1916 / 249 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

5) Kommanditgesell schaften auf Aktien und Alktiengesellschaften

141424] Wir bringen hierdurch in Ergänzung uunseer Nachricht über die neugewählten Mitglieder zur Kennt is, daß die früheren Aufuchtsratsmitglieder unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden sind. Berlin, den 28 Sept mber 1916.

Dr. Straßmann Aktiengesellschaft Chemische und Nährmittelfabrik. [35951] Westfälische Landes⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der heutigen Auslosung von 4 %igen Vorzugsanleihescheinen der vormaligen Warstem ⸗Lippstadter

Eisenbahn vom Jahre 1889 sind folge de Nummern oezogen wor en: 29 36 53 61 65 197 210 232 236 254 309 324 445 450 495 507 559 576 583 589 677 742 768 788 837 897 952 975.

Di Einlözung dieser Anleihescheine zum Nennwert geschieht gegen Einlieferung

derselben mit den Zinsscheinanweisungen und den Zinsscheinen vom 1. 1917 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Lippstadt. Lippstadt, den 21. September 1916. Der Vorstand F. Schönfeld. Mumme.

(41621] Brastilianische Bank für Deutschland

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag den 21 November 1916. Nachm. 2 ½ Uhr, im Verwaltunge⸗ geväude der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresabrechnung und des Geschä tsberichts.

2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

3) Abänder ing des Artikels 10 des Statats betreffs des angefügten Schemas C.

Die Aktionäre, welche in dieser Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßdeit des Artikels 23 des Statuts ihre Aktten auf ihren Namen bis zum 18. November 1916

bet der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamvurg, oder

bei der Directrion der Disconto Gesellschaft in Berlin

zu binte legen, um dagegen die auf ihren Aktienbesiz entfallenden Stimmkarten ent⸗ gegenzunehmen.

Hamburg. den 20. Oktober 1916.

Der Vorstand.

[41423]

Bei der für 1916 stattgefundenen Auslosung von 12 000,— unserer Hypothekarobligationen vom Jahre 1892 wurden grzogen:

Lit. A Nr. 17 50 à 2000,—

4 000

Lit Nr. 94 95 136 233 LEV4ͤ40c0-- Let C Nr. 264 274 281 286 4 000 12 000

292 329 374 421 à 500, Die Stüöcke treten am 1 Dezember 1916 außer Ver insung und werden von da ab zu 103 % bei der Bayerischen Handelsbank in München und deren Filiale in Kempten,

den Herren Bernstein & Fränkel in München und

der GeseUlschaftskasse in Kempten eing⸗last, wober mit denselben die Coupons und Talon zurückz geben sind.

Kempten, im Oktober 1916.

Die Direktion der

Aktienbrauerei Kempten

[41457 Einladung.

Die Herren Akttonä e unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Samstag, den 11. November 1916, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, zu Logelbach im Ge⸗ schäftslokale staitfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der 1915/16.

2) Geschäftebericht des Vorstands und

des Aufsichtsrats. 3) Genehm gung der Bilanz und Ver⸗

wendung des Gewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des

Aufsit tsrats. 5) Tellweise Erneueruna des Aussichtsrats Die Bösitzer von Inhaberaktien, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünsch n, haben gemäß Art. 23 der Statuten ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung gegen Zutrittskarten zu hinter⸗ legen, und zwar entweder bei der Ge⸗ senlschaftskasse in Logelbach, bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßbung oder Colmar, bei der Mülhauser Diskontobank in Mül⸗ haufen oder Colmar, bei der Glfäfsi⸗ sschen Bankgesellschaft in Straßburg Roder Colmar und bei der Bank von Mäülhausen in Mülhausen und deren Filtalea.

Logelbach, den 18. Oktober 1916.

Aktiengesellschaft Herzog, Logelbach

er Auffichtsrt.

April

Jahresrechnung proc

[41606]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 18. November, Nachmittags 4 ½ Uhr. in unseren Ge⸗ schafis äumen zu Berlin⸗Weißensee, Lehder⸗ straße 16/19. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses 1915/16 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

RNCöe. den 21. Oktober

Magnet Motoren A.⸗G. [4 1634]

Nürnberger Sodafabrik A. G.

in Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung. welche am Donnerstag, den 30. No⸗ vember ds. J., Vormittags 11 Uhr. zu Au sburg (Hotel 3 Mohren) stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das am 1. August ds. J. abgelaufene Ge⸗ schäftejahr, Vorsage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns, und

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Bezüglich der Anmeldung der Aktien wird auf Art. 20 des Gesellschaftsstatuts aufmerksam gemacht.

