Zum Zwecke der Zusammenlegung der Akrien fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen für 1916 und folgende bis spätestens 31 Oktober 1916 bei der Gesellschaftskasse Wochentags in der Zeit von 10—1 Uhr zu hinterlegen.
Nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt.
Dresden, den 15. Oktober 1916.
Albert⸗Theater⸗ Aktiengesellschaft.
Lichowetzer genannt Licho. [40420]
Wir fordern unsere Gläubiger auf, anläßlich der Zusammenlegung unseres Aktienkapitals ihre Forderungen bei uns geltend zu machen.
Dresden, den 15. Oktober 1916.
Albert⸗Theater⸗ Aktiengesellschaft.
Lichowetzer genannt Licho. 140505] . 1b Bank für industrielle Unter⸗
nehmungen i. Lia Frankfurta. M.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 16. No⸗ vember 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Moselstraße 2, stattfindenden einundzwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Liquidators und Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Entlastung an den Li⸗ quidator und den Aufsichtsrat.
3) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nach⸗ weis der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 13. November 1916 entweder
in Frankfurt a. M. bei der Gesell⸗
schaft oder bei den Herren Baß & Herz, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. M., in Bonn bei dem A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankverein A.⸗G. Filiale Bonn, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank,
in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn zu hinterlegen, wogegen denselben die Ein⸗ trittskarten zur Generalversammlung aus⸗ gefolgt werden.
Frankfurt a. M., den 13 Oktober 1916.
Der Liquidator: Parrisius.
140250] Unitas Aktiengesellschaft, Aachen.
In unserer außerordentlichen General⸗ versammlung am 7. Oktober 1916 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Bank⸗ direktors M. Cremer, Zülpich, Herr Rentner Hermann Hirsch zu Wiesbaden zum Aufsichtsratsmitglied unserer Gesell⸗ schaft gewählt.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren:
1) Herr Alfred Bielefeld zu Wiesbaden,
zurzeit Darmstadt,
2) Herr Walter Bender zu Aachen,
3) Herr Rentner Hermann Hirsch zu
Wiesbaden. Aachen, den 12. Oktober 1916. e Der Vorstand.
1 Laux.
fa0501]
Brauhaus Essen A. G.
in Essen a. d. Ruhr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 10. ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 18. November ds. Js., Vormittags 11 Uhr. in das Geschäftslolal der Herren Baß & Herz in Frankfurt am Main, Neue Mainzerstraße 23, ergebenst ein⸗ geladen.
. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1915/16 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung entweder
in Essen a. d. Ruhr bei der Gesell⸗ schaftskasse oder in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗
hause Baß & .2. zu hinterlegen, wogegen ihnen Empfangs⸗ bescheinigung und Eintrittskarten ausgefolgt werden.
Frankfurt a. M., den 14. Oktober 1916. 8 Der Aufsichtsrat. 88
[40499] .“ 1 ““ Maschinenfabrik Baum Artiengesellschaft Herne i. W.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 9. November, Mittags 12 ¼ Uhr, in Gesellschaftshause der Harmonie in Bochum stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst ein. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bis Abends fünf Uhr bei der Gesellschaft oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen oder bei der Bauk in Berlin zu hinter⸗ segen.
Tagesorbuung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr mit dem Be⸗ richte des Vorstands und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Geschäftliches.
Herne, den 14. Oktober 1916.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Haßlacher.
140267] Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.
Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Aktien er⸗ folgt gegen Etnreichung der alten Erneue⸗ rungsscheine unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten doppelten Nummern⸗ verzeichnisses:
in Berlin bei der Nationalbank für
Deutschland, dem Bankhause Wiener Levy & Co., in Mainz bei der Direrction der Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Mainz. Berlin⸗Oranienburg, im Oktober
1916 Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk. A. J. Bloemendal. Dr. S. Litthauer.
