Meßtransformator usw. 23. 9. 13. S 31 490 4. 9. 16.
21f. 571 242. Omega Werke Leipzige Metallfadenlampen⸗Fabrik G. m. b. H., Leutzsch⸗Leipzig. Elektrische Glühlampe ufw. 13. 9. 13. O. 8107. 28. 8. 16. 21f. 571 253. Omega⸗Werke Leipziger Metall adenlampen⸗Fabrik G. m. b. H, Leutzsch⸗Leipzig Elektrische Glühlampe usw. 15. 9. 13. O. 8112 28. 8. 16. Anf. 571 255. Omega⸗Werke Leipziger Metallfabenlampen⸗Fabrik G. m. b. H., Leutzsch⸗Leipzia. Elektrische Glühlampe usw. 15. 9. 13. O. 8118. 28. 8. 16. 21f. 572 079. C. A. Schaefer, Han⸗ nover, Hildesheimerstr. 220. Fassunas⸗ tzäger usw. 23. 9. 13. Sch. 49 859. 246
21 f. 576 017. Wolframlampen A.⸗G., Au sburg. Elektrische Glühlampe usw. 18 10. 13. W. 41 576 22 9. 16 21f. 576 022 Wolframlampen A.⸗G., Augsburg. Elektrische Glühlampe usw. 18. 10. 13. W. 41 581. 22. 9. 16. 21f. 576 025. Wolframlampen A⸗E., Augsburg. Elektrische Glühlampe usw. 18. 10. 13. W 41 584. 22. 9. 16. 21f. 576 026. Wolframlampen A.⸗E., Augsburg. Elektrische Gkühlampe usw. 18. 10. 13. W. 41 585 22. 9. 16. 21f 576 027. Wolframlampen A.⸗G., Augsburg. Elektrische Glühlampe usw. 18. 10. 13. W. 41 586. 22. 9. 16.
2 1f. 576 900. Wolframlampen A.⸗G., A gsouig. Gektrische Glühlampe usw. 23 10. 13 W. 41 636. 22. 9. 16. 1f 577 191. Wolframlampen A.⸗G., Augsburg Elektrische Glüdlampe usw. 28. 10 13. W. 41 688 22 9. 16. 21f 577 192. Wolframlampen A.⸗G, Augsburg,. Elektrische Glühlampe usw. 28 10. 13 W 41 689. 22. 9. 16. 21f. 577 193. Wolframlampen A.⸗G., Augsburg. Elektrische Glühlampe usw. 28. 10. 13. W. 41 690. 22. 9 16. 21f. 582 023. „Omena⸗Werke“ Leipziger Metall arenlampen⸗Fabrik G. m. b. H, Leutzsch Leivzig. Elektrische Glühlamp⸗ usw. 29. 11. 13. O. 8262. 298 8. 16. 21f 588 430,. Oskar Schellmann, München, Goethesir. 41. Elektrische ee 16.9. 13. Sch. 49 769. 16. 9. 16.
21f. 604 038. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Vorrichtung zum dichten Anpressen der Ueberglocken von Glühlampen. 31. 10 13. S. 31 833. 4. 9. 16.
21f 633 408. Omega⸗Werke G. m. b. H, Lutz ch b Leipztg. Glektrische Pio jektio eg ühlampe usw. 1. 7. 15. O. 9080. 28 8 16.
2 1g. 576 844. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. Kondensatorenanordnung. 28. 10. 13. 1e““
23f 570 693 C. E. Rost & Co., Dresden. Aw eegecarrlcatüna usw. 5. 9. 13. R. 37 028. 416
24 7. 573 476 Hans Schmidt, Neukölln, Hermannstr. 223 Kenutenrostglied usw. 18 9. 13. Sch 49 807. 9. 9. 16. 24g. 607,240. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Si⸗mensstadt b. Berlin. vexe usw. 14 11. 13. S. 31 982. 4 9. 16.
241. 574 432. C W. Schulz, Spandau, Pichelsdorferfir. 1. Zuzn⸗ und Temperatur. regler usw. 4. 10. 13. Sch. 50 009. 20. 9. 16.
24t 578 649. Karl Wehhausen, Han⸗ nober, Robertstr. 24. R gul tor für Niederdruck ampfkessel usw. 12. 11. 13. W. 41 841. 22. 9. 16.
2 tk. 571 1059. u. & C. Steinmüller, Gummersbach. Wissergekühlte geuer⸗ brücke usw. 13. 9. 13. St. 18 315. 25. 8. 16. 25. 576 184. Schubert & Salzer Maschinenfahrik, Akt.⸗Ges, Chbo⸗mnitz Leg⸗platinensicherung uw. 18. 10. 13 Sch. 50 184. 23. 9. 16.
B5a. 576 418. Schubert & Salzer Z Maschinenfabrit Akt.⸗Hes., Cbemnitz
Spieg lich iben ersotz usw. 21 10. 13. Sch 50 205. 23. 9. 16.
25a. 619 746 Sch brt & Sazzer Maschmenfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz. Au schaltbare Zungenöffnerbürste usw. 13. 88680 225 23 9 16. 25 b 576 419 Schubert & Salier Maschinenrabuk Akt⸗Ges., Chemnitz Hand’adantriebsvorrichtung usw 21. 10.13 Sch 50 206 23. 9. 16.
25 b. 576 420 Schubert & Salzer Maschinenfabrit Akt.⸗Ges, Chemnitz. Handradantriebsvorrichtung usw. 21. 10.13. Sch. 50 207 23. 9. 16.
25c. 577 319. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln Kalk. Lagerung und An⸗ trien der Wicklerrahmen usw. 24. 10. 13. M. 48 450. 15. 9 16
28a 574 099. G Möhlenbeck & Cie., Mülbeim Ruhr⸗Saarn. Chromverdeck⸗ spaltleder. 23 9. 13. M 48 070. 14 9. 16. 30a. 572 296. Fa Carl Zeiß, Jena. Heft für Instrumente usc. 22. 9. 13. Z. 9269. 24 8. 16.
30a 572 387. Fa. Carl Zeiß, Jena. Vorrichtung zur Prüfung des Farben⸗
unterscheidungsvermögens. 23.9.13. Z. 9272. Z Stuttgart.
24 8. 16.
30a. 574 045. Akt.⸗Ges. für Feinmechanik vorm Jetter & Scheerer, Tuttlingen Sicherung an Mäulern chirurgischer Klemmen usw. 3. 10. 13. A. 21 496. 16 9. 16
302. 575 748 Heinrich Chrisstan Ulrich, Uim a. D., Munsterpl 15. Chirurgisch⸗ Zange usw. 26 9. 13. U 4633. 7. 9 16.
