1916 / 250 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1116233

Stadt Gotha, Chemnitz, anberaumten versammlung hierdurch ein.

8

Maschinenfabrik Kappel.

Gemäß der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre zu der auf Donnerstag, den 16. November 1916, Nachmittags 33 Uhr, im Hotel

Das Versammlungslokal wird 42 Uhr geöffnet. 8 Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vorher (Tag der Ver⸗ kammlung nicht mitgerechnet) entweder bel der Dresdner Bauk in Berlin, Dresden und Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden in Dresden, bei dem Chemnitzer Bantverein in Chemnitz oder bei uns oder bei einem Notar gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen Von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine müssen, wenn darauf ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, mindestens 3 Tage vor der General⸗

zu deponieren.

versammlung bei

der Direktion zur Anmeldung eingereicht werden.

Tagesordnung:

fünfundvierzigsten ordentlichen General⸗

Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses sowie des Berschts des Aufsichtsrats, Beschlußfassung hierüber und über Erteilung der Ent⸗ lastung an die Verwaltungsorgane. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Es scheiden aus, sind aber sofort 1 wieder wählbar, Herr Geheimer Kommerzientat Hermann Vogel, Chemnitz, „und Herr Paul Körner, Plauen i. P. Chemnitz⸗Kappel, den 18. Oktober 1916. Die Direktion der Maschinenfabrik Kappel.

Hammer. Knecht.

[41674] Aktiva.

——

Effekten⸗

Be⸗

und

teiligungskonto..

Kontokorr diverse Verlust

Debet.

entkonto: Debitoren.

Bilauz per 30. Juni 1916.

Per Aktienkapitalkonto .. 674 900 —-— 1 Talonsteuer Rück⸗

1 stellungskonto. 9

97,031 94 808 000 Gewinn⸗ und

Verlustkonto.

H

An Verlustvortrag 1914/15 Generalunkostenkonto.

Oldenburgische Eise 8 Der Aufsichtsrat. Carl Meentzen.

800 000 8 000

808 000 Kredit.

Per Effekten⸗ und Zinsen⸗ 1““

Saldo auf neue

Rechnung vorzutragen

152 911004 6 191 98

159 103002

Der Vorstand. Pagels.

159 103/02

nhütten⸗Gesellschaft zu Augustfehn.

ℳ: 62 071 97 031

8 08 94

Klinsmann.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Carl Meentzen, Bergrat Max Graßmann, Banktier Ernst Wallach, Bankier J. F. Schröder, Oberst von Rohrscheidt. Berlin, den 20. Oktober 1916. Oldenburgische Eisenhütten⸗Gesellschaft zu Augustfehn.

141648]

Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

Vermögen.

Grundstückekonto

Gebäudekonto Maschinenkonto

Eisenbahnanschlußgleisekonto

Werkzeugekonio

E11““ Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗

v166 EEEEIAe““

Möbelkonto

Fuhrwerkskonto.

Büchereikonto

Kassekonto, Bestand Wertpapierekonto..

Grundschuldkon

2

89 8 . 2 83 * .

to

Versicherungskonto, voraus⸗ bezahlte Gebühren

Waren⸗ und ontld. ..

Rohstoffe⸗

Schuldner in lfd. Rechnung

Bankguthaben

75 334,98 111 340,90

Rechnungsabschluß vom 30. Juni 1916.

15 523 295 257 75 061

Stammaktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto Dasselbe Buchst. 4 8 Schuldverschreibungenkonto Rücklagekonto Sicherheitsbestandskonto Erneuerungsscheinsteuerrück⸗

rcklagetvntb. Dividendenkonto . . . . Schuldverschreibungszinsen⸗ konto X“ 1 Löhnungskonto..