[40504
Lycker Kleinbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
In Abänderung der Bekanntmachung vom 10. d. Mts. — zweite Beilage zu Nr. 241 des Deutschen Reichsanzeigers — betr. Berufung der Generalversamm⸗ lung zum 8. November d. Js., wird als Hinterlegungsstelle für die Aktien die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin bestimmt. Ferner wird die Be⸗ kanntmachung dahin geändert, daß zur Ausübung des Stimmrechts in der Ge⸗ neralversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mit⸗ gerechnet, also bis 4. November d. Js., bei der obengenannten Bank hinterlegt haben.
Lyck, den 15. Oktober 1916.
Der Aufsichtsrat der Lycker hccags r Bseetr aah eters.
[40495]
Malzfabrik Etgersleben Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 7. November 1916, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Attiengesell⸗ schaft in Magdeburg, Kaiserstraße 28, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung gemäß § 20. unseres Statuts eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahbr mit dem Bericht des Vorstands über diese Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende pro 1915/16.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, hbaben gemäß § 19 des Statuts ihre Aktien oder einen über die⸗ selben lautenden Depotschein des Kontors der Reichshauptbank für Wertpapiere oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung
bei der Gesellschaftskafse in Etgers⸗ leben oder
bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Magdeburg,
oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Etgersleben, den 14. Oktober 1916.
Malzfabrik Etgersleben, Alktien⸗Gesellschaft. Rogrün.
[40260) Bekauntmachung.
Durch notarielles Protokoll vom 6. Ok⸗ tober 1816 sind von den Teilschuldver⸗ schreibungen der Wesermühlen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Hameln die Nummern:
6 13 64 74 76 84 91 113 201 230 243 286 298 354 360 380 383 386 395 415 420 426 437 455 482 487 504 550 555 575 594 598 611 658
975 987 1087 1089 1099 1113 1123 1198 1247 1249 1276 1302 1309 1323 1342 1365 1389 1426 1428 1435 1465 1466 1476 1534 1565 1618 1657 1696 1770 1792 1804 1887 1888 1897 1909 1913 1956 1986
ausgelost worden und werden hiermit
zur Rückzahlung am 1. Januar 1917
gekündigt.
Die Rückzahlung mit einem Aufgelde von 3 % erfolgt gegen Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 17 ff. und Erneuerungsscheinen
bei der Kasse der Rheinisch⸗Westfäli⸗
schen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Aachen. V Hameln, den 13. Oktober 1916.
Wesermühlen-Aktiengesellschaft. Der Vorstandb. —
[40265 Allgemeine Lokal-& Straßenbahn
Gesellschaft in Berlin.
Bei der zehnten, am 2. Oktober 1916 stattgeundenen Auslosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1902 wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 24 127 155 219 364 388 442 453 488 527 558 561 664 726 729 766 1052 1184 1235 1289 1313 1380 1452 1539 1642 1670 1671 1706 1729 2084 2150 2193 2265 2432 2799 2810 2945 2978 2992 3050 3109 3128 3142 3247 3257 3349 3596 3607 3629 3789 3838 3961 3979. Stück 53 zu ℳ 1000,—.
Die vorstehend aufgeführten Teilschuld⸗ verschreibungen werden gegen Einlieferung derselben vom 1. April 1917 ab zum Nennwert eingelöst:
in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei 1“ Delbrück, Schickler 0.;
8 in Fraukfurt a. Main: bei den Herren Gebrüder Sulzbach, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei der Fraunkfurter Filiale der
Deutschen Bank;
in Aachen u. Cöln a. Rh.:
konto⸗Gesellschaft; in Leipzig:
Anstalt; in Breslau: bei Herrn E. Heimann.
gelangenden Kapitals hört gemäß § 5 der Anleihebedingungen mit dem 31. März 1917 auf. Die Einreichung der Teil⸗ schuldverschreibungen muß demgemäß mit
folgenden geschehen. Rückstände der Anleihe von 1902. Verlost am 1. Oktober 1. April 1914: Nr. 34 85. Verlost am 1. Oktober 1915 1. April 1916: Nr. 1216 3390. Berlin, im Oktober 1916. Der Vorstand. Schrimpff.