Anmeldestellen:

Direkrion der Nürnberger Soda⸗

fabrik in Nürnberg⸗Doos und

Bankhaus Friedr. Schmid & Co.

in Augsburg;

von letztgenanntem Bankhaus sind auch die neuen Dividendenscheinbogen gegen dwekie Einsendung der Talons zu beziehen. Aus dem Aufsichtsrat ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschteden Herr Th odor Frei verr von Tucher in Leitheim bei Donau⸗ wörth, bishertger Vorsitzender.

Nüruberg, den 20. Oksober 1916.

Der Aufsichtsrat. Hans Stahl, stellvertr. Vorsitzender.

41181] „Carlshütte“ Aktien-Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinen⸗

bau in Altwasser in Schlesten.

Die Herren Akitonäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der Dienstag,

den 14 November 1916, Vor. mittags 10 Uhr, im Hotel Mornopol in Bieslau anberaumten ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

a. Bericht des Norstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

b. Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Btlanz.

c. Feststellung der Dividende.

d. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsi dtsrat.

e. Wohl von R v soren.

f. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗

rats.

Der Geschäftsvericht des Vorstands mi Bewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz liegen vom 1. November cr. ab in Alt⸗ wasser im Geschäftslokale der Gesellschaft aur Einsicht der Aktionäre aus Die Hiaterlegung der Aktien bezw. der Hinter⸗ legungescheine 30 des Gesellschaftsver⸗ trogs) kann

bei der Gesellschaft in Altwasser,

bei Herrn G. von Pachaly’s Enkel

in Breslau,

bei der Berliner Handelsgesellschaft

in Berlin bis einschließlich den 10. November 1916, Abeads 6 Uhr, erfolgen. Aliwasser, den 17. Oktober 1916. Der stellvertr. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Egmont von Tielsch⸗Reußendorf.

41430] Badische Brauerei

Mannheim.

Bei der heute durch das Großh. No⸗ tariat I vorgenommenen Auslosung von 20 500,— unserer 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1896 wurden zur Heimzahlung auf 1. Januar 1917 gezogen:

17 Stück zu ℳq 1000,— Nr. 15 46 69 72 90 112 131 139 187 192 247 250 252 279 309 333 392,

7 Stück zu 500,— Nr. 529 540 590 668 681 686 696.

Die Einlösung geschieht vom 2. Ja⸗ nuar 1917 an mit 102 % gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst unverfallenen Zinsscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim und deren Zweig⸗ niederlassungen, bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Mann⸗ heim, sowie bei der Gesellschaftstasse in Mannheim.

Die neuen Zinsscheinbogen zu den noch nicht heimgezahlten Schuldverschrei⸗ bungen können gegen Rückgabe des Er⸗ neuerungs cheins bei den vorgenannten Zahistellen erhoben werden.

Mannheim, 18. Oktober 1916.

Der Vorstand.

Rich. Sauerbeck.

[40738] National Artien⸗Bier⸗Brauerei

Braunschmeig, vorm. F. Jürgens. Bei der heute vor dem hiesigen Notar Just zrat Friedrich Nessig vornenommenen 19. Auslofung unserer seit dem 1. April 1895 mit 4 % verzinslichen Prioritäts⸗ anleihe sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden: 16 Stück Lit. A je 1000,— Nr. 27 29 114 169 177 196 197 198 204 216 217 222 243 244 325 332, 8 Stück Lit B je 500,— Nr. 447 474 476 477 502 519 542 571. Diese Obligationen gelangen gemäß dem Anleihevertrag vom 7. Zuni 1895 am 1. April 1917, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Obligationen nebst Anweisung und nicht verfallenen Zinsscheinen zur Rück⸗ zahlung, und zwar: in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden, 1 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Brauuschweig bei der Braun⸗ schweiger Privatbanuk Aktien⸗

1 aft d an der Gesellschaftskasse. Der Anspruch auf Auszahlung der Kapital⸗ summe erlischt mit dem 1. April 1927. Von den im vorigen Jahr ausgelosten Nummern sind von Lit. A die Nummern 130 287 396 397 und von Lit. B die Nummer 493 bis heute nicht zur Vor⸗ zeigung gelangt, worauf wir zur Ver⸗ meidung weiteren Zinsverlustes hiermit höflichst hinweisen.

