1916 / 250 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1“

82 888 3 7 * 85 30 8 30 31 51 75 84 709 10 80 813 34 67 76 439 98 522 2 r. 2 8 53 82 358036 41 93 134 64 85 92 836 39 43 55 70 913 25 8 79 82 . S 6 nzeiger. 2 99 646 68 85 727 61 62 67 925 48 289054 96 104 238 350 626 29 32 739 46 85 86 815 56 97 279 303 25 46 66 426 552 76 613 19 391015 19 35 83 108 63 228 53 86 42 B 2 erlin, Montag, den 23. Oktobe 1916 8 8 0 eraA. renn

22 220 30 40 58 77 415 37 46 61 31 53 65 288019 25 65 86 109 19 19 37 39 45 932 39 46 52 54 74 33 7017 31 66 84 104 7 68 92 96 80 91 1e r 9o 1 5 ö 8 524 36 82 621 34 57 96 810 15 23 24 70 79. 256 69 70 71 2 85 77 91 322000 11 22 38 42 85 127 247 374,77 404 30 523 44 70 655 703 390012 ,23 74 130 9 295 302 22 68 ut en Rei san ei er und Köni li ee s 196 5 89, 259 311 88 98 488 319 20 60 63 81 625 35 51 208 29 35 42 53 72 308 21 43 46 77 79 86 88 861 74 98 912 428 506 17 57 68 92 97 648 55 774 8 reu 1 en ach

F 90 2 2XOII 68 161 69 208 10 50 40 81 786 88 90 807 28 31 43 906 80 862 96 747 53 54 66 71 807 137 815 18 27 29 59 912 19 73 82 96% 29 82 744 68 809 43 85 92 918 817 8 F 8 9 88 807 33 88 914 51 253035 71 54 57 69 433 78 85 514 96 623 54 922 53 96 323014 37 53 107 209 22 35 39 59 700 15 27 63 844 84 926 307 418 63 70 80 84 86 97 587 652 168 88 82 398 5 2829889,7 2 89 81 117818,55935 890 83 38 89 275 8 88 8981 572 85 818890g, 181957104,80 58,54388 2909 829,34,61,98 g Der Inhalt dieser Bellage⸗ in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 191878 8 89 2 3 88 v16 8572998 ,3” 239 19289 8 88558 72 8 8 143 221126 n 389949695889 53 33 86 88 893 492 8* 5 5 1. 2 8 5 8. 11 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

37 92 99 431 41 92 552 99 611 47 58 60 78 549 62 613 14 19 45 60 306 49 78 415 27 91 95 500 669 73 43 62 77 902 30 50 720 47 50 84 99 801 26 53 55 62 ““ 8 2 42 5

67 71 29 881 67 841 52 53.68 900 710 70 890 1 30 58 658, 64 291005 15, 770 82.87,.00, 98 902 12 29,30 360007 17 32 57 68 83 104 38 44 954 67 71, 393013 22 62 738 81. 172 8 entral⸗Han elsre 1 ter Ur cg-S Deun 2 Rei (Nr. 250 A.)

18 31165179,78, 7 8 285096 34 40 49 111 25 29 43 94 218 48 50 882 8 89 SSc8. 80110 84 68 297 45 70,91 2595 5 99 329 8 491 58 88 252 70 78 87 88 336 77,88 84 1 * A. ; 39 56 82 300 3 6 25 61 66 505 34 37 76 56 5 75 82 9 51 58 817 2 4 4 47 5 3 z

340 429 36 47 68 82 88 519 31 60 300 8 88 8246 82 800 da9 50 5 65] 625 91 752 54 58 79 81 95 869 70 6 72 707 30 25 97 808 14 21 46 3 88 9. 8 31 47 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

86 95 98 608 11 12 754 66 70 99 67 82 97 803 88 911 60 292065 103 86 88 89 900 72 85 326017 24 88 51 58 72 86 96 910 30 55 89 915 27 56 66 98 394017 30 117 47 für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis, beträgt 2 10 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

801 83 89 997 888 v 81 106 88 53 56 78 94 214 34 304 36 58 71 135 71 88 209 23 25 22 861 361003 18 29 91 107 19 37 38 79 56 93 210 11 13 18 21 48 61 80 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ü Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

65 66 6 265 73. 8 1 65 83 80 93 99 402 40 58 501 19 32 34 335 96 411 25 44 71 7 24 82 91 258 301 9 403 15 36 82 83 89 351 82 92 423 41 45 55 57 v. ;5. FENg ; 2 S 4 22 SEnII 8 89 S 1 8. 8 65 90 641 77 741 50 73 807 11 72 31 46 63 8 8 S 8 8 89 88 517 54 97 616 42 81 95 707 80 501 85 629 85 98 734 52 72 89 95 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 250 A., 250 B. und 250 C. ausgegeben.

8 725 75 831 68 92 915 99 902 4 18 52 71 293029 80 868 776 826 34 82 85 97 3 91 95 829 33 46 52 67 912 19 806 11 18 59 75 904 32 47 53 8 8 2 3 1. 35 97 25 7086 94 121 40 93 261 85 94 103 7 26 34 84 94 216 29 55 327008 40 61 74 80 208 81 326 28 73 79 95 362006 10 59 63 70 81 395008 121 44 63 96 251 73 83 301 [41655] . 1Sa, 3. K. 60 613. Küstermann & Comp., werke G. m b. H., Stemensstadt b. Berlin. Meyer, Bromberg. Windsichter mit auf barer Antrieb für die Laufräder von 86 324 73 497 515 57 640 61 731 50 61 72 420 23 24 503 35 60 75 78 29 34 48 70 78 444 50 522 24 50 219 65 90 337 81 402 6 26 34 582 2 3 14 50 96 400 53 55 79 82 Anträge auf Grund des 8 1 der Berlin. Maschine zur Herstellung voa Armersatz. 10. 9. 15. hortzontaler Welle angeordnetem Venti⸗ Schleppern, Motorpflügen und ähnlichen 85 872 85 952 63 258027 43 66 74 92 637 45 63 90 750 67 99 828 93 92 682 89 706 16 92 815 45 62 925 88 627 59 85 738 41 85 95 844 89 89 524 29 51 60 74 603 51 73 99 Bekanntmachung über gewerbliche Messinalinten. 26. 4. 15. 30e. 1. T. 20 404. Dr. Fritz Tintner, lator und Streumechanismus. 9. 9. 15. automobilen landwirtschaftlichen Fahr⸗ 139 86 208 53 83 333 57 58 402 265 926 75 294028 42 61 163 75 79 2177 67 328014 67 89 91 138 55 60 931 906 16 20 43 363000 2 4 24 52 806 48 55 923 36 46 82 396058 60 Schutzrechte feindlicher Staatsange, 20c, 13. L. 44 153. Herrmann Ludes, Wien; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. 5 Ta, 15. G. 44 052. Jean Gremminaer, zeugen. 18. 9. 13.