Einladung.
[40491]
Aktionäre unserer Gesellschaft Einladung zu der am Samstag, den 11. No⸗ vember 1916. Vormittags 10 Uhr,
stehender Tagesordnung: ve bschlstes für 31. Juli
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
Gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages
ist die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung davon abhängig, daß
der Generalversammlung (den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet) bis zum Schlusse der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft in Kulmbach oder bei dem Generalrepräsentanten derselben für Oesterreich, Herrn Ernst Wolf in Pilsenetz, oder bei dem Bankhause Christian Ruckdeschel in Kulmbach, oder bei den Bankhäusern Philipp Eli⸗ meyer in Dresden oder Gebr. Arnhold in Dresdeu, oder bei einem Notar hinter⸗ legt werden.
Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung dient als Ausweis zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.
Erfolgt die b bei einem Notar, so ist dies nebst der Zahl der hinterlegten Aktien ohne Verzug dem Vorstand der Gesellschaft mitzuteilen.
Kulmbach, den 10. Oktober 1916.
Kulmbacher Rizzibräu
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Popper.
665 671 748 806 883 907 952 955
bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Die Verzinsung des zur Rückzahlung
Zinsscheinen vom 1. Oktober 1917 an und
1913 zum G
zum
Unter Bezugnahme auf § 14 des Gesell⸗ schaftsvertrages ergeht hierdurch an die
im Saale der Börse zu Dresden, Watsen⸗ hausstraße 23, stattfindenden 30. ordent. lichen Generalversammlung mit nach
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des
die Aktien mindestens 3 Tage vor—
[40266]
Wir zeigen ergebenst an, daß die 2. Reihe Zinsscheine nebst Erneuerungsscheinen unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ bungen gegen Rückgabe des ersten Er⸗ neuerungsscheins vom 15. Oktober ds. Is. ab an unserer Geschäftsstelle ausgegeben werden.
Brauerei Gottlieb Büchner, Aktiengesellschaft, Erfurt.
[40290] Die Aktionäre der
Thüringischen Nadel- & Stahl⸗ waren⸗Fabrik, Wolff Knippen⸗ berg & Co. Ahtiengesellschaft
in Ichtershausen werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf den 4. No⸗ vember d. Ihrs., Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Gasthof „Zum alten Fritz“ in Ichtershausen eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschluß über die Verteilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 1. No⸗ vember 1916, Mittags 12 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Ichtershausen oder bei einer der folgenden Stellen:
Deutsche Bank, Berlin,
Privatbank zu Gotha in Gotha und deren Filialen in Weimar und Arnstadt,
Mitteldentsche Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft, Fil. Erfurt in Erfurt
gegen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ scheinen abzugeben und diese in der Ge⸗ neralversammlung vorzuzeigen.
Ichtershausen, den 14. Oktober 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Rud. Rieck.
[404931 Gasanstalt Wetter.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet statt am Diens⸗ tag, den 31. Oktober ds. Js., Abend 6 ½ Uhr, im Kasino hier. 8
Tagesordnung: 8
1) Gesesisbennc und Vorlage der Geschäfts⸗ und Liquidationsbilanz.
2) Bericht des Rechhungsrevisors, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über das Ergebnis der Bilanz.
Wetter⸗Ruhr, den 13. Oktober 1916.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Peekhaus.
[40500]
von Gebweiler und Umgebung Ahktiengesellschaft, Gebweiler i. E.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 3. November 1916, Vormittags 11 Uhr, in der Amtsstube von Herrn Notar Dr. Franz Schmitt, Mülhausen i. E., Sinnestraße Nr. 43, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtgrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der vorgelegten Bilanz und der ewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen.
