1916 / 257 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

5

Bremen, im September 1916.

Bilanz pro 31.

411 280,42 7 434 17 11 346 56 8 009 67 837 33

Gaswerksanlage ... Kasse und Debitoren.. ieeööbb88. Anleihe Begebungskonto

Zentr.⸗Verw. Zuschußkonto

05 898 28

Debet.

Betriebsunkosten und Zinsen 41 202 29 Abschreibungen.... 4 11280 Reingewinn P

55 105 93

8 Der Vorstand. R. Dunkel.

Der Aufsichtsrat.

Mai 1916. Aktienkapital 8 Anleihe und Kreditoren Diverse Vorträage.. Erneuerungskonto Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Betriebseinnahmen Zentr.⸗Verw. Zuschußkonto.

250 000 216 119 85 4 450 88 25 236/ 91

10 090 84 505 898/48

Kredit. 4713188 8 274 05

55 205/05

Carl Francke senr.

Der Divideudenschein Nr. 8 wird mit 40,— pro Stück bei dem Bank⸗

haus Bernhd. Loose & Co. Bremen, am Seefelde, eingelöst. Gaswerk Rülzheim

in Bremen sowie auf unserem Bureau in (Pfalz) Aktiengesellschaft.

[43232]

152799 Limburg

Schieferbergbau Aktiengesellschaft

a. Lahn.

Bilanz per 31. Dezember 1915.

4

1915, Dez. 31. 604 738

Berggerechtsamekonto. Immobilienkonto. 18 858% Schachtanlagekonto. 14 420 Gleis⸗ und Wasser⸗ haltungkonto. 265 Mobiltenkonto... 251 Maschinenkonto... 2 113/43 Werkzeugkonto... 260/10 Grubenanschlußkonto 1 458 51 534 90

1915, Dez. 31. Per Stammaktienkonto.. Vorzugsaktienkonto.. Hypothekenkonto.. Kontokorrentkonto

170 000 130 000 313 901

Soll. Teilschuldverschreibungenzinsen und Rückzahlungsaufgeld:

Verlustrechnung auf

1 1. Anleive Ausgabe 1904: J 4 ½ % von 3 047 000,— vom 1. Juli 1915 bis 30. Junt 1916 8 2. Anleihe: Ausgebe 1908: 4 ½ % von 2 307 000,— vom 1. Juli 1915 bis 30. Junt 1916 Rückzahlungsaufgeld für im Januar 1916 ausge⸗ loste Teilschuldverschreibungen der 2. Ausgabe

Zinsen für die Vorschüsse zum Bau der Ueberland⸗ zentrale und Bankvorschüsse. Gebühren und Abgaben:

nzessionsgebühren 1“ Abgabe an die Stadt Augsburg..

2 2 2

Abgabe an andere Gemeinden..

137 115

103 815 960

125 503

17 000

138 861 2 439

Geräte, Werkzeuge und Einrichtungsgegenstände

Abschreibung .. Kapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsfonds:

Zuweisung für 1915/16 G Talonsteuerrücklage: Zuweisung für 1915/16 Gewinn:

Reingewinn aus 1915/16 .

Vortrtag aus 19141//15 .

.„

904 364 10 070

den 30. Juni 1916.

241 890 434 367

283 804 36 092

400 000 15 000

914 434 62

Hab Irag gus 191115 8 Ueberschuß aus Betrieb und Installationen

8 für jede Aktie r.

von 9001 12 000

Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre auf 8 fest⸗

gesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 gelangt mit 8 1 9 000 und

2 325 589 47

10 070 25 2 315 51922

2 325 589/47

[43189]

Rheini Akt. Ges. Aachen.

Bei der am 25 ds Mts vorgenommenen ordentlichen Auslosung von 6 Stück

unserer 4 ½ % igen Obligationen sind

folgende Nummeen gezogen worden: 1. Ausgabe Nr. 16 79 121 125, 2. Ausgabe Nr. 293 296 iu je 1000 ℳ.

Diese Stücke werden am 1. April 1917 gegen Einlieferung der Obli⸗ gationen nebst Couponbogen mit einem Aufgeld von 3 % an unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Rhein. Westf. Disconto⸗Ges., Aachen, eingelöst.

