“ Trierische Volksbank, Trier. daselxl u“ . Bir laben usere getlonäs dtacleer, Debet. Gewian. und Wertuskomo ver 24. Pezember 1918. Herm. Franken Aktiengesellschaft, Gelsenkirchen⸗Schalke. lung am 15. November im Bureau vIn * asE he EE Bilauz der Werke Gelsenkirchen⸗Schalke und Hüsten des Herrn Justizrat Priester, Zimmerstr. 21, Handlungsunkosten: n. Vortrag aus 1914 Aktiva. ver 30. Junt 1916. Vassiva. Nachmittags 4 ½ Uhr, biermit em. Steuern . . 12 388 45 ““ 42 — — —-— — Tagesorduung: 1) Aenderung der Sta⸗ Allgemeine Unkosten 53 664,17 Provisionen... 39 Immobilien und Mobilien 745 019— Aktienkavpital u““ 1 100 000 turen. 2) Aussichtsratwahl. 3) Geschäft. Vergütung an Vor⸗ Inkassospesen. 2 05. b“ 180— Ses. Reservefonds .. 25 000 liches. 16. stand und Beamte 9 400,— Gewinn an Sorten, 1 EEE1“1“ 88 1 Iheeekens 8 89 8 “ B si 8 x .G. v14X“ 7 — . 1u““ G 26 650 47 Delkrederefonds.. . 8 3 “ ö 1 EE’ Wechselrückzinsen IA“ 23 Kass 1“ 7510 7⁷ Svpotbeken. . . . 114 460 erlin, Dienstag, den 31. Oktoher
Als Vorstand: Walter Scharr. 8 “ “ . 82 wee. — ““ 000 1— —
Abschreibung auf Debitoren 30 Avaldebitoren Unteritützungsfonds, . 10 859'85 1. Unterluchunggsachen. ————:38;8—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
[43469) Bekanntmachung. Talonsteuertilguuung 1 200 “ 8 691 58902 2 1 8 2 b
orden n 7 8 8 we; 8 88 “ . 3. V T „V I . Niede ng ꝛc. von Rechtsanwälten.
n4aas 8 1 18 593 eeö A“ 8 Y nzeige H 8 1“ unß. Imcoskditäst⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
unserer Gesellschaft vorgenommenen Neu⸗ Gewinn und Verlust: 8 Vortrag aus 1914/15 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
wahl setzt sich unser Aufsichtsrat wie Bilanz per 31. 8 — v11“1“ “ 16 868,74 e
n zusammen: Hermann Kramer, Dresden, Vorsitzender, Kafsenbestand Aktienkapital... 1 Reingewinn 146 996,27 ‧—163 865 01 - . . Amtsgerichtsrat Paul Schäfer, Leipzig, Zankguthaben. .. . .. 1863 214,60 Reservefonds . [789 838 67 3 1 789 82867 “ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Eikag. Lothringische Sprengstoff “ 18— Seu gaa9 chehe Verbindlichkeit
3 8 . 1 . eiten.
stellv. Vorsitzender Bestand der Wertpapiere 835 923 95]% Spenalresere.. en 8 A n l cha n — veeheüüiinins g F. Oscar Schöppe, Naunhof, 1u] u. Gertenbeftand 35 993 67] Depositen .. ... 4 046 147 91 1 Gewinn⸗ und Verlustrechuung vro 1915/16. Haben. 1 ktie g ese s fte . . Ahtien-Gesellschaft , 1 „M, 3 — — 8 8j 2 Grundstücke 1 400 601 81Aktienkapital 8 3 4 800 000—
Kommerzienrat Alfred Kahle, Leubntt⸗ Wechselbestand 1023 784 83 Kontokorrenttreditor 1774 96347 — — Werdau. vier ve2 8 18 6643 s 7 6 648 05] Gewinnvort 16 868,74 [43459 1 1 ; ; Die VII. ord ; Kontokorrentdebitoren ..6 664 361 80 Akzepte 317 000 — Hvpothekenzinslen.. ewinnvortrag L“ V Aktien⸗Zie elei Braunsch we G ordentliche Generalversamm⸗ (Fehz b . Leipzig⸗Plagwitz, den 26, Oktober 1916. 97 Ava 59 71684 Abschreib 1“ 83 784,44 Gewinn aus dem Geschäfts⸗ 9 hweig lung unserer Gesellschaft 30. Gebäude. .1 780 000 — Teilschuldverschreibungen: ℳ Avpaldebitoren 459 716 84Avale. 4597 schreibungen sch fts 2279898 8 Bilang 2m 31. März 1916. ens esger wenes b. 89” 111A4“ ee 8; F
