1916 / 250 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1914 die in den K.

forderung, sich durch Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als FPppvrozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Chemnitz, den 18. Oktober 1916.

141810] Oeffentliche IJustellung.

88 98 ter: Rechtsanwalt Dr. Petry in DOffe 89 Rosenblatt zu Neu Isenburg, Germania⸗

222 8 e, 2) Heimich Zörner, Wasbington

Philadelphia Pa 6063 Grennway Ave, 5) Adolf Zörner, Washington DC. 1338.

8 Gerichtsschreiber des ußbenoglichen

Betrifft 4 ½ % Anleihe der früheren

sind in diesem Jahre folgende 27 Teil⸗ sschuldverschreibungen

Wiendahlsbank vom Jahre 1854

klagt gegen die Firma Etablissements Orosdi⸗Back in Paris unter der Be⸗ hauptung, daß sie der Beklagten auf Be⸗ Uung in der Zeit vom 8. bis 28. Juli 1 lagrechnungen aufge⸗ geführten Handschuhe zu den doselbst ver⸗ merkten vereinbarten Preisen käuflich ge⸗ liefert und für sie die in der Klagschrift erwähnten Portokosten vereinbarungsgemäß aufgewendet habe, sowie daß als Er⸗ füllungsort für Aeferung und Zahlung wischen den Parteien Chemnitz vereinbart ei, mit dem Antrage, die Beklagte gegen Sicherheitsleistung in vorläufig vollstreck⸗ barer Form zu verurteilen, der Klägerin 1332,65 nebst 5 % Zinsen von 860,75 seit dem 1. September 1914 und von 471,90 seit dem 1. Oktober 1914 zu bezahlen. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Chemnitz auf den 28 Dezember 1916, Vormittags ½10 Uhr, mit der Auf⸗ einen bei diesem

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

8 Die Spar⸗ & Leihfasse II. e. G. m. in Neu Isenburg, Prozeßbevoll⸗

nbach a. M., klagt gegen 1) Hulda

Departement of the Treasfmy De⸗ partement, 3) Karl Zörner, Washington DC. Engraving Departement of the Trea⸗ sury Departement, 4) Edward Zörner,

R. Street, 6) Georg Grabow Witwe, ggeb. Rosenblatt, Philadelphia 121! N. 27 Str. Pa, unter der Behauptung, daß die Beklagten der Klägerin an seit 30. No⸗ vember 1913 rückständigen und bis 1. No⸗ vember 1916 fällig werdenden Hypothek⸗ zinsen insgesamt 1060,20 verschulden, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ urteilung der Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zur Zahlung von 1060,20 nebst 4 % Zinsen aus 875,70 seit 1. 6. 1916 bei Vermeidung der Zwangs⸗ vollstreckung in die im Grundbuch der Gemarkung Neu Isenburg Band XIV. Blatt 1134 emgetragenen Grundstücke Flur IV Nr. 31 71/100 Hofraite am Kalbskopf 234 qm, Flur 1V Nr. 31 75/100 Grabgarten daselbst, das Urteil gegen oder ohne Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur ee ce Verhandlung des Rechtsstreits werben die Beklagten vor das Groß⸗ herzogliche Amtsgericht in Offenbach a. M. auf Freitag, den 22. Dezember 1916, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Offenbach a. M., den 17. Oktober 1916.

(L. S) Curschmann,

Amtsgerichts.

[41811] Oeffrurliche Zustellung.

Die Ehefrau Stephan Szperlik in Lintfort, Hermannstraße 15a, klagt gegen den Bergmann Ernst Loberan, früher in Lintfort, Hermannstraße 15a, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage,

E“ kosten fällig zur Zahlung von 49 zu verurteilen. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung ist bestimmt auf den 15. De⸗ zember 1916, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 4. Der Be⸗ klagte wird zu diesem Termin geladen. Rheinberg, den 28. September 1916 Mingels, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

[41812] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗Eich⸗Düdelingen, Zweignieder⸗ lassung in Saarbrücken, vertreten durch ihre Prokuristen Fritz Peusquens und Ludwig Friedhof in Saarbrücken, vertreten durch Rechtsanwalt, Geheimen Justizrat Karl in Saargemünd, klagt gegen 1) Bar⸗ bara Josesine Dupriez, Goldwaren⸗ händlerin in Paris, Passage du Jan de Boule Nr. 2, 2) Anna Dupriez, ohne Gewerbe, ledig, in Bienville proès Com⸗ piegne wohnend, wegen Feststellung, mit dem Antrage: 1) festzustellen, daß durch die am 31. Juli 1914 an Notar Justizrat Weber in Forbach gemachte Zahlung des Betrages von 5020,20 Klagspartei als Käuferin, laut Akt vom gleichen Tage, von ihrer Zahlungsverpflichtung gegenüber der Beklagten als Vrkäuferin rechtswirksam befreit ist, 2) die Beklagten zu verurteilen, die von ihnen verkauften Grundstücke an die Käuferin aufzulassen, den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu . und das Urteil eventuell gegen

cherheit für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd auf den 19. Dezember 1916, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Saargemünd, den 18. Oktober 1916.

Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. [41054]

Verdingung der Liefcrung von 594 t Achslagerkasten aus Eisenguß, 398 t Achz⸗ lagerkaste aus Flußeisenformguß für Wagen, 2000 Stück fertigen Lagerkasten, 6746 t Bremsklötzen aus Stahlguß sowie 154 t Eisenauß in 66 Losen für die Eisen⸗ bahndirektionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz und Saar⸗ brücken. Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Kaiser Fried⸗ rich⸗Ufer Nr. 3, hierselbst, eingesehen oder von dieser gegen postfreie Einsendung von 1,— in bar nicht in Briefmarken bezogen werden. Die Angebote sind ver⸗ siegelt und mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Achslagerkasten und Bremsklötzen“ versehen bis Donnerstag, den 9. November d. Js., Vormittags 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzu⸗ reichen. Ende der Zuschlagsfrist am 14. Dezember d. Js., Abends 6 Uhr. Cöln, im Oktober 1916 Königliche

den Beklaagten vorläufig vollstreckbar und

Eisenbahndirettion.

Die Königlich Balgarische Post⸗, Telegraphen⸗ und Telephonverwaltung hat die Lieferung von 60 000 Telegraphenstangen zu vergeben, und zwar: 8 Erste Kategorie: 7 8 m Länge mit 1 em Zopfdurchmesser

36 000 Stück von vvL“ AA* 240 12

2 000 Stück von 18 000

7

2 0 8 2 6 72 Holzart: Die Stangen sind in Klefern⸗, Tannen⸗ oder Fichtenholz zu lie ern. Preise: Die Preise sind in Lewa zu stellen, franko 88 Lablen a. Für die Lieferung roher, zur Tränkung mit Fäulnis hindernden Stoffen bestimmter Telegravhenstangen. b. Für die Tränkung von Telegraphenstangen mit Teeröl. c. Für die Lieferung fertiger, mit Quecksilbersublimat getränkter Tele⸗

1 Die Ausführung sowohl hinsichtlich der Beschaffen⸗ beit des Holzes, als auch in bezug auf die Tränkung hat gemäß ö“

graphenstangen. rt der Ausführung:

Deutschen Reichspostverwaltung zu erfolgen 1— Vergebung:

P eise, Tränkungsverfahren und Lieferungstermine, die ihr am günstigsten erscheinende

fferte anzunehmen.

Lieferunagstermin: Die Angebote sind bis zum 20. November bei der

Direction Générale des Postes, Télégraphes et Téléphones in Sofia einzureichen.

Bürgschaftsstellung: Gleichzettig mit dem Angebot sind 5 % des Wertes

der offerierten Mengen bei der Banque Nationale de Bulgarie in Sofia zugunsten ostverwaltung in Sosia als Bürgschaft zu hinterlegen.

behält sich das Recht vor, die bestellten Stangen für eine

Dauer bis zu 1 ½ Jahren auf den Werkplätzen des Auftragsempfängers kostenlos

der Königlich Bulgarischen Die Verwaltun

lagern zu lassen.

. 2 15 Zweite Kategorle: 5 m Länge mit 12 em Zopfdurchmesser

1 Vie Vergebung er folgt im ganzen oder in Tellabschnitten von 8 b⸗8. Stück, wobet sich die Verwaltung vorbehält, unter Vergleich der angebotenen

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschliez⸗ lich in Unterabteilung 2.

1

[41853] Generalversammlung der Aktlen⸗ gesellschaft „UMUuzeum w Torunfu“ findet statt am 10. November 1916, um 4 ½ Uhr Nachmittags, im Saal des Hotel „Muzeum“ in Thorn.

Geschäftsordnung: 1) Eeledigung der üblichen im § 29 der Statuten vorgesehenen Geschäfte.

2) Anträge.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Wl. von Gajewslki.

[41423]

Bei der für 1916 stattgefundenen Auslosung von 12 000,— unserer Hypothekarobligationen vom Jahre 1892 wurden gezogen:

Lit. A Nr. 17 50 à ℳ% 2000,—

4 000

Lit. B Nr. 91 95 136 233 à % 1000,— . 4 000

Lit. C Nr. 264 274 281 286 1 292 329 374 421 à 500,— 4000

12 000

Die Stücke treten am 1. Dezember 1916 außer Verzinsung und werden von da ab zu 102 % bei

der Bayerischen Handelsbank in

Münunchen und deren Fillale in Kempten,

den Herren Bernstein & Fränkel in

ünchen und

der Gesellschaftskasse in Kempten eingelöst, wobet mit denselben die Coupons und Talon zurückzugeben sind.