27 33 35 91 500 91 615 30 35 39 46 83 96 328 53 54 61 67 462 93 214 25 28 96 337 58 95 97 407 8 99 104 49 57 77 206 15 72 81 84 100 29 34 41 45 69 206 7 20 97 höriger vom 1. Juli 1915 (Reichs⸗ 1 Mauerstr. 11. Klappenverschluß Seiler, E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Naumburg⸗Bober. Nähmaschine zur Her⸗ 46c. R. 41 557. Zündmaschine für Er⸗

48 52 715 56 76 814 25 63 68 99 911 549 61 90 608 83 753 55 77,82,807 507 13 21. 30 34 40 56 99 679 733 330 54 55 56 58 64 402 22 45 505 313 20 47 60 71 90 99 409 12 42 Gefetzblatt 1915, Seite 414). an Trichterwagen. 10. 5. 16. Berlin 8 W. 61. Zasammevelappbare stellung von gewenseten Fillschuhen. plostonsmotoren. 13 9. 15.

79 259025 64 147 64 216 25 28 324 21 67 68 89 999 295091 106 33 35 74 81 83 850 69 98 936 329030 71 24 36 45 47 66 83 89 601 28 62 60 527 32 39 42 58 89 604 16 69 Etwaige Widersprüche sind unverzüalich 20e, 16. K. 62433. Otto R. Krause, Bockstütze für Tragbäahren. 6. 7. 15. 26. 5. 16, F““ 7 1c. M. 58 069. Maschine zum Zwicken

5 78 406 17 77 506 28 74 78 87 200 6 37 79 361 72 93 418 47 68 118 52 79 91 265 71 94 306 21 22 99 704 72 75 81 828 36 38 42 70 79 89 99 709 29 38 64 874 964 94 schriftlich bei dem Patentamt anzumelden. Beuthen O. S., Tarnowitzerstr. 30 a. Oesterreich 22. 4. 15, 2—, [574, 32 P. 34917. Johann Paw⸗ der Spitzen oder Fersen von Schuhwerk 622 70 79 719 49 804 63 73 95 72 503 57 95 97 620 41 46 713 29 89 401 6 15 27 37 65 67 535 58] 85 912 38 44 49 364067 96 121 40 397014 15 69 121 38 53 92 269 89 Antrag der Polvphon⸗Musikwerk« A.⸗G. Kuppelgliedaufhängung für Förderwagen. a, 15. St. 30 031. Jakob Stoll, lowski, Berlin, Stephanstr. 25. Vor⸗ mit Zangen, Scheren und Nageleintreib⸗ 922 82 41 64 77 827 33 35 40 41 59 80 610 27 34 38 49 702 87 97 809 25 44 226 48 54 71 331 94 427 30 78 304 6 71 88 91 466 513 30 44 50 zu Leipzto⸗Wahren, betreffend die Patente: 5. 6. 16. Achern, Baden. Flaschenblasemaschine mit richtung zur Auslösung des Verschlusses mechanismus. 25. 10. 15.

260018 34 35 147 215 32 64 304 15 907 29 37 296036 54 156 76 98 200 46 53 60 69 74 971 98 3 502 18 19 33 62 83 85 92 659 67 86 89 600 41 57 61 73 82 727 33 150176 (Vorrichtung zum Aufzeichnen 208. 1. V. 13179. Fa. Joseph Vözele, Einrichtung zur Herstellung von Ver⸗ photographischer Kameras bei Bützlicht. 4) Aufhebung einer Löschung. 28 89 445 75 88 90 568 80 653 81 24 69 71 75 92 396 406 10 67 88 330003 27 66 77 79 305 25 55 90/ 93 789 803 39 49 91 95 932 35 38 51 876 91 922 25 26. 42 56 84 95 und Wiedererzeugen von Lauten und Tönen Mannheim. Lagerung für Drehscheiben tiefungen am Flaschenkopfstück, besonders aufnahmen. 23. 6 16. 8 16. 278 398. Ver am 16. 12. 15 be 721 32 80 810 15 22 60 84 901 6 558 61 614 38 39 94 720 40 45 73 423 61 69 89 97 514 73 84 91 615 95 365073 76 78 157 78 86 205 11 398022 43 64 91 128 58 88 202 15 mit parallel zur Tonscheibe schwingendem, im Konigstuhl. 281 zur Befestigung von Drahtbügelverschlüssen. 65, 0DJTLTEö Henri Royer, kanntgemachte Verfall des Pat nts wird

157 261025 100 5 17 55.201 46 801 25 38 48 82 86 916 22 65 66 36 95 727 33 59 801 37 901 11, 16/ 26 42 45 56 65 306 14 417 19 36 40 68 71. 75 88 92 329 47 63 80 hoblem Schallarm) von E. R. Johnson, 2—ha, 64. S. 41234. Siemens & Halske, 29. 6. 16. &e ECreusot (Franke.) Bertr.Dr. Delner, widerrusen 1

73 98 322 47 58 73 90 421 50 297086 138 76 205 46 99 322 58 59 17 25 31 88 331007 33 76 84 114 532 52 640 57 68 711 24 26 39 52 82 87 426 48 61 501 44 63 83 96 Philadelphia, und W. N. Bennison, Akt.⸗„Ges., Siemensstadt b. Berlin. 34i, 1. L. 43 559. Fa. W. Laborenz, Seiler, Maemecke, Pat⸗Anwälte, Berlin— 4

54 72 618 19 53 744 54 82 88 800]/ 98 482 507 63 68 611 24 25 46 51 237, 40 50 309 47 65 86 97. 411 46 809 28 29 58 95 905 14 16 18 23 609 38 68 69 72 711 62 65 94 834 Camden, N. Jersey (V. St. A.). Schaltungsanordnung für Fernsprech⸗ Neukölln.é Vorrichtung zum Niederlassen SW. 61. Explosionsmotor für Torpedos 5) Erteilungen.

9 82 955 74 262020 27 38 44 138 73 93 714 61 88 802 3 915 54 74 85 91 547 91 614 51 87 737 48 68 322 41 51 59 366014 49 51 53 64 39 59 63 92 903 22 36 62 68 184 052 (Plattensprechapparat mit einem anlagen, bei denen die Verbindungen über und Anheben der Hilfsfüße an Auezieh⸗ mit zur Schrauben wellenachse parallelen Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗

6 81 299 314 95 457 516 21 22 42 78 99 298004 5 21 60 70 78 91] 79 88 824 37 74 93 931 68 75 82 97 108 16 33 44 217 26 27 39 91 399047 54 60 85 93 96 140 49 50 hohlen, die Schalldose tragenden Schall⸗ selbsttätige Wähler unter Mitwirkung tischen mit einlegbaren Tischplatten. Zvlindern. 26. 3. 13. stände sind den Nachgenannten Patente

2 645 64 71 717 76 87 99 804 19 92 151 72 215 20 49 50 58 66 312 90 332006 23 30 72 73 74 97 106 97 314 28 37 65 70 81 403 9 &☚ 81 91 97 203 50 301 12 21 54 arm) von Victor Talking Machine Com⸗ einer Beamtin hergestellt werden; Zus. z. 15. 10. 15. 66 b, 10. H. 66 654. Harras⸗Werke serteilt, die in der Patentrolle die hinter