1 964 97Gläubiger: 107 650 1) in laufender Rechnung 10 300 13 985,70

2) Anzahlungen

2 020 13 auf Bestellun⸗

4 L 14 900, 197 779 /72 Gewinn⸗ u. Veriusttonto: Reingewinn . .

2 22

186 675 88

Schulden. 111““

164 200 300 000 200 400 110 000 17 000 20 000

5 450 216

1 395 5 206

28 885

39 488

Gewinn⸗ und Verlustkontöaoöo.

802 242 10]%

An Schuldverschreibungszinsenkonttoo . .

rnen--wmurorn

Unkostenkonto

Verwaltungskostenkonto

Steuernkonto

Berufsgenossenschaftsbeiträge 1 Arbeiterkass Angestelltenversicherungsbeiträge

Provisionskonto

enbeiträge

Abschreibungen ...

Rücklageko Reingewin

111914 ,15 ... Allgemeines Herstellungskonto...

Zinsenkont Eingang e

nto, Zuführung..

ines

Soll.

einschl. Vergütung an Aufsichtsrat ... 7627,57 1 393,60 2 422,02

590,25

6 8685

2 872525 2 . 2

892 242

5 287 7 455 51 822

12 033 44 54 60

16 234 96 3 000 39 488 86

Haben

135 376 82

13 365,32 110 82009 10 90769 28372 135 376,82

1 Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 19. Oktoher d. J ist die Dividende für 1915/16 für die sämtlichen Vorzugsaktien je 1200 auf

6 % = 72,— je Stück festgesetzt worden.

Die Dividende wird gegen Ein⸗

reichung der am 2. Januar 1917 fälligen Genußscheine schon vom 20. Oktober

d. J. ab

1“

ausgezahlt bei dem Dortmunder Bank⸗Verein in Dortmund, A. Schaaffhausen’schen Bankverein A. G. in Cöln oder bei der Gesellschaftskasse in Barop.

Die in der Reihenfolge ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Kommerzienrat Heinrich Kamp in 1 8 Müser in Dortmund, wurden wiedergewählt.

Barop, 20. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat.

Grunew Geh. Kommerzi

Der Vorstand.

[41649]

Vom 2. Januar 1917 ab wird

beim Dortmunder Bank⸗Verein in Dortmund gegen Rückgabe dieser aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen mit An⸗ weisung und der dazu gehörigen Zias⸗ gefundenen ordentlichen Hauptversammlung Ehe SIö 1 wurde in Gegenwaort des Notars eine bst den halbjährlich 31 82 5 Auslosung von 15 Stück Teilschuld⸗ nebst Se verschreibungen je 1000, vor. 1. Zuli * 88 1916 von und 625 veg. folgende gh. Zeen Sesseahht. 1916

N 3 : 178 226 9 2. eegs 8 E“ .“ 8

Buaroper Maschinenbau⸗ Aettien⸗Gesellschaft.

Bei der am 19. Oktober d. J. statt⸗

[41651] 1 Dampfschiffsreederei „Horn“

Ahtiengesellschaft in Lübeckh.

Bei der am 1. Mai 1916 erfolgten notariellen elften Auslosung unserer 4 ½ % Vorrechtsanleihe wurden folgende Nummern gezogen:

7 16 50 56 73 81 97 103 104 127 154 173 192 217 228 234 236 247 259 264 307 310 332 351 368 393 406 449 455 459 489 497 514 535 544 559 573 574 598 604 618 655 689 691 714 718 733 744 757 761 767 781 796 798 806 818 827 853 881 925 967 976 992 997 1078 1084 1103 1113 1115 1144 1161 1170 1178 1196 1213 1217 1225 1257 1259 1263 1272 1278 1281 1291 1314 1330 1335 1342 1385 1392 1425 1438 1439 1445 1463 1478 1496 1507 1520 1550 1590 1606 1611 1621 1642 1654 1664 1686 1713 1731 1737 1756 1767 1791 1830 1838 1847 1852 1858 1867 1879 1881 1891 1920 1977.

