1916 / 251 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

TistSS= vnbestreithor dos bare.

10,3 1914. Rosolwerk, Fabrik chem. Produkte, Ju⸗ lius Dreifuß & Co., Mannheim. 5/110 1916.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Holzkonser⸗ vierungsmittel, Arzneimittel, chemische Produkte für me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für in⸗ dustrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzenpflege, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt mittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfüllmittel, Kesselstein mittel, Isoliermittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Sikkative, und Trockenstoffe, Beizen, Harze, Harz produkte, Klebstoffe, Wichse, Mineralwässer, Brunnen⸗

und Badesalze, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke,

Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmier⸗ mittel, Kühlmittel, Benzin, Maschinenteile (mit Aus⸗ mnahme von Buchdruckerei⸗Druckmaschinen), Par fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seife, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Wasserglas, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel.

3 213076. H.

28814.

1

WibqobüHLENNMESSER

VON

ROBERT HEROER, OHLICS.

Robert

Herder, Ohligs.

Ml.

3 8 Fa. Ludwig Schöpwinkel, Cöln. 5* 5/10 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zuckerwaren und Arzneimitteln. Waren: Zuckerwaren, Arzneimittel.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Solinger Stahlwaren, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Waren: Bleche, Bänder, Rohre, Stangen und Drähte aus Aluminium und Alu⸗ miniumlegierungen, Waren, welche aus Blechen, Bän dern, Rohren, Stangen und Drähten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen hergestellt sind, nämlich Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Toilettegeräte, und zwar Streichriemen, Rasiermesser, Necessaires, Kamm⸗ und Seifenschalen, Bürsten⸗ und Seifendosen, Pinsel, Beschläge, bearbeitete und unbear⸗ beitete Fassonmetallteile und Gußstücke, ärztliche, ge⸗ sundheitliche, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische und elektrotechnische Instrumente, Apparate und Geräte, Haus⸗, Küchen⸗ und Tafelgeräte, wie Messer, Gabeln, Löffel, Bedarfsartikel für Heeresausrüstung und zwar Trinkbecher, Labe⸗ und Feldflaschen, Eß⸗ und Kochgeschirre, Griffe, Stiele, Schienen, Schlaufen, Ösen und Löffelzungen, Nieten und Stifte. Beschr.

26. H. 33001.

213078.

s

1 s 2

3/7 1916. Habag⸗Werke, A.⸗G., Hannoversche Brot⸗ fabrik, Hannover⸗Linden. 5/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Mehl und Mehlprodukte, Teigwaren, Maismehl, und Maisprodukte, Marzipanwaren, Kakaowaren, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Keks, diätetische Nähr⸗ mittel.

Sch. 21362. SPie

sh s, sssh, Sch 4 ssh, Sssp, Sch

1 Wu

25/8 1916. Willy D. Welling, vorm. Vahlsing & Welling, Bremen. 5/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditorwaren, Marzipan, Pfeffer⸗ minzfabrikate, Speculations⸗Kekse. Beschr.

Srünstreif Bitterm

27

garetten, Zigarillos, Zigarettenhülsen, Zi⸗ garren⸗ und Zigarettenspitzen, Zigaretten⸗ papiere,

EEEEEEEI

7/7 1916. Dr. Thilo & Co., Mainz. 5/10 1916. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Backpulver, Vanillinzucker, Salicilpulver, Puddingpulver.

213081. W. 20688.

8 8 8 8

23/9 1915. Wittkop & Co., Bielefeld. 5/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lederwarenfabrik, Herstellung und Vertrieb von Sport⸗ und Militäraus⸗ rüstungen. Waren: Wäschesäcke, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Blechwaren und Drahtwaren, Rüstungen, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Netze, Polster⸗ material, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗

212

silber, Britannia und ähnlichen Metallegierung Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Polsterwaren, Trink⸗ becher, Teller, Dosen, Turn⸗ und Sportgeräte, Matten, Decken, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Zeltausrüstungen; Feldflaschen, Leibriemen, Koppel, Säbeltaschen, Koch⸗ geschirrriemen, Mantelriemen, Gewehrriemen, Wertzeug⸗ rollen, Rucksäcke, Rucksackschlösser, Schnallen, Haken 18 Osen, Gürtel, Schlafsäcke, Feldbetten, Pistolentaschen Patronentaschen, Brotbeutel, Schanzzeugfutterale, ung Teile der genannten Artikel.

