1916 / 245 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

26/1 1916. L. Elkan Erben G. m. b. H., Berlin⸗ Charlottenburg. 3/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Gase für wissenschaftliche und technische Zwecke, gasentwickelnde Stoffe und Vorrichtungen, Superoxyde, Badewässer, Ka⸗ talysatoren, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze, plastische Massen, Leuchtstoffe, technische Hle⸗ und Fette, Schmiermittel, Benzin, ärztliche, gesundheit⸗ liche Apparate, Instrumente und Geräte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausge nommen für Leder), Schleifmittel.

212919. R. 20209.

MAKLASOL

27/6 1916. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Britz. 3/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel für Men⸗ schen und Tiere, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, und Holz, chemische Produkte für medizi⸗ nische, pharmazeutische, kosmetische, hygienische, wissen⸗ schaftliche, photographische und industrielle Zwecke, pho⸗ tographische Platten und Papiere, Feuerlöschmittel,

Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Gips, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

212922. 24626. 2

20/10 1915. Merz & Co., Frankfurt a. M. 3/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nacht⸗ lichte, Dochte, Parfümerien, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

ätherische Ole,

17324.

taberin

7/2 1916. Emanuel Großer, Dresden⸗N., Große Klostergasse 6. 3/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung chem.⸗techn. Präpa rate, Fußbodenöl, Staubbindemittel, Parfümerien, hygie nischer Apparate, Handel mit Buchbinderei⸗ und Buch⸗ druckereibedarfsartikeln. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Fußbodenöl, Kehrmittel in Pulverform für Fußböden, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser vierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürsten waren, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Vergoldepulver, Eiweiß für in⸗ dustrielle Zwecke, Farben, Farbstoffe, Blattgold, Blatt⸗ metalle und Folie, Firnisse, Harze, Klebstoffe Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bohnerwachs, Zaponlacke, Ver⸗ dünnungsmittel dazu, Grundiermittel zum Hand⸗ und Preßvergolden, Versilbern oder dergl. in jeder Form, Tanzsaalstreupulver und Tanzsaalspritwachs, Wachs, Leuchtstoffe, technische ́le und Fette, Benzin, Terpentin, Terpentinersatz, gesundheitliche Apparate, Desinfektions⸗ apparate, Hlauftragapparate, Bohnerapparate, Tinte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, Web⸗ und Wirkstoffe,

Filz.

6/7 1914. Julius Straßburg i. Els., St. straße 6. 3/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer Produkte und Vertrieb von Flug⸗ und Kraft⸗ fahrzeugen und Zubehör. Waren: Gummi, Gummiersatzstoffe, Werk⸗

Anstock, Fridolin⸗

8

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Klebstoffe, Mineralwässer, al⸗ koholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, technische Ole und Fette, diätetische Nährmittel, Malz, Fleisch⸗ extrakt, Konserven, Kakao, Schokolade, photographische Sund Druckereierzeugnisse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po liermittel, Schleifmittel, Zündwaren, Zündhölzer, Zünd masse, Zündsalze. Beschr.

212920. H. 32917.

Ledersohle Ichhalfe durh†

M. 5. DR. G. M. W.Z.

19/6 1916. Fa. Adolf Huwerth, Offenbach a. M.

3/10 1916. Geschäftsbetrieb:

Schuhsohlen.

Lederwarenfabrik Waren:

5 212921.

15/6 1916. Fa. A. Lat⸗ termann, Halle a. Saale. 3/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Chemische⸗ und Harzproduk⸗ tenfabrik. Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konserveerungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaf liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Wärme⸗

Fette,

zeuge für Elektrotechniker.

212923.

11692.

212925. 21453.

Sch.

Gombanol

18/7 1916. Conrad Wm. Schmidt, G. m. b. H., Düsseldorf. 3/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Firnisfabrik. Wa⸗ ren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Zahnfüllmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Kitte, Firnisse, Lacke, Siccative, Beizen, Harze, Harzprodukte, Abbeizmittel, Auflösungsmittel für Lack⸗ und Farben⸗ anstriche, Imprägniermittel, Klebmittel, Wichse, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe, für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, ätherische le, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, ferner Seide, Baumwolle, Leinen, oder ähnliche Faserstoffe sowie Papiermateria⸗ lien imprägniert oder getränkt mit trocknenden Blen, Lacken.