30a 587 707. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Berlin. Endoskop usw. 10. 10 13. Stall usw. 19. 9 13 M. 48 004. 14 9.16
3 Wilhelm Quante, Elber⸗ Fernsprechkiosk usw. Q. 1006. 4. 9. 16.
S. 31 650. 14. 9. 16.
30 b. 571 804. Fa. C. W. Zivppeꝛer, se
595 996. Heinrich Strauß, Nürn⸗
— Tischführung Schleif⸗ und Hobelmaschinen usw. 20.9. 13. St. 18 352 632 313. August Riebe, Berlin⸗ Weißensee, vorrichtung. 1. 10.13. R. 37 245. 11. 9. 16 August Riebe, Berlin⸗
12. 9. 13. R. 37 074.
Vereinigte Türschließer⸗ werke A. Bastuba⸗Meteor und Eos⸗Komet, G. m. b. H., Schloßsicherungen. 1. 10. 13. V. 11 750.
Fa. S. J. Arnheim, A. 21 489.
Rbeinisch⸗Westfälische Unzerbrechliche
573 640. Naundorf & Blanke,
Leipzig⸗Connewitz. Waschbare Languetten⸗
Plattsticheinlage usw. 29. 9. 13. N. 13 649,. 1
Morris ie
Berlin SW. 11. Vorrichtung zur Herstellung und Erhaltung der Schwebelage von Gewichten usw. 29. 9. 13. Sch. 49 920. 2 9. 16. Vogtländische
schmnen⸗Fabrtk (vorm. J. C. & Akt.⸗Ges.), Plauen t. V.
15. 11. 13. A. 26 146. . Pohlig Akt.⸗Gef, Umladeaulage. 11. 10. 13. Aktiebolaget Kullagerfabriken, Gothenburg, Schweden; 2 Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
kugelkäfig usw.
327 f. 587 010. Wilhelm Quante, Elber⸗ feld, Uellendahlerstr. Fernsprechkiosk usw. O 1007. 4. 9. 16.
37f. 587 011. Wilhelm Quante, Elber⸗ feld, Uellendablerstr. Linienverzweiger usw. 19. 9. 13. Q. 1008. 4. 9 3 Sa. 568 626. F. W. Selve, Remscheid⸗ asten. Führungslineal zum Einstellen der Schnititiefe usw. 29. 8.13. S. 31 242.
38b. 584 399. Adalbert Pitzl, München, Häberlstr. 17. Transportable Kettenfräs⸗ maschine. 29. 9. 13. P. 24 505. 9. 9. 16. 4 2b. 572 793. Fa. Peter Wallbrecher, Cronenberg, Rhld. Winkel usw. 26. 9. 13 W. 41 375. .16. 3 634 872. Optische Anstalt C. P Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. strument zur photogrammetrischen Aus⸗ wertung von Panoramaaufgahmen. 17. 9. 13 H. 8122. 11. 9. 16.
Siemens & PHalske Akt.⸗ Wussermesser.
Winkelstück für zahnärztliche Wilhelm Schaper,
Goldkronen⸗ 2. 10. 13. Sch. 49 960.
30d. 570 949. Dr. Bernhard Mosberg, Koblenzerstr. 2 a. Schuhunterlage usw. 13.9.13. M. 47 909.
- Karl Stephan, Ilsen⸗ burg a. H. Vorrschtung zum Veristellen der Weite bei Leibbinden usw. 4.10. 13. St. 18 412. 15. 9. 16.
30d. 574 519. Hinr. & Gerh. Müller, Schutzvorrichtung gegen S 7.10 13. M. 48 217. 31.8. 16 30c. 575 110 Mannheimer Maschinen⸗ fabrik Mohr & Federhaff, Schachtabschluß usw. 3. 10. 13
575 962. Fa. Operationsstuhl. Sch. 50 203. 25. 9. 16. 618 004. C. Aso & Sons, Berlin. Operationsstuhl usw. 30. 12.13. A. 22 139.
C. Lischka, Schöneberg, Hauptstr. 31. Massageapparat. 22. 9. 13. Sch. 49 837. 8. 9. 16.
Muffenverbindung. 12. 9. 13. St. 18 255.
33 b. 575 095. Fa. Alois Weiß, Ham⸗ Einholtasche W. 41 509 22. 9. 16. J. B. Bergmann & Co., Laupheim, Witbg. Haarbinder. Sch. 49 824 26. 8. 16.
F. G. Mouson & Co., Rasierseifenhalter.
kugelkäfig usw. 29. 9. 16.
Cöln⸗Zollstock.
SSDa. 569 190. G. Sauerbrey Maschinen⸗ fabrik, Akt.⸗Ges., Staßfurt. zum Absprengen⸗der Mantelkrusten usw. Zeitzer Eisengießerei u. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Zeitz. Teller⸗ trockner usw. 3. 9.13. Z. 9225. 29. 8. 16. 8 La Zeitzer Eisengießeret u Maschnenbau⸗Akt.⸗Ges., Zeitz. trockner ufw. 3. 9. 13.
Pragerstr 33.
Ziehpresse usw. Vorrichtung
15. M. 13. A. 28 118. Aktiebolaget Svenska Kullagerfabriken, Gothenburg, Schweden; Vertr.: C. Gronert u. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. kugelkäfig usw.
Pat.⸗Anw.,
Weißensee, vorrichtung usw. W. Zimmermann,
3.9226. 29. 8. 16. Steinle & Hartung, Wärmeregler.
Schlenker & Kienzle, Windflügel Sch. 49 962.
Stickmaschinen⸗ 20. 9. 13. V. 11 701. 15. 9. 16. Joh. Spahr, Lütgen⸗ Einmachfaß. 3
Sächsische Cartonnagen⸗ S. 31 616.
Pöttschacher, Eisenach. Satz Formulare usw. 11. 9. 13. P. 24 395. 8. 9. 16.
Tagebuch⸗Formular P. 24 396.
Erben, Altenburg S. A. ufw. 6. 9. 13. Sch. 49 667. 26. 8. 16. Alph. Thoma, Zürich, Schweiz; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. zur Herstellung von Gegenständen aus Papiermasse u. dgl. 27. 10. 13. T. 16 485.
533 001. Theodor Pesch, Fisch⸗ ober, Pontstr. 20, eklameschild usw. F. 28 097. 6. 10. 16.
Rotti G. m. Fächereinsatz usw.
A. 26 149.
Aktiebolaget Svenska Kullagerfabriken, Gothenburg, Schweden; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. II 18.
654 006. Aktiebolaget Svenska Kullagerfabriken, Gothenburg, Schweden; Vertr.: C. Gronert u. W. Z Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. kugelkäfig usw.
4 7c. 570 867. Magnet⸗Werk G. m. b. H. Eisenach Spettalfabrik magnet⸗Apparate, Eisenach. Als Riemen⸗ scheibe aus ebildeter Friktionskörver ufw. 11. 9. 13. M. 47.876. 25. 8. 18.
