1916 / 256 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

—————————e

———ee

ͤ111111““

148182] 1 Geestemünder Herings⸗

Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 1. Mai 1916.

lhös 6 34 26 netuobetriebe⸗ Abschreibung auf: 1 gewinn .. Dampfer⸗ und Loggerflotte 79 846,79 Betriebs⸗ und Maschinen⸗ inventar 8900,— Kontoreinrichtuug 2 249,— Anlagen 1C',ä Fischereigeräte.... 90 000,—

e 1 ngestellten⸗ und Personalversicherung Allgemeine Unkosten 1“]

11111“1“*“ 8 6 280 36 ö1111166“] 8 43 446 23 Anlageninstandhaltung 8 2 408 03 Unterstützungen 1 . 9 196 87 Talonsteuer.. 3 000 Gewinn.. 43 84871

466 316 06 Geschäftsabschluß am 15. Mai 1916.

4 —8₰ 200 000

c& Hochseesischerei A.⸗G.

Gewinn.

466 316,06

193 09579

8 802 30

2 463 25 19 514 03

8 2. 2 2 2720

466 316ʃ06

Passiva. Aktienkapital.. 750 000 Kreditoren.. 70 257,5 Netzrücklage .. 14 000,— Unerhobene Dividende 420— Erneuerungs⸗ u. Ver⸗ sicherungsrücklage 93 307 67 Gesetzliche Rücklage 21 853 81 Bantschulden 337 455 35 Darlebn d. Deutschen Reiches. 50 000

111116X1““ Dampfer⸗ und Loggerflotte 675 000— Betriebs⸗ und Maschineninventar 24 000 Kontoreinrichtung 1 1— ͤ11AX“ 8 223 96 Debitoren ““ 8 110 368 08 Fischereigeräte öe . 400 000 - Böttchereimaterialien. 35 000 Schiffs- und Schiffsinventaraus⸗

16 800,—

besserungsmaterialten.. 8 8 v1“ 43 84871

1 471 143,04 1 471 143 Geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern gefunden.

Geestemünde, den 10. Oktober 1916.

H. G. Blanke, beeidigter Bücherrevisor.

Geestemünde, den 1. September 1916.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Konsul F. Alb. Pust, Geestemünde, Vorsitzer; Stadtrat Kuhlmann, Bremerhaven, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Kapitän Segebade, Geestemünde; Kaufmann August Bösch, Lehe; Sanitätsrat Dr. Starck, Bonn; Kaufmann Georg Starck, Düsseldorf; Direktor Carl Meentzen, Bremen; Bankier J F. Schröder, Bremen.

Die in der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 5 % ist sofort zahlbar bet der Kasse der Besellschaft, bei demn Bremer Bank⸗Verein, Bremer⸗ haven, und dem Bankhause Schröder & Weyhausen, Bremen.

42981]

eiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik. Bilanz am 30. Juni 1916.

Aktiva.

Baulichkeiten, Schwimmdocks, maschinelle Anlagen,

Werkzeuge, Modelle und Bureaueinrichtungen 110 819 88% 89 8

Bngang... 10 293 401 52 Abgang und Abschreibung.. 624 239,65- 9 669 161

... 232 Matertalvorräte.. 1 029 127 Steinkohlen⸗ und Gasölvorräte 33 122 Assekuranzkonto (vorausbezablte Prämie). 3 61 498

Debitoren, im Bau befindliche Schiffe, Maschinen, Kessel, Reparaturen und Neubaute) .. .. 6 680 530 12502 296