2 907 34 263063 80 98 131 45 62 21 35 61 77 97 412 46 76 87 541 59 63 68 201 49 51 81 335 57 64 527 45 60 71 74 81 96 609 20 28 68 97 405 9 18 20 46 543 55 85 pany, Camden (V. St. A. Anm. S. 37 734. 30. 1. 14. 241, 2. V. 13 250, Fa. A. Voß sen., W. Abel & Co. G. m. b. H. Berlin⸗ die Klassenziffern gesetzten Nummern

37 55 309 23 72 93 416 35 509 16 56 87 692 735 49 81 802 16 59 60 418 22 37 57 546 85 633 44 89 701 76 80 87 91 98 711 61 62 84 800 95 629 35 42 44 93 753 57 67 850 Vertreter für beide Patente: Hans Hei⸗ 212, 66. C. 21 454. Erforschung des Hannover. Als Sicherheitsventil ausge⸗ Lichtenberg. Maschine zum Zermürben von erhalten haben. Das beigefügte Datum

3 59 73 79 662 64 81 707 69 74 75 82 923 92 299066 98 158 88 209 3 6 23 33 74 88 818 52 85 925 73 81 93 904 9 51 74 367045 62 58 75 918 48 59 72 99 mann und Hans Kleinschmidt, Pat.⸗An⸗ Erdinnern, G. m. b. H. Geschäftsstelle bildetes Druckregelventil mit Ent, und Fleisch. 6. 6. 14. bezeichnet den Beginn der Dauer des 808 28 82 918 27 39 89 264008 26 16 30 58 61 334 81 87 407 44 62 46 59 65 69 333010 54 74 82 102 64 97 121 24 32 238 69 90 357 71 400006 74 94 122 93 204 12 wälte, Berlin. Göttingen, Göttingen. Löschfunkenstrecke Belüftungsvorrichtung für Dampfkochtöpfe. 67a, 6. F. 39 917. Fa. C. Th. Frieling⸗ Patents. Am Schluß ist jedesmal das

9 108 218 23 336 82 404 28 83 96 74 516 68 77 604 10 50 87 701 11 12 31 50 51 206 57 90 92 314 85 401 43 77 84 86 501 43 45 58 85 310 14 98 442 68 79 96 509 8 8 nmnit hoher Eigenkapazität zur direkten Er⸗ 2. 11. 15. 1 baus, Kotthauserheide b. Vörde i. W. Aktenzeichen angegeben.

01 14 52 67 68 80 687 745 89 817 14 46 51 60 87 806 21 76 97 406 8 73 85 511 28 42 87 618 835 88 600 2 3 21 42 49 828 974 78 28 610 706 10 15 55 803 67 88 P t te regung einer Marconi⸗Antenne; Zus. z. 36b, 5. D. 30 614. Deutsche Continental. Vorrichtung zum Hohlschleifen für Schaf⸗ Nr. 295 311 bis 295 440 ausschließl.

6 48 904 7 55 61 93 265077 108 932 73 943 54 82 334003 23 35 64 127 42 94 368055 59 101 31 87 270 349 424 931 44 47 401024 48 142 H atente. Pat. 289 398. 18. 1. 16. Gas⸗Gesellschaft, Adolf Scheid, Fritz scheren u. dgl. 27. 4. 15. Nr. 295 420.

50 63 67 302 23 28 47 53 92 403 300000 27 77 104 25 30 52 61 64 55 77 234 45 55 87 302 68 97 416 36 44 45 74 79 88 581 622 39 43 96 221 79 80 310 26 72 92 409 1 (Die Läffern links bezei die Kl. Z1c, 2. M. 57 650. Maschinenfabrik Maucke, Dessau. Gas⸗Brat⸗ und Backofen. 67a, 10. G. 43 903. Gesellschaft des 4b, 11. 295 417. Fa. Carl Zeiß, Jena.

3 70 83 598 612 28 42 54 61 79 253 354 404 17 28 41 69 93 532 73 20 34 525 27 53 56 67 71 643 57 713 29 39 64 827 28 46 908 11 51 11 537 42 62 93 606 36 56 6 S8 fern ins eze Fhe e Klasse, Oerlikon, Oerlikon (Schweiz); Vertr. 27. 3. 14. 8 Achten Naxos⸗Schmirgels Naxos⸗Union Scheinwerfer mit einem optischen System,

754 84 91 842 904 95 266076 82 98 600 7 25 45 54 55 62 86 94 63 69 713 54 79 91 822 23 26 35 60 79 84 91 369026 72 90 112 15 85 711 21 33 35 41 43 60 806 16 e Schlußziffer 1 dem Komma die Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗- 36 5b, 5. D. 31 235. Deutsche Continental⸗ Schmirgel⸗Dampfwerk Frankfurt a. M. um eine Lichtquelle an dem zu beleuchtenden 45 65 72 207 14 65 66 84 319 772 817 52 81 97 907 36 59 60 74 39 61 81 86 922 29 45 54 85 95 47 74 245 56 80 340 90 420 61 79 29 45 50 939 54 64 93 402075 110 ruppe.) straße 59. Wickelvorrichtung für Isolter⸗ Gas⸗Gesellschaft, Adolf Scheid u. Fritz Juliug Pfungst, Frankfurt a. M. Ein Ort abzubilden. 15. 2. 13. Z. 8297. 3664 551 95 629 46 65 66 88 90 301045 53 54 64 105 32 62 85 97 335004 91 96 103 216 64 80 81 360 564 90 635 51 56 68 96 814 19 30 35 43 65 77 87 95 96 330 78 411 1) Anmeldungen. hälsen mit einem gewölbten Preßstück. Mucke, Dessau. Gas⸗Brat⸗ und Backofen; richtung an Kurbelwellenschleifmaschinen 4d, 9. 295 352. Gaemesserfabrfk Schirmer,

29 38 49 843 905 75 267021 35 67] 258 60 88 309 83 428 58 80 501 22 68 404 25 529 33 72 624 33 35 41 33 906 38 25 26 57 82 530 62 93 94 97 614 8 15. 2. 15. Schwei; 6. 2. 15. Zus. z. Anm. D. 30 614. 30. 7. 14. mit schräger Tischfläche. 8. 4. 16. Richter & Co., Lepiig⸗Connewitz. Gas⸗

2295 140 44 57 213 310 14 93 95 94 657 79 94 746 69 72 817 61 62 70 80 87 95 724 45 50 79 827 920 370019 41 56 57 72 86 147 49 70 27 38 80 746 50 97 816 60 62 96 Für die angegebenen Gegenstände haben 21c, 3. T. 20 364. Hermann Tietgen, 37 b, 5. M. 58 633. C. D. Magirus G7a, 27. H. 61 220. Halbert Kellogg drucksernünder mit zwei beweglichen

69 71 504 12 16 59 692 753 75 83 70 973 74 30 2017 79 105 8 13 16 27 44 91 336095 110 14 77 84 201/ 225 78 96 330 432 69 90 500 72 627 900 2 42 44 403009 36 42 134 42 die Nachgenannten an dem bezeichneten Hamburg⸗Alsterdorf, Ohlsdorferstr. 324. Att.⸗Ges., Ulm a. D. Erdanker. 15. 10. 15. Hitchcock, Tarentum, Alleheny, Penns., Schaltorganen, deren erstes den Zugang

8 808 16 94 902 61 268025 29 41 40 352 67 423 28 87 515 30 75 606 23 74 329 69 400 31 44 54 59 96 40 46 84 90 98 720 34 823 51 71 43 62 282 316 58 68 97 430 50 64 Tage die Erteilung eines Patentes nach. Mit Guttapercha oder ähnlichen Stoffen 37 5b, 5. S. 43 222. Friedrich Stiegert, V. St. A.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, des Gases zum zweiten beweglichen Schal⸗

7 105 33 53 84 89 224 32 35 40 19 48 748 54 79 828 48 54 58 81 555 75 80 626 34 37 42 48 55 82 80 922 49 81 371003 5 64 112 32 36 80 90 508 25 52 612 92 27 47 59 gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung tsoliertes Kabel. 28 5. 15. Inhaber der Firma Friedr. Remy Nach. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Einrichtung tungsorgan steuert. 18. 12.13. P. 32 087.

