„ [42882] 1 Berlin, den 14. Oktober 1916. In Sachen der „Industrtegas“ Gesell⸗ schaft für Sauerstoff⸗ und Stickstoff⸗An⸗ lagen mit beschränkter Haftung zu Berlin, Dorotheenstraße 35, vertreten durch die Geschäftsführer Dr. Ignaz Rosenberg und Georg Grotewold, ebenda, Klägerin, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Jul. Lubszynski und Exiner zu Berlin, Königin Augustastraße 23, gegen die Ge⸗ sellschaft LAir Liquide, sociéetée anonyme Pour lEtude et L'Exploitation des Procedes Georges Ciannde zu Paris, Rue St. Lazare 48, vertreten durch ihren Präsidenten Delorme, Beklagte, lade ich die Beklagte von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Köntgliche Land⸗ gericht I Berlin, Kammer für “ sachen, zu dem hierbei angesetzten Termine mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrem Vertreter zu bestellen. Abschrift dieses Schriftsatzes ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Der Rechtsanwalt: (gez.) Dr. Lubszynski, Justizrat. Verhandlungstermin den 18. De⸗ zember 1916, Vormittags 10 Uhr, Neues Gerichtsgebäude, Portal 3, Neue riedrichstraße 16/17, II. Stockwerk, immer Nr. 78. Berlin, den 16. Oktober 1916. Königliches Landgericht 1, 7. Kammer für I bsees 1 Der Vorsitzende; (gei.) Hamburger. Beschluß
Die öffentliche Zustellung der Ladung vom 14. d. M. an die Beklagte wird be⸗ wtlligt.
Berlin, den 19 Oktober 1916. Königliches Landgericht I, 7. Kammer für Handelssachen.
(gez.) Nitze. Hanff. Dr. Fürstenheim.
Beglaubigt zwecks Zustellung.
Berlin, den 20. Oktober 1916. Klint, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1, 7. Kammer für Handelssachen.
[42887]
Zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer werden die nachstehenden Ausetnander⸗ setzungen öffentlich bekannt gemacht:
Regierungsbezirk Mersebuarg: Kreis Bitterfeld: 1) Verteilung des durch den Verkauf der gemeinschaftlichen Lehmgrube Holr⸗ weißig Nr. 31 Kartenblatt 2 Abschnitt 82 von 1 ha 83 a 60 qm erzielten Kauf⸗ preises unter die Berechtigten und Durch⸗ führung des Verwendungsverfahrens.
2) Ablösung der auf Grundstücken in Löbersfeld für das Rentamt Bitterfeld haftenden Reallasten.
3) Ablösung der auf Grundstücken in Rieda an die Kreiskasse Bitterfeld zu ent⸗ richtenden Reallasten.
Kreis Torgaun:
Ablösung der für die Pfarre und ver⸗ einigte Schul⸗ und Küsterstells in Klitz⸗ schen auf Grundstücken des Gemeinde⸗ verbandes Klitzschen ruhenden Reallasten.
Die unbekannten Teilnehmer werden aufgefordert, sich bis zu dem auf Donners⸗ tag, den 4. Januar 1917, Vormit⸗ tags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude hier, Wilhelmstraße 10, Zimmer Nr. 40, anberaumten Termine zu melden, widrigen⸗ falls der Ausbleibende, selbst im Falle der Verletzung, die Auseinandersetzung gegen sich gelten lassen muß.
Merseburg, den 24. Oktober 1916. Königliche Generalkommission.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
142760] Verdingung.
Die Lieferung von 21 000 kg eisernen, vierkantigen Drahtnägeln verschtedener Abmessung (40 bis 310 mm) jür die Kaiserliche Werft Danzig soll am Mon⸗ tag, den 6. November 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr, verdungen werden.
Zuschlagsfrist 8 Tage. 1
Bedingungen können gegen 0,50 ℳ in bar oder deutschen Briefmarken von der Registratur des Verwaltungtressorts be⸗ zogen werden. Hauptbedingung: schnellste Anlieferung.
Bestellgeld nicht erforderlich.
Danzig, den 25. Oktober 1916.