2 * 2. 20 * * 2 2 . 0 2. 7 *⁴ 2

Passiva. Aktlenkapitalkonieo Reservesonds 1““ 4 ½ % Schuldverschreibungen, 1500 Stück à 1000,—, von 1906 ͤ1141444 5 % Schnldverschreibungen, 2500 Stück à 1000,—, Em. 1912/13, rückzahlbar zu 103 % ab 1. 4. 1918 Unterstützungskonto 8 Kreditoren einschließlich Anzahlungen auf im Bau be⸗ findliche Arbeiten 116““ 4 ½ % Schuldverschreibungen, Zinsenkonto: rückständige Zinsscheine 1916 1. Januak.. 111686866 1 5 % Schuldverschreibungen, Zinsenkonto: 9. rückst. Zinsscheine 1915 1. Oktober 75,— 1916 1. Uprel 1 675,— Zinsen v. 1. April 30. Juni 1916 31 250 Talonsteuerkonto, Rückkagge . . ... Tantiemekonto 1“ 8 Dividendenkonto, rückständige Dividendenschelne 1913/14 Dividende 6 % auf 5 000 000,— Aktienkapital Gewinn⸗ und Verlustkonto, nicht verteilbarer Gewinn

5 000 000 360 860

1 500 000 226 000

o111111212*

1 274 000

2 500 000 30 000

7 926 527

61 687 25 000 10 000

300 960 13 260

17 502 296

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gewinn. 2 836 077

A

Bruttogewinn

Verlust. Generalunkosten einschl. Instandhaltung der Schwimmdocks, der Baulichkeiten, Maschinen und Mertteuge 1 8 3 Beuräge für Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliditäts⸗ und Altersversicherung der Arbeiter und Angestelltenversicherung 8 4 ½ % Schuldverschreibungen, Zinsen für 12 Monate 58 275,— 5 % Schuldverschreibungen, Zinsen für 12 Monate „125 000,—

1111116*“

rriegsunterstützungen 1

öaang und Aigbeibung auf Schwimmdocks, Baulichketten, maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Modelle und Bureaueinrichtung .

vL Föö

1 366 848 125 328/68

183 275,—

25 000 146 746/79

624 239 65 24 364 40 27255 803 ,08

„5 868 65äöö

ͤaͤ1112141.“ 340,27445

5 % Reservefonds. 89 99 99 6 5 95 EvxbFöööööööööFö.. 86 11FFF6 13 260,73 verbleiben.. 100 000,— 10 % Tantieme für den Aufsichtsrat..

2 % Superdividende. Gewinnvortrag, nicht verteilbarer Gewinn..

17 01372

1“

200 000,—

10 000 300 000

13 260 2 836 077

100 000,—

Hamburg, den 30. Juni 1916.

Der Aufsichtsrat. Der Borstand.

23 Kautionen.

öG“ Reiherstieg Schiffswerfte und

Maschinenfabrik, Hamburg. In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Dividende für das verflossene Geschäftejahr 1915/16 auf 6 % festgesetzt. Die Dividende wird von Sonnabend, den 28. Oktober 1916, an gegen Einlieferung der mit Nummern⸗ verzeichnis versehenen Coupons bei der Norddeutschen Bank in Hamburg ausgezahlt. Hamburg, 27. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat. In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Robert Kirsten zum Mit⸗ gliede des Aufsichtsrats wiedergewählt. Hamburg, 27. Okrober 1916. Der Aufsichtsrat.

[42991] 1 1 Aktienbrauerei Pforten

bei Gera.

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗

versammlung der Aktionäre soll Diens⸗

tag den 21. November 1916, Nach⸗

mittags 5 Uhr, im Saale der Brauerei⸗

schankwirtschaft abgehalten werden. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Auf Grund 22 unserer Statuten

laden wir hierdurch die Aktionäre ergebenst

ein, und haben diejenigen, welche an der

Versammlung teilnehmen wollen, ihre

Akten beim Halleschen Bankverein,

Filiale Gera, wegen Empfangnahme

eines Ausweises vom 13. November cr.

an oder eine Stunde vor der Ver⸗ sammlung im Versammlungssaal vor⸗ zulegen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 7. No⸗

vember cr. an beim Halleschen Bank⸗

verein, Filiale Gera, zur Abholung für die Aktionäre bereit.

Gera (Reuß), den 28. Oktober 1916 Aufsichtsrat der Aktienbrauerei Pforten bei Gera. Ewald Zschiegner, Vorsitzender.

[42996] 8 8 Kammgarnspinnerei

Wernshausen.