13.

win-Werke

8 Charlottenburg:

6/7 1916 3/10 1916. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versandge⸗

schäft. Waren: Kl

Urban & Lemm,

Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.

Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Gummi⸗, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

z. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Treibriemen, Schläuche. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, säfte, Gelees.

Margarine, Speiseöle und Fette.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ble, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Scheuerpulver. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

Wärme

daraus

Ole Fette,

und

Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Schmiermittel, Benzin.

Pech, Asphalt, Holzkonservierungsmittel.

21/6 1916. M. Bothe & Co., G. m. b. H., Weißensee. 3/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Motorpflugfabrikatijon. Motorpflug.

Waren:

R. 20152.

212928.

virona

Fritz Rollenhagen Nachf., Berlin.

26a.

1916. 3,10

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lebensmitteln, ins besondere Delikatessen. Waren: Fleischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Räucherwaren, Fischwaren, Würzen, Tunken, Pasten, Konserven, einschließlich Fruchtsäfte und Ge⸗ lees, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Mehl, Ge⸗ würze, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Pumpernickel, Zwiebäcke, Hefe und Backpulver, natürliches und künstliches Eis. Getränke, nämlich Wein, Schaumwein, Spirituosen, Liköre, Punsch, Mineralwässer, und kohlensaure Wässer einschließlich der Badewässer, sowie Brunnen⸗ und Badesalze, Ackerbau erzeugnisse, insbesondere Kartoffeln, Gärtnereierzeug⸗ nisse, insbesondere Obst und Gemüse, Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

26c. 212929. U.

Fresenta

28,˙3 1916. Heinrich August Ludwig Ueltzen, Schloß Fresenburg b. Bad Oldesloe i. Holstein. 3/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und Jagd, Bier, Weine, Spi⸗ rituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren, Hese, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

2356.

212930.

ackita

26/5 1916. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 3 10 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern Küche und Haushalt. Waren: 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel, Salicilersatz und Natron. Alkoholfreie Getränke, Limonaden nadenessenzen. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, säfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, fabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, nadensalze. Eier, Milch, Butter, Käse, Speisefette. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, St und Stärkepräparate, Gelatine, Gewürze, Sau Essig, Senf, Kuchengewürz, Kindermehl, Vanilt Vanillinzucker, Salz. b Kakao und Mischungen von Kakao mit Meh Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Ba mehl, Kuchenpulver, Kochpulver, Zuckercouleur, präparierter Zucker, Milchzucker.

e. Diätetische Nährmittel, Malzextrakte,

nahrung, Malzeiweiß.

28. Rezept⸗, Koch⸗ und Haushaltungsbücher. 34. Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärkepräparate Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel Beschr.

Sali

16c. und Li⸗

Limo 262 82* 26a. Frucht Mandel Li

+

M al z⸗

17296.

Düsseldorf, He

212931.

Digifluid

10/7 1916. Dr. C. C. Clausen, roldstr. Ecke Hohestr. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arznei

mittel, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster,

Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Tiervertilgungsmitte! und diätetische Nährmittel.

C.

212932. 17300.

C.

8

10/7 1916. Dr. C. C. Clausen, Düsseldorf, Ha⸗ roldstr. Ecke Hohestr. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arznei⸗ mittel, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Tiervertilgungsmittel und diätetische Nährmittel.

17301.

212933.

Secafluid

Dr. C. C. Clausen, Düsseldorf, Ha roldstr. Ecke Hohestr. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Azznei⸗ mittel, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaser, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Tiervertilgungsmittel und diätetische Nährmittel.

101711916

212934. C. 17314.

SPlENg

1577 1916. Chemische Fabrik von Heyden, Al⸗ tiengesellschaft, Radebeul b. Dresden. 4/10 1916 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren. Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

212935. H. 32903.

15/6 1916. C. L. Herrmann, Berlin, Belle Alliams⸗ straße 81. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Prig⸗ rate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kosmetiche Präparate.

14580.

12/7 1916. Pharmazeutische Industrie⸗Gesellschast b. H., Offenbach a. M. 4/10 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Farbstoffe, Arznei⸗ mittel und pharmazeutische Präparate.