Kaiserliche Werft Beschaffungsabteilung.
[42767] Verdingung.
Die Lieferung von:
a. 64 cbm 12 m langen kiefernen Rammpfählen im Mittel 28 bis
30 ecm stark, Rundhöller
b. rd. 50 cbm kieferne 22 und 25 9, c. 40 Gerüstbäume — Spieren, d. rbd. 1850 am Spundbohlen 6, 8, 12 und 16 cm stark, e. rd. 72 cbm Kantholz verschled. Ab⸗ mmessungen, 4 f. 500 qm Bretter verschied. Stärken soll am 6. November 1916, Vor⸗ mittags 11 ⅛ Uhr, verdungen werden. 2292 liegen im Annahmeamte der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen 1,75 ℳ postfrei ver⸗ sandt. Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werst zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich. Wilhelmshaven, den 25. Oktober 1916. Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft.
4) Verlosung . von Wertpapieren.
[42759! Gewerkschaft Alwine
Grube Ferdinand in Liquidation
bei Lauchhammer.
Bei der fur 1916 notariell stattgefundenen Auslosung der 4 ½ % igen Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen:
Nr. 63 90 137 140 157 177 211 252 = 8 Stücke à ℳ 1000,—,
Nr. 323 331 341 353 359 365 399 425 428 457 478 480 482 517 14 Stück à ℳ 500,—.
Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Stücke und Zinsscheme Nr. 6 — 20 zum Kurse von 103 % ab 15. Dezember 1916 bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, und der Kasse der Nieverlausttzer Kohlenwerke, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 47.
Berlin NW. 7, den 26. Oktober 1916
Die Liquidatoren: “ Schmitz.
Pannier. 42942]
Auf Grund des § 6 der Anleihe⸗ bedingungen vom 1. September 1908 sind von unserer 4 ½ % hvpothekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe von ℳ 2 500 000,— weiter folgende Tetischuldverschrei⸗ bungen über je ℳ 500,— am 17. August 1916 zu notariellem Protokoll ausgelost worden:
1 772 113 114 115 117 167 232 233 301 311 367 455 584 691 766 770 796 876 882 903 1049 1154 1156 1163 1164 1175 1398 1430 1432 1437 1503 1507 1552 1557 1567 1591 1755 1804 1819 1868 1915 1930 1945 2012 2079 2129 2133 2164 2190 2228 2266 2284 2368 2432 2533 2701 2735 2803 2807 2881 2916 2921 2936 2983 3004 3005 3027 3152 3194 3207 3239 3253 3328 3329 3369 3400 3426 3436 3484 3515 3525 3530 3703 3705 3722 3724 3740 3751 3763 3775 3820 3865 3889 3981 3998 4040 4059 4211 4246 4298 4386 4468 4473 4670 4671 4676 4875 4881 4897.
Die Rückzahlung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen deren Rück⸗ gabe mit je ℳ 515,— vom 1. Januar 1917 ab außer bei den in den Anleihe⸗ bedingungen genannten Firmen (Mittel⸗ deutsche Privatbank A.⸗G., Magde⸗ burg. Albert Hornthal, Hildesheim, von der Heydt & Co., Berlin),
bei unseren jetzigen Bankhäusern:
Gebrüder Stern, Dortmund, Gebr. Dammann, Hannover.
Mit dem 1. Januar 1917, bört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.
Von den zum 1. Januar 1916 aus⸗ gelosten Teilschaldverschreibungen sind die Nummern 1353 2035 2196 3267 und 3863 noch nicht vorgelegt.
Hildesheim, den 26. Oktober 1916.
Gewerkschaft Hermann II.
Der Grubenvorstand. E. Sander. H. Lohmann.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[42967] J. E. Reinecker Aktiengesellschaft, Chemnitz.
laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Freitag, den 24. November 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Chemnitz im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Poststr. 10, stattfindenden fünften ordentlichen Generalver sammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresabschlusses über das fuͤnfte Geschäftsjahr mit dem Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8
4) Neuwahl für das ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied, Se. Exzellenz Herrn Wirkl. Geheimen Rat 1). Dr. Paul Mehnert, Dresden, welcher sofort wieder wählbar ist.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends
bei ber Gesellschaftskasse in Chemnltz, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder
bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz
a. ein Nummerverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen;
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ chen Notar genügt werden.