Rückzahlbar mit 102 % am 1. No⸗ vember 1916 gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen bei der Vereinsbank in Hamburg.

Von den 1915 ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen ist die Nr. 411 noch nicht zur Rückzahlung eingeliefert worden.

Lübeck, den 20. Oktober 1916.

Der Vorstand.

[41642]

Ahtien⸗GHesellschaft für Glas⸗ industrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden.

XII. Auslosung von 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen, rückzahlbar am 2. Januar 1917.

Bei der in Gemäßheit der Bedingungen für unsere 4 ½ % Anleihe vom 17. Februar 1902 am 2. Oktober in Gegenwart eines Notars stattgehabten zwölften Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden: 4 *61 88 404 111 128 1572 212 239 260 343 355 359 395 456 489 497 532. 631 691 701 733 754 771 785 860 894 897 928 1024 1069 1076 1084 1113 1135 1149 1261 1294 1351 1368 1459 1469 1504 1571 1688 1751 1823 1841 1842 1850 1862 1865 1894 1933 1953 1957 1999 2026 2050 2066 2091 2156 2181 2232 2242 2255 2328 2329 2330 2356 2370 2386 2395 2413 2424 2530 2558 2595 2639 2657 2662 2730 2751 2752 2765 2819 2830 2866 2894 2945 2959 3009 3054 3073 3101 3222 3232 3245 3251 3283 3301 3333 3344 3349 3420 3421 3469 3492 3516 3554 3575 3577 3613 3633 3688 3747 3767 3783 3786 3809 3885 3952 4017 4077 4102 4115 4132 4153 4180 4195 4218 4260 4278 4305 4404 4422 4444 4552 4605 4629 4655 4658 4676 4696 4762 4775 4780 4832 4854 4883 4904 4925 4928 4973 4989 4995 5019 5026 5089 5124 5169 5259 5260 5262 5287 5331 5417 5437 5465 5484 5490 5535 5630 5644 5653 5671 5685 5697 5746 5751 5811

5814 5881 5885 5905 5936 5955.

Die vorgenannten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vom 2. Januar 1917 ab außer bei den Gesellschaftskassen in Dresden und Neusattl bei Elbogen in Böhmen

in Dresden bei der Dresduer Bank,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft und bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märki⸗

schen Bank Filiale der Deut⸗ schen Bank,

in Fraukfurt a. Main bei der Filiale

der Bank für Handel und In⸗ dustrie,

in Halle a. d. S. bei dem Halleschen

Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., in Cöln bei der Deutschen Bank Filiale Cöln, in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Kiliale Düsselvorf gegen Emlieferung der Stücke und der nicht verfallenen Zinsscheine Nr. 31 bis 40 nebst Erneuerungsschein mit einem Zu⸗ schlage von 3 %, also mit 1030,— für 1000,—, eingelöst.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember 1916 auf. 1

Aus früheren Verlosungen sind nach⸗ stehende Teilschuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung gelanat:

ausgelost am 1. Oktober 1909, rückzahl⸗ bar am 2. Januar 1910, Nr. 812, ab⸗ zuliefern mit Zinsscheinen Nr. 17 bis 20 nebst Erneuerungsschein,

ausgelost am 1. Oktober 1912, rückzahl⸗ bar am 2. Januar 1913, Nr 1327 4045, abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 23 bis 40 nebst Erneuerungsschein,

ausgelost am 1. Oktober 1913, rückzahs⸗ bar am 2. Januar 1914, Nr. 2547 4497 5681 5890, abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 25 bis 40 nebst Erneuerungsschein,

ausgelost am 1. Oktober 1914, rückzahl. bar am 2. Januar 1915, Nr. 592 2405 3376 3451, abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 27 bis 40 nebst Erneuerungsschein, ausgelost am 1. Oktober 1915, rückzahl⸗ bar am 2. Januar 1916, Nr. 370 585 599 3129 3198 3550 4549, abzuliefern. mit Zinsscheinen Nr. 29 bis 40 nebst Erneuerungsschein.

