1916 / 246 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1ö1““*“

Fuhrwerkskonto. 1

Wechselkonto 8 Warenbeständekto.*) De bitorenkonto

1) Abschrelbungen:

1489 41

Ruhrwer Aktiva.

ℳ*ℳ „†₰ 221 409 540 000 614 000 625 000

Aktienkapital.. Hypotheken Reservefonds I.. Reservefonds II

Anschlußgleiskonto Kassekonto

Delkrederefonds.. Neuanlagenfonds. Kreditoren

1 009

2 538 19 118 889 887 865 990

3778 954 89

4—765

742

Dividendenergänzungsfonds

4 2⁴ 2

Vertragsmäßige Vergütungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Uebertr. aus 1914/15

243 690,54

8 Reingew. in 1915/16 333 712 84

1 800 000 129 847 110 915 210 000

60 000 20 000 75 000 749 255 46 533

577403 38

3 778 954/89

*) Enthaltend Rohstoffe, Fertigfabrikate, Betriebsmaterialien und Utensilien.

Soll.

Haben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915/16.

9 2 . 28 897,96 V . 68 226,08 32 900,— 156 232 31 223 809,77 46 533 46 243 690 54 333 712 81 1003 978 92

Gebäudekonto Maschinenkonto Zasserbaukonto. Fuhrwerkskonto.

Kontokorrentkonto 21 167,67

Generalunkosten F11““

Vertragsmäßige Vergütungen Uebertrag aus 1914/15.... Reingewinn 1915/16 ..

—ö——

Vortrag aus 1914/15 Betriebsgewinn

243 690 54 760 288 38

8

1 003 978/92

Der Sewinnanteilschein Nr. 15 gelangt vom 16. Oktober 1916 ab mit 120,— zur Einlösung bei unserer Gesellschaftskasse in Arnsberg und

bei dem Bankhause Genst Osthaus in Hagen i. W. Arnsberg i. W., den 14. Oktober 1916. Der Vorstand.

Teipel. Chelius.

[40835]

Steinhuder Meer⸗Bahn.

Aktiva. Bilanz vom 30. Juni 1916.

Passiva.

Aktienkapitalkonto

Darlehnskonto I: gierung Hannover

Darlehnskonto 1: nover

Bahnanlagekonto 2 728 367191 Vorrätige Materia⸗ 1111“” 22 741,22 Guthaben in lau⸗ fenden Rechnungen 13 572 Guthaben bei der Sparkasse Wunstorf 88 099 02 Effektenkonto 142 297,92 Kassenbestand .. 19 196 ,52

gierung Hannover Darlehnskonto II: nover .“ Erneuerungsfonds. Reservefonds ... V Spezialreservefonds

C Neberschuß ..

301427450 Debet.

üennme nn

Betriebsausgabe Verzinsung der An⸗ leihen ö Rücklagen in den Erneuerungsfonds. Abschreibungen Rückiagen in den Reservefonds.

Rücklagen in den .“ Abschreibung.. Dividende für 1914/15 .“ Gratifikation.

21 02540

4 529 03

Königliche Re⸗ Probin z Han⸗

Darlehnskonto 1 Königliche Re.

. 2

o1“

chuld in laufenden Rechnungen.

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung vom 30. Juni 1916.

Vortrag aus dem Vorjahre Aus dem Vortrage des Vorjahres:

Haftpflicht⸗

1 000,—

Provinz Han⸗

2 046 000 313 077 296 830

34 357

34 184,80 140 464 64 113 303746

11 474 48

1 176/83 195 8 23 210 ˙24

4 000,—

30 690,—

2 000,—

3 014 274 59

37 690

Rücklagen in den Speztalreservefonds Ueberschuß ..

452 90 23 210,24 332 608 88

Betriebseinnahme .

66.

392727 328 681 61

332 608188

Die in der Generalversammlung am 5. Oktober d. Js. auf 1 v. H. fest⸗

1

Bürener Portland-Cementwerhe

Act.-Ges. Büren i/ Westf.