213082.

x sff pGee c- 1g Egn,

77

SO,J”.. 11 118,98 SI2,

2

1 SeHwalBEXCUMIEIEI

PaRFOWUERIE HAMBURG.

1977 1916.

Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: wasser.

1916. Schwalbe & Watelet, Hamburg.

3083. 9 209

8

5 2 8.

28/10 1915. Tabak⸗ und Ciga⸗

EEh S1128vS13

rettenfabrik „Sulima“ F. L. Wolff, G.

m. b. H., Dresden⸗A. 5/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zi⸗ garettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zi⸗

Tabakspfeifen, Tabaksbehälter

(Beutel, Etuis).

10Sch

8 988 8, 1

IAECls IHs FreteSES E e““

213084. C.

SAnaon

21/8 1916. Chemische Fabrik gesellschaft, Radebeul b. Dresden. Geschäftsbetrieb: Chemische Chemisch⸗pharmazeutische Produkte.

von Heyden Altien⸗ 5,10 1916. Fabrik. Waren:

213085. G.

9/9 1916. Schweiz, 15/8 1916. Gesellschaft für chemische Industrie in Basel, A.⸗G., Basel (Schweiz); Vertr.: Julius Jores, Crefeld, Stefanstr. 15. 5/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbstoffen und chemischen und anderen Produkten. Wa ren: Heilmittel und chemisch⸗pharmazeutische Produkte.

213086. L. 18976.

Larynga Täbletten

4/9 1916. Dr. Kurt straße 34. 5/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗ scher und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arznei⸗ mittel für Menschen.

2 —.

Lewinsohn, Berlin, Kleist⸗

M. 25349.

1

Hlaemokana

17/7 1916. Med.⸗Chem. Fabrik Dr. Haas & Co., Stuttgart⸗Cannßatt. 5/10 1916. Geschäftsbetrieb: Med⸗⸗chem.

i5

Fabrik. Waren:

Mede⸗chem. Spezialpräparate.

7562.

17/7 1916. Med.⸗Chem. Fabrik Stuttgart⸗Cannstatt. 5/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Med⸗⸗chem. Mede-chem. Spezialpräparate.

Dr. Haas & Co,

Fabrik. W

aren.

25363.

M.

1916. Med.⸗Chem. Fabrik

Stuttgart⸗Cannstatt. 5/10 1916. Geschäftsbetrieb: Med.⸗chem.

Mede⸗chem. Spezialpräparate.

17

25366.

2. 213090. M.

Epithen-Salbe

17/7 1916. Med.⸗Chem. Fabrik Dr. Haas & Co., Stuttgart⸗Cannstatt. 5/10 1916. Geschäftsbetrieb: Med⸗⸗chem.

Med.⸗chem. Spezialpräparate.

Waren

Fabrik.

2

213092.

12/7 1916. Frau Kathr. Pröser, geb. Wiesenborn, Son nenberg b. Wiesbaden. 6/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb von Tier⸗ heilmitteln. Waren: Heil⸗ mittel.

1. 213093.

UDrnr. 2130918— S292e z8

P. 14549.

Rasspin

49 6 1916. Rudolf Poscich, Rheinsberg i. d. M. 6,10 1916.

Geschäftsberrieb: Herstellung und Versand von progen, Chemikalien, pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten, Einrichtungsgeschäft für Drogenhandlungen. Haren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und rierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan zenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens mittel, Desinféktionsmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, wissen schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Farb⸗ stoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fruchtsäfte, Speise⸗ zle, Tee, Gewürze, Essig, Zuckerwaren, insbesondere rabletten, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosme⸗ isshe Mittel, ätherische Öle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Käsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel, Tabakfabrikate. Beschr.

14621.

3/8 1916. Fritz Pro⸗ singer, München, Einlaß 1. 610 1916.

Geschäftsbetrieb: Drogengeschäft. Waren: Backpulver, Vanillinzucker, Salicyleinmachhilfe, Creme⸗ und Puddingpulver.

213094. 21193.

2 Wehrlin & Co., Dresden. 6,10 1916. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gegenständen sfür

irztlichen⸗ und Hausbedarf. Waren: Heißluftapparate zur Ausführung von Heißluftbädern und Wärmekuren.