Dresden, den 16. Oktober 1916. Aktten⸗Gesellschaft für Glasindustrie

vorm. Friedr. Siemeuns.

Liebig Dieterle

Der Vorstand. J

[41419]

Bilanz der Hochofenwerk

Lübeck Aktiengesellschaft

per 30. Juni 1916.

Aktiva. Anlagekonto: A. Grundbesitzkonto: a. Hüttenplatz: Bestand am 1. Juli 1915 . b. Beamten⸗ und Arbeiterkolonie: Bestand am 1. Juli 1915 . B. Wohngebäudekonto: a. Hüttenplatz: Bestand am 1. Juli 1915 132 000,— ab Abschreibung . 24 396,49

8 136 000

6 2

440 000

107 603,51 Zugang 1915/16 10 396,49 b. Beamten⸗ und Arbeitertotonte: Bestandam 1. Juli 1915 1 316 000,— ab Abschreibung . 75 963,80

118 000—

[270 030,20

Zugang 1915/16 15 963,80

1 256 000

C. Hüttenanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1915 ab Abschreibung. . Zugang 1915/16

). Inventarkonto: Bestand am. 1. Juli 1915 ab Abschreibung .

Zugang 1915/16 Anlagekonto Hochdahl Vorrätekonto: a. Rohstoffe.

b. Waren

Kassakonto Wertpapierekonto... Beteiligungenkonto . Hypothekendarlehen auf Außenstände: . a. Guthaben in laufender Rechnung.. b. Bankguthaben .

Versicherungenkonto...

Arbeiterhäuser

ZI—““

EE“

Passiva. Aktienkapitalkonto Teilschuldverschreibungen ..

ab getilgt .. Gesetzliche Rücklage. Hypothekenkonto Spareinlagekonto. 1“ Lösch⸗ und Laderechtkonto’“. Anbaurechtkonto

ab getilgt. Lohnkonto 6 Anleihezinsenkonto:

Rückständige Zinsscheine.

Anleihezinsen vom 1. Jan. Unterstützungskonto Schulden 1“ Rücklagenkonto Divpdendenkonto: Rückständige Konto für Wohlfahrtszwecke Rohgewinn..

ab Abschreib Reingewinn)n..

Verteilung des Reingewinns: eee“ 10 % Dividende E11“]“ Beamtenpensionskonto Unterstützungskonto Zur Verfügung des Vorstands für Wohl⸗

fahrtszwecke

111A66“*“

„⸗ 81b5

1916

Dividende

651586

CGö6868

4425275

10 116 000—-— 1 192 763,/85 8 923 236 15

276 763/85 9 200 000

130 000

85 747,30

2 50 000—-

11 200 000 —- 250 000—

1 402 586,07 12 858 40 2 139 459 30 25 950 /—0 29 357 60

8 . 5 747 30

1037 34708 365 238 99

2442 71391 1 202 803,07] 3 645 516 98 2027428

E27003,0,3 8 500 000 2 627 000

100 000

22²5 000

3 000 000 373 000

72 000—- 48 000 120 000

18 000 ‧⸗

59 107] 59 467 165 227 3 683 438 875 000 2 350

23 159

1 897 653

3 276 525/]40 1 378 871 44 1 897 653 96

450 000— 850 000— 100 000—

50 000— V

V 100 000 347 653 96

1897 653986o . Iis 726 003,13

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft

Debet.

per 30. Juni 1916.

Krebdit.

2₰ 329 180 62 118 215 -

1 378 871, 44 1 897 653 96 875 000,—

4 598 92102

An

Provisionen u. Unkosten Obligattonezinsen Abschreibungen. Reingewinn. . Räcklagent ...