Braunschweig, am 10. Oktober 1916. National⸗Actien⸗Bierbrausrei Braunschweig vorm. F. Jürgens. Schuberth. ppa. May.

[141442]

Bekanntmachung.

In Gemäßbeit des § 244 H.⸗G.⸗B. geschteden zeigen wir biermit an, daß das Mitglied Berlin, den 17. Oktober 1916. unseres Aufsichtsrats, Herr Direktor Martin Angemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Schiff zu Berlin, sein Amt als Aussichts Gesellschaft, Actiengesellschaft. ratsmitglied niedergelegt hat und dement⸗

Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie

[41456]

8 ssprechend aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ i 8

Grundstücke und Fabrikanlagen.. Maschinen Kupferwalzen.. Schusdnee. Wertpapiere

Kasse, Wechselbe 8 Warenbestände und Vorräte..

11X1X4X4X4“ 3o“

.

Passiva Aktienkapital.. Gläubiger Gesetzliche Rücklage. Kriegsrücklage..... Vortrag aus 1914/15 Gewinn aus 1915/16

Vortrag aus 1914/15 Abschreibungen 3 Fabrikationsgewinn. Vortrag aus 1914/15 Gewinn aus 1915/16

Hilden, den 19. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat. Dr. Cramer.

. 2

769

19 003,54 285 444,86

(vorm. Ludw. & Gust. Cramer).

Generalbilanz pro 19135/16 am 30. Juni 1916. .

19 003,54 285 444,86

ℳ5 143 051/45

304 448 40

19 003/5

428 496/3

85

447 499

Der Vorstand.

Böttger.

E. Jan

85

447 499

tsch.

[41635]

Zu der am 18. November d. Js., Nachmittags 3 Uhr, in Einheck, Köppen⸗ weg Nr. 1, stattfindenden Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Firma Hans Hartmann Aktiengesellschaft in Eisenach wird hiermit eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafte kafse zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Vorleaung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

6) Abänderung des § 9 des Gesellschafts⸗ vertrages.

Gisenach, den 20. Oktober 1916.

Hans Hartmann Aktien⸗ Gesellschaft in Eisenach.

Der Aufsichtsrat. August Stukenbrok.

(41633]

Niederschlestsche Elektricitüts- &

Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft in Waldenburg i./Schles.

Die Henen Aktionäre unserer Geesell⸗ schaft werden hiermit zu der auf Diens⸗ tag, den 14 November 1916, 1 ¼ Uhr Mittags in Breslau, im Hotel Monopol, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftejahr.

2) Bericht der Revisoren über die Prü⸗ fung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung, Beschlußfassung über die Verteilung des Geschäftsgewinns.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitagliedern sowie Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen von Sonnabend, den 28. Oftober d. Is, im Geschäftsraum der Gesellschaft zu Waldenburg i. Schles. zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungsscheine 30 des Gesell⸗ schaftsvertrags) kann außer

bei der Gesellschaftskasse zu Walden⸗ burg i Schles.,

bei dem Bankhause G. v. Pachaly’'s Eukel, Breslau, .

bei dem Bankhause E. Heimann, Breslau,

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin,

bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ finger. Berlin,

bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlaufitz, A

. les.. bis einschließlich Freitag, den 10. No⸗ vember d. Js., in den üblichen Ge⸗ schäfisstunden geschehen.

Den zu hinterlegenden Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen.

Waldenburg i. Schles., den 19. Ok⸗ tober 1916.

Der Aufsichtsrat. Keindorff, Vorsitzender.

Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Gildemeister & Comp.

[41607]

Act.⸗Ges. Bielefeld.

Bilanz am 30. Juni 1916.

Buchwert am 1. 7. 15 [4⁴₰

Aktiva.

Zugang 1915/16

Abgang 1915/16

121 42

Abschreibung 1915/16

Buchwert

255 000 400 000

55 000—- 100 000 -

Grundstückkonto. . Gebäudekonto .. Wohnhäuserkonto Werkzeugmaschinenkto. Dampfmaschinen⸗ und Transmissionenkonto Fabrikutensilienkonto Elektr. Kraftanlagen⸗ konto 11“ Riemenkonto.. Werkzeugekonto. Modellekonto Kontor⸗ und Zeichen⸗ utensilienkonto .. Fuhrwerkkonto..

