1916 / 243 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1 11“ t für Gas und Elektricität Weidenau in Nöln. Bilauzkonto am 30. Juni 1945. Passiva. *ℳ 22+₰ Per 2722 243 141 72 Aktienkapitalkonto 160 000/ 795 Abschreibungskonto 6 822 22 10 705 03 45

Actien⸗Gesellschaf Aktiva. senschaf

An

Baukanhh . . . .. Kassakonto Vorrätekonto Konto pro diverse De⸗

eEEe111““ Kautionskonto fücreüce⸗ skonto. 3

In der Generalversammlung vom 7. d. M. wurden die turnusgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Herren Geh. Re⸗ gierungsrat Oberhaurat Bergfeld, Gotha, und Bankprokurist Eisfeld, Ruhla, wieder⸗ gewählt und nahmen die Wahl an. Ruhla, den 9. Oktober 1916.

Direktion der

Ruhlaer Eisenbahn.

Bruno Dreiß.

8100⸗50 Bank für Bauten, Dresden.

Vermögen. Rechnungsabschluß am 31. August 1916.— Schulden. —————-——O————

. 2₰ +₰ An Grundstückskonto. . 3 000 000 Per Aktienkapitalkonto, ein⸗ 88 b Gebäudekonto. .3 256 940 95 schließl. 600 Genußsch. 3 000 000— Masch.⸗u. Beleuchtungs⸗ b„ TVeeilsschuldverschreibgs.⸗ anlagenkonto .. 1 Konto 3 261 500,— Einrichtungskonto.. 1 Versicherungskonto.. 3 096 Beleucht.⸗ u. Heizungs⸗ konto, Rückstände.. 266 Wertpapierkonto.. 227 500 Bankguthaben ... 114 490 Barbestand. 5 224 2 208

Humboldtmühle, Aktiengesellschaft.

Rechnungsabschluß zum 30. Juni 1916.

8 8*

[40093]

880089 244 des Bernauer

Wir bringen hiermit gemäß 8 Handelsgesetzbuches vom 10. Mat 1897 zur Kenntnis, daß Herr Privatier Emil L. Gerber in Karlsruhe infolge Ablebens unterm 5 unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden ist. Durlach. den 11. Oktober 1916. Badische Maschinenfabrik & Eisen⸗ gießerei vorm. G. Sebold und Sebold & Neff.

Die Direktion.

Schaber. Diesfeld. [40090)]

Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar.

asanstalt Actien⸗Gesellschaft i. L., Bernau (Mark). 1 8 8 Aktiva. Bilanzkonto am 31. März 1915. Passiva. 8

An Baukonto 312 153 22 Per Akttenkapitalkonto 130 000 Kassakonto.. 1 320 Reservefondskonto. 5 822 Vorrätekonto.. 23 529 Konto für diverse Effektenkonto.. 255 Kreditoren... 214 551 Konto pro diverse Kautionskonto 2 230 Debitoren 23 161 ⁄¾ Ueberschuß pro 1914/15 7 816

360 419

360 419 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1915.

Kredit. Per Einnahme aus Gas, anderen Lieferungen und

[40092]

16 51

03 70

Grnndstückskonto (Grundstücke in Tegel) . 88 Maschinenkontio 8

Neuanschaffungen ..

10 % Abschreibung Gebäudekonto .

2 % Abschreibung.. Utensilienkonto.

Abschreibung..

207 646 23 913

231 559 23 155

502 153 10 043 1867 1 266 121

40 85 65 09

35

Teeilschuldverschreibgs.⸗ Zinsenkonto. . ... Gesetzl. Rückstellungs⸗ “* Mietekonto, im voraus empfangene Mietzinsen Verbindlichkeiten... Stempelabgabe auf Er⸗

Reservefondskonto.. 16 000 Konto pro diverse Kreditoren 78 723 13 8

58 616 ,03 Kautionskreditorenkonto. 20 50

129 vg2 o⸗

18 615,31 20 958,37

8 403 8 8 Reingewin. .. 7 255

Verwendung desselben: 4 % Dividende von 160 000,— 6 400,— Tantieme ... 350,— Vortrog, auf neue

492 110 Debet.

An Betriebs⸗ u. allgemeine Unkosten

[40091]

Einladung zur zehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗

134 340

Auschkessgleiskontv . . . . . .. Abschreibung..