01 8 31 53 99 446 72 78 91 94 85 958 67 73 74 80 83 303024 711 95 700 41 59 92 97 826 82 84 91 91 243 77 85 95 341 49 58 70 404 79 82 706 14 35 53 815 36 938 49 ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 2 1c, 54. A. 26 556. Allgemeine Elek. folger, Bimsbeton⸗Kassettenplattenfabrik zum Sichten und Wiedergewinnen, sowie 75, 6. 295 353. Eduard Heusch, Barce⸗

45 51 72 73 89 99 746 57 83 79 87 182 239 74 82 87 315 24 40 968 91 33 7007 92 99 116 17 49 222 17 46 64 81 83 584 91 94 633 39 66 404027 72 101 40 50 88 96 240 geschützt. stricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Regelungs⸗ System „Remy Nachf.“, Neuwied a. Rh. zum Zuführen in einer Flüssigkeit fein lona, Spanten; Vertr.: M. Schmetz, 49 92 269017 66 114 16 17 48 442 75 93 99 514 65 99 618 43 725 26 47 52 330 39 51 78 85 87 403 68 718 30 34 54 67 803 9 14 68 46 97 317 34 44 47 79 91 483 85 4g, 45. S. 43 940. Svenska Aktie⸗ vorrichtung für elektrische Ströme. 17.11.14. Klammer zur Verbindung der Decken und verteilter Stoffe zur Verwendungsstelle. Pat.⸗Anw., Aachen. Verfahren und Vor⸗

16 66 78 91 93 345 55 57 406 9 56 73 870 931 33 58 60 64 304079 21 78 517 27 40 50 55 58 77 611/ 934 57 69 88 95 372020 118 20 43] 555 76 605 38 69 98 722 23 57 812 bolaget Gasaccumulator, Stockholm; 21c, 54. A. 26 851. Allgemeine Elek. Dachplatten mit Trägern und Pfetten. 25 1. 13. 8 richtung zur Herstellung von Drahtring⸗

1 55 93 542 92 615 78 705 35 40 81 85 138 67 203 11 16 21 301 166 69 76 99 749 94 841 916 27 33 204 85 96 99 317 63 434 53 89 96 544 50 79 88 95 916 80 405026 71 88 Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, trecitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrschtung 16. 11. 14. 67a, 32. H. 70 387. Hans Hensel, geflecht. 24. 12. 13. H. 64 775.

270009 163 91 203 21 77 84 89 379 97 728 67 802 4 19 34 64 65 66 428 70 76 503 20 26 52 87 626 377 7 ,37 85 373002 10 21 37 120 29 556 693 713 24 30 54 823 32 46 918 Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. England 3. 3. 14. & Co. Comm.⸗Ges. a. A. Braunschweig. 8. 6. 16. b Crustuzstr. 12. Verfahren zur Herstellung

09,505 17 55 627 91 95 7383 52 72 77 78 939 47 75 305003 9 18 24 29 53 85 88 735 38 76 808 11 23 54 39 203 23 37 94 315 16 21 40 413 63 64 65 91 98 99 406006 63 39 Brenner mit Glützkörper, bei welchem Iüc, 58. W. 46 402. Peder Wessel, Vorrichtung an Rechenmaschinen mut ein. 9, 28. . 45 295. Evmin estel. eines Gattaverchae ahes a1s ü s. en.

11“ 980 79 88 ö““ 101 34 38 40 46 74 119 20 33 39 216 56 905 10 19 43 97 339045 55 56] 55 59 97 99 510 28 72 612 37 54 91 106 22 36 86 93 94 200 14 389 Frahger v hens teh s Sn 88 Nhracgen. e. Pütttet hen 8 Seederung den Berltn, Ee e a 4. Eesat. Fatge vndanehssc. en getränktem Papier.

7 92 94 211 32 33 42 303 36 95 302 430 36 66 507 89 667 700 72 168 70 80 95 218 37 41 73 76 6 821 34 42 2 417 54 39 5 390 g0 . nungen nebeneinander angeordnet sind. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Kurvenscheiben am Ende der Kurbel⸗ mit einem als Seitengewehrscheide aus⸗ 2. 11. 15. . 3 56 821, 34. 42 56 80. 922 29 41 84 417 545 94 639 50 56 730 62 843 53 25. 5. 15. Schweden 11. 5. 15. Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt drehung. 18. 1. 15. gebildeten Stiel. 19. 4. 16 Sm, 5. 295 354. Stolle &. Hopke,

ies.HAxx& AeA i A Hbxena eednearnn.,

51 63 66 506 58 82 83 91 616 28,43 1 27.,56 818 45 56 59 77 907 12 54 321 39 42 53 61 78 417 .39 44 63 3 374084 123 5 7 315 5 77 ) 1 5 5 8 084 123 28 41 215 56 77 315 65 77¾ 900 36 48 68 73 407032 36 5 b, 8. S. 39 809. Frank Simon u. a. M., u. W. Dame, T. R. Koehnhorn, 44 b, 31. K. 61 822. Jaques Keller⸗ 7 4, 5. G. 41 964. Dr. Ernst Grave, Chemische Fabrik, Rumburg, Böhmen;