47 c. 571 737. Magnet⸗Werk G. m. b. H. Eisenach Sppezialfabrik 1 magnet⸗Apparate, Eisenach. Druckscheibe M. 47 923. Rbheinische Maschinen⸗ . Riemenfabrik von A. Cahen. Leudesdorff & Co. Akt.⸗Ges., Cöln.Mül⸗ heim a. Rh. Zweischichtiger Treibriemen. [3. 10. 13. R. 37 346. 6. 9. 16.
G Rheinische Maschinen⸗ . Riemenfabrik von A 2 Leudesdorff & Co. Akt.⸗Ges., Cöln⸗Mül⸗ Verbundschichtiger Treib⸗ 13. 10. 13. R. 37 347. Robert Ahn, Stuttgart, Liststr. 47. Handspritze usw. A. 21 485. 1— 572 379. Vereinigte Hanfschlauch⸗ u. Gummiwarenfabriken zu Gotha, Akt.⸗ Ges., Gotba. Schlauch usw. 22. 9. 13. V. 11 698. 47f. 589 226. Fa. E. M. Zahn, Berlin. Spritzschlauch. 7. 10. 13.
12.8Sö2 Gehäuse für Quedlinburg. St. 18 354. S. 31 397.
Maschinen⸗Akt.⸗Ges., apparat usw. 7.
Safetür. 1. 10. 13. Schwenningen
Schlaguhren.
SSa. 596 477. Seitz⸗Werke Theo & Geo Seitz, Kreuznach. Vorrichtung zum Sättigen von Klussigkeiten mit Gasen.
Fa. W. Richter, Nürn⸗ für Abwasser⸗ R. 37 123.
Mannbeim. A. 26 150. 2. 10. 13)
.M. 48 166. Sprengstoff⸗A.⸗G., Cöln. Schreibtafel usw. 29. 9. 13. R. 37 228.
71a. 573 259. R. & W. Nathan, Frank⸗ Stiefel usw.
21. 10., 18 immermann,
Hes., Berlin. S. 31 366. 4. 9. 16.
572 315. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges, Berlin⸗Friedenau.
larisations⸗Apparat usw.
12) 583 380.
S. 31 437. Anschlußbogen
15. 11. 13. A. 21 828. Pöttschacher,
— N. 13 648. 25. 9. 19. 71 b. 582 538. Robert Zinn & Co., Barmen⸗Rittersbausen. Max Röder, Dresden, Schlüterstr. 46. Bilowechselrahmen usw. R. 37 076. 31. 8. 16.
Fa. Carl Z
Mikroskopfonden sor f
421l. 573 091. Wilhelm Schmidt, Aachen,
Templergraben 48. Absorptionsgefäß usw.
Sch. 49 887 2
Marie Scheffler, geb.
Fl ch, u. Fritz Otto Scheffler, Insterburg,
Fiotiwellstr. 1. Lese⸗ und Autgabenmaschine.
Sch 49 750. 13. 9. 16.
573 493. Paul Gebhardt Söhne, Schnittmodell eines Explostons⸗ 26. 9. 13. G. 34 497.
574 278. Luis Masriera, Barce⸗
lona; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berltn
SW. 48. Skapulier. 4. 10. 13. M. 48 181.
575 836 Fa. Jos. Süßkind, Ham⸗ burg. Sparkasse usw. 19. 9. 13. S. 31 456.
Fa. Gottlob Werner, Schmucksteinimitat. 3
Karl Wieden,
7. G. Schmalz
Erzenterpresse
Agraffe für Schuhe usw. 8.9237. 5. 9. 16.
Oscar Will, Zella St. Abzugseinrichtung für Luftgewehre W. 41 280. Fa. Carl Zeiß, Jeng.
S85e. 574 910. Antonle Bovermann, geb. Willmes, Dortmund, Vinckepl. 8. 6 B. 65 887. S5h. 575 008. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt a. M., Klosettsitz usw. 10. 10. 13. B. 65 937. 22. 9. 16.
13. 85h. 576 878. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt a. M., Spülgefäß usw. 10. 10. 13. B. 65 935. 22. 9. 16.
eiß, Jena. 1. 9. 18. usw. 17. 9. 13. Geschützrohreinsatz 3. ,9239. 24. 8. 16 7 2c. 621 436. und Maschinenfabrik, dorf. Mittelpivotlafette usw. 6. 10. 13. R. 37 277. 72 c. 628 343. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschlnenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. Geschütze. 10.
Vorrschtung
19ö8 8 — Rheinische Metallwgaren⸗ markt 10, u. Josef Düsseldorf⸗Deren⸗
Transparent⸗ Remscheid, Kneifzange üusw. 22. 9. 13. V. 11709. 7.
575 373. Gottfried Blankendurg, Frauendorf u. Paul Otto Röhl, Stettin, Schraubenzieher
R. 37 236. Maadeburg. Saturations⸗Gefäß. 23. 9. 13.
11. 12. M. 48 645. E1“““ 29. 9. 13.
Heinrich Schellenberg, Leder⸗Gliedermatte.
R. 37 930. 54g. 583 915. Ausstellungs⸗
Fahrzeug für R. 37 323., 19. 9. 16.
27 2 c. 628 616. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. Räder fette. 22. 10. 13. R. 37 441. 19.9. 16. 7 2 c 630 247. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. Zerlegbare Unterlafette usw. 22. 10. 13.
Gustav Schneider, Zella 2 Patronen⸗Hülsen⸗Reiniger. 11. 9. 13. Sch. 49 707. 8. 9. 16.
Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Akt.⸗Ges., 16. 10. 13. Sprengstoff⸗Akt.⸗Ges.,
16 10. 13.
. Plump, Eutin. heim a. Rh. 5 und Verkaufs⸗
8. 12. 13. R. 37 931. 19. 9. 16. Mergen thaler Fabrik, G. m. b. H., 1ae atsn usw.
Balingen, Württ. Sch. 49 840 16 Erwin Tiller, Berlin, Schirmständer usw. 1119 16,29.ä31. 8. 16. Paul Lesch, i. S. Kleiderschrank usw. L. 28 855. 2. 9. 16.
Löschung. Infolge Verzichts. Ofen usw. Teillöschung
Infolge Verzichts. In der Beschreibung
Schriftpro M. 48 252. 20. 55a. 598 723. Léon Thiry, Huy; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW 48. Mablwerk usw.
56a. 571 755. Karl Phtilipp Reuschling, Heuchelheim b. Gießen. Kummethaken usw. Vereinigte Peitschen⸗ . m. b. H., Isny i. Württ.
Aluminlumknöpfchen 29. 9. 13. B. 11 731. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Kine⸗ matograph usw. 11. 9. 13.
Seitz⸗Werke Theo & Geo Seitz, Kreuznach Pumpenzyvlinder usw. S. 31 461. 16
Wilhelm Neuwinger, Dampfstrahlpumpe.