2. 4
Leipziger Spitzenfabrik ö1A1AXAXAX“”; 1 — Wechselrückzinsen ... 8 370 — Reingewinn.. . . . . . 163 365 01 betritrtrb lanz Maschinen 8 1“ [N icht erhobene Divi⸗ b . 780 25 7 .“ 8 1 — Interessengemeinschaftsvertrages mit Mobilien, Werkzeuge angekauft und ein⸗ vns e. b. sonstige Immobilien, ab Relngewim 96 304 ““ rbei 89e E.e. N an'gahe * geeh, geh eaehe Fabrikanlage u. Grundstücke Rücklagen .. . . 37143 59 vürise .“ & Co. Hamburg Pisabesg etse “ “ 2. Ausgabe 890 000,— Barth. Flich — 36 ha: ndenschein 1 . 8 8 ügl. 2 F91. D. B,u5 8 29 folgende üsse: I. . . .. “ 8 eneh n 886 52223—] 193 899 10 1 Frrschiand zu Gsse⸗⸗muhr und bei der Esseuer Crevit⸗Eüustait ir Seises. böe.“ Kredikoreg abzücl. Debitorez 882 499 34 01hedhas Genahtapual der Gesellskaft deva eien . 0000— h v“ - — kirchen zur Auszahlung. 8 8 1 8SS wird von ℳ 2 000 000,— armittel u. Wechsel⸗ ““ — Bayerische Terrain⸗Aktien⸗ 9 623 882,53 9 623 88253 Geifentirchen⸗Fchalke, den 28. Oktober 1916. v1XAX“ G 15 1152000,“ herabgeseht. bestand. . . 125 126,63 Fällige Zinsen a. Teilschuldver⸗ llschaft in München Der Vorstand. Der Vorstand. “ Betriehsverlust und Ab⸗ Herabsetzung erfolgt durch Zusammen⸗ Schuldner 2579 604,42]% schrelbungen: gesellschaft in . Wierz. pp. N. Baden. 1X1.“ s.e bungen . . . . 66 28622 legung der Aktien, und zwar im Ver⸗ Bürgschaften .„. 155 000 —]1. Ausgabe. 14 197,50 Die Herren Aktionäre werden hiermit 8 — hältnis 5:3 für die ℳ 1 820 000,— Vorausbezahlte Ver⸗ 2. Ausgabe.. 9 275,— 23 472 be e cr., “ 1 069 64293G0——2 15089 672988 Vorzugsaktien und, im Verhältnis Bficrrnngsbeitäägge— —28 3002⸗ Aufgeld g. ausgel. Teilschuldver⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 3:1 für die ℳ 180 000,— Stamm⸗ Vorräte 1101 253 26 schreibungen .... 2 350
Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäfis⸗ ” . . 8
lotale, Ammälerstraße 28 in Meürchen, l” Eisen⸗ & Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund. 1“ —y— xAAEenddRatten. Wie Vorrechte der Votzugs⸗ qp
8 bönehn 11—u““ 8 Rechuungsabschluß für den 30 Juni 1916. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ 5 Ertrag auf Ziegelwaren 8 nitzen, erdcn ausgehohen, “ 8 “ 4809 13 8 Aülchi einsen * A.lAls ae xxedn versvxvnx — — — 8 8 0 I . 7 83 H ¹ 1 82 5 9 . 29 7
. 2 — “ —-y—-õ— . unkosten, Abschreibungen 191. 8g Oekonomie⸗ und Fuhr⸗ ist, welche sämtlich gleiche Rechte haben. 8 Segröfenassrase 11““ 88 88
