 1144 1334 1347 1446 1463 1478 1578 1623 1709 1732 1745 1756 1777 1853 1863 1877 1903 1928 1929 2027 2056 2106 2312 2360 2433 2469 2473 2498 2716 2747 2819 2916 2995 3095 3176 3199 3231 3240 3272 3560 3626 3762 3764 3806 3834 3925 3947 3966 3981 4037 4097 4133 4181 4273 4380 4430 4511 4539 4562 4658 4729 4731 4732 4734 4865 4904 4910 5055 5059 5101 5108 5120 5150 5159 5165 5276 5291 5366 5433 5475 5497 5582 5631 5725 5792 5814 5818 5890 5909 5987 6000 6013 6075 6115 6120 6314 6343 6405 6427 6430 6455 6502 6533 6536 6537 6553 6569 6570 6591 6604 6610 6614 6640 6686 6755 6811 6851 6902 7012 7081 7128 7158 7207 7262 7316 7364 7501 7553 7559 7562 7591 7606 7671 7766 7910 7949 7968.

Lit. D zu 200 Nr. 31 54 191 294 331 349 382 392 400 448 496 591 614 622 660 664 705 713 762 763 782 827 858 869 964 1057 1083 1141 1234 1262

1857 2301 2561 2963 3291 3583 4010

8*

1618 2066 2588 2872 3543 3958 4234

1656 2108 2616 3019 3697 4018 4251

1601 2025 2380 2869 3510 3869 4184 4433 4716

1596 2019 2348 2862 3506 3830 4113

1503 1553 1573 1681 1838 1950 2258 2272 2325 2621 2650 2857 3087 3251 3455 3757 3774 3804 4043 4045 4088 4264 4381 4391 4420 4449 4452 4481 4543 4667 4682 4725 4729 5000.

IV. 4 % Anleihe vom Jahre 1907.

Lit A zu 2000 Nr. 2 20 48 57 66 275 315 367 390 434 509 516 540 572 611 770 790 804 831 836 837 842. 860 865 985 1011 1019 1050 1082 1100 1120 1138 1186 1220 1296 1325 1422 1448 1565 1585 1636 1656 1675 1681 1852 1862 1865 1902 1936 1997.

Lit. B zu 1000 ℳ. Nr. 69 239 254 262 264 294 319 323 357 372 393 467 495 506 507 551 586 592 613 810 811 850 861 867 932 993 1018 1025 1037 1047 1201 1263 1290 1294 1401 1434 1455 1461 1491 1499 1556 1710 1853 1911 1940 1945 2008 2025 203 2056 2059 2094 2138 2185 2224 2227 2258 2274 2299 2319 2454 2505 2585 2632 2633 2635 2690 2707 2725 2730 2757 2769 2792 2850 2859 2897 2961 2991 3017 3046 3086 3120 3223 3241 3256 3265 3272 3286 3300 3328 3340 3353 3361 3366 3385 3499 3538 3555 3565 3668 3700 3832 3967 3984 3992 4006 4040 4049 4088 4098 4141 4179 4218 4247 4270 4320 4321 4350 4435 4530 4554 4634 4642 4697 4740 4764 4832 4876 4885 4952 4968 5001 5061 5090 5142 5201 5272 5502 5547 5610 5662 5701 5787 5797 5828 5850 5925 5966 5972 5980.

Lit. C zu 500 ℳ. Nr. 97 141 225 239 269 286 300 318 351 576 687 699 724 770 775 853 854 912 955 1104 1128 1131 1173 1216 1252 1319 1323 1329 1338 1424 1471 1485 1500 1525 1571 1582 1598 1601 1639 1684 1709 1723 1740 1758 1801 1928 1984 1999 2010 2022 2069 2100 2102 2116 2118 2124 2150 2159 2189 2218 2242 2267 2432 2449 2499 2519 2522 2563 2596 2598 2609 2761 2774 2821 2863 2951 2984 3118 3147 3171 3179 3321 3339 3355 3367 3372 3433 3448 3454 3459 3515 3571 3582 3601 3637 3642 3677 3681 3682 3687 3709 3773 3778 3832 3860 3893 3898 3984 3986 3988 4023 4035 4050 4169 4222 4261 4303 4435 4456 4524 4561 4631 4686 4694 4706 4736 4832 4843 5104 5265 5276 5299 5431 5507 5530 5610 5666 5684 5706 5710 5713 5776 5777 5779 5834 5836 5866 5948 5962 6002 6087 6098 6203 6208 6253 6265 6273 6325 6373 6425 6445 6462 6488 6496 6514 6520 6544 6584 6702 6705 6864 6866 6904 7006 7053 7116 7168 7229 7234 7398 7406 7409 7475 7479 7497 7588 7609 7648 7668 7755 7766 7877 7881 7888 7901 7928 7956 8043 8056 8067 8091 8294 8387 8429 8439 8445 8454 8459 8462 8491 8628 8653 8683 8688 8729.