Effektenkonto. .b ö“ Debitorenkonto.. Bestände: a. Materialten. b. Halbfabrikate.

36 027 62

12 474

139 8 026

3 648 572 681

40

35 50

12 91

1 027 16 062 2 000 101 485

139 8 026

3 648 572 681

35 65 91 80

50

727 009 498 297

5 233 532 693

141 037]9 280 911 36

810 008—

10 98750

Passiva. Ariie keit Reservefondskonto .. Ueberweisung aus 1914/15 Spezialreservefondskonto Ueberweisung aus Delkrederekonto Talonsteuerkonto Dividendenkonto Hypothekenkonto Beamten⸗ und

1914/15 ..

Lohnvorschußkonto

Kreritorenkonto (einschl. 57 525,— Anz.).

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1914/15

Reingewinn per 30. 6. 1916. .

(noch nicht erhobene Dividende) .

Arbeiterunterstützungs⸗ und Pensions⸗ ö5F12

J1“

133 684

54 756 60 575 976 81

2 185 18252

1 000 000 100 .

100 000—

6 000 5 920 930.— 26 000,— 51 825

41 113 24 222 660 87

630 733 41

2 185 182 52

Vorstehendes Bilanzkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft stimmend gefunden.

Die

Revisoren:

Rudolf Leich. Alfred Liebold.

Debet.

1916, Juni 30. Abschreibungekonto.. Allgemeines Unkostenkonto:

(Gehälter, Vergütungen, Anzeigen, Drucksachen, Beiträge für soziale Ge⸗ setzgebung usw.) Bilanzkonto..

486 551 630 733

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

nrmeneemneneerne

Kredit.

3 51

21 41

1 250 969

13

ereeenee

1916, Juni 30.

Saldovortrag Mietekonto ( Miete)

aus 1914/15 vereinnahmte

Zinsenkonto (Diskont und

insen) Effektenzinsenk

Fabrikationskto.:

überschuß

onto 8 3 Betriebs⸗

.„ 72, 2—2* 2

54 756 60 1 800—

11 og e 2988

1 180 292

1 250 969/13

8 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft stimmend gefunden. Die Revisoren: 8 Rudolf Leich. Nach stattgefundener Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden

Bankier Hermann Paderstein, Bielef Direktor Carl Recker, Bielefeld, Direktor Paul Thomas, Berlin, Bankter Ernst Paderstein, Bielefeld,

Herren zusammen:

gIgIgFFZgenieur Carl Recker, Bielefeld. Gemäß Beschluß der Kupweremehing t der 200,— füc je 1 gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. hause Hermann Paderstein in Bielefeld, Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein und Düsseldorf, bei dem Bankhause Ve Elimeyer in Dresden und der Gesells

1915/16 auf 20 % =

Der Aufsichtsrat.

H. Paderstein, Vorsitzender.

i

8

aftskaffe in Biel Der B

Alfred Liebold.

eld,

ewinnanteilschein festgesetzt und 7 Reibe II sofort bei der Direction der Disconto⸗

t, Celberg & Co. in Berlin, eseld erhoben werden⸗ orstaud.

Gewinn für das Geschäftsjahr

kann

dem Bank⸗

in Cöln Philtpp

Berg. Tigmann

am 30. 6. 16

Bilauzkonto am 30. Juni 1916.

8 Debet. Fabrikgrundstückkonto: Buchwert am 1. Juli 1915 Abschreibung. Gebäudekonto: Buchwert am 1. Juli 1915 Abschreibugg Teiche⸗ und Wasserleitungskonto:

9 0 0⸗0

A4

215 000 15 000,—

Buchwert am 1. Jult 1915 Zugang.. 1

Abschreibung ... 8

Maschinen⸗, Beleuchtungs⸗ und Heizungsanlagenkonto: Buchwert am 1. Juli 1915 S.. 8 Zugang

Abschreibung..

Uteansilienkonto: Buchwert am 1. Juli 1915

D“ Abschreibung ..

9 9 50

ẽnn

[12260 80

1 530 000 50 000

100 000 14 260

34 260

200 000

1 480 000

11“

Pferde⸗, Geschirr⸗ und Wag Buchwert am 1. Juli 1915 Zugang

Abschreibung... 3

Fabrikationsmaterialienkonto: Vorräte) . Warenkonto: Garne und Waren Debitorenkonto: Debitoren einschl. Banken.. Kassakonto: Barbestand 3 Wechselkonto: Wechselbestand abzügl. Diskont Wertpapierekonto: Wertpapiere . . Versicherungskonto: vorausbezahlte Prämien .