5 83 817 24 54 56 95 905 272050 64 90 95 306009 53 57 108 38 63 67 78 501 17 28 29 43 66 91 633/ 52 59 65 74 80 413 46 530 70 79 60 88 90 123 4. 22 5 3 8 86 103 45 67 200 33 36 39 82 85 204 65 78 97 317 50 61 68 89 72 723 806 44 63 69 938 56 81. 84 89 603 5 27 48 59 29 89 98 64 84 8 83 31 . John, William Scott, Minnaar, Trans⸗ Berlin SW. 68. Wechselstrombegrenzer mann G. m. b. H., Berlin. Pyrophores Kiel, Prinz⸗Heinrichstr. 27. Anordnung Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. 9 336 71 77 84 447 56 523 41 67 483 512 38 42 64 612 19 66 91 743 340019 63 98 138 200 8 9 51 73 736 51 52 92 98 99 888 96 941 817 18 82 942 65 96 408006 39 41 vaal; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anw., mit Hitzdraht. 31. 3. 15. Feuerzeug mit herausnehmbarem Benzin⸗ zur Vermeidung von Schaufeldefekten und E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 273039 168 93 98 216 33 42 98 375 50 53 307018 21 34 59 80 95 109 65 615 30 706 49 66 884 947 75 86 37 93 203 77 300 6 9 44 91 430 58 75 421 24 25 35 607 28 57 72 14. 8. 13. 1 tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Induktions⸗ 14. 2. 16. binen sowie Lagerbränden von laufenden echter Färbungen und Drucke. 8. 7. 15. 7 96 438 522 29 35 67 602 10 24 10 17 82 206 64 66 79 401 35 40 341102 4 7 40 46 60 92 201 11 61 64 523 24 40 47 71 99 632 93 73 80 84 707 94 841 409011 14 53 7a, 16. K. 61 510. Fried. Krupp, Akt.⸗ freier Widerstand für Blitz⸗ und Ueber⸗ 4Fa, 4. W. 48 002. Fritz Waagp, Kiel⸗ Turbinen und Maschinen. 20. 6. 14. St. 20 489. 8 42 55 66 723 73 824 45 63 913] 47 74 534 39 88 631 42 61 70 77 15 29 48 76 87 91 97 312 19 438 719 41 53 73 803 24.72 84 913 70 111 19 75 76 210 73 76 88 99 304 Gef., Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. svannungsschutzvorrichtungen. Zus. z. Pat. Gaarden, Medusastr. 13. Spaten mit 76 5, 27. G. 42 891. Oscar Gibello⸗ 12e, 2. 295 388. Dortmunder Brücken⸗ 3 50 82 2274018 25 184 66 59 9-1 705 36 873 907 60 81 87 91 308032 41 542 610 57 61 78 83 747 88 808 73 376029 89 94 155 59 96 241 92 24 88 423 549 98 613 48 77 806 7 Wahmerk mit gekuppelten und gemein. 196 626. 1. 12. 19. Stüßbog; Zus. z. Pat. 287171. 19.6. 16. Palauo, Turm, Jtalten; Bete: C. hau G. H. Juchv. Dortmund. Verfahten 35 45 85 90 334 35 99 407 29 37 85 101 21 50 98 232 82 83 98 312 35 46 63 69 907 35 69 95 342006 323 26 65 92 410 12 517 67 72 78 50 67 93 960 82 scafilich angetriebenen Druckspindeln. 22e, 61. V. 13 378. Voigt & Haeffner, 45c, 23. N. 15 111. August Nielsen, Gronert, W. Zimmermann u. Dipl⸗Ing. zum Reinigen von Hochofengasen auf 508 25 28 36 37 712 49 92 807 42 43 443 76 78 526 35 45 602 6 93 135 54 67 76 83 90 205 15 324 626 31 35 46 98 717 50 63 84 85 410043 60 78 82 101 47 62 201 34 2. 12. 15. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Sicherbeits⸗ Balling b. Skive, Dänem.; Vertr.: Pat.“ C. Jourdan, Pat.⸗Anwält⸗, Berlin trockenem Wege. 11. 9 14. SD. 31 292. 3 46 62 905 64 97 275118 54 59 21 53 61 72 75 707 31 825 35 90 30 64 85 450 62 67 91 501 31 49 809 49 59 93 94 909 22 30 42 70 375 404 87 566 74 94 625 63 77 706 7a, 18. R. 41 645. Ewald Röber, einrichtung für Drehstromnetze. 26. 2. 16. Anwälte Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürnberg u. SW. 61. Dreiwalzenstreckwerk für Spinnerei⸗ 12i, 14. 295 422. Permutit Akt.⸗Ges., 62 81 94 315 17 28 32 456 552 965 309006 28 61 75 88 96 98 169 61 648 733 34 77 842 54 64 86 915 77 86 91 377071. 73 120 45 52 217 27 52 844 85 86 913 62 67 411009 Weidenau (Sieg), Wilhelmstr. 3. Vor. 218, 48. L. 41,721. Georges Lévine, Hipl.⸗Ing. Dr. H. Fried, Berlin SW. 61. maschinen. 10.5.15. Italien 20. 6. 14. Berlin.é Versahren zur Herttellung von 3 59 600 709 16 33 35 72 83 95 246 90 342 51 56 59 63 89 91 499 343051 53 66 72 80 101 44 63 229 58 312 18 42 67 87 434 509 11 14 65 94 103 7 254 72 306 66 97 420 schubvorrichtung für den Schlitten von Neuchatel (Schweiz); Vertr. Dr. Franz Bindemäher mit unter dem Bindetisch Se, 20. R. 41 604. Rheiner Maschinen⸗ Sauerstoff. 19. 3. 15. P. 33 846. 8 814 22 79 913 42 61 62 99 46 84 86 88 590 602 55 85 715 23 56 71 78 89 302 31 48 64 82 93 403 33 74 82 99 627 69 727 89 94 808 24 26 37 39 543 51 75 93 607 15 Pilgerschrittwalzwerken. 25. 1. 15. Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Un⸗ angebrachtem Körnerfangkasten. 24.2. 14 fabrik Windhoff Act.⸗Ges.. Rheine (Westf.) 120, 9. 295 337. Dr. Ludwig Schmidt, 76031 71 108 58 77 91 213 39 53 29 56 89 815 65 916 18 35 38 40 17 63 505 54 62 73 606 11 21 53 23 30 35 907 19 72 98 378021 46 82 90 99 711 30 86 872 88 903 42 Sa, 5. D. 30 637. Robert Dreyer, verbrennliche und elektrisch isolierende, vor⸗ 45e, 35. L. 42 263. W. Lauenstein, Verladevorrichtung mit drehbar im Trag⸗ München, Konradstr. 9. Verfahren zur 1 93 96 372 434 80 508 29 631 72 310001 20 23 36 98 127 42 55 69 74 88 89 720 24 33 46 48 52 829 54 121 25 38 307 28 446 60 505 70 44 412007 19 91 98 121 74 75 250 Hannover, Dreyerstr. 10. Vorrichtung teilhaft als Schalter⸗ und Transformatoren⸗ Barnstedt, Kr. Lüneburg. Lockerungsvor⸗ seilgehänge der Hebevorrichtung aufge⸗ Darstellung von Protokatechualdebyd; Zus. 5 87 722 23 28 46 81 820 77 916 81 94 264 66 310 47 65 87 434 37 80 93 98 936 82 344022 79 94 99 611 41 46 61 99 794 800 47 95 902 75 301 21 38 54 73 79 401 4 32 zum gefahrlosen Behandeln von Textil⸗ ölersatzmittel verwendbare Flüssigkeit. richtung für den Fülltrichter von Frucht⸗ hängtem Förderbehäller. 