Lit. D zu 200 ℳ. Nr. 50 52 105 106 113 141 174 185 188 203 224 268 300 324 327 356 408 435 440 447 451

7319 7516 7768 8002

608 651 660 671 683 769 798 874 903

1102 1107 1169 1446 1458 1505 1755 1820 1821

960 965 1005 1023 1288 1303 1440 1443 1559 1642 1647 1681 1829 1833 1882 1903 2410 2558 2585 2644 2806 2823 2842 2850 2911 2937 2977

verschreibungen werden

den Nennwert der Schuldverschreibungen

bei einer der nachbezeichneten hiesigen 1

Zahlstellen, und zwar: 1) der Stadtkasse,

2) der Aktiengesellschaft für Boden⸗

und Kommunalkredit in Elsaß Lothringen,

4 ringen,

5) der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Straßburg i. E.,

6) der Bank von Mülhausen Filiale

Straßburg i. E.,

) der Rheinischen Kreditbank Filiale

Straßburg i. E.,

8) der Straßburger Bank Ch. Staech⸗

ling, L. Valentin & Cie.,

9) der Bank Ernst Asch & Cie.,

vorm. Simon Levy und Söhne, 10) der Bank W Jeremias,

11) der Bank Pick, Schlagdenhauffen

Cie., 12) der Bank Leo Schwartz, 13) der Bank J. Walcher

vom 2. Januar 1917 ab in Empfang

zu nehmen.

Vom 1. Januar 1917 ab hört die 3 ½ bezw. 4 % Verzinsung der ausgelosten

Schuldverschreibungen auf.

Von früheren Verlosungen sind folgende noch

ausgeloste Schuldverschreibungen

nicht eseec

I. 3 ½ % Anleihe vom Jahre 1893. Lit. A zu 1000 Nr. 597 659.

Lit. B zu 500 Nr. 36 529 587 683

1371 1454 1596 1755 1773 Lit. C zu 200 Nr. 862 1621 2131 2659 2792 2871 2873 3091 3492 3709 3898 4053 4820. II. 4 % Avleihe vom Jahre 1901. Lit. A zu 2000 Nr. 218 993.

Lit. B zu 1000 Nr. 572 940 9486

1064 1664.

Lit. C zu 500 Nr. 1079 1155 1431 1483 1484 1508 1872 2018 2168 2316 2358 2359 2807 3031 3140 3284 3383

1281 1309 1379 1482 1486 1488] 3759 3940.

6999 1

1931 2001 2133] 2699 2725 2775 2859 2885 2897

Die Inhaber der vorbezeichneten Schuld⸗ hiermit aufge⸗ fordert, gegen Rückgabe der letzteren sowie der zugehörigen Zinsscheine und Zinsleisten

3 der Elsäfsischen Bankgesellschaft. der Bank von Elsaß und Loth.

Lit. D zu 200 Nr. 1415 1724 1813 2095 2148 2183 2339 2670 2931 3006 3419 3426 3529 3573 3618 3626 3826 4511 4529 4572 4946.

III. 3 ½ % Anleihe vom Jahre 1903. Lit. A zu 2000 Nr. 793 889 1204. Lit. B zu 1000 Nr. 2062 2094 2160

2163 2478 2483 2817 2942 2943 3021

3598 3648 3652 3703 3709 3919

964.

Lit. C zu 500 Nr. 3427 3773 3788 3956 3962 4105 4186 4193 4514 4743 4814 4815 4848 4849 4851 4880 4922 5008 5013 5537 5559 5983 6071 6239 6489 6751 6752 6757 6764 6849.

Lit. D zu 200 Nr. 2557 2948 3314 3882 3933 4223 4225 4476 4604 4615 4622 4724 4730 4905.

