1916 / 258 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1155381 Bekanntmachung.

Zwecks Tilgung der Kouitzer Kreis⸗ schuldverschreibungen sind für 1916 die Schuldverschreibungen Buchstabe A 2 12 91 103 und 104 sowie B 144 und C 166 ausgelost. Diese werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital⸗ beträge vom 1. Januar 1917 ab bei unserer Kreiskommunalkasse hier⸗ selbst oder bei dem Bankier S. Frenkel in Berlin NW., Unter den Linden 53, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen nach dem 2. Januar 1917 fälligen Zinsscheinen und Zinsschein⸗ anweisungen bar in Empfang zu nehmen. Eine Verzinsung über den genannten Zeit⸗ punkt hinaus findet nicht statt. 1

Bemerkt wird noch, daß die im Jahre 1912 bezw. 1915 ausgeloste Schuldver⸗ schreibung A 49 bezw. A 51 bisher nicht eingelöst worden ist.

Konitz, den 30. Mai 1916.

Der Kreisausschuß des Kreises Konitz.

[18706] Bekanntmachung.

Bei der am 11. Mat 1916 stattgehabten planmäßigen Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 20. September 1889 ausgegebenen 3 ½ vro⸗ zentigen Anleihescheine der Stadt Aten (Elbe) 1. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A über 500

Nr. 1 7 10 16 61 65 134 175 185 277

310 323 324 342 352 392. Buchstabe B über 200

Nr. 11 48 137 158 1t2 194 204 253 343 355.

Die Inhaber der vorbezeichneten An⸗ leihescheine werden hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleihesch⸗ine und der

dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen

den Nennwert der Anleihescheine bei der hiesigen Kämmereikasse vom 2. Ja · nuar 1917 an in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1917 an hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf⸗ Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag vom Kapital in Abzug gebracht Der Magistrat. Placke.

Auslosung der Kreisanleihescheine [19179] betreffend.

Bei der am heutigen Tage in unserer Sitzung in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten neunundzwanzigsten Auslosung der Kreisanleihescheine diesseitigen Kreises für das Jahr 1916 sind gezogen worden die Kreisanleihescheine:

Lit. A über 1000 Nr. 92.

Lit. B über 500 Nr. 9 44 45 83 99 130 140 189 und 193.

Lit. C über 200 Nr. 14 118 132 156 162 178 290 304 325 361 380 406 425 469 und 490.

Dieselben werden den Besitzern hier⸗ durch auf den 2. Januar 1917 zur baren Rückzahlung gekündigt. Die Aus⸗ zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rück⸗ gabe der betreffenden Kreisanlethescheine und der nach dem 1. Januar k. Js. fällig werdenden Zinsscheine Reihe 4 Nr. 9 bis einschl. Nr. 20 nebst Anweifungen bei der hiesigen Kreiskommunalkasse während der Geschäftsstunden.

dem 1. Januar 1917 hört die Verzinsung der ausgelosten Kreisanleihe⸗ cheine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahren nach dem Rück⸗ zahlungstermin nicht erhoben werden, sowie die innerhalb 4 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden, nicht erhebenen Zinsen verjähren zugunsten des Kreises.

Schließlich wird noch bemerkt, daß die bei der Verlosung am 28. Juni 1915 ge⸗ zogenen Kreisanleihescheine Lit. B Nr. 187 und 190 über je 500 und Lit. C Nr. 6, 17 und 154 über je 200 bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt sind.

Goldberg, den 16. Juni 1916.

Der Kreisausschuß des Kreises Goldberg⸗Paynau. b. Rothkirch.

5.) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bayer. Brauhaus Pforzheim (A. G.) Zu der nach § 17 der Gesellschafts⸗ statuten am Dienstag, den 28. No⸗ vember 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei in Pforz⸗ heim stattfindenden 27. ordentlichen Generalversammlung werden unsere Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Empfangnahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, deren Aktien spätestens 25. November 1916 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Rheinischen Creditbank Filiale Pforzheim oder beim Bankhause Kahn & Cie. in Frankfurt a. Main hinterlegt sind, oder welche den Nachweis erbringen, daß die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar rechtzeitig erfolgt ist.