12. 1. 15. *. Pat. 278 778. 30 9. 15. Sch. 49 110. 6 65 86 277042 88 157 63 324 48 513 49 56 57 63 68 88 626 31 50 156 225 52 342 51 409 20 33 66 94 20 97 99 379001 18 38 82 159 306 36 528 29 30 46 681 83 702 4 24 gut in Waschmaschinen, Schleudermaschinen 23. 3. 14. Schweiz 14. 3. 14. schneidemaschinen. 16. 6. 14. S4c, 2. L. 41,936. Edgard Lange, 120, 17. 295 389. Badische Anilm⸗ 8 418 33 80 84 521 44 66 90 612 62 65 706 20 30 36 49 55 83 92 564 86 635 42 99 701 8 878 345011 11 15 412 34 37 58 68 504 54 68 41 46 48 54 812 66 84 908 33 42 u. dgl. mit flüchtigen Losungsmitteln. 21d, 49. H. 65 603. Birger Holm⸗Hansen, 46ga, 6. F. 39 463. Reginald Aubrey Seraing b. Lüttich; Vertr.: J. Plantz, & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 3 47 54 58 60 77 714 32 69 860 809 77 910 24 34 311013 72 75 147 40 101 40 77 260 72 79 382 94 495 602 15 22 31 42 76 99 735 44 812 413046 48 93 121 49 309 10 56 416 Eb Sandefjord, Norw.; Vertr.: M. Mintz, Fessenden, Brookline, Mass, V. St. A.; Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh. Verfahren zum Verfahren zur Parstellung von carbamin⸗ 1 929 32 278004 12 51 71 86 99 58 60 91 269 349 456 80 94 538 55 516 42 77 88 622 40 42 49 78 715 45 59 72 81 908 66 76 91 38 83 87 582 657 719 24 60 842 929 Sb, 9. H. 69 010. C. G. Haubold jr. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Regeltrans⸗ Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Eintreiben von Vortreibrohren für die saurem Ammoniak oder dessen Gemischen 10 12 46 60 75 91 223 99 389 91 638 46 61 64 97 728 43 83 84 96 33 98 815 47 78 915 44 61 82 83 380021 26 71 84 160 72 80 94 208 43 47 86 414004 45 54 104 7 45 G. m. b. H., Chemnitz. Diagonal⸗Ketten⸗ formator für ein⸗ oder mehrphasigen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Kraft⸗ Herstellung von Betonpfeilern. 23.4. 14. mit Ammoniumcarbonaten; Zus. z. Pat. 28 48 305 42 48 49 61 75 957 59 60 312016 20 49 52 68 111 32 36 33 60 77 83 84 308 40 59 86 483 99 82 89 503 10 41 64 605 32 62 69 400 10 15 42 66 90 588 92 605 17 v“ Norgeh ... 1 Wiesbaden. Oel⸗ und Fetifäͤnger. 4.11.15. Kab, 11. 295 423. Christian Christiane, 279020 27 52 59 69 81 89 104 224 73 301 9 30 45 69 72 400 14] 514 17 22 40 48 71 657 69 93 700 74 77 85 86 712 46 89 841 96 906 26 46 84 90 713 15 822 911 24 38 88, 2. B. 82 160. Brauereimaschinen⸗ 21e, 17. L. 43 949. Karl Laudien, Breslau, 46c, 6. B. 75 105. Oscar Baillv, 86e, 7. S. 44 213. Sächsische Maschinen⸗ Barmen, Wertherstr. 103. Verfahren 8 88 222 24 37 39 48 66 88 93 23 50 54 528 35 616 21 36 47 49 8 31 35 46 68 83 910 48 49 60 14 64 71 89 92 381006 26 27 82 78 89 91 415001 6 13 62 103 6 fabrik Rudolph &, Co., Fürth 1. B.] Kaiserstr. 77. Benutzungsstundenzähler. Lüttich, Belg.; Vertr.: B. Wassermann, fabrtk vorm. Rich. Hartmann A⸗G., zur Regelung der Dampferzeugung in 12 49 52 94 407 34 36 37 69 74 715 19 32 48 826 28 33 39 53 70 347017 44 159 68 73 91 93 207 49 92 98 131 36 61 200 17 42 43 55 16 59 68 72 92 226 55 57 64 72 Dampfwaschkessel mit Uebergußvorrichtung. 9. 3. 16. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Mehrfach⸗ Chemnitz i. Sa. Drehergeschirr für Web- Dampikesselanlagen durch Aufspeicherung 51 63 600 65 97 700 36 40 63 75 907 9 29 71 85 313006 24 52 87 71 75 367 429 32 86 591 632 99 708 83 323 45 64 84 90 412 13 19 47 96 304 7 88 449 51 63 538 42 58 3. 8. 16. 8 21f, 60. R. 42 989. Bernhard Rogge, düsenvergaser. 1. 12.13. Belgien 19. 5. 13. stühle. 11. 8. 15b. von Wärme in Wasser. 10. 4. 13. 77 804 943 51 117 81 277 338 52 56 81 434 59 61 30 84 800 35 41 52 82 925 87 91 383 502 30 34 42 60 626 74 99 700 85 609 45 95 713 45 56 63 75 76 Se, 3. R. 41 279. Marx Reiner u. Berlin, Oranienstr. 6. Elektrische Taschen. 46 ⁄, 5. N. 16 000. Abner Reed Nef, 2) Zurücknahme C. 23 174. 280007 49 58 102 4 11 24 37 40 81 561 96 626 41 78 99 712 16 35 348089 101 3 65 72 84 210 52 53 8 821 27 38 52 79 80 84 87 900 99 802 31 48 56 912 66 67 70 80 Julius Robinson, Wien; Vertr. Dr.⸗Ing. lampe mit drebbarer Blende. 10. 3. 16. Washington, V. St. A.; Vertr.: H. v A Id 112b, 14. 295 390. Arthur Hünich, Gr. 41 48 50 60 64 86 96 98 245 60 43 51 55 62 65 72 83 91 92 800 18 62 66 312 92 511 612 25 33 64 72 30 33 39 42 59 81 382010 103 11 416024 59 72 84 110 12 17 54 83 Brake, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Pat.⸗ 21f, 60. R. 43 152. Bernhard Rogge, Nähler, Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗ von Anmeldungen. schachwitz i. Sa. Dampfkessel⸗Wasser⸗ 76 302 28 36 39 416 85 527 55 96 48 78 954 97 314041 47 61 74 77 98 99 703 25 66 79 88 825 64 97 20 38 48 72 94 232 45 50 69 79 95 208 13 58 305 7 25 68 412 507 Anwälte, Berlin SW. 61. Elektrisch an. Berlin, Oranienstr. 6. Traabare elektrische Ing. C. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin-,· a. Die folgenden Anmeldungen sind vom standsregler mit Steuerung des zum Speise⸗ 65 743 59 83 820 45 57 73 80 9-19 84 88 136 44 62 80 87 204 14 22 929 43 68 349044 46 71 83 115 30]9 97 319 30 74 95 424 45 54 80 81 16 24 86 614 17 31 35 58 77 707 etriebene Staubsaugporrichtung. 