Die Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung erfolgt gemäß § 17 der Satzungen gegen Ablieferung der Aus⸗ welsscheine 1916.
Gebweiler i. E., den 12. Oktober 1916. Elektrizitätsgesellschaft von Gebweiler
Umgebung Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Hellenbroich. Henze.
[37485] ¹ LSoothringer
Hüttenverein Aumetz⸗ Kneuttingen (Lothr.).
Friede
Gemäß Art. 29 der Satzungen werden die Aktionäre zu der Mittwoch, den
25. Oktober 1916, Nachmittags 2
Kommissäre;
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns;
Zur
Uhr (M. E. Z.), in den Räumen der
Banque Internationale de Bruxelles, 27 Avenue des Arts, in Brüssel statt⸗ findenden 19. ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und Verwaltungsrats sowie der
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowis
3) Entlastung des Verwaltungsrats und der Kommissäre;
4) Wahlen nach Art. 14 der Satzungen. W Teilnabme an dieser Generalversammlung sind gemäß Art. 30 der Satzungen nur diejenigen Akrionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am
20. Oktober 1916 beim Sitz der Geselschaft in Brüssel, Rue Ducale 41, oder bei einer der folgenden Bankfirmen hinterlegt haben: 1) bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein A.⸗G. in Cöln,
furt a. M. und
bei der Firma J. H. Stein
) bei der 14) bei der 15) bei der
2) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frank⸗ Antwerpen.
3) bei der Deutschen Bank in Berlin. Frankfurt a. M. und Brüssel, 4) bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,
5) bei der Firma Deichmann & Co. in Cöln,
6) bei der Firma A. Levn in Cöln.
in Cöln,
bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M., bei der Dresduer Bank in Berlin und Frankfurt a. M., bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M.,
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
bei der sten. Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen
18
irma G. F. Grohé⸗Henrich & Co. in Saarbrücken,
irma Reverchon & Co. in Trier,
uternationalen Bank in Luxemburg,
16) bei dem Crédit Anversois in öͤrsf 17) bei der Banque Internationale de Bruxelies in Brüssel, 18) bei dem Credit Général de Belgique in Brüssel, 19) bei dem Crégit enérat Liégeois in Brüssel und Lüttich, 20) bei der Banque Générale Belge in Autwerpen und Namur,
1 21) bei der Banque de Fiandre in Gent, sowie
22) bei der Firma Fabri, de Lhoneux & Co. in Huy.
Bei den Berliner Hinterlegungsstellen können an Stelle der Aktien selbst auch
die Depotscheine der Bank des Berliner Kassenvereins über die daselbst deponierten
Aktien hinterlegt werden. Vollmachten sind bis spätetestens der Gesellschaft in Brüssel, Rue Ducal
am 22. Oktober 1916 bei dem Sitze e 41, einzureichen.
[40067]
Mech. Buntweberei Aktiva. Bilanz per 30 ℳ ₰ 1185 585 — 795 871—
2 024 651— 198 736 84 27 31804
2 585 56 214 59
351 642,67 2 969 744— 14 358 92 16 380 —
7 587 087 62 Soll. Gewinn⸗ und
Immobilienkonto Maschtnenkonto Warenkonto . Debitorenkonto Kassakonto . Reichsbankkonto... vac ss Wechselkonto... Effektenkonto . Feuerversicherungskonto Kautionenkonto
Brennet, Stuttgart.
Juni 1916. Passiva.
*ℳ 3₰
4 000 000—- 400 000— 212 09843 729 973/13 742 185/15 634 033,— 43 569/75
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto I. Reservefondskonto II Anlehenkonto.. öö. Kreditorenkonto . .. Arbeiterunterstützungskonto C. A. Hipps Stiftungskonto 49 15978 Vortragskonto. 1 131 679 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 644 2
7 587 08762 Haben.