Herrenwyk, den 25. September 1916 öA“

88 391 329 57 4 129 552 11 64 272 56

Per Gewinnvortrag.. Betriebsgewinn Mieteneingang . 1ö1“”“ 13 766 78

4 598 921 02

Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand.

Vorstehende Btlauz nebst einer eingehenden Prüfung unterzogen

ich Lübeck, den 27. September 1916.

Dr. Neumark. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1916 habe

und bestätige deren Uebereinstimmung mit

den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

C. Weichel, beeidigter Sachverständiger für kaufmännische Buchsührung⸗

[41420] Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft.

Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1915/16 festgesetzten Dividende von 10 % erfolgt ab 23. Oktober 1916 gegen Einlösung des Dividendenscheins pro 1915/16 bei der Gesellschaftskasse in Herrenwyk im Lübeckischen,

Commerz⸗Bank in Lübeck,

Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen,

Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

A. Schaaffhausen schen Bankverein A. G., Cöln am Rhein.

Die turnusmäaäͤßig aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidenden Herren

Senator Fr. Ewers, Lübeck,

8 Ed. Rabe, Lübeck, und

Kommerzienrat P. Klöckner, Duisburg, wurden wiedergewählt.

Herrenwyk, den 19. Oktober 1916. Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Dr. Neumark.

1b

41848]

Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel zu Kiel.

Die 29. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 16. November 1916, Nachmittags 4 Uhr. im Bureau der Brauerei, Prüne 17/19, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

Die Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung ihr wollen, haben ihre Aktien oder Interims⸗ scheine bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Generalversammlung im Kontor der Brauerei „Zur Eiche“, und zwar bis nach der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Jede Aktie gibt eine

Stimme.

Stimmrecht

542

Kiel, den 20. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat.

Wilh. Fischbeck. G. Andresen. C.

G. Kähler Schwensen.

ausüben

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

3. Uer

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

41850]

Deutsche Seeversicherungs⸗

Gesellschaft von 1914 Ahktien- Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 16. No⸗ vember 1916. Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Hamburg⸗ Amerika⸗Linie.

Tagesordnung:

1) Antrag des Vorstandes auf Ge⸗

nehmigung von Rückversicherungsver⸗

trägen. 2) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 3) Verschiedenes. Hamburg, den 17. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat. Ballin, 1. Vorsitzender. 1650]

Helios Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 12. Dezember 19106, Vormittags 10 Uhr, im Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln

Große Budengasse 8/10, mit folgender R

Tagegordnung statt:

1) Geschäftsbericht der Liquidatoren; Vor⸗ lage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1916. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

§ 20 Abs. 1 des Gesehschaftsvertrages

lautet: „Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bez v. Interimsscheine oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien verseben, spätestens am fünften Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaft oder den in der Einladuug bekannt gemachten Stellen hinterlegt baben und bis nach abgehaltener Generalversamm⸗ lung belassen.“

Die Hinterlegung von Aktien kann bei

folgenden Bankhäusern geschehen:

Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln,

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Verlin und Hamburg.

L. Behrens & Söhne, Hamburg 1,

Deutsche Effekten⸗ und Weechsel⸗ bank, Frankfurt a. Main,

Württembergische Bankanstalt vor⸗ mals Pflaum & Cie., Stuttgart.

Cöln, den 23. Oktober 1916.

Die Liquidatoren.

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

[41609]

Neußer

Aktiva. Immobilienkonto, abzügl. Abschreibg. Maschinen⸗, Gerätsch.⸗ u. Kesselkonto, Abschreibg. Fehreeigeafältenkonto, Ab⸗ Kontorutensilienkonto, Ab⸗ schreibg.. 6 11“ Effekten.. 8 Schuldner. 8 Waren.. .

202 288 268 954 4 554

501 15

10 548,40 4 232 68

5 600 230 555 33 220 859 50

947 494/71 Soll. Gewinn⸗ und

V Erneuerungs⸗

Gläubiger Gewinn..

Verl.⸗Rest vom Vorjahre 28 086,70

t, Neuß.

