5—
201. 22. 295 241. Siemens.Schuckert] Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59.] Ringes für die Ueberlappung bearbeiten wird; Zus. 3. Pat. 289 723. 13. 1. 14., 4a. 653 655. Fa. G. A. Glafev, elektrischer Bahnen. 2. 8. 16.] beim a. J. Verschluß für Reinigungs⸗136a. 653 722. C. Heinrich Schumann 1“ 2 — n— Werie G. m. b. H., Stemeusstadt Einrichtung zum Verdichten von Gasen zu können. 18. 4. 13. F. 36 342. Sch. 45 870. Nürnberg. Dochthalter für sog. Ewig⸗ Sch. 57 143. löcher von Hohlrosten. 28. 8. 16. eigangs Chemnitz, Oststr. 98 I. e . EEö neei 2, b. Berlin. Stromrichtungsschalter für durch Verdschter, welche eine Gasmenge 5La. 3. 295 234. Union Speetal 755, 6. 295 238. Hans Blücher, Leipzig, lichtlampen. 20. 9. 16. G. 89 805. 21a. 653 611. Akt.⸗Ges. Mix & Genest 24 f. 653 856. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ transportabler Koch⸗ und Wärmeapparat geordneten Schleuder⸗Oelpumvpe für Lager. Dresden evarmonits⸗Geblase füͤr Auro- mehrere zusammenarbeltende Stromver⸗ mittels Hilfsflüssigkeit in mehreren Druck. Machine Companv, Chicago, V. St. A.; Gohlis, Kanalstr. 1, u. Ernst Krause, 4a. 653 656. Fa. G. A. Glafey, Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ schinenbau⸗Akt⸗Ges., Berlin. Mechanischer zur gleichzeitigen Zubereitung von Speisen schmierung. 6. 9. 15. A. 24 901 b mobile mit Staubsauger. 13.9. 16. R. 43067 braucher, insbesondere Bahnmotoren. stufen nacheinander verdichten. 11. 4. 15. Vertr.: Pat.⸗Anmwälte Dr. R. Wirth, Berlin⸗Steglitz, Sedanstr. 6 Verfahren Nürnberg. Vorrichtung zur Führung des Schöͤneberg. Funkenstrecke für Sender Antrieb mit einem zwischen den Getriebe⸗ und Getränken. 23. 9. 16. Sch. 57 391. 4 7f. 653 686. Edmund Schröder, Berlin, 68c. 653 765 Helen Tschuschte geb. 18. 8. 14. S. 42 947. ci “ h “ 5 „ 9. L dur Vörzffrung, nos cegte Besend 5 114““ Ewiglichtlampen. EE111A1A4“4“*“ A“*“*“ 37a. 653 626. Rudolf Tillmanns, Bera. Belle⸗Alltancestr. 88 Geschwerster Metall⸗ Walter Rietschelste 23, u. ühon gker 2a, 45. 295 225. Vittorio Tedeschi „2. .Erhar Zer eric 8 8 .2 6. rth, Frankfurt a. M., W. - 2. 2 n 5 .9. . . . 9 A. * 8 I1“ 56. Neukirchen. ipsdi d. 23. 8. . n 2 4 8853 7 23à2ναꝙm☚☚
8. Andrea Giulio Rossi, Turin; Vertr.: lingen. Greifwerkzeug für künstliche u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin balten werden. 31. 3 15. K. 60 477. 4a. 653 814. Kaestner & Toebelmann, 21a. 653 640. Dr. Erich F. Huth 24f. 653 860. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ T. 18 667. Gipsdielenwan 3. 8. 16 TZ“ 9 en GCee h A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. Hände. 3. 9. 15. B. 80 093. SW. 68. Antriebsvorrichtung für den 76 d, 19. 295 197. Robert Gould Erfurt. Sturmlaterne für Petroleum⸗ G. m. b. H., Berlin. Selbstindurtion schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Getriebe 37b. 653 673. Ernst Hoefer, Cöln, 4 71f. 653 720. Asbest⸗ und Gummi⸗ für Aatosmohile mntt Staubf uger 913 9.16 G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.151c, 18. 299 280. Allgemeine Deutsche Greifer einer Kettenstichnähmaschine mit Jennings, Elmira, New PYork, V. St. A.; und Acetylen⸗Beleuchtung. 26. 9. 16. fr Primärkreise. 12. 9. 16. H. 72 399. mit zwischengeschaltetem verstellbarem Stammheimerstr. 51. Mastenuntersatz. werke Alfred Calmon Akt.⸗Ges., Hamburg. R. 43068 Uian. ö Umkehrbares Relais zur Verstärkung Alumtnium⸗Kochgeschirrfabrit Guido zylindrischem Stoffträger. 6. 2. 15. Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin K. 68 889. 21a. 653 653. Dr. Erich F. Huth, Gleitstück. 8.9. 16. B. 75 624. 17. 10. 14. H. 68 150. Isolierungsschnur. 21. 9. 16. A 26 246. 63c. 653 869. Helene Tschuschke, geb schwacher periodischer Ströme unter Auf. Gnüchtel, Lauter t. S. Verfahren und U. 5781. 1b SW. 61. Garnreinigungsvorrichtung. 4 b. 653 787. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Sende, und 24f. 653 861. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ 37 b. 653 719. Anselm Possel, Breslau, 477. 653 876. J. H. C. Dreyer Altona, Walter Rietschelstr 23, u Hedwig Gete wendung mechanischer Arbeit; Zus. z. Pat. Vorrichtung zur Herstellung von Alu⸗ 5 2a, 17. 295 283. Willy Salomon, 6. 3. 15. J. 17 247. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 8 Empfangsapparat. 20 9. 16. H. 72 400. schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Antrieb mit Parkstr. 23. Verankerungsvorrichtung. Lobuschstr. 33. Verbindungsstopfbüchse für Ritter, geb Schul Canalettostr 10 295 047. 16. 7. 15. T. 20 752. minium. Hefäßen durch Stürzguß. 22. 7. 13. Berlin Wilmersdorf, Tantenerstr. 7. Stoff. 78c, 19. 295181. Dr. C. Claessen, Farbfilter. 25. 2. 16. S. 36 948. Z1a. 653 795. Karl Domdey, Breslau, einem zwischen den Getriebeteilen ein⸗ 20. 9. 16. P. 28 328. Metallschlauch. 27. 9. 16. D. 30 247. Dresden geebdo 2 für Automobile 2la, 71. 295 250. Catl Schmittutz, A. 24 701. vorschubvorrichtung für Nähmaschinen mit Berlin. Dorotheenstr. 36. Verfahren zur 4b. 653 788. Stemens⸗Schuckertwerke Lehmdamm 48. Halter für den Telephon⸗ geschalteten verstellbaren Gleitstück. 8.9.16. 37d. 653 717. Walter von Taschitzki, 478. 653 781. vTZZ1I1““ Srrubsonäer 19 98 16 R. 43 093 Dresden, Eliasstr. 27. Anordnung zum 32 5, 2. 295 189. George A. Macheth, hin⸗ und herschwingendee Nadel zur Her. Herstellung von rauchschwachem Röhren. . m. b. 9. Siemensstadt b. Benrlin. hörer. 2. 8. 16. D. 30 060. B. 75 625. Fl. Tichansch b. Breslau. Schiebetor. Halensee, Bornimerstr. 18. Absverrschteber 68c. 653870 Helene Tichuschke, geb. Messen hoher Unterbrechungszahlen und Pittsburgh, Penns., V. St. A.; Vertr.: stellung von Knopflöchern in Wäsche u. dal. pulver u. dgl.; Zus. z. Pat. 256 572. Bühnenscheinwerfer. 