Pforzheim, den 30. Oktober 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Cl. Veltman. 143806)

[43808] Sächsische Malzfabrik Dresden⸗Plauen.

Wir geben hiermit bekannt, daß in der letzten Aufsichtsratssitzung die planmäßige Verlosung unserer Prioritätsanleihe in Höhe von 13 000 stattgefunden hat. Dieselbe betrifft die Nummern:

18 54 93 95 107 174 175 229 271

274 291 305 319 321 326 464 532

8. 622 696 769 777 817 897 920

990 unserer Anleihe, welche gegen Einreichung der Stücke nebst Erneuerungs⸗ und Zins⸗ scheinen an unserer Kasse und bei der Dresdner Bank in Dresden vom 2. Januar 1917 ab zurückgezahlt werden.

Vom 2. Januar 1917 ab erlischt die Verzinsung dieser ausgelosten Obli⸗ gationen.

Dresden⸗Plauen, den 1. November

Der Vorstand. 8 Paul Reißhauer. Albrecht.

Cächsische Malzfabrik Dresden⸗Plauen.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 23. November 1916, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Dresdner Bank, Dresden, König⸗Johannstraße 3, stattfindenden 27. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: ¹) Vorlage des Jahresberichts, des Ge⸗ winn⸗ und Vellustkontos und der

Bilanz für 1915/16 nebst Bericht

des Aufsichtsrats. Beschlußfassung

hierüber. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Nach § 11 unserer Statuten sind die⸗ jenigen unserer Herren Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung be⸗ rechtigt, die sich vor Beginn der Haupt⸗ versammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder von Hinterlegungsscheinen von einer Gerichtsbehörde über dieselben aus weisen.

Hinterlegungsscheine werden auch von der Dresdner Bank, Dresden, oder von der Geschäftsstelle selbst über die bei diesen Stellen vor der Hauptversamm⸗ lung niedergelegten Aktien ausgestellt. Dresden⸗Plauen, den 1. November

6. Der Vorstand. Paul Reißhauer. Albrecht.

[43683] Brauerei Schünbeck

Aktiengesellschaft Berlin NW.

Auf Grund des § 16 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 27. Nov. d. J., Vorm. 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale des Notars Heyer, Berlin, Mittelstr. 43, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Bilanz.

2) Geschäftsbericht.

3) Verteilung des Reingewinns.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben nach § 15 der Satzungen ihre Aktien spätestens bis 23. November 1916 bei der Gesellschafiskasse in Neuruppin oder bei einem Notar nieder⸗ zulegen.

Berlin N., den 28. Oktober 1916.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilh. Schönbeck.

[43682]

Brauerei fH. Leykum Ahktiengesell⸗

schaft, Freienwalde a/O.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur zehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 2. Dezember 1916, Nachmittags 3 Uhr, in unser Geschäfts⸗ lokal, Freienwalde a. O., Marktstr. 7, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 für das Geschäftsjahr 1915/16.

2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder für die saßungsgemäß ausscheidende Frau Caroline Leykum, geb. Schmidt, zu Freienwalde a. O., und für den zum Vorstand erwählten Herrn Schimmelpfennig zu Freienwalde a. O.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nach § 13 der Satzungen nur diejenigen Aktionäͤre berechtigt, welche ihre Aktien oder statt derselben von der

Reichsbank oder einem deutschen Notar

ausgestellte Hinterlegungsscheine spätestens

am 30. November 1916 bei der

Gesellschaftskasse in Freienwalde a. O.

hinterlegt haben.

a. O., den 31. Oktober

16.

Brauerei H. Leykum Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Sommerfeld, Vorsitzender.

[43675]

Jüterboger Straßenbahn. A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag. den 16. November d. Js., Abends 8 ½ Uhr, im Hotel Herold hier statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz pr. 1915/16 und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 8

2) Bericht der Rechnungsprüfungskom⸗

mission und des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz.

4) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

ur Teitlnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche laut § 13 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine darüber bis spätestens den 15. November d. Js., Abends 5 Uhr, bei dem Kauf⸗ Herrn Estrich, hier, vorgelegt aben.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz Wund Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 30. Oktober ab ebendort zur Einsicht für die Aktionäre offen.

Jüterbog, den 26. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat. Begrich.