Wagen⸗, Pferde⸗ und Geschirrkonto Grabenkonto. 1u16““ Kassakonto: Kassenbestand ““ Wechselkonto: Wechselbestände Zinsen. Effektenkonto: Bestände in Kriegsanleihen e Gete. . . . .....

Sae onng⸗ ͤ11111“X“;

öööö6 Materialienkonto: Bestände Avalkonto 66 000,— Kontokorrentkonto:

18 8

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonlntitnoͤt .. Talonsteuerreservekonto..

Schuldner einschl. Bankguthaben

2

Wagen⸗, Pferde⸗ und Geschirrrückstellungskonto

Dividendenkonto . .. Kontokorrentkonto: Gläubiger.. Avalkonto 66 000, Gewinn⸗ und Verlustkonto: -58 111“”“”

Vorstandsvergůätuung 19 224,24 60 000,— 16 107,90 90 000,— 30 000,— 36 798.10

4 % Gewinnverteilung.. Aufsichtsratsvergütung ““ 6 % weitere Gewinnverteilung. Vergütungen.. Vortrag

.

2 2 2

120

450 294

11 827

2 096 460

240 302

8 252 130

1 500 000 200 000 10 000

12 400 420

21 509

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibungen .. Gesamtunkosten.. Gewinn

34 585 428 673,05 252 130 24

111“ 8 8

715 285 25

Die für das Geschäftsjahr 1915/16 auf 10 % festgesetzte Dividende 100,— sofort zahlbar in Berlin bei der Deutschen Bank u schaftskasse, in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privat⸗

Il t. gefensche hn, den 12. Oktober 1916.

99] Per Vortrag

Mietekonto Zinsenkonto

V Warenkonto..

Der Vorstand. Max Friedländer.

nd der Gesell⸗ Bank Aktien⸗

2096 460,17 Haben.

11 827 29 1 160 28 073/88 674 328 12

715 389 29 ist mit

[39783]

Nürnberg.

Aktiva.

Bilanz für 30. Juni 1916.

ℳ: Nürnberg:

Grundstücke ... .226 147

Gebäude und Arbeiter⸗

häuser Bestand 329 846,81 1 879,31

Zugang. 8 331 726,12 hiervon ab

Abschrbg. 16 500,— Maschinen und Walzen: Bestand 448 735,20 Zugang 12 437,77 461 172,97

hiervon ab Abschrbg. 67 400,—

Fuhrwerk . Vorräte 8.85 Kontokorrentkonto: Debitoren 470 181,87, Kautionen 11 000,— 1 vS818187 79 993,94

315 226

401 187

. 200 094 1 629 . 3 890 73

8 Kreditoren

Wertpapiere.

ö1n“ Wechsel 1. Postscheckkonto. Patentkonto. Beteiligungskonto Stockheim: Grundstücke.. Gebäude: Bestand 28 036,06 Zugang. 12 186.14 40 222,20 ervon ab Ab⸗ schrbg. 1 410,— Maschinen: Bestand 327 347,16 Zugang.. —,—

F7 377,15

3 15 000

21 325

hiervon ab Ab⸗ 8

schrbg. .. 33 547

1 797 571

27

An Amortisationskonto Nürnberg 81

Amortisationskonto Stockheim..

Bilanzkonto.

83 900

5 210 160 194

30 30

249 304

Die Dividende ist sofort zahlbar und kann in den Geschäftsräumen der

Aktienkapital. Delkrederekonto... Dispositionsfondskonto Garantiefonds für Staats⸗ lieferungen. Gesetzl. Reserve Reservekonto II . Pensionsfondskonto Steuerreservekonto Dividendenreservekonto. . Rückständige Dividende Kautionswechselkonto.. Hypothekenkonto . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag v. 1. Jult

1915 1915/16

1

ewinn⸗ und Verlustkonto.

konto. ..

Eisenwerk Nürnberg A.⸗G. vorm. J. Tafel & Co.,

. 67 020,96 93 173,34

Reingewinn per

Die Direktion schlägt die Verteilung wie folgt vor: 7 ½ % Dividende

Herstenstaffe I Krankenkasse. Vortrag auf neue

Rechnung 81 294,30

75 000,— 2 900,— . 1000,—

160 194,30

Per Vortrag 1914/15 .