25. 2. 16. S. 36 949. 21a. 653 843. C. Lorenz Akt.⸗Ges., 24f. 653 866. Hannoversche Ma⸗ 20. 9. 16. T. 18 723. mit armierter Zuflußdüse 27. 12. 13. Walter Rieischelfte 23, u. Hedwig Gelra Aufzeichnen von Spannungskurven; Zus. Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anw., mit emem Riegel und einem Knopfloch⸗ 28. 2. 13. C. 22 984. 4 b. 653 796. Hermann Weidt, Ham⸗ Berlin. Kontaktanordnung für Stationen schinenbau⸗Akt.⸗Ges., vormals Georg 37d. 653 718. Walter von Taschitzki, L. 33 802. 1.“ sErhaas Canalettostr. 10 z. Pat. 294 322. 20. 7. 15. Sch. 48 869. Berlin SW. 11. Verfahren zur Herstellung Auge. 6. 2. 15. S. 43 517. 78e, 5. 295 270. Dr. Ludwig Sieder, burg, Danzigerstr 14. Bauchiger Lampen⸗ der drahtlosen Telegraphie. 13. 1. 16. Egestorff, Hannover⸗Linden. Aschenfall⸗ Kl. Tschansch b. Breslau. Schiebetor. 47. 653 791. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Dresden 8 Stoubsang⸗ Vorrichtung für rb, 17. 295 276. William Morrison, eines im durchfallenden Lichte weiß er. 52 b, 4. 295 284. Fa. Adolph Saurer, München, Seidlstr. 11/0. I“ zylinder. 11. 8. 16. W. 47 612. L. 37 398. klappe. 12. 9. 16. H. 72 389. 20. 9. 16. T. 18 724. Berlin. Dampfabsperrhahn. 15. 3 16. Automobfle. 19. 9. 16. R. 43 097. Des Moines, Jowa, V. St A.; Vertr.: scheinenden Glases unter Verwendung von Arbon, Schweiz; Vertr.: Guyav A. F. zum Tränken von festen Körpern mit bei 4c. 653 888. Paul Siegel, e er. 21a. 653 844. Dr. Georg Seibt, 24k. 653 783. Richard Schütz, Essen, 37b. 653 726. Theodor Gude, Bremen, P. 27 870. . 63. 653 825. Jultus Frase Glasow Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, alummiumhaltigen und fluorhaltigen Müller, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. tiefer Temperatur siedenden Flüssigkeiten. Brunnenstr. 64. Dreiwegehahn mit Spül⸗ Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. Summer. Bottroperstr. 52. Flammrohrkessel mit in Waller Heerstr. 110. Hilfsvorrichtung für 47g. 653 852. Georg Kolhoff, Emden. Kr. Teltow. Fevernder Speichennippel. Berlin SW. 68. Positive Bleielektrode, Soffen als Trübungsmittel. 7. 5. 14. Gatterausbalancter⸗Vorrichtung mit Feder 23. 3. 15. S. 43 704. einrichtung. 2. 10. 16. S. 37 782 109. 2. 16. S. 36 925. das Flammrohr eingebautem feuerfestem ennarmige Tapezierer und Maler. 25. 9. 16. Mebrsitziges Ventil mit einer oder mehreren 6. 9. 16 F 34 414 für elektrische Sammler und Verfahren M. 56 104. V. St. Amerska 9. 5. 1913. für Stickmaschinen; Zus. z. Pat. 294 175. 795, 19. 295 213. Richard Creuzburg, 4d. 653 630. Carl Böttcher, Bojehnen, 21a. 653 845. Dr. Georg Seibt, Berlin⸗ Rohr. 29. 7. 15. Sch. 55 502. G. 39 812. elastischen Sitzflächen. 18. 8. 16. K. 68 691. 63d. 653 832 Zosef Heintges u. Leo⸗ zu ihrer Herstellung. 2. 4. 12. M. 47 480. 33c, 1. 295 190. Frau Carolina Fuchs⸗ 30. 3. 16. S. 45 107. V. St. Amerika Dresden, Voglerstr. 35. Verfahren und Post Piktupönen, Kr. Tilsit. Kerzen⸗ Schöneberg, Haupistr. 9. Spulenanord⸗ 25c. 653 617. Fa. August Hütt, Nächste. 38 b. 653 603. Harzer Holzwarenfabrik 48d. 653 809. Carl Herschel, Berlin⸗ Se es e⸗ v Se . 2le, 28. 295 187. Rud. Naujoks, Frank⸗ Maurer, Zürich, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗ 3. 2. 1914. Vorrichtung zum Verarbetten von auf auslöscher. 29. 8. 16. B. 75 571. nung für Hochfrequenzströme. 5. 2. 16. breck b. Barmen⸗Rittershausen. Kordel Gebr. Lohoff, Tettenborn a. H. Maschine Neutempelhof, Burgberrenstr. 3. Reini⸗ Bereifung für Fabhrrad und Automobll.
für Vorhänge u. dgl. 8. 8. 16. H. 72 179. zur Herstellung von gedrehten Gegenständen aungsgesäß. 25. 9. 16. H. 72 460. 15. 9. 16 T. 18 709.
fart a. M., Wittelsbacher⸗Allee 102. An⸗ Ing. A. “ Se Sg⸗ 5. “ ea Fheian h. * ö“ 85 Seesee feg. dbe 89 8 Faesn 12 S. 36 873. 5
vordnung zur Beschleunfgung der Schalt⸗ Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin München, Aolnreiterstr. 24. Vorrichtung ruhenden dünnen Metall⸗ o. dal. Folten Gashahn mit Brenner für kleine Anzünd⸗ Z21a. 653 847. Siemens & Halske Akt.⸗ 25d. 653 882. Anna Michaslis, Baden⸗ aus Holz. 8. 6. 15. H. 69 643. 4 9a. 653 613. 2 Krüg 853
bewegung des Stromschlußstückes an Augen⸗ SW. 61. Haarwellvorrichtung mit an zur “ Führung von in dünner z9 Mundstücken. 25. 3. 14. C. 24 741. flamme. 8. 9. 16. St. 21 070. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Fernhörer. Baden. Handfertigkeitsbrett mit drehbarer 38c. 653 848. Kirchner & Co. Akt.“ Lenzburg 4 Fehree e,sgin 888. 858 8 28 R. S H
plicksschaltern. 11. 4. 15. N. 15 791. einem scherenförmigen Halter angeordneten Schicht bewegten Flüssigkeiten, z. B. von S0a, 33. 295 239. van den Daele & Co. 4f. 653 652. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ 14. 3., 16. S. 37 017. Schraubenklammer. 14. 7. 15. M. 53 758. Ges., Leip ig⸗Sellerhausen. Vorrichtung Schaaf, Pat.⸗Anw Cöthen i. A. Ueber⸗ 15. 9.16. L. 38 208
21c, 35 295 226. Mar de Greeff, zvlinderförmigen Wellenformen. 1. 2. 16. Milch, beim Aufbringen auf Trocken⸗ Fachgesellschaft für industrielle Organi⸗ berg, Düsseldorf. Glühstrumpf. 19. 9. 16. 215. 653 701. Ferdinand Chrift, Berlin⸗ 26 b. 653 870. J Schwarz & Co., zum Schatfen und Glätten von auf Holz⸗ setzungsbetriebe an Drehbänken. 22. 7. 16. 63v. 653 834. August Bönisch, Lingen
Düren, Rhld. Schaltvorrichtung. 12.12.15. F. 40 554. Schweiz 1. 2. 1915. trommeln. 24. 9. 15. M. 58 557. sation, Beratung und Treuhand⸗Tätigkeit, J. 16 909. 1 Schöneberg, Akazienstr. 29. Taschen⸗ Berlin. Regelungsvorrichtung für den bearbeitungsmaschinen fertiggestellter Ob⸗ Sch. 57 055. Ems. Fahrradbereifung. 15 . .