Geschäftsberichte können vom 10. No⸗ vember ds. Js. an entnommen werden.
Chemnitz, den 26. Oktober 1916.
J. E. Reinecker Akttengesellschaft.
Der Vorstand. 1
Dr. Reinecker. Rich. Reinecker.
Paul Reinecker.
142764] Hirsch, Kupfer & Messingwerke Aktiengesellschaft.
Bei der am 11. d. M. vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Stücke gezogen:
Nr. 12 13 14 35 47 52 63 81 84 128 134 149 211 276 283 371 433 483 1057 1066 1076 1078 1087 1092 1097 1154 1155 1156 1157 1205 1230 1266 1273 1283 1294 1312 1318 1330 1358 1361 1384 1399 1441 1452 1457 1514 1595 1598 1599 1672 1675 1693 1850 1917 1960 2083 2344 2375 2387 2392 2448 2464 2465 2466 2467 2484 2504 2508 2538 2539 2548 2557 2565 2567 2571 2572 2598 2621 2643 2656 2661 2662 2691 2942 2962 2993.
Die Rückzabhlung erfolgt vom 1. Fe⸗ bruar 1917 ab zu 103 % außer bet der Gesellschaftskasse bei der
Deutschen Bank in Berlin gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ bungen nebst Zinsscheinen Nr. 12 bis 20 und Erneuerungsschein. Mit dem 1. Fe⸗ bruar 1917 bört die Verzinsung der aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen auf. Fehlende Zinsscheine werden vom Ein⸗ lösungsbetrage in Abzug gebracht.
Berlin, im Oktober 1916.
Hirsch, Kupfer & Messingwerke
Akrieugesellschaft. Aron Hirsch.
[42758] Maschinenbau⸗Gesell⸗ schaft Heilbronn.
Die regelmäßige Generalversamm⸗ lung unserer Gefellschaft findet am Mitt⸗ woch, 15. November 1916, Vor⸗ mittiags 11 Uhr, im Bahnhofhotel Linsenmeyer, hier, statt.
Tagesordnungt:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl der Revisoren.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens vor dem Beginn der Ver⸗ sammlung über ihren Aktienbesitz
bei den Herren Rümelin & Cie., Heilbronn,
oder in unserem Geschäftslokal auszuweisen.
Die Btlanz und der Geschäftsbericht liegen vom 28. Oktober ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf.
Heilbronn, den 27. Oktober 1916.
Der Aufsichtsrat. Hugo Rümelin, Vorsitzender. Der Vorstand. Maser. Locher.
[42731] A. Wernicke Maschinenbau-
Aktien-Gesellschafti. L., Halle a. S.
Zu der am Sonnabend, den 18 No⸗ vember 1916, Vormittags 9 ½ Uhr, im Hotel Stadt Hamburg. Halle a. S., stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915/16.
2) Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Entlastung der Verwaltungsorgane.
4) Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichtsratsmitglietder und ihre Amts⸗ dauer (Aenderung des § 13 der Satzung).
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 der Satzuagen ihre Aktien oder den ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein über dieselben spätestens am 11. November bei der Gesellschaft oder einer der folgenden, vom Aufsichtsrat bestimmten Anmeldeftellen:
Besthäns Reinhold Steckner, Halle
a. S.,
Pfälzische Bank, Filiale Frank⸗
furt a. M., 1 gegen Aushändigung von Eintrittskarten zu hinterlegen und ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der Stücke einzureichen.
Halle a. S, den 26. Oktober 1916.
Der Liquidator.
(42966]2 Bayerische Immobilien⸗Gesell-
schaft, München.
Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der auf Donnerstag, 23. No⸗ vember 1916, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Barer⸗ straße 4/1, anberaumten XXXV. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechttgt, welche spätestens bis zum 20. November 1916 einaschließlich ihre Aktien bei der Direktion unter Uebergabe eines unter⸗ zeichneten Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktten ausgewiesen haben. Auf Grund der Anmeldung, bew. des erwähnten Nach⸗
welche auf Namen lauten und die zu⸗ kommende Stimmenzahl enthalten. Der Besitz einer Aktie gewährt eine
Stimme. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats für 1915/16.