IV. 4 % Auleihe vom Jahre 1907. Lit. A zu 2000 Nr. 444 678 689

845 1342 1561.

Lit. B zu 1000 Nr. 329 573 593 1229 1909 1990 2091 2095 2096 2115 2120 2259 2436 2591 3164 3246 3248 3326 3461 3475 4712 4966 5156 5177.

Lit. C zu 500 Nr. 200 250 403

2120 2464 2924 2981 3071 3078 3093 3099 3251 3858 4239 4243 4791 4881 5142 5143 5373 5479 5661 5665 5811 6162 6515 6773 7051 7076 7083 7164 7282 7404 7407 8103 8255 8648.

Lit. D zu 200 Nr. 79 415 457 482 778 783 830 956 991 1022 1051 1621 1976 2366 2374 2411 2418 2442 2537 2573 2586 2593 2670.

Die Inhaber werden ersucht, die Ein⸗ lösung zu bewirken. Dabei bemerke ich daß der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinsscheine vom Nennwerte der Schuldverschreibungen in Abzug ge⸗ bracht und von dem für die Rückzahlung festgesetzten Termin ab bis zum Ein⸗ lösungstage der Schuldverschreibungen eine Zinsvergütung in Höhe von 1 ½ v. H. ge⸗ währt wird. Der Bürgermeister:

Dr. Schwander.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lÜlich in Unterabteilung W.

40248]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den S. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bank gebäudes Posen, Wilhelmstr. 26, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I. Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals um mindestens 6 Mil⸗

lionen Mark und böchstens 9 Mil⸗

lionen Mark und Festsetzung der Aus⸗

gabebedingungen.

Aenderung der Satzungen in den

nachstehenden Paragrapben:

1) des die Anzeigexrflicht des Vor⸗ standes regelnden § 13 durch Auf⸗ hebung.

2) des § 18 durch Aufhebung der zu f vorgesehenen Verpflichtung des Vorstands zur Einholung der Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats zur Fest⸗ stellung des Zinsfußes.

3) im § 20 soll das am Schlusse des Abs. 3 befindliche Wort „bekleiden“ durch „ausüben“ ersetzt werden,

4) des die Zahl der derzeitigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder angebenden § 22 durch Aufhebung,

5) des § 26 durch die Zusatz⸗ bestimmung, daß der Aufsichtsrat außer der dort vorgesehenen auch noch weitere Kommissionen bestellen kann,

6) im § 31 soll der über die Tätig⸗ keit des Aufsichtsrats sich auslassende Absatz 1 durch die nachfolgende Be⸗ stimmung ersetzt werden:

„Der Aussichterat überwacht und prüft die Tätigkeit des Vorstands in allen Teilen der Verwaltung der Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat kann den Vor⸗ stand zeitweilig vom Amte sus⸗

S oder ihn des Amtes ent⸗ eben.“

7) In dem das Stimmrecht der Aktionäre behandelnden § 33 sollen im Absatz 1 die Worte „das Wort zu ergreifen und“ gestrichen und der das Stimmrecht der Vertreter beschränkende Absatz 4 aufgehoben werden.

8) Im § 37, der die Abstimmung

bei Wahlen regelt, soll in der zweiten

Zeile das Wort „Enthebung“ durch

das Wort „Amtsenthebung' ersetzt

9) Der die Beurkundung der Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse und der Wahlen regelnde § 38 soll aufge⸗

oben werden.

10) Der den Zeitpunkt der ordent⸗ ichen Generalversammlung regelnde § 78 soll nachfolgende Fassung er⸗ alten:

„Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet spätestens im Juni jeden Jahres statt.“

11) Die die Pflichten und Rechte der Aktionäre regelnden §§ 44, 45

und 46 sollen aufgehoben werden.

741 895 991 1110 1148 1918 1919 1936

12) Aenderung des das Grund kapital behandelnden § 51 durch Er⸗ höhung des hisherigen Grundkapitals von 6 000 000 um einen weiteren Betrag von mindestens 6 000 000,— und höchstens von 9 000 000,— durch Ausgabe neuer Inhaberaktien im und zum Nennwerte von 1000 und Festsetzung der Modalitäten für die Ausgabe der neuen Aktien.