[43805] Malzfabrik Schweinfurt A.-G.

zu Oberndorf⸗Schweinfurt.

Die statutengemäß abzuhaltende ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktto⸗ näre unserer Gesellschaft wird hiermit auf Donnerstag, den 23. November 1916, Nachmittags 2 ½ Uhr in unseren Geschäftsräumen stattfindend, an⸗ beraumt.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. Oberndorf⸗Schweinfurt, den 31. Ok⸗ tober 1916. Der Aufsichtsrat. A. von Groß, Vorsitzender.

[43704] Hannoversche Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei.

Ordentliche Generalversammlung Montag, den 20 November 1916, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Hannoverschen Bank zu Hannover.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands über die Geschäftsführung und den Rechnungsabschluß des abge⸗ laufenen Geschäftsjahrs sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Geschäftsberichte liegen vom Freitag, den 3. November d. J., an im Kontor der Gesellschaft, Spinnerei⸗ straße 9 in Linden, zur Einsicht für die Aktionäre aus und können dort im Druck bezogen werden. Wir ersuchen die Herren Aktionäre, sich die Legitimation fuͤr die Generalversammlung in der im § 8 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Weise während der Geschäftsstunden bis 6 Uhr Abends in Linden im Kontor der Ge⸗ sellschaff oder in Hannover an der Kasse der Dresduer Bank Filiale Hannover, oder der Hannoverschen Bank, und zwar vom Freitag, den 3. November d. J., bis Freitag, den 17. November d. J., zu beschaffen. (Die vorgenannten Kassen sind von 10 Uhr Bormittags bis 1 Uhr Nachmittaas geöffnet.) Mit Prüfung der Anmeldung ist der Vorstand der Ge⸗ sellschaft vom Aussichtsrat beauftragt.

Linden vor Hannover, den 1. November

Der Vorstand. W. Walter.

[43685] Medicinisches Waarenhaus (Actien-Gesellschaft) Berlin NW. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche Dienstag, den 28. November 1916, Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftshause, Karl⸗ straße 31, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Abschluß, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Genehmigung der Abschluß⸗ und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank (oder die Bescheinigung der Hinter⸗ legung bei einem Notar) nebst doppeltem Verzeichnis derselben spätestens bis zum 25. November 1916, Abends 6 Uhr, an unserer Kasse, Karlstraße 31, nieder⸗ zulegen.

Im übrigen verweisen wir auf § 24

unserer Satzungen.

Berlin, den 1. November 1916.

Der Aufsichtsrat. Dr. Arth. Hartm

8 8*

ann, Vorsitzender.

Oberbanerische Zellstoff und Papierfabrihen Artiengesellschaft 143686] Aschaffenburg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 23. November 1916, Vormittags 11 Uhr, in Aschaffenburg, Hotel Adler, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte von Vorstand und Aussichtsrat über das Geschäftsjahr 1915/16. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die dem Vor⸗ stand und dem Aufsichtsrat zu er⸗ tetlende Entla stung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge zu derselben stellen wollen, haben sich spätestens am vorletzzen Tage vor der Generalversammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben zu legitimieren.

Die Aktionare, welche dieser Vorschrift genügt haben, erhalten Legittmations⸗ karten, welche auf ihren Namen lauten und die Zahl der ihnen zukommenden Stimmen ersehen lassen.

Abwesende Aktionäre können sich in der Generalversammlung auf Grund schr ft⸗ licher Vollmacht vertreten lassen, jedoch nur durch andere Aktionäre. Bevor⸗ mundele, juristische Personen, Inst tute, Handlungshäuser und Gesellschaften werden durch ihre gesetzlichen R präsentanten, Ehe⸗ frauen, soweit erforderlich, durch ihre Ehe⸗ männee vertreten, wenn auch diese Ver⸗ treter nicht selbst Aktionäre sind.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Aschaffenburg, den 30. Oktober 1916. Dr. Hasterlik. R. Ilgner. Staebe.

[436882 Bekanntmachung.

Die außerordentliche Genera 1 sammlung der Spar⸗ & Vorschuß⸗ Actien⸗Gesellschaft Großen⸗Buseck findet statt Samstag, 18. November 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, in der

Restauration des Herrn Wilhelm Dietrich.