G. 43 496. 33c, 9. 295 229. Mathilde Mehn, geb 54, 1. 295 285. Mercantile Corporation, Düfseldorf. Verfahren und Vorrichtung Sc. 653 891. Münchener Graphische lampenbatterie. 7. 9. 16. C. 12 391. Wasserzufluß von Acetylenlampen. 28.9.16. jekte. 10. 6. 16. K. 68 285. 49c. 653 604. Leipziger Werkzeug⸗Ma⸗ B. 75 685 1“
21c. 39. 295 204. Soseph E. Marr, New Achenhach, Dresden, Müller⸗Bersetstr. 50. New York, V. St. A.; Vertr.: W. Hopkins, zur Herstellung dünnwandiger Betonrohre Gesellschaft m. b. H., München. Druck⸗ 21b. 653 712. Friemann & Wolf, G. m. Sch. 57 409. 38e. 653 665. Jaccb Hofmann, Wiebels⸗ schinenfabrik vorm. W. von Pittler, Akt.. 63 d 653 835 Metall⸗Industrie und Einseifvorrichtung mit auswechselbarem Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Umlaufender von großer Länge. 18.7. 14. D. 31 184. walze für Textil⸗, “ Tapeten⸗ b. H., Zwickau i. S. Verschlußvorrich⸗ 27c. 653 645. Ernst Danneberg, Berlin, kürchen b. Saarbrücken. Hobeleisen mit Ges., Wahren⸗Leiptig. Vorrichtung an Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Remscheid⸗
York; Vertr.: Dipl. Ing. B. Kugelmann, 2 1 j 3 4 1 ebne Berlin SW. 68. Elektrischer Belag. 12. 12. 13. M. 54 528. Schneidkopf zum Zerteilen endloser Bahnen S0b, 17. 295 2683. Edmond Imer⸗ und Pavier⸗Druck. 8. 4. 16. M. 55 122. tung für die Füllöffnung von Akkumula⸗ Frankfurter Allee 76. Ventilator mit zwei Schneiden und Schutzkappe. 22.9.16. Gewindeschneidvorrichtungen von Automaten Bl. Kraftwagenrad. 16.9.16. M. 56 008. 2 456 und Halbautomaten. 14. 6. 15. L. 36 761. 63d. 653 836. Metall⸗Industrie und
9 — 1 8 . Schalter. 1. 8. 14. M. 56 968. 33c, 12. 295 256. Hans Zimmermann in rhombenförmige Wertstücke. 31. 5.13. Schneider, Genf, Schweiz; Vertr.: Dr. 9. 653 646. Wilhelm Kalmus, München, toren für transportable elektrische Lampen. Handantrteb. 14. 9. 16. D. 30 217. H. 72 456. ZIe, 41. 295 205. Allgemeine Elektri⸗ jun., Genf, Schweit; Vertr.: P. Rückert, M. 51 596. 3 Fr. Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 Landschaftstr. 3/½2. Verstellbare Schuh⸗ 15. 9. 16. F. 34 452. 28 b. 653 813. Adolf Schleehauf, 42i. 653 778. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗- 51 c. 653 635. Rudolf Käufer, Saar⸗ Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Remscheid⸗ zitäts⸗Gesellschaft, Berlin Fernschaltein⸗ Pat⸗Anw., Gera⸗Reuß. Taschenspiegel. 549g, 10. 295 235. Max Krüger, Neu⸗ Ser abrer zur Herstellung künstlicher putzbürste. 14. 9. 16. K. 68 821. 21b. 653 713. Paul Rosenberg, Berlin, Stuttgart, Nadlerstr. 3. Reifelapparat. schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Temperatur⸗ brücken, Aachenerstr. 1. Klavierzither mit Bl. Nabenbuchse für leicht auswechsel⸗ richtung für Beleuchtungsanlagen. 25 6.15. 25. 12. 15. Z. 9517. Schweiz 25. 11. 14. kölln, Hermannstr. 48. Elettrische Schreib⸗ Sch eferplatten aus Zement und Asbest. 10“a. 653 819. Johann Schürmann, Reichenbergerstr. 79/80. Befestigung des 26. 9. 16 Sch. 57 398. Rückgangsanzeiger. 27. 9. 16. B. 75 769. Zupfapparat. 8. 9. 16. K. 68 797. bare Räder, insbesondere für Kraftfahr⸗ A. 27 118. 34e, 19. 295 191. Franz Marggraf, reklame, bestehend aus einem Glühlampen⸗ 23. 2. 16. J. 17 650. Schweiz 16. 2. 16. Bochum, Meinolphusstr. 22. Koksverla⸗ Kohlenpols an Taschenlampenbatterien. 304. 653 735. Fa. Rudolf Détert, 42m. 653 732. Grimme, Natalis & Co., 52a. 653 782. The Singer Manu⸗ zeuage. 16. 9. 16. M. 56 009. 21e, 57. 295 297. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Lensahn i. Holst. Einrichtung zum Ver⸗ feld, bei dem die Enden der von einander 80b, 24. 295 290. Dr. Max Bertram, dung. 28. 9. 16. Sch. 57 408. 18. 9. 16. R. 43 085. Berlin. Federungs⸗Vorrichtung für jangen⸗ Comm.⸗Ges. a. A., Braunschweig. Vor⸗ facturing Company, Elizabeth, New Jersey, 63 d. 653 837. Matthäus Brucker Schrader, Hannover, Sallstr. 29. Relats decken der Zäge bei Gardinen. 9. 6. 15. isolterten Leitungsdrähte bündelartig zu Neustädtel, Bez. Liegnitz. Verfahren der 115. 653 748. Fa. H. Lonsky, Franken⸗ 21b. 653 715. Erwin Falkenthal, Berlin⸗ förmige Instrumente. 13.12.15. D. 29 320. richtung an Rechenmaschinen mit einstell⸗ N. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Aalen, Württ. Zentralfederungsrad mit für selbsträtige Ueberstromschalter; Zus. M. 58 104. einer Stromschlußtafel vereinigt sind. Herstellung von staubfeinem, gebranntem stein i. Schles. Heldentafel in Buchform. Frriedenau, Lauterstr. 38. Geschlossenes 30 b. 653 872. Heinrich Postag, Nord⸗ barer Zähnezahl zur Sperrung der Kurven⸗ Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ federnden Gelenkspeichen und Nabr. z. Pat. 292 695 27. 10. 15. Sch. 49 198. 34f. 22. 295 281. Arthur Dux, Potsdam, 11. 2. 16. K. 61 794. Ton als Magerungzmittel; Zus. 3. 31. 7. 16. L. 38 043. EFlement mit Sicherheitsventil. 19. 9. 16. hausen. Sicherheits⸗Handschleuder⸗Apparat scheiben. 18. 1. 15. G. 37 699. wälte, Berlin SW. 11. Nadelschwing⸗ 16. 9. 16. B. 75 701. 2Ic, 58. 295 251. Voigt & Haeffner Charlottenstr. 72. Vorrichtung zum Auf. 54g, 16. 295 286. Joseph Bernbach, Paf. 288 721. 13. 4. 16. B. 81 439. le. 653 657. Karl Reinhold, Dresden, F. 34 466. b zum Gießen für zahntechnische Zwecke. 42 n. 653 768. Dr. Scheer, Gummers⸗ mechanismus für Zierstichnähmaschtnen. 63d. 653 354. Hermann Schwien Akt.⸗Ges., Frankfurt a. N. Von der hängen von Mützen und Hüten, deren Weimar, Schützengasse 4. Bewegliche 80 b, 25. 295 214. Emanuel Mende, Schulgutstr. 10, Verschwindordner. 21c. 653 676. Allgemeine Elektricitäts⸗ 20. 9. 16. P. 28 320. bach / Cöln. Rechenmaschine. 21. 9. 16. 17. 2. 15. S. 35 405. Berlin, Eisenbahnstr. 20. Federndes Rad⸗ Erwärmung der stromführenden Teile ab⸗ Deckelteil sich gegen den den Kopf um⸗ Schauanlage. 11. 1. 16. B. 80 842. Bern, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 20. 9. 16. R. 43 105. Gesellschaft, Berlin. Elektrischer Wahl⸗ 30e. 653 614. Richard Kierdorf, Goslar Sch. 57 377. 52a. 653 831. Renatus Colin, Straß⸗ 26 8. 16. Sch. 57 246. hängige Auslösevorrichtung für Schalter schließenden Rand erweitert, in schwbender 55a, 1. 295 304. A. N. Andersen, Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, 11e. 653 684. Josef Daltrop, Harburg, schalter mit gleichachsig angeordneten An⸗ a. Harz. Rückenstützer. 27.7. 16. K. 68 538. 42 n. 653 880. Oskar Seinig, Char⸗ burg i. Els., Falkenhausenstr. 