Hauptbetriebskonto..

vnn 8

Firma oder bei der Kgl. Hauptbank, Nürnberg, erhoben werden. Müruberg, den 10. Oktober 1916. 1“

Der Vorstand.

11““ 8

L. Jessen.

Passiva.

1 000 000 80 000 95 000

15 000 100 000 175 000

40 000

150 11 000 25 000

160 194

5

1 797 571 2

182 283 ¾

249 304

61 226 97 35 000—

Bei der heutigen dreizehnten Auslosung der 4 prozentigen Schuldverschrei⸗ bungen Lit. A und B der Eisenwerke Lollar, Aktiengesellschaft zu Lollar, sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 67 90 125 220 342 359 376 391 408 427 449 467 481 529 558

hö“

7 816 142 156

93 54

3

Vernau (Mark), den 10. Oktober 1916.

Bernauer

Gasanstalt Act. Ges. in Liquidation.

W. Breuer.

Mieten 2⁴ 20 9 2³. 2 2⁴

142 156

142 156

Lit. B Ne. 808 854 901 931 934 961 992 1033 1040 1079 1095 1105 1145 1226 1268 1279 1316 1333 1355 1380 1394 1398.

Die Rückzahlung erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 1917 mit 1020,— für jede Schuldverschreibung Lit. A und mit 510,— für jede Schuldverschreibung Lit. B bei

dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

& Cie., Cöln, der Dresduer Bank in Frankfurt

a. M., dem Bankhause Baß & Herz in

Frankfurt a. M. und der Gesellschaftskasse in Wetzlar.

Neben den Schuldverschreibungen sind die Erneuerungsscheine und die Zinsscheine, welche nach dem 2. Januar 1917 fälltg werden, mit einzureichen, andernfalls wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine zurück⸗ behalten und zu deren Einlösung verwendet. Aus der vorjährigen Auslosung sind noch rückständig Lit. A Nr. 28 150. und 256.

Wetzlar, den 6. Oktober 1916.

Der Vorstand der Buderus’schen Eisenwerke.

562 580 583 589 639 647 678 739 798, [40057]

Aktien⸗Gesellschaft Ka

Bilanz pro 31. März 1916.

Aktiva.

Kassakonto

Liegenschaftskonto . Mobiliarkonto... Debitorenkonto..

Gewinn⸗ u. Verlust onto.

An Saldokonto

270⸗2

Kasfsalonto ..

Zinsenkonto

Mobiliarkonto.. Allg. Unkostenkonto Wirtschaftskonto.

Konstanz, den 27.

Konstanz.

68

338 070

27 570

1 059 13 702

05 44 ꝙhievon ab: 30 80

do. (verz

380 470 59

Aktienkapitalkonto.. . zur Verfüg. gestellte Aktien

der A.⸗G

Kreditorenkonto..

4 Handgesch.)

u“

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Saldo.

September 1916. Der Vorstand.

Per Betriebskonto Geschenkkonto

7

2„ 272

th. Vereinshaus „St. Johann⸗

Vassiva. 180 000

46 600 133 400

208 397 23 423 15 250

380 470 Haben.

8 361 8 827 13 702

[40083] Soll

1) Hüttenanlage Meiderich: Uevertrag am 1. Juli 1915 Zugang.

Abschreibung

Unfertige Neubauten... 2) Eisensteingruben:

Uebertrag am 1. Juli 1915

Sueammnggg.

6 66 6 66ö“

5555

27 125 000 .4470 961 73 31 595 96]

3 395 961,73

1 175 000 3 000 000

Bilanz am

xwaAn.

Rheinische Stahlwerke Duisburg⸗Meiderich.

30. Juni 1916.

ABPbschreibung

1 3) Hüttenanlagen Duisburg: Uebertrag am 1. Juli 1915

Abschreibung

E1“]

4 175 000 325 000

4 020 000 2 541 120

6561 12077 461 120

7 27

4) Walz⸗ und Röhrenwerke Hohenlimburg.. Abschreibung ““ 5) Kohlenzeche Centrum: MHMebertrag am 1. Juli 1915 114X*“

Abschreibung . . . ..