111“

Kredit. Akitenkapibetteateea Teilschuldverschreibungskonto.. . Hypothekenkonto . Reservefondskonto 8 Spezialreservefondekonto. Arbeiterprämienfondskonto. Beamtenpensions⸗ und Uunterstützungsfondskonto Kreditoren⸗ und Rückstellungen.. 18 Kriegsfürsorgekonto 2 8 Teilschuldverschreibungszinsenkonto: Nicht erhobene Zinsen Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividende ...... Konto ausgeloster Teilschuldverschreibungen.... Gewinn⸗ und Verlastkonto:

Reingewinn 1915/16 .. Saldo vom vor. Jahre..

181 611 35 86 108 64

54 314 60 336 631 80 1 631 364/75 6 797 67 69 644 70 474 500 8000 ,+ 2216 25352 2 300 000 953 000 300 000—- 460 891 29 214 663 15 77 533 50 100 000 426 635,59 100 000— 9 900 1 320 4 590

V

267 719 99

—— y

Geminn. und Verlustkonte am 30. Juni 1916.

Debet. Unkostenkto.: Gehalt, Steuern, Reparatur., Versicherung usw Zinsenkonto: Zinsen .. Abschreibungen: Fabrikarundstückkonto.. Hebäudekonto Teiche⸗ und Wasserleitungskonto 1 Maschinen⸗, Beleuchtungs⸗ und Heizungsanlagenkonto Utensilienkonto

15 000 50 000 34 260/80 130 18260 10 118/50 4 816—

Pferde⸗, Geschirr⸗ und Wagenkonto e“ Reingewinn 1915/16 4“ Saldo vom vorigen Jahre .. . . verteilt sich wie folgt: hh Weebe. . 4 480,55

5 % von 89 611,35 Spezialreservefonds I11

Tantiemen lt Stattut 1 % Superdividende .. . 1

175 719

18161135 86 108 64

257715 55 92 000,—

18 09115

Vortrag auf neue Rechnung.

Kredit.

Saldo vom vorigen Jahre 8 1

Teiche⸗ und Wasserleitungskonto: Ertrag der Waseer⸗ leitungsgrundstücke vAAAX“X“ Wechselkonto: Ueberschuß ö“ Fabrikationskonto: Bruttogewiim..

2762887

86

ℳ8 266 021 4 38

2 2

227

8 244

267 719,99

EEE

86 600

4 441 27

725 369 42

86, 51935

Vorstehendes Bilanz, und Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt berichtgemäß mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäfts⸗

büchern überein. Falkenstein i. Vogtl., den 15. September 1916.

Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für das Königliche Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung.

Die Dividende ist mit 50.— 16. Oktober ds. Is.

für den Dividendenscheia Nr. 28 vom ab bei der Deutschen Bank in Berlin und deren

Filialen in Dresden und Leipzig, bei den Herren Raehmel & Boellert in Berlin, bei der Mitteldeutschen Privatbank Aktiengesellschaft in Leipzig, bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen i. Vogtl.

Filialen und bei der Gesellschaftskasse in Falkenstein Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: ALAustiizrat Wagner, Berlin, Vorsitzender,

zahlbar.

Clemens Wehner, Leipzig, dessen Stellvertreter

ECluarl Siems, Plaue bei Flöha. Falkenstein i. Vogtl., den 14. Oktober 1916.

Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei.

Graslaub. P. Thorey.

EE1’ ]

8

und deren

[41417]

Bilanz am 30. Juni 1916. 111“

ℳ: 6 000 000

3 220 431 1 709 760 686 375

Konto der Aktionäre .. Kontokorrentkonto: Debi⸗

toren i. lfd. Rechnung. Bankenkonto: Guthaben . Effetenkontos .. ..

Kreditoren i. nung

32 86

n2

Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkonto:

lfd. Rech⸗

. 48 249,90 Rückstellungen 283 000,—

78 830 435 852

12 331 249,90

Beteiligungskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

534 482 16 418 51 Bilanzverlust 550 901/50

Berlin, den 21. September 1916.

Vortrag p. 1. 7. 1915 .S Handlungsunkostenkonto..