Tagesordnung: W““ Stand am 29,1 Stand b 8 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ HBremehgen. 1 Jalt 19150 1915, 1915/16 01915/15 am 30. Juni 1916 Verbindlichkeiten. lohnkonto . . . . . 125 212 79 Die Akltonäre haben ihre sämt⸗ Rücklage für Berufsgenoffenschaft 0 und Verlustrechnung und Beschluß⸗ — 2 ss ß 8 Verlustvortrag auf neue lichen Aktien der Gesellschaft einzu- b“ 20 078 nszung darkber 8 Ertergwerke: 8 8 8 Aktienkapitaalal.. 28 000 000⸗— “ 66 286 22 111 b t Unterstützungskase .... 60 073 2) Entlastung des Auffichtsrats und des Gewerkschaft Eisenzecher Zug 650 000 — 7 075 000 Anleihe 1“ 8 143 000,— — 191 499 01 N191 499 01 Für je 5 Vorugsaltien werden Gläubigeeer . 2 289 588 Vorstands. 8 Betetligung bet der Gewertschaft 8 8 Gesetzliche Rücklage. . 15 700 000 — B 91 49901 I1111“““ Arbeiterlöhne. ... 99 980 3 Aufsichtsratswahl Reichs land 1“ 339 193— — 33 919,30/ 305 273,700 Sonderrücklage.. . 3 000 000— raunschweig, den 24. Oktober 1916. 8 3 Stammaktien 8 un S Steuerrücklage f. d. Gewinnanteil⸗ 1 b Mhaffhchn Prtionir, welche sich an der Beteiligung bet Erzbergwerk Jarup, 539 538 7 n 53 953,80— 485 584 507 865 858 neSig 85 3 4 000 000— 4“ ““ ö“ Verlustr “ Generalbversammlung beteitigen wollen, Kohlenbergwerke: b t C““ — 1278] e1111““ ““ haden ihre Aktien resp. den ordnungs⸗ echen Katserstuhl I u. II . 4 413 740 590 770 5 420 236 “ st 85 g 183 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 16. Juni 1915 bis 15 bezw. durch 3 teilbaren Stücke erfolgt e 8 736 22 Sög ore “ Kohlenfelder Haltern I— XII. 3 600 000 dr 3 600 000 —9 020 23 9 28 E11“ 505 000 — Koda⸗ 5 5. Juni 1916. 1— die Verwertung für Rechnung der V Reingewinn 608 894,65 612 63087 Norars hierüber nebst einem doppelten Hüttenwerke: 1 15 “ 1 8 1 eteiligten. 8 vI“ 11u“ — — Nummernyverzrichnis der Stücke spütesten CC“ “ 6 205 196 170 000 — 191 298 — 6 183 898 1 “ 6 8 023 700 — 8 Unihero* 2 67 Die nach der Zusammenlegung den — 10 263 087115 10 263 087/15 am fechsten Tage vor ver General. Gebäude. . . 5 425 252 149 297 05 — 316 88 6 098 545 Amert⸗Bsesch⸗Begzꝛnhen Nnd „ Allgemeines Unkostenkonto: F“ Rdetasgsh na ücss. Gewinn⸗ und Verlustrechaung für 1915,16. Haben. 3 1 Arbeiterunterstützungsbe⸗ . Gehälter, Drucksachen, Spesen, Pachten usw.. . 28 877 80 arite 3 Nac bestee d. 8-g xw.-I 821 583 68715 872 869 bung 8 abbb111A14A14“A“ 13 404 81 erhalten den Aufsruck „Ersatzaktte Steuern, Zinsen, Kriegsunter⸗ Vortrag aus 1914/15 3 736 22
versammlung mährend der üblichen Ge
schättestunden bei der Pfälzischen Bauk Maschinen... 6 614 144 — 2852 291 dätlten det usn 3 8 1 Salzkonto EEEE11 661g5 au eneralversammlungsbeschluß stützunge N. peen 1. 8 2 — 2 I1
V 2 772 46425 Loggermannschaftenkonto.. 61 45 vom 30. Juni 1916.“ 1“ Betriebsüberschuß 2 029 13³4 81
in Lubwigshafen a. Rhein, München 150 000 — † stand “ oder deren sonstigen Niederlassunnen Hochofenanlage 13 405 381— 375 320 22 1 378 070 22112 402 631— Arbeiterversorgungskasse . 1 975 735 1114“ Personalversicherungskonto: Beiträge zu den Krankenkassen und v11.“ Teilschuldverschreibungenzinsen.. 46 750— t ) 8 290 P.⸗