14. Hand⸗ 63d. 653 898. Christian Iven u. Jo⸗ in Wechselstromlettungen; Zus. z. Pat. Lage mit nach unten gerichtetem Deckelteil. Hougsund, u. Chr. Vig. Skotfos, Nor⸗ v. Dipl⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. E., Brückenstr. 4. Feldpostkartenblocks triebswellen. 21. 7. 15. A. 24 699. 30f. 653 618. Dr. Wilhelm Becker, lottenburg, Schloßstr. 22. Bewegliches näbahle. 14. 9. 16. C. 12 398. bann Max Faerber, Kelz, Bez. Aachen. 294 238. 21 1. 16. V. 13 336. 7. 1. 16. D. 32 265. wegen: Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, Verfahren und Vorrichtung zur Bereitung mit Aufdruck von Bestimmungen über die 21c. 653 677. Allgemeine Elektricitäts⸗ Bremen, Contrescarpe 149. Heißluft⸗ Schichtenmodell der Nähmaschine. 29.9.16. 52 a. 653 883. The Singer Manu⸗ Felgenkranz mit Spiralfedern. 17. 8. P. 2ec, 61. 295 252. Voigt & Haeffner 34i, 1. 295 192. Richard Saalfeld, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, eines Materials, das zur Herstellung einer Versorgungsansprüche kriegsbeschädigter Gesellschaft, Berlin. Elektrischer Wahl⸗ pendelapparat für Ischtas und Hüftgelenk⸗ S. 37 797. facturing Company, Elizabeth, New Jersey, J. 16 835. Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. Anordnung Berlin, Neue Ansbacherstr. 12. Auszieh⸗ E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, monolithischen Kunststeinmasse dient. Solsaten und deren Angehörige. 10.7. 16. schaiter mit gleichachsig angeordneten An⸗ leiden. 10. 8. 16. B. 75 423. 43Za. 653 734. Kontrolldruck⸗Automaten⸗ V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. 63e. 653 620. Heinrich Fooke, Borken bei Drehstromnetzen ohne Nulleiter, die tisch. 3. 11. 15. S. 44541. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren 7. 11.13. M. 54 149. Schweiz 9. 11. 12. D. 29 969. triebswellen. 21. 7. 15. A. 25 414. 30g. 653 669. Dr. A. G. Renz, Stutt⸗ Ges. m. b. H., Cöln. Kartendrucker mit Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ i. W. Fahrradersatzbereifung. 12. 8. 16. b⸗i Erdschluß anspricht. 30. 1. 16. V. 13 347. 34k, 4. 295 257. Joh. Friederich Lünne⸗ zum Schleifen von Holz in einem Holz⸗ S2 b, 12. 295 215. Selwig & Lange, 11e. 653 751. Richard Schönfeld, Stutt⸗ Z1c. 653 683. Hochspannungsapparate⸗ gart, Martenstr. 1 B. Holzsauger für Kontrolldruckstreifen. 22. 7.15. K. 66 575. wälte, Berlin SW. 11. Spannrahmen. F. 34 330. 21d, 12. 295 227. Elektrizttäts⸗Hesell⸗ mann, Wiesbaden, Goebenstr. 10. Bade⸗ schleifer, bei dem die Preßflächen der Preß⸗ Maschinenfabrik, Braunschweig. Ge⸗ gart, Lindenspürstr. 20. Gerät mit Ein⸗ Bau⸗Ges. m. b. H., Dresden. Trans⸗ Kinder. 23. 9 16. R. 43 120. 43 b. 653 769. Emtl Metzger, Frank⸗ 24. 8. 15. S. 37 804. 63e. 653 670. Hugo Hermann Großer, schaft Colonia“ m. b. H. u. Hans Charlet, wanne mit Vorrichtung zum Bewegen des kolben zur Achsenrichtung der Preßkasten schwindigkettsbegrenzer für Schleudern. richtungen zum Ordnen und Festhalten formator⸗Schutzdrossel. 20. 6.16. H. 72 285. 30g. 653 728. Gebrüder Bandekow, furt a. M., Helmholtzstr. 35. Zigaretten⸗ 522. 653 884. The Singer Manu⸗ Limbach i. S. Gummibereifung. 15. 7. 15. Cöln⸗Zollstock. Elektrische Gleichstrom. Wassers; Zus. z. Pat. 294 787. 27. 22. 16. schräg gestellt sind. 23. 4.16. A. 28 025. 2. 12. 15. S. 44 663. 1 von Gegenständen aller Art. 21. 8. 16. 21c. 653 692. Oskar Svenßon, Flens⸗ Berlin. Gummiloses Tropfglas. 26.9. 16. Verkaufsapparat. 23. 9. 16. M. 56 042 facturing Company, Elizabeth, New Jersey, G. 38 334. maschine zum wahlweisen Betrieb als L. 44 034. Norwegen 5. 5. 1915. SAc, 2. 295 307. Westfälische Stahl⸗ Sch 57. 088. 1 bura, Friedrichstr. 11, u. Jacob Jocobsen, B. 75 758. 43b. 653 810. Robert Müler, Nürn⸗ V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. 63e. 653 752. Carl Schmidt, Neu
57 5, 13. 295 236. Karl Pape, Danzig werke, Bochum. Doppelspundwand. 11 e. 653 842. Graphia Kunstanstalt Wyk a. Föhr. Winkel und T.-⸗Stück für 30k. 653 851. Dr. Wilbelm Höveler, berg, Welserstr. 40. Vermittels Hebel⸗ Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ Herzberg b. Herzberg, Meckl.⸗Schw.
1111“ d Druckereteen Wilh. Marx & C ektriche Hausinstallatton. 1. 9. 16.] Elten a Rh. Taschen⸗Zerstäuber. 8. 8. 16 b 8 Dꝛud nung sowie als Kompoundmotor. 1. 12. 15. arlottenburg, Knesebeckstr. 31. Ein⸗ Neufahrwasser, Bergstr. 12. Verfahren 7. 9. 15. .46 898. 8 und Druckereien Marx Co. eceelektrische Hausinstallation. . 9. 16. Elten a. Rh. Taschen⸗Zerstäaber. 8.8. 16. druck zu betätigende Transportier⸗Druck⸗ wälte, Berlin SW. 11. Spannrahmen. Fahrradberet 111“ G. 91 972. richtung zum Erwärmen von Flüfsigkeiten, zum Auffrischen photographischer Ent⸗ S4c, 2. 295 308. Westfälische Stahl, München. Sammelwerk mit bildlichen 1 S. 37 715. 8 H. 72 170. und Abschneldecaschine um Fahrkarten, 24. 8. 15. S. 36 135. p b ör. aus Kork 9
21d, 26. 295 269. Siemens⸗Schuckert Speisen oder Getränken mittels chemischer wickler. 14. 3. 16. P. 34 665. werke, Bochum. Doppelspundwand aus und textlichen Darstellungen für geschicht⸗ 21c. 653 785. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, 31a. 653 828 Bornkesselwerke m. b. H., Marken o. dgl. von einer Rolle abzu- 53 b. 653 605. Heinrich Schulte, Gräfen⸗ 63 :e. 653 753. Wilhelm Cordes u. Werke G. m. b. H., Siemensstast b. Berlin. Reaktionen. 1. 12. 14. B. 78 627. 57, 5. 295 237. Paul Julius Lamp’, Längs⸗ und Quereisen. 7.9.15. W. 46 899. lich⸗pädagogische Zwecke. 17. 9. 18. Belle⸗Alliancestr. 3. Elektrische Schaltuhr Berlin. Gießform. 9. 9. 16. B. 75 633. schneiden. 25. 9. 16. M. 56 043. hain, Kr. Sagan. Einkochgerät zum Bernhard Cordes, Lette, Bez. Minden. Verfahren und Einrichtung zur Regelung 42h, 29. 295 230. Dr. Franz Florian Berlin⸗Schöneberg, Apostel Paulusstr. 18 85a, 7. 295 240. Jan Steynis, New M. 54 105. ein luftdicht abgeschlossenem Gehäuse. 32a. 653 731. Johann Mainzer, Hrühl 43b. 653 841. Stemens⸗Schuckertwerke Sterilisseren von Nahrungs nitteln, in Fahrradbereifung aus Spirolfedern be⸗ der Stromaufnahme von Schwungrad⸗ Krusius, Berlin⸗Grunewald, Trabener⸗ Verfahren zum Ueberzitehen von Druck, York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, 11e. 653 875. Fa. Emil M. Engel, 1 2 12,. 15, K. 67 253. b. Cöln. Kopfform an Glaspreßblase⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Gläsern usw. 13. 9. 