13) Im § 53 soll zum Ausdruck gebracht werden, daß die daselbst ent⸗ haltene Abtretunasbeschränkung sich nur auf die Namensaktien bezieht.

14) Die über die Erhöhungs⸗ kefugnis des Grundkapitals durch die Generalversammlung handelnden ersten 3 Absätze des § 54 sollen aufgehoben werden.

15) Der die Dotierung des gesetz⸗ lichen Reservefonds behandelnde § 59 soll die durch die vorzuschlagende Aenderung des § 64 gebotene Fassungs⸗ änderung erhalten. 1

16) Der die Verteilung des Rein⸗ gewinns behandelnde § 64 aber soll eine Aenderung dahin erfahren:

1. daß die bisherige Tantieme⸗

bbeschränkung des Vorstands und des Aufsichtsrats bis zum Höchst⸗ betrage von 15 000 ℳ, beim Vorstand bis zu dem kontraktlich beschränkten Höchstbetrage und beim Aufsichtsrat auf den Höchst⸗ betrag von 30 000 festgesetzt werden soll.

daß nicht ⁄, sondern der nach

Abzug der zur außerordentlichen nach Dotierung des Reservefonds und zur Deckung der Tantieme⸗ ansprüche benötigten % ver⸗ bleibende ganze Rest des Rein⸗ gewinns als Superdividende an die Aktionäre verteilt werden soll, unbeschadet jedoch des Rechts der Generalversammlung, Son⸗ derrücklagen zu beschließen oder den Gewinn auf das nächste Jahr vorzutragen.

„Ferner sollen in dem die Ver⸗

gütung der Kommissionen be⸗ 1ee Absatz 2 das Wort „Kommission“ durch „Kommissio⸗ nen“ und das Wort „Verwal⸗ rtungskosten“ durch „Handlungs⸗ unkosten“ ersetzt werden. 17) Aenderung des § 66 durch die Zusatzbestimmung, daß die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft auch in dem zu Posen erscheinenden „Po- radnik dla Spéôlek“ erfolgen soll, mit der Bestimmung indes, daß die Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger allein genügt. 18) Die Festsetzung der durch die vorgeschlagenen und zu beschließenden Aenderungen nötig werdenden neuen Numerierung der Paragraphen. 19) Der Aufsichtsrat wird er⸗ mächtigt, die durch die beschlossenen Aenderungen nö:igen Fassungsände⸗ rungen vorzunehmen und zu be⸗ schließen. Einlaßkarten werden in unserem Bankl⸗ lokale vom 1. November bis 7. No⸗ vember d. J. gegen Hinterlegung der Aktien verabfolat.

Posen, den 14 Oktober 1916.

Bank Zwiazku Spöle

Zarobkowych. Der Aufsichtsrat. St. Cegielski. Der Vorstand. Dr. Englich. Fr. Rynarzewski.

[34071] Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.

In Gemäßbeit der Tilaungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 4 % Prioritätsobligationen die nachstehend verzeichneten 80 Stück im Betrage von 80 000,— nominal zum 31. De⸗

ember d. J. durch das Los zur ückzahlung bestimmt, und zwar: Von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 1890:

34 37 63 116 156 162 185 191 216 226 234 273 276 303 360 371 380 405 437 490 509 578 589 600 601 619 644 685 725 741 776 798 818 841 890 907 927 938 953 956 = 40 Stück.

Von der Anleihe für Ostritz vom Jahre 1896:

1007 1021 1030 1047 1067 1129 1155 1174 1176 1212 1214 1249 1254 1260 1299 1359 1372 1461 1466 1492 1494 1504 1520 1551 1560 1581 1603 1607 1620 1674 1676 1703 1717 1774 1848 1864 1886 1893 1944 1972 = 40 Stück.

Die Rückzahlung dieser Prioritätsobli⸗ gattonen erfolgt zum Kurse von 103 % gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehörigen Talons und sämtlichen nicht f en Zinsscheinen vom 31. De⸗ zember d. J. ab:

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Dresdner Bank in Hamburg

in Hamburg,

bei der Vereinsbank in Hamburt.

Vom 1. Januar 1917 ab werden diese Prioritätsobligationen nicht mehr verzinst.

Restauten sind:

von der Ostritzer Anleihe von der Ziebung ver 31. Dezember 1914 Nr. 1575, 1592 = 2 Stück.

Hamburg, den 8. September 1916.

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.