Kempten, im Oktober 1916.

Die Direktion ver

Aktienbrauerei Kempten.

[41879] Gaswerk Freienwalde (Oder) A.-G.

Einladung zur stebzehnten ordeut⸗

lichen Generalversammlung unserer

Gesellschaft auf Freitag, den 10. No⸗

vember 1916, Vormittags 10 ½ Uhr,

in Bremen, Langenstraße 139/140.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmiaung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915/16.

2) Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

welche spätestens am 7. November

1916 bei der Direction der Discontv⸗

Gesellschaft, Bremen, oder bei Herrn

R. Lupke, Freienwalde, hinterlegt

werden. Der Vorstand.

[41835] 1

Aktien Gesellschast Gaswerk Hucknang in Backnang. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 18. November 1916, Nachmittags 6 Uhr, im

2 2

. 15 ’. [41192)

9) Verlosung ꝛc. von

Wertpapieren.

[41629]

Gewerkschaft der Zeche vereinigte Wiendahlsbank

vom Jahre 1894 Ir Gemäßheit der Anleibebedinaungen

er früheren Gewerkschaft der Zeche vereinigte ausgelost worden:

Nr. 18 29 30 69 83 112 145 155 186 279284 287 313 343 391 414 500 533

S.

Die Rückzablung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 2. Januar 1917 ab mit 1030,— je Stück

bei unsere Kafse in Bochum, bei der Direction der Diseonlo⸗ Gesellschaft in Berlin,

ei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.⸗G., in Cöln,

bel der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr und Bochum.

Von den früber ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die Nummern 97 353 371 587 639 bisher nicht zur Ein⸗ lösung eingereicht.

Z. im Le. Tra eutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[Rathaus in

ltung ein.

Backnang stanfindenden 13. ordentlichen Generalversamm⸗

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung üder die Vertellung

des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Kuponsbogen spätestens bis 15 November d. J. bei der Gesenschaftskasse zu hinterlegen oder den Akktienbesitz nach den Be⸗ stimmungen des § 19 der Statuten nach⸗ zuweisen. Backnang, den 21. Oktober 1916.

Der Auffichtsrat.

Fr. Häuser, stellv. Vorsitzender.

[41880) Aktiengesellschaft Jesuiten⸗ brauerei Regensburg.

Die verehrl. Aktionäre werden zur 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 27. November 1916, PVormittags 10 Uhr, im Brauerellokale in Regensburg hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberlchts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 1915/1916.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nach § 9 der Gesellschafts⸗

stataten nur diejenigen Aktionäre berech⸗ ngt, we'che durch Vorzeigung der Aktien oder Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses bis läng⸗ stens Samstag, d. 25. Nopember ecr., sich beim Borstand vder Gesellschaft oder bei der Vayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank München angemeldet haben.

8

[41669]) Victoria-Werke A.⸗G., Uürnberg.

Zu der am 29. November, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumen unseres Gesellschaftsgebäudes, Ludwig Feuer⸗ bachstr. 53, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtzrats. b

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Gemäß § 12 der Statuten ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und Abstimmung jeder Aktionär befugt, welcher mindestens 3 Tage vor derselben (den Tag der letzteren nicht mit ein⸗

erechnet) seine Aktien ohne Dividenden⸗ cheine bei der Gesellschaftskaffe, der Dresduer Bank in Berlin und Dresden sowie deren Filialen, dem Bankhaus Ottensooser & Co., Nürnberg, oder einem deutschen Notar hinterleat.

Nürnberg, den 20. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat. S. Wertheimer.

141836] Anklamer Bergschloßbranerei

Aktien Gesellschasft zu Anklam.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktio⸗

räumen der Brauerei zu Anklam statt⸗ findenden 19. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Die Aktien sind zwecks Teilnahme bezw. Abstimmung bei der Versammlung bis zum 8. November 1916, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserm Kontor oder bei der Pommerschen Landes⸗ geuossenschaftskasse, G. G. m. b. H. zu Anklam gegen Hinterlegungsschein ab⸗ ⸗zugeben.

1 Tagesorduung:

IJ. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 19. Ge⸗ schäftsjahr 1. Oktober 1915 bis 30. September 1916.

II. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vermögensaufstellung

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. III. Beschlußfassung über Erteilung der

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Verteilung des Rein⸗ gewinns. Der Vorstand. G. Lodemann.

——

[41671) Säüchs. Motoromnibus⸗ Aktiengesellschaft.

Am Mittwoch, den 15. Nov. 1916, findet Generalversammlung der Sächs. Motoromnibus Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig, Neues Theaterrestaurant statt. Beginn 4 Uhr Nachm.

„Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung für 1915.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 1

3) Antrag mehrerer Aktionäre gemaͤß § 254 H⸗G.⸗B., die Gesellschaft nach § 292 H.⸗G.⸗B. aufzulösen.

4) Verschiedenes.

Nach § 25 der Gesellsch.⸗Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung die Aktionäre berechtigt und haben Stimmrecht, die spütestens am 2. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Direktion der Ge sellschaft in Bad Laufick ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine eiareichen. Der Aufsichtsratsvorsitzende.

[41863]

Maschinenban⸗Ahktiengesellschaft

vormals Starke & ljoffmann Hirschberg i. Schl.

Die Herren Akttonäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

den 14. November 1916, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal in Hirschberg in Schlesien statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergehenst eingeladen.

8 Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäsftsjahr 1915/16 und des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisoren über die Prü⸗ fung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder vom Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratswahlen.

Die Hinterlegung der Aktien hat nach

§ 17 des Statuts bis spätestens den

11. November 1916, und zwar

bei der Kasse der Gesellschaft in Hirschberg in Schlesien oder

bei dem Bankhause Eichborn & Co, Filiale Hirschberg in Schlesien, Hirschberg in Schlesten,

zu erfolgen.

19e i. Schles., den 20. Oktober

Regensburg, den 21. Oktober 1916. Per Anfsichitsrat.

näre zu der am 11. November 1916, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ Ak

[4185121 ¼ b Einladung zur ordeutlichen Geueral⸗ versammlung der Aktionäre der Neue Walheimer Kalkwerke Act. Ges. in Walheim auf Montag, den 4. De⸗ zember 1916, Nachmittags 4 Uhr im Hotel Disch zu Cöln a. Rh. Tagesordnung: Erledigung der im § 24 des Statutt vorgesehenen Gegenstände. Es wird wegen Hinterlegung der Altien auf § 21 des Statuts hingewiesen. Walheim, den 21. Oktober 1916. Der Vorstand.

[41854] Unionbrauerei Aktiengesellschaft Karlsruhe.

Wir beehren uns hiermit, die Herrm Akttonäre unserer Gesellschaft zu der am

Vormittags 10 ½ Uhr, im Gesel⸗ schaftslokale in Karlsruhe stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm. lung einzuladen. he Tagesorduungt 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1915/1916 und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Genehmigung des Rechnungz⸗ abschlusses sowie auf Verwendung des Erträgnisses. 17 3) Antrag auf Entlastung des Vorstandz und Aufsichtsrats. 1 Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haden ihre tien oder eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheini zung über die auf Grund der Bestimmungen des § 265 H⸗G.⸗B. erfolgte Hinterlegung der uktien bei einem Notar spätestens bie Freitag, den 17. November 1916, Abends 5 Uhr,

bei der Gesellschaftskasse in Karls⸗

ruhe oder 8 Kreditbauk

bei der Rheinischen Filiale Karlsruhe, bei der SCüddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. Mannheim, bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. Karlsruhe, bei Herrn E. Ladenburg in Frauk⸗ furt a. M. zu hinterlegen. Karlsruhe, den 20. Oktober 1916. Der Vorstand. J. A. Kunze.

(418611 „Sarotti“ Chokoladen⸗ und Caraa⸗Indnstrie, Aktien⸗

gesellschaft, Berlin-Tempelhof.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre zu der am Dieustag, den 14. No⸗ vember 1916, Vorm. 11 Uhr, im Geschästslokale der Gesellschaft, Tempelhof, Teilestraße, stattfindenden ordeutlichen vW111 ergebenst einzu⸗ aden.

Tagesordnung: 1

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1915/16, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Aussichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlüng tellnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem Notar spätestens am dritten Werklage vor dem Tage der Generalversammlung

bei der Grsellschaftskasse in Berlin⸗

Tempelhof oder 3 Handels⸗Gesell⸗

kel der Berliner

schaft oder bei den Herren Georg Fromberg 4

Co. in Verlin

zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf

der Generaversammlung zu belassen.

181 den 23. Oktober

„Sarotti“ Chokoladen⸗ und Cacao⸗

Industrie, Aktieugesellschaft.

Der Vorstand.

141858)

Wir beehren uns biernit, unsere Herren

Aktionäte zu der am Sonnabend, dea

11. November 1916, Vormittags

11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗

schaft in Braunschweig, Hamburgerstraße

Nr. 41, stattfindenden 17. ordentlichen

Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1u“

1) Vorlegung der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts pro 1915/16.

2) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge und über die Verweadung des Relugewinns.

4) Wahl zum Aussichtsrat. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Herren Aktionare

berechtigt, welche laut § 13 des Statuts ihre Aktien 3 Tage vor der Versamm⸗ lung im Geschüftslokale der Gesell⸗ eene oder bei einem Notar hinterlegt haben. 1“ Brauuschwelg, den 21. Oktober 1916.