11““ —
8 —.—.— 1916, Juni 30. - 1
An Gehalte und Löhne. . 721 792,19 „ Generalspesenkonto.. 685 41091
„ Amortisationskonto.. 105 874 60 Gewinnsaldo 644 388 40
2 157 466,10
9 6 6515156
122 2 099 304 66 58 161 44
1916, Juni 30. Pr. Warenkonto. „ Interessenkonto..
2 157 28S
Unser Aufsichtsrat setzt sich künftig aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Kommerzienrat A. Kraff „ B. M. Hypp, Binsdorf, „ Dr. Bruno Henk, Biett
* Ludwig Stehle, Freiburg i. B.
Herr Ernst Majer⸗Kym, Schopfheim, Vorsitzender,
t, St. Blasien,
gheim,
Elektrizitütsgesellschaft .
ssel und Antwerpen,
[39848]
Rheinische Seidenweberei Actien
Aktiva. 82 —
88
geselschaft —ans.
Bilauz für den 30. Junt 1916.
Pafsiva.
i c
Grundstückkonto..
Gebäudekonto
— 2 % Abschreibung
Debitoren Warenkonto. Kassakonto Saldo ..
An Saldovort
„ Versicherungskonto.. .. „ Handlungsunkosten⸗, Repara⸗
turen⸗ u. konto
Steuerkonto „ Salärkonto... „ Abschreibung auf Gebäudekto.
1916, Juli 1. Saldovortrag. .
Viersen, im September 19
n
2½
. .. 81 399,06 1 627,98
ℳ*ℳ Z
35 489 84 79 771
Aktienkapital. — 1. u. 2. Liqui⸗
dationsrate..
5 457, 95 100 706 88 474
rag
EoEE“
Verwaltungskosten⸗
1I111“q
„ 09„ 2„ 9 2*
und Verlustkonto.
Per Mietekonto „ Interessenkonto Warenkonto. Saldo.
“
16.
Dr. Schiffer, Liquidator.
—
ℳ 500 000
₰
200 000—
184 293 373 325 248 235 303 177 290
[—677 555 784 665 732 522 653 449 614
[40254]
Aktiva. Grundstückkont Gebäudekonto
Zugang
Abschreibu
Maschinenkonto..
Zugang
Abschreibu Stanzenkonto Zugang
Abschreibu Modellkonto Zugang
Abschreibung
Fabrikutensilien⸗ und Mobilienkonto. 1
Zugang
Abschreibung.
Werkzeugkonto
1,eeö
Abschreibung
Bureau⸗, Lager⸗ Reiseutensilienkonto
Zugang Debitoren
Betriebskapital
Vorräte
Vorausbezahlte prämien
Soll. An
Allgemeine Unkosten .... Rückstellung: Delkrederekonto Rückstellung: Reservefonds.
Abschreibungen Gewinnvortrag
Nettogewinn
Abschreibung .. CCeE Abschreibung.
G Kassa⸗ und Wechselkonto ..
Gewinn⸗ und Ver
zu
ℳ 0 2³ . 2* . . 2³. 2 . 157 797,81
57 797,82 3 155,95 7,20 .. . 3104,— 22 8L7,50
ng.
ng 8655 7 .. 2 3588,13 . 111“]
36 093,46
ng
2. 2
und
1 279,57
. 2. . 2. . 2. 2. 2
Versicherungs⸗ 1
b 6 5
Düsseldorf.
s Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Delkrederekonto.. . Dividendenkonto.. 154 641 konto: Vortrag aus vorigem Jahr 10 760,50 Netto⸗
gewinn 66 551,10
203 558
14 716 505 894 171 451
1 222
“ .
vom Vorjahr ℳ 10 760,50 66 55110
1 180 589
ℳ ₰ Per
233 067, 07] Vortrag vom vorigen 5 000—- Jahr “ 5 000 — Betriebsüberschuß. 4435 522
77 311 60
Gewinn⸗ u. Verlust.
Vereinigte Silberwaaren⸗Fabriken Aktiengesellschaft
1 180 589¾ Haben.