. 112 331 249 ewinn⸗ und Verlustkonto. 99] Bruttogewinn .. .

Bergmann⸗Elektricitäts⸗Unternehn

Aktiengesellschaft.

Steinert.

Haben.

115 049 435 852 8.

550 901 5

50

bekannt, daß sich der eechesee unserer

5 000

[414181. EE1111“ Nach § 16 unseres Statuts machen wir Gesellschaft wie folgt zusammensetzt: Herr Direktor Emil Georg von Stauß, Vorsitzender, Herr Geheimer Baurat Sigmund Berg⸗ mann, stellvertr. Vorsitzender, Herr Kommerzienrat Ch. Palmié, Herr Dr. jur. Julius Caspar, * Direktor Penl Berthold, err Direktor Jack Hissink, Herr Dr. Kurt Schoeller, 8 Herr Direktor Dr. Georg Solmssen. Berlin, den 19. Oktober 1916.

Bergmann⸗Elektricitüts-Unter- T

nehmungen, Ahtiengesellschaft. Steinert.

141619]

Generalversammlung der Aktionäre der Apenrader Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Apemade am Sonnabend, den 18. November 1916, Nachmittags 5 Uhr, im „Stadttheater“ in Apenrade.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Gew'nn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915/16 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

Eintrittskarten wie auch Geschäfts⸗ berichte siad 8 Tage vorher, spätestens bis 12 Uhr Mittags am Tage der Generalversammlung, im Rontor der Brauerei gegen Vorzeigung der Aktien abzuholen. Nach Eröffnung der General⸗ versammlung werden keine Eintrittskarten ausgegeben.

Apenrade, den 18. Oktober 1916.

Apenrader Aktien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft.

J. Ahrenkiel. ppa. Thomsen. 138470] 1 Chemnitzer Papierfabrik

zu Einstedel bei Chemnitz.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 26. Oktober 1916, Nachmittags ½4 Uhr, im Restaurant „Deutscher Kaiser“, Chemnitz, Theaterstraße 4, abzuhaltenden 45. ordeut⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Wer in dieser Generalversammlung als

Aktionär sein Stimmrecht ausüben wlll, hat gemäß § 12 des Statuts Vorzugs⸗ aktien oder Prioritätsstammaktien bezw. Stammaktien bis spätestens Montag, den 23. Oktober 1916, beim

Vorstand der Gesellschaft oder bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt Abteilung Dresden in Dresden

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und die darüber ausgeftellten Bescheinigungen vor Eröffnung der Ver⸗ handlung vorzulegen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916 und Beschlusfassung hierüber.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses und Antrag auf Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl für den Aufsichtsrat.

Chemnitz, den 3. Okrober 1916.

Der Aufsichtsrat der Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.

Dr. Robert Müll er, Vorsitzender.

Geschäftsberichte koͤnnen vom 10.Oktober

ab bei den oben genannten Stellen in Empfang genommen werden.

da1scel Steinheil Dieterlen A. G. Rothau i. Els.

Aktiva. Bilanz am 1. Juli 1916.

Aktienkapital. Anleihekonto . Reservefonds,

Vorräte.. Immobilien und Maschinen Wechsel, Kasse, öffentl.

Schuldscheine.. Debitoren

143 127 98 1521 88 Gewinn..

2995 884 33

fonds, Delkredere Kreditoren...

Vorsichts.

Passiva.

1 760 000 285 000 309 969

441 454 199 460/19

42 72

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

————

Soll.

—y

5 % Dividende an die Herren Aktionäre antiemen an den Vorstand und den Auffichtorat.. 8 Zuweisung an den Spezialreservefonds. Zu Kriegsfürsorgezwecken Vortrag auf neue Rechnung

5 66

2 995 884 33 Haben.

199 460/19

199 460/19

[41608]

Vereinigte Schloß⸗ und Neumühlen⸗W

zu Eilenburg.

Bilanz am 30. Juni 1916.

Aktiva. Grundstückskonto: 8 a. Wasserkraft (laut Taxe der Kgl. Wasserbauinspektion in Halle a. S. auf 144 900 abgeschätzt) in die Bilanz eingestellt mit. b. Areal, Gebäude c.

25 000 245 080

Abschreibung Maschinen5 Abschreibung..

239 723 9

270 080 2 450

11 986

Utensiliehaha Abschreibung.