Tagesordnungt 9) Ferszath des Rechners. ) Verschiedenes. . Großen⸗Buseck, 31. Oktober 1916. Direktor: Kontrolleur: Althaus. Frank.

[43708]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Königsberger Fleisch⸗ und Vieh⸗ marktsbank, A.⸗G., findet am Mittwoch, den 29. November cr., Vormittags 11 ¼ Uhr, Altstädttsche Bergstraße 51, zu Königsberg in Pr. statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der im Laufe des Ge⸗ schäftsjahres erfolgten Uebertragung von Aktien.

2) a. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustberechnung vom Oftober 1915 bis 30. September 1916 und der Gewinnverteilung. 1

b. Erteilung der Decharge für das verflossene Geschäftsjahr an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Geschaͤftliches. u““

Hüibnigsberg i. Pr., den 28. Oktobe 1916.

Königsberger Fleisch⸗ und Viehmarkts⸗Bank, A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ad. Willert. R. Barowski. R. Gelonnek. Die Geschäftsbücher liegen vom 10. No⸗ vember bis 25. November cr. in unserm Geschäftslokale für die Herren Aktionäre zur Einsicht aus.

Aktiva. Bilanz per 30

Grund inckokonto . 6 Fabrikgebäudekonto. 695 500,

He 11““

703 437,88

Abschreibung 17 437,88

Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser

253 000,— Abschreibung..

13 000,— Maschinenkonto. 240 000,— 1—“

46 283,15 286 283,10 Abschreibung . 60 283,15 Werkzeugkonto. 8 Zugang.. 1 441,75 Abschreibung 1 440,75

Mobtliar⸗ und Utenstlienkonto 1ö11““

1 992,05 1 993,05

Abschreibung,. 1 992,05 Zeichnungen⸗ und ES 3 129,15 J150,15 3 129,15

686 0

1 440,75

L“

Abschreibung.

Gespannkonto . Gleisanlagekonto. eeeeee“ Kontokorrentkonto, Debitoren einschl. Bankguthaben EEe“ deieesaieneee“ Avalkonto 59 423,68

Fabrikationskonto (Rohmatertalien, fertige und halbfertige Waren)

10 8 199 2

2₰ 979 62001

1 158 817

528 933 54

Juni 1916.

1 750 000 901 000 1 000

Aktienkapitalkonto. Obligationsschuld⸗ Noch nicht eingelöste 00 Obligationen .. Obligationszinsen⸗ konto: noch nicht eingelöste Coupons 8 512 Dividendekonto: noch nicht eingelöste Dividende Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto, Kreditoren Delkrederefondskonto Reservefondskonto I Reservefondskonto II 55 000 Talonsteuerreserve 22 500,— Interimskonto: im ““ Geschäftsjahr 1916/17 bezahlte, das Vorjahr be⸗ treffende Posten Avalkonto: 59 423,68

Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Gewinn..

1 910— 400 000—

555 567 13

10 000 90 000

221 114

04

—-—

Debet. Handlungsunkostenkonto . . .. Abschreibungen: Fabrikgebäudekonto .. . Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser Mals nenkonto.. Werkzeugkonto 11““ Mobiliar⸗ und Utensilienkonto. Zeichnungen⸗ und Modellekonto.

Gewinn

Voertrag Fabrikationskonto, Rohertrag. .. Grundstücksertragskonto...

22

68966

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

4 029 411 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1916.

1029 411 60

17437,88] 13 000 60 283/15- 1 440 75 1 992 05 1 3 129,15 97 282, 98 ll221 114 10

677 479 62

35 782,31 637 34781 4 34950

677 479 62 und Verlustrechnung per 30. Juni 1916

habe ich einer sorgfältigen Prüfung unterzogen und bestätige deren genaue Ueberein⸗ stimmung mit dem Inhalt der ordnungsmäßig geführten Bücher der Gesellschaft.

Berlin, den 5. Oktober 1916.

Heinrich Zotenberg, beeid. Bücherrevisor.