Bei der heute stattgefundenen 4. Ver⸗ losung der 4 ½ % Prioritätsobli⸗ gationen der Kammgarnspinnerei Werns⸗ hausen sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A zu 1000 14 38 65 96 124 153 165 177 218 243 270 279 328 415 465 481 489. Lit. B zu 500 17 40 78 107 111 172 177 311 325 337 363 368 385 416 432 441 498 528 576 584 586. Die Prioritätsobligationen sind vom 31. Dezember 1916 ab rückzahlbar. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Verzinsung auf. Die Einlösung erfolgt an unserer Kasse und bei der Bauk für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Meiningen, sowie deren Filialen.

Wernshausen, den 26. Oktober 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Gustav Strupp.

Rudolph Dülmen.

Bilanz ver 30. Juni 1916.

165 000 65 000 101 709 6 000 1 1 64 368 95 407 2 801 2 068 2 500 313 678 12 500 831 035 465 000 124 800 46 500 20 000 10 124 459 8 061 13 411 11¹ 0839 12 500 19 095—

831 035 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Immobilien.. Hütteninventar.. Werkstattsinventar. Eisenbahnanlage. Bergwerkseigentum arenvorräte.. Materialienbestände Kassenbestand .. Wechselbestand. ö““

Debitoren..

Aktienkapital ... Verbriefte Darlehen Reservefonds T.. Reservefonds II. Pensionskasse. Unfallreservekasse EEE1““ Delkredere.

Kreditoren.

Avale. Dividende

8u 58 sbb 9ääeb ——

66 747 74 5 459/88 378 19 55 200 25

127 786 06

Betriebsüberschüsse... 127786 06

Von den Dividendenscheinen kommt der Coupon Nr. 6 mit 60 zur Ein⸗

Geschäftsunkosten

““ a5 “”“

11427611

142997] 8 Act. Ges. Eisenhütte Prinz

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma. Die 44. ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 27. November 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Grimma, im kleinen Saale des Schützenhauses, Hennigstraße, statt, womm wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst einladen.

Ta v 1) Vorlage des Geschäftsberichts sow

Verlustrechnung.

: e der Bilanz und Gewinn⸗ und

2 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. ) elalagfeftens über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ grats.

2 4) Wahl zum Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist nach § 21 des Gesellschaftsvertrages davon abhängig, daß die Aktien bis spätestens 23. November 1916 bei unserer Gesellschaft, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden, oder bei dem Bankhause Frege & Co. in Leipzig, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Grimma in Grimma oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. .“

Grimma, den 23. Oktober 1916.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma. Wonneberger. Gruhne.

Hofbrauhaus Hanau vormals G. Ph. Nicolay, A.⸗G. in

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den sehschaft in Hanau stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. 8 Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. b

Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Prüfungs⸗ 3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Sv teilnehmen wollen, haben nach den Bestimmungen des § 16 der Statuten ihre Aktien spätestens am oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, oder bei den Herren sahn & Co., Frankfurt a. M., oder bei den Herren Gebrüder Stern,

Hanau, den 26. Oktober 1916. Der Vorstand.

[42963]

25. November a. c, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ Tagesordnung:

2

bericht des Aufsichtsrats.

4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 21. November 1916 bei der Mitteldeutschen Privatbank, Magdeburg, Hanau a. M., oder bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen.

Aktiva.

Bilanz vom 30. Juni 1916 1

Passiva.

1 150 000 17 500 40 000 280 500 910 680

ℳ: 1) Grundstücke 120 000,— 1) Aktienkapital Abgang .11439,49 18 2) Reservefonds 118 560,51 3) Sreitalreserve BAhbschreibung 560,51 4) Hypotheken 2) Gehäude ... 5) Kreditoren Ee111“”“;

6) Reingewinn: Vortrag von 1914/15

Abschreibung 3) Maschinen und

19 155,90 Gewinn 1915/16 „60 873,39 Bleichanlage 371 286,34 Zugang.. 3 455,13 374 741,47 Abschreibung 23 220,66 4) Utensilten 131 730,17 Zugang .14 283,91 146 014,08 1 567 94

144 446,14 29 990,28

. 617 268,49 658,— 617 926,49

13 393,91 604 532

351 520

Abgang . 8

Abschreibung.