Linksrheinischer Grundbesitz Abschreibung W

ab Restkaufschillinge

Beteiligung bei verschiedenen Gesellschaften und Gewerk⸗ Ih

Beteiligung bei verschiedenen

Verbänden.

Kassenbestand der Hauptver⸗ waltung und der Werke.

Wertpayiere. ..

) Bürgschaften und Sicherheiten

Wechs

echse 853 . Schuldner: a. Banken ... b. andere Schuldner

2

1 754 556 . 129 556

12 415 000

19 200—

* 12 395 800

2 395 800 4 357 516

35 000 71222516 2 242 516

13 596 578 15 727 492

60

61

Fertige und halbfertige Er⸗ zeugnisse 6

Rohstoffe und Betriebsbedarf: Eisenwerke 1“ eeeöbööe““] Eisensteingruben..

1 128 409 233 469 49 229

73 70

28 200 000 1 394 811

80⁄1 625 000 [10 000 000

2 080 000

8 350 000 54 578 140 645 1 877 915 1 449 164 841 546 60/[29 324 071

749 606

81 1 411 109

2₰ 1) 2)

5) 6) 7)

8)

10) 11)

12) 8 13)

1) Abschreibungen auf: Hüttenanlage Meiderich Eisensteingruben 1— Hüttenanlagen Duisburg .. Walz⸗ und Röhrenwerke Hohenlimburg Kohlenzeche Centrꝛumm... Gebäude linksrheinisch..

Hochofenerneuerug

2) Reingewinn

2 27

6 99 6 6 5 8 8 96 6 2*

festgesetzt und sofort zahlbar erklärt.

3 395 961 325 000 461 120 129 556

2 395 800

35 000 468 099

Berlin

97 448 448

73 77 60

09

115 303 443

7 210 538 6 092 905

In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die ob

Aktienkapital ...

Anleihe der ehemaligen Berg⸗ entrum. 3) Anleihe der ehemaligen Duis⸗ burger Eisen⸗ u. Stahlwerke 4) Anlethe der ehemaligen Ver.

werksgesellschaft

Walz- & Röhrenwerke Hohenlimburg Reservefonds

Gewinnbo ensteuerrücklage 8

Schienen⸗Gewährleistungs⸗ bestan. Bergschädenbewertung Hochofenerneuerungsbestand: Bestand am 1. Juli 1915 Entnahme

Ueberweisung.. Ersatzleistungs⸗ u. Forderungs Füssalib ständ B Gläubiger: a. Rückständige Löhne

Unterstützungskassen. c. Andere Gläubiger. Rückständige Gewinnanteile

Rückständige Zinsen Centrum, und Hohen⸗

Bürgschaften und Sicherheiten 14) Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Duisburg limburg

1914/15

15) Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1915/16

9 19 9 5 9090

1 280 955 b. Beamtensparkassen und

1 000 000 468 099

531 900 468 099

. 1 211 345 16 592 512

09 09

48 000 000

4 994 600 751 000 760 690

13 852 170

379 450

200 000 300 000

1 000 000 354 571

19 084 812

5 086 045

1 006 859 4

und Verlust⸗

1) Uebertrag der Gewinn⸗ rechnung 1914/15

2) Betriebsgewinn 1915/116 . .

aus folgenden Herren zusammen:

urg,

bl, Essen⸗Ruhr,

Der Vorstand.

ige Bilanz genehmigt, die Dividende Nach den in der heutigen Fenereeeilommlue abgegebenen Erklärungen und vollzogenen Wahlen sowie nach der Neu⸗ bildung des Vorsitzes setzt sich der Aufsichtsrat nunmehr Robert Suermondt, Aachen, 1 Justizrat Grosse⸗Leege, Charlotten Carl Fürstenberg, Bergassessor Otto Krawe Henry Natban, Berlin, Max von Rappard, Düsseldorf, Dr. jur. A. Salomonsohn, Berlin, Regierungsrat Dr. Bruno v. Waldthausen, Gersfeld, Rhön. Duisburg⸗Meiderich, den 12. Oktober 1916

133 204 95 880 1 449 164

6 092 905

L

14) Betriebsüberschuß,

97 448 448

1 006 859 12 296 583

13 303 443

auf 10 %

Konto f. vorausbezahlte Aufführungsrechte..