ℳ
10 760 314 053
324 814 19
[40438] Aktiva.
Fabrikanlage Kasse
Effekten Kautionen
Beamtenkaution Beteiligungen..
Debitoren Vorräte
Avale: ℳ 10 000,—
Verlust
An Vortrag aus 1914/15 Betriebsunkosten Handlungsunkosten.. Abschreibungen..
Rastenburg, den 31. März 1916.
Zuckerfa
brik Rastenburg.
Bilanz per 31. März 1916. — — —
ööö“ 883 908 — 234 ,57 6 847 50 21 900,— 6 000 — 6 201 9 0270 24 163 94
307 wce
1265 381 07
nen
eenkahttak 66 4 ½ % amort. Hypothekenanleihe. 5 % amort. Hypothekenanleihe Hypothekenkonto auf Seengrundstück Obligationstilgungsfonds bAöö1“”; Anleihezinlsken.. mivihbihtm . “ Beamtenkautionen. Avale: ℳ 10 000,— Teilschuldverschreibung Nr. 177
8 2 2* 0
ℳ 305 529 30 174 41 596 59 210
436 511
Der Aufsichtsrat.
Graf zu Eulenburg, Vorsitzender.
₰ 72 78 33
1111111A“ Nebenprodubte.. Landwirtschaft und sonstige Ein⸗
e¹— Kriegsentschädigung .. w““
1 1 265 381/0 ewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1916. Kredit. — — — — 11ö1u151..
720 000 — 269 100 160 000
5 884 1 450 78 396 68 6 000
1 020 —
₰
2 977 56 22 179 81 25 229— 79 026,85 307 099 02
Der Vorstand.
436 511]74
Frhr. v. d. Goltz. H. Reschke. Krause.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1916 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
Infolge
Revisionspersonals haben
der dur
fange vornehmen können. Berlin, den 2 August 1916.
Deu
tsch
8 öen
e Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. Hor
den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Um⸗
.Abschreibungen:
[40439] Teilschuldverschreibungen wurden ausgelost: 5 % ige Nrn. 8 17 25 68 71 89 126 171 191 193. 338 1 oige Nrn. 133 186 200 300 331
Die Verzinsung hört mit dem 1. Ja⸗ nuar 1917 auf.
Zuckerfabrik Rastenburg.
[35957]
Bei der Ziehung am 18. d. Mts. wurden folgende Schuldverschreibungen ausgelost:
Zu Lit. A die Nummern 92 26 25 75 106 139 31.
Zu Lit. B die Nummern 351 218 210
355 320 193. Zu Lit. D die Nummern 876 543 892
768 517 589 402 729 722 852 536 541 786 565 627 544 507 584 456.
Die Rückzahlung vorstehender Schuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen Aushändi⸗ Pang der Stücke nebst Binsbogen und
insscheinen vom 1. Januar u. J. ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf⸗ hört, bei
der Bankfirma S. J. Werthauer jr.
Nachf. in Cassel,
der Dresduer Bank Filiale Cassel
in Cassel,
der Vereinsbank in Hannover,
der Dresduer Bank in Berlin.
Großalmerode, den 20. September
Vereinigte
Großalmeroder Thonwerke. A. Ascherfeld.
[37938] 1b Feutscher Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft. 41, Rue Durale in Brüssel. Die Aktionäre werden hiermit gemäß
Art. 31 der Statuten zu der am Mitt⸗
woch, den 25. Oktober 1916, Nach⸗
mittags 2 ½ Uhr (M. E. Z.), in den
Räumen der Banque Internationale de
Bruxelles, 27 Avenue des Arts, in
Brüssel stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichte des Verwaltungsrats und der Kommissäre.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. Juni 1916.
3) Entlastung des Verwaltungsrats und der Kommissäre.
4) Statutengemäße Ernennungen.
Der Verwaltungsrat.