Brauerei Friedrich Jürgens, A. G.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Pr. Otto Reier.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Mackehsen⸗ 8

Dienstag. den 21. November 1910,

91

straße 13/15.

8 Q⁷¼

—5) Verwendung des Gewinns.

der Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft

1916, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im

141834] werden hierdurch FHen G en. 11 Uhr, im Sitzungssaal der stden 15, stattfindenden ordentlichen

111““ ergebenst einge⸗

2) Geschäftsbericht dee Vorstands. —2) Bemerkungen des Aufsichtsrats. 4) Genehmigung der Bllanz nebst Ge⸗

Namen lautet.

I418555)

1) der Verliner Handels Geseltschaft

N...

9') Entlastung der Mtfglieder des Vor⸗

8

18“ b Ordentliche Generalversummlung

in Hamburg

am Dienstag, den 14. November

Notariatsbureau der Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Hamburg, Große Bäcker⸗

Tagesorduung: 1) Vorlage der Btlanz per 1915/16 und des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3) Wahl eines Bücherrevisors.

Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 6. bis 11. November inkl. in dem genannten Notariats⸗ bureau in Empfang zu nehmen; an der Uleichen Stelle sind auch Geschäftsberichte und Bilanz erhältlich.

Hamburg, den 20. Oktober 1916.

Der Vorstanv.

b Einladung.

Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, 17. November 1916, Vor⸗

Handelskammer zu Mülhausen, Nord⸗

Tagesordnung: der Jahresrechnung pro 1915/1916.

8

winn⸗ und Verlustrechnung vom

30. Juni 1916.

6) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ fammlung teilzunehmen wünschen, haben, gemäß § 14 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien zu hinterlegen, entweder bei der Gesellschaftskasse in Mülhausen, bet der Bank von Mülhaufen in Mül⸗ hausen, bei der Bank von Elsaß & othringen in Mülhausen oder bei der Mülhauser Diskontobauk in Mül hausen. 8 .

Die Hinterlegung erfolgt gegen die Aus⸗ stellung einer Zutrittskarte, welche auf den

Millhausen, den 19. Oktober 1916. Gebrüder Koechlin, Aktiengesellschaft. Paul Clottu. H. Bourry. 141857] Herliner gemeinnützige Bangesellschaft

und Alerandra-Stiftung.

Generalversammlüung am ESoun⸗ übend, den 28. Oktober 1916. Nach⸗ urittags 5 ½ Uhr, zu Berlin im Bareau der Gesellschaften Hollmannstr. 23, Hof links part.

Die beim Eiatritt in die Versammlung vorzüzeigende Stimmkarte ist in den Ge⸗ schäftsstunden von 9 bis 3 Uhr im Bureau der Gesellschaften, Hollmannstr. 23. gegen Vorzeigung der Aktten bis zum 26. Oktober d. J. in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 20. Oktober 1916.

Der Vorstand der „Verliner gemeivrübhigen Bangesell⸗ schaft und der Alfxacsbra⸗ZTiistuag. Krokifius. Weiß.

Schlesische Handels⸗Bank Aktlengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 18. No⸗ vember 1916, Nachmittags 4 Uhr, in Breslau im ersten Stock des Bank⸗ gebäudes, Ring Nr. 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 15. No⸗ vember 1916 bits 4 Uhe Nach⸗ mittags bet der Gesellschaftskasse oder bet

in Berlin, 2) ver Direction der Disvconto⸗Gesell⸗ sschaft in Berlin: a. ein doppelt ausgefectigtes, arithmetisch gepednetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien überreichen, b. ihre Aktten oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und his zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Btlanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte res Vorstands und des Aussichtsrats fsfuͤr das Geschäftsjahr 1915/16. 2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ sassang über die Gewinnverteilung für da; Geschäͤftsjabr 1915/16.

stands und des Aussichtérats. 4) Aufsichtsratswahl. Breslau, den 21. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat.

[41859] 1 1 hildesheimer Ahtienbrauerei in Hildesheim. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näte unserer Gesellschaft zur fünfund⸗ wanzigsten ordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Donnerstag, den 23. November 1916, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Hildes⸗ heimer Bank in Hildesheim ergebenst ein. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Dienstag, den 21. November 1916, Nach⸗ mittags 1 Uhr, 8 in Hildesheim: b bei der Hildesheimer Bank, dem Magdeburger Baukve Filiale Hildesheim oder der Firma Aug. Dux & Co., zu hinterlegen. EE t 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlaze der Jahresrechnung 1915/16. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung derselben. 3) Beschlußfassung Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5) Aufsichtsratswahlen. 8 Hildesheim, den 22. Oktober Der Aufsichtsrat. Lehmann.