zu hinterlegen und bis zom Schjusse der Eisenbahnanlagee. S.. 447 116 — 8 26 827 420 289 60 Beamtenversorgungskasse 163 872 8711 997 0 8 1 “ 7 . Berufsgenossenschaften, Invaliditäts⸗ und Altersversicherung G Abschreibungen 941 158 08 G.⸗B. verfabren. 11“
Generalversammlung daselbst zu belassen. Mobilien 1 . 14 684 1 468 13 216— Bürzschasten “ 14 Rückständige Dividenden 22 065— Angestelltenversicherung .. 2 903,49 Die Herabfevung des Grundkapitals Sewinn ... 612 630,87
Imn übrigen wud auf §8 11 und 12 Abteilung Lmburger Fabrik⸗ u. de. Statuten verwiesen Hütten. Berein-. .Fabeit 1. 3 987 7486 — 288 52060 2 881 924 3582 87 374, 25 Anleihezesen... . .. 86 450 — r1“*“ 22 9094 v V 2 öe 1916. 100 0⁰0 V 8 epit. hee 1 588 „ Toggerbetriebskonto — , 681 Plalgt 1 “ 11 von 2 032 871003 2 032 8710 “ 8898 6“ öS1 996 991 80 2 548 425 30 26 232. — 4 759 715 49 759 469,15 “ a9 Proviant, Kohlen, Oele, Reparaturen der Logger reibungen und Reservestellungen. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat P. Klöckner, Dnis⸗ C. Csmesg. K l. Kommerzienrat, 51926 9918 548 425 V 1 ANLö 1u“ 8 841 286 1 Abschreibungen: gg 59 8 die Fristen, innerhalb welcher burg, Vorsitzender; Florian Klöckner, Duisburg, stellvertretender Vorsitzender; Bankier 08 Hender. Verschiedenes: EEEI14.“ e ag au 181 1 58, 9008 8642e t 4 Fmmobilienkonto “ . ℳ 6644,09) S es h a nen ene n 85 2 Theodor Deichmann, Cöln; Generaldirektor Walther Haenel, Haspe i. W.; 8 152 514— .“ ö 8 Shna kolkont ö“ 36 180,— 1af das Rüe stimmt der Aufsichts⸗ Rechtsanwalt Dr. jur. R. Heimsoeth, Cöln; Direktor C. Sievers, Kneuttingen⸗Hütte; 8 . 3 122 539 Fes ertal 8 2 “ 6 380,41 2) Das ö al der G Dr. Georg Solmssen, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft und Direktor des . . 3 998 091 80 . ö onto 39 719,79 2) eic rnach 5 al der Gesellschaft, N.⸗Schaaffhausenischer Bankverein A. Ge in Cöln. e. . ..6. f 1,582 “ etriebsinventarkonto.. 11 398,02 lches nach der zwangsweisen Zu- In der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft ist der . 287 316,53 8 b „ Anschlußgleisekonto.. 1 999,— 102 321 31 sammenlegung auf ℳ 1 152 000,— Geschäftsabschluß für das Jahr 1915/16 genehmigt und die Dividende auf 7 ½ vember 1916 einberufene außerordent⸗ Wechseldestecererrdnd . — 595 ,33 287 911 86 „ Rückstellung für Talonsteuer b 700- herabgesetzt ist, wird um den Betrag = ℳ 75,— für jede Aktie im Nennwerte von ℳ 1000,— festgesetzt worden; sie is liche Geueralversammlung wird hier⸗ Schuldner: Bann 15517 572 T e“ “ Süssht erer his. von ℳ 48 000,— auf ℳ 1 200 000,— sofort zahlbar und ihre Auszablung erfolgt durch; durch abgesagt und auf später verschoben. Anzahlung auf Neuanlagen 242 000— 460 099 33 wieder erhöht. A. Schaffhausen scher Bankverein Akt.