Der Vorstand.

Zerlin-Neuroder Runstanstalten Ahktiengesellschaft.

Hiermit werden die Aktionäre der Gesellschaft zur Abhaltung der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 25. November, Mittags 1 Uhr, nach dem Architektenhause zu Berlin, Wilhelmstraße 92/93, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916 sowie des Berichts des Vorstands und Ausfsichtsrats, Beratung und Beschlußfassung zu diesen Vorlagen.

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

[4345652

Grundstück und Gebäude 1 718 600,56 Zugang.. 30 000,—

17296800,50 ab ½ % Ab⸗

schretbung 8 743,—

Einrichtung

3 1,— Zugang 5 383,50

5 384,50 269,23

ab 5 % Ab⸗ schreibung. Barbestand . Bankguthaben. Außenstände...

5 115/ 27

3 957 46 42 883 28 507 55

1820 32084

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1916.

ℳ8

a. All emeine Unkosten, 7 418,52

Löhne usw... b, Sinsen . .55 000, 51 c. Steuern u. Ver⸗

sicherungen.. 9 781,19

Ausbesserunges .. .16 Abschreibungen: a., Grundstück und Gebäude

8 743,— b. Einrichtung Reingewinn auf 30. Junt 1916

9 012 32 820

Jahresabschluß auf 30. Juni 1916.

Aktienkapital . G setzliche Rücklage.. Außerordentliche Rücklage. e““ Buchschulden. Nicht erhobene EE11““ Rücklage für Erneuerung der Gewinnanteilscheinbogen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1914/15 15 261,65 Reiagewinn in 1915/16

Gewinn⸗

Vortrag am 1. Juli JL“ Mieten und sonstige Einnahmen..

129 414 8—

Aktiengesellschaft Immobilie

17 559,05

32 820

1 820 320

129 414—

n⸗Verein Stuttgart

[43480] Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 23. November 1916, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der National⸗ bank für Deutschland, Berlin W., Behren⸗ straße 68/69, stattfindenden ordentlichen Geueralversämmlung eingeladen.

Tagesordunung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Auzübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, den Tag der Hinter⸗ legung und den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bis Abends 6 ÜUhr ihre Aktien oder die Bescheinigungen über die bei der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst arithmetisch doppelten Nummernverzeichnis außer

im Geschäftslokal der Gefellschaft in Berlin NW., Neue Wilhelm⸗ straße 4/5,

Aktiva.

[43452] Bilanz per 30. Juni 1916 nach Beschluß der Generalversamm

vom 20. September 1916.

Immobilienkonto. Kassa Wechsel und Effekten. Waren und Vorräte 8 Debitoren 1 578 309,46 Skonto und

Delkredere 78 202,20

1 984 573 26] Aktienkapital

7 895/ 68 17 873 23 100 580—

1 500 107 26

Uebertrag diversi Konti..

3

ausgeschieden. hierfelbst.

55

3 611 029ʃ43

798 71606

798 716,06

Dieselben wurden ersetzt durch: Herrn Jultus Gugenheim, Bankdirektor, hier, und Herrn Georg Weiß, Kaufmann, hier.

Frey & Cie Kom. Ges. a. Aktien,

Vorsichtkonto .. .. .. Reservekonto Diversi Kreditoren

Gewinn⸗ und V

Uebertrag alter Saldo. Uebertrag diversi Konti..

8

2 74*

Mülhausen i. Els.

lun

Fascioa 8

1 696 000 742 654 169 608

1 002 767

eeehehengeeeees rgeeaa e

3 611 029 13

aeosesenesres eaeewvereweee

3 151 16 795 564 90

798716 06

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Carl Boeringer, hierselbst, ist durch Ableben Ebenfalls ausgeschieden ist Aussichtsratsmitglied Herr Edmund Schlumberger,

[43276]

