.
142537]
Brauerei Bodenstein Act.⸗Ges. Magdeburg⸗Neustadt. Bilanz per 30 Juni 1916. Passiva. — 1 200 00 120 000 15 941/5 37 358
Grund und Gebäude “““ Versandfässer.. Lagerfässer .. Pferde und Wagen Elektrische Anlage. Bahnwagen.. e
ederlagseinrichtun Efenrlagffinrich 8
Kassebestand....
Diverse Debitoren
Bankguthaben
Bier,
Aktienkapital... 8 Reservefonds . 1 Dispositionsfonds. 4 Unterstützungsfonds 4. Delkrederefonds .. 8 8 100 000 I 88289 125
Rücklage für Unfallversicherungs⸗ EEEC111u““ 2 500 Rücklage für Talonsteuer . . 13 200 Rücklage für Kriegsgewinnsteuer. 5 000 Diverse Kreditoren. .... 346 690 Kautionen und Guthaben... 88 818 Geistsnsathh. . 1850 192 Verteilung desselben: ℳ Gratifikationen . 10 253,25 4 % Dividende 48 000,— Tantieme 12 6 871,97 2 % Superdividende 24 000,— Erneuerungsfonds. 12 000,— Unterstützungsfonds 12 641,35
Rücklage für Kriegs⸗ 8 000,—
gewinnsteuer .. Vortrag auf neu⸗: 28 425,72 150 192,29
Rechnung.. “ 2 908 826/60 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1915/16. Kredit. 11616111A1412142X4“*““ 68 908 25 % Vortrag von voriger Rechnung... 23 219 30 Brauereikonto 427 448 64 i “ 11 228 12
100— 300 —
361 509 20 25 224 39 889 428 38 184 775 09
166 265 9 750
Vorräte an Hopfen ꝛc. Vorausvezahlte Ver⸗
sicherungsprämie.
2 908 826 60 Debet.
Abschreibung auf Anlagewerte. Unterhalt für Pferde und Wagen, e. Grund⸗ und zebäudeunkosten, Kriegsunter⸗ öööö 242 795 52 “ 1111X1XAX“X“ 150 192 29
8 8 461 896/06 Magdeburg⸗Neustadt, den 21. Oktober 1916
Der Aufsichtsrat.
E. Grünwald. ö“ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und
Verlustkontos mit den von mir geäegsge. Blsem bescheinige ich hiermit.
tto Schley, von der Handelskammer zu Maadeburg amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor. Die auf 6 % festgesetzte Dividen de ist vom heutigen Tage ab bei dem Bankhause Wilhelm Schieß in Magdeburg und bei der Gesell chaftskasse zahlbar, woselbst auch die Dividendenscheine für das 31. bis 40. eschäftsjahr von heute ab zur Ausgabe gelangen. Magdeburg, den 21. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat. E. Grünwald.
181 896,06
Der Vorstand. O. Niemitz. O. Müller.
[42327]
—
Bilanzkonto vom 30 Juni 1916.
Aktiva. EEbebe11 “ b eöe ℳ 167 900,— v111111““; 65 032,20
Abgang durch Abbruch “
Abschreibung 3 1““ Maschinenkonto.. .ℳ 80 600,— Zugang.. .— 668 853,76 Abschreibung 8 . EE“ .ℳ 11 900,— Zugang.. „ 2 883,15 Abschreibung Pferde⸗ und Wagenkonto Zugang.. 8 Abschreibung Filialeneinrichtungskonto Zugang. Abschreibung Bäckereiinventarkonto. ℳ v11 Ahbschreibung. 1 Allgemeines Inventarkonto ℳ Zugang. Abschreibung.. Elektrische Beleuchtungskonto ℳ 7-S“ . Abschreibung . Anschlußgleiskonto. Rückzahlung... 1. 8 — Vorausbezahlte Versicherun 88 — Vanguobezäbl und 1— 8 8 4 900G6 Kautionskonto .. .. 4 110,— Effektenkonto (Kriegsanleihe) 43 044 50 Pebitorenkontmeo 78 408 05 Vorräte ... . 77⁰32—
8718021
2 Passiva.
Aktienkonto .. “ 2 375 000— ypothekenkonto ” u 8 30 000⸗— reditorenkonto. . 38 133/69
Reservefondskonto 8
Zugang.. 1“ 82009—
Rückstellung für Kriegs⸗ und Talonsteuer 120 000 —
Dithendenkonto. . 45 000 —
Für Unterstützungszwecke... 14 000 —
Tantieme und Gratifikationen.. 20 406 52
674 540,21
Haben.