Wilhelm Neuwinger, Zittau i Sa. Dampfstrahlpumpe. 17.9.13. N. 13 606. 59d. 574 038. Marmorindustrie Kiefer, Akt.⸗Ges., Kiefersfelden. 1. 10. 13. M. 48 131. 14. 9. 16. Louis Ritter, Wallau, Wagenlenker NR. 27 003. 29. 8 165. Georg Kruck, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 259. Dachkanten⸗ ausbildung usw.
Dresdenerstr. R. 37 437
18. 3. 12. T. 16 230.
Gerda Ilse Victoria Möbel usw.
Z. 9304. 9. 9. 16. Siemens Schuckertwerke Auswechselbares
W. 41 419. 44b. 574 056. Selbsttätiges W. 41 444.
4 4 b. 575 769. Selbsttättges Feuerzeug. W. 41 512.
47 b. 652 419. sind im Absatz 2 die Worte: Figur 2 ist ein Schnitt nach der Linie A— B der Figur 1“, sowie in der Zeich⸗ nung die Figur 2 auf Antrag des Schut⸗ inhabers vom 6. 10. 16 gestrichen. Worte „Figur 3“ in der Beschrelbung sind in Figur 2 umgeändert. Berlin, den 22. Oktober 1916. Koiserliches Pateutamt. Robolski.
Handelsregister.
Aachen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom
August 1916 „P. Miseré & Cie. Bier⸗ und Wein⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen aufgelöst. bisherige Geschäftsführer Peter Miseré ist
den 19. Oktober 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.
Altenburg, S.-A. In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 18 (Altenburger Kohlenwerke, Gesellschaft mit beschränkter tung, in Liquivation in Untermolbitz) eingefragen worden, daß an Stelle des Liqusdators Kuehne der Bergwerksdirektor Aibert Müller in Alten⸗ burg als Liquidator bestellt ist. Altenburg, am 19. Okrober 1916. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Bamberg. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der F Eckenbüttner⸗ Bräu Actieugesellschaft Bamberg“, Aktiengesellschaft in Bam⸗ Vertretungs befugnis Direktors Reinhold Eichelgrün in Bam⸗ zum Vorstandsmitglied zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft wurde bestellt der Brauereidirektor Otto Pralat in Bamberg. Bamberg, den 20. Oktober 1916. Kgl. Amtsgericht.
Barmen. In unser Handelsregister wurde etin⸗
Am 17. Oktober 1916:
A 609 bei der Firma Friedr. Stoffel jr. in Barmen, daß ein Kommandittst in das Handelsgeschäft eingetreten ist. Kommanditgesellschaft hat am 1. Oktober Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Hans Stoffel in Barmen.
A 2183 bei der Firma Homburg & Co. in Barmen: — offenen Handelsgesellschaft ist nach Abschluß des Zwangsveraleichs beschlossen worden.
Am 18. Oktober 1916:
X 2127 bei der Firma Hugo Blas⸗ berg in Barmen: Jetzige Inhaberin ist die Ehefrau Oberpostschaffner Hugo Hassel, Emma geb. Pottell, in Barmen. Firma lautet jetzt: Nachfolger in Barmen. Allee 53. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Hassel ausgeschlossen.
X 2454 die Firma Adolf Engels in Barmen, Werlestr. 15, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Engels
13. G. m. b. H, Berlin. Verschleißstück usw. 4. 11. 13. S. 31 864.
.47f 623 865. Mannesmannröhren⸗Werke, Muffenrohrverbindung usw 26. 9. 13. M. 48 079. 6. 9. 16.
572 294. Carl August Rothstein, Düsseldorf, Kul Antonstr. 16. Schwimmer⸗ ventil usw 22. 9. 13. R. 37 162. 11. 9. 16.
Retsewitz, Dresden⸗Gruna. R. 36 988. 2. 9. 16. Gerda Ilse Viectoria Ressewitz, Dresden Gruna, Beilstr. 23.
Steilfeuer geschütze Karl Wieden, Ohligs. W. 41 552. bn Westfälisch⸗Anhaltlsche Düsseldorf. Steilfeueraeschütze W. 41 553. 7. 9. 16. 72f. 578 090. Rheinische Metallwaaren⸗ Magschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Visiervorrichtung usw.
. . Rheinische Metallwaaren⸗ Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ dorf. Etnrichtung zum richtigen Einsetzen ange von Visiereinrichtungen. R 37 261
Karl Wieden, Ohligs. Selbsttätiges Feuerzeug. 4 W. 41 513. 4 4b. 576 496. Ludwig Rußbacher, Wien; Vertr.: Jacob Nimhart, Berlin, Alexan-⸗ Pyropbores Streichfeuer⸗
Speiinlfabrik für ge⸗ Einrichtungen (. ß für Bade⸗
sundheitstechnische Katzenberger, L.
wannen usw. 28. 10. 13.
R. 37 476.
Akriebolaget, Stockholm; . Schwenterley u. Dipl. Ing. A. Droth, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Regelungs⸗ ventil usw. 4. 12. 13. N. 13 867. 11. 9. 16. 4 7h. 575 451. Hermann Pekrun, Cos⸗ wig i. S. Geschwindigkeitswechselgetriebe. P. 24 525. 6
Hermann Pekrun, Cos⸗ wig i. S. Schutzringe für Steuerungs⸗ schieber usw.
drinenstr. 105/6. 574 771. Bamberger, Leroi & Co., zeug. 20. 10. 13. R. 37409. 632 177. Fa. F. K mnick, Elbing. Selbstfahrender Kraftpflug usw. 25. 9. 13.
Plantector Gesellschaft m b. H, Leipzt. Eutritzsch. Selbsttätiger Kettenspanner usw. 25. 9.13. P. 24 491.
628 18720 Maschinenbau⸗Anstalt Vorrichtung zum 22. 10. 13.
Frankfurt a. M. B. 65 936
Waschtisch. 10. 10. 13. 45a. 348 578 239. Witti & Schwahe, Lenge, Sch 49 878. feld, Erzg b. Brause glocke usw. 30. 10. 13. W 41 696. 16. 9 16. 341. 570 197. Joh. Müller & Co., G IJolierwand 3
WM. 47 798 26. 8. 16. Ludwig Müller, Frank⸗ Alt Heddern⸗ Eihalter usw.
der Auffatzst 10. 13
73. 570 226. Maschinenbau⸗Anstalt Sum⸗2 Spulenlagerung usw. M. 47 802. 26. 8. 16. 75a. 575 133. Friedrich Deckel, München, Mozartstr. 17. Kreisschablonenträger usw. 8 9. 13 D. 25 820. 30. 9. 6 Maschinen⸗ abrik vorm. Rich. Hartmann Akt., Ges., Chemnitz. Vorrichtung zur selbsttätigen C . usw.