An Fabrik Penig: Arealkonto

Wasserkraftkonto Maschinenkonto

Reservebestandteilekonto Geräte⸗ und Utensilienko

Gebäude⸗ und Fundamentekonto Höllteich⸗Wass erlettungskonto

nto

498 000

1 030 000— 197 000 25 000 670 000

„b 4 9 5 „e6 „„b11“

V 80 2 2 KFeivsemn u. Verlustkto Die in der heutigen 18. ordentlichen Generalversammlung statutengemäß fest⸗

gesetzte Dividende für das 18. Geschästsjahr vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916 wird von heute ab gegen Einlieferung des Coupons Nr. 18 mit 45,— (4 ½ %) bei unserer Gesellschaftskasse in Stuttgart sowie dem Bankhaus Doertenbach

in Berlin bei der Nationalbauk für

Deutschland, Behrenstraße 68/69,

bei dem Bankhause Wiener, Levy & Co., Charlottenstraße 60,

2 420 003

48 001 124 000 137 000

Feuerwehrutensilienkonto.. Gasanstaltkontioe.

Reisente Wolkenstein⸗Konto .

zur Auszahlung. Diese erfolgt von heute ab in: Alrnugsburg bei der Kasse der Gesellschaft, ei der Dresdner Bank Filiale Augsburg, bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer,

693 901 50 3) Abänderung des § 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Bezüge des

Vorstands und der Angestellten.

693 901 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

*

³.

1915, Jan. 1. Jbbbe-”“];

ez. 31. An Zinsenkonto .. 9 000,— Handl.⸗Unkostenkonto 1 016.36

41 518

10 016

51 534 a. d. Lahn, 10. Oktober 1916.

Limburg 11““ Der Vorstand. C. J. Landsman.

1915, Dez. 31. b Per Saldvortrag:

Verlust. 51 534 90

1 Schieferbergbau Aktiengesellschast.

Bilanz auf den 30. Juni 1970.

Aktiva. Grundstück und Verwaltungsgebäude in Augsburg... Werkanlage Gersthofen: Grundzzüücke, einschl. Stauweiher, Gebäude, Wasserbau⸗, 1“ Turbinen⸗ und elektrische Anlage „Werkanlage Langweld: Grundstücke, Gebäude, Wasserbau⸗, Turbinen⸗ elektrische Anlage vC11“ Dampfzentrale Gersthofen: Gebäude, Dampfkessele, Bekohlungs⸗, Aschenaufzugs⸗, e. Dampfturbinen⸗ und elektrische Steezen und Brückenbauten .. . .. .. Anschleßgkeise. . 19 20.l 382848 Fenleifwsgen, Ortsnetze, Transformatoren und Zähler Grundstücke für den geplanten weiteren Ausbau Eisbrecher und Baggneranlage: Anschaffungswert bis 30. Juni 1915 Abschreibungen bis 30. Juni 1915 Bestand Geräte, Werkzeuge und Einrichtungsgegenstände: Anschaffungswert bis 30. Juni 1915 157 012,41 Zugang in 1915/16 36 093,89

und

Abschreibungen bis 30. Juni 1915. 157 0 1,41 Abschreibungen für 1915/16. 36 093,89

1 474 704 456 090 154 942

11 686 400 746 304

40 679 99 40 678 990

193 106 193 105

Bestand am 30. Juni 1916 Kasse Wertpapiere Schuldner: 8 a. Bankguthaben v“ Pp für Kauf verschiedener Elektrizitäts⸗ werke c. Außenstände und an An⸗ zahlungen.. d. Haftsummen: bei uns hinterlegt in Wertpapieren 19 966,08 von . 8 u. bar 142 951,80

Lieferanten geleistete

oe. Vorausbezahlte Gebühren 8

f. Durchlaufende Verrechnungsposten Vorräte und halbfertige Anlagen:

Vorräte an Betriebs⸗, Installations⸗ u. Baumaterialien, halbfertige und im Bau befindliche Anlagen

Aktienkapital . 8

Teilschuldverschreibungen: Ausgabe 1904 776 500 000,— davon verlost bis 1. Juli 1916 506 000,—

Ausgabe 1908 .N⁴RZ2500000,— davon verlost bis 1. Juli 1916 225 000,—

5 582 345 646

367 483 89 108 540 423

162 917 13 222 9 170

8

1182 326 1 172 921 84 27 377 656 32

12 000 000

2 994 000

2 275 000 5 269 000

Reservefonds:

Gesetzliche Rücklage . Kapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsfonds: 625

Zwelsung für 1915/16 Gläubiger: a. Vorschüsse, die uns zum Bau der Ueberland⸗ zentrafe zur Verfügung gestellt wurden ... b. Bankvorschüsse v“ c. Guthaben der Lieferanten und laufende Ver⸗

2„ 90 227*

406 167

1 882 485 400 000

2 282 485 1 025 768 73. 3 804 589 58 8

8 bei der Dresduer Bank,

Hannover bei der Bank für Handel Hannover,

bei dem Bankhause Merck, Fiuck & C Straßburg i. Elsf.