2

R. 20265.

212937.

„Dieskabat: b

29/7 1916. Karl Loufs Zwickauerstr. 56. 4/10 1916. 8

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygte⸗ nischer Zusatzmittel zu Tabakfabrikaten. Waren: Hygle⸗ nisches Zusatzmittel zu Tabakfabrikaten.

Sa.,

Rau, Zwickau i.

212938. S. 1 5953.

M„oliklinia-

rma⸗ 2/5 1916. „Sanosa“ Fabrikation chem. pharma⸗ zeutischer Präparate und Dental⸗Depot, Inhaber dolf Silperstein, Berlin. 4/10 1916. Geschäftsbetrieb: Chem.⸗pharmazeutische Waren: Zahnärztliche Präparate.

0 Fabrik⸗ Stange 1 eisen

S. 15954.

2. 12/5 1916. „Sanosa“ Fabrikation chem. pharma⸗

zeutischer Präparate und Dental⸗Depot, Inhaber Apo⸗ iheker R. Silberstein, Berlin. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Chem.⸗-pharmazeutische Baren: Zahnärztliche Präparate.

Fabrik.

212940. Sch. 20916.

Schwieders „Poxon“

1612 1915. H. Schwieder Sächs. Gummi⸗ u. buttaperchawaaren⸗Fabrik Inh.: Die Aktienges. Ver⸗ lnigte Berlin⸗Frankfurter Gummiwaren⸗Fabriken Ber⸗ jin, Dresden. 4/10 1916. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Verbandstoffe, Harze, Klebstoffe, Treibriemen.

Waren:

K.

3b. 212941. 29881.

HUGO KRIEGER

27/6 1916. Fa. Hugo Krieger, Berlin. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Apparaten und Raterialien für die Elektrotechnik und Sattlerei. Wa⸗ teu: Schuhwaren, Bekleidungsstücke, Leder und Leder⸗ waren, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, gummi, Gummiersatzstoffe.

18925.

92

8.

Sohl-Selhst

1916

212942.

21/4 Fa. Philipp Lichtenstein, Berlin. 4/10.

1916.

Geschäftsbetrieb: Rägel und Sohlen zum Beschlagen von Schuhwerk, Absätze, sowie aus Leder, Gummi oder Metall ge⸗ stanzte Köpfe zum Aufstecken auf Einschlagnägel.

Lederwarenfabrik. Waren:

212943. Sch. 21185.

W1“

8

14,4 1916. Schwelmer Gummiwaren⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Schwelm i. W. 4/10 1916. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Zellu⸗ leid und ähnlichem Material. Waren: Gummiabsätze, Gummisohlen und Gummiecken, Ferseneinlagen.

A. 12305.

212944.

Aerotrikot

105 1916. Actiengesellschaft für Trikotweberei vorm. Gebr. Mann, Ludwigshafen a. Rh. 4/10 1916. Geschäftsbetrieb: Trikotagenfabrik. Waren: Garne, gewebte, gewirkte und gestrickte Trikotstoffe, Unterkleider, Strümpfe und Handschuhe, elastische Web⸗ sioffe und daraus gefertigte Gesundheitswäsche.

Leschr.

3d.

5˙6 geb. Allinger, Regen⸗

1916. Magdalene Adler slauf.

4/10 1916. Geschäftsbetrieb:

e Waren: In Pelerinen

Damenschneiderei. verwandelbare Damenröcke.

212946

Ludwig⸗

6112/7 1916. Emil Puchererstr. 87. 4/10 Geschäftsbetrieb: Waren: Scheuertücher.

Brasch, 1916. Scheuertücher

Halle a.

engros Export.

Ha. 212947. U. 2364.

28/7 1916. Alfred Urb⸗ SPl T

scheit, Berlin, Großbeeren⸗

straße 63. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

ühl und Werkzeugen aller Art. Waren: Tiegelguß⸗

ffahl, Schnellstahl, Stahl und Eisen in Stangen und en, Werkzeuge aus Eisen und Stahl.

8 212948. 8 U. 2373.