⸗Ges. in Cöln und Düsseldorf, Berltn den 30. Oktober 1916. Sonstige Schuldner.. 6 803 090/ 82 22 562 662 93 8 3 .“ 8 “ “ . ö“ Die neuen Aktien sollen den Nenn⸗ Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin Die Direktion der Deutschen Ivö111.1*“]; . —2 834 181 377 Per E““ 280 537,37 gösr Ven 1 ö haben und Deutsche Bank in Berlin und Düsseldorf, Eisenbahn⸗Epeisewasen, Hesenschaft 8 57 27 615 81 E1u““ nterbilanzg.. 179 561 90 venht S a. her. rar.g, .. dnge. 8 8 -v in Berlin, von Reinbrecht. 8s8s&Sewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 8 —160 099 099,33 vtzebenden Aktien steht den Aktionären 8.. Lewy in Colr 8 öln, b 8 . 9 8n 8 1.“ 1“ 86 G ☛ . 1 8 2 88 8 88. . ; Ipschrei 78 164 548 56 anz pro 15. Juni 1916. nicht zu. 3 . J. H. Stein in Cöln, 8 Pabriken Akt.⸗Ges. Abschreibungen. 8 ..[4 759 715 95] Vortrag aus 1914/1915. . — — — — Nachdem der Beschluß zu 1 in das Joh. Ohligschläger G. m. b. H. in Aachen Mathes F s 2 b 9 005 834 71 Betriebsgewin.. [13 601 002 10 ktiva. bI1. ““ Handelsregister eingetragen ist, fordern 8 . espoe⸗ Fraukfurt S chen,
g inn ü68 5 ———öögn 1 Einladun nogew . . 8 .. . “ r 1 zur Gese Bleeeealung. 13 765 550,66 Immobilienkonto ““ 146 000 — wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Internationale Bank in Luxemburg, Luxemburg,
8
—
1a27g, re“ Dentsche öu,·*“ Bärssceften. b ese auft. eeee““
Die auf Sonnabend, den 11. No⸗ Kassenbestanpd .
8 9ℳ n
1375 550 56 bal 2 8 60 s ist Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916 festgesetzt auf 20 % “ 1“ 644 09 Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 8 Rev K 8 ier. Die Generalversammlung, die per Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die ude für schäftsjah bar b 1ee fs en Fe Söh.. 1
3. *1916 anberaumt war, ist auf = ℳ 300,— je Aktte für die Aktien Nr. 1 bis 13 332, 20 % = ℳ 200,— je Aktie für die Aktien Nr. 13 333 bis 21 334. Dteselbe ist sofort zahlbar be 1 —75 677 59 3 üj 8 vaeecge ber vertagt .6”“ Die Eimreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 10 der Aktien Nr. 1 bis 11 200, Nr. 5 der Aktien Nr. 11 201 bis 13 334, Nr. 2 der Aktien Nr. 13 335 bis 21 334 be . Abschreibung 6,644 09 140 0009 sega öö’8 “““ Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗Industrie. 8 1 nschlußgleisekonto. 2500— Die Einreichung der Aktien soll in der Der Vorstand. 8
Herren Aktionäre werden hierdurch ein⸗ nachbenanten Stellen: 8 1 eladen, dieser Generalversammlung bei⸗ A. Schaaffhausen scher Bankverein A. G. in Cöln a. Rh., Bonn, Düfsseldorf und Crefeld, 8 “ 8 Abschreibung 1 999,— 1 ing d
Rheinisch⸗Westfälische Diseonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen, Bochum. Kobleuz, Dortmund, Düsseldorf und Cöln a. Rh., en . ... — Feit vom 15. Jan1916 88,51Ze⸗ Bllanz vct. Gef. Fapierfabrst Sege am 31. Juli 1916.