10.9.14. Lampe; Zus. 1. Anm. R. 42989. 28.4.16. Zw. 11. Uuntersecbootzmaschinenanlage Patentsucher zarüclgenommen. Z““ 6 48 281002 108 52 53 87 210 14 30 62 72 93 544 57 70 71 616 852 33 69 80 89 99 201 6 10 18 28 509 28 56 73 636 81 708 58 76 817 12 31 858 81 41 7030 31 37 81 98 Oesterreich 12. 9. 13 Anspruch 1, 12.11.13 21 h, 3. G. 43 747. Aenne Günther, geb. für Fahrten über und unter Wasser, bei 12p. G. 40 782. Verfahren zur Dar⸗ eines Kolbens, der beiderseits unter der 4 35 77 322 29 31 98 424 41 88 90 900 22 60 73 315005 6 10 37 45 47 91 95 307 55 81 86 445 60 52 54 906 9 37 40 56 383037 120 142 44 50 206 7 55 80 95 97 337 Ansprüche 2, 3. Mäller, Evthra b. Leipzig. Elektrische welcher Abgase in den Verbrennungsraum stellung von substituierten Chinolin-4- Saugwirkang zweier je nach dem Kessel⸗ 20 42 70 92 93 601 8 70 85 762 133 72 77 80 87 214 28 39 63 308 84 515 16 24 31 64 69 608 15 34 41 98 99 243 90 95 342 64 76 407 57 60 61 73 82 421 92 519 30 636 Sm, 1. F. 39 130. Farbenfabriken vorm. wochvorrichtung. 23. 2. 16. zurückgeleitet werden. 20. 10. 15. carbonsäuren bezw. deren Erdalkalisalzen. wasserstand abwechselnd mit dem Kessel⸗ 904 5 21 33 282019 29 104 27 55 80 438 52 59 92 541 48 69 651 84 67 81 737 46 811,47 67 921 30 34 63 25 32 48 55 70 522 25 67 98 660 60 65 90 702 7 9 17 66 78 826 45 Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln Z1h. 4 § 66 617 W. C. Heraeus, G. m. A 7e, 5. K. 61879. Eurt Knebel, Frei. 28 1. 18 dampf und dem Kessolasser g... 62 94 96 245 80 319 29 59 71 404 93 700 14 77 810 925 56 89 316029 350024 107 15 55 70 84 225 31 61 63 746 55 91 839 44 47 49 936 37 987 418054 79 112 47 81 82 248 a. Rh. Verfahren, um die Kapillarität b. H., Hanau a. M. Selbsttätige Tempe⸗ berg i. Sa., Silberhofstr. 7. Schmier⸗ S4c. W. 47 265. Verfahren zur Her⸗ Vakuumbehältersteht. 23.11.13. H. 64 402. 20 43 59 80 515 23 32 53 74 82 34 39 53 76 100 1 22 48 55 95 82 89 339 61 62 69 72 99 412 80 61 78 95 96 97 384008 64 86 100 332 54 410 32 58 94 646 742 67. 83 und Netzfäbigkeit von Textilfasern zu er⸗ raturregelung, insbesondere für elektrische büchse mit Kugelverschluß. 22. 2. 16. stellung einer wasserdichten Baugrube nach 15a, 22. 295 312. Mergenthaler Setz⸗ 85 621 26 29 67 72 86 702 4 12 206 9 41 59 79 300 17 42 55 70 95 553 76 95 609 758 868 76 920 65 50 93 230 32 50 87 301 14 79 88 823 43 73 76 913 44 47 419000 26 höhen. 4. 7. 14. 1 Oefen, Heizkörver u. dgl. 2. 6. 14. 48b, 6. M. 59 786. Maschinenbau⸗An⸗ dem Getrierverfahren. 3. 8. 16. maschinen⸗Fabrik, G. m. d. H., Berlin. 27 54 90 809 41 50 86, 89 910 42 91 401 3 9 13 16 22 40 89 513 15 351011 41 136 51 64 71 222 52 81 408 63 68 75 80 81 89 93 596 620 80 106 49 66 75 224 29 56 60 78 12e, 4. S. 43 815. Holger Sinding⸗ 21h, 4. H. 67 504. W. C. Heraeus G. m. stalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. Verfahren b. Wegen FüGitrahlung der vor der Er⸗ Vorrichtung zum Antrieb von Tastatur⸗ 48 283051 61 94 118 43 50 62 66 69 681 90 911 65 82 85 86 317013 90 93 301 56 77 86 407 34 51 501 47 87 726 803 7 11 21 41 92 94 344 55 408 18 26 40 45 52 80 87 Larsen, Kristiania; Vexkr.: Dr. Hauß⸗ b. H., Hanau a. M. Selbsträtige Tempe⸗ zur Erzeugung von Legterungen an der teilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol- maschimen mitiels Luft. 11. 7. 15. 91 243 87 318 59 74 414 22 32 47 29 51 112 22 86 208 44 59 303 35 62 67 621 25 50 57 899 931 47 58 912 34 58 385050 113 30 34 39 46 92 510 26 46 63 607 21 45 47 58 knecht u. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. raturregelung, insbesondere für elektrisch Oberflache von Metallen durch Erhitzen gende Anmeldungen als zurückgenommen. M. 58 212. 64 521 25 35 43 62 638 40 78 734 63 69 78 97 472 73 84 515 58 70 35 2033 42 44 65 88 163 78 89 95 67 92 212 60 88 310 22 24 25 41 725 90 96 852 954 99 Rührvorrichtung mit Schabschaufeln. geheizte Oefen, Heizkörper u. dgl.; Zus. der letzteren nach Aufbringung eines 21g. B. 77 251. Einrichtung zum Be⸗ 15a, 22. 295 313. Union Trust Com⸗ 52 69 805 36 65 79 90 97 953 77 86 652 77 816 50 54 902 22 60 90 235 40 57 66 77 85 98 351 406 48 50 61 73 80 83 444 47 569 73 95 420080 147 86 218 23 33 38 39 78 26. 4. 15. Norwegen 27. 4. 14. z. Anm. H. 66 617. 24. 10. 14 Metallüberzuges. 20. 5. 16. triebe von Rötngenröhren. 1. 5. 16. pany, Wasvinaton, V. St. A.; Vertr.: 284063 69 107 12 49 57 60 75 82 318040 43 45 83 88 90 314 22 53 504 68 83 634 41 52 54 758 59 76 611 21 74 774 83 88 91 841 956 59 84 309 30 42 48 425 93 544 65 78 12o“, 1. D. 30 172. Robert Dehnhardt, 21h, 7. U. 6051. Dr. L. Ubbelohde, 48ec, 2. E. 21 655. Dr. Kurt Ebbing. 