1
232 932 20 6 055— 226 877 2v
2⁰7220
217 800 135 959/76
102 000
14 733 15 4 433 15
ö“ 10 300— .ℳ 20 500,— 3 085,— 585—
.ℳ 23 400,— V 576,29 23 976 29
“
698,09 88
1,— 1 223,54
.„ „ ⸗ 2„
1,— 3 641,65
. 272
. 2 0 .„ „ . 2 . „ „ *. 2 *
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1916.
— — An Handlungsunkostenkonto 368 867 27
ℳ ₰ ] 60 51207 Per Fabrikationskonto. „ Gewinn .. V
308 355,20 368 867,27
Hannover⸗Linden, 22. September 1916. Habag⸗Werke Aktiengesellschaft Haunnoversche Brotfabrik. Der Vorstand. F. Thiele. G. Adelmann.
Ich selcheai⸗ die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern.
Linden, 22. September 1916.
A. Hampe, beeidigter Bücherrevisor.
Die auf 12 % festgesetzte Dividende wird ab 25. Oktober vom Bankhaus S. Katz und der Mitteldeutschen Creditbank, Fil. Haunover, vorm. Heinrich Narjes, beide in Haunnover, gegen Rückgabe der Dividendenscheine ausgezahlt.
Habag⸗Werke Aktiengesellschaft Hannoversche Brotfabrik.
368 867 27
[42545] “ Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke, Dornap.
In Gemäßheit des § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Bankdirektor Curt Sobernheim in Berlin zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden ist.
Dornap, den 24. Oktober 1916.
Der Vorstand. —
Wilh. Meinhold. Schlüter.
[42678]
Wir geben hierdurch bekannt, daß die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien von jetzt an
in Dresden: bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Abtei⸗ lung Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, 8 in Verlin: bei den Herren Georg Fromberg & Co., in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein, in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft bezogen werden können. Altwasser, den 25. Oktober 1916.
E. Wunderlich & Comp. Aktiengesellschaft.
Wunderlich.
[42722]
Bei der am 24. Oktober ds. Js. statt⸗ gefundenen ersten Verlosung unserer 5 % Teilschuldverschreibungen, rück⸗ zahlbar zu 103 am 1. April 1917, sind folgende Nummern gezogen worden: 29 38 51 57 58 59 71 74 79 90 95 97 98 104 107 136 159 160 163 168 170 182 197 198 205 208 211 218 221 230 234 235 245 252 260 263 267 268 273 280 281 284 290 314 316 324 328 329 344 346 353 3 54 362 380 393 396 400 401 403 404 409 419 424 425 428 430 451 459 463 464 470 473 479 482 483 486 487 490 496 500 510 511 523 526 527 530 538 550 558 561 563 567 580 581 584 586 588 594 595 596.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. April
1917 ab durch die Rheinisch Weßfölische
Diskonto⸗Gesellschaft Bielefeid A⸗G in Bielefeld, durch das Bankhaus Del⸗
[brück, Schickler & Co., Berlin, und
an der Gesellschaftskasse in Barmen
[gegen Rückaabe der Mäntel sowse der am
1. April 1917 und später fälligen Zins. scheine. Mit dem Tage der Fälligkeit hört die Verzinsung auf. Barmen⸗Rittershausen, den 25. Ok⸗ tober 1916.
H. Brüninghaus Sühne A.-G. Der Vorstand.
42733] Schroedl'sche Brauereigesellschaft
in Heidelberg.
Die XXX. Generalversammlung
findet am Samstag, den 11. November
1916, Vormittags 11 Uhr, im
Sitzungszimmer der Brauerei, Bergheimer⸗
straße 111/115, hier, statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ chtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Rein⸗ ewinns.