Um an dieser Versammlung teilzunehmen,
haben sich die Aktionäre nach Art. 32 der
Statuten zu richten. Die Aktienhinter⸗
legung kann bis spätestens am 20. Ok⸗
tober 1916 bei einer der nachstehenden Banken geschehen: in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A.⸗G.,
bei Herrn J. H. Stein,
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Luxemburg bei der Internatio⸗
nalen Bank in Luxemburg,
in Brüssel bei der Banque Inter-
nationale de Bruxelles, bei dem Crédit Anversois, bei der Deutschen Bank,
in Antwerpen bei dem Crédit An-
versois, bei der Direction der Disconto⸗
[40461]
1915 beschlossene Zuzahlung von ℳ 200,— für jede ihrer Akt geleistet haben, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. August 1916 eine weitere Frist bis zum 31. Dezember 1916 gewährt. Für die nachträgliche Zahlung sind 6 % Verzugszinsen von ℳ 100,— ab 15. Septem
weiteren ℳ 100,— ab 15. Januar 1916 zu entrichten. Deutsche Bauk, Filiale Düsseldorf, in Düfseldorf, unter Vorlage der Aktien und eines Nummernverzeichnisses zu leisten.
abgestempelt, und die Schuldverschreibungen gemäß den Bestimmungen der versammlung ausgegeben.
Bergbau⸗Aktiengesellschaft Justus Volpriehausen. Den Stammaktionären, welche die von der stezentbeeeZ 82
er 1915 und von Die Zahlungen sind an die
Nach geleisteter Zuzahlung nebst Zinsen werden die Aktien als Vorzu neral⸗
Volpriehausen, den 12. Oktober 1916. 28 Der Vorstand. Niederleitner.
in
6
[40
versammlung auf
449] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Haupt⸗ Sonnabend, den 11. November 1916, Nachm. 5 Uhr, das „Hotel Kronprinz“ zu Haynau ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Berichts der Rechnungs⸗ prüfer über die Jahresrechnung 1915/16. 8 2) Vorlegung und Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915/16 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung. 4) Wahl von Rechnungsprüfern. Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
die spätestens bis zum 9. November d. Js., Abends 6 Uhr, ihre Aktien unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses hinterlegen entweder
in Haynau bei der Kasse unserer Gesellschaft, in Haynau bei der Schlesischen Handelshank A.⸗G. Filiale Haynau, in Breslau bei der Dresduer Bank Filiale Breslau, in Liegnitz bei der Schlesischen Handelsbank A.⸗G. Filiale Liegnitz oder bei einem Notar (§ 255 des Handelsgesetzbuchs).
Der Hinterlegungsschein eines Notars ist bis zum 9. November, Abends
Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen. Der Geschäftsbericht liegt vom 1. November ab in unserer Buchhalterei zur
Einsicht der Aktionäre aus. Hanynau i. Schl., den 11. Oktober 1916.
Der Vorstand der 1 Aktien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Hayna
B. Postpischil. Behrensdorff.
Gesellschaft.
[404251]
burg und der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Verpflichtung, den alten Aktionären auf je 5 alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 175 % zum Bezuge anzubieten; demgemäß fordern wir die Besitzer der Aktien Nr. 1 — 2500 hierdurch auf, das auszuüben. 38
Hamburger und Berliner Börse wird seinerzeit beantragt werden.
Holsten⸗Brauerei, Altona.