Alfred Urb⸗ OE 98 straße 63. 4/10 L

Großbeeren⸗

8 1916. SGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb und Werkzeugen aller Art. Waren: i und Blöcken, sowie Werkzeuge aus

8

scheit, Berlin,

von Stahl in Stahl und

8

Ne

14/7 1916. Robert 1916.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Rasierapparate, Rasier⸗ pinsel, Rasierseife, Abziehmaschinen.

Neumann, Solingen. 4/10

W. 21336.

4/7 1916. Wesselmann⸗Bohrer⸗Co. A. G., Zwötzen a. d. Elster. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ nenfabrik. Waren: Spiralbohrer.

und Werkzeugmaschi⸗

212951.

23/8 1916. Wesselmann⸗Bohrer⸗Co. A. G., Zwötzen a. d. Elster. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Werkzeug nenfabrik. Waren: Reibahlen

und Werkzeugmaschi⸗ und Fräser.

H. 33082.

28/7 1916. Hudson Motor Car Co., Detroit Michi⸗ gan (V. St. CA.);C Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenen⸗ baum und Dr. Heinrich Heimann, Berlin SW. 68. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Automobilfabrik. mobile.

Waren: Auto⸗

21 2953. J. 7804.

Cextilissimus

29/6 1916. Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Jutespinnerei und Weberei. Wa⸗ ren: Garne, Gespinstfasern, Strumpfwaren, Trikotagen, Seilerwaren, Netze, Web⸗ und Wirkstoffe, Säcke ein schließlich Strohsäcke, Matratzen, Packmaterial, Leib⸗ wäsche, Linolenm.

14.

8

16b. 212954.

Hebt noch einen.

15/7 1916. Max Pieritz, Berlin. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Weinhandlung und Fruchtsaftpresserei. Waren: Weine, Spirituosen, Li⸗ köre, alkoholfreie Getränke, Limonaden.

16c.

Rahden

28/8 1916. Karl Breitenwischer, Kleinendorf b. Rah den. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: Künstliche Mineralwässer, Brauselimonaden, al⸗ koholfreie Getränke.

212956. H. 32808.

18/5 1916. Wilh. Hempel, Düsseldorf, Linden⸗ straße 265. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Limonaden und von Flaschen mit Trinkbechern für Limonaden. Waren: Flasche mit Trinkbecher aus Papierstoff zum Mitführen von Limonadenertrakt.

D.

20 b. 212957. 14166.

28/9 1915. Deutsche Teerprodukten Vereinigung G. m. b. H., Essen. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Teerprodukten. Waren: Schmieröle.

212958.

und Vertrieb von

20 b.

Sfearinir

5/5 1916. Schlicum⸗Werke A.⸗G., Hamburg. 4/10

22/5 1916. Gebr. Weber, Düsseldorf. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrik techn. Hle und Fette. Waren: Fett für technische Zwecke, insbesondere tech⸗ nisches Kühlfett.

212960. W. 21359.

Fatham“

X

15/7 1916. Rudolf Weißhaar, Stuttgart, Hospital straße 5. 4/10 1916.

8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb techni⸗ scher und hygienischer Apparate und Maschinen. Waren: Klosettpapier, Klosettpapierhalter, Bidets, Extensionsappa⸗ rate für die Behandlung von Beinbrüchen.

B. 32882

13/5 1916. Herm. Buschmann, Geestemünde, Kai⸗ straße 4. 4/10 1916. 1

Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenengrosgeschäft Waren: Gulaschsaucenpulver und Würfel, Fischsaucen⸗ pulver und Würfel, Mayonnaisenpulver und Würfel. 262. 1

212962. M. 25324.

Milfix-Fleisch

x 1916. Milfix G. m. b. H., Berlin. 4/10 8 ).

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Eine Kunstfleischkonserve, deren Eiweißbestandteile aus Milch hergestellt sind.

263a. 212963. T. 9416.

3177 1916. Oskar Trinks, Dresden⸗A., König⸗Jo⸗ hannstr. 12. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Fleischereibetrieb. Wurst, insbesondere Fischwurst.

Waren:

260

212964.

28/8 1916. 1916.

Geschäftsbetrieb: Streuzucker.

Carl Böhm, Rheinzabern, Pfalz.

Apotheke. Waren: Tafelsalz und

4/10

24½ ½ 20* 26c. L. 18927.