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4) Wahl der Revisoren für das nächste Geschaͤftsjahr.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre werden hierzu eingeladen
mit dem Ersuchen, sich über ihren Aktien⸗
besitz bis längstens 8. November
1916 auf unserem Kontor genügend
auszuweisen, wogegen denselben die Stimm⸗
karien behändigt werden.
Heidelberg, den 25. Oktober 1916.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Olinger.
[42728]
Die Aktionäre der Königsberger
Preßhefefabrik Artiengesellschaft zu
Stettin werden hiermit zu der am
20. November 1916, Vormittags
9 Uhr. im Preußenhof, Stettin, Luisen
straße 10—11 stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Gewinn⸗ und Verlust⸗ sowie des Bilanzkontos nebst Ge⸗ schästsbericht für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und Genehmigung der⸗ selben.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Aktionäre, welche Stimmrecht in der
Generalversammlung ausüben wollen, haben
ihre Aktien nebst einem Verzeichnis, wenn
sie nicht persönlich erscheinen, auch die
Vollmacht ihrer Vertreter oder die Be⸗
scheinigung eines Notars über die bei ihm
erfolgte Hinterlegung der Aktie im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft Stettin⸗
Oberwiek Nr. 3, spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung
einzureichen oder die anderweite Hinter⸗
legung der Aktien bis zu demselben
Zeitpunkte auf eine dem Aufsichtsrate
genügende Weise darzulegen. § 12 der
Statuten.
Stettin, den 25. Oktober 1916.
Der Aufsichtsrat. 3
Dr. Lefovre, Vorsitzender
1“
vormals Louis Walter’'s Nachfolger Markranstädt. je Ausgab Rückgabe des aüen Falons durch die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.
Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnisnahme unserer
versammlung an Stelle des freiwillig aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn
Kaufmann Otto Prager, Leipzig, Herr Willy Eisenbach, i. Fa. Eisenbach & Stein, Leipzig, gewählt worden ist.
Markranstädt, den 25. Oktober 1916. ““
Die Direktion.
Bilanz pro 31. August 1916.
Aktiva. ℳ 1“” 21 101
[42552]
[42544]
Grundstückkonto. .. Abschreibung 2 %
Gebäudekonto.. Abschreibung 2 ½ % „
Maschinenkonto. Abschreibung 10 %
Elektrische Anlage... Abschreibung 15 % Fabrikutensilienkonto... Wirtschaftsutensilienkonto Kontorutensilienkonto.. 111öö11“ Abgang durch Sackmiete nommene Säcke..
Abschreibung 20 % .
We“*“ wbee““ abebbbbbbö—“] Versicherungskonto:
2 Jahr im voraus bezahlte Prämie
11““;
Abschreibung auf 1 Jahr. e“*” Debitoren in laufd. Rechnung Bankauthaben Malzkonto: Bestand. Malzkeimekonto: Bestand .
185 747
und
60 000 41 353 450 023
836 307
550 000 100 000 55 000 3 050
9 000
180 180 4 400
13 423 60 000
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Reservefonds Dispositionsfonds. DOelkrederekonto.... Dividendekonto pr. 1914:
Nicht abgehobene Dividende Dividendekonto pr. 1915:
Nicht abgehobene Dividende Talonsteuerkonto...
E111A14“ Kreditoren in laufd. Rechnung. Avalkonto 8 11““ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
„ Vortrag vom Jahre 1915 Gewinun pr. 1916 . .. .
3 850 550,Z
3 502
32 571 41 074 38
836 307ʃ41
Eisleben, den 31. August 1916. Actien⸗Malzfabrik Fr. Lochte. VPoöorstehende Bllanz haben wir geprüft und Geschäftsbüchern in Uebereinstimmuna gefunden. Eisleben, den 9. Oktober 1916. Die Revisoren des Aufsichtsrats: Die Superrevisoren: Mathe. Reichel. F. W. Böning. Ad. Eberwein.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. August 1916.