26 d. B. 79 804. Verfahren zur Ent⸗ A. du Boss⸗Reymond, M. Waaner u. 83 87 89 94 204 40 61 96 353 60 92 97 431 48 78 84 517 22 85 87 82 90 889 94 914 56 68 353006 17 386059 99 176 86 256 85 315 26 43 91 603 23 40 704 20 29 57 818 24 Mörs. Verfahren zur Gewinnung von Karlsrube i. Baden, Wendtstr 11. Elek. haus, Elbing. Verfahren zum Hervor⸗ fernung der Blausäure aus in beliebiger G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 415 27 35 43 48 70 552 70 607 11 686 702 19 28 59 85 810 24 30 49 26 93 177 93 267 78 320 21 23 33 45 83 99 425 52 58 76 83 505 52 59 83 87 97 928 421006 16 41 66 niedrig siedenden Produkten und Gasen trischer Ofen mit Helzdrahtwicklung aus bringen wolkenartiger, aus der Ebene Weise vorgereinigtem Steinkohlengas oder Metallpumpe für Einzelletterngieß⸗ 34 84 742 56 68 74 77 86 89 832 52 84 952 58 59 69 72 319013 34 41 61, 88 477, 505 60 78 81 84 640 639 47 55 718 27 31 62 67 93 829 89 129 93 96 201 10 27 29 87 362 aus hochsiedenden Teerprodukten. 13. 1. 14. unedlem Metall. Zus. z. Pat. 282 956. heraustretender altkupferfarbiger Gebilde anderen Blausäure enthaltenden Gasen. maschinen 19. 8. 15. U. 5885. V. St. 941 98 916 91 285050 128 41 81 83 36 79 100 31 67 73 95 227 45 46 84 704 53 829 57 70 73 945 60 67 51 53 55 92 940 60 67 387018 53 71 97 450 89 91 513 15 25 33 67 12oc, 1. F. 40 101. Farbenfabriken 23. 6. 16. auf in schwarz voremaillierten Gegen⸗ 16 3. 16. b .. Amerika 16. 1. 15. 91 202 24 33 61 311 27 43 47 50 76 83 407 25 84 87 98 501 21 22 75 79 88 354034 90 117 22 50 85 79 95 119 25 43 49 56 63 67 82 91 608 42 46 90 721 56 62 841 56 vorm. Friedr. Baver & Co., Leverkusen b. 21h, 12. P. 34 751. Adolf Pfretzschner ständen. 6. 5. 16. S6c. R. 42 769. Ausrückvorrichtung für 15a, 22. 295 314. Union Trust Com⸗ 80 82 91 402 22 32 40 56 60 62 63 71 83 613 56 63 66 69 728 52 248 72 93 373 91 530 31 90 92 607 215 56 58 67 81 82 314 56 85 418 68 78 907 67 68 73 79 422151 82 Cöln a. Rh. Verfahren zur Darstellung G. m. b. H., Pasing. Wasserfühlung für 48 , 5. W. 45 998. Eduard Worringen, Webstühle bei Nestbildung. 22. 6. 165. pvanv, Washington, V. St. A.: Vertr.: 508 12 38 50 62 67 68 79 83 629 812 56 73 93 926 74 36 86 95 799 806 8 904 34 75 19 598 625 70 730 33 38 62 803 11 93 212 39 42 62 63 83 88 307 18 von Paraffinen. 21. 7. 15. Elektrodenrollen an elektrischen Naht. Cöln⸗Kalk, Trimbornstr 21. Verfahren. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. 33 51 67 74 731 34 39 43 56 806 320025 68 91 95 148 60 62 64 87 355018 98 99 121 32 37 41 84 89 12 55 59 65 73 84 915 32 63 70 64 77 413, 66 73 90 502 95 96 610 1To, 10. Sch 48 599. Fa. Georg Schicht, schweißmaschinen. 15. 4. 16. und Vorrichtung zum Abtrennen von Niet⸗ kanntmachung der Anmeldung im Retchs⸗ G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 85 958 286010 48 77 86 120 23 58 275 78 85 92 301 14 41 49 409 10 249 56 70 86 300 4 7 32 33 56 388054 57 191 202 66 78 80 84 88 35 39 40 55 62 78 707 69 72 80 Act.⸗Ges. u. Dr. Adolf Grün, Aussig 30b, 14. A. 27 888. Allgemeine Elek⸗ köpfen oder anderen Vorsatzstücken an anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Gießform zur Erzeugung von Durch⸗ 62 67 88 217 29 58 78 98 324 72 70 81 90 502 5 20 81 84 623 52 61 422 68 92 531 69 82 619 25 30/ 355 67 72 453 55 99 513 21 29 47 99 809 43 47 55 61069 915 23 a. Elbe, Böhmen; Vertr.: Dr. Armand tricitäts⸗Gesellschaft Berlin. Zusammen⸗ Platten u. dgl. mittels Schneidbrenners. Schutzes gelten als nicht eingetreten. schüssen. 30. 9. 15. U. 5911. V. St. 419 62 505 34 71 85 622 29 37 54 58 82 93 721 27 44 54 812 15 33 31 40 60 76 96 709 42 56 861 84 66 84 668 70 700 8 11 21 81 86 423025 35 74 159 76 242 308 9 37 Mestern, Pat.⸗Anw., Berlin S h. 48. gesetzter Metallkörper, insbesondere Jahn⸗ 4 12. 14. 3) Versagungen. Amertka 6. 10. 14. 8 94 701 71 76 88 817 34 42 44 65 918 75 321034 71 81 104 10 52 53 949 63 356009 16 63 91 120 222 26 846 59 61 92 938 60 66 389000 7 48 71 74 458. 895 510 43 65 70 67 Verfahren zur Darstellung von Ketonen. stift, und Verfahren zu seiner Herstellung. 50d, 5. R. 43 247. Edmund Richter, 15d, 34. 295 315. Herman Gustape 95 928 50 87 28 7003 54 68 73 110 227 32 43 74 318 31 61 68 79 82 77 94 350 77 452 98 65 556 60 85 61 81 87 118 72 81 214 33 47 310 88 91 741 69 70 90 92 803 63 8 Zus. z. Anm. Sch. 47 785. 4. 5. 15. 17. 3. 16. V. St. Amerika 19. 3. 1b. Beraunschweig, Pestalonztstr. 2. Plan. Auf die nachstehend bezeichneten, im Liebenthal, Philadelphia, V. St. A. 14 41 97 261 76 77 475 585 613 39] 420 32 33 61 70 514 37 51 631 511 628 35 73 77 91 701 7 30 41 70] 400 22 50 54 501 11 20 39 93 617] 910 45 51 68 8 b Qüfterreich 27. 5. 14. 30 , 2. R. 42 082. Feltx Rohrmann, sichtergestell. 25. 5. 16. ReichsAnzeiger an dem angegebenen Tage Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. Die Gewinne werden von den zuständigen Königl. Lotterie⸗Einnehmern oder vom „Verbande Königl. Preuß. Lotterie⸗Einnehmer G. m. b. H.“, Berlin C. 2, Burgstraße 27, sieben T. den p, 14. F. 40 794. Dr. Martin St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Gustav 50d, 6. H. 69 524. Johannes Heyn, hekannt gemachten Anmeldungen ist ein Farbbanddruckvorrichtung. 19. 4. 14. ersten Bekanntmachung der Gewinnliste an die Inhaber der Gewinnlose gegen deren Vorlegung und Rückgabe ausgezahlt 1 8— 8 ““ hec j De Eedecun 8 5 88 8 Sae.. 8 885 8 111““ büarhe. S. 5Sagt. 8 8 888 i g8 88 21. 4. . 1 :. . . g. M. erfahren zur Darstellung Künstliche Hand. us. z. Pat. 52. wegung des Siebes hin⸗ und hergeschleu⸗ weiligen utzes gelten als n. ein⸗ g. 35. . Underwood Type⸗ 6 Das Zentral⸗Komitee des Preußischen Landesvereins vom Roten Kreuz. 2 8 6 8 8b 81

v. Pfuel.