Bei der am 4. Oktober dleses Jahres vor Notar stattgefundenen elften Aus⸗ losung der Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

502 977 771 797 326 665 705 493 462 329 147 495 393 936 19 73 273 370 664 354 824 39 723 409 225 443 842 973 564 440 860 663 309 661 935 342 146 459 660 206 382 693 518 656 633 768 629 53 588 149.

Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen mit 500,— per Stück erfolgt vom 2. Januar 1917 ab bet der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Wesellschaft Düsseldorf A.⸗G. in Düsselvorf oder der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft in Büren i. W. gegen Rück⸗ gabe der Stücke nebst den am 1. Jult 1917 und später fälligen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen.

Für etwa feblende Zissscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.

Die Verzinfung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf.

Büren i. Westf., den 11. Oktober 1916.

Der Vorstand.

Kheinische Aktiengesellschaft für Papierfabrikation in Neuß a. Rh.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Freitag, den 17. November 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Industrieklub in Düsseldorf

[statt und werden die Herren Aktsonäre

unserer Gesellschaft zu derselben hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Wahlen der Revisoren.

Gemäß § 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher der Generalversamm⸗ lung beiwohnen will, spätestens eine Woche vor derselben bei einer der durch den Aufsichtsrat bestimmten Stellen:

dem A. Schaaffhausen’schen Bank

verein Cöln und Püsseldorf oder

Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf, und

dem Bureau der Gesellschaft in

Neuß 8

seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, dem Vorstand genügend erscheinendes Zeugnis über den Besitz der Aktien vorzulegen, und wird dagegen eine persönliche Eintrittskarte empfangen.

Die Vertretung durch einen Bevoll⸗ mächtigten aus der Zahl der übrigen Aktionäre kraft öffentlicher oder privater Vollmacht ist gestattet. 8

Neuß, den 16. Oktober 1916.

8

vom 15. Junt 1915 bis 14. Juni 1916

.

Debet. An Gehälter, Geschäftsunkosten, Abschreibung auf Netze und Instand⸗ haltung derselben, Instandhaltung der Logger und der Immobilien. Allgemeine Betriebsunkosten, Ueberführung der Schiffe vom Aus⸗

lande, Unterstützungen und Tantieme... Abschreibung:

auf Betriebinventarkonto .

auf Reserpeinventarkonto. 1“

auf Immobilienkonto .

auf Loggerkapitalkonto.

110,66

1 944,05 8 880,32 . 45 864,15

Uebershax

Kredit. Per Saldo aus letzter Rechunung.. oF

Bilanz per 15. Juni 1916.

. 0

Loggerkapitalkonto: Buchwert am 15. Juni 1916 einschließlich Kriegs⸗

.“

Segelloggerneubautenkonto: Bisher geleistete Einzahlungen “““

Netze, und Zubehörkonto: Buchwert am 15. Junt 1916 Kriegsverlust.

Netze⸗ und Zubehörinstandhaltungskonto: Bestand an N

Katechu usw... “” Tauwerkkonto: Bestand an Tauwerk

einschließlich

etzgarn und

Böttchereikonto: Bestand an Tonnen und Tonnenmaterial einschließlich

Kriegsverlust .

Ausrüstungkonto: Bestand an Materialien.. l1114“*“ öö11161616161 Immobilienkonto: Buchwert am 15. Juni 1916 1 44*“ 8 4“*“ bbbeö“] SGoldesstlont

Sm estand.

Diverse Debitorenkonto: Debitoren 6“ Loggerbetriebkonto: Bestand an Kohlen usw. Warenbetriebkonto: Bestand ..

Beteili ungsk.

1 Passiva. Aktienkapitalkonto: 1000 Aktien à 1000 ℳ. Netzreservefondskonto: Bestand P““ Gesetzlicher Reservefondskonto: Bestand .. Diverse Kreditorenkonto: Kreditoren... o“ Dividendenkonto:

Nicht eingelöste Dividendenscheine Ueberschuß:

Reservefonds.