1916.

Aktienkapital ..““ Reservefonds.

u.

sitionssons. Talonsteuerkonto..

. 108 460,24

Verlustkouto.

IG ... .18168686 60 251,15

Steuern, Versichgn., Handlungsunkosten zec. Abschreibungen.. 56 783 35

500 —- 80 373,54

Saldo..

9 6 6 15

Talonsteuerrücklage. 225 994 74

Per Fabrikationskonto 88.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.

Papier⸗ & Pergamentpapier⸗Fabrik Aktien⸗Gesellscha

Bilanz pro 30. 88

169 464 2 000 145 656

80 373

947 492 71 Haben.

225 994 7

225 994 74

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1915 16 auf dreißig beztehungsweise sechzig Reichsmart pro Aktte festgesetzt

und kann dieselbe vom 1. November ds.

schaft in Empfang genommen werden.

J. ab bei der Kasse unserer Gesen⸗

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Josef Helmus, Münster

i. W., e Wilh Linden, nond, U. Neuß, den 18. Oktober 1916.

8

8. Der Vorstand. Carl Rauhaus jr.

[41627

Neuß, stellvertr. Vorsitzender, Dr. Herm. Hilgere, obert Hoesch, Düren, Lambert Goder, Neuß.

Kleinbahn „Aktiengesellschaft Heudeber⸗Mattierzoll.

Verbindlichk iten.

Vermögenswerte. Abschluß am 38ü. März 1986.

Aktienkap tal A Akttenkapital B..

1 788 25070 85 024 88

20 000 1 680— 68 943 50 913ʃ10

8 060,57 92 16

9 992 17

Eisenbahnbau Hypotheken Bahnhof Mat⸗ tierzoll Minbenutzungsrecht Bahnhof Mattierꝛocl Kautionseffekten .. .. Erneuerungsfondsanlage Spezialreservefondsanlage e““ Vorschüsse Forderungen Bankguthaben. . Kassenbestand a. 31. März1916 Verlust

9 6 96b60

1 224 28 1 903,17 1 991 305/23 Verlustrechu 2 346 43 9 031/72

19 300 15 7 959 58

2 2 2. . 2*. 2 20 *

Soll. Gewinn⸗ und

v*“ 111“ Hypothekenzinsen 1“ Gesetzlicher Reservefonds.

5 220/70

Hypothek I. Hyvothek I1 Hypotbek III.

Schulden Darlehn des fonds

Zinsen.

Verlust..

38 637 88 Geprüft und richtig befunden. Halberstadt, den 12. September 1916. Der Aufsichtorat. von Gustedt, Vorsitzender.

Disposittonsfonds Erneuerungsfonds . Spezialreservefonds . Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II. Kleiderkassenguthaben...

Erneuerungs⸗

565 000— 653 000 371 620 68 136 790,86 11 443 6⸗ 101 000 39 218 62 923˙86

52 853 14 13 497779 12675

10 829 91

35 000,⸗— 1 991 305 23

Haftpflichtverband: Erstattung Unfall Riethus

Vortrag aus 1914/15 .

ung am 31. März 1916. Haben.

17 529 33 3 954 94

15 25044 1 903 17

38,657 88

. Merseburg, den 31. Juli 1916.

Der Vorstand. Linsenhoff.

Dogs.

Dresdner Schnellpressen⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, Brockwitz und Naundorf bei Coswig i. Sa.

Aktiva.

Bilanz ver 31. Mai 1916.

An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Maschlnenkonto Glessanlagekonto . Werkzeugkontitio. Mobilienkonto. Heizungsanlagekonto.. Beleuchtungsanlagekonto Patenekontio . Wßbellckontd .... Materialkonto Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Kontokorrentkonto:

.„ 2 22

8 nu113s1

ℳ4 426 350 340 000 .