5) Re. ; und Hei ungsanlage 19 801,41 Zugang . 1 508 03

21 309,44 11 069,45

10 239,99 2 610,95 4 136,92 1 034,23 3 102

—. 134 051

470 113 8 14 137

114 455

Abgang.

1 Abs chreibung

6) Fuhrwerk.. 8 Abschreibung .

h116“ JLbb72727252568 9) Betriebsmaterial.. 10) Kasse und Wechsel..

7 629

10 103

1 043 650 020 2 478 710

Julius Lauge’s Leinen,Fabatstrie Aktiengesellschaft.

Nay. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführt Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

11 1e 12) Debitoren..

2 478 710

8 .

E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1916. Kredit.

ℳℳ Gewinnvortrag von 70 810 54 19 155 90

1914/15 57 070 01 Warenkonto.. 184 418 20 4 335

Immobilienertrags⸗

konto. 207 909

Debet.

Abschreibungen auf Grundstücke, Gebäude, Maschinen ꝛc. Zinsen, Skonto, Delkredere ꝛc. Reingewinn: Vortrag von 1914/15 19 155,90 Gewinn 1915/16 60 873 ,39

80 029 29 207 909,84

udustrie Aktiengesellschaft. y.

Waltersdorf bei Zittau. Julius Lange’s Leinen⸗

Vorstehendes 2 . ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Dresden, den 11. Oktober 1916. 8 E. Na wradt, vereidigter Bücherrevisor. Die Verteilung des Reingewinns ist in heutiger Generalversammlung wie folgt beschlossen worden: Zuweisunm zum gesetzlichen Reservefonds. 4 000,— Rücklage san die Talonsteuer 1 150,— % Dividende auf 1150 000,—

Alktienkapital 21 906,30

an Beamte

Tantieme an Vorstand sowie Gratifikation Vortrag auf neue Rechnung. .

80 029,29 Die Dividende ist gegen Einloͤsung der Dividendenscheine an der Kafse der

1ed8.-Begs oder bei der Oberlaufitzer Bank zu Zittau in Zittau sofort

Wilh. C. Ramdohr, Zittau, Vorsitzender, lberr Lippmann, Bankdirektor, Zittau, stellver Dr. Kneschke, Rechtsanwalt und Notar, Löbau, Hermann Buhl, Direktor, Großschweidnitz. Waltersdorf, den 26. Oktober 1916.

tr.

u—

Cornehle. C. Krüger. Surenbrock.

Max Schinckel, Vorsitzender.

v1““

Julius Langes Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft. F“ ay. 8 1eX“X“

n

Dresden, den 11. Oktober 1916.

a Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den

Der vagge eres besteht aus folgenden Herren: 8

Avalkonto 109 000,—

zum Deutschen Reichsan

No. 256.

1. Untersuch

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

8

ssachen. 9. Vefsa⸗ eerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Herzogpark München⸗Gern.

[43185]

Terrain⸗A. G.

Kassakonto. 8 Effektenkonto.. Immobilienkonto.. Restaurationskonto.. Bardepotkontöo.. Debitorenkonto . .. Aktivhypothekenkonto. Beteiligungskonto. Pflastersicherungskonto Mobiliarkonto. 1 Straßenbauinventarkonto Heimgärtenkonto.. Baumschulekonto. Tennisanlagekonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

5 213 863 49

951 801/01

5 908 30

37 000— 1 385 59 32 091 10

Avalkonto

15 37

Soll.

An Unkostenkonto.. Effektenkonto.. Dubiosikonto.. Abschreibungskonto .. Gebührenäquivalentkonto

* . * 83 *

6 613 35 9 409 21 5 000—

76 170 55

München, den 30. April 1916.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß in der heute statt⸗ gehabten 16. ord. Generalversammlung die Herren Ludwig Freiherr von Gumppenberg und Dr. jur. August Weidert wieder in den Aufsichtsra

München, den 27. Oktober 1916.