Fessgrn Heymann, Berlin ernhard Salomon, Frankf

sichtsrat neu hinzugewählt. Augsburg, den 25. Oktober 1916.

Der Vorstand. Künstler. Hille.

bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co., Berlin bei der Bank für Handel und Judustrie,

und

bbei der Dresduer Bank Filiale Hannover, München bei der Bank für Handel und Industrie Filiale München, bei der Dresduer Bank Filiale München,

D., Straßburg i. E. bei der Bank für Handel und Industrie Filiale

Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., 3 Industrie Filiale

Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren: Kommerzienrat

Präsident Dr. Walther Rathenau, Berlin, Professor urt a. M., und Direktor Karl Zander, Zürich, wurden wiedergewählt und Herr Direktor Albrecht Schmidt, Frankfurt a. M., in den Auf⸗

Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft.

88

Handlungsunkosten

Zinsen ü“ Gebäͤlter 11““ Maschmen⸗ und Gerätereparaturen Abschreibung auf Gebäude F.

2 9 t. 0 . 2. Maschinen und Geräte Utensilien „uvub

Reingewinn.

Saldo 8 Gewinn auf Ware

2 2 2 . 9 2

Bilanz ver 30. Juni 1916.

Rheinische Nadelfabriken Aktiengesellschaaft in Aachen.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1916.

2₰ 18 069 77 16 891 90 26 646 90 2 446 44

V 35 130 97

124 713 23

4 907 33 119 805 90

124 713ʃ23

Soll. Grundstück 1“ Gebäude R.: Saldo 30. Juni 1915 Abschreibung Immobllien St.: Saldo 30. Juni 1915 Abschreibung 8 1 Glasofen: Saldo 30. Juni 1915 ementierofen: Saldo 30. Juni 1915 . . .. Maschinen und Geräte: Saldo 30. Junt 1915 beI¹”“]

Abschreibung 8 Mobilien: Saldo 30. Juni 1915 Utensilien: Saldo 30. Juni 1915 Zö.

PEebb-“;]

Vorrat an Waren 11“

Materialien und halbfertige Waren

LLL11156646* 111546

Debitoren 11A1“”“ Beteiligung: Saldo 30. Juni 1915 e.““]

.

. 11131“”“

11.“ 8*

2 . 2

0 80 2 . 2

ℳ6

238 000 5 000

2 000

100 000

109 741 233 000

98 000

154 500 1

1

91 582 92 217 2 635 3 640 94 269

20 000

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der Generalverfammlung, und zwar vor 6 Uhr Abends, bei der Geschäfts⸗ kasse der Gesellschaft in Berlin, Köthenerstraße 28/29, oder bei einer der folgenden Bankstellen:

Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank), Berlin, Schinkelplatz 1/2,

Deutsche Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 9/13,

Emil Ebeling, Berlin, Jägerstraße 55,

Kehlsseses Bankverein, Breslau, deponiert werden; auch ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar zulässig, jedoch muß der Gesellschaft die Hinter⸗ legung bis zu dem zuvor bestimmten Zeitpunkt nachgewiesen werden.

Berlin, 30. Oktober 1916.

Der Vorstand. Budwig.

I” Bilanz am 30. Juni 1916.

Aktiva. Grubenbesitz 500 Grundbesitz u. Gerechtsame 94 114 bbbꝑü86869909890 öZ 5388990 000 Ofenanlagen Utensilien. Formkasten. Modelle Fuhrwerk. Mobilien Patente. Materialien. Fabrikate Debitoren einschl

Bankguthaben von .