4 % Dividende ..

1 % Superdividende

11“

2*

Salzl gerkonts: Bestand an Salz einschließlich Kriegsverlust .. .

2 931,— 40 000,— 10 000,—

4 691,08

56 799/1

247884

————

740 247 144

247 884

543 000 62 310

750

*

1 000 000

19 986 33 094

Elsfleth, den 15. Juni 1916. 1 Elsflether Herings⸗Fis Der Vorstand. 8 T. Schwinge. H. Sandersfeld.

Geprüft und richtig befunden: Für den Aufsichtsrat: Theodor Schiff.

einstimmend

C. Fesenfeld. H.

befunden.

Kaufmann Carl Meentzen und Kaufmann Chr. Specht, Bremen.

Die für das Geschäftsjahr 1915/16 feüigesegt (ℳ 50,— je Aktie) wird gegen Einlieferung des

e Dividende von ividendenscheines Nr. 7 von

8 cherei⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Theodor Schiff, stellvertretender Vorsitzer. Mit den Büchern verglichen und über⸗

Glsfleth, den 29. September 1916.

H. Gramberg,

beeid. kaufm. Bücherrevisor. Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren Medtzinalrat Dr. Steenken,

Navigationslehrer C. Fesenfeld, Elsfleth, Kaufmann Theodor Schiff, Oldenburg,

5 %

57 622 08

190 000—

1 136 443 10

15500—

X.o) 246.

18 Untersuchungssachen. r9

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.⸗

ommanditgesellschaften auf A Aktiengesellschoften.

Acljenbrennerei „Alkohol“ in Lindenburg b. Nakel Netze.

140809]

Rohbilanz am 30. Juni 1916. Kassekontöo Aktienkapitalkonto. Fabrikgebäudekonto Gebäudekonto. Grundstückkonto.. o“ Maschinen⸗ und Apparatekonto Fvenit Hypothekenkonto Reservefondskonto. Kartoffelnkonto. Getreide⸗ und Hefekonto Spirituskonto lockenkestt.. Brennmaterialienkonto. Gebälter⸗ und Löhnekonto be16“ ve64*“ Kartoffeltrocknungskonto. Elektr. Anlagekonto . Mieten⸗ und Pachtenkonto E“ Betriebssteuerkonto. Verlust, und Gewinnkonto. Kontokorrentkonto

Verlust⸗ und Gewinnkonto pro 1915/16. eee— Fabrikgebäudekont)e, 11“ Maschinen⸗ und Apparatekonto Utensilienkonto Kartoffelnkonto. Getreide⸗ und Hefekonto. Sviritustontv . .... Flockenkonio Brennmaterlalienkonto⸗ Gehälter⸗ und Löhnekonto unkostenkonto. ““ Kartoffelrrocknungskonto. Clektr. Anlagekonto. Betriebssteuerkomnto. Mieten⸗ und Pachtenkonto Gewinnvortrag . Verlust per 1915/16

Vorstand der Aetienbrennerei Alkohol. K. Czeszewski. Kattner.

mit den ordnungsmäßig

Debet. 14 078 57

48 851 81 4 222 41 3 255 40

400—

42 51079

1 81 05

47 470/ 57 8 097 95 540 95 540— 13 907 65 5 836 88 4 447 07 2 900,— 190,—

1 314 52

158,—

6 108/15 19 37

119 984 69

EEEee“ sanzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, Mittwoch, den 18. Oktober

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

ktien und

1408322 Gas- & Elehtrizitütswerke

Schiffweiler Aktiengesellschaft. In der am 10. September 1916 in Baden⸗Baden stattgefundenen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde an Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ ratsmitglieds Joh. Witt sen. Herr Joh. Witt jun. gewählt. Außerdem wurde Herr Jacob Witt neu gewählt. Bremen, im Oktober 1916. Der Vorstand.