20 313 2 031

Geschirrkonto.. Abschreibun Warenkonto: Vorräte .. Kontokorrentkonto: Debitoren.. Bankguthaben. Kassakonto: Barbestand Detailkonto: Vorräte Fouragekonto: Vorräte. . ... . Effektenkonto: Bestand an Staatspapieren Kautionskonto: Bet Behörden hinterlegt

Aktienkapitalkonto...

Hypothekenkonto...

Reservefondskontöo...

Delkrederekonto.

W00*

Rückstellungskonto für Kriegsgewinnsteuer

Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewinn verteilt wie folgt:

7 % Dividende von 500 000

Tantiemen . ..

Rückstellungskont

Vortrag auf neue Rechnun

u“

1“ 1u1u“ bn. öu“ 1166“

. 153 370

4 022 1 022

53 009

35 000 10 000 5 527 60

1

4 89⸗—

V

267 62940 227 737 70 18 282

3 000 97 979 24

206 379 50 1795 90 24 76

1 300 155 184 50

5 943—

985 256—

500 000 350 000 50 000 5 000 20 000 55 256

985 256

Vorstebende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto der Schloßneu⸗

mühlen⸗Akt.⸗Ges zu Eilenburg sind von uns

am heutigen Tage geprüft und richtig

in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern befunden worden.

Eilenburg, den 12. September 1916. L. Schladitz. Die in der Generalversammlung auf 7 %

J. R

Rupp. b festaesetzte Dividende pro 1915/16

gelanat sofort zur Auszahlung bei der Gesellschaftskasse in Eilenburg, in Leipzig bei oer Mitteldeutschen Privat⸗Bank Axkt.⸗Ges. und dem Bankhause Frege & Co.,

in Dresden bei dem Bankhause Bondi videndenbogen eingelöst werden können. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren:

Stadtältester Wilhelm Grune, Eilenburg, Vorsitzender, Julius Rupp, Eilenburg, stellvertretender Vorsitzender,

Kaufmann Carl Enge, Leipzig⸗R., Bankier Ernst Maron, Dresden. Eilenburg, den 16. Oktober 1916. 8 1 Der Vorstand. O. Ernst.

Maron, woselbst auch die neuen

[41443] Aktiva.

Bilanz vom 31. Mai 1916.

Immobilienkonto: Bestand Abschreibung

Inventarkonto: Bestand Abgang

Abschreibung

Walzen⸗ und Formenkonto: Bestand Warenkonto: Rohmatertalien, Halb⸗ und M115225 Kassakonto: Barbestand.. Wechselkonto: Bestand . . Kriegsanleiben 57 000,— Kontokorrentkonto: Bankguthaben..

24 500,— 47,—

129 81039 Partialobligationenkonto: 1 947 152 127 863 4 ½ % Obligationen ausgelost... 8

Artienkapitalkonto: Aktienkapital .

Tapetenfabrik Penseler & Sohn Nachfolger A. G.

4 000,—

24 453,— 1 453

Räckstellung. Hypothekenzinsenkonto: Zinsen

Friedr. Mirow Privatkonto:

23 000 20 000

154 529 ,71 1 879 42

6 850,08 56 010—

Reservefonds I

Reservefonds 11. Talonsteuerrücklagekonto Gewinn⸗ und Vertustkonto:

51 304 59 V 170 810,14¹ +◻½ 222 114 73

Schulbner.

612 247,09

M i 8 0 w. SS Gewinn⸗ und Verlustkonto. 82

Immobilienkonto: Abschreibung . Inventarkonto: Abschreibung aö1ö6“ Unkostenkonto: Löhne, Gehälter, Frachten,

kosten, Provisionen usw.

2

Delkrederekonto und Prämienrücklagekonto 8

Hypothekenzinsenkonto

Effektenkonto: bbeeeöö.“] Reingewinn..

0 2. 2. 2 2 . 2. 2³. 2.

8E161616

Lüneburg, im Oktober 1916.

1 947115] Vortrag aus 1914/15 . 1 453 Effektenzinsenkonto... V Diskontokonto 76 293 29 Warenkonto: 8 928,49

7

405 30 81981 127 31674

Un⸗

Bruttogewinn.

Der Borstaud. Mirow.

86o11““

Delkrederekonto u. Prämienrücklagekonto: Nicht erhobene

Guthaben ö

Kontokorrentkonto: Gläubiger ...

vrb5856 11

Reingewinn

30 819 81 V

622 277 09

127 316774