76 b. 573 940. Maschinenfabrik Schweiter A.⸗G., Horgen, Schmehlik u.
Dat.⸗Aawälte, Berlin SW. 61. ür Friktionsantrieb. 25.9.13. M. 48 066.
76 d. 573 941. Maschinenfabrik Schweiter A.⸗G., Horgen, Schmehlik u. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. ür konischen Friktionsantrieb.
David Sieper Söhne, Stütze für Schlitt⸗ S. 31 460. Ludwig Becker, Berlin,
ständer usw. 23.9.13. B. 65 647.
Sicherheitszündschnur⸗An⸗ R. 37143. 2. 9. 16.
Stcherbeitszündschnur. R. 37 695. 22. 9. 16.
1 Rob. Woerner, Mann⸗ heim, Holzbauerstr. 3. Preßvorrichtung Zigarren⸗Preßschieber. —
Gesellschaft boldt, Cöln⸗Kalk.
P. 24 526. sst Humboldt, Cöln. Kalk Spiralsand⸗ Nachrelfen von Getreide usw. M. 48 643. 1 4 5c 575 078. Gebr. Schröder, Theding⸗ bausen b Bremen. Kuypplungsstange usw Sch. 50 070. 45e 543 603. Radolf Trommershausen, Trommel⸗ und Vorgelegewelle Deenstein & Kopvel— an Breitdreschmaschinen usw. 30. 1. 13. Arthur Koppel Akt⸗Ges., Berlin Speise. T. 15 406. “ usw. 20. 9. 13. O. 8126.
2
M.⸗Heddernheim, “ Mechantscher M 48 099 6. 9. 16. I 352. 572 846. Maschinenfabrik A gsburg⸗ Nürnberg A. G., für: Wagen usw. M 47 991. 35 b. 572 847.
Lepzig⸗Reudnitz, Gabelsbergerstr. 3. Spannfutter. 5 9 13. Sch. 49 653. 2.9.16. 4 9a. 570 365. Martin Schneider, Leip⸗
zig⸗Reudnitz, Gabeisbergerstr. 3. Spann⸗
49a. 577 068. Fritz Wendemuth, Cöln⸗ Deutz, Rheinallee 76. Zahnformfräser usw. W. 41 430.
Wtchterichstr. 44. Universal⸗Drehbankfutter. N. 13 786. 574 978. Johann Weiß, Dresden, Helgolandnr. 14. Lötkolben usw. 20. 9. 13. W. 41 322. 49g. 607 775. Stahlwerk Oeking Akt.⸗ Pufferrichtmaschine. 3. 10. 13. St. 18 407. 50 b. 580 247. Fritz Muüllter, Eßlingen Walzenstuhl usw. .
M. 48 127.
Biedenkopf.
Bremsvor⸗ 10 10. 13. S. 31 412.
20. 9. 13. K. 59 760.
571 387. Friedrich Zapp & Cie., Bickenbach, Bez. Cöln. Verschluß für Last⸗ 6 9. 13. Z 9246. 17 10. 18.
Dipl.⸗Ing. C. Satlow,
45e. 621 192. Gustav Meier, Hillegossen. ausgeschiedenen
Kartoffelremigungs⸗ und Sortiermaschine 13. 10. 13 M. 48 411. 45i. 570 939. Fa. Pecker's Sohn, Esen⸗ Transportabler Be⸗ schlag⸗ und Operationsstand usw. 12. 9 13. 7 2 89.168
574 830. Gustav Wagner, Bieden⸗ 8. 10. 13. W. 40 634
6 46c. 590 168 Charles Anthony Vander⸗ vell u. Alvert Hen y Vale, Engl.: Vert’.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Explosionsmotoren.
Klettenberg, spannendes
35 b. 572 879. Zobel, Neubert & Co., 1 12 11. 13.
Schmalkalden.
572 880 Zobel, Neubert & Co., Kran usw.
Autoverdeck usw. handlung, Dresden. W. 41 588 1 C. Satlow,
Tü gelenk usw. St. 18 507. 588 343. E. Nacke, Coswig i. S. Ventilatons Einrichtung usw. 2. 10. 13. N 13 658. 14. 9. 16.
Carl Otto Landgrebe, Kaulbachstr. Brandenburgerstr. 14. Hetriebe für Motorfahrzeuge. S. 31 447. 63c. 599 896.
29. 9. 13
573 189. Zobel, Neubert & Co., Krau usow.
Schmalkalden
M. 48 067. „Bären⸗ &
Remscheid⸗Hasten.
72. 573 321. Pfuelstr. 3.
Mäusefalle.
Schmalkalden 30. 9. 13.
3 35c 572 877. Fa. F. Piechatzek, Berlin Sperrrad usw. 29. 9. 13.
569 976. Carl Soppe, Altona, Fischkochofen.
P. 24 503. berg ist beendigt;
Fritz Müller, Eßlingen mit der Befugnis
29. 9,. 13.
Maschinenbau⸗Anstalt Vorrichtung für
Selbstanlasser Walzenstuhl usw. W11899. 9 9
571 575. Riebe⸗Kugellager, und Werkeugfabrik G. m. b. H., Berlin⸗ Sicherung für Rollenzapfen NR. 37 073. 576 653. Schweinfurter Präcisions⸗ Fichtel & Sachs, Nachgiebtges Spindellager. Sch. 50 224. 21. 9 16. 47 b. 576 654. Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke S hweinfurt. Kugellager usw. 22. 10. 13. Sch. 50 230. 21 9. 16.
47 5. 576 655. Schweinfurter Präcisions⸗ Fichtel & Sachs,
M. 48 649.
Humboldt, Cöln⸗Kalk. die Massenvermahlung von Kalisalz usw. M. 48 449. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Vorrichtung
Barnerstr. 24. S. 31 309. 26. 8 16.
36 b 574 380. Fa. A. Voß sen., Hannover⸗ Reppen ing 9 10 13. M. 48 249. 29 36d 549 980. Hanns Niemeczek, Berlin, Schornstein⸗Aufsatz usw. N. 13 023. 36d 571914. Bauartikelfabrik A. Siebel, züsseleorf⸗Rath B 65 633. Maox Rupke, Rhld. Neuerung an Ankern usw. 17. 9. 13. IIID.
572 840. Max Rupke, Ohligs, Einrichtung zur Befestigung von Fe t cbienen usw. 18.9. 13. R. 37 131.
6 Fa. Carl Zeiß, Jena. Heizvorrichtung für Automobile. 30. 9. 13. Z. 9290. 24. 8. 16. 604 372. Fa. Carl Zeiß, Jena. Entlüftungsvorrichtung usw. W. 41 571.
Gaskocher. Weißensee.
24. 10. 13.