Die geehrten Aktionäre laden wir bier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 15. No⸗ vember 1916, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Unton⸗Restaurant zu Bernburg statt findenden außerordentlichen Geueral⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesorduung: 1) Erhöhung des Geundkapitals der Ge⸗ sellschaft um 152 000,— auf 350 000,— durch Ausgabe von 152 neuen Aktien zu je 1000,— Nennwert zum Kurse von 105 % zu⸗ züglich 6 % Zinsen vom 1. Januar 1916 bis zum Tage der Einzahlung auf den Nominalwert mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1916 ab unter Ausschluß des gesetzlichen und statutarischen Bezugsrechis der Aktio⸗ näre, jahlbar spätestens innerhalb 4 Wochen nach Zuteilung. 2) Entsprechende Aenderung des § 3 des Steatuis dahin, daß das Grundkapital 350 000,— beträgt und eingeteilt ist in 350 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000,—. 3) Beschlußfassung über die Nieder⸗ legung des Amtes durch ein Mitglied des Aufsichtsrats und Ersatzwahl für dieses Aufsichtsratsmitglied.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lunck sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spüätestens am vorletzten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abeuds ibre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben bei der Gesellschaftskasse oder bei der Aahalt⸗ Dessauischen Landes bank zu Dessau und deren Filialen hinterlegen.

Unterpeißen, den 19. Oktober 1916.

Mitteldentsche Flanschenfabrik

.W. 8 8

Der Aufsichtsrat. W. Hoffmann, Vorsitzender.

[41849] 1 3 Nampf-Lier-Branerei der Stadt Einbem Arlien-Gesellschaft. Die Heren Aktionär⸗ unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 27. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mirtt⸗ woch, den 29. November 1916, Nachmittags 32 Uhr, im „Gasthaus August Langhagen“ in Einbeck eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats. 2) Beschlußfassung über den vorgelegten⸗ Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an⸗ der Generalversammlung keilnehmen wollen, haben ihre Aktten oder die Bescheinigung über eine bei elnem Notar ersolgte Hinter⸗ legung derselben nebst einem doppelten Verzeichnis bis zum 25. November 1916 einschließlich im Koutor der Gesellschaft in Elu⸗ beck oder bei der Hildesheimer Bauk in Hildes⸗ heim gegen Depotschein zu hinterlegen, und er⸗ folgt deren Rückgabe nach beendigter Generalversammlung. Der Depotschein gilt als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Der Jahresabschluß, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbertcht des Vorstands werden vom 15. November 1916 ab in dem Geschärftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen und können auf Verlangen von dem Vor⸗ stande oder den vorbezeichneten Anmelde⸗

stellen im Druck bezogen werden.

Einbeck, den 20. Oktober 1916. Der Aussichtsrat. Der Vorstand. Lehmann. Bandholt.

gehabten Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen:

211 221 224 252 261 277 283 289 306 308 317 328 371 409 441 447 471 520 536 556 558 570 576 616 617 684 714 773 819 825 830 835 851 898 921 945 987 1001 1011 1045 1072 1094 1134 1177 1201 1210 1231 1248 1251 1254 1275 1299 1431 1450 1469 1492 1512 1519 1520 1537 1566 1573 1586 1600 1756 1766 1769 1803 1824 1862 1876 1955 1983.

2161 2208 2244 2386 2389 2443 2611 2618 2648 2650 2733 2756 2782 2954 2967 2976 3068 3071 3080

über die Bilanz, 3318 3345 3365

8

3521 3523 3560 3839 .3858 3859

4494.

Mannesmannröhren⸗Werhe.

4 ½ % Teilschuldverschrelbungen. Bei der am 2. Oktober 1916 statt⸗

83 Stück Lit. àA à 500 ℳ. Nr. 38 51 78 113 124 136 142 166 496 908

86 [41864]

versammlung findet am Samstag, den November, Nachmittags 4 Uhr, Martin), Stefanienstr. 5 hier, statt, wozu die Mitglieder hiermit eingeladen werden.

gelaufene Geschäftsjahr und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. gänzungswahl des Aussichtsrats sowse des Vorstands. 3) Verschiedenes.

2

[41641] Alktien⸗Feilen⸗Fabrik TSanugerhausen. 1 Notariat VI Notar Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir Wmn Ehosche saniene KS .0n,1 5 der .Zrene unserer Gesellschaft lt. Beschluß der Generalver⸗ Aeslase vom 5. cr. aus folgenden Herren (Buchdruceereibesitzer A. Schneider, Vor⸗ sitzender, Direktor C. Rabe, Schriftführer, Veterinärrat Martens, sämtlich in Sanger⸗ hausen, Bankdirektor v. Auw, Chemnitz, Bergassessor Hornung, Borth b. Büderich.