Der Vorstand.

.“

Der Vorstand.

Bilanz per 30. April 1916. 4 243 51]Aktienkapitalkonto Nicht erhobene Rück⸗ zahlungsquoten. Passivhypothekenkonto Pflastersicherungshypo⸗ thekenkonto. Gesetzl. Reservekonto. Tilgungsfondskonto 38] § 19 der Statuten) .. 1 Kreditorenkonto Gebührenäquivalentkonto . 109 000,—

(nach

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Passiva.

4

Dritte Beilage zige un Kaniglc Pemftshen Stme

Berlin, Montag, den 30. Oktober

675 000

4 000 32 553

173 839 25 982

245 731 337 906

insenkonto: Saldo.. WeI“

6 510 013 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. April 1916. Haben.

54 589 69 Per Immobilienkonto.. 558 30% lllantend

31 465

7 956 21 372 15 375

70 21 65 99

76 170

t gewählt worden sind.

55

[42983]

Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 30. Juni 1916.

baee.vr 1ö“ ommissions konto... Effektenkonto . Handlungsunkostenkonto Immobilienkonto 2 % . Reservoirkonto 2 %

Speicherkonto 10 % (Oberschl. Bahnhof) Speicherkonto 10 % (Märkisch. Bahnhof) Säcke⸗ und Utensilienkonto 20 0%% . Reservefondskonto 5 % de 130 291,94.

Dividendenkonto 15/16 Aktien à

15/16

65 ä55⸗ .9 9b959. .. ebb.. „b 525 58 „Töö.ö“

360 5 % de 586 800,—

à 1000 5 % de 600 000,—

Tantiemenkonto 2/8 de 64 437,34 . . . . . . .. Dividendenkonto 15/16 Aktien à 360 2 % Super⸗

dividende de 586 800,— Dividendenkonto 15/16

Aktien à.

dividende de 600 000,—.

Außerordentl. Reservefondskonto 8 Beamtenunterstützungsfondskonto.

Kriegsgewinnsteuerrücklage..

Uebertrag auf neue Rechnung..

1000 2 % Super⸗

Nettobilanz p. 1. Juli 1916.

Grundkapstalkonto Aktien à Reservefondskonto 1

Außerordentl. Reservefondskonto Beamtenunterstützungsfondskonto

LVA6 8 Effektenkonto... . Wechselkonto.. Sparkassenkonto..

. 82 . 2 .*

Säcke⸗ und Utensilienkonto Einrichtungskonto. . Immobilienkonto .. . . Fremd. Hypothekenkonto. Eigen. Hypothekenkonto

Speicherkonto Dber I. Bahnhof) Speicherkonto (Märkisch. Bahnhof)

RNö1 Filialenkonto Hohensalzja . Dividendenkonto 11/12 Aktien 18

13/14

14/15

15/16 Dividendenkonto 13/14

8 14/15

6 15/16 Kontokorrete . Talonsteuerkonto.. Hrscee n g. odukten⸗ und Spirituskonto

bewinn⸗ und Verlustkonto.

360,—

à 1000

à

x⸗ x⸗ g s xꝓ· x.·

7 9

8 8Eö1öb16ööö-5. 2 2* 2 9 * 2. 2 . 2. 0 9 .* 9 9 2 9 . 2 2 2 2. 9

1.“ GbEEöuö85

11e4““ „„91ö15““

vITZFö’“

M-e. -9 b11.“

111ö1565.*.

360,— 3

360,— 380,—

.. . 8†.

xxs9 5 -5.. 11“

Posen, im Oktober 1916.

Kwilecki Potocki & Co. Aktiengesellschaft.

Obigen Bericht haben wir als mit den

gefunden und schließen uns demselben an. 8

wilecki Potocki & Co. Alktiengesellschaft.

Mieczyslaw Graf Kwilecki auf Oporowo, Versitzender.

ö Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft andelsbüchern übereinstimmend gefunden.

und mit den

Der Vorstand. St. Waszynski.

Der Aufsichtsrat.

Posen, den 4. Oktober 1916.