8 Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

[40069)]) Bekanntmachung. Die Wahlzeit der Mitglieder der Generaldgputation des Vereins läuft mit diesem Jahre ab. Es sind daher für die Jahre 1917 bis 1922 einschließlich zehn Mitglieder zu ihr neu zu wählen, und zwar sechs aus Danzig und vier aus den andern Vereinestädten. Die Wahl soll Montag, den 6. November 1916, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude, Danzig, Hundegasse 56/7, erfolgen. Zur Teilnahme an ihr werden die wahl⸗ berechtigten Vereinsmitglieder hiermit ei geladen. . 8 Danzig, den 12. Oktober 1916.

Danziger Hypotheken⸗Verein. Die Direktion. 1““ Waechter.

Actiengeselschaft Tharlotten-

hütte, Niederschelden-Sieg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur diesjährigen im Gebäude der Gesellschaft Erholung in Siegen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 28. Ok⸗ tober d. J., Vormittass 11 Uhr, einzuladen.

Bezüglich der Teilnahme an der General-⸗ versammlung verweisen wir auf § 12. Abs. 3 des Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien behufs Legitimation außer bei dem Vorstaud bei folgenden Bank⸗ häusern hinterlegt werden können:

Berlin: Deutsche Bank,

Merliner Handels⸗Gesellschaft, Direecion der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Banthaus Carl Cahn,

Elberfeld: Bergisch⸗Mlärkische

Bank, Filiale der Deutschen Bank,

Cölu: A Schaaffhausen’scher Bank⸗ Bankhaus J. H. Stein,

Siegen: Siegener Baak für Handel

und Gewerbe. 1 Letzter Hinterlegungstag: Mittwoch, 25. Oktober 1916. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechaung für 1915/16 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des

Reinmgewinns.

3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußkassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu nom. 1 000 000,— unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und dementsprechende Aenderung des § 2 des Statuts.

5) Aenderung des § 8 des Statuts, be⸗ treffend die Erhöhung der Höchstzahl der Mitglieder des Aussichtsrats.

6) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Niederschelden (Sieg), den 11. Ok⸗

tober 1916. Der Aufsichtsrat. 40081] Dr.⸗Ing. Heinr. Macco, Versitzender.

Unitas Ahtiengesellschaft, Aachen. Wir laden unsere Aktlonäre zu einer austerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 18. No⸗ vember 1916, Nachmittags 3 Uhr. in die Amtsstube des Herrn Notars Justizrats von Eck, Wiesbaden, Adelheidstraße 10, ein mit nachstehender Tagesordnung: 1) Einleitung der Schadenzersatzklage gegen den jetzigen Vorstand und den jetzigen Aussichtsrat sowie gegen die Wiesbadener Bank S. Bielefeld & Söhne in Liqu. zu Wiesbaden und Bestellung von Vertretern zur Führung ddes Rechtsstreits.

2) Einleitung der Schadensersatzklage gegen den vorhergehenden Vorstand und vorhergehenden Aufsichtsrat und Bestellung von Vertretern zur Führung

des Rechtsstreits.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur solche Aktionäre berechtigt, die spätestens 7 Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien bei einer der nach⸗ verzeichneten Banken oder einem Notar hinterlegt haben und den Hinterlegungs⸗ schein der Gesellschaft einsenden:

1) Nationalbank für Deutschland,

Berlin,

2) Vereinsbank E. G. m. b. H., Wiesbaden,

3) Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ WGesellschaft Aachen oder deren Zweigniederlassungen.

Der Aussichtsrat der Unitas Aktiengesellschaft ([40251] Alfred Bielefeld, Vorsitzender.

Berlin, Sonnabend, den 14. Oktober

[40252] Bürgerliches Brauhaus Akt.⸗Ges.

vorm. F. A. Frisch, Insterburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung am Sonnabend, den 11. November cr., Vormittags 9 ½ Uhr. in das Hotel „Kronprinz von Preußen“ in Insterburg ein.

Nach § 22 unseres Statuts sind zur Teilnahme an der Generatversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, spätestens bis zum 7. November cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien im Kontor unserer Gesellschaft, Insterburg, Schloßstr. Nr. 8, oder bei dem Bankhause

Louis Neubaur, Königsberg i. Pr.,

Tragh. Kirchenstr. Nr. 43 (am Stein⸗

dammer Kirchenplatz), niedergelegt haben.