Kredit.

13 255

47 500

[409611 Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ stag, den 9. November 1916, Nach⸗ 883 09 mittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Werdohl stattfindenden ordentlichen

499 40 Hauptversammlung. Zur Ausübung 80 686, 65 des Stimmrechts in der Hauptversammlung 800 25 sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,

5 598,91 welche spätestens am dritten Werk⸗ 108 58 tage vor der anberaumten Haupt⸗ 625,15 versammlung bis 6 Uhr Abends bei 503 70 der Gesellschaftskasse in Werdohl oder

2 696 55

87 20 373 15

60 000

Ges. a. Akt. in Dortmund a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 311 75 nahme bestimmten Aktien einreichen, 158 b. ihre Aktien oder die darüber lautenden 8 Hinterlegungsscheine der Reichsbank

193 112 326 agesordnung: 2 32 1) Berichterstattung des Vorstands über

Verlust.

326 607183

1 507 49 94 14

3 240 05 1 112,93 47 470,57 6 23355

326 607 den Vermögensstand und die Ver⸗ Gewinn. hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts uud der Jahresrechnung.

2) Die Beescs csfaung über die Ge⸗ nehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

7 108/7 5 728 3 821 2 396

80ʃ8 6 108

3) Die Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4) Die Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Werdohl, den 17. Oktober 1916.

Stahlwerke Brüninghaus Aktien⸗Gesellschaft.

84 903 01]%

Aufsichtsrat

der Actienbrennerei Alkohol. Nowakowski. Dre Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Verlust⸗ und Gewinnkontos geführten Büchern der Aktienbrauerei „Alkohol“ wird

Der Vorstand. Ernst Brüninghaus. Wilhelm Nöh. bahs Gustav Brüninghaus.

[40963] Gelsenkirchener Gußstahl- und

bei der Deutschen Nationalbank Kom.⸗

6. Erwerbs⸗ und . 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

[40808] Bilauz am 31. Mai 1916.

Aktiva.

Grundstücke 24 6 v ö65ö Gebäude:

Buchwert am 1. Juni 1915

2 % Abschreibung. Maschinen und Mobilien:

Buchwert am 1. Juni 1915

88“

5 % Abschreibuug. Industriebahn: Buchwert am 1. Juni 1915 5. % Abschreibuugg Akkumulatorenbatterie: Buchwert am 1. Juni 1915 2 093 97 15 % Abschreidung... 314 10 Modelle: Bluchwert am 1. Juni 1915 8 912 33 5 % Abschreibung .. . t 445 62 Fenttnenernei tenng v1“ Eisensteingruben.. Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlage: Buchwert am 1. Juni 1915 . Zugang Nachtr.⸗Rechg. zu der Hauptanlage .

Abschreibung. 318 1 Materialbestände.. u“ 101 336 Warenbestände.. 53 789 Kassabestend.. 8 8³⁰ Wechselbestand. 8 8 2 585 Außenstände.. 117 048 Werlpapiere:

1. S18915

Kursrückgaag

94 527 4 726

27 971 1 398 57

3 905 637 140

Verlust per 1915/16.. ab Gew.⸗Vortrag 1914/15 279

637 420

Passiva.

o ““ co3“ M“ .“ Dispositionsfonds zur Erneuerung und Verbesserung be⸗

stehender Anlagen 1“ Fonds für Gebührenäquivalen.. Lohnrückstände..

300 000 202 000 12 274

19 584 1“ 1 2 748— 2 196 27 98 617 58 637 420,39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Ss ⸗ℳ IeI 336 382 29] Gewinnvortrag 1914/15 . 17 954 98 220 830 23 Waren.. .496 374,37 11 18564 Vorrat am 31. 5. V 1916. . 1 550 163 54 Verlust per 1915/16 18 234,62 V

ab Gewinnvortrag 1914/15 12 954,98

0 2 2292

Soll.