Sangerhaufen, den 19. Oktober 1916.

Der Vorstand.

Egert. 8

Corpshausgesellschaft Bavaria. Unsere diesjährige ordentl. General

Tagesordnung: 1) Vorlage der Rechnung für das ab⸗

2) Er⸗

Karlsruhe, den 23. Oktober 1916. Der Vorstand.

83 Stück Lit. B à 1000 ℳ.

Nr. 2052 2054 2098 2099 2124 2131 2279 2313 2316 2351 2461 2475 2538 2586 2654 2704 2706 2789 2804 2819 3028 3050 3055 3112 3123 3139 3262 3308 3313 3433 3451 3516 3579 3605 3704 3706 3734 3741 9 3868 3891 3970 3988. 21 Stück Lit. C à 2000 ℳ.

2783 2984 3103 3234 3404 3574

3176 3180 3226

3627 3636 3702

4089 4134 4142 4278 4324· 4329 4339 4342 4363 4385 4402 4469 4486

II. Außgabe. 1

17 Stück Lit. A à 300 ℳM. Nr. 4506 4516 4579 4597 4618 4630 4646 4649 4655 4676 4699 4742 4846 4854 4892 4894 4896.

17 Stück Lit. B à 1000 ℳ.

Nr. 4932 4940 4966 4978 5053 5099 5100 5116 5130 5138 5192 5199 5202 5239 5259 5274 5296.

4 Stück Lit. C à 2000 Nr. 5313 5368 5374 5400.

I11I. Auegabe. 8

72 Stück Lit. A à 500 ℳ. Nr. 5407 5413 5436 5459 5460 5478 5486 5530 5537 5603 5616 5744 5786 5801 5832 5860 5910 5927 5965 5980 5998 6017 6028 6074 6075 6107 6124 6129 6132 6183 6217 6223 6227 6251 6272 6319 6327 6355 6368 6400 6435 6456 .6466 6497 6543 6588 6601 6620 6624 6630 6637 6669 6678 6743 6765 6768 6813 6815 6819 6830 6842 6875 6908 6999.

74 Stück Lit. B à 1000 ℳ. Nr. 7016 7055 7060 7102 7138 7142 7151 7173 7193 7199 7254 7270 7294 7305 7313 7347 7350 7383 7476 7483 7490 7499 7506 7523 7524 7525 7563 7575 7613 7616 7638 7642 7683 7711 7715 7733 7735 7748 7749 7795 7819 7842 7892 7920 7927 7965 8054 8071 8134 8147 8168 8243 8245 8257 8281 8286 8313 8346 8366 8408 8462

5466 5678 5915 6029 6139 6298 6452 6606

06859

7779 7962 8206 8319 84 33 8442 8467 8504 8509 8510 8545 8600. 19 Stück Lit. C à 2000 ℳ. Nr. 8629 8631 8633 8642 8682 8696 8715 8781 8788 8828 8832 83847 8897 8914 8926 8936 8943 8960 8961. 1 Die Rückzahlung geschieht vom 2. Ja⸗ nuar 1917 ab zu 105 % außer bei der Gesellschaftskasse in Berlin bei der Deutschen Bank, 86 8 Handels⸗Gesell⸗ chaft, bei dem Bankhause von der Heydt Co., in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseidorf. Restanten. Ner- 2. Januar 1914. Lit. A Nr. 776. Per 2. Januar 1916. Lit. A Nr. 27 257 1602. Lit. B Nr. 3511. I1I. Ausgabe. Lit. B Nr. 5118. I111. Ausgabe. Lit. B Nr. 7182 7594. 1 1 Gleilchteitig machen wir bekannt, daß die neue Reihe Zinsscheine zu nach⸗ stehender Nummer unserer 4 ½ % Anleihe Ausgabe 1 kbis III noch nicht erhoben worden ist. Lit. C Nr. 4397. ““ Maunesmauuröhren⸗Werke. Eich.

85

[418371 Augsburger Buntweberei

2 1 vormals L. A. Riedinger. Die alljährliche orbeutliche General⸗

versammlung findet Freitag, den 24. November 1916, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Augs⸗ burger Börse statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. . Tagesorduung: 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe. 8 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses per 30. September 1916 und Beschluß⸗ sassung hierüber. 1 3) Neuwahlen. Auswelskarten für die Generalversamm⸗ lung werden bis spätestens 21. No⸗ vember von den Bankhäusern Friedr. Schmivd & Co. in Augsburg und Merck, Finck & Co. in Müuchen während der Geschäftsstunden gegen Vor⸗ zeiaung der Aktien abgegeben. Augsburg, den 20. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat der Augsburger Buntweberei vormals L. A. Mevinger.

Ohnesorge.

Oetiinger.

3607 .