465 877,06 ECae 8 Kasse

ö 1 Effekten.. Kautionen.

v1“

.be1“ ;

---. J“

3 465 226

2 100 000 290 000 486 394

63 139 21 000

100 000 404 692

3 465 226 Gewinn⸗ und Verlustkonts

Sollen. Generalunkosten 1 Abschreibungen Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗

fonds: Zuweisung Gewinn

Passiva. Aktienkapital ¹ Reservefondskonto.. Kreditoren 8 Deikrederefondskonto. Talonsteuerkonto Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗

fondskonte. Gewinn⸗ und Verlustkonto

153 396 155 71796

25 000 404 692,14 738 806,16

124 21270

606 374 03 8 219 43

1““

Haben.

Saldo am 1. Juli 1915 Betriebskonten der vier 1114“ NWN“

Kaͤssa [43468] 8 Sella thaben 11““

Debilöten:. .

Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds Delkrederereserve

Talouwsteuerrückstellung NInterstützungsfonds b

Dwvidende (noch nicht erhoben) .. DPriorizätszinsen (noch nicht erhoben) Gewinn, und Verluskonto:

Gerste, Malz, Hopfen und

Co. in Stuttgart sofort eingelöst. Stuttgart, den 26. Oktober 1916. Der Vorstand.

Gu

[43458]

Aktiva.

Brauereigrundstück und Gebäude

Abschreibung.. 8

Wirtschaften und Bierniederlagen 1“

Abschreibung..

Hypotheken.. Maschinen. ““ Lagerfässer und Bottiche.. Transportfässer ““ Feösseüert und Eisenbahnwaggon Mobilien und Inventar . Flaschenbiereinrichtung. Wertpapiere .

9 9 5

6 996 6 565 6 5

Hypotheken und Darlehen

Vorräte 1

9

Prioritätsanleihe

58 8ö11

Grbührenäquivalentfonds Spezialreservetonds

Malzausschlag 1“ Preditoren

7 2 90 2 2 2 2 2 1111.“ 2. 2 . 5 9 2 20 2. 2. 2 20

1“*

Reingewinn 1915/16. Verwendung:

Reservefonds

Delkrederereserve

Gebührenäquivalent

Talonsteuerrückstellung

Bilanz per 30.

Juni 1916.

4. 2. 2 . 8* 2. 2 2 ⸗. 2 2* 0⁴ 2⁴ * 0 2. 2. „-„9 56. 5 b6“ 2222 995 à 95 à2à72—⸗0

205 771 70 000 27 000

4 000

1 000

1 500 170 972

294 168 488 742

84 089 192 469

2 398 714

2 2 0 . . 2* * 2

.„-9-9b“

4 % Dividende..

Spezialreservefendss... Unterstützungesfonds.. Kriegsunterstützung 16 Tantiemen an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat

26 680

Hierzu Vortrag aus 1914/15

2 % Superdividende.. Vortrag auf neue Rechnung..

Passau, im September 1916.

27560 85 31 014 55 575 24 000

31 575

1 200 000 670 000 70 000 88 000 17 000 100 000 14 000 20 281 7 680 59 584 41 173 440

1 300

24 000 31 575

2 398 714

Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A.⸗G. Alois Stockbauer. Wewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1916.

444 157 52 324 384/24

Malzaufschlag. Generalunkosten..

Vortrag aus 1914/15 Bierkonto Nebenprodukte..

Haben.

31 014 61

924 213 49 28 74178

in Mainz bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ uiederlassung Mainz hinterlegt haben.

Gegen Hinterlegung der Aktien oder der Bescheinigungen über die bei der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben werden den Depo⸗ nenten Legitimationskarten verabfolgt, auf welchen die Zahl der auszuübenden Stimmen angegeben ist. 1

Berlin, im Oktober 1916.

Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk. A. J. Bloemendal. Dr. S. Litthauer.

Mülzerei Actien Gesellschaft vormals Albert Wrede

Cöthen (Anhalt). Bilanz am 31. August 1916.

Aktiva. öö“1“ VE11“ Maschinen und Apparate. 77 766/7 Elektrische Anlage 06812—2 Schienengleiskonto . Utensilien 1“ eee““ Kasse 38

248 016

682 500 4 935 43 516

746 798 5 000 13 114

3 049 027 2 000 000

.. 585 000 B1““

Außenstände Guthaben beim Bankier und bei der Reichsbank.. Beteiligungen ““ Versicherungsprämie..