A. Thiel, staatlich gepr. und vereid. Bücherrevisor.

““ u“

Debet.

Kredit.

138 165 100 418 1 707

240 291 Debet.

66 551 364 736 294 173

5 80 436 363

179 456 21 425 3 402 25 109 43 521

5 2

4 791 977

9 533

39

90

377 730

262 500

6 242 113

03

8 8

6 242 113

Handelsbüchern überelnstimmend

[42984]

In der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Oktober d. J. sind folgende Auf⸗ sichtsratsmitglieder ausgeschieden:

1) Herr Dr. von Chtapowski, Ritter⸗

gutsbesitzer auf Bonikowo,

2) Herr A. von Dembinski, Ritterguts⸗

besitzer auf Wegierce,

3) Herr Rechtsanwalt Dr. Z. von Dziem⸗

bowski aus Posen,

4) Her Bankdirektor Dr. K. Hacia aus

osen; ferner sind in dieser Generalversammlung folgende Aufsichtsratsmitglieder gewählt worden: 1) Herr A. von Dembiüski, Ritterguts⸗ besitzer auf Wegierce, 2) Herr Rechtsanwalt Dr. Z. von Dziem⸗ bowski aus Posen, 3) Herr Bankdirektor Dr. K. Hacia aus

Posen, 4) Herr Güterdirektor St. Gutsche aus ranowo. Posen, den 23. Oktober 1916.

Awilerki Potocki et Compagnie Aktien⸗Gesellschaft.

[42965]

Gasmotorenfabrik Akt. Ges. Cöln⸗Ehrenfeld.

Durch den Tod des Herrn Gustav Walter, Fabrikdirektor in Cöln⸗Deutz, ist derselbe aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Eine Neuwahl für Herrn Walter ist unterblieben, so d. der Aufsichtsrat heute noch aus 3 Mitgliedern besteht.

Cöln⸗Ehrenfeld, den 13. Oktober 1916.

[42958] Aktiva An

Gebäuden, Grundstücken und diversen Anlagen.

Maschinenkonto . . .

Wasserkraftanlagekonto

Utensilienkonto..

Geschirrkonto...

Walzenkonto

Betriebsbeständen ...

Voraus bezahlten Prämien

Kassabestand. b

beim Postscheck⸗

1 Guthaben bei der Reichs⸗ ͤ1““ Wechselbestand.. Wertpapieren ...

Kontokorrentdebitoren Sonstigen Debitoren.

Debet. ——— An Pensionen, Steuern, Zinsen, Kriegsunterstützungen und Rücklage für Kriegs⸗ e1ö“ Abschreibungen.. ö1ö““

tsanzeiger.

1916.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von gfta 2

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ttsanwälten.

Bilanz am 30. Juni 1916.

2 252 500 Obligationenkonto.. 1 670 000 8 ]Obligationenzinsenkonto .. 110 000 Konto der ausgelosten Obli⸗ 55 8 gationen 168 060

Sonstige Kreditoren.. Hypothekenkonto... Delkredere- und Skonto⸗ reservekonto... Reservefondskonto. Beamtenpensionsfonds (Carl Elbers Stiftung) .. Antonie Elbers⸗Osthaus⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn 728 706,90

Abschrei⸗ bungen 260 813,87

Kontokorrentkreditoren 3 1 251 930

10 957 31 069

9 141616

82 139 126 420

1 545 664 1 020 915 142 379

ꝛℳ6 Per Aktienkapitalkonto..

Saldo.. 8 476 179

4“*“*“ Betriebsüberschüsse und 8 Pachteinnahmen... 270 165 26 260 813 87 467 893 03

Auszahlung.

Der Vorstand.

Die auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt ab 15.

998 872 16

Hagen (Westf.), den 5. August 1916.

Hagener Textil⸗Industrie vormals Gebrüder Elbers. Dr. Wilh. Elbers.

Franz Paeßler.

Dezbr. 1916 zur

143 209 32 700

43 979

47 500 8

467 893 03

8 476 179 31 Kredit.

20 511 978 360 2

998 872

[42960] Soll.