Nr. 4007 4050 40955,4963. 4077 4080] uttiva. 4491 %

7707]

Patente

6 EGeneralunkosten ... 480 68358

[41072]

Weil

Ne“ Zinsenkonto. Gaskostenkonto. Installationskonto Badkonto.. Saldo (Reingewinn)

1 474 85 5 229,41 6 704 26†

Immobilienkonto Mobilienkonto Obligationenkonto Kohlenkonto Kokskontöoo. Teerkonto. Amoniakwasserkonto Installationskonto. Verm. Apparatekonto Apparateersatzkonto Röhrenersatzkonto.. Ladeeinrichtungskonto. Gasuhrenkonto. Betriebsbahnkonto. . 3 Lagerplatzkonto. . Zimnsentonto .. Policenkonto

Kassakonto

ondskonto b9ov„ Dividendekonto. Retortenkonto. Arbeiterprämienkonto. Tantiemekonto Bankkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto..

*. 2. 2 90 2 8.

2 5 6 *

Z1 8

135 362/66 Vorstehende Rechnung wurde mit den Büchern verglichen und richtig befunden. Der Geschäftsbericht gab Bemerkungen keinen Anlaß. Im Auftrag des Aufsichtsrats: Die Prüfnungskommisston: Karthaus. W. Moser jr. W. Göhring. Karthaus. Die heutige Generalversammlung genehmigte die Anträge: eine Dividende von 43 % = 8,— für die Aktie 4 400,— zu vertellen und den Rest des Reingewinns von 829,41 auf neue Fheceee vorzutragen. 8 ¹ Die Auszahlung der Dividende erfolgt bel dem Vorschuß⸗Verein, e. G. hier und an unserer Kasse. Weilburg, 14. Oktober 1916. Der Vorstand..⸗ Kirchberger. Dr. Köhler.

SISSSS8A

141624 Eollet & Engelhard Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft, Offenbach⸗Main.

Bilauz ver 30. Junt 1916.

. 428 275/95 Aktienkapital.

. 556 520 Obligationen..

126 235 8.eeeesöö6“

95 945 Arbeiterunterstützungsfonds

Delkrederefonds .

Sonstige Verbindllchkeiten

Bürgscheine 30 530

Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung:

Vortrag vom Vor⸗

jahre. 60 887,06

Reingewinn per 30. 6. 1916272 488,07

*

Aktiva.

Grundstücke.. Gebäude.. Maschinen .. Betriebsgeräte Hebezeuge. Werkzeuge. Modelle.. Pferde und Wag Mobilien. Dampfheizung.

27 000 280 000 50 000 25 000 696 865

n

88IIöbb66b9ö56

2 *. 2 2 2 2 2 493 651 247 407

Wa Feuerversicherungsprämien. Beteiligung an anderen Unternehmungen.. Effekten vöö Hinterlegte Bürgscheine

30 530,— Wechselbestand.. Postscheckguthaben.. Kassenbestand ... Dehbitoren

. 2* 2. 2 2

0 2⸗

1

3752 69080 Soll. . Kaben. Fabrikationsgewinn J 944 14972 Gewinn an Beteiligungen, Lizenzen und sonstige Einnahmen Gewinnvortrag vom Vor⸗ G u.

27 721/81 Kriegsunterstützungen... 17 059/76 Abschreibungen.. 159 093,25 Reingewinn: Vortrag vom 8 Vorjahre 69 337,05 Reingewinn per 1 2 30. 6. 1916 272 488.07 [341 825 12 1026 383,23 1026 383,23 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontvs mit den Geschäftsbüchern der Ftrma Collet & Engelhard Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft in Offenbach a. M. bestätige ich hiermit. Offenbach a. M., den 10. Oktober 1916. Ludw. Zubrod, beeidigter Bücherrevisor. In der am 19. ds. Mis. stattgehabten Generalversammlung wurden die Vor⸗ schläge des Aufsichtsrats und des Vorstands genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 10 % beschlossen. Der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Herr Bürgermeister Lichtenberg, Direktor der Bergisch⸗Märkischen⸗Industrie⸗Gesellschaft, Barmen, wurde wieder gewählt. Für den verstorbenen Herrn Alhard Andreae, Frankfurt⸗Main, ist Herr August Andreae, Potsdam, weiter Herr Mittenzwei, Direktor der Hannoperschen Nhaschmenran aeap. nümen- Georg Egestorff, Hannover⸗Linden, als neues Mitglied, in den Au. srat gewählt worden. Nach dem Antrag des Aufsichtsrats ist die Erhöhung des Altienkapitals um 676 000,— auf 2 500 88 worden. Offenbach⸗Main, den 19. Oktober 1916. Collet & Engelhard ur- e ah ha s Aktiengesellschaft.

Zinsen

Ehr. Diesel. Vorsitzens