10/4 1916.

P. 14631.

213095.

8

. 8 8

Heinrich postler

16/8 1916. Carl August Postler, Niedersedlitz, Bis⸗ narckstr. 3. 6/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Dichtungsmaterialien und anderen technischen Bedarfs artikeln. Waren: Stopfbüchsenpackungen und Dichtungs platten aus Asbest, Fett und Kautschuk, Kesselreiniger, Treibriemenfette, Maschinenfette.

14. 213096. 16079.

2677 1916. Sonderburger Mech. Utzon, G. m. b. H., Sonderburg. 6, 10 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Netzen und Fischereiartikeln. Waren: Netze und sonstige Fischerei⸗ artikel, nämlich Catechu, Flottholz, Korke, Angelhaken, Angelschnüre, Netzgarne, Korkleinen, Bleileinen, Simmen, Keusen, Bungen, Käscher und Schwimmtrossen.

Netzfabrik M.

16 d.

1/S8 1916. Paul Klett, Roll nerstr. 49. 6,10 1916.

1 Geschäftsbetrieb: Lebkuchenfabrik. Waren: Lebtuchen, Schokoladen, Kakao, Zuckerwar Laffeln, Back- und Teigwaren.

Nürnberg,

213101.

8

8 7 . 213097.

17/8 1916. Fa. Carl Mampe, Berlin. 6/10 1916. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein und Spirituosen. Waren: Kognak bezw. Weinbrand.

213098

Gebr. W.

1914. Noelle, Lüdenscheid i. 6/10 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Britannia⸗ hütten. Waren: Borsten, Stahlspäne, Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Reisegeräte, Haus⸗ und Küchengeräte, Büro⸗ und Kontorgeräte (aus genommen Möbel).

Simson

und Argonidwaren, Glas

18. 213099. 8 R. 20160.

Flottenstolz

7/6 1916. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. 6/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Zelluloidfabrik. Waren: Gummi, Gummiersatz und daraus hergestellte technische, chirurgische, und hygienische Waren, Pneu⸗ matiks und Bereifungen aller Art, Fahrzeugteile, Matten, Läufer, Schuhwaren, Sohlen, Absätze, Absatz⸗ ecken, Hosenträger, Handschuhe, gummierte Stoffe und Waren aus denselben, Schwimmgürtel, Schwämme, Gummiturngeräte, Sportgeräte und Spielwaren, Pferde ausrüstungsgegenstände, nämlich Trensenbezüge, Trensen⸗ halter, Kandaren, Hufeinlagen, Hufbuffer, Hufschoner, Steigbügeleinlagen, Sattelunterlagen, Streifringe, Pferdekniekappen, Gummispangen, Kuponringe, Radier gummi, Polizeiknüttel, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Zelluloid, Vulkanfiber, deren Ersatzstoffe und daraus hergestellte Waren.

213100.

.

Ledergi

und Celluloid⸗Fabrik,

20281.

1/8 1916. Rheinische Gummi⸗ Mannheim⸗Neckarau. 6/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Gummi, Gummiersatz und daraus hergestellte chirur⸗ gische und hygienische Waren, Pneumatiks und Be⸗ reifungen, Fahrzeugteile, Matten, Läufer, Schuhwaren, Sohlen, Absätze, Absatzecken, Hosenträger, Handschuhe, gummierte Stoffe und Waren aus denselben, Schwimm⸗ gürtel, Gummiturngeräte, Sportgeräte und Spielwaren, Pferdeausrüstungsgegenstände, nämlich Trensenbezüge, Trensenhalter, Kandaren, Hufeinlagen, Hufbuffer, Huf⸗ schoner, Steigbügeleinlagen, Sattelunterlagen, Streis ringe, Pferdekniekappen, Polizeiknüttel.

Waren:

K. 30005.

ro†e†s r ana 29 Ind ulepuos 2b2 m . vp̃eq dp es aedaa d2, 2ℳ½ 44 μμ‿ dnx pan voxt hab 2802bsban aiAh pa. E““ C62b 0 1—vsSog pvon dno g Sons83

5 2

K. 30051.

Waren- zeichen.