Per Aktienkapitalkonto. Obligationskonto. Auslosung

Hypothekenkonto

Reservefondskonto

Delkrederekonto Talonsteuerkonto.. Kontokorrentkonto:

2 718 082

3 2866 557 097 32 974 882 620

Bruttogewinn

Abschreibungen.

3018 500 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag von 1914/15

9292 22*

Obligatlonszinsenkonto.

Speitalreservefondskonto

.

272

Extraabschreibungen ...

ℳℳ 294 000 6 000

—————

302 784 31 190

333 974 60 041

273 933 31 950

4 1 500 000

288 000

173 545 5 467 41 642 50 000 50 000 5 000 662 861

241 983

3 018 500 Haben.

* 1 rr-Erv vereexg

An Handlungsunkostenkonto Abschretbungen Extraabschreibungen

Bilanzkonto: Reingewinn

88 Die in ber Generalversammlung vom 17. Oktober 1916 bewilligte Dividende stutahlung bei der Geschäftokasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Aruhold, Dresden⸗Al.,

aße 20. Brockwitz

Naundorf

e. wegee⸗ 143 v22 18 Per Gewinnvortrag von

1914/15

60 041149 .

31 950 . 2141 98341

477 69765

Hauß.

bei Coswig i. Sa, im Oktober 1916.

Der Vorstand.

Fabrikationskonto:

ppa. Bräuer

88

Gewinn 1915/16

3 31 190 13 446 50752

777 697 65

von 8 % gelangt zur sofortigen

Waisenhaus⸗

zeiger und Königlich Preußischen St

Berlin, Montag, den 23. Oktober

1916.

.Unfall⸗ und . Bankausweise.

[41159]

Zu der am 18. November er., Abends 7 Uhr, im „Hotel Germanta“ stattsfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Aktlonäre der Ostpr. Torfstreu⸗Fabrik, Act. Ges., Heydekrug, hiermit unter Hinweis auf § 25 der Satzungen ganz ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage.

2) Wiederbesetzung der durch Todesfall frei gewordenen Stelle des Direktors, gegebenenfalls Wahl eines Direktors.

3) Anträge des Vorstands und sonstige. Besprechungen und Beschlüsse.

Ostpr. Torfstren⸗Labrik Art.⸗Ges .

Heydenrug. Der Vorstand.

Scheu, Hoffmann, Oekonomierat. Justitrat. Der Vorfitzende des Mufsichtsrats: Carl Scheu, Justizrat.

41673] Meisenheim-Schmeißbacher Mälzerei Actien⸗Gesellschaft.

Die Ak ionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. November 1916, Vormittags 121 Uhr, im Lokale des Bankhauses G. F. Grohs Henvrich in Neustadt a. Hdt. statifindenden 18. ordent. lichen Generxalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats nebst Vorlage des Hewinn und Verlustkontes und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihr⸗ Aktien spätestens 3 Tage von der seiben bei der Gesellschaft in Meisen heim a. Glan oder in Neustadt Hdt oder bei einer der nachbezeichneten Stellen: G. F. Grohé⸗Henrich, Neustadr a. d. Hd, Val. Perron, Franken⸗ thal, Meisenheimer Vorksvank, Meisenheim a. Gl., oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat.

Alexander Bürklin, Vorsitzender.

[41670]. 1 . Hainer Hütte Aktien Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, 18. No⸗ vember, Nachmittags 5 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung, Stegen, ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft im ganzen unter Ausschluß der Liquidation an die Peipers & Co. Akt. Ges. für Walzenguß in Siegen gegen Gewäh⸗ Aktien der letzteren Gesell⸗

Haft.

2) Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung dieses Beschlusses etwa erforderlichen Vereinbarungen und Bestimmungen, soweit sie nicht bereits beschlossen worden sind, namens der Gesellschaft rechtsgültig zu treffen und zu unterzeichnen, erforderlichenfalls Auflassungen zu erklären, den Beschluß zum Handelsregister anzumelden sowie die Löschung der Firma im Handels⸗ register zu beantragen.