— —-— ——— Debet. g ℳ ₰ An Gerste und Vermälzungskosten. 1 306 677 „ Geschäftsunkostenkonto . . . . . Abschreibungen auf: Grundstückkonto 2 % . Gebäudekonto 2 ½ %%„. Maschinenkonto 10 0%„ -. Fackonts 20 6 .... Elektrische Anlage 15 % .. Reparaturenkontoa.. Laboratoriumskostenkontöo... Reingewinn. Verteilung des Reingewinns.. ab Gewinnvortrag vom Jahre 1914/1915
Eisleben. mit den ordnungsmäßig geführte
Dem Diepositlondsonds 8 Tantieme an den Vorstand und Gratifikationen
en die Weamten 8 ..8
„ 8 6 6 5 1u5656
4 9 9u9u9u Steatutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat
Dazu Gewinnvortrag von 1914/15 u““
Reparaturenrücklage und Extraabschreibung Sackkonto
u1A*“
1111141X“4“*“
O68 88
Kredit. EIII *“ Vv1üeeeeee“ „ Gersteabfallkonto. „LE. 8 Gewinnvortrag vom
348 095 35 3 655,40
1 235 — 14 080045 3 502,48
6b6b6ö1ö1ö1ö5
Jahre 1914,15. 8. 370 568 68
Eisleben, den 31. August 1916606. “ Actien⸗Malzfabrik Eisleben.
„ Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. 8 .““ Eisleben, den 9. Oktober 1916. b 8 Die Revisoren des Aufsichtsrats: Die Superrevisoren: Mathe. Reichel.
1 F. W. Böning. Ad. Eberwein. In der heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder erren Stadtrat W. Beinert, Eisleben, und Justizrat Schöne, Eisleben, 8 wiedergewaͤhlt. Eisleben, den 23. Oktober 1916.
Actien Malzfabrik Eisleben, Eisleben.
Nauchwaaren⸗Zurichterei und Färberei Aktien⸗Gesellschaft
der neuen Gewinnanteitbogen Serie V erfolgt gegen
Akeionäre, daß in der am 25. Oktober a. c. in Berlin stattgefundenen außerordentlichen General.
1. Unters uchunggfachen. 8
zum Deutscher
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ ½ 8
ch in Unterab 1
auteilscheine zu unseren Aktien Nr. 1 bis
3600 erfolgt von heute ab gegen Ueber⸗ gabe des Erneuerungsscheins bei dem Varmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf, in Düsseldorf und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Verlin und Essen (Ruhr).
Die Erneuerungsscheine sind bei den genannten Banken mit einem nach Nummernfolge geordneten Verzeichnis ein⸗ zureichen.
Dösseldorf den 14. Oktober 1916.
Papierfabrit Reisholz Aktiengesellschaft.
Schmidt. Schween.
[42729] E. L. Kempe & Co. Aktiengesellschaft Oppach (Amtsh. Löbanu).
Einladung zur zweiten ordentlichen Generalversammlung am 15. No⸗ vember 1916, Nachmittags 4 Uhr, in Wobst's Gasthof in Oppach.
Tagesordnung⸗
1) Vorkegung des Geschäftsberichts und des Rechnungzabschlusses über das Geschäf sjahr 1915/16.
2) Besch ußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
eneralversammlong ihr Stimmrecht aus⸗ iben wollen, haben spätestens am
vitten Werktage vor der General⸗ veriaemeung ihre Akrien bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Opvpoch (Amtsh. Löban), den 25. Ok⸗ ober 1916.
Der Vorstand. Carl Maucksch.
2732272
Danziger Aktien⸗Bierbrauerei. Die Aktionäre der Danziger Akxien⸗ Blerbraueret werden. hiermit auf Mitt⸗ woch, den 15. November, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, nach Darnzig⸗Lang⸗ fuhr, Labesweg 6/7, in das Geschäftslokal unserer Gesellschaft zur ordentlichen E“ ergebenst ein⸗ geladen.
— Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vecluftrechnung über das ver⸗ gangen Geschärtsjahr, Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der R visoren.
2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung, Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats für das kommende Geschäftsjahr.