Daselbst liegen auch vom 29. Oktober er.

b der Geschäftsbericht des Vorstands

sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

die Bilanz zur Einsicht für unsere Akckonäre]

aus.

Statt der Aktien kann auch eine von der Reichsbank ausgestellte oder die von einem Notar erteilte Bescheintaung über die erfolgte Hinterlegung von Aktien ein⸗ gereicht werden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands für das abgelaufene Geschäfte jahr.

2) Vorlegung der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und der Btlanz per 30. Sep⸗ tember 1916..

3) Bericht des Revisors.

4) Festsetzung der Dividende und Ent⸗ des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Eine halbe Stunde vor Beginn der Genercloersammlung findet die Aus⸗ losung von 7500,— unserer Hypo⸗ thekenanteilscheine statt, und zwar:

Ausgabe 1: 6000,— (5 Srück à

Ausaabe II: 1000,—, 1 Stück à 500,—).

Jedem Inhaber eines Anteilscheins ist die Anwesenheit während der Auslosung gestattet.

Insterburg, den 13. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat. Otio Schroeter, Vorsitzender. [40247] 8 üH. Fuchs, Waggonfabrik A.⸗G., Heidelberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 10. November d. Js., Vormittags 10 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Rohrbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung etn⸗ geladen.

Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstaands und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

4) Beschlußfassung über ordnungsmäßig

einlaufende Anträge.

Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder ber der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und deren Filialen sowie bei der Deutschen Bereinsbank in Fraukfurt am Main oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung zu hinter⸗ legen.

Heidelberg, den 11. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat der H. Fuchs, Waggonfabrik A.⸗G.

[40070] F. H. Hammersen

7 5 Actien⸗Gesellschaft. Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen von 1911 sind die Nummern: 3 4 20 56 58 59 60 245 252 253 254 259 288 289 290 343 347 375 417 420 441 445 454 501 503 518 606 607 608 683 706 716 843 1119 1120 1212 1232, zus. 37 Stück, ausgelost worden,. Diese gelangen vom 2. Januar 1917 an mit 102 % = 1020,— gegen Einreichung der Teil⸗ schuldverschreibungen mit Erneuerungs⸗ schein zur Rückzahlung, und zwar:

bei der Kasse der Gesellschaft in

Osnabrück. bet der Osnabrücker Bank in Osna⸗

brück, bei der Hannoverschen Bank in

Hannover.

Osnabrück, den 12. Oktober 1916. Der Voestau Fr. Häcker.

welche

1500,— (1 Stück à

[40255]

Die Aktionäre des Bürgerlichen Brauhauses Akt⸗Ges. vorm. F. A. Frisch in Insterburg werden hiermit gemäß des § 24 des Statuts zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, 11. Novbr. cr., Mittags 10 ½ Uhr, in das Hotel „Kronprinz von Preußen“ in Insterburg mit folgender Tagesordnung eingeladen:

Tagesordnung:

1) Antrag des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats auf Genehmigung des zwischen em Vorstand der Gesellschaft und em Vorstand des Böhmischen Brau⸗ auses Akt.⸗Ges. vorm. J. H. Bernecker

n Insterburg abgeschlossenen Fusions⸗

vertrages.

2) Einverständniserklärung mit dem wischen dem Böhmischen Brauhaus Ait.⸗Ges. vorm. J. H. Bernecker und er Kommanditgesellschaft Deutsches

Brauhaus Bruhn & Froese zu Inster⸗ bblurg abgeschlossenen Kaufvertrag.

Die Aktionäre, werden darauf aufmerk⸗ sam gemacht, daß nach § 24 unseres Sta⸗ tuts diese außerordentliche Generalver⸗ sammlung nur beschlußfähig ist, wenn mindestens 3 des gesamten Grundkapitals in derselben vertreten sind.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens zum 7. November cr., Abends 6 Uhr, im Kontor unserer Gesell⸗ schaft, Insterburg, Schloßstraße Nr. 8, oder bei dem Bankhause Louis Neu⸗ baur, Königsberg i. Pr., Tragh. Kirchenstr. Nr. 43 (am Steindammer Kirchenplatz), niedergelegt haben. Statt der Aktien kann auch eine von der Reichs⸗ bank ausgestellte oder die von einem Notar erteilte Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung von Aktien eingereicht werden.