19/8 1916. Otto Keckeisen, Hof i. B. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Keks, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Scho⸗ kolade, Kakao, Backpulver, Hefe. Waren: Keks, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Schokolade, Kakao, Backpulver, Hefe.

6/10 1916.

8*

213103. M. 25006.

21/38 96 Meier, Stuttgart. 10 1916.

Geschäftsbetrieb:

Frau Margarete 6 Nährmittelfabrik und Vertrieb von Waren aller Art. Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Garne, Seilerwaren, Netze, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Wa ren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Musikinstrumente, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Papier⸗ und Pappwaren, Por zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, kos metische Mittel, Spielwaren, Zündwaren, Feuerwerks körper.

213104.

Don lieb chs

26/5 1916. Fa. C. Schultzik, Rybnik O9/S. 1916.

Geschäftsbetrieb: Biskuits⸗, Dessert⸗, Honigkuchen, Zwieback, Keksfabrik. Waren: Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Honigkuchen, Zwieback, Keks, Bis⸗ kuits, diätetische Nährmittel, Kakao⸗ und Schokoladen⸗ waren.

26 fl. Sch. 21292.

6710

213105.

depsin-

Rudolf Könneke, Berlin⸗Lichterfelde, Hortensienstr. 15. 6/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Seifenersatz und Bohnermasse. Waren: Seifenersatz und Bohnermasse

K. 30037.

1578 1916

wdhramilc Igareften „Hchtcjeneldamne, dersäbzemachlb.

nich'cje-erpachong der nhalrsg;“

Fa. P.

6/6 ’98 Geschäftsbetrieb: garetten und Zigarettentabak.

Avramikos, Hamburg.

1916. Zigarettenfabrik. Waren: Beschr.

18900.

213108. 29

Cigaretten- u. Tabakfabrik

8/7 1916. W. Lande, Cigaretten⸗ & Tabak⸗Fabrik, Dresden. 6/710 1916.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit, Tabakfabrik.

Waren: Zigaretten, Rauchtabake, Zigarettenpackungen.

213107.

bhart

1916. Zigarettenfabrik „Zum Großmeister’”“ G. 6/10 1916.

Waren: Roh⸗ Kau⸗

m. b. H., Frankfurt a. M. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, und Schnupftabak, Zigarettenpapier.

213109. 6129.

Liebeskerl 3,7 1916. Henrics Oldenkott senior & Comp., Rees a. Rh. 6/10 1916. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabriken. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ garren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zi⸗ garettenhülsen. Beschr.

38.

213110. V. 6374.

8/7 1916. Vertriebs⸗ und Handelsgeselschaft „Anca“, Berlin. 6/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabak, Zigarren, Zigaretten, Genußmitteln. Waren: Rohtabak, Tabatk⸗ fabrikate, wie Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Schnupf⸗, tauch⸗ und Kautabak, Zigarettenpapier.

213111. 24865.

24

1916. Fritz Müller, Werdau. Geschäftsbetrieb: Chemische Fliegen⸗ und Bremsenschutzpräparat.

10 1916. Waren:

2/2

6 Fabrik.

8₰

213112. 6192.

Losot-Siruü

19/8 1916. Alex Opel, Königsberg i. Pr., Vordere Vorstadt 55. 6/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Avpotheke. Pharma zeutische Präparate. 8

213113. R. 20291.

ein“

Waren:

22

1916. Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches Laboratorium. Waren: Arzneimittel für Menschen und

Tiere, Desinfektionsmittel, diätetische Nährmittel.

213114. 21498.

17/8 1916. Dr. Berlin. 6710 1916 Geschäftsbetrieb:

Arzneimittel.*

Chem. pharm. Fabrik. Waren;

3 b. 213115. B. 33191.

M26/8 1916. Bernhard Behr, Hamburg, Hamburger⸗ straße 127. 6/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sohlenschonern. Waren: Sohlenschoner aus Leder.

213116

5,59

1916. Dr. Arnold Isaac, Berlin, Wilsnacker⸗ straße 47. 6/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrikation che⸗ mischer, kosmetischer und pharmazeutischer Artikel. Wa⸗ ren: Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke.

—y—

6. 6330.

1916. Vereinigte Fabriken Papiere, Dresden⸗A. 6/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer

Photographischer

Waren: Photographische Papiere.

10/ 8 1916. C. Reimerdes, Hessisch Oldendorf. 6,10

v