2) Verfügung über den Gewinn.
3) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und die Direktion.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗
winn⸗ und Verlustkonto stehen vom 9. No⸗ vember 1916 ab in unserem Geschäfts⸗ lokale zur Verfügung der Herren Aktionäre.
München, den 26. Oktober 1916.
Die Direktion.
142969] Flensburger Actien⸗ Brauerei⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 6. Dezember 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1915 bis 30. Sep⸗ tember 1916.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und
der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung
der Aktien oder deren Hinterlegungsscheine
nebst Verzeichnis der Nummern der Aktien
spätestens am 4. Dezember 1916
in unserem Geschäftsbureau abzu⸗
fordern.
Flensburger Actien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Thomas Hollesen. Kretschmer. Detbleffsen.
[42949 „% Bekaummachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 13. No⸗ vember 1916, Nachmuttags 3 ½ Uyhr, im Sitzungssaale der Mitttlldeutschen Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Leipzig, Tröndlin⸗ ring 3, stattfindenden achtzehnten ordent⸗ Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für das Geschäftsjahr 1915/16.
2) Erteilung der Entlastung an die Ge⸗
sellschaftsorgane.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 9 des Statuts ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft schrift⸗ lich anzumelden und sich beim Eintritt in die Versammlung als Aktionäre durch Vorzeigung von Aktien der Gesellschaft oder
sdurch Depesitenscheine auszuweisen, in denen von Behörden oder Notaren oder
von der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, von der Mitteldeutschen Privatbank, Aktiengesellschaft in Leipzig, von der Mitteldeutschen Privatbank, Aktiengesellschaft in Dresden, von der Bankfirma Geoorge Meyer, Leipzig, von der Dankfirma Philipp Elimeyer, Dresden, von der Bankfirma S. Merzbach, Offenbach a Main, von der Bankfirma A. Merzbach, Frankfurt n. Main, die Hinterlegung der Aktien für die Ge⸗ neralversammlung unter Angabe ihrer Nummern bescheinigt wird. Leipzig, den 29. Oktober 1916.
Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesellschaft. Der Mufsichtsrat.
Wilhelm Meyer, Vorsitzender.
[423391 Bekauntmachung.
Gemäß Beschlusses des Aufsichtsrats der Lokalbahnaktiengesellschaft Gotteszell⸗Viech⸗ tach vom 23. Oktober Il. Is. wurde der bisherige Vorstand und Direktor Herr Konrad Schroll mit Rücksicht darauf, daß er bereits seit dem 8. März 1915 vermißt ist, in seiner Eigenschaft als Vor⸗ stand widerrufen. (Art. 23 der Statuten und § 231 des Handelsgesetzbuchs.)
Laut weiteren Beschlusses von diesem Tage wurde der dermalige Betriebsleiter und Vorstandstellvertreter der teng, gg. schaft, Herr Franz Xaver Fischl in Viech⸗ tach, laut Art. 22 — 25 der Statuten zum Vorstand dieser Aktiengesellschaft berufen.
Viechtach, den 24. Oktober 1916.
Artien-Gesellschaft
Loralbahn Gotteszell-Viechtach. Der hfcstand.
[42762] Hamburg⸗Amerikanische
Packetfahrt-⸗Actien-Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie). Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Donnerstag, den 16. November 1916, 2 Uhr Nachmittags, in der Hamburger Börse, Saal 14 (Abonnenten⸗Institut). Tagesordnung: Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Abänderung der §§ 15 und 17 der Statuten (Vorschriften betreffend Wohnsitz der Aufsichtsrats⸗ mitglieder beziehungsweise Wahl des Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden). Zweite Abstimmung gemäß § 19 der Statuten. Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 14. November 1916, 1 Uhr
Mittags, in Hamburg: 88 der Norddeutschen Bank in Ham⸗ ur
dustrie Filiale Hamburg, bei den Herren L. Behrens & Söhne,
Bank,
bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
bei der Vereinsbank in Hamburg,
bei den Herren M. M. Warburg & Co.,
bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Große Bäckerstraße 13,
in Berlin:
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,
bei den Herren Delbrück Schickler Co.,
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresdner Bauk,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, in Frankfurt a. M.:
bei der Deutschen Bank Frankfurt a. M.