Verbrauchte Materialien Fabrikationsspesen.. Abschreibungen.

279 64

Der Vorstand. hrute an beim Elsflether Banukverein, Elsfleth, sowie an unserer Kasse

Haertel. [40958) ausgezahlt. hiermit bestätigt.

wlin, den 12. August 1916. Verkaufsstelle des Bundes der Landwirte G. m. b. H.

Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch Akt.⸗Ges. Abt. für Buchführungswesen. schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ Passiva. Stojan, gerichtl. Bücherrevisor, Berlin. tag, den 14. November 1916,

Bilanz ver 30. Juni 1916. [₰ v1“ Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ . 8. 8 8 ö saale der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen 00001Il Bauaktiengesellschaft Brühl Leipzig.

208 000 Reservefonds I. 50 000 seale der ffener, Gredir Angalt an Esen 8 21 000 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1916. Haben. versammlung eingeladen.

heservefonds 9000— Tagesordnung: —2085121 v 3 288 Heperhelen 23 V 7 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ —eS. Zurückgezahlt 7436 24 69796,99 Gehälter und Löhne-.. ugd Vertaftrecuns hnts. d.. 170 000 8 ie ““ 8 029 26 schäftsberichts des Vorstands und des 10 69050 Schuldverschretbungen 200 000— ö 111“ 144 765/18 Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 272888 8 Gebäude 19 000,

1 Schuldverschreibungszinsen. gung der Bilanz und die Gewinn⸗ 20 8 12 321 98 Einrichtung. . 42 615,80

Kreditoren verwendung. 3 000 8 1 Maschinen⸗ und Licht⸗ 8 w c 1 8 5 0 —n Gewinnvertetlung 8 3 - 10 000,—

a 568 398/16 Martinlamitz, den 20. September 1916. Eisenwerk Martinlamitz Aktien⸗Gesellschaft.

K. Laubmann.

Vorstebende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am 14. Oktober 1916 zu Hof ag. S. stattgehabten Generalversammlung genehmigt. Eine Dividende kann nicht verteilt werden.

In dieser Generalversammlung wurde an Stelle des durch Tod abgegangenen Herrn Fabrikanten Heinrich Feilner⸗Hof in den Aufsichtsrat neu gewählt: Herr Bankdirektor Ernst Kräuter in Hof a. S., und das satzungsgemäß ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Karl Raum, nunmehr Privatmann in Falkenstein (Oberpfalz) wurde wiedergewählt. 1.“

Martinlamitz, den 16. Oktober 1916. 8

Eisenwerk Martinlamitz Aktiengesellschaft.

Eisenwerke Gelsenkirchen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

esetzte Dividende gelangt mit 10 für die Aktie gegen Einlieferurg des Divi⸗ dendenscheins Nr. 18 vom 1. April 1917 ab bei dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover und bei unserer Hauptkasse in Wunstorf zur Auszahlung.

Wir machen ferner bekannt, daß Se. Exzellenz Herr Staatsminister Freiherr von Feilitsch in Bückeburg und Herr Ratsherr Meyer in Uchte aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und die Herren Landrat Seebohm in Stadthagen und Bürgermeister Jahncke in Uchte zu Mitgliedern des Aufsichtsrats neu gewählt

worden sind. Wunstorf, den 6. Oktober 1916. Der Vorstand. A. Brosang. A. Hillmann.

[40834] Aktiva.

——

Grundstücke. Gebäude Zugang.

Abschreibung Maschinen.. Zugang

Abschreibung .. Elektrische Kraft und Licht

Abschreibung..

ℳ8

8 205 000 56 812, 57 ]Vortrag ..

Betriebsüberfchüsse.

[39460]

Bilanz der „Generator“ Akt.⸗Ges. Charlottenburg

Aktiva. ver 31. Dezember 1915. Passiva.