1“

e 15 081

An Anleihezinsenkonto.. . 1““ Handlungsunkostenkto. Steuern⸗ u. Abgaben⸗ LH111““ . Verwaltungskonto Wertpapierkonto: Kursverlust. Versicherungskonto: abgelaufener Betrag Gebäudekonto: Abschreibung.. Einrichtungskonto: Abschretbung Reingewinn..

6 500

95 599,11

16,624810 5

329 884 58

BVorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbü

Per Vortrag von Rechnung ..

1ö“

Dresden, den 16. September 1916.

6 Georg Rother, vereid. Bücherrevisor und gerichtl. verpfl. Sachverständiger

neuerungsscheine .. Masch.⸗ u. Beleuchtungs⸗ anlagenrückstellungskto. Gewinn⸗ u. Verlustkto.

letzter

2*

Miete. u. Erträgnlskto. Zinsenkonto.. 1

8

und Perlustkonto habe ich chern übereinstimmend befunden.

für kaufm. Bücher⸗ und Rechnungswesen.

Die durch die heutige Generalversammlung festgssetzte Dividende von 2 ½ % = 25,— für jede Aktie gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 17 bei der Gesellschaftskasse sowie bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft und bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold, sämtlich in Dresden, sofort zur Auszahlung.

Nach heute erfolgter Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

den Herren:

Hofrat Stadtrat Richard Kammsetzer, Vorsitzender, Dresden,

Berlin

Kommerzienrat Paul Millington Herrmann, stellvertretender Vorsitzender,

Feßetchäshen Clemens Hildebrandt, Lan ofjuwelier Hans Mau, Dresden,

Justtzrat Dr. jur. Elbes, Dresden.

Dresden, den 11. Oktober 1916.

Bank für Bauten. Felix Wienrich.

gebrück b. Dresden, 3 .

31 500,—

schaft auf Mittwoch, den 8. November

Rechnung..

8 229 95 599

336 382 11

12 943,67

329 884 58 geprüft und

[39458]

Bilanz der

Aktiva. 1) Bahnanlagekonto.. 2) Essektenkomumnca ... 3) Guthaben beim Bankhause

4) Guthaben bei der Zentralverwaltung für S

been;

yPpPafsiva. 1) Aktienkapital w sh 4

2) Getilgte Prioritätsanleihe I. . . . . . .

.“ *

Ruhlaer Eisenbahn⸗Ge p

er 31. März 1916.

der Prioritätsanleihe enthaltene Rückstellung in den

Bilanzreservefonds bis 31. März 19 3) Bilanzreservefonddsd. 4) Prioritätsanleihe II.. 5) Dispositionsfonds .... 6) Zentralverwaltung Berlin, schwebende Schuld .. 8 7) Amortisationsfonds, schwebende Schuld 8) Erneuerungsfondds 9) Statutarischer Reservefondas.. 19) Amortisationsfonds III 11) Kreditorenkonto. . Noch einzulösende

2

Zinsscheine.. Obltgationen.. und zwar: . 3 ½ % Dividende auf 360 000 zur Zahlung der Eisenbahnsteuer

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915/16.

Debet. 1) Betriebsausgaben

2) 4 ¼ % Zinsen auf 257 600 Prioritätsanlelhe 1I1I . 11 592,—

1 % Amortisation auf 280 000

aanlethe III 5

Ersparte Zinsen 4 ½ % auf 22 400 anleihe II ..

3) 4 %

Bachstein

2 % Amortisation 3 auf 77 146,58 schwebende

Schuld H. Bachstein. ..

Ersparte Zinsen 4 % auf 3149,22 85, schwebende

Schuld H. Bachstein.. ..

Ersparte Zinsen 4 % auf 37,48 schwebende

Schuld H. Bachstein (14/15) .. .

9 Regelmäßige Rücklage in den Erneuerun 6) Zentralverwaltung für „Sekundärbahnen vameee“*“

7) Betriebsüberschuhß ..

Krebit. Uebertrag aus dem Vorjahr.. . Betriebseinnahmen. ..

1) 2)

Ruhla, den 7. Oktober 1916.

1113

für Sekundärbahnen Herrmann

Vortrag auf neue Rechnung...