bei der Direction Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,
bei der Filiale der Bank für Hande und Industrie,
in Cöln a. Rh.:
Filiale
9 der Disconto⸗
& Co., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A. G. entgegenzunehmen.
tober 1916 ab der genaue Wortlaut des Antrags entgegengenommen werden. Hamburg, den 28. Oktober 1916. Der Vorstand.
[42739] Soll.
Bilanz 1915/16 des
Adelsheimer Elektrizitäts Werk. Faben.
An
Grundstückkonto. 8“ Gebäudekonto ℳ 19 000,— — Abschreibung „ 1 000,— Wasserwerkkonto. . Leitungskonto Sennf.
ℳ 16 431,31 * Abschreibung 431,31 Leitungskonto Adelsheim
ℳ 24 659,83 — Abschreibunag „ 659,83 Maschinenkonto.. L11466“*“ Vorschuß⸗Verein Sep.⸗Kto. Ausstände 88 E“; Zählerkonto.... Bankkonto
ℳ
18 000,—
30 000,—
16 000
24 000 — 10 774 9
1 233 61 53 10 114/45
1 476 31 5 832 60
E“
113 984 87 Gewinn⸗ und —,
1 200 —
2 418 42 3 091ʃ14
messr-
An Tantiemen 1914/15.. e1161664* Abschreibungen.. Reingewinn und Vortrag..
9 994/43
5 202
1 500 3 16—
3 284 898 9 99443
Akttenkapital, Vorzugsakt. Aktienkapital, gewöhnl. Akt. Hvypothekenkonto. .. Reservefonds. ℳ 2 000,— + Zuweisung 1915/16 „ 1 000,— Erneuerungsfondskonto . . Aktienkapitalzuzahlungs⸗ konhhdh Vortrag a. 1916/17...
4¹ 000 5 000 46 400
3 000 3 000
12 300 3 284
1 113 984
Verlustkonto.
Per 1 Gewinnvortrag 14/15 „. Betriebskonto
8 656 13
W
Die am 25. Okt. stattgefundene Generalversammlung hat die Verteilung et
Dividende von 5 % = ℳ 50,— auf j Avelsheim, 25. Okt. 1916.
weises werden Bescheinigungen erteilt,
ede Vorzugsaktie beschlossen.
Der Vorstand. Dr. Weng
g/ bei der Bank für Handel und In-
bei der Commerz⸗ und Disvronto⸗ 8
bei den Herren Sal. Oppenheim jr.
Ebendaselbst kann auch vom 30. Ok⸗
1 338130
1“
9 Untersuchungssachen.
Füös; 3. Ve
zum Deutsche
eene Verlust⸗ und 8 rkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b . 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1l42515]
n Re
“ “
Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
— —
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Brauerei Germania.
Fünfunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 25. November 1916, Nachmittags 2 ¼ Uhr,
m Patriotischen Gebäude, Zim
find v
und Entlastungserteilung.
mer Nr. 30, Hamburg.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusikonto
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten on den Herren Aktionären im Geschäftslokale der Notare Dres. Bartels,
von Sydow, Remé und Ratjen, Hamburg, Große Bäckerstraße Nr. 13/15,
8 werktäglich vo
Aktien entgegenzunehmen.
Hamburg. Oktober 1916 Wandsbek, Scre 2
Die Direktion. 1
vom 17. November bis 24. November ds. Js. 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags gegen Vorzeigung der
[42087]
Infolge Ablebens ist Herr Friedrich Bühler in Ulm a. D. aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.
Ulm, den 19. Oktober 1916
Ulmer Zeitung, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Ludwig Reiser.