Tigler, Duisburg⸗Meiderich zum Zerschlagen von Gußstücken usw. M. 47 690. 28. 8. 16. Oeriginal⸗Musikwerke, Paul Lochmann, G. Pianino usw.
51c. 570 689. Fa. E. Reinhold Schmidt, Spannvorrichtung usw. Sch. 49 632. Original⸗Musikwerke, Paul Lochmann, G. Antriebswalze für
17. 10. 13.
Carl Otto Landgrebe, Dresden, Kaulbachstr. 25, u. Walter Loebel, Leipzin, Brandenburgerstr. 14. für “ 19 9. 13. S. 31 448.
638e. 651 781. Bruno Salzmann, Berlin⸗ Steglitz, Feldstr. 16
13. S. 31 509. 631. 624 421. Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Schweinfurt i.
Kugel⸗Lager⸗Werke Sch weinfurt. 22.10. 13
Anhal str. 4. 1. 10.
8 Spezialfabrik für Zie⸗ geleimaschinen G. m. b. H., Antrteb der Walzen usw. S. 31 713. 7. 9. 16. 1 Verein für Frankfurt a. M. 80. 9. 13.
Patentpapierfabrik zu Penig, Penig i. S. Umschlagverpackung für Pavpier.
SIc. 576 174. Akt.⸗Ges. für Cartonnagen⸗ industrie, Filiale Berlin, Berlin⸗Schöne⸗ Glühlampen.
Dachentlüfter W. 41 427.
15 10 18. 10. 13. 1916 begonnen. Laufmantel usw. Kugel⸗Lager⸗Werke Markneukirchen. Schweinfurt. Kugellager usw. Sch. 50 231. —
578 953. August Marreck, Waid⸗
Kugellager usw.
in Mainz, Formalingroßbehälter usw.
ortsetzung der . 11 747. 1
Schmiervorrichtung . 11. 10. 13. Sch. 50 090. 9. 9. 16. 63k. 545 630. Petri & Lehr, Offenbach a. M. Invaliden⸗Selbstfahrer usw. 27. 2. 13. I6 1 64a. 570 299. Rudolph Moll & Co., Verschlußdeckel usw. 6 M. 47 812. 2. 9. 18. 64 b. 571 952. Wilhelm Martin, Duls⸗ burg, Sternbuschwe 1 M. 47 891. 570 048. Franz Karpfenstr. 6a. Milchflaschenfü 2. 9. 13. R. 36 984. 26. 8. 16. Karl Friedr.
Hämmer usw.
Original⸗Musifwerke, Paul Lochmann, G. m. b. H., Leipzig. Musikinstrument O. 8143. 26. 8. 16. h. Mundlos & Co., Antriebsvorrichtung usw. M. 47 718. 26. 8. 16
H. Mundlos & Co., Magdeburg. Stickstichplatte usw. 19. 9.13. M. 47 981.
Rorschach, Schweiz; Vertr.: E. W Hop
mannslust b. 14 10. 13.
Fa. G. Zimmermann, Siuttgart. Glashalter usw. 9291 7, 9 16
27. Fa. G. Zimmermann, Festhaltevorrichtung für Dich⸗ tungsschnüre usw. 6. 10. 13.
Max Pohl, Leivpzig⸗ Connewitz, Biedermannstr. 20. Vorrichtung zum Absperren der A ßenluftzuführung usw. p. 24 360. .
M. 48 305. 47 b 623 504. Schweiafurter Präcisione⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Schweinfurt 1. 10. 13. Sch. 49 959. Aktiebolaget Kullagerfabriken, Gothenhurg, Schweden; Gronert u. W. Zimmermann, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. kugelkäfiag usw.
7. 10. 13.
Fichtel & Sachs,
Kugelführungsring usw. Mechanisches
Verpackung A. 21 561.
Kalhe a. S. Rohplombe usw. 17. 9.·13.
The Pfaudler Co., Lincoln Park, Bez. Monroe, New York; Dipl.⸗Ing. 3 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
Hugo Blasberg Magdeburg⸗N. eteht, nm eber ’.
Radbruch, Lübeck, Uventil usw.
Vertr.: C.
A. 26 145.
Aktiebolaget Svenska Kullagerfabriken, Gothenburg, Schweden;
25, 8. 16. 15. 11. 18. Märkische Cementstein⸗
Industrie C. Schweizer & Co., Iseriohn
167
In das Handelsregisier A des unter⸗ zeichneten Gerschts t heute eingetragen worden: — Nr. 45 281 — Senst Kühne, Berlin. Inhaber: Ernst Kühne, Kauf⸗ mann, ebenda. Geschäftszweig: Obst⸗ und Gemüsegeschäft en gros. — Nr. 45 282 — Grühlampenfabrik Plechatt Josef Plechati, Berlin⸗Pankaw. Inhaber: Josef Plechali, Elektrotechniker, ebenda. — Nr. 45 283 — Carl Christkautz, Berlin. Jahaber: Carl Christkautz, Kaufmann, ebenda. Geschäftszweig: Leder⸗ handlung und Schaäflefabrikation sowie Handel mit Schuhmacherbedarfsartikeln Geschäftslokal: Fennstraße 7. — Nr. 45 284 — Julius Alsleben, Berlin⸗Palen⸗ ce. Inhaber: Julius Aisleben, Kauf⸗ mann, ebenda. — Nr. 45 285 — Otto strüger, Berlin. Inhaber: Otto Krüger, Kaufmann, ebenda. — Nr. 45 286 — Theodor Backeuroth. Berlin⸗Lichten⸗ berg. Inhaber: Theodor Backenroth, Kaufmann, ebenda. — Nr. 45 287 — Johann Köhler, Berlin⸗Lichtenberg. Inhaber: Johann Köhler, Milchhändler, ebenda. — Nr. 45 288 — Carl Edzards, Berlin. Inhaber: Carl. Edzar’s, Fischermeister, ebenda. — Nr. 45 289 — Effect⸗Gesellschaft, Schoene⸗ maun & Co., München, mit Zweig⸗ niederlassung Charlottenburg. Inhaber: Bruno Lazarus, Ingenieur, Charlotten⸗ burg. — Nr. 45 2909 — Gerson Austerlitz, Berlin. Wilmersdorf, In⸗ haber: Gerson Austerlitz, Kaufmann, ebenda. — Nr. 45 291 — Hermann Goldmann, Beritn. Inhaber: Her⸗ mann Goldmann, Händler, ebenba. — Nr. 45 292 — Robert J. Herz Berlin Schöneberg. Inhaber: Robert J. Herz, Kaufmann, ebenda. — Nr. 45 293 — Anna Boß, Berlin. Inhaber: Anna Boß, geb. Boß, Kauffrau, ebenda. — Nr. 45 294 — Carl Freseo. Berlin. Inhaber: Carl Frese, Kartoffelhändler, ebenda. — Nr. 45 295 — Lron Birn, Berlin. Jahaber: Leon Birn, Händeer, Berlin. — Nr. 45 296 — Adolf Braun, Berlin. Inhaber: Adolf Braun, Kauf⸗ mann, ebenda. — Nr. 45 297 — Hans Boysen, Berlin. Inhaber: Hans Boysen, Kaufmann, ebenda. — Nr. 45 298 — Gebr. Koch, Verlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Sep⸗ tember 1916 begonnen hat. Gesellschafter: Johann Koch, Emil Koch, Fabrikanten, Berlin. — Nr. 45 299 — Bernhard Katzenstein, Berliu⸗Schöaeberg. In⸗ haber: Bernhard Katzenstein, Kaufmann, ebenda. — Nr. 45 300 — Holaoch & Ihm, Berlin. Offene Handelsgesell schaft, welche im Dezember 1911 begonnen hat. Gesellschafter: Albert Holoch, Paul Ihm, Fabrikanten, Berlin. — Bei Nr. 4857 — S. Graf, Berliu: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 9178 — W. Hromadka & Jäger Nach⸗ folger, Plauen bei Dresden, mit Zweigniederlassung Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Carl Emil Oswald Jäger ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 13 899 — Adolph Koch Tattersall am Brandenburger Thor, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschafter Georg Koch ist allelniger Inhaber der Frimo. — Bei Nr. 35 0399 — Berliner Nachtwach⸗ gesellschaft Julius Arnde stein & Co., Berlin: Sttz jetzt: Cöarlottenburg. — Bei Nr. 40 044 — Dampf⸗ Wasch⸗ anstalt „Accurxat“ Louis Semmann, Berlin: Inhaber jetzt: Hugo Wehder, Wäschereibesitzer, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Wäschereibesiter Hugo Webder ausge⸗ schlossen. — Bei Nr. 41 916 — Paul Haese & Cy. Wäscheverleihgeschäft, Verlin: Der Kaufmann Otto Müller ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die Kauf⸗ frau Elise Müller, geb. Flscher, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetteten. — Bei Nr. 43 278 — „Verolina“ Fliesen⸗ Vertrieb Huxold & Co., Verlins⸗ Schöneberg: Der Fliesenleger Wilhelm Wüsthoff ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Bel Nr. 43 383 — J. Berkowitz & Sohn Glektrochemische Fabrik, Berlin⸗Schöneberg: Die
1Firma lautet jetzt: Elektrochemische
Fabrik J. Verkowitz & Sohn. — Bei Nr. 35 202 — Rudolf Krause & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. — Bei Nr. 41 322 — Grauer⸗Frey, Fillale Berlin: Die hiesige Zweigniederlossung ist erloschen. — Bei Nr. 45 054 — Willi Boek u. Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. — Gelöscht die Firmen: — Nr. 8146 — Hotel Berolina Carl Kürbis. — Nr. 15 625 — Fritz Ferchland, Berlin. — Nr. 34 087 — Johannes Kraaz, Archttekt, Schöneberg. — Nr. 34 457 — Chemische Fabrik Westend Alwin Loewenthal, Charlottenburg. — Bei Nr. 44 772 — „Ago“ Bouillon⸗Würfel⸗ fabrik Wilhelm Wenzel, Berlin. Berlin, den 14. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. Handelsregister [41709] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 45 305. Firma: Antonie Strunk in Berlin. Inhaber:
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
Apparat zum
Stuttgart, Mönch Schleifen usw 8
8 Vertr.: C Gronert u. W. Zimmermann, ¹ d d, Uellendablerstr. 1b 8 scheibengettieb aähnlicher Behälter usw. 8 8 8 Kgl. Amtsgericht Barmen
Feütlehn Antonie Strunk, Kauffrau, Berlin. — Nr. 45 306. Firma: Leo
88
Lederhändler in Verlin⸗Wilmers⸗ 37 73 eingetragenen deutschen Gebrauchs⸗ Inbaber: Leo Lederhändler, Kauf⸗ mustetn. 1 mann, Berlin⸗Wilmersdorf.
irma: Emil Neckels in Berlin. haber: Emil Neckels, Fabrikant, Berlin. Dem Fräulein Margarete Neckels zu Berlin (Als nicht eingetragen Geschäftslokal:
Der Wert dieser Einlaze tst Bekanntmochungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4517 Glühlampenfabrik Plechati, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. Eltte⸗Automat⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Firma ist ge⸗ Nr. 10 234 Deutsche Armee⸗Créeme Gesellschaft Bromme Wandelt mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Herbert Döhn ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 41 412 Alexander Lichtspiele mit beschränkter Haftung: Die F Die L quidation ist als be⸗ Bei Nr. 12 098
Nr. 45 3907.
ist Prokura erteilt. wird bekannt gemacht: Christburger Straße 4.) — Nr. 45 308. Fiecma: Curt Moeher in Berlia⸗Schäne⸗ Curt Moeller, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 45 309. lösch Max Rosen Inhaber: Michael Mox Rosen, Der Frau Mathilda Rosen, geb. Chill, zu Berlin ist Prokura erteilt. — Nr. 45 310. Firma: Georg Inhaber: GHeorg Saß,
August Schmidt 8 Inhaber: Karl August Schmidt, Handelsmann, Berlin⸗Weißensee. Frau Miana Schmidt, geb. Rottkowsky, zu Berlin⸗Weißensee ist Prokura erteilt. Firma: Emil Tesch in Berlin. Jahaber: Emil Tesch, Handels⸗ mann, Berlin. — Nr. 45 313. Firma: Willi Teßmer in Berlin. Willt Teßmer
Kaufmann, Berlin.
Gese
Saß in Berlin. senhas Kaufmann, ist gelöscht. endigt angemeldet. — Spezialhaus für Handarbeiten und Weißwaren Gesellschaft mit beschränk⸗ ich den Beschluß vom 14. September 1916 ist die Firma geändert in: Handarbeitshaus Biene Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 12 409 Fabrik wetterfester Mineralfarben Alexg Junkers Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Justus Junkers in Berlin. — Bei Nr. 13 789 Biereinkaufszentrale der Heeresver⸗ waltung Berlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Franz Berlin⸗Steglitz, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum stell⸗ tsführer ernannt. Seine
ter Haftung: — Nr. 45 312.
Kaufmann, 314. Firma: Heinrich Wittler, Vollbrotfabvik in Berlin. Jahaber: Heinrich Wittler, Kaufmann, Berltn. Pro⸗ kurist ist Fritz Bürger, Kaufmann, Berlin. wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig: Fabrikation von 1 Geschäftslokal: Marstr. 5.) — Nr. 45315. Frma: Georg Wolff in Berlin. Inhaber: Georg Waolff, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 37 929 (Fuma Rudolvh Voigt in Berlin): Inhaber jetzt: Karl Friese, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Karl Fiiese ist erloschen. — Bei Nr. 45 202 (Firma Reinhold Viebig in Berlin):
Liquidator ist
(Als nicht eingetragen
Rothbarth
vertretenden Geschä Prokura ist erkoschen.