15. Sch. 55 777. stehend. 5. 9. 16. C. 12 390. umformern. 11. 5. 12. S. 36 307. straße 25. Augengläͤsergestell mit Führungs⸗ walzen mit lichtempfindlichen und anderen G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Wien; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anw., 2Ic. 653 789. Western Electrie Compvany, maschinen zur Herstellung von Gläser⸗ Kupplung mit Selbstauslösung zwischen 539. 653 879. Wilhelm Grummel, 63e. 653 754. Seba⸗stian Fütterer, 2 1e, 19. 295 298. Karl Laudien, Bres⸗ schiene. 24. 10. 13. N. 14 762. Lösungen. 18. 6. 14. L. 42 283. E Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Berlin SW. 68. Blätterhalter für Unter⸗ New Pork; Vertr.: Otto Zwietusch u. köpfen mit nahtlosem Gewinde. 23. 3. 14. Meßwerk und Vorgabewerk bei Selbst⸗ Gelsenkirchen, Hobenstaufenallee 10. Gaggenau. Gefederter Stahlschuppen⸗ lau, Kaiserstr. 77. Verfahren zum Zählen 4 2h. 32. 295 231. Fa. Carl Zeiß, Jena. 63 c, 6. 295 305. Fritz Henriod⸗ Vorrichtung zum Sterilisieren von Flüssig lags⸗ und Blockkalender, Zeichenblocks Otto Prueßmann, Charlottenburg, Salz⸗ M. 54 841. verkäufern. 2. 3. 15. S. 35 462. Dampfglocke zum Einkochen von Speisen Radreifen. 7. 9. 16. F. 34 418. der Benutzungsstunden in eiektrischen An. Apparat zur Bestimmung der Hornhaut⸗ Schweizer, Neuenburg, Schweiz; Vertr.: keiten durch Ozon. 12.3. 14. St. 19 595. u. dgl. 26 9. 16. E. 22 741. ufer 7. Blitzschutzsicherung für elektrische 33 b. 653 758. Franz Gaspar, Dort⸗ 44a. 653,824. Fa. Berger Märkus, auf Vorrat. 28. 9. 16. G. 39 823. 63e. 653 756. Heinrich Bücking, Bever⸗ lagen; Zus. z. Pat. 274 356. 26. 3. 15. krümmungen. 16. 6. 14. Z. 9086. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗An⸗ S5b, 1. 295 217. J. D. Riedel Akt. 11e. 653 896 Helmerich Carls, Chem⸗ Leitungen. 4. 3. 16. W. 46 917. V. St. mund, Brückstr. 46. Retsekoffer, an dessen Budapest; Vertr. E. W. Hopkins u. H. 53c. 653 627. Karl Fischer, Saar⸗ stedt. Fahrradbereifung. 8. 9. 16. § 43 066. 428, 12. 295 259. W. C. Heraeus, G. m. wälte, Berlin SW. 68. Wechsel⸗ und Ges., Berlin. Verfahren zum Enthärten, nitz, Reichsstr. 48. Schresbblock mit Porto⸗ A. 8. 3. 15. Deckel ein Lehnsitz angelenkt ist. 9.9. 16. Neubart, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. brücken, Kronprinzstr. 12. Dörr⸗ und B. 75 630. Z21e, 27. 295 228. Paul Kern, Berlin⸗ b. H., Hanau a. M. Selbstanzeigendes, Wendegetriebe. 28. 4. 15. H. 68 366. Enteisenen und Entmanganen von Trink⸗ taxe. 8. 8 16. C. 12 347. 21c 653 887. Otto Hillringhaus, Berlin, G. 39 779. Orden⸗Auszeichnungsband aus emailliertem Räucherapparat. 24. 8. 16. F. 34 362. 68e. 653 757. Gustav Flebbe, Rüstringen. Schöneberg, Cheruskerstr. 24. Einrichtung direkt ablesbares Vacuummeter nach dem Schweiz 4. 5. 1914. und Gebrauchswässern mittels Filtrierens 12f. 653 742. Drägerwerk, Heinr. & Am Kölnischen Park 2. Isolierband für 33c. 653 750. Fa. Max Offenbacher, Metall. 6. 9. 16. B. 75 620. 53c. 653 695. Friedrich Anton Sapp, Reifenschützer aus Stahldrahtlitzen. 9. 9.16. zum Bestimmen der Hochspannungseneraie Hitzdrahtprinzip. 11. 12. 14. H. 67 706. 63c, 22. 295 265. Gebr. Beißbarth, über basenaustauschende Gesteinsarten. Bernh. Dräger, Lübeck. Hülle für Gas⸗ klektrische Zwecke. 18. 10. 15. H. 70 296. Fürth i. Bay. Spiegel. 18. 8. 16. 44 b. 653 772. Stephan Matt, Grün. Dahlbruch. Vorrichtung, die als Räucher⸗ F. 34 430.
flaschen. 16. 6. 16. D. 29 896. 21d 653 687. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ O. 9495. wald, Oberbayern. Zigarrennadel a’s kammer für Fleischdauerware und gleich⸗ 63e. 653 760. Franz Band, Dessau, Flösser⸗
eines Transformators von der Nieder. 4 Lo, 9. 295 193. Anders Lindahl, Stock⸗ München. Zweiflügeliges Zwischenfenster 11. 5. 10. P. 24 968. G spannungsseite aus. 22. 11 13 K. 56 881. holm, u. John Frittof Nässén, Spanga für Motorwagen. 6. 2. 16 B. 81 022. 88 b. 4. 295 198. Heinrich Hense, Hüls 12f. 653 743. Drägerwerk, Heinr. & Werke, Akt.⸗Ges, Berlin. Einrichtung 33d. 653 770. Johann Bausch, Dehrn Finzelnadel we als Bestandteil. 25.9. 16. zeitig als Darrvorrichtung für Gemüse gasse 22. Aufspannvorrichtung für Cocos⸗
21, 7. 295 310. Allgemeine El⸗kiri. b. Stockholm; Vertr.: B. Peiersen, Pat.⸗ 64 b, 7. 295 266. Curt Winter, b. Crefeld. Stromkraftmaschine in Ge. Bernb. Dräger, Lübeck. Behälter für bbei selbstanlaufenden Synchronmaschinen a. d. Labn. Gurt zum Holztragen. 23. 9. 16 M. 56 054. und Futterstoffe dient. 4. 9. 16. S. 37 774. fasertaubereifung für Fahrräder, sowie für citä 3⸗Gesellschaft, Berlin. Bogenlampe Anw., Berlin S W. 11. Schiffsgeschwindig⸗ Crimmitschau. Vorrichtung zum Reinigen stalt eines unterschlächtigen Wasserrades. hochgespannten Sauerstoff für Atmungs⸗ mit umlaufender Erregerwicklung. 19.8.16. B. 75 747. 414b. 653 802. Hermann Kränzner, 54a. 653 660. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ Schlauchreifen, Vollaummi und massive mit eingeschlossenem Lichtbogen. 25. 11. 13. keitsmesser mit Pitotscher Röhre. 29. 12. 15.] von Bierleitungen mittels eines Gemisches 15. 12. 15. H. 69 386. 1 apparate. 17. 6. 16. D. 29 901. B. 75 497. 34 b. 653 839. C. Richard Auerbach Dresden, Freibergerstr. 123. Pfeifenspitze berg, Düsseldorf. Faltvorrichtung an Bereifung. 12. 9. 16. B. 75 650.
A. 24 969. L. 43 738. Schweden 8. 12. 1915. von Deuckluft und heißem Wasser; Zus. 89 b, 5. 295 309 Bromberger Maschinen. 12f. 653 793. Peter Meffert, Coblenz, 21d. 653 881. Dr. Walther Burstyn, Maschinenfabrik, Radebeul. Bohnen⸗ für Tabakpfeifen mit auswechselbarem Maschinen zur Herstellung von Schachteln. 637. 653 761. Dietz & Pfriem G. m. b. H., 21f, 57. 295 206. Julius Jessel. Elektro, 45b, 6. 295 260. M. Brockmann z. Pat. 290 552. 14. 3. 16. W. 47 633. Anstalt G. m. b. H., Prinzenthal b. Brom. Rizzastr. 30. Gefäß zur Aufbewahrung Berlin, Heilbronnerstr. 19. Klein⸗Motor schneider für Universal⸗Reib⸗ und Schneide⸗ Mundhiß aus Federkiel. 24. 8. 16. 21. 9. 16. J. 16 921. Lauf a. P. Radreifen. 12. 9. 16.
technische A tikel, Frankfurt a. M. Auf. Chemische Fabrik m. b. H., Letpzig⸗ 64, 28. 295 195. Gustav Adolf Hansen, berg. Presse für Rübenschnitzel, Bagasse verflässigter Gase. 25.5. 16. M. 55 331. mit Fliehkraftregler. 1. 4. 15. B. 72 458. maschinen. 18. 9. 16. A. 26 236. K. 68 710. 5a. 653 661. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ D. 30 215.