8 Bezug neuer Aktien. Nachdem durch die am 9. Juli 1914 stattgehabte außerordentliche General⸗
versammlung der Aktionäre die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von ℳ 2 500 000,— auf ℳ 4 600 000,— durch Ausgabe von
ℳ 2 100 000,— neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je ℳ 1000,—
mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1914 genehmigt und diese Kapitalerhöhung am 7. August 1914 in das Handelsregister eingetragen ist, sind hiervon
ℳ 1 600 000,— den Aktionären der Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer
Gastwirte in Hamburg in Gemäßheit des mit dieser Brauerei abgeschlossenen Fusions⸗ vertrages gewährt worden, während die restlichen
ℳ 500 000,— von einem Konsortium, bestehend aus der Vereinsbank in Ham⸗ G. übernommen worden sind mit der
Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen
Altona, den 14. Oktober 1916. Holsten⸗Brauerei. Beding ungen. ) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Zeit vom 17. Oktober bis
zum 31. Oktober 1916
in Hamburg bei der Vereinsbauk in Hamburg, 8 8 . „ „ Mittteldeutschen Privat⸗Bank A. G.,
8 „ Berlin „ den Herren Hugo Oppenheim & Sohn 8 unter Ausfertigung eines bei diesen Anmeldestellen erhältlichen Anmelde⸗ formulars während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden und gegen Abstempelung der alten Aktien mit den Nummern 1—2500 statt.
8 Nach dem 31. Oktober 1916 werden Anmeldungen nicht mehr an⸗ enommen.
2) Auf je ℳ 5000,— der alten Aktien mit den Nummern 1— 2500 werden
ℳ 1000,— neue Aktien mit Dividende für 1915/16 zu 175 % gewährt.
3) Beim Bezuge ist der volle Wert der neuen Aktien sowie der Schlußnoten⸗ stempel gegen Aushändigung der neuen Aktien zu erlegen.
) Die Anmeldestellen sind bereit, den Verkauf oder den Zukauf von Bezugsrechten zu besorgen.
Die Zulassung der Aktien zum Handel und zur amtlichen Notierung an der
Hamburg Berlin, den 14. Oktober 1916.
Vereinsbank in Hamburg. Mitteldeutsche Privat⸗Bank A. G. Hugo Oppenheim & Sohn.
[40253] Soll.
1
111142464* b11111““] Verfügbarer Gewinnsaldo ℳ 368 900,89
Verteilungsvorschlag: 12 % Dividende auf Aktienkapital. e für Steuerrücklagen.. — ung zum Delkrederefonds .. uweisung zur Unterstützungsrücklage Zuweisung zum Dispositionsfonds .. Rücklage für Ueberleitung in die Friedens⸗ bgft.6. Vortrag auf neue Rechunung .
Generalgewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1916.
—
V Vortrag aus dem Vorjahr ... ... Fabrikationskonto: Bruttoüberschuß ab⸗ 104 955 71 üglich Betriebskosten 8
388 097
368 900
Generalbilanz per 30. Juni 1916.
473 856 8 8 473 856
Passiva.
Aktiva. 98 Fabrik Coslar: Immobilien Bahnanschluß.. e“ Maschinenuntensilien..
Fabrik Ratingen: Verkaufswert, 95 7. 191171,.. 11“ Wertpapiere: Nom. ℳ 400 000 5 % Kriegsanleihen Außenstände: öööö Postscheckkonto Debitoren
X“
8 225 000 8 240 000
221 604 6 007 163 585
1 1
ℳ 3 ℳ
770 000 99 999 77 000
100 000
130 000
Aktienkapitua. 1“ Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds .. Dispositionsfonds .. Zugang 1916 Delkrederefonds .. Zugang 1916 Unterstützungsrücklage Zugang 1916 .. Steuerrücklagen ..... Snenn 1. 1 41 300
Rücklage für Ueberleitung in
8 465 002
95 000 7 047
383 322
45 000
LIILIII
20 000
L-
91 198 391 50 000
Vorräte:
silien E11118“
47 097 123 533
Friedenswirtschaft.... 12 % Dividende.
8 92 400 Vortrag auf neue Rechnung...
86 500
2. . . 2³ .
170 630 38
ofort ahlbar. G wan. ktober 1916
111““
leipen
1512 200,17 T5I12 200,17
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende pro 1915/16 gegen Einreichung des Zinsscheins 3
& Erkens Aktien⸗Gesellschaft.
Müller.
Jys. Erkens. “