Reservefon

Akttenkapital 12

656g 951865565 9

ekundärbahnen Herrmann

.-“

53 000,— . 20 000,— 26 200,— Hiervon sind abzuzweigen die in der Amortisation

Bachstein,

sellschaft in Ruhla

8. 53 704

19 974

894 146/58

3 704

971 529

600,— 315,— 292,50

360 000

13 207

Prioritäts⸗ Priorttäts⸗

2

ge

6616161“

„9 66 6 6 90

Direktion der Ruhlaer Elsenbahn. Bruno Dreiß.

2 800,— T19 Zinsen auf 73 997,36 schwebende Schuld H.

1 542,93

H. Bachftein, Berlin, f.

971 5295:

959,89

125,97

79 358 94

121 341

45 11

6 624 810/ 29 Haben.

558 80

Seefelde. Tagesorduung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915/16, sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 4. November 1916 in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, oder bei Internationalen Bank in Luxemburg Filiale Metz in Metz hinterlegt sind. Bremen, 11. Oktober 1916. Gaswerk Ermsleben a/Harz Alktiengesellschaft. 8 R. Dunkel.

en Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

Donnerstag, den 2. November 1916, Vormittags 8 Uhr, findet im Bankgebäude, Promenadestraße Nr. 10, 8 Sleatn des 2 Notars, Herrn Justizrats Joseph Hellmaier in München die 104. öffentliche Verlosung unserer Pfandbriefe statt. Die Verlosungsliste wird im Deutschen Reichsauzeiger, im Kgl. Bayerischen Staatsanzeiger sowie in einer Reihe anderer Blätter veröffentlicht. München, im Oktober 1916. Die Bankdirektion.

[40054] Magdeburger Werhk- zeugmaschinenfabrik, Ahktien- Gesellschaft, Magdeburg.

„In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Magdeburger Werkzeugmaschinen⸗ fabrik, Akrien⸗Gesellschaft zu Magdeburg, pom 22. September 1916 ist beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 1 300 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 1300 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage zu⸗ züglich 4 % Zinsen seit Beginn des Ge⸗ schäftsjahres, in welchem die Einzahlung stattfindet; sie sind entsprechend der zu⸗ nächst geleisteten Einzahlung von 25 % vom Beginn des laufenden Geschäftsjahres ab zu einem Viertel des Nennbetrages dividendenberechtigt; nach weiterer Ein⸗ jahlung erhöht sich die Dividendenberechti⸗ gung vom Beginn des Geschäftsjahres ab, in weichem die Einzahlung erfolgt, der öhe derselben entsprechend. Das gesetz⸗ iche Bezugsrecht der Aktionäre ist durch Beschluß der Generalversammlung ausge⸗ schlossen. Die 1 300 000 junge Aktien sind von meinem Bankhause namens eines Konsortiums mit der Verpflichtung über⸗ nommen, sie den alten Aktionären der Gesellschaft mit einer Bezugsfrist von drei Wochen zum Kurse von 100 % zu⸗ züglich der Zinsen, wie angegeben, derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je vier alte Aktien je drei neue Aktien bezogen werden können.

Die Besitzer von alten Aktien werden

815 nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben: 1

1) Die Ausübung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 6. November 1916

8 einschließlich

während der üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse meines Bankhauses zu erfolgen.

2) Auf je 4000,— alte Aktien können 3000,— neue Aktien bezogen werden; Beträge von weniger als 4000,— bleiben unberücksichtigt, jedoch bin ich be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

3) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Gewinn⸗ anteil⸗ und deseen mit zwei gleichlautenden, von ihm vollzogenenen Anmeldeformularen, die bei meiner Kasse erhältlich sind, zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Die Aktien, für die das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben werden.

4) Zugleich mit der Anmeldung sind 25 % des Nennbetrages der bezogenen Aktien zuzüglich 4 % Finsen für die Zeit vom 1. Januar d. J. bis zum Zahlungs⸗ tage zu entrichten; gleichzeitig ist der Schlußnotenstempel einzuzahlen.

5) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem Anmeldeschein Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach vescebenee Vollzahlung die neuen Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen aus⸗

gehändigt werden. den 12. Oktober 1916.

1916, Vormittags 11 Uhr, nach Bremen in unserem Geschäftslokale, am

der

hiermit aufgefordert, das Bezugsrecht

268 820 70

99 338 7 255

a Unkostenkonto..