4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats
5) Wahl von Revisoren
8 zur Prüfung der nächsten Jabresbilanz. 6
Ditejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteiie scheine oder einen die Nummern der Aktien bescheinigenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars entweder bei der Direktion im Geschäftslokal Danzig⸗ Langfuhr oder den Herren Meyer & Gelhorn, Danzig, 988 e Dresdner Bank, Berlin oder den Herren Gebrüder Heymann, Verlin W., zu hinterlegen. 19 Derzig⸗Langfuhr, den 26. Oktober
Der Aufsichtsrat der Danziger Aktien⸗Vierbrazerei Alktiengesellschaft zu Danzig. Arno Meyer.
8*
[42540] Akeiva.
Immobilien und Mobilien Kasse, Wechsel u. Essekten Vorräte 3
Debitoren
„ 272
Soll. Gewinn⸗ und
————————C—C—C—C—C—
Abschreibungen.. Reingewinn ℳ 182 697,40 Vortrag vom
1 003 838 24
Anzeigenpreis †
ür den Raum einer 5
Bilanz per 30. Juni 1916.
ℳ6 ₰ 1 666 885 46 A 165 87385
658 115/68
A K
3494 713 23 Verlustkonto
Reservefonds. Reservefonds II.
Erneuerungsfonds. 8 Wohlfahrtsfonds Delkredere
Gewinn . Gewinnvortrag
ktienkapital.
ö1
nlehen. reditoren
ℳ 298 410,83
v. Vorjahr „ 72 217,—
güpe.
1 250 000 —
125 000 —
25 000 — 25 000,— 70 000 — 35 812 80
960 000 — 633 272,60
370 62283
per 30. Juni 1916.
ℳ 2₰ 115 713
254 914 40
Vorjahr „ 72 217,—
Heilbronn, im September 1916.
Gust. Schaeuffelen
370 627 83
Vortrag vom Vorjahr.. Rohgewinn w... 1
1““
8
Der Vorstand.
Carl Schaeuffelen.
G. Hub.
a* Papierfabrik.
3 494 713,23 Haben.
ℳ.œ83₰ 72 217—
298 410/83
370 627 83
[42124]
Soll. An Kautionskonto Kassakonto.. Avalkonto 8 Debitorenkonto Effektenkonto
An Unkostenkonto. Reingewinn: äas 1915
Bilanz auf 30. Juni 1916 Per Aktienkapitalkonto
6 961 19
454 50 1120052 24 515 22 8 880—
52 01091
aus 1915/1916
Karlsruhe, den 19. Oktober 1916.
b In den Aufsichtsrat wurden die He
Otto Marx, Vorstand. v
Karlsruher Kohlenverein Act.⸗Ges. Karlsruhe (Baden).
Haben.
„ Gefetzl. Reservefondskonto Hilfsreservefondskonto. Dividendenfondskonto Talonsteuerkonto. . . Avalkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto V
erlustrechnung auf 30 Juni 1916.
Per Vortrag aus 1915
„ Kohlenkonto „Sinsentente. .
2 090 22
Genehmigt in der heutigen General⸗
ersammlung.
24 000 2 400 7 600
856 120
11 200 5 834
52 010
Karl Himmelheber, Aufsichtsrat. rren: Konsul Karl Himmelheber, Bier⸗
brauereibesitzer Albert Printz, Prokurist Leopold Würzburger wiedergewählt.
[42542]
Grwinn⸗ und Verlustrechnung
vom 1. Juli 19
——
„ Unterstützungen.. „ Talonsteuer. 16
„ Räückstellung für Minder
11“ Masck inen und e Gleis anlagen Inven tar .
Vortrag auf 191
Per Vortrag arls 1914/15
„ Zinsenkonto Bruttogewmn General imnkosten,
Aktiva. ¶rnnrn—
Immobilekon mw. Loggerkapitali dnto 1 schereigerät el onto Böttchereikonttt) .. Salzkonto „ Inventarkoako. Mater’alienko rito.. Dampfkessel⸗, 2 Naschinen und Elekt rische An⸗ lagen 1 Gleisanlager Fonto Schwimmdo Fkonto Effektenkont 2, Staats⸗ anleihen aund Schatz⸗ anweisun wem .. . EIIE5Z5Z1 Kontokorren it konto, De⸗ JC16161616“
2
* * 0 2 2 2*
Grol )n⸗Vegesack,
einschließlich Unterhaltungskosten de Fischger’ ite usw. und der Versicherungsprämien .