Der Aufsichtsrat. Otto Schroeter, Vorsitzender.

Bleiindustrie-Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig Freiberg i. Sa.

Die neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien Nr. 1— 1500, mit Diyi⸗ dendenscheinen für das Geschäftsjahr 1915/16 beginnend, können gegen Ueber⸗ gahe der Erneuerungsscheine erhoben werden.

Die Erneuerungsscheine sind, mit Num⸗ mernverzeichnissen versehen, entweder

bei der Kafsse der Gesellschaft in

Freiberg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig oder der Allgemeinen Deutschen redit⸗Anstalt, Abteilung Dres⸗ en in Dresden oder

bei dem Bankhause H. G. Lüder in

Dresden⸗N., Kaiserstr. 6, b zur Vermittlung des Umtausches einzu⸗ reichen.

Freiberg i. Sa., den 12. Oktober 1916.

Der Vorstand. Paul Fiedler. [40060]

Stadtberger Hütte Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns hierdurch zu der am 6. November 1916, Vormittagas 9 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Niedermarsberg stattfindenden vierundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Voͤrstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

6) Wahl einer Treuhand⸗Gesellschaft zur Prüfung der nächsten Bilanz.

Im Anschluß an die ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet eine außerordent. liche Generalversammlung statt mit folgender Tagesordnung: 1

Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats

und Aenderung des § 30 Ziffer 4 der Satzungen.

Wegen Zutritts zur Generalversamm, lung verweisen wir die Herren Aktionäre auf § 22 unserer Statuten mit dem Bemerken, daß die Aktien im Geschäftsbureau der Gesellschaft in Niedermarsberg, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, oder bei den Herren Delbrück, Schickler & Co. in Bevlin zu deponieren sind. [40097]

Niedermarsberg, den 12. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat der Stadtberger

Hütte Actien⸗Gesellschaft.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung

Bankausweise.

[40256]

Stadt⸗Theater in

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Harburg, Aktien⸗ Gesellschaft.

Geueralversammlung am Sonntag, den 5. November 1916, Vo mittags 11 ½ Uhr, im Fover des Stadttheaterk. Tagesor dnung: 1 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie En

lastungserteilung.

2) Wabhl voa Aussichtsratsmitgliedern.

3) Verschiedenes.

vom zur Einsicht aus.

8 Der Vorstand,. 8 R. Hastedt.

8 Abrechnung und Bericht über das verflossene Geschäftsjahr 1914/1915 liegen 21. Oktober d. J. an im Theater Restaurant fuür die Herren Aktionäre

1

Der Aufsichtsrat. H. Osterhoff.

[40249, Süchsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Ahktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Freitag. den 3. November d J., Vormittags 11 ¼ Uhr, im Sitzungssaale unseres Ver⸗ waltungsgebäudes abzuhaltenden sieben⸗ undvierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung unter Hinweis auf nach⸗ stehende Tagesordnung eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlurng beteiligen wollen, haben dies nach § 15 unseres Statuts spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, sonach bis mit dem 31. Oktober d. J., ent weder bei

dem unterzeichneten Vorstand,

oder bei

der Dresduer Bank in Dresden,

der Dresdner Bank in Berliu,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig

anzumelden.

Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechts die Mäntel zu den Aktten nebst einem doppelten Nummernperzeichnis Formulare hierzu können bei den vor⸗ genannten Anmeldestellen entnommen werden oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinter⸗ legung der Aktien zu übergeben.

Ueber die Anmeldung wird den Aklionären von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Lgitimation zur ö an der Generalversammlung

ent.

Gegen Vorzeigung dieser Bescheinigung erfolgt die Aueshändigung der Einlaß⸗ karten und Stimmzettel mit Angabe der Stimmenzahl am Tage der General⸗ versammlung beim Vorstand der Ge⸗ sellschaft. 1

Geschäftsberichte nebst Bilanz können an obengenannten Stellen vom 14 Ok⸗ tober d. J. ab von den Herren Aktionären in Empfang genommen werden.