18 Reingewinn.

106 593 ,68 Cöln, den 10. Oktober 1916.

45 E

505,45 7255,75

Gewiun⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1915. 65 . Per

Gewinnvortrag 8 innabhbmen aus Gas, Waren und Mieten

268 820 Kredit.

105 551 ¼

Der Vorstand. W. Breuer.

108ss

1 042

70

A

(40068]

An Arzglkonto „. .. .8 Abschr. zur Abrundung

Gebäudekonto.

8I““

Extraabschreibung Haus Nr. 117

Arbeitsmaschinenkonto... ZZ“

8 Kraft⸗ und Lichtzentralekonto

Extraabschreibung . Werkzeuge⸗ und Utensiltenkonto. 1“**“ Abschreibung.. Modellekonto Zugang Abschreibung

“*“ Abschreibung..

Mobiliarkonto.. 1164“; Gleisanschlußkonto. . . ... Pferde⸗, Wagen⸗ und Autokonto Ingang. . Abschreibung.. Versicherungskonto Ngie.16 Wehh6 vpothekenkonto ö1e26* Kontokorrentkonto: ““ Guthaben bei Banken..

. Fabrikationskonto (Vorräte)

1““ Passiva. Per Aktienkapitalkonto. .

Hypothekenkonto

Talonsteuerkonto.. Interimskonto 16““ Kriegsgewinnsteuerkonto für 1914/15 Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Bilanzkonto (Reingewinnl)

.„ 99 9 2

114 325 23 65 204 161 000,— 417 768 95 86 441 41 42

1 535 027 93 2 421 767 52

An Generalunkostenkonto: Kriegsfürsorgekonto. Kriegsgewinnsteuerkto. Abschreibungen .. Kontokorrentkonto. Interimskonto Bilanzkonto (Rein⸗ HUete;Aö

Büchern

Dresden, den 9. September 1916.

Meyer.

Der V

Herren:

Chemnitz, den 12. Oktober 1916. Hermann und

Magdeburg, F. n. Neubauer.

. 480 109,09

b“ 2 % Abschreib. von 1 434 931,64

20 % Abschreibung von 1 008 436,— —— 20 % Abschreib. von 234 998,56

Transmission⸗ und Treibriemenkonto.

Dampf⸗, Gas⸗ u. Wasserleitungsanlagekto.

v1111114“*“

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1916.

116. „* 109,09

25209,—

—2597,57 17 500,—

155 922,— 103 496.57] ꝙ259 428 57 199 428 57 I2595—

146 188

. 46 999,— 100 000,—

1,— 4 334,65 4 335 68 EEIEEE“ 788 75 285,75

—.—

12 750 12 749

25 25

2 416 2 415

4 851— 4 850

335 083 65 869 798

46 097 04

Per Gewinnvortrag 1914/15 Dividendenreserve⸗ sondskonto ““ Fabrikattonskonto (Bruüttogewinn der Fabrikation)..

2 265 369

übereinstimmend gefunden.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaf ppa. Chemnitz, den 16. September 191 6. Hermann und Alfred Escher Altiengesellschaft. fr d Eschen. In der beutigen Generalversammlung wurde 2 eng und 85 ertelggxeane s 240,— für jede e beschlossen. Die Divid Gewinnanteilscheins Nr. 11 5 bei der Firma F. Metzner in Chemni bet der Deutschen Bank, Zweigstelle bei der Heutschen Bank, Filiale Dresden, und bei unserer Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das laufende Ge aus folgenden

Scheuermann.

(ftemnitz, 8

Stadtrat Paul Hühner, Zschopau, Vorsitzender, Rentner Hermann Escher, Cöln, stell Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, Kommerzienrat Hans Vogel, Chemnitz, Ingenieur Rudolf Scheibner, Cöln, Bankier F. Metzner, Chemnitz.

Vorsitzender,

Alfred Escher Aktieng Der Vorstand.

2421 767 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wi mit den ordnungsmäßig geführten

der Abschluß wie vorstehend ge⸗ ofort zahlbaren Dividende von 24 % oder A zslieferung des

schäftsjahr besteht

gö.828

Hermann und Alfred Escher Aktiengesellschaft,