hängevorrichtung für Lampen; Zus. z. Eutritzsch. Maschine zum Zerschneiden Kristiania; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, u. dgl. 12. 11. 13. B. 74 646. 14 b. 653 609. Stmon Klein, Wien; 21e. 653 697. Isaria⸗Zählerwerke Akt.⸗ 34d. 653 878. Georg Amelung, Freders⸗ 44 b. 653 816. Jakob Bendir, Dort⸗ berg, Düsseldorf. Bodenfaltvorrichtung für, 63e. 653 762. Pneumelasticum Gesell⸗ Pit. 266 598. 24. 5. 16. J. 17 779. des Düngers auf dem Felde. 6. 6. 16. M. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Ve⸗tr.: Wilhelm Müller, Berlin Karls⸗ Ges., München. Bürste für Elektrizitäts⸗ dorf a. d. Ostb. Feuerhaken⸗Hammer. mund, Ostwall 37. Taschenfeuerzeug mit Schachteln. 21. 9 16. J. 16 922. schaft m. b. D, Braunschweig. Decke für 21f, 57. 295 207. Tbeodor Pallme- B. 81 791. Berlin SW. 11. Dosenöffner. 23. 11. 15. Gebrauch smuster kbborst, Stühlingerstr. 16. Lagerung der zähler. 6. 9. 16. J. 16 880. 28. 9. 16. . 26 275. abnehmbarem Brennsoffvorralsbehälter. 54 b. 653 877. Carl Fried. Müller, elastische Radbereifungen aller Art. 13. 9. 16. König, Kosten b. T⸗plitz, Oesterr.; Vertr. 45e, 7. 295 232. Hugo Schubert, Magde⸗ H. 69 271. Norwegen 2. 12. 1914. 9 . Kolbenwalze eines rotierenden Gebläses, 21f. 653 675. Dipl.⸗Ing. C. Schnorr, 34e. 653 671. Maria Müller, geb. Rupp, 27. 9. 16. B. 75 768. G. m b. H, Heilbronn a. N. Papier⸗ P. 28 294
Dr. Langenhan, Rechts⸗Anw, Dresden, burg⸗Neustadt, Stendalerstr. 9. Stroh⸗ 65 d, 9. 295 196. Joan Bistriteanu, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Kompiessors, Dampfmatchine, Pumpe usw. Hannover, Krausenstr. 19. Verstellbarer Schwäb. Gmünd, Württ., Lederstr. 65. 45a. 653 638. Konrad Herbert, Ansbach. sack. 27. 9 16. M. 56 056. 63e. 653 822. Hubert Kleinbielen, Landhausstr. 27. Elektrische Beleuchtungs⸗ schättler. 2. 3. 15. Sch. 48 374. Bukarest; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Ei 29. 1. 16. K. 67 625. Fassungsträger für elektrische Glühlicht. Gardinentraghaken. 30. 8. 13. M. 47 784. Völlig seirlich lentbarer Vorderwagen mit 54 9ã. 653 610. Bruno Kehrwieder, Geldern, Rhld. Federnder Reifen für
528 Eintragungen. 15d. 653 808. Nate Mock, Berlin, Armatur'n. 15. 4. 15. Sch. 55 092. 34f. 653 790. Johanna König, geb. beweglichem vorderen und hinteren Zuge. Besselstr. 3, u. Gustav Voigtmann, Fahrräder. 1. 9. 16. K. 68 751.
krone. 15. 1. 16 P. 34 45e, 29. 295 194. Albert Scholz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Fluß⸗ und — . . 98 . 8 21f 60. 295 208. Samuel Isaac Posen, Konstadt O. S. Vorrschtung zum Er⸗ Seemine, bei der ein unter Federwirkung 658 601 bis 900 ausschließl. 653 868 Kochstr. 32. Schablonenblatt für Verviel⸗ hAlf. 653 889. Ernst Rickmann, Cö’n⸗ Prenosyl, Linz a. D., Oesterr.; Vertr.: 11. 9.16. H. 72 387. Meinekestr. 12, Berlin. Theater⸗Spiel⸗ 63 e. 653 826. Rudolf Teichert, Hasen⸗ Beooklyn, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An⸗richten von Flachskapellen. 12. 12. 15. stehendes Glied durch den Ankerzug unter La. 653 674. Hannoversche Eisengießerei fältigungsvorrichtungen. 25. 9.16. M 56 046. Marienburg, Südpark 17. Verriegelbarer Otto Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, 45a. 653 733. Stock Motorpflug G. m. plan mit perforierten Reklamepostkarten moor. Federnde Radbereifung. 6. 9. 16. wälte Dr.⸗Ing. Rud. Specht, Hamburg, Sch. 49 369. gehalten wird. 25. 10. 13. Akt.⸗Ges, Anterten. Etagenbacköfen. 15g. 653 777. Ludwig Marx, Mamz, Schraub⸗ und Pruckkantakt für Klein⸗ Pat.⸗Anwälte, Leipzig. Bandhalter. b. H, Berlin. Riemscheibenantrieb an 16. 2. 16. V. 13 489. T. 18 699.
u. L. A. Neuninger, Berlin SW. 61. 25e. 32. 295 210. Theodor Fendt jr., B. 74 413. 7. 4 15. H. 69 301. Gaßnerallee 41. Haube für Schreib⸗, bhbeatterielampen. 10. 2. 16. R. 42 133. 14. 3. 16. K. 67 818. Motorpflügen. 26. 2 15. St. 20 126. 54g. 653,634. Carl Mügge, Berlin, 63e. 653 827. Gerhard Steen, Haxtum Elektrische Taschenlampe mit Schaltfeder Maschinenfabrik, Markt⸗Oberdorf, Bayern. 66 b, 11. 295 287. Carl Huster, Braun⸗ 2b. 653 680. Friedrich Aurin, Lauter⸗ Nähmaschinen u. dgl. 27. 9. 16. M. 56 052. 21f. 653 890 Ernst Rickmann, Cöln⸗ 34f. 653 897. Hans Roderburg, Aachen, 45a. 653 817. Gustav Samm, Vor⸗ Potsdamerstr. 83 a. Reklametafel. 4. 9. 16. b. Aurich. Fahrrad⸗ und Automobil⸗Be⸗ zur zeitweiligen Kontaktgebung. 23. 3. 15. Entstaubungsvorrichtung für Futterschneid⸗ schweig, Pflegehausstr. 24. Vorrichtung berg a. Harz. Ankrieb für Strangauspreß. 16. 653 601. George William Sinclair, Marienburg, Südpark 17. Verdunkelungs⸗ Pontstr. 24. Gewürzgefäß, welches gleich⸗ halle i. W. Führungsvorlichtung für M. 55 945. reifung. 8. 9. 16. St. 21 059.
P. 33 856. maschinen. 14. 12. 15. F. 40 449. zur Zuhbereitung von Wurstbrät; Zus. z. maschinen. 10. 11. 15. A. 25 137. Odda, Norwegen: Vertr: Selmar Rettzen⸗ widerstand für Kleinbatterielampen. zeitig als Messerbank dient. 28. 8. 16. Pflüge. 27. 9. 16. S. 37 792. 54g. 653 776. Detlef Bruhn, Itzehoe. 63:e. 653 829. W. Steinmann & Roy 21f, 60. 295 299. 1 Maschinen⸗ 451., 3. 295 261. Albert Weyerstall, Pat. 264 601. 1. 9. 15. H. 70 153. Za. 653 651. Magdalene Knudsen, geb. baum, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. Vor⸗ 10. 2. 16. R. 42 080. E. 22 652. 45a. 653 818. Th. Paul Bernhardt, Vorrichtung zum Anbringen aus wechsel⸗ u. Georg Zöller, Grindelhof 56, Hamburg. Industrie Kommandit⸗Gess, München. Wiesdorf a. Rh., Dünstr. 106. Ungesiefer⸗ 66 5, 11. 295 288. Carl Huster, Braun⸗ Süphke, Lügumkloster. Strumpf mit ge⸗ richtung zur Herstellung von körnigem 21g. 653 648. Veifa⸗Werke Vereinigte 34h. 653 823. S. A. Müllender, Malente Leipzig⸗Reudnitz, Riebeckstr. 1. Lagerung barer Schriftzeichen. 26 9.16. B. 75 762. Taubereifung fur vierräderige Fahrzeuge, Elektrische Taschenlampe mit dosenartigem vertilaungsmittel; Zus. z. Pat. 292 270. schweig, Pflegehausstr. 24. Vorrichtung teiltem zusammenheftbaren Fuß. 18. 9. 16. Calctum. Cyanamid (Kalkstickstoff). 7. 7. 14, elektrotechnische Institute Frankfurt a. M.⸗ Gremsmühlen. Kinderschwebebett. 2.9. 16. für die senkrechte Lenkachse von Moor. 549. 653 864. Harry Sußmann, wie Autos und gewöhnliche Wagen. Gehäuse. 18. 8. 15. P. 34 179. 26. 1. 16. W. 47 430. zur Zubereitung von Warstbrät; Zus. z. K. 68 840. S. 34 299. England 8. 7. 13 u. 21. 4. 14. Aschaffenburg m. b H., Frankfurt a. M. M. 55 916. walzen. 28. 9. 16. B. 75 774. Berlin, Potsdamerstr. 26 b. Plakat fur 9. 9. 16. St. 21 062.