An Pachtkonto:

A. Grundstäcke.

Abschreibung

C. Hüttenanlage..

Zugang.

Abschreibung

D. Kalksteinbruch. schreibung

60 000

5 000

825 000

1 062 826 062 151 970 40 000

5 000

Bilanz der Aktien⸗Gesellschaft Rolandshütte i. 2.,

am 30. Juni 1916.

Weidenau⸗Sieg

674 091

Außenstände..

An Abschreibungskonto.. Vortrag auf neue Rechnung

161 970 54 151 8 1“ Ueberweisung des Hochofenwerk Lübeck Akt.⸗Ges. in Lübeck 216 121 8 Weidenau (Sieg), 27. Oktober 1916.

35 000

949 091 b590 059

8 Per Aktienkonto.. Gesetzliche Rücklage..

Gewinn⸗ und Verlustkonto 3

gewinn⸗ und

1 539 151

1 350 000 135 000 54 151

1 539 151

Erlös aus der

Der Liquidator:

Per Saldo aus voriger Rechnung.

Schlackenhalde.

Dr. A. Liebrich.

8.

54 151

61 970 100 000

216 121

[42539] Aktiva.

Münchener Terraingesellschaft Ostend i. L. München.

Bilanz per 30. Inni 1916.

Aktienrückzahlungskonto:

II 5

III. 5 5 %

Immobilien: a. Grundstücke.. b. Anwesen..

.„

I. Rückzahlung 15 % auf 566 Aktien.. 20 %

Abschreibung. 4

ℳ⸗:

84 900 113 200 11“”“ 28 300

8. 188 308

52 500

144,—

c. Wasserwerk Gronsdorf. 8 d. Gleisanlage Haar Straßenbaukosten .. Heimgarteneinrichtungskonto. . Bureaueinrichtungskonto.. Versicherungen.. . Kassabestand

E11“

Vorausbezahlter Wassergarantiebetrag Aktivhypotheken einschl. laufd. Zinsen..

Verschiedenen..

Effekten: 20 000,— 3 0%% Deutsche Reichsanleihe,

2000,— Pfandbriefe und 10 000,— 5 %

Deutsche Kriegsanleihe einschl. 885 Zinsen .. aar.

Debitoren: Bankguthaben.. -ℳ 11 332,80 21 125,06

500 20 360 73 678

1 065

26 805 237 19 853

32 457

Avalkonto 18 000,— Soll.

An Unkosten, Gehälter, Steuern, Tantiemen, Versicherungen, Wasser⸗ Stromgarantie “”

Abschreibungen laut Bilaz..

Gewinnvortrag von 1914/15 .

IINV1Iö

uwachssteuern,

.

6722165 86

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1916.

und elektr.

13 162 8 144 46 098,20 37 642

8 455,36

wiedergewählt.

88

50 949

Aktienkapital ursprünglich 600 000,— ab zurückgekaufte und ein⸗ gezogene 34 Aktien, auf welche bereits 40 % zurückbezahlt waren 34 000,—

Unerhobene Kapitalsquoten von den Rück⸗ zahlungen I., II. und III. 1“ Passivhypothek einschl. laufd. Zinsen. Straßenbaukostentilgungs konto. Zuwachssteuerreserre.. Eb1b1böö161“”“; Kreditorden. 16 Gewinnvortrag von 1914/15

46 098,20 Verlust für 1915/116

* .

. 83 2. 42 .

Avalkonto 18 000,—

Per eeeree e⸗ 1914/15 Gewinn aus ägnissen von Pacht, Mieie Hnen

—— 642 169

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu nun rrüft und mit den ordnungsgem ö Bächern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 1X“ eweniß gegat München, den 20. September 1916. 8 G Bayerische Treuhand Altiengesellschaft. G“ In Generalvollmacht: Hirs In der Generalversammlung vom 24. Oktoder 1916 wurde

Aufsichtsrat

8. 8 1 8

Il. dekor Alfred Schneider,

566 000,— 750,—

16 447 73 10 896 90 694 71

7 545 93

2 19175

37 642 84

eeen