Staßfurt, den 1. Juli 1916.

y Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

R. Sau Laut Beschluß der heutigen General

das Geschäftsjahr 1915/16 7 % gleich bändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 Gesellschaft oder bei der Nationalbank

erbrey. 8

versammlung beträgt die Dividende für 70,— pro Aktie; sie kann gegen Aus⸗ 0 von heute ab an der Kasse der für Deutschland, Berlin, oder bei der

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder bei dem Bankhause Wiener Levy & Co., Berlin, oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., Cöln, oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen oder bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗

heim erhoben werden. Staßfurt, den 26. Oktober 1916. Der Vo

R. Sau

rstand. erbhrey.

Passiva.

selbst stattfindenden

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St

Berlin, Mittwoch, den 1. November

81““ 36 8.Ze.

No. 258.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung zc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

*

Offentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Anzeiger. 7. Niederlassung ꝛc. vo

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

———

——

[43228] Debet.

5) Kommanditgesell⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1916.

at anzeiget. 8

1916.

6. Erwerbs⸗ und enossenschaften. nö8 echtsamwälken 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

8

schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[43506) Mahn & Ohlerich Bierbrauerei⸗Aktiengesellschaft 28 zu Rostock in Mecklbg. Zu der am Dienstag, den 21. Nov. ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Ge. schäftsgebäude der Gesellschaft, Dobe⸗ 8 ranerstr. 27 hierselbst, stattfindenden Ge⸗

Feuerversicherungskonto. Interessen⸗ und Diskontokonto. . Krankenkassekonto 5

Invalidität⸗ und Altersrentekonto

An Fabrikations⸗ und Geschäftsunkostenkonto

Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsttzender.

3 470 798 95 31 103/95

Per Vortrag am 1. Juli 1915 . . . .. .„ℳ 2 verfallene Dividendenscheine Nr. 40

188

Papierkonto 6

9 876 Futterstrohstoffkonto . 8

4 806 4 228 69 494 068 42

8 .105 600 95

Fangstoffkonto. Ackerpachtkonto.. Mietekonto

v22u 2

2 2 2

90 718

Halle⸗Cröllwitz, den 1. Juli 1916.

Cröllwitzer⸗Aktien⸗Papier⸗Fabrik zu Halle a. S. Der Vorstand. Schacht. F. Reich. Bilanz am 30. Juni 1916.

3 951 550 127 497

5 724

3 270 558

neralversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

5 Tagesorduung:

1]) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das verflossene Geschäfts⸗ jahr. Vorlegung der Bilanz nund der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Antrag auf Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des satzungsmäßig ausscheiden⸗ den Herrn Bürgermeisters Geh. Kom⸗ merztenrat A. Clement, Rostock.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Akttonäre berech⸗

tigt, welche ihre Aktien oder ein von einem

Bankhause ausgestelltes Besitzzeugnis bis

Montag, den 20. November ds. JIu

Abends 6 Uhr, beim Vorstandre der Gesellschaft hinterlegt haben.

Rostock, den 30. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat

der Mahn Ohlerich Bierbrauerei A.⸗G. zu Rostock.

A. Clement, Vorsitzender.

143519) Aktiengesellschaft Hrauerei

Zirndorfbei Uürnbergin Zirndorf. Nach § 6 der Gesellschaftsstatuten be⸗ ehren wir uns, Unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 20. De⸗ zember 1916, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Zum Goldenen Adler“ in Nürn⸗ berg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Geveralversammlung abstimmen wollen, haben ihre Aktien bei einem Notar, bei den Filialen der titl. Dresdner Bank in Nürnberg und München oder bei dem Direkror unserer Gesellschaft Herrn Ludwig Schorer in Zirndorf zu hinterlegen und sich mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung durch e semnes 8 den Nhkennaeen der ien versehenen Verzeichnisses über den Besitz derselben auszuweisen. 8 8 Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Ge⸗ ö schäftsberichts des Vorstands und Auf⸗

sichtzrats. 2) Beschlußfassung über die Verwendung

An Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Maschinenkonto. 11“

zuzüglich Neuanschaffungen.. Ackerkonto

Fabrikutensilienkonto .. DJ b12 zuzüglich Neuanschaffung. Wasserkläranlagekonto... Bahnanlagekonto.. 888 Konto Elektrische Beleuchtung. euerwehreinrichtungskonto. .. onto Pferde und Wagen. Feuerversicherungskonto, vorausbez ““ Effektenkonto. Kassakonto. Wechselkonto abzüglich 5 % Zinsen Außenstände v Inventurbestände: Papierkonto 1“ Fabrikationsmaterialienkonto .. Betriebsmaterialienkonto... Feuerungsmaterialkonto .. . Baumaterialien und Reserveteile Transportkonto.

uö56 1“

8ZZ 11“” 2 0 . 2* 686 5

2

e1“

Dl bescheinige ich hierdurch.

rmemeg.