Berlin, 18. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht Berlin Abteilung 152. Bernburg. der Firma „Dreutsche Schwefel Gesellschäaft mit beschränkter in Bernburg — Abt. B Nr. 88 — ist beute eingetragen: stand des Unternehmens winnung von Schwefel nach dem Chance⸗ Claus⸗Verfahren, die Errichtung und der Betrieb der hierfür notwendigen Anlagen, die Herstellung, Verarbeitung und Ver⸗ wertung von chemischen und metallurgischen Erzeugnissen, Bergbau auf allen Gruben und Betrieb von Steinbrüchen, welche die Gesellschaft eigentümlich oder pachtweise oder unter jedem anderen Titel erwerben und Verwertung von Patenten auf dem Gebiete der Fabri⸗ kation der vorgedachten Art.
Die Gesellschaft
r. 16 743 (Firma
Weißensee. — VPumpernickel,
Heinrich Wittler 1 Schwarzbrot und Simonsbrotfabrik in Verlin): Das Handelsgeschäft ist über⸗ gegangen auf die Heinrich Wittler Pumper⸗ nickel u. Schwarzbrotfabrik G. m. b. H. Die Firma ist erloschen.
Berlin, 17. Oktober 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86
Haftung“ in ist die Ge⸗
In unser Handelsregister Abteilung B heute eingetragen Nr. 210: Asbest⸗ und Gummi Werke Alfred Calmon Akttengesellschaft Filiale Berlin, Zweigniederlassung der zu Hamburg domizilierenden Aktiengesell⸗ schaft in Firma: Asbest⸗ und Gummi⸗ Werke Alfred Calmon Aktiengesell⸗ schast: Nach dem Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 7. April 1915 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grundkapital um bis 2 000 000 ℳ herabgesetzt werden. Herabsetzung 1 300 000 ℳ erfolat.
die Erwerhung
ist auch berechtigt, Grundstücke zu erwerben und sich an andere Unternehmungen vermwandter Art zu be⸗ Sie ist ferner berechtigt Zweig⸗ niederlassungen zu errichten.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Juli 1916 ist der alte Gesellschafts⸗ vertrag aufgehoben und der Blatt 66 flode. der Akten näher ersichtliche neue Gesell⸗ schaftsvertrag festgestellt worden. Hfernach kann die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäfisführer haben.
Bernburg, den 19. Oktober 1916.
Herzogl. Anbalt. Amtsgericht.
Hojanowo. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute die unter Nr. 74 eingetragen gewesene Firma „Adolf Maetze, Bo⸗ janomo“ gesöscht worden. Bojancwo. 14. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.
Das Grundkapital jetzt 4 700 000 ℳ. Ferner die Versammlung noch be⸗ fschlossene Abänderung der Satzung und die vom Aufsichtsrat am 29. März 1916 Abänderung ihrer Marinebaurat
beschlossene Endlich: Gebeimer hannes Ludwig Wilhelm Wiesinzer in Hamburg ist nicht mehr Vo standsmitglied. Prokuristen: 1) Alfred Gustavb Pühl in Ham⸗ burg, 2) Wilhelm Sebastian Jakob Schittz in Hamburg. Ein jeder derselben ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit dem anderen oder in Gemeinschaft mit dem Vorstands⸗ mitgliede Haßler obder dem Prokuristen Ritt oder Meinecke die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Ludwig Franz Henkel in Hamburg ist erloscheag. nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 4700 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, darunter 4000 Stück Stamm⸗ und 700 Stück Vorzugs⸗ aktien. — Bei Nr. 13 681: Attiengesell- schaft für Verwertung von Stoff⸗ abfüllen, Kriegs⸗Rohstoffgesellschaft mit dem Sitze zu Verlin: Kaufmann
Bojanowo. Ju unser Handelsregister Abteilung AX ist heute unter Nr. 76 die Firma Alfred Greorge, Bojanowo und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alfred George zu Bojanowo eingetragen worden. Bojanowo, 14. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.
Braunschweig.
Bet der im htesigen Handelsregister C Band III Seite 1 eingetragenen Firma Zuckerrassinerie heute vermerkt, daß der Chemiker Max Gundermann hierselbst aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 7. Oktober 1916 der Chemiker Vikior Heydel hier⸗ selbst als technischer Direktor zum Vor⸗ standsmitgliede der Gesellschaft gewählt ist.
Braunschweig, den 17. Oktober 1916.
erzogliches Amtsgericht. 23.
Braunschweig
Vorstandsmitglied Friedrich Wilhelm Dupont in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Berlin, den 17. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht Bertin⸗Mitte. Abteilung 89.
Braunschweig. der im hiesigen Handelsregister Band IV Seite 403 eingetragenen Firma Carl Langerfeldt Kaufmann Johannes Schmidt hierselbst erteilie Prokuta auf Antrag gelöscht. Braunschweig, den 17. Oktober 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23.
In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14 380. An⸗ schlagfäulen⸗Zeitung, Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: . Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Herausgabe einer Anschlagsäulen⸗ Zeitung (Arbeitsnachweis), 2) Herausgabe von Kartenblocks, Markenbeften und Briief⸗ bogen mit Reklame, 3) Herausgabe und Verwertung weiterer Verlagsartikel. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. schäftsführer: Eugen Eufreard, Kaufmann, Die Gesell chaft ist eine Ge⸗ 1 beschränkter
Gesellschaftsyertrag Oktober 1916 abgeschlossen. eingetragen
Handelsregister Cassel.
Am 19. Oktober 1916 ist eingetragen
1) zu B 82. Hassia, Gas. und Eiek⸗ tricitäts⸗Betriebs⸗Gesellschaft beschränkter Haftung, Cassel.
2) Zu B 146. und Kraft⸗ Gesellschaft mit ränkter Haftung, Cassel. Ingenteur artin assel ist nicht mehr Geschaͤftsführer, Kaufmann August Wille⸗ ist zum weiteren
Seine Prokura Ingenteur Ernst
1 - 2 veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt in die Gesellschaft ein der Gesellschafter Schriftsteller Harry Sußmann in Char⸗ lotienburg seine Rechte aus den in der Gebrauchsmusterrolle Patentamtes unter den Nummern 653 144 Aktenzrichen 4 s ktenzeichen S. 37735, 653 433 Klasse 54 g Aktenzeichen S. 37 758. 653 864 Klasse
rtin Lebeis in
Osterode a. H. Geschäftsführer bestellt.
Wortmann zu Osterode a. H. ist in der Weise Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer die Firma zu . berechtigt ist. G
Kaiserlichen
653 145 Klasse 54 g
Aktenzeichen S.]