Nach § 21 des Statuts ist die wieder⸗ holte Beschlußsassung über vorstehende Gegenstände der Tagesordnung notwendig.

Siegen, 20. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat. 8

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[41646]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der eingetr. Genossenschaft m. b. H. „Germanenhaus in Göttingen“ soll Diensag, den 7. November, Abends 6 ¼ Uhr, im Germanenhause zu Göttingen, Geismar⸗Landstraße 19, abgehalten werden, und werden die Genossen dazu hiermit ergebenst eingeladen. 1—

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandd. 2) Bericht desselben über die vor⸗ Revision. 3) Neuwahlen. 4] Sornstge 1“ Germanenhaus in Göttingen. eingetr. Geuossenschaft m. v. H.

Der Rufscchtsrat.

. Erwerbs⸗ und .Niederlassung ꝛc. von Re Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

tsanwälten.

. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

141703] In die Liste der beim Landgericht I. in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Georg Friese in Berlin Alt Moabit 10 b, eingetragen worden. Berlin, den 19. Oktober 1916.

Der Präsident des Landgerichts I.

[41704) 8. Der Rechtsanwalt Heinrich Stolte aus Berncastel⸗Cues ist in die Liste der bei dem, unterzeichneten Amtsgericht zuge⸗

lassenen Rechtsanwälte heute eingetragen

worden. Boppard, den 18. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

[416577 Bekanntmachung.

In den Listen der beim hiesigen Amts⸗ gericht und Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Kiiegsgerichtsrat a. D. Konrad Gummert in Göttingen ein⸗ getragen.

Söttingen, den 18. Oktober 1916. Der Landgerichtspräsident.

[41699]

Der Rechtsanwalt Robert Hevendehl ist auf seinen Aatrag in der Liste der bei dem Landgericht II Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 18 Oktober 1916.

Königliches Landgericht II.

416977 Bekanntmachung.

Der beim Amtsgericht zugelassene Rechts⸗ anwalt Fritz Kirn in Biberach wurde, da ders lbe durch Ausschlußurteil vom 11. Sepiember 1916 für tot erklärt worden ist, heute in der Liste der beim hiesigen Amisge icht zugelassenen Rechts⸗ anwalte gelöscht.

Biberuach den 19 Oktober 1916b6.

K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Rampacher.

[41700]

In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgersch: zugelassenen Rechtsanwälte ist die Entragung des Rechtsanwalts Pellio aus Coch m gelöscht worden.

Cochem. den 17. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

[41647) Bekauntmachung. Der Rechtsanwalt Heinz ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. Düsseldorf, den 18. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

[41698] Der Rechtsanwalt Dr. Leicher in Barmen ist am 4. Oktober 1916 im Felde gefallen und demzufolge heute in der bei dem hiesigen Landgericht geführten Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Elberfeld, den 18. Oktober 1916. Der Landgerichtspräsident.

[41705]

Der Rechtsanwalt Hermann Biermann ist in der Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Gütersloh, den 19. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

[4170²]

Rechtsanwalt Dr. Mögling ist am 13. vorigen Monats an der Somme ge⸗ fallen und daher in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Heidenheim a. d. Brenz, den 19. Ok⸗ tober 1916.

FIFshnigliches Amtsgerich Landgerichtsrat Wiest

[41701] Rechtsanwalt Andreas Thietje hier⸗ selbst in gefallen. Die Eintragung in der Rechtsanwaltsliste ist gelöscht. Husum, den 19. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[40979] 8

Die Firma Bisquit⸗ u. Waffelwerke Fricke & Stieve Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Detmold hat beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen.

Die Liqutdation erfolgt durch den unter⸗ eich eiten Geschäftsführer.

Die Gläubiaer der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Detmold, den 9. Oktober 1916. Aug. Fricke.