Per Aktienkapital⸗ konto 1 000 000— Akzeptekonto. 53 942 46 Kreditoren.. 250 069 36

195 000

An Beteil.⸗Konto „Montania“ , G. m. b. H. 560 000,—

Abschreibung hierauf. 313 283,06

9 000 71 615

17 840 470 200

2 000

246 716 2 488 Debitoren 1“ 739 829 Bureau u. Laboratoriumm 1

ö1161XAX“X*“ 1 C11““*“ 314 974 “““ 1 1 304 011 82 Sa.

321 g8

1mu*““

12 321 98

770 200 10 Passiva. EE“ 1 300 000

150 000—- 2 763 964 87 45 837 03

17 840,/04

Aktiva. ni 1916.

2 753 000 1 070 000

Aktienkapital Obligationen Hypotheken

läubiger. Gewinn.

Grundstück..

Gebäude.. Abschreibung 8

Einrichtung.. Zugang.

1 089 000,— 19 000,— 367 000,— 11 906,90 378 906,90 1 291,10 377 615,80 42 615,80

Sa. 1304011 82 orstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Gesell⸗ schaft in Uebereinstimmung befnnden, was ich unter Bezugnahme auf meine Revisions⸗

368 833 68

Haben. II 3 356 04 6 116 70 9472 71

335 000

75 000,— Aufsichtsrat folgende

13 248,07 3722 08 4 38750

23 284 29

4 277 641

K. Laubmann. Reingewinn 1915/16 inkl. Vortrag 3) Beschlußfassung über die Entlastung ., . 7 . 1.““ 889 8 g 6 116 inkl. Vortrag düi des Vorstands und des Aufsichtsrats. Kriegskreditbank Bromberg, Aktiengesellschaft. Ab 2 % Dividende.. nlage.. ö 19 Reservefonds Iö“ Gewinn . des Vorstands auf 188 JJ““ hege Abschreibung .. V 1 000 2 000 Vortrag auf b ung 3 unsere Gesellschaft erworbenen Aktien Noch einzuzahlende 75 % des Aktien⸗ Aktienkapital.. Pferde und Wagen M 900 8 „A. G. Düsseldorf zu beschließen. 8 Kreditoren.. . Ned b 1 18 5) Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ Wechsel, Bestand .Nℳ. 91 558—. Gewinn. u. Verlast⸗ 1 Wechsel ... 2 187 von 3500 000, auf 4500 000,—, 91 059 40 konto . 8 645 53 durch Ausgabe von 1000 neuen Aktien Debitoren.. E“ ntfr nneschü den Herugarechteit Bureaueinrichtung. 125 8 i 2 . ebitoren 267 600 Aktionäre; Festsetzung der Einzelheiten - 5 2 18 cie belgfin en 15. Juli 1916. für diese⸗Kapitalerhöhungz, ent⸗ 88 Fertigfabrikat V Ab 1 des Statuts 1 Ppotsdamer Handelskammer, Sitz Berlin, und der Handelskammer zu Berlin. (1135 715 59 1135 715 50 gang. .. atuts. ͤͤ AXX“ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915. Haben. e. 1 Haben. 62 Wahlen zum Aufsichtsrat. Henbeengesnbestenkonto . . 8827 21 Gewinn⸗ u. Verlustkto., Vortrag reen —— vemerer Generalversammlung teilnehmen wollen, 8 41 273 95 blung durch 16 , Maschinen⸗ u. Licht⸗ 1 Modelle und Zeichnungen. 23/ 35 5 Zabtung der ** 72 167113 Vortrag 1914/115 . 367 55 8 9 85 000,— haben ihre Aktien oder Depotscheine eines 8 8 eeö. 33 28571 8 lüst Abschreibungen: . 1“ 11. November 1916 zu hinterlegen, V-öeeh 1116 W11““ 3 5147 8 W 3 und zwar: Herren angehören: Handelsmaschinen... 606 60 wböööö1.“ 3 514 arenbestände 8 8 gehören: 8 Umbau Velken sch 1 1“ 9 590 ““ in Beuste Fc der herme d. Eestt⸗ Regierungspräsident Dr. v. Guenther, Bromberg, Elektrische Kraft und Licht 1 3 000—- sisseedeser an s Commandis⸗ 8 6 Montania G. m. b. H.. 313 283 06 3 PWertse . ...... 1 000 uldner.. . 9 Sberie r nfnce Has 24 8 Sa. 4 277 641,94 in Fraukfurt am Main bei den 8 Charlottenburg, den 10. Jult 1916. 8 Dividende ö““ 10 000 Leipzig, den 18. September 1916. Herren Baß & Herz und Rechtsanwalt v. Wierzbicki, Bromberg, „Generator“ Aktiengesellschaft. Reservefonds II.. 1 000 Schwite 8. in C Fenh Eeheedeee h Direktor Stöhr, Bromberg, och. 1A4X“ 1 . ( . hG“ 8 in Essen, Ruhr, bei der ener Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäfts⸗ Bilanzkonto.. 321 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1916 Creditanstalt, Dtrektor Wilhelm Herbert, Bromberg, büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. (Stehe meine Revisionsberichte.) 162 571/72 Brü b Präsident der Königlichen Ansiedlungskommission fan und 1 ie Uebereinstimmung dieses Abschlusses mit den Büchern der Gesell rühl überein. vorgenannten Stellen ausgefolgt werden. rust Dammann, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherreviser im Bezirke der Die Uebereinstimmung diese , Pet ges Leipzig, den 18. September 1916. Gelseukirchen, den 17. Oktober 1916. Bromberg, den 16. Oktober 1916. Potsdamer Handelskammer, Sitz Berlin, und der Handelskammer zu Berlin. 110830] Kriegskreditbank Bromberg, Aktiengesellschaft.