22/7 1916. Georg Löwendorf, Berlin, Franksurker Allee 303. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Teegrossohandel. Waren: Kaffee und Kaffeeersatzmittel, gemischte und ungemischte Tees aller Art.

26dl.

5 1916. Fa. Robert Berger, Pößneck. 1916.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Pralinen, Schokoladenbonbons, Erfrischungsbonbons. Beschr.

4/10

B. 33060.

212967.

15/7 1916. Fa. Carl Booch, früher C. H. Hollstein, Halle a. S. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Zuckerwaren⸗ und Biskuitfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Honigkuchen, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Hefe, Backpulver.

26dl.

212968. Sch.

ne Zah

Fa. C. Schultzik, Rybnik O/S.

21295.

26 1916. Geschäftsbetrieb. Biskuits⸗, Dessert⸗, Honigkuchen⸗,

5 1916. 4/10

Keks⸗ und Zwiebackfabrik. Waren: Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Biskuits, di äi

Honigkuchen,

1

8 Zwieback, Keks, 88 che nd Schokoladen⸗

6

1916. Wa⸗

. 9320.

G0LDSTUÜUCKE

10/4 1916. Harry Trüller, Celle. 4/10 1916. Geschäftsbetrieb: Zwieback⸗, Waffel⸗ und Keks⸗ fabriken, Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren: Back⸗ waren.

8

212970. W. 21241.

nel

.8,˙5 1916. Wurzener Kunstmuehlenwerke & Biscuit⸗ vorm. F. Krietsch, Wurzen i. Sachsen. 4/10 8 J.

8 Geschäftsbetrieb: Kunstmühlenwerke und Biskuit⸗ fabriken. Waren: Biskuits, Waffeln, Honig⸗ und Leb⸗ kuchen, Back⸗ und Konditoreiwaren.

B. 33050.

26⸗. 212971.

1916. Berlin⸗Lichtenberger Melassefutter⸗Fa⸗ brik Eduard Joseph, Berlin. 4,10 1916. 8 8 Geschäftsbetrieb: Viehfutterfabrik. Waren:

Me⸗ lassefutter.

2120— 2414822 212972. O. 6155.

24/7 1916. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Mühlenprodukten. mittel.

Fa. Johann Opderbecke, Cöln⸗Mülheim.

Vertrieb von Getreide⸗ und 111 8 B Waren: Futtermittel, Futterzusatz⸗

260. 212973.

6 26/6 1916. Sächsisches Serumwerk und Institut für Bakteriotherapie, G. m. b. H., Dresden. 4/10 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und medizinischen Präparaten, sowie Nähr⸗ mitteln. Waren: Däätetische Nährmittel. 8

31.

H. 33157.

Die kluge Hausfrau

212974.

23,8 1916. Ludwig Hirschfeld & Co., Franksur e. W. 4/10 1916. 88 ““

Geschäftsbetrieb: Lederwarenfabrik. beusmitteltaschen.

34.

Waren:

Le⸗

212975. B. 33066.

17/7 1916. 410 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung Waschmitteln. Waren: Seifen, mittel, Saponinersatz. Beschr.

Bluhm & Pottlitzer, Berlin. Sund Vertrieb von

Seifenersatz⸗ und Wasch⸗

212976.

9 33135.

9/8 1916. 4/10 1916. 3 Geschäftsbetrieb. Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen.

Fa. Gnstav Boehm, Offenbach a. M.

212977.

eifon

Fa. O. F. Helberg, Hamburg.

34 H.

32922

21/6 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Toiletteseisen. Wa⸗ ren: Seifen, Waschmittel.

1916.

34. 212978. 33066.

1

hevasfix

19/7 1916. Hermann Heveker Seisenpulver⸗ und Parfümeriefabrik, Meißen i. Sa. 4/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Seisenpulver⸗ und Parfümerte⸗ fabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen. Wasch⸗ und Bleichmittel, Putz⸗- und Poliermittel, Flecken⸗ entsernungsmittel. Beschr.

34. 33135.

212979. H.

Bendfrie

15/8 1916. Friedrich Hinzpeter, Hamburg, Ger⸗ trudenkirchhof 10. 4/10 1916. Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗ und Exportgeschäft.

Waren: Seifen, Seisenpulver, Seifenersatzmittel.