2

Passi Aktienkapital .. Hypothekenschulden. Ordentliche Rücklage Unterstützungsfonds Talonsteuerrücklage 8 b Kriegsgewinnsteuerrücklage 30 000 Dividende, nicht abgehoben 1 245— Buchschulden.. 8 98 529 75 Gewinn.. 181 73979

8 3049 027 04

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. August 1916.

6 000,— 14 000

Debet. Reparaturen. Hypothekenzinsen Geschäftsunkosten Abschreibungen auf Im⸗ mobilien und Mobilien Reingewinn

40 331 38 27 78760 85 184 /03

59 411 88 181 739 79

394 454 68

Kredit. unverteilter Rest aus 1914/15 Pacht und Mieten Zinsen und Diskont Eingang auf abge⸗ schriebene Außenstände Einnahme für Säcke Rohgewinn..

10 763 85 10 708 55 37 973 34

101,—

228 334 67994 394 454 68 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Friedrich August⸗Ferien⸗ u. Erholungsheim⸗ onto.

1X“

c11““ Personenkonto: a. Bankguthaben...

b. Debitoren.. . Versicherungskonto: Vorausbezahlte Versicherungs⸗ prämien Effektenkonto.

Kautionskonto I: Kautionen Kautionskonto II: Hinterlegte Wertpapiere

Inventurbestände..

5 16ö.—“ 4“n

—½% 292 0

. 020

“— .6111n

Für Frachten usw. binterlegte

6 6ꝗ s 656bäbö5

Passiva. Per Aktienkapitalkonto. Hyvothetentonto Penig . . . . . ... Hypothekenkonto für Nebengrundstücke Tetschuldverschreibungskonto... .. Personer vnto: Keechtioten . . Kautionskonto I1: Hinterlegte Wertpapiere

Dividendekonto: Noch nicht bezahlter Coupon Nr. 1* Noch nicht bezahlte Coupons Nr. 2 Noch nicht bezahlte Coupons Nr. 3 Teilschuldverschreibungs⸗Couponkonto: Noch nicht vorgezeigte Coupons Nr. Noch nicht vorgezeigte Coupons Nr. Prämienreservefondskontop.. Reserbefondskonto: Bestand des Reservefonds T.. Bestand des Reservefonds II .

Spezialreserbvefondskonto (III) Talonsteuerreservekonto 8 Wohlfahrtskassen der Gesellschaft: a. Vermögen der Arbeiterpensionskasse. 3 b. Vermögen der Arbeiterwitwen⸗ u. ⸗waisenkasse c. Vermögen der Beamtenpenstonskasse..

Rückstellungskonto für Forderungen im feindl. Ausland Gewinnkonto: Ueberschuß vom 1. Juli 1915 bis

2— 2*

2 032 432 96

558 108 05

80. Jum 12916 . . . ..

Schinkel. Prölß.

EEE

1916, 30. Juni An Maschtinenreparaturkonto Geschäftsunkostenkonto.. Versicherungskonto Abgabenkonto 8 ellschuldverschreibungszinsen⸗ konto 8 8 ZI“ Effektenkonto: Kursverlust Kautionskonto: Kursverlust Skonto⸗ und Dekortkonto. Patentekonto . Konto für Arbeiterjubilare König Friedrich August⸗Heim⸗ Beeriebekonto . . ... Abschreibungen.. . Gewinnkonto

24 024 103 463

25 405

49 349

26 980 45 349 15 574— 2 765— 24 057 37 500—

4 500—

10 898,93 400 000—

1 255 96178 Patentpapierfabrik zu Schinkel. Prölß.

1“

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1915, 1. Juli Per Vortrag aus 1915 1916, 30. Juni Per Dividendekonto r. 15. 5 876 Fabrikationskto.

140 368 40

1 036 305 ³ 85 000 22 820 42 360

2 172 801

23 230 162 769

30 682 1 835 085

303 388 205 319 80

Patentpapierfabrik zu Penig.