295 188. Adolf Pfretzschner 46c, 7. 295 262. Stromberg Motor Pat. 264 601. 30. 4. 16. H. 70 154. Za. 653 659. Fa. Ferd. Emil Jagen. 16. 653 602. Siegfried Barth, Düssel⸗ Gazunterbrecher mit isolierendem Deckel. 341. 653 625 Alb. Stertz, Meschede 45a. 653 892. Wilhelm Rittweger, Anschlagsäulen mit Inseratenfeldern für 63e. 653 830. Rudolf Rüdiger, Berlin⸗ Eberbach, Baden. Bodenbearbeitungs- Arbeitsuchende. 9. 9. 16. S. 37 736. Steglitz, Schildhornstr. 3, Oito Trubach,
H. m. b. H., Pasing. Primärspule für Oevices Co., Chicago, V. St. A.; Vertr: 67a. 1. 295 306. Erste Offenbacher berg, Düsseldorf. Hemdenzubehör. 21. 9. 16. dorf, Wildenbruchstr. 27. Vorrichtung zur 18 9 1ö1 a. Ruhr. Klapp ⸗Wirtschaftstisch. 21. 8. 16. Schweißtransformatoren aus Ersatzmetall A. du Bois⸗R⸗ymond, M. Wagner u. G. Speitalrabrik für Schmirgelwaarenfahti⸗ J. 16 920. Aufschließung von Düngemitteln u. dgl. 21g. 653 649. Veifa⸗Werke Vereinigte St. 21 032. Werkzeug. 5. 5. 16. R. 42 476. 5 7a. 653 746. Walter Richter, Dresden, Drakestr. 43a, u. Johann Nikleniewicz, an Stelle von Kupfer. 29. 4.16. P. 34 787 Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. kation Mayer & Schmidt, Offenbach a. M. Za. 653 815. Anton Cabalo, Cöln, 30. 1. 15. B. 71 970. elektrotechnische Institute Franksurt a. M.⸗ 34i. 653 797. Albert Göpfert, Breslau, 45 g. 653 821. Auguste Meyer, geb. Dornblüthstr. 28. Aufbewahrungskiste für Karistr. 1— 2, BerlineLichterfelde. Elastische 225. 7. 295 253. Farbwerke vorm Vergaser mit mehreren in einem einzigen Maschine zum Schleifen insonderheit Vondelstr. 43. Metallische Federung für 19a. 653 608 Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Aschaffenburg m. b. H, Frankfurt a. M. Schleiermacherstr. 1b. Zusammenlegbares Creede, Wandsbek. Haushaltungs⸗Butter⸗ Vergrößerungs⸗Apparate. 20. 7. 16. Radbereifung für Fahrräder. 11. 9. 16. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Block angeordneten Brennstoffdüsenkanälen. schraubenlinienförmig verlaufender Fräser⸗ Hosenträger, Strumpfhalter o. dgl. Essen⸗Ruhr. Eiserne Querschwelle für Glazunterbrecher mit isolierendem Gehäuse. Regal. 16. 8. 16. G. 39 695. maschinen⸗Garnitur. 5. 9. 16. M. 55 907. R. 42 805. T. 18 704. Verfahren zur Darstellung selenhaltiger 7. 8. 12. St. 17 558. zähne; Zus. z. Pat. 278 454. 23. 2. 15. 27. 9. 16. C. 12 412. Eisenbahnoberbau. 28. 1. 16. K. 67 537. 16. 9. 16. V. 13 748. 34 k. 653 658. Rudolf Peters, Berlin⸗ 45h. 653 857. Fa. Paul vom Eigen, 57 c. 653 859. Dr. Friedrich Moritz, 63e. 653 850. Theodor Franke, Fichtenau. Phtaleine und deren Halogenderivate; 46 /c, 14. 295 263. Charles Thomas E. 20 940. 3 b. 653 636. Ignaz Albers, Crefeld, 19a. 653 759. Ludwig Guba, Deiwitz, 21g. 653 678. Reiniger, Gebbert &/ Steglitz, Albrechtstr. 102. Handwasch⸗ Foche⸗Solingen. Schloß zu Hunde⸗ Cötn⸗Lindenthal, Stadtwaldgürtel 6. Vor⸗ Schutzdecke für die Pneumatikreifen der Zus. z. Pat. 290 540. 8. 12. 14. F. 39 562. Mason, Sumter, Carolina, V. St. A.; 67a, 12. 295 267. Josef Vorraber, Mariannenstr. 6 — 8. Sattelförmiger Draht. Böhmen; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ Schall Akt⸗Ges., Berlin u. Erlangen. apparat für Einhändige. 20. 9. 16. P. 28 318 fuhrungsleinen, dessen im Scharnier gehende richtung zum Zerschneiden von Rollfilms. Kraftfahrzeuge und Fahrräder. 4. 8. 16. 22 , 1. 295 254. Actien⸗Gesell chaft Vertr.: H Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Trudering b. München, u. Johann Riederer, halter in Verbindung mit einer Band⸗ mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, Umlaufende Schaltvorrichtung für die 34k. 653 725. Internationales Patent⸗ Zunge durch leichten Zug ausgelöft wird. 6. 9. 16. M. 55 9527. F. 34 305. 3 ür Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Zünddynamo. 18. 1. 14. M. 58 716. München, Wörthstr. 22. Mehrrillige schnalle zur Verwendung für Regates für München. Schienenstoßverbindung. 11. 9.16. Stromkreise von Hochspannungsapparaten. und Technisches Bureau, Paul Fabian, 1. 9. 16. E. 22 681. 59e. 653 806. K. Schmidt, Militär⸗ 63e. 653 858. Dr. Gustav Cybulski, erfahren zur Darstellung von Schwefel. 16b, 10. 295 264. Richard Siebeneicher, Kugelschleifmaschine. 21. 2. 15. V. 12 994. Umsege⸗ und Stehumlegekragen. 11. 9. 16. G 39 775. Oesterresch 23. 7. 14. 3. 9. 15. „R. 41 578, Chemnitz. Seifenschale zum Hinstellen 46c. 653 716. Helene Tschuschke, geb. Effekten⸗Fabrik, Segefeld. Flügelpumpe Berlin, Jagowstr. 20. Federnde Rad⸗ farbstoffen. 22. 1. 14. A. 25 286. Dresden, Ammonstr. 54. Explosions 68a, 69. 295 211. Andreas Ernst A. 26 215. 19 b. 653 803. Breuer’s Metallwerk, 21g. 653 681. Reiniger, Gebbert & fur Waschtische usw. mit Einsatz, welcher Walter, Rietschelstr. 23, u. Hedwig Erica mit verstellbarer Kolbendichtung und um. bereifung mit Federung auf der Innen⸗ 22d, 5. 295 300. Farbwerke vorm turbine. 26. 11. 14. S. 43 245. Stengler, Groitzsch b. Leipzig. Türdrücker⸗ 3 b. 653 642. Franz Kreytenberg, Emme⸗ G. m. b. H., Cöln a. Rh. Handspritze Schall Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. Riefen und Adtropflöcher enthält. 25. 9. 16. Ritter, geb. Schulz, Canalettostr. 10, schließendem Windkessel. 23. 9. 16. und Außenseite der Felge. 5. 9. 16. Meister Lucius & Brüning, Höchst a M. [479, 2. 295 282. Titania⸗Werk G. m. befestigung. 10. 9. 15. St. 20 592. rich a. Rh. Hosenträger mit Federschlaufe. mit Windkessel. 25. 8. 16. B. 75 534. Hilfseinrichtung für die Anwendung von J. 16 917. Dresden. Motorkühlung für Automobile Sch. 57 407. C. 12 386. Verfahren zur Herstellung von blauen b. H, Berlin⸗Schöneberg. Kurvenschub. 68a, 69 295 212. Dr. Ladislaus Tö ök, 13. 9. 16. K. 68 819. 19 e. 653 633. Gustav Knüppel, Essen⸗ . 2. 12. 15. R. 41 911. 34k. 653 773. Internationales Patent⸗ mit Staubsauger. 19. 9. 16. R. 43 092. 60. 653 679. Fa. Adam Opel, Rüssels⸗ 63 e. 653 867. Cito⸗Werke A.⸗G., Cöln⸗ Schwefelfarbstoffen. 15.5. 12 F. 34 470 1. 2. 16. T. 20 654. Fanz Bélyai u. Michael Vadüzz, 3b. 653 643. Franz Kreytenberg, Emme⸗ Ruhr, Wandastr. 8. Bordstein mit einem 3. Dr. Georg Seidt, und Technisches Bureau Paul Fabian, 47b. 653 767. Kettling & Braun, Crim⸗ heim a. M. Sicherungseinrichtuag für die Klettenberg. Federnde Radbereifung als 22f, 7. 