Ponkt 4 der Tagesordnung für unsere auf den 18. November 1916, Vor⸗ mittags ½11 Uhr, ins Geschäftslokal der Gesellschaft zu Dresden, Mosenstr. 32, Erdgeschoß links, einberufene General⸗ versammlung wird dahin erweitert: Der Talon soll nach vorgängiger diesbezüglscher Bekanntmachung zur Erhebung von Divi⸗ dendenscheinen für 10 Jahre nebst einem Talon mit gleicher Berechtigung ermächtigen.
Dresden. den 26 Oktober 1916.
Aktiengesellschaft für Licht und
Kraftversorgung in Dresden. [42771] J. P. Kayser.
—
—
75 % noch nicht eingeforderte Einzahlung auf
.
kguthaben .. 8 565,—
Guthaben b. Tempelh. Feld⸗Akt. Goel. 100 486,70
Vassiva.
109 05170.
Mietsdebitorenkonto S.
8 Sonstige Debitoren (vorausgel. Zahlungen) . Kassakomto: Barbestand .. .. . ..... Kautionskonto: in bar hinterlegte Kaution..
Uebergangskonto. Versicherungskonto: im
voraus bez. Prämien.
Avalkonto (Wertpapiere als Kautionen) 7 450,— Bürgschaftskonto 595 000,— Verlust i. Jahre 1915/16.
Gewinnvorrrag
*
142 46 18 55
I
3 562 500 1 899 229 2 682 368
*
16 398
8 384 893
Handlungsunkostenkonto ... Hausertragskonto Kaiserkorso 3 . . . Hausertragskonto Schulenburgring 53 ö Kaiserkorso 4. Hausertrags
Hausertragskonto Kaiserkorso 65 . Hausertragskonto Schulenburgring 51 Hausertragskonto Schulenburgring 52
Zinsenkonto
2 230 7 606 2 471 7 193 3 501 3 10 243 5 663
onto Kaiserkorso 5.
Berlin, im Oktober 1916. b
Aktiengesellschaft für
V 38 910, 35 62 821 22
136 494 71
Dr. Berne.
8
2
Baubeteiligungen Carl Bendisch.
32 29
1—
109 2197
52
25 281 96
65
89 042 41
33
Bilanz per 31. Juli 1916. ———öÜUnnwnmnngnnü— — nn De nan Aktienkapitalkonto . . .. Deutsche Bank⸗Vorschußkonto.. Reservefondskonto. . . . .. Passivehypothekenkonto. . Tempelhofer Feld⸗A.⸗G. Erwerbs⸗ konto Bl. 12/15 3 . Uebergangskonto. ... . Kauttonskonto (v. Lief. gel. Kau⸗ tionen in Effekten) 7 450,— Bürgschaftskonto 595 000,— Kontokorrentkonto: Kreditoren..
8 EC“ I
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinnübertrag 1914/15 . . . . Provisionskonto 8 Heegerttegesen⸗ ausertragskonto Kaiserkorso 67 Hausertragskonto Berlinerstraß: 4 Hausertragskonto Berlinerstraße 5
Beiläst.....
“
Kais erkorso 66
.5 000 000 —- 1 635 956 90
2 835 46 1 199 300—-
479 240 39 137,43
[8 384 893 33 Haben.
33377 02
8 1 954 80
4 136 58 2 425 54 3 744 28 1
1 814 0 12 120/ 48
89 042,41
136 494/71
und Baufinanzierungen.
42947] Aktiva.
An Grundstückkonto “ 8 8 6
. — — —
Gehändelonto . Maschinen⸗ u. Inventarkonto ℳ 177 961,95 1ö11X“X“ , 7.018,50
ℳ 170 943,45
SHdage .108 786,70
ℳ 279 730,15 10 % Abschreibug „27 973,—
Schiftahrihtonts “ (Eisenbahnstrangkonto....... Feldbahn Kunowo — Gembitz . ... Trockenanlageneubaukonto: aufgewendet bis
JI 1111““ D1323152 Kantioba Effektenkonto 11““ Verschiedene Schuldner.. Bestände laut Inventur
2 82 . 2 2 1
5äs565
Bilanz per 31.
Juli 1
17 900—
222 364 60
Gewinn⸗ und Verlustko
641 882
711 591 605 241 317 276
2 275 991
uto per 31.