0”958982

.1 255 961,78

3 000 000 15 854 80 000

666 000 936 922

1066 816 35 12 501 05

8 140 059,33

u“

nig

[43277]

Patentpapierfabrik zu Penig. In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende mit 12 % fest⸗

gesetzt. Der Dividendenschein Nr. 4 Serte V wird sonach mit 36,— eingelöst bei der Dresduer Baunk zu Dresden, oder Berliu, oder Leipzig, oder Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abt. Becker & Co. in Leipzig und bei der Kasse der Geseuschaft in Penig. Der Aufsichtsrat besteht, nachdem das bisherige Mitglied Herr Eisenbahn⸗

899 591 Abschreibungen

Saldoreingewinn.

114eX*“ 5 554 58

d. Haftsummen 8 8 e. Durchlaufende Verrechnungsposten Teilschuldverschreibungszinsen:

ö11“

1 318 740,39 20 465,38 144 417 26

89 22724 eZ“ 151 755,46, 8

989 524 46 111“ Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Dr.

Cöthen, den 11. Oktober 1916.

Dr. Albert Jena. A. Lederer. Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor. Die Auszahlung der in der heutigen

1. 7388 808 16 6 313 981 Aktienkapital 500 000 Die auf 12 % für das SCescssne

.Salbo 7 j9 i5 * 1915/16 festgesetzte Dividende gelangt b Obligationen: Saldo 20. Junt 1915 219 000 der Berliner Handels⸗Geselschaft,

ET595

989 524,46 jur. Fruth

686b5ö8

54 202

Rückständige Zinsen auf den 30. Juni 1916.. Teilschuldverschreibungenrückzablung:

Verloste, am 1. Juli 1916 rückzahlbare, noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen einschl. Rück⸗ zahlungsaufgeld

lonsteuerrücklage: Stand am 1. Juli 1915

Zuweisung für 1915/16

Gewinn: Reingewinn aus 1915/16.

Vortrag aus 1914/15

C117—2—17152525255

904 364

10 070 914 434

27 377 656

Reihngewinn

verloste Obligationen.

Reservefondds ..... Kreditoren 8

Aachen, den 5. Oktober 1916. Der Vorstand.

1

Die Dividende von 4 % ist pells zahlbar entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskafse oder bei der Rhein. Westf. Disconto⸗Ges., Aachen.

15 000 140 064 25 527

899 591

Berlin, bei der Olbvenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank, Oldenburg, und bei der Gesellschaftskasse in Warstein vom 30. Oktober 1916 ab zur Auszahlung.

In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt Herr J. F. Schröder in Bremen. 8

Warstein, den 28. Oktober 1916.

Warsteiner

Gruben und Hüttenwerke.

Meschede.

nfolge Ablebens aus dem Passau, im September 1916.

ufsichtsrat ausgeschieden ist.

Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A.⸗G.

Alois Stockbauer. Die Auszahlung der Dividende pro 1915/16 in Höhe von 60,— für eine

Aktie erfolgt ab 28. Oktober 1916:

bei der Kaffe der Gesellschaft in Passau, bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechselbank A.⸗G. in Nürnberg und deren fämtlichen Niederlassungen,

bet d Gebr.

Arnh

bei der 6 für in WI und Dresdeu,

Generalversammlung beschlossenen Divi⸗ dende von 6 % = 60 pro Aktie für das Geschäftsjahr 1915/16 erfolgt sofort gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 8 Reihe 3 beim Bankhause Leopold Friedmann, Verlin W. 8, Behren⸗ straße 50/52, und bei der Gesellschafts⸗ kasse in Cöthen.

Cöthen (Anhalt), den 27. Oktober

1916. [43465] Der Vorstand. ildeb

Direktor Hrino Castorf, Neu Oberweimar, f

Konrad Giesecke, Leiwric. 8 Kommerzienrat Julius Vogel, Bozen Gustav Flinsch, Leipzig, 8 Konsul Paul R. Scheller, Dresden. Penig, den 28. Oktober 1916. 8

Die Direktion. Schinkel. Pröl

direktor a. D. Carl Holländer durch Tod ausgeschieden ist, aus den Herren: Bankdirektor Lon Klemperer, Dresden, Vorsitzender,