Konto Wasserkraft und Wasserbauten b 24 645/ 95

Halle⸗Cröllwitz, den 1. Juli 1916.

Der Aufsichtsrat. „„ Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender. e Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den ordnungsmäßig geführten,

Halle⸗Cröllwitz, den 24. Jult 1916.

1 3 752 535 38 .. 132 372

eebo“ Teilschuldverschreibungskonto A 4 % ... Teilschuldverschreibungskonto B 4 ½ % 8 Teilschuldverschreibungsamortisationskonto A Teilschuldverschreibungszinsenkonto K: nicht erhobene Zinsscheine u““ Teilschuldverschreibungszinsenkonto B: nicht erhobene Zinsscheiie... Dividendenkonto: nicht erhobene Dividendenscheine.. 4 ““ 8 Delkredere⸗ und Dispositionsfondskonto 8 Erneuerungsfondskonto. 8 Jubiläumsfondskonto 1 Bankschulden und sonstige Kreditoren. 114.““ Ruckstellungen für Diskont, Unfallversicherung, Steuern usw. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Juli 1915 J. für 2 verfallene Dividendenscheine. Gewinn 1915/16 .

Dieser Gewinn im Betrage von. . .

45 506 verteilt sich wie folgt:

289 806 05 G Abschreibungen auf:

120 298 89 Grundstück⸗ und Gebäudekonto

10 7904,40 Maschinenkonto 1 3 % 1 8— 69536 60 235770 Konto Wasserkraft und

1 234 80 Wasserbauten. 30 % 275 135,38 Fabrikutensilienkonto 7 % 24 645,95 Ofenanlagekonto . 10 % 127 012,20 Wasserklaͤranlagekonto . 5 % 94 498,20

1 506 630 1 639 002 50

84 697/15 275 135 38

86 790 50 27 525

e

22 576,08 114 730,20

8 254,08

1 725,25 12 701,20

4724,90

477 068 92

————

1 500 000 426 000 600 000 6 500

6 890 3 217

1 080 347 170 262 582 171 860

1 756 8 343 376 50 750

16 927,50 72— 477088 92

494 068

164 711771

abzüglich Zurückstellung auf Erneuerungsfondskonto abzüglich 4 % Vordividende

abzüglich vertragsmäßige Vergütungen an den Aufsichtsrat, an die Direktoren, an Beamte, Meister und Vorarbeiter

- 111131A“

„9

zuzüglich Vortrag vom 1. Juli 1915 . . 16 927,50 zuzüglich 2 verfallene Dividendenscheine Nr. 40 .. . 2

2ö557v

0 267 91

322 '” 30 000

60 000

92 089 30

16 999 50

abzüglich 8 % Restdividende .. .. Vortrag auf neue v“

——

4 215 252 11

- 2 . v“ Cröllwitzer⸗Aktien⸗Papier⸗Fabrik zu Halle a. S. Der Vorstand. chacht. F. Reich.

des Reingewinns. 3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4) Aufsichtsratswahl. Abensore 1n 1916. er Au 8 2 1 Geh. Justizrat Ucherat; ardt, wir hiermit zur Kenntnte, Vorsitzender.

[43229] Nachdem die heute abgehaltene fünfund

die Dividen de

[43482 Vereinsbrauerei Jüterbog Aktien Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit z der am 18. November d. Js., Abends 7 Uhr, im Hotel Herold hier⸗ ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Rechnungsabschlusses für das mit 8 beendete 27. Ge⸗

äftsjahr.

Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung 8 des Abschlusses sowie evtl. Entlastung (4350099) der Verwaltungsorgane. In Gemäßheit der

Beschlußfassung über Verwendung des unseres Statuts Artikel 26 und 11 machen Reingewinns.