503 506 10 630 000— 248 42177
662 715
176 874 64
2353 292 10 im September 1916. Bremen⸗Vegesacker Fischerei⸗Gesellscha
Debet.
An Personalve sicherung, Beiträge zu den Berufsgenossenschaften und Krankenkafssen, Invaliditärts⸗ und Altersversicherunng
2 * 2 . . . „*
lektr. Anlagen
2 E1“ 2 2⁴
6/17 Kredit.
Schiffsmi
ℳ ₰
22 084 55 bi 12 37785
25 000
2 4115. Krie
Kon
15 bis 30 Juni 1916
Abschreibungen:
Bilanz per 30 Juni 1916.
Aktienkapitalkonto 4 ½ % Anleihekonto ℳ
Gesetzl. Reservefondskonto Netzreservefondskonto.. Assekuranzfondskonto Delkrederefondskonto
Reserbe für Minderwert der
Bestand am 1 Zuschreibun
Zins
Vortrag für †¼ Jahr Anleihe⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Bremen⸗Vegesacker Fischerei⸗Gesellschaft.
6Wöö 6 9 5 6 9„ 9 6 8 86
2 . . 20⁴ . 2*
. ℳ 20 000,— „ 2 000,—
1 000,—
2 431,37
. 2 2 . 11““
und abzüglich der Gebäude, Logger,
eten der
.L 40021
*
Passiva.
vusveee
ℳ 3 662
39 293 15 000
8
25 431 % 136 458
40 134 6 526
89 797 136 458G
400 000,— slang ausgelost 103 000,—
Effekten: 7. 1915
2
1915/16 15090 —
gsschädenreseroe enkonto:
zinsen 3 1 tokorrentkonto 8
Der Vorstand. Fr. Klippert.
Ge prüft und richtig befunden. 1e Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor.
ℳ 1 500 000
2 353 292
297 000 70 956 16 000 30 231 10 000
43 000 100 000
3 341 242 691 40 071
h Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 27. Oktober
6. Erwerbs⸗ und enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von echtzamva ten.
ffentlicher Anzeiger. ZRsesegh Zär 6,.
gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1“ Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zur 44. ordentlichen Generalversammlung, die Donnerstag den 30 November 1916., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im kleinen Saale unseren hiesigen Werksgasthauses stattfinden wird, ergebenst eingeladen
Tagesuarduung:
Die im § 19 des Gesellich ftevetrages aufgeführten Gegenstände. Unter Hinwris auf § 20 des Gesellschaftsvertrages bemerken wir, daß es zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ist, daß vie Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens acht Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei einem Aufsichtsratsmugliede, bei einem Notar oder bei dem Vorstande unseres Vereins hinterlegt waren.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müssen die darüber ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsbescheinigungen vier Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft niedergelegt werden und bis nach Schluß der Versammlung niedergelegt bleiben.
Zur Vertretung genügen privatschriftliche Vollmachten. Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären 14 Tage vor der Generalv rsammlung zur Verfügung. Oberhausen (Rheinland), den 25. Oktober 1916. Der Mussichtsrat.