uwohnen. sorduung: Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen, Essen⸗Ruhr, Frankfurt a. M., Mainz und Saarbrücken, “ 292 1
1) Bericht deg Aueffichtorats und der Nationalbank für Deutschland in Berlin, BFtaientonta 16“ 88n be. dg ae. 872 d.-elge. L. Akitiva. Kommissäre über die Geschäftsjahre Bankgeschäft Hardn & Comp. G. m. b. H. in Berlin, 1 8 8 ö“ ABetriebsinventarkonto. 15 000]% “ Geseusch 8* aar ee Fen s “ “
2) Bit Uaa “ Bil d d e enn Fe seeenebe nbe Zugang... 16 388 “ nge e,nhes I Femsbint säate 2 608 72303 Aktienkapitalkonto “ 1 750 000 estätigung der Bilanzen und der G 9,8 2 8 —= 8 1 Finrichtungskonto 1 910 059 68 Teils ibun 1 000 Gewinn⸗ und Verlustberechnung. 8 Gefellschaftskasse in Dortmund. 8 “ 1 Abschrelbung 1 8 20 000— hetges g “ Batnanlagenkonio 405 71461 wegschalsnssschean s b 8 1189 999;8
. G 8 2 bei der Elsässischen Bankgesellschaft. Oekonomiekonto 31 032 47 Spezialreservefondskonto .. . . 70 000
3) Entl ts und der Dortmund, den 26. Oktober 1916. G“ 8 1 1 1 3) Entlastung des Aufsichtsrats un . Der Vorstand. Springorum. 1“ ““ 88 17127 78] ꝙDen einzureichenden Aktien ist ein Kassa, Wechsel, Delkrederekonto .. 11 336 H,5 v 476 180 Effekten u. Betei⸗ Amortisationskonto ℳ 1 366 095,18]
Kommifsäre. . 8 1u1 K. doppeltes, nach laufenden Nummern ge⸗ 89— 8
143230] (43457] MMatsjialtanghaine —c IIIE“ ehe i a . Vees hghns,an Welsen 824 Zugang 1915/19 — 2n 72m.12. 1460 81528
“ 1b “ I1 — ierzu si bei den genannten öu1uö6“ 367 37 f 37 73
Aktiva. Bilanz ver 12. Ault 1916. Passiva. Aktiengesellschaft, Greusßen. Abgang... 9 379,72 EEE“ Rohstoffe, Halbfabri⸗ Freditoren .1081 78
— — — —=— . Greußener Malzfabrik? gesellschaft, sen. Abschreibung 6 380,41 15 760 13000,— Stglen an haben. “ “ 2
79 8 2
5vAE. 1 Bestände. Jahresabschiuß am 31 August 1916 Verpflichtungen. 1 2 60 Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Is. 8 1 An Kassakonto. 172 Per Aktienkapitalkonto 20 000 000 — —₰3 * 188 987 Ersatzaktien wird bekannt gegeben und er⸗ Waren. . 25 171 56 Ausstehende Teilschuldztnsscheine.
Effektenkonto... 8 . 122 463 aob I. Liquidationsrate von 5 % 1 000 000 8 h“ 1 folgt bei derselben Stelle, bei welcher die Ausstehende Dividendenscheine Hypotheken konio 6 8 325 000 1 3808 Ferlrne. Sünanceen “ 1 “ chreibung 39 719,79 48 987 140 000 “ e 8 8 Gewinn⸗ und vedenpen ce EGhrundstückskonto. . 286 500 der Nord sgges Llektriz iins. u Maschinen V Schulden in laufender Rechnung “ CG nicht ch icht e ezember 1916 8 Betriebsgewinn 1915/16 ℳ Mobilienkonto. 1 1 S Danzig, nomina 186 686 1 I Z11“ 3 1 Ftontofger ntkonto.. 303 199 5 *8 er nicht in einer Anzahl, . 284 989,51 ET3Z3’ZIZII 1ö1“ 8 3 1 ½ 300 000 — 1 966 666,62 Säcke .. . F 5 520,11 8 1 336 190 35 zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ b 6476 53845 6 476 538 Passiva. 8 teiligten zur Verfügung gestellt werden, Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
hiervon ab: 1 886 Konto I. Liquldationsrate von 5 %. † 1 000 000 G Wertpapiere.. 285 . 191571916. 30 399.76 35 919 Aktienkapitalkonto: 1000 Aktten à 1 000 000 — werden für kraftlos erklärt. — — — ab erhobene Beträge. .. 996 995 — 3005— 778 51352
718 513 MNetzreserbefondskonto “ 14 000 Die an Stelle der für kraftlos erklärten I 8 2 1“ 14 1 Unkostenkonto .. h 38 5 2 2 rFabrikati 922 . Rückstellung —5o 565 a. Geatt. nn wenk wasc hn s 688 875 82]Saldo der Fabrikationskontit1· 973 865