Ersatzwahl für je ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ und Vorstandsmitglied.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 18. No⸗ vember cr., Nachmittags 5 Uhr, beim

Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn

R. Estrich in Jüterbog, behufs Aus⸗

fertigung der Legittmationskarte vorzulegen.

Der Rechnungsabschluß liegt für die

Aktionäre im Kontor der Brauerei aus.

Jüterbog, den 31. Oktober 1916.

Der Vorstand. Max Weßlau. L. Heinrich. 1 E. DalichowW.. .

in Halle⸗Cröllwitz bei Herrn Lehmann in Halle a. S., bei

Creditanstalt, Co. in Leipzig eingelöst werden.

Cröllwitzer

scheinbogen zu unseren 4 %igen Hypo⸗

thekenbfandbriefen

Abt. XIIa Serie XXII Lit. b Nr. 4351 über 300 und

Abt. XIIa Serie XXIV Lit. c Nr. 7371 über 500

dem Inhaber der Schuldverschreibungen

gegen deren 1eg. werden verabfolgt

werden, falls die angeblich in Verlust ge⸗

ratenen Erneuerungsscheine vom 15. März

1904 nicht bis zum 1. Dezember

dieses Jahres uns vorgelegt werden

sollten.

Gotha, den 30. Oktober 1916.

Nentsche Grunderedit⸗Nanke.

vierziaste ordentliche Generalversammlung für das Geschästsjahr 1915/16 auf 12 % festgesetzt hat, bringen daß die Divi⸗ dendenscheine Nr. 45 unserer Aktien Nr. 1 bis 4500 mit 36 und die Dividenden⸗ scheine Nr. 5 unserer Aktien Nr. 4501 bis 4625 mit 144 vom 30. d. Mts. ab außer bei unserer Gesellschaftskasse H. F. Herren Delbrück Schickler & Co. in Berlin, bei Herren Gebrüder Schickler in Ber⸗ lin und bei der Allgemeinen Deutschen Abteilung Becker &

Halle⸗Cröllmitz, den 28. Oktober 1916.

Actien⸗Papierfabrik

Bestimmungen

wir hiermit bekannt, daß die neuen Zins⸗

1—

27 v

127257 120 000—

———

7215 252,11

S von mir geprüften Büchern der Cröllwitzer Aktien⸗Papierfabrik A. Peckmann, gerichtlich vereidiater Bücherrevisor.

[43490]

Aktiva. Bilanz per 31. März 1916.

A₰ 8-

Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.

An Musterkonto C Füllungsprämienkonto 6 8 8 ca. 100 % Abschreibung 7 1“ Modellekonto . 1 Patentekonto .. .... 3 Invamntarkonto . . . . .. 8 Kassekonto 8 Debitorenkonto:

a. aus Automatenlieferungen (durch Eigentumsrecht gedeckt) .. .

b. aus Füllungslieferungen.

c. diverse Debitoren ...

d. Bankguthaben..

Warenkonto, Pestände.

Speztalreservefondskonto Valutaverluste.. Kreditorenkonto 8

gewinn.

Vertragl. Tantiemen und

Gratifikationen. . Gewinnanteil auf 39 Genuß⸗

473 332 26 1 Ho“

889 0 ende auf da

16 85899o9

Vortrag auf neue Rechnung

795 150 01

Debet. 88 Gewinn. und Verlustkonto per 21. März 1916.

Spezialreservefondskonto ..

66]% Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rein.⸗

Verteilung des Reingewinns:

13 200,— 3 504,75

. 33 000 90 000

20 000 1 619

18 830

I1 ür

565,96 1 560,—

493 450 ,41 Kredit.

An Füllungsprämienkonto ca. 100 % Abschreibung o14“*“

Allgem. Unkostenkonto . . .. ... . Bilanzkonto, Reingewin....

670/80¶ Per Vortrag aus 1914/1915 9 95582 . arenkonto 40 032 3636 18 830 71 69 489/69 Berlin, den 30. August 1916.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1) Fabrikbesitzer Georg Hirschfeld in Berlin, 2) Konsul Alexander Neubert in Dresden, 3) Rechtsanwalt Dr. H. von Meyer in Dresden.

Mitteldeutsche Automaten⸗Aktiengesellscha

Hayn.

4„₰ 13 381 21 56 108]48

—-́—

69 489 69