295 209. Carl Ernst Sachse, 47), 20. 295 301. Georg von Saal⸗ Budapest; Vertr.: J. P. Schmidt u. O. rich a. Rh. Hosenträger mit federnden eingestampften hellen Streifen. 4. 9. 16. Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. Mecha⸗ Chemnitz. Seifenschale zum Aufhängen mitschau i. Sa. Wellenlager mit Kugel⸗ Regler von Kraftmaschinen. 6. 11. 15. Ersatz für Gummireifen. 13. 9. 16. Elberfeld, Rhld., Straßburgerstr. 23. Ver. feld, Charlottenburg, Riehlstr. 9. Ge⸗ Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Schlaufen. 13. 9. 16. K. 68. 820. K. 68 775. nisch gekoppelter Drehkondensator. 4.2.16. ,an die Wand usw. mit Einsatz, welcher gelenk. 18. 9. 16. K. 68 848. O. 9211. C. 12 392. fahren zur Herstellung künstlichen Ockers triebe zum Ausgleich zwischen Antriebs. Türdrücker mit durch eine Schraube ver. 3 b. 653 662. Ludwig Reichenbach, Pforz⸗ 19e. 653 647. W. & A. Schwartze, Porta⸗ S. 36 862. Riefen und Abtropflöcher enthält. 25.9. 16. 47 d. 653 622. Paul Liedrke, Berlin, G3 b. 653 703. Lina Stemmer, geb. Levy, 63e. 653 871. Pneumelasticum Gesell⸗ aus Eisenbeizlaugen und Ton. 11. 3. 14. kraft und Belastung. 7.8.13. S. 39 743. bundenen Handgriffen. 9.22. 16. T. 20 668. heim, Friedenstr. 54. Ausgleichvorrichtung Eisenbetonbahnsteigbordstein. 14. 9. 16. 21h. 653 747. Prometheus, Fabrik J. 16 918. Tauentzienstr. 6. Zugfester Treibriemen. Neuß a. Rh. Schirmhalter an Kinder⸗ schaft m. b. H., Braunschweig. Decke S. 41 640. 49a, 16. 295 233. Dipl.⸗Ing. Hans 7 2h, 1. 295 289. Witold Chylewski, in Verbindung mit Hosenträger u. dgl. Sch. 57 340. elektr. Koch⸗ u. Heizapparate G. m. b. H., 341. 653 632. Lisbeth Mendel, geb. Croner, 18. 8. 16. L. 38 129. . sportwaagen o. dgl. 9. 9. 16. St. 21 072. fur elastische Radbereifung aller Art. 22i, 1. 295 255. Hermann Krahmer, Werner, Hannover, Walderseestr. 12. Lemberg; Vertr.: C. v. Ossoweki, Pat.⸗ 21. 9. 16. R. 43 110. — 20 c. 653 631. Allgemeine Elektricitäts⸗ Frankfurt a. M. Elektrische Heizplatte. Berlin, Monbijoupl. Vorratsbehälter. 47d. 653 749. Franz Clouth, Rheinische 63c. 653 755. Metallwaren⸗, Glocken⸗ 20. 9. 16. . 28 319 Erfurt, Johannessir. 155 Verfahren zur Spindelstock mit einer Vorgelegewelle. Anw. Berlin W. 9. Selbsttätige Pistole 25b. 653 714. Gottlob Nerre, Apolda. Gesellschaft, Berlin. Helzkörperbehälter⸗ 2 7. 1. 88 170. 31. 8. 16. M. 55 900. Gummiwaarenfabrik m. b. H. Cöln⸗Nippes. und Fahrradarmaturen⸗Fabrik Akt⸗Ges. 6 e. 653 873. Ruhtz & Cie., Cöln. Herstellung eines Kittes für in Holz, oder 13. 1. 16. W. 47 376. mit beweglichem zum Zurückziehen des Weste mit einem das Verdecken des Aus⸗ Fuß für Sitzbänke in Bahnwagen. 30. 8. 16. 283e. 653 737. Isidor Leiser, Berlin, 341. 653 721. Alfred Bade, Hildesbeim, Seilklemme. 17. 8. 16. C. 12 359. vorm. H. Wißner, Mehlis i. Thür. Federnde Federnde Zellenbereifung aus Stahl für Eisenrahmen zu befestigende Glasfenster 49i, 9. 295 302 Rudolf Ferber u. Schlittens dienenden Hilfsabzug. 18. 3. 14. schnitts ermöglichenden Tuch⸗Ansatz. A. 26 175. Bachstr. 4. Heil⸗ bezw. Toilette⸗Seife. Scheelenstr. 10. Gläserträger für Einkoch⸗ 47d. 653 792. Wilbelm⸗Heinrichsmerk Lagerung für Automobilbeobachtungsspiegel. Fahrzeuge aller Art. 20. 9. 16. R. 43 099. sowie zum Spachteln von Eisen und Holz. Lmil Junker, Brüssel; Vertr.: A Elliot, C. 24 678. 18. 9. 16. N. 15 824. 8 201. 653 885. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ 11. 4. 16. L. 35 448. apparate mit Vorrichtung zur Fruchtsaft⸗ vorm. Wilh. Heinr. Grillo, A. G., Düssel⸗ 8. 9. 16. M. 55 981. 8 63 e. 653 894. Wilh. Binder, Bremer⸗ 15. 1. 16. K 61 667. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Verfahren 74 b, 4 295 242. Schoeller & Co., Aa. 653 650 Fritz Schneider, Cöln, Werke, Akt⸗Ges., Berlin. Ortsfester 24 b. 653 607. Fr. E. Menger, Wies⸗ gewinnung. 23. 9. 16. B. 75 745. dorf. Schloß zur Verhindung sich kreuzender 63Gc. 653 763. Helene Tschuschke, geb. haven, Osterstr. 23. Federnde Radfelge 25a, 18. 295,277. Fa. L. Aurich, zur Herstellung von gehämmerten Kolben⸗ Frankfurt a. M. Tragbare Bergmanns⸗ Aduchtstr. 6. Kerzenleuchter. 18. 9. 16. Stromgeber für elektrische Bahnen. 27. 8. 15. baden, Victoriastr. 14. Vergaser. §. 12. 15. 341. 653 775. Gustav Rensch, Halle, Seile. 25. 3. 16, W. 47 036. Walter, Rietschelstr. 23, u. Hedwig Erica mit einer mit Drahteinlage versehenen Chemnitz Verfahren zur Herstellung ge⸗ ringen mit überlopptem Schluß, nach lampe mit selbsttätiger Kenntlichmachung Sch. 57 381. B. 73 269. b M. 54 528. Saale, Poststr. 4. Kartoffelhorde in runder 47e. 653 886. Akt.⸗Ges. der Maschinen⸗ Ritter, geh. Schulz, Canalettostr. 10, Fahrbahn, welche aus Eschen⸗ oder ähn⸗ wirkter Ränder u. dgl. 11. 3. 16. welchem zuerst der Kolbenring in größerem des Vorhandenseins von Grubengasen, bei An. 653 654. Fa. G. A. Glafey, 201. 653 895. Otto Schleicher, Halle a. S. 24c. 653 849. Warsteiner Gruben⸗ und und ovaler Form. 26. 9.16. R. 43 132. fabriken Escher, Wvß & Cie., Zürich, Dresden. Doppeltwirkendes Zvlinder⸗Ge⸗ lichem L Holz besteht. 1. 8. 16.
A. 27 863. Durchmesser als notwendt dreht und welcher der d Diffusion der Gruben⸗ Nürnberg. Durchsichtiger Schwimmer Vorrichtung zum Verhüͤten des Abspringens Hütten⸗Werke, Warstein. Düsenstock. 35c. 653 729. Martin Kössel, Immen⸗ Schweiz; Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. bläse für Automobile mit Staubsauger. B. 75 325. Fee “ 56 1 Kans ethn ecs F. Seemann u. Dipl.⸗Iag. — 13. 9. 16. R. 43 066. 63 e. 653 899. Friedrich Mücke, Berlin,
527 5, 2. 295 278. Maschinenfabrik Oer⸗ dann aus diesem Ring ein Segment aus⸗ gase durch einen porösen Körper erzeugte zur Dochthaltung in sogen. Ewiglicht⸗ der Stromabnehmerrolle von der Ober⸗ 1 19. 7. 16. W. 47 508. sadt, Allgäu. Flaschenzug für Käsereien. F. 8 G b likon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th.] geschnitten wird se Enden b ck Signalgebung benutzt gläsern. 20. 9. 16. G. 39 804 24f. 653 855. Josef Voggenauer, Rosen⸗ 27. 9. 16. K. 68 891. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Vor⸗ 63c. 653 764. Helene Tschuschke, geb. ISimondachstr. 21. Gleitschutzbefestigung
8 1“ 88 u 8* 8