[42538]
Elektrizitätswerk Rheinhessen Aktiengesellschaft in Worms. Füuftes Geschäftejahr 1. April 1915 bis 31. März 1916 1 Aktiva. Bilanz auf 31. März 1916 Pasfsiva. Betriebsanlagen: 5 000 000 — Elektrizitätsverbands⸗ anlagen 9 644 176,— 130 285 72
13 000—
Verschiedene Anlagen 29 421 .— Gaswerke 724 135,— 10 397 732— 287 236 Verwaltungsgebäude . 273 724 6 1. g 94 000 152 499
Mobilien, Werkzeuge und 505 912ʃ58
Fahrzeuge. “ 17249 207 24
Aktienkapituaal . Hypothek auf Gaswerk
Flonheim C“ Gesetzliche Reserve . Erneuerungsfonds und Rück⸗ “ 1X“ k“ Interimsbuchungen.. Reingewinn:
Vortrag vom Vorfahr
22 718,72 Gewinn
1915/16 165 003,14
Tu“*“
9
Vorräte LC1“ v“ Kasse . 11“ zuthaben 253 772,53 Wechsel 3 610,83 Effekten.. . Kautionen “ Interimsbuchungen
269 480/09 12 161 50 95 411 80
ℳ [12 422 751 4, 1
Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechanug für 1
Unkosten 15 393 10 Kriegsunterstützungen 27 925 3 Abschreibungen.. . 105 035 42 Pachtabgabe.. . 329 820/ 21 4* 1
432 197 45 Reingewinn.. 8
Hewinnvoftrag
Betriebsüberschuß aus Strom⸗ und Gasverkauf, Gewinn aus Installa⸗ tionen und Zinsen . . 1 075 374 67 187 721 86 . ℳ ]1 098 093/39 ℳ 1 098 093/39
Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt für das Geschäftg⸗ jahr 1915/16 eine Divideude von 3 ½ % p. r. t. zur Verteilung, die bei der Kasse der Gesellschaft zur Auszahlung kommt.
Das turnusgemäß in diesem Jahr aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mit⸗ glied, Herr Kommerzientat Dr. Ernst Blankenhorn M. d. R. in Müllheim wurde wieder gewählt und an Stelle des verstorbenen Hrn Siegmund Mayer II., Stadt⸗ in Worms, Herr Heinrich Bender, Stadtverordneter in Worms, neu gewählt. 88
Worms, den 23. Oktober 1916.
Der Vorstand. Bühring. Schöberl.
[42541] Vereinigte Thüringer Metallware
Akt. Ges., Mehlis.
Aktiva. Bilan
ℳ Immobilien 263 793,61 abzügl. Abschreibung für 1915/16 5 550,45 Maschinen 178 890,06 44 722,51
abzügl. Abschreibung fuür 1915/16
Werkzeuge, Ute silien, Gebrauchs⸗
muster, Modelle ꝛc.
Vorräte, halb⸗ und ganzfertige Waren 8 Lahnvorschuß und Feuerversiche⸗ rungsprämie 8. Hebtt. Wertpapiere 11u“ Guthaben bei Banken
Wechsel . Kassa.
Pafsiva.
ℳ ℳ
1 000 000 — 100 000— 150 000 11 25803
700,— 409 458
Reservefonds Ax. Reservesonds B.. Kreditoren ... Rückständige Diwi⸗ Gewinn⸗ u. Verlust⸗
konto
134 167,55
214 780 02
9 48905 223 523 90 515 480 306 886 ,15
2 498 14
6422 10
1 671 416 07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2 * 2 2 1.“
8 ““ 1 671 416
für 1915/11916. Haben.
50 272 96] Sewinnvortrag 67 52975
Betetebsüberschuß 592 439/ 03
11 535 30 ꝑNMiete 1 833 50
223 041 18 Zmsen 32 505 20 409 458 04
—————
694 307,48
„ 2
„H„6ö 5
Soll.
Abschreibungen
Angestellten⸗ und Arbeiterversiche⸗ rung. 111“
Betriebskosten und Geschäftsspesen
dalhdbo“
694 307ʃ48
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. M. Pulvermacher. Jahn. Schilling. Die auf 16 % = ℳ 160,— pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt sofort gegen Einliefrrung des Dividendenscheins Nr. 16 bei den Bankhäusern Arons & Walter, Berlin W. 8, Cbarlottenstraße, Deutsche Bank, Berlin, Wachenfeld & Gumprich, Zeua St. Bl. und Schmalkalden, Filiale der Schwarzburgischen Landesbank, Suhl, Dresduer Bank Filiale Cassel und Filiale Erfurt. Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G., Mei⸗ ningen sowie an unserer Kaffe hierselbst zur Auszahlung.
Mehlis, den 21. Oktober 1916.
Vereinigte Thüringer Metallwaren⸗Fabriken Akt.⸗Ges. Jahn. Schilling.