916.
Per Aktienkapitalkonto . . ..
„ Reservefondskonto:
q△—qV
Juli 1916. —
Zuckerfabrik Kujavien.
Fonds
Verschiedene Dividendenkonto: nicht abge⸗
Gewinn, und Verlustkonto: 1 Nettoüberschuß
Passiva. 1 000 000
Saldo laut vorzähriger Bilanz ℳ 709 521,43 dazu lsut Be. schluß der Ge⸗ — neralversamm⸗
lung vom
25. September
1915 8 18 175,80 für Mbenterunter.
stützung
Gläubiger hobene Dividende ...
8 279 755
2 275 991 Haben.
ℳ
Verlust auf folgenden Konten:
Gehaltlanto . Unkostenkonto.. Abschreibungen:
Grundstück 5 % von ℳ 70 000,J— . Gebäude 5 % von ℳ 234 068,— 1
„ 2
Maschinen u. Inventar 10 % von ℳ 279 730,13 27 923Z— Bilanzkonto: Nettogewinn pro 1915/16 .
Geprüft und richtig befunden.
Der Aufsichtsrat. R. Reimann, Vorsitzender.
42
81 500,10
63 534 18
=
145 034
3 500 11 703 40
O. R
43 176 279 755 467 966
oth.
40 92 93
Per Gewinn auf folgenden Konten: Saldovortrag aus 1915 Fabrikationskonto „ Sinfenktento...
Zuckerfabrik Kujavien.
11 158 28 392 317 29 64 491 36
36
467 966,93
Der Vorstand.
Dr. von Brodnicki.
G. Holland.
Vorstehendes G winn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
bereinstimmend gefunden. Amsee, den 10. August 1916.
Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der für das Geschästsjahr 1915/16 festgesetzten Dividende von 23 % erfolgt vom 1. Dezember
mit ℳ 115,— zu unseren Aktien 2. Emission
bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, “ “ stbank für Handel und Gewerbe, Posen, und deren sämtlichen Zweigniederlassungen,
bei Herrn G. von Pachaly’s Enkel, Breslau, 8g” G6““
bei unserer Gesellschaftskasse zu see. gar 1917 solgt die Einlösung nur in A
Vom 1. Jan
¼
Amsee.
Is. ab bis 31. Dezember 1916 gegen Einlösung der Dwidendenscheine Nr. 1 mit ℳ 230,— zu unseren Aktien 1. und 3. Emission,
.Erwerbs⸗ und Wirtschafts
W1“
enossenschaften.
.Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. 2 .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. .Verschiedene Bekanntmachungen.
[42769]
Aktiva.
—
Bila
Pafsiva
M oore⸗Licht Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin.
Määrz 1916.
An Darlehnskonto der Aktio⸗ näre 86 ½ % d. Akt.⸗Kap.
„ Hypothekenkonto „ Bankguthaben und Kasse
ℳ
An Saldo aus 1915... „ Generalunkosten „ Ueberschuß gegen
Liquidationsbilanz
163 485 — 24 570 — 3 9e er
192 052 91
„bWbW9ö6 8
inz per 31.
ℳ
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1916.
Per Aktien kap.⸗Konto 189 000 — „ Neberschuß gegen Liqui⸗ dationsbilanz 3 259,82 ab Saldo V aus 1915 3 004 91 192 004 91 Haben.
254,91 82
284 810 Per Erträgnisse aus V
11 469 03
14 728 85
diwv. Konti 14 728 85 3 004 91 7 ℳ 172885
(929481
Papierfabrik Reisholz Aktiengesellschaft.
Aktiva. Grundstückkonto Maschinenkonto.. Gebäudekonto . ... Elektrische Lichtanlagekonto Anschlußgleiskonto.. ööu Wasserversorgungskonto . . Werftkonto .. Kassakonto.. Wechselkonto Effektenkonto Beteiligungskonto Vorausbezahlte Versiche⸗
rungsprämien... Warenbestände) .. Avaldebitorn.
Debitoren .
*) enthaltend Rohmaterialien, Uten Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915/16.
Generalunkosten
Steuern und Zinsen..