4) Beschlußfassung über die Ermächtigung Aktiva. Bilauz am 30. Juni 1916. Inventar und Utensilien 3 000 Delkredere 2 erwo. die Liquldation der Stahlwerk Krieger kapitals X“ 270 000 Modelle ... 1 agfapiials Reservefonds .. sellschaft um 1 Million Mark, also abzüglich Diskont. 498,60 Effekten .. 2 150 7 622 63 unter Ausschluß des der Vorräte, Rohmaterial, nst Dammann, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirke der 277103 03 8 85 sprechende Aenderung des § 4 Absatz 1 „Soll. 8 —-———— Gewinn⸗ und Nerlustkonto. e Abschreibung Diejenigen Aktionäre, welche an der Gewinn .. . . . . . . . . 8 645 53] Interessenkonto.. . . . .. Vortrag vom Vorjahe 5 g Sg; 33 3 B 1 2 204 ,17 deutschen Notars bis spätestens zum Generalunkosten.. 88 Haenn... 314 974 79 Michetibemnaften uu G 18 Abschreibun 12929,— Wir machen hierdurch bekannt, daß unserm 5 000— I 1 8 690/50 . in Gelsenkirchen bei der Gesellschaft, 8 Abschreibungen auf Beteil.⸗Kto. b Veschinse 1 Bettpabiere . . Gebeimer Kommerzienrat Aronsohn, Bromberg, feo- Inventar. 1 000 Gesellschaft auf Artien, 424 072 97 424 072/97 1X“ Direktor Michalowski, Bromberg, Der VBorstand. bei den Herren Gebrüder Sulzbach, Honndte. Delkrebere.. 1 000 Obermeister Richard Beetz, Bromberg, V C 1.“ 11 slummen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma Bauaktiengesellschaft wogegen ihnen Legitimationskarten bei den Berlin, den 15. Juli 1916. Posen, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Ganse, Posen. Saalfeld a. S., den 25. September 1916. Dr. Schatz, vereidigter Bücherrevisor in Aachen. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Nies, Zeeh, s 5 3 . mit der Prüfung beauftragte Mitglieder des Aufsichtsrats, e“