Reichsdarlehnkonto 40 000 auszugebenden neuen Aktien werde ä 2 von 1908/,9 .343 041,41] 30 796 Konto III. Liquidationsrate v. 2 ½ % — Anlelbetonio . . . . . 1399 Jhat 3ecg hehe verzauftt des Eeeaseion 1915,16 G“ 8 . bss 260 ab erhobene Beträge *lh4292 882 711750],= „ ües e““ 300 000 § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verkauft: der Gewinn — —
9 2 2 2
AII
vmsorvvFee bae
18 S 60 S0102
9
8 42 900 257 100 Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung 111““ V 973 865,33
— —— ℳ Konto IV. Liquidationsrate v. 1 ½ % / 300 000 Rohmaterialien und Unkosten 299 879 57]Gewinnvortrag aus . Kontokorrentkonto 21 810,35 gestellt. 8 1914/1915 5 520 Dividendenkonto: Straßburg (Els.), den 15. Juli 1916. Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der auf den
ab echobene Beträge 290 944 9 055 50 Gewinnvortrag aus ℳ urg 1914/1915. 5 520,11 8 Malz und Nebenerzeug⸗ Nicht erhobene Dividende 1907/08 Elsaß⸗Lothringische 1. November 1916 lautende Dividendenschein Nr. 31 unserer Aktien mit ℳ 40,—
973 865 ,33
8
Kontokorrentkonto: Gläubiger.. 10 682 94 .. 8 g- . 1 4 Reingewinn aus Mife . . . . . . . 830 979 „ 1909/10 280 Sgve bei der Bayerischen Disconto⸗X Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Augsburg von
(8065 191 27 118 063 19127 1915/1916 30 399,70 35 919,87 8 1
1“ 2 32.21254 eWbhs⸗ J166“ 3 000 — orstand. morgen an eingelöst.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ner 12. Juli 1916. 1u1u“] Weee⸗ 335 799 ,44 J 335 799 ¹ [1336 190 die heeh unseren 4 % igen Teilschuldverschreibungen von 1904 sind heute b Greußen, den 28. Oktober 1916. “ . Leer in Ostfriesland, den 12. Au ust 1916 [23550] “ 8 8 v t “ 6531 F.rober, 1ga zfabrit Art Ges. 8 „den 12. Aug . 8 So- Hiewets 15 28 33 63 117 163 201 269 274 316 329 411 412 463 544
8 Handlungsunkostenkonto: Gehalte, Aufsichtsrat -. „ Grundstückskonto: Ertrag... 8 88 8 M. Steinbrück. 88 ppa. H. Poetzsch. 5 ch Leerer Heringssischerei 6 1aeer 1. Hhnae a dae,e vnd und von 8g 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen von 1909 die Nummern tantiemen, Generalversammlungs⸗ u. Reisespesen, „ Bilanzkonto 17 598 260 Der laut Satzungen aus dem Auffichtsrate ausscheidende Herr 1 Des Vorstand. Grundkapitals fordern wir hiermit die —. vhX1XX“ 271 273 351-4093 446 484 521 536 Gerichts⸗ und Notartatskosten, Steuern, Porti, H. v. Holleben wurde wieder gewählt. „Chr. Busch. Johs. Seekamp. 1 Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre zur Heimzahl 8 Februa⸗ 1917 1
Bureaubedarf, Heizung, Beleuchtung usw.. 10 398 91 8 Preufzen, den 28. Hktober 1916. Geprüft und richtig befunden. Ansprüche anzumelden. Bauk A⸗G. de n. eg zgel bei der Baher. Disconto. & Wechsel⸗ 17 605 41701 17 605 417 8 Greußener Büir ven Era Füra. G Fürgs des vüthsssts: 8 Etraßseslfag Loth. mngiha Juli 1916. zinsung au sbarta” ugsburg ausgelost worden, mit welchem Tage die Ver⸗ Dresben, im September 1916. M. Steinbrück. ppa. H. Poetzsch. 9 Borstehend f öttrich. „Connemann. 8 Plsaß. othringi che Die Einlösung der 4 %igen Anleihe erfolgt mit ℳ 1000,— und rstehende B an⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den Sprengstoff⸗ Ahtien⸗Gesellschaft. 4 ½ %o igen Anlehens mit ℳ 1020,— für jedes verloste Stück. eg
CEreditanstalt für Industrie und Handel in Liauidation. “ 8 1 ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern vergli übereinsti *8 3 f 8 5 Leer i. Peess, Sch 18 cdern vengh ün “ “ Der Vorstand. Hegge⸗Kempten, den 26. Oktober 1916.
Per Zinsenkonto...
er Liquidator: Otto Schröder⸗ . — 1d, “ “ “ . u““ 16 August Blatt, Buͤcherrevisor, Oldenburg. ö1111““ — E16“ 8 eEe.H