Rückstellungen. 8
Abschreibungen: Maschinenkonto.. Gebäudekonto . . .. Elektr. Lichtanlagekonto. Anschlußgletskonto. Fuhrwerkskonto
1 Wasserversorgungskonto .
Werftkonto..
Bilanzkonto: Vortrag aus 1914/15 Reingewinn in 1915/16.
161
.79„₰ 0 752ʃ91
10 900— 38 700— 74 800— 27 700— 200 100,— 45 800— 12 088 65 200 000 — 224 880 79 100,—-
76 519
1 480 150 245 000 2 634 990/05
11 253 781 36
81 3 192 300— 19
Bilanz per 30. Jurni 1916.
At genkapitalkonto ““
Bassiva. ——
ℳ 6 000 000 1 500 000 186 300 621 933 412 959 57 900 245 000 1 305 186
Obligationenkonto .. . . Hypothekenkonto... Reservefondskonto Spezialreservesondskonto Rückstellungskonto. Avalkreditoren. Kreditoren 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1914/15 ℳ 77 456,44 847 045,80
Reingewinn
—. — —
I11 253 781 36
filien, fertige Fabrikate ꝛc.
Haben. ——
. 354 880,14 100 766,42 4 300,— 4 002,— 3127,85 10 739,30 2 500,—
77 456,44 . 847 04
5,80.
ℳ 83₰ 77 456 44
1 799 891
3 186 304 74 228 324 82
57 900,—
Vortrag aus 1914/15
Betriebskto.:
Ueberschuß
924 502
187732751 7737751
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt hierdurch
Düsseldorf, den 8.
Jult 1916.
C. H. Rothenburg, verpfl. Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen
beim Königl. Land⸗ und Amtsgericht zu Die am 28. Oktober 1916 zahlbare Dividende
Bautzen. 1“ für das Geschäftsjahr
1915/16 wurde auf 10 % festgesetzt. Die Dividendenscheine
8
zahlbar
27
1 Nr. 10 für die Aktien Nr.
mit ℳ 100, werden von diesem Tage an eingelöst bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf, bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer
1 — 3000, „ 3001 — 3600, ⸗ 3601 4200, r. 4201 — 6000,
1““ “
Comp.
8 Düsseldorf, und dessen übrigen Niederlassungen, bei der Direction der Disconto. Gesellschaft, Berlin In den Aufsichtsrat wurde hinzugewählt Herr Oberbürgermeister Wilh.
Marx, Düsseldorf.
Düfseldorf, den 26. Oktober 1916. Der Vorstand.
[42945]
Elektrizitätswerk Rauschermühle A. G., Plaidt (Rhld.).
Aktiva.
Betriebsanlagen Rauscher⸗ TI“ Betriebsanlagen Pacht⸗ betriehe. 8 Werkzeuge, Mobilien, Fahr⸗ zeuge. 11’“ 98 Vorräte Debitoren. Kasse, Wechfel, Postscheck⸗ guthaben Avale und Kautionen... Interimsbuchungen...
EEE1“
“
Soll. Gewinn⸗
₰ 4 313 669— 75 616 28 256
82 540 118 564 80 20 103 69 32 599 17 15 10771 7886 456 87
Bilanz auf 31. März 1916.
Passina.
Aktienkapital.. Hypotheken .. . Gesetzliche Reserve. Erneuerungsfonds. Kreditoren Akzeptkonto Avale und Kautionen
Interimsbuchungen... Reingewinn..
7686 758 37
1915/16. Haben.
——— —
Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ unkpsteen ... insen 111A1“ iegsunterstützungen ...
Abschreibungen .. . ..
Reingewinn.. ö“
ℳ ₰
395 820 86 89 167 04 23 473 97 49 356/29 14 249/82
und Verlustrechnung
572 068 05
13 344 18
558 723 87
Gewinnvortrag .. . Betriebseinnahmen, Instal⸗ lationsgewinn und Zinsen
“ — — — 572 068,05
Ddie turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Landrat
Dr. Peters und Fehe
Plaidt, den 16.
tober 1916. Günther.
er R. Rhodius sind wiedergewählt worden. Der Vorstand.
La ghardt.