Chemniz, den 13. Oktober 1916. Der Vorstand der Sächsischen Ma⸗ schinenfabrik vorm. Rich. Hartmann

Aktiengesellschaft. W. Krüger. Dr.⸗Ing. F. Döhne. de Vogel. Tagesordnung:

1) Bericht über die Geschäftsergebnisse vom 1. Juli 1915 bis zum 30. Juni 1916, Vorlegung der Bilanz, Be⸗ schlußfassung über dieselbe und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Norstands.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Aenderungen des Statuts:

a. § 2, betreffend Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage als d. m Nennbetrage,

b. § 6, betreffend Aenderung der Bestimmungen über Erklärungen und Unterschriften, welche die Gesellschaft verpflichten sollen,

c. Streichung der Bestimmungen über die Akttenhinterlegungspflicht der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats gemäß §§5 7 und 13, Abs. 1.

d. Streichung der Bestimmung in §8, betreffend Auslosung ausscheidender Aufsichtsratsmitglieder.

e. Streichung der Bestimmung in § 9, Abs. 3, betreffend Berufung des Aufsichtsrats.

f. Klarstellung und Aenderung der Befugnisse des Aufsichtsrats und des Vorstands in § 10, Ziff. h i, k und m.

g. Aenderung der Höhe des ver⸗ tretenen Aktienkapitals, § 21.

h. Verlängerung der Frist in § 22, Abs. 3.

i. Aenderung des § 24, betreffend die Bildung von Rücklagen.

k. Abänderung der Bestimmung des § 27 über die Gesellschaftsblätter.

1. Ermächtigung des Aussichtsrats zu redaktionellen Aenderungen.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

[40072] Aachener Lederfabrik Aktiengesellschaft Aachen.

Die Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember cr. hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 500 000,— durch Ausgabe von 500 Stück neuen auf den Inhaber und über je 1000,— lautenden Aktien, welche vom 1. Januar 1916 gewinn⸗ berechtigt sein und den alten Aktien gleich⸗ stehen sollen, zu erhöhen. 8

Diese neuen Aktien sind von der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G., Aachen, und dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 160 % anzubieten.

Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 390. September cr. sowie die erfolate Erhöhung in das Handel register eingetragen worden sind, fordern wir hiermit im Einvernehmen mit den genannten Banken unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf diese 500 000,— neue Aktien unter folgenden Bedingungen auszuühen: 5

1) die Anmeldung zjum Bezuge muß bei Vermeidung des Verlustes des Bezugs⸗ rechts bis zum 11. November ds. Js. einschließlich entweder

in Aachen bei der Rheinisch⸗West⸗

füälischen Disconto⸗Ges. A. G.,

oder 1 in Cöln bei der Rhein.⸗Westfäl. Dieconto⸗Gesellschaft A. G., ode in Berlin bei dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, unter Einreichung von 2 Anmeldescheinen nach Vordrucken, welche bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, während der bei 15 Bezugsstelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

2) Auf je nominal 3000,— ohne Gewinnanteilscheine einzureichende alte Attien wird eine neue Aktie über 1000,— zum Kurse von 160 % Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugs⸗ preis bar zu zahlen. 8

3) Die Zahlung des Bezugspreises wir auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nech Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekannt gegeben werden.

Die vorgenannten Bezugsstellen sin bereit, am 8., 9. und 10. November de. Js. den An⸗ und Verkauf von Be⸗ zugsrechten zu vermitteln. 8

Aachen, den 11. Oktober 1916.

Aachener Lederfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Ludwig Gaster.

11“

8

EX“

[4c098] 1 Maschinenfabrik Fahr, A. G.,

Gottmadingen (Baden).

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zur fünften ordentliche Generalversammlung auf Samstag den 28. Oktober 1916. Vormittag 10 ½ Uhr, in den Räumen des Groß herzogl. Bad. Notariats zu Singen a. H ergeepfthageeees.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über das fünfte Geschäfts⸗

jahr.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Juli 1916 und Genehmigung derselben.

3) Beschlußfassung über die Verwendun des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. b 1

Eintritts⸗ beziehungsweise Stimmkarten

zu dieser Versammlung können bis zum 26. Oktober gegen Einreichung genaue

Aktiennummerverzeichnisse beogen werden

bei der Gesellschaftskasse in Got madingen und

bei der Süddeutschen Disconto x hghez A.⸗G. in Freibur

.B. Am Versammlungstage selbst werden keine Eintrittskarten mehr verabfolgt. Gottmadingen